1939 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

) ntral =. rveilage zum Reichs und Sruatsanzeiger Ur. 44 vom 21 Februar 1939. S. 2 . Be handel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger var. 2 1 33

; ĩ z r 42. Sed ĩ Michael Kocks, dam nach Twielen en. 6640 Neueintragung; 2) von Reichenbach / E ĩ z ] : Wirtwaren⸗Ge⸗ Gleiwitz (Wilhelmstraße 9. Großhand⸗ J 2. 86 e. A Nr. 1 ch verlegt und ist nleth tei. UMeining eu, dels register Blatt 2590 A Alfred Böhme in w h ch. Cullen gebirge über Weener. 66881] Wolde 663 B 116 Maxonia b 9 geänd n Langenbiel nh in si den Erwerber Arthur Weerrn 9 l ür Fahrzeuge, Zubehör und Elek⸗ Heinsberg. ; andert in A Hane ein ingen Ohorn Inhaber! d , . 233 . nbielau Oberstadt Han dels regist * Erg. 66677 26 . aun tna , men gen ee nt mit veschräntter Haftung, n g e, Bffene Handelsgesell . 3. S- R. A Nr. 27 Moses Blech, K n. t Ante richt, ren ngen, Fe Robert Mifca er,, nr Dh . 464 n mn, engebirge; b) von Amtsgericht He er 6 . Handels register Abteilung A Schwabe nich ge Eheninitz. ; is Fe 1939. Gesell⸗ Heinsberg Stähler, elenfleth, re. den . A Nr. ' , e, gg. ) orn. e⸗ᷓ Neudor ei Silberberg / Lulengebir nei h i rr 9. Fa. Schulze Æ Guse 25856 Carl Hesse, Chemnitz,. ch Ve der Gesellschafterver⸗ schaft seit dem 16. Janugr 1939. Gesell, Heinsberg. 8 z * Kein gn Ahne die Firma Chr. Gustav dition, Möbeltransport und Güterfeln. über Bolpersdsrs' eth g lengebirge Neneintagung: Hochzeit ist f 1 6 ral sessse elöst. Durch Beschluß der Gesellschasterven ĩ der Kaufmann Herbert! 4. H-R. A Nr. 29 J. Coblenzer zu —— n gt9 die Fi ) . e olpersdorf. Mittelsteine nach Eingetra 3 * Dochzeit ist folgendes eingetrage Die Kommanditgesellschaft ist aufgelö 18. Januar 1939 ist die schafter sind der Kaufme 2 inar 1465 Meiningen mit dem Kauf⸗ verkehr). Wünschelburg int gb l ngetragen am 3. Februar 1939 worden: . gen ver sönli ende Gesellschafter sammilung von lürScuhh Fe. Springer und der Bergassessor Gerhard Heinsberg. HE arlsruhe, Rade ler in Meiningen , , . g. mit Abzweigung nach der A 81 H. und E. Sm! ; ,,, Der persönlich haftende Gesellschaft aufgelöst Das Amt der Ge⸗ Springer, . erg Vertre . 5R A Nr. 48 Ferdinand Handel! n. miller yh Gustav Müller in Erloschen: johann-⸗Bapti ta⸗Grub 9 . ; ; 5. Smidt, Hoch⸗ und Die offene Handelsgesellschaft if e , sgeschiede estor⸗ 3 alsnar Rr ! ; J = 5. H.⸗R. ; Gre Christoph. ; V4 . stasGrube und Anschluß Tiefbau, Bund k Jie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Carl Emil Hesse ist ausgeschieden (gestor are hre tzer und Breslauer Kroll, beide in Gleiwitz Zur Vertre . d gister r gnhaber eingetragen. Blatt 110 A E. Emil Klotzsche in vom Bahnhof W 2 Bunde. Inhaber: Hinderk gelöst; d ö ö ; r esgleichen ist schäftsführer Kamnitze , g. er Gesellschaft sind beide Gesell Gotzen jr., Wassenberg. Amtsgericht Karlsr inden als 8 . te ! x in * nhof ünschelburg nach der Smidt, B gelost; der persönlich haftende Gesell— ben am 30. März 1938R. Desgleichen is . 'r Bücherrevisor Friedrich tung der Gesellscha ee , * = 1 ö uhe z Meiningen,. traqe Geschäftszweig: Pulsnitz, M. S.: Die Abwickl Ladestel s nnn, Bauunternehmer, Bunde, und sch f Julius R ̃ bange schieden die Kommanditistin. Unter ,,. . ö , Abwickler. schafter nur gemeinsam ermächtigt. H. H.-äßt. A Nr. 63 Carl Sommer, Eint Veri nder hen n lich ,. , ö beendet. . Fina ist e,, m, ist ,. a,,. ö Engelke. Smidt, Bauunternehmer n e, r,. ,, Weber in Uebernahme aller Aktiven und 2 Ir he gr f wird durch einen Ab- . 660 , Rr. 66 S. Meulenbergh 8 1 16 ne . n nine nn i n sariiteln ! . 6. sammlung vom 6h . , ,, rm. Offene Handels . e, n, r, . i elt , 23 Mar erw. Hesse Die Ge 10Diwit z. 8 H. ⸗R. r. 6 . , V.⸗ M. ellsch . Fleischere ( ö =. J 13, W r 1939 ist die gesellschafi seit dem 1. J 930 5 mn enbezeichnung ist Alleininhaberin Martha verw. Hesse eher den ILeiwit7 . gien 8 ? Banmweisen ( 6 ast fi nd d uerfurt. 66856] Satzung neu festge . dem 1. Januar 19539. von d lleinigen 3 f eininhaberin 1 ; ö ; ei n : Tru ; estgesetzt worden. ; n ; bon dem alleinigen Inhaber, Kauf zer . Alban Bohne B 1388 . Attien⸗ , nn, ,, . , , . . Rer. 68 Peter Heinrich mi ke enn. din, ; der ge ic rern 2. e. e. ö . reg , se 106 e,. ö , n, ö 9 d Fzhemnitz. gesellschaft, emn tz. . ö. agg Si und Miodomnik, Glei⸗ 5 Heinsberg. ruhe (Vinzentius tra . =, , n. Truetzschler, Quer⸗ . Vorsitzer des Vorstands, alls er zur A 46 3 8 amer 6 ruswalde, Nm., weitergefü 6. , ist Dr. Heinrich Krug ist als 6 , , n, nh Rr cg Carl Perey, Durch Hen f ö i Amt furt: Die Firma ist erloschen. Alleinvertretung befugt ist . . Weener. J. Cramer & Co. in Woldenberg Neumark), 13. Febr. 1939. ein! om and git ausgeschieden. vertreter ans ge schletden. Gum, . 2. denburg, DO. S., unter der Firma Heinsberg. versammlung vom H. din gu üb . . Her Teri nd, sitglicder aber durch ein Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. z'z Za gen berg Aktiengeselisch aft, rischen . a , Chem⸗ „Siegmund Miodowuik, Gleiwitz ng g 10. H. R. A Nr. 70 A. Breuer, , . Ei unten 1 zar 193) Reichenbach, Eule . 1 nel en einen Stellver⸗ is! Gebr. Hesse, Busch eld. wenn, ,,,; so6ss6 e rr. R rungsanord J . M ö sederl ssun Hindenburg, O. . Heinsberg Reichsmar erhoht und . ; wennn mn, nn e J r ge. ? I ; Die Gesellschaft ift fgelöf Di 65 . . 36886 Siegmar⸗Schönau. ; . 849 „1939 bestellt der Kauf⸗ Uiederla lung * ö; ö. ; ; hohl der Handels re gift . . Helell le aufgelöst. Die Amtsgericht Worb 5 * er 13. De⸗ nitz vom 18. Januar 4 . 8. S zandelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 11. S. N. A Nr. J3 Laurenz Wind- schaftsvertzag in 3 3 : gister Firma ist erlosche —; mts orbis. Die Hauptversammlung vom, Mar Emil Winter in Chemnitz. Qffene Handelsge liz ; 1. 8. R. . Dr. ' 6g 6 entsprha Amtsgericht Reichenbach, Eul b., Reichenbach, E ; Hen Am 13. Februar 1959 ist 11519338 - ch der jetzigen mann Max Emi ; e schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ hausen, Heinsberg. ändert. Das Stammlapse * . Eulengeb., enhbach., LEulengeh. 166860] Nr 5 des 39 ist unter zember 1938 hat den Umtausc 86 Seine Prokura ist erloschen. Durch die sche e , , ; ; in⸗ Ha h 1 83 z 8 lapital in geb. den 3. Februar 1939 Hand j er. 235 des Handelsregisters A tie l Aktien zu Seine Prokura ist ; . chen mit Zweigniederlassung in Hin⸗ 12 R. A Nr. 76 G. Schippers jetzt 65 000 Rot. Als nicht 9 1m 21 9739. ö Handelsregister . , ,, e. egisters A einge- Inhaberaktien zu 1090 RM in Aktien zu Sehne Sicherungsanordnung ist Max loschen n ! gen, n n 13. 8. 9. j * ach! Ulcht einn J inzelprokuristin. Löschung: Amtsgericht Rei ö ; 1ößss2] tragen: Julius K Richard Grompe , zel a , Wed e Co, mrsters t w ene Giutenger, Teterune , br nelken, de,, e,, r ge e g Weise, daß an Stelle vo 8 9rtiè schaft ausgeschlosse den. 4 z ö . gaerichls Brau ubenßtes 66842]. Lan ; ei . Da register it dem 15. 2. 1939. Gesellschafter si ö 11 je 100 R. vo e, r, 6 een , nr Nittien geseli⸗ Amtsgericht in Hindenburg, O. S., zu Porselen. . 1939 nr eder g wende nung gn n lellggzregister Amtsgericht e, 3 erloschen A Jo0q4 , ft Anitsge richt , . 13. 2. 1939. e. Kaufleute , je looo R gewährt wird. Der Umtausn z Yientir erfolgen. Heinsberg, am 0. Januar 16. ; (lee, Ge weimmenn edelste 5. Februar 1939: J Ernst Hampel * gi . . Neueintragung: Frompe, beide in Leinefelde. . 5 Durch Vese er glei⸗ schaft, Nen kirchen. 6 ) kw Anitsdericht. Abt. 2 unter der Firma: Gesellsch änderung vom 6. G 32: nust Hampel Söhne in Gnaden— ; . J . selde ist durchgeführt. Durch Beschluß hh 966 Die Besti en der Satzung über 02 Amtsgericht. . t esän r, s Gesell ha kerändenn, , Ztartte, Gesellschaft . 38g rei. Die Fi i s A 68 Erich Nieiverth Wefer⸗ ‚. . chen danptversan un ist . K . . Ahr Ginekei ;,. gregister lbb doꝛ 3 3. oss ) 8 n hess cn b gn ien sr in 9 ,. ,,,, , f te Firma ist erloschen. . Einzelkaufmann: Erich Nie. M 26 tsgericht 66867 S4 der Satzung Einteilung des . ö Aussichtsratsmitgliedern ge⸗ ö e , , , Heinsberg, eim. k , lg, Zwei t bescht a . é Prok des Gerhard c , we, ma ( Sæchᷓit- werth, Kaufmann und Schneidermeister Amtsgericht Worbis. däüitalsz entsprechend geändert worden. berufung von Aussichtsratsmirgaiosth Amtsgericht Glückstadt. * er Bandelsregifter A Nr. 335 lassung Braunschweig, r Frokura: Die Prokura des (. den 9. Februar 1939. Schlit vx. 66868 e fer 5* , ,, Am 14. Febr 340 * i we, g der gleichen mäß §z 8 des Einführungsgesetzes zum i nn, 14. Februar 1939. In ,. ,, rr. Friter Eintrag von 16. Februn in i er isw erloschen. Veränderung: In, unser Handelsregister e. J j , Nr 336 , . . ee, een d eee. . Jateng insbeson⸗ Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 sind ; Neueintragungen: ist heute bei der delsgesellschaft, fol⸗ S. R. B 51 Weiß * gon änderung vo0 8. Februar 1939: Aud. J. Hecking, offene Handels- Vr. 611 wurde heute bei der Firma J getragen: ö 6, k d e. . 6 df Vesllnunungen außer Kraft getreten. Prolurg ist erteilt w 22 Cru iessen, Glückstadt in Dorst; . , n . ; sellschaft mit beschränkter ( 8 Schreibersche. Apotheke, gesellschaft, Neuenkirchen. Der Fabrik. Stein werk Schlitz G. m. b. B. in Leinefelde. Sffene n, ,, de, dere in lng Can zo. Januar 1857 den Kaufleuten Feodor William Schwabe 8 Ee vitt !! Manusfakturwaren, Gr. gendes Lingetregen n . in Karlsruhe (Ein- und Lan e, Inhaber Apotheker Heinrich bhesitzer Joͤseph Herbring ist aus der Ge- Schlitz eingetragen: ö . ehlan, lösss3] seit dem 185 2 167, n e n haft en. . e t zrid En andorl in Chemnitz und Ernst Pohl in Neukirchen. . r 2). Geschäftsinhaber: Die in, ist ,,, 1939 Texliswa ren, Karlstraße h) n ihrn. ssellschaft ausgeschieden. Die Vertretungsbefugnis des Fabrit⸗ Amtsgericht Wehlau, 14. Febr. 19639 bie k seä been bernd abr Cr gensend des Zeder von lhnen vertritt die geselshgit R Ernst Tiessen, Glückstadt. deinsberg; den S. Dehne Gesamtprokura ist erteiss ceskanfmann: Apotheker Heinrich ö direltors Oskar Falke von Schlitz it . In unser Handelsregister Abt. A ist Schüegnthente än Grompe und Josef d hervorzuheben 5 2 (Gegenstand des Vede f e er Vorstands⸗ Kaufmann Ernst Tiessen, Amtsgericht. Abt. 2. dea st erteilt n Einzellaufmann;. ( Falke, von Schlitz ist ; 1dels re „A ist Schneegans, beide in Leinefelde . ns) und o Abs. 3 (Vertre in Gemeinschaft. mit einem ö ö 2 . Bräuninger und Gerhard zn pen. sihein in Melle,. H iesa. 66862 durch dessen Tod erloschen. Zum Ge⸗ heute bei Nr. 267 Ferrma Adolf Neu⸗ ö X elde. ö . stellvertretenden Vor- mitglied oder mit einem anderen Proku⸗ Gli ckestudt. 66804 n her,, n, 66819 beide in Karlsruhe. Jeder dm . Handelsregister Amtsgericht Riesa. Hh fte führer wurde der Kaufmann mann in Wehlau folgendes eingetr⸗ er hst. 66885 nn e nrg lieder). Gegenstand des Unter⸗ risten. 5 Attien⸗ Handelsregister , gan , n fer A NrY II Gesellschaft gemeinsam mi chat. 66648 Veränderung: ; bert 8 ch auß in Haiern im Dill⸗ gen: Die Firma ist geändert und lautet Amtsgericht Zerbst, 14. Februar 1559 hehntens ist . der Änkauf, Verkauf und B 199 Gehr. Sußmann . Amtsgericht Glickst adt. ist 5] . * der Firma Heinrich anderen Prakuristen. Die . Handelsregister 11. Februar 1939: H.⸗R. B 2 Lauch⸗ 6. gewählt. Er ist allein zur Ver⸗ et Idol Yeumann Nachf. zdal⸗- Die Firma Stto Göricke in Zerbsi l e e, in Maschinen und Apparaten gesellschaft, Chemnitz. ; Glückstadt, den 14. Februar 1939. . heu 86 it ene Handels— von Eugen Boeß ist erloschen Amtsgericht Oschatz. hammer Weher⸗Handels⸗-Gesessschaft retung der Firma berechtigt. ter Schmidtke Als neuer Inhaber hat ihren Sitz nach Leipzig verlegt. 2 a, Gegenstände der Purch Beschluß der Daupntversammnülung Neueintragungen: Heitzer, n ,. ö sol gendes 1 Sschatz, 11. Februar 1959. mit heschränkter Haftung in Niesa. Schlitz, den 15. Februar 1939. ist der Kaufmann Walter Schmidtke in 8 K , ö cbeitenden Industrie und vom 30. Juli lgss sind die BVestimmungen A iz Richard Vogler, Glück= gesellschaft in . 1E ehl. Nenueiniragung: Geschäftsführer ist Direktor Dr jur. Amtsgericht. Wehlau eingetragen (Geschäftszweig: Teulenroda. 66678 ,, und von) der Satzung über die Zusammensetzung, stadt andel mit Textil- und Mode eingetragen ar, Heitzer ist in die Handelsregister. S-. sz Helmut Schmidt, Dahlen August Menzel in Riesa. Kolonia wareneinzelhandel und Gast⸗ Handelsregister e n Ter Papierverarbeitung sowie Wahl, Abberufung und le, , i. waren, Gr. Kremperstraße 25). 6 nr h gf ch haftende Ge⸗ Firma Kaiser und Facler hhololaden⸗ und ,, . Stendal. 66871 ,, ,. Die Geschäftsräume Amtsgericht Zeulenroda. Knef; Er der Erwerb von inländischen Aufsichtsratsmitgliedern außer Kral 9 Geschäftsinhaber: Kaufmann Ri⸗ Gesells aft als p 9 6 stett. Die Firma ist erhse dung). Geschaftsinhaher: Kauf- Eiesa. 66863 Handelsregister efinden sich in Wehlau, Neustadt 14). Veränderung: ö. olli din en Unternehmungen, deren setzt worden. An deren Stelle sind die chard Vogler, Glückstadt. sellschafterin wer, n. hruar 1939 den 9. Februar 1939. Amt mn elmut Walter Schmidt in Handelsregister Amtsgericht Riesa. Amtsgericht Stendal. ö H.⸗R. A 313 am 15. Februar 1939: e teen Unken nter Absatz 1 Bestimmungen des Attien ge eden ee. deinsberg, den 9. dee ) 939. . . gin hien. . Veränderung: ; Firmenlöschung: Harry Becka in VWenhlan. loss Offene Handelsgesellschaft Augu st Cber⸗ Sela ste tatriehe ten? der Gesellschaft in 30. Januar 1987 über den (lufsichtsra ene enn, 66803 Anitsgericht. . k 11. Februar 1939: SR. ß 15 Mittel- Stendal. Amtsgericht Wehl Febr 1939 reuter in Zeulenroda. Die Gesellschaf k die B , an geireken. Das Grundkapital ist durch Re 1, ar,, de,, 16 3 lsregist Firm. terteld, B. Halle 66848) deutsche Stahlwerke Akttiengesell In ö 8 i,, ö. . E03, ist durch das Ableben des lugt 69h 1 Bezie steht, und die Beteiligung an e n, ,,, 5. Ok⸗ Vandel ; ue 668 bandelsregister. Fir ; , . i . ; ö 8 r Handelsregister Abt. A is 3 Au Vber⸗ , mg, 3. Geschäfte schluß der Hauptversammlung vom 15. Ol Amtäagericht Glückstadt. ,,, 23 8. J ] irn 9 ; st

441 ; Se ntraiandeisreginsie wem 21 Februar 1939. 8. 3

Kle

25 Bekanntmachung. schaft in Riesa. Ordentliches Vor. Stendal, 66872 heute unter Nr. 27 die R „xeuter sen. aufgelöst. Buchdruckerei⸗ Art, di mit den vorgedachten tober 1938 in vereinfachter Form um Glückstadt den 14. Februar 1939. Amtsgericht * nb urg Srerscht. rr mn e h mn n, Amtsgericht Osterfeld. , . ist Direktor . jur. Bekanntmachung. l ĩ ee, t. ö. ,, . besitzer August , ö. ö

e de, ö —— oder mittel 50 000, R., mithin auf 369 C00, R, Veränderungen: den 15. Februar . Ehrle Kanfmann in ä. Osterfel, den 15. Februar 1939. ugust Menzel in Riesa. Sandelsregister A Wehlau und als ihr Inhaber 3. mehr Allein inhaber.

, stehen, insbeson⸗ herabgesetzt worden. Die , , ee. B 15 Peter Temming, Aktiengesell= e, ,, in Sin⸗ mehr Liquidator, Kehl, den Löschung: J ic mts gericht. Stendal, Kaufmann Adolf Neumann in Wehlau

. auch Geschäfte, die den Erwerb und ung in a . schaft. Die Prolura den , , d 3 2 , Schei⸗ 1939 Amtsgericht. 1. . , ö. ö 66864 Löschungen: Gustav Dobrin in eingetragen.

w, dm e mn ; Frundstücken und ist 53 Absatz er Ee ahorn Dr Heinrich Messer in Glückstadt ist er⸗ denburg, , ; / ei Kistritz, Max Ka in andelsregister Amtsgericht

die Veräußerung von r,. son r , n. jetzt lautet: Das Grundkapital . Meer dereiter. Die Prokura des Franz erloschen. ö 9

Febäuden sowie von Patente . ö e eh . ; j irm ö e gg hren zum Gegenstand der Gesellschaft beträgt 350 000, R. . Scheider eiter ist erloschen. Die Firma H 3znigsbherg. X. M.

Tiegenhals. 66679

f Stendal. 1 . ö 5 36 tha (Geschäftszweig: Biergro del g Sandelsregister , J Odlt elt ylfᷣ 9 f n , del e. Amtsgericht Ziegenhals, 10. 2. 1939.

. Oo] ) . ; Neueintragung: Stollberg, Ergen. 166873] finden sich in Wehlau, Reust Neueintragung: haber Stellvertretende Vorstandsmit⸗ Es zerfällt in 350 Stück . auf , 66805 ist geändert in Franz , Beka untmachung. sewalkls. ö 66849 A 50 Zentral ⸗Trogerie Kurt Sandee register hlau, stadt 14.) A 2585 Firma G. Oetiker Zöhne 22 stehen hinsichtlich der Vertretungs- den 2 . , . n . Wkndelsregister Baumeister, m, , . Handelsregister Handelsregister Schulze, Böhlen (Kreis Leipzig). Amtsgericht Stollberg (Erzgeb), . Getreide, Futter- und Düngemittel, . wert von je . Hugo S

, G arstandsmitgu . . ̃ und Baumeister Franz Scheidereiter, Amtsgericht Künigebern n Hrericht Pasewalt, 13. Febr. 19639. Inhaber, Kurt! ist, Böoͤh⸗ am 13 Februar 1 , 66 5] Sitz Ziegenhals,

macht 2 nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist Amts ger chi ere ier Ce chles.) ebenda, als Inhaber. A 1661. Königsberg, Rm. 19. Fehn g Veranderung: F , , K Drogist, Böh⸗ . 939. ande lsregister I vf n. e g enscha ö gleich. unteb erna e Grlelhe chers bestellh der Kaufmann Raul Wilh Doeh= zen 13 Fehr eh, soertner, ö Neueintranuß; w. Yffene. Handelsgesellschaft . dichard Vetterlein in Nöeder⸗ Allhtsgericht Töeiken (Sterpf)) I Persöntich haftende Geseh cheater t . . ) nel in Chemnitz. Seine Prokura ist erloschen. . 8 inan hehmann en , ,,,. . ö gol 7 A . Ernst ehen, Stege, ,, . Prokuren Sij ekeingen obs z) würschnitz i. E. eiden (Ober . Februar 1939. . die n, e, Gustav DOetiker der zagenberg in 2 . ö Aber n 8 ndenb 6 üse en gro ahausen Horst H Hertz⸗K 1 6865 en: eltere, s Oeti Für a., ,, , Dreh nnch, Chemnitz. M Wohie berg (chief. Ante ger n g g mn Thon Le ee eh, lt ee ne hehe , Sfr err erentgg, gur, Firm gegenen, sern sssz4] eden A IL 365 Hugo Hutzler, Und be e , Oer. gerte schaft mit beschränkter Haftung, X 1250 H. Nord heimer, Chemnitz. Die Firma ist erloschen. Neue tnt ragung: ö handelsgesllshi n n dn ,, ö Egg Ge m. b. H. Amtsgericht Elechten, chles⸗ Weiden. . lich in Ziegenhals. Zur Vertrerüng der e n, für Dr. Ing. Fri Böhme 3 1808 . Georg 1 tt ,, los8os] 1660 Tuc ee n nl . X Januar 13d. en, ,, emal. ͤ lbb o! Dr. Maximilian Uttenthaler den 15. Februar 1935. ; . . in Chemnitz ist erloschen. . nitz. ö Wkudelsregister Köbsch, Hindenburg, S. S. Händler Ernst Sewert un da Handel sregister Säckingen, und Dr. Paul Hammer“ Erloschen: & NR. A 2537 Firma Wien. gandelsregister 66885] leder esonders ermächtigt. Handelsgeri Wien. Riegenhain, Hz. IL a eI. 6cGαν bt. 8. 6. 4—

5 192 H. Th. Böhme Attiengesell⸗ Neueintragung;: Amtsgericht Gottesterg Cechtes.), prinzenstr. zo), u. Kaufmann Georg mann Oswald Sewert bir Ccgericht Pafewalt, 11. Febr. 1939. schmidt, Stuttgart, sind als Geschäftz— Georg Jacob, Strehlen, Schles.

schaft, Chemnitz A 2962 Gustav Müller Nachf. Erich 4 ö

. d nete, n. 3. Februar 19339. . , rer abberufen. 3 ' 8. . burg fur die Hguptniederlassung in Wunderlich, Ehemnitz apier, and 2 e en ige nn, Seidel In⸗ ock. Chr. von Knobelsdorff, ürgermeister August Kuner, Suchen n, loss /g. A ien. . Februar log. heßn rk lat i Farmer, Wi

aun e. . ** ie ; . 2 . Fi, T i . BJ ; . ; U ! 7 h. Im Urban, Spies? 1 b j e , ee Dr⸗J fritz Tbeo⸗ Tütengroßhandel, Ischopauer Straße 86). I ; Hirschberꝶ. Riesengeb. lõ6 88 ee. Thür. l sewalk. Die Firma ist in Kurt 8 9 , m In das Handelsregister Abt. A ist Veränderungen: he 4 appel bei Frie⸗ Chemnitz , m Paul Erich Wunderlich haber Ernst Seidel in Gottesberg Da nde Sregister . , bree, i op) don kind hrsn Piseirait . bine g e se. hente unter r gg 69 . ar il, B 263 Gofherr-Schranz - Elayton— . Die Prokura des Felix Bus- een , r! . Gemeinschaft mit einem in Chemnitz ist Inhaber. e,, geborene Wolff, Gottes⸗ n ,,, , n. Im Handel eg ir nn dert. beflesst ; . 4 offen. Han de sg: e schaft n ern, el , e e, . , Wiegand, Spies · * J ch ; ; 3 Rr . 3 w Ra S . ; . e irge, den 3. Febr 8. z ,, er zirm̃ J —— ö. 3 24 mi em Si e in en J . en⸗Fa ri 2A.⸗ G., Wi ö el, TlIoschen.

Fe n d , n, n m. Pelprück, Westt. lss rah] berg Schief), ist Einzelprokurist j . Veränderung: k ein J ift loss51] Säckingen, ö ö e ten sind , XXI., Shultleworthstraße ch. 66 Ziegenhain, den 16 Februar 1939. Alfred Heidrich in Chemn A 1199 (früher 68) Papierfabrik in' Schwarzburg, eingettmsnn aue eng . g . Schmidt und Kaufmann Helmut Conta, Gelöscht die Prokura der Ing. Franz Amtsgericht.

Köbsch, ebenda, als Inhaber. hausen, Nm. Veränderung: fi

be , nr 25a er Pro. Amtsgericht Delbrück, 13. Febr. 1939. , ;

Die Eintragung der Löschung der Pro 9g ! ñ Tille⸗ . 66807] 6 Berthelsdorf ch zw ; ih, beine . Nennir d Richard *

e Oris, wird Beim Amtsgericht A 55 Möbel⸗Wedel Gebr. Wille⸗ Gräfenthal. . Schubert D.. ; Die Prokura des Hant-un Ver . . ; eide in Pößneck. Zur Vertretung der minger und Richard Diez, ire zg De , derlassuna in Firma S. Th. Böhme Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Amtsgericht Gräfen . , Einzelpręelurist:; Kansmann —w— Ernst Görs Inh. Al ö r. ; esugt. on ar ar Hofweber, Dr.-Ing. Otto r ; j . / / . le,, 3 A 68 Din 3 . an. ,,, Kreis Hirschberg wagen, ö. 5 st Görs Inh. Albert n. en,. gd ug . . . Februar 1939. fall Peter J. Zils, alle in Mann— ge, , ,,, k Fesellschafter: Kaufleute Heinrich Lichte: Inhaber ist je J ͤ im Riesengebirge. Sreaister Lahr AM e Fi ö n,. g 6 and . Das Amtsgericht. eim. R 16. 969. a, mn se ch Attien⸗ . und . Willebrand, und Gastwirt Karl Krauß in Lichte. 3 lolche . . a HJ . ie er n . J . 6. ö. C. Schember Söhne A653 k

. ü Delbrück . rüher 5 ber? Herbert Möhener, M d Echun in Ven“ . 2 22 z ge⸗ clk erm 277 rückenwaagen⸗ u Mas , 1 n (Ma⸗

gesellichaft. Ehem nit K los 30 e ,, im Riesengebirge . Herbert Mähen ö Schutz in Penzlin. tragen: Durch ordentliche Hauptver- Ueckermiinge- 66877 fen, fn, Tkaschthen⸗ terial, Textiswaren, Lebensmittel)

Ehe ö . r ; abriken⸗Aktiengesellschaft, Wi . ae,, ,,. ktor Alfred Mauritz in ——— 3 Greene. n Lahr. I —— Iu⸗ s Veränderung: h en, Inhaber: j r k rn . ehr Grstand, Zum Eisteld. löörge] Vmtäaͤgericht Greene, 6. Febr. 1939. Mohprodutten handlung, Markt. 5). k j. Februar z. Mn . sammlung vom 26. November 1935 = Inhaber; Kaufmann Edwin Krässelt,

ö h ggg . . 2 H5H-R. A 277 Gustab Rambow, M Wollzeile 26). . Rüssen.

Vorstand ist mit Wirkung vom 1. Januar rr, . . ellig⸗ . ,, , das hie ige rr ,, . , agg. 2 6 ; , i . Vorstandsmitglied Ing. 3.

1939 bestellt der Fabrikdirektor Walter Amtsgericht Eisfeld, 8. dt. , fen bütte? Mutein, mn. Lampertheim. „hdettagenz worden, daß die bis- kation von Leder und dessen Verwer Kebenstat, Rambow sen. und Frau *CGnngerren, i s itali

. —— , ne et. . 939. sen, vormals Eisenhütte gebirge. achun unter der Bie hi. 22 e ser, Emilie Rambow geb. Bodenb si Eingetragen als Vorstandsmitglied:

Eduard Kellermann in Chemnitz. den 15. Februar 193 . Comp., Komman⸗ ö ; ist erloschen Bekanntmachm ; er Bezeichnung „Martin tung. Innerhalb dieser Grenzen ist die * geb. oden ach ind Friedrich Kinscher in Wi

7 Satzungsänderung: Hugo Luyken u. Comp., Die Firma i ö Handels teilt schildt n, sajf i. seit 1 Januar 1935 aus der Gesellschaft Frie rich Kinscher in Wien.

2 136 k yem-⸗ . 3 K . Hof P (66819 a . unter 64 ; re rh, . . * i. i ö. e, e, 6 9. . ,

* 5 Z z 5 5 1 7 2 8e Weiß * (. 5 3. 7 . 2. 14 * sj 7 1 ö J 2 e se

. fabrik Marienhütte mit beschrän 6680 97. j Siegfried Ut at ihren reichung des G . Plllchaft sind die beiden jetzigen Gesell⸗ ; ee li schaft,

t, ache dzb gern be dänn. renn, Körle Cree, in Felde! neger, e, m, , de ne, nn, s, , g e, eee, he ile ele, . e , e, en. ,

schneider in Chemnitz ist mit Wirkung vom jetzt; „Glasfabrik Marienhütte mit Amtsgeri , /, Vorm ina Schuh ge fell schaft mit be⸗ Die Firma ist ri n, st geb. Meyn in Pinne sondere zum Erwerß und zur Veräuße⸗ er. . . n Gemeinschaft mitein⸗ 1oß g ct ol , . . . Dwänitꝝ. 66069] e Gustav Nolte, Käserei, schrãnkter Haftung, in Liquidation“: Lampertheim n, rung von Grundstücken, zur Errichtung gt. 7 Handelsregister

7 . in die Gesellschaft als ä ftung als Verpäch⸗ öst und 7 Januar 16 ab in die Gejellschäft als beschrankter Haftunt Amtsgericht. neberg. den 7 Xe 6G ing Ueckermünde den 1 aufgelöst und in Abwicklung getreten e 3m 329 ; k . . K— ist die Ver⸗ eltern ; 36 Zweigniederlassung Hof aufgegeben. . . . , ö ᷣr . e, n . . J . Franz 2 unllt⸗ Aktien⸗ K . getreten, n Kurth, Chemnitz. pachtung des Vertriebs und Betriebs Rudolf Armbrecht in 1 1 1e. n, lessen . ö . m, w. . gere lichast fü? N Leverindusttie, s. M. A d'r * 7* Anton & Lit? Paul Schrö⸗ Aan die Firma Mitteldeutsche Hohlglas⸗ schäftsinhaber. Die Prokura des se 1 Itzehog. Lung enz e t Langen. nalun. 66853 er von Interessengemeinschafts⸗Ugęlzen, Lz. Hann 66878 Wien , Am Hof. 2) Auerbach i. Erzgeb. (trum f! t e r, . Rilhe nn Paul n dutrit Hermann Bulle in Altenfeld. ist erloschen. Gustav Nolte ist Einzel⸗ ; n, , 2 ist . , Sehr h n detauntuachung. vertrag? n. Die . e. 5 In das hie sge Handelregister Abt. A , n , eingetyggen: fabriken). . r 1 Vls 2 ö. 2 2 = . . . * * ) 9. 2. I 2 3 1 2 ö z 3 we. . ö J ö 2 2 z och beide in Chemnitz, sind Gesamt., (6 3, nen. (Gesellschafterbeschluß vom . . ö ,. 1939 unter Nr. 624 die Zur Firma gar, , öh ö. e ndelbreg fer Abt. A schaft erfolgt, sofern. der Horstand aus nne übe der Firma Seinr, Kauf Erzers fn ö . , . enen, Sie vertreten die Gesellschaft 4. 2. I659) eideln er lõssiiJ Firma ö er Dee. w Cee , T ,,, renzen n ,, n . 86 6 . . acht, Uelzen, heute eine u serbem Pird noch beianntgemach: . lochen m me ,,,, 660 erden Gadelsregister Ind als deren. Inhaber der Kaufmann Langen (dermarn dnn werben. 4 , , , Jiri iht ersöf Die gleiche Eintragung wird auch ini , Handels register . Amtegericht Heidelberg. Gustav Böge in Lägerdorf eingetragen. wurde heute Sie e, . Geshaft nebt sammengesetzt ist, durch zwei Vorstands⸗ 3 ist erloschen. .

Fi z. re. . Handelsregister es Landgerichtes 6 itz. . . ; ö Bd. II N. 14 fie nn lebt Firma ist durch mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Uelzen, den 16. Februar 1939. ; . icht 6G ss s f . aul Balter Trautzsch ,,, we, . 2. Febr. 1939. en,, 1939. 3 66822 een. fen, e, . 32 ö. Ida Hahn geb. . gen gin fee e ni einem Das Amtsgericht. . . Zweigniederlassung 4. enb ! en l tõ⸗ ech ner endete ben, g Käso rene ren, Erfurt,. s-. A' ee, debe werleih zintagerich. Ftehefier A ist Kumzitenme r n n n, n. L, de iar is J . regifter lich haftender Gesellschafter einge ; . 452 2 18 6 é Rertriek Willy Kaus in Fulda, In das hiesige en , A ist als perso . Heel Amtsgericht ** ien m, 3 261 &cChta. 2. l 1A. G., Wien (III, Löwengasse 17). * Die offene Handelsgesellschaft hat am Alleininhaber ist der Handelsvertreter und Vertrie illv ? i, e eee, 13. Februar 1959 unter Rr. Saß die aufgenommen, t t. ieder allein zur Vertretung der Ge- Amtsgericht Vechta, 20. Januar 1939. Die Vorstands mitglied **. . 1939 begonnen. Die Prokura Walter Merkel, Erfurt. mit Zweigniederlassung in Heidel- am 14 Frahm, Feinkosthand⸗ 1. Januar 1683 een g 1 ellschaft befugt sein sollen. A 159 AUugust Muhle n, orstandsmitglieder Dr. Fried aldenkurꝶ. oeh 1 ist erk schen. Die Firma it —— 66r98 berg Bergheimer Str. 5). 5 . 2 35 als deren Inhaber tretung der e ; e . bbs ] Amtsgericht St. Ingbert. bögen. Alleiniger Inhaber: Bauer . se, n. e, fe, gen ö In das Genossenschafts register für die ar, 43 / Abt. A 8e 33 e, n, . der Kaufmann August Frahm, Itzehoe, . i em Unter Nr. e ne eig rr. nr n. 8 August Muhle in Sieden des Erich Frohne , . it . Paul Tohje ijt zu? Nr. 7 Kommanditgesell schaft in S- R. B 19 Tuberkulosekranken⸗ eingetragen. . 4 r ebiien und die . k Nieder Reienenhbach, Eulenge n dσS6] j w r 6 erreichische Induftrie tragen worden: ge Se , mer 13s gestorben. Agnes Firma „Glasmanufaktur Pfaehler hans Rohrbach Gesellschaft mit be⸗ 66823] Wechseln gehört, if . her inn de getrag Handel sregister ö os n , gen Gen schaft. Wien Sp 2: Die Firma lautet jetzt: Elel— el. aer. Lehe er. en, r mr, , 2 k e, , tue on gericht Itzehoe, t beider Gesellsha ft ; ich NR lier mmm 4 Amtsgericht Reichenbach / Eulengeb., e eisregister . Die 6. 1 Friedrich Ottel k. 1 27 K 3 jn nt 3 deri anditist ist aus der e Aus- äftsführer Dr. 147 ist i . Sta . x ; 8. c ö el, tra Genossenschaft mit beschrä— Hire numme ener-, , dernde, ,, h, e, ö, ee nnen, ,, ,, n , sr e,, d,, w, eg, , d, d , ,, e, , ,, einget ; aftsfü bestellt: Oberregierungs⸗ am 153 e nser 59 Us Amtsgericht. ĩ Friedrich Di ĩ In⸗ 2 nutzung un rteil is. 6 Inhaber Ernst Robert Lehmann e den 15. Februar 1939. 3 e r mr in K wei- Jirma. Dans * , . 3 der ot in j 1 . 1 . i ,,, . Gnergie He ein,. . Der Inha . ö k Amtsgericht. h Etellvertreter des ersten Ge⸗ als deren Inha e,, . '. in girma⸗ r n Sachsen. losss56] Vie Firma ist erlosch r. ö. ö 1. n Fell⸗ eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ 9 . . a er, we, e srer. Ae hansch T. Ludaig Karl Zenner in Mbeh̃oe aingetragen, . mit dem Siß Am dels re gijter . a d , d gi. It 8 rn, Wiesloch lac g] mein schaftliche Anlage lil ee un e,, e, e. m Chemnitz ist Genthin. 66799 Abelsberger, Direktor und ärztlicher * 2d Mgstraße 14 1 * en n J Reichenbach, Eulen eh. oßsss] Sti Hollen Kaufmann in Fellbach, als Sandelsregister und Bertrieb von landwirtschaftlichen . z . Bei der im Haudelsregister B Nr. * Leiter des Tuberkulosetrantenhauses in It ve . gericht Itzehoe. Kaufmann Phi r 6h . . eie 6 . ) persön lich haftender Gesellschafter ein- Amtsgericht Wiesloch. Maschinen und Geräten. Sp. 6: 8 Da ide aul Lenhard, Evemnitz., inge tragenen Kleinbahn-Akttiengesell, Heidelberg-Fiohrbach In das hiestge Handelsregisier A ist folge Todes au. ng Ln kh rrände A 2 b., getreten. Sfsene Handelsgesellschaft seit Wiesloch, den 14. Februar ioz9. Statut ist durch Beschluß der General. Der w, Johanne? Paul Len⸗ schaft in Genthin ist eingetragen: = Erloschen: . Din, . 6 e, die eben Gleichzein . 8 K Hoffmann in m,, e,, dre, mm, * 5 wr zer en, , i , ,, . Reueintragung: versammlung vom 185. Dezember 1959 hard in Che mnißz ißt in das Geschäft ale Zabritbirekter Erich Fiche in Genthin CR. A 331. Geschww. Erbach in gien Gönner, i, ansen in (unn Auron Schuß e andelsgesellschaft . Stto Holler ist erloschen elt, Johann Kretz, Zigarren abgeändert ünd, neu gefght versönlich haftender Gesellschafter ein. i um weiteren Vorstandsmitglied ber geideiberg. ,. und als deren Inhaber der gen . unn in ulan nn Emil Walter 33 euer mr, rr. Attienge⸗ K y. . Wie, ch (wahnhofstraße 33) , . e ruar 1. 6 . 1 den 14. Februar 1959. ki. ö con , Denn men Hansen in Läger⸗ ier e hmmm n . ö , . b 1 1 vwaidheim . . . 2 ee elner dien, at am 1. J s u. n 12 eim. orf eingetragen. x 2 ꝛesell⸗ enstand des Unternehmens i m ö ; . ; los, Prokura von Johannes Lenhard ist er⸗ Amtsgericht Hgius nme r, een e,, . n. um ö dit a. Die Gesellschaft Ser der auf Grund der Genehmi⸗ 16. Februgr 1939. Ziparteng An. und Verlauf den Hign⸗ nns,

11. . 6c . In unserem Handels egister . wan den 10 r t erricht . = . z = ; rillos und Zigarren und ; Auf Blatt 11 des hiesi . fäsbo] den heute von Amts wegen folgende Jonh, 1939) . s aum des Walt? richtet worden. gungsurkunde der Regierung in Bres— Erloschen Zig der hi * Kelle reg izr . 9 ,

A 2741 Rudolph Rasch, Chemnitz. CIJewit. öscht: Amtsgericht Jork, 6. 2. Kredit und B j a , . Die Firma ist von Pots⸗ spurigen Kleinbahn mit den Teilstreckn: l erkoschen. Umg. e. G imer en, 3. 1

Hamburg,

r Hugo Herklotz

. ; ; z ! er doffma x . ö z 34 M forderlichen Roh⸗ und Hilfssto

Der Kaufmann Richard Herbert Neun⸗ m, . E-, n. , 3 A 5 112 Albert Lange, NU. A 184 Heinrich Stähler K— mann ist lau vom 21. Juli 1859 erbauten voll A 89 Emil Wiese. Die Firma ist r ; . ren äuser in Si Sch ist Einzel⸗ witz, 19. Febrnar 19539. u A⸗ 64 ö m. u. S. in Colditz i ute . A 21s Springer A Co.,] Rauderath.