1939 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

) z 4 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1939. S

Zentrathandeis registerbeilage n Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 22. Februar

O

65181

Gemäß Gesell Pommernsiedlu Die Gländiger

melden.

7382 i ,, 65882] Kundmachung en ,,,, 1 nl ng wg Bereins⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Molkerei 5 3 ö laden wir hiermit zu der am Freitag, Der kommissarische 1 4 K, eschäftsräumen in adt⸗ landwi d 2 9 ordentlichen der g ü der dr,, Hanptverfammtung ein. der Gese schaft, welche auf . a ö. Tagesordnung: missarischen Verwalter über . 1. Vorlage des le,, , . 6 , , Li md en 237 . Jahresabschlüsses für das Ge⸗ Mo 1 A. G. 8 . 6. des Be⸗ liquidieren. Die del n ö richtes des Auffichtsrates. sschlusses erfolgte über 6 . Beschlußfasfung Kber die Vertei⸗ im Einverständnis der dem 3 33 lung des . schen ra, , e, sntlas des Vorstande Indem ber dird, . r fn. werden die Gläubiger der 2 Beschlußfaffnng über Aenderung Molkerei A. G. gemäß , des Gesellschaftsvertrages. fatz 2 des österreichischen Han ö ge ö. Ersatzwahl zum Aufsichts rat, buches aufgefordert, die ,, ̃ Wah des Bilanzprüfers für das und Ansprüche, welche sie an die . Geschäftsjahr 1938 / 39. eiwns Molkerei A. G. zu stellen habe Teilnahmeberechtigt sind nur Die- sollten, binnen drei. k jenigen Aktionäre. die ihre Aktien fpä⸗ Tage der dritten Einf a nung . ig testens am 3. Werktage vor dem Kundmachung an gerechnet, 2. e Tage der Haup versammiung bei der Vereius-Molkerei 2A. G. oder deren Sefeßschafts kaffe in ÄAttstadt b. Liquidator anzumelden. Stolpen oder bei einem Notar oder Vereins- Molkerei . bei einer der hierfür bestimmten Wert⸗ Wien 1. sze ö. papterfammelbanken hinterlegt haben. . er n,, Im Falle , sos]. . zotar oder hei einer Wertpa , ge , 5 en- Gerelijcha . ist . e,, Feipers & , sellf ö über die bis zur Beendigung der Haupt⸗ . 43 19a8. ,,, erfolgten Hinterlegung Eilan. n l. eee spätestens am 2. Tage vor dem Tage ö. ber HSauptversammlung an den BVor⸗

tand einzureichen. ; ; Der Borstand.

66988 Aufforderung. Die Süddentsche Donau Da my f⸗ schijsahrts⸗ Uttiengefe ll schaft hat sich zufolge Beschlusses der Hauptoersamm⸗= lung vom 36. Juli 1938 mit Wirksam⸗ keit lab 3. Dezember 1833 ausgelöst, Die Gläubiger der Gesellschafst werden hiermit aufgefordert, ih ve Ausprücht bei der Zeutralstelle der Gesellschafi in Wien III., Hintere Zollamtsstraße Nr. 1, anzumelden. . Wien, im Februar 1939. Sůddeut che

Donau ⸗Dampsschiffahrts⸗ Aktie ngesell sch aft in Abwicklung. Ab wickler:

v. Roediger.

schafterheschlys ug nb n, 33 werden erfuch s Dramburg, Pom., 7

er . e.

Ib 73831 Ergänzung machung in Nr. Seite 33 26 Der Aufsichts rat unserer Gesellsche r setzt sich aus folgenden Herren ö men: Neichskommissar, Ministerig ra Dr. Wilhelm Koehler, Berlin. Se . Ministerialrat Curt Prague. Berl n, stellv J Dr. Her⸗ in Richter. Berlin. . me , nr unserer Gesellichaft . die Herren: 1 Jensen, Berlin,

gurt Löffler, Berlin. .

6e den 14. Februar n.

Akzeptbaat Attiengese l jchaft i. Ligu. Jensen. Löffler.

Bekannt⸗

nserer . 1838

2909 vom 13. Dez.

en,. , edelsten

G. m. b. S. Berlin W un damm 4, ist am I. Janin mh Lignidation getreten. Die 3e der 6 an irh zu melden. anl Rede] Lo. G. m. . Rede en Reiner. Hacker.

löß 1256 Bekanntmachung Die Firma Schuhvertrieh 6 beschränkter Haftung in dip. gelöst. Die Gläubiger der 6. werden aufgefordert, sich ba melden. 24 Leipzig, den 13. Februar 193 Schuhvertrieb Elite mit besch; Hastung i. Aby. M Der Abwitkler: Friedrich Ro senhain

66126 Bekanntmachung. Die Firma Eto Schuhgesej g beschränkter Haftung in Lei 9 gelöst. Die Gläubiger der werden aufgefordert, sich be ö melden. ö Leipzig, den 13. Februar Sto Schuh gesellfschast nm beschrüänkter Haftung i. n Der Abwickler: Friedrich Rosenhain

63752 Gläubigeraufruf. Die Philo G. m. b. H. Jin Buchverlag und Buchvertrih. lin W 15, Pariser Str. 1, ist ann Die Gläubiger der Gesellshet n en,, sich bei ihr zu neh

erlin, den 27. Januar nn Der Liquidator: Erich ig

r. 45

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis . 1,19 G6 einschließlich 3 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle o 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzekgenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 us. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. G

m m

1939

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen hmm breiten Petit⸗Zeile

l, l0 Guäb. Anzeigen nimmt die An—

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrũckungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

s und des

Gsedl.

67397 . . Jute⸗ Spinnerei nnd Weberei Brenen in Bremen. Hauptversammlung 12 Uhr, im Nord⸗

ꝛ—

Kundmachung

k . A. G. für

über die Auftösung . e,, n. Betriebe. ; kom mißffarische Berwalter der Orden liche a A. G. für laudtorrtschaftliche Be. am 29. März 139. ö triebe Diplamlandwirt . BVerwaltungsgebäude, Bremen, hat in Ausübung der Befugnisse ö 6 straße 266 Generelversammlung der ee, n. welche auf ihn als komm iffg richt j . walter übergegangen sind, den Beschluß gefaßt, die A. G. finr

landwirts ech aft⸗ lich? Betriebe auszulöfen und * lignidieren. Die Fa ssung k ö schlusses erfolgt über Auftrag un ö. mi Einverftändnis der dem . schen Verwalter vorgesetzten 2 Indem dies bekanntgemacht wird, werden die Gläubiger der A. G. für landwirtschafttliche Getriebe gemäß Artikel 243 Absatz 2 des österreichischen Handelsgesetzbuches

ag , ñ . Forderungen und Ansprüche, welche sie an e'. G. für landwirtschaftliche Betriebe u stellen haben sollten, binnen drei Monaten vom Tage der dritten Ein schaltung dieser Kundmachung an . rechnet, bei der A. G. für landmirl⸗ schaftl iche ee en, oder deren Ligui⸗ er anzumelden. . date, ,, de dwirtschaftliche Betriebe, ; Wien 1. Elisabethstraße 18.

9 6

O 6

Der ö ebrider Fleischmann, Sitz Ebels⸗ ach.

Richard Jaeger pan Jaeger,

Tepper, Berlin⸗Hohenschönhausen. Ein Kommanditist ist beteiligt. Einzelprokurist: Sans Kiefer, Berlin⸗Hohenschönhausen. Die Firma ist durch Umwandlung der gelöschten Firma Graf von der Pahlen⸗ Elldu Gesellschaft mit beschränkter Haftung (564. H.⸗R. B 5s 817) entstanden.

Beränderungen:

* 86 245 Gustav Schuffelhauer

Kir ig sgeschat W 30, Viktoria⸗Luise⸗

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge—⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 52 485 Federstahl⸗Industrie Erich Loewe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Sià! 19, Neue Grünstraße 305. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Januar 1939 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich der Vertretung dahin geändert, daß die Befreiung der Geschäfts führer von den Beschränkungen des § 181 Be- G⸗B. wieder aufgehoben ist. Reinhard Zedler ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) Kauf⸗ mann Robert Beinecke, Berlin, b) Kauf⸗ mann Werner Voß, Berlin. Robert Bein— ecke ist nicht mehr Prokurist.

Erloschen:

Nachstehende Firmen sind erloschen: B31 017 Eswe Export⸗-Smport Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung M30, Bamberger Straße 37). B 49 651 Exyort⸗ z gentur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Berlin. 67014 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Februar 1939. Veränderungen: ö. 6 ö. . Gesell⸗ a m eschränkter Haftun (WS, Mauerstr. 83). . Die Prokura für Max Koslowski ist erloschen. B54 118 Hans Scharnbeck Spedi⸗ tion und Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung Marienfelde, Berliner Straße 144). Die Prokura für Emil Müller ist er⸗ loschen. B. 55 911 Leinengarnvertriebsge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (Sw Ig, Krausenstr. 25/28). Die Prokura für Dr. Werner Thorbeck ist erloschen. Bös 366 Jung⸗Berlag, Gesellschaft mit beschräuntter Haftüng (Cäißzih, Poetenweg 190). Carl J. Görres ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Buchhändler Georg Wilhelm Waß⸗ mann in Münster ist zum Geschäftsführer

bestellt.

Erloschen: B 51 606 Kaffee⸗Rösterei Berliner Gastwirte und Konditoren Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (Plötzensee, Riedemanns Privatweg Nr. 59 / 60).

Die Firma ist erloschen.

HKEorken, Westf. (67019 Sandels register Amtsgericht Borken i. W., 156. Februar 1939. . Veränderungen: A 225 Gebr. Haas, Borken Westf.). Die Pro⸗ kurg des Julius Bamberger in Borken i. W. ist erloschen.

Sitz Unterstein⸗

Hhandelsregifter.

aben mn (2 wird eine e Richtigkeit seitens der te nicht übernommen

Tagesorduung: Vorlage des Geschãftsberichts Vorstands und des Berichts Aufsichts rats. 2. 6 der Bilanz und der

winn‘ und Verlustrechnung,. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; '' Entlastung des Vorstand Aufsichts rats. 5. Aufsichtsratswahl. . z Wahl des Abschlußprüfers 153. . Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt nen. welche spätestens bis eiuschliestli h 15. März 1939 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, oder bei einem Notar hinterlegt sind G 15 des Gesellschafts⸗ ages). . k den 15. Februar 1939. Der Aufssichtsrat. Eduard Achelis, Vorfitzer.

Ang des

des

Ge

; Rassum. Handel sregister Amtsgericht Bassum. Bassum, den 6. Februar 1939. Veränderung:

B 31 Höhere Schulen in Twistrin⸗ gen G. m. b. H. in Twistringen. An Stelle des Kaufmanns Franz Nückel is der, Kaufmann Bernhard Leifeld in Twistringen getreten.

o oos

. 67003 achen. gendelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 16. Februar 1939. Veränderungen: 25 „Arnold Hoenig“, Aachen hohhandlung in Manufaktur, Kurz-, bl'und Weißwaren, Mittelstraße 11). er Kaufmann. Adolf. Holzmann in and ist in das Geschäft als persönlich fender Gesellschafter ein getreten. Die durch entstandene offene Handels⸗ flschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ nen. Die Prokura der Ehefrau nold& ern Maria geborene Birk, Lachen bleibt bestehen, ö „Jacob Meertens“, Aachen ohproduktenhandlung, Rötgerheidweg Mir. Der Kaufmann Leopold. Meer⸗ s, Üachen, ist in das Geschäft als sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ reten. Die hierdurch entstandene offene delsgesellschaft hat am 1. Januar h begonnen, Erloschen: 429 „Cornelius Noppeney“,

chen.

urg, Fehmarn. 67020] Handel sregister Amtsgericht Burg a. FJ. Veränderungen:

H.R. B 16, 12. 1. 1939: Artur Strauß Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Burg auf Fehmarn. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1935 aufgelöst. Artur Strauß ist Liquidator. H.R. A 50, 20. 1. 1935. Gebr. Kohl⸗ hoff in Petersdorf a. F.: . Das Geschäft ist ab 1. 11. 1936 bis 31. 12. 1941 an den Kaufmann Anton Bugislaus verpachtet, welcher die Firma mit einem das Nachfolgerverhältnis an⸗ deutenden Zusatz fortführt. Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Kohlhoff, In⸗ haber Anton Bugislaus, Peters⸗ dorf a. F.

. Einzelprokuristen: Herbert Klammer und Margot Fritz, beide in Berlin. AS87165 Hermann Seifert. Inhaber jetzt: Paul Abendroth, ö ö Die Firma ist ie lautet jetzt: Hermann Seifert Nach fg. Paul nl bend roth . aller Art, s0 36, Taborstr. 22). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen . . ist bei dem Erwerbe es Geschä urch den Paul Ab ausgeschlossen. . ö .

Anlagevermögen: Grundstücke

Wohngebäude

Abschr. 1938 Beteiligung Umlaufsvermögen: Wertpapiere . 98 647,34 Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften u. Konzerngesell⸗

schaften .. 539 381, 15 Sonstige For⸗ e g. ö Kasse, Postscheck, ie, n, ʒo rg 2s Bankguthaben 26 186.

Avalkonto: Frachtenbürg⸗ schaft RM 15 000,

44 17 343

für ö. 80 762 geändert,

1 162 000 Eer lin. (oog)

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 14. Februar 1939. Neueintragungen: A 103 282 Kurt Haberland, Berlin (Vertretung in Damenhüten, WS, Fried⸗ richstr. 61). . Inhaber: Handelsvertreter Kurt ö. . ö 283 Betten⸗Liedtte Martha Liedtte, Berlin (Bett- u. . geschäft, Sm 61, Blücherstr. 10). Inhaber: Geschäftsinhaberin Martha ö ,. Berlin. S4 Willy Busch Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin (Vertrieb von Damenoberkleidung, WMS, Kronenstr. 21). Kommanditgesellschaft seit dem J. De— zember 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Kaufmann Willy Busch, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. A 103 286 Bittins und Schott, Ber⸗ triebs gesellschaft chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate, Berlin (Ber⸗ lin⸗Schmargendorf, Friedrichshaller Straße 15). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Alfred Bittins, Berlin, Kaufmann Werner Schott, Berlin. Beränderungen: A 102 259 Dr. Emil Ebering, Ber⸗ lags buchhandlung und Buch⸗ druckerei NVwW 7, Mittelstr. 29). Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. phil. Marius Matthiesen, Berlin. Der Ueber— gang der in dem Betriebe des Handels⸗ eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Dr. phil. Marius Mat— thiesen, Berlin, ausgeschlossen. A 102 494 „2guila“ Mineralöl⸗ vertriebsgesellschaft von Appen & Co. (¶M 30, Landshuter Str. 18). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Henry von Appen, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Dem Hermann Frei⸗ herr von Bülow, Wien, dem Erich Künstler, Wien, und dem Attilio Bonomo, Wien, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Erloschen: As2 991 Jefim Garbuny, 97522 David Goldberg. Die Firma ist erloschen.

atttien⸗Srauerei, Ohligs. Bilanz per 31. tio ber 1938.

KRM 93 700 946 8090 346 400 69 902 13 000

66993]. Attiva. Grundstücke - Geschãfts⸗ u. Wohnge bäude Fabrikgebäude

Maschinen

n er und Gãärbottiche Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung . Kurzleb. Wirtschaftsgüter Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ a, din

erti rzeugnisse 6 und Darlehen Anzahlungen

Außenstände

Sche cks

96. und Reichsbankgut⸗ haben

Bankguthaben

Erloschen: ö. 31 571 Liebmann & Sa co bson A589 729 Eduard Manes. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 50130 Egesar Rodenwald, d , rei Stein beck Na t Otto Neuendorf und ö A1I0IL 457 Gerhard Winter. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 67011 Amts gericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 14. Februar 1939. Veränderungen: B 556 451 Getriebe⸗ & Maschinen⸗ bau Attien⸗Gesellschasft (Berlin⸗Rei⸗ nickendorf⸗Ost, Wilkestr. 26). Die in 55 der Satzung aufgeführten Bestimmungen über den Aufsichtsrat sind nach z 8 Einführungsgesetz zum Aktien gesetz außer Kraft getreten.

5 112, 85 ö 6. 6656409 Chr. Blecher Nachf. G. n Frankfurt / Main in Ann. Die Gesellschaft ist aufgeliß Gläubiger werden aufgeshtden Anspriüche bei dem unterzeicheen wickler anzumelden. Karl Lu tz, Kronber Tun

Minnholzweg 1

306 67372 ö ö ö Süddentsche Bodenereditbank. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre der am Sonnabend, den 18. Marz Uhr in unseren Räu— Ludwigstraße 9, stattfin⸗ lichen Haupt versanmnm⸗

169 1093

* ö.

673741 Bergschloßbrauerei & Malzfabrik ; Aktiengesellschaft, Grünberg i. Schles. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptwersainmlung Der Gesellschaft am 17. März 1839, 19 Uhr vormittags, im Sitzungs⸗ saal der Treuhand und Verwaltungs Aktiengesellschaft, Stettin, Oberwiek 5. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des ö und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1837,38 mit dem Be⸗ richte des Aufsichts rats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Aufsichts rats. = 4. Beschlußfassung über Gesellschaftssatzung, zwecks Anpassung gesetz sowie zwecks gender wesentlicher ; Gegenstand des Unternehmens. Form und Inhalt der Altienur⸗ kunden und Schuldverschreihungen, Zusammensetzung des Vorstandes, Aufsichtsrat Verteilung der Ge⸗ schäfte unter die Vorstandsmitgiie⸗ der, Zahl der Aufsichtsratsmitglie⸗ der, Kreis der an die Zustimmung des Aufsichtsrats gebundenen Ge⸗ schäfte, Bestellung von Ausschüssen, Abgabe von Willenserklärungen, Vergütung), ö. k en hungen, für die Teil—⸗ nahme der Aktionäre an Hauptver⸗ ammlungen, . . einfache Mehrheit für Beschlüsse der ,, soweit gesetzlich statthaft, . ö inn fur Vöorlegung des Jah- resabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Höhe der Zuweisungen an gesetzliche Rücklage, . Verteilung des Reingewinnes. Auf Verlangen wird jedem Al⸗ tionär ein Exemplar der neuen Satzung übersandt. ö 5. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstandes zu dem Angebot an die Aktionäre, je 6. Stammaktien über je nom. JM 100, gegen eine . über nom. HM 1000, umzutauschen. . Ermächtigung des Aufsichts rats, die Stückelung des Aktienkapitals seweils dem Stande des Umtausches anzupassen. ö

Dessau. 67021 u . nn 12 men, München, denden orden

lung ein.

1970411 Handelsregister

Amtsgericht Dessau.

Neueintragungen: A 2459 Erich W. Schweizer Tep⸗ pichhandlung Niederlassung Dessau in Dessau (Horst⸗Wessel-Platz 4, Zweigniederlassung der Firma Erich W. Schweizer Teppichhandlung in Berlin. Inhaber Kaufmann Erich W. Schwei⸗ zer in Berlin. Eingetr. am 30. 1. 1939. A 2460 Willy Günther in Dessau (Handel mit Molkereierzeugnissen und Lebensmitteln, Askanischestr. 685. Jnhaber Milchhändler Willy Günther in Dessau. Eingetr. am 1. 2. 1939. A 2461. Büroreform Eurt Fritz⸗ sching in Dessau (Johannisstr. 55. Inhaber Kaufmann Curt Fritzsching in Dessau. Eingetr. am 6. 2. 1939

Veränderungen:

A 1907 Heinrich Buchholz in

Dessau.

Firma ist geändert in „Heinrich Buchholz, Verlag und Zeitschriften⸗ vertrieb“. Eingetr. am 4. 2. 1939.

. 2447 Jonitzer Mühle Eugen Schlobach ( Co. in Waldersee bei Dessau.

Die Einlagen von drei Komman— 3 sind erhöht. Eingetr. am 6. 2.

Passiva. Grundkapital

Gesetzliche Rücklage Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verluftkonto: Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahr.. 33 165,66 Gewinn 1938 123 663 20 Avalkonto: Frachtenbürg⸗ schaft RM 15 00,

1600000 171 9525 41 639

aus. 67004 tögericht Ahaus, 17. Febr. 1939.

Neueintragung: h-. A A7 Engelbert Vöcking, o⸗Fern⸗ u. Nahtransporte in aus. Inhaber ist der Spediteur helbert Vöcking in Ahaus.

Tagesordnung;

1. Borlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des de richtes des Vorstandes und des Auj⸗ über das Geschäfts⸗

sich ts rates über die Verwen⸗

fahr 1933.

2. Beschlußfassun n n,. winns; Entlastung

s Aufsichts⸗

65ß 28] . Gemäß Beschluß der Geht versammlung vom 11. 11. Gebr. Alsberg . Georg g G. m. b. H. in. Witten, in tion getreten. Gemäß 5 65 G. m. b. H. Gesetzes werden zt biger der Gesellschaft ausgesahen bei derselben zu melden. Die Ah wickler.

156 819

Passiva. Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage Delkre dere ; .. Sbligationsanleihe 840 Stck. a 1000, R.s6.. Guthaben der Kunden Kautionen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten wie Biersteuer usw. .. Ueberschuß 1937/38 .. Gewinnvortrag.

berg. 67005 mtsgericht Negistergericht Amberg.

änderungen vom 17. Februar 1939: H⸗R. A I130 Amberg bei a „Konrad Bayer, Schreinerei⸗ rf, Amberg“, Sitz:; Amberg. ö ö. ö. Bayer, Schrei⸗ „en Ist! aufgelbst. Die d ibedarf, Inh. Theo Anselm“. 8 l lern werden an aber nunmehr: Theo Anselm, Kauf⸗ sich bei ihr zu meiden, lm ber. die Cinzelßcrokurn Essen, den 20. Jannat tn nsmanns Anton Eckert, Amberg, Der Abwickler der Pan chen geblieben . . CSGo. Gia 3baugeselsss rn A 1) Nabburg Firma richt utter Ha stuth in g an Bauer 3ESitz; Rohr / Adbay., Pa in! Rin Kah mehr Sitz in Nabburg. Inhaber:

6. Bauer, Kaufmann in Nabburg.

rwalde, Pomm. 67006 , Bekanntmachung.

öschung im Handelsregister. 10 Otto Joost, Bärmalde in im. Die Firma ist erloschen. zomm., 17. Febr. 1939.

1970411

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezem ber 1938.

dung des Reinge des Borstandes und des rates. . . ach des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr .

4. Aufsichtsratswahlen. . . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spn⸗ testens am vierten Werktage . Hauptversammlung bei der n er. schafts ta se in München, dun wig. straße N, oder Berlin, Behrenstraße Nr. 39 B, oder Greiz Carolinenstraße Nr 42, bei dem Bankhause Merck, Finck Co., München, bei der . Vereinsbank, , zei

und

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahr... 33 165,55 Hewinn 1933 123 653,90

3 Vorstandes ar

. 61602] Bekanntmachung. Die Paul Rincllake C Ca. h gesellschaft mit beschränltet n

eine neue insbesondere an das Aktien⸗ Abänderung fol⸗ Punkte:

Berlin. õ7ol2] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14. Februar 1939. Beränderungen: B 52 921 Heraklit Grundstücks⸗ verwertungs⸗ Attiengeselischaft (M62, Lurfürstenstr. 117). Die Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats— mitgliedern sind außer Kraft getreten. Heinrich Chaimowiez und Olga Kreisler geb. Reis sind nicht mehr Abwickler. Zum Abwickler ist bestellt: Kaufmann Erwin Fritsch, Wien. B 52 169 „Interbau“ Internatio⸗ *. c ig . 9 engese a Ws, Französische Straße 25 / 26). ö Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Januar 1939 sind die nach 53 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen der Sat⸗ zung über die Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und die Entsendung von Auf— sichtsratsmitgliedern wieder in Kraft ge⸗ setzt. Vorstandsmitglieder und Abwickler sind von den Beschränkungen des z 181 Bürgerlichen Gesetzbuches befreit.

TD 2

146 81419

os 11866 43 685 66 3 ga s

Ns Isi 7

Gewinn⸗ und Berknstrechnung 1937 / 38.

RM. & 231 657 59 1623069

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Anlagen Sonstige Zuweisung auf Delkredere Zinsen Be sitzste ue rn Biersteuern und sonstige Steuern Beiträge für Berufsvertre⸗ tungen Allgemeine Unkosten⸗ Ueberschuß aus 1937138 Gewinnvortrag aus 1936 / 37

.

Bekanntmachumt 0 Jacob di Haftung i

65410 g Die Firma Hug mit beschränkter Ha 6 dation, Wuppertal lber J lin W 8, Kraonenstraße . Die Gläubiger der Ger den aufgefordert, sich hei he Berlin, den 8. Februnt !! ; ii dannrg . der Fi Hugo Jacob r der Firma 8 .

156 819 45 201 783

D

der Dresdner J

München, bei der *

sche Eredit⸗Anstakt,

schen G red 2 ö . . einer anderen deutschen Effekten und Girobank oder bei einem Notar gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrages zu hinterlegen. . .

? Miinchen, den 22. Februgr 1939. rc e Bodenereditbank. Der Borstand.

// ö

HSaben. Erträge: . Gewinnvortrag aus Vorjahr Ertrag aus Beteiligung . Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge . Mieten . g Außerordentliche Erträge.

KBerlinchen. 67015 Amtsgericht Berlinchen, 11. 2. 1939. Neueintragung: A 215 Max Ostwald Hauptnieder⸗ lassung Wehrkirchen, Kreis Goldap, Zweigniederlassung: Berlinchen. Rernau b. Rerlin.

67016 Handel sregister Amtsgericht Bernau bei Berlin, 17. Februar 1939. Neueintragung: B 68 Gemeinnützige Wohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung Bernau in Bernau bei Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Stammkapital: 51 000 R.-M. Geschäfts führer: Architekt Kraemer, Berlin⸗Hermsdorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder, wenn Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1938 geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Niederbarnimer

A 24109 Osmosate Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft Dr. Friedrich Scheermesser in Dessan.

Der Sitz der Firma ist nach Berlin⸗ Neukölln verlegt. Von Amts wegen eingetr. am 6. 2. 1939.

Erloschen:

A 2170 Max Fein in Dessau er⸗ loschen. Eingetr. am 1. 2. 1939.

A 2150 Offene Handelsgesellschaft „Jakob Nüssenfeld K Go.“ in Dess au.

Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Eingetr. am 1. 3. 1959.

Eberswalde. 67023 Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 16. 2. 1939. Löschungen:

A 672 Hermann Beermann, Finow⸗

furt, Eber s⸗

A 682 walde,

701 Siegmund Löwenthal, Eber swalde.

16 77

83 735 9037 20 0900 7077 76 S862

33 165 i

J ärwalde i. 3 Das Amtsgericht. 99 19 45

55

74

42 405 7891 3121

———

201 783

Siegen, den 7. Januar 1939. Der Borstand. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahres⸗ abschluß ö den gesetzlichen Vor⸗ riften entsprechen. . . 11. Janngr 1938. Ferdinand Beier, Wirtschaftsprüfer. Auffichts rat: Karl Weiß, Vorsitzer, Siegen; Ferdinand Rauwald, stell. Vor⸗ sitzer, Essen; Willy Dienenthal, Siegen; Nikolaus Hoffmann⸗Bettendorf, Luxem⸗ burg; Friedrich Schleifenbaum, Weidenau. Vorstand: Ferdinand Sarxz, Siegen; stellv. Vorstand: Rudolf Weiß, Siegen.

ö

2

183 47811

mherg. Amtsgericht Bamberg. 1 hamberg, den 16. Februar 1939. Neueintragungen: nere Fäßchen Bamberg Inh. ö Zehenduer, Sitz Bamberg intern mit Gasthofy. Inhaber: Ii. Friedrich, Brauereibesitzer in

hann Gg. Por

Südden

62 86 66 84 72

3105 175 312 43 685 3935

864 118

, * 67377 G hem ische Werke . Bro chfes Aktiengeselschaft, mie derwalluf a. Rh.

Aktien⸗Umtausch.

Durch die ordentliche Sauptversamm⸗ lung vom 10. Januar 1939 sind wir ermächtigt worden, unsere

5630 ö 39 Porzelaz G. m. 39 art- Untertürkheim ß 6. x . die Gläubiger x 9 auf, sich bei ihr zu nell 3 linter den 1.1

die Berlin.

Amts gericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. Februar 1939. Neueintragungen: A 193287 Paula Thürmer, Eier und Kolonialwaren, Berlin (Neu⸗ kölln, Pflügerstraße 57). Inhaberin: Paula Thürmer geborene Bronkalla, Ehefrau, Berlin. A 103 288 Karl Richard Riemer, Berlin (Fabrikation und Vertrieb feiner Wurst⸗ und Fleischwaren en gros und en detail, 8w 29, Bergmannstraße 12). Inhaber: Schlächtermeister Karl Riemer Berlin. z

. A 1093 289 Franz Pumplun Bau⸗ , . geschäft und Holzhandlung K. G., . . C. Schuster, Berlin (Wilmersdorf, Detmolder Straße ,, nunmehr: Nr. 45).

Apotheker in Bam— Kommanditgesellschaft seit 27. Januar

67010]

türkheim, Tie Lignidatss⸗ Alfred Reisstt

Adolf Kreu

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936/37 Ertrag aus Waren, Neben⸗ produkten und Mieten

Außerordentliche Erträgen.

n Gg. Porzner, Sitz Zapfen⸗

ö Inhaber; Porzuer,

org, Kaufmann in Zapfen“ 157

ldolf ditler⸗Str. rüder Denninger, Sitz Pfaffen⸗ ägewerk a

b. Ebern Mühle, S ene Handelsgesell chaft 1939. lr feel

über Reichs⸗ mark 2B. lautenden , den gegen Einreichung einer entsprechen⸗ ö geg aht in solche über Reichs⸗ mar? 1609. freiwillig umzu⸗

ischæ i. . . . fordern wir hiermit. die Inhaber unserer über. Ke 200. autenden Aktien auf, diese nebst Dip Sch. Nr. 1 u. ff. und Ernenerungs= scheinen mit einem der Reihenfolge nach geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zum Um- 6. Neuwahl des . tausch in nen gedruckte Altienurkunden 7. Wahl des Abschlutzprüfers. . nber REM IG2G0. bis zum 15. April Zur Ausübung des Stimmrechts in

84 Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Februar 1939. Neueintragung:

B 56 364 Bleichert⸗Fahrzeuge⸗Ber⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (M 50, Tauentzien⸗ straße 7b). Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme und Führung von Handels⸗ vertretungen, insbesondere der Handels⸗ vertretung der Firma Bleichert⸗Transport⸗ anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig in den von dieser Firma hergestellten Elektrofahrzeugen und An⸗ hängern, Ersatzteilen dafür sowie in verwandten Waren.

ö. 67013]

859 331 72 S51 16

S6 Is dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

esetzlichen Vorschriften. ; ö ker , Berlin, den 16.1.

64493 . . 23 Gesellschaft H., Allenstein, schaftsbeschluß vom

löst. k i anidain schoꝛ,

. Herbert 6. mn ahi g 2 het, Wilhelm, Mülle . ist n enninger, Müller und Tanf⸗ Allen stein, best biger

r. Robert, Landwirt i hnin, Landwirt finn iche der Gesellscha a, ; sen orf. dert, binnen Jahre sft rungen beim

Nach

Leo Löwenstein,

A

Emden. 66794

Han delsregister

Amtsgericht Emden. Neueintragungen:

Am 19. 1. 1939

pothek dan herhete

ter, Ludwig,

Verände Iiquidator 6. .

1939 einschliestlich / der Hauptversammlung sind ausschließ—⸗ bei der Gommerz⸗ und Privat⸗ z Bank Aftiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Mainz und München ö während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ; Fur einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 19096, Aktien wird eine neue über MM 1BpGG9.— lautende Aktien⸗ urkunde mit Div. Sch. Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein Zug um Zug aus⸗ reicht. . 3 Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ äre gebührenfrei. nage , . Nh. , 22. Febr. 1939.

lich diejenigen welche ihre Aktier Satzung

stempeln lassen ode ten

Grünberg i.

Stettin, haben.

Der Vorsitzer Rudolf Mül

18 Chemische Wer ke Gro cEhues Aktiengesellschaft.

Aktionäre

spätestens 1939 bei der Gese i z r nebst einem doppei⸗ nn, nn, , ö einem en Stellen:

Notar oder folgen 2 Bank, Jiliale Grünberg, Stettin? Dresdner Bank, Filiale

Grünberg i. Schles. 20. Feb

berech gemäß 5 16 am llschaft haben

1

bei

Schles.:

bis nach der Versammlung hinterlegt r. 1939. rats: ler⸗Rüchforth.

des Außssicht

14. März

tigt, 6 1939. anstalt

ö prüfung G. m. b. Hh.

E. Ohme, Wirtschaftsprüůfer.

Di für das Geschäftsjahr 1937 festgesetzte Dividende wird gegen händigung des Dividendenscheines Nr. mit EM 390, unter Abzu Kapitalertragsteuer vom 1 1939 ab

ab⸗

Bank, Solingen⸗Ohligs, Ohligs,

B. L. B. (Ber5suchs⸗ und Lehr⸗ für Sranerei) Wirtschafts⸗

m. b.

38

Aus⸗

35

von 1096

Februar bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bei der Sentschen Bank, Solingen⸗

66 128

Berlin C 2, Alexande

aufgefordert,

Stickstoffwerke

Geferisch aft t affe

sowie bei der

gezahlt.

Der Liquidator:

Bekanntmachung. Die Firma Stickstoffwerke G. m. b. H., Berlin Spandau, Rauchstr. 40

Gesellschafterbeschluß vom e le worden.

biger der Gesellschaft wer 1 t ch bei ihr zu melden.

erlin, den 10. Februar 1939.

lb. Gesellschasten

6.

rstr. 15).

G. m. b. S

42 jetzt ist durch 27. Januar Die Glän⸗ den hiermit

2 st

erli Cha 939.

bruar 1 Has

Freydan

c.

Wegener.

Erloschen:

Pfister Kolo⸗ Brennspiri⸗ Bamberg.

u Gem = . Bamberg. ö

ischoff, Sitz Bamberg. ner, Siz Bamberg.

Sitz Bamberg.

m Will ech Sitz Bamberg.

edrich gi amberg. her lillmayer' s N lag He nder g achfolger

5

1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Regierungsbaumeister a. D. Joachim Pumplun, Berlin⸗Wilmersdorf. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Die Firma ist durch Umpandlung der gelöschten Firma Franz Pumplun Baugeschäft und Holzhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (6564. 8.R. B 53 783) entstanden. A 103 290 Graf von der Pahlen⸗ Eckau K. G., Berlin (Herstellung und Vertrieb von Markenlikören und sonstigen Spirituosen aller Art, Ahrensfelde bei Berlin, Dorfstraße 60).

Kommanditgesellschaft seit 3. Februar 1939. Persönlich haftende Gesellschafterin

el, Sitz Forchhei ; im. Sitz Oberlauringen.

Stammkapital: 50 000 R.. Geschäftsführer: Dr. Dr. Carl Zörner, Kaufmann, Leipzig, Dr. Theodor Schmidt, Kaufmann, Leipzig. Prokuristen: Ernst Nilius, Leipzig, Eurt Zahn, Leipzig, Dr.Ing. Max Müller, Leipzig, Friedrich Bayer, Leipzig, Walter Stephani, Leipzig. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I16. Dezember 1938 abgeschlossen. Die Gesellschaft muß mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer haben. Sie wird durch zwei

Kreisblatt.

Horten, Westf. 67018 Handel sregister

Amtsgericht Borken i. W.

Borken i. W., den 13. Februar 1939. Neueintragungen: A 238 Fritz Niehues, mechanische Weberei in Ramsdorf, Kreis Borken i. W.

In Stadtlohn i. W. ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Inhaber ist der Fabrikant Fritz Niehues in Stadtlohn i. W. Dem Kaufmann Hermann Nie⸗ hues in Stadtlohn ist Prokura erteilt.

ist die Ehefrau Klara Kiefer geborene

Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗

Gleiche Eintragung wird beim Amts⸗

Meyer, Emden Feinkostgeschäft).

A 909 Firma Friedrich Wilhelm (Lebensmittel⸗ und

Inhaber: Friedrich Wilhelm Meyer,

Kaufmann, Emden.

A 910 Firma Johann Thiele in

Emden (Kolonialwarenhandlung und Schiffsausrüstungsgeschäft).

Inhaber; Johann Thiele, Kauf—

A 911 Firma Hilderich Sanders in

mann, Emden.

Emden (Fachgeschäft für Damen- und Hérrenartikel).

Inhaber; Hilderich Sanders, Kauf⸗

mann, Emden.

gericht in Vreden i. W. erfolgen.

A 91J Firma Hans Gerten in