Bent *, deisrrn* v-nlnge zu m Meichs und
Februar 1939. S. 2
0 0124 MY 45 vom̃ 22
Emden (Kolonialwaren⸗ und Schiffs⸗ aus rüstungsgesche ; Inhaber: Hans Gerken, Kaufmann, Veränderungen; A 397 Firma „Teehaus Frisia An⸗ ton Terbeek“ in Emden. Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 1. Albert Alberts T ⸗ t als persönlich haftender
Januar 1939 be⸗ erbeek ist in das Geschäft a Gesellschafter eing Die Prokura de ist erloschen. A 835 Firma Schult
s Anneus Buismann e C Bruns,
Gesellschafter Bernhard Schulte, Hans Schulte, Kommandit⸗ gesellschaft, die mit dem 6. Januar 1939 Emden ist aus der offenen gesellschaft durch den Witwe Henriette Schulte in Emden i als persönlich haftende Gesellschafterin zurückgetreten. ö.
ind fünf Kommamditisten vor⸗
ftenden Gesellschaf⸗ ter Beinhard und Hans Schulte sind zur Vertretung der Gesellschaft einzeln ermächtigt.
Tod ausgeschieden.
Die persönlich ha
ch Schulte sind erlos Erkoschen:
Vries“ in Emden. Die Firma ist erloschen.
KEimmendingen. Handelsregister
Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 16. Februar 1939.
Veränderungen: .
B Band i S.-3. 12 Seite 111 Firma Hammerwerk G. in Teningen: Dem Ingenieur rl Stehle in Emmendingen ist Pro⸗ kurg mit der Befugnis erteilt, die Ge⸗ zusammen mit m E chäftsführer zu vertreten. Der seitherige ührer Oberingenieur Rudol Engler in Emmendingen is zember i998 aus der Ges Geschäftsführer ͤ . niger Geschäftsführer ist Ernst Saaler, Ingenieur in Mundingen.
t am 31. De⸗ ellschaft als ausgeschieden.
Emmerich. . Handelsregister
Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 15. Februar 1939.
Löschung: 389 Rheinisch⸗West⸗ fül is che Transport⸗Kommanditgesell⸗ „Rewag“ Heusser
Emmerich. ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
Emmerich. Handelsregister
Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 16. Februar 1939. Löschung: H. R. A 498 Firma Emmerich. . Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
Gebr. Kratz zu
Frankenberg, Sachsen. I67025)] Handelsregister . Amtsgericht Frankenberg, Sachs., 15. Februar 1939. Veränderungen: Liebschner . Sohn, C Inner sdorf Frankenberg, — (Vickerfabrik Nr. 16D). In die Gesellschaft sind drei Kom⸗ manditisten eingetreten. A 1I5 Michael Co., Franken⸗ berg, Sachs. (Webwarengroßhandlung und Einzelverkaufsstelle, Baderberg 13). Käte Elisabeth Thimann in Franken⸗ berg, Sachf., ist Einzelprokurist. 134 Sächsische Teppichmanufaktur Bernards, Schmidt Frankenberg, und Kettendruckerei. Friedhofstr. 25). Anna Emilie Wenschuh geb. Ernst ist ausgeschieden (Ableben).
C Wenschuh, Teppichfabrik
¶ elsenkirchen. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Neueintragung: Am 15. Februar 1939.
A 2ANI2 Firma Witwe Schnapp Sohn, Gelfenkirchen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Witwe Maria Schnapp geb. Helle, Schnapp, beide in Gelsenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. sellschafter sind nur gemeinsam vertre⸗ tungsbefugt.
A 2361 Firma Peter Kikuth, Bar⸗ men, mit je einer Zweigniederlassung in Steele und Gelsenkirchen, letztere
Zweignie der lassung Gelsenkirchen in Gelsenkirchen: Die Zweigniederlassung in Gelsenkirchen ist aufgehoben.
¶ CC lsenktirchen-KEBuer. Sandelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Gelsenkirchen⸗Buer, 13. Februar 1939. Veränderungen:
A 5977 Wilhelm Walter nu. Co., Gelsenkirchen⸗Buer. Der Handlungsgehilfe Wilhelm auf dem Graben in Wuppertal⸗Vohwinkel ist als Abwickler ausgeschieden und an
einer Statt der kaufmännische Ange⸗ stellte Rudolf Dings in Wuppertal, Herderstr. Nr. 13, zum Abwickler bestellt.
¶C umbi nnen. 67028 Amtsgericht Gumbinnen, 6. 2. 1939. Erloschen:
A 731 Firma Paul Kanschat, Nachfl., Gumbinnen.
A 575 Firma Isidor Katzki, Gum⸗ binnen.
Hadamar. ; 67029 Handelsregistereintrag. Josef Sasse, Kommanditgesell⸗ schaft in Hadamar. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Kaufmann Josef Sasse in Hadamar. Die Gesellschaft hat heute begonnen. Geschäftsraum: Alte Chaussee 28. Es ist ein Kommanditist vorhanden. (S.⸗R. A 155.) . Hadamar, den 15. Februar 1939. Amtsgericht.
Haigerloch. loõ loo Amtsgericht Haigerloch, 4. 2. 1939. Veränderungen:
A 129 Engen Nördlinger, Sl⸗ und Fettwarengeschäft. Das Handels⸗ geschäft wird von dem Kaufmann Eugen Taufer in Bad Dürrheim allein fort- geführt. Die Firma lautet jetzt: Eugen Lauffer Großhandlung in Slen, Fetten und chemischen Produkten.
Hermsdorf, Kynast. 67031 Handelsregister Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 17. Februar 1939. Neueintragungen: A 134 Rübezahl⸗Bazar Exich Nerger, Oberschreiberhau, Inh. Kaufmann Erich Nerger in Ober⸗ schreiberhau.
Hildesheim. 66815 Handels register Autsgericht Hildesheim, 15. 2. 1939.
Neueintragungen: A 2007 Alfred Rosenieyer, Hildes⸗ heim. Inhaber Kaufmann Alfred Rosemeyer in Hildesheim. . A 2068 Erich Müller . Co., Hil⸗ desheim. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: die Kaufleute Erich und Ri⸗ chard Müller in Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1939 begonnen hat. Veränderungen: ; A 96 Auguft Lax, Hildesheim. Die Zweigniederlassung in Leipzig ist aufge⸗ oben. h A 374 Joh. Hüser, Hoheneggelsen. Jetziger Inhaber: Witwe Therese Hüser, geb. Freise, in Hoheneggelsen. . A7it Franz Heimann, Hildesheim. Der Kaufmann Gerhard Ammermann in Münster i. W. ist in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1939 begonnen hat. A 1575 Arwed Löseke, Hildesheim. Jetziger Inhaber: Frau Luise Löseke, geb. Busse, in Hildesheim, Dem in, mann Hans Löseke in Hildesheim ist Prokura erteilt. B 2X Hildesheimer Aktienbrauerei, Hildesheim. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 17. Dezember 1938 sind die Satzungen gemäß dem Aktien⸗ gesetz neu gefaßt. Löschungen: A I79 Ernst Davidson C Co., Hil⸗ desheim.
mann, Hildesheim. A 459 H. Lüdeking, Hildesheim.
Handelsregister Veränderung:
Fritz C Co., Stützerbach / Thür.
der Gesellschaft ausgeschieden.
Stützerbach in die Ge treten. 44 Ein Kommanditist.
den 16. Februar 19339. Veränderung:
ist Vorstand bestellt wo vden.
Sandelsregister
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
am 17. Februar 1939. Veränderung:
georgenstadt.
Bekanntmachung.
Kemberg G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:
August Hasemeyer,. Merseburg, ist als Geschäfts führer ausgeschieden. An seine Stelle ist der , en, , n ipl.-Ing. in⸗Schöneberg, bruche illmero : n w 4 ö ö Das Grundkapital beträgt 140 050, — RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag wurde am 15. November und 5. Dezember 1911 festgestellt und am 7. Juni 1919, 4. Dezember 1924 und ber 1938 geändert. Alleiniger hrer ist der Diplom⸗Kauf⸗ mann Dr. Paul Hintze in Linz am
cht eingetragen wird ferner bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Köl⸗ nischen Zeitung.
getreten.
IL erben, Bz. HEdöchln. 67037
Hövel X Söhne Kerpen, Bz. Köln. Offene Handelsgesellschaft . dem J. Januar 1939. Gesellscha d
1. Schneidermeister Peter Hövel sen, in Kerpen, 2. Schneidermeister Willi Hövel in Mödrath, 3. Kaufmann Peter Hövel jr. in Kerpen.
jeder Gesellschafter ermächtigt. Korbach. 67038
betr. die Firma Behle Shl in Kor⸗ bach, ist am 10. Februar 1939 einge⸗ tragen:
Lauenstein, Sachsen. 67040
Altenberg (Erzgeb. . Inhaber ist der Textilkaufmann Felix Johannes Marschner in Altenberg.
Leipzig. 66835 Abt. 117. Leipzig, 16. Februar 1939.
Aktiengesells r Kürsten (0 1, . 8). Die Satzung ist dur Hanptversammlung vom 29. Oltober fo3z8s geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Verlag, insbesondere von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern, die Ausführung von Druck⸗ aufträgen aller Art, der Handel mit Drucksachen und ähnlichen Gegenständen . ähnlichen Unternehmungen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen,
einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder ar fen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft
einem ordentlichen Vorstandsmitgliede vertreten.
sellschaft mit beschränkter Haftung (Sitz Leipzig, Anschrift: Liebertwolkwitz, Oststraße 5).
vom 31. 26 19358 außer Kraft ge
8284 Chokoladenhaus Otto Faust⸗
A 482 Molkerei Hildesheim, Mann Friedeborn. Die Firma wird unter Mann K Friedeborn, eingetragen im Handelsregister A 1988, weitergeführt.
IImenau. 67033] Amtsgericht Ilmenan, 11 Febr. 1939. A S869 Front⸗Motoren⸗Bau Franz
Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Der Kaufmann Franz Fritz in Schmiedefeld a. R. und der Ingenieur Hermann Mayr in Stützerbach sind aus
Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur * Schneider in ellschaft einge⸗
Jena. 67034 Handelsregister Amtsgericht Jena,
B 145 Firma C. A. Schietrumpf C Co. Aktiengesellschaft in Jena. An Stelle des Direktors Richard Rost Joachim Schietrumpf in Jena zum
Johanngeorgenstadt. 67035 A2 G. F. Herberger C. Sohn,
Johanngeorgenstadt. Heschäftsinhaber ist Hellmuth Gerhard Tittel, Johann⸗
Kemberg. 67036 In unser Handelsregister B Nr. 1
Kemberg, den 15. Februar 19309. Das Amtsgericht.
Anrtsgericht Kerpen, Bz. Köln. Neueintragung: S.-R. A 28 Bekleidungshaus Peter
ter sind:
Zur Vertretung der Gesellschaft ist
Amtsgericht Korbach. ö In das Handelsregister X Nr. 172,
Die Firma ist erloschen.
Handelsregister Amtsgericht Lauenstein, Sa., den 15. Februar 1939. Neueintragungen:
A I3 Modehaus Hans Marschner,
Handelsregister Amtsgericht Leipzig.
Verän , . B 70 Leipziger Verlagsdruckere 3 . vorm. Fischer
eschluß der
dwie die Beteiligung an gleichartigen
o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit
t mit
B 231 Köllmann Getriebebau Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 15. März 1935 ist durch Beschluß der , e worden. An seine Stelle tritt der neue
Gesellschaftsvertrag vom 31. März 1938. Das Stammkapital ist durch den gleichen
Beobachter. Großhandel, C 1, Hainstraße 31).
. haftende Gesellschafter.
Friedrich⸗List⸗-Straße 5).
vertreten.
Handelsregister
Veränderung:
mitgliedern bestellt.
Handel sregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 16. Februar 1939. Veränderung:
durch Tod ausgeschieden.
ist heute bei der Kleinbahn Bergwitz⸗
—
9. 2. 1939. Menge, Metzgerei, der Firma ist nach herigen Firmeninh meister Heinrich P
8. 2. 1939. H.⸗R. A Schwefer, Neheim.
in Kemberg! werk Willmeroth G. m. b. S., Linz am Rhein, wohin der Sitz von Bonn Ver Tandeseifenbahndirektor a4. D. verlegt wurde. Gegenstand, des Unter—= nehmens ist der Fortbetrieb des früher von dem Steinbruchbesitzer Pfeiffer betriebenen Provinzialbasalt⸗ öschungen Oberpleis.
Schnellenberg, diehrin
—
16. Dezem
NVeuhbrandenhburk. Man] Geschäftsfü urg, Mee
Handel sregister Amtsgericht Neubrande Neubrandenburg, 16. Neueintragu A 142 Bruno Tief⸗ und Eisenbet denburg (Schulstr. 3
Bruno Iwanstz, und Baumeister in Triebel A 143 Baase u. Gerken Nr verkehrsunternehmen), burg (Adolf⸗Hitler⸗ Str. 47)
Inhaber: Reinhard Baaje
Neubrandenb Gerken, Neubrandenburg Offene Handelsgesellschaf sellschaft hat am 12. Se
ubau, Henh.
Löbau, Sachsen.
Handelsregister Amtsgericht Löbau, 16. Febr. 1939. Veränderung: B 13 Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft in Löbau. Beschluß der Hauptversammlung vom 236 16. 1935 ist die Satzung den B Aktiengefetzes angepaßt
timmungen des / ö Gegenstand
und neu gefaßt worden. des Unternehmens ist die Herstellung, der Erwerb, die Verarbeitung und der Verkauf von Zucker jeder Art, die Ver⸗ sich ergebenden Neben⸗ Betrieb der Land⸗ aft ist berech⸗ nderen Unternehmun⸗ igen Form zu betei⸗ ligen, solche zu erwerben und alle Ge⸗ e zu unternehmen, welche zur chung oder Förderung des Gesell⸗ schaftszweches unmittelbar oder mittel⸗ bar als dienlich erscheinen.
Veränderungen: A- 64 Heinrich S. Mente Nenn
Es ist eine Kommanditges gründet, die am 1 gonnen hat. ditisten vorhanden.
tende Gesellschafter s
wertung der erzeugnisse und der wirtschaft. tigt, sich auch an ꝗa gen in jeder zuläss
Die Gesellsch sacht am ind neu g Der Kaufmann Carsten * den in Berlin⸗-Grunewald un Ludwig Runge in brandenburg. . A 134 Hans⸗Heinrich Irin Inh. Jutta Brüning, Neubranm
9
8 Geschäft ist auf den Ln Hans Heinrich Brüning in Neuhimn burg übergegangen. Die Fim „Hans Heinrich Brüning“ gin Die Prokura des Hans Heim h ning ist erloschen. Die Geschästzin befinden sich in Neubrandenbug denstraße 56.) /
Magd eb ; Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg.
Magdeburg, den 14. Februar 1939.
Neueintragung: ;
A 7243 Carl Erich Schimpf in
Magdeburg.
Handelsvertreter
Carl Erich Schimpf in Magdeburg.
Veränderungen: ;
A 4854 Joachim Aust C Co. in
Magdeburg. (.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
herige Gesellschafter Marianne Aust ge⸗
borene Rautenstrauch ist alleiniger In⸗
ulenkampff C Co.
Neumkirchen, Saar. e Handelsregisteränderung: H.⸗R. A 671 Tin, Dampfbrennen Fabrik feiner Liköre, Hugo ß chen, Neunkirchen, Saat. Inhaber ist Kaufmann Hug hig Neunkirchen, Saar, Marksstiaße Neunkirchen, Saar, J. Februar Das Amtsgericht.
haber der Firma.
A 6745 Dr. K mit dem Sitz in Magdeburg, Die Gesellschaft ist bisherige Gesellschafter Walter ist nunmehr alleiniger
Firma. Die Prokuren der z Drzymalla und des Fritz Lintzel bleiben
B 154 Verein für Kleinwohnungs⸗ wesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg. Worthmann, Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer. Insoweit ist er auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt, Erloschen: A 2Y4 Max Menyer in Die Firma
A 4423 M. Preßler Co. Sitz in Magdeburg.
Gesellschaft ist Firma ist erl
Inhaber der
Elsbeth Lui Nennkirechen, Saar.
H.⸗R. A Nr. 682 Firma Pim Eisenbeis, Inh. Wilhelm Eisenn Neunkirchen, Saar. Die Firma ist erloschen. Neunkirchen, Saar, J. Februn Das Amtsgericht.
Nennkeirchen, Saar. S. RN. A 773 Hans Richtet, fitürenfabrik in Neunkirchen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 34. Inhaber ist Kaufmann in Neunkirchen, Straße 34. Neunkirchen, Saar, J. Febum! Das Amtsgericht.
Neunlksirchen, Saar. Neueintragung:
S.⸗R. A 774 Autoreparihh Autovertretung in Wiebelskirchen Luisenstraße 13. .
Müller in Wie
Magdeburg.
Magdeburg. Saar, dl hl
Beshrng r ine. Million Reihsmart .,,
erhöht worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in , ,, mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger und den Völkischen
tallwerke vormals . Avers Actien⸗Gesellschaft in Magde⸗
befugnis des Liqui⸗
Die Vertretungs Die Firma ist er⸗
A574 Max Hennig (Schneiderartikel⸗ dators ist beendet.
bels kirchen / San n irchen⸗Saar, J. Fihtim!
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Das Amtsgericht.
nuar 1939. Die Kaufleute Walter Machts in Böhlitz⸗Ehrenberg und Ru⸗ dolf Machts in Burghausen sind per⸗
ede. Handelsregister Amtsgericht Meschede. Meschede, den 16. Februar 1939. Erloschen: A 324 Fa. C. Rosenthal, Meschede, am 11. 1. 1939. A 267 Fa. Sauerländische Hafer⸗ nährmittelfabrik und Mühlenwerke Gebrüder Böhmer in Sallinghausen bei Eslohe am 10. 1. 1939.
Veunkirchen, Saar. Neueintragu
S.-⸗R. A 775 Wilhelm Wiebelskirchen ⸗Zaar, i Groß⸗ u. Kleinh
Kocherscheid, denburgstraße 19. Neunkirch n Sg
583 A. Hogenforst (Maschinen⸗ fabrik für das graphische Gewerbe, C 1,
Prokurist: Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Georg Karl Polter, Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen
jebelskirchen · cin
ar, 7 Renn
Minden, Westf. Amtsgericht Minden (Westf.). In das Handelsregister A. Nr. 1154 ist am 15. 2. 1939 bei der Firma Wil⸗ helm Busse in Minden eingetragen: Die Firma ist erloschen.
XVeheim. Bekanntmachung.
Handelsregister Amtsgericht Neheim. Neueintragung: 31. 1. 1939. H.-R. A 306 Heinrich Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Pöttgen, Neheim (Oele,
Veränderungen: 2. 1839. H.-R. A 26 A. Josten, Inhaber der Firma ist jetzt der Apotheker Ernst Rein Der Uebergang der in äfts begründeten Forderungen keiten ist bei der Pach⸗ tung des Geschäftes durch den Apo⸗ theker Ernst Reinsch ausgeschlossen. 9g. 2. 193. H.-R. A 50 Ernst Seve⸗ Inhaber der Firma ist dem Tode des bisherigen inhabers die Witwe H
Nœeunlksirehen, Sanz, H.-J. B Nr. IJ bank A.-G. in Nen Dem Bankbeamten ist Gesamtprokura er rechtigt, zusammen standsmitglied die
Bildet nu so wird die
mehreren Mitgliedern, sellschaft vertreten a) entweder dur glieder oder
Amtsgericht Liegnitz, 17. Febr. 1939.
B 295 Eleectrieitäts-Werke Lieg⸗ nitz. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Dezember 1938 sind der Diplomingenieur Martin Eggerling aus Liegnitz und der Landesrat Willi Mermer aus Liegnitz noch zu Vorstands⸗
Limbach, Sachsen. 67042
A 110 Fa. Guido Zwingenberger in Limbach. Der Platinenfabrikant Reinhard Guido Zwingenberger ist
in Hüsten. m Betriebe
Aktlengesetz vom 30.
Linz, Rhein. (66836 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Rhein). Neueintragung:
rin, Hüsten.
Han gi ht. In das Handelsregister Abt. B unter butch
gendes eingetragen:
Nr. 95 wurde am 53 1939 fol⸗
rovinzialbasalt⸗ Lisbeth geb. Schütte, in Hüsten.
BSentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr 45 vom 22 Februar 1939. S. 3
Orla. seueta diz ade register
ung er Februar 1939.
Veränderungen:
Thüringer Export-Vier⸗ A 693 Eise Reh X Eör. Berlin—
34 Attiengesellschaft, Neu⸗ Wien⸗Moden
auerei, adt Orla
ann in 9 ue bestellt
lz hiichard Reichardt,
dt / Orla. . . . 57 8 a . Handelsgesellschaft seit 1. Ja- A 443 Peter Pfeiffer Söhne, Pir— El, Johann Wülfing Sohn, ,, Frit masens (Eisenhandlung, Schloßstr. 18). rei und Tuchfabr ;
in Neustadt Drla ist als per- Der Kaufmann Joseph Pfeiffer ift aus Erhfghrit, am 11. 3 iz:
haftender Gesellschafter in die der Gesellschaft ausgeschieben. zeitig sind die Kaufleute Ludwig
ö. Walter Pfeiffer in Pirma
s66sc7] die, Gesellschaft, als persönlich haftende in' die G.
11 eichardt
nlich ho
elschaff aufgenommen.
dhaus en,
c beabsichtigt, die im Handels⸗ sster A 92 eingetragene Firma e Rachf, Nördhausen, zu löschen. Plauen, LagtI.
ebig e oder
ihtsnachfolger werden hiervon
st bon drei Monaten gesetzt zur ltendmachung eines Widerspruchs. Mordhausen, den 15. Februar 1939.
Amtsgericht.
ls, Sehlies. 67051]
Handelsregister
tegericht Oels, 11. Februar 1939.
Veränderungen:
3 Vereinsziegelei Leuchten,
olko C Co.
t der Gesellschaft ist Leuchten, Kreis zin Schlesien. Die Gesellschaft hat 18 Mai 1930 begonnen. Frau Klara lo geb. Eckert hat ihren Wohnsitz in Oels, Ruth Ziolko ist jetzt eine
eheliche Kruppe, und hat
hnsiz in Langenbielau. Die Pro Ingenieurs Georg Eckert ist er⸗ hen. Einzelprokurist ist jetzt
meister Kudolf Ziolko in lesien. ; Erloschen:
RJ Schwenk C Hein, Oels in
lesien.
Ed Firma Martin Neumann, f. Otto Boy, Oels in Schlesien. se Firma ist gelöscht worden, weil Inhaber des unverändert weiter— nden Gewerbebetriebes nicht
sbufmann anzusehen ist.
. Friedrich Friedländer, vor⸗ s Siegismund Laboschiner, Oels
chlesien.
enhurg, Baden. 670531 . 3 NM . na Fosef Faist Nachf. Heinri
Keilbach, Sberkirch, * zerlassun] Offenburg. Offenburg,
Februar 1939.
Amtsgericht.
enhurg, Baden. 67054 mndelstegistereintrag B Bd. 3 zur Firma Spinnerei
herei AG., Offenburg:
s Moritz in Lörrach ist G
i Li Sesamt⸗ ura mit der Maßgabe erteilt, daß rehtigt ist Jemeinsam mit einem Ir sten die Firma zu zeichnen.
senburg, J. Februar 1939. Amtsgericht.
enhurꝶ. Baden. 5 E im Handelsregister A 3 2 wakene Firma Emil Grum— itz Offenburg, deren Inhaber Guunhichzt Kaufmann, zuletzt in tg, ist, soll gemäß 8 31 Abs. 2 d und z 144 FGG von Amts elisht werden. Der Genannte sein Rechtsnachfolger werden des⸗ aufgefordert, einen etwaigen irt gegen die Löschung bin— ; ei Monaten bei dem Unter— en Gericht aesltend zu machen J Löschung erfolgen Offenburg, 3. ar h
zenfalls die
gericht.
Enhuræ. Oldenburg. b bõt
dandelsregister
tagericht Oldenburg i. Oldb.
Ver n . Seränderung: ß Herma ! ffabriken,
pw; Carl
Oldenburg; Dr.
Oldenburg. 1727 1939
es dandelsregisters ute eingekragen Franz Tiegel
walk.
Handelsregi
ĩ 1Sregist gericht Ven ij er — erän
z Cnrkth derung
Faufman delker, Pasewalt . n Kurt Voelk sse teilt. er, Pase⸗
st Prot
er
richt Neustadt / Orla,
n zs. Der Gerbermeister
Max
der Firmeninhaber oder deren ? ö den hie in ,, Plauen (Vogtl.). mtnis gesetzt, zugleich wird ihnen eine n C, 15. Februar 1959. treten. Die Prokura des Gustav Höf
! ö . B 99 Vogtländische Eredit-Bank . 2 ö Aktiengesellschaft, Plauen (Vogtl.).
Die Firma ist gemäß § 2 des Ge
Prettin.
den, beträgt. olgende Satzungsänderung ist be⸗ atzung wird dahin ge⸗ ändert, daß an Stelle der in den S5 1—=33 enthaltenen Bestimmungen der alten Satzung die Bestimmungen der S588 1—23 der Satzung in der Fassung vom 24. Januar 1939 treten.“ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren ö zusammen⸗
etzt ist, durch zwei Vorstandsmitglie⸗ der oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
chlossen: „Die
i folgt, un Fromm, Bett⸗ rel fl ldenburg i. Oldb. ö Friedrich Rohe, m men Staudacher, Güstrow; . Miller, Güstrow; ö Erwin Gei
un i Dr Enn eier, 4. lrnold Specht. Lübeck; Fritz
ges
] Rathenow.
or oss . 7. Febr. 1939.
H emscheid-Lennep. Sandelsregistereintragungen Amtsgericht Remscheid⸗Lennep.
b 7050] Pirmasens.
Sandelsregister
1 Neueintragung:
terin: Else Reh, ledig,
Neu⸗ ditist ist beteiligt.
2. Veränderung:
Gesellschafter eingetreten
Handelsregister
rloschen:
löscht worden. Potsdam. Handelsregister
Erloschen:
Potsdam. Handelsregister
Neueintragung:
Veränderungen:
Pink, Potsdam.
67060] Amtsgericht Pirmasens.
; Pirmasens (D bei . und ,, 2 . m heir g rn ge e,
Fer, Constantin von Nostiz ist straße 35). önli s Rig S. Rob. Mül rie Veel nda mitglied. An seiner scha CPersgnlich e stende Gescs. scheid? Lüttringhausen * 6 Brauereidirektor Geor
Amtsgericht Potsdam. Abt. 8. Potsdam, 7. Februar 1935.
Art, Babelsberg, Bismarckstr. 12—
nuar 1939 begonnen. leute Alwin Braun un
(Schloß⸗
nate Verkaufs ⸗ Werk ;
J Leh- leiterin, Pirmasens gtzengfabrit, am .= .
t * ; . asens. Kommandit J re os:
stelle i Reustadt / Frla zum Vorstands⸗ haft 6 , hann Fe . , n, ist durch ä ssnien. Sin Kpmnöän. . Gs et geschieeen,
heißt jetzt Robert Müller
Renscheid Lennep
sellschaft eingetreten.
einem anderen Prokuristen zu
Er e gen Gererigegeh, ebr. Fel F ö vom 8. 10. 1934 von Amts wegen ge- und .
wald, am 6. 2. 1939: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
lö7oß2] Fivma ist erloschen.
Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8 Potsdam, den 3. Februar . .
2) Neueintragung: tingen (Ziegelei).
6063) Offene Handelsgesellschaft seit
. Januar. 1939. n ggf sind: K Ziegler, Ziegeleibesitzer, und ustav Ziegler, Ziegeleibesitzer, beide
in Dürmentingen.
A 20636 Helm C Eo. , Babelsber , Töschungen: SHerstellung von Metallwaren ö. ,
gabel 17 : Die Firma 'sst er ,, ,, 6er Haha ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Die Firma ist erloschen. Walter Kugland, Berlin, ist Prokura erteilt. Der Sitz der Firma ist von
lung). Die Gesellschaft ist Die Firma ist , ö
A 1800 Dominicus & Eie. Pots⸗ Die gleiche Eintragung wird für die dam (Graphisches Institut, Pothdam, Yweigniederlassung bei dem 3 Schockstraße 15. Alleinerbin ift Fra Waldsee erfolgen. Anna Witzlsperger. Die Vor= k sind gelöscht run es rbausei d 5⸗ i vertrages vom 20. ien, ö k
und k auf Schleswig. 67069
; . Amtsgeri Schleswi Notarigtsregister Nr. I3 / 39 des Notars ö * Cee m rg
Veränderungen:
B 451 Wassersportheim Potsdam, A 630 Richarv S r Karl Wetzke, Gesellschaft mit be⸗ Die gr chf, . i. .
schränkter Haftung, Sitz Potsdam. Mühlenhardt.
die Liquidation beschlossen.
Handelsregister
Veränderung:
Handelsregister Amtsgericht Rathenow.
Neueintragung:
A 1247 Erich Michaelis, Rathenow Schuhwarenhandel, Straße der SA. I). e . ist Kaufmann Erich Michaelis,
thenow.
Veränderungen:
A 874 S5. Braun jr., Remscheid⸗
Lüttringhausen (Liköre, Spirituosen,
67064
B 1 Annaburger Steingutfabrit Aktien⸗Gesellschaft in Annaburg. Nach dem Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Januar 1959 ift das Grundkapital von 1307 200, — RM auf A6 30. — EM mit. Wirkung vom 30. Juni 1938 herabgesetzt worden. Es ist dann um 504 000, — HM erhöht wor⸗ so daß es jetzt 830 800, — IHA
67065
Rathenow, den g. Februar 1939.
Veränderungsergänzungen: A 313 Otto Kuhberg, Rathenow (Kohlen- u. Holz⸗Großhandlung, Bran⸗ denburger Str. 16). Beginns der offenen Handelsgesellschaft ist der 1. Januar 1925.
r Zeitpunkt des
67066
Abwickler ist Kaufmann Max Oel. Inhaber ist ü schläger, Bautzen. Die Vertretungs- . J P , 3 kö Karl Wetzke und Siegfried Grabowsky ist durch Ge⸗ . u f, de, . lun fh , Senlesvig, erloschen. Dur esellschaftsbeschl j E ; pom g glu gi t gg (har gf. lc A hts gericht Schiesmig,
Sandelsregister
Schleswig, 15. Februar 1959. Neueintragung:
Amtsgericht Schorndorf.
bruar 1939. Veränderung:
bach, ist Gesamtprokura erteilt.
Seesen. 67071 Amtsgericht Seesen, 9. Februar 1939. Eee le A . en, Mende o. vorm. Deutsche Faßfabrik in Teichhiüttte. Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist herabgesetzt, die eines
anderen erhöht.
Handelsregister Amtsgericht Sinsheim a. Elsenz. Sinsheim, den 16. Februar 1939. Erloschen:
Schluß der Abwicklung gelöscht.
Sobernheim. 67073]
Handelsregister Amtsgericht Sobernheim. Sobernheim, den 16. Februar 1939.
A 159 Georg Kahlstatt Nachf. in Sobernheim (Verlauf von Herrenbe⸗ kleidung und Anfertigung von Mützen). Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1939 begonnen hat. Gesellschafter ind: Frau Frieda Kiefer und Otto
Kahlstatt, beide in Sobernheim.
Soest. 670MIj
Bekanntmachung. Amtsgericht Soest, 16. Februar 1939.
*
Der Geschäftsführer Buchmann ist
abberufen.
Richthofen straße 44), am 7. 2 1939. Die Firma laufet jetzt: Heinrich
; Braun Sÿ = Pirmasenes den 6 Februar? igzg. schent e gen l f hen r ihehn.
n, Amtsgericht Springe. Springe, den 9. Februar 1939.
67065]
Inhaber: Kauf⸗
d Heinz Braun, Daniel un
Die Firma ist erloschen.
Springe. . Amtsgericht Springe. Springe, den 9. Februar 1939. , n. Nannheim, Inh. Albert (Kammgarnspinne— Di Sldagsen. s , gr ie Firma ist erloschen. , nn He ist aus der 6 ff. schaft ausgeschieden. n, . ö ö Hardt, Hückeswagen Kleinhö feld is in als persönlich haftender 983 h
rin,
Amtsgericht Springe.
Springe, den g. Februar 1939. Erloschen:
A173 Benjamin
Die Firma ist erl
ellschafter
Richard Gierk Remscheid⸗Le
-. Lennep, d dem Walter Höffgen, kehre ph 67061] ist Gesamtprokurg derart erteilt ;
jeder berechtigt ist, die Gesellschaft mit
Apt, Eldagsen.
wN LThiür. ; SHandelsregister Amtsgericht, Abt. I, Steinach, Thür., den 17. Februar 1939. Neueintragungen:
chrich (chem.
Glaswarenfabritat . Syke, 25. Januar 1939. Kreis Sonneberg. . A 635 Walter
Wiegand (Säge⸗ Hobelwerk sowie ö e, .
k sowie Holzhandel und Kisten⸗ . in Steinheid, T
Kiedlingen. 67 Amtsgericht Riedlingen x' B 410 Bauverein t, ubabelsb dandelsregistereintragungen . sberg, fung esesischa fn unt bescht autter* n vom 16. Februar 1939. tung, Babelsberg. Die Abwicklung A 123 Gebri t
ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. brüder Ziegler, Dürmen—
J 9 ittor ? üller Gl 3 ö geschäft) in Ernstthal a. . varen Das Geschäft ist durch
auf und Verpachtung
Ludwig aus Mellenb
etzt in Ernstthal a. R. gf mar Voigt in Ernstthal a. RR egangen, die es unter der bisherigen Handelsgesellschaft seit weiterführen. Verbindlichkeiten i
Firma als o 1. November 1938 Uebernahme der ausgeschlossen worden. . t Greiner ⸗ Vetter Glaswarenfabrikationsgeschäft) Lauscha, Thür. Wald. Gustav Greiner⸗ Vetter führt das Ge⸗ chäft unter unveränderter Firma im Einverständnis der Erben des Louis Einzelkaufmann
A 120 Gebrüder Kahn, Haupt— gie, . n r, ing Buchau kö rlin — Abteilung A Nr. 77 332 — vlasßng in Kaldsee (Bi 8
nach Babelsberg verlegt worden. lem e
Greiner⸗Vetter gelöst. J .
72 reiner C Zit i Ein n,. Zitzmann in
Stockach. Handelsregister O-⸗3. 16 Motor⸗ Landmaschinen Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Stockach. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Sindel— fingen verlegt.
Stockach, den 11. Februar 1939.
Amtsgericht.
Handel sregister Amtsgericht Stromberg, 16. 2. 1939.
bekämpfungsmittel für den Obst⸗ u
— gs Obst⸗ und
Weinbau), Windesheim. . Inhaber: Kaufmann Johann August
167076] Thomas in Windesheim.
Stuhm. 6708
Bekanntmachung. l ö Amtsgericht Stuhm, 13. Febr. 1939. In unser H-⸗R. Abt. A ist heute bei der unter Nr. 311 eingetragenen Firma „Alfred Unrau, Rehhof“, folgendes
Ib7o77] eingetragen: Die Firma lautet jetzt:
„Afred ünrau Nachf., August Mehr wald, Nehhof “n. Inhaber ö. der 3 mann August Mehrwald in Rehhof. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Ge—
ros s schäfts durch August Mehrwald ausge⸗
schlossen.
Sy ke. 67086 Handelsregister t Amtsgericht Syke.
2283 me, , , ͤ Friedrich Wicke (Mühle in Riede): Unter Fortführung 8 bis⸗ herigen Firmenbezeichnung übergegan⸗ gen auf den Müllexmeister Friedrich Heinrich Wicke in Riede.
Tünning,. 67087 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 123 die Firma „Claus Burfeindt in Tönning“ und als deren Inhaber der Bierverleger Claus Burfeindt in Tönning einge⸗ tragen worden.
Tönning, den 16. Februar 1939.
Das Amtsgericht.
Troppau. 66671 Handelsregister Landgericht Troppau. , Neueintragungen: Eingetragen am 6. Februar 1939. SH. R. A VI - 273 „Prda Rataj!⸗ in Troppau (Handel mit Textil-, Schnitt, Weiß- und Modewaren, Adolf⸗ Hitler⸗Ring B). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 6. Februar 1939. Gefell⸗ schafter sind die Kaufleute Johann Prda und Anton Rataj, beide in Troppau. Zur Vertretung der Firma ist jedes Gesellschafter selbständig berechtigt. Eingetragen am 10. Februar 1939. HR. A VII- M5 „Franz Franke“ in Jägerndorf Fleischerei und Selche⸗ rei, Jägerndorf, Hermann⸗Göring⸗ Platz Nr. 1635. Inhaber: Franz Franke, Fleischermeister in Jägerndorf.
St olzenani. Handelsregister Amtsgericht Stolzenau. Stolzenau, den 17. Februar 1939. C. Niemitz, Wiedensahl.
lb 068] guste Niemitz ist
Die Prokura der Au
Stralsund. I
Amtsgericht Stralsund, 16. 2. 1939. Neueintragung: H.⸗R. A Nr. 978 Technische Handelsgesellschaft Du⸗ das Ehlen Zweigniederlassung, Stralsund. Gesellschafter: Karl Dudas, Oberingenieur, Stettin, Hans Ehlen, Kaufmann, Stettin. Dem Kaufmann
A S560 Heinrich Klinker, Schleswig. Inhaber ist Haufmann a . Amtsgericht Prettin, 14. Febr. 1339. Klinker in Schleswig.
Schorndort. 67070
Handelsregistereintrag vom 13. Fe⸗ dem Kau— Friedrich Sellen⸗ scheidt in Stralsund, dem Kaufmann Walter Schimansty in Stolp, dem Kauf⸗ mann Wilhelm Keup in Stettin und Kaufmann Friedrich Doller in Kreckow= Schönau ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder dieser Prokuristen nur in Ge⸗ ] einem anderen Pro⸗ luristen die Gesellschaft vertreten kann. Ferner ist dem Kaufmann Karl Grunow in Kolberg derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen zur Vertretung
B 10 Feinbau Maschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter . in Winterbach i. R. Dem Alfred Vetter, Kaufmann in Schorndorf, und Heinrich Gönnenwein, Werkmeister in Winter
Prokuristen
Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 1. April 1932 begonnen.
Straubing. Handelsregister. Neueintragungen: A 521 Straubing „Josef Danner“, Straubing.
Kaufmann
Sinsheim, Elsenæz. 67072
Straubing. (Handel mit landwirtschaftlichen Ma⸗ samt Repara⸗
B Nx. 1 — Badisches Stanz⸗ und Emaillierwerk, Aktiengesellschaft,
Sinsheim —. Die Gesellschaft ift nach und Geräten
turwerkstätte. Geschäftslokal: Passauer Straße 3.)
A 76 Kötzting „Sans Schödlbauer jun.,“, Sitz: Kötzting. Schödlbauer, (Gemischtwaren⸗
Erloschen: A 493 Straubing meier Viehgeschäft“,
Inhaber; Hans in Kötzting. Goldwaren⸗
Kaufmann
„Josef Stroh⸗ 9 Sitz: Strau⸗ rund der Löschung: Rückgang iftsumsatzes.)
Straubing, den 16 Februar 1939. Amtsgericht — Registergericht.
Stri e gau. Sandelsregister Amtsgericht Striegau. Striegau, den 15. Februar 1939.
eränderung:
A. 431 Oswald Rohr, Strieganu. irma lautet haber Fritz
In unser Handelsregister B Nr. ] w bei der Firma Hotel Voswinke Soest, eingetragen:
Veränderungen: Eingetragen am 7. Februar 1939. S.⸗R. G 1— 104 „Brankaer Eisen⸗ werke ⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Sitz Troppau. Ausgeschieden ist das Ver⸗ waltungsratsmitglied Henry D. Rolph. Als Mitglieder des Verwaltungsrates, mit dem Rechte die Firma statuten⸗ mäßig zu zeichnen, wurden eingetragen:
J Jur. Dr. Hans Haarhaus, Rechtsanwalt in Wuppertal⸗Elberfeld, Ernst Gernant, Kaufmann in Velbert, und Walter Göttmann, Betriebsführer in Podoli. Kollektivprokura wurde erteilt dem Be⸗ triebsleiter Ferdinand Prxistl in Podoli.
Eingetragen am 8. Februgr 1939. H.⸗R. C IL — 172 „Tuchfabrik Wiese
bei Jägerndorf, Gesellschaft m. b. H.“, Sitz Jägerndorf. Adolf Baierl und Ferdinand Mainx, beide Beamte der Anglo⸗Cechoslovakischen und Prager Creditbank Filiale in Neutitschein, wur⸗ den zu Geschäftsführern bestellt mit dem Rechte, die Firma im Sinne des Ge⸗ sellschaftsvertrages zu zeichnen.
Leberlingen. 67088
Handelsregister Abt. B Band 2 Nr. 4
Firma Oskar Fischer, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Mark⸗ dorf, Zweigniederlassung der in Brackenheim bestehenden Hauptnieder⸗ lassung.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Handel mit feuerwerkstechnischen Er⸗
zeugnissen und mit Neuheiten aller Art, ferner die Fabritation solcher Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmen, die mit dem Gegenstand ihres Unternehmens mittel⸗ bar oder unmittelbar im Zusammen⸗ hang stehen, zu erwerben und sich an solchen unter beliebiger Rechtsform zu i w, Stammkapital 20 0090 R.-M. Geschäftsführer ist Oskar Fischer, Feuerwerkstechniker in Brackenheim.
Ueberlingen, Bodensee, 15. Febr. 1939. Amtsgericht.
Vechta. 67 89 Amtsgericht Vechta, 109. Febr. 33.
A 36 FJ. Brunkhorst in Golden⸗
stedt.
Die Firma ist erloschen.
Vechta. 67099 Amtsgericht Vechta, 10. gecl 9
A 429 J. Thees u. Co., Visber
e Visber. 7 .
Die Firma ist erloschen.
Stromberg, Hunsrück. 67 0684
A 38 August Th 8 (L 3mi fhaus Loebenstein, Inh.: h 3 K Inh.: handlung, Vertrieb vo i d Hugo Loebenstein, El⸗ Oelen und Fetten . 53