1939 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs—

; . ; und Staatsanzeiger Nr 46 vom 23 Februar 1939. S. 3 ich 46 vom 23 Februar 1939. S. 2 69. Bentraiyandeisregisterveilage zum Reichs- und Siaatsanzeiger Nr : 7 . 6. . j it ber ht Grun de Trenner gt, mr gm, lölz4t! Lacher Gesellschaft mit beschränkter! Os n ; ; . . , waren r e ignore eh h huber h te gehe., Tn mn, ell g, nd,, ,, er, ,,, w , en r r. z e n,, ,, Firma Müller ist erlos then rolun in 3 rin i, 6 6 g ah, 4 ,,,, K. 3. Beschluß der Gesellschafter vom An'. Ar 33h 9 . K 85 ö 22 in Lacken und 8 . Amtsgericht Hannover erfolgen. eipzig ft mit beschränk⸗ Erlof ntammm irektor Franz Streich, Kö⸗ rankfurt a. M., 18. Februar 1939. z anuar 1939 ist die Firm geändert. Bd * O3. 43 Adolf Kiesser * tek Fai j ö l . * , Ter, nan e Ca; el saftg nn eln 5 Exrloschen: hrer: XI Gesellschaft mit be⸗ Neueintragungen: Sie la . g O.⸗3. esser Innenarchitekt Walter Faigle, Freiburg * Str 6/17). In⸗ Nr. 726 „Frauz Metzger“, Kn 2 Zweig⸗ A 9528 Elias Gei fin Py. . gen: Ale Kutet jetzt: „Bettfedern fabrit Co. Regeneration von Schmier- und 7 3 . Faigle bi ö e . . d, ch. , Ri 9. Eligs Geitzho ij nigsber Saftung. Der Gesellschafts⸗ A 3242 „Der Tondünster“ Allein— Frankfurt am Main“ Gesellschaft Ifolier? Dre 9. ud i. Br.; Ein Kommanditist ist beteiligt. haber ist der hiesige Kaufmar Neueintragungen: mun! ,. bruar 1939: s niederlassung! Leipzig“ Pw. „Virna A N25 union“ dan chränkter Ha 2Janngr 1939 abge⸗ herstellung u. Vertrieb Giselbrecht mit beschränkter Haftun Isolier len, Freiburg. i. Br. (Ka⸗ Am 15. 2. 1939. Karl Erich Gubéla. Nr. 1950 am 6. Februar 1939: „Hein⸗ wall 50), am 14. Fe . Metzger geb bestehenden Zweigniederlassungen er⸗ Atfred Victor Komm . hertrag ist. am nehrere Geschäftsführer Eo Kommanditgesellschaft Unter-. B 56 Frank 6 tharinenstraße . . Bb, jf Heß. 44 eardotf Summe Veränderungen: 2 . ortmund⸗Husen Die Prokura der Maria Metzger geb. schaft, Düsseldors. Yimann ssen. Sind meh ; . ö Fran surter Gesellschaft für Die Firma ist geändert in: Adolf Sohn Regulateurfabrik Badeni ĩ rich Dickschat“, Dortn ; olgen.) - ;. radar]. Die Gogh chlossen. die Gesellschaft durch lindau 46). Verkehrs⸗ und * 6 9 lf Sohn, t 3 w , , de, , wege, 3 ,,, ee, we ü hh gi ene ,,, ,, T . z ö. 65 3 11 ? Heschasts ö ; an ; R Pied. schiede stände, Westickerstr. l). ; t Nr. 2211 „Louis Kesting“, Dort⸗ nungs- un aus Alt we ssgzführer und einen Prokuristen 16. Mai 1858. Per önlich haftende Ge⸗ Haftung. I e n 6. . ö , w. . ; * i, n, , n, de, n, data, ,, , heshfts f j sellschafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Der Kaufmann Siegfried 1st gelost. Kaufmann olf Kiesser Die Firma ist geändert in Adolf L b ne en, i , tter in Dortmund dusen, man d an ade mug d, am J. Fe⸗ (Waisenhausstr. 20). —— pertreten. ingetragen wird noch ver⸗ Giselbrecht, 2. Frau Paula hi hen nicht mehr tee n e g. garsch ist . Freiburg i. Br. ist nunmehr Allein-Summel Sohn. Ain 16. 3. 1939. 26 ,. ö . ö 66. . . , i ei. Das Stammkapital ist . 87 Duisburꝶ. ii wich gi rfn hun gen der Ge⸗ geb. Oster, beide Frankfurt a. M. Es. schäftsführer ist der ,, . . 26. utsche Zäh⸗ b de , s, R Fans Witte, Frei . Heldt ff! ach i ifi fer , , ,,, zulius ku, Dortmund schafterbeschluß vom 1. November Bandelsregin iöffentlicht.· gen durch den Deutschen ist ein Kommandikist vorhanden. Dem Sames Berlin, bestellt . . . , , burg i. Gr. „Lehrmittel und Volks⸗ , n , . e n n ,,, ,,, oh „Kelez zu öh sh kn erhöht worden mit Amtsgericht M selshaft ersolg Kaufmann Wilhelm. Kaltenschnee in S bhgse ern de gie Seriba KrrEich- und Revisionsanstait Karl sporigeräte, Fuchftr' 5. ö g en e, e , . . ö . . am iz. 34 . Aenderung des Gesell— Einget Re ueintt agen n w 1 Gene fn ist . er⸗ r seilsh ü chen ,, 2 e, , ,, . 5 of 5 . K— 9 573 R ) h Sautter in Dortmund. . ö & aftsvertrags. . ingetragen am 14, Fer 390. nn teilt mit der Maßgabe, daß er au 1 ; gi. Br. ee, der. * . gil ö ö, , K y wo am?. ö e n . . d. 9 . : ,, *. ö . Lee . Am ee, Germ amn Veräußerung . ö 1. Kahl ist als Geschäftsführer e , n, ,. Bd. 13 e, ,, br. Weil Straße 233. eden, nee w, den, d,. Wester holt“ ortmun extil⸗ . r“, tiengesellschaft resden (S . . v in Bottrop; Ort 8 Diesing & Co, ö stücken ermächtigt ist. sgeschieden. ler Eich * Sb. *. . . ö , ö ö. be n. . , re mr, 53 Veschluß der Hauptversamm⸗ lassung: Duisburg dan I ger Inhaber dez, unter . t ö , . Gesellschaft ,, , , Rudolf SFezialgersandhaus für Sfen und ö . . ö ö k e. . ; lung vem 29. Teember 19538 ist die Ge Inhaber ist der nisn inderter Firma sortgeführten Hande ö A. 292 J. Ph. Keßler. mit beschränkter Haftung 666 3 Er 567 = Herde, Freiburg i. Br. (Lagerhaus⸗ 1939 ist der k a fm nns holl in Dortmund. Beränderungen: sellschaft aufgelött worden. Der Bank Hofsstadt in 2Aberhausen am h geschäfts it. Frau Agathe Diesing geb. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Durch Beschluß der Gefelsschafter vom Bd. 14 Nr e Gen, Weil. Li straße 21123). ö. . 4 ö Ie rr n n , n, , n m, 1-3. Neuhoff, direktor a. D. Heinrich Melching und * A 7410 Karl Schaefer Hoc in Elbing. A I56 Schirmer Mahlau— N. Januar 1639 ist die Gefellschaft auf— Freiburg i. B 3 Fiscign, Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Am . ö . . nr nf; K . 6e sesf , k Haf⸗ der Bankprokurist n rl, 4 i Büiomnash Am . J 1. Konrgd Gerhard Lohse. Z. Paul gelöft. Der Kaufmann Ther den 6 . . zem 3) 233 Colombi- 16. 2. 1939. geborenen Meier, ,, ,, . I. Kampstr. 99). . ; : ineralöl⸗ beide in Dresden, sin ickler. ürobedarfsartikelgeschist inn n , Jung, beide Frankfurt a. M. i St. 5 ö ; , . 39 i ,, dere , likes ne er, ur r. Heinrich Hüttner tung“! ö un des Albert Eisenschmidt ist er⸗ masch nen ear n, ier e ö hr cr gf, 3 eff ö 6 . K— 42 . ,, , . ClIeiw it. b 7244 i. 3. . , ,. . 6 ö keien . ft der Strahe M. a6) . inderter 6 ö. ner geb ö A 1005 Wüsten Co. B S882 Südwestdeutsche Flugbe⸗ Freiburg i. Br Lehener Str 17). Handelsregister . , iteren Heschäfts⸗ B 234 Dresdner Verlaasgesellschaft Personkich haftende Geselsta it Fran Johanna Werner geb. Gesamtprokura gemeinsam miteinan- triebs? Aktiengesellschaft „Rhein. Die Gefellschaft ift aufgelöst. Anme 2 . Amtsgericht Gleiwitz, 14. 2 1639. Stelle ihren, K. 3 Die tleiderfa brit Gebr. Krabbe“, Dort⸗ Dortmund ö. zum weiter mit beschränkter Haftung, Dresden die Kaufleute: Karl ö. berg in Elbing . A 441 Der Möbel— der . erteilt: 1. Konrad Gerhard Lohse, Main“. f 6 69 ft ist aufgelöst. Am 2. 2. , . u . n . r ,,,, 1 D rtmund⸗Hoerder Hüt⸗ (Breite Str. 7/9). z Schaefer und Hans Ech lim 15.2. 3 tner, Elbing ; Paul Jung, beide Frankfurt a. M. Major g. D. Karl August von Blom— Bd. X O-⸗Z. 50 Samuel Bloch Æ warenfabrik Ernst Silfang, Glei⸗ Firma ist . Johannesstr. 16). . Nr. 293, 3. sellschaft“, Dort⸗ Prxofesso Dr. Alfred Herrmann ist Duisburg. Die offene dann laden Brunt, Gar tn Ter Yißbel. X les7 Geörg Stritt ben berg . n chf me G ft, e. n Ged. . * . 1. 9 ,, , . Xr, e, r eam ten n rf, , ,n, nnn, . 175 17 Fe⸗ nicht . Geschäftsführer. Zum Ge⸗ hat am 4 Januar 195) hen Die Firma lautet jetzt: Der König. 1. Konrad Gerhard Lohse, 2. Paul Geschäftsführern sind ernannt: Kanf⸗ n, tweinbrennere g Efsig' haber: Huckerwarenfabrikant Ernfst Sil⸗ ; ed , J. in , k schäftsführer ist Alfred. n g 1 . der 6 laden 66 ih rr * T he, Jung, beide Frankfurt a. M. ist Ge⸗ mann Walter Issel Frankfurt a. M., an gt . ran herei 3 fang, Gleiwitz. J 25911 Wa er loschen. Von schafter: Kaufmann Wilhelm Krabbe in bruar . Direktors August Dresden bestellt. Einzelprokurist is sellschafter Karl S aefet si Pffene handels gese lschaft. ö jj samtßrokura erteilt! . Regierung] , , gn, 8. n ff, gr 6. ö ä , ee, see. ,, . Johannes Kayser in Dresden, ermächtigt; die Gefell hese Reiter Friedrich n. gg bf fel A„lB3I2 Fritz Dreyfuß. Darmstadt. 2. 7 1939 kellfhast ist aufgelöst., Am Gl ei wit. 67245 e . n r, ,,,, , i lischaft“, B 453 „Elitgas“ Gesellschaft mit Hans Schdefer sind nir n is persönlich ,, fselschafter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick. B 33 Metallgesellschaft Attien⸗ Id. I35 Nr. 792 Annoncen Expedi⸗ Handelsregister A 338 Israel wen, eb Rosen⸗ ditist beteiligt. . Nr. 170, Hoesch, Att , . 669 Je! beschränkter Haftung zur Förderung tretungsberechtigt. ) eingetreten. Die Gesellschaft m n ler. st Wirt schhlft enn sgeloß. , n, e, , 8. ze . ee egen, ne, ,, , n , n, ,, des Elektrizitäts- und Gasabfatzes, Veränderungen s, November 19333 begonnen. Zur Ver⸗ Hofacker, Frankfurt a. M. Die Prolura Hans Euler ist erloschen. (M ftr, 97. Am 2.7 . ö Erloschen: A 1663 Leo Goldmann ,, i . ö fabrit Körling & Co.“, Dortmund bruar 1939: Gustav Reyscher Dresden (Reichsstr. 26), Eingetragen am 11. chrin retung der ,,, . A 1563 Gustav Böhlendorff. B 166 Natex Na ffauifche Textilge⸗ Hr *. . mn fen af a. Ja⸗ Nachfolger, Inh. Hugo Heymann, . . Wwiff Vegesack. ( Wilhelmstr. 36). en ben n s k . Gemen n a, Metzdorff ist , ,, n erle G be e, ist jetzt: Otto Rieifschmeider, sellschaft mit beschräunkter Haftung. kobi, Freiburg i. Br. length n, Gleiwitz 415 * g jtas e . . 1 h J ) ä rer. z M . M . ] 217 . D . ' ssellfchaf . 9 J. , Die Firma ist erloschen. 1e n ,, . mit einem Vorstandsmitglied oder einem . 5 , n gte 6 . . ice 39 ue bner . e, ll. 5 2 gn . ö . . . . . e ö a. lor 229] ghesran Margarete Körling geb. Stolte⸗ anderen Prokuristen. ; ür i Gesellschaft mit beschränkter Die auf die, Zweigniedemn Bhs0— R. nicht übersteigt; soweit er k ö . ö ; ö z K , ö . e nn e,, n , ö . Dresden Wafer Str. 11), nabrück beschränkte ö cher ist, können n, lichkeiten ist bei dem Erwerbe des“ Ge . Gio d * , ee Amtsgericht Gleiwitz, 15. 2 1939. 8 sgericht Bückeburg. und Schreinermeister Hans Körling in Zweigniederlassungen ö. ten er⸗ Der Innenarchitekt Walter Heyn ist hard Tangerding sst eri emeinsam die Hese schaft ve . schäfts durch Otto Reifschneider aus Freiburg, KEreisgan. 66172 Inhaber der n ,, Vlbn Erloschen: A 1739) BVittor Deu sch; ele wee, wee. , ... 1 1 nicht mehr Geschäftsführer. gleiche Eintragung brio .. , K geschlossen. Dan delsregister 5 Freiburg i. Br. war, soll rz 3609 . , ,. 1 . ; in folgen. r i, . h. Nachfl., g. ö . 8 ͤ mtsgericht ? ö ; 86 ; ö ? n ö ,,, ,, . e, , : wen e Bel mn, e. e (er gr, e en ore . mie, e . Pächter der lnverändert fortgeführ⸗ dell e fg , n hal mit ö ö . hmerdes e ben hints wegen ge, gilihmrit! Die Firma ist erloschen. Die B 60 ,,, , , ,. Nr. 1956 e , Dortmund⸗ rei Aktiengesellschaft“, Dortmund riesen. ist . Firma 1 (. en Firma ist der Kaufmann Martin Beginn . 6 Han rg un Neueintr agungen: 6 ht ,,, nicht innerhalb drei routen der eg r gn, . Gesellschaft mit be d des Unter⸗ Zosef Kampe ial z eschäft und (Rheinische Str. ol), am 13. Februar 1939: HSandelsregister bt. 2 33 DOgnabrhc. n Frosopsti in Elbing. Der Uebergang Wilhelm Yz ii 9 ri n d Bd. XS. 3. 187 Franz Speck, Ver⸗ säonaten Widerspruch gegen die beab⸗ Simon auer und bez uuffe e , Gh, tung, Rusbend. Gegenstgnd es ö. Marten (GGolonig , 36 Martener⸗ Gustav Gerlof ist durch Tod aus dem Amtsgericht Driesen. 6 „Wer . . zeb er im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Heschas an 3 fen 3. 8 . ta uf Sftelle fur Sb , w 4 sichtigte Löschung erhoben wird. Am rr e e en r is fe. ,,,, ,, u . Vorstand ausgeschieden. . den ö 1939. A Nr h 29 i en Forderungen . ,, fee e, 9. , ich haftender Gesell⸗ . ö 163 5. ö 6 V r ,,, 16 z j w erän ö. . * j der Pachtung des Geschäfts durch gerreten. . ö x , , , . 3. ;. ; 9 72 . ner ,,,, Inhaber: ,,,, Presden 66791] H.⸗R. A 182 Erich ,, g,. 6 e fem, ; . , Brosowsti aus Bic g e r uff ö. h) 3 . w i. Br. (Adolf⸗ . in r t. Br, deren Ii . 67247 1 Schwer, dafl I en ng e 1030: „Mar ,,, 1939 ,,,, . . Vor⸗ tr g Firma it in „Karl gh lh 18639 A 455 Franz Ja- herige Gesellschafter . Fůülbꝛoc Inhaber ist: Franz Speck. Mecha⸗ . . k . . . k . 2 ö ö , . ö , He elle , k. n ö. 9 obus, Elbing KFartoffelgroßhan bung . ö . 6 ö. Freiburg 4. Br. Am z6. 1. mi 5 1. Iban des G. von Amts aal hie lwin ofs Handels⸗ vertreten die Gesellschaft ge . Inhaber: Kaufmann den (Handelsvertretungen für bau⸗ Pülmen. j bu 33h ax Fi8 Bernhard e Die Firma lautet nunmehr: Franz A, Gisene fn, Gleithau esen. Jace er, ie m , e ,,, r . ö. , iderspruch Xi . lich oder ein jeder von ihnen ö Dortmund. 1939: „Ge⸗ 36 ** Erzen nisse; Beethovenstr. 3). Amtsgericht Dülmen, 14. Febr. 1939. A 57 . tut nenn nn,, . 2. . ö. 29 ĩ ; . 3 . . ö 3 . meinschaft mit einem Proluristen 2 Nr. 1958 am 13. Februar that , , rn. Ernst Adolf Veräuderung: Duisburg ö Gold in sctziger Geschäftsinhaber ist der Kauf 66 eee n! . . trogeräte, Freiburg i. Br. Merian⸗ wird. Am 6. 3. 1 geb . ** ee, . , , . . 23 * ö in Dresden ist In⸗ H.-R. B 16 Eisenhütte Prinz NRu⸗ waren, ö a ann Hans-Erich Thyben in Elbing. 6 ö ti ö. ,, strahe 18) e, ,. 2 Abteilung B. Glieiwitz 67249 sellschaft mit beschränkter Haftung, . Dortmund (Rheinische S ö 3. dem . or He dolph, Aktiengesellschaft, ,, Das Geschajt j auf n mn, , ,,, 9 6. , ö . 3 . ö e r. n ee , e e., e, , er e, ,, , Mat Hettig, Dresden Getgenstend des unzernehmens net Hernhars, Schmeltet im n ie gr belen storherun ger nd ,, . Fan, nien in Freibnrg i. Br Rim Dire, Fo, Tin Sr. s , Turdphgn Ge— Amtsgericht Glermis 1 . 199g . ; ö dckzdertreinigen für, Fextiüroh, guch ber Erwerb, die Errichtung änd überge sangen. , Gergulh bä. dent grnern becerfthestes leis etkensnlich haftender St, i Se, i. Pan Schrocrs, 6 ,,, , , 14 A 281 Hans Welslau, , ,. Rniker Fritz Egen und Geschäftsle i Sande r r. geha H. der Betrieb von Anlagen, die zur Er⸗ = A 7678 Geschwisset n Geschäfts durch den Kaufmann 1 . fi reten. Freiburg i. Br. (Handelsvertreter, Freiburg i. Br. „Merianstr. 20 *r rr, , ,s ö fabrik, Werkstatt moderner . Annette Egen, ö in e, , stoffe; eitig in Dres⸗ reichung des vorgenannten . 986 ö a n, . . 3. . 6. ö ö , . 6, ; 1 2. . . 2 möbel Bückeburg hn ber . Nr. 1959 am, 6 2 ombruch 4 * Inhaber e ist er⸗ derlich sind, der ö von 9 n 6. 2 . e ge J ö. Cel chen . . M., w ö. a . e,, 3 . 2 . . Dans Welslau in Bückeburg. Pro ton Schaefer“, Dor ** f ; edige Kluge in nehmungen, welche mittelbar oder . ga. Am 146 2 1939. A 2 Stol⸗ 25 . ö urg i. Br. * 1d. stam ernehmens ist der Hetrie Jnhatere ene Te, gnstalts— 3 . Bückeburg ten⸗ und Feinkostgeschäft, teilt an Charlotte ledig 9 d des Ge⸗ lein Bernhardine de Hann s Am ü. 2. 1939: A 2460 Max Stol⸗ A 265i Baum Co., Nachfolger V ; eines chemotechnischen Spezialwerkes zur ĩ ; . J Frau Erna w 9 e, , ,,. Löttringhauser Str. 46). Dresden. . mittelbar auf die ee e sowie die . Inhaberin. un, Elbing. ; Inhaber Theodor Sainberlich. eränderungen: Auswertung des k teur messter für Gas und Wasser Arlon ö. Verän d. C Eo. Deinsen. Heisterstr. * Anton Schaefer in A 29233 August Borgloh, Dresden, sellschafts zwecks gerich 13. igneten A 543 Westra! Am 14. 2. 1939: A 420 Konfektion s⸗ Der Eintrag, wonach der Uebergang Bd. 12 Nr. 95 Spiegelhalter Kirner sowie die Hersteilun e, gr, ren Broll, Laband. ,,, ö ö . ,, J ü inder us Herz, Hermann Heymann, der i Betriebe des Geschäfts begrün? E Comp. in Freiburg i. Br. als 9 ĩ ö . . Dortmund Hombruch. bisher in Leipzig Transportkontor Pinet erz, n der im Betriebe des Geschäfts begrün' Levesen Nr. 8, ist verstorben.

lbing.

; 6. it allen Erzeugnissen, die nach dem a , . i . ; lauen 16). Form. . . 8 bei be Zweignieverlassung der Firma' Kir. mi ; ich Krömer in Levesen ist Veränderungen: e n,, een en gf dig slendircltor Theodor Quatier in Duisburg (Ruhrorter Sunn ö Sohn Friedrich Krör L

Die Firma ist erl schen des G schäfts d Theodor Saiuberli ner C Cie. in Rastatt (Porzellan Du rophanverfahren hergestellt oder be— I OCↄuun. Sandelaregister 6744 8 ⸗. 3 2 f 3 ] ) a ist erlo . 1 ͤ S pe 5. Na ö 32 ; Die Gesesls s J. is perfönlich haftender Gesellschafter Nr. 1886 ,, in Dresden ist Inhaber. meiß n, 66 Ilz n k ö 2 ir ö . ic . Adolf ⸗Hitler⸗ . , ,. . Febr. 196. als persönlich, hastender & mund⸗Sölde (Kornbrann B 767 Steinwerke „Roter Meißner ieden. x Von Am in Februn sin a3 die Forderungen auf den Erw elde het Straße 18350. , ; in die Gesellschaft eingetreten. brik rei), am 6. Februar 1939: . Gesellschaft mit beschränk⸗ in Dülmen ist stellvertretendes . rns m rkurt. 67237 , de Die Firma ist geändert in: Spiegel r 9 r ,, n, n. A 942 A. Hoffmann vormals Emil gion . . 1 itgli . . i ö * ; 1 4. Geschäftsführer sind: Gustav ö 1 an cheschast öst Firma ist auf den CGranit z ͤ 6 er standsmitglied. Die Prokura des Buch A 7305 Ferdinand Sandelsregister gega ng bin S halder Kirner Cie. Die Zweig ; ö öcin Weissbach, Glogau. Ein Komman— 6 J k— ü des Kassie. Duisburg⸗Ruhrort (th miögericht Erfurt, 15. Feb 39. A 2332 Albin Stapf. . sst Quantius, Kaufmann, und Heinz Weist t 199 56 de und JIsolierrohrwerk, A ö B nd Brennereibesitzer Herbert ier lters Theodor Püttmann, de em 9 rfurt, 15. Febr. 1939. Hier l e, itein⸗ niederlassung in Freiburg i. Gr. ist J 9 9nn. nid! ditist ist zum i. Januar Jän aus der schaft, r,, , . ö Dortmund⸗Sölde uͤberge⸗ ö des Unternehmens ist 2. Anton . at nt , . i, , . k . tf 1 en sf. e. . ö. . 1 k . ; ö Gegenstand des der Vertrieb gangen. i Bearbeitung und Verkauf Oberingenieur 3 Ri 3 Ruhrort und M rt. Allein 3st s n 2. Hertha Stapf, beide Frankfurt a. M Bd. 12 Nr. 834 Spiegelhalder Kir⸗ . der Kaufmann Georg Kurosch und de v = 26 K . n Bereich . 4 ge. . , ,, aller . y, in Dülmen, ist erloschen. Dem Richard Duisburg⸗Ruhr Alleininhaber ist der Kaufmann ; Etap] 5 f on: 2 u. ĩ. 2 . 0 2 8 an e 5 e, , tie, b) Gegen- ben, offene H der Maschinenindustrie,

ist allein vertretungsberechtigt. Die oses C ide ö folgen im Deutschen Reichsanzeiger. t

Reichar A 7285 J. Li ; ner Cie., Freiburg i. Br. (Por— n, feichetht Cre, Inh r I. ö zellan, Hanz, u. Küchengeräte, Adolf⸗ Zahn, Frankfurt a. M. Die Firma lautet Hitler⸗Str. 83).

m z ; hrt un . it Rinteln in Dülmen ist Prokura erteilt. Gerhard. Grüter in dn Bel . des roten Meißner Granits, Handel mit Rintelen in rag ist zur An⸗ persönlich haftende ei bee eee le eee , d . . n ,, . end e. n , des Zil⸗ . um 1. mm 1 ; 2 or 5 5 * 5 84 ö. ü. . e 2 ) von Sein 1 ö. ; hergestellt werden können. tieb von Die Gesellschaft' srö aufgelöst. Der bis-

2 Der Erwerb und Betrieb .

Stelle d

Am 3. 2 * 1995 Gesellschafter in ij , . einge⸗ , fe 8. : eit de K eten eder ist für si llein ver⸗ ö. dele ell rfurt. 67238] etzt: Ibelo Meiallmaren rmann Offene Handelsgesellschaft seit dem . ; treten. eder, ist ür sich a lein vos ,, ,, men, ee e, ne ee e, db weer lee,, . rn ,,, , , e, nn deeth eth, ner en w : Unternehmungen Handel sgeschäften und herige 2 2 F , . ,. hie i. , nel hesas⸗ f nd nur je zwei oe ü 46 . 16. Febr. 1939. A 12946 Fuchs Co. ,,,, V. mann, Ge ci scha i mit beschr inter n 16 a ne ire hn nternehmunge n, ann. e zu⸗ ini Firma. Die 6 ; ? 412 ; ; mächtiat. Die eränderu ? ĩ it ei e zakler, er ĩ 5 ; ; a. ö. er. ; ; e Zwecke zun alleiniger Inhaber der Firm u erforderlichen Gerechtsame un ; 6 llschaft vertreten sam ermächtigt. Di in ch. ngen: Gesamtprokura gemeinsam mit einem ) Haftung, Freiburg i. Br. (Jute u. Eberhard Schmidt ist Gesamütyr 13 Anlagen, welche mit diesem 3 ist durch ist geändert in: „Betriebs verwertung ; 3 Errichtung sämtlicher hier⸗ Hiernach wird die Gese schaf meinsam D e pdienf ] B 689 Steigerbrauerei, Aktien- anderen Prokuristen ist erteilt: Franz Am 27. 1. 1939. 2. 3 Gr . 5 schaft Eberhar Schmidt is esamtpro⸗ 14 sammienhängen. Die Satzung ist dura ing en r 9 , ,,, . wie Vornahme durch jwei Vorstandsmitglieder ader ändert in: e willen, 3h ellschaft, vormals Gebrüder Sattler, 2. Friedrich Hügel, beid ** ni. , Bd. 14 Nr. 691 Robert Kaiser, Frei⸗ Leinenwmeberei, . . zu kura derart erteilt, daß er nur ent— Beschluß der Hauptversammlung ö de. 8 1823 „Dortmunder Leiter⸗ zu dienenden Anlagen sowie enden durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ G. Grüter, H. Willens n eitschte, Erfurt. Der Gefellf afts⸗ J burg i. Br. (Zuckergroßhandlung, Ge. Der Geschäfts führer Karl heller n weder zusammen mit einem der person— 14. April 1933 , . & ind? Schäfers & Gaartz “, . ö in. meinschaft mit einem Prokuristen. —— GI sst am Lor obe mb 6 6. Erloschen: treide u. i ie eh e hh, , wilt, Lan än . a n , i eg. ern,, oder 26 2 a ,,, n, m sonderheit die 8 moff⸗ 6 6233 Fekernt een , g ne, e e ne A Heinrich Sauerbach. 1 sellschaft seit dem l i. Eier, a . Hern n rn r , ,, urister , Roörstandsmitglied in Gemeinschaft ] 7. Februar , ö jaui⸗- verbandes Reichsparteitag Nürnberg für Püsseldorf. ort, 6 Yan ung Die Firma ist erloschen. 8 . . . se burg i. Br, Jeder der beiden Geschäfts⸗ e , ein Vorstanesmitglied in Genen rt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui. * s St , be⸗ Handelsregister Amtsgericht enn, mnuar iss in dem enn? e n r ,,, , nn,, , sich allei Bertret mit einem Prokuristen. Der ö. gar. datoren si ie bisherigen persönlich seine Bauten. Das Stammkapital be 1mtägericht Düsseldorf. Söschungtn ingen über Vorstand ficht A164, Jakob Messing E Co. Kaufleute Robert und Karl Kaiser, beide . rer it, für sich allein zur Vertre ß CGätt inen. 67219 ĩ ö. elne Vor⸗ sind die bisherig 2 t 700 000 RM. Zu Geschäftsführern Amt sgerich ö e gn Gorstand, Aufsichtsrat, Jie Firma ist erloschen. Die Prokura? ; ; ; er Gesellschaft befugt. Am 2. 2. Ig. rat kann bestimmen, daß , ,. allein *. e sellschafter Georg Schäfers trägt 00 900 K, ir Alten- üsseldorf, I7. Februar 1939. A 112 Carl Pries, Ein utbersammlung, Geivinnp teil , . ; in Freiburg i. Br. Am 28. 1. 1939. C6 ; Dandelsregistereintragung zu R rn e cüber haftenden Gesellschaster ind bestellt die Direktoren Feliz Alten⸗ Düssel dorf, 17. ; Syethmm 1 B ing. unherteilung Frau WMeffing ist erloschen. ; senel hd. I Or 3. 37 Fulta- Werke, Ger Dandels dersachs⸗ woll stands mitglieder vorübergehend gh t zald Gaartz. 1 Tei ide in Sresden. Veränderungen: A 104 F. D. Sp ; Flonst in Anpassung an das n j Bd. 17 Nr. 213 Gottfried Stiegeler, j cri 54 Nr. 6 Firma Niedersqächsische Tüoll. * Gesellschaft befugt! und Waldemar ; kirch und Max̃TTeich, beide in Dresde Ver⸗ senge etz et baun 5 neue A 209, Grünebaum K Strauß. . 2. Augstener⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung MM. ischa 6. S. Gininnen zur Vertretung der Nr. 83 „Ernst Ecardt“n, Dortmund sellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ B 5127 Deutscher Feintuch⸗ förde. 2a n sengesez geändert und als Satzu Die Firma ist erl n. Freiburg i. Br. (Stoffe u. e n Freiburg i. Br. gese s zaf 1. 6. 9 ngen: sein sollen. 67427 Fachgeschtst für Feuerungs⸗ und Schorn⸗ i ,,,. . am 9g. 2. sand Gesellschaft mit , , A 31 Carl an, U Elaßt. Die in 585 1 - * 3 3 Lohr Alma artikel, Eckerstr, . Bec, Che Vie Gefellschaft ift suggelöst Abwick⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Chur. das Handel are fler. steinbau, Saarlandstr. 10), am 10. Februar igs9g geändert worden. Sind mehrere Haftung, Düsseldors. Durch Gesell. A I89 Alfred Pratt!“ me AUtzungsneufassung ist an Lohr. Inhaberin ist jetzt Franz Beck, ; 3 Einträge in 8 Hanz 6

ö Se mer f ird di 9 3. Dezember 1938 Neueintragungen: Fa. Büchner Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- schafterbeschluß vom ? 3 stedt

s bisherigen Gesellschafts⸗

from n, , , ler ist Direstor Emil Ilg. Franlfurt 31, Januar 1939 ist die Gesellschaft auf=

Ü Coburg, am J. 2. 1939. Die Kommanditgesellschaft ist in eine

ö j s ; elöst. Professor Dr. Max Levin ist ; z a ist erlo M. Am 5. 2. Ig gelöst.,. ] ö ; in 3 ina daun trages getreten. *) Die Firmg ist erloschen. i Am 30. 1. 1939. 8. . ; ; zum Liquidator bestellt, C ; ; ff delsgeselllschaft umgewandelt. sellschaft durch zwei solche oder . , 245 See, . HJ , , ,. . . eng. I54 Heinrich Molz, e,, . ; bhoris ien H. men 1939. n, , wege e gel, . rn. e ere. Witwe Erni Cäardt, Finn . ,,,, ven eg L. Stassen junigr. * Gyristia nsen K. G. ** E Lufsichtzrat, ob. dieselben . 62 Freiburg i. Br. (Lebensmittel, Erwin⸗ , , e,. owns] has Amtsgericht. schaft hat am J. 1. 19635 begonnen. Per- GSesell ö H Kaufmann kuristen vertreten. : . . ent IHeschräuk Eh K n elch r e d. ei 13157 Seluz 2h. ö 6 ; i . , ird bekanntgegeben; Die Ver Schmidt Gesellschaft mit äfts⸗ . die Jesellschaft' e Jie demeinschaft⸗- Die Firma ist rloschen. ö in ist die fortgesetzte Güter Amtsgericht Freiburg t. Br. 7265 . , 26 e,, . ö ö ö . 6 , nineusto ken bee haf . . 263 j ö. 3 n, , . we le, A. . . ö Die ge, Schmidt, beide in Eoburg. Prokura des Emil Zrie ist glich 3 im Deutschen Reichsanzeiger) ührerin Bi J f 9 Han genstandes des Unt? * g, des Rudolf Heuer, vormals Stein & Co. Len ich Mol Witwe, Luise geb. Veränderungen: Nr , , nm nn Büchner geb. Schmidt. beide in a tung der Gesellschaft ist Emil Fricke ö. . 5 n. Anna Luise geb. Riemens, ; Eibenned ; n Fr, 2 nternehmens ist das e. * . Heinrich olz twe⸗ e Rr * Nr, 1231 Firnia ; ran dbauer in 8 don 3 ö. 3 Frau Eckardt nur in Ge⸗ ö 91 ö. Dresden 3. in Hilden. . teh g rdf Amtsgericht Sr eie . GProdulie ersetzt durch „Erzeug⸗ . geren fen n nach Köln ist . Freiburg 7. Br. Am 1. 9. e , , , n,, nn, , . , . Carl Fischer, Sitz 1 9. . inschaft mit diesem ermächtigt. ( k mes Cornelis Schoen in Hi „3 Walther Stan n .. ñ oi. 9 8 Adolf⸗Hitler⸗Str. 175 mann Herm Krausbaue FTebr 1837. Inhaber ist der Kauf⸗ meinschaf 3 j Werkzeughandlung; Kreuzstr. 17. ann z A 78 alte. Il Erfurter . Dö, 1x Oc83. 21 Erust Hensler, lihols. blen Ste 1; , 6. Febr 19538. Inhaber ist 8 8 N 1916 Westfãlische Bettfedern⸗ 9 * 3 . 9 2 b t 5 J elprokura erteilt. J ? . ist erlosch m. ; 2 artonagen⸗Fabrik * 2. 22. *. habe ist z t H n3 Berndt Kau ö 6 . lie 1. ; Larl Fische burg, Prokunn . . hh s s.“. . Der Gesellschafter Carl Curt Schubert Einz ; Die Firma d, C E. Sab zesellschaf Mai 672412] Breitnau. Inhaber ist jetzt: Ha erndt,. Kauf Göttingen, 18. Februar 1939 mann Carl Fischer, eren 8 8 fabrit Max Fresen Kom. Ges.“, . n n, n,. gaesckiede Neueintragungen: k— zesurꝰ bor Gesellschaft Frankfurt, Main. 16572 r . einschaft mann Fresb ns Fön m end, n,. g ö 16. Fehr . ist erteilt der Frau Anng Fiche get. (Auf ö 6e), ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. * s Keiting, Düssel⸗ ichränkter Haftung, Einf Dandelsregister Amtsgericht Inhaber ist die Erbengemeinschaft mann, Freiburg i. Br. 2 4193 Bas Amtsgericht. ist erteilt der Frau del mit Geldzähl⸗ Dortmund (Auf dem Berge 6! / a), A 2315 Witheim Bretischneider A 13096 Nikolaus Ketting, P D Prökuren für Mtung, Erfurt. . Ah! . ö 3 Witwe. Rof Bd. IX O. 3. 169 Sebastian Weber 4 3*T Cohnnura Dandel 10 . 22 . 211 ö. s C. é 2 1 f Me 55 5 3 41. zwischen Ernst Hensler Witwe, 0 sg . 5 J . Zertz in Caburg Hande! mi Ko len⸗ am 13. Februar 19306: Inh. Teichmann), Tresden dorf Vertretung und Handel in Indu⸗ Eibing Sandelregss Verner Dol tt Marianne Knauft Frankfurt a. M. A 6 Sailer, in Breitnau, Ernft Wil⸗ - Söhne, Speditionsgeschäft, Frei— ö. assen u. Büroartikeln sowie Kohlen— m Max Fresen ist aus der Ge⸗ (Inh. Flora * glei j artikeln, rinz⸗Georg⸗Str. x 35* Tarsch sind erloschen. Frankfurt a. M. den 18. Februar 1939. geb. Sailer, in Bre ü, . . . arm n. 67436 . , eie, d, d, de. i , ng, g . gu Hiebe s . rn Ketting, en bahn Alktiengesessschaft Veränderungen. helm Sensler, Forstaffessor, , . , eber Amtsgericht Gollnow, 1g Febr. 1939) n,, e , e ö , , , . e, . 2 . , ziaufminn, M Di sebborf Am 14. ätleben, Erfurt. Lande B 166 Smlotmpe Ktieinschreit⸗ r., rng Kilhhek!enla tense. hn 8 ber. n nfnn nn, ,,, haftender Gesellschafter eingetreten. Michel in Dresden i in Sonnefeld [Korbwarenfabrikation). Fa.

etrlebe des A 13 657 Hans Franke, Düsseldorf

8 s ; 2 4 h j in Freiburg i. Br, ist aus der Gesell,. Eintragung m Handelsregister 3

Alfred Der Uebergang der im Tandstraße bus, Lev aus ö. 36 [ lt dase⸗ / , e, r. Cen , n, g e wie. in 15.2. 16 . zäscheha us all

234 f ñ ! udsichre Syeditions ä 6 an gans dem Vors sge⸗ k = ,, z . . ĩ om: ö , , nnr ,, 8. z eue erteilt, ee ii ein een lblti . Killhoyn in 1. ausgeschlossen. Dans Franke, Spediteur in Düssel⸗ Jacobus in, 1. um Boris. nder lin- Schöneberg. ic s ng, 1 n wee n, e. nidt Jreibur i. Br. amen. rale), Freiburg i. Br. Buchdruckerei, k ; mann Anton Kellersch in. Coburg ausgeschieden und ein Kommanditist ein- Max Willjam Michel ausg e, . Am 14. 3 Geh, fer de; nds mitglied und zuni gelöst. Die frühere Geschäftsführerin Schmidt, Freiburg , Fandel mit Liften und ere, Connmo m, o ach ; . zstoffen). sgeschieden und ; e in: Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: dorf. l Betten fabrik. z es Vorstande 5 Rab kfurt a. M, ist zur bekleidung, Adolf⸗Hitler⸗Str. 245). ande! m . 16 (Großhandel mit Verband mie etreten. Die Firma ist geändert in: Tie bei Mach Hin, A 130958 Emil Friedrich, Düsse t. . des gewählt. Denny Rabe, n furt a. M., ist z Die Firma ist geändert in: Gustl Wenzinger Str 32. Amtsgericht Gollnom, 16. Febr. 16 Veränderungen: Bei der Fa. Rudi e ra tische Bettfedernfabrit A. Wilhelm Brettschneider . dorf Großehandiung in Schlei, und schränkter e, ae, . Abwicklerin bestellt. ö e. 3 z lt 1 531 bn, n rungen; v. n,, m bende , r Bonfack. Sitz Coburg⸗Ketschendorf, KWerm Ges.“. W. Michel. c suen für die Stein, Gegenstant. n . B 146 Turferrit-Gesellschaft mit ,, Eista⸗ bisher: sellschafteri s; lotte A II Nr. 148 Leo Falk, Gh olfnoß . . 2 35. 9j 5 3 . * 6 mr, . 6 K , . ; 3 . er te lhnen r. dandelsregifter n n . Haftung für Glüh⸗ und . e . y . en,. iger Ter der 87 dn jetzt der Kaufmann Led wurde ng bersdor E . . D (Tüten und Rollen Kommandit ll : inc, . äijmann (n Büsseldorf. en wennn, ne, ger che g darteter ; . . 2 ,, , . t n , m . i der Fa. ,, ,, . J „Tief-, Eisenbetonbau; Drescher⸗ Friedrich, Kauf! ie Gejellschat * g Flender Flengburg. Sdrich Schwarz, Berlin, ist Gesamt⸗ Kommandiigese llschast, Freiburg m verlegt. Bei der Fa. Auguft Eckar apierfabrik, Märkische Str. S1 63), am (Hoch⸗, Tief⸗ Eise ; Veränderungen: Die schãften. M ens burg, 17. Februnr 1939 Friedrich Schwarz, Be , , i. Br. ¶Rartausersttr. 7/29) Bo. 12 O- 83. 219 Schwarzwälder Der Uebergang der im Betriebe in Coburg, am J. 2. 1939. Der Hau⸗ dap 1939. häuser 5). . ö 585 obert aa s⸗Körber, von Gescha e ecm! Veränderun ac! . Prokurg erteilt. Er vertritt mit einem i. Sr. 9 rstr. 27 5. . r ü / ee, w r, e dr gaersrnen. , n, e, nnn, , em,, nn,, ,, ,,,, , enn e, ge s. 3 baer de er che fs if die am Gesamtprokura erteilt, n ,, 5 . X Go. Gesellschaft Heinrich ,, ,. . er, , O wen hangen .* 4 asfung ist nach Samburg 8 ; 6. 3. 19398 ö . n . . , r Kaufmann Les Fall r,, , be bre seier, Dafung, Dresden en, T, Fersch, ,, , ,, , n, ,, g n,, n,, aer , , nn, , Fa, gie R e, es g, Faru, . dier, , e, g,, e Gee Wr sen ens n, ä, . De en . j hnliche et. . n am Main vorm. Baum X Mos⸗ burg i. Br. Marienstr. 9). wal der elfabr alter Jaigle 66 35s ͤ l llschafter Adolf Friederi 4 vroln des Hermann Hedwig geb. 5 4 an Le. gen, Geschäs gufgabe z Cäburg, Kuh deren Proluristen vertretungs⸗ Die Gesamtproturaꝗ se gleiche Einzelßrotura erteilt. oder den 20. Februar 1939. Amtsgericht einem andere Rübnls Schach Ist erlöschen. (Tie gleiche z berechtigt ist.

Registergericht.