1939 / 47 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 .

Februar 1939. S. 2 47 vom 24. Februar 1939. S. 3

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

67786] Oeffentliche Zustellung. . d : Die Firma Peter Roggendorf L Sohn, 5. er U t⸗ Un Schuhmaßgeschäft in ö enplatz 7, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt ZƷundsachen Erwin Hayn in Köln, klagt gegen den * Heinrich fn, . 41, 6s ; Rue du Colisée, jetzt ohne bekannten ; . Aufenthaltsort, wegen Forderung mit 8 J . dem Antrage, den Beklagten k *r ö i ,, ans e e, nötigenfalls 6a Sicherheitsleistung, ehen 2 Vall ' gn, in ö ö ebensversicherungs⸗Ban ⸗6G.

n n ,,, . Berlin ausgestellte Be ,,, , achtzehn Reichsmark nebst 43 Zin⸗ . 4 J. . ö ,. sen seit dem 15. April 1938 zu zahlen. eh ez 3 wn, e,, nnn Zur mündlichen Verhandlung des Rechts, wird gufgefordert,

tei ĩ ; 9 8 Zzwei Monaten bei der unt el g ffn streits wird der Beklagte vor das Amts ö

, n ,, anzumelden, andernfalls nach Ablauf

9: i r, 3 ö 8 wn, der Fri, die Police für kraftlos er⸗ Köln, den 18. Februar 1939. klärt wird. häftsstelie d gaeri Magdeburg, den 23. Februgr 1939. , Magdeburger Allgemeine Leben s⸗ 67791] Oefsentliche Zustellung. und Renten versicherungs⸗Aktien⸗ Die Vereinigten Putztuchwerke G. m. gesellschaft.

3 H. ö K e n 3. Prozeßbevollmächtigte: echtsanwälte 6yn9z Basler zrümers und Dr. Kleinefeld, Berlin⸗ l , ? 3 r, . . Schloßstraße 11, klagen gegen ö den Handelsvertreter Franz Kühne, lues , Ife ines Zt. unbekannten ,,. wegen . ne rh ĩ . t nkerlaffung, mit dem Antrage: den Be⸗ er . uns auf . er klagten kostenpflichtig und vorläufig versicherungs ein. Nr. . 2 vollstreckbar zu verurteilen, es bei Ver⸗ z 1087 Versicherung . . meidung einer vom Gericht für jeden bei uns als verloren . . Fall der Zuwiderhandlung festzusetzen. Inhaber der Urkunde 66 aufgefor⸗ den Geld' oder Haftstrafe zu unter- dert, innerhalb zweier, Mangte 3. lassen, von der Klägerin zu behaupten, der Veröffentlichung dieses Aufrufs a daß sie eine jüdische Firma sei. Zur n. Rechte bei uns anzumelden und mündlichen Verhandlung des Rechts- den Versicherungsschein, vorzulegen, ; streits wird der Beklagte bor das Anits- widrigenfalls, letzterer hierdurch für ericht in Treptow (Rega) auf den ung erklärt wird. 8. April 1939, 9 Uhr, geladen. erlin w 15, Kurfürstendamm 52, Treptow (Rega), 17. Februar 1939. den 22. Februar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Die Direktion.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

sõrõ6g]. Bekanntmachung

gemäß S 5 der Verordnung vom 19. Dezember 1925 (Er. G.⸗S. S. 169). Am 31. Dezember 1938 ergeben sich folgende Zahlen für die Restteilun gs⸗ masse der Neuen Berliner Pfandbriefe, nachdem auf die teilnahmeberechtigten Pfandbriefe bereits zur Ausschüttung gelangten: . J. 2009 in 5ieb (6oç) igen Liquidationsgoldpfandbriefen (Serie A). 2. 3,7609 in bar auf die den Liquidationsgoldpfandbriefen bzw. Zertifikaten beigegebenen Anteilscheine (Ratenscheine Nr. 1, 2 und 3). A. Aktiva (Höchstzahlen). J. Dingliche Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Aufwertungshypotheken ... GA 450 500, b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gem. 6, 20, 21, 22 Awg GM 129 500, (zu a und b ausnahmslos Tilgungs⸗ . . ͤ hypotheken) 2 ö 5 ö II. Persönliche Forderungen.... . 0 00,0 GM 625 800, 04 abzüglich Tilgungsguthaben ... GM 95 276359 GM 530 523,45

III. Bestand: a) Sieg (5909) ige Berliner Liquidationsgoldpfandbriefe (Ein⸗ lieferung in Rückzahlungssachen, die an der Auslosung teil—⸗ nimmt und dessen sich hieraus ergebender Barbetrag alsdann dem Barbestande zufließt, zum Nennwert... . O. 900, l G.M 127 594,09 ej Noch nicht gesondert angelegte Mittel der Restteilungsmasse G. 2 821,20 LV. Rückständige Zinsen (Eingang nur teilweise erzielbar... GM 2920 906

G., S6 59, 70

B. Passiva. Goldmarkbetrag der zur Teilnahme an der Verteilung berechtigten Pfandbriefe einschließlich der gem. S8 T der dritten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche' aus Pfandbriefen . und Schuldverschreibungen landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten, von Stadtschaften usw. vom 22. März 1928 (GS. S. 40ff. zur Abgeltung des Verwaltungskostenbeitrages entuommtenen andi G.M 211 893 000, (Der Nennbetrag der bei der ersten Ausschüttung in Verkehr gebrachten Goldpfandbriefe mit teilnahmeberechtigten Anteilscheinen beträgt GM 42 378 600, —. . In der Zeit von der letzten Veröffentlichung am 10. August 1938 bis zum 31. Dezember 1938 sind Zinsen im Betrage von RM 70,13 ausgefallen. Berlin, den 18. Februar 1939.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.

z Notars über die erfolgte Hinterlegung . Aktien⸗ in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift mit doppeltem Nummernver⸗

esellschaften , . spätestens einen Tag nach 9 * Ablauf der Hinterlegungsfrist bei lors) . k, n, . ö. . ? Jena, den 21. Februar 1939. C. 21. Schietrumpf & Co. Ter Borsitzer bes Aufsichtsrats: Aktiengesellschaft, Jena. Schul gie Hierdurch laden wir die Aktionäre zu ; einer am Montag, den 20. März 1939, vormittags 11 Uhr, in Jend [67310 ö im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt⸗ Wir laden die Aktionäre n n.

indenden außerordentlichen Haupt- 6. ordentlichen Hauptversammlung , ein. ein, welche am 28. März 1939, Tagesordnung: 17 Uhr, in den Kontorräumen der

Zuwahl zum Ausfsichtsrat. Firma stattfindet.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Tagesordnung: . sanmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über und Verlustrechnung, Bericht des diese lautenden Hinterlegungsscheine Vorstandes und des Aufsichts rates einer Wertpapiersammelbank sowie für das Geschäftsjahr 1957,38. ein doppeltes Nummernverzeichnis der 2. Beschlußfassung über Genehmigun zur Teilnahme bestimmten Aktien spä⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ un testens am 16. März 1939 während Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ der üblichen Geschäftszeit bei der Ge⸗ wendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Aenderung und Neufassung der Satzungen.

Aufsichtsrats wahl. ö Wahl des Bilanzprüfers für das

sellschaftskasse in Jeng hinterlegen . und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung 1 auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei . anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ Geschäftsjahr 1935/39. un. der Hauptversammlung in Sperr⸗ Verschiedenes. epot gehalten werden. Im Falle der Ravensburg, den 21. Februar 1939. interlegung der Aktien bei einem! L. Sterkel A.-G. otar ist die Bescheinigung des „Komet“ Pinselfabrik.

2 ex K O0

ug⸗ u. Maschi⸗J 3. Beschlußfassung über Erhöhung des ellschaft Gera. Suni 1938.

Berichtigung. chsanz. Nr. 29, 1. Beil, 65 714 veröffentl. Ulmer Brauerei⸗

Fr. Aug. Jahn We nenfabrit Aktienge Bilanz für den

Attiva. e Grundstücke mit Fabrikgebäuden

Gewinn⸗ und

Verlust ; dahr h fa ustrechnung für

fts jahr 1537/33.

Aufwendungen. ne und Gehälter. Soziale Abgaben:

Die Gesellschaft ist in g

Forderungen in onaten beim Abwickle Bärenschanz⸗

Aktienkapitals. 4. Aenderung des 5 4 der Satzung, bedingt durch die Erhöhung des Aktienkapitals. w 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre,

In der im Rei

Auslosung der Gesellschaft in Ulm / Donau sich ein Druckfehler. Bei den Reihe E zu GM 20090, muß cht 2994, sondern richtig

; belstoff⸗Weberei vorm. inch nsche Aktien⸗Gesellschaft.

is ga i lalhera bez ung. . auschaufforde liche Hauptve

eschlossen, das r ils, i RM 1190000, usammen⸗ tnis 11:5

Rechnungsrevi Beschlußfassung über das B ebnis und Erteilung der Abwickler für beide

Vereinigte Styria⸗Fahrrad⸗ und Dürkoyp Wer ke⸗Attiengese lsschaft Joh. Puch Eomp. und pp d Co. in Liquidation. Februar 1939 für Sams- ebruar 1939 in der „Wie⸗

Nachrichten für Steiermark

ung an die Rechnungsabschl Beschlußfassung über alle Modali⸗ täten zur Beendigung der Ab⸗

Grundstücks⸗V Nürnberg⸗ err nahen

die Nummer ni tag, den 25. F

2924 lauten.

Freiwilligen.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank chen Wertpapierbörsenplatzes oder eines Notars spätestens zum Ende der Schalterkassenstun den am Montag, dem 20. März 1939, bei der Hauptverwaltun sellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Dorotheenstraße Nr. 35— 36, oder bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Waldenburg, in Walden⸗ g in Schlesien, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Sophienau, Post Bad Charlotten⸗ brunn, in Schlesien, 21. Febr. 1939. Porzellanfabrik Joseph Schachtel Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Leupelt.

Zugang..

Abschreibung Maschinen u. maschinelle nlagen .. Zugang ..

Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattg. 3, 47,04

Dpel Automobil⸗

Jede Attie gibt das Recht auf eine timme in der Hauptversamm Stimmberechtigt Aktionäre, 10. Mär

ö = durch ktien im Verhä— oM == herabzusetzen. herabsetzungsbeschluß in ter eingetragen worden mit unsere Aktionäre Male auf, ihre S Vermeidun

Attien gesellschaft zu Rüsselsheim

Die Aktionäre unserer Bank werden zur fünfundsechzigsten or⸗

Sauptversammlung f 1. März 1939, im kleinen Saal ger Hofes zu Heinsberg

. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses für das Ge⸗G schäftsjahr 1938, des Gewinnver⸗ schlags des Vorstandes erichts des Aufsichtsrats. sung über die Gewinn

Einl r Abwicklung s⸗ er Aktionäre der

deutschen Hauptvers ammlung

Vereinigten Styria? und vůrth y dern ne r. schaft vorm. Joh. Puch nd Dürkopp C Co. in Ab⸗ k werden.

am Freitag, den 9, um 11 z

dentlichen Dienstag, nachmittags 4 Uhr, des Heinsber eingeladen.

e spätesten s . z 1935 die ihr Stimmrecht egründenden Aktien samt den nicht igen Coupons ECreditanstalt W ein, Wien J., Schotteng deren Filiale in Graz, oder bei einem einer vom Reichsmin Einvernehmen mit schaftsminister Wertpapiersammelbank oder bei der Gesellschaftskasse in Graz, Baum⸗ gasse 17, hinterlegt haben.

Graz, am 18. Februar 1939.

Die Abwickler.

Ertrag und vom

Sonst. Steuern 2 Beiträge an F

rung s⸗Aktien heim am Ma außerordentlichen Hau 25. November 1 1. Januar 1939 auf gelöst Die unterzeichneten Abwi hiermit die G auf, 3 Ansprüche anzu

erufsver⸗

.

wicklung mußte Dieselbe n ß 7. März 19: mittags in den Ges i n, n in Graz,

Tagesordnung: 1. Rechenschaftsberi ö e des Re

der Schlußre bruar 1939.

iener Bankver⸗

der Kraftlos⸗ e 6, oder bei

pril 1939

lig eutschen Bank Filiale Wuppertal⸗Barmen, er Zusammenlegung ein⸗ Ablieferung RM 100, Gesamtnennbetrage von d eine neue Stammaktie sgehändigt. Sofern der an einen händigenden Aktien den 1000, oder ein Mehr⸗

11 Uhr vor⸗ chäftsräumen der Baumgasse 17, mit

öffentl. Notar oder bei ister der Justiz im dem Reichswirt⸗

Abschreibung Vortrag aus 1936/32

Roh⸗, Hilfs u. Veftsebsft.

Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗

teilungsvor und des B Beschlußfas verteilung. Beschlußfassun

Aufsichts rats. Wahl, von Ab Geschäfts jahr Heinsberg, Rhld., 27. Heinsberger Volksbank. Der Vorstand. Forsboom.

67807 Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau. Kraftloserklärung. Bezugnahme auf die im Deut— chsanzeiger vom 16, 23. und 1936 veröffentlichten Um- n mit der g lndrohung der erklären w

111 417,16 Reingewinn

9 . technungsabschlusses chäftsjahr 1938 und chnung per 24. Fe—

r —— 3 Attiengesellschast.

67805 Vereinsbank

Die Aktionäre werden hiermit zu d den 21. März 1939 11 Uhr, im

Hauptver

orstandes und des schlußprüfern für das

Wertpapiere

Anzahlungen

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Gewinnvortrag aus 137

2 worzengn nnn, ,,,, em Hotel Keie , nn, ser gin Mehr Belchaststahr 19389 ,, , 3 2

tattfindenden h ammlung einge Tages ordnung: 1. Vorlegung des Geschäf estgestellten Jah um 31. Dezember 19

S Düsseldorf⸗Reisho

Nennbetrag eine ilanz auf den 31. Dezeimb

über RM 1600, ausge⸗ Im Interesse einer inseres Aktienkapitals Aktionäre, von der Möglichkeit weitestgehend uch zu mache

Industrieterrain

Aufforderung. Süddeutsche Donau⸗Dampf⸗ schiffahrts⸗Aktiengesellschaft h es der Hauptversamm⸗ uli 19383 mit Wirksam⸗ keit ab 31. Dezember 1938 aufge Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihr bei der Zentralstelle der in Wien III., Hintere Zollamtsstraße Nr. 1, anzumelden. . Wien, im Februar 1939. Sid deutsche Donau⸗Da mpfschiffahrts⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung. Ab wickler:ꝛ: v. Röoediger.

Hch. Weiß.

Prüfungsbestätigung.

schließenden Ergebnis gemäßen. Prüfung auf

er und Schriften der e der vom Vorstand ungen und Nachweise uchführung, der Jahres- chäftsbericht, soweit luß erläutert, den

I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke. ,,

2 4

Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung . Wechsel⸗ und Scheckobligo

ufolge Beschli

ung vom 30. 195 53 07 ha

2. Beschlu assung über die en

( rl n ö

Beschlußfassung über die Enz des Vorstandes und .

. Wahl des Bilanzprüfers, Stimmberechtigt sind diesenen sitzer von Aktien, die ihre Ülten die Bescheinigung über bein Notar hinterlegte Aktien spiütz am 17, März 1939 bei det schaft hinterlegen. Soweit di bei der Bank deponiert f rechtzeitige Anmeldung.

Cottbus, den 17. Februar ih Der Aufsichtsrat der Vereinch Cottbus Aktiengesellschaft, Max Schmolke, Vorstze.

Ibs 64 3)

Tom sis ff 81 8, 36

lheiten dieser Trans⸗ sen wir im übrigen auf die Dentschen Reichsanzeiger Nr. 21 33. 1. 1939 veröf ihrlihe Umtauschauf Eupvertal⸗Barmen,

2 J 04 74 50 ha

30. Juni tauschauffor vorgeschriebenen loserklärung sämtliche noch im Umla

1639. i sche Möbe lstoff⸗Weberei vorm. J unsere

sc Hunsche Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Herbst.

e Ansprüche Gesellschaft

di Is fn

entlichte erste 2. Bebaute Grundstücke mit:

a) J und Wohngebäuden

Grundkapital .. Rücklagen: 166 191 82

Gesetzliche Rücklage 90

ir hierdurch uf befindliche r Gesellschaft über nom. 90, mit Ausftellungsdatum nebst dazugehörigen und Erneuerungssch des § 179 des Aktien⸗ Januar 1937 für

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden konvertierten Ak— chaft werden für Rech— ten gemäß den gesetz⸗ in im Wege der z Versteigerung Der Erlös wird nach Abzug de hinterlegt werden. Breslau, im Februar 1939. Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft.

H. Henninger⸗Reifbräu Aktien⸗ gesellschaft, Erlangen. Bilanz per 39. September 1938. Münch

675399]. Attiva.

ö .

b) Betriebsgebäuden und anderen

,,

3. Maschinen u. masch. Anlagen. Abschreibung ;

4. Werkzeuge, B

vom Juli 1934 Gewinnanteil⸗ nen auf Grund ere, vom 30.

,, Baulichkeiten J Ts N Wertberichtigung für . Außenstände Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden ... Verbindlichkeiten a. von Warenlieferungen u. Leistungen Rechnungsabgrenzung ..

d TV NJ

17. Februar 1939 statt⸗ uptversammlung wurde Aktienkapital um Borzugsaktien mit teilung auf Reichs⸗ zu erhöhen. unter Ausschluß des tionäre zum Nenn⸗

gefundenen Ha

. 7 Bürgerliches Brauhaus Bonn. ke shicss,

Auszahlung des Gewinn⸗ 1937/ 1938 auf Genußrechte (Altbesitz).

In der am 15. d. M. stattgefundenen ordentlichen. Generalversammlung ist die Ausschüttung einer ab bruar 1939 bei der Deutschen Bank Filiale Bonn in

in Nr. 1 zahl⸗

ilanz per 31. Dezember 1938.

tien unserer Gesells nung der Beteilig lichen Bestimmu öffnd;lichen

etriebsausstattun 5. Geschäftsausstattung: .

Re ne ng, 6. Beteiligung .. Umlaufvermögen: 1. Voh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 2. Wertpapiere: a) eigene..

8. Hypotheken, 4. Forderungen au und Leistungen 5. Kassenbestand ei 6. Bankguthaben III. Posten, die der Re IV. Bürgschaftsdebitore

690 Dividendenver mark 700 000,

neuen Aktien werde Bezugsrechtes der Ak betrag ausgegeben.

Der neugew Gesellschaft be Bankier Dr. Dr. Ludwig

anteils pro

Spiegelglasfabrik, Ratingen Die diesjährige ordentliche bin versammlung unserer Geselshh det Freitag, den 31. März 10 12 Uhr mittags, in dem Sitzt der Dresdner Bank zu Aa puzinergraben 12– 1, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes un, Aufsichtsrats, Vorlage der gl nebst Gewinn- und Vennm nung für 1938 sowie Jebh ssung über die Verteilmn eingewinns. 2. Entlastung des Vorstandes in Aufsichtsrats. K l des Wirtschaftsptiset das Geschäftsjahr 199). Zur Ausübung des Stimm ammlung muß die si

Gewinnvortrag aus hen Hank, Berlin. .

ählte Aufsichtsrat unferer teht aus folgenden Herren: Adolf Fischer,

Schmidt, Achatswi ; Baron Hans von ünchen; Kommerzlenrat Alois München; Bankdirektor Max

en, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen. . shänderische über⸗ jmmene Vermögens⸗

Reingewinn .

b) in Treuhand ver 4 Darlehen, Grundschulden f Grund von Warenlieferun nschl. Posischeckgůthaben chnungsalgrenzung dienen . n Ei 145 .-

,,, gegen Gewinnanteilsche baren Dividende von 2 an un Aktionäre beschlossen worden. angt auf die bungen unserer Anleihe verbrieften Genußrechte ein

Altbesitz Schuldverschrei⸗ bei der vorerwähnten

der Genuß⸗ tssahr 19537 38 16. 12. 1937

Ferner gel.

Schuldvers

8. Gewinnanteil stempelung der bungen sofort hei Zahlstelle zur Auszahlung.

Die gesetzliche Tilgun rechte ist für das Gesch Auslosung

petheken. 33 000, leiligungen 99 848, 11

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Suni 1938. ö

Erlangen, den 20. Februar 1939. 5 Zer Borstand. Dr. Wi 2

2 136 592 41

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben und Auf⸗

wendungen Abschreibungen auf An⸗

lagevermögen Steuern vom Ei

Ertrag und Verm. Beiträge an Berufsvertre⸗ Gewinnvortrag a. 1936/37 Reingewinn 1937/38...

helm Schmidhuber.

n vpn ĩĩ Luitpold Sang.

L. Grundka II. Rücklagen: J J III. Rückstellungen .. IV. Verbindlichkeiten:

Passiva. gie. 1750 Inhaberaktien zu je M 600, 105000 Aktiengesellschaft Sturm, Freiwaldau Niederschles.). Die Aktionäre werden hierdurch zu d

Betriebs⸗ unb Ge ausstattung

der Hauptvers . der Aktien bis s Tage vorher, also bis 26. März 1939, erfolgen Die Hinterlegung der Al bei der Gesellschaft, bei bei den Mitgliedern d bei dem Bankhaus J h bei der Dresdner Dresden und ihren und bei dem 4 6 atingen, der ; Der V

Georg Bruniel⸗

erer gen et t er am Freita

März 1939, gor r z in Cottbus, in den Räumen er Bank A.⸗G., Kai stattfinden versammlung

459 476

Der Gesamtbetrag der noch im Um⸗ ' indlichen Genußrechte nach dem

1938 beträgt REM

*die der Jĩech nungs⸗ . srenzung . . Beteiligungen.

Umbaukonto .

Stande vom 30. 9

trag aus 1g37 der i riedrich⸗ Stra 13. ordentlichen Haupt eingeladen.

Bonn, im Februar 1939.

Der Vorstand. Roh, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

Biervorräte . g

Andere Darlehen ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

winn 1933 11 ziß 38 handeri ce Terpssich⸗

JN. Posten, die der Re VI. Reingewinn:

Gewinnvortrag 1937 .... Gewinn 1938 .

Gewinnvortrag aus 1936/37 Inn h r mne benen

Jahresertrag g II /I AktG. .

Tagesordnung: des Geschäftsberichtes sahresabschlusses für das September laufene Geschäftsjahr nebst dem exicht des Außssich Beschluß fass verteilung. Entlastung an Vorstand und Auf—⸗

ngen: Kreditoren

. Weberei zu Linden. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ ärz 1939, mittags 13 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Mechanischen Weberei zu Linden, Hau— nover⸗Linden, Blumenauer Straße 22, stattfindenden ; Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie des vom Vorstand und Auf⸗ festgestellten Jahr abschlusses für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aufsichtsrats wahl. ö Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist die legung der Aktien bei der Hannover Linden, Blumenguer Straße 22, oder bei fol⸗ genden Banken: Dresdner Bank, Berlin und Han⸗

, 5 ö. 1. Vorlegur

236 1475 87

VII. Bürgschaftskreditoren RM 143 00,

in Berlin, geshhh

werden hierdur r geht in ian

tag, dem 23.

3 Außerordentliche Erträgen.

ewinn⸗ und V per 31. Deze

erlustrechnung mber 1938. 2 136 592 44

das Jahr 1938.

Sg Mg gs

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Gera, den 5. Dezember 1938.

Dr. Fritz Bügel, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Albert Brehme, Gera, als Vorsitzer; 2. Wirtschaftsprüfer Dr. Hans Beyer, Essen; 3. Kaufmann Paul Greuner, Gera.

Vorstand der Gesellschaft ist: Fabrik⸗ direktor Walter Christel, Gera.

Gera, den 2. Februar 1939.

Fr. Aug. Zahn Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrit Attiengesellschaft. Der Vorstand.

/ / / / /

J Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aktiengesellschaft, Sophienau, Post Bad Eharlottenbrunn in Schlesien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. März 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der elektrische Unterneh⸗ in Berlin

ifsichts rates sowie ung über die Gewinn⸗

Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben .. Andere Bankguthaben. Disagiokonto .... Posten, die der Rechnun abgrenzung dienen .. Avalgegenforderung 3000

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für

Aufwand. 1. Löhne und Gehälter. ĩ ö 2. Soziale Abgaben... 3. Abschreibungen auf Anlage 4. Steuern:

ordentlichen Epe: .

j Allgemein Aktiengese sch Die Aktionäre unserer werden .

221 014065

wendungen Wertpapiere

zttrag aus 1937.

ng über Anna ung in neuer

zwecks Anpa mungen des schließlich Umstellung der Vorzugs— aktien von M 10, in solche über fie 1099, mit der dementsprechen⸗ den Abänderung des Stimmrechtes. (Der Wortlaut der neuen Satzun⸗ gen liegt in den Geschäfträumen der Gesellschaft zur Einsicht. bzw. Anforderung durch die Aktionäre

Neuwahl des Auf Wahl des Abschlu Geschäftsjahr 1938,39.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung und zur Ausübung des sind diejenigen

1 939 während der übli Geschäftsstunden ihre Aktien bei Gesellschaftskasse oder der Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus, oder dem Ban lz C Co. (vorm. erlin, Jerusalemer Str. 26, hinter⸗ Im Falle der Hinterle ien bei einem Notar oder deutschen Wertpapiersammelbank ist der Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

ldau (Niederschlesien), den 23. Februar 1939.

Aktiengesellschaft Sturm. Eberhardt Sturm.

uhr, in inan

mittags 11 waltungsgebäude, straße S lt, s Sauptvers

1. Vorlegung d und des Gesch . tands für 1838 mi es Aufsichtsrats.

umlung ein

a) Gewinnvortrag aus 1937 b) Gewinn 1938. 2 .

2356 175 87 1185 379 69

Stammaktien .. Gesetzliche Rücklage Delkredererücklage. Rückstellung für ungewisse

1. Gewinnvortrag aus 1937 .. 2. Ertrag gem. 5 132 , 1 Akt.⸗Ges 3. Ertrag aus Beteiligungen. ....

ntlastung des

des Aufsich prüfers für das

Dezember 1938.

Hypotheken ern,

Sonstige langfristige r ge e nr ö . Von Arbeitern und A gestellten gegebene Pfandgelder ... Verbindlichkeiten auf Gru von Warenlieferungen und Leistungen.... Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln . gegenüber

Nach nicht fäilige Reichs; Sonstige Verbindlichteien Vortrag 1936/37

1

schaftskasse,

6. Außerordentliche Erträge

timmrechts 13. März

4. Verschieden . 1 is p s

er Bücher und der Schriften der fklärungen und Nachweise entsprechen schäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund b Gesellschaft sowie der vom Vorstand ö Au die Buchführung, der Jahresabschl abschluß erläutert, den gesetzlichen Düsseldorf, den 1. Februar 1939.

Dr. Hendel, Die Auszahlung der in der Haup schäftsjahr 1935 festgesetzten Dividend vom 17. 2. 1939 ab

au. Erhard Ulbricht. chließenden rüfung auf Grund

Deutsche Bank, Berlin und Han⸗

einschließlich des 20. März 1939 bis zum Ende der chäftszeit erforderli ie Hinterlegung

und der Ge orschriften.

Freiwaldau

spätesten s bis bei einem d

khaus Spon⸗ S. Herz) K.⸗G.,

Wirtschaftsprüfer. tversammlung vom 18. 2. 1939 für das Ge⸗ ro Aktie erfolgt

. auch bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befug— ten Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle muß legungsschein

260. März 183

gegen Einlief ke Ter 7 gen Einlieferung des Divi ĩ . . . endenscheines e Bank, ale eldor E. G. Trinauß ,. . N. V. Enge (Anglo⸗Dutch Banktin Der Aufsi tsrat besteht aus orsitzer; Christian Walter Heye, merzienrat Carl Rudolf P Industrieterrains Düsseldor Düsseldor

Gesellschaft Aktiengesellschaft l NW 7, Dorotheenstr. 35 36, stattfin⸗ denden 24. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

den gesetzlichen Vor=

; Februar 1939.

un, Virtschaftõprüfer. Erhard Ulbrich Ferdinand Rau,

ihre Aktien o interlegung ur Beendigu interlegen. Hinterlegun Hauptversan stens zwei 2 Duisburg d

der Hinter⸗ eichfalls bis zum der Gesellschaft oder bei den vorbezeichneten Banken ereicht sein.

annover, im Februar 1939. Der Aufsichtsrat der Mechanischen

Weberei zu Linden. .

Professor Dr. Dr. E. H. Meyer,

141

Hollandsche Bank en & Trading Ey

ndel⸗Maatscha

, Mitgliedern: Kommerz als stellvertr. Vorsitzer; Hans Ferdi⸗

Attiengesellsch aft,

ftsberichtes und Jahresabschlusses für das Ge⸗

2. Beschlußfass

. 1. Vorle

liegen. n i Febru ienrat Her⸗

. r Vorstan . t Stempt 4

n & ha fer

mann Heye, als

Reingewinn 9 nand Heye; Kom

z Baurat Karl Vorsitzer Bau⸗

ung über die Verwen⸗ eingewinnes und Ent⸗ lastung des Vorstandes un

eis holz

Neis holz. er Borstand. .

Dr. jur. Gans Hinrich Schoen von Wildenegg.

Avalverp flichtũn geñ . chtung

Dr. jur. Wilhelm Wilms.