1939 / 47 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 1939. S. 2

5. Verluft⸗ und ; Jundsachen. 67794

4. Die auf das Leben des Herrn Berthold Reuter in Berlin, geboren am 16. 8. 1867, von der früheren Hovad Lebensversicherungs Bank A⸗G. in Berlin ausgestellte Bestattungs⸗Police Nr. H 48965 ist in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft unter Vorlage der Police anzumelden, andernfalls nach Ablauf der Frist die Police für kraftlos er⸗ klärt wird. Magdeburg, den 23. Februar 1939. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Renten versicherungs-Aktien⸗ gesellschaft.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 1939. S. 3

ö

Möbelstoff⸗Weberei vorm. hei 4 , Aktien⸗Gesell schaft. dahl apitalherabfetz ung.

Il. Umtauscha ordentli

6437

Die Gesellschaft ist in getreten. Die Gläubige ucht, die Forderungen innerhal men,, . Abwickler 1 . ärenschanz⸗Fürt ö ,, Nürnberg⸗ Nohr matten stens 0 Pölloth. .

67938 Berichtigung. In der im Reichsanz. Nr. 29, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 65714 veröffentl. Auslosung der Ulmer Brauerei⸗ Gesellschaft in Ulm / Donau befindet sich ein Druckfehler. Bei den Restan⸗ k E. ieh, 2000, muß ie Nummer nicht 4, sondern ri 2924 lauten. ; *in

b 78) 7] Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur fünfundsechzigsten or— dentlichen Sauptversanmmlung auf Dienstag, den 21. März 1939, nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Heinsberger Hofes zu Heinsberg eingeladen. j Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge— schäfts jahr 19538, des Gewinnver— teilungsvorschlags des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. Wahl, von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1939. Heinsberg, Rhld., 27. Sehr 1939. sbank. Der Vorstand.

Heinsberger Volk Forsboom. Hch. Weiß.

67807 Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau. Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 16, 23. und 30. Juni 1936 veröffentlichten Um⸗ tauschaufforderungen mit der geh lich vorgeschriebenen Androhung der Kraft⸗ loserklärung erklären wir hierdurch sämtliche noch im Umlauf befindliche Aktien unserer Gesellschaft über nom. . 1909, mit Ausstellungsdatum vom Juli 1934 nebst dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und ö nen auf Grund des § 179 des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden konvertierten Ak⸗— tien unserer Gesellschaft werden für Rech—⸗ nung der Beteiligten gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten hinterlegt werden. Breslau, im Februar 1939. Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft.

H. Henninger⸗Reifbräu Aktien⸗ gesellschaft, Erlangen. Bilanz per 30. September 1938.

67399]. Attiva. Gastwirtschaften und Wohn⸗ gebäude Brauereianwesen .... Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Realrechte Beteiligungen. .. Umbaukonto

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr n 33.

Beschlußfassung über Erhöhung des f Aktienkapitals. Aenderung des 54 der Satzung, bedingt durch die Erhöhung des Aktienkapitals. . Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäfts jahr 1939. 6. Wahl zum Aufsichts rat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens bis zum Ende der Schalterkassenstunden am Montag, dem 20. März 1939, bei der Hauptverwaltung der Ge⸗ sellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft in Berlin w 7, Dorotheenstraße Nr. 35— 36, oder bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Waldenburg, in Walden⸗ burg in Schlesien, oder bei der Gesellschaftskasse . hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Sophienau, Post Bad Charlotten⸗ brunn, in Schlesien, 21. Febr. 1939. Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Leupelt.

67149 2. Beri Vereinigte Styria⸗Fahrrad⸗ und ö. Dürkoyp⸗ Wer ke⸗Aktiengese ll schaft vorm. Joh. Puch Comp. und Dürkopp ( Co. in Liquidation. Die am 9. Februar 1939 für Sams—

tag, 5 Februar 1939 in der „Wie⸗

ner Zeitung“ und in den „Amtliche

Nachrichten für Steiermark“ .

schriebene

Fr. Aug. Jahn Werkzeug⸗ u. Maschi⸗ nenfabrit Attiengesellschaft Gera. Bilanz für den 30. Juni 1938.

67391]. Attiva. R. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 72 262,58 Zugang.. 1169,13 75 TT Abschreibung 1633,71 Maschinen u. maschinelle Anlagen. . 2 623, Zugang.. 72550, 21 F TF Abschreibung 62 443, 21 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattg. 3, Zugang. 9047,04 id Abschreibung 7 158,04 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsst. 1114H, 16

Ber der Rechnungsrevisoren,

Beschlußfassung über das ren. ergebnis und Erteilung der Ent— lastung an die Abwickler für beide Rechnungsabschlüsse.

. Beschlußfassung über alle Modali— täten zur Beendigung der Ab⸗ wicklung.

Jede Aktie gibt das Recht auf eine

Einladung Stimme in der Hauptversammlung.

fur Abwicklungs Hauptversammlung , , sind jene Herren

. . Styria⸗ ö hn ger re re n, 2

; Durkopn K 9 ! 931 ihr Stimmrecht tiengefellschaft vorm. 6 3 begründenden Aktien samt den nicht

,,,

3 ankver⸗

Die elbe findet bstatt . ein, Wien J., Schottengasse 6, oder bei

17. März 1939, um 1 uhr vor— deren Filiale in Graz, Herrengasse 17,

mittags in den Geschäftsräumen ber oder bei einem öffentl., Notar 5der bei

. in Graz, Vau mgasse , mit . a . 4 im

olgender J. invpernehmen mit dem Reichswirt—

schaftsminister für geeignet erklärten

Wertpapiersammelbank oder bei der

Gesellschafts kasse in Graz, Baum⸗

gasse 17, hinterlegt haben.

Graz, am 18. Februar 1939.

Die Abwickler.

67786 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Peter . & Sohn, Schuhmaßgeschäft in Köln, Friesenplatz 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Erwin Hayn in Köln, klagt gegen den Heinrich Auerbach, Hotel Avenida, 41, Rue du Colisée, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig, nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 118, EM Einhundert⸗ achtzehn Reichsmark nebst 4 25 Zin⸗ sen seit dem 15. April 1938 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Köln auf den 17. April 1939, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 144, geladen.

Köln, den 18. Februar 1939.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.

dr azuneiz

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben:

Gesetzliche . 13 154,69

Freiwillige.

9 1658 604

5.

17715

69 825

Dpel Aut oma bil- Bersichern / e. gů⸗ 37 615

Aktien gesellschaft in kl . din Sn sie le n nen, e ln i ren boo == h i utomobil⸗ Vert 5 R d 9 3b j ,,,, heim am Main ist durch ge h er hendels register , Aktionäre

außerordentlichen Haupiversg nm e e ordern wir hiermit uns on

25. November 1938 mit Wirkungh hn n zweiten Male auf, ihre Stamm⸗

ö. zun zun, Vermeidung der Kraftlos⸗ 1. Januat, 103 auf gelt warz . 25. April 1939

Die unterzeichneten Abwickler l ö . r sord lll lui . ö Gläubiger der den ht e i lien, chen Bank Fitiale auf, 5 ,,. anzumelden. begg emen, Wuppertal⸗Barmen, oss ]! a . Dr. B. Mohr, zwecke der Zusammenlegung ein⸗ . wickler. silsen Gegen Ablieferung von e nultien über Hin 100, und , im Gesamtnennhetrage von . . A6 = wird eine neue Stammiqktie serer Gesellshaß e . 100, ausgehändigt. Sofern am. Dienen, ; Geamtnönnbetrag der an, einen u in auszuhändigenden Aktien den e . 9 ng bon ss.l⸗ , . ein arm. . ntlichen z davon erreicht, kann für je ,, eingeladen. e gie Nennbetrag eine neue J ,, e über RM 1000, ausge⸗ . . 66 . Geschajftberichtz n atdigt werden. Im Interesse einer es ö ten Jahresabfchus e chung unseres Aktienkapitals an . zember 1938 mit Berg hien vir unsere Aktionäre, von der es Au ssichts rates nannten Möglichkeit weitestgehend . Beschlu assung über die Gewim . zu machen, ö . . gen der Einzelheiten dieser Transz⸗ . ö ö. die Entlasnm allo berweisen wir im übrigen auf die ö. ? orstandes und des Aufsihtz im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 21 . ö. . hom 25. 1. 1939 , erste , ö. ier gn i, . nusfihtliche Umtauschauf 3 . erechtigt ind diejenigen R 1. Barmen 223. sitzer von Aktien, die ihre ie. de . . J . die Bescheinigung über bel einn sheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Notar hinterlegte AUltien spatesten hl Hunsche Aktien⸗Gesellschaft. 9. ö 1939 bei ö Gesel Der Vorstand. ha interlegen. Soweit die Atzn ; . bei der Bank deponiert sind, genügt z . . 6s387].

rechtzeitige Anmeldung. dilanz per 31. Dezember 1938.

mnfachte petein 5

. zes a1

ist, 4390

8 120

Vortrag aus 1936 / 3'

1099,62 Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht der Abwickler, Vorlage des Rechnungsabschlusses über das Geschäftsjahr 1953 und der Schlußrechnung per 24. Fe— bruar 1939.

Reingewinn

67791 Oefsentliche Zustellung. 1957338.

Die Vereinigten Putztuchwerke G. m. b. H. in Berlin⸗Köpenick, Freiheit 12 b, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Prümers und Dr. Kleinefeld, Berlin⸗ Köpenick, Schloßstraße 11, klagen gegen den Handelsvertreter Franz Kühne, Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen

n l

67,26 1656

623 343

6806] Vereinsbank Cote ; Aktien ge fen fee n

Die Aktionäre un

Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Wechsel Postscheck, Reichs⸗

Kasse, bank

Andere Bankguthaben ..

Rechnungsabgrenzung ..

Wechsel⸗ und Scheckobligo

3 467, 85

87 81

67793 Basl z9 635,99

er Leben s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung

eines Versicherungsscheines. Der von en 1 klagten kostenpflichtig und“ vorläufig versicherungsschein ,, über vollstreckbar zu beurteilen, es bei Ver! F 1087 Versicherungssumme, wird meibung einer vom Gericht für jeden bei uns als verloren angemeldet, Der Fall der Zuwiderhandlung festzusetzen- Inhaber der Urkunde wird aufgefor= den Geld⸗ oder Haftstrafe gi unter- dert, innerhalb zweier Man gte von lasfen, von der Klägerin zu behaupten, der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab daß sie eine jüdische Firma sei. Zur seine Rechte bei uns anzumelden und mündlichen Verhandlung des Rechts- den Versicherungsschein., vorzulegen, streits wird der Beklagte vor das Amts- widrigenfalls letzterer hierdurch für gericht in Treptow (Rega) auf den ungültig erklärt wird. . 28. April 1939, 9 Uhr, geladen. Berlin W 15, Kurfürstendamm 52,

Treptom (Rega), 17. Februar 1939. den 22. Februar 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Die Direktion.

1656 635

30 172 8 650

4.

109962

o ri98J.

ndustrieterrains Nei . Gidiltterereng ei er er mn enneienigan.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke Zugang.

610 824 Außerordentliche Erträge. 11419

623 343

Prüfungs bestätigung. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den is. Januar 1939.

Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ ; Attiengesellschaft

Wirtsch aft prüfungs⸗Gesellschaft.

Dr. F. Fergg. ppa. Merk. In der am 17. Februar 1939 statt⸗ gefundenen Hauptversammlung wurde beschlossen, das Aktienkapital um . 280 000, Vorzugsaktien mit 699 Dividendenverteilung auf Reichs⸗ mark 700 000, zu erhöhen. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre zum Nenn= betrag ausgegeben.

Der neugewählte Aussichtsrat unferer Gesellschaft besteht aus . . Bankier Dr. Adolf Fischer, Vorsitzer; Dr. Ludwig Schmidt, Achatswies, stellv. Vorsitzer; Baron Hans von Seltzer, . . Alois Dorn, ichen; ankdirekt ĩ . ektor Max Geiger, Erlangen, den 20. Februar 1939. Der Borstand. Dr. Wilhelm Schmidhuber. Luitpold Lang.

kerlassung, mit dem Anträge: den Be⸗ Hauptver

156 423 7431

bd 88 Aufforderung. Eunmmalti

Die Süddeutsche Donau⸗Dampf⸗ schiffahrts⸗Aktiengesellschaft hat sich zufolge Beschlusses der Hauptversamm⸗ lung vom 36. Juli 1933 mit Wirksam⸗ keit ab 31. Dezember 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Zentralstelle der Gesellschaft in Wien III., Hintere Zollamtsstraße Nr. 1, anzumelden. Wien, im Februar 1939. Süd deutsche Donau⸗Da mpfschiffahrts⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung. Abwickler: Gsedl. v. Roediger. 67806

Bürgerliches Brauhaus Bonn.

Betr. Auszahlung des Gewinn⸗ anteils pro 1937 1938 auf Genußrechte (Altbesitz). In der am 15. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist die Ausschüttung einer ab 16. Fe⸗ bruar 1939 bei der ; Deutschen Bank Filiale Bonn in Bonn . gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 zahl⸗ baren Dividende von 2 * an unsere Aktionäre beschlossen worden. Ferner gelangt auf die in den Schuldverschreibungen unserer Anleihe von 1900 verbrieften Genusrrechte ein Gewinnanteil von 2 * gegen Ah⸗ stempelung der Altbesitz-Schuldverschrei⸗ bungen sofort bei der vorerwähnten Zahlstelle zur Auszahlung. Die gesetzliche Tilgung der Genuß rechte ist für das Geschäftsjahr 1937 / 38 durch Auslosung am 16. 12. 1937 erfolgt. Der Gesamtbetrag der noch im Um⸗ lauf befindlichen Genußrechte nach dem Stande vom 30. 9. 1938 beträgt -M 25 S5 0, Bonn, im Februar 1939. Der Vorstand.

H. s

4 262 FR. 9 * 37 029

285

195 53 o ha 92093 ,

S9l 252 40 154 064 37 Vd fz dd Fe Tors Js ff 37052 67 857 26 2d ds Id za .

Abgang 1 2 2 2 2. * 8 1 *. 977 459 5

487 299 . Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

Zugang ...

166 19182 22 205601 Ts Js Ss 41000 i 5s N

2 965 d TV

5 500 - Tööõõ =

2 000

Passiv a. Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

9 ooo,

90 000

Abschreibung ... 181 z06 3 b) Betriebs gebäuden und anderen

Zugang

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

lõ7 569]. Bekanntmachung gemäß S 5 der Verordnung vom 10. Dezember 1925 (Pr. G.⸗S. S. 169). Am 31. Dezember 1938 ergeben sich folgende Zahlen für die Restteilungs⸗ masse der Neuen Berliner Pfandbriefe, nachdem auf die teilnahmeberechtigten Pfandbriefe bereits zur Ausschüttung gelangten: 1. 2099 in 5rd (65900) igen Liquidationsgoldpfandbriefen (Serie M. 2. 3,7699 in bar auf die den Liquidationsgoldpfandbriefen bzw. Zertifikaten beigegebenen Anteilscheine (Ratenscheine Nr. 1, 2 und 3). A. Aktiva (Höchstzahlem. Dingliche Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Aufwertungshypothekenn. b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gem. 6, 20, 21, 22 Awg (zu a und b ausnahmslos Tilgungs⸗ hypotheken) Persönliche Forderungen

Sonstige

Rücklagen 130 000, Wertberichtigung für Außenstände Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 17 390,17 Reingewinn

1937/38 26 896, 35

Wechsel⸗ und Scheckobligo 3 467, 88

139 000

Abschreibung .. 1

Maschinen u. masch. Anlagen . Werkzeuge, Betriebsausstattung Geschäftsausstattung: Zugang Abschreibung .... 6. Beteiligung... II. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen.

128 613 41

12 441 Cottbus, den 17. Februar 1939. 3 Der Aufsichtsrat der Vereinshan ; Cottbus Aktiengesellschaft.

Max Schmolke, Voreswzer.

67828 Rheinische

Spiegelglasfabrik, Ratingen.

Die diesjährige ordentliche Hau

versammlung unserer Gesellschaft s

det Freitag, den 31. März 19

12 Ühr mittags, in dem Sitzungssr

der Dresdner Bank zu geh, fu

puzinergraben 12414, statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und de Aufsichtsrats, Vorlage der Bilmm nebst Gewinn- und Verlusttch nung für 1938 sowie Beshhliß fassung über die Verteilung d Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und d Au icht ent

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers i das Geschäftsjahr 19359. .

Zur Austihung des Stimmrehts

der Hauptversammlung muß die binn

legung der Aktien bis spätestens .

Tage vorher, also bis einschließli

26. März 1939, erfolgen, Die Hinterlegung der Altien lun

bei der Gesellschaft, bei einen Nottn

bei den , . des 1

hei dem Bankhaus J. H; 21

19 ta ohe bei der Dresduer Bank

Dresden und ihren Nieder lief u

nd bei dem Banfhaus Hard

G. m. b. H., in erlin ei c

ngen, den 17. Februar l6',

, Der Vorstand.

Georg Brunion.

20 006 1 ö

127 646

4.

R. b 5.

199 198 1170000

Aktiva. Fertpapiere .. Beteiligungen.. .... Guthaben bei der Deut⸗ schen Jank, Berlin. .. hhvothelen Debitoren Fosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Treuhänderische über⸗ nommene Vermögens⸗ werte: hhbathelen. 33 000, deleiliungen 99 848, 11 Fatente .. Debitoren. . 58 750,

i p gp),

530 - 529

46 897 28 028

ö .

73 759 202 125 187 639

1000 S0 776 26 1006 173 60 31

1400 . von Warenlieferungen

GM 460 500, 120 318 45

5514 97 13 767 3 7971

G.M 129 500, 187 299

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Zuni 1938. :

*

, A6 soo, s Iss 333 J

, Sas So0 on G M S6 26. 0

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben und Auf⸗ wendungen Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Verm. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Gewinnvortrag a. 1936 / 37 Reingewinn 1937/38...

R. 269 256

27 750

186 000 438 094 33 095

abzüglich Tilgungsguthaben GM 530 523, 45

Bestand: a) 51496 (599) ige Berliner Liquidationsgoldpfandbriefe (Ein⸗ lieferung in Rückzahlungssachen, die an der Auslosung teil⸗ nimmt und dessen sich hieraus ergebender Barbetrag alsdann dem Barbestande zufließt, zum Nennwert K b) Bankguthaben e) Noch nicht gesondert angelegte Mittel der Restteilungsmasse .Rückständige Zinsen (Eingang nur teilweise erzielbar) ...

L. Grundkapital ns hen, ö. apital: mnhaberaktien zu je RM 600, 5 D II. Rücklagen: ö 9 . 1. gesetzliche Rücklagen ...... 2. andere Rücklagen .... III. Rückstellungen . ..

IV. Verbindlichkeiten:

1 834121 , . 67796

Aktiengesellschaft Sturm, Freiwal dau Niederschles. ).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ga fel den 17. März 1939, vormittags 11 Uhr, in Cottbus, in den Räumen der Niederlausitzer Bank A.⸗G., , . Niedrig. ern 7, stattfindenden 13. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

ꝓPassiva. llientapital . esehliche Reserve lteditoren aten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Hewinn:

dortrag aus 1937

. 4071,38

Gewinn 1938 11 315,38 lteuhänderischẽ Verpflich⸗ tungen: Kreditoren

ki 19 9g, ij

68 476

63 604 1

502

15656 175

Ns 7d n 26 652 100 796

1500000 160 900 1653 235

5 500

71 234 226 265 63 430 6

a., oo, G., 127 594, og G., 2 821, 20 G., l 920,96

G. 663 759, 70

. , ,

75 548

194237 17 39017 25 96 35

489 019 68

2

Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Biervorräte Hypothekarisch gesicherte Darlehen . Andere Darlehen.... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Disagiokonto (. Posten, die der Rechnungs⸗

B. Passiva.

Gold markbetrag der zur Teilnahme an der Verteilung berechtigten Pfandbriefe einschließlich der gem. 5 7 der dritten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen und Schuldverschreibungen landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten, von Stadtschaften usw. vom 22. März 1928 (GS. S. 40ff.) zur Abgeltung des Verwaltungskostenbeitrages entnommenen Pfandbriefe GM 211 893 000, (Der Nennbetrag der bei der ersten Ausschüttung in Verkehr gebrachten Goldpfandbriefe mit teilnahmeberechtigten Anteilscheinen beträgt GA 42 378 600, —.

In der Zeit von der letzten Veröffentlichung am 10. August 1938 bis zum 31. Dezember 1938 sind Zinsen im Betrage von REM 70,13 ausgefallen.

Berlin, den 18. Februar 1939.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.

161 613 26 180981 20 441374 .

235 475 87

J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Reingewinn:

Gewinnvortrag 1937

Gewinn 1938

VII. Bürgschaftskreditoren RM 143 000,

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936 / 37 Jahresertrag gemäß 5 132 II /1 AktG Zinsen Außerordentliche Erträgen.

139 352 44 799

2587

673809 . Mechanische Weberei zu Linden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners

tag, dem 23. März 1939, mittags

13 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Mechanischen Weberei zu Linden, Hau⸗

nover-Linden, Blumenauer Straße 22,

stattfindenden S1.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das am 30. September 1938 ab⸗ . Geschäftsjahr nebst dem

ericht des Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Entlastung an Vorstand und Auf— .

al f eng über Annahmg der gesamten ng in neuer Fassung zwecks Anpassung an die Bestim— mungen des ö ein⸗ schließlich Umstellung der Vorzu

17 39017

. ? 28 571 25 . 206 g04 62

279 365 489 01968

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

87

1 834121

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 3 ö

a 2 Is 552 N Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

Aufwand. * 1. Löhne und Gehälter ...

2. Soziale Abgabeen 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Steuern:

a) vom Ertrag und Vermögen b) andere

123 339 3 474

F. iI 9 221 01405 10 868 47 12 029

8

R. s 14 560 5 443 6015 2 604

J . Allgemeine S ze arne ef ellschaft, Dulce . Die n ui eren h hierdurch zu der . ö. ö 66 März 1939, vo

tags 1153 uhr, in unsere

H. i

ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr

dition s Geselsschi wendungen . Wertpapiere

6 039 26066 8 460

uhu aus 137. 40m, 3 K I doe do, s34 834 86

hewinn 138 11 315,38

r, 5 Juis burg, Schi

J. Aten. gesellschaften.

67803 . C. A. Schietrumpf C Co. Aktiengesellschaft, Jena.

Hierdurch laden wir die Aktionäre zu einer am Montag, den 20. März 1939, vormittags 11 Uhr, in Jena im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt⸗ findenden auserordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

j Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank sowie ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spä⸗ testens am 16. März 1939 während der üblichen Geschäftszeit bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Jena hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ . der Hauptversammlung in Sperr⸗ epot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Jena, den 21. Februar 1939.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Schultze.

67810 Wir laden die Aktionäre zu . 6. ordentlichen i ,,, ung ein, welche am 28. März 1939, 17 Uhr, in den Kontorräumen der Firma stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937/38. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Aenderung und Neufassung der Satzungen. 5. Aufsichtsratswahl. . 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. 7. Verschiedenes. avensburg, den 21. Februar 1939. L. Sterkel A.⸗G. „Komet“ Pinselfabrik.

g

besteht aus 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Albert Brehme, Gera, als Vorsitzer; 2. Wirtschaftsprüfer Dr. Hans Beyer, Essen; 3. Kaufmann Paul Greuner, Gera.

direktor Walter Christel, Gera.

Gera, den 5. Dezember 1938. Dr. Fritz Bügel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Vorstand der Gesellschaft ist: Fabrik⸗

Gera, den 2. Februar 1939. Fr. Aug. Jahn Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrit Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

67809 Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aktiengesellschaft, Sophienau, Post Bad Eharlottenbrunn in Schlesien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. März 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft für elektrische Unterneh⸗ mungen Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Dorotheenstr. 35 36, stattfin⸗ denden 24. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗

sisichtsrats. *

19566, J Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aufsichtsrats wahl. . 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939. ; Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist die Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, Hannover Linden, Blumenauer Straße 22, oder bei fol⸗ genden Banken: U Dresdner Bank, Berlin und Han⸗

2. 3. 4.

2

nover, Deutsche Bank, Berlin und Han⸗ nover, ; spätestens bis einschliestlich des 20. März 1939 bis zum Ende der Geschäftszeit erforderlich. ; le Hinterlegung kann, auch bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befug⸗ ten Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle muß der Hinter⸗ legungsschein gleichfalls bis zum 25. März 1933 bei der Gesellschaft oder bei den vorbezeichneten Banken eingereicht sein. . im Februar 1939. Der Aufsichtsrat der Mechanischen Weberei zu Linden.

altungsgebäude, en, 5 stattsindenden , ĩ Hauptverfammlung eingeladen. Tagesordnung: skiis 1. Vorlegung des i,, j und des Geschäfts bericht or an stands für 1533 mit dem des Au fsichts rats. die Ben Beschlußfassung über di 1 dung des Reingewinn in die Entlastung , des Vor ufsichtsrats. far de s. 35 u hs r hpriser füt . Geschäftssahr. erschiedenes, . g h ö. r Zatzung sind . nahme än der, Sänßtner an. jenigen Aktionäre berechtigt, bei der Gesellschaft, . bei einem deutschen ?) . bei einer Wertpapier ö. Nhe nani Koje ellschaft darüb

melb

Tage 1 ; burg, den 185. Duis e Vo d.

mpe

Professor Dr. Dr. E. H. Meyer, Vorsitzer.

ermann R 8 Max Se

165 386,

iligungen

mnsen j dan . sonstige Kapital-

derlin, den z , den 31. Dezember 1938. fiiengeseisschaft für Hern en s⸗ verwertung. ä Ferdi der Borst and. ö Rau. Erhard Ulbricht. n abschließenden Ergebnis ü cle Prüfung auf . sige ud Schriften ber Che e h n. tungen . YVorstand erteilten Auf⸗ n bg achweise entsprechen dle hät nn, der Jahregabschluß und der iihu⸗ , soweit er den Jahres— üutert, den gesetzlichen Vor⸗

n . Februar 1939. . Wirtschaftsprüfer. win and: Direktor Erha an, Rehtanwalt Dr. Se ne g t,

Nufsi

e ihr : Direktor Dr. Otto

l, bea bin, Wörsiher; Vauntat Fach

eiser iich n fell. Vorsitzer; Vau⸗ iich Henßler, Verlin; Vank⸗

z ö

I 1

Avalverp flicht un gẽn 3 000

abgrenzung dienen .. 83 000

Avalgegenforderung

1406455

Passiva. Sinn,, . Gesetzliche Rücklage ... Delkredererücklage .... Rückstellung für ungewisse Schulden ö . Hypotheken . Sonstige langfristige Ver⸗ bindlichkeiten. .... Von Arbeitern und An⸗

420 000 42 000 865 000

3 400 220 739

90 glöõ

8 295

S4 163 268 586 125 762

47769 73 165

Vortrag 1936/37 1099,62

67, 26

Reingewinn

195738. 1636

1

teltor R r gurt hennighausen, Potsdam.

.

1406 465

4. 5.

Zur Teilna sammlung Stimmrechts näre 13. März Geschäftsstunden ihre Aktien bei Gesellschaftskasse oder der Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus, oder dem . Spon⸗ lz C Co. (vorm. S.

erlin, Jerusalemer Str. 26, hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder deutschen Wertpapiersammelbank ist der Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein—⸗ zureichen. Freiwal 23. Februar 1939.

8⸗ aktien von Re 10, in solche . Res 1909, mit der dementsprechen⸗ den Abänderung des Stimmrechtes. (Der Wortlaut der neuen Satzun⸗ gen 9. in den Geschäfträumen der Gesellschaft zur Einsicht bzw. . durch die Aktionäre aus. Neuwahl des lr r et Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193839. hme an der Hauptver⸗ und zur Ausübung des sind diejenigen Aktio- berechtigt, welche bis zum 939 während der . er

in Freiwaldau

erz) K.⸗G. ,

ei einer

dau (Niederschlesien) , den

Aktiengesellschaft Sturm. Der Vorstand.

6. Sonstige Aufwendungen 7. Gewinn:

b) Gewinn 1938. ...

4. Zinsen

Nach Gesellschaft sowi die Buchführun

Die Auszahlun schäftsjahr 1938 festg

isch

N. B. Enge

Der Aufssi mann Heye,

nand Heye; Kommerzienrat E Industrieterrains Düsseldor

Eberhardt Sturm.

Dr. jur. Wilhelm Wilms.

5. Beiträge an Berufsvertretungen.

a) Gewinnvortrag aus 1937

; Ertrag. 1. Gewinnvortrag aus 1937 .. 2. Ertrag gem. 5 132 U, 1 Akt.⸗Ges. 3. Ertrag aus Beteiligungen. ...

5. Außerordentliche Erträge .....

esetzten Divid vom 17. 2. 1939 ab gegen Einlief Deutsche Bank, Berlin, Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, J ⸗Hollandsche Bank en Ha (Anglo⸗Dutch Banking C Trading Cy. ), tsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat Her—

als Vorsitzer; Christian Walter Heye, als stellvertr. Vorsitzer; Hans Ferdi⸗

28 571 266 go]

. 25 2 62

153790 369 619 54

235 47587

1185 379 39

28 571 25 1101 38430

5 000 27 16545 28 258 69

t, soweit er

erung des Dividendenscheines Nr. 6

arl Rudolf Poensgen.

Du . er Borstand.

1185 379 69 pflichtgemäßer Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der e der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen rung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberich abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 1. Februar 1939. Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer.

g der in der Hauptversammlung vom 16. 2. 1939 für das Ge⸗ ende von 879 RM 48, pro Aktie erfolgt

den Jahres⸗

bei:

del⸗Maat d r iet

Neis holz Aktien gesellschaft,

Dr. jur. Fans Hinrich Schoen von Wildenegg.