D . 1 ö 2 . ö J 6 ag . . ; Bentraiyandelsregisterveilage zum Reichs und Saaatsanzeiger Nr. 47 vom 24 Februar 1939. S. 2 Beutralhandeis — andelsregisterbetlage zum Reichs- und Staats . — atsanzeiger Rr. 47 vom 24 Februar 1939. S. 3 B 43 6581 Polyderma Gesellschaft! Gelnhausen, den 11. Februar 1939. Iller ist nunmehr Alleininhaber. Die 1969. Per önlich haftende Gesellschaf⸗ schaft mit beschrä zrtnerei⸗ und Bind mit beschräutler Haftung N 4, Jo⸗ H-. A 178 Firma inrich Ebert Firma ist geändert worden in Albert terin ist Frl. Wilhelmine, Brunsfeld, Kassel (Kohlenhandl utter af sand Gartner n,, erei⸗ . 67459] Die Fi i . . fen eh 2 losch . ij ? i eln ron Di er, ne, Sil , . 8 Dur Deschhuße en zg , h n, . , , nm, . 4A aer g re Hergen R is eee Geh, Dieker S Werwigernde lor ie Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die i mer Brauer A 4557 Wilhelm Hilgenberg, Han⸗ samnilu ; ; 1 6 64. eu stadt a. . ĩ . ulz Afft . 1 B 44795 Trestow⸗2Allee 96 Gesell⸗ Firma ist erloschen. . (Drogengroßhandlung) und del mit wr mie , 5 . it 51 den 15. . . , . ger eee (ener nr g ger er, ,,, . Abt. A. — schaft mit beschräntter Haftung Gelnhausen, den 18. Februgr 1939. X 3865650 Möller E Eichapfel schlachterei, Kassel (Wilhelmshöher lautet fetzt: . ert. Jie 3 Dipl. Ing. deinrich In das hiesige Handelsregister B löscht rma ist von Amts wegen ge⸗ Menvelsohn. A 5953 Paul Saalfeld mtsgericht Wernigerode, (Dahlem, Podbielskti⸗Allee 77). H.-R. A 162 Firma F. G. Kreis, (Großhandlung in . u. kosmet. Allee 1255. Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ Neubert . Schul ande lsge a. GKatziuger, ,,, (Vertretun⸗ Nr. 62, betr. die Firma duard B 378 Aut A 5996 Siegfried Koh. ; Nr. 95 , . Die Firma ist erloschen. Inhaber: Wilhelm Hempel, Geln⸗ Spezialitäten, beide Kieler Str. 401419: helm Hilgenberg, Kassel. Haftung. 3 mit und Ingenieur eino für Hoch- Duckerhoff Torfoleum⸗ und Te ⸗ ospedition. Din gel, Ge⸗ — — res Ferdinand Karnatzti, Wer pez 141) g g 9 . nd Starkstromtechnik,ů, Verkaufs Tekton⸗ sellschaft mit beschränkte nigerode. Persönl j —— hausen. . Die Gesaimtprokura des Heinrich A 155638 Alfred Scheldt, Kassel „4 563 Fröhlich W. 4 n. *). Fuga er, , n: 3 aufsgesellschaft m. b. S. in Remscheid, am 1h! ) daftung, Stranen erg. . lo sig] schafter ist de . haftender Gesell. Benthen, . s. 3 67423] Die Firma ist erloschen. . . Gu . ö . 3. . ö. ,, er (fi Bh age ir hy jn au. Diplom⸗Ingenieur , . . J. selgendes gin. Die Firma ist erlöschen.? 26n 13 2 4 — . 2 Amtsgericht Beuthen, O. S., ona 2 Fischmehlfabrik und Schmuckwaren, Marttgasse In⸗ äft ist mit dem echt d 3. Tas . , ö e amtprokura des B 255 Arco W e J. . tr. die Firma Artur Anneli se K ĩ K 2 k — . , ö . 3 ᷣ iplom⸗Kaufmanns Kurt Steuber in er Werkzeug⸗ und Ma⸗ London, eingetragen worden: ese Karnatzti geb. Fuchs, Werni⸗ Neu eintragung. Nemhbarg. cCeisxegiter löl! Co. Pischmehl⸗ u. *Tranfabtit, ham Kassel n ge, heren nf . w len. , i, e wg. r be ö A 4097 „Paul Jugel Kommandit⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. burg⸗Eidelstedt, . Str. 24). A 4559 Erich Plötner, Kassel (Ge⸗ Willy Fricke, Eugen Seli geg inn Hr. fothaup fifohr ö. . eim Poggenpohl in Hannover ift erloschen. IJ. 3 1939 ung, Remscheid, am Strausberg, den 17. Februar 1939. Hr Ce ch . en, ,, gesellschaft“, Beuthen, O. S. Te⸗ 18 Februar . Aus der offenen Handelsgesellschaft rüstbau, Einzel⸗ u. Großhandel mit Kunold, sämtlich in Krssel an n Gundel mit 3 e n rag — Die Firma ist Das Amtsgericht. begonnen Jö isn wel g ,, , . Neucintragungen: . wien me, . Harald Löffler . . erde ö on dd ö . . erteilt l r len ir e im Igel. Kr tfehr ,,, e , re re nch, 67460] Finanzamts keen erf g ren des . . w r. 11). Persön aftender Gefell⸗ j und Walter Löffler ausgetreten. In der Gerüstbauer u ufmann Erich von ihnen zusammen mit nnd. a Knie ; . m Handelsregister A' Ba ; . les; [320 Werni 6747 schafter ist ck. Kauffrau Elisabeth Jugel ,, i , e g die Gesellschaft sind Kaufmann Helnz Plötner, Kgssel Prokuxisten , nn Feharaturen und eren . Nr. 15 wurde bei 3. Firma Dall rel Amtsgericht Strehlen (eq . Abt . J ,,,, ,, ;;, , , de,, ,, , d, , , ommanditist ist beteiligt. . ö. ö di als persönli aftender Gesellschafter * J J izelhan mi ilhelm Frey und Ge dan mmanditge r. , ĩ . ber ist jetzt Frma Zinimer⸗ indelsregister A ist heute rloschen: Nr. gI5 w 22.2. I ,,, 1 er, Kaufmann . Jerdn end Al Ter candle Renft fte unh, Fil ten, Wilden ann ges Kaffe ist . . 6 mit n, Dr, rer. mann, ledig, in Eh fin en. . unter Nr. 44 die Firma , giant H.-R. Aà Ro: Die Firma Star⸗ . 5 dan e er e cant 256 aul Juze, Beuthen, änder Cin 3 dg . Kommanditgesellschaft seit dem 4. Ja. Nr; s38 h. 1 Inhabzz, ist Kaufniann derartzs aß jeden von Entire f Gberherzulk'ttanende! Kchwargtelb), den Zh. Februar 19. Bäachdrbzcrie' arb, en dnn lb, garkeer , lirer ches n Site, ge,, wn. O. S. Die Firma ist erloschen. 9. K aun nuar 1935. Die Firma ü geändert Johann Wilhelm; Kassel. mit Will! Fricke, Cu lengi im enn, ale persönlich haftendem Amtsgericht. handlung“ in Roßla a. H. und als len, Schles., ist erloschen. 1. Wilhelm Memme e, ren,, Martha Marini, geb. Meyer, Hanse⸗ . gen Selg al Ischafter und einem Komman⸗ ihr J ist Sei , w staorr Camburg ö in Fischmehlfabrit Nordwerk e n, , mn . it . bertrei g be r r . N . . Heinz Gleß. . , 3 3. Ernst Lauterbach, sämtlich in Beuthen, O. S. 67424 A 441286 Döert & Genthe, Hause⸗ ohmann C Co. Kommanditgesell⸗ , , 35 . y 4 eingetragen; Die gleiche Cn Eifler Orth Komman⸗ enstettin. lo7asi] *; etragen worden. . rehlen, Sæhles. 67321] Wernigerode. Die Gesell schaft hat am Amtsgericht Beuthen, O. S. adt Hambur ber nit schaft. aber i ufmann Adolf ngold, gung wärd für die Zwelgnichenn Mannheim Sandelsregister Amtsgericht Nen oßla a. S., den 18. Februar 1939. Amtsgericht Strehlen, 18. Febr. 1939. 1. April 1938 begonnen. Zur Vertre= : ö. e . 1939. ⸗ . , . , ö Radio Thiel Seinrich Thiel . Amtsgericht Hess. e, thront und h ne hn. 4 . . 3 zien n nen, H.⸗R 2 ren, enn 5 ö , t . . eränderungen: t 26). . . , . ; Kom manditgefell⸗ gung: H.-R. 2 Kühn J n,. . . groß⸗ ür in Gemeinschaft mit einem , ,, n, ,, gen e n r, , ,,, n,, r,, nn,, , n de l ,, , e. nung s aft mi ank⸗ ; Ex offmann K.-G. g n , ,,. z WBasaltwerke ; ᷣ ü Ibesitzer ühn i = igen Han i ist ; e, d, den,, , n , rer ,, n, ,, ,,, ,, d ee ,,, ,, re , den ,, nr. ,, ist als Geschäftsführer aus und Ingenieur Willy Carl Genthe, ed irn ndit gg enn haft seit dem 26. Fe Ar i! Jebruar ach a er , hh haftenden Gesellschaftern 9. . . err eren, . und . . z . 6474] 1 R, ,. Aot. 2 geschieden. beide Hansestadt Hamburg. Die Ver- b 9. gersbnli ge, Bz 1039 Belian thus Seilmi Erl ersorben Loimmanditisten. . 67464] 8 ,, — , , , , . . 3 . ö ; ruar 1959. Perfbnlich haftender Ge— Helianthus Heilmittel Ge⸗ öͤschen: kon ge nner, Mawn= Sandelsregister angerhausen, heute folgendes ver⸗ Nr. Ig ist heute bei der Firma „Franz 10 Februar 1833. . J 2. oa . . . ö. e . geh t . ki l. ann nann Cügen Theodor ,,,, ,, ö ö 3 Re K 3 . erte lung K Sederan. 2 worden: 9 Wienck“ in Swinemünde folgendes ö 3. Offene Handelsgesellschaft Amtaͤgerich; Beuthen, O. S., der Gesell ö. tft der Gesellschafter Hoffinann, Hansestadt Hamburg. Es al ( ihetze an . ö. amo ff Kaen 32 heim . eränderungen: ffene Handelsgesellschaft. Alexander . worden: * ö. . u. Co., Darlingerode. fre br ner gh. , . . ein Kommandtist ö Von . e , . . ,, Die Firmn en . erbandmwattefabrik. Brei⸗ . un. ist in das Geschaͤft als . ist erloschen. 6 ö. schaft hat am 15. Zuni ae e , , , ,,,, k ö nd er rler e iter *g is g ü e n inn n ,, gere, ü nen elbe,, e ,, e d ore e gen wre n gen ne „Pau Cark Frühling, Hansestadt Hamburg, . ö ittel, ins besondere Hellmittel d „S., Kassel; Die 6 mmer, Diplom-Ingenicur in Mann Der R . . J . shneider. inbruchspã 8 Leder- und Linoleumla Gesell⸗ n h g, A 44299 Bettenhaus Gählers⸗ insbesondere Heilmittel nach den h esellschat is ; . Der Rechtsanwalt Dr. Herbert 1. Januar 1938 be ; = Kö n, , m Steinbruchspächter Bils= k, T g g,, b,, , , n, e, , , . kee , , , En , , n g, e ger. Kerl hen, Enn arch een, senftelrfolgle nuertkerrtzg er Gele, an, s nmburg. (hamburg long, lenge tn ttt üs . Gn Ludi igshafen a. th, haben von enghri n', des Hese zes erg hen, munner an dels eg ster Abteilung d Dar lingen k sol : ell Ga ittel aus der Pflanze „He- ngenicun⸗ l th, haßen vom 36. April 1892 i S i ie Fi Wil, Darlingerode, Zur Vertretung schafterbeschluß vom 30. Janngr. 15g . Wilhelm Ludwig Carl Früh⸗ 3, nin Sonnenblume tanm⸗ HKreuzhbu hscsamtprokurg, daß sie gemein- sent. Pordbrilm ee um, Albwicklii be augerhausen, den 17. Februar 1939. ist heute unter i. 1585 die Firmg Wale der Steinbruchs en, . ö z 3 J e). j * 8. j ö J 2 . . t . än dnöengsftiäel fit ee gerree, Eger, Dare , , g e nge, e e W l, . erg ge mms i e Hö J . . m r n ee weer ,,,, Sanse⸗ J , d ist Kaufmann Wilhelm Richter, Berlin. Amtsgericht Kreuzb f ; Emil Ed ig ist ni . i . in ein Einzelunternehmen unter der ; leute Hans Dietrich Tietgen und Artur Piesenlisttch , , , , re, zburg, Obersch ir. etter = ᷣ mund Buttig ist nicht mehr Zenn ciz. Seco] Born, eingetragen worden. 7 Firma n n Lidern ,, ** ö ö Emil Franz Dombek, beide Hansestadt ieser ist alsdann ausgeschieden und an den 15 Febrüat ich z , ge , Abwickler (erstorken am . 2 ö Handels register Amtsgericht iir 3 . er . Bruar 1939 . ifter Ab n hes Lever. und Linoleninlager“ in derne err 6. uttbet, Got fritd Sambarg, * ki ger ner gf. ö 4 . J irt I wn gemi i), Das Handelsgewerbe eingetragen am 20. 2. 1939. ⸗ den 20, Februar 1939. . Amtsgericht. ; in,, . Beuthen, O. S., durch UeberirLgung * Inhaber: Kaufmann Herbert Oskar Veranderungen: ö Enn , met Fürth ech una we, rer JJ ö den m, enen i, ,. des Vermögens unter Ausschluß, der Lebpold Schulze, Hansestäbt Hamönrg. A 34 8993 Micksch X Reimers mil beschrantter . . icht: ehh hi6 der Forderungen und Verbind⸗ Prenzlan. 67465 1 r. 14 Oskar Jungmann, Ge⸗Tempelburg. 6776] Nr. 876 Kastens Hotel Bruno , 8 Ter, Hatas u. derw. irtüel, weft htm te, daftäe zo, Kepler Porzellan und dann ien nach dem Stand vom 1. Fe⸗ Bekanntmachung. f e. mit beschränkter Haftung In unser Hanzelsregister Abteilung à Thiem, Wernigeryode. beschlossen worden. Die Firma ist er- stadt Hamburg (Handelsvertretungen, dagfenmgrtt 36). — 19533 . und am 30. . 1933 Lahbes. En ü i die gen errichtete Firma rn G, e n Grstnzftinctsgesen= 1 36. J e . ter e isl dig Jima Cart Selin len letzt, an rens ser loschen. Die Gläubiger werden auf Stockhausenstr. 115. . Die offene Haudelsgesellschaft ist auf- sowie ant 8. Jö. 1933 geändert. Durch Äimtsgericht Labes, 3. Feb ' Gosftaeter Ge scl haft, mf, be⸗ NJ . J , —— genes vorerwähnten Gesctsl hin Sgetharkhlrgauinann Paul August glöshzhrardelz nenden Jür. bien er, Geld atem mn, ,, g nn,, mung mitten n, wenn, Dig Firma ist erloschen. häfts führer; der Dr. Ing, ö Wolff, Kaufmann und Kankinenpächter Schwenk. Inhaber ist der Hotel— gewiesen. 6 ö Koschn ng Hanfest abt Hamburg. e n , m Hoßppstock ist nun- Cnc ihn. hg ift ber Sitz der Gesellk . ird; , un ö ben, ö ein Prenzlau, . ö 1939. . a. g ann ö. J . n, , en worden. y. . . Wernigerode. Eueintragung: A 44 68g Ri züri . 2 t. v l br worden. Die Prokura. von mesgericht. Hane n g it zum Ge. Tempelburg, den 15. Februar 155. Fie, Faftung des Crwerbers Schwenk ö ', , Sst deut⸗ stadt K Jö * Ha afl 1 Fein ko st . 8 ,, Leipzig . [nt jener eng Mannheim PE w , nn 1. ö. 2 ö. . ö 3 ö 3. ö es Leder- und Linolenmlager“ üse u. Sübfrücht Is) 942. : rechend geandert. ; . liz Friedrich Fe annheim Ereussisch Holland. 6 ; , — — u Beuthen, S. S. Ching 13 . In. . , len. e ne ,, if . , . aue e üer , Einer tz he, , wie Firma Kmisgerich Bt. lllend is e sft criscein ö Tostedt. lor zes] fen Inhahers sewie e ee an, 8 aber: Kaufmann Paul Krzikallg in Hansestadt Hamburg. , 3 K ö Am 39. Janna 1939. Abt. 116. Leipzig, 20. 3 1 m Ante n,, . In unser Handelsregister A ist heute sehz. . Knmtsgericht Testedt, 153. Jebr 5 n! rem, euthen, O. S. Dem Gerhard Bür- A 14290 Leihhaus Alice Braun, . ; t . ö ie im eschäfts⸗- B 1009 Vr ssischẽ ud gertufes-Bier= Von Amts Wetcn ersluschen elo. bei der unter Nr. 285 eingetragenen . ue . ö. 67471 In das Handelsregister A Nr. 161 ist . . den Erwerber Schwenk ist ger ünd der Frau Hedwig' Krzikalla Hansestadt Hamburg „WSchützenpforte hett leg, ent ten Verxbindlichkeiten prauerei Aktien geseilschaft, Kassele 11522 Leopold Baumann, i e,, irmR Paul Mattern, Pr. Holland (. . ,, Kö geb. Hammerschmidt, beide in Beuthen, Rr. Y und Forderungen des früheren In⸗ Hafeustr. Sch 9 h! B schl 3. Theodor Auster, 19933 E un l s Richard Julius Kaufmann, folgendes eingetragen: ö J. Februar 1939. Trelderberg Kierswerk Dr. Otto nn,, haber? sinde nicht übernommen worden. n, n, . . ö ö. . n hamheim. Die Prokura von Elly i Firma ist erloschen . rloschen: Meyer Eo. Kommanditgefellschaft Wismar. lb 7483 ö ö für sich vertretungsberech⸗ Christine Braun, geb. Plambeck, ö . . p en , 5 14 Satz 1 der J Vergůtung /i. wig Born, 25779 Find . ö J. ern, . ; — in Me en el und Richard Hartleb in . folgendes eingetragen: Der e , . gt ist. Hansestadt Hamburg. a ,, ⸗ erg gussichtsrats) geändert, und sind die Be- A Ido Liseiotte Gasser, 3 Mann. Remscheid. 67 J ersßnlich haftende Gesellschsfter Haus intr⸗ . — A 14291 Röseler- Stahl Edelstahl⸗ . Albert Auqust stimmungen 4. Satzüing über Zusam⸗ Calmanywitz, 23 23. Salomon gi H vosn Hoep⸗ Sandelsregister l . Seligenstadt, Hesse 6315 . ist aus der Gesellschaft aus— , 56 ö Pommitzsech. 67s] lager Carl. Nöseser, Han festadt 3c 13 rt. August instenen zähs leer egen, mann, A ä Céva Dauner, in , ber ö Amtsgericht Nemscheid ö . * . A255 8 ie m e, kö . Weisshuhn, Hansestadt, Hamburg. Er ü ifi 6. ö erssschen. ᷣ 6. Handelsregister D ll , Sarl, Eichenhagen. Sitz: . . Dommitzsch, 15. 8. 1959. Haniburg. (Edelstahlgroßhandel, Blu⸗ ist jusaminen mit einem nicht zur sendung und Vergütung des Aufsichts⸗ in Leipzig. ät Emil Maier, Mannheim Neueintragungen: Amtsgericht Seligenstadt a. Main nh K tan, ö. den per. Seestadt Wismar. ö ; ⸗ In das e de rege ieh & i6 Kom: mengh 16. Ihe er menge herne, n rats. (G8. 8, 10, 11, 13, 14) wieder in KRirma ist erloscheen. . , Böcker ( Dingeon Sägen⸗ . ( Sessen). ö einen P . ist esellschafter oder Inhaber: Kaufmann Karl Ludwig ö manditgesellschaft Maxhütte Engel Inhaber? Kaufmann Johannes haftenden Gesellschafter oder ei Kraft gesetzt. Leinæzig. i nnd dgnrcher, Ptann- esser- und Werkzeugfabrik, Rem⸗ Seligenstadt, den 18. Februar 1939. B r böoturisten Ker durch einen Escenhagen in Zecstabt Kismar lan dl g e. ö. 9 t . . Carl söseter Cine t dann,, zie fer ö 1 B 938 ni ad ug ö. ft mit . aut , , i n. Die Firma ist erlof 34 . . KRonsdorfer Str. 0), ain 3. 3. dꝛeneintragungen: , n, denten, Eingetragen am 17. Februar 1939. as Ausscheiden und der Neueintritt je burg. 3 Ko o. Gesellschaft m ut ea gericht geipz g . ü ö. 399 i inm = e , Geinri . 6 it: eines Kommanditisten eingetragen. le lng ag 2oz Georg Wienke, Hause rechtigt, beschränkter Haftung, Kassel (Kohlen- Abt. 117. Leipzig, 20. Februn flat Frank, Mannheim. Dig Firma ist geändert in; „Böcker heim da ri e, ,. Jigse; wardenkbugg, Seiles. Hes] Scesiadt ei, ne, 2 . fan nn ,,, . . Jitges⸗ Civil⸗ e n. Franksurter Str! Ir Durch Veränderung: H Mannheim. *. Dingeon ole e tg feiischu tf (HHerstellung und Here pen . ntsgericht Waldentnurg (Schief) Inhaber; r, n ren , ig 1 or 20 Hamburg- Hummielsbüttel, Dorfstr. o) genieur ande . u. ; au von Beschluß der Hesellschaftexversammlung 3 268 Köllmann Werke A Fm hn z, Mannheim. und unter S.-JF. A 33177 neu! einge- wären aller Art), ; Eintragungen im Handelsregister . Stinhans in Seestadt Wismar⸗Vor⸗ pingen. . n . ) Maschinen u. Apparaten sowie Fabrik⸗ vom 317 12 1938 ist d esellschaft ¶ Spezialfabrit kirna ist erloschen i f . Nr. 155 : , zin h er J . öedrnkruld ban ü Einrihtungen in der Mar s— en fh, n mf g Sg n tent . . , . JJ i e , , vi ne de , Kühe . mann Reiner, Schlucht =: Alfred Wiencke, Hansestadt Hamburg. xine Del, w ö 2 ider, m, r 198374 begonnen. Persönli I. April 1933. Gesell ind: e ae, ,,, 5 Firma erloschen. ere rn 20 A 44293 Carl Hahne, Dan fdr a eg, n, dem rtf nn,, nn,, in Il . Andreas Johann e rien re. been üinafser: . e, n, Lr sr. Sandelsregt . Amtsgericht. Hamburger Str. 64 / 6b) ! 6 53. k ug s 239 Ohmtal⸗Basaltwerke Ge⸗ 13. Februar 1939 ist nach n i nen,, in Remscheid kö Feintäschner in k Kr, nn meister Gerhard Ernst, Waldenburg⸗ . . 15. Febr. 1939. kö haber: F. ö 3 mil Sahlmann. ansestebt Hamturg, seilschaft mit beschräutter Haftung, Durchführung des Auennen—. , Eine Kommanditistin ist in di Undregs Grimm n at m Llltwasser, und als Einzelproturistin d nn, re, reel Erfurt. s67480] Inhaber: Kaufmann. Ernst Carl B Jö37 Hamburgische Baukaffe K 1 nn, . t en agen: ne Kommanditistin ist in die Ge⸗ Andregs, Grimm, Feintäschner in ( Mari zelprotuxistin die A 226 Alfred Hartmann, Zittau Handelsregister Sahne, Fansestadt Fgmburg, Altiengesellschast Kisterufer 1) rer e ö Gin Weta. Mildenberger von sellschaft eingetreten. ZJügesheim, Adam Grimm, Feintäschner hestan Marianne Ernst, geb. Thul. (Chemnrisch echt. Laboratorimnms i Amtsgericht? Ersurt. 7). Febr. 1939. . X 446394 Hugo, C. Lehn, Sanse. gien ge pell ha j v 1). führer Alfred Kröhne ist verstorben. worden. Hierzu wird noch h mnzurg ist aus der 6G . n K. 3318. Johann Dietrich, Rei- in, Jügesheim Zur Vertretung der Ge— nn, . Textilindustrie). Jetz ich t e r ö . ö. g ; . mund Freiherr von Ritter zu B 68 Kasseler Modenhaus Aktien gegeben: Das Grundlapital id ( ies, der esellschaft aus⸗ i ĩ * ö ll 9 ĩ jewei ĩ Nr. 1125 am 15. Feb 1939: Das nm i ö Neueintragung: stadt Hamburg (Handel mit Treib⸗ Groenestey ? 18 e ] . ä,, säieden. Gleichzeitig ist d . scheid (Einzelhandel mit Schuhwaren ellschaft sind jeweils zwei Gesell⸗ 37 m 15. Februar 1939: Das inhab A Ge Neueintragun zandel esten st aus dem Vorstand der geselsschast, * Kaffe? (Königsplatz. Söb G60,.— , und jerfalt nnn Heitig ist, der Bant⸗ Avbolf. 8! schaft ĩ Salem Erlöschen der Firma Fritz T k A 4359 Heinrich Hattenbach Be⸗ stoffen u. Autezubehör sowig Garagen Gesellschaft ausgeschieden Hu rch Ve chluß ,, n ern Fhhledein t, Abels Hitler Str. GH am J3. 3. 1559. schafter, aber nur gemein sam. ermächtigt. Kaltenb mms, Fritz Thomas, mann, Graftan stattungs-Junftitut, Erfurt. Allein betrieß, Oberaltengllee z0lßa) B 2izt Sam burger Durch Veschluß der Hauptbersainmlanig tien zu sioh, i. und in i die Ga ellschaft al znlih Inhaber ist der Kaufmann Johann . , , , 6 r Kämmen Wert stattungs⸗Institut, i. ; rger Nahrungs- vom j6 1 ieh ist die Satzung zur An. zu je 1690. — Rel. . ellschaft, als persönlich⸗ kin, Steinhei Nr. 1513 am. 16. Februar 10339 Hi , , inhaberin ift die Witwe Magdalene Jnhaber; Kaufmann Hugo Cäsar mittel-Industrie Gefellschaft mit be⸗ paffu das Alti ö j nder Gesellschafter eingetreten. genannt Hans — Dietrich in Rem Steinheim, westt, loöluls] Zweig nie dera ssung 12 ; Filler Rlgtiengeselschaft, Qittan. Hattenbach Jeb. Richter, Erfurt Sie Friedrich Dehn, Hansestadt Hamburg. schränkter Haftung (Hamburg-Al= ö. k e del . lng, den 2). Feßruar 193. scheid. Dan de ls regifter seni dertessung Serddaldenkzrsi Durch Beschluß ber Hanpttberfa mmi 3 k 4293 Mi ᷓan g ; g⸗Al⸗- g ; Läößtaenm. j ̃ ö. q . Amtsgericht Steinhei SSchles.) der Firma Hermann Jäkei , r . hat das bisßer unter der nicht einge- . X. 4205 Richard Jaussen, Hanse⸗ tong, Am Born 8) 5 ö. , t. Gegen ⸗ ; icht k Amtsgericht. Abt. 3 BVeränderungen . . cinheim (Westf.. meet, vom l. Januar 1939 ist der bish ; ö 1 . ; . ö t der Handel sregister Amtsgericht ⸗ ; 3. A 324 ß Neueint Motorfahrzeughandlung, Repara⸗ Rs i 56 tragenen Firma „Heinrich Hatten stadt, Hamburg. (Gaststätten. Eims⸗ Dürch Gesellschafterbeschluß vom Handel mit Textil . ö g. d Lötzen, 13. Februar 16) 1 d Eugels *. Röhrig, Nem- knhe ß turmwerk, Lande shut (Sd Gesellschaftgzvertrag geändert und durch 1 bach Beflattungö⸗Instit ut betrie⸗ bütteler Str. 33 : 18. August 1638 ist das Stammkapital verwandten . . V be ger deln. ning n, lsnlös] Hrid hen, Koks u. Benn oz, Stenhftm sen s , mar ,, knen . 1 Schlern där, gn nens, Satzung in Anpaff ann an d . bene Geschaͤft als Erbin nach ihrem Inhaber; Destillgteur Richard Fried⸗ um zo 06 ft auf 6h Oo Hic erhöht barten. Fach zern de, kr, 3 A 363 Plischte . Kraushth und ls regifter Bahnhaf wieringhausen? am Je öh: fn , , . agg Fenn winner er e ie dei . Gee. , rich Jansen. Hansestadt Hamburg. . , 5 . r er 4. O6 n gef elshat n. Amtsgericht Meiningen. Die Firma ist geändert in: Ludwig ialas, Nieheim in Nieheim. 9 . n ö. hut. Schles), Prokurist: schaft sst derechtigt, im In- und Aus— ,, . ö . n r esd Bzeter Peters? Han sestadt ; ztrięb, von un ernehmungen, Handels⸗ ene Handelsgesellschat;, t Ji. nr hs Engels. . Inhaber Kaufmann Viktor Bialas, Kaufmann udolf Trauschke, ebenda. lande Zweigniederla en zu erri ö ö Heinrich Hatten bann, ,,,. e, ,. ö J 5 und, Anlagen, die mit dießem . . 9 r Em lhz9 die offene gu e er ggf. B 63 Gemeinnützige Kleinwoh— Nieheim. K 3. 35 6 we . . . ö ,,, , ,, ,,, 6 r, , m,, eee , , ee r, ,,, . . . ⸗ . ,. . . . . ⸗ 6. ,,,, n n,. k . . . ö H ,, ind ,,, . ö r nn n, an,. Eintragungen 6. . . ier ge ge en n frier. Handels register hre Geht ist der Cierht fraße . ern der Vorstand aus einer Person nur gemeinschaftlich handen. hier in Meini j Die am 7. Fanuar 45 Steinheim. Mr. 181 am 15. Februar 1939 bei der lich von Intereff , Amtsgericht Forst (Lausitz), . e Geschäft, ist der Eierhändlzt Anna. Maria. Eleonore Warnebold, besteht, durch diese, und sofern er aus Um **hingenn . Die Gesell Kapsnlerhöh K J Firma Milchverforgung Groß Wal⸗ J ö den 17. Februar 339. aul Friedrich Mar Peters, Hansestadt geb. Thiemann, ist nicht mehr Geschäfts= mehreren Personen . durch zwei Magdeburg. 6 ä Lu . l. Juli 1938 begonnen. . alerhöhung um A0 000 E ist Stettin denburg, Aktiengefellfchaft, Wald ?. 81 e ,. die geeignet sind, den . Hamburg, am 1. April 1639 eingetreten. Eährerh, ; Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Handelsregister . der Gesellschaft sind ö,, dane, ther Anetsgert 6 C burn neg. 2 Walden⸗ Geschäft zang der Heselllchaft zu för ud . ; . dsm ̃ ein Hand ir ; t Stettin g (Schles.): Die Satzung ist durch dern. Prokurxist: Kurt Hiller, Zittau H. d. ' in ga! müller & Der esell èhKafter deter Beers ist ver Erloschen; tandsmitglied gemeinsam mit einem 2Amtoͤnenicht Magde 'lichtster gemeinsam be- aas raf S Dannar 16 heschlessen. Wbt. d ern . 39. Beschluß der Hauptv G itt die Gesell schaft im Genm ein- Jirka, F ü ist: storben. Paul Friedrich May Peters J Im⸗ Prokuristen. D — n be⸗ Magdebur Ih. Jebruar s . Kapitalerhöhung um 43 500 RM ist ö. tettin, 8. Februar 1939. Hauphtversgmmlung voni Er pertritt die Geiellschaft in Gemein. ö e , , , ele. J ,, n nn, wf, , ee messe, , r ,, , ,, . Forst (Lausitz, Er ist berechtigt, die E ; ers Haftung. = mitglich gllein, zit Keßtretung der Ge- 4 4d, Eisen uh en n un ser Fan fre fm. Si ᷓ . Ziweigniederiassung. Stettin, Sih geandert gvörde — , Firma allein zu vertreten. er nne Einzelproturistin it Geselsschafterbeschluß, vom 8. Fe⸗ sellschaft efugt sein oll Heidenreich in Magderhnt wn Land elsregister Abt. Stammkapital und Stammeinlage) ge⸗ Berlin, Srkéd , itz Jir. I5g am 15. Feb 1939 bei chränk K we ᷣ efrau ü Else Peters, geb. Joes, terbe Je — ,, ; igo Kempfert in t bei der Firma Kurt Schrei⸗ ändert. w. rt der Zweigniederlassung: Februar i der schränkt. Es wird bemerkt, daß die , , ge n en se fer e ,,, , er nt, , n n,, h . Forst (Laufitz!. . ; . 195! durch Uebertragung ihres Ver- fabrik, Reissen . Ey,, Fassel hern⸗ Er loschen n Milli ö err zeug Fgzarik us Hin: Perföntich haftende G id earn Ha e löcher wol Kerlchen wert erfelgen ird. 2960 Emil Stelling (Arma⸗ mo ; ; traße 2). Die Prokura des Theo Kalb A 3520 Hippmann & Btan e ilitsch. Norm, Remscheid, am 13. 2. 1939 ) aftende Gesellschafter sind M* in der Prokura des g in Berlin erfolgen wird. t . mögens ö Konimanditgesellschaft 6 2) rokura des Theo = p lich, den 15. Di n , ,, „ die Kaufleute Karl Berhe, Berlin, Und Direkters Franz Siegmund, Walden— rear e e, dem e, , , ,, e , g,, wr m,, i , , , ern, än ile f 5 Zandeig register Erich Stelling, Werner Leopold Henr . ö omman dinge ef Raf k . J 6 Amtsgericht Freiburg, Schl. Rbop Pau . e, we, 5 e. . dem Sitz in * tadt Hamburg, um⸗ Nh nnn gn gese schaft, assel Unt. Magdeburg. lttelvalde, Schle 674657 A 3221 Polar · W te E 4 Æ Erloschen: Wanne-Eickel. . cr den] 9 end en 0 2 Freiburg, Schl, den 17. Februar 1939. Stelling, alle dane Hamb. vriedtich gewandelt. Die Firma der Gmbh. ist Käönigstt. 39g. ed.. Die Gesamtprokura wr dnndese rn rer A i Eier? ef fich e . G , Tnteressengemeinschaft BelanuntmachMůnng j . lling, mbürg. des Ernst Möller ist erloschen. Main J zn fh sandelsregister A ist heute Sieper Kommanditgesellschaft, Rem Ob ö Neuneintragung: wei der Gesamthrokuristen ö Je erloschen ; B * 1I034 Jute 8 . delsregiter nin. Höre le die Firma. Gerhard scheis (Schlittschuß, Rollschuh erschlesischer Steinkohlengruben Amtsgericht Wanne Eickel, leg! er A Nr. 410 Curt Rudelius, Bau— ö zeichnung ten sind zu⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent- ¶ Irte-⸗Epinnerei, und Wer. In un et bande wel ehr ier, Spezia isćh rer, Ge „chlittschn he. Nollschuh⸗ und (Kohien J. GCM.) G. m. b. 5 JI7. Februar 1959 ö ꝛ . göͤberechtigt. ; ere ,,, berei Kaffel, Kassel (Zierenberger bei der Firma „Gg, *r h 1e nn ößialschuhgeschüft, mit Gartenggräte Fabriken, Peterstr. 12 a) ; igni ; ie Fi J meister und Architekt, Sägewerk db licht; Es wird dagrau 7 ewiesen, daß . 9 ĩ ö rankt man in Mittel wal . 16 ⸗ Bollwerk 215. Die Zweigniederlassung Die Firma. Adler Apotheke“, Anger hung. biss ki g r . diene 1 öh 6 h . e , j m,, ö. , . de h. ö I gif 9. ö ö fi ne . z . . V . . 8 n . 3. wan e nr r f un ße . 9 a Felix Vin ler, Eickel, 9j er⸗ 64 ,,,, in . udelius in eiburg, Wandsbet, Bleicherstr. IJ 35) 9 . einem. Vorftandsmilglied od in ingetragen; Die mn Gerhard Kreuziger in scheid- Hasten, ist in die Gesesssche x ⸗ r. 2 bei der Angerburger Vereinsbank Schl. 2 , ,, kanntmachüng bei der Firma „Im⸗ rstandsmitglied, oder einem heim cingetr agg astzführet; walde Schles. önlich he r . Stettin, 11. Februar 1939. J eingetragene Genossenschaft mit be- Inhaberin der Firma ist die ver— a en, t, I rte öh Käugen Foss. asdrren hbrzer ten Ferne b Diet ist gn . He halt . n abe g ies 17. Februar 19, k, Veränderungen; Weiss wasse e e een, . 2 wilde Frau Elfriede Rubelius, geb — 6 Wejer, geb. Arnolb. Hansestabt wngnn Kö. melden, Sicherheit zu nicht mehr Vorstannsmitglied. den ann chr ng e fh al er lh. Februar . A 5033 Ernst Simon (Maschinen⸗ daher sregister lölces] rene d i, Firma a , Schild, in Freiburg, Schl. . 29 5. H. A. Han sen (China⸗ u. w H B ion ii g fe b s f gn ute ö nn ieee . laern en rs 2 A 60h o en der. Rem scheid er ie on; 26 * . . , en fr., 6 . . . KJ J Japan⸗Fmport, Ehilehaus A). . Zweign ieder la fung ber i — hotsheim. I67d58] am 3. 2. 1939. . , gr sn ö mn ißwasfer 8. X. 16. Februar i55h. bung . Gran b, ' . ö . /.. . a n n, am. ( en,. kö 9. k Die Firma ist erloschen. 34 ö. 3 aur Veränderungen: Angerburg, . 30. Februar 1939. e, e ken nn, n, m,, Hansen Handelsregister Amtsgericht Kassel. ker 6 Durch Beschluß der Haupt- . ehr, 3. mn ene ne sar g erer en . 56 eg enbabht, NRem⸗ kleiderfabrik vorm en ir. a, ,,, ler e e. geri elnhausen. ist nunmehr Alleininhaber. Neue intragungen: dersa: vom 9. 9. ie Amtsgericht Ma run : . z ö je Fu z 6. a. — Gelnhausen, den 16. Februar 1939. A 42842 Kiessler Clausnitzer Am 8. ö ,. . . . ieee nn, den 15, l, . ian lochen: Der Sitz der Firma ist nach Wupper⸗ e e , nnr, ö mee angroffhaudtung, Weist. en ge ndl, ee ee S. R. A 138 Firma Jakob Pfeil, (Spedition, Glockengießerwall 21). A 45566 Brunsfeld X Co., Kassel Aktlengesetz im ganzen geändert und neu zie neintzagun ang e faphaes 2 Hüffenhardt. tal verlegt worden. fabrik. . , n. S. C. Auf Blatt 30 des Genossenschafts⸗ Gelnhausen. Die offene dan re el haft ist auf Damenmoden, Hüte, Ob, Königstr. 3). gefaßt. A 21716. Bernharummn⸗ m. ander, Hüffen⸗ A 310 Otto Kuhler, Nachf. Paul Erloschen: ee. iwd fr erh, 5 Kauf- registers, die Wohnungsbaugenossen ⸗ ö. Die Firma ist erloschen. gelöst worden. Albert Friedrich Kiess⸗ Kommanditgesellschaft seit 8. e n, B 924 Neubert K Schulz Gesell⸗ Mannheim Echni dudwig Mayer, Neidenstei Mannes mann, diemscheid, am 8. 23. A 5206 Spicker & Gneust. A 5550 K Firma . 3 ch . ⸗ enstein. 1939. Geyrg Jacobsohn Textilberitetun- 9 rmächtigt. werbe in Bischofswerda, eingetragene — — Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗