1939 / 48 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger N

r. 48 vom 25. Februar 1939. S. 4

S8 (die Butter- 96, oo bis 10000,

Landbutter, gepackt 260,090 bi rei Bahnhof Berlin zu Stangen 20 0g S4. 00, echter Edamer 40 0/9

220,00 bis Harzer Käse 68,00

rungen für Nahrung s⸗ Lebensmitteigroß⸗ Groß-Berlin.) IBreise in 4200 bis 43,00, Lan

e verstehen sich f Roligeld per 100 kg) echter Gouda 40001

Berlin, 24. Februar. Preisnotie Verkaufspreise des 100 Kilo frei Haus Reichsmark. Bohnen, weiße. mittel handverlesen bis

46, 00 bis 52, 00, Linsen, rfrei 58, 00 bis s8 Speiseerbsen, Vict. Vick extra Riesen, gelbe rbsen U 6t, 00 bis 62,00, G Erbsen 5

7200 bis] Emmentaler (vollfett) matour 20 0, ) 120,90 bis ——

handels für G0 bis 58, 69, Linsen, Allgäuer Ro Vict. Konsum, gelbe Riesen, gelbe b S3 0 bis 64,09, Geschl schl. glas. gelbe Erbsen Ill z, 00 bis 55, 00,

mittel, käferfrei 52

., und sind fur Um atze bis R

enschlichen Ernährung bestimmt. stehen sich auf Anbruchmengen.

Wöchentliche Notierung

) Nur für Zwecke der m ꝓ) Die zweiten Preise ver

Berlin, 24. Februar.

große. käfe i

Speis eerbsen glas. gelbe E

telegraphische Auszahlung London abzügli Disagio,

Neu seeland (neuseeländische Pfunde): Berliner M für telegraphische Auszahlung London 1

Disagio. Kurse verstehen sich für t

Antaular re ; der Reichsbank für ausländische

ilber⸗ und Scheidemünzen:

Deut schen Reichsa

elegraphische Ausz

Dritte Beitage

nzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 25. Februar

S000, verbindlich widrigenfalls die K Urkunden erfolgen 9

Chemnitz, den 16. Februar 1 Wels eiche bruar 139. geiwgsengn. Gaim

ftloserklärung der . 1930 verstorbenen, zu Berlin—⸗ höneberg, Hewaldstraße 6, wohnhaft Die minder Kaufmann wird Oppel in Lobe

untersuchungs⸗

1939

für kraftlos erklärt.

bis 59, 00, i 58, 00 bis in Reichsmark.)

l.“ 29,00 bis 30,00. Nahrungsmittel. Lampong, ausg

ausgew. 180,9

26,50. Saigon, ung 31,50, Gerstengraupen, Gerftengraupen, mittel. C/

155,90 bis 165,09, Pfeffer, ü bis 190,00. Zimt (Kassia), ganz, alz in Jutesäcken 2000 b

Rangoon *)

ö ungl.) 30,50 bis ausgew. ö 060

dis 5so * 42,356 bis 43,50 ),

für Posten im Gegen⸗ für Posten im Genen wert bis RM 300. ] wert über R zo)=

( 6trafsachen.

kanntmachung. ö. 1897 in Of

Sammelaufgebot 1. Der kaufmännische Ange bert Lachmann in Breslau,

bis 285,00, Steinspeises speisesalz, gepackt R oo bis =

Eimern 59, 12 kg 74,00 bis 80, von 123 und 165 SI, 00 bis 83, 90,

Kälberzähne, alle Körnungen ttels 46,00 bis 47,00), G60 7), Roggenmehl, Type 82 (Inland) 450 39,25 bis Zucker Melis (Grund 40, 10 4), Ger

alz in Jutesäcken bis —— Zucker⸗ Speisesirup dunkel, in Vierfrucht, in Eimern von s aus getr. Pfl. in Ei do. aus getr. und fr. n 12 kg 108,00 bis

zerstengraupen, t . bis Siedespeises Siedespeisesalz, gepackt 2 in Eimern 89, 00 b 00 bis 70,00, Marmelade, O00, Pflaumenmu bis —.

flaumenkon Erdbeerkonfiture

166, 00,ů Corned Beef 12 /, Büchsenfleisch 10/6 45,00 gepackt 19400 bis Spezialmarken, gepackt 172 Margarine, gewogen 140,00 bis 157,00.

bis 42506) h Gerstengrütze *), Hafernährmi

35,00 bis 36,00 Hafergrütze Type 9 24,55 455 bis toffelmehl, hochfein orte) 67,90 bis stenkaffee, lose 4 is 46,50 ), Rohkaffee, 1,00, Rohkaffee, 320, 00, Rohkaffee, Rohkaffee, gewa tkaffee, Brasil tkaffee, gew. Zentralmerikaner Kakao, stark ent. 00,00, Tee, indisch amerikan, extra choice b Sultaninen: nu Ausl., 4 Kisten 60,00 bis 66, 00,

Belgien .. Canada.. Dänemark. Danzig. England.

Haferflocken?) ernährmittel] 46,00 bis 25,50, Weizenmehl, Weizengrieß Type

fiture in Eimern vo in Eimern von 123 6 bis ; Spitzenmarken, Margarine, do. lose —— bis Speiseöl, aus⸗

innland rankreich olland. Italien. Litauen .. Luxemburg. Norwegen. Polen.. Schweden.

Schweiz H rone. ; ten . 3 1èDolAr .. . 2.351 1 Dollar.

Ankaufspreise der , ö Noten 1 ägyptisches Prfund . . .. RM li L auftralisches Pfund ... 9

Roggenkaffee, lose 39,10 bis

42, 955 4). Malzkaffee, los u. Westafrikaner 26 bis Extra Prime 270,00 bis amerikaner 310,00 amerikaner 326, 00

6 lbs. per Kiste —; bis 50,00, Margarine, do. lose bis O0 bis ckt 112,00 bis —,

6,00 bis 28 e gewaschen. Süd⸗

schen, Zentral⸗ Superior bis damerikaner

bis 368, 00, bis 420, 00, Röß Prime 364,00 bis 399, 00, 392, 00 bis 500,00, 570, 00, Röstkaffee,

60, 60, Ringäpfel, 40/50 in Kisten b 66,00, Type 9, Kiup Carabur

ering 340, 00 b . 810,00 bis 9 für die Abrechnung von

szahlungen auf 465 Pfund Sterling, ische Gulden); Ber⸗

e Auszahlung Amster⸗

Kurs der Reichsbank Wechseln, Schecks und Au Britisch⸗Indien: 1 Niederländisch⸗Indi liner Mittelkurs für tel

dam ⸗Rotterdam zuzügli Palästina⸗ Pfunde : hische Auszahlung Südafrikanische Unio afrikanische Pfunde): phische Auszahlung Aust r alien (australisch

bis

g60, 00 bis 14 O0 Rupien 7, ien l(niederl. r n,, ö

. io, cbest Her, Mittelturs für ia so Agio, Afrika (süd⸗ ür telegra⸗ ig o Disagio, Mittelkurs für

Type 10 64, bis

57,00 bis 59,90, ausgewogen

handgewählte, ausgewogen

handgewählte, r Packungen 70,00 bis Bratenschmalz Berliner Rohschmalz er bis —— , Markenbutter in Markenbutter, 6

Molkereibutter in Tonn butier, gepackt 282,00 bis —,

. 3 00, Bratenschmalz in Kübeln

bi ; Speck, inl., Tonnen 292,00 bis feine Molkereibutter in gepackt 290,00

Kunsthonig in i Aegypten ..... ; ken . NUustralien ...

in Tierees Palästina

don zuzüglich d Süd west⸗ Berliner Mittelku London, abzüglich e Pfunde): Berliner

Xl ; b ö , . üdafrikanische Union . femme Molkereibutter, en 278,00 bis —, Landbutter in Tonnen 266,00

Sffent eicher Anzeiger.

1 Schilling.. 054 1 ö z 1 Fefti⸗- Krone. O65 1099 Festi. Kro 5 100 M

1Markka ... 990

1Gulden ... 139 100 Gulden .

Estland. . ; 1 gira

1 Vitas ... . O38 100 Litas .. i Frane. .. . 9,19 100 Franes. 1 Krone . .. . G66 100 Kronen. 1 Floty .... 46 100 Zloty. . 1 Krone... . G57 100 Nronen . 1 Franken . . . OC 5h 100 Franken

O, 0s 100 Kronen .

K 1 irakischer Dinar . 1 Java⸗Gulden

11. Genossenschaften,

straße 9, z. Zt. im Aus durch seinen Generalbevo Frau Hedwig Ucko geb. La witwete Lachmann in Man Brieg, hat das briefes über

Siegbert Lachmann

ten Aufenthalts, ist nach chung des Herrn Reichs⸗ nnern vom 13. Dezem⸗ dentschen Staatsangehörig⸗ rklärt worden (ergl. chen Reichsanzeigers Tannhauser Tragens eines deut⸗ mischen Grades unwürdig. ten ist daher die ihm am von der Universität Frei⸗ verliehene Würde eines . Medizin durch Beschluß bruar 1939 gemäß Schluß⸗ tionsordnung der Medi⸗ tät der Universität Frei⸗ hierzu berufenen

1Belga ... 9,40 100 Belgas .. 1 Sollar ... 235 1 Dollar . ...

1èẽ Krone... ö bo] 100 Fronen .. 5359 1 Gulden .. . G45 109 Gulden . . .. 11

chmann, ver⸗

die auf den i des . öh

Grundbuch von Man schütz 3 b 9 Fi ; . t Nr. 11 bruar 1939 für kraftlos erklärt! von vierteljährli 3

aufmann Leopold Amtsgericht Dresden. h. vf. n. die if r gr dh Vera

nen. 35. gurke lohn.

0 ; Dezember I Franc. ... G06 100 Franes .. X. Dezem

(Eigentümer: der Ucko in Mangschütz) in Abt. III Nr 23

Schulz, der Bauer Ehefrau Emma Rei Landwirt Gottlieb durch seinen Pfleger Bauer Julius Riegel,

Bt. durch den Riegel, geb. Scholz, s

16 entzogen worden. ng der Toktorwürde fentlichung wirksam. Ein Rechts⸗

ss nicht zugelas l „15. Februar 1939.

wird mit der und Dr. Winkelmann das Aufgebot

chließung der Eigentümer

Albert⸗udwigs⸗Universität:

Mangold. Eingetragene

1 fübafrikanisches Pfund.. Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwette n zu Rb 1000, verbindlich.

de aurer Karl ö 5 neister niel Scholz, mischdorf, Kreis B . . ile nr inter s Seit In der Aufgeb Reg unn er gh d rer to . . In der Aufgebotssache d iede⸗ ĩ

gungen in das ö . l ö . neten Grundstücks erfo steller und

Bekanntmachung. Fhinnd des Gesetzes vom 14. Juli st der Siegfried Klein, geboren 3 Februar 1897 zu Gießen, der hen Staatsangehörigkeit für ver⸗ irllätt worden. Dem Genannten her der ihm von der Medizinischen it der Universität Gießen ver⸗ e Doltorgrad durch Beschluß vom

ind verstorben.

buch des hezeich⸗ S . Seestadt Rostock-Warnemünde, Garten⸗ Berli zt B W ihre Rechts vo Die Antrag straße 50, vertreten durch a hte n mn. . e, . V—1öᷣ . 8 ter :

über 30 Jahre im Eigenb

6. Auslosung usw. von Wertpapieren. J. Aktiengesellschaften, g. Kommandiigesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.,

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ˖ und Fund sachen,

12. Offene Handels ˖ und stommanditgesellschaften,

13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

nnar 1939 entzogen worden. hung wird mit dieser Veröffent⸗ ö wirksam. Ein Rechtsmittel ist

zen, den 20. Februar 1939. seltor der Ludwigs⸗Universität:

. ö, ein Aufgebotsterr 1839 um 9 Uhr, 3

stücks. 9. wird daher ; en 1. Juni j ᷓ— ü ie i ch . . en 56 . 9 20. Mai 1924 über die im Grundbu Inh er der zu 1 genann⸗ u G d

and bie h 6e , . Fol. 1, 2, 3 und 5, ür Fr öff i

2 . Eigen⸗ ; rn . Her fentlichung ö

ten Urkunde n tümer des zu

werden au Grund flick

setzende Geldstr und Strafverfa henden Koster eht hiermit und juristischen Pers land einen Wohnsi Aufenthalt, ihren

tungen an den Steuerpflichti ie werden hiermit au üglich, spätestens innerhalb is dem unterzeichneten

bewirken; s

itig beschriebenem Papier dert, unverz

ünderungen redaktioneller n werden vom Verlag nicht vorgenommen. hrung früherer Druckauftrãge sind daher d ist allein die eingereichte Druckvorlage. Petit? liegt, können nicht verwendet ckaufträgen ablehnen, eingereicht werden.

Ane Druckaufträge müssen auf einse

völlig druckreis eingesandt werden.

Art und Wortkürzunge Berufungen auf die Ausfü gegenstandslos; maßgeben Matern, deren Schriftgröße unter werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Dru deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif

1. smerfuchmngs⸗ und Straffachen.

Steuersteckbrief Vermögensbeschlagnahme. Der Emaillewarengroßhändler Fr geboren am 17. 3 d seine Ehefrau Helene, geboren am 4. zuletzt wohnhaft in Y 68, Brandenburgstr. 56, zur O. Jules Holz, 5. Rue dem Reich eine Reichs⸗ 48235, RM, die am 38 fällig gewesen ist, nebst

1 v. H. für jeden t, mindestens 2 v. H.

fer 2ff. des Reichs⸗ steuerbl. 1934 1931 S. 699

Finanzamt Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ Zahlungen oder sonstige den Steuerpflichtigen zu werden hiermit aufgefor= dert, unverzüglich, spätestens innerhalb

2 nach der Veröffentlichung die im Zwecke der E teuerpflichtigen eine 5 19 Abse etzes hierdur . . t, daß er zur Zeit der Kenntnis von der B habt hat und daß ihn an der Unkennt⸗ chulden steht

Vertreters

Leistungen an

Bekanntmachung bewirken; sie 7

füllung an den St Leistung bewirkt, ist na 1 des Reichsflucht dem Reich gege wenn er beweis Leistung keine schlagnahme ge auch kein Verschulden nis trifft.

Tatbestand der ken f lichti

oder der Steuer⸗ 356, 402 der Reichs⸗ idrigkeit 6 413 der

des Reichsflucht⸗

gesetzes, sofern nicht Steuerhinterzieh

abgabe nordnung) Steuerordnungsw Reichsabgabenordnung) Nach § 11 Absatz 1 etzes ist jeder Beamte des Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ stes und des Zollfahn⸗ sowie jeder andere Beamte valtung, der zum Staatsanwaltschaft

Eigenem Vers Verschulden

Wer seine Anzeigep oder fahrlässi⸗ 5 10 Absatz

teuerhinterzi gefährdung

füllung an den

des Reichsflucht dem Reich gegen wenn er beweist Leistung keine

licht vorsätzlich üllt, wird nach 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ cht der Tatbestand der ehung oder der Steuer⸗ 3956, 402 der Reichs⸗

drigkeit (6 413 der ung) bestraft. tz 1 des Reichsflucht⸗ Beamte des d Sicherheitsdienstes, des gsdienstes und des Zoll⸗ es sowie jeder andere Reichsfinanzverwaltung, zum Hilfsbeamten der ft bestellt ist, verpf Steuerpflichtigen, wenn er en wird, vorläufig festz hiermit die Aufforderung, Steuerpflichtigen, roffen wird, vor⸗ tzunehmen und ihn gemäß des Reichsfluchtsteuer⸗ lich dem Amtsrichter lchem die Festnahme St. Nr. 21373.) 2. Februar 1939. Finanzamt Wilmersdorf⸗Nord. (Unterschrift.)

ahndungsdien g nicht er . dungsdienstes der Reichsfinanzverm Hilfsbeamten der

verpflichtet, wenn sie im Inland be⸗ zunehmen.

rich Grodka, zu Gleiwitz, und. geborene Schaeffer

pflichtigen, e en werden, vorläufig fest Es ergeht hiermit obengenannten falls sie im vorläufig festz 5 11 Absatz 2 des Rei gesetzes unverzüglich den in welchem die Festi Steuer⸗Nr.

Zeit in Paris, e.

Mayran, schulden Steuerordnungswi

Reichsabgabenordn Nach 5 11 Absa steuergesetzes

cpflichti der fahrläs Steuerpflichtigen, 0

Inland betroffen werden, § 10 Absatz 5 unehmen und sie chsfluchtsteuer⸗ a Amtsrichter

einem Zuschlag von angefangenen Mona des Rückstands. Gemäß § 9 Ziffer luchtsteuergesetzes Reichs 599; Reichsgesetzbl. J 571; I8G34 S. 392, 941; 1935 S. D575; 1935 S. 5; 1957 S. 1385) wird hiermit das inländische Vermögen ichtigen zur Sicherung der Reichsfluchtsteuer nebst f die gemäß 59 Ziffer 1 Reichsfluchtsteuergesetzes eldstrafe und alle im Steuer⸗ hren entstandenen und den Kosten beschlagnahmt, eht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, land einen Wohnsitz, ihren i ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ oder Grundbesitz zahlungen oder sonstige Lei⸗ an die Steuerpflichtigen zu be⸗ sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ tigen zustehenden Forderungen oder son⸗ iche zu machen. . der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerßpflichtigen eine ; t nach 5 10 Absatz 1

Steuerfahndun Steuerhinterzie

ahndungsdienst sahndungsdiens abgabenordnung)

des Bezirks, vorzuführen.

lichtet, den m Inland stzunehmen.

8

ö

Berlin sw 61, 1. Februar 1639. amt Luisen nterschrift.)

Es ergeht und Sicherheitsdien obengenannten

falls er im Inland bet

der Steuerpfl Ansprüche auf Zuschlägen, au

Steuersteckbrief und fahndungsdienf

Vermögensbeschlagnahme. Der Dr. Julius Israel Juttke, geb. am 10. Oktober 1863 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Bln⸗Wilmersdorf, Prager Straße 2, zur Zeit Paris 16 Jorelyn, Square Lamartine, dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 298 Rat, die am 1. Oktober 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 1 v. S. für jeden auf den Zeit⸗ punkt der Fälligkeit folgenden angefan⸗

2ff. des Reichs⸗

setzende G

und Strafversa gesetzes unverzüg

des Bezirks, in we erfolgt, vorzuführ Berlin W 15,

Steuerpfli betroffen wird, vorläuf Es ergeht hiermit die Aufforder den obengenannten Steuerpflichtigen, zei⸗ und Sicherhei falls er im Inland betroffen wird, vor f ̃

unehmen und ihn emäß dungsdienstes des ,,, 6 2 ,,,, e erzüglich dem Amtsrichter Hilfsbegmten der Staal gesetzes unverzüglich f be mb nf ch e, 6 führen. (RFL. II. 39/2251) tigen, wenn er fan t. Init die

Charlottenburg⸗Ost. den oben gena mn e ehe n ö

die im In⸗ gewöhnlichen

Aufenthalt, läufig festz

67764 Steuersteckbrief und 5 11 Absatz 2

Vermögensbeschlagnahme. Kaufmann Silberstein, 1896 zu Byviesen, Westpr., haft in Berlin-Charlotten e 1, zur Zeit in Ho eine Reichsfluchtsteuer von die am 16. Mai 1938 fällig uschlag von eitpunkt der

des Bezirk olgt, vorzu un erlin- Charlottenburg, 30. Ja—⸗ wird, vorläufig

nuar 1939.

genen Monat. Gemäß § 9 Ziffer fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; R. -G. Bl. 1 1931 S. 699; 1932 S 571; 1934 S. 392, 94; 1935 S. 850; I937 S. 1385) wird hiermit das inlän⸗ dische Vermögen des Steuerpflichti Sicherung der Reichsfluchtsteuer nebst Zu die gemäß 59 Ziff steuergesetzes und alle im Steuer⸗ entstandenen Kosten beschlagnahmt. Es ergeht hiermit an a

zuletzt wohn⸗

stigen Anspri

36 926 Hi. M, gewesen ist, nebst einem JL v. H. für jeden auf den keit folgenden angefangenen Mo⸗ nat ab 1. 1. 1938

Gemäß § 9 chtsteuergesetzes 599; R. ⸗G S. 571; 1931 wird hiermit das inländisch des Steuerpflichtigen zur S Ansprüche auf Neichsfluchts Zufchlägen, auf die gemäß ; NReichsfluchtsteuergesetzes

chlägen, au er I des Reichs estzusetzende und Strafverfah⸗ entstehenden

Leistung bewirkt, is Reichsfluchtsteuergesetzes zur dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnähnie gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden nis trifft.

Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ Reichssteuerbl. 1934 S. 699; 1932 S. 392, 94 1; 1935 S. 850) e Vermögen icherung der teuer nebst 9 Ziffer 1

Bl. 1 1931

lle natürlichen Personen, die im In⸗ ohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschã leitung oder Grundbesitz haben, Zahlungen

30. September

an der Unkennt⸗ nebst einem

Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Anzeigepflicht erfüllt, wird nach Reich⸗fluchtsteuer⸗

160 land einen W Hundert für

oder fahrlässig nicht § 10 Absatz 5

e und alle im Steuer⸗ n zwei vom Hundert des R

ren entstaändenen und tandes,

ten beschlagnahmt,.

ihren gewöhnlichen

tz

ndbesi . ur Sicherung der Ansprüche auf hen ,, i, ,. ger Zuschlägen, auß emäß 8 9 Ziffer 1 des Reich h en e hej etzes festzusetzende Held lin alle im Steuer- und Strasberih entstandenen und entstehenden Ii

dem unterzeichneten

beschlagnahmt.

Anzeige über die dem ) ö . . Sehen en Forderun⸗ Es ergeht hiermit an alle nati nstigen Ansprüche zu und juristischen Personen, die in . * e n e ren, ? ĩ jeser Aufenthalt, ihren Sitz, ihre en . , 1 leitung oder Grundbesitz haben du teuerpflichtigen eine bot, Zahlungen oder sonstig . ; , , , , , stenergesetze⸗ hier durch züglich, spätestens innerhalb Monates, dem unterzeichnete! t Anzeige . ö. . ] lichtigen zustehenden Soth lagnahme gehabt hat und daß ihn p . i nag ene, Be den . ö. . vber sonstigen Ansprüche Mn Eigenem Verschulden ste 6 daz Verschulden eines Vertreters gleich. , 3 Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Läistung wewirkt, sst nach g ß n fig nicht erfüllt, wird nach e ö ll. ; em Reich gegenüber nur dan gesetzes, sofern nicht der Talbestand der wenn er j. daß er zu hung oder, der . Leistung keine Kenntnis bon ö auch kein Verschu Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der trifft. Eigenem Verschulden 19.

iber nur dann befreit, daß er zur Zeit der enntnis von der Be⸗

des Reichsfluchtstener⸗

Reichsabgabenordnung) bestraft. Verschulden eines Vertreters Nach 8 11 Absatz J des Reichsflucht⸗ 6 seine

ist jeder Beamte des oder fahrlässig nich

vorläufig festzunehmen. Nach 5 11 Absatz e et, steuergesetzes ist jeder

owie j

welchem die Festnahme stel

Es ergeht hie

(Unterschrift.) falls er im Inlan Absatz 2 des N

da , In

dem Reich eine Reichs⸗ hr rich.

luchtsteuer von 14 256, Re, die am Hic 1938 sällig gewesen ist, Wien, 1. den 2 Zuschlag von eins vom Finanzamt Inn eden auf den . Reichs lu . keit folgenden angefangenen für das ö e Hf n beträgt minde⸗ (Unter

fgefordert, spätest ihre Rechte e vorzulegen, ir kraftlos e

ens im Auf⸗ anzumelden

gebotstern und die Urkund die Urkunde fi bzw. die Ausschließun

ch Beschluß vom 20. Februar 1939 den Erbhof des Bauern Karl in Seddin die Wirtschaftsführung m1. April 1951 angeordnet. Zum inder ist, der Drtsbauernführer

Gemäß § 9 Ziffer. Aff. des Rei t an alle natürlichen fluchtsteuergesetzes Reichssteuerblattt onen, die im 7 S. 1269; Reichsgesetzblatt 1 1638 8

. Isg39 S. 125) wird hiermit de n Sitz, ihre Geschästs. dische Vermögsn des Steuern siht⸗

rklärt wird Amtsgericht Brieg,

Berlin, den 20. Februar 1939.

ch

resden vom 26. Fe⸗

des telshöfer in Zirndorf eingetragene

nen Frau Gertrud Kiehl geb. Voß in

mersdorf,

gänger sind Dr Winterhoff i ; 66 ! in Seestadt R esitz des be⸗ das . in . tech zt 9 Hurt erkannt; Die Grundschuldbriefe vom ö

von Güstrow, Blatt 2937 zur III. Abt., Kiehl geb. Voß eingetragenen Grund— Von Rechts wegen!

i Güstrow, den 14. Februar 1939. ernfall Amtsgericht. von Oertzen. 68000 Rhtzse te. g, = Wrch Mrteil᷑ pom 24. Februs 469 logg

ist der Eigentünier des? Grundstücks chen habe

in Seddin bestellt. leberg, den 23. Februar 1939. Das Anerbengericht.

Aufgebot. und Albert Rechte ausgeschlossen worden.

; Bargeshagen chtsanwall Dr. Never in Bad

Bekanntmachung. öden Erbhof des Bauern Hein— jh in Werder ist gem. 5 7 ESVf8 ) utschaftsführung. auf die Dauer Jahren durch einen Treuhänder n Treuhänder ist der Töar Lehmann ir = nnn Werder ber ersdorf b. Berlin, 25. 1. 1939 Anerbengericht. ö

Melker Karl W Burmieister, 2. April 1886 in zuletzt wohnhaft in

ilhelm Jo⸗

bezeich = chollene wird aufgefo ,, stens in dem auf mitags 12 U , ö ufgebotstermin zu melde falls die Lob n uff! welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen . 8 i leg g, Durch Ausschlußurteil vom 16, Fe- „Ich‘ habe den Besit des S e ,, . . 1 . , 3 , toriums J Werner, geboren S ö Bad Doberan, den II. Febr. 1939. am 34. Juli 1882 in Marienau West⸗ re e gr g e n preußen), zuletzt wohnhaft in Branden⸗ vom 3. 12 1938 en Beo,

den 8. September

n, widrigen⸗

Aufgebote.

Zahlungssperre O., betreffs a) der Anleiheab⸗

Wer nach der Veröffentlich Aufforderung,

um Zwece. lenerpsihhh Gericht Anzeige zu machen.

teuergesehes Ii Amtsgericht.

Leuthen, Blatt Nr. 30, mit seinem

Ausschlußurteil: Der am 19. Juni am

eingetragene Grundschuld von 1000 H.

änb' umkin wird, füt ckraftlos erklärt . raumten Sigmaringen. 25. ezentber 1938. in 9. Privatwirtschaft und geiter rung erfolgen wird. Das Amtsgericht. K

schuld des Deut lt. Al 326 . ngöscheins zu

chuld Gr. 1 Nr. sst beantragt bzw. e

chen Reiches von zh Re, D den er Anleihe⸗ 21 326 über

Aufgebot. Der Kreisgusschußoberins

Murck, Arolsen, Mannelstraße 7, hat

atestens in de tens in de geb. am 15. Dezember 1877 zu Arolsen, 6903)

Anzeigepflicht M 356 . nin stes, des s 10] Absaz 5 des Reih Stenerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ zesetzes, sofern nicht der kes fowie jeder andere Steuerhinterziehung od Reichsfinanzverwaltung, gefährdung (G8. 396, S' 3 Hilfsbeamten der Staats⸗ abgabenor nung) erfüllt anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den len erordnungssidtigte n ; chtigen. wenn er im Inland Reichs ab ga benz dune ö

Beamte ; itsdienstes 6

tot zu erklären. schollene wird aufgefordert, sich ; April 1939, vorm. Lmil

stens am 15.

echte anzumelden und die Ur— ,, die rkunden erfol⸗ h erfol

l. Februar 1939 mtsgericht Berlin.

widrigenfalls

erfiilt Todeserklärung erf

spätestens im

Fir zl. ,,, und hima Rilature de Laine ne in Juslen Amtsgericht.

,, hemnitz, ö. Os ar

Verfallta

er 15. . sels kb ö h ebruar 1926, beide aus⸗ 1925, aus⸗ Firma Filature 6

ö i n, söso0s hein, der über die Erbfol

nach dem am 32. Oktober 193! . storbenen Kaufmann Otto Rauch

ebruar 1926, 930,20 HRM,

ist, wird für kraftlos erklärt. Berlin, den 13. Februar 1939.

läufig festzu nehmen und lhn

mann Hans

ten Au

Cardé Société (Verviers),

eichsft h Steuersteckbrief unverzüglich den in

Vermögen sbeschlagnahme. zirks, in welchem

Der Ingenieur i ge⸗ boren 1833, abet wohn

18, Cottagegasse

land, schuldet

Beschluss.

ne in Juslenvill ö

Chemnitz, in⸗ am 9. Aug:

onstant Bespa von dieser an h.

elgique, be⸗ er der Urkunden spätestens in dem ; ber 1939, vor— bor dem unterzeich⸗ istraße 25,

in Wi im Sinn diet ft in Wien, da and im S ö Zeit i das Reichsgebiet na O ß, zur Zeit im Aus nig? lh Fefe rer a m

los erklärt. Berlin, den 17. Februar 1939.

Bremen, den 21. Februar 1939. 5.

68012 Oeffentliche Zuftellung. , . Christine ein, gesetzlich ve 9 . Landrat, . . . Amtsgericht Schöneberg. Abt. 11. 63 ae n . . 14. August 1901 in Weißenfels ö er deten . ö in Remptendorf, jetzt 3, inch er n . am 22. Janugr 1927 erteilte enthalts, auf nn der, Lr ein über, den Nachlaß des am mit dem Antr j gschütz, Kreis 3. August 1923 in Dresden verstorbe- verurteilen, an di ufgebot des Hhpüthetenß nen S ö Friedrich Ernst Keburt an Ss. ö durch Beschluß des Vollendung des 1

lottenburg, Schlüter den Architekten Art in Berlin-Charlotte straße 69, wegen 22 Miete nebst 4 35 Zir 1938 und Räumung der i , Berli m alleinstehenden Fabrikgebäude i

1. Etage innehabenden 6 3 mündlichen Verhandlung des

straße 3, klagt gegen Flatow, zuletzt enburg, Mommsen⸗ 5 eM rückständiger it 1. Dezember m Hause Ber⸗

klagt gegen den Hugo Lindner, . .

Zahlung von Unterhalt 1. den Verklagten zu Klägerin von deren . ö. bis zur ; Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente

37, 9 Uihr, gelade Berlin⸗ C a 36 e, A4, und zu nuar 1939. harlottenburg, den z. Ja- k . var Beschäf 8 9 . y kunft in * ell k oe, die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ngetragenen H ; 37 ö. g w nden am 25. Fa— . i,, d, n,, n m , d, ü,, ,,,. ; ] ; us urtei es 5. Jahres zu zahlen, 2. J , ,, , 212 . 153, 1 ) 7 ? 8, ist . zuer egen. , , ,, rn, ö . Verklagten zur mündlichen Verhand— ig Klippe, eiße Escher J dere e ffiu gih n ie wine ihn gericht, in sobenstein auf Dienstag, vf Krcks Hries mung ö 9 uch des Amtsgerichts Fürth 3 uy 0 durch die Rechtsanwälle Dr. P ten e ay. für Zirndorf, Band 21, Seite r. Zum Zwecke der öffentlichen ö,, gperf⸗ g. Y) sasten des Anwesens d j⸗ ͤ Sverfahren zum Zwecke der kanteneheleute Geor ö. ern Rr . ö. Februar 1939. Grundstücks zh mr is er Urkundsbeamte Böhmischdorf Blatt 111 Grundschuld in Höhe bon' 19 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts E 000 AM gerichts. m e g. , 8 * Zinsen seit 15. November Winterberg, Justizobersekretär. der Häusler Gottlob . 1. . 3. . worden. losoo' Oe , Schulz, der Järtner Das ,,, . K der Böttcher⸗ ht.

67782] Oeffentliche Zustellung Max Karo aus Weißenseer it unbekannten Aufent⸗ festgestellt haben, ist Ihr stillgelegt worden. uch Dezember 1938 fällig auf unser 0 . 79) C. M. in Höhe ö sowie die ebenfalls an Tage zu zahlende Kapital⸗ ate von 250 Iüt nicht bei 3 machen h nitt A Ziffer 6 b der notarischen Verhan vom 30. 8 1933 Nr. 62 end n tariatsregisters des Köhler in Berlin⸗Ch

in ⸗Hohenschönhäusen Weg 32 34, zur Zeit . halts; Wie wir Seschäftsbetrieb die am 15. gewesenen Neben Darlehen von noch 706 von 96,25 It., dem gleichen rückzahlungsr uns eingegangen. von dem uns nach Abs

Die Klägerin ladet den lung des Rechtsstreits vor das Amts—

en 25. April 1939, vormittags

lage bekanntgemacht.

ö . Alfred arlottenburg zu⸗ Recht Gebrar D stel unser Darlehen auch unz stellen m. -M mit Bank für

Der Herr Reichsminister des Innern . , vom 345 Sep⸗ h rich in Böh mber 1 ie durch Erlaß des Herrn 9 eingetrage⸗ Im . des Deutschen Volkes! w ö 6. . .

; 919 ge⸗ Aenderung des ann m. namens des am 15. Dezember 1902 in

sofortiger Wirkung fällig. deutsche die en l ni. rschriften. Reimann, erklärung wird ö erklärun d it zum Zr öffentlichen Zustellung .

Berlin⸗Lichtenberg, 16. Febr. 15359 Amtsgericht Lichtenberg. Abteilung 33

(Gez.: Unter

Da Lenzen gegenwärti Aufenthalts z

unbekannten hiermit die Widerrufsberfügun lich zugestellt. Lenzen ist vom

68911] Oeffentliche Zustellung. 2 ina r Handelsgesellschaft J sraße Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . in J gegen die Ehefrau Norbert Nathan Geschäftsinhaberin, früher in Hoven bei Zülpich, jetziger Aufenthalt unbekannt wegen Forderung aus Warenlieferung . dem Antrage auf Zahlung von 33 . nebst 4 39, Zinsen davon ab 15. 9. 1938, und vorläufige Vollstreckbar⸗ leitserklärung des Urteils. Zur münd— Verhandlung des wird die Beklagte vor das Amtsgericht hier, Jesuitengasse 11, Zimmer Nr 16 auf den 9. Mai 1939, vor mitiagẽ ? gelad Die öffentli Zu⸗ ke g ö Beklagte 6 L* des Prozeßgerichts 1939 bewilligt J ö Düren, den 15. Februar 1939 Amtsgericht.

68007] Oeffentliche Zustellun Schenker Lessel, . . witwe in Sohland am Rothstein, Sber— lausitz (Sa.), bei Hauptmann Stark, Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt R. Simon in München 2, klagt gegen Grünhut, Heinrich, Kürschner⸗ meister, früher in München 2 Ww, Ge— schäft: Augustenstraße 85, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagken, nicht vertreten, wegen Schadenersatzes, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Der Be— klagte hat an die Klägerin RM 750. . . daraus e ustellung zu bezahlen. II. Der Bekla at die Kosten des Rechtsstreits zu 363 III. Das Urteil ist eventuell gegen Sicherheitsleistung vorläufig Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verh . ö vor die 7. s Landgerichts München J auf? uerstag, den 11. kh. 3 ö mittags 9 Uhr, Sitzungss mit der Aufforderung, einen Gericht zugelass Prozeßbevollmächtigten Zum Zwecke der 6 wird dieser

nur berechtigt, den schulden werben fir ; Namen Lewy zu führen. vaftles erklärt. Berlin, dend 21! Februar 1939. Der Polizeipräsident. Abteilung II. Unterschrift.

. Juden Bernhard Kimml auf. Grund der ö über den Einsatz des ' chen Vermögens Im ieagericht ; RGBl. 1 S. 170 vertreten gericht Halbau (GBl. f. d. S. Oe. Nr. H33 /38), und 23 J go Auftrage des Reichskommissars für die gt, ,, Oesterreichs mit dem 2 . . , und am 5. Juli 1928 ö. . 6 n, . . eestadt Wismar, ; ert „Ftrebel, Sägewerks, zinteil der Firma gan elfen. inrrn pale in Sstseebad Brung⸗ arbeiter in Ablach, ausgehändigte druckerei. Wi ̃. Wa . haupten (jetzt Kühlungsborn), für tot Grundschuldbrief über die im Grund⸗ verqnu K buch von Ablach, Band 6, Blatt 206, in e , r rng hahe rdart, sich spätc. Abteilung IIIäunter Nr. 4 für den Fa⸗ . , britarbeiker Albert. Strobel in Abläch VJ n, 26. 759.

Der Staatskommissar

vom 3. 12. 1938, Rechtsstreits

9 Uhr, geladen.

Professors⸗

n n n, . 14 i. 9 (GBl. f. d. L. Oe . k ; Zeitpunkt des Todes ist Auftrage des Reichskomnrissars fur di pektor Otto . ,, 24 Uhr, fest⸗ ö t, 6 verschollenen Landslurm—⸗ Amtsgericht Brandenburg (Havel). . 3. K 8 . llhelmn Heinrich Murck, 33 , Breitenstein in Breiten zuletzt wohnhaft in Siebenrichen, für . Durch Rlusschlußurteil vom 18, Fe— in, m rer g, , Hebe i. Der bezeichnete Ver⸗ re e e der . 25. ö Dr.- Ing. Georg e ghtz Wer, spate⸗ gau geborene Gärtner Gärtnerg. 4, als Treuhänder bestell. Uaz Friedrich für tot erklärt. Wien den? . 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Als Todestag ist der 1. Januar 1927 . w die , in der Privatwirtschaft und Leiter . folgen wird. tn ale orgau, den 18. Februar 1939. der Vermögensverkehrsstelle: ; elche Auskunft über Leben oder Tod Das Amtsgericht. nt affels berger e. es Verschollenen zu erteilen vermögen ö. ergeht die Aufforderung, Aufgebotstermine dem G zu machen.

seit Klage⸗

vollstreckbar.

Zivilkammer

aal 14511, bei diesem enen Rechtsanwalt als

ffentlichen Zustellung

lõsgo9] Oeffentliche Juftellung. Auszug der Klage belannt⸗=

ericht Anzeige 2 Der Fandelsvertreker! Alfreb' Ifrael 4 8 ff n Boley, Berlin W 30, . Schwarzenbek, 21. Februar 1939. * e e tliche Proze gbepollma . ö.

anz Eug * 8 li Zustellungen. ,,, J

München, den 22. Der Urkundsbeamte des Landgerichts München JI.

ö Oeffentliche Zustellung.

Stuttgart⸗W., Weinschel, Konsul, früher in Stutt⸗ Militärstraße Aufenthalt

ebruar 1939. er Geschäftsstelle

9 ö Hans In der Ehesache der Ehefrau des Jerusalemer Str. 43 5 e e ketzenz g,; d am Zimmermanns Otte. Paul, Walter lehnsforderung, mit dem Antrage: 1. den 2. 1927 in 111 VI S59 as ausgestellt , . a . Beklagten zur alsbaldigen Zah , men, urch Rechtsanwalt Dr. 300, eM an den Kli Gieschen, Bremen, gegen ihren Ehe⸗ len, ,,,, Amtsgericht Berlin. Abteilung 461. mann, . zt Bremen, jetzt w n ,, wilder. enthalts, wegen Ehescheidung 300, 2. zu zahlen . nach 8 49 des Gesetzes vom 6. Juli 1938, Verhandlung des Recht r ö. . . 6. , Otto Beklagte vor das Amtsgericht Berlin Paul er äfer hiermit t ö Muskguer Straße 19, mündlichen Verhandlung des ziech er . Senf 4 . . . ahn ,, Schlossermeisters streits vor das Landgericht Bremen, 2076 36 34 . ö. ,, 2 ug , . auf Mitt -! Berlin, den 21! Februar 1939 ö . . 3 * z en 77. r 931 ö n 2 j 39. 5 h f . , . 6 ausgestellt worden ist, wird für kraft⸗ e er, 1 hh 9 n mit der ö. ö ,,, ö orderung, sich durch einen bei diesem 68010] Oe iche Juste ,, ,. ; Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ 4 Fler . inn gerich erlin. Abteilung 463. treten zu lassen. Zwecks öffentlicher Zu⸗ nämlich: 1. Willi . stellung belannigemacht. . d. Heinrich . e

Schemel, früher Vergoldermeister,

unbekanntem wegen,. Werkvertrags. pflichtig und vorläufig vollstreckbar ver—= urteilt werden, 20 HM nebst 4 * Zin—= sen hieraus ab 1. Februar 1939 zu be⸗ Termin zur mündlichen . , . Amtsgericht Stutt⸗ ist bestimmt auf M

17. Aprit 1539, ,, , Hierzu wird Bekl. geladen.

Bekl. soll kosten⸗

an den Kläger ur mündlichen Ssstreits wird der

Saal 20. (2 C 1379 / igs9.)

. 9 ,,

Lermer, Guido, Inhaber eines stücksverkehrsbüroz 5 . en . Hammer, Gde. Oberteisendorf, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, mit . tin . te ist schuldig, an den Klä⸗ 4 Hauptsache nämlich

meinschaft,

schlus hne, 4. Harl Höhne Der Erbschein vom 25. Okt ä ̃ vitz Obhne, 6. Dora Ho n geb. über die Erbfolge nach dem 3 a 6 e de. des Landgerichts. di ne, vertreten dae, , ,.

Petting, klagt her ö

den Reichsbahn⸗

n, 1. Di mten Heinrich Höhne, Berlin-Char—⸗ Die Bekla

ger 863, 80