1939 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1939. S. 4

. Deutsche Centralsbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Centeri6oclem-

Mitteilung an die Inhaber der 6 * Central⸗ Goldpfandbriefe vom Jahre 1927 (Soltandanleihe) und der 7 99 Cen⸗ tral-⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1928 (Hollandanleihe) der vorm. Preußischen Central-Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Die unterzeichnete Deutsche Central⸗ bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, die im Jahre 1930 die Preußische Centxal⸗ Bodenkredit⸗-Aktiengesellschaft im Fu⸗ sionswege übernommen hat, beabsichtigt, von der ihr nach den Anleihebedingungen zustehenden Kündigungsbefugnis Ge⸗ brauch zu machen und die vorbezeich⸗ neten 6 , Pfandbriefe zur Rück⸗ ahlung am 1. Juli 1939, die 7 * zfandbriefe zur Rückzahlung am J. Oktober 1939 zu kündigen. Sie wird zu dieser Maßnahme veranlaßt durch die Tatsache, . es ihr wegen der allgemeinen Zinsherabsetzung in Deutschland nicht möglich gewesen ist, zur Deckung der Zinsen der noch um⸗ laufenden 6*½ 5 und 7 Auslands⸗ Pfandbriefe einen entsprechenden Betrag an hochverzinslichen Hyppotheken auf— rechtzuerhalten.

Um den nicht in Deutschland wohn⸗ haften Pfandbrief⸗Inhabern die Mög⸗ lichkeit zu bieten, ein in Amsterdam e erfah thes Papier zu behalten, machen wir ihnen hierdurch den Vor⸗ schlag, sich damit einverstanden zu erklären, daß die Zinsen dieser Pfandbriefe von den für die be⸗ absichtigte Kündigung in Aussicht genommenen Terminen ab auf * 7, herabgesetzt werden, wogegen wir uns verpflichten, diejenigen Pfand⸗ briefe, für die diese Zinsherab⸗ setzung angenommen wird, auf die Dauer von 5 Jahren nicht zu kün⸗ digen oder audzulofen, so daß eine Rückzahlung der betreffenden Stücke erst am 1. Juli 1944 bzw. am 1. Oktober 1944 friühestens an⸗ gängig wäre. Im übrigen sollen die bisherigen Anleihe⸗Bedingungen der Pfandbriefe unverändert bleiben. Die Pfandbriefinhaber, welche dieses An⸗ gebot anzunehmen wünschen, werden hiermit aufgefordert, ihre Stücke nebst den am 2. Januar 1940 bzw. 1. April 1940 fälligen Zinsscheinen und folgen⸗ den bis spätestens zum 25. März 1939 bei den Firmen:

Livpmann, Rosenthal C Co.,

Amsterdam,

ö Twentsche Bank N. V., Amster⸗

am,

Handel⸗Maatschappij H. Albert de

Bary C Co., N. V., Amster dam, unter Beifügung einer Zustimmungs⸗ erklärung und eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses zur Abstempelung einzureichen.

Gemäß Verfügung des holländischen Finanzministers vom 15. November 1938 sind die abgestempelten Pfandbriefe von der gesetzlich vorgeschriebenen erneuten Stempelung (Effektenstempeh) befreit.

Insofern die Inhaber Stücke besitzen,

nach eventuell die Transferierung gemäß den dann geltenden Bestimmungen er⸗ folgen kann. Falls die mit 43 ver⸗ zinslichen Guthaben gekündigt werden, kommen für den Gegenwert die Be⸗ stimmungen zu 1 in Anwendung. Berlin MW 7, Unter den Linden Nr. 26/30, den 20. Februar 1939.

Der Vorstand.

68041

Herr Bankier Georg von Simson in Caputh über Potsdam ist am 4. Fe⸗ bruar 1939 durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Halle (Saale), 21. Februar 1939. A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

68028

Tuchfabriken A. Paasche Aktien⸗ gesellschaft, Burg, Bez. Magdbg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 28. März 1539, 11 uhr, in das Verwaltungsgebäude der Kamm⸗ garnspinnerei Meerane A.⸗G., Meerane. Sachsen. Wilhelm-Wunderlich⸗Str. 5,

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungsabschlusses für die Zeit vom 1. 1. 1938 bis 31. 12. 1938.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Burg, Bez. Magdbg., 23. 2. 1939.

Der Vorstand: Johannes Hanshen.

68058 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, dem 16. März 1939, mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Berlin Wu 8, Friedrichstr. 178 (Kon⸗ ferenzzimmer), stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1938 ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und . für das Geschäftsjahr

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Wer in der Hauptversammlung stimmen

oder Anträge stellen will, hat nach

näherer Bestimmung des 5 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrages seine Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am Montag, dem

13. März 1939, bei unserer Ge⸗

sellschaftskasse oder der Dresdner

Bank in Berlin zu hinterlegen und

68026 ö

Bremer Schleppschifffahrts⸗

Gesellschaft, Bremen. . Hauptversammlung am 15. März 1939, 12 ühr, im Sitzungssaal der Bremer Bank. Filiale der Dresdner Bank, in Bre. en.

Tagesordnung:.

1. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrech⸗ nung. .

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Aenderung des § 8, Abs. 2 der Satzung Abänderung der Bestim⸗ mung betr. Wohnsitz von Vorsitzer und stellvertretendem Vorsitzer des Aufsichtsrats). ö

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Wahl der Abschlußprüfer. Hinterlegungsstellen gemäß 8 18 der Satzung: .

Kontor der Gesellschaft, Tiefer 2, und Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen.

Letzter Hinterlegungstag: 11. März

1939. Der Vorstand.

68045] Kölner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft, Köln. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 13. März 1939, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinisch⸗ Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in

Köln.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses ünd der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. ;

3. Wahlen zum Aufsichtsrat,.

4. Wahl des Abschlußprüfers 1939.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die bis zum Tage der Haupt⸗ versammlung im Aktienbuch eingetragen

ind. ĩ Der Vorstand. Dr. Löhm er. Eich.

für

68031 Aktiengesellschaft

fir Bau⸗ und Grundstücksbedarf.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der Hauptversammlung, die am

23. März 1939, 15 Üühr, in der

Amtsstube des Notars Dr. jur. Her⸗

mann Rebattu, Hamburg, Bergstr. 11,

stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz uͤnd der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

„Beschluß über Entlastung des Auf⸗ sichts rates.

Beschluß über Entlastung des Vor⸗ standes. ; .

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

6813 Nach den Wahlen bzw. Pe unserer Hauptversammluüng v' hl E ich der Aufsichtsrat vie ellschaft wie folgt zusammen!! Rel he des Aufsichts rats: Herr Curt? Berlin. Stellvertretender Vorsitze Dr. Gerhart Gilka, Berlin. 16. n ratsmitglieder. Herr Rechtsann ui ü e ner Huth, Bischofswalde; . Her Gilka geb. Stieber, Berlin; . Ain Gilka geb. Peters, Verlin;: Frau ih Charlotte Gilka, Berlin. taulen J. 2l. Giita Aktiengesellschaft, Berlin .Der Vorstand. Rein eck. H. Gilka

lc , . tuttgarter Vereinsbu ! G., err fdr Aktien⸗Umtausch. Gemäß § 1 der ersten Durchführnng verordnung zum Aktiengesetz bom h 1937 müssen unsere über R. 6h! lautenden Aktien der Lit, PM. 3500 sowie unsere in Sta mmali ; umgewandelten, Eher Nähe n nhl tenden Vorzugsaktien in Allien ö auf volle Re 100, lauten n getguscht werden. 4 Unsere Aktionäre werden

68033] . Lommatzscher Bank A.⸗G., Lommatzsch.

Freitag, den 17. März 1939,

nachm. 3 Uhr, im Ratskeller Haupt⸗

versammlung. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit der festgestellten Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1938.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

; hen zum Aufsichtsrat. .

Wahl eines Abschlußprüfers gemäß § 36 des Aktiengesetzes.

Einlasßkarten zur Hauptversamm⸗

lung sind drei Tage vorher am Bank⸗

schalter gegen Hinterlegung der Aktien zu entnehmen.

Lommatzsch, den 24. Februar 1939.

Der Vorstand. Heßler. Lempe. Schreiber. 68037

Deutschlandhalle A. G., Berlin. Im , , . zur Veröffentlichung des Geschäftsabschlusses unserer Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1937138 in Nr. 30 des Deutschen Reichsanzeigers vom 4. 2. 1939 werden nachstehend die Namen des Aussichts⸗ rats und Vorstandes, wie folgt, be⸗ kanntgegeben:

Der Aufssichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Mitgliedern: Stellv. Gauleiter Staatsrat Artur Görlitzer, als Vorsitzer, Oberbürgermeister und Stadtpräsident Dr. Julius Lippert, als stellv. Vorsitzer, Reichssportführer Staatssekretär Hans von Tschammer und Osten, Bankdirektor Dr. Adolf Friedrichs, Generaldirektor Hermann Klee, Direktor J Kluge, Direktor Hugo Körver, Ronsul Willi Sachs, Konsul Kurt Schmid,.

Vorstand der Gesellschaft ist Gene⸗ valdirektor Franz Ohrtmann.

Berlin, den 22. Februar 1939. Deutschlandhalle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Ohrtmann.

Schwäbische Bank A. G., e gart⸗N., Königstraße 192, mit winnanteilschein Nr. 1 und ff. und k. neuerungsschein einzureichen. Aktien, die innerhalb, dieser Fi nicht eingereicht worden sind, und an, gereichte Aktien, welche die zum Enn durch neue Aktien nötige Jahl nt erreichen und der Gesellschaft nich n Verwertung für Rechnung der Bet ligten zur Verfügung gestellt sind, pa, den gemäß 5 1 Abs. 2 der ersten Dut, führungsverordnung zum Aktiengeseh in Verbindung mit 5175 des Aktiengeh für kraftlos erklärt werden. Stuttgart, den 25. Februar 19). Stuttgarter ,

Der Vorstand. Oel rich.

68027]. pothekenbank in Hamburg.

Bei der am 23. Februar 1939 durch den stellvertretenden Treuhänder l Bank, Herrn Senatssyndikus Dr. Meincke, vorgenommenen Auslosung unsen 5 roh Goldpfandbriefe, Emission L, sind sämtliche noch umlaufenden Stich der Serien 19, 29 und 56 zur Rückzahlung auf den 1. April 1939 gezogen wann

Serie 19 Serie 29 Serie ỹß

GM 5 000, Lit. AL Nr. 901-950 Nr. 1401 - 1450 Nr. 2751 –= 280 Gi, 2 0M˖— , A , 12614 —- 1339 , 1961 2030 . GM, 1 000, B A501 - 4750 Joo -= 7260 / I3/5I Iisss G,, 500, 0 5401-5700 S401 - 8700 „16501 = 16g . , 200, FP g9ol - 1065690 15401-15969 , 3025] = GM, 100 , II701 - 12359 , 18201 18850 3561 * Die Berzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Nin 1939 auf.

ö Stücke sind mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1939 u. ff. nach Nunmn geordnet mit Verzeichnissen einzureichen. Besondere Vordrucke sind nicht erfordeilt Umtauschan gebot.

Zum Umtausch gegen die verlosten Stücke bieten wir an: hh Hhypothele pfandbriefe, Emission N, nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1910 Etlt zu K, 5 C00. =, 2 hbo, , l ooo, =, sbb, =, 20, und 100, Zinstem

Janu ar / Suli. -

Die Stücke sind an der Berliner imd Hamburger Börse zugelassen. Der Umtausch erfolgt zum jeweiligen Börsenkurs z. 3. 9990 Spesen und Börsenumsatzsteuer.

Da die neuen Stücke mit Halbjahrs-Zinsscheinen per 2. Jannar 101 tz geliefert werden, vergüten wir den Beziehern 4504 p. a. Stückzinsen für die vom 1. April 1939 bis 30. Zuni 1939 in bar.

stei z

Vierte Beilage

u Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 48 Berlin, Sonnabend, den 25. Februar 1939

—— keel e i n Bilanz zum 31. August . 369 ch . gesellschaften. .

Stand am sözs5]

1. 9. 1937

r Attien gesellsch aft über das . Tienstraße 25 zu Berlin. 9 zu Aufsichtsratamitgliedern wur⸗ den die Herren Dr. Dorst, Trauten und greiter wiedergewählt.

gilauz per 31. Dezember 1936.

RM 52 077 56

Pschorr Bräu A. G.

67384.

67400.

Hürnerbräu A. G. Ansbach.

Bilanz ver 30. September 1938.

rm, m.

Abschreib.

Attiva. Stand am

31. 8. 1938

8

Zugänge Abgänge

HM

BVermõ gen. I. Anlagevermögen: ö

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗- oder Wohngebäuden: , ,,,

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grund⸗ stücke:

a) Wirtschafts⸗

anwesen und

Wohngebäude

H. M RM, , R. R. M

8 R. s

83

63 603 307 761 7 2 600 V i J; k 9 17217

b) Brauereigebãäude oder andere Baulichkeiten: . e gn , n,; 367 263 d 13 944 60 7877 26 g

,, nr n, m. 381 207 60 6944 60

8 338 415

1II2 574 94 110 530 - 173 202

S 03 382

Attiva. - gMnlagevermögen: Grundstück. knlausbermögen: Forderun⸗ en auf Gründ von Leistun⸗ en: Mietrückstüäünde .. und Verlustkonto: 1. 1. 1936 4 484,52 1 306,70

a. o. J b) Brauerei⸗ u. . Mälzereige⸗ bäude. 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Maschinen und maschinelle An⸗ , 4. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ 1,

. . 35 000 1860 000 sepinn⸗ Vortrag

Verlust 193607.c).

152 000

3 ///)

18 909 33 100 685 33 368 659

Passiva.

gltiienkapital

Pertberichtigung zu Posten bes Anlagevermögens . süichtellungen für ungewisse Schulden. .. gerbindlichkeiten: ohpotheken . ö uf Grund von Leistungen.

,

2. Maschinen: Anfangswert 1. 10. 1937 TD övdõ = Zugang 9 , 40 183 40

SV Ts ip 20 183 40 Dis =

374 263

116 937 248 421

04 31

9076 241 606

158 s39 79

5 467 725 65 a. D.:; 153 855

234 586 10 628 527

285 565 11243 415

.

,,,, 3. Lager fässer: Anfangswert 1. 10. 1937 6 229 40

k D D 77

. 5 229 490 4. Transportfãässer: Anfangswert 1. 10. 1937 ö. ,

63 000

II. k Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . valbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .... . Hypotheken . k Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenli

dds d za aß, 1424 850. 670 626,71

3 8111,70

1012256, 83

z30 408,76 5 160,

P & ò -

6

Erfolgsrechnung. oM ffrffð,ßfiftfrFes Aufwand.

Löhne und Gehälter. ...

Soziale Abgaben

Ahschreibungen auf Anlagever⸗ nögen

gilsen ...

Eteuern vom: ,, Einkommen, Ertrag und Ver⸗ mögen

Außerordentliche Aufwendung.

3 810 . Di -= schteiß ung. 3 810

6. Fuhrpark und Kraftwagen: ö. Anfangswert 1. 16. 1937 9000 , 15 056 30

Ti 37

1000 . D dss 5d K, 3 356 JZ

6. Wirtschaftsinventar: Anfangswert i. 10 193 / ; TJ öddõ = 17 245 01

J 35 7p d

2 S 2 2

8 2 1 1 21 8 n

und Leistungen ..... . JJ 0 . w Kassenbestand einschl. von Reichs ban scheckguthaben ö . ' Bankguthaben KJ / 36 13. Sonstige Forderungen. ......

II. Posten der Rechnungsabgrenzun

IV. Bürgschaften M 265 25 .

24 164 60 3 896.76 11 742,97

S O 89

u

W

K

30 791,31 289 016, 08 20 g7z, 9g.

de

3 687 289 20 8656

2

7. Mobiliar: Anfangswert 1. 10. 1937 .. Zugang 2 8 2 0 14 2 41 41 1 1 1 2

Ertrag. ahtes ertrag (Mietseinnahmen) Vellust 5

14 336 772 Passiva.

J. Grundkapital II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage: St 9 9035, . ö

Zuweisung lt. 5 192 Abs. 5 illi. .

69 8 2 8 2 14 29 * 9 49

4 600 000

,,

8. Beteiligungen: Anfangswert 1. 10. 1937 d II. Umlaufvermögen: 1. Warenbestände: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Bier

derlin, den 26. Juni 1937.

. BVorstand. Erna Jacobi.

ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften n 6. Hast sowie der vom Vorstand erteilten w nustärungen und Nachweise entspricht die . = kucführung, der Jahresabschluß und der z heshästsbericht, soweit er den Jahresab⸗ ; . erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ glich gesichert ? . e 9 1 Herlin, den 26. August 1938. sinla⸗ . .

A Bodenste in, Wirtschaftsprüfer. ; 36 . T 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ö

llenar alktien gesellschaft ü rungen ind Seithngeen rann n, ren ,,. 6. Sonstige Verbindlichkeiten ....

2 280 000, C00. 2286 0,6

2 995 000

195 975 134 602 98.

18 460 8. TJ dss 3; 412 985 56 128 79093 12 an,.

JJ . 4416 721,33

179 753 13 129 299,32 3 9 Ng 597 43 6 025 20522 6 . bilanz per 31. Deren V. Posten der Rechnungsabgren ö ; 2 un ber 3 Dezember 1937. VI. Reingewinn: n . . . ö . Aktiva. 2. Gewinn in 1937/38...

nlngepermögen: Grundstück. JJ mausvermögen:

RM 9 328 260

52 947

ö. Ber bindlichkeiten. . Grundlapital⸗ chteiten

Stammaktien (Inhaberaktien), 7200

Stimmen 720 000

14 336 772168

ö

An das Umtauschan gebot halten wir uns bis zum 30. Juni l

gebunden. -. ; 160

Die gelosten Stücke und die Umtauschanträge können schon jetzt bei un .

bei sämtlichen Banken, Bankiers und Sparkassen eingereicht werden. 46

Wir bringen in Erinnerung, daß die Ratenscheine Nr. 1 bis 9

Anteilscheine sowie die . eb nn nr, olb eyt tuen

in tschen Notar oder zu GM 140, —, 30, 29, 10, —, alle andbriefe zu (M 30,

. rer r erf Pfandbriefe der Serien 32, 33, 34, 50, 58, 74, 77 und S6 unserer Cmisscn

für Bau- und k zur n , .

egen Bescheinigung zu hinterlegen. . . =.

. , . den 23. Februar 1939. Hypothekenbank in Hamburg.

Vktiengesellschaft

für Bau⸗ und Grundsticksbedarf.

Der Vorstand. Carl Leisau.

. Vorzugsaktien (Namensaktien), 4000 II. Rücklagen: , Rücklagen ... . ö ndere Rücklagen... . S III. Rückstellungen für ungewisse Schulden . IV. , , mngäpoften zum Umlaufvermögen

J. vedere) 11 V. Verbindlichkeiten: ; ; ö. .

Hypotheken und Grundschulden ..... 5 /

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . rungen und Leistungen ...... J Verbindlichkeiten

die mit Zertifikat⸗Kuponbogen der Ver⸗ eeniging voor den Effeetenhandel, Am⸗ sterdam, versehen sind, müssen sowohl die Mäntel wie die Zertifikat⸗Kupon⸗ bogen zur Abstempelung angeboten wer⸗ den. Die Abstempelung der bei der Vereeniging voor den Effectenhandel deponierten Original-Kuponbogen wird in diesem Falle von den Emittenten mit der Vereeniging voor den Effectenhandel geregelt werden. Die Annullierung der Zertifikat-Kuponbogen ist somit nicht erforderlich.

Bei Einlieferung von Stücken ohne Zertifikat-Kuponbogen ist eine Erklärung beizufügen, aus der hervorgeht, daß die Stücke nicht in Deutschland wohnhaften Personen gehören.

Gemäß dem deutschen Gesetz zur Rege⸗ lung von Kapitalfälligkeiten gegenüber dem Ausland vom 27. Mai 1937 er⸗ geben sich für Inhaber von Pfand⸗ briefen, die nicht zur Herabsetzung der Zinsen eingereicht werden, nach deren Kündigung durch die Schuldnerin zwei Möglichkeiten zur Verfügung über den ; . Gegenwert: Wahl eines Abschlußprüfers.

f. Der Gegenwert kann in Reichsmark 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. auf (inem bei einer deutschen Devisen⸗ Zur Teilnahme an, der Hauptver— bank geführten Sperrkonto gutgeschrieben sammlung sind die Aktionäre berechtigt. werden. (Sofern die Inhaber“ nach- wenn sie ihre Aktien spätestens bis weisen können, daß ihre Pfandbriefe sich . 13. März 1939 bei der Kesell⸗ bereits vom 1. Juli' 1933 ab ununter schaft, bei einem deutschen Notar, wer Le brochen in ihrem Besitz befinden, sind bei einer Wertpapiersammelbank 1. Avril 1939 gegen . die ihnen zukommenden Markbeträge als oder bei der E nebst Dazugehörigen. Zins; „Vorzugssperrguthaben“ zu betrachten, Dresdner Handelsbauk Att.-⸗Ges;, sch en an, der Tasse der Gesellschaft welche ü. a. für nicht geschäftliche Reisen, Dresden-A. 1, Ostraallee if, in Magdeburg Südost, bei der Com⸗ Unterstützungen ete. verwandt werden oder deren Zweigstelle merz und Privat-⸗Bank Akt. Ges. können.) in den üblichen Geschäftsstunden hin- Berlin, Magdeburg und Leipzig, bei

2. Tie Inhaber können den Gegen- terlegen und bis zur Beendigung der der Allgemeinen Deutschen CEredit⸗ wert ihrer Forderung als ihrerfeits Hauptversammlung dort belassen. Anstalt, Leipzig und Magdeburg, bei jederzeit kündbare Forderung bei der Im Falle der Hinterlegung bei inem der Allgemeinen Deutschen Credit Dentschen Eentralbodenkredit-Aktien⸗ deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ An stalt, Abtlg. Becker C Co., Leip⸗ gesellschaft stehen lassen, in welchem papiersammelbank ist die von diesem zig, bei der Deutschen Bank, Berlin Falle auf diefes Guthaben gemäß dem auszustellende Bescheinigung späte⸗ und Magdeburg, zurückgezahlt. vorerwähnten Gesetz seitens der Schuld- stens am ersten Werktage nach. Ab⸗ Etwa fehlende unverfallene Zins⸗ nerin bis auf weiteres ein Zins von lauf der Hinterlegungsfrist bei der 66 werden bei der Ausbezahlung 497, pro anno vergütet werden wird. Gesellschaft einzureichen. . des Kapitalbetrages von diesem abge⸗ Die Pfandbriefe . in diesem Fall Der Hinterlegung bei einer Hinter- zogen. ( ; zu einer entsprechenden Abstempelung legungsstelle wird dadurch genügt, daß Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ eingereicht werden. Die . werden die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage dann zugunsten der einzelnen Inhaber legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ der Fälligkeit auf. gesondert ber Konversionskaffe für inftitut bis zur Peendigung der Haupt⸗ Magdeburg, den 22. Februar 1639. deutsche Auslandsschulden vergütet, wo⸗l versammlung gesperrt werden. Der Vorstand.

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. 94 Es haben diejenigen Aktionäre, die in mmen 80 06060 der Hauptversammlung stimmen oder Antraͤge stellen wollen, ihre Aktien bis zum 17. März 1939 bei dem vor⸗

bezeichneten hamburgischen oder bei

S00 000 S0 000 20 000 40 656

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937/38.

bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung zu belassen. Berlin, den 24. Februar 1939. Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft. Boscher. v. Ditfurth.

68171 Elbtalwerk⸗Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Heidenau b. Dresden. Unsere Aktionäre laden wir hievmit zu der am Freitag, den 17. März 1939, 11 Uhr vormittags, im Sitzungszimmer der Dresdner Kauf⸗ mannschaft in Dresden⸗A., Ostra⸗ allee g, stattfindenden ordentlichen siebzehnten Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 19338 und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

! Alu wendun en. 1. Löhne, Gehälter und re ng KJ 2. Soziale Leistungen: a) Gesetzliche . . . .... ö , 272 496 3. Abschreibungen auf Anlagen: a) Ordentliche... 06

. b) Außerordentliche. 621 603 . . . ; kinchi iin, ö , nen sie die Ertragszinsen übersteigen .. 253 299 hartberichtigung z. Posten des ( ; 9 l ö ö

ll tel un ** ' 28 12 1 42 9 1 Et onen sür ungewisse JJ

herhindlichkeiten. 6. Beiträge an Berufsvertretungen ... 36 o8/

ih e eheiten: . J. Außerordentliche glu rern e, ö . 3 w . Hund gon Leistingen 8. Reingewinn: a) Vortrag aus 1936/37 188 203 66 P . ö der hiechnungsa eren. b) Gewinn in 1937/38. 140 056 60 328 260 26

J 5 89 os

R. 1484 853

5791, 22 714

Gewinn 1937

36 987 22 . 45 31469 . 180 701 76

; en gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten ..... Gewinn: Vortrag aus 1936/37 .... Reingewinn 1937/38...

68030]. . . Bekanntmachung. Betrifft: Börseneinführung. a itt e; kin hn der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Ihe n, Börse zu Frankfurt a. M. vom 14. Februar 1939 sind auf den Inhg . ag a) nom. R. M 15 000 000, - 4 ige Kommun alschu ld verschreihun Em. XXVIII und jefe b) nom. EM 15 000 000, - 4MMige Hypothekenpfand brief Srnnshen Hypotheteubgnt in zei ingeteilt in der Deutschen Hypothekenbank in Weimar, eingetei zu a) ö 500 Stuck zu je 100, RM Lit. Nr. 660 5 500 ho0, R. n 1 = 5600 1000, R. in 1– 6200 2 000, R.Mj, 1000 5 00. - R. 106

160. R C izzpo ö ö. gh ö München, 31. August 1933.

ho = RH 17260 giundhen n: Pschorrbräu Aktien gesellschaft München. 16000 M L46099 4 der ö 5. Pfülf. W. Pschorr. . ae rh M. Drummer. 2 000. R. Mp . der Bücher n e fie 3 9. 3 an ef. , . , , ö,, e klärungen und Nachweise . ö. zg ,, , zum Handel und zür Notierung an der Rhein-Mainischen Br se ö ul n in Gescha te ber ht Men e prechen . uchführung, der Jahresabschluß und der zugelassen e . Der . 5 ist . nel. n , , ü. , , erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. genannten Papiere zum Handel an der Börse zu Ver n wan zan er z . U eitung Nr. 608 vom 29. Dezember 19383 veröffentlicht worden un jn eutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. 66. . Bank zu erhalten. Die am Schlusse des veröffentlichten Dr. Schmitt *r h aten üfungsgeseilschaft 31. Oktober 1938 genannten Zahlen des Deckungsbestandes und . . hmi . irtschaftsprüfer. ppa. Depp e, Pirtschaftsprüfer. durch folgende Angaben nach dem Stande von 31. Dezember 19 3 8 der ordentlichen Hauptversammlung vom 18. Februar 1939 wurde eine Am 31. ,,, 16. . ö. . renister eingettagenen q nn dw e er scriften des Aktiengesetzes vom 30. Fanuar 1937 angepaßte neue Satzung an zur Deckung bestimmten, in die Deckungsregister n 6 . . Hypotheken . ö In Il . 6 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 kommünaldarlehen rh r esamtaufsichtsrat wie folgt neu gewählt:; Dr.-Ing. e. h. Eugen Umschuldungsschuldverschreibungen zur Rohr n gez r ,, Vorsitzer; Georg Th. Pschorr, München, stellv. Vorsitzer; munalschuldverschreibungen. e. r . ing Davos Plat; Franz Kustermann, Tutzing; Horst Frhr. von Ucker⸗ ö e an Pfandbriefen J olgt zusammen: Hans Pfülf, München; Kommunalschuldverschreibungen .. Pschorr. München. Stellvertretend: Fritz Köhler, München; el 6 . Frankfurt a. M., den 22. Februar 1939. München, den 18. Februar 1939. . j Pschorrbräu Attien gesellschaft München. Pfülf. W. Pschorr.

637 193 1928 365

3 os 2566 56g zs

11651 32 S6 344 C00 68 495 41 s , gs Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 19338.

VI.

,

68032

Fahtlberg⸗List Aktiengesellschaft

Ehemische Fabriken, Magdeburg. 9. Auslofung von 6 (S3) Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre

1926.

Bei der heute notariell vorgenommenen

Verlosung wurden folgende Nummern

gezogen: Serie VIII Nr. 561 640 I*-M 1000, . Serie VIII Nr. 2301— 2400 zu je RM 500, —, . Serie VIII Nr. 4301— 4400 zu je RM 260, Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zum Nennwert am

Löhne und Gehälter ... ö

Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen. J Steuern: Besitzsteuerr ... Sonstige Steuern und Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1936,37 Reingewinn 1937/38.

RX & 182 17656 13 567 02 79 41156 3 380 22

Ertrãge.

1. Vortrag aus 1936/37... . J 2. er er , rem §5 132 . 1, II, 1, Akt.⸗G., so⸗ ufwendungen und Erträ ĩ ausgewiesen sind 9 . . . ö ö 3. Außerordentliche Erträge ..... ;

Erfolgsrechnung. Iss 20 6s

und

95 Jas. 8 313 ols, s

Ihne und Gehä [tile geh hlter

zu je ä

220 294 98 ät

5 589 608

5 181 11029 28 405 765 47 431225

Aniagever⸗

1 ,

ö ö. 92 ö 1 151, 32 67 344 09

12 260 . ; 1

; 68 495 41 757 108 49

; Ertrag. ,, aus 1936/37 .. 7 .

rtrag nach Abzug der Aufwendungen owei ie nis t af der Seite ginnen J ,, gesondert . . 6. ö n aus Nebenprodukten und ĩ ĩ ö Ertrag aus Beteiligungen. .... J k Außerordentliche Erträgnisse ....

OTO Sg OGG

. erorde

ewinn 1151 32

720 996 12

ö. 52

. 34

. 19

. I67 108 49

ein abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfun

, . * 2 1 J

Geschäftsbericht den gesetzlichen wen ft nchführune K

München, den 15. Dezember 1938.

k . Kesel, Wirtschaftsprüfer.

mäß § 8 des Ein ührungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. 3

, , hin bh,, ,

Nothenburg o. d. T.; August Len Len kleo loan ne, Er,. . r T:; Aue z, Bankier, München; 8

München. Neugewählt wurde: Ludwig Hübner, ,

Vorstand: Ditellor Emil Müller.

J jretertrag Mieteinnahmen)

derlin

J den 25 sta 5. August 1938.

g e d

J * eentsprich .

3 ur e in fr gh .

hn erh foweit er, ben Jahres=

. den gesetzlichen Vor⸗ n

. wn den 26. August 1938 denstein, Wrlschtseahrafer.

9 5s .

Sranktfur ter Hypothetenbank. Bernard. Haug.