1939 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1939. S. 2

67375 8 Schött Actiengesellschaft, Rheydt. Dritte Aufforderung

66181].

Hüttenwerke Trotha A.⸗G., Halle (Saale) ⸗Trotha.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

zum Umtausch unserer Aktien

zu RM 20, —.

Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 20, zum dritten Male auf, diese zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 31. März 1939 einschließlich zum Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗ schaft zum Nennwert von Reichs⸗ mark 1090, bei der .

Dresdner Bank in Berlin sowie

deren Niederlassungen in Dissel⸗ dorf, Köln und Rheydt, h Deutschen Bank in Bertin fowie deren Filialen in Disseldorf, Köln und Rheydt . während der Kassenstunden einzureichen,

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches verweisen wir auf die im Dent⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 286 vom 8. De⸗ zember 1938 veröffentlichte erste (aus fahrliche) Umtauschaufforderung.

Rheydt, den 20. Februar 19393. Hermann Schött Aetiengesellschaft.

Der Vorstand.

ö 667561]. ö Bilanz per 31. Dezember 1938.

c

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück . 2 400 000, Gebäude (Abschr.

S53 7,82) . 4 832 500, Umlaufsvermögen: Wertpapiere 46 879,47

Forderungen a.

.

Betelligungen . Abschreibung .. ö Anlage vermögen zusammen

Grundkapital Verbindlichkeiten gegenüber nahestehendem Unternehmen:

Attiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden Abschreibung ..

Abschreibung Unbebaute Grundstücke Abschreibung

Abschreibung ....

Umlaufsvermögen:

Rohs, Hilfs- und Betrie bsstoffe

scheckguthaben

Verlust per 1937;

* 1

Hypothekenschulden Sonstige Forderungen

wesentlich beteiligt)

Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten.

Maschinen, maschinelle Anlagen und Schmelzöfen

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung .

Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen «.. Gewinn⸗ und Verlustkonto; Verlustvortrag nom Vorjahr d .

*. * 1 8 * 1 1 1 1 1

212 973,29 (Die Gläubigerin ist durch Aktienbesitz bei uns

Sonstige Verbindlichkeitens ....

RM

58 903 436 379 835

7138

174 926 4916 37 757 ß 2306 755

250

RM O

58 467

372 697 40 680

170 011

28 451

18 900 10725

147 097 1025

Fi F TJ

148 123

537 973 29

438 62

S838 411

300 000

6

os 41121

Gewinn- und Berlustrechnung für den 31. Dezember 19377.

S835 Mi 9]

a

Stromlie ferg. 1 337,96 Kassenbestand 38,22 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Verlustvortrag v. 1.1. 1938

352 600,33 Verlust für das Jahr 1938

1101.

354 540 8 7 636 39702

1940,53

Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien Verbindlichkeiten: gegenüber Banken 6 633 186, Guthaben auf lfd. Konto (Konzern⸗ gesellschaft) Vorauszah⸗ lungen von Mietern 13 878,33 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

1900000

20 583, - ov T dd5' -

6 626 481 33

3 91576 7 53h 39709

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. R. sG 9 Verlustvortrag per 1.1. 1938 352 600 33 Löhne und Gehälter . .. dh 220 4 Soziale Abgaben 5 25 41 Zinsen 190 776 85

Besitzsteuern:

Friedrichstr. II0 112 160 659, 13

Oranienburger Straße 57. . 4418,64 Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Handlungsunkosten Hausunkosten: Frie drichstr. II0 112 78 472,85

165 0777

937 9 850

Oranienburger Straße 57... 5065,28 Strom

Abschreibungskonto

S3 os 13

b75 45 8 537 82 901 ol2 84 Ertr age. Mieten: Friedrichstr. 110 112 516 358,27 Oranienburger . Straße 57. . 19 504,38 Außerordentliche Ertrtige. Verlustvortrag v. 1. 1.1938 352 6,33

5365 862 10 609

Verlust für das

Jahr 1938 1940,53 354 540 86

Berlin, im Januar 1938

Haus der Technit Attien⸗ gesellsch aft.

Der Borstand. .

Peter Franzen. Kuno Heidenreich.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Haus der Technik Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwendungen . ; Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag vom

Verlust per 1937 .....

Tr diz 7]

klärung und Na Geschäftsbericht, s

66539.

Nach dem abschlie ßenden Ergebni der Bücher und Schriften der Ge sellsch wi chweise entsprechen die Buchführ

Hamburg, den 30. August

Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Vorjahr n. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben . ; Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen * . Alle übrigen Aufwendungen, soweit sie den

Ertrãge.

i bersteigen

2 2

8

r

Jahrẽsert a

. ia: ia 1025,81

187 759

RM

636 39 000

148 123

s meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund aft sowie der vom Vorstand erteilten. Auf⸗ ung, der Jahresabschluß und der dweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

1938/21. Januar 1939. .

Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer. Hüttenwerke Trotha A.⸗G.

Der Borstand.

28 9. Deutsche Kolonialgesellschasten.

dstafrikanische Vergwerks⸗ und Plantagen Altiengesellschaft. . Zahresabschluß für den 30. Juni 1938.

1dr o 72 s

c

Anlagevermögen:

Abschreibung.. ...

Umlaufvermögen:

Wertpapiere .

Forderungen aus Krediten Hypothek... Wertpapierfor

Kassenbestand Bankguthaben

Aktienkapital

Sonstige Verbindlichkeiten

4

Attiva. Geschäftsausstattung: Zugang 1937 / 68

Laufendes Konto....

Reinverlust: Vorjähriger Verlustvortra Gewinn 1937/38...

Passiva.

Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

206,

9 0 *

17 s867, S0

2l gg os

10 zos 59 132 294, 64 5 oo. 2665,

Ti d: , õõ 2 562, 89

20d.

RM W

l68 23]

98 064

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1

.

227 000 23 018 3971 2312

2656 302 937 / 38.

Vorjähriger Verlustvortrag Alle übrigen Aufwendungen

Zinsen . Außetordentliche Erträge Reinverlust:

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften, jedoch sind Abschreibungen auf Anlage werte nicht in ausreichender Höhe

vorgenommen worden. Berlin, im Februar 1939. Treu hand⸗Attiengesellsch aft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Berthold. Dr. Röhling, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr

*

Buchführung, der

Carl Papckte, Vorsitzer, Max Reich, Rein⸗

hold Vogel.

; Aufwendungen.

Gehälter, Vorstands⸗ und Aufsichtsratsbezüge Abschreibung auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Erkrag und vom Vermögen

Vorjähriger Verlustvortrag ... Gewinn 1937 / 38

Der Vorstand. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grunk schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung i Hen n der r nen, und der Geschäͤftsbericht, s abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Januar 1939. W. Keiner, Der Aufsichtsrat. Max Schoeller.

iob gar os z 56 S

R. s0 100 627 3010 204 2255 2516

108 613

181831 8*

7829 2720

98 064

de 383

Werpupp.

818 12

108 613

rund der Bücher und Schriften der Gesell⸗

Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. Paul Werpupp.

en und Nachweise entsprechen die oweit er den Jahres⸗

Arbeit Ges

tung unter der Firma „Hei Vertriebsgesellschaft m. b. Konstanz“ mit dem Sitz in Konstanz ist auf Grund des Beschlusses der

,

sammlung vom 10. Gesellschaft aufgelüöst. D wird durch einen Abwickler Der bisherige Geschäft Bopp in Offenbach a. läubiger werden aufge

G. m. b. S der 3. Februar 1939 rich Graf, Berlin⸗

Die e aufgefordert, si Der Liquidator: Dr.

lz Ce . . ,, Gesellschaft hat in ihrer Generalversammlung vom ö. No⸗ vember 1932 die Liquidation Die Gläubiger werden hiermit au fordert, sich zu melden. Zum ist der Landwirt Dr. B. vor g Heynitz, Kreis Meißen, bestellt den

den 30. Januar 1939. llschaft Bärenstein m. b. S.

Rtt

X Iss 84]

10. Gesellschaften

m.

2 *

67402 Die Oberbayerischen

Puchheim, Oby

A. Hau

zaug, . Fürstenfeldbruck. Sby., Dachauer Str. 5ꝛ.

67207 Die Firma Versicherungsring der 9 Arbeit Gesellschaft mit beschränkter ö

1 Brandenburgische Str. Nr. 59—61, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1 gelöst worden. aufgefordert, ihre Ans ; . Liguidator Ludwig Bierlein, lin⸗Wilmersdorf, Nr. 174 - 177, anzumelden. Versicherungsring der Deutschen essfchaft mit beschränkter

Haftung in

4 Dezember 1 Die Gläubige prüche

Hohenzoll

Haftung i. L. Der Liquidator.

6761 . Die Gesellschaft mit beschr

m. b

ung vom 1

Die Gläu

ufgelöst worden.

Gesellschaft . aufgefordert, sich bei derselben zu melden. z w den 15. Februar 1939.

Der Liquidator:

649111 Withelm Bopp C Co-, Gesellschaft mit 3 ,.

ach a. M. Durch Beschluß der Gesells

M. ist Die G ich zu melden.

66762

Die Gesellschafterversan aufgelöst.

ch bei dieser z

Bekanntmachung.

von

worden. Heynitz, Weidegesellschaft

in Liqu.

Dr. B. von Heyn

Hesellschafterversammlun ,, nn n. Gesellschaft G. m. b. S. Gut Roggen⸗

in / Post K hat die Liguidagtion der Gesellschaft beschlossen. werden gebeten, s Liquidator zu melden.

Die Gläubiger ich bei unterfertigtem

änkter Haf⸗

Albert Krauth, Apotheker.

Januar 1939 1 die Die Gesell

sführer Wilhelm

ündholz⸗Maschinen⸗Fabrik 2 „Berlin, ist durch Beschluß ammlung Dr. Fried⸗ Steglitz, Worpsweder Straße 30, ist zum Liquidator bestellt. Hin h ihtr der Gesellschaft werden

Friedrich Graf.

der

vom

or 5 8a] Die Firma Delakur Dental ratoriumsbedarf Kurfürst G b. H., Berlin Ww 50, Tau ist aufgelöst. aufgefordert, sich bei ihr Berlin, den 22. Februar 1939 Der Liquidator: Ludwig Patjchte

Die Gesellschaft ist durch beschluß vom 11. Oktobe gelöst. Gemäß 5 55 G. m. b. fordere ich die Gläubiger auf, Ansprüche bei mir anzumelden Berlin W 8 ; 20. Februar 1939.

Bekanntmachung.

Die Gläubi zu

67403 Bareinscheck C Co. G. m. b.

Berlin.

4

Der Liquidator.

Berlin⸗

938 auf⸗ r werden bei dem Ber⸗ erndamm

lkräuter⸗

in Ge⸗

3. 2. 1938 biger der

Offen⸗ chafterver⸗

theken⸗Pfandbriefe Emissi

. m. entzienstr i

Behrenstr.

Lahy⸗

S5. i.,

Gesellschaft r e bin

d. Cese etwaige

5õ, den

15. Verschiedene Velanntmachunge

68055) Bekanntmachung. Die Westdeutsche Bodenkredita Köln, hat den Antrag gestellt, Re 10990000, 416 Chr

nstal,

jp on vll

und

verschreibungen (Kommunal⸗-Oüs

Emission 6. Köln

ationen) Vestdeuts anstalt in

Der Geschäftsführ Kempken.

67825. . Wassertran sport Versicherungt⸗ gesellschaft der Ziegeleibesitzer in Zehdenick und Umgegend a. 6,

XXIX Bodenkredi

det

zum Handel und zur amtlichen Notz rung an der hiesigen Börse zuzulassen Düsseldorf, am 23. Februgr 193 Die Zulassungsstelle der Rheinisch Westfälischen Börse zu Düsseldor

er:

Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 113.

Bilanz per 31. Dezem ber 1938.

chaft

vertreten.

Abwickler. fordert,

vom

u melden.

Kasse . Postscheck Bank.. Wertpapiere.. Außenstände Versicherungssteuer

Reservefonds .. Schädenrückstellung. Prämienrückerstattung Gewinnvortrag 1937 Gewinn 1938

Aktiv a.

1 166 1

Passiva.

433

0 s

Il s- 2 423 sj

zh gh h

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

ö, ; 9. Liquidator

Heynitz, in

itz.

Schädenkonto Unkostenkonto. .. Steuernkonto. .. Gewinn 1938

Prämienkonto Zinsenkonto

Wertpapierkonto Eintrittsgeld ..

Aufwendungen.

Ertrã ge.

14. Vankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Sebrua

r I9zh

1. Goldbestand Barren Goldmünzen, das berechnet.

und zwar:

ländischen Zentral 2. Bestand an deckun J „Reichs

1. Grundkapital .. 2. Reservefonds: a) b)

3. Betrag der umlaufenden

6. Sonstige Passiva

Kretzschmann.

In eigener Verwahrung Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

Aktiva.

old) sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 2784 RM

Dividendenzahlung.. c) sonstige Rücklagen ..

Noten...

4. Sonstlge täglich fällige Verbindlichkeiten . h. Sen gan! nl f gf Gier , weile dlichieiten

RM 60 200 000

notenbanken RM 10572000 sfähigen Devisen .. chatzwechseln. ö 66 en Wechseln und eutschen Scheidemünzen ... Noten . Banken.. Lombardforderungen (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) . deckungsfähigen Wertpapieren. sonstigen Wertpapieren. . sonstigen Aktiven .. Passiva.

Schecks

RM 70 772 000

5788 000 3 6660 000

d 0 2. *

266 hoh 000 3h Ol3 000

.

bb0 360 900 287 563 000 1653 006 00

150 000 000 S5 286 000

go 307 oo 396 89 ooo 7248 745 90) 1 686 347 00

Verandenn

egen di vrch Rll

6 480 824 M067

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande za Berlin, den 24. Februar 1939.

Reichs bankdirektorium.

unk. Fine n.

Pu hl. ö Lange.

139 gls od 4

mie

Nr. 48

(Erste Beilage)

Sentrashandelsregisterbeilage

m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Erscheint an . monatlich 15

Wilhelmstraße 32. Ein Sie werden nur gegen

edem Wochentag abends. Bezugs.

stungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 6 bei der Anzeigenstelle O 95 Ren monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9 Ren einschließlich 0,30 MM

Bestellungen an, in

ne Nummern kosten 15 M. arzahlung oder vorherige Ein⸗

G

Berlin, Sonnabend, den 25. Februar

9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bh mm breiten Petit · dZeile

l, l0 Q. 4. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

O

3. Vereinsregister. 4.

9

m

90

2

Inhaltsũübersicht. 1. Handelsregister. 2.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. - J. Konkurse und Vergleichtsachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

Handelsregister.

die Angaben in 7 wird eine päht füm die Richtigkeit seitens der siegsergerichte nicht übernommen

eben. . ois 1 das Handelsregister A 65 ift e bei der Firnig Erich Paul uthey, Ascher sleben, eingetragen: Firma ist erloschen. Aschersleben, Februar 1939. Amtsgericht.

sehersl

eknang. b dbl ih Backnang, 21. 2 cz nm Handels register A eingetra⸗ Firma Emma Pick. in Back⸗ ug, Mnhaberin Emma Pick in Stutt⸗ ll von Amts wegen gelöscht wer⸗ Ze mit unbekannten Aufenthalt beende Inhaberin wird hiervon be⸗ hrichtigt mit der Aufforderung, einen ngen Widerspruch bis 1. Juni d. J. lend zu machen. Freienwalde, Od er. 67587] Handelsregister, Abt A. tigericht Bad Freienwalde (Oder), 14. Februar 1939. 2063 Leopold Lask, Komman⸗ esellschaft, Falkenberg (Mark). Liglidation ist beendet. Die Firma ꝛtloschen. nher. bJõdð Handelsregister Amtsgericht Bamberg. zamberg, den 20. Februar 1939. friedrich Traudt Gesellschaft mit chrünkter Haftung, Sitz Bamberg. Hesellschafterversammlung vom Februar 1939 hat gemäß Umwand⸗ RHgesetzes vom 5. Juli 1934 und der za ergangenen Durchführungsver⸗ pung die Umwandlung der Gesell⸗ ft durch Uebertragung des Gesell⸗ föhermögens unter Ausschluß der sidatioög in die Firma „Friedrich dt Inhaber Wilh. Henninger“, Sitz berg, beschlossen. Firma erloschen. nicht eingetragen wird bekannt⸗ kucht: Den Gläubigern der G. m. B, die sich binnen sechs Monaten h der Bekanntmachung der Eintra⸗ 9 des Umwandlungsbeschlusses in Handelsregister melden, ist Sicher⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befrie⸗ n verlangen können. ridrich Traudt Inhaber With. ninger, Sitz Bamberg. Inhaber: inner, Wilhelm, Kaufmann in berg.

regen b. Celle. 61589 1utogericht Bergen, Kr. Celle, den 18. Februar 1939.

das Handelzregister A Nr. 143 ist irma Wilhelm Dehne, Groß⸗ je, bedarf in Bergen, Kr. Celle, Is Inhaber der Kaufmann Wil⸗ Tehne in Bergen, Kr. Celle, ein⸗ ngen worden.

rlin; ö. lb õgol Intsgericht Berlin.

55 . Berlin, 17. Februar 1939. ö er intragungen:

J Georg Falkuer, Berlin shebern ungen in Autobetriebs⸗

nnd Mineralölen, Charlotten⸗

. Vestendallee 64).

ih Handelsvertreter

Lerlin.

063 330 F ĩ i i gran Kirchner, Papier⸗

r, darféhandlung, Berlin

. Bilhelmstraße 30,

etre gufmann Franz Kirchner,

in gempelhof

Hun. 3 Club, Arno nung el mit Damen⸗ lin Y 6. ; Damenmode ⸗Artiteln, nabe K iststr. 26.

In.

Georg

17 1 Jersen Berlin Hand

er Kaufmann Arno Pardun,

Vernderungen !

ʒ iz ga al zäeilhelnm Freyfladt (Ga- nul her Chumen. Fantasie⸗ und in Tenn„Schleier und Capelines, aebi ger Straße disa) il . offene Handelsgesell⸗ aich e oft. Neue offene Han⸗ eit dem 1. Juli 9s. nde Gesellschafter sind: fan 6 ESchertling, Berlin, Attnenkudolf Schertling, Berlin. elne Passiven der bis⸗ ban üben dast. ind von den Er⸗ Kassen. lmmen, mit Ausnahme

Nr. I25)

Abt. 562. Fabriken Aktiengesellschaft (NW 40, Hindersinstraße 9).

Berlin ist standsmitglie für Dr. Ludwi

Aktiengesellschaft (W 30, Neue Win⸗ terfeldtstraße 47).

lung vom 4. November 1938 sind die

und Postscheckbestände mit zusammen 15 125 H..

A 944341 Franz Julius Hölzer Schokoladenfabrik, SW 68, Alte Jakob⸗ straße 79).

Dem Harry Wünschmann, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 193 332 Berliner Modell Indu⸗ strie Wilhelm Hasse (Bln. Weißensee, Friesickestr. 12— 13).

Inhaber jetzt: Margarete Hasse geb. Rick, verwitiw. Kauffrau, Berlin.

Erloschen:

A 49461 Apotheker Max Chaskel Diana⸗Drogerie.

A 69271 Emil Bremler.

A 84 367 Berliner Sl⸗ u. Reifen⸗ vertrieb Josef Goldberg.

A 1090450 „Espifa“ Edel⸗Likör⸗ und Spirituosen⸗Fabrikation Ema⸗ nuel Kotzur.

Die Firma ist erloschen.

A 80997 Gebrüder Kappertz.

A 83 060 Dr. Erdmann C Bauer.

A 92108 „Everdry“ Der Regen⸗ mantel Ullmann . Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 67592] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. Febr. 1939. Veränderungen: B 50 978 Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens ⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft (SW 19, Lindenstr. 5935. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung geändert in 85 20, 23 (Verwaltungs⸗ rat). Der Verwaltungsrat besteht nun⸗ mehr aus 7 bis 12 Mitgliedern. B 51 960 J. Eichenberg Aktien⸗ gesellschaft für Wäschefabrikation (N90 55, Immanuelkirchstraße 3 /c). Gemäß § 8 des , zum Aktiengesetz sind die Bestimmungen der Satzung der Gesellschaft über die Zusammensetzung, Wahl und Abberu⸗ fung und die Entsendung von Ausfsichts⸗ ratsmitgliedern außer Kraft getreten. B 52 869 Deutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Spandau, Freiheit 4 -— 7). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Januar 1939, auf den Bezug genommen wird, ist die Satzung mehrfach geändert und zur n ng an das neue Aktiengesetz in den §8§ 1 bis 21 neu gefaßt. Die bisherigen 55 22 (Einbringung und Uebernahme) und 23 (Gründungsaufwand und Kosten) sind in 5 21 aufrechterhalten. B 50460 Grundstiücksaktiengesell⸗ schaft Frankenstraße 141 (W 62, Land⸗ grafenstr. 1). Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Abberu⸗ fung und Entsendung von Aussichts⸗ ratsmitgliedern sind außer Kraft ge⸗ treten. B 50 966 Deutscher Lloyd Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Wg, Link⸗ straße 17). Bernhard Lucas ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Altona bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Altonger Feuer ⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft von 1830 Zweigdirektion des Deutschen Lloyd, Versicherungs⸗2 Aktien⸗Gesell⸗ schaft). B 52 460 Drei Masken Verlag Ak⸗ tiengesellschaft (N24, Friedrichstraße

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Januar 1939, auf den Bezug genommen wird, ist die Satzung mehrfach geändert und zur Anpassung an das neue Aktiengesetz seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt.

Herlim. ; 67593

Amtsgericht Berlin.

Berlin, 17. Februar 1939. Veränderungen:

B 50 543 Kokswerke C Chemische

Rechtsanwalt Dr. Ludwig Hecker in um n , nn Vor⸗ bestellt. Die Prokura Hecker ist erloschen. Grund stücks⸗

B 50 3568 Nudolfia

Mit Beendigung der Hauptversamm⸗

en, Bank, Wechsel. Scheck

Bestimmungen der Satzung über Zu⸗

sammensetzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern (5 19 2 maß §z 8 Einführungs⸗ gesetzes zum lktiengesetz außer Kraft ge⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen ird auf die bei Gericht eingereichten irrrnnden Be⸗ zug genommen.

B 50 887 Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft (NW S7, Altonaer Straße 34).

Die Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung. Wahl und Abberu⸗ fung und die Entsendung von 3 ratsmitgliedern . nach § 8 Einfüh⸗ rungsgesetz zum Aktiengesetz vom 30. Ja⸗ nuar 1937 außer Kraft getreten.

Aktiengesellschaft (W 8, Behrenstraße Nr. 21 22). ? .

Prokuristen: Arnold Rießler, Berlin, Dr. Walter Hofmann, Berlin, Dr. Paul Steuer, Berlin, und Wilhelm tom Dieck, Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

Kerlin. 67594 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. Februar 1939. Veränderung: B 56 231. Deutsche Montan⸗San⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (XW 40, Hindersinstr 3). Dr. Fritz Heina ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Guntram inke in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. rloschen: B 53 847 Hartmann C Co. Zell⸗ stoff⸗- und Papiervertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Sw 19, Jexrusalemer Straße ö / 66). 6 Gcs l chan rderfan nn fun vom 26. Januar 1939 hat die Verschnielzun der Gesellschaft mit der Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken amen fen ; in Berlin ch fh. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ Hing verlangen können, binnen sechs tonaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen. Ferner wird beabsichtigt, folgende im Handelsregister B eingetragene Gesell⸗ schaften wegen Vermögenslosigkeit ge⸗ mäß Gesetz vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J, glch zu löschen: B 32416 Dieckmann C Co. GmbH., B 38056 Englische Textilwaren Dinermann C Co. GmbH., B 52078 Eigenhaus GmbH., B 48 843 Beaco GmbH., B 50240 Cito Gesell⸗ schaft für Versicherungsver mittlung mbH., B 28147 Hafag Immobilien GmbH., B 52 257 Bange sellschaft verlängerte Schönstraße Weißensee mbH., B 47241 Fell Co. Kunst⸗ verlag GmbH., B 51 497 Albina Grundsticks Erwerb sgesellschaft mbH., B 3246 Max Bachmann Co. GmbH., B 51 382 Häute⸗ und Felle⸗ Export GmbH. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann Widerspruch innerhalb eines Monats seit dem Erscheinungstage dieses Blat⸗ tes erheben.

Kerlin. 67595 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 18. Februar 1939. Veränderungen: B 51 736 Photo Copie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW öl, Gitschiner Straße 1). Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1938 ist das Stammkapi⸗ tal um 20 009 RA auf 50 000 RM er⸗ höht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht für Han⸗ delssachen in Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung: Photo Copie Gesellschaft mit ere rg, Haftung, Zweignieder⸗ lassung Wien.

B 55 384 Kohlenkontor Max Fechner ⸗Johannes Quiel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ö Hans-Sachs-Str. 5).

Die Prokura für Johannes Quiel ist

B 50 749 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft R

Breslau (Großhandel Herren⸗ u. Erstlingswäsche u. Tas

gesellschaft, 1939. Persönlich haftende Gese sind die Kaufleute Martin Vogt, hard Nowak und Günter Hoppe, sämt⸗ lich in Breslau.

lau (Tuchgroßhandlun O 3

am 2. Januar tende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Breuer Funke in Weida (Thür.).

dung Kurschat C Co., Tauentzienstr. 81). schaft, begonnen am 28. Dezember 1938.

ter Haftung (SW 68, Charlotten— straße 18). Prokurist: Ella Trost in Berlin. Sie ist alleinvertretungsberechtigt. Erloschen:

B 50 100 Technische Union, Auf⸗ baugruppe in Deutschland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W S8, Jägerstr. 1011).

Die Gesellschaft ist gelöscht.

Eli es kast el. 67596 In das Handelsregister A Nr. 37 des unterzeichneten Gerichts wurde heute als neue Firma eingetragen: Carl Lindemann, Holz⸗ und Baumate⸗ rialiengroßhandlung in Blieskastel

ord. ist Carl Linde⸗

Geschäfts inhaber mann.

Blieskastel, den 18. Februar 1939. Amtsgericht. Abt. 5.

Brackenheim. 67597] Amtsgericht Brackenheim. Handelsregistereintragung vom 21. Februar 1959:

A 37 Oelmühle Güglingen Jakob Kühnle, vorm. Weller u. Kühnle, in Güglingen (Württ.) (Herstellung von Speiseölen u. . mit chem. techn. Produkten; eschäftsräume in

Güglingen).

Inhaber: Jakob Kühnle, Oelmühle— besitzer in Güglingen. KEBreslau. b7õgð]

Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 8. Februar 1939. Erloschen:

B 2578 E. Vogt Co. (Schlehen⸗ likörsabrik), G. m. b. H., Breslau (Friedr. Wilhelm⸗Str. 967. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Januar 1939 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Abwickler ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Richard Israel Wolff in Breslau be⸗ ö. Die Liquidation ist beendet. Die

irma ist erloschen. Rreslau.

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 8. Februar 1939. Veränderung: B 2882 Gesellschaft für Berg⸗ werks⸗ Hütten und Industrie⸗ bedarf m. b. H., Breslau (Augusta⸗ straße 49): Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1938 ist an Stelle des abberufenen Majors a. D. Georg Trierenberg Fräulein Elfriede Brühl in Breslau zum Geschäftsführer bestellt.

67600

beg

Er eslau.

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau. 8. Februar 1939.

Erloschen:

B 2939 Quabis Aktiengesellschaft, Breslau (Brotfabrik, Gartenstr. 25): Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Januar 1939 ist die Gesell⸗ schaft gem. 5 7 des Umwandlungs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den alleinigen Aktionär, Kaufmann Fritz Onderka in Breslau, in eine Einzelfirma umgewandelt. Die Firma ist erloschen.

Breslau. 67603

Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 10. Februar 1939. Neueintragungen:

A 16485 Martin Vogt C Co.,

in Gardinen,

chen⸗

andels⸗ ebruar schafter

Bern⸗2

tüchern, Karlstr. 225. Offene begonnen am 1.

A 16486 Breuer X Funke, Bres⸗ Karlstr. 48/49). elsgesellschaft, begonnen 939. Persönlich haf⸗

ffene

in Breslau und Willy A 16487 Fabrik für Kinderbeklei⸗ Breslau Kommanditgesell⸗

erloschen. . B 56401 Trial Telefon⸗ und Elek⸗

trizitäts Gesellschaft mit beschränk⸗

Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Helmut Kurschat in Bres⸗ lau; vier Kommanditisten. Dem Fried⸗

ist

rich Quaquill und dem Martin Kosch—⸗ witz, beide in Breslau, ist Gesamtpro⸗ kura derart erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt sind.

A 16484 Georg Niedballa C Co., Breslau (Großhandel in Trikotagen, Strumpf⸗, Weiß-. Woll- u. Kurzwaren, Karlstr. 285. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1533. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Niedballa und Hein—⸗ rich Owczorz, beide in Breslau.

A 16485 Klatt . Co., Breslau (Fabrikation von Büstenhaltern, Hüft⸗ u. St rumpfhaltergürteln, Reuschestraße Nr. 60/615. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1533. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Dr. Herbert Klatt und die Korsett, und. Wäscheschneidermeisterin Gerda Klatt, beide in Breslau.

A 15 482 R. d H. Henrici, Blusen, Breslau (Schuhbrücke 535. Offene Han—⸗ dels gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Harry Henrici und ö Nelly Henrici, beide in Bres⸗ au.

A 16481 Paul Rudolph Kolonial⸗ waren, Breslau (Brüderstr. 455. In⸗ haber ist Kaufmann Paul Rudolph zu Breslau.

A 164830 August Misch, Breslau SHandelsvertretung, Herdainstr. 18). Inhaber ist Handelsvertreter August Misch zu Breslau.

A 16479 Amandus Kasper, Bres⸗ lau (Kolonialwarenhandel, Am Lerchen⸗ berg 2). Inhaber ist Kaufmann Aman— dus Kasper zu Breslau.

A 16478 Wilhelm Ulitz V. D. J. Ingenieur⸗Büro, Breslau (Gabitz⸗ straße 1723. Inhaber ist Zivilingenieur Wilhelm Ulitz zu Breslau.

A 16477 Carl Bank, (Lebensmitteleinzelhandel, Nr. 66/68). Inhaber Carl Bank zu Breslau.

A 16475 Hugo Hoppe, Breslau (Koloniglwarenhandel, Graben 9). In⸗ haber ist Kaufmann Hugo Hoppe zu Breslau.

Breslau Vorwerkstr. ist Kaufmann

Breslau. Handelsregi ster Amtsgericht Breslau. Breslau, 10. Februar 1939. Veränderung:

B 3122 Fernlast Gesellschaft für Güterfernverkehr m. b. H., Bres⸗ lau (Viktoriastr. 52): Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Abwickler.

6760

Abt. 62.

KEreslQlau. 67602 Handelsregifter Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 109. Februar 1939. . Neueintragung: B 3167 Paul Siegert Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Götzenstr. 14): Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen aller Art sowie der dazugehörigen Er⸗ satz- und Zubehörteile sowie die Vor⸗ nahme von Ausbesserungen an solchen Maschinen, ihren Ersatz⸗ und Zubehör— teilen. Stammkapital 40 09 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Paul Siegert in Breslau und Oberingenienr Erich Loeser in Halle (Saale). Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1938 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen alleinver⸗ tretungsberechtigt. NRreslau. 67604 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 13. Februar 1939. Veränderung: B 2892 C. Kipke Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Breslau (Lange Gasse Nr. 25127): »Die Hauptversammlung vom 6. Februar 1939 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 660 0090 EM beschlossen und im übrigen die Satzung geändert und neu gefaßt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Personen. Die Be⸗— stellung stellvertretender Vorstandsmit⸗ glieder ist zulässig. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Proküristen ver⸗

treten. Der Aufsichtsrat kann bestim⸗