1939 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27 Febranr 1939. S. 4 K

i K tin öhlemann in gewesenen und verstorbenen Schreiner⸗ Remscheid;

zr ne n mn, d, m. ö. en, . 49. Frist meisters Frauz iter pohl wird heute Delchtu. bel Anmelbung der Konkursforderun⸗ am 23. Februar 1939, vormittags Das Konkursverfahren ., eßlich den 8. April 1939. 109 Uhr, das Konkursverfahren er- Vermögen des Kaufmanns Karl gyn öffnet. Der Kaufmann Fritz Min⸗ in Remscheid, Martin · A her. Sun ij

Fir ej,

i alde. 167949 2 = ,, Q ist bei der Elektrizitäts und Maschinen,; 1d, 17. , r m ,,, eingetragene ein versiegelter Umschlag, halte i . R. : kene fn e f 63 ug rde! Ter zwei n,, k d ü, r ne hene hl. horst in Oberhausen, Rhld. b , . Ning n ö! . fal andes einaetrage - präpar Natron un atronpräpa- . , s ; sv r ö id Vierten pflicht. , . n ker harr , mn, 11, List, ernannten oder die Wahl. eines ande eee. ö 2 . ist ct r fc le ,, —⸗ dan; der Kei die geemen m, g, Flcchencaugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ken Rerwalters r die n ,, Ap a e end hericht an. termin aufgehoben. lung des Sti ,, ies iger nrg. ln 28. Januar 1939 bei Gläubiger ausschusses, ) die Hinten. . „hs wird zur Beschlußfassung Remscheid, den 23. Febr schaffung und Unterhaltung . der Firma. Berteismann C. Nie⸗ legung für die Konkursmassengelder, zume . Xn m a, rg er r tua 193. , , in, in Bielefeld: 28. Januar 1939, Wertpapiere und Kostbarkeiten, h . i. i 3 . deten Verwal⸗ K phaftliche Anlage, y i Mar 12 Uhr, ein verfiegeltes Paket mit sonstigen Gegenstände des 8 13 der der fiir, Werhnng' Tes l emseheid- renner . en er, nn, * iös i Kn siern 9 ,, . 4 ö. Gläubigerausschusses und eintretenden In Sachen bete fand den h. 1 ö at Smar Dessin 9 bis zoös, Qug- 10* Mllh, falls über die 33 der Konkurs, über das öͤgen der offene bin bt, dee, , woe, ,, , , , dne, d , n n , , , Rügenwalde, e . K . 53 33a)“ ,,. ' Saeri ier D eum e 8 2 , Hel. z . m fene Tas Amte, ,, , Ante etichtz kern lehne den ä. äär ih ö, normittgg en, Hd mund, dr . ww nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Rrrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 10 , zur 36 . . . vg K esellschafter Fuht u Sensburg. . 67950 ; „gs 1939 einschließlich. 42 N 8539. meldgten Forderung auf den 12. ] einri e. sen. und Kauf Gn. R. 63. Milchverwertungsgenossen⸗ Freiburg, Breisgan. 67956 J 35 Repr 939 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem Heinrich Gleim jun. daselbst wir, NR. 62. Y ; . ö 5 . j ; Breslau, den 22. Februar 1939. 34 den . ; Nr. 3, Gläubigervers l ird ein . scaft, Salpkeim, e. G. m. b. S. in Mu ster gegist er , 6 Das Amtsgericht. k ,,, ä e er mn ug zu Dani , , J abends. Bezugspreis durch die Post Salpkeim. ; Bd. II O.⸗3. 115. Firma Albert E. w Termin anberaumt. 21 . D. . ? rz 1959, 1 monatlich 2.30 a6 einschließlich 0, 48 .M Zeitungsgebühr, ab Anzei 3 77 n ;

Die Genosse ft ist durch Beschlu , ; if Fabrik K. G. in . ; oel] welche eine zur Konkursmasse gehörige auf. Zimmer 13 des Amtsgerichtz Je f ; ; gögebühr, aber ohne . zeigenpreis für den Raum einer fünfgespalt ĩ f 3. . 9 15) 6 ,,, 5 für . reiten ni ßersfahren. . 94 . BVesitz hae m er i, 6 ,, ö , ir nn, ne,, ö 6 i . 61 . de, e. meal e, h. . . nn ember 193 fgelöst. ; Lalisayflasche und von Reklame⸗ 3 h RFermß ursmasse etwas schuldig sind, wird und zwar zur Beschlußfassung über ; . ö . zerlin für Selbstabholer S3 GM. nzeigen nimmt an *die Aren 9 . n, . Februar 1939. k . Verlängerung der 3 w. , . ö aufgegeben, nichts an den Gemein- gendes: a) ob und welche engl die Anzeigenstellle 8M. 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 8.68, Wilhelmstraße 37. Alle Druckaufträge . .

Amtsgericht. Bchntzftist Um drei Jahre angenieldet Mieitenhh? eck g Druckreif einsusenden, insbesondere

Pflanzen

Preis in RAK für je

„ist In drei Phe ngen, Feilen agen, : hnhaf ie Werpflichtüng auferkegt, von junior gezahlt werden Föll. gegen Barzahlung oder vorherige Einsend es; ; am 17. Februar 1939, vormittags smanns Otto Krüger, güch pf . ; poll; wein ge Cinsendung des Betrages en chließfli pnterstrichen) oder durch Sperrgruct sbesonderer Vermerk an. unter Nr. 20 bei der Gemeinschaft selb⸗ Freiburg i. Br. mittags 1 hh, da der Nachlaß des Sache abgesanderte Befriedigung in des Konkursverwaltzrs, des Danke . Verstorbenen über hat. Der Rechtsanwalt Dr. Saare in wine , neben 1h n 28. Februar, abends Postschecktonto: Berlin 41821 1939 des Amtsgerichtn Hildburghansen, AÄbt. IJ90 Muster von Warenzeichen bei Schof stnde bis zum 25. März 1550 bei dem Her! in; i 4 Han delsfe stpreise mitglieder sind Liquidatoren. rist drei Jahre, eingetragen worden, des ernannten oder die Wahl eines Heimendahl, Berlin C2, Münzstr. 5 Scinkich! Bbverer . Anerkanntes für Zapfen ill innäbtendenfalls über die im 5 132 nach (lkhaltung des Schlußtermins RVergleichsverfahren erbffutet u ö ird. . , ,,, ezeichnung Bezeichnun k j 9 . Tant nd Nöotark Bussz in da Verordnung über die Einführung der Verordnun k 4, . . Genoffenschaftsregister Nr. 33 Wirt. Musterregistereintrag vom, 20. Fe mittags 11 Uhr. und zur Prüfung der . . . . 1 . ! . e 6661 i ö 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichnen über die Einfü . ö J J ch Beschluß der Generalversamm Taselserbise delenFörmen Rr. g! iir— ben ente zeichneten Gerichte, Jimmer Das Konkursverfahren über das eic Verordnung über die Einführung der Verordnung zur Regelung R. R. ö Streng hylzer

. ap , . Femiei Idner Sein num Ausgabe kosten 30 Het, einzel ; beschriebenem Papier völli ö Wiechstr? Ib, wohnhaft schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, dem Gemeinschuldner Heinrich Gin g zelne Beilagen 10 /. Sie werden nur . Muna ist darin auch . Worte etwa durch Fettdrucꝝk (einmal 795 ewesenen Kau i S den Prüf der angemeld For des Portos abgegeb

mae, 67951] 190 Uhr. ; . gewesenen . a gz dem Besitze der Sache und von den Prüfung der angemeldeten Fotzen, gegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 . ; PäRmmär. Genessenfhaftsregilr. jn Uihlisger ct = Regißkerericht⸗- l getz eh' der de Forderungen, für iweßthe sie aus der gen; e) Abltimwnästg lber der 2 . . n de , del ill. . KJ

‚. ö = R. er Anzei

i . ; ; x cks⸗ fahren eröffnet, s Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ tors a. D. Louis Schimmel i V ; ständiger Korbmacher im Handwerks. ö schuldet ist und die pruch 9. er, ,. Sanmmel in ge l ö a , 9 kammerbezirk P Hindenburg, O. S. )! . Höitnbin! Witwe Hedwig Krüger in ö zum 16. März 1939 Anzeige ö in,, . Nr 50 NReichsbanlgirokonto Nr. 19183 . . . ö. ö. . ,, . . am Sreifenhagen die Etöffnüng heantragt zugsseckaghricht in Oberhausen, Rhld. Khöslg! ) s ö bei der Reichsbank in Verlin Berlin ; Dienstag de 2X . J J 6 . —— *

worden. ö. 21. Februar 1959 für den Kaufmann ifer hagen wird zum Konkursver⸗ .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß Leo Schoffer iZn Hindenburg, &. 8 , , on rg erben gen Themar, vom 10. Januar 1939 aufge⸗ fer immer billig), offen, Flächenmuster, icht aànzumelden. Es wird zur Das Konkursverfahren über das nan Han n. ö , ,, , Inhalt des amtlichen Teiles n .

t idato ; ] Wal e ; J nr in Brochnn eile indest⸗ Saatgut . , angemeldet 64. . Februar 1939, vor anderen Verwalters sowie über die ,, J Kr. Wittlage, wird heute, am ö . Deutsches Oꝛeich * ankaufspreise g u ö ah Themar. . Oberschl. Bestellung eines Sl nbig trau s scha : 4 ,,,, . / Botanische Deuts i und Saatgut Zustand abs ws, mum c. . f n Und Katte renrichne ien 6e= aufgehoben worden. . n Tergkeichederwalter ward, del, BHelanntmachung über den Londoner Goldpreis. che oder nicht 3 8 e. J je 8 Wittenburg, Meckl. 6.95 IHKahla. 67958 genstaͤnde auf den 32. März 1939, vor⸗ Amtsgericht Berlin. Abteilung 352. : . . ö zur Regelung . Preis Schnitt⸗ oder . rbße nn, ] f ͤ 1 bestellt. Vergleichstermin wird me es Absatzes und der Pręeise für Forstsamen und Forstpflanzen . Material —Zanfen, ber e d . chaftsgenossenschaft, e. G. m. b. S. in 1959. Nr. 166. Porzellanfabrit ; Beuthen, 9. S. lo dos] X 3 ; orstpflanzen 8 * (Preis⸗ oder ie 9 cen in Henn b. Vellahn. 3 und deren ee n, m n. nge r def J We, . Känkursverfahren. raumt auf Donnerstag, den 16. z in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 7. Februar 1939. S = Saatgut Pflanzen pflanzen = v, em lee. ; l 4 ö , Amtsgericht, Zimmer 8. Die Gli 9 3 6 St) Stück Stück lung vom g. Januar 1939 in Anlage salg“ Rr. 95 „Charlotte“ und Kaffee⸗ . Vermögen der Frau Irma Karliner 54 des Absatzes und der Preise für Forstsam d e , 8 Nr. 85 5 i g. Nr. 3, Termin anberaumt, , ger werden aufgefordert, ihre zun n ; en und Forstpflanzen ĩ 6. j . . e been *r cee f. . ,,,, . reifen dn, den 23. Februar 199. . Böhm in K ö. rungen in zweifacher Ausfertigum im Lande Oesterreich. Vom 14. Februar 1939. ö Eurnpaische nicht * ri J J ö.

j reytag⸗Str. 3 . ; ö . ö . ö. europaea Läᷓ U 40 020 Unternehmens wird um nachstehende riütahla (Thür), den 26. Februar 1939. Das Amtsgericht. , fre dlung, Meere , und zum . . 2 in Begründung zu dem Gesetz über die berufsmäßige Ausübung rche anerkannt te mien Betriebszweige erweitert: Abs. 4 For Das Amtsgericht. ge0s Heringsraͤucherei, Bismarckstraße 41) . Vice e g. Hrn, der heilkunde ohne Bestallung. Pinus Kiefer nicht derung der Maschinenbenutzung;: bf: . ö rn in, fahren lee on wird nach erfolgter Abhaltung des e, 1939. . * WMorduung über die Regelung von Handelsspannen beim ö anerkannt ö. ö. 0,10 i. 18/0 220 k Abs. 6: Zuchttier⸗ lane rn, istereintrag 67959 9 * . ö nh eng der KJ aufgehoben. Amtsgericht. . er rr, in den sudetendeutschen Gebieten . Mindesthöhe Ii6 9 altung. usterregi 9. . . 2 , X. a. —— ( uar . ö . 5 . Wittenburg (Mecklb), 7. Febr. 1939. ruhen, guchard G. m. b. S., Firma Kehl und Mäusling, Ta ö 8. 10. Februar 1939. ö ; ö . j. h. geburt er cht. ö ber fh n wgre Fabri? warenhandlung, offene Handels- ö K . em ren , rich aiysene i Dritte Verordnung über die ö Handelsspannen im . . . o,. 80 6, kJ arne, 2e) mit einer helartizen Pra, gesellschaft in Greifenhagen, . ————— am 23. Februar 1959, 17 Uhr, iber Heshäftsberkehr nit Aula. und eleuchtungs batterien für 9 i. Mindesthöhe 030 2350 Wöllstein, Hessen. (67953) linenpackung „Wiener Gold, als Un⸗ am 23. Februar 1939 , fi. Beuthen, 9. S. 68209] Vermögen der Fa. Glashüůiten pen hrufffahrzeuge Vom 2A. Februar 1939. . . 4 em . . In das Genossenschaftsregister des tertitel „Pralinen allerfeinster. Quali das Fontur over aht . e. 3. Konkursverfahren. Ernst W. Müller G. m. b. H. Ensscheidung auf Grund des 5 23 Absatz 3 des Kaliwirt unterzeichneten Gerichts wurde h den tät“, n,, ,,. ; ,, . J N. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grösdorf bei Kipfenberg zur Ane gesetzes. iwirtschafts⸗ 83 . hf e 3a ̃ Februa . . ; ich ; i i j ö, n , en, d e bi il ,,, ,,, , , , n, e eee h genehm sch ff. wos en eat ee enen Vue ws Krer r. File lll es Seuchtaatn är der w . J. , , ö. th ö G*lenhan n, Fähr- haberin eines Kolonialwarengeschäfts, gleichsverwalter. Bücherrexisoa h Februar 1959 über Kurspreise für Meialle. ündung in Kraft . ;

Pfaffen⸗Schwabenheim am 14. 2. 1939: straße 17, wird zum Konkursverwalter ö mh ,. e , , lh, nn, über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Berlin, den J. Februar 1939. Die Ver ordnung zur ö. J ; ;

Burch einstimmigen Beschluß der Genes pwrannheim 67960] ernannt. enn r derum gen 3 9 . , Nr. 34. —ᷣ Reichs kommissar für die Preisbildun Preise für Forstsamen und hn ee, Dee ann, *. , J d le eg lichen rg Denz . Fer ,, , Das Anitsgericht. 12 N 18 / 37 a. ile gfrich n,. inn ö J. V.: Dr Flott mann. g. ; 1938 (Deutscher Reichs anzeiger ö. Preußischer . wurde die Ge und Warengen bruar 1939 in Band IV O.⸗3. 292: 1j 3. ; ib halt des Nr. JI. Die äubiger werden a ; anzeiger vom 26. September 1938) ilt mi . chaft e. G. m. u. H. in Pfaffen⸗Schwa⸗ ar id rte?“ 6 fassung über die Beibeha tung. 5 . ö. ] Forderungen umgchn Rei . ö . gilt mit den in 5 2 auf⸗ her, in eine solche . a. ,,,, . ällanhten oder die Wahl eines anderen Beuthen, ; 3. löd2l0o] gefordert, ihre Forderung ; Reichsforstmeister. 1 Zusätzen und Abänderungen auch im Tande

*

Pflanzen

für je

heim . a . e Bes Konkursverfahren. anzumelden. Der Antrag auf K : l e ich. haftpflicht umngeiwandelt. Jirrch Be. Geseischast mit beschrüntter Haf- Yerwaltsssrgkr . Das Konkursverfahren über das ö des Verfahrens nebst seinen Amtliches. J. V.: Alpers. sterreich ĩ ö ; zei egen⸗ gejetzt Thlege, Feör. r, Rll i., uster fir Cgntursaednnnß J „e) bis auf weiteres die Abgab . Genossenschaften 22. Februar 1939: Durch Beschluß der drei Jahre angemeldeten Forderungen uf den ziwoda und Wilhelm Gorziwodag in .. . ärten der bisherigen s j ; hoben und durch das neue Einheits w Nr. 3, Termin anberaumt. Schlußtermins hierdurch aufgehnben. J Hgerigen Bunden länder, saweit diese B. ntüu) Yi in Planig am 2) 2. 1935: Musterregistereintrag Bd. III O- 3. 35 . 6 1 h Vom 14. Februar 1939. (2) Dem § 4 Abs. 2 Ziffer 1 ist hinzuzufügen: . . P P. 12 * * 68204 1. a. 6 211 7 * 8 i t e in d 5 2 1 . . 8 u r 2 2 * f fung vom 8. 9. 1958 wurde das alte Singen Ges. m. beschr. Haftung in ,,, neber das ö Halle, Saale. 68211 Abwendung des Konkurse 9 eutsche Währung nach dem Berliner Mittel. f Grund des Artikels II des , . . . rg 6 i ; de, . bruar zh mit . en 15. Maͤrz 1938 (Reichs ĩ tr Stggtsanstalt für Pflanzenbau und Einheitsstatut ersetzt. frist um sechs Jahre für das Muster Magdeburg, Agnetenstr. 7, Inhabers Schröder, alleinigen, Inhabers der nn, . l, S9hß umgerechnet R. S6, 86892, z (Reichsgesetzbl. 1 S. 237) in z . eutsche Währung umgerechnet R plans im Lande Oesterrei z ; ; * 16, wird ; m ö rtorf. 9 . RM 2, 78712. . es erreich vom 27. März 1938 (Reichs⸗ Süernnmdn. H, pen gz. Februar 193 Magdeburg, Berliner Str in Halle, S., ist zur Abnahme der Amtsgericht No . J Reich . 3. ; ] J Warenverke ĩ h S * In das hiesige Genossenschaftsregister nung des Bergleichsverfahrens das Auslagen, zur Erhebung von Einwen⸗ IL empt en— Alltzäu. t⸗ und Holzwirtschaft im Lande Oesterreich vom 5. Juli hr zwischen dem Lande Oesterreich und dem ; ) der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ . un . ordnung über die Einführung des Forstlichen Artgesetzes ; ĩ folgendes eingetragen: Durch Beschluß 55 Konkurse und kursvérwalter: Kaufmann Curt Pescheck genden Forderungen und zur Beschluß hat mit Beschluß vom 1. Febt Forstlich gesetzes im und Forstpflanzenmarktes keine Anwendung.“ ur Anhörung der Gläubiger über die g der Verordnun : H an delsfestpreise Geflügelverwertung Zeven eingetragene h ö ö n ,. öbsatzes und der P g zur Regelung des ; . 3 3Rnr⸗ jm. j F èit⸗ lei oT 1 J 2 pflicht in Zeven, Bez. Bręnen. eber den Nachlaß des am 25. Mai angemeldeten Forderungen am 19. April währung einer Bergütung au die Mit. g ech 8 in den ö . , nerkanntes N 65, Schönwalder Str. 17, wohnhaft städter Straße 8, Zimmer 111 a. chlusttermin auf den Vom 7. Februar 1939. es für Zapfen Zu⸗ bzw. i ĩ 3p ; . Bezeichnung Bezeichnung anerkanntes Preis Schnitt⸗ oder z e. mer 45, bestimmt. luß. en G. ür die Preisbildung i deut⸗ g anerkanntes werbung Saatgutes ge 85 5. Musterregister. 11 Uhr, das Konkur gver fahren erh Halle, 68 den 21. Februar 1939. ö. Verglet ; * Gebieten vom 18. O gin den sudetendent G = Zapfen, kh de, . Verschul⸗ r hae , ,, ö ; j x je 50 grundlage) Steckhölze 1090 10 In das Musterregister wurden am Schönwalder Str. 13514. Frist zur An⸗ nuar 1939 verstorbenen Witwe Elisa⸗ b Bestellung eines Reichskommissars 9. potenz zer f ĩ aa j ng zur Einfü Larix Europãi i in Schwarzach b. Nabburg, ein ver⸗ sammlung 24. März 1959. 13 Uhr, mittags um 16 Uhr, das Konkursver⸗ Vermögen des , Vereins g zur Einführun opãische nicht 40 v5 o 20 1 * ö 1 6. ; ung i Pinus Kiefer nicht lsferäabriltum!ner Eh, Echutzffgift drei . 6s. Kerichtstt . Dimmer zit, nner deer wollelel bestellt.“ Konkurs tro-Jnstallateur-Gewęrbes, in, Miÿl 6, f ich go vp p) Rr. 8. Neuroth, Jean, Betriebs⸗ Berlin, den 23. Februar 1939. anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ in Berlin, dieser wiederum vertreten

; ; zubigerausschu d ein⸗ ; 3 föluß derselben. Generglpztsammlung lung, Mannheim-Neckatau, Cin ver- Eines Gh nbig z zaus ches nd, Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ lagen und das Ergebnis der hen ichsminiß . 82 ke, bee lbafffümm an äh ä feß. liesi dan eehheltzäs enen benen bergie ger gebn leer Lernen n , Ermittlungen sind auf. deres Deutsches Reich. Reichsminister des Innern. (h Dem § 2 Abs. 5 der Verordnung ist hinzuzufügen: 6 füpen 227 März 1939, vor- then, Oberschl, und deren persönlich stelle des Amtsgerichts Lin g J. V.: Dr. Stuckart ; i, , 2ei der Winzergengssenschaft e. G. HSihltssche rzeugnisse, angemeldet am stände, auf den 3. Marta gnng 'der haftende sellschafter Reinhold Gor« Zimmer Nr, Iso, zur Einsicht nn ö . ; . ,, , orstpflanzen , ,, e,, . ä l ü Amtgeiih 69 3. hung h er den ondoner Gosphreis / Verordnung Un , e n, e inn, , Forstgarten, ben g , wee. 5. S ö . ; 5 ] jttags 10 Uhr, vor Beuthen, O. S., Tarnowitzer Straße 46, eschäftsstelle des er Verordnung vom 10. Oktober 19 3 ) . 3 . ö e , Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim. a , ,. . 6 nach erfolgter Abhaltung des . 2 n n, ,. von Di , e. 9 i r, nn, n. Verordnung zur Regelung des Forstgärten der Landesbauernschaft ünd den Forst⸗ ö 7 . ; . * nsprüchen, die auf Feingold I nd der Preise für , und Forstpflanzen l , statut ersetzt. singen. 3 lo 96l] * ceifenhagen, den 23. Februar 1939. Venthen, S. S 16. hug, ie 29 Otto Rijer lauten Err ide zesn nh d ö. ö im Kalbe Hefen Forstpflanz w ß Forst⸗ 3. bei dem Planiger Winzerverein Musterregister. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. (12 N 29 / 37 a.) torf Jat ant 2. a , ve en en ehen, beträgt am 28. Februar 1939 2 36. x . k 3 r ie ö Durch Beschiuß der Generaspersamm hei der Jirma Aluminiumwalzwerke öffnung des Verglei 3 ö ͤ nf . . e ,,, , Versuchsanstalt in Maria⸗ 364 . ö S un In dem Konkursverfahren über das mnibgen* beantragt. Den n urs für ein engli J reinigung Oesterreichs mit dem ) Englu**mufgehoben' und durch das neue Singen a. S.: Verlängerung der Schutz de? Kaufe üenns crich'' Scheer in Vénögen Lear Bantheten, Hermann i. Cane rf d in zom hren glisches Pfund vom 25. Fe 9 ch ; ͤ d i 212 d ; n vorläufigen Verwaltet 8 ir ein Hramm Feingold demnach n ze shtzt, der Zweiten Verordnung zur Einfüh . mit Samenprüfung Wien.“ Woöisstein, zn Ce. Februar 16. j r mr et am denggirmä“ Walter Fr. Loesche in Firma Schwein sberg . Schröder “soorden. , ihrn des Kiersahres= 8 . h g. 6 ö des 5 16 wird Absatz 4. Amtsgericht. 3 . ; erlin, den 28. Februar 193 gesetzbl. I S. 315 sowi J ist folgender Absatz einzufügen; r, ; heute, am 23. Februar 1939, 17 Uhr Schluͤßrechnung des, Verwalters, zur . uar 9. , . 3 die auf Grund der Verordnung zur (3) Die Verord ö i, n ., ; zeven. 67954 Amtsgericht. 2. 3 Min, unter Ablehnung der Eröff— . ger seine Vergütung und k ene t, der Reichsbank. ö zeichs licher Bor schriften auf, dem Gebiele der . J wen ; r. Ein siedel * ; ; übrigen Reichsgebiet vom 15. April 1938 (Rei ; ter Nr. 36 zu der Eierver⸗ Anschlußkonkurs verfahren eröffnet das Schlußverzeichnis Bekanntmachun ĩ . (Reichsgesetzbl. ! S. 804) in Verbindung mi ö ge April Reichsgesetz⸗ d. 3 31. . . ä . ö , , rel ele fen? Hon, ungen gegen hlußverzeich Das Ancich richt Kempten l . , ö ) g mit der Ver blatt 1 S. 401) findet auf dem Gebiete des orstsamen⸗ . ; , ba ande Oesterreich vom 29. August 19 j z . . der Generalversammlung vom 7. 1. 1939 w. in Magdeburg, Hohe Pfortestr. 16. Kon⸗ sassung ber Gläubiger über die nicht das Ver ale ichs yet aht n Verordnun guf 38 (Reichsgesetzbl. J (G) Die Anlage der Verordnung wird wie folgt erweitert: ist der 8.1 des Statuts geändert, Diß ! lei 5 4 en kursforderungen sind bis zum 22. Märs verwertbaren Vermögensstücke, sowie Vermögen deß un Ker die Einfů g Genossenschaft lautet jetzt: Eier⸗ und E g e 1939 beim , n, 6 J Alt ang ha ** inführun bigerversammlung am 22. ; Nr. 4, gemä e,. . os oo) . ,, g. zur Pein ing der Erstattung der Auslagen und die Ge 2 n n. und Forstpflanzen Mindest⸗ Saatgut ; ; i : läubigera es d 6 endeutschen Gebieten. ankaufsprei kElmtögericht Zeben, 25. Februar 1939. 1937 verstorbenen, zuletzt in Berlin 19359, 15 Uhr, an Gerichtsstelle, Halder⸗ lieder des Gläubigeraüsschusses . des Amtsgerichts Kem ch en ufspreise r 1939, 9M Uhr, vor dem Amts ger Auf Gr . otanische Deutsche oder nicht und Sagt gu Kbschlag je Alter u. Sorte Preis in Rt feen s ee ei, w,, wmanreehn lage e geren. ron, , ge, üer s h, gin sen muede, nn, . . w . en ,, . ktober 1938 (Reichs bl Material i ie kK,—, oder je * i net worden. 353 N. 24. 39. Ver⸗ 04M e. 68205 ; 3 VV. 2/37. zaen d n erbindung ur eichsgesetzbl. 1 S. 1444 ĩ 6 n (Preis⸗ je Yo . in em Amber 67965 walter: Willy Meyer, Berlin-Spandau, , , Vermögen der am 11. Ja—⸗ Das Amtsgericht. Abt. J. fahren über das Veymöge a ö ; g mit 2 des Gesetzes zur e dee . . ͤ aatgut rn ens pflanzen Ev, * 959 ei ; meldung der Konkursforderxungen bis beth Jung geborenen Grein in Neu— Mülhe ez. ‚. . 39 Sktober 19365 (Reichsgeletzbl“ 2 , , nam 15. April 1939. Erste Hin e rpe. ö ist am 23. Februar 1939, nach⸗= Das Konkursverfahren über das f. lw ar, . . der Verordnu , ; aten, ; r r Ce rev erein hen Niuhr un ; ali ol ö riften auf dem Gebiete der Forst- un suropaea Lärche anerkannt keimend ssenes ä lbbangn Pieis t. Prüfungstermin am 10. Mai 1959. fahren eröffnet ivorden. Der Kauf- . . den sudele : . e ri n e fr n ,, , . i ÜUhr, im. Gerichtsgebäude, Berlin mann Hans Amsel in Neurode ist zum zeichs verband des Deutschen Ciel Deze 9. sudetendeutschen Gebieten vom . ö eL, . h i i ö . v. ; ö ; ö im⸗ treten durch seinen Li⸗ berg i. Rsgb., 9h. silvestris anerkannt keimend 3 ma ; ĩ . . 35. 8 JIII. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ forderungen sind bei dem unterzeich heim⸗Ruhr, vertrete a, e,. . erg 1. . 1 mal v. Mindesthöhe mn, am 26. Januar frist dis is. Uipril 1539. e, ent bis zum 20. , 1939 guidator, den Reichshandwerksmeister Das Am geri . . . . ö. Y) Rr. R t t . ö indesthõhe . ; ; en dwerksz⸗ e f indesthöhe iter in Furth ei Abbil Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. A, lung am 14. März 1939, vormittags durch den Präsidenten der, Han , tt: e. . n. ger Tb eng, gericht Aetlnzs Grkngemgätemin ht Prüfung der an, lammer in. iselderf Bir äachnt; Bergutwor ih igt

i 1. S Mindesthöhe is ̃ melbcten Forbel ungen am? 4. April folgter Abhaltung, des Schlußtermins für den Amslichen und Denn . ee gf, , Breslau. 68201] . ö * Uhr, vor dem hickzdurch, aufgehoben. z 6 Ic, den Anzeigenteil und nie der am e, nn 1933, 11 uhr. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer n n,, ö ruar ö Amtsgericht a Regiftergericht . Hermann Zeh in Breslau, Budde⸗ Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mtsgericht. Präsident Dr. Sch an eh Amberg straße 15, Kileininhabers der Firma pflicht bis zum 14 März 1339. eu= es lie lden r idle eil. unn . n, , Zintpeler Kohlenvertrieb Majunke roöde, den 23. Februar 1939. Amts⸗ Osnabr ice. 26 . ed attioneilen Len g , nn. 5 . . 9 ,, rt a g re n nl. Rudol 6 L nun hu I. Das Amtsgericht Bielefeld, mit Niederlagen in Güntherbrücke Rn , hulnn re ff. arlo 82 ähnbof'eunt ' in Breslau, Rehdiger⸗ Operhansen, Rheinl. 6206 Vauspar- un n nge . ischen OM Di . ö . ist am 22. Februar 1939, um Konkursverfahren. G. m. b. S., Osnabrück, wird infolge Druck der Preu sch 6. hr Anlage der Verord

n den 8]

Verlag: in 6g . ide deut schen Gebieten gilt die Verordnung

sist es Absatzes und d ise . —ͤ . 83 e nse vom 17 , . . . Die Verordnung tritt am vierten Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.

i biscer Staatsanzeiger Nr. 224 vom Berlin, den 14. Februar 1939.

Der Reichskommissar für die Preisbildung. ; J. V.: Dr. Flottm ann. Der Reichs forstmeister.

en Prei nung zur Regelung des Absatzes J. V Alpers.

; ̃ = das Konkursverfahren 8 Ns / 89. Ueber den Nachlaß des zu- des Schlußtermins aufgehoben. Ver lhelmstt. En zreise für r ; ; ö , . . Konkursverwalter: letzt in Oberhausen, Rhld', wohnhaft Amtsgericht Osnabrück. Berlin, Vilh tt erweitert: Forstsamen und Forstpflanzen wird wie

Der Reichsminister des Innern. ö. J. B. Dr. Stuck art.

ö