1939 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1939. S. 4

Wagengestellung für Ko Ruhr 661 Am 27. Februar 1

Die Elektrolyttupfernotierung de Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 6 w. am 28. Februar auf 57,25 R. (am 27. Februar auf 57,

für 100 kg.

hle, Kots und Britetts im 939: Gestellt 25 768 Wagen.

r Vereinigung für deutsche

Nach weisung des Steuerwerts der im Monat Januar 1939 gegen

Entgelt verausgabten Tabakst

teuerwert berechneten en 6 k über die Tabakstatisti. Vorläufige Ergebnisse.)

1. Zigarren.

euerzeichen und der aus Menge der Erzeugnisse.

Berechnete Menge der

2. Zigarette

Kleinverkaufspreis Steuerwert ; Crheugniffe für das Stück in Reichsmar ö

103 1935 96 1 2 9 769 181 458 23,5 1 2099779 152 1658 19A . 36 478 2266 . zu 401 961 21 846 ö u o 333 714 251 333 8659 . 547 706 19 844 3 zu 40 858 1366 . u 3795738 110021 . . 45 698 1242 . zu 15 575 15 81 zu 1510575 32 839 h. ju I5 H68 1545 3 zu 295 1065 5135 9. zu 267 469 3 876 95 zu 2337 29 367 zu 46 873 509 63 zu 715 7 5

zu 16 302 147 39

von über 14 428 73 .

zusammen .. 16 684 249 771 599 100,0

Berechnete Menge der

zusammen. ö . Feingeschnittener Rauchtabak.

Kleinverkaufspreis Steuerwert ; Gr eugniffe ũ ü t i ar

für das Stück . Reichsm 6 5. zh0 230 8 380 15 . 4 *. . . 2637 363 351 648 369 in 3 n.. 17 633 394 1763 339 . zu ö. 12 056 879 972 329 i. zu 3 zi ig zh z 3 zu 1552 897 91 347 3 zu 642 033 30 573 ö zu . 15 t 1516 33 zu ; 15 715 3543 3 zu 105 2 36 zu 1651 3 53 von über 15 Rpf 3 438 ö

38 278 624 . 3 524 067

Speiseerbsen. Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis e g, Erbsen U 61,00 bis 62, 05, Geschl. glas. gelbe Erbsen II

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

Berechnete Menge der

u bon über

zusammen .. 3p. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser.

Steuerwert Erzeugniffe in Reichsmark 16. J

590 2449 26,2 . 118 16 0,2 13 946 1 305 145 51 161 4651 49,8 2757 223 24 5792 555 70 13 1 99 311 16 0,2 335 13 1 156 7 1

97 653 9334

Berechnete Menge der

Kleinverkaufspreis Steuerwert Grtzcugnisse für das Kilogramm in Reichsmark ö 4893795 1287 841 ö 5 384 1288 iu ozh ah 203 gh zu 52 449 9 8659 zu 123 418 20299 zu 137 20 zu 25 364 3 337 zu * 2192 231 zu bon über 342 30 zusammen .. 6 042 284 1528 571 4. Pfeifentabak. enge der Kleinverkaufspreis Steuerwert e,, für das Kilogramm in Reichsmark . 157 221 298 462 1 176 354 180 832 u 396 014 311 051 29,8 9 296 682 189 956 18,2 ö 71 925 32 945 3. . 167 932 71 695 6,9 zu 15 447 5 431 0,5 u 82 623 26795 2.6 . 5554 1616 52 zu 22 645 5 904 0,6 zu 217 52 0, 0 u 5 433 12 0, 1 9 349 13525 061 zu 14 644 2860 0,3 zu 3975 690 0, 1 zu 10071 1574 9 von über 23 694 2308 0, zusammen .. 1456608 104710 100,0

5. Kantabak.

Kleinverkaufspreis 3 weren, der ü ü in Reichsmar

für das Stück k

717 239 17

115 1 94. 1

zu 12 Ryf 365 6 4

zu 15 Ryj 26 77 3 584 ö.

zu 20 Rpf 72 882 7255 34

zu 25 Rp 38 016 3041 .

zu 30 Ryf 1375 ig 96

von über 30 Rpf 106 2.

zusammen .. 140 123 14 425 100,

6. Schnupftabak.

Berechnete Menge der

Kleinverkaufspreis Steuerwert Erzeugn iffe

für das Kilogramm in Reichsmark ö . 3

u 3 R.M 1393 4643 ; von über z h 4 R. 21 814 . 3 261 von über 4 bis 5 R. s 5479 . 93 von über H big 6 R. 4758 3 26 von über 6 bis 7 R. 21 640 6 3 von über 7bis 8 RM 7116 5 19 von über 8 bis 9 R. l 1375 6 . von über 9 bis 10 RM 3192 30 66

von über 10 RM 2532 z zusammen .. 71 209 126 517 100,0

7. Zigaretten hüllen.

. ; Berechnete Menge der Erzeugnisse Steuerwert in Reichsmark ooo Stũck

10a 97h 104 rs Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 63 175 2 .

. ĩ 1939 A igarettentabak sind im Monat Januar 35 nn n, Herstellungs betriebe verbracht worden. G 93 des Gesetzes und 5 2 der Tabakstatistik.)

9 u ermäßigtem Steuersatz ausgegebene Steuerzeichen für Zigaretten (5 6Abs. 4 Tabst. A. B..

1 Steuerbegünstigter Pfeifentabak: 204296 kg zu 3 . kg zu 4 Ri, 254 153 kg zu 5 RM und

144 4597 kg zu 6 RAM. Berlin, den 24. Februar 1939. . Statistisches Reichs amt. i ᷣ·····¶ueẽp——m : ᷣ——ä—u—yiuͥiͥB e, e ,

Berlin, 27. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

mittel. Verkaufspreise des Lebensmittel groß⸗

18 für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) I(Preise in . Bohnen, weiße, mittel 42ů90 bis 43,600, Langbohnen, weiße, handverlesen —— bis Linsen, kleine, käferfrei

46, 00 bis 52,00, Linsen, mittel, käferfrei 52, 00 bis 58, 009, Linsen,

große, käferfrei 58, 00 bis 66, 0 Speifeerbsen, Viet. Konsum, gelbe

bis Speiseerb en, Vict. i , , ,. bis -*

i ü i Reis: os, b0 bis 59,00. Grüne Erbsen 585,60 bis 55,00, Rangoon ') 25,50 bis 26,50. Saigon, ungl.“) 29,00 bis 30,0.

h ; ; n. G6 Italiener, ungl.) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein,

di 5/0 *) ö. 43,50 ), Gerstengraupen, mittel, C/ 1* . bis 42150 4). Gerstengraupen, Kälberzähne, C6 . . 36,00 45, Gerstengrütze ), alle Körnungen 35,90 bis 36, J Haferflocken) Hafernährmittel 46,00 bis 4700 *) . Hafernährmittels 46,00 bis 47, 00 *, Roggenmehl, Type 997 2 5 bis 25,50, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34.36 i Weizengrieß, Type 450 39,25 bis Kartoffel mehl, hochfein bis Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis

Roggenkaffee, lose s5, 109 bis 40 10 H, Gerstenkaffee, lose 100 bis

oo f). Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,50 7), Rohkaffee, Robusta , fee bis 284,00, Rohkaffee, Brasil nn, . bis Extra Prime 270,00 bis 320600, Rohkaffee, gewaschen, , amerikaner 310,00 bis 368.00, Rohkaffee, gewaschen. Zentral⸗ amerikaner 326,60 bis 420,900, Rösttaffee, Brasil, Superior bis Extra Prime 364,00 bis 399, 00, Röstkaffee, gew., Süda me ritane 392,00 bis 500,00, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis 570, 09, Röstkaffee, gering 340, 50 bis 576, 90, Kakao, stark entölt 136 66 bis Tee, chines. SiG, 00 bis 900,0, Tee, indisch 60, 0 bis 1400,90, Ringäpfel, amerikan, extra choie bis Pflaumen 40j50 in Kisten bis —— * Sultaninen: Type 109 6400 bis 66,00, Type 9, Kiup Caraburnu Ausl., ꝓKisten 5700 bis 59,00, Korinthen choice Amalias 60,90 bis 66,00, Mandeln, süße, , . . —, Mandeln, bitter andgewählte, ausgewo n , in ö n 70, 99g bis 7l, 0, Bratenschmalz in Tierees —— bis —— Bratenschmalz in Kübeln 183,94 bis Berliner Rohschmalz —— bis Speck, inl. er. bis —— . Markenbutter in Tonnen 29.00 bis Harken bite! gepackt 296,90 bis feine Molkereibutter in Tonnen 286,900 bis —, feine Molkereibutter, gepackt 290,00

4

5.

is olkereibutter in Tonnen 278, 00 bis ——, Molkerei⸗ . 6 282,00 bis LSandbutter in Tonnen 266,00 bis —, Landbutter, gepackt 260,909 bis Oie . preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich . Rollgeld per 100 Kg), Allgäuer Stangen 20 69 96,00 biz 100, ) echter Gouda 40 0j0 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 00 172,0 bis 184,00. bayer. Emmentaler (vollfett) 220, 00 bis —— Allgäuer Romatour 20 60 120,90 bis —, Harzer Käse 68,00

bis Io. . ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung. bestimmt. ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Deyisen. Danzig, 27. Februar. (D. N. B.) Geld Brief

w k (Kabel). 118A⸗Dollar . ö . . ö. 100 Lire (verkehrsfrei) .

hh mm,, 1 Pfund Sterling... 24,86 24,96 . .. . 100 RM (verkehrsfrei)h .. 212,12 212,96 Waischau .... 100 Zloty (verkehrsfrei). 99,80 100,20 Paris.... .. 1090 Franlen. ... 1401 14,09

ich , w ranken 1a Rn n n . ö , 6, 89, 48 Amsterdam .... 100 Gulden. ..... 281,22 282, 88 Stockholm.... 100 Kronen. ..... 128,08 1298,57 Kopenhagen ... 100 Kronen... ... 110,97 111,43 d, 100 Kronen ..... 124,84 125,36

2755 27.95

Belgien 634i,

Pra . Feh

Paris, 37. F

/

Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage

Schweiz

(B. N. B)

(D. N. B.)

g ruar. (D. , n, 155 irich 664.25, Oslo 689,50. Kopenhagen 6173 , dn =. Nailand 156 30. New Hort ä 0. Stockhoim 7066, Polnische Roten Ssö, Ho Belgr Danzig 55l, 5 nom., Warschau 55150. Budape st, 27. Februar. ? Amsterdam 182,20, Berlin 136,20, Bukanest 34 Mailand 17,7732, New York 342,90, Paris 9, Sofia 4,13, Zürich 77.973. London, 28. Februar. Paris 176,98, Amsterdam 8,823, Brüssel 27,90, Berlin 11,694, Schweiz on Spanien 100,00 no 110,18, Kopenhagen 22,40, ; . ires Import i7, 00 B. Rio de Janeiro 3003. Buenos Aires Imp . 6 3 ö w York 37,723, Berlin 15,153, Ita London 177,03, New Y , 2o0l, 50, Oslo 887,75, Stockholm 92, 0), Prag —, „Warschau Belgrad —.

A

New

stanbul 583, 00 B., Warsch

un Deutschen Rei

8

ad bb)

lles / London 09h, Pra

Sr te Beilage anzeiger und Preu

Berlin, Dienstag,

den 28. Februar

ßischen Staatsanzeiger 1939

J

Handels teil.

(Fortsetzung.)

Paris, 27. Februar. (D. N. B.) [An verkehr London 177,94 New York 37,72 = Belgien 644 / , Sch 2002, 50, Oslo

; Eisen 107, fangsnotierungen, Frei- ö a, ö (. ö. —— Italien Kopenhagen Stockholm ö

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphis Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknghh

Telegraphische Auszahlung.

Belgrad —. Am sterdam, 27. Februar. (D. N. B sööß, London S846, New Yort 188,75, Italien . M 473, Stockholm 45, 53,

Zürich, 28. Februar. 1tb6lh, London 20,623, New York 4395s,

. Amtlich.' Berlin Paris 499,56. Brüssel

Bank 1111, Oslo 44423, 11

gl 60, Schweiz

adrid Kopenhagen 39,

Prag 645,00. 11,40 Uhr.] Brüssel 73,95, Mailand

31d. Madrid Berlin 176,45,

46h, Geschl.

5,2945 5,3155

Aegypten (Alexandrien

und Kairo) ....

Argentinien (Buenos

Aires))

Belgien (Brüssel u.

Antwerpen) ....

Brasilien (Rio de

Janeiro)...

Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Koyenhg.) Danzig (Danzig) England (London). . Estland

(Neval / Talinn) ..

Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) ..

Iran (Teheran): .. Island (Reykjavik) . Italien, (Rom und

Mailand) ....

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗

grad und Zagreb).

Kanada (Montreal). Lettland (Riga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗

nns)

Norwegen (DYalo) ö Polen (Warschau,

Kattowitz, Posen) .

Portugal (Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm é und Göteborg) .. Schweiz (Zürich,

Basel und Bern).

Tschecho⸗Slow. (Prag) Türkei (Istanbul) ..

Ungarn (Budapest) ö. Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

1ęägypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga

100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Drachm. 100 Gulden 100 i861. Kr.

1 kanad. Doll.

100 Kronen 100 Escudo

100 Kronen 100 Franken 100 Kronen türk. Pfund

1 Goldpeso

28. Februar Geld Brief 1198 12501 os572 0576 41,89 4137 o 46 C0118 zor 363 26 5216 1760 4710 158 117 s, 13 6852 515 di6 S653 3617 25353 236 13239 1326 141520 14, r‚ s Y, 3h 109 1311 dos. G6sz 694 ö 06 zs 2456 150 A6, 60 4194 420 8 16 ds oo Mio lo bh. l, Sh so lz 60 26 6 54 Gb6 . 6 3,591. 336 1578 1956 zog 091 2491 2496

Stockholm 106, 15,

10860, Kopenhagen 92, 05, Istanbul 360, 00. h . Kopenhagen, 27. Februar. New Jork 478,59, Berlin 191,70, Pa ürich 108,856, Rom 265,40, Amsterda slo 12,70, Helsingfors 9, g5ö. Prag

Stockholm, Berlin. 166,15. Paris 11, 05,6 Brüssel 70 00, S Amsteram 220,59, Kopenhagen S6, s Il, Helsingfors 8, 60, Rom 22, 00,

Oslo, 27. Februar. 1III,650, Paris 11,45, New York 426, 00, A M50, Helsingfors 8,90, Kopenhagen 90, 00), Rom 22,70, Prag 14,

Nos tau, 22. Februar. ( Pfund 24,83, 100 Reichsmark 212, 60.

(D. N. B.

m 254, 75, Stock 16,5, Warschau 90, 76.

London 1933,

3. Plätze 94,59, Washington schau 78. 50. London 19,90, Berlin msterdam 226,56, 3 75, Stock 80, Warsch

Geld mark Lds.

M London 2240, pen S0, 40,

holm 1165,50, 27. Februar.

5. Oslo 977 Prag 14,50, War (D. N. B.)

Antwerpen 72 holm 162,80,

B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl.

London, 27. Februar (D. N. B.) Silber Barren don, (D. N. B. prompt 20,75, Silber fei O0, Silber auf Lieferung . Silber auf Lieferung fein 215156, Gold 148'́.

n prompt 22

Wertpapiere.

Vereinsbank 121, 75

1937 9806, 5z on

43 0, Frankreich Sta zijde Unie (Aku) 204,00, Lever B Nederl. Mij. Petroleum Corp. (3 Amerika Lijn

2, Februar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 129,10, Aschaffenburger Buntpapier . h , Cement Heidelberg 153,90, Deutsche Gold u. Silber . Deutsche Linoleum 157,25, Eßlinger Maschinen 1101/9, Felten u. Guill. 134,50, Ph. Holzmann 148,25, Gebr. Junghans ss /6. Lahmeyer 116 56. FBautahwn nn 14 25, :

We swerte Täg ö, Boigt u. wan, U ff rhef,

rg. 27. Februar. (D. N. 3 ea nf, Dresdner

ze Hamburger, Hochbahn 997,

an urg Amerika Paketf. 6l, 90, Hamburg V 16 tordd. Lloyd 65, 50, Alsen Zement 174,00, Dynamit

Guano 193,0, Harburger Gummi 176,00

. 158 9), Veu Guineg =. Stavi 23 50.

ze ns z, Februar. D. N. B 63 do Rdöst. Lds. Anl.

1834 196 6, z Garngst. Cz. Rin? 9. z del een .

1934 102, 59, 6 0, Wien 1931 16056,

Dompfsh g Gele schaft 8, 00, A. E. G. Union Vit. A

Oesterreich ww 4 Brown ⸗Boveri Eisen u. Stahl . n, n,,

damsche Lloyd 102,50 70/0 Dt. Reich 1924 (Dawes, —— 6 os Bayern 1925 nat.) nat. 70 Deutsche 205g. Too Ver. Städte anl. d. Dt. Spark.⸗ 1d, 56 ex. 7 cs. Preuß. Central brbk., P nat.) —,

de B. E. D.

Rhein ⸗Elbe 1926, m. Bezugss m. Gewinnbeteilig. (nat. nat.. 6 do Vereinigte Stahlwerk nat. 6 00 Neckar A. G. (nat. Elektr. Wke. 192 Notes (nat.)

; Egydher

Felten ⸗Guill ih od Gim. J. . illeaume , ummi e g Hanf ⸗Jute⸗Textil 62, 00 ; mperit

u. Draht d. Ic J

Lapp⸗Finze AG. Leipnik⸗Lundb.

e am. Sr fcfe n 36,15, Neustedler AG 49

4, Schrauben⸗Schmiedew. 108,50 G., Sie

Schuckert 138,50, Simmeringer Mech. W., SEblo- Zünd⸗ waren = FSteirische Magnesit 9025 , Steirische Wasserkraft Lege , g niet, Fichi oo , ,. Papier 35,56, agnesit Waagner⸗Biro 170,005, Wienerberger Ziegel 105,900. * Variable Kurse. = ;

Amsterdam, 27. Februar. (D. N. B) 3 o/o Nederland

Bank 129,75, bank (nicht nat.) 36, 75, Viscose Eomp. 22, 50, A .J.. G. Farben (nicht riciteits Mij. (Holding⸗

Elect

13232 133

(3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungz⸗˖ 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen,

und Strafsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,

S. Gommanditgesellschaften auf Aktien.

9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels und stommanditgesellscha 13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verbot, Ane Druckauftrãge müssen au

völlig druckreis eingesandt we Art und Wortkürzungen werden vom V Berufungen auf die Ausführung früher gegenstandslos; maßgebend i Matern, deren Schriftgrõße unt werden. Der Verlag muß jede Sa deren Druckvorlagen nicht

f einseitig beschriebenem Papier Anderungen redaktioneller erlag nicht vorgenommen. uckaufträge sind daher chte Druckvorlage. cht verwendet trägen ablehnen, ig druckreif eingereicht werden.

st allein die eing Petit“ liegt, können ni ftung bei Druckau

fern nicht der Tatbestand der den Rei

ö terziehung oder gefährdung (85 396, 402 abgabenordnung) Steuerordnun Reichsabgabe

. Untersuchungs⸗ und 6traffachen.

Steuer steckbrief

der Steuer⸗ der Reichs⸗

gswidrigkeit (6 413 d

nd Vermögen sbe nordnung) bestraft.

schlagnahme.

Nach § 11

Sovereigns . ..... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .. Amerikanische:

1000-5 Dollar..

2 und 1 Dollar..

Argentinische . . ... wennn,

Brasilianische . ... Bulgarische .....

Dänische ...... Danziger... Englische: große ...

1 B us. darunter 1 ö, Finnische;. ..... Französische ..... Holländische ..... Italienische: große.

100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... , Lettländische ..... Litauischs. ...... Norwegische .....

Polnische ....

Numinische: 1000 Lei und neue boo Lei unter 500 Lei ... Schwedische . . ... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt.

Tschecho⸗Slowakische:

20 Kr. u. darunter Türkischt . ......

Ungarische .....

1Pap.⸗Peso

100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Gulden

UL kanad. Doll.

100 Kronen

100 Kronen

100 Kronen türk. Pfund

28. Februar Geld Brief 20,35 20,16 16, 15 1622 4185 4, 206 2463 2483 2463 2433 O 544 C064 4176 41,92 o, 11. 013 70 6221 4751. 47,19. 11,555 11,696 11,555 II, 696ö 51 d16 67? 659 132, 16 132568 1557 1313 5,53 h, 67 2454 2474 m0 416 8,4 b8, 18 1701 4,9 oo y/ 60 rl 5649 656,71 56,49 667 8,58 562 1,65 1,91

atz 1 des Reichsflucht⸗ jeder Beamte icherheitsdienstes, des dungsdienstes und des sdienstes sowie jeder andere Reichsfinanzberwaltung, zilfsbeamten der Staats- altschaft bestellt ist, verpflichtet, die

flichtigen, wenn sie im Inland vorläufig festzu⸗

öbelhändler Albert geboren am 13. 9. Pol nd seine Ehefrau orene Dwinatzki,

lin SW 29g, Hasen⸗ ö in Afuncion,

em Reich eine 2121,50 REM, die 5 fällig gewesen ist, 1. vom Hun⸗ auf den Zeitpunkt der d angefangenen

el hirschowi steuergesetzes ö zu ,

rgarete Sara g Gboren am 18 7 18 ct wohnhaft in Ber ide 18 / 1 zur Zeit schulden d

Steuerfahndu

der zum Hilf

38. Sltober 1958

Es ergeht hiermit die Aufforderung, ben unten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden,

Ziffer 2 ff. des Reichs— zor kus fest

Reichssteuerbl. 1954

57; ig34 S 1636 S. 961, rz

zunehmen, und sie gemä tz 2. des Reichsfluchtsteuer⸗ erzüglich dem Amtsrichter welchem die Festnahme ren. 303 / 117.

1. 2. Februar 1939. Hallesches Tor. Unterschrift.)

Steuersteckbrief

mögensbeschlagnahme. ge Prokurist Theo Israel geboren am 5. September ngen b. Horb (Württem⸗ wohnhaft in Berlin Wis, 66, zur Zeit im Ausland

gesetzes un

erfolgt, vorzufüh Berlin SW. Finanzamt

Steuerp

Der ehem

19605 zu Rexi berg), zuletzt Fasanenstvaße unbekannten Aufenthalts, s Reichsfluchtsteuer ie am 1. Mai 1938 fällig t einem Zuschlag von ür jeden auf den Zeit⸗ folgenden an⸗

2ff. des Reichs⸗ ichssteuerbl. 1934 Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699; S. 571; 1954 S. 392, 941; 1935 G

„ihre Geschäfts⸗ chuldet dem haben, das

ge Leistun⸗

3l 781 R., d gewesen ist, ne 1 vom Hundert der Fälligkeit gefangenen Monat,

ß S Ziffer flucht ei r e ge, (Re

stens innerhalb eines em nn en nnen hs r die den

Ansprüche . Ver ffenl

Forderungen Uu machen. lichung dieser

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den für den Verlag: . Präsident Dr. Schlange in Potsdam

für den Handelsteil und den übrige t Rudolf Lantzsch in Berlin⸗

—ĩ . Aktien d reußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗A n , n, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Fünf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhande

n redaktione Charlottenbutg

S50; 1937 gh ei pflichtigen z

auf ö. „auf die gemäß § 9 fluchtsteuergesetzes strafe und alle im Steuer- und Straf⸗ en und entstehen⸗

S. 1385) wird hiermit che Vermögen des Steuer⸗ ur Sicherung der Ansprüche r nebst Zuschlägen, iffer 1 des Reichs f estzusetzende

teuerpflichtigen eine ö cute nach 5 19 Absatz 1 nʒze

ür jeden au

ahven entstanden osten beschlagnahmt. ; Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen ch Aufenthalt, ihren Sitz, eitung oder Grundbes

ulden steht eters gleich.

ihre Geschä

lsregistet

8 Reichsfluchtsteuer⸗

ilb eines Monats, dem unterzeichneten fahren entstandenen und entstehend inanzamt. Anzeige über die dem . , . r r e n s nen Fordernn⸗

gen oder sonstigen

. Eigener, garen un, n nn, zustehenden Forderun⸗ 26 , eines Vertreters gleich. machen

er seine Anzeigepflicht vorsätzli nach 6 ich ĩ de eh r fg n, 2 uf 6. 6 Per nach der Veröffentlichung dieser

J Bekanntma § 10 AÄbsatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ fsistlu e , dg el . Ei Rüerhinterziehung oder der Steuer⸗ d , . abgabenordnung) erfüllt ist, wegen beweist, daß ,, , G 413 der feine eichsabgabenordnung bestraft. ; Rach 8 11 Abfatz, 6 des elichsflucht⸗ fe n hit 66 , 95. ich fz n . des Gi zolizei, und Sicherheitsdienstes, des schü Steuerfahndungsdienstes und bes Zoll i,, ß fahndungsdienstes sowie jeder andere

betr 68472 Steuersteckbrief 56

und Vermögensbeschlagnahme. Der Desider Wigner, geboren am die 3. September 1877 zu Ober St. Georg, falls sie i Ungarn, und seine Ehefrau Emma vorläufig fes . 4 Fried, . am z 23. September 1887 zu tryj, zuletzt gesetzes unverzü

wohnhaft in Wien, III., Lustig-Prean—⸗ gere üg

. Zahlungen oder sonstige fluchtsteuer ne Leistungen an den gteuch icht ln . . bewirken; sie werden hiermit auf⸗ steuergesetzes

, unverzüglich, spätestens inner- und alle im Steuer⸗

bst Zuschlägen 9 die er 1 des Reichsflucht⸗ festzusetzende Geldstrafe

Es ergeht hiermit an alle natürli stischen Personen, die im In= n Wohnsitz,

istigen Anshriichz zu machen. und ju g . . ö n m, zekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ ĩ itz. j häfts⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine , ,. . Leistung bewirkt, ist 64 §5 10 . 1 Verbõ des e e flu r ere etzes hierdurch Leistungen h gegenüber nur dann befreit, bewirken: wenn er beweist, daß er zur Zeit der ) sollt nch keine , von der Be⸗ chlagnahme gehabt hat und daß ihn X auch kein Verschulden an der . ,, ,

land eine

dert, unve eines

chung zum Zwecke der Er— g an die Steuerpflichtigen eine Aktie ist nach 5 10 Absatz teuergesetzes dem Reich dann befreit, wenn er er zur Zeit der Leistung n der Beschlagnahme ß ihn auch kein Ver⸗ Unkenntnis trifft. ilden steht das Vers ertreters gleich. f zeigepflicht vorsätzlich nicht erfüllt, wird nach tz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ t der Tatbestand der g oder der Steuer⸗ 356, 402 der Reichs⸗ ; ,, ist, wegen der Swidrigkeit 4183 Dre e e ge s der , e, , 1 des Reichsflucht⸗ e ist jeder . sz Deutschen, hpothelenb und Sicherheitsdien Steuerfahndungsdienf sahndungsdienstes so Beamte n, Tn en, 1 waltschaft bestellt ist, Unterschrift. Steuerpflichtigen, . sie im Inland d vorläufig festzu⸗

t (,,, 4 . enannten teuerpflichtigen, ;

Inland betroffen de . dem unterzeichneten 4 e nl gemäß es Reichsfluchtsteuer⸗ we, ich dem. Amis vichter , lchem die Festnahme n

tung bewirkt,

keine Kenntni

genem Vers

Wer Beamte der Reichsfinanzverwaltung, en g * der zum Hilfsbeamten der Staatsan“ gesetzes, sof i e f bestellt ist, verpflichtet, den tenerhinterziehun lichtigen, wenn er im Inland gefährdung ig5 betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es 3 hiermit . . obengeannten teuerpflichtigen, j . falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ ö Abfatz läufig festzunehmen und ihn gemäß ñ § 11 Absatz 2 des Reichs fluchtsteuer⸗ Polizei⸗ etzes unverzüglich dem Amtsrichter Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. (9/2158. Berlin, 5. Februar 1939. Finanzamt. Wilmersdorf⸗Nord.

abgabenordnung) Steuerordnun

steuergesetzes

tes und des Zoll⸗ wie jeder andere finanzverwaltung, n der Staatsan⸗

Es ergeh

§ 11 Absatz ? d

k 3 e. . in we ( öur Beit in Frankreich, erfo t, vorzuführen. chulden den Reich eine Reichsflucht—= il int uf 83 teuer von 109 828 RM, die am 14. Ja⸗ nuar 1939 fällig gewesen i einem Zuschlag von eins vom

n dieser Verfügun et nach der . esterreichs mit dem

f den Zeitpunkt der Fällig⸗ Wien 1, Riemergasse 2 leit angefangenen Monat. Der Zu⸗ fle, ?. 168.

schlag beträgt, mindestens zwei vom Hundert des Rückstandes.

Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 68473) 1957 S. 1369; Reichs gesetzblatt I 1938 S. 389) wird hiermit das inländische (Devisenstelle) Vermögen der Steuerpflichtigen zur 1739 =* 12 1210 Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗

ist das Rei st, nebst vereinigun Hundert Deutschen Reich.

. Reichsfluchtsteuerftelle für das Land . ift.

Der Oberfinanzpräsident Samburg

net, daß der Jude Fe

und Strafver⸗

ihren gewöhnlichen dbesitz haben, das

Zahlungen oder sonstige an die Steuerpflichtigen zu sie werden hiermit aufgefor⸗ rzüglich, spätestens innerhalb dem unterzeichneten Anzeige über die den beantragt:

ĩ

ch

der

C 2

Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat) 1913, 4 o England Funding Loan 1960— 1990 7716 /, atskasse Obl. 1532 43,25, Algemeene Kunst⸗ 39,50, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Gef. ros. u. Unilever N. V.

(3 135,00, Koninkl. tot Exploit. v.

Petroleumbronnen 317,25, Philips Shell Union (8) Nederl. Scheepvaart Unie 109,00, Rotter⸗ „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mi. 206,00, Kettenerkl., 6 o 0 Preußen 1927 1925 (nat.) u. Giroverb. 1926 (nat.) Bank Bln. Pfdbr. (nat.) Pfbr. (nat. 7 0 Preuß. Pfand⸗ Rhein.⸗Westf. Bod. Erd, Pfdbr. Pfdbr. (nat.) (Acisries Röunies) 119,75, 7 o/o Roh nat.) —— Jo Conti Gummi? Werke 70o/O Deutsch. Kali⸗Syndik.,

6000 Harpener Bergb. 20 jähr. m. Gewinnbeteilig. u. Kettener Union (nat.)

Rentenbk. Kred. Anst.

Deutsche Hyp. Bodenkred., dbr. (nat.) Sächs. Bodencred , „54 oso A. R. Bosch A. G. A. G. (nat.) 55, 00, Sinking Funds (nicht nat) nat.) 24,50 G., 6 0½9 J. G. Far kl. (nicht nat.) (83) —, 691 99

; ; Siemens u. Halske chein (nat.) 44,0

O0 G., 6 o. Siemens u. Halske Vereinigte Stahlwerke

790O Rhein. ⸗Westf. oo Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 . 6 0½9 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 6 do Eschweiler Bergwerkver.

Rotterdamsche Bank Vere Holl. Kunstzi

5 (nat.) —, 1972 (nat.) (nat.) 28. 25, Amsterdamsche ng. 115,75, Deutsche Reichs⸗ 7.50, Internat.

Pref. and A. Algem. Nederl. Ind. tecatini ——

h jde Unie 4 Jürgens Ver. Fabr. nat. (3)

Ges. Mon

Kohlmann, bis Isestr. 37, zur seine inländisch

her wohnhaft Hamburg, Zeit im Auslande, über en Vermögenswerte und t Hausstands⸗ richtungsgegenstände migung der Devi

Samburg 11

Der Oberfina

und Ein⸗ nur mit Geneh⸗ senstelle verfügen darf. den 25. Fehruar 1939. nzpräsident Ha (Devisenstelle.

3. Aufgebote.

fgebot folgender Urkunden ist

Des Interimsscheins über Versicherungs⸗ Berlin, Nr. 53 809 umgestellt auf 300 G., m Aktienbuch auf den Sub⸗ Paul Walther, Chemnitz; Versicherungs⸗ chaft in Berlin Nr. 41 680 eingetragen im Aktien⸗ tonia Jäger i. Baden; nk Gr. I

eine Aktie der „Allia sonstigen Ansptüche zu Aktien Gesellschaft in über 1000 1 eingetragen i direktor

Actien⸗Gesells über 1000 buch auf Frau Anna An geb. Kuenzer in Karlsruh er Zertifikate der Reichsba Lit. A Nr. 1061 765/56, Lit. A Nr- 100176718, Lit. über 3 Stück bei der Reichsbank nieder- elegte 7 ige Vorzugsaktien der Deut- ahngesellschaft Serie Y zu der 41/0 igen Pfandbriefe Hypotheken⸗Actien⸗ Abteilung 121 Serie 14 Lit. B Nr. 5787 über 1000 G.; früher 8 z)igen Schuld verschreibungen

Deutschen Kommunal-⸗Goldanleihe Buchstabe E

pfandbriefe . ank (Actien⸗Ge⸗ stes, des ellschaft) in Berlin Serie XXIX Lit B

. r. 628 und 2133 über je 1000 G.; chuldverschreibungen des

; st. A Gr. XI st. A Gr. 51 Nr. 13 540, 3 Nr. O0 Oö, Gr. 80 Nr. 12 887 über je 160 Inhaber der Urkun fordert, 13. September 19

1001769/70

je , reußischen Bank,

der 4 99

von 1930, Ausgabe I

der 4 wigen S Umschuldungsve meinden in Berlin Buch .

den werden aufge⸗ in dem auf den 39, 11 Uhr, vor Gericht in Berlin Stralauer Str. 42,3, Erdges er 13, anberaumten hre Rechte anzumeld vorzulegen, wid Kraftloserklärung der Ur gen wird. (655. Fw. Sam Berlin, den 24. Februar 1939. Das Amtsgericht.

Zimm Aufgebots⸗ en und die rigenfalls die kunden erfol⸗

Urkunden

b

gega gen

68478 ; Aufgebot. Die Witwe Dina Sarg in Hamburg, früher in

3. Willingshau hat das Aufgebot des an 8 .

geblich verloren⸗ ches der hiesi⸗ se Nr. 18615 estellt auf ihren Der Inhaber des spätestens in 39, 12 uhr, Gericht, Zim⸗

enen Sparkassenbu tädtischen Sparkaf . RM, aus ö be. . hat am 25. Februar Buches en,

38 angeord⸗ rdinand Nathan

über 1 Namen

dem auf den

20. Juni 15 vor dem unterzeichneten