1939 / 50 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Februar 1939. S. 2

. un 50 v 28. Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr om 2 Erste Beilage zum Reichs.

Nr. 633 / 3 und im Auftrage des ] lösch Oeffentliche Zustellung. Reichskommissars für die Wiederver⸗= Die Wirtschaftliche Bauernbant V einigung Ssterreichs mit dem Deutschen schem e. G. m. b. H. in Wierschem er⸗ Reich (Wiener. Zeitung vom s. 12. 1938, gerin, Prozeßbevoll mächtigter: Nr. 338) aufgegeben, die Kuvertfabril Büchel, Münstermaifeld, , 1

7. Aktien⸗

und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Febrnar 1939. S. 3

Duffe, zuletzt wohnhaft in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts. wegen rückständigen Unterhalts mit dem An⸗ trage festzustellen, daß der Beklagte der Klägerin für die Zeit vom 6. 4. 1928 bis 5. 1. 1939 an rückständiger Unter⸗ haltsrente 4515 REM schuldet. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Bremen, Gerichtshaus, J. Dber⸗ geschoß, Zimmer Nr. 85 Eingang Aster⸗ torstr ), auf Dienstag, den 25. April 1939, vormittags 8.3390 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage und diese Ladung bekanntgemacht. Bremen, den 25. Februar 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

16Söes! „Orag“ Bürohaus . pulktigugesellschaft. u er Haupty

n vom g. Februar 1959 ö ufsichtsrat unserer Gesellschaft wie

zusammen: Dr. Alfred Rudolph,

neunundvierzig *0 / io Reichsmark für

kraftlos erklärt.

Zell (Mosel), den 23. Februar 1939. Amtsgericht.

ü

4. Oeffentliche Zustellungen.

68486 Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Hedwig Schwestka, geb. Lapezynsti, in Hindenburg, O. S. Barbarastr. 5, z. 3. in Freiburg i. S. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zur in Hindenburg, O. S., klagt gegen den Ehemann, den Bauarheiter Emil Schwestka, früher in y, O. S., Heinrichstr. 29 b. enn. i 3. 168493 nubelannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ Ceffentliche Zustellung und Ladung. dung aus 3 19 des Chegesetze⸗ vom Zum Amtsgericht Kglserslautgrn al 58. 7. i658 und. Schu digerklärung des Piozeßgericht erhob lern. Manfred Bellagten gemäß 3 ss des Chegesetzes Richarz, geb 25. 3. 4633 in Ilheshöim; vom 6. J. 558. Die Klägerin ladet, den außerchelsches Kind der Helene Blum in Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ilbesheim, gesetzlich vertveten durch den des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkam, Ämtsvormund Derheimer beim Bezirks= mer des Landgerichts in Glelwitz auf jugendamt Kärchheimhbolanden, Rläger, den 9. Mai 193, 8 Uhr, mit der Klage gegen Fuchs, Emil Richard, geb. zlufforderung, sich durch einen bei die, t. 12. Igil, Maler und Tüncher, letzter sem Gericht zugelassenen Rechts anwalt hefannter Wohn t in Deutschland: Kai⸗ 3 J vertreten serslautern, Saarbrücker Straße 157, 3 . Beklagter, mit dem Antrage, zu er⸗= Gieimwitz, den 32. Februar 1935, ene 1. Der Beklagte err erf te , Die Geschäftsstelle des Landgerichts. dem Kläger für die Zeit vom 20. 9. De, ü, , m. 1933 bis 30. 3. 1939 geschuldete rück a 68240] Oeffentliche Zustellung. ständige Unterhaltsrenten von 188656 gerichts in Aachen, Deng eh nf 11, Die Thefrau Änüag. Mista. geb. Het zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat J. Stockwerk, Zinimer 34, auf den Rofenberger in Langenbielau, zur Jeit die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 21. April 1935, 95 Uhr, mit der Auf—⸗ in Schweldnitz im Ärbeitshause, Streit 3. Das Ürteil zu Jiffer 2 äst vorläufig forderung, sich durch einen bei diesem bepöllimäichtigker; der Pechtsanwalt voölsstreckbar. Zi dein auf Montag, den Tericht, zugelassenen Rechtsanwalt als Döhring in? Reichenbach, Eulengebirge, 17. April 1d3g, vormittags 8 Uhr, Prozeßbebollmächtigten vertreten zu klagt gegen ihren Eheniann, den Tage⸗ im Zimmer Nr. 63 Sitzungsfaal J sassen. arbeiter Eduard Miska, zur Zeit un⸗ des Amtsgerichts Kasserslantern zur Aachen, den X. Februar 1939. bekannten Aufenthalts, růher in Lan⸗ mündlichen ,, , Die Geschäftsstelle des Landgerichts. T i ird hi it de kla Emi Termin wird hiermit der Beklagte effe n mc mme slung.

mer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ falls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. F. 3/39. Treysa, den 24. Februar 1939. Amtsgericht.

68476 Aufgebot.

Der Elektromaschinenmeister Ludwig Gottesbühren in Prenzlau, Alexpander⸗ öhe, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Jahn und Dr. E. Jahn in Prenzlau, hat das Aufgebot des am 2. Juli 1931 in Pasewalk ausgestellten, am 17. September 1931 daselbst, Gar⸗ tenstraße 39, zahlbar gewesenen, zu Pro⸗ test gegangenen Wechsels über 35,60 Ré, Aussteller: der Antragsteller, Bezogener, der auch angenommen hat: Emil Fieroh, Elektroinstallateur in Pasewalk, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. November 1939, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird.

Pasemalk, den 22. Februar 1939.

Das Amtsgericht.

67394 Grundsticks⸗Aktiengesellschaft emu Hern gaga. s, lung vom eschluß der Hauptversamm⸗

2. 1959 sind zu Mitgliedern

folgt egi ts ratvorsi des Aufsicht rat ; D hp rsitzes Ing. Karl, Hehl, Herr . ö

r. Ma

. ,,, 1 i r Mennecke, Berlin, als Vorsitzer; 2. H . ö 39. Direktor Dr. Hermann irt Zenner chu lz. 3. Herr Rirektor Paul Rofeno, . Berlin, den 00. Februa 1536 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft „Transgea“ i. L.

Der Abwickler.

ene, In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 23. 2. 1939 ist ee, 6 mn Friedrich, Berlin, neu in den Äuf⸗ sichtsrat gewählt worden. Berlin, 24 Februar 1939. ECigarettenfabrik Muratti Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hervant M. Ipliejian. Dr. Hans Kupper.

68522 Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Mittwoch, dem

22. März 1939, 15 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft in

Minden i. W. stattfindenden Haupt⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

9 Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1937 / 38.

2. Genehmigung des Jahresab⸗

3 Eil f Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 6.

4. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrages zwecks Angleichung an die orschriften des neuen Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. ;

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 193539.

Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, die spätestens bis zum

18. März 1939 bei der Gefell⸗

schafts lasse, bei der Deutschen Bank,

Zweigstelle Minden, oder der Dresd⸗

ner Bank, Filiale Minden, während

der Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank hinterlegen. Im Falle

3 Hinterlegung der Aktien bei einem otar ö. die Bescheinigung des

Notars ü er die erfolgte Hinterlegung

in. Urschrift oder in beglaubigter

Abschrift spätestens einen Tag nach

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei

der Gesellschaft einzureichen. Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Lindemann.

Josef Grubner, Wien 8, Wasgghsse . Alen Cbttes mmnbekanntn J g s i

t Ir soshrk abzuwickeln. Zur Durchführung Beklagten, früher, in Hor ; kf ich Ulrich Henze, Wien Hi Worms, wegen Forderung Da. le. eld Lister⸗Gasse 21, als Treuhänder bestellt. trage: 1. den Beklagten zur Zahl .

Wien, den 20. Februar 1939; orderung von fünfhundert . . Der Staatskommissar in der Privat eilen n; an die Klägerin zu hand wirtschaft und Leiter der 5 n

des Prozeßbevollmächtigten nebst?; Vermögensverkehrsstelle; Zinsen e dem 1. 1. 1935 J 5x Raffelsber ger, e. h

68486] Oeffentliche Zustellung., Der Kaufmann Arnold Bischoff in Duisburg, Weseler Straße 31, . bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz rat Dr. Jörissen und Dr. Springsfeld in Aachen klagt gegen die Ongria Eassera, früher in Birmingham Ald⸗ field, Harbone, Road, Edgbastene, Eng⸗ land, als Testamen tsvollstreckerin der am 2. 1. 1938 zu Birmingham verstor⸗ benen Frau Onoria Geslett mit dem Antrage, die Beklagte kostenfällig zu verurteilen, die Deutsche Bank, Filiale Aachen in Aachen anzuweisen, aus dem auf den Namen Nachlaß Onoria Goslett bei ihr ruhenden Wextpapieren oder deren Erlös */ 12 nebst. aufgelaufenen Zinsen an den Kläger auszuhändigen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen. Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivillammer des Land⸗

Bekanntm achun g. Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 28. Dezember 1938. Mohrenstraße 538 Grundstücks⸗ Att. Ges. in Liquid ation. Dr. Milbradt, Abwickler.

68043 Kundmachun ) g. Der „Kohlen⸗Industrie⸗ in“ Aktienge sellschaft ö. ö. Bauernmarkt 10, ist durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 115. Dezember 1938 aufgelöst worden und in Liquidation getreten Als Abwickler der aufgelösten Gesell⸗ . fordern wir alle Gläubiger der— , sich bei der Gesellschaft zu

ermann Rittershause Dr Gunther hn G, Wien, J., Oppolzer Gaste ö als Abwmickler des Kohlen⸗Industrie Vereines in Liquidation. , An Stelle der ausgeschiede = sichts rgtsmitglieder n. ier e, und Dr. Fritz Benfey wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Frau Dr. med. ? . Flatow geb. Grablewa aus Ber—= , ren., Auguste⸗Viktoria⸗ Straße 62, zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats; der Bankprokurist Leo Am— kreutz aus Berlin W 365, Derfflinger⸗

straße 20. Der bisherige Vorstand Frau Flora enholz wurde ab⸗

8 . geb. Bu

erufen. um alleinigen Vorst

. e, ,. und . ; 0 ames, Berlin⸗ da

Potsdamer Str. 40, bestc knn .

Grundstücksgesellschaft Nollendorf⸗

ö ö . . des sstren dem Beklagten aufzuerlegen, 3. das teil für vorläufig gi nde, ö. klären. Zur mündlichen Verhab bfu des Rechtsstreits wird der De un das Amtsgericht in Münstermaiseld ö den i. Mai 1935, vormittn 10 Uhr, geladen. . 16.

68523 Friedrich Albert Pu Sochseefischerei er rf ghet. Tagesordnung für die Freitag, r m 1939, vormittags ; . r, im Fischereihafen⸗ m⸗ age Tren, , . März 6 e in,, 39, im „Bü in“ ende 4. i zu Holm 17. ö J kJ agesordnung: 1. Geschäftsbericht des 1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ und des Aufsichtsrates . schäftsberichtes für doͤz Jahr 1935, 2. Vorlage des Jahresabschlusses für das eschäfts ahr 1938, Beschluß⸗ ö 6g 66 , . ; astung de orst g sg de standes und des . Hahl ken e f r, Vahl. des Abschlußprüfers gi hel ehen, 1 i Zur Teilnahme an der = in n und Ausübung n n rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ 1 die spätestens bis zum 1. März 1939 ihre Aktien oder den Hinter legungsschein eines deutschen Notars bei der Kasse der Ge sellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ k oder bei der . n an ü ö habed „Wesermünde, esermünde⸗G., 23. Febr. 19 Der Vorstand. pe cn f .

77 6899] Flensborg Avis, Aktiengesellschaft in Flensburg.

9. ordentliche Sauptversammlung

N. Schäffer Akt. Ges. in Liquidation.

Die N. Schäffer Akt.-Ges. ist zu⸗ folge Beschluß der Hauptversammlung hom 2X. Dezember 1938 zum 31. De⸗ zember 1538 aufgelöst worden. Die Hläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ nit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗

melden. Breslau⸗Klein Ohlewiesen, den 3. Februar 1939. Der Liquidator: Erich Edelmann.

3) Oberkasseler Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Oberkassel bei Bonn. In der am 11. Februar d. J. statt⸗ gefundenen Hauptversammlung wurde i den gesetzlichen Vorschriften der uffichtsrat neu gewählt. Demselben chören folgende Herren an: Joseph ölland, Alfred Hansel, Theo Heller Bruno Reinicke, Karl Eberhardt. ; Desgleichen wurden die auf Grund des neuen Aktiengesetzes aufgestellten Eatzungen genehmigt. Oberkassel, den 22. Februar 1939. Der Vorstand. H. Liessem.

Münstermaifeld, 15. Febr Die Geschafts telle des .

6 Oeffentliche Zustellung. Wilhelm Heyder in ThünahofsBay h Ludwigsstadt, vertreten dur 9 anwalt Dr. i in Saalfeld, lig e, vau Gertrud John, früher n erlin⸗ Charlottenburg, Salternstt. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthal wegen einer Darlehensforderung nn 333,47 RM mit dem Antrage, die Da, klagte zur Zahlung von e. E nebst 4 35 Zinsen aus 321,57 R sen dem 1. 8. 1937 und der Kosten zu der urteilen und das Urteil für vorlzu vollstreckbar zu erklären. Die Verklan wird zur mündlichen Verhandlung in Mittwoch, 19. April 1939, vorn. 9½, Uhr, auf Zimmer 5) des Ams ö Saalfeld (Saale) geladen. Dien Antrag der Klage wird zum Zwecke da öffentlichen Zustellung bekanntgemath. Saalfeld (Saale), 24. Febr. 1x Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eckardt, Justizinspektor.

Genehmigung der Bilanz sowie d ie der 8er. . ö . astung des Vorstand d d h , J Wahl von Au fsichtsratsmitgliedern . Wahl eines Bilanzprüfers ; Geschäfts jahr 3 . 3 ., Zur Teilnahme sind nur die Aktio— ., berechtigt, die vor Beginn . ersammlung gegen Vorlegung ihrer Aktien eine Stimmkarte bom Vor⸗ stand erhalten haben. Der Vorstand. E. Christiansen.

ö. ortlandeementwerk Schwanebeck Aktiengesellschaft, Schwanebeck. Zur Aus za lung mit 102 95, zum 1. Mai 1939 durch die Grundbesitz⸗ und Handelsbank Komm. Ges. a.

ch Rechtz

68475 Aufgebot.

Der Bauer und Bürgermeister Her⸗ mann Peters, Behrste 8, hat das Auf⸗ ebot zum Zwecke der Ausschließung des ö Vollhöfners Jacob Goeoßen, Behrste, als Miteigentümer des im Grundbuche von Elm Band 11 Blatt 69 eingetragenen Grundbesitzes Parzelle 25 Kartenblatt 2 von Elm, zur Größe von 78 a 63 4m, beantragt. Der genannte Miteigentümer oder seine Rechtsnach⸗ folger müssen ihr Recht spätestens im Aufgebotstermin am 28. Juni 1939, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anmelden, sonst werden sie mit

genbielau, auf Ehescheidung aus §§ 47,

ihrem Recht ausgeschlossen werden. Bremervörde, den 20. Februar 1939. Das Amtsgericht.

19 des Ehegesetzes und Schuldigerklä⸗ rung des Beklagten gemäß 3 60 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den

Richard Fuchs geladen. Zugleich wird der Beklagte aufgefordert, etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzu⸗

w . Die Firma Georg Leitner 8 Co, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. 13/21, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Herriger in

6ö6d3b In der außerordentlichen Hauptver⸗

platz 4

Aktiengesellschaft, Berlin.

Dames. sind

Sedos]

unse

Aktien in Berlin W S8

rer 6G M 9)

Jägerstr. 20, am S. 2. 1939 olgende . (früher 9 95) Teil⸗

67206.

sammlung vom 1. Februar 1939

kj Neuwahl des Auf ,,, i Es wurden in den Aufsichtsrat ge—⸗ wählt die Herren Oberbürgermeister Dr. Banike, Ratsherr Josef Ein dergwerksinspektor W. Fandreher, i , ö 1 Kaufmann d. Schreer, Ratsherr P. Wegm

e h . . ö

n der Aufsichtsratssitzun 2. Februar 37 . ,,

Metro⸗Goldwyn Mayer Film Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 25. Juli 1938.

Stand am 26.7. 1937

O.

bringenden Einwendungen und Beweis⸗ mittel unter Lene t Bezeichnung der zu beweisenden , unverzüglich dem Gericht mitzuteilen. Auch wenn er diese Aufforderung befolgt hat, muß er in dem Termin erscheinen oder zu ihm einen schriftlich bevollmächtigten voll⸗ jährigen Vertreter entsenden, sonst kann gegen ihn ein Versäumnisurteil ergehen. Die Einlafsungsfrist beträgt eine Woche.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 17. April 1939, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Streitbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 2. Februar 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Düsseldorf, klagt gegen den Angestellten⸗ Thimoteus Strametz, früher in Düssel⸗ dorf, jetzt ohne bekannten. Aufenthalt, wegen Warenlieferung mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von sl,) 5 Rei, in Worten; einundachtzig io, RM, nebst 55 Zinsen von 1887 Re seit dem 1. Oktober 1957

5. Verlust⸗ ny Ʒundsachen.

68498) Bekanntmachung.

Die in Nr. 27 vom 1. Februar 16h gebrachte Verlustmeldung, betr. E 100, 4‚ 3) Landeskulturbrief de Deutschen Rentenbank Ktreditan nl

, von 1926 ge⸗ ,,,, n , , , , ug g 635 1009 1010 10295 1028 1955 196 10 1018 185 1095 zu Je

68477) Bekanntmachung.

Der Maurer Richard Ristow aus Landeck, Kreis Schlochau, hat das Auf⸗ gebot zur Ausschließung des Eigen⸗ tümers des im Grundbuch von Landeck Blatt Nr. 448, die Ellerwiese, Karten⸗ blatt 1 Parzelle Nr. 345/165 in einer Größe von 890 a gemäß 5 927 B. G.⸗B.

R. Tagmann Straßenbau A. G Leipzig O 1, ne K Kraftloserklärung. Durch Bekanntmachung im Deutschen e c nne ger Nr. 253 vom 29. Oktober . 284 vom 6. Dezember 1933 und r. 7 vom 9. Januar 1939 haben wir unter Androhung der Kraftloserklärung zum Umtausch unserer auf einen Nenn“

em,

Abschrei⸗ bung

Aktiva. Stand am

25.7. 1938

* 1s 206 12

Zugang Abgang

Anlagevermögen:

Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen...

Betriebs und Ge⸗

RA Ru &

S*

Ru 8 RM

5 gꝗ52 26 5 Sog oz

H.

Krte . rich rl r. Friedland, 6. * 1b.

2

beantragt. Der im Grundbuch als Eigen⸗ tümer des Grundstücks eingetragene Karl Dumke und dessen Erben werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Mai 1959, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ den, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird.

68480 , 8 oa

Das Aufgebot zwecks Todeserklärung der nachstehend bezeichneten Personen haben beantragt: a) Kaufmann Josef Kauhausen in Köln, Salierring ö, be⸗ züglich des verschollenen Christian Keusch, geboren am 25. Oktober 1865 zu Frechen, geschieden von Anna Gertrud Keusch' geborenen Becker, katholisch, Reichsangehöriger, zuletzt wohnhaft in Köln; b) Frau Johann Schmitz Maria 3. Hessel in Köln⸗Nippes, Simon⸗ Meister⸗Straße 25 D, bezügl. des ver⸗ schollenen Johann Schmitz, geboren am 2. September 1892 zu Köln⸗Nippes, verheiratet, katholisch, Reichsangehöri⸗ ger, zuletzt wohnhaft in Köln-Nippes; e) der Regierungs⸗Betriebsprüfer Dr. Erwin Zimmermann in Köln⸗Linden⸗ thal, Sielsdorfer Str. 8, bezügl. der ver⸗ schollenen Mathilde Pauline Kaufmann, geboren am 14. März 1881 zu Berlin, ledig, Reichsangehörige, zuletzt wohn⸗ haft in Köln. Die bezeichneten Ber⸗ schollenen werden aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 21. September 1939, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Justizgebäude, Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 268, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die , spätestens im Aufgebotstermin m Gericht Anzeige zu machen. .

Köln, den 22. Februar 1939.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

68479 Seffentliche Aufforderung. Am 4. Juni 1936 starb zu Trier der Gaftwirt Josef Friedrich aus Wehlen ohne Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung. Seine sämtlichen Ge⸗ schwister sowie seine sonstigen gesetzlichen Erben, soweit dieselben bekannt sind, haben die Erbschaft nach ihm ausge⸗ schlagen. Jeder, der ein Erbrecht an dem Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Josef Friedrich geltend machen will, wird hiermit aufgefordert, binnen sech s Wochen seine Erbrechte beim hiesigen Gericht anzumelden. Bernkastel⸗Kues, 23. Februar 1939. Amtsgericht. Haneke.

bS481

Durch Ausschlußurteil vom 20. Fe⸗ bruar 1939 ist das Sparbuch der Kreis⸗ sparkasse Zell / Mosel Nr. 28 245 aus⸗ gestellt von der früheren Städtischen Sparkasse Nr. 8245), lautend auf den Namen des verstorbenen Leo Simonis in Pünderich über ein Guthaben von

ten Aufenthalts (vermutlich in Jugo⸗

21. April 1939, vorm. 11“ Uhr,

68489) Oeffentliche Zustellung. Frau Josefine Kaucie geb. Mukie in Gronau i. Westf., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Eisele in Schönau, Schw. klagt gegen ihren Ehe⸗ mann gcc Kaucie, Fabrikarbeiter, früher in Hausen i. W., Jetzt unbekann⸗

lawien), auf Ehescheidung auf Grund es 5 55 des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938 (RGBl. JL S. 8677. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . vor die Zivilkammer des Landgerichts in Waldshut auf Donnerstag, den 27. April 1939, vorm. 9 ihr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen sowie etwaige Einwendungen und Beweismittel durch den zu bestellenden Rechtsanwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Waldshut, den 13. Februar 1939. Geschäftsfstelle des Landgerichts.

68243

Es klagen auf Scheidung: 1. Ehefrau Otto Lichtwitz, Milli geb. Bubenzer, Wuppertal⸗Barmen, Hehl en fer; s 41a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Borchers, Wuppertal⸗ Barmen, gegen den Kaufmann Otto Lichtwitz, zuletzt in Wuppertal⸗Bar⸗ men, aus 5 49 EG. 1 R 151389 2. Ehefrau Josef Dausch, Elisabeth geb. Darius, Solingen, Cäcilienstr. 2, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lauterjung in Solingen, gegen den Maurer Josef Dausch, zuletzt in So⸗ lingen, aus 5 55 EG. 3 R 40139 Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zinilammer des Land⸗ gerichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf den 24. April 1939, vorm. 11 Uhr, auf Zimmer 79, ünd zu 2 auf den

auf Zimmer 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Wuppertal, den 22. Februar 1939. Landgericht Wuppertal.

68497

Der am 11. April 1937 in Rostock ge⸗ borene Karl⸗Heinz Kroher nf im Armenrecht gegen den Melker Bruno Strutz, zuletzt in Saal i. Pomm., auf Zahlung einer Unterhaltsrente von dierteljährlich 9, Reit ab 14, April 1937 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung: 4. Mai 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 6.

Barth, den 206. Februar 1939.

Amtsgericht.

68490 ö

Die minderjährige Hannelore Ella Minna Rohde, geb. am 6. 4. 1928 in Bremen, gesetzlich vertreten durch den Dr erb r ger me fte (Jugendamt) in VBittenberge, klagt gegen den Tischler

Dem Kläger ist das Armenxecht be⸗ willigt. G. 2055 / 3. Der Urkundsbegmte der Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts Kaiserslautern. 67789) Oeffentliche Zustellun g. Der minderjährige Gerhard Heinz Koska in Herxgisdorf, vertreten durch das Jugendamt in Mansfeld, als Amts⸗ vormund den mit der Ausübung der vormundschaftsgerichtlichen Obliegen⸗ . betrauten Amtsvormund Junge, lagt gegen den Bergmann Karl Grauel, früher in Astfeld, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen einer Unterhaltsforderung, mit dem Antrag: a) der Beklagte wird kostenpflichtig ver⸗ urteilt, dem Kläger an rückständigen Unterhaltsgeldern für die Zeit vom 1. 1. 1935 bis 28. 2. 1939 den Betrag von Vößb (eintausendzweihnndertfünfzig) lic zu zahlen, P das Urteil wird für vor⸗ laufs! wvöllstreckbar erklärt. Per be= klagte Grauel wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den s. Mai 1939, 11 lüihr, vor das Amtsgericht Lutter a. Bbge. ge⸗ laden. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lutter a. Bbge.

68482] Bekanntmachung.

Den Eheleuten Kaufmann Jakob Meyer und Charlotte geb. Burgauer, früher in Koblenz, jetzt in Nizza Frank⸗ reich wird aufgegeben, den auf sie je

Hälfte im Grundbuch von Koblenz

besitz Koblenz, ,, 6, binnen drei Monaten zu veräußern. Zur Her⸗ beiführung der Veräußerung wird der Rechtsanwalt Franz Wittmann in Koblenz, Goebenplatz 8, als Treuhänder 16 . etzt.

loblenz, den 23. Februar 1939. Der Regierungzspräsident: Im erer, Billing.

68483 Verfügung. Auf Grund der s5 1,2 und 3 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1938 RGBl. 1 S. 1709 gebe ich dem in Polen wohnenden Herrn Chaim Dick⸗ mann als Inhaber auf, den Fabrika⸗ tions und Großhandelsbetrieb in Stet⸗ tin bis zum 26. März 1939 zu ver⸗ äußern, anderenfalls von mir ein Treu⸗ händer zur Veräußerung des Unter⸗ nehmens eingesetzt wird. Für die vor⸗ läufige Weiterführung des Betriebes habe ich Herrn Erich Fibrantz in Stet⸗ tin, Grünstraße 36, als Treuhänder eingesetzt. tettin, den 24. Februar 1939. Der Regierungspräsident: In Vertretung: Unterschrift.

bös l habe den Iden Josef ru

ö abe dem Juden Jo rubner Wien 9, Wasagasse 7, auf Grund. dei Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗

Hohenstaufenring Nr. 30, Hochp., klagt

ur nk 0 Bl. 2171 eingetragenen Grund⸗

und von 3, 08 R seit dem Tage der Klagezustellung zu verurteilen. r mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Düssel⸗ 3 Müͤhlenstraße 384. Zimmer 142, auf n nt Rip ri 9h, vorm. 9 ühr,

geladen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Düsseldorf. Abt. 10. 1

, 4 68 63 Oe ffenttiche da dnnd. Reinhard Jan Anton, Brandes de Roos in Sidney, Australien, vertreten durch seinen Vater, Ingenieur Bandes de Roos in Elgersburg, z. 3. unbekann⸗ ten Aufenthalts, klagt gegen den Polizei⸗ hauptwachtmeister Wiesner in Ilme⸗ nau wegen einer Forderung. Termin ur mündlichen Verhandlung vor dem hant , r in Ilmenau, Zimmer Nr. *, ist bestimmt auf Donnerstag, den 13. April 1939, 9 Uhr. Der Kläger wird hiermit geladen. JIimenau, den 23. Februar 1939. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

68 87] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma „Schumg⸗ Kaffee, Käthe Schumacher“ in Köln-Nippes, Baudri⸗ stra Nr, , Firn ,,, Rechtsanwalt' Dr. Kaeuffer in Köln,

8 9

4

egen die Eheleute Heinri elpenich, ruͤher in Köln⸗Ossenzorf, Frohnhof⸗ kraße 83 a, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, wegen Forderung mit dem An⸗ lrage, die Beklagten als Gesamtschuld⸗ ner, kosten fällig und falls gegen Sicherheits leistung. vorläufig, voll⸗ freckbar zu verurteilen, an die Klägerin 33 60 I4ν nebst 5 S Zinsen davon seit dem 1. 18. 1937 . zahlen. Die Klä⸗ gerin ladet die Beklagten iu münd⸗ lichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, ,, Nr. 1, I. Stockwerk, Zimmer Nr. W6, auf den 25. April 19359, 9 uhr, mit der Auf⸗ forderung,

sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

vertreten zu e

Löin, den 8. Februar 1939.

Die Geschäftssteile des Landgerichts. 68488] Oeffentliche Zustellung.

Die Bezirkssparkasse Walldürn klagt gegen 1. Pfarrer Theodor Burkard, zu⸗ letzt in Großgerau, 2. Landwirt Adolf Link in Boxbrunn, 3. Fräulein Ida

Link in Laudenbach, gegen Ziffer 1 aus 4

Darlehen, gegen Ziffer 2 und 3 aus selbstschuldnerischer Bürgschaft mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklag⸗ ten zur Zahlung von 3725 RM 75 R nebst 6 e Zinsen seit 1. Januar 1939. Zur mündlichen . des Rechtsstreits wird der Beklagte iffer 1 vor das Landgericht in Mosbach auf

mittags io Ühr, vorgeladen, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Mosbach zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. .

Mosbach, den 22. Februgr 1939.

rungsscheine vom 24. Mai 1977 ; 1930, lautend auf das Leben des denn l Otto Hermann R ind uns ah raten angezeigt wow icherungẽ chem

inntt Inhaber den

Dr. jur. Carl Rechtsanwalt in Kassel, f in Verlust ge Wir werden diese Verf für kraftlos erklären, w halb zweier Monate ein selben bei uns nicht meldet.

Alte Leipzig

Reihe 2, 1si100er D 14 981 Coup. pe 1. 7. 1959 ff., wird hiermit widerrufen.

München, den 25. Februar 193. Bayerische Vereinsbank.

68247 . . . Die von uns unter der Firma Lip, e. ,

Ischaft in Leipzig ausgestellten Versi

. y. 628 362 und 58 & bzw. vom H. ih

Leipzig, den 28.

gesellschaft auf Tied ke.

wenn si

Februar 19M.

er Lebensversicherunh Gegenseitigleit. Dr. Dybec.

.

,. ; itterschaftlich Fürstentums

von Abfindungsp hieymit 9 April 193 a ümmern . 5 Rigen M dungs pfandbriefe, 321 am 5 3 939 ausgelost sind: Serie 1“ zu 2000

58 167. . 1000, GM:

Dienstag, den 25. April 1939, vor⸗ z

166 Vermögens vom 3. 12. 1938, GBl.

449,35 RM in Worten: vierhundert⸗

(Artisten) Wilhelm Fritz Christian

1, S. 1I7b9 (6BX. f. d. 8. O.

Landgericht Mosbach. Geschäftsstelle.

6. Auslosung istp von Werthapieren.

es Kreditinstitu Lüneburg in Cch

Kündigung

kündigen 1 *

Wir ahlung am

Serie II zu 183 434 453 460 Serie III zu

165 328 379 386 410 209

Serie IV zu

Buchftabe b.

GM: N

doo. Gi ,

196 y 4 . 28 dỹ

4

115 127 159 ' 178 190 21 3. 3 h ö6 Ke r 5hl hz on 8

Iö6ß 778 785 803 510 hh,

Serie V' zu 100. 6.

85 125 139 209 217 oz 548 5509 669 6

Die Einlösung stellen.

Serie II 3u

799 881.

Serie V zu

38 694 erjolgt 1959 ab bei den bisherigen

RNRückständige Sin aus früheren Derie nnz a) gelost 6 ö

56. Serie IV z3u V0 = 1E oi s.

6: 9 ö. un

Etücke

50 gi,

GM. M.

295 323 594 671 618

P) gekündigt nn ,

sind no

worden sind. s den .

Num 3 dern eie

fandbriese⸗

berbürger⸗ 1. t

meister Dr. Banike zum Vorsitzer und i Stadtrat Lemme zum stellv 3 Vorsitzer gewählt. k Dortmund, den 24. Februar 1939. Dortmunder Gas⸗Werk Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Flach. Dr. Page

ö .

ien

abgelaufen sämtlichen,

erklärt.

a e .

von Rat 290, lautenden Aktien Nachdem die Frist für d.

Aktien über Reit 20, für

Leipzig, den 24. Februar 1939. Tagmann Straßenbau A. G.

zu EM 1990, . 7 en

mtausch

RM 1000,

500, —.

1104 1405

1120 1121 zu je

18 738 .

schäftsausstattung. 40 06491

165 12

9726 89

zo ags 14

ö8 803 31

611737

15 8635 g

48 704 26

ist, werden hiermit unsere noch im Verkehr e ne ier. kraftlos

losen.

Baerische Vereinsbank Yrünchen. Nrsrnberg.

Aktienkapital und .

Hypotheken und Kommunaldarl l ehen ö Pfandbriefe und ö

tzerlosfung von Liquidationspfandbriefen und Umtauschangebot.

Verlosung

Bei der heute durch Herrn ĩ ; ustizrat

nn, Verlosung vo n 6 ö nun 5 Mo . die End numnier g, s6 Ka inte e nner Liquibationspfandbriefe, deren

Mit dem 31. ö. ,,,

. sie.

Den Inhabern der verl

ungen, so gem acht

umtanuschangebot.

umtausch

0

gehen zur Ausgabe gelangend e 4 Ferie 2 und 3 in ö von ö.

und EM 506, ö

Dezember zur Anlage bon iherheit are

ngen, auch d

mein sicher ug; ndestiftungen sowie der sonsti ĩ d gen nicht unt ftungen zugelassen. Die gesres, n chen und zum Lombardverkehr der Reichs⸗

pandel an der Ba hanl wird beantr De

Nennbe

1 chanträge ki ene n ge können schon vom 19. i äamtli gen der Vahr ; März 1939 an bei den sämtlichen at und sgherischen Vereinsbank, der Baherischen Staats allen übrigen Pfand be lc riesen dn f . .

. ag sind die verl em Erneuerun dsten Stücke finnt den laufende

treu 8 g J ; n und den ) . zeit e de ne en. die 6 Y en, un lin reichung um n lo bruch

mpiehtt es si

Allgemeine en gusdrü nm den estimmungen.

; f die mit der Devisens ? . auf d r Devisensperre zusammenhän sch 3 er wirf haften iniserium für . ö jedem Fall bei Einreichung verloster Stücke am Schalter ie Vorlage eines Personalausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) er—

Namen umgeschriebener Stüc

. e kann nur au

ausgefertigten Freischreibungsantrages 61 rf es keines Freischreibungsantrages,

uf den gleichen Namen nicht gewünscht wird.

n ist an unseren Schaltern sowie bei den oben—

wird auf Wunsch portofrei zugesandt.

ere ist d

rei . chung des Gegenwertes di

1 ti ö ner g n ger amtlicher Ausweis ohh Bareinlösung au . ei d zum ,, n r, muten Eles o ö. k.

en, den 26. Februar 1939. Baherische ereinsbank.

Helmuth Schieck, Notar in München, vor= igen Signib atie n grand.

osten Liquidationsp fandbriefe bieten wir den

ige Hypothekenpfandbriefe unseres Instituts FR 500, - RA I0b0, =,

Yoigen Zinsen aus den derlost ĩ ,,,, auf mt Zwecke des Umtausches sofort bar vergütet. ei uns e n , ö. wenn der Umtau

2 1 !. n ere 6 einer ra en d j ch, die Umtauischanträge glichst oa ö ö

FR. 46 Millionen GM 432 Millionen GM 417 Millionen

; ve alle Stücke aller Serien und Nummernbezeichnung mit 9

4. 5.

Um

weit nicht von * , ch dem nach

schen

der

Ordentliche

des Vorstande rats. .

Stimmrecht . g . müss ei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Ent— gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank oder bei der Deut⸗ spätesten s . J esten i zum 19. März 1939 bis zur Beendigung er Hauptversammlung hinterlegt haben.

(Breisgau),

68618 Spinnerei und Webereien Zell⸗Schönau Aktiengesellschaft, Zell im , (Baden). Sauptversammlun am Mittwoch, den 22. 3e, n gh vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats III i. Br., Adolf⸗Hitler⸗Straße

259. Tagesordnung:

5 96 A.⸗G.

rteilung.

ausüben oder

Bank, Filiale

ihre

Der Vorstand.

in Freiburg

1. Vorlage des Geschäftsberichts

des gem nf, , ö zember 1938 und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlags des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats na Beschlußfassung über die Gewinn⸗

ses zum 31. De⸗

Beschlußfassung über die Entlastung 5. und des Aufsichts⸗

Neuwahlen zum Aufsichtsrat Wahl des Abschlußprüfers

Geschäftsjahr e r ö in der Hauptversammlung das Tr Anträge en die Aktionäre

Aktien

Ses i Th.

späteren Zinsscheinen und Beri

ch Besch

chantrag bis längstens

2. 3. 4. 5.

Neuw

6. Wahl

des Gese

hinterlegt

versammlun 30. März

waltungsgebäude Merseburg, Hallische Str. 34 /

1. Vorlegu

Mer seburg, den 25.

Groke Aktiengesellschaft Merseburg. ö

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

am Donnerstag, dem 939, 18 Uhr, im Ver⸗ der , . in

Tagesordnung:

ahl des Auf

ichts rates. des ös l rer

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind gemäß 8 15 , h 1 diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berech⸗ . welche ihre Aktien oder eine Be— ö . ö. Notars

ei ihm hinterlegten Aktien bis zum 27. März 1939, 13 uhr, . Gesellschaftskasse

llschafts vertrages

in Merseb

haben. . anuar 1939. Der Vorstand. ö ;

ng des Geschäftsberichtes des Vorstandes 65 . abschlusses für 1937ỹ38 mit dem 3. des Aufsichtsrates. über Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Neu fassung der Satzung auf Grund des neuen Aktiengesetzes.

über die

Umlaufsvermögen: . . H Film.. rtige Filme, abzüglich Abschreib Rohfilm und . 1 Forderungen auf Grund von

,,

. ö. . ( ö enbestand und t

Bankguthaben. ie. . K

Passiva. je EM 1 000,

Reingewinn: Gewinnvortrag am 26.7. 1937.

Geschäftsjahr

Warenlieferungen und

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

. w 39 839, 5g

ieferungen

z0 745,26 r Konzernunternehmen 1 239 S40, 94

32 gh0 05

Gewinn für das am 25. 7. 1938 abgeschlossene 13 849, 17

3 M9, Sa

6 498,53 10 310. I53 85, 39

1 8 9 9 9 2

1 2 2 2 1 d 09 9 d 9 0 d o o 2 1 d 9 9 0 *

z0 ais, 5

1 sz0, 92

1777 384 08 39 as ol 1865 986 92

500 000 2 34378

1ä333 96280

29 680 34

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für das am 25. Juli Geschãfts jahr. .

S533 Js gz bgelaufene

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne

Gewinnvortrag am 26.7. 1937

Erträge aus Filmleihmieten abzüglich Produzentenanteile

Abzüglich: Als Fiimherstellungskoften aktivierte

vom Ertrag und vom Vermögen.

.. 717 660, 1s

. 299 163,35 id iS 7

1847, 96

Ru, &

418 505 81

17 633 25

11 603 46 1243 529 06 33 036 54 S6 098 67 S85 84 398 61735

29 680 34

Erträge aus Verkauf und Leihmfeten don Reklamematerial. ;

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen e Verschie bene ; zinsen übersteigen

( Vorstand. Frits L. D. ,,

Aufsichtsrat.

ͤ

9 9

Metro⸗Goldwyn⸗Mayer Film Attiengesellschaft.

Paul Witzig.

2237 3632

12 849 42 2103 580 57

für das am rteilten Auf⸗ zum 25. Juli hresabschluß