1939 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 28. Februar 1939. S. 2

Zentralhandelgregisterbetlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. Ho vom 28. Jebruar 1989. S. 3

D . 37. Au ingereichten U⸗ / A 1i00 485 J. X W. Börnecke! A 719568 Mosler Lemmel. . Erloschen: e ö lin, P e nn nr ' e fe . . 6 e . Der Schuhleisten * Leder engros. A 80 714 A. Suponitzti & Co. und B 38144 Erich Wohlfeil gen hegthen; 3 gi enthen, 86. Eee JJ 67855] . * n, Schrödel, Bres⸗ j nuar 1939 ist die tu g nh g sonder⸗ Hoch hen. l haftender Gesellschafter eingetreten. Vorstand besteht aus mehreren Mit- Die Firmg lautet fortan: A 9988 Richard Tietz Komman⸗ 6, , n,. daftunz s⸗ Amtẽge⸗ Jebruar 153. Amtsgericht Breslau. tretunge᷑ . . und Ver- zur Anpassung an das; ktiengesetz vom Amtsgericht Eschweiler. Offene Handelsgesellschaft seit dem gliedern. Die Gesellschaft wird durch J. X W. Börnecke, Ledergroß- dit Gesellschafst. a . 6 , eparatur und Verte 2. Vernderungen; Abt. 63. Breslau, jz. Februar 1939. inge) nl 1. 22 ö sb, Januar 1957, geändert und neu Handelsregisterneueintragung vom 1. Februar 1939. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein handlung u. Vertretungen (6. 2, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die n e . oren usp., N 4, Imi L , Wilhelm Eitz Jugenieur“ Erloschen: Breslau Strunchffab jtañ eubauer, gefaßt. - 23. Februar 1969 in Abteilung A als A 93929 Dema Radio- und Ma⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Alexanderstraß⸗ 19. Firma ist erloschen. a. . ft . usc ; = r . eg, Dffche Handels. A 1675 Sein . Wendriner, Bres— bar ger tr. g rikation, Frei⸗ 3 5661 Haardt . Co. Aktienge⸗ Nr. 193 die Firma Hubert Sstländer schinenbau Alfred Marx (80 36, einem Prokuristen vertreten. Gegen A. 100778 Ernst Gerdes, Verlag A MM Likör un . nhandlung n le Gese ee ft r hersammlum ; n Se ñ seit dem 1. Januar 1939. lau (Mühlenfabrikate, Viktoriastr. 1955. A 14 185 G. A. Opelt sellschaft, Düsseldorf. Die Prokura in Eschweiler. Inhaber der Firma ist Adalbertstraße 9). . stand des Unternehmens ist nunmehr (SW 68, Charlottenstraße 95). Berlin⸗Ost Else Ezwicklitzer. ; 9 hat die Umwan mm , e. sind die Ingenieure Wil- A J5563 Kommissionsgeschäcsft Les (Handel mit Eich . Breslau des Anton Syha ist erloschen. Der Vor⸗ der Kaufmann Hubert. Ostlander in Inhaber jetzt: Kaufmann Ewald die Herstellung und der Vertrieb vn Die Firmeninhaberin führt infolge Die Firma ist erloschen. der ,,, Grund des he n glich Wolfgang Eitz, beide in Friedmann, Breslau (Götzenftr. 4). straße 18 Schneiderartikeln, Junker⸗ stand Erwin Monscheuer wohnt jetzt in Stolberg. Als nicht eingetragen und Marx, Berlin. medizinischen und hygienischen Ge. Wiederverheiratung den Familien e , n gd ee, . e. n. 934 durch Uch . nrg. g. 9. dem August Ko⸗ A S467 Adolf Wolff Tücher und j Kine ; Shure währ fil Cie me, nnn m,. X 100637 Wilhelm Meyer. brauchsgegenständen. ie Gesellschaft namen Schön. Berlin. . 68316 . z ,, unter Ausschin —ᷣ eulen Feulhen, O. S. ertelste Pro Kleiderstofse en gros, Breslau Breslau . . 5675 Eos und Exeelsior bekanntgemacht: Unter der Firma wird Der Kaufmann Hellmuth Hucke in ist befugt, auch andere Unternehmun⸗ Erloschen: Amtsgericht Berlin. . a . far den alleinigen Gee ppl nt c, fir die offene Handels- Karlftr. 30). ö n 678650] Deutsche n. und Lebensver⸗ ein Handel in Herren⸗ um Knaben⸗ Berlin ist als persönlich haftender Ge⸗ gen in jeder zulässigen Form zu er⸗ A 87903 Jordan Blumenfeld. Abt. 561. Berlin, 21. Februar 1939. n . . mann Erich VWohlfen ; n ef bestehen. A 8665 2. . J. Offner Inh. J. Amtsgericht 9 31 der, ,,. tiengesellschaft, Düssel⸗ ng und Bedarfsartikeln be⸗ sellschafter in das bisher von Kauf⸗ richten und sich daran zu beteiligen, wie Die Firma ist erloschen. Veränderungen: . in * Invalidenstraße g, h gese —— 832m] Offner Wäschefabrikation, Breslau Abt. 63 Bresla r . = orf, urch Hauptversammlungsbeschluß trieben. Die Geschäftsräume befinden inann Rudolf Giese, Berlin, allein be⸗ überhaupt Geschäfte jeder Art zu be— k , . ie e een g fa . ee e ü, hit pur ʒ ndelsregister n. 3. ! ö e e g de . , . J 3 ,, r n , . . iche Eintragung wird für die ern, 6. ö. feen ele . J tragen wird noch e h l fl a Amtsgericht Bitburg, fabrik 3 . Breslau (ikör⸗- 3 13266 Alfred Urban C Co., X., 35., 28. und 31. Dezember 1958 ift P . ,, w umts Amtsgericht Berlin. greg n gr. ĩ Gläubigern der Gesellschaft f hn d 72 am 23. 2. 1959 Firma , Sch nittblumenkulturen BGreslau⸗ dĩe Satzung, insbesond Anpass , n. 1. Janugr 1939. Dic Firma lautęt Zweigniederlassungen bei. den ö,. Abt. 5523. Berlin, 21. Februar 1939. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ len ; unh Xl . steht es sn 6. R. . isn, barg, , ö. 35s. Jacob Gipse, Breslau Fun döse ld! An Firma ist von Amts an das Hin . ö . nhassung Handelsręegifter Amtsgericht Essen. fortan: Hucke * Giese Butter⸗ und gerichten⸗ deipzig, Stettin und hen . Neueintragungen: lung vom 25. anuar 1939, auf den Be⸗ ,, , e enn derlanzn Anton . kaufmann in Vikura. 9 ,, und Handel mit Hosen, wegen geloͤscht m , anti; J , . Neueintragungen: Lebensmittelgrosthandel (0 34, Ko- gart erfolgen, und . in 3 A 103346 Hans Schröder Co. zug nnen, wird, . . fen h r, Bel ann malt nnaten . Georg 3 reh m n ff burg, ders. s. , ,,,. 66). . X 15 285 San sa⸗Pension Frieda sclfschcht betreibt die Ahle ri 9 A 8 r,, ,, bei Grändorff ,,, e ner hn e Frrgdruck, Berlin M 8, Charlotten= , . tie ef . un leistung zu bean r n Sicherheit Das 9 6. Kaufmann Georg Schüler lau , re,, . ö Bronigtowski, Breslau (Neue in allen ihren Arten nn e,. ge e,, Kin, e e. er . 5 rn , Hitburg übergegangen. handlung, Moritzstr. 7). g Taschenstr. 25). durch Rückbersicherung. Die Gesellschaft Inhaber ist Architett Pau 1

S Obst⸗ Semi Aktien⸗Gesellschaft Berlin bzw. in a. j gͤefaßt. Der Gegenstand des Unterneh⸗ d : Sohn (Obst⸗ u. Gemüsegroßhandel, sellschaf z Offene amn , ,. seit 1. Ja⸗ gefaß gens h ir gz ene r glzsenderg, Altes d 85s Georg Jacob, Breslau sst berechtigt, ich an Hersichernnr zul el, gen

2 Friedrichstraße 79). Stettin unter der Firma Paul Brötz⸗ gh9g * Gese ind die Kauf. mens lautet nunmehr: Der Betrieb und Ber 4886 Georg Ja— , 64 Se ef dam ist mann Zweigniederlassung der Me⸗ ö 6 , die Verwaltung von Mühlenwerken so⸗ n, . Berli 6. hanke u n er ärg ,, Abbruchunternehmen am Platze, Gardinenfabritation, Sadowastr. 69). ,, gleicher Art und an solchen A 8396 Lebensmittel Agentur Prokura erteilt. dieihaus Attiengesellschaft Berlin wärt, and Fsemoö Hobtberack, Bertin, wie von Unternehmen, die mit digfen in Abt. 563. rennt,; . ümssgerich, e e ghz Breslau (Matthiasstr. 195). . Unterne mungen, die mit dem Versiche⸗ Christian Landen, Essen (Stmarstr.

. ide gro, Jacquet Kommandit- und in Stuttgart unter der Firma Zur Vertretung der Gesellschafl sind nut Zusammenhang stehen und die Beteili- Veranderungesebtun sin 3 Erloschen: A 11339 Hanna Mandowsky, Breslau. 16869] Fungsbetriebe zusammenhängen, zu be⸗- Nr. 39). Inhaber ist Handelsbertrerer gefellschast (Herstellung u. Vertrieb P, Henger. Jiweignie der assung der deide cel hefser gemeinsam er- gung an derartigen Unternehmen. B 5t 337 Georg Cohn Gesel Altner C Eo. in Blanken⸗ Preslgu, Korsettleibhinden und San delsregister teiligen, auch sölche Unternehmungen zu Chriftian Landen, Essen—

von Herrenausstaltungen, Maßwäsche Medieihaus Aktiengesellschaft Ber- mächtigt. e,, mit beschränkter! Haftung fiel n A g 3 . Büstenhalter, Goethestr. 134 / 136). Amtsgericht Breslau. k auch den Ver⸗ A S397 Erich Isenbügel, Essen u. dergl, W 9, Hermann⸗Göring⸗ lin. A 103 347 Walter Rotter Leder⸗, Berlin. 168317]! dation (8M 19, Niederwallstt I hurg a. S. Abt. 63. Brezlan, 17. Februar 1939. , es . gleichartiger Unter⸗ Handels vertretung in Süßwaren, Straße 7). B 51 086 Siemens⸗-Schuckertwerke Abfälle u. Ausr üstungsbe darf, Ber⸗ Amts gericht Berlin. Carl Cohn ist nicht' nm h lh 1. pleicherg de. lõ8 322] Breslau. soy856 Veränderungen: 4 mungen als nf. zu übernehmen. Schornstr. 195. Inhaber ist Kaufmann Einzelprokurist ist Dr. William Aktiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗ Iin C 2, Poststr. 9). Abt. 562. Berlin, 21. Februar 1939. Syndikus Dr, Otto Nauen an nn SHandelsregister Handel sregister 16270 Hermann Rademacher, . . besteht aus zwei oder Erich Isenbügel, Essen. Droin, Genf. Gemeinschaftlich zur Ver⸗ Hriten und Unternehmungen auf dem Inhaber: Kaufmann Walter Rotter, Veränderungen: fft zum Liquidator bestellt! in Kin Amtsgericht Bleicherode, Amtsgericht Breslau. Breslau (Holzhandlung, Schieß . 6 Die Gesellschaft wird A 8395 Heinrich Kerzmann, Essen tretung der, Gesellschaft berechtigte Ge= Gebiete der Elektrotechnik, Berlin-⸗Sie⸗ Berlin. B 51 691 Handelsstätte Frankfurter B 53 457 Beamtenschtiften. den den 14 Februar 1939. Abt. 63. Breslau, 13. Februar 1939. werderstr. 165: Die Prokura der Ger= . . urch zwei Mitglieder des Großhandel in Süßwaren, Keks und samtprokuristen sind Hermann Franke, mensstadt, Nonnendammallee). nknhz 43 Schetelig Kommandit⸗ Allee Lirtiengesellfchaft Berlin Chant Gese schuft mln beschrunfn nn Löschung; Eriöschen? trud Rademacher ist erloschen. . , 9 , , , . oder durch Zwieback, Siebelstr. 384). Inhaber ist Berlin, und Alfred R. Rerlich, Berlin. Das bisherigg stell pertretende Vor, Gefeilschaft, Berlin! (Textileinzel⸗ lottenburg s,. Fasanenstr. 6). tung 8 Es, Neuenburger Str, 2A Mechanische. Weberei Blei⸗- A 7823 Eugen Blick & Co., Bres⸗ Breslau, 16. Februar 1939. ö nt ü . , Gemein- Kaufmann Heinrich Kerzmann, Essen. Erloschen: e n m 36 i n d 9 , , Friedenau, heren rr Das Vorstandsmitglied Irma West⸗ Willy Bahr ist nicht mehr bheshh cherode Philipy Schlesinger. lau Handel, mit Baumwollwgren, A 116 969 Dampfwäsche rei Neptun roluristen. Ferner A 8399 Dipl.-Ing. Paul Stuhl⸗ ö

n, 9 /õ0). Die Gesellschaft ist Inh. Margarete Bruns, Breslau , ö , , . mn, , ,. der Zweigniederlassungen

lo S5 es Migrkiewitz A. Schaefer, Remniet ist erloschen. Ftemmanditgesei. Effe nm em Kuren nr ht . ist Dipl. Ing. Paul Stuhl⸗

A 77 895 M. Bratt Co. 4 , Rr. 19). phal führt infolge Heirat den Familien- führer. Frau Hildegard ö So sz „Ervos“ Frida Rosen stands mitglied bestellt Dr. Carl, Gött= ,, 21. Februar namen Kran . ien, ö. an h

gen ist nicht mehr ,,, 1955. Persönlich ha häft führern betet!

tergerichten schen Reihenklemmen, Kurfürstenstr. 59).

en. Handelsregister aufgelöft. Schönstr, 24): Die Prokura des Alfred

feld, Dill ah . nn m, Persi aftende Gesellschafterin B 51 564 Planet Bürohaus⸗Aktien⸗ oa richt Bremen. ; . ; . : gleiche Eintragung wird für die ist Fraͤullin Marid Schetelig, Kauffrau, gesellschaft (Berlin-Chariottenburg 2. B 54 S4 Heinrsypho Amtẽsg Breslau (Wäsche⸗ und Schürzenfabri⸗ schaft, begonnen am 22. Dezember 1538. FMlen dreher, Essen. G , ,, l ln, dn . ö ö . ö ö ö. , ,. i en Hremen . ,, . ö ö 165. Oer g, schaft ö . Ses ff fes ist ö e n n, , ö , . A 77930 J. Hohenstein C Co., 1 r . 6 ist beteiligt. as Vorstandsmitgli rma West⸗ Köpenicker Straße 71). Franz W. Bofselmann, ist aufgelöst, ausmann Alfred. Henrici zu Breslau; milienhilf Zweigniederl . . Februar 1939: e , hh, ee , i,, gh, , n, b, d ,,,, ,,, ,, , , , , , ,,, , , , 2 ; z ö to n ; Ne 3 ö . Heor 55 d 4 p. . D ; , r.⸗ 6 D ö 2 . . —ͤ 94 ö ? . belt, ö . ) . wenn . ist aufgelös te folgen, und zwar unter der e n. für eigene Rechnung., Kleinmachnow, B 58 277 Johann Sigismund⸗ Heffenstein in Berlin ist in n. uinger Str. ,, . ir. 33). Die Gesellschaft ist zufgelöst, kun Juhaber Alfred Henrtest Kon ,, persönlich haftende Gefellschafter Dr. ; ö. r,. , haberfeld 16). . e 11 ,,, ,, führer bestellt. . ö A 18 985 Pototzty & Co., Hraeh. manditgese ll schaft.“ ,, , ,, ist aus der Gesell⸗ s . : ĩ = ü an r ö . a icherung mn icher- num: , . en. ausgeschieden. Berlin; 6807] Nürnberg, jar e r, Frank⸗ ,, n , , ich ed y e e m, 3 en ; n ,, , enn . oeh miez A is as Hie g ug: Prüschte, ek bb Stehle und alztherke Gre. 4 & sn rden Sirschland, Essen Amtsgericht Berlin. furt a. M., Zweigniederlgssung A 65 355 Remus Strehlow ler sind nicht mehr Abwickler. Kauf⸗ beschränkter Saftun 1 lung m G 666 II Goliath Werke Borgward dle f haf jf ö. j. = Bres ian d S , r . chke, Fßenbaum Aktiengesellschaft, Düssel⸗- Die Frokuren für Walter 2 d Ie, d,. bes, de r fer eln e w nnen i' n be, ,,, . 1 . garn, w, un berni Thi n ; . , (SW 19, Jerusalemer Straße 31). Abwickler bestellt. Carl Frankl und Robert Volt j q vom Bielschowsty K. Co., Breslau gesellschaft, begonnen am 1. Feb , re ha en, etanntge⸗ erloschen. Als nicht eingetragen wird A 103341 Sport- und Leder⸗ Mannheim, Iweigniederlassung Offtne Van bels fifhas6 seit i. Ol⸗ ind ch r cha nnn olf ; n der Gesellschafterversammlung vom Vorberblelch * g 3 1 . ohe m 23 9 Februar macht: Die gleiche Eintragung wird für veröffentlicht, daß die gleiche Eint befleidungsindustrie Fedor Schmie⸗ Elen une Hanseckische Zweignie der- ffene Hande gese af seit 1. Ol⸗ ß sind nicht mehr Geschäftsführer. gun Januar 1939 ist 7 des Gesellschafts⸗ e Die Gesellschaft ist 1939. ( ersönlich haftende Gesellschafter die Zweigniederlassungen in Berlin und gung für Bi ie g Eintra⸗ ) z n . ] * tober 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗ Berlin. 680751 mann Pau] Weichbrodt in Bern n aufgelöst. sind die Kaufleute Walte d * g. für die Zweigniederlassung in k . . lassung Hamburg. . Alfred Eteleon, 1. n, . ,, n, . Verlin. l ö zum Geschäftsführer bestellt. ö r e g lender e f ,, schatt . . oe ge e . rr r jr., und Fritz . beide . or orf i nn,, ,, . Amtsgericht Hamburg mann, Berlin. Die Firma ist durch sid! Direktrick, Fräulein Hertha Remus, Abt. 563. Verlin, 21. Februar 1980. ESErloschen: beten. Der Kaufmann Wilhelm Tec Refa dcchbänte und Fellchandlung, g. —— Veränderungen: kg Burkhardt & Go. J , , , , , g, , ,,, . kee ei, ,, c, fiele d T dabei ee, , mene s er eee, , gen d, , hee: 1 z nd ö e ö . ö 8 1 ; a r p Vie * . * 9 . ie Gese , (ie g ö Schmieder Gesellschaft nt beschränkter Abt. 1939. , SW 68, Schützen- täts-Anlagen mit Heschränkter Haf- tung von Beteiligungen . kelte Prokurg ist erloschen. . Hugo Kunz in Kronau (Holz. bisheri e gf . 3 ö , . Haftung, Berlin, entstanden (64. S.. A 103 315 Choartnéerl Afpotheke Apo- s gh ö, abel herne Tag Hehn— nung, . inf en fen i ech nu ist schränkter Haftung (86 16, rita e fi kitzf, ö. . ö lb Sõ7] , ,, ist Hugo ,, in Hilden wohnt, ist alleiniger Am X. Februar 1989: 2 . erioschen , e Te den, gde, gene, aun gr gl au Sucht. ern gern idag. Inhahftder n, rds, e sbenz-Theater Frau . e ,, . X 53. Choriner Straße 43), Veründerungen: B 5i 256 Handels ftätte Königshaus ortahfeme, ,, nnn e ch g eren , eit, son reh ge gen, iche Amtsgericht. . Er Finsfelberser inolcum Fulda Göbel, Essen. A 94401 Walter Gutmann. Inhaber: Dr. phil. Paul Scholz, gen: Grundfos * l . stücksgesellschaft mit beschränktn n Tm, ö Fe ruar . 1. Laus Heinrich Romben, Düsseldorf. Walter Gutmann und Ernst Gut. Apotheker, Berlin. A S8 8853 Hermann G. Peter ö i e ig lte 19 . Haftung (WM 63, Wichmannstt. 19. ge e, aun . m Eilers ist nun⸗ A gag e nderungen: ,, Das Geschäft ist mit der Firmig durch Ettenheim sososg mann, sind anf gef bieden, Per ön ich 4 1d; Sil Ernft Kauffmann, Berlin SSchreihngren Mal, Ind Zeichenartikel, amnere, genf . harlot⸗ k ,, . Bollha ee, lan ee then, gerne, me,, mrnaten nem, (68080! ́gibgang auf Witwe Heinrich, Romney, In handelzregister A Nr. 20 *. zasemeen ell sbalift int rieb rel hn üneinsciha bei, . iß, Kur o gänge lehr ne säieblär Ber, , . wee re . Vest· Rerlin ken , , nee e do mcg en , bn , enn, n e ltc, n. k ö 14 aufmännische Angestellte Margarete fürs 5 i Ber⸗ h h t ö 5 e en . ; ] ; ga 9 ren ) . f/ - Heinri om ĩ r * g ; ̃ . e dann e el fie ee ne, , ,., ,, Ernst Kauff⸗ lin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . führtz jetzt infolge Cheschließung , , Verln,. rgelöst., Ottg Carl. Wilhelm Boll. Jaun ist in das Geschähft ö. bersönlich Burgsteinfürt, ben. 25. Februar igzg. senior, Kaufmann in Die dor eee. , n 6 Die Sesell⸗ 1 Frau Anna Gutmann geb. Krause a Benn . Der Miterbe , ,. Otto Karl Ger- 3 ,,, h Abt. 1 een e nn n ö. . 4. an n ,, . 5. 9 t. a gn. 6. 6 , . . Veränderungen: Bitwe Wilhelm Rembeh, Harltcher et ist aufgelöst. Die Firma ist er= . . ie Firma ist geän i e ,. eerlin= ü 0 i = ungen. n O. C. WB. Bollhagen erteilte Pro⸗ Offene b ö ü auffran Vale lb , , e, , m , . ö . . en e, ö , . . . 9 Irie i , K Gesellschaft mit ice mr fn 3 B 63 395 Valencig, Grundtit, kn it erlosthen. ; . 6 e esgrdes irfn . syliun n g, r e sfergnd . i. ,, ge mtr n, , . Heöruar 16g. Hi. Echäfer X Co. (Kurzwaren— ar en n erh (Berlin W., Kur⸗ aus dem Geschäft ausgeschteden. Stto tung 8. 19, Beuthstraße 6). h ,. a rn, ö. , . ,. M. Co., ändert in:, „Möbelhaus Berthold manditist ist ausgeschieden. Bei vier schafter eingetreten. Die hierdurch ent⸗ Amtsgericht. ö . . tät n, . r. d, eh. 6. ,,,, ist Gerhard Rh 6. Fortführung der Firma über« gemeinsam mit einem Geschäftsführer Die e n,, ,, x . ist eingetreten. Die an Neukirch (Verlagsbuch ndlung, Müh. mäßigt. ö bid r. r . , . Schles., ä, nr drei,. neee e, r, ,,, , w d el, ,,,, , n, , e: en, e , 6 6 j : 18 z ü ö . zeugba ö w. t gr inri i 6 e ee, meer s cer, , , n,, ,, , lee n ers, een hee e, , äs g , e, r, ee. geändert, sie lautet jetzt: ir eg e nn, ; der Uebergang der im Geschäft begrün⸗ alvanisier⸗Metallbear⸗ Haftun wer. den n, ud - Wet Str. Der Kauf- Neukirch. 19. Februar 1939. Exrloschen: Sotesbesi j , . w n,, . . , . beitungẽ⸗ änk. Verwertung von Grundstüäcken, hn unn Dr. jur. Heinz-Förn Hülch in 1 ; , dtelbesitzer Johannes Klieeisen in w ee tber , heiät. Strtenerder , ,,, e e , , e, . , tei 6 . ,, . ,,, Karl Nagel Nachfolger Johann ist Prokura erteilt. Charlotte Peter ausgeschlossen. Chau sseestraße 28). ie, Geschäfts führfrin Irmi. „ier zetellt, Die an Dr. jur Heinz! (Alte Taschenstr. g). Die Gesellschaft ist folgendes eingetragen worden! Die Firma ist erloschen. PFreita ß ¶Weißensee, Woelckyrdmenad k a. 6. an , r. ö. 7 Hafen dert ist uch mehr e n n vf hne delrat den im . ,, . . r,, . e e aher , n, r ng! 57 e., - . 849 il. ile heiner, Düssel⸗ , . Sandelsregister lõsooi] r. ;. (. . . K Kun ere ilmersdorf, a⸗ r Ungenieur Bruno Ma⸗ en,, ; ed ns Pa Bren e n me P tisch i Üeininhaber der Kruse, Großburgmedel. orf. ; Amt geri Erloschen: Hubert und Szyszka (Herrenkleider- densche Straße 29) terne in Berlin ist zum Geschäftsführer B 58 263 Warner Corsetẽ bi . per, Bremen, und Gottfried Firma. Die Firma ist geändert in: Inhaber ist ber * R ; ericht Freital, ö u. Uniformfabrik, Sw 19, Roßstraße 6 ; beschränkter Seim gen Sermann Ludol w. . 1 er Kaufmann Heinz den 23 Februar 1939. ,, . m , e e . vurentrg , , ess ö . öh sss Mar Lindemann, Ctam. SeFlihzg 3 Eimbo Patentkoffer lin⸗West Gefellschaft mit beschränk⸗ Durch ,,, 1 ertellt, daß seder don ihnen in (Fahrrabgroßhanblung, Yrübe rstraß— Fa ndels register Sr, w e Gebr. Malk, Kom—⸗ 3. ern, , , e. , , ne,, m ee. Earn, ern,, nn, d,, ge,, dr der: 2 ; . mann hat das Handelsgeschasft an n. *. ? ö c ö J ! löst! d Schulz, 6 . einem anderen Gesamt⸗ . dels ̃ l ö r h . 6 re, , , JJ . w diene re ee, Kine ge, mag ttttin I. usgetreten. Abt. ö 1959. i g a 96 . nn 6 . . 27. Januar 1939 9. die Gesellschaft EB 56 225 ,, , i n h. e c ö lau auen glenplat 63. Die Firma sist Dt. Krone. 7. Februar 1955. gchrrracr ,, . , , . Kommanditistin ist ein⸗ 55 Snyänische X aftender Celellschaster ist. Jent Kom. Zim f Icker aufgelöst. Der bisherige Geschäftsfü und Verwaltung s⸗Gesells : rohrfabrik Bremen⸗ geändert in: ohannes Figge Löschung; ; ng und Vertrieb g . 3 65 27. Dęentsch-Syaniiche Immo- manditgesellschaft seit dent 1. Nöbember imbug PKatenttoffers Erntt Gcöcter n rige Geschäfts führer neee n. Haftung (öh nn rg ÜAttiengefellschaft, Bremen . n age 4 9 Kurt * 1 von Strumpfwaren). bilien Geseisschaft oeiäag ier üs ehr breibehonimnien Ws raüsenstraße öh Ter nber. ist igun tor. 3 , ener, We echt ren Flchett ge, Lechner s, gen, rief iscrnftt Zange, nn, eech, nebel nn der et Freital ; ; 3 n ĩ e afts ; I . ö ; = Dt. Krone. Die Firma a ge, der Strumpffabri⸗ eital. (6s8o9ꝛ] manga esbangla de immuebles) (Mg, beteiligt. Die Uebernahme der im Be gang der im Vetriebe des Geschäfts be⸗ hasst l cHermgnn Enkel Kies. bu gger 6 8 bert ist nit trersammlüng vom 30. Januar rr ,, , ,, . e ee, . lant Friedrich Albin Hofmann in Sandelsregister Potsdamer Straße 28). . n fn, ge, n „gründeten Forderungen und Verbind⸗ baggerei und Schiffsreederei Gefell, Dr,. He muth Fra stan m n s ist die Satzun i hee vertretungen, Breslau Freiligrath⸗ ist erloschen. ahnsbach G . ; , e , fed, n, ,,,, , ,,, , ,, m, n,, , . Eren ele e de w,, dr, eee, en ie Zusammensetzung, Wahl und Ab- durch den Erwerber ist ausgeschlofsen. durch Ernst Boger ausgeschlolfen, aeg gn, , . ultiengesetzes vom 35. Fanuar 1957 ; art en, Veränderung: Veränderung; 33 berufung und, die Enksendung ven Auf. Die!“ Gesamtproturen! des **1Herberi A (1556 „Teprohag. Technische gef irh ye ,. ist nicht mehr, Ge= 36. 898 G. A. Karom Gelee RKäit und völlig neu 56 Von den n , , igüber, Wirrwitz Amtsgeri Handels register A '6 Richard Heymann, Geyer. S. R. B7 S- HR. S555 Grundstücks- n, . er e e, dnl bh e r, dnl. e Der n i fer in n mie bescht ter enn, u nen win ö . k belle hen lebt ge mann Kurt Her Fete ungs geen icht, mit de= in gsgese i 3 Sohenstein , F , ll ; ; Uiedrichttue n ind des Unt ist di ö ö z 3 ert Heymann, ä außer Kraft getreten. . ,,, enn. und Vertrieb von Patentartikeln, führer bestellt. ba m n , ,, srbeitung und ö. ,, sönlich haftende . Martha B 7169 Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ ymann, Geyer nag n. ge nnn. . 3 528216 Julius Berger Tiefbau- Berlin ist Einzelproknra erteist worden. Zehlendorf, Glockenstraße a). B. 55 843 Gefi Gesellschaft für Kun—⸗ urch Bes hi d del Cechs hren aller Art, insbesondere die Her⸗= Steigüber ist durch Tod aus der Gesell⸗ gesellschaft Sudetenland, gemein⸗ 2 Hanpthersan iin ig bo be rden, Aktiengesellschaft (M 35, Potsdamer Die Firmg lautet fortan: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich denkredit⸗Finanzierung mit be- 10. Januar 1937 i 54 (imm lung und dei Verkauf. don Stuhl⸗ i. gusgeschteden. . Der 35 der Ge⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Eislebem.- 608i] Iazg ist die 3 ichn aufe r 63. Straße 121 b). Elam Textilwaren Reincke . Böhl ist nunmehr . schränkter Haftung (W H, Hermann⸗ vertrag geändert, mich dr , . Die Hesellschaft fi bene ht fen in . und Wohnsitz der Gesellschafter Haftüng, Dresden (Beuststr. 3). Amtsgericht Eisleben, desen chast md i en ge, ,. 33 Die Prokura für Silvio Walther ist Cö. „Berlin, Fagelberger Str. 35d). A. 99 159 Richard Schnürpel (BGuch⸗ Göring Straße 100. tal). 8 3 , nn , 5 Ju e em Zweck Grundstücke ,, , . ist durch Bekanntmachung des Oberprä̃. Der Gefell schaftsvertrag ist am Bei den 1. Februar 1939. bertreten. Der biecher 6 er erloschen. Diplom-Ingenieur Silvio Die gleich Eintragung wird für die druckevei, WM zi, Lübeer Straße 3), Alfred chrameier, Banbdirektor, schafterversammlung dea n, de zu errichten Sweign eber: sidenten von Schlesien vom 27. 2. 1957 18. November 1958 abgeschlossen wor- Bei, der im hiefigen Handels register führer Stadtamt Er Ceschafte⸗ Walther in Berlin ict um stellvertre, Ziäclhn e kasfen ung ur le Offen Handelsgeselsschaft feilt i. Ja. Beriin, ist zum Geschäftführer bestellt, Läßs hat die , 1 ngen und Geschäft oftelken . n, Konradserbe, Kreis Breslau, ge- zen, Hegenftand des Unternehmens ist Abteilung, a. unter Rr. sz Lkingetra. Lehre hr mmann Schüppel, Frei- tenden Vorstandsmitglied bestellt,. erm dorf ber ben Amtsgerichten Chen nuar 1835. Der Kaufinann and Puch= lapitals um 10 000 ; un sowie fich 1anltängeenndu rffrun, ändert. Errichtung und Betreuung von Klein- nen Affenen. Handelsgesellschaft in ** ; Die gleiche Eintragung wird für die hitz und Hohenstein-Erniftthal erfolgen. drucker Karl Schnürpel Berlin, ist in Berlin, lo80o 6] e ., Wilmersdorfer Ch ömingen nuit glelchen eher ähnlichen e 132 Figge K Zamorn, Bre. wohnnngebauten im Sudetengau. Die n 9 ; . w Zweigniederlassungen bei den Imtsgerich⸗. A I 437 Berliner Klischee Werk- das Geschäft als persönlich, haftender Amtsgericht Berlin. B hn oer weten in jeder Form zu beteiligen lau (Tauentzienplatz 69. Die, Firma ist Gesellschaft darf nur die in 8 6 der Ge⸗ Leute folgendes eingetragen worden: Kn leg en. 63003] ten Samburg, Königsberg Pr), Stutt- stätten Bruno Schultz Eie. Gesellschafter eingetreten. Tie Prokura Abt. 564. Berlin, 21. Februar 1939. stücksgesellschaft en , van ä nicht eingetragen wird veröffent⸗ geändert in: „Johannes Figge, Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ Die Prokura. des Verlagsdirektors Amtsgericht Gardelegen, 23. 2. 1989. gart und Wiesbaden erfolgen, und zwar (SW s, Friedrichstraße 235) des Karl Schnürpel ist erloschen. Veränderungen: 191.192 mit beichten ne n mn n t: Die Bestimmung der bishin treide, Saaten, Futtermittel, Dünge- zember 1950 und in den . Richard e in Eisleben ist erloschen. 6 In unser Handelsre ister A ist heute nter der gieihen Frmä- l;: mit em ieh zes sanergel ö. Der bis. A Brientalische Tabatfabrit B ss Ce Verlag Irknpbe uh5ng Ar- „ühlimergdorf, Hohe ol, ä daß Inhaberaktsen? ner Kat mittel, Stroh.“ , n en e . der rte r, Ge eingetz genen Firmenzusatz: Zweigniederlassung Ham⸗ herige Gefellschafter, Kaufmann Richard Bravour Hermann Funje. beit Gefsellschaft mit beschränkter Axel Streckeisen itz gl un er tien und Namensaktien in In⸗ —— treiben. Das Stammkapital, beträgt J haftender Gesellschafter ein- . Gebrüder Saase in Garde⸗ burg, bzw. Königsberg (Br), bzw. Vehrend, Berlin, ift nummehr alleiniger SDffene Handelsgesellschaft seit 1. Ol⸗ Haftung (Wilmersdorf, Landhaus schäftsführer, . zimann,, Rien umgewandelt werden kön. Breslau. 6/858] l09 go0. Re,. Zum Geschäfts führer ist getreten. 6 eingetragen: Dem Diplom⸗ Stuttgart, bzw. Wiesbaden. Inhaber der Firma tober 1938. Als pexsönlich . Ge⸗ straße 6/7). adhaus und Pau fle fuhren e, ist gusgeheben. Sam ich? Mien Handelsregister bestellt der Regierung baumeister a. D. Draugzeimngenieur Hermann Haase Erloschen: 1 X gI 73 Extrakto⸗Ehemie Dr. sellschafter sind in die Gesellschaft ein- Prokurist: Kurt Krause in Berlin. Berlin, sind zu Geschä uten auf den Inhaber Amtsgericht Breslau. Johannes Rülke in Plauen i. V. Sind Erfurt. s68os5] Jun. ist Prokura erteilt. D 52 461 Aktiengesellschaft für In⸗ Jug. Benda = Tr. „Ing. Zell. Etreten: Kaufmann Dr. Srich Er vertritt gemeinsam mit einem Ge— Erloschen: si v1 Erloschen: Abt. 63. Breslau, 13. Februar 1939. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ö, Handels register duftrie⸗ und Eisenbahnbedarf. Die Defellfchaft ist Mfgelösf. Tr. Ing. Batschari, Berlin-Dahlem, und . schäftsführer oder mit einem Proku⸗ B 47688 Werbegesellschat n 1 S, Wolff, Vegesack. Die Erloschen: . a, . durch zwei solche oder Amtsger . 2X. Februar 1989. , t dogg] Die Firma ist erloschen. Heinz Benda ist nunmehr Alleininhaber., mann Exich Noortwyck, Berlin⸗Schlach⸗ riften. Reiseverkehr mit beschrä erloschen. A 1156591 Lombard & Warenhaus urch einen Geschäftsführer mit einem ö änderungen: ekanntmachung. Die Firma lautet fortan: tensee. Beide Gesellschaster sind nur in B 54 434 Spinnstoffgesellschaft mit tung. L ig Reue intragung: Louis Hamburger, Breälau (Gar- Prokuristen vertreten. (Als nicht ein- ö. . e ,. für Nah⸗ . , Abt. A ist Berlin. 68074] Extrakto⸗Ehemie Dr. Ing. Heinz Gemeinschaft und, wenn Prokuristen beschränkter Haftung (Schwarza a. d. Die Firma ist erloschen. bange ne mann Co., Bremen tenstraße 65). , n. 6 an g e, Die er, . 96 k Stto Mau, Er⸗ 86 6 September 19558 unter Ur. 73 . äimtsgericht Berlin. Benda Verwertung von Kaffecsatz bestellt sind, jeder vn ihnen in Sagle). , a in cen, Herden nd Cijen. 1s zö. uteg, Luftig, Breslau Üannfmachnngffh der Ce e , ,, e e, Tr n, ehr. Abt. 562. Verlin, 27. Februar 1939. und Surrogat sowie Vertrieb der hier- Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Prokurist: Dr. Siegfried Gorges in 2 nan? ie Lieferung, Einbau und (Herren- und Knuabenbekleidung, Gar— ** *. 6 . 90 zeitung. der *. j 1 n, Kurt Mau, Tatina / nhaber Wilhelm Lützen in Veränderungen: aus gewonnenen Erzeugniffe, Berlin- Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Bad Blankenburg, Th. Er vertritt, ge⸗ , delsregister . n don Heizungs-, Warm- tenstraße 36). N P. Gau Sudetenland „Die Zeit) dessen Prokura erloschen ist. 2. n,. deren Inhaber der Kauf⸗ 8 51547 Medicihaus Attiengesell., Tempelhof, Friedrich⸗ilhelin⸗Straße Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt meinsam mit einem Geschäfts führer A 576 t Bernburg 161d ahnlichen Inlagen, Schüffels⸗ A 13565 Eugen Weigert, Bres— k er ilhelm Lützen in Tating ein= schaft (Nw 7, Karlstraße 31). Nr. 41) Drientalische Tabakfabrik Bravour oder mit einem Prokuristen. . 14 5. Februar 6. fiene Sandelsgefenschaft Jau (Flachsgroßhandel, Hohenzollern Düsseldort. 67866] Eschweiler. lo 8086 . 80e . Durch Beschluß der Saußtversamm⸗ A 4 i34 Heinrich Gebauer (Tabal⸗ Nroortmhyck Co. ( ög, Schönhauser B. S6 345 Künstierbedarf Gesell⸗ . urg en einiragung: sind 9 anuar 1939. Gesell⸗ straße 127). Sandelsregister Amtsgericht Eschweiler. rding, den 22. Februar 1939. lung vom 25. Juni 1933 ist die Satzung waren⸗Kleinhandel, N'. 7, Friedrich⸗ Allee 6/7). ; schaft mit beschränkter Haftung A 2039 Gasthof zum lsen Ehefrau des Hand⸗ A 18083 Druckerei Schatzky Inh. Amtsgericht Düsseldorf. Sandelsregistereintragung vom 22. Fe⸗ Das Amtsgericht. geändert in 8? (Gegenstand), 8 4 Ein⸗ straße 131 e). Erloschen: (Charlottenburg, Berliner Str. se a). R n Gürtler in ben nn. Helm Wilhelm Heinrich Rah. Erich Schaßky, Breslau (Garten- Düfseldorf, 21. Februar 1939. hbruar 1939 bei der in Aßteifung A Kner / teilung des Aktienkapitals, 5 9 und ne, jetzt: Kaufmann Waldemar A 13640 Treibriemenfabrik Sugo Otto Dietrich ist nicht mehr Geschäfts⸗ * , Inh. ist der Ga tene Ln . Magdalena Esfabe, ge. straße 19. Veränderungen: Ur. 186 eingetragenen Firma Mar Garding. lõsogõ] ( 510 Gertretung und im übrigen Gebauer, Berlin. Die Einzelprolura Diesener. ; führer. Verkauföleiterin Frau Erna Kaiserstra tler daselbt. Here. und der Kaufmann A 18943 Erwin Marcus vorm. B 5607 Industrie- Verwaltungs⸗ Winterfeld in Eschweiler: Die Firma Bekanntmachung. völlig neu ef, worden zur An⸗ der Emma Gebauer geb. Nentwig, Ber⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Teuber geborene Busch in Babelsberg Hermann Gürtler, dale hard Behrends, beide in Ehrhardt C Kahl, Breslau (Ver- Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Durch ist erloschen. 3) unser Handelsregister Abt. A ist . passung an das Altiengesetz vom 380. Ja⸗l lin, ist erloschen. gehoben. ist zum Geschäftsführer bestellt. a , sicherungsbüro, Körnerstr. 24 - 26). Hauptversammlungsbeschluß vom 6. Ja 33 gr e rn, e ,,. . 4 . ret s, Gar⸗

* 3 ö . 0

22