Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28 Februar 1939. S. 4
ö ö ug, f, gehabt die dür, s es, ,, , , nr, i ,, Sentralhandelsregifterbeilage Dem Fräulein Ingeborg Dircks in hard, Hen tze 3 Mann ; Mitglied tadt Hamburg, der das Geschäft unter Hirschberg im Riüesen h 2 3 2 . er Inhaber: Mazzini Stuart, J. P. Zu Mitgliedern stadt Hamburg, ; ) —̃ gebirge Eu Een gn ö. . z 5 1939 ede n er . 363 des ir fend, sind bestellt worden: der Firma Knorr & Semmelhack . n,. 3 . zm E anzeiger und ren i Een Staatsan ei er arding, den * Feb . Gir eh George Joachim, Viscount Geschen, führt, umgewandelt. Die Firma der . nderung: e , , . Veränderungen: S. C. S. J. G. C. J. Er. C. B. E; Gmb S. ist erloschen. “ 1957 (früher gol) Georg R f
. * 35 Güter s= — S nicht ei ird veröffent⸗ Koloniaiwaren — Fein koöstt gen leich 3 Ih del z 2 serer ee donn i, , ,,,, , n,, dr, e,. V , , zugle entral handels register für das Deutsche Reich 49
Handel sregister L V i ie offene Han ⸗= B 23606 Commerz. und Privat⸗ den Gläubigern der, Gesellschaft, haber! Kaufmann, Herbert zan ĩ Steige). oß, Gütersloh. Die offene Han y . ß fich hi s Monaten nach Hirschberg im Riesengebirge. mnfen ĩ är sen, , , , de deli, , n,, , Nr. 59 Zweite Beilage æJerlin. Dienstag, den 28. Februar 4 1939 h Schmid in? mann Julius Voß. oh, 1 ö ᷣ ö standsmit⸗ K ; Sicherheit Fortführung der Fi ; A 136 , . , n n, n. mehr alleiniger Inhaber der Firmg. meinschaft mit einem , , fiene Te , nr . . 44 Aut ; . dorf ie,. — rlgonzddel . Am W Februnre ih; 6 Wil⸗ glied (ordentlichen oder stellvertre . zu leis . ; j i , leinen gbergegann enn. erbindliz Einzelprokurist: Dr. Carl Georg Betonwerke“ weiter und hat den Sitz M k . hn . . . n , . . . Die Firmg ist geändert in: Gert I. Hande Sreg er. 5 derwig Diet Dipl. Kaufmann, dieser Firma nach Königsberg (Pr) . , . , . z äft ist mit der Firma an 1. , weg , J ö : l. Inh. K. . — verlegt icht ienb: zen 1 : e,, ö 68097 . eufmann und Buch- Prokuxisten ,, . ist: , 68105 , nn. . Jansen ir die Angaben in é ) wird eine 1217 Rud. Sack (Fabrik für ,, am 20. Februar 1939: Fran ,, Marienburg, Wyr., den 17. Februar 1939. Handelsregister bindermeister, Gütersloh, 2. Fräulein für die Zweigniederlassung Hagen / Handelsregister 3 währ für die Richtigleit feitens der Bodenhearbeitungs-Geräte, ' 31, Karl. Klein jun. Jer trnngoot*! . . n dnnn ,, , Amtsgericht Gera, 3. Febr. 1939. Johanne Heidland, Gütersloh, s. Fräu⸗ Westf: Erwin Frischkorn, Hagen Westf.; Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. I46tein Registergerichte nicht übernommen. Heine⸗Str. 90). wen, Kbönigeber r een ne. . Veränderung: lein Paula Heidland, Gütersloh, ver⸗ für die Zweigniederlassung. Königs⸗ 21. Februar 1539. Sandel sregister Amtsgeri ll Der Prokurist. Dr.Ing. Hans ,, imer 6 J . er geschäft, Marienburg. Die Firma ist Mehrmann, Kommanditgesellschaft, B 339 Arbeitsgemeinschaft Ost⸗ pachtet worden. Diefe führen des Ge⸗ berg / Br.: Kurt Atrott, Königsberg / Es soll nach sz 31 Abf. 2 S- 6. B. , r icht ofen Müller, deig h führt jetzt den Fami⸗ Ostpr 5 verle ,, * ö erloschen. Modritz bei Neusalz ((Oder) * fol⸗ thüringischer Diabaswerke Gesell. schäft mit unveränderter Firma unter Pr. Die an Kurt Haagen für die das Erlöschen folgender Firmen von S. R. A 93 Michel M Rochem. ; s68l 17 liennamen Müller⸗Bernhardt. Prappeln, 9 en ist. (Siedlung . . gendes eingetragen worden: Die Firma schaft mit beschränkter Haftung, ,, ö. . J i nn, ö Amts wegen in das K D G, , Vockenhausen Cn , , . 1. ö wien betannt, e nhn bet: Kaufmann Franz Klein in ö, , . ö Gera. gefellschaft weiter. Die offene Handels- Erteilte Prokura i . eingetragen werden. Die in das Han- farbl'nfebrikatisn)*. Fe an ; — ĩ kene ee dels en leich Einsragung wird Königsberg lu tsgericht aan Der Kaufmann Kurt. Kahnes in gefellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Als nicht eingetragen 3 , 5 eingetragenen Inhaber sol— i 1 chen ,, 16686. n Hanteltre ister dez. Amtsgerichts ö Mur r ee , . Veuss. 36d Gera ist als Geschäftsführer ausge- gonnen. öffentlicht. Die gleiche Eintragung gender Firmen? oder deren Rechtsnach⸗ Prokura erteilt. en, i Ber f n. . Bartenstein für die Firma Rud. Sack Lemgo. 68124 R . . Handelsregister Amtsgericht Neuß. schieden. Der Ingenieur Kurt Freund Erloschen: wird für die wen, n, nnn di holger How, die Abwickler werden ge— z w il , Attienge: Smeigniederlaffung Vartenstein, Osspr. Hanzelsregister Amtsgericht Lemgo! 4 Cs! , . Nenugintragung⸗ in . n ,, Am 3. Februar . A 61 Zosef a,,, ul . mäß S 141 des Gesetzes über . . n e m. . h. ar r l tglied H n, . ö 3 kö Lemgo, den 17. Februar 195.“ Laube eau, Hi ich? ! H 26 3 K l r ührer bestellt. Der Gesellschaftsver⸗ „4 üter sloh. den z z ; ; beiten iwilli erichts⸗ . i icht Nhỹ Das n To . *. J , Neuem ; 1 ; ef , be enn, n, j 24. . . 2 ö. . . I been 2 lz. A6e3 Mar Figl ken igsbr. i ee en kö J , . JJ sten, nim ist am . , tions malerei und Firmenschreibeten 8 . ,,, . leg ngen, ; . Geschäfts⸗ fen Büderich. Or . sind durch Beschluß der Sesellschaft er Katz, Gütersloh. Gerichten in Hagen und Königsberg / Pr. Widerspruch gegen die Eintragung A 135 Firma Heinrich Gissel! dem nnn, . r Vor- Jonasstr. 113), . Inhaber: Erich Ramm Lemgo ver ser in 6 ,, gesellschaft seit 135. Januar 1957. Sie — vbersammlung vom 14. Februar 1953 Am J. Februar 1939: A 479 B. Dal- erfolgen. des Erlbschens ber Firma innerhalb Antomobfihandlung, hstenss . ,, Aloys G.Kunstan 2ldolf Schrecher ist aus der ener . Töss — 36. 3. ig39 — Nikolaus t. ufig handelt aus dir Bampus abgeändert und neu gefaßt worden. trop, Gütersloh. 22. Februar 1939. dreier Monate bei dem unterzeich⸗ Inhaber Heinrich Giffel II, Kantr?!“ Fran; Cubert j Gesellschaft ausgeschieden. Die Ver⸗ Mag dehbur 68125] Spey Janching? sande ol alt deutig n mi nn alsbest Gift ö ö J k y, 5 ef rin Kaufmmn ö beide Kaufleute in Kochem⸗ er g e , nn, der Gesellschafter ö ,,, enn ö it mit beschränkter Haftung. Persönl, haf⸗ Zeit geschlossen. Sie wird aufgelöst K. Herzberg, Gütersloh. — A 44308 Leihhaus Wilhelm Riesi, A 1605353 E. Becken, A 40 325 . ond. ; Kar red Löschburg und Adolf Wer⸗ Amt? n * nh,! h ra. . mchäseh, tende Gesellschafter sind; Max Alfred durch Beschluß der Gesellschafter. Es Am 15. Februar 1959: A 702 J. W. HSansestadt Hamburg (Mozartstr. 27). David Bo ꝛnstẽin A 39 625 Ernesto I8erlHοhn. Durch e if, . e n , n, ner Schrecker ist weggefallen. Magt ien . ö . ehe e n, Str. 1), Gescha ts Pampus, Kaufmann. in Düusseldorf⸗ ist eine Mehrheit von * der abgegebe⸗ Yr Iffelhorst. Die Gesellschaft hat DM ; Wilhelm Hein⸗ Can 65 Selma Ehren⸗ d b sing vom 153. zipril, sind die A 741. Rudolf Mitenda ESpedi⸗ ,, inter iilglans Speherl, Mechaniter⸗ Sberkaffcl, und en Wilhrlm Pa mpus ee, ,, ,, de de , de, , d, der t , , en,, ,,, , r, ü de, , , , , , ann . . 36 . 26 nich b. Bonn verlegt. X 44 hög an me, . . 0 3dé4 Johannes Ludwig Gin, Ilerlohn⸗ den 15. Jebruar in sgere rt ien ö ö. mr . , werk Georg Worj in lage bu th re ele, inn nen e, gm, . J k ember Ero gen, es fer enn k tadt Hamburg akler in Oelen u. Verlagsbuchhandlung, A 22 eurintragung: intl tien lauten a = j ; enz Erüher Meißen). andel. Adalbertstt. eschäfts⸗ Ver ern! e Gesellschafter die Auflösung Guhranu, Bz*. Breslan. I68102 i ,, 5). ö ß A 39987 A 17189 Omnibus z Neisedien . nitsen, . Rudolf. Mikenda ist nunmehr Allein feed en, 3 ö. Kaufmann Georg i ern! n r X Veränderungen; ; heschließen. Del die Auflösung herein Aliats gericht Guhrau, Inhaber: Kanfimnginn Hans Hern Rwierg Haag, . 14 634 Richard atifred Nolte in Jserlohn * ber mnhabffz rade & Mu , , n , . ö ö , Jean , n ,, . . ö J lurist: Doris Wella WolfY geborene Petersen, München (Handel mit r ff euß . ie,, und pätestens 30. September 1939 gefaß In unser Handelsregister A Nr. 164 Hamburg. Heymann, A 10 824 Th. Fr. Hintze, A 1783 Fritz Richter in Isersozn Handels register , 2 Libellen⸗ Uhlmann, Meißen. Die Firma war Lunstgegenständen Prinzregentenstr. 53)! , , , 14). Inhaber ist ein. Wird die Gesellschaft zum 31. Der ist“ heute bei der Firma Friedrich A 44310 Mathilde Waeselmann, nnn getz E. Hirsch jr.,, A 1862 Grüne, Legschotte 2. Inhaber Kut Amtsgericht Königsberg, Nm. tig h 9. jetzt: Wilhel die her in anidelsrzgister des Amts. Heschs tölnhaher: Biggs Karl Peterfen ö * e nn kö ö zember 1939 nicht aufgelöst 9 ann Lin Pfeifer, Guhrau, eingetragen worden: Hansestadt Hamburg Wild. u, Ge- Jachb Hirsch, X 6065 Joseph mann Fritz Richter und Prolurist Gh Königsberg, Rm. 17. Februar 1939. Min ö ö. J , hren gerichts Meißen in Abteilung A unter Kunsthändler in München. 8 eln hre Iren 9 ce, Aluflösungsbeschluß der Gesellschafter Friedrich Pfeifer, Guhrau, ist Prokura flügelhandlung, Alter Steinweg 1 Hirsch, A 1323 Ludwig Holtorff, frau Fritz Richter, beide in Jerltz— Veueintragung: ö . n . den g, Nr. 231 eingetragen. A 2076 -— 22. 2. 1939 — Anton Neuß de. . 3 66 ,. ,,, . , H , , e h . geselmann, geb. ö er, A 84A M. Lewin e erung: dolf Wesner Maschinen⸗ u. Auto⸗ SESitz in Magdeburg. , . ! schaftz . Her Ger i me sönli: ; Falle der Auflösung der Gesellschaft er nale. Westt. 68103 . Hamburg. J Loe schmann, A I35 A 1407 G. Thomas in Iserloh . Betrieb s stoffe ¶Königs⸗ . 9 23 . . de bre re, Gesellschafter sind Anton Hahn, ß Ii er r ne he ge, ,,, folgt die Liquidation entweder durch Sa ndelsregister A 44311 F. Karl Heine, Hanse⸗ Mendelssohn . Meyer, A 20 105 Gesellschaft und Firma ist auf za ken, Am.. . fe dig shrolurra des Alfred Forberger der Kaufmann Erich HGoecke in Groß A 2077 — 2. 2. 1859 — „Erfa“ schaft ei 1 her gien dafs l, bie FGeschäftsfüchrer als Tiguidatgren Amtsg??**r* nnn 'zsestf), städt Hamburg. „Süßwaren -Kingel, Dans F. X. Viutzenbecher, A. os Lahnfnfant, Gustav Thomas junin n Jihaber. Adolf Wesner, Geschäftsfüh- ist erloschen. Erloschen: Jibnelcken hd der Kaufmann hig Köich gh chiünchen öerter won ell . e were, , nl, ö 26. dir. , 22. Februar 1939. handel, ,, gh Zweig · aun Nehemias, A 186018 Peter er übergegangen; dessen Prom rei, Königsberg, Nm. A 2386 K ö in Magdeburg. Die offene en m,, , , , Firmg fortgeführt Hain f e, n ersamm änderung: äft: Dammthorstr. 10). ie 16 Rode, A ist erloschen. k ö. ; ; andelsgesellsch 38 i elbparaten. Finkenstr. 3p. Ge- und Winand' Effet sind long se Liquidator. ftsfü lt.. B 62 C. . Hietiengesell . Kanfniann Fritz Karl , Ce is 163 8 ist Clarfeld z Cos, umu] Königsberg (Er). los i9g i , w r g ühler. . ,, . shäfts inhaber: Erich Fach . , , , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, schaft, Steinhagen i. W. Die Ge⸗ Heine, 36 Hamburg. August Salomon, A 16 377 Heinrich ditgesellschaft in Hemer. Die Pu Handelsregister ö. 63 * Je ge. is Die Gesell A 7274 Franz Wollbrück in Mag- und Diplomingenieur in München. , so sind zwei vertretungsberechtigt. Sind en ro ura des Wilhelm Koch ist er⸗ A 44512 Wilhelm Baur, Hanse⸗ Scharf, A 13 246 Gustav Schimmel- kuren von Fritz und Günter Clarsch Amtsgericht Königsberg (Pr). ist . 9. ß. Die Gesellschaft deburg. A 26 — Bad Tölz — S9. 2. 1959 — 2. Febr. 1939, A* 454 Wilh. Wer⸗ neben ihnen Prokuristen bestellt, so ist loschen. Dem verbleibenden kö stadt Samburg (Kaffee u. Restau⸗ penn A 18205 Straus X Co., sind erloschen. Dem Kaufmann Waltn Veränderung: ist aufgelöst und die Firma erloschen. Inhaber ist der Handelsvertreter Karl Fottner, Bad Tölz Möbel hahn, Neuß Fran Sie stn , 9. em Heschäfte führer in Gemein chaft nit Sien ist Rmtzelkö rn r rere. rant, Steindamm 43616). n gbgc Aibert Suhr, 9ähK, Tabari. Ebbinghang in Menden is Ent nt am ls Februar igg9 Krages H Franz Wohsprück in Magdeburg ,, e einem Prokuristen vertretungsberech⸗ r · Inhaber: Kaufmann Wilhelm Baur, Compagnie in Haniburg, A II 658 kura erteilt. Ein Kommandts n C griete. HRinigsherg (Pr). osten , Neärltstr. I); Geschäft inhaber, Kart Ditges verw. Neeß, 9a k tigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ansestadt Hamburg. enkralverban- ausgeschieden und einer eingetreten, Die Prokura des Robert Brettschnei⸗ Handel sregi A 5399 Edmund Schröder in Fottner, Kaüfmann in Bad Tötz. Karl Werhahn sind' ncht sönl. . , J reten. e Prol H gister chröder hahn sind nicht meh l sellschaft erfolgen nur im Deutschen Hamburg. delsregister A 44313 Knorr * Semmelhack, des deutscher Könsimmvereine von A 1702 Glörfeld Ce. Co, in Jer ker ist erlosthen. = Die gleiche Cintwa— Amtsgericht Königsberg (Pr) Olvenstedt. II. Dgründer ungen; haftende Gesellschafter . . Reichsanzeiger. Amts r . Abt. 66. Hansestadt Hamburg . Heinrich Kaufmann . Go., A lohn. Die. Firma ist geänden ] ung wird für die Zweigniederlassungen Neueintragungen: Die Firmg ist geändert in: Edmund d ö. . Vi. 1537 . Wahren⸗ haftende Gesellschafter sind: Dede n. J g l, Februar 1939 Jagevei⸗ u. Rollfuhrunternehmen, Rep ⸗ ng Peter Witt, A 96l0 W. Witt. Glörfeld *. Kemper. inen riges ä Kriete, Iweigniederlassung A 206565 am ls Fertig. Paul Schröder Nachf. Inhaber ist jetzt dorf. Ir. Siekmener Kowmmandit— Wolfgang Nees, 9. B, Bad Nauheim Gi ttingen. bond] gern , n n soldstr. 35 b). halb her, n , ,,. Forkel in Hagen ist aus der Geselltn in, Schönheide“ in Schönheide (Erz⸗ Adebahr, Königsberg (Er) (Groß der Kaufmann Gerhard Schulze in , Billigheimer C. und Hans Werhahn, Schüler, Neuß. Handelsregistereintragung zu H.-R. A 44 360 Benno Richter, Hanse⸗ Inhaber: Kaufmann n. Hertord 68106 ausgeschieden. Schreiner ö . gebirge), eingetragen beim Amtsgericht handel mit Kraftfahrzeug⸗Ersatzteile und Olvenstedt. Der Uebergang der in dem Nockherst laß , Erloschen: A Nr. 1155, Firma Emil Braun, stadt Hamburg (Uhren, Lederwaren bert Bfauth, Hansestadt n . ö Handelsregister in Hagen ist als persönlich hafte ä Cibenstec; „Krages C Krieten“ in Zubehör; Steindamm 54. Betriebe des Heschäfts begründeten ö * Arresi, tas ard , W Tältus Mar—
Ehenerfeld / Sieg eingetragen * beim 9 ; gie ; , ,, n Wahrendorf C Dr. Siekmeyer K. G. 8 . , . . rfeld Sieg, . Iuhgaber: Kaufmann Paul Adebahr, Forderungen und Verbindlichteiten ist ie en ä an, Inhaber Heinrich Sänger zit en Ki ben, nn erde, Kön, d,! se ien anfrbe dee Gele ts durch merck eres ü andnnh'ner, Keut. 1 dd 6, . ö eim iburies, Möbelhandlung, Kö = A X. s i . = . 1 ? — a e ns richt in W berv use en ban . r, , ,n . önig bung 00 nöllner in Magde⸗ München in München. Das Vor? Oberlransen, HeheinIl. sssi35
zent ; itgli ĩ j 3 Handels regist betöffentlichung der Eintragung vom Offene Handelsgesellschaft, begsannen Die Prokura des Carl Schüler ist d Amtsgericht . Rhld.
Dezember Iz bezüglich der Einzel ⸗ am L' Hha' 1335 Gesellschafter: Kauf⸗ erloschen. Einzelprokurist: Richard
Göttingen: Die bisherigen persönlich ; ö Veränderungen: e Gesellschafter in das Geschöft am , Gesellschafter 61 ö . rn k A 11707 , Co. (Spe- n, 5. n sur Vertretum de und Gustav Braun sind aus der Gesell= er: Kaufmann Julius August dition, Neuerwall 17). 4 6. & Gesellschaft befugt ist.
,, , en . . * 2 A 44301 Getreide⸗ und Futter⸗ i er ; 1 aftenden Gesellschafter Käuf⸗ ber ha b. Kehl und Kauf mittel= ü Tod ausgeschieden. lich haften Friedrich Beckmann. verwitwete döhh , ,. 23. . . . ten, ,,, i , . Kommanditistin mann Ernst Israel Schiff, Kaufmann malie geborene Schulte, und Kan
1 — — — —
ĩ ( l . e ulte, ! ] ze ĩ Se j h Neueintragung: am n. r ; Albert Israel Schiff und die Witwe mann Otto Höppe, beide in Jhnert n Nulura des Dr. jur, Karl Matz. Ber sin— iburi Szi⸗ i — glißdezn sint. en gad Seiffert in Wien ᷣ 1 tingen. Zur Vertretung der Gesell ö chäfte, Handel eingetreten. Kommanditgesellschaft seit e , . . ; oppe, bei t ; ; Dat, Serlin⸗ leute Paul Sziburies und Bruno Szi⸗ Adolf Hischer in Magdeburg. Proku⸗ und Dr. A ; j ö Eingetragen am 2. Februar 19 schaft ist jeder Gesellschafter allein be— 36 are, ig r e., . öden en. ia f, ö. ö . Schiff geb. Steinberg sind ungeteister ö ,,, , ö,, ö ij 6 . w g er ret LCiredn de rh ö . 83. e e ü i n 2 rechtigt. . j A 14368 Reu ; . bwi ist 8 Jin r, , . ann Fefruar dhe: Mei. ist in Gemeinschaft mit einem anderen Seifferth und d . anz. Sberhausen, Rhld. Vert Göttingen . a3 begin end elaggsen aft seit dem ,, u. Lagerei, Sand⸗ 4 ,,, ö. ,. 6 ff ee o e e n, , n, 6. 3 . ,,. h. , a f i 4 ö . ö ä, , e, Das Amtsgericht. 21. Januar 1939. Gesellschafter: Kauf⸗ thorqugi 36. ; — 939, in ĩ mann dt Wine g im, Be; Trler⸗ ; Seb und Wirtwaren⸗Großhandsung, Erloschen: Nünchen, Gesamtprokuta mit eineni licher Art. Geschäfts räume. Sterkratze . , i. 8 z Kaufmann Ru⸗ A 1192 am 20. 2. 1939, Hermann A 1186 Emil Schmidt iitwe Bez. Trier“ erfolgt ist. Textilwaren aller Art, Alkst. Mark A 414 Walther Ki ff i . n einem Stadtmitte). Die off 300 K leute Alfred Lüthke, Rohlfshagen, Max n das Geschäft ist 13 Heidhrint Vormals . 48. Wessel lohn. Var Sh ber Firm ; r; r alther rchhoff in Vorstandsmitglied. Die offene Handelsgesell⸗ Gran. 68009] NRos urhtegg h hc rden doif zl. Knsest dt Samburg, a i . Iser lohn. ; Nr. 4/6). Magdeburg. 26. 3. 1939 — Bauhü ü schaft hat am 39. Januar 19357 be- . , , r,, rc el rg hte le Hansestadt den , e ei sßas e , w . . 2 nen 9 6e n ier Neugarten⸗ , K k ie n J . Südbanern, . . ,, . Gesell⸗ and⸗ als Handelsgeri az. Sin isten: Alfred Lütjens, kura ist erloschen. n. e. ) i i, 9 * 1. Februar 1939. esellschafter: y heim. 68126 ränkter Haftung, Mü . Die KHhaster sind die Kaufleute Wolfgan Graz am 3 Februar. 1985 der, n, e se , wann, n d, mu, Hekinhhausen fe ü , n, n, Gär). Harteutz ihn Teen n geln Aannhengelsrenister. Hens , e e, f, , u os ee e. NReueintragung, Hamburg. Gesamtproturisten: Friedrich Die Prokura des, Heinrich Thomas k 66 Ger r lidlr Klaus in Je lz am 18 6 Hg. Beton⸗ Horten, beide in Tönigsberg (Pr) Amtsgericht Mannheim, F.-G. 3 b. Georg Schmidbauer sind ausgeschieden Neuß. 3 Abt. 4 Reg. C 47 — 2. Sitz der Ricolaifen, JNudbtf Sander, Wilhelm Möller bleibt bestehen. Hersteld. 68107 Bie HFirmarist erloschen. u Tiefbau Kimm audit fell . (6s am, la Febriz 1539. Bruno Mannheim, den 22 Februnrr 1535. Jum Geschäftsfüthrer ist Dr. Hans Hein⸗ Löschungen: Firma; Leibnitz. ; Timme, sämtlich Hansestadt Hamburg, A 10 455 Hotel Tiede Seinrich Sandelsregister lohn. Die Fi Crllin C Cy. gesellschaft Zogel, Könige berg, (kr) (Gastwirt= Neueintragnng: rich in Berlin bestesst. Gingetz agen amn äs Februar 19s. Wortlaut der Firma: Bezirks. Jeder von ihnen? ist zufammen mlt Tiede (Hotel u. Gaststätte, Schanzen= Amtsgericht Hersfeld. ohn Flij ßes Proknra des Franz Kollin ist ö ĩ andi. Tenn, Feen, ron ehem bare, d ga, dm, , ,, e. . . . ö 8er nn einem anderen Prokuristen ver⸗ strasg ö Gastwirt Friedrich Neueintragung . 15. 566 1 nz andels re gister kusgen , ein dom e tij 5 kö . Bruno Vogel in Mannheim (Vertretungen in Heühlen— , n, mit beschränkter ö 4 Leibnitz, Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 igt. Inhaber jetzt: A 461 Schuhhaus Heinrich Prennt⸗ er ch j fabrikaten, Getreide und Futtermitteln, Taftung. München. roku Dr. ö rhausen. Die ter Haftung. ,, Wilheim Johannes Albermann, Hanse- zent, ge Inhaber: Kaufmann Ants gericht Iier ohn „en chaft gusgeschieden, 3 neue *enlchgend (än. 18 Februar 1939: fabritgtens Getreide und Futtermitte Wolurgh (hr
schaft ausgeschie e Sslar Bald Firma ist erlofchen. ten sind in die Gesellschaft Drachenfels Inh. Gufstav Mener, ere, , nn,, ,, gels stht albanf unt Walter Nelcher Eingetra
Veränderungen:
. 6. 9 53 9 ö. (Betriebsgegenstand: Erfassung der Bei A IS G. 2A. Hansen und stadt Hamburg., Iserlohn, den 22. Februar
gen am 18. Februar 1939.
Marktznsämmenschlüsse, des zdentscen Patneratzlen, Abmirglitätftt, weßz). dandlung, Teichstt, s);
— 2 e. 6 t ẽ ind. 17 Gustav Schmiemann, sᷣ Bartenbaues in dem seweils durch Rn. * Alus er Fiommanditgefellfchaft ist der Die an Otto Heinrich Llugust Geertz meister' Hersfelb, b) Heinrich Prenntzell, . e ger, Jserlt
und gchuhm achsrmeister deinrich - Handelsregister sind in oda, g. ; ist Johannes Lohrmann, Kaufmann, . 4 = . BGartenbauerzeugnisst. nach Maßgabe ; Bel. 43 S800 Max Eulenburg Nachf. Prenntzesl, Hersfeld. In unserm ? w Königsberg (Br) (Tanzdiele und Pan? n!mn A 3678. — 22. 2. 1889 — Georg . 5h. Firma Wöbelhaus Hermann der einschlã z igen Bestimmungen der , Inh. H. O. Scheehl (Spritgroß⸗ nn, en, ist erteilt: a) Konrad , ö von Amts wegen n ui ö. Februar 1939: Carl Zastflättenbetrieß Dufenallec 29) annh J Seene Modewaren, München 6 Fruchtzweig, O. Sterkrade. Tic ‚ Prenntzell, Kaufmann und Schuhmacher⸗- löscht worden; Ju . Inhaber: Kaufmann Gustav Meyer B 4 Zellstofffabrik. Waldhof, del, mit Modewaren, Neuhguser Stt. 343). Firma ist erloschen.
Lie offene Sandels ĩ on ; andelsgesellschaft ist auf⸗ in Königsber t i. Seit 1. J f kel. Theophil Minuth ist Allein. in Rigg de de mar zahh, nn, nnn, , , , , m, g,. .
ordnung des Gartenbauwirtschafts ver- iti sgeschi d ein erteilte Prokura ist erleschen. in der jKůngere, Kaufmann und Schuh⸗— ssingwalzwe . 1 Grund der ihm erteilten Ermächtigung gesellschaft, Rudolf Seene, Kaufmann Oehringen. ; 65136 kJ , , , , ,, , e,, .
und Absatz derselben treuhänderisch im ö 8e ist tion, Kontrolle vo ; schäftszweig besteht in Verkauf von 26 * er grit. de, 6e 2: C ] seln, Grun dia pita Armen rm mn e ⸗ k ⸗ agungen. J ,, , , ien. , n ,, .
ĩ 2 * . 2 ö. . e ö . ( XV J ; . . *. ht 3 ; . ; gig r g j — ö 6. g * 6 ö ; K bt. ö ri ia r ,, ,,,, In ute Lilly Grremn, Hansestadt Ham . ö Eduard Grimm erteilte . r,, 3 heluristen; Emil Toffmann, Ernst Unterhaberberg ge) halt der eingereichten Niederschriften Straus, München. Josef Bretzfeld. Tuch.
nd P wr , vom 26. 26, 39. und 31. 1939, ; . deutschen· Gartenbauwirtschaft ange⸗ * 839 S. Cossen (Schmuckwaren Prokura ist erloschen. fir fan Poelzke, alle in Kö— Offene Handelsgesellschaft, begonnen dom 25 6h Januar 22. 2. 1939 — Gebrüder Neumark, Das Geschäft ist mit Aktiven und
4 ss S ⸗ n h 68108 äli Jeder von i = auf welche Bezug genommen wird. Als f ᷣ fsi ö . ; strebten Qualitätsverbesserung. Großhandel, Große Johannisstr. I575. B 309d Hanseatische Serverkehrs⸗ , irn. ! Westfalische 6 Nie hren en n , . 36. am 1. Februar 1939. Gesellschafter: nicht eingetragen mw irb lberöffenilicht! München. Firma und Prokura der . auf Shristian Tuch, jung, Gesellschaftsvertrag vom 28. Januar Das Gefchaft ist von Kaufmann Gesellschaft ö , Haf⸗ Amen sch tr gr fed e haf fh ner einschaf . ö ö ö Das Grunbtapltal ist jetzt eingeterlt in Josefine Neumark gelöscht. . ö. uff e en gde ge genen, . i ö . s ö ö meister Han ) t '. z — —̃ e 3heri 6 des Stammhapitals: 30 ob Rn. Cænst Emil Srth und Frau, Emma u ,,, . . Beschränkung Neuxgintragung am s0. 3. 1939. 757 Wilhelm. Gutau; , far Im 18. Erloschen: Königsberg (Pr). Zur Pertretung der 25370900 lied, Stammaktien zu je Muskcan. 68180 Inhabers Christian ö alt . . . ö . Harzahlun gen: r nde . . auf die Zweigniederlassung Berlin: * c j , . 6 Reis . ri haun Golf Hei f e gr an 0 gef 3. Gesellschaft sind die Gesellschafter Franz 6 K 67 ö Sandelsregifter e n, . ah me Christian Kuch Bretz⸗ . 3 m, Hansesta Pa . ; ö ⸗ * in. röscher, ersfeld. te Firma be⸗ ohmann 1p. sickel tinh — ose a⸗ Jaworski und Hans Hausen nur ge⸗ zu. iM, ; 5⸗ Amtsgericht FBiu st el weiterfüůü rt. Die Prokura des Fh. 3g Coo, eM, Geschäftsführer: Frans e en Offene Sanselsgesellschaft seit Reinhol , . treibt ein Schuhwareneinzelhandels⸗ Iserlohn. 1087 Kissmann, dich l aum. eee, 34* aktien zu je 1000 RM und 362 000 R.-M. Muskau. d au, tian Kuch jung ist dam ; hri Weinreich in Leibnitz, Vertretungs dem 16. Februar 1939. Die Firma ist Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ ? 5 ih brennen fabrikation. 3 meinsam ermächtigt. Bor n, , , uskau, den 20. Februar 1939. Wh in jung ist. damit erloschen. fugt: schäftsfü ᷓ . r — icht: Di ; d für geschäft. Co. Tischbrunne⸗ smer jn La . A 2071 am 18. Februar 1939: Han⸗ zug zu ] Neueintragung: öschung vom X. Februar 1939. befugt: der, Geschäftsführer Franz geandert worden in: Ernst Orth K licht: Die gleiche Eintragung wird fü kJ lohn. 1295 Heinrich Vollmer ln age, Meck]m. 68122 [ie! Erloschen: A 371 Abt. A Nr Iz 39 Weinreich allein. Firmazeichnung: der ** Die im Geschäftsbetriebe begrün- die en , . ,, , ,, , sostog] Zseriohn. * 1377 Ear ma Sanbeisregister l. J , nn , , un gn S0 Deutsche Zieltenkulturen fahrzoslge 66 n,, ment Och in en? Hie in n. J ö wird unterfertigt vom deten Verbindlichkeiten und Forderun— In li irn e. 30! in Ber⸗ Amtsgericht , , , Oberschl., Nachf., Untergrüne, 16. 2 utsgericht Laage Meckl.), Inhaber: Kaufmann Ritter Ubben Albert Dorner Sohn Filigle M᷑n⸗ . Laut. Lugknitz, . schen. eschäfts führer.) gen des früheren Inhabers sind nicht Berlin . . 22. Februar 19359 merk Hemer, Inhaber 2 Februar 1935. Sebens in Königsberg (Pr). Frau eim - Feudenheim in Mannheim— Inhaber: der Meister des Kraftfahr⸗· Ortenkhurg, Bad . übernommen, worden. . d ke Wieman Lö schung? hoff, Hemer. 1516 K * eränderung: Erna Gronenberg, Königsberg (Pr), ist Feudenheim als Zweigniederlassung zenghandwerks Paul Tho ahn, ann n,,, Hie . lõsld7] Groß Wartenberg. lü8l0o! A 41 627 Brasack K Co. Steine, unten e nn,, 27). B 147 Benzol- Veririeb Stalley mann, Iserlohn. . gollatz, Inh. Franz Prü⸗ ten n egen. der Firma Deutsche Nelkenkultuüren Lugknitz maschk in ö en . 9 . 66 1 Amtsgericht Groß Wartenberg, Kies i. Gr., Flußschiffahrt, Pulverteich . ist: Friedrich Heinrich Her- Gesellschaft mit beschränkter Haf· Wilhelm Schulte, Ki 9j ul Firma ist geändert in: S. F267 am I8. Februar 1939: Emil Albert Dorner Sohn Hauptsitz in gefcischaft, ch . i tien⸗ ,, , d. , Dr. E . e nf Neumünster. Er vertritt tung, Hindenburg, Sberschl. Die Metallwarenfabrik für hei ins, Walter Ahrndt. Der Kammer, Königsberg (Er) (Handel Weimar,. Die Zweigniederlassung Vaumburg, Bx. Lx assel. 6s 32 Albert Wedler und dem 2 . A 193 S. Szyroki, Groß. Warten⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. Eugen emeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Firma ist erloschen. Untergrüne. ist u gefhhl r Aktiven und Passiden mit Obst und Südfrüchten, Konserven Mannheim-⸗Feudenheim ist aufgehoben. Sandelsregister beide in Offenburg ist Genn de. 1 , err nnr . ö 8. , n e deren ö oder einem anderen Proku⸗ , ,, J mm,, und Gemüsen. Steindamm 147. gien d d m e,, Mannheim. Die . Naumburg (Bez. Kasseh, in der Weife erteikt daß * den un . ahrzeuge, Fahrräder, Nah- u ,, isten Hirschberg, Riesengehb. 68110) Verantwortlich; & eipyj — Inhaber: Kaufmann Emil Kammer, Firma e 2 ö en 20. Februar 1939 den berechtigt ist, gemein s e ddl mäschinen, Rundfunkgeräte, Ersatzteile, Verbindlichkeiten und Farderungen der risten; icht ei ird veröffent⸗ ing gmesereni Jr ) d Richte nt . losi23 Königsberg (r) hd e Rhernische Eisen. * Er lochen: Vorstan 6mnftgllederme in em mit einem 4 Errtzddendi en., ard Pactart, s än ght fü uch ber n g , me b, Sine e, zr mn n, und e re ner , ,,,, ö werk). nommen warden. . ie Zweignt in Neumünster 65. ⸗ ö . Kt ug mtegericht Leipzig. ter Hein Stein: und Betonwerke, schränkter Haftung, Mannheim. Die burg. Die Firma ist erloschen' ammlung v r , ,, ⸗ w ß öäs Bank ots british Meet die n, . 2 . ö. i n, . , in Pot hn ö. G Geipzig, au Februar 1939. Königsberg (Br) (Vogelweide 5) Firma ist erloschen ᷣ sche die Ga J n sthh November 1935 ist J ; ier, Office die den Firmenzusatz Hamburg, eig⸗ eränderung: Präsident Dr. Sch lan ge in nn erändernunae.* ; gelw 2 . ñ di ung hinsichtlich des Grundkapi⸗ Gütersloh. inn, i t ünster führt, bei üher A 85s) Anna Tschau⸗ tast ; il und den unh . Endernngen; Inhaber: Kaufmann Walter Hein in ,, Veu damm. 68131) tals, des Vorst ufsi 3 Sandelsregister Schauenburgerstr. 49). ö ,, . . ; ö. ch,, , für den ,,,, sige run: Firuve, Königl. Säch, Königsberg Pr) Marburg, Lahm. . Handelsregister ö der 2 Aal chtsrale Amtsgericht Gütersloh. . K Erloschen: rischdorf (Riefen geb.) * clngerstr. D). ö 1 ch in Berlin ⸗ (0h, ier I egg waffe. Arnftat Das re ef zern n, e. fon d . A Nr. 375 ist r n,, e , ,, 10. 2. 1939. auch fonft in ann fn k Neueintragungen: . 6 ̃ Zei N nhaberin: verw. Frau Elara u : ; ĩ a,,, werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf- folgendes eingetragen; ⸗ . eränderungen: gesetz vom 30 Hug ah 2 , , , , , s err, , en, de ee, öh, Care , , ö. r,, ö e n , . ellen, . 3e, gend, Beschluß vom 10. Januar 1939 KRiesengeb., auf die das Geschäft nebst Druck . . . ai 6 7. , Sandel . , 3 , * . . . rn , ö. . . in Bornhofen bei Ber- nehmens wurde darch ten ZJusdy ö. 6 dition und Ko enhan ung, 2 * ö ' 5 . . ö. 9 d 8 E b n 8 über⸗ er ag * . 9 . Hut⸗ 9 I f an e 49 einigen ese after alter ein Ko ) S ‚ e . m. w it ; ö =. ö ö. — 2 . loh. Alleiniger Inhaber: Kaufmann stand der Gesellschaft ausgeschieden. hat 6. die , , gen aß n. . 8 Berlin, Wilhelmstt. n an eln ützenzutaten, Kürsch. Königsberg! Puih' n ütKerttagen *Dieser Marburg. Die Firmg lautet fortan; Born— k er e ne, zum Er⸗ . Heinrich Althaus, Gütersloh, Neuen⸗ Ferner sind aus dem Vorstand aus⸗ wandlungsgesetz om 3 J jerzu eine Beilagt · lune ich roßhandel, C 1, Nord⸗ führt das Unternehmen unter der Marburg, den 23. Februar 1939. hofener Klinkerwerke Hans W stůͤcken zur Beraußerung von Grund⸗ kirchener Straße Hö. geschieden: Owen Cosby Philipps, durch Uebertragung ihres Vermögens — Sierz . . Walle em, rern, und Ain is gericht? Mn Tretiner in Bern he en. ö. ermachtigt ist. Die Vertretung
der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor