1939 / 51 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr 51 vom 1. März 1939. S. 4

5. Verlust⸗ und Fundsachen. 68746

. Kraftf. Br. 1 Nr. 1005 276, Opel, P. K. W., 1X 26 275, Fahr⸗ geft Nr. 1063 26 378. Mot. Nr. W 678, ugel. f. Westfälische Frauenhilfe, Soest, Feldmühlenweg 15. Soest, den 13. Dezember 1938. Der Landrat.

og is, Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 799 945, Opel, P. K. W. ILE 132 498, Fahrgest⸗ Rr. is B 15 120, Mot. Nr. 15 227, zugel. . die Deutschen Kabelwerke in Ket⸗ chendorf. Beeskow, den 27. Dezember 1938. Der Landrat.

68744

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 915 998, D. K. W. P. K. W., H H 45 291, Fahrgest. Nr. 378 517, Mot. Nr. 58d) 361, zugel. f. Walter Haß, Hamburg, Kauf⸗ mann i. Verlagswefen, Elsässerstraße Nr. 561.

Hamburg, im Oktober 1938.

Der Polizeipräsident. 68743 Aufgebot.

Der Hinterlegungsschein vom 7. 4. 1933 zum Versicherungsschein Nr. A I 330, lautend auf das Leben der Frau Elfriede Rosenbaum in Berlin, geboren am 27. 7. 1883, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den Allge⸗ meinen Versicherungebedingungen für kraftlos erklärt.

Berlin, den 27. Februar 1939.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 67368) Kraftloserklärung 8 von Stammanteilen. Nr. 130 vom 7. 2. 1930 über EMA 100, ltd., auf Otto Zimmermann.

Vorstehender Stammanteil ist ver⸗ lorengegangen. Er tritt außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb sechs Wochen meldet.

Leipzig, am 1. März 1939.

Leipziger Hypothekenverein.

XI. Aktien- gesellschaften.

68269 ECommerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 10. Oktober, 17. November und 14. De⸗ zember 1938 erklären wir hiermit die Aktien unserer Bank im Nennbetrage von FM“ 20, —, die gemäß Art. 1 §s§ 1 ff. der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sey⸗ tember 1937 zum Umtausch in Abschnitte im Nennbetrage von en 100, nicht eingereicht worden sind, d. s. sämtliche noch im Verkehr besindlichen Aktien im Nennbetrage von Een 20. —, gemäß 5 179 Aktiengesetz für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Ak⸗ tien im Nennbetrage von Re 20, tretenden Aktien im Nennbetrage von RM 100, werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Nach er⸗ folgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung.

Lübeck, den 1. März 1939.

Commerz⸗Bank in Lübeck.

Beyersdorf. Hagen ström.

68763

Baumwollspinnerei Germania,

Epe in Westfalen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 24. März 1939, mittags 12 Uhr (MGE Z.), in das Geschäftslokal Epe in Westfalen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge—⸗ schäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Aenderung der Satzung im Sinne

des neuen Aktienrechts.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.—

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ih re Aktien oder eine mit Nummernverzeich⸗ nis versehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend bezeichne⸗ ten Depotstellen:

1. Deutsche Bank, Filiale Elber⸗ feld, Wuppertal⸗Elberfeld,

2. Deutsche Bank, Zweigstelle Gro⸗

nau, Gronau in Westfalen,

3. De Twentsche Bank, Amsterdam, 4. De Twentsche Bank, Enschede, 5. De Twentsche Bank, Almelo,

hinterlegt haben.

Epe in Weftfalen, im Februar 1939.

Der Vorstand.

4.

6s r7o. „AGE A* Aktiengesellschaft für Klein⸗ wohnungsbau, Berliu⸗Reinickendors⸗Ost.

Die Veröffentlichung unseres Jah⸗ resabschlusses per 31. Dezember 1938 in Nr. 36 vom 11. 2. 1939 des Deutschen Reichsanzeigers ergänzen wir wie folgt: . Der Vorstand besteht aus: Architekt Heinrich Hans Siegmund, Bexlin⸗ Hermsdorf, Parkstr. 13; Kaufmann Wil⸗ helm Rohrbeck, Berlin⸗Frohnau, Sigis⸗ mundkorso 25126.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Kom— merzienrat Franz Gerhaher, Bankdirek⸗ tor ü. R., Augsburg, Volkhartstr. 2, Vor⸗ sitzer; Frau Fabrikbesitzerin Marie Rohr⸗ beck, Berlin-Frohnau, Sigismundkorso Nr. 2526, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Johannes Schmoll, Berlin⸗Halensee, Seesener Str. 20.

68757 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag; den 26. März 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner. Bank Filiale Königsberg (Pr) in Königsberg (Pr) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. ;

2. Genehmigung des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rats. ö.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. .

Diejenigen Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 17. März 1939 bei der Dresdner Bank in Königsberg (Pr) hinterlegt haben und bis zum chluß der Haupt⸗ versammlung daselbst belassen.

Königsberg (Pr), 27. Fehr. 1939.

Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗ Eis⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsicht s rat.

Vietor Caills, Vorsitzer.

68262 Gößer Brauerei⸗- Aktiengesellschaft in Göß. Kundmachung.

Die 46. ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft hat beschlossen, den Gewinnanteilschein Nr. I2 der Aktien unserer Gesellschaft von Nr. J bis S0 000 mit je. . RM 6,40 abzüglich 10 35 Kapital⸗

n fte nn, 0, 64

HAMu 5,76

demnach mit rein. ö ab 27. Februar 1939 in barem bei nachverzeichneten Zahlstellen einzulösen: in Wien bei der Ssterr. Eredit⸗ anstalt Wiener Bankverein, Hauptanstalt, Wien, J., Schotten⸗ gasse 6, bei der Länderbank Wien A. G., Wien, J., Am Hof, . in Graz bei der Filiale der Ssterr. Creditanstalt Wiener Bank⸗ verein, Herrengasse, bei der Filiale der Länderbank Wien A. G., Herrengasse, in Leoben bei der Filiale der Ssterr. Ereditanstalt Wiener Bank⸗

M

verein, Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Str.,

in Göß bei der Gesellschaftskasse. Göß, am 25. Februar 1939. Der Aufsichtsrat.

68895 . Veithwerke Aktiengesellschaft, Sandbach b. Höchst, Odw.

Wir beehren uns hiermit, unsere Ak⸗ tionäre zu der am Samstag, den 25. März 1939, vorm. 11 Uhr, in den Räumen unserer Fabrik in Sand⸗ bach bei Höchst im Odenwald stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung: =

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗

wie der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937 / 38. Vahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. 6. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗ mäß 17 der Satzungen spätestens am 21. März 1939 während der üblichen Geschäftsstunden in

bei Gesell⸗

Frankfurt / M.: schaftskasse oder bei der Dresdner Bank oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale der Dresdner Bank, Berlin: bei der Dresdner Bank oder bei der Bank Kassen⸗ Vereins oder einem deutschen Notar zu er⸗ folgen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ terlegungen auch bei einer Wertpapier⸗ sammelbank vornehmen. Sandbach bei Höchst im Odenwald / Frankfurt am Main, 28. Febr. 1939.

4. 5.

der

des Berliner

Grund stücks⸗2.⸗G. in

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

568421). Bekanntmachung. —⸗ Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei der Geselischaft zu melden. Berlin, den 23. Dezember 1938.

Rosenthalerstraße 32 iquidation. Dr. Milbradt, Abwickler.

687651 G. D. Bracker Söhne, Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Hanau a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. März 1939, nachmittags 17,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Schrader, Hangu, Römerstraße ?, statt⸗ findenden 17. Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. , des Vorstandes so⸗ wie orlegung des Jahresab- schlusses und Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung. Bericht des Auf⸗ ichtsrates über die vorgenommene

rüfung. .

‚Beschluß über die Gewinnvertei⸗

lung. . Beschluß über die Exteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. ö Satzungsänderungen: Angleichung

der Satzungen an die Bestimmun⸗ Si des neuen Aktienrechtes. 3

5. des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers. 7. Verschiedenes. Aktionäre, die an der ran e e n, lung teilnehmen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am fünften Tage vor der Versammlung mit ,, , nis bei der Gesellschaft zu n egen oder einen Hinterlegungsschein der Dresdner Bank, Filiale Hanau, Hanau, bei der Geschäftsstelle vor⸗ zulegen. Hanau a. Main, 21. Februar 1939. Der Vorstand.

68766 Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft, Bremen.

Unsere Aktionäre werden hierdurch

zur diesjährigen ordentlichen Saupt⸗

versammlun am Montag, dem

20. März 1939, 12 Uhr, in un⸗

serem ,, Bremen,

Am Wall 108, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses i das wehe ; ahr 1938 nebst

ericht des Aufsichtsrats. ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. .

4. 6 zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens am Freitag,

dem 17. März 1939, bei der Bre⸗

mer Landesbank in Bremen während der üblichen ,, oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen

Depotschein über eine bei einem

Bankhause oder einer öffentlichen

Behörde erfolgten Deposition hinter⸗

legt und dagegen Eintrittskarten ab⸗

, haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 16 im Sperrdepot gehalten werden. remen, den 27. Februar 1939. Der Vorstand. J. H. Röpke. R. Elaessens.

68758)

Diskus Werke Frankfurt am Main Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir zur Hauptversammlung auf Mittwoch, den 29. März 1939, vormittags 19 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel-⸗Bank, Frankfurt am Main,

Kaiserstraße 30, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1938 sowie des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat.

des Reingewinns. ; Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Aufsichtsratswahl. . Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens Montag, den 27. März 1939, bei 9 der nachgenannten Stellen, näm⸗ ich: Gesellschaftskasse, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Fraukfurt a. Main, zu hinterlegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar der Gesellschaft nachzuweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Beschlußfassung über die Verteilung

68762

le fab riren Haug ( Leonhardt Aktiengesellschaft, Eppendorf, Sa. Der Vorstand der Schuhfabriken Haug C Leonhardt A.⸗G., Eppen⸗ dorf, Sa., ladet hierdurch zu der am Montag, den 209. März 1939, nach⸗ mittags 151, Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Dr. Joh. Lehmann, Chemnitz, Theaterstr. 12, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit der Tagesordnung ein: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. 12. 1938. 2. Feststellung des Jahres⸗ abschlusses. 3. Entlastung des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates. 4. Aufsichts⸗ ratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der Commerz und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Chemnitz, hinterlegt haben. Eppendorf, Sa., 28. Februar 1939.

Der Vorstand.

68803

Tagesordnung für die am Diens⸗

tag, dem 21. März 1939, mittags

12 Uhr, in Bremerhaven im Sitzungs⸗

saal der Norddeutschen Kreditbank Ak⸗

tiengesellschaft, Filiale Bremerhaven,

ö; ordentliche Hauptver⸗

ammlung der Hanseatischen Hochsee⸗

fischerei Aktiengesellschaft, Bremer⸗ haven.

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.

2. Genehmigung der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des

.

4. Au here sbahl ö

5. Wahl eines . für das nächste Geschäftsjahr. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bis

18 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaft

oder bei der Norddeutschen Kredit⸗

bank Aktiengesellschaft, Filiale Bre⸗ merhaven, oder bei der Deutschen

Bank, Filiale Wesermünde⸗G., hin⸗

terlegt und Eintrittskarten dafür ab⸗

gefordert haben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden. Die

Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit .

stimmung einer n,. ür

sie bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Vorstand. F. Freese.

68801

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ kellschaft zu der am Samstag, den 25. März 1939, um 20 Uhr, im Hotel zur Post in Brückenau stattfinden⸗ den 16. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1938.

„Berichterstattung über den bisheri⸗ gen Verlauf des Geschäftsjahres 1939 und Erläuterung der beab⸗ Hhhen Umwandlung der Gesell⸗

aft.

„Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bilanz zum 28. Februar 1939.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der fe l haft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Haupt⸗ . chafter, die Stadtgemeinde

rückenau.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis zum Tage der Umwandlung.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer anderen Bank oder eines deut⸗ schen Notars, aus welchen die Num⸗ mern der . Stücke genau er⸗ sichtlich sind, spätestens am 2 I. März 1939 während der üblichen ,, tunden bei der Gesellschaftskasse oder ei der Bezirkskasse Brückenau hin⸗ terlegt haben und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst belassen und in der Hauptversammlung eine Be⸗ scheinigung hierüber, aus welcher die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, vorlegen.

Den nicht zustimmenden Gesell⸗ ö wird von der Stadtgemeinde Brückenau das Angebot gemacht, ihnen 50 3 auf den Nennwert ihrer Aktien zu vergüten.

Brückenau, den 28. Februar 1939.

Schwefel⸗ und Stahlbad Siebener

Sprudel Aktiengesellschaft.

Hauptversammlung ausüben wollen, testens am 28. der üblichen Geschäftsstunden

iederlassungen

68265

Commerz und Privat

Wir laden hiermit unsere

April 1939, mittag 124

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstand wie Vorlegung des och das Geschäftsjahr 1933 . chlag für die Gewinn uch ericht des Aufsichtsratz ur n vorgenommene Prüfung lber!

.

Beschlußfassung über die Ern

der Ent 6 an Ertein

Aufsichtsrat. Borsimndn

4. 33 von Aussichtsratsmitz hn 4

5. Geschäftsjahr 1939. Diejenigen Aktionäre,

bei unseren Hamburg, Berlin, Fran a. M. und Magdeburg,

Zweigstellen, außerdem in Köln a. Rh J. H. Stein, in Wuppertal⸗Elberfeld ha

Bankhaus von der Heydt,

sten C Söhne . zu hinterlegen und bis zum Schl Hauptversammlung daselbst belasen Die Hinterlegung ist auch dann g nungsmäßig erfolgt, wenn die

mit Zustimmüng einer Hinterlesm

y für sie bei einer anderen irma bis zur Beendigung der hm versammlung im Sperrdepot gh werden.

Im Falle der Hinterlegung der bei einem Notar oder bei einer W papiersammelbank ist die Beschen gung über die erfolgte Hinterlen spätestens am 29. März 1935 unseren obengenannten Geschif stellen innerhalb der üblichen Gest stunden einzureichen.

Der Vorstand.

. ereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengeselsst Niederschlema i. Sa. Die Aktionäre unserer Geselst werden hiermit zu der am Sonnal dem 25. März 1939, 105 lr, remdenhof, „Centralhalle“ in Nich chlema stattfindenden siebenundn zigsten ordentlichen Hauptversn lung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresghsthi und der Berichte des Vorstun und i refer Beschlußfassung über die Lem dung des Reingewinnes, Entlastung von Aussichtstut n Vorstand. Aufsichtsratswahlen. Wahl des Abschlußprüfers sin Geschäftsjahr 1939. . Zur Ausübung des Stimmrech. die Aktionäre berechtigt, die ihte l oder die über diese lautenden Sinn legungsscheine einer Wertyg sammelbank spätestens am 22. 1939 ; bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgenteinen Def Credit⸗Anstalt in Leipzi⸗ deren Filialen in Aue, nitz, Dresden oder Jwien bei einer Wertpapiersamnt eines deutschen Wer börsenplatzes oder bei einem deutschen Notat . hinterlegt haben. Ersolgt die legung bei einem Notar, mi von diesem ausgestellte din e hn schein spätestens am 23. Mit; bei der Gesellschaft hinterlej ö. Der Hinterlegungsschein muß u merkung enthalten, daß die 2 der ö . er Rich Scheines erfolgen dar, . ie Hinterlegung ist auch . nungsgemäß erfolgt, wenn nen mit Zustimmung einer Hin 1 4 für sie bei einer ander .

irma bi Beendigung der irma bis zur Eperrdept .

25. Februnt . sichtsrat 9

versammlung im werden. Niederschlema, . . ff⸗ un Vereinigte Holzstoss⸗ nil en l lie nge slchn Grim m, Vorsttzer.

Verantwortlich

für den Amtlichen und en, Teil, den Anzeigenteil u Verlag: Präsident Dr. Sch la nge 9 für den Handelsteil m g reda tio nesstn i wein

.

reußischen D 3 de,.

Berlin, Wi el ö. Drei Heil: n sleinschließlich Börsen he lttein

Frankfurt am Main, im März 1939. Der Vorstand.

Der Vorstand. Herweg.

Der Vorstand.

eine gent r lhande reger

Ait lienge fe sschn . Vim nlere Altions zu unserer neunundse bn Sauptversammlung chz ß stea ord dem 1. l im Sitzungssaal der Neß Nr. 9, ein.

m Sonnahen Bant in hann

Beschlußfassung über die Cen

,,,

Stimmn ben ihre Une l ren fe

bei unseren sämtlichen Filialen

3 bei dem BVanhn

Hamburg, den 27. Februar in

n Deutschen Reichsa

ir. 51

J. Aktien⸗ gejellschaften.

burger Wollindustrie

mel ere el nl mare 4 jermit die

ener, j der am

, 12 Uhr, im orf. Elberfelder 9 0 ordentlichen Hauptver

ug ein. C gesordnung:

sorlegung des schͤftssahr shts des . Eshlußfassune

h nes,

29

nustung des Vorstandes und Auf⸗

htsrates.

hl eines Abschlußprüfers für das

sende Geschäftsjahr. ni nahune an der Hauptver⸗ ung sind, gemäß S. 16 unserer nur diesenigen Aktionäre be⸗ die ihre Aktien spätestens am Werktage vor der Hauptver⸗ lung bei der Gesellschaftskasse burg oder bei dem Bankhaus nous Co., Düssel dorf, oder Notar hinterlegt haben und die his nach stattgefundener Haupt⸗ mung hinterlegt haben. burg, den 27. Februar 1939. Der Vorstand Bedburger Wollinduftrie Aktiengesellschaft. Duch. Dr. Coenen.

J. had“ Grund stücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.

z zum 31. Dezember 1937.

9 68

Attiva. llagevermögen: e Grundstücke laussvermögen: dige Mieten 1846, 50

H. 6 542 491

he For⸗ gen . 8 637, 0 60 482

12018

614 992 Passiv a. pital he Rücklage. bindlichkeiten: elengläubiger ölichkeiten gegenüber lrnunternehmen .. eVerbindlichkeiten lie der Rechnungs⸗ zung dienen ..

100 000 35 963

1650 000

326 933 1082 1013 614 992

inn⸗ und Verlustrechn ung fts jahr 1937.

nfwend ungen. ückbbetriebs u. Unter⸗ 1 gSunkosten

R.

16512

669 11 pflichtige Steuern. . 11 409 ungen auf Außen⸗ 2065 6 044

53 8906

temnmnschuldungskosten

10 957 921 12018

53 ys ben, den 24. Dezember 1938. nne ne bad= s- Attiengesel Relchteng nn,,

n abschließenden pslchtmäßi gen Rin 6

Vorstand Nachweise ig, der Jahres⸗ äftsbericht, soweit erläutert, den er Einschrän⸗ ien die Grund⸗ . ö. ah hren nicht vor⸗ n (e). Dezember 1 Nevisio nz * er 1938. 5 und T enge e lg astren hand⸗ il j Virtschaftãprüjer. e Virtschaftsprüfer.

Und de

2

bade 6G ü 3 unt tags Attien⸗

25. 3. Industrie⸗Elub, Straße 6 ð,

Abschlusses für das 1938 sowie des Be⸗ Vorstandes und Auf⸗

ber die Verteilung

Umlaufvermögen:

Erste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 1. März

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1939

68047 N. Schäffer Akt. Ges. . in Liquidation. Die N. Schäffer Att.⸗Ges. ist zu

vom 22. Dezember 1938 zum 31. zember 1938 aufgelöst worden. Di Gläubiger der Gefellschaft werden hier ; . ihre Ansprüche anzu

23. Februar 1939. , Der Liquidator: ü Erich Edelmann.

folge Beschluß der Hauptversammlung De⸗

Breslau ⸗Klein Oh lewiesen, den

e

nenen Sauptversammlung muß

Mittwoch Donne . ch rstag, den 16.

68800

.

Kabelwerk Vacha A. 46. Vacha (Rhön).

ö. Druckfehler berichtigung.) In der am 24. 2. in Nr. 4 erschie⸗ Einladung zur diesjährigen

es anstatt März,

Grundkapital: Aktien Lit. A Aktien Lit. B

Rücklagen:

(Ge Ges

Sonderrücklage:

is ipsia“, Chemische Fabri BYlugemn, ö ö.

tags 4 Uhr, Gatzschnick, Am Leipzig, stattfindenden Sauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie der Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen—⸗ J g ö Erteilung der Entlastung an d

Aufsichtsrat und den k ö 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. Zur Ausübung des Stimmrechts in der. Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß 5 15 des Gesellschaftsver⸗ trages spätestens am 23. März 1h39 an der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, oder einer ö. e enen bis zum Ende e alterkassenstun ĩ e i. stunden hinterlegt Ueber die erfolgte Hinterlegung wird eine den Aktienbetrag . d scheinigung ausgestellt, welche vor Be— ginn der Hauntversammlung dem das Protokoll führenden Notar vorzu⸗ 14 ist.

ügeln, Bez. Leipzig, 27. 2. 1939

„Lipsia“, Ehemische Fabrit.

Der Au fsichts rat.

2.

Hierdurch laden wir unsere Aktionär zu der am 27. März . a r. in der Gastwirtschaft Markt in Mügeln, Bez. ordentlichen

w

Karl Grimm, Vorsitzer.

õsoi8].

Sl MMS. ScłluckERIMEbRCR Ah IlEMNGkESELISchHAFT

Bilanz zum 30. September 1938.

os ro

werden hiermit zu der

1539, h , Sitzungszimmer unsere sellschaft i Waldsassen ,,, nung

Hauptversamml öfli a. ung höflichst

oder Antragstellu i berechtigt, ö 24. März 1939

56 Aktien endigung der Hauptvers . n, Hauptversammlung dort

N

sammelbank

einer anderen Bankfirma mit stimmung

Zuweisung aus Porzellaufabrik Wald sassen k Bareuther Co. A.-G. Waldfassen. Aktionäre unserer Gesellschaft 28. März

Uhr, im

Die Dispositionsfonds vormittags 190 Anleihen:

7M zehnjährige D von 1925

mit folgender

Tagesord⸗ stattfindenden .

ordentlichen . ,, ., ö . egung des Jahresabschlusses und der Berichte des nn g. und des Au fsichts rates. Beschlußfassung über die Vertei= lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des . . Neuwahl des Aufsichtsrates 5. Wahl des Abschlußprüsers Geschäftsjahr r t . Zur Ausübung des

2.

3. 4H

lig 1951**) abzügl. Antei

Stimmrechtes ö die Aktionäre spätestens am

bei der Gesellschaftskasse od

bei der . Te nchen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen oder

bei einer Effektengirobank

hinterlegen und bis zur Be⸗

verschreibungen fällig 1951

welche abzügl. noch

Passivhypotheken tler .

n. Von Arbeitern und Bezüglich der Hinterlegung bei einem ten gegebene Pia otar oder bei einer Wertpapier⸗ bzw. Hinterlegung bei Hinterl * ; Hinterlegungsstelle ird auf 5 15 der Satzung ö Waldsassen, 28. Februar 1939.

Der Vorstand.

Verbindlichkeiten auf Warenlieferungen

einer stungen

Banken: Rembours⸗u.

Langfristige

Besitzteile. Anlagevermögen:

1937

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. Oktober 1 285 797, 14 19 540,

R. A 8 FR. A * Kredite. 2

Schuldteile.

Gesetzliche Rücklage.

Zuweisung 1935/38?

Wertberichtigungen zu Posten des Anlage ver⸗

abzügl. Anteil Siemens C Halske AG

6M fün fundzwanzigjährige

Dollaranleihe von ö.

abzügl. Anteil Siemens Halske AG

Reichs markschuldver⸗ schreibungen von 1934, fäl⸗

C Halske AG 4y 960, Reichs markteilschuld⸗

gebener Betrag. ..

abzügl. Anteil Siemens & Halske Ah ...

Empfangene Anzahlungen...

Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗ hängigen u. gegenüber nahe⸗ stehenden Gesellschaften ..

Sonstige Verbindlichkeiten ..

Verbindlichkeiten gegenüber

Exportkredite 3 338 069, 89 8 069 o7o, o7

H.

samtstimmenzahl 90 000).

tst 90 000 0690 amtstimmenzahl 150 000). 8

36 O00 O60

165 000 000,

. 7 ooo oo, . Rein⸗

ollaranleihe 3 662 820,

1831 410, 1831 410

32 82 zoo,

16 341 150, 16 341 150

420 000, l Siemens

210 00ο, 210 000

von 1938,

. 9 000 000, nicht be⸗

420 000, 8 580 0600,

4290 000

22 672 360 935 445

14290 000,

Angestell⸗ ndgelder . 39 676, 10 S0 058 488, 16 Grund von

und Lei⸗

17 272 8a], 99

7222 239,0 ol sl4 292, 8

11407 139,96 167 514 6840

Reingewinn:

Tos 757. 52 507,1

4252 830 aus 1936/37

Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohn / häuden:

am 1. Oktober 1937 Zugang

Stand 12 907 661,8 gol 886, 09

Vermehrung Bürgschaften *) RAM 10

d ds 57 r õ 16 880, 5

Abschreibungen ...

ind d T dsr ßᷓᷣ ys S568, 15

1 is 266 109 Bonds unserer y) b D

keiten: Stand am 1. Oktober 1937

Zugang

b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulich⸗

14 647 077, 82 3 216 825, 8

Pensions⸗ Witwen⸗ und Vassenfasse fr Dean Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Arbeiter Posten der Rechnungsabgrenzung

*) Außerdem besteht die an den gemeinsamen Anleihen. **) Hierfür sind bei der Deut

2 635 363 3

2 214 630,40 447 570, 50

237 788,75 l

ollaranleihe von 1926 hinterlegt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

7490 2.

2662 200 90

8 FRM

120 000 000

28 000 00 - z 313 Sas 49

23 374 6725 39 050 103 7

6

3 200 406 746 75

79s 009 97

9 bo 000

12 262 200 90

TD D, 76

Haftung für den Anteil der Siemens & Halske AG schen Golddiskontbank AG, Berlin, 3 140 O00,

.

T d dos d 16 936, 30

Abschreibungen. ...

I s psd 7 1713 740, 34

46033 227

31 69 414, 85 2 181 751, 37

63 552 166 4923 389 1

1 1

1 Reingewinn des Ja zuzüglich Vortra aus 1936/37

Vermehrung

33 861 176, 17 1.

Abschreibungen ..

DJ dr Tỹ 72 193, 55

33 148 981 101 624 541

Bestände:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren und Anlagen im Bau ;

20 402 873,06 10 669 351, 24

a3 333 791,40

104 426 015

legter Wertpapiere ... Aktivhypotheken

Schuldner:

Geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen

Forderungen an abhängige und a. nahestehende Gesellschaften Sonstige Forderungen

Wertpapiere einschl. EM 2 151 0651,75 hinter-

7 62s 552, 2/

90 722 039,07

47 035 211,66 5 884 174,90

50 251 636 1204097

stattgefunden.

Horschig, Wirtscha

von Siemens, Vorsitzer;

151 267 97789 Alfred Petersen; Albert

Kassenbestand einschließlich Gut⸗ haben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt .... Andere Bankguthaben

Ts p õĩ 7579,83

1 862 732, 72 11 355 5r3, 56

Thyssen; Albert Vögler.

17 409 541 72. 324 569 269 06

Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften *) EM 10 257 788,20

Jirschitz ka.

MaxGmBe 1018 45191 k

Karl Rißmüller. Erich Thürmel.

427 202 262

45

; . 2 . Ergebnis er Bücher un hriften der Gesellschaft sowie der vom V ĩ Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchfahr ng. k Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Bei den ausländischen Beteiligungsges

Dem Aufsichtsrat gehörten am Schluß

Carl Köttgen,

Georg Leipersberger.

hres 1937/38 2214 630,40 447 570,50 2 662 200,90

R o

180 470 324 92 11 605 64 ol 14 197 309 49

1000000 13 851 84679

41 383 71047 7582 275 90 522 02 21

3 000 000 -

12 262 200 90

285 875 12469

278 263 6565 64 940 199 45 4 244 625 02 222 01418 2 214 630 40

unserer pflichtgemäßen Prü

Berlin, im Januar 1939.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. enhofer, Wirtschaftsprüfer.

ftsprüfer. ppa. Gosch 1 des Ge Oskar Ritter von Petri,

Pietzsch; Hermann von

schäftsjahres an stellv. Vorsitzer; Siemens; Oskar

Berlin, im Februar 1939. SIEMIENSG-SCGtpHLHMDL.RKE AK TIERNGESKLILISGHIAEL

Der Borstand. Vorsitzer. Fritz Fessel. Fritz Jessen.

Georg Nikolaus Reinhart. Günther Scharowsky.

Carl

Oskar Se

ss sr Ig gj fung auf Grund

r der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ellschaften haben Prüfungen durch uns nicht

Carl Friedrich Hans Dietrich; Schlitter; Fritz

Rudolf Bingel, stellv. Vorsitzer.

Knott.

Hermann Reyß.

empell.

Ludwig von Winterfeld. Wolf⸗Dietrich von Witzleben.