1939 / 51 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

( Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1939. S. 2 Aufforderung. , ä. 68759 61622. e . R. . 1 Schiffs beleihungs⸗Bank Alle Inhaber von Aktien der , ,, ,, . J ie. 7 Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. leben, die auf einen Betrag von weniger als 100 3 , . . . q eln. Ildubiger: - Einladung zur 21. ordentlichen hre Aftien zum Zwege des Umtgusches bis zum 36. ihr . np * ben fur Von Arbeitern u. Angestellten gegebene Pfand Hauptversammlung der r,, , sch aft n . Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden . , . stag, dem 28. März 1939, traftlos erklärt. . E ene Anzahlungen. . 5 602 587,84 uhr, im Sitzungssaale der ; Gräsleben, den 20. Januar 1939. . ; ö . ; Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ Allerthal⸗Werke Attien gesellsch aft. Warenlieferungen und Lei⸗ sellschaft, Hamburg, Neß 9. Der Vorstand. Brandenburg. Lockstaedt. k 8 zzz Hab 6 Tagesordnung; e QV—iKi—... ei „„· „„, ex-, Verbindlichkeiten gegenüber ab- 1. k * , 3 . , . nahe⸗ . des Vorstandes sowie des festgestell⸗ 168017]. stehenden Gesellschaften .. 3 Qahres ss f 92 2 ? J J ; j —⸗ , , , , m , ZslEuEMs & Hal SKE AkriENoksklLScafl. i. Ti ö verteilung. Aufi . . Bilanz zum 30. September 1938. k 594 691, 39 do dz eg o 2. Bericht des ufsi stsrates über die zi. . ö Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Beamte 1496 68896 n, ,, . s. zt g tlastun Sesitzteile. R. 9 R & Pensions, Witwen- und Waisenkasse für Arbeiter 4997 55968 3. Beschlußfassung ütet die Eatlgstung Anlagevermögen: Posten der Rechnungsabgrenzung ...... . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ ,, n, Stand am 1. Oktober ö 8 sar o 1k . . Aufsichtsrat 1987] 1025 329 = zuzüglich Vortrag: 6 Vehlen . für das Zugang. 1 aus 1956 /z, 5. ..... Crx 200,25 h des 8 . j O liß * ahb 93g Bebaute Grundstücke mit: ö. . . Vermehrung... 591 515,99 4613 A652 6h Diejenigen Aktionäre, welche sich an a) Geschäfts- oder en n gehen,, 5 Bürgschaften ) RM 17 8736 838, der Hauptversammlung . nn, J am . 1937 53, 266 9 1 Aktie ätestens am ö . . ͤ 3 nl rer i ghd 3. üblichen jp Tv Sd, 73 ) Außerdem besteht, die Haftung für den Anteil der Siemens Chu, , j 618 566,73 14 510 920 AG an den gemeinsamen Anleihen und eine mit einer anderen Clektrüzn Geschäftsstunden bei der Abschreibungen. .. ł . i 4. izitites Il t od ; z d Vari cdresremn; gesamtschuldnerisch übernommene Bürgschaft für die 1925 Anleihe d 8 haf ; Er Privat⸗Bank Ak⸗ . . G. m. b. H. Kommanditgesellschaft von nom. 5 5 000 000, —. 3 Commerz: un , e, e Stand am 1. Oktober 1937 259) ; * Hierfür sind bei der Deutschen Golddiskontbank AG, Herlin, z 1g tiengesellschaft, Hamburg, Sugan/g·. . 36641 165,30 5 . h 319g * ; h Ham⸗ 66 ng Bonds unserer 6M Dollaranleihe von 1926 hinterlegt. . w Gewinn⸗ und Berlustrechnung * Abgan do gs z M. M. Warburg C Co. Kom⸗ gang manditgesellschaft, Hamburg, ; . . 26 219 373 . ö Aufwendungen. Commerz und Privat⸗Bank Ak⸗ Abschreibungen... 2138 269 Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Abschlußprämien an die tiengesellschaft, Berlin, Neubauten im Entstehen .. 220 621 69 Gefolgschaft JJ Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ Werkzeugmaschinen . 1 Soziale Leistungen: und Leihbank) A.-G., Olden⸗ Betriebsmaschinen, Heizungs- und Beleuch⸗ ö / r . JJ burg i. O. ö. tun gangen ö ,,, , Bankhaus J. S. Stein, Köln, a n. Betriebs- und Geschäftsausstattung 1 für Wohn- und Erholungsstätten .... J Bankhaus Merck, Finck C Co., Konzessioͤnen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und j . und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen e. euern:

Berlin,

Commerz und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Magdeburg, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversamm⸗

lung dafelbst zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Von der Gesellschaft oder den sonst vorstehend bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen werden den auf Grund obiger Vorschriften zur Teilnahme an der Hauptversammlung Berechtigten Ein⸗ trittskarten ausgehändigt.

Hamburg, den 1. März 1939. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

68767

Vereinigte Zünder- u. Kabel⸗

werke A.-G. in Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 28. März 1939, nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels „Gol⸗ dener Löwe“, Meißen, abzuhaltenden 67. ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung einge⸗ geladen:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung des Jahresabschlusses

und Vorschlag für die Gewinn⸗

verteilung. Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prü⸗ fung. ; ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Wahl der Abschlußprüfer für das

Geschäftsjahr 1939.

Nach § 17 der Satzung sind nur die Aktionäre berechtigt, in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht auszuüben, die spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien

bei der Dresdner Bank in Dres⸗

den, Chemnitz und Meißen,

bei der Deutschen Bank in Dres⸗

den, Chemnitz und Meißen,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft in Dres⸗ den, Chemnitz und Meißen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Dres⸗ den und Chemnitz oder

bei unserer Gesellschaft hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Fällt der letzt; Tag der Hinterlegungs⸗ frist auf einn Sonn⸗ oder Feiertag oder Bankfeiertag, so endet diese Frist mit dem letzten diesem Tage voran⸗ gehenden Werktag.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder einer nach § 1 des Gesetzes über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren vom 4. Februar 1937 bezeichneten Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. In diesen Fällen ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen

8 69

Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Die Hinterlegung ist auch in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Der Geschäftsbericht liegt bei den genannten Stellen vom 13. März ab zur Verfügung der Aktionäre.

Meißen, den 27. Februar 1939.

Der Aufsichtsrat.

ähnliche

3 A

A

Bestände:

Fertige

Aktivhypot Schuldner:

Dr. jur. Georg Francke, Vorsitzer.

Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1937

Umlaufvermögen:

und Anlagen im Bau Wertpapiere einschl. EM 4 827 999,33 hinter⸗ legter Wertpapiere Eigene Aktien nom. REM 7 119 000,

Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗

stin n 58 821 668,51 Forderungen an abhängige und an nahestehende Ge⸗ sellsch tl 46 649 029,71 Sonstige Forderungen 26 079 400,47 ü 7 Tör d K 235 274,11

Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt

Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung

Rechte

WJ .

168 258 743,76

TFT os sg

ugang.. . 2 024 422, 68

F T ĩõdõ T

bgang.. 10 950,

170 272 216,44 bschreibungen.. . 20027044 168 267 9837 =

Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 11 419 568,51

Halbfertige n , R.. 40 640 701,03

ö .

Erzeugnisse, Waren .

14 642 209,68

z .

heken 1221 736,13

1375430,28 8 785 462,92

2

11 370 620 12

52 243 804 66 7062 540 76 137 79890

131 771 834 82

480 013 909

Bürgschaften‘) RAM 17 876 8538, 16 Schuldteile. Grundkapital: Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 143 700). 100 590 000 Vorzugsaktien nom. R.M 6 500 000, (Ge⸗ samtstimmenzahl 130 000 . . 6 500 00 = Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 30 000 000 Sonderrücklage: Stand am 1. Oktober 1937 12 500 000, Zuweisung aus dem Rein⸗ gewinn 193637 .. 2 000 000, Zuweisung 1937/38... 1 800 000, Zuweisung des Ausgleich⸗ betrages, der aus der Um⸗ stellung der Bilanz unseres Wiener Werkes von Schil⸗ lingen auf Reichsmark ent⸗ standen ite 2 700 000, 19 000 000 Attienagiorucklag 9500 000 Anleihe nagiorücklaghe .. . 6 840 000 = Dispo sttion ond , Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ nne, ./). Rückstellungen (einschließlich Rückstellung für Ver⸗ zinsung der 1930er Anleihen !.. . Verbindlichkeiten: Anleihen: 709 zehnjährige Dollaranleihe von 1e, 3 662 820, abzügl. Anteil Siemens⸗ Schuckertwerke AG 1 831 410. 1831 410 69M fünfundzwanzigjährige Dollaranleihe von 1926. 32 682 300, abzügl. Anteil Siemens⸗ Schuckertwerke AG 16341 160 16341 150 69½ Participating Debentures v. 1930, * enn. 2 . J 40 140 0000 694 Teilschuldverschreibungen von 1930 Reihe 1 auf Feingoldbasis. .... 10 000 000 4190 Reichsmarkschuldverschreibungen von 9634, fällig 1951). . 4120 000, abzügl. Anteil Siemens⸗ Schuckertwerke AG 210 000, 210 000 41M Reichsmarkteilschuldverschreibungen von igzs, fällig 1961... 5 600 00,9 - abzüglich noch nicht be⸗ gebener Betrag.. 420 000, T vd dos - abzügl. Anteil Siemens⸗ Schuckertwerke AG 4290 900 42990 000 SI 812 560

210 340 642 69

269 289 068 48 384 197 96

107 090 000

134 340 000 4412 145

13 293 145 37 398 181

20 46

Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an die Sonderrücklage. ... Reingewinn:

Reingewinn des Jahres 1937/38 ..

zuzüglich Vortrag:

ö aus 1936 37777 Vermehrung...

,

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

2

4022 299,25

. e

2

6262867 00,

Ertrã ge.

Erträge aus Beteiligungen

,

Gewinnvortrag aus 1936 / 7 J

stattgefunden. Berlin, im Januar 1939.

Horschig, Wirtschaftsprüfer.

Nr. 13 sofort ausgezahlt bei der Dresdner Bank,

(Main),

Albert Vögler; Henry Wright. Berlin, im Februar 1939.

Heinrich von Buol, Vorsitzer. Fritz Jessen. Ernst Kraus. Oskar Sempell.

68749) Dritte Aufforderung.

Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer Kleinaktien Nr. 1 = 6000 über je 20, REM zum dritten Male auf, ihre Aktien zwecks Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung derselben bis spätestens 31. Juli 1939 der Verwaltung der Gesellschaft in Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 82, zum Umtausche ein⸗ zureichen und zur Verwertung für ihre Rechte für den Fall zur n zu stellen, daß die Zahl zum 93 durch . IM lautende Aktien nicht aus⸗ reicht.

Wegen der Einzelheiten des Umtau⸗ sches verweisen wir auf die in der Ersten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. Februar 1939 veröffentlichte erste ausführliche Umtauschaufforderung.

Die zweite Aufforderung ist in der Zweiten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. IJ9 vom 15. Februar 1939 veröffentlicht.

Berlin, den 27. Februar 1939. Schafwolle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

C. Helm. H. Schlengemann.

Jahresertrag gemäß § 132 1I, 1 des Aktiengesetzes.

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .. Außerordentliche Erträge. .... .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung an der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlißn Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bag Bei den ausländischen Beteiligungsgesellschaften haben Prüfungen durch i

Deutsche Trenhand⸗Gesellschaft. ppa. Goschenhofer, Wirtschaftsprija In der Hauptversammlung vom 28. Februar 1939 ist der Gewinnantel Stammaktien für das Geschäftsjahr 1937/38 auf 1099 festgesetzt worden. Nach Abzug des an die Deutsche Gold diskontb ank abzufühten trages von 299 für den Anleihestock wird der Gewinnanteil mit 80h, d. h. mit abzüglich 1094 Kapitalertragsteuer, also mit EM 50,40 gegen Gewinnamh

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellsch aft,

bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co,

bei dem Bankhaus Hardy & Es. G. m. b. H. in Düssel dorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldon in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank, Filiale zn

bei der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt (Nain in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale dam bm bei M. BR. Warburg & Eo. Komm andit gesellschaft, in Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln; in München: bei der Deutschen Vat, Filiale München bei der Bayerischen Bereinsbank sowie an unserer Gesellschaftstasse in ver lin. Siemen tab Dem Außsichtsrat gehörten am Schluß des Geschäftsjahtet a n von Siemens, Vorsitzer; Hermann von Siemens, stellv. Vorsitzet; Doch n Adolf Franke; Baron Georg von Graevenitz; Hermann Rudolf rn, Ritter von Petri; Oskar Schlitter; Friedrich Carl Siemens; Emil Georg

SirakNS & IAI SKL AKMRDN uEIIScllaf

Der . . ich ar iercks. Gustav Leifer.ů Fri Lishet Richard Schwenn. Ludwig von Winterfeld. Wolf⸗Dietrich von

Sol Sis, g 4613 8182 hh m

w

ö 16h

33 2 . 2l6 liz

Theodor M

Erich Thürmel

org Nlttienbrauers Eiseng Im Umlauf , ; rechte. 364 Grund der , Genußvechte aufgew obligationen un ren, verschreibungen vom . n . wir hiermit belann 4 e n m unserer im . lichen Genußrechte am. dr. 1938 Re 96e, S0 ber mn Eisenach, den 1! ern Aktien brauerei

los oo li tien bra ere e, lt Verzinsung der h hell Wir geben hien fit die Zinsen pro 1h sn nußrechtsurtunden, 39 . III mit 115 Serie r mit 6M Serie V mit reha ; ohne Abzug von Eine jn gegen Vorlage der g gelangen. gebr. , den Il. . Aktien brauerei

2

Er ste Beilage zum Reichs und

Staatsan

zeiger Nr. 51 vom 1. März 1939. S. 3

66 . ö il lange fellschaft, Leipzig.

nftionäre unserer Gesellschaft Nie . am Son nabend, dem

im

1939, Uhr,

Quarz ⸗Porphyr⸗Werke

67830.

„Deutscher Heimbau“ emeinnitzige Attiengesellschaft,

Ta hresa bichluß zum 31. Dezember 1937

Düsseldorf, den 4. Juni 1938.

der Allgemeinen Deut⸗

e n Sauptversammlung 4. Tagesordnung: ö donles ung d der lichte . des Aufsichts rates.

Veschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

3 Entfastung des Vorstandes und de

Aufsichtsrates. 1. uf elle hl.

Heschäfts jahr. 1939.

sonäre, die in der Hauptversamm⸗— Altion , , pollen, müssen ihre Aktien oder die über „ante den, inter legung6sche ine r r Effektengirobank spätestens am März 1939 bei der Allgemeinen eutschen C redit⸗Anstalt in Leipzig gr einer ihrer Filialen oder bei zer Effektengirohank eines deut⸗ ken Wertpapierbörsenplatzes hin⸗ rsegen und bis zu Beendigung der

ung stimmen oder Anträge

tbersammlung dort belassen. Leipzig, den 25. Februar 1939. öhburger Quarz⸗Borphyr⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzer.

des Jahresabschlusses Berichte des Vorstandes

Pahl des Abschlußprüfers für das im Geschäftssahr ..

bis Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn Aktien⸗ hefellschaft, Frankenberg i. Sa.

Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ sntmachungen im Deutschen Reichs⸗ seiger Nr. 225 vom 27. 9. 1938, IAI vom 25. 10. 1938 und Nr. 271

Il. II. 1938 erklären wir hiermit illiche bis jetzt noch nicht zum Um⸗ sch eingereichten Aktien unserer Ge⸗

sschaft zu nom. MM 20, sowie die⸗ nigen eingereichten Aktien, welche die m Umtausch erforderliche Zahl nicht lichen und uns nicht zur Verwertung Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ lung. gestellt worden sind, gemäß Ii des Aktiengesetzes vom 36. Ja⸗ w 1937 in Verbindung mit Artikel 1 Abs. 2 der 1. Durchführungsverord⸗ n vom 29. September 1937 für stlös. Die an Stelle der für kraft⸗ erllärten Aktien zu nom. REM 20,

Aktiv a. I. Anlagevermögen:

1. Wohngebäude:

häuser mit 1134 Wohnungen:

gänge in früheren Jahren im Geschäftsjahr: ö 13 176,

a) nach dem 1. 1. 1924 fertiggestellte 173 Miet⸗ aa) Baukosten leinschließlich der Zu⸗ und Ab⸗

k

Abgang:

8 184 558

13 1765

. Abschreibungen: in früheren Jahren

A093 gad, 27 S5 368,76

d Id? J dg

579 313

Vorjahres

e

bb) Grund⸗ und Bodenkosten am Ende des

I 286 ss, 2 1000,

7 did T 5

L296 688

Jahren)..

Abgang: 159,56...

Zugang: 2 264,40

bgänge in früheren Jahren) Zugang im Geschäftsjahr .

sten (einschließlich Zu⸗ und Ab⸗ I 562, 24

. 2044,60 b) geschäftsausstattung (einschlie fc Ji 3 . 3 249, g . 502,50

83 596 84

8 75241

Abschreibungen: in früheren Jahren. im Geschäftssahr .

.. 9 800, 1s 2547.16

T ih 75

Zugang II. Beteiligèn Cin w III. Umlaufs vermögen: 1. Baustoffe

bgang —— .

Tilgungen

4. Bare Bestände: .

.

5. Bankguthaben . 6. Rückständige Zinsen. ... ö Altive Rechnungsabgrenzung: ö

Mieten, Gebühren und Umlagen Versicherungsprämien, vorausbezahlt Abschreibungen:

im Geschäftsjahr

3. Sonstige Anlage vermö en: bare Hintere gun Jen;

J

2. Fefitzöhpotheken: Bestand an 51. 3. 1g33

3. Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen

Aufgelaufene, aber nicht zur Zahlung fällige

Aufgelaufene, aber nicht z. Zahlung fällige ginsen

Geldbeschaffungskosten J

in früheren Jahren . . . . 144 338,25 47 026, 53

12 347 25

46 11424 11755 06

202 88 2156 24

828 255 538

266 364

191 364 76

zugebenden neuen Aktien zu nom.

0. werden nach Maßgabe der hlichen Bestimmungen für Rechnung Beteiligten versteigert. Der Erlös nach Abzug der entstandenen len den Beteiligten ausgezahlt oder terlegt. i hrankenberg i. Sa., J. März 1939. Der Vorstand. hillbach. Weißenberger.

. 9 denburger Sefe⸗ und Spiritus⸗ werke Aktiengesellschaft, Oldenburg i. O. nun für die am Donnerstag, 23. lärz 1939, nachmittags ht, in Pape's Hotel zu Olden⸗ ö heiligengeistwall 14, stattfindende ntliche Sauptversammlung. . I ge ordn nn, vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes übe ä . s über das Geschäfts⸗ richt des Aufsichtsrats über die hrüsung der Gelbinn- und Verlust⸗ n und der Bilanz. schlußfassung über di ilun es del n e k

Itlastung des?; . es Vorstandes und Auf⸗

euwahl von ĩ i uw wei . 3 Aufsichtsrats „ctellung eines Abschlu ung eir üfers ur das Geschfts jahr r nichtigung. des Vorstandes, mit gi immüng des Aufsichtsrats: 1. sinen eingetragenen Verein 4 . lung von Unterstützun⸗ n „und zu einer usätzlichen ö. r orgung an h en h ö und deren Angehßr ige, 2 uch Aan. Vorstandsmitglieder ren Ingehörige, zu gründen. . lien lichen Ueberweisungen 14 erein festzusetzen und zu mmberechtigt si 1 hig sind n

9

sind nur diesenigen ihre Aktien bis ö

asse, bei einem deutsch 9er e ö ir der er ef nn che, . ener deutschen De⸗ sterlegen. er ile ĩ . bine unge telle ist spä⸗

aten zun A1; Hiär; bei uus

Aktien dient als

rte zur 8 ö. r Hauptversammlung.

arz 1939 n ö

6. 1 dä), nachm. 41

ö. der Rechtsanwälte ettmers und Dr.

zu Oldenburg für Rech⸗ J.

teiligten die öff fentliche 9 6 II. dM) 3

Ersatz von

. sind, welche 2 Zinsen und ähnliche Erträge

1939 ei 1 af reinschl, bei der Ge⸗ 5.

Die Gescheini. 5. Bescheinigung über 8.

anntmachung. 9.

Rückstellungen: a) Bauerneuerungsrückstellung

V. Verbindlichkeiten: Teilrückzahlungen:

in früheren Jahren.... im Geschäftsjahr.

Forderung w. pers. Schuldhaft RAM T7 509,

d

ö. J . ö gensposten: für etwai = fälle an Mieten, Gebühren und w ö

b) Sonstige Betriebsrückstellungen,. ..

1. Hypothekenschulden a. Wohngebäude ....

s 263 os 9 65 2400,

22 43 000 8000

164 777 89 2000

8 943 015

51

10 663 08

im Geschäftsjahr ..

Tilgung: in früheren Jahren . 224 207,66 S6 710,49

DJs v5 gd? 310 gis 15

Hand werkerschulden . ; . 3 Van lschulheeñ !.

Gewinn- und Berlustrechnung zum 31.

50 95

Dezember 1937.

S 914 109

9135

166777

8 621 433

26 657 6 881 6 268 89 890 60 719

983 10 869 38 23 521 46

Js NM X

gesellschaften) e.

Bilanz sowie Gewinn- und Verlu

von REM 23 521, 41 wurden zu etei mw eilt: 1. 499 Dividende 9

. .

Nach z s des Einfüh . e hrungsge glieder mit der . gebildet worben: Direktor E Böhrenz, Berlin; Bankdire Schulz, Berlin; Kreisobman

000

019

000

000

Bierlein, Berlin.

Das Grun ö werden 40 Akti d kapital wird um RM

939.

daß die Buchführung, der Jahresabschl h g, der und d äftsberi abschluß erläutert, den gesetz lichen Der g ere , err

Verband rheinischer Wo hnung sunterne hmen (Baug 3. * Düsseldorf In der ordentlichen Haupkversammlunz vom 265.

! trechnt ĩ Aus dem durch die Ge . 2 g neh nig,

2. Zur Bildung und Zuweisung zum Sozi

g zum S 4 Zuweisung zur gesetzlichen ier e J 3 Zuweisung zur Hilfsrücklage Leistungspraͤmie an die Gefolgschaft

Zum Zwecke der Vereinfachung und Anpass

937 wird unter Aenderun d vertrag aufgehoben und durch p ö , . .

gelesen und einstimmig genehmigt worden ist, . ö. ,,

cht, soweit er den Jahres⸗

enossenschaften und

lender. Juli 1938 wurden vorstehende strechnung ausgewiesenen Reingewinn ö 42400, r 1 O00, w 10 000, J 2121,46

RM 23 21, 15 ischt das Amt der Auf⸗ er neuer Aufsichtsrat r; Rechts anwalt Helmut ssen; Geschäfts führer Willi en; Geschäftsführer Ludwig

ung an das Aktiengesetz vom 30. Ja⸗

Der Vorstand.

66986]. ; Deutsch⸗eSchweizerische Verwaltungsbank A. G., Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

1. Barreserve: .

a) Kassenbestand

3. Verzinsliche Wertpapiere 4. ö. . Forderungen gen Kreditinstitute 5. Schuldner ö

Wertpapiere) 6. Hhpothe ken und Grundschulden. ..

Zugang

Abgang

,

Abschreibung ... 3

. i Guthaben auf Reichsbantgiro u. Pönjcheckonts 105 ** Kunden wechsel an die Order der Bank gemäß z 1tz Ab .

7. Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1937.

k dor iiỹs -=

35d 5s =

Ru Ss

6 094,82 111 493 15

14 566 os 1041̃560—

37 941 40 57 360 33

285 123 90

l29 334, 35 löõs 648,10 —— T5 sss ds 2000,

283 383 08

1 160. 139 930,

20 60.

5 432. Ses 100,

9. Betriebs⸗ und Ge ä tsausst 19. Posten, die der 36 ftsausstattung

11. In den Aktiven sind enthalten:

b) Anlagen nach 5 17 A

1. Gläubiger: .

2. Hypotheken d. Grun bra pita-·- 4. Rücklagen: ; a) Gesetzliche Rücklage .. Zuweisung in 938 b) Sonstige Rücklagen . . ... Zuweisung in 1938

echnungsabgrenzung dienen

a) Forderungen an , 20 755,50 1KR-W.⸗G. 1041 860, ) Anlagen nach 5 17 Abf. 2 K.. G. gs 133,

a) im Inland aufgenommene Gelder und K di b) Sonstige Gläubiger (jederzeit fällige beiße te

2501 8156

Sö6z 178, AI 10s, 8

1003 286

212 000 100090090

16 go. = 885 000,

ö

5. Rückstellungen

7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 G nnn /e,

8. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichleiten ö.

Aufwendungen.

1. Abschreibungen und Wertberichtigungen. 2. Verwaltungs⸗ (Geschäfts⸗) Kosten:

a) Gehälter, Aufwandsentschäbig. usw. .. b) Sächliche ö

.

3. Betriebskosten:

ö ö b) Löhne, Personalkosten usw. e) Sonstige Betriebskosten

4. Instandhaltungskosten: Laufende Kosten

Außerordentliche Kosten

der Bauerneuerungsrücklage: V e

FR. M

Zinsen: Hypothekenzinsen J Zinsen für Mietsicherheiten Beiträge an Berufsvertretungen:

Alle übrigen Aufwendungen: Zinsen von Abgaben a. unbebaute Grundstücke .. Aufwendungen von Unkosten a. Besitzhyp. .. .

Gewinn des Geschäftsjahres ...... ....

. Ertrãge. Mieteinnahmen:

a i Mietausfall

b) Zinszuschüssee ....

2 6

3. Außerordentliche Erträge ..

Verband rhein. Wohnungsunternehmen Düsselborf .. ...... 7. Zuweisung zu den sonstigen Betriebsrückständen ..

12 60490

624 522 35 637 127

3 521 33 848

674 496

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bestätigt,

170 969

26 120

61 036

298 037

U

16

A 47

2. Besitzsteuern der G 3. Abschreibungen 4. Provisionen

1. Gewinnvortrag aus 1937 2. Zinsen und anderweite Kapitalerträge 3. Honorare und sonstige Erträge

ü

6 68769)

9. Gesamtes haftendes Ei i ,, ftendes Eigenkapital nach 5

6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

i gegenüber Konzernunterne 6 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 ö 1 er n, 8 )Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.⸗W.⸗G. 1003 286,81 ;

11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19338.

zi 724 16 51 593, z

r ss sR

Aufwand.

L. Handlungsunkosten

. 1 d , .

2 . ß

Dr. Kroneberger.

Frankfurt a. M., den 19. Januar I939.

ster; Kaufmann Erhard

ktiengesellschaft für Industrie⸗ n Kommunalkredit in ö !

Berlin W 8. Herren:

Ergänzung der Veröffentlichung der

Deutsch⸗Schweizerische K Akttiengesellschaft. ut i

ste : ; Moser⸗Richner, Schaffhausen; Zürich⸗Leimbach; Diplomingenieur Walter ,,, . r , , , m, . e iguidationseröffnungsbil 12. November 130. ö. Der Aufsichtsrat besteht aus den

Otto Kuhn, August Ritter Abwickler: Max Schin k y.

———

F. i 119 704 63 102 109513 700450 25 097 62 15 000

S3 41729 362 329 17

J 31 72416 173 066 65

147 538 36 352 329117

Diethelm.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis me mer pfli ü Prüͤ

zbsch gebn pflichtgemäßen Prü

, ö , 6. —ᷣ der vom ö 3 r nd Nachw. ie Buchführung, der Jahresab

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß ian r, den .

Dr. Fritz Amberger, Wirtschaftsvrü Der Vorstand der Gesellschaft ren., 4 .

Dr. Kurt Kroneberger, Frankfurt a. M., und Arnold Diethelm,

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft : Banki tei üri Vorsitzer; Kaufmann Gustav . he . . 3233

en Herren: Hans Gut, Zürich, Kaufbeuren.

ster Arnold Keller⸗Keller, David Gut,

1 per Karl

Schwantes, Vorsitzer,