1939 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1939. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger d Preuß ischen Staat ; zugleich Zentral handelsregister für . .

Verlin, Mittwoch, den l. März

9 5

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesvaltenen bh mm breiten Petit Zeile l, lo .αυι. Anzeigen nimmt die An⸗ eigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der . eingegangen

ein.

66634 Die Irma Carl Scheel 6 b. S. zu Kassel hat in ihrer be ij terversammlung vom 4. 4. 13 Da, schlossen, das Stammkapital 36 000, RM herabzusetzen. Die 61 . 2 f n t we d, hen aufgefordert, sich bei der Gesellsch k ö sellchas n ür den Geschäftsführ Herbert . ö der Generalbevollmächtigte Cart Sieger

Bauer Friedrich Haxsen, Ueterlande; Kon⸗ rektor 4. D. Friedrich Bertram, Bremer⸗ haven; Fischereidirektor Ernst Ulrich, Wesermünde⸗G. . VWesermünde⸗G., 21. Februar 1939.

Hochseefischerei Fror d stern 2. ⸗G.

Der Vorstand.

Heinrich Loges. Karljulius v. Kajdaesy.

ö //

684191.

Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist auf gelõst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 23. Dezember 1935. Mohrenstraße 53 Grundstücks⸗ Att. ⸗Ges. in Liquidation.

Dr. Milbradt, Abwickler.

68271. . ochseefischerei Nordstern

dbl ler rr i ,

in Wesermünde⸗Geestemünde.

Gewinn⸗ und Berlustkonto

für den 31. Dezember 1938.

näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nunmernverzeichnis spätestens am 14. März 1939 bis 18 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Saarbrücken, der Dentschen Bank Filiale Saar⸗ brücken oder einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann orbnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen. Ban⸗ ken oder öffentlichen Kassen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. . Im Falle der Hinterlegung bei einer anderen Stelle als der Gesell schaftslasse ist die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ zustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach dem Ablauf der ,, der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. e,, den A. Februar 1939. Der Aussichtsrat. Der Vorstand.

68756 ö eee reren Saarbrücken A.⸗G. , Saarbrücken.

Die Herren . . 2 ellschaft werden hiermit zu der ö den 17. März 1939, 11 Uuhr vormittags, in unserem Sitzungssaale, Kaiserstraße 31 in Saar⸗ Frücken 3, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung; .

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das 26. Geschäftssahr 1938. ; Bericht des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und des Abschlußprüfers. 3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Wahl des Aufsichtsrates und Wahl

des Abschlußprüfers.t . Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

6

R.

921 098 69 0754

224 708 19768

An Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Zinsenkonto Steuern:

Vom Einkommen u. Ver⸗

mögen .. 233 846, 03

Sonstige. 241663 Beiträge an Berufsver⸗

tretungen Zuweisung zur ges. Rücklage Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Gewinnvortrag

1937... 7212,84 Gewinn 1938. 114 951,25

w 51 C eint an jedem Wochentag abends. Bezugs h . 1,16 eM einschließlich ö rn Heinngsgebühr, aber ohne Bestel geld; für Selbhst⸗ zbholer hei der Anzeigenstelle O95 CerwM monatlsch. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 66s, Bilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

1939

Inhaltsũbersicht. f

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtse intrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

68783 Bau⸗Gesellschaft des Niedersächsischen Dandwerl⸗ m. b. H., Braunschweig. An Stelle des aus dem Aufsichtenn ausgeschiedenen Hau ptabteilungsienn, Dr. Norbert Wolf in Berlin ss Oba regierungs- und baurat i. R. He Tietze in Berlin⸗Wilmersdorf in' n Aufsichtsvat eingetreten.

236 292

6 787 19616

O

66987 . In Gemäßheit des 8 91 des Aktien⸗ gesetzes machen wir folgendes bekannt: In der Hauptversammlung vom 28 Dezember 1938 ist der Vorsitzer unseres Aufsichtsrates, Herr Vicomte Edouard de Navailles, aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden, an seiner Stelle ist Herr Georges Lainel. Paris 9e, ewählt. ö Jüiedrich C. Reiser Co. Akttiengesellschaft in Abwicklung, Berlin. Eugen Kindler.

ü / //

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

68764 Alsen'sche Portland⸗Cement⸗ Fabriken Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg. I. Bekanntmachung ; zur Kraftloserklärung von Aktien. Die Gesellschaft ist laut Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. April 1938 von einer Aktiengesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien umge⸗ wandelt worden. Durch die beschlossene Umwandlung haben sich die rechtlichen Verhältnisse verändert, und ist der In⸗ halt der Aktien unrichtig geworden.

Der Inhalt der Aktienurkunden soll durch folgenden Text mittels Stempels berichtigt werden. „Die Gesellschaft ist laut Hauptver sammlungsbeschluß vom 30. April 1938 in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien umgewandelt worden. Die umgewandelte Firma lautet: Alsen'sche Portland ⸗Cement⸗ Fabriken Kommanditgesellschaft auf Aktien.“

11. Genossen⸗ , ,, schaften.

en,. von ö J loses) 14 li ewinnanteilscheinbögen mit ; . puh ane, bis 10699 unter Beifügung In der am . ö 6. zahlenmäßig geordneter Nummernver. fundenen . . zeichnisse zur Berichtigung des Inhaltes stehende igt e n n sind die dem allen rkhnden bis zum 35. Juni worden,. Zucdiguideketen shrche, yz *übei unserer Gesellschast, in Dr. Walter Häders , Ian Hamburg 11, Reueburg Rr. I, Erd und Dipl.- Kfm. e ,, geschoß, einzureichen. deopoldsti. ) , Attkön, die bis zu diesem Tage nicht , , 2 eingereicht sind, werden gemäß 367 des per 1. , West mark Industrie⸗Ge⸗ nenfabrik und Eisengieserei G. m. Aktiengefetzes für kraftlos erklärt Attiva. nit beschränkter Haftung“, b. S., Aschersleben, eingetragen: Der , w, d, ,,, 1 J . . 3 . 4 643 66 n, Sa ale. 683 , . , ö. . Geschäfts nummer: 3 . . 300 ö dandelshtegister z h 99 bestellt. Der bisherige Geschäftsführer , , en,! ö . ; . tt und Holzha 5. l Dem Gustav Wetzel i Ber chig nn ei der Gesellschaft ein⸗ ö ] gel nfs din din Proturn erteilt. Er vertritt die Ge— gen t g handi ung der berichtigten Kapitalkonto . . Karl Grieseler in gr, G Atüle chor wngalüihft gen gc, Berlustwortrag. , numme en, rn deer em andegen ene, ne,, in c ten Aktien itzeng ii. rohurg rent, , wnisten, urg Besgluß der ge a nner gn fangsbescheinigungen 1. 3. 10. Februar 1939. sellchafterpersammlüng vam 26. Nio= ö. Gieseis heft 9 6 n , Amtsgericht ö ö. ist der Gesellschafts ert gg besch cnigu ngen sind nicht übertragbar. ck . ,,,, Die Gesellschaft ist berechtigt, 6. . ertrelungsbefugnis dahin . , ,, , ö Die Gesellschaft wird durch einen Ge— ; 9. Verichtig ung der bei der Gesell schäftsführer und in dessen Verhinde⸗ . ingereichten Aktienurkunden er hen: Die E rung durch einen Prokuristen und einen schaf . Lei fi e. inlagen der Kom⸗ Handelsbevollmächtigten gemeinsam ver⸗ ,, 25. Februar 1939 d herabgesetzt. treten. Sind mehrere Geschäftsführer Alisen che ort land. Cement: . rege, es302 , Ben eb e n r. . ö K hi Jun! ͤ . deste i Geschäftsführer oder Fabriken ,, auf zen , 2. ee. durch einen Geschäftsführer und einen Der verfönlich haftende „abet. die Firma lien J n Gesellschafter: Lucian Alsen. i Labzratorium Richard kinn, Alunaberg, das Er— umd eingetragen worden.

9 ekann i ach 68303] 5 i reslau im ) ung. in er, . Hauenschib . Ahn e richt ö straße 6b, statt. burg 5 lschaffenburg.

Tage zorduung: s wu che Februar 1939 1. Wahl des Vorsitz nn. Vun n Mh ende Firmen: stellvertretenden Vorsize n urg Rothen fels

165 708

Veränderungen:

„E. Dieterle Herrenkleiderfabrit G. m. b. S.“, Afchaffen burg. Dem Kaufmann Hermann Dieterle ö rg ist Einzelprokura er⸗

„Buntpapierfabrik A. G.“ .

ie Gesamtprokura des elmut Schmitt⸗Prym ist erloschen. ? h En, den 18. Februar 1939. „J. Kunkel Cte.“ in Aschaffen⸗ Veränderung: burg. ss „Jos. Königsberger“, Die Gesamtprokura des Eugen Hoff— Vuhfabrit, Jülicher Str. . mann ist erloschen. Gesamtprokura ist hssellschaft ist aufgelöst. Ab= erteilt dem Kaufmann Hans Handel in 1d. Dr. Klaus Lemke, Pro⸗ Aschaffenburg. öchn, Wilhelm Steffens, Pro⸗- „Gunkel . Co.“ in Aschaffen⸗ ächen. Jeder derselben ist für burg. ö vertretungs berechtigt. Die Es ist ein Kommanditist ausgeschie⸗ des Julius Weinberger, des den. Die Firma ist unverändert.

snigsberger, des Dr. Klaus Löschungen: . Vilhelm Rom, des Pill Folgende Firmen wurden gelöscht: des Fritz Meißner, des Paul „Ifidor Ebstein“, „Erstra⸗-Klei⸗ mall in Aachen, und des Ma- dung Nobert Strauß“, „S. Jacob min . . erloschen. SEisen⸗Jacob fämtliche' in Aschaffen

3. Februar 1939. bur 1 n,. , Nust baum in Alzenau. Berichtigung:

e bg ge el e, Tel

aus- und Küchengeräte, West⸗ Büchler C Co.“ in Dettingen

iz. Inhaber: Leonhard Eck, Der Vorname* des e gr fen Schulz lautet richtig „Adolf“.

187 079 1ä700134

68784 . Die Franz Paul Möbius Gemh ß Dresden⸗Blasewitz, Schillerplatz 3 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel. schaft werden aufgefordert, sich bei za unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liguidator der Franz Möbius Gesellschaft mit beschränknn Haftung in Liquidation: Robert Heidrich, Niederwartha, Sa., Meißner Straße n

682721. ö

O ldenburgische Glashütte Attiengejellschaft zu Oldenburg ( ldb.)

gorstand: Carl Dinklage. ö z e m rah! Ve le ior a. D. Karl Jaspers, Vorsitzer; Kommerzienrat

ye: Hans Ferd. Heye. Hermann Heye; Hans F Hen 1938.

68310 Brake, Oldenb.

Sandelsregister Amtsgericht Brake. A N r nn n:

r. ens Hotel Inhaber Carl Maslak, Brake. 21. Erloschen:

A Nr. 324 S. Weinberg, Brake, k Max und Bertold John Weinberg, beide in Brake. A Nr. 306 AM. Riedel Co. in Brake i. O. Durch rechtskräftiges Ur⸗ teil des Landgerichts Bremen vom 3. Juni 1937 9 der Gesellschafter Al⸗ red Riedel, Brake, aus der Firma Riedel K Co., Brake, ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist *, II. 1. 1939. rloschen: A Nr. 133 Wilkens Hotel, Inhabe⸗ rin Auguste von der Brelie, Brake.

68325] EImshorn. 68331 Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 24. Februar 1939.

Veränderungen: . Mühlen⸗

Elmshorne betrieb. h ö Fritz

Einzelprokurist; Kaufmann Kröger in Elmshorn.

zandelsregister.

ben in C.) wird eine fi 2 Richtigkeit seitens der ergerichte nicht übernommen.

II. 16 ister 68299 andelsregi : i, 5, Aachen.

Handels regt ier Amtsgericht Bamberg. n, den 23. Februar 1939. eueintragungen: Albert Krannich, Sitz Forchheim; h,: Krannich, Albert, Kaufmann in orchheim (Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Handel mit Manufaktur⸗ ,, Betten und Aussteuerartikeln, Konfektion und Landestrachten mit Großhandelsabteilung in Landestrach⸗ . . . ; udo elder, Sitz Hasfurt; Inh.; Gelder, Rudolf, n n n,, in Haßfurt (Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen sowie Reparaturwerkstätte). . . Veränderung: Friedrich Traudt Inhaber Wilh. Senninger, Banberg. . Einzelprokurist: Herzog, Max, Kauf⸗ mann in Bamberg. . ö ö erlag der Bamberger Neueste Nachrichten Erich Spandel, Sitz Bamberg. Schuster C Co., Sitz Bamberg.

Per Erträge.

Gewinnvortrag aus 1937. Rohüberschuß Außerordentliche Erträge.

72 127 1614529 13 476

1ä700134

Bilanz am 31. Dezember in

Aktiva. Anlagevermögen: . 1. Bebaute Grundstücke mit: ö a) Wohngebäuden: Buchwert am 1. Januar 1938 . Zugang 1938

e ····

R. A

J 9

Bilanzkonto

; für den 31. Dezember 1938.

Elst er her. Handelsre gister Amtsgericht Eslsterberg. Elsterberg, 24. Februar 1939. Veränderung:

A 19 Anlauft . Co., Elsterberg. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1933 mit dem Sitz in Elsterberg. Per⸗= önlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikbesitzer Paul Oswald Anlauft, on 6e , , ,, Drig Paul An⸗

. auft, Kaufmann Friedrich Schramm, J Carl Seetzen, Brake. sämtlich in Elsterberg. 2 .

A* Nr I rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— Brat. treten. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Prokura des Friedrich Schramm und des Dr.Ing. Fritz Paul Anlauft ist gegenstandslos geworden.

68332]

591 572 4899

dd T fõᷣ

6896 ö Das Gemeindeprüfungsamt in Min ster hat über die Pflichtprüfung a Gelsenkirchener Hafenbetriebsgesch schaft m. b. H. für das Geschästz n i9g37 folgenden Entlastungsbeschm erlassen: R Es wird festgestellt, daß nach pi gemäßer Prüfung durch den don a Gemeindeprüfungsamt bei der an rung Münster beauftragten Bin prüfer: Mittel- und Westdeutsche In hand A. G. Dortmund, auf. Grun u Schriften, Bücher und sonstigen mn lagen des Betriebes sowie der ert hn Aufklärungen und Nachweise die git führung und der. Jahresabschluz a gesetzlichen Vorschviften entsprechen n baß im übrigen auch die wirtsbi lichen Verhältnisse des. Beni wesentliche Beanstandungen nicht

n haben. 89 . 64

fenbetriebsgesellschaft m. b. d . Gelsenkirchen.

R. Mt

Attiva. 8

Anlagevermögen:

Dampferwert am 1. 1. 1938 1562 560,

Zugang. 1658 11010 d doMlio 670, 10 744 . ang, Todor d õ ĩõ . Abschreibung 221 97010 Gebäude (Betriebs⸗ gebäude). . 12 500, * Jugang!. = . 15 525,48 Abschreibung 15625418 Werkzeuge, Bekrriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1. 1. 1938 .. 2 500, Zugang.. 1 I02. . Abschreibung . S922 Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang... . 321,11 Abschreibung 32111 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 112 287,32 Wertpapiere . 42 357,87 Anzahlung auf Dampfer⸗ neubauten. Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und ö ; Kassenbestand u. 1164434 35 . 21 55415 guthaben .. 5295,86 12 . Bankguthaben II 4630

136 630 33 12 Sas 2d

Abgang 1938 J a e bung 1938 3 000,

b) Fabrikgebäuden: Buchwert am J. Januar

1938

Abgang 1938 Abschreibung 1938

c) Hafenschuppen: Buchwert am l. Januar 1938 Zugang 1938

Maschinen und maschinelle Anlagen:

a) . we am 1. Januar 1938. Zugang 1938 -

27 267 69 203

61 S4 36 1857

21 406

95 003

19443

114446

5 500

1ä779 700

23 263

Fritz von Düring i g. 2. i339 ö

HKErandenburg, Havel. (68326 Handel sregister Amtsgericht Brandenburg ( Savel). Veränderung: Abt. A Nr. 219 am 22. Februar 1939: Samuel Johannessen, Brandenburg (Havel) Steinstraße 15. Inhaber ist der Kaufmann Walter Johannessen in Brandenburg (Haveh.

46 . Rayreuth.

68311 Bekanntmachung.

Es ist beabsichtigt, die Firmen Ludwig X Weiß, Kulmbach; Carl Linden born, Kulmbach; Carl Nagel, Kulmbach; Heinrich Weiß, Kulm⸗ bach; Albert Howeg, Kulmbach; Fränkische Lederwaren⸗ u. Treib- riemenfabrik Konrad Höhler, Main⸗ leus; Thorn C. Co., Kulmbach; Carl Fleischmann, Kulmbach; Säch⸗ sisches Gardinenhaus Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen Fa⸗ briken Karl Meyer, Kulmbach in Kulmbach, von Amts wegen zu löschen. . Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

86x 31 A. 2 H⸗G.⸗B. 141 F.⸗G.⸗G.)

ayreuth, den 23. Februar 1939.

Amtsgericht Registergericht.

Abschreibung 1938 p) Oefen und Owensmaschinen: Buchwert am l. Januar 1938 Abschreibung 1938 c) Transportanlage: Buchwert am l. Januar 1938 Abschreibung 1938. Feldbahnanlage Lichtanlage Wasserleitungsanlage Hafenerneuerungsanlage: JI. Januar 1938 Abschreibung 1938 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Juůventar: Buchwert am 1. Januar 1938. Abschreibung 1938 b) Mobilien 4. Beteiligungen II. Umlaufsvermögen: . 1. Vorräte ö Rohmaterialien und Betriebs⸗ stoffen . Vorräte von Flaschen und Verschlüssen. .. Wertpapiere Eigene Aktien nom. EM 41 000,— Hypotheken . Forderungen auf Grund von W und Leistungen e,, / gassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ . scheckguthaben ö 9. Andere Bankguthaben e,. 10. Sonstige Forderungen J Bürgschaftsforberungen R.M 50 O00, , RM (4000 Stimmen) 20 000, Gesetzliche Rücklage... Rückstellung für freiwillige soziale Leistungen... Rückstellung für Steuer⸗ zahlungen Verbindlichkeiten: Schiffshypothe en 92

Kohlscheid. Veränderungen: „Heinrich Eck“, Kohlscheid in Eisenwaren, Weststraße h. Die Gesellschaft ist aufge⸗ bisherige Gesellschafter 36 ö ö ö. Firma. burg gang der in dem Geschäfts⸗ ?. ; auf den nunmehrigen Allein⸗ 1 ö n: Georg Scherfling, Ksm. vie Ct ist ansgeschlossen. in Berlin⸗Kaulsdorf. Neu eingetreten „Ferd. chez“ Herzogen— ist ferner ein ö sllantnopf-⸗Fabril). Die Pro. Der Gesellschafter Dr,. Fritz Petten⸗ Larl Schloenter in Aachen ist berg ist ausgeschieden, ferner ist aus⸗ geschieden ein Kommanditist. Die Pro⸗ „M. Pintus Nachf.“, kura der Marta Pettenberg ist erloschen. sleiderfabritation, Lager. Dig Firma ist unverändert, z X35). Die Firma sst ge⸗ Aschaffenburg, den 24. Februar 1939. „Hermann Gerwig“. Der Amtsgericht Registergericht. ber Hermann Gerwig wohnt .

ichen. Dem Josef Bohn in

R dem Richard ö. in

Einzelprokura ertellt. Löschungen:

Max Hahn“, Aachen.

Eschershausen. 683331 Die im hiesigen Handelsregister A Band 1 Nr. 31 eingetragene offene Han⸗ delsgesellschat A. Bach in Hehlen, deren Gesellschafter die Kaufleute David Bach und Alfred Bach gewesen sind, soll gemäß s 31 Abs. II H.-G. B. und 8 141 F.-G. -G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb die Gesell⸗ schafter oder ihre Rechtsnachfolger hier= durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bin⸗ nen drei Monaten bei dem unter- zeichneten Gericht geltend zu machen, ö die Löschung erfolgen ird. Eschershausen, den 22. Februar 1939. Amtsgericht.

146 603 15 000 Aschaffenburg. 68305 Bekanntmachung. „Gewerkschaft Ecke Nachf. Petten⸗ berg X Co. K. G.“ in Alschaffen⸗

8 400 1500 1499

——

Detmold. Handelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 24. Februar 1939. Veränderung: S-⸗R. A 924 Wiegand & Frank, Detmold (Lithographische Kunstanstalt, Grabenstr. 3). Der Ehefrau Ida Krüger geb. Bru⸗ notte, Detmold, ist Einzelprokura erteilt.

1

o832n

26 070

26 26

134 063 7463

126 600

.

7164 10 377 6626 10

o8 Joo, 14 300

Dinslaken. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Dinslaken, den 18. Februar 1939. Veränderung: Abt. Ill A Nr. 18 bei der Firma T. Meyer, Kommanditgesellschaft, Dinslaken, ist heute folgendes einge⸗— tragen worden: Die Prokura des Dr.-Ing. Franz Greis in Dinslaken ist . Dem Kaufmann Werner Goebbels in Dins⸗ laken ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist.

Fallersleben. 68334 Amtsgericht Fallersleben, den 13. Januar 1939. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetra⸗ genen Firma Gewerkschaft Beien⸗ rode zu Königslutter folgendes ein⸗ getragen worden: Kommerzienrat Gustav Stähr, Hamburg, ist durch Tod aus dem Grubenvorstande der Gewerk⸗ schaft Beienrode ausgeschieden. Dadurch ist auch sein Amt als Vorsitzender des Hrubenvorstandes erloschen. Durch Be⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom 25. Mai 1938 ist Dr. e. h. Dr. h. c. Ger⸗ hard Korte, Magdeburg, zum Vorsitzer des Grubenvorstandes gewählt.

117 806 28 829

55

65

116 230,09 Aschersleben. 68306

Amtsgericht atscherglete 21. Februar 1939.

In das Handelsregister B 77 ist

heute bei der Firma Wetzel, Maschi⸗

NReckeum. Sandelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 23. Februar 1939. Veränderung: A 55 Portland⸗Cementwerk Hell⸗ bach, Feldmann C Co., Beckum⸗ Kirchspiel. Dem Fabrikanten Alfons Feldmann in Beckum ist Prokura erteilt.

68312

406 317 2229 488

arenlieferungen

Passiva. Grundkapital: 3000 Stammaktien à 400 RM (12 000 Stimmen) 1200 000,

Städt. Sparkasse Oranienb. .

80

Hensberg. 68313 Amtsgericht Bensberg.

In unser Handelsregister A unter Nr. 311 wurde am 29. 12. 1938 die Firma Jean Kuckelberg in Bergisch Hladbach und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Kuckelberg, Bergisch Gladbach, Adolf⸗Hitler⸗Straße 40, ein⸗ getragen. Ohne Gewähr für die Richtigkeit wird bekanntgemacht: 1. Geschäftszweig ist: Handel mit Automobilen, eine Reparaturwerk⸗ stätte, eine Tankstelle und ein Garagen⸗ betrieb;

2. Geschäftsräume befinden sich Adolf⸗ Hitler⸗Straße 40.

77, ss33 z69 bo

7ösn s 10

̊ b. K ohnun gsbau e. G. m. bh . k nn

Der Vorst and. 8, Erzgeb. lõ830l] , 6Schtit in Annaberg, 2. 2. 1939.

ker e n, en dandelsregister ist auf

J A betr. die Firma Beck

el in Cranzahl, einge⸗

, . 2 500 000

Finsterwalde, X. L. 68335 Amtsgericht Finsterwalde. In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Nr. 285 Hermann Lortz Komman⸗ ditgesellschaft in Maßen am 6. 2. 1939: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nr. 443 Karl Hille, Finsterwalde Niederlausitzz) (Adolf Hitler ⸗Str. Nr. 30). Die Firma heißt jetzt: Karl Hille, Tabakwaren Groß⸗ u. Einzel⸗ handlung. Eingetragen am 3. Fe⸗ bruar 1939. Nr. 483 Emil Schollbach, Goll mitz, Nd. Lausitz (Getreide⸗ , Futter und Düngemittel, Kohlen und Briketts. Baumaterialien Gemischtwaren⸗ handlung). Inhaber: Emil Scholl⸗ bach, Kaufmann, Gollmitz, Nd. Lausitz. Eingetragen am 14. Februar 1939.

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Zuweisung in 1938

Dramburg. b 8329 Amtsgericht Dramburg, 22. Februar 1939. H.⸗R. A 180 Hotel Deutsches Haus Inh. Ernst Reimer, Dramburg. Inhaber ist der Hotelbesitzer Ernst Reimer in Dramburg.

180 000

340 444

30 3 45 84202 6 go 429 57 145 2715

19 a6 14 151 49101

Rückstellungen. . Sonderrückstellung für Steuern Verbindlichkeiten: 1. Aus Warenlieferungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Gewinnvortrag aus 19 Reingewinn in 1938 Verteilung: 5545 Dividende auf RM 2 459 000 Aktienkapital . Vortrag auf 1939... Bürgschafts verpflichtungen E.

2 2

——

K n 28 nee · /

5. Verschiede

Belanntmachtit

68792] Bekanntmacht tg 3 ordentliche Janin Geschlecht s der 33 . Tiele Winckler findet. m. den 29. März 939, . .

Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 26 267,57 Nicht erhobene Dividende Reingewinn: Gewinnvortrag 1937

. 3 . 1 Gewinn in . . Aufwendungen. RM, Q 19yss 114 951,25 187

3 Löhne und Gehälter ö. 9. .

Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen . . n . Steuern vom Einkommen, vom E 3 Umsatzsteuer

Eibenstock.

Handel sregister Amtsgericht Eibenstock, 22. Februar 1939. Veränderung:

B 5 Sächsische Wollmaren⸗Druck⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, vormals Oaschatz C Co., Schönheide im

Erzgebirge.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Januar 1939 ist die Satzung geändert, insbesondere hinsicht⸗ lich der Firma, des Gegenstandes, der Vertretung und zwecks Anpassung an das Aktiengesetz, und neugefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Die Firma lautet fortan:

68350

45

181 317 145 311,74

122 9560 8 ʒ67 45

50 000, . 80

3 377 033 Dezemher 1938.

511 329 1080

Hensheim. 67219]

. Handelsregister

Amtsgericht Bensheim,

den 17. Februar 1939.

Veränderungen:

A 339 Firma Roy Pfaff und Co.

in Zwingenberg a. d. B. Die Nieder⸗

lassung ist nach Berlin⸗ Tempelhof

verlegt.

Rad Oeynhausen. (68307 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 8654 die Firma Otto König, Mennighüffen, und als deren alleini⸗ ger Inhaber der Möbelfabrikant Otto König in Mennighüffen eingetragen worden.

Bad Oeynhausen, 23. Februar 1939. Das Amtsgericht.

2 r , , m .

io. esellschasten . i.

Bekanntmachung. und Tran G. m. b. H

Gewinn- und Berlustrechnung per 31. 72 127,

——

99 40

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesell⸗

Elatow, Grenzmarle,. 68336] Amtsgericht Flatow, 23. Febr. 1939. In unser H.⸗-R. Abt. A ist heute bei

9 9

trag und vom Vermögen 67404 68323 2 EIlument hal, Unterrweseꝶ.

Hein⸗

otheufels a. M. Kad Salaurlien. 683081

8 8 . & R L-

Gewinn:

Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur Gesetzlichen Rücklage Gewinnvortrag aus 1937,

Reingewinn in 1938

Erträge.

Abzug der Auswendungen für

Zinsen

19 826,44 161 491,0]

3988 10 000

181 317

Roh⸗, Aufwendungen...

1059126

S37 126 57 502

20

15.

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wesermünde⸗G., 24. Januar 1939. Conr. Bolte, Birtjchuftsprüfer. Die Dividende für das Jahr 1938 in Höhe von 8 gelangt von heute ab

0

67579

in Hamburg⸗Eidelstedt Die Gläubiger der aufgefordert.

,, Straße 19, Fischmehl- und Tran G. m. b. H.

Erich Wasmuth, als Abwickler.

ist aufgelöst. Gesellschaft werden sich bei ihr zu melden. Eidelstedt, Ottensener am 21. Februar 1939.

in Liquidation.

Familienrates um rr. der Vorlegung

die Jahre 1937 . teilung der Ent

arechnn Jahre; le n

3. l Ergänzung d

res vom R gung eines ban

iedenes.

ö. Lenny“ in Marktheiden⸗

nhurz tanniniachung. ,

jandelsregister

. Negist . ichen r erich. . d. en 22

tie ee uhr 1939.

Erloschen:

A Nr. 671 Teutoburger Sorn⸗ Celluloidwarenfabrik Esßmann Pottharst in Schötmar. Bad Salzuflen, 24. Februar 1939. Das Amtsgericht. II.

HKHnlingen.

Handelsregister

Amtsgericht Balingen.

83

68309

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter. Nr. 76 folgendes ein⸗ getragen:

Hotel „Union“, Blumenthal, Un⸗ terweser. Inhaber ist der Gastwirt und ne e,. Edmund Rabe in Blumenthal, Unterweser.

Blumenthal, Unterweser, 17. Februar 1939. Das Amtsgericht.

Sächsische Wollwaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Stoffdruckerei sowie die Veredlung und der Vertrieb von Textilstoffen aller Art. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einem Mitglied be⸗ steht, durch dieses, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ weder durch zwei Vorstands mitglieder

der unter Nr. 90 eingetragenen Firma

„Kurt Menzel, Krojanke“ folgendes

eingetragen:

Der Ort der Niederlassung ist nach

Berlin verlegt worden. (557 H.⸗R. A

102 983 A.⸗G. Berlin.)

Flensburꝶ. 68337 SHandelsregister

Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, 24. Februar 1939.

efaßten ö ö „Gust ĩ

) ustarv Miller zen seider sab ri en hn

rg, am Dreispitz, Hs el lschaf. aftender Ge

Kau 8 sind zwe

144 670 5. Ei

19 826 1069 126

Nach de schließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der vi he 6 6 der e h af sowie der vom Vorstand ö b . rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der , n,. . , Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften. Oldenburg (Olob.), den 11. Februar 1939.

Fr. Heinen, Bilanzprüfer.

oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsvat kann bestimmen, daß einzelne Vor— stands mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die Vertretung der Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschränkungen durch zwei Prokuristen erfolgen.

Weinbrennerei Likörfabrik Meclleis Bingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bingen a. Rhein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden.

gegen Einreichung des Divibendenscheins Fer. 9 bei der Geestemünder Bant, Wesermünde⸗G., bei der Deutschen Bank in Berlin und Bremen zur Aus⸗ zahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Bankdirektor a. D. Clemens enicke, Wesermünde⸗G., Vorsitzer; Fabri⸗ kant Oscar Neynaber, Wesermünde⸗G.;

68324 HRIlumenthal, Unt erweserx.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist bei der Firma G. Isselbächer in Blumenthal, Unterweser, folgen⸗ des eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Blumenthal, Unterweser, 20. Februar 1939. Das Amtsgericht.

Neueintrag vom 23. Februar 1939. A 406 Otto Schäfer KG. (Wirk⸗ warenfabrik5 in Frommern. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. 1. 1939 mit 2. einem Kommanditisten. Persönlich ö r: n . Gesellschafter: Otto Schäfer, e, in Fabrikant in Frommern. Einzelproku⸗

omman⸗ ristin: dessen Ehefrau Barbara Schäfer

geb. Merz.

Veränderungen:

A 3075 Wilma Zuckerwaren und Vährmittelfabrik Carl Neumann, Flensburg. Die Firma ist geändert in „Wilma“ Juckerwaren- und Nähr⸗ mittelfabrik Carl Neumann Eo. Friedrich Drews. Kaufmann, und Lissie Neumann, Buchhalterin, beide in Flensburg, sind als persönlich haftende

Sonstige Erträge

ihsruhe in Gewinnvortrag aus 1937... Vs llralh ruh

28. Februar 1939. n. Ti stellver tretende . 7 des Familie nt ö der von Tiele⸗ Win 9 : Familie nftiflun Hans Verne qa Freiherr von

Der Abwickler: Oscar Israel Meyer, Frankfurt a. M., Senkenberganlage 36.

J Tiele⸗& ligt.

34 ns 9z21 :-