1939 / 52 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

zeiger Nr 52 vom 2. März 1939. . 4

Reichs⸗ und Staatsan w

Wochenübersicht der Reichsbank vom 28. Februar 1939.

(In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche.)

Aktiva. 1. Goldbestand (Barrengo

und zwar:

n eigener Verwahrung; RM 60 200 000

en. (unbelastet) dei ausländischen Zentral⸗ notenbanken .= .

Reichsschatzwechseln

b) , , sonstigen Wechseln und Schecks... deutschen Scheidemünzen .

Noten anderer Banken.

wechsel RM 10900)

11

sonstigen Aktiven.

Passiva. Grundkapital...

Reservefonds:

a) gesetzlicher Reservefonds. . b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden

zahlung J

e) sonstige Rücklagen.

3. Betrag der umlaufenden Noten. ..

6. Sonstige Passi a..

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln RM —.

im Februar ab— Von den Abrechnungsstellen wurden im Fe 2. Stück 1320 000 RM 6 268 000 000.

Die , betrugen in Einnahme und Ausgabe

gerechnet

Stück 4935 000 RM 91 567 00000.

x

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 1. März. (D. N. B.) London

Warschau

Paris. . . Franke . Franken Brüssel .. . .. . 100 Belga..

Amsterdam .... 100 Gulden Stockholm . .. . 100 Kronen

ĩ m , 1 . ö . .

York (Kabel)) 1USA⸗Dollar⸗ .. 1 . 100 Lire (verkehrsfrei) .. . Pr März. (D. N. B.) Amsterdam 15,53, i ge, , g. 00, Kopenhagen Madrid Mailand 152,30, New York

Mailand

11,723, Zürich 664.50. Oslo 689, 137,00,

1 1

zaris 77,45, S 5,5 'Bolnis oten 535,00, Belgrad 2 , 55,50 nom.

in Pengö.] Bukarest 3 423, London 16,08, 0, Paris 9,09, Prag 11,86,

66,30 nom., Danzig 5

Budapest, 1. März. (D. N. B.)

Amsterdam 182,25, Berlin 136,20, Mailand 1737732, New York 343,1 Sofia 4,13. Zürich 77,97.

Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 192 86 Hyp.⸗Bank Bln. Bfdbr. (nat.) Pfbr. (nat) 2450, 7 o r

Jo // Rhein.⸗Westf. Bod.

Pfdbr. (nat.) ö Aciéries Réunies) 1198 70/9. Rob. Bos oo Conti Gummi-Werke A. G. (nat.

—— 7019 Ve 7 9so Preuß. Central Bodenkred., brbk., Pidbr. (nat.) —. nat. . Säch . Bodenered. .

(D. N. B.) New Yort 468.90,

Brüssel 4 Italie Spanien 100,00 nom, J 583, 900 B., Warschau Janeiro 3, 90 B.

(D. N. B.)

London, 2 März. 176,99, Amsterdam 8. 834, 11,684, Schweiz Kopenhagen 22, 40 Aires Import 17.00 B.

m Deutschen Reichsa r. 52

Lissabon 110,18,

Istanbu 24,87, Buenos

de B. E. D.

SErfte Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 2. März

1939

Italien 198 60,

Syndik.,, Sinking Funds (nicht nat) b. 20 jähr. (nat. 257s16, Golf J. (nicht nat.) (3) —, R 63 oso Siemens n. 8 6 0j9 Siemens u' ö L5/o Vereinigte Stah , , 25 jahr. 6 6/9 Neckar A. G. (nat.) . 700 Rhein. Westf. Elektr. Wie 4 . , ,. . 6th 1972 weiler Bergwerkver. nat. Amsterhg 64 e nische Bank Vereeng. 115,15, Deutsch ö 38, 06, Holl. Kunstzijde Unie 15400 00, A. ire Ver. Fabr., Pref. am Farben (nicht nat.) (3) 1. ts Mij. (Holding Ges. 2 00. Montet atini

(8) = Zerufikate, (nat) nationalisierte Stücke.

t.) . 3 Deutsch. Kali 6 oso Harpener m. Gewinnbetei Rhein ⸗Elbe

ld) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 Reichsmark berechnet..

t 373744, Berlin 15,16, Kopenhagen ckholm Prag —— Belgrad —. N. B.) [Ansangsnotierungen York 37, 4. Berlin —— . J Schweiz —, Kopenhagen —,

70 772 000

Helsingfors (unverändert) .

4. Oeffentliche

Zustellungen.

i ustellung. . des Innern rfügung vom 1 M ill 3 ß des Herr . ö. Berlin vom 6. II d 43646265 geneh⸗ des Familiennamens r 1858 in Hagen ge⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, traße 2, bei Weicker, ch Georg Wil⸗ Mannheimer in Da Mann gegen⸗ Aufenthalts Widerrufs verfügung

lich zugestellt.

lig. u. Kettenerkl, Union (nat.) 1926, m. Bezugsschein (nat.) m. Gewinnbeteilig.

—, Warschau .

verkehr. London 176,90 New , Belgien 636, 00 2008,25. Oslo Stockholm Belgrad —. Amsterdam, Jö, 55, London 8, Sꝰ J, New 31, 70, Schweiz Kopenhagen 39, 9 Zürich, 2. März. London 20,64. New Yor Madrid —, Kopenhagen 92, 16, Istanbul I60, 00. Kopenhagen, New York 478,15, Zürich 108, 90, Ro Slo 112, 0, Helsingfors 9 9. Stockholm, 1. März. (D. Paris 11,06, Amsterdam 221,00, 415,00, Helsingfors Oslo, 1. März. 1145, New York 426 Helsingfors 8, 99), Antw hagen 96, 00, Rom 22,10, Moskau, 24. 1engl. Pfund 24,86, 1

nat.. en, Rihem⸗ ü Elektr. Wke. 192

Notes (nat.)

Bank 133 00. Rotte bank (nicht nat.) Viscose Com

10 572 000 5515 a die

Preußischen (D. N. B) t

Hor 18839, Paris Madrid Prag 645,00. Paris 11,66, Mailand 23 15, Oslo 103, 123,

28 ö o0 19 436 660) 333 33 00d S802 oi 060)

177 512 066 Ilg 25 600)

499,50. Brüssel Oslo 44365,

42,83, Italien —, =* 423, p 45, 74, (D. N. . 7 ö Disco A4, 25, Brüssel 74 0, 3. I6, 623, Stockholm 1066, 0, Electrieitei . Noritz I London 22, 40, 12,80, Antwerpen S0, 60, 26 5, Stockholm 115,46, 16,50, Warschau 90, 70. London 19,43, Berlin Schweiz. Plätze. 94,50, 75, Washington Warschau 18. 50. Berlin 171,50, 227, 00, Zürich Stockholm 1öz, 80, Warschau 81,25. ollar 5, 30,

. ) bo Mh o9⸗ 4 265 452 00)

660 374 909 000 287 568 0090 000)

1 632 7h65 00 166 215 )

150 000 090 (unverandert)

S3 286 000 (unverändert)

40 307 36. nveränder 9 390 849 000 (unverändert) 7938 796 000

Lombardforderungen

lin 191,865, P (darunter Darlehen auf Reichsschatz= bn, f, gin terdan

für Kohle, Koks und Brit

Wagengeste lung Gestellt 24 900

ĩ en: ä ab nur be⸗ deckungsfähigen Wertpapieren Ruhr redier: März 1939 chung

Namen Mannheimer zu

sonstigen Wertpapieren... ttupfernotie rung der Vereinigung für denz

tellie sich laut Berliner Meldung des, RJ f 66 FR (am 1. März auf 58, 06 Ri

hagen 86, 85, Oslo 97,

Die Elektroly Prag 14,50,

Elektrolytkupf am 2. März au

24. Februar 1939. olizeipräsident. Abteilung II.

8, 60, Rom 22,00, (D. N. B.) London 19,90, Amsterdam

d erpen 72,75, Prag 14,80,

D. N. B) 1 D

Isrgel Berg, früher ze. am 5. 9. 1909 in Labischin. Eriaß des Herrn Preuß. Justiz⸗ bers in Berlin vom 18. April 1931 I d Sils3IL ist. Ihr Familien⸗ „Jtzig in Berg geändert worden. Mamensänderung wird hiermit wund des 57 des Gesetzes über die mung von Familiennamen und

Preisnotierungen für Nahrung Lebensmitteigt⸗ aus Groß-Berlin.)

Berlin, 1. März warn h k frei H r ilo ; Bohnen, weiße, mittel 42, 00 bis 43, 99. Langbanm is Linsen, kleine, im mittel, käferfrei 52, 00 bis 58, 00 Linn 66. 00, Speiseerbsen, Viet. Konsum, ) sen, Vict. Riesen, gelbe bis

25. Februar. reise des

Reichsmark 212,61. nnr d e 8 zu ö Reichs mark. handverlesen 46, 00 bis ö Linsen,

käferfrei 33 pi —— Speiseerb

Silber Barren prompt Lieferung Barren Gold 1485.

(D. N. B)

März. Sog don e: Mär Silber au

Silber fein prompt 2ynsis,

1939. Das Amtsgericht. Silber auf Lieferung fein 21819,

Schriftsatz dem kanntzugeben. Nürnberg, den 25. Februar 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗FZürth.

68742] Oeffentliche Zustellung.

Der Malermeister Justus , d. in Rotenburg a / Fulda, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Both daselbst, klagt gegen den Erich Levi, zuletzt in Amster— dam, Beethovenstraße 48 Il, als allei⸗

nigen Erben seiner Eltern, der Eheleute Josef Levi, mit dem Antrage, wie folgt zu erkennen; „Beklagter wird barer eff an den Kläger 157, eM nebst 5 . Zinsen seit dem 1. Januar 1939 zu ent⸗ richten. Er trägt die Kosten des Ver— ar Das Urteil ist vorläufig voll⸗

treckbar.“ Bei dem Anspruch handelt es

sich um eine Restforderung aus der In— standsetzung des Außenanstrichs des Levischen Hauses in der Brückengasse zu Rotenburg asFulda? Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Roten⸗ burg a(Fulda, Zimmer Nr. 13, auf den 21. April 1939, vormittags 16 Uhr, geladen.

Rotenburg a Fulda, 23. Februar

Riesen, in . . 55 .

00 bis 62,00, Geschl. glas. gelbe Erhsen . 53,560 bis 56, o. n is 26,50. Saigon. ungl.“ 29,00 bis an 30,50 bis 31,50. Gerstengraupen, sem Gerstengraupen, mittel, C1“ Kälberzähne, alle Körnungen * A46, 00 bis 47,00 ) Hasergiin O0 bis N, G00 , Roggenmehl, Type in Type 815 (Inland, 3445 biz= Kartoffel mehl, hothh

Speiseerbsen Viet. extra glas. gelbe Er 58, 00 bis 59, 00,

Rangoon “) 256,50 b ener, ungl.“

0 *) 42356 bis 48,50 ), Gerstengraupen,

. öGho Ohl Hoch 1 155 365 oo ( 26 614 6600)

Wertpayiere.

tfurt a. M., 1. März. . hk, As chaffenburger Cement Heidelberg 151,

J. I S. M widerrufen. unkt der Zustellung dieser Urkunde Sie daher den Familiennamen nicht mehr führen. ; fe nur zur Führung des Fami⸗ mens Itzig berecht 8 Januar 1939. er des Innern. Diese Bekannt⸗ tritt mit dem Tage der Ver⸗ Deutschen Reichs⸗

Im Auftrage: Pab st.

kö. Grüne Erbsen Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ..

(D. N. B.) Neichs - Alt Buntpapier 78, 0, Buderus O0, Deutsche Gold u. Silber Eßlinger Maschinen 111,265, 15,256, Gebr. Junghans Mainkraftwerke gi, 50, Zellstoff Waldhof

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten w

besitzanleihe Eisen —, t 204,50, Deutsche Linole Felten u. Guill. 134 50, Ih. 25, Lahmeyer 11553 Rütgerswerke 1402/5,

Sie sind in O6 *), 36 6

bis 42,50 4), 35.00 bis gn

n . , aferflocken? 9 s fernährmittel] 46 25,50, Weizenmehl, ͤ Type 450 39335 bis . Zucker Melis (Grundsorte) 61, e 85,10 bis 40, 10), Gerstenkaffee, lose M e, lose 45, So bis 46,50 f), Rohkaffee, zus 66,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil E jn O0, Rohkaffee, gewaschen ? Rohkaffee, gewaschen, Jim

. ) 68952 Gerling⸗Konzern Laurahütte 14,00,

Voigt u. Häffner —, (D. N. B.) Schlußkurse.

ernährmittel

rg, 1. März. 4m geren: ba nt 122,00, merika Paketf. 61,00, Alsen Zement Harburger Gummi 128,900, Neu Guinea 205,00, Otavi 23, 00.

Weizengrieß, ö. 11118, amburg⸗ 8 Lloyd 64350,

Roͤggenkaffee, los 2 ö u. Westafrikaner

i tra Prime 270,00 bis 320, . . bis 368,00,

Dynamit Nobel hae der Jüdin Paula Pulitzer, 15, Hollochergasse 34, auf Grund

g. serrordnung über den Einsatz des amerikaner

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

Lebens versicherungs⸗A kt. Ges. Der Hinterlegungsschein vom 29. 12.

1934 zur Versicherung Nr. L 26 636, Hugo Kahn, Nürnberg, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt.

Sa. 3) leg Tölt Rs gen. hg bers Leösöo. Rhhttaf e, Vrasnl gü. Km gen vom 3. 16 ig s,

Anl. 1936 99,85, 6 amerikaner

Wien 1934 10056, . . 125,560 G. r, Brown⸗Boveri —, Elin“ AG. f. el. Ind. 12,80, Guilleaume 115,003, Textil 62,00, Hirten

0 /o Steier⸗ IS. 1709 (GBl. f. d. S. D. Nr.

und im Auftrage des Reichs⸗ Is für die Wiedervereinigun peichs mit dem Deutschen Rei r Zeitung vom 8. 12. 1938 ' aufgegeben, Schuhfabrik Wien 15, Hollochergasse 34, R veräußern. Zur Durchführung ich Paul Kuhl jun, Wien, 7. ilstr. 82, als Treuhänder be⸗

n, den 24. Februar 1939. der Staats ommissar rit atmirtschaft und Leiter Vermögensverkehrsstelle: kaffelsberger e. h.

1934 103.06, 5 ' Oberöst. Lds.

gew. Südamerim 1534 168, 156, 6 co

gew., Zentralmerikaner tell bis 6,00, Kakao, starl an S10, 00 bis 900 00, Tee, in extra choice

Extra Prime 364, 00 bis 399, 00, 5 bis 500, 00. Röstkaffee. ö 70, 0, Röstkaffee,

s 1400,00, ö . isten :

83, p Caraburnu Aus, Amalias 60,00 bis 6 ausgewogen gen bis 9 71, 0, Bꝛiatens⸗ in Kübeln

mark Lds. Dampfsch. Gesellschaft Brau A⸗G. Oesterreich Eisen u. Stahl Metall 19,00, Felten Hanf⸗Jute⸗ u. Drahtind. Seykam - Jo er Kalk 342,004, ; immeringer Steirische Magne 22, 50 Steyr ⸗Daimler⸗ P Veitscher Magnesit 16, Ziegel —. F Am sterdam, 1937 99, 00, 5 oso D

45 9 Frank zilde Unie (Aku) 40, 75, 2607,50, Lever

Egydyer ering 340, 900

Pflaumen 40, ype 10 64006 5750 bis 59, ob,

erger Leipnik⸗Lundb. Neusiedler AG. Perl⸗ Schrauben⸗Schmiedew. 104,15, Sie

sch; = sit 9o 5 4, S

bis 66, 00, Type 9, Kin w 1 Pfund Sterling... . ö 100 RM wverkehrsfrei) .. 212, 12 100 Iloty (ver rsfrei) .

sefsthal handgewählte,

itter andgewählte, ausgewo , Benn en, ö, och big ; Bratenschmalʒz Berliner Rohschmalz bis 9 Markenbutter in Tonne Markenbutter, gepackt 296,00 bis Tonnen 286,00 bis —. bis —, Molkereibutter in butier, gepackt 282,00 bi Landbutter,

Kunsthonig in isg

t . in Tierces

Steyrermühl Papier —— G., Waagner⸗Biro 169, 75, Wienerberger Variable Kurse.

866 7. Kettenerkl

ich 1930 (Yung, ohne Kettenertl, ann . Loom ngo ergebe 6m, 32 45.00, Algemeene Kunst⸗ lips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) (3) 183650, Koninkl. Iumbronnen 321,50, Union (3) 10,50, Holland pvaart Unie 112.59, Rotter⸗ er Cultuur Mij. 208,50, nicht nat.) 6 o Preußen 1927 k. Kred. Anst. 1925 (nat.)

n 2g, (0 ißt —— feine Mollereibutin Molkereibutter, geyac Tonnen 278,00 bis —— Nun Landbutter in Tonnen gepackt 260,00 bis ich frei Bahnhof Berlin Allgäuer , ö. . e 7 (vollfett) 220 00 b

Nederland

Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

ve 3 n, ,, schäftsberichts und der Bilanz per sös,gs

Dberbürgermeister der Hanse⸗ ln hat mich auf Grund der lung vom 23. Verordnung zur ö! en aus dem deut⸗ birtschaftsleben vom 12. 11. 1938 bindung mit dem Erlaß des

tsministers vom 25. 11. r der Firma: „, Köln-Ehrenfeld, bestellt. Ich fordere Forderungen oder deren binnen einer

England Fundin reich Staats kasse bi, hee be en rie e, Rollgeld per eg). ; , Gouda 40 0,½ 172,00 bis 184,0 Emmentaler

Allgäuer Romatour 20 oso 120,900 bis

chen Ernährung behnhnn sich auf Anbruchmennn

zuzüglich la Unilever N. V. i tot Exploit. n. Petroler e heb ud

Corp. (8) 29, 75, un in . Nederl. Schee damsche Lloyd 104,090. „Amsterdam Dt. Reich 1924 ; 6z oso Bayern 1925 (nat. 11,50 G., 70oso Deutsche Rentenb

Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien bis späte⸗ stens am 27. März 1939 bei der Ge⸗ sellschaft, vorgenannten Bank oder einem Notar zu hinterlegen.

Sehnde, den 2. März 1939.

ohne Kettenerti ) Nur für Zwecke der menschli

4) Die zweiten Preise verstehen

benannte Firma r haben., auf, diese

68972) Keramische Hütte nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Aktiengesellschaft in Sehnde. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Wir beehren uns, die Aktionäre für sie bei einer anderen unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ b tag, den 30. März d. J., 17 Uhr, im Büro des Bankhauses Rudolf Löhr K. G., Hannover, Am Schiffgraben 10, stattfindenden 16. ordentlichen Haupt⸗ versammlung höflichst einzuladen.

Tagesordnung:

bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen und ihre Einwendungen gegen die Klage rechtzeitig vor din Termin in einem

ericht und ihm be⸗ d

493 494 496.

bei der Deutschen Karlsruhe, eingelöst.

68992 Brauerei Huttenkreuz A. G., Ettlingen.

Nummern gezogen:

274 283 284 292 297.

329 331 315 346 349 358 359 367 377 378. 331 383 3865 393 Ig9g 463 415 417 421 4233 427 428 430 443 445 445 451 453 1453 456 457 467 469 77 47 490

Erstere werden mit R 153,

letztere mit H. A 6,59 ab 1. April

1539 bei der Gesellschaftskasse und Bank, Filiale

Ettlingen, 28. Februar 1939.

68959 Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder

is zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot 6. werden.

Gera, den 27. Februar 1939. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder

Feistkorn Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. März 1939, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaat der Dresdner Bank in Dresden, König-Johann⸗ Straße 3, stattfindenden 29. vordent⸗ lichen Sauytversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung für 1938, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der uptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär erechtigt. Um in derselben stimmen oder Anträge ellen zu können, müssen die Aktionäre pätestens am dritten Tag vor der Sauptversammlung, somit also am . . , . oder die in ö über diese lautenden Hinterlegungs⸗ Köln, ö ö. scheine einer , , .

ö entweder bei einem deutschen Notar sch oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der sichtsrat dazu

2 Hauptversammlung dort belasfen: Bei Bank, Berlin WS, Behrenstr. 35— 39, 7. Attien⸗ der Gesellschaftskasse oder bei der l

Dresdner Bank in Dresden, Leip⸗

gesellschaften. ö Zwickau,

Die Hinterlegung ist auch dann ord—

Bei der am 26. Februar 1939 notariell vorgenommenen Auslosung der für as Jahr 1939 planmäßig zu tilgenden * 5 Obligationen wurden folgende

Lit. A. Nr. 7 16 18 21 27 32 47 49 7 57 61 104 1098 115 119 124 125 125 145 1567 154 157 161 167 171 1727 185 135 187 197 203 213 217 2318 z225 241 242 246 246 249 255 257 264 g65 Z568

Lit. B. Nr. 305 307 316 317 323 324

bSgõb]

Gablerstraße 15. Tagesordnung:

3. Entlastung der Verwaltung.

Zittau, 1. März 1939. Der Vorstand.

Zittauer Maschinenfabrik A. -G

Einladung zur Hauptversammlun in Lian auf Montag, den 20. März 1533 Die in Liguidgtion,

54, Uhr nachmittags, in Zittau,

1 Geschäftsbericht und Jahresabschluß. 2. Gewinnverteilung (8 3 Dividende).

4 Wahl des Wirtschaftsprüfers.

68047 N. Schäffer Akt. Ges.

N. Schäffer Akt.⸗Ges. ist zu⸗ folge Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Dezember 1938 zum 31. De⸗ zember 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Breslau ⸗Klein Ohlewiesen, den 23. Februar 1939. Der Liquidator:

68990 „Guvag“

laden wir hiermit zu der am 36.

Tagesordnung:

ahresabschlusses und des jahr 1938. Aufsichtsrates.

der Satzungen:

werden;

sollen;

schäftssahres geändert werden.

1939 und 1939/46. 5. Verschiedenes.

in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legt haben.

Berlin Sw 11, Saarlandstraße 12, den 28. Februar 1939.

Der Vorstand.

Nax Schulze. KarlUFeldmann.

Guts⸗Verwaltungs⸗ und Ver⸗ ; ; ö wertungs⸗Aktiengefellfchaft, Berlin. Wir laden unsere Aktionäre zur dies- Die Aktionäre unserer Hesellschaft jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ kärz ung am Sonnabend, dem 1. April

1539, 15 lihr, in Verlin Swen 1939, mittags 12,390 Uhr, in den Saarlandstraße 12, stattfindenden ; ; ordentlichen Hauptversa mmlung ein. Chilehaus B. ein.

1. Entgegennahme des vom Vorstand und l at festgestellten

chäftsberichts für das Geschäfts⸗ Entlastung des Vorstandes und des Beschlußfassung über Aenderung

a) 5 8 muß entsprechend dem Wortlaut des 5 7 berichtigt

b) die Bestimmung des 5 13 soll dahin eingeschränkt werden, daß die Hauptver ammlungen nur am Ort des Gesellschaftssitzes stattfinden

c) 5 24 soll bezüglich des Ge⸗ 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Ausübun

Stimmrechts sind die Aktionäre hen welche ihre Aktien. Interimsscheine oder Hinierlegungsscheine spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ en Notar, bei einer Wertpapier—⸗ sammelbank oder bei der von dem Auf⸗ bestimmten Dresdner

ankfirma

lten

31. Dezember 1938.

Entlast des Aufsichtsrats und Aktiengesellschaft i. L., Ratingen.

ntlastung de ufsichtsrats un 9. e, ö. , , . Wahl des Wirt tsprüfers für versammlung am 29. ärz 1939 . t f vorm. 19 Uhr, bei der Haußtverwal⸗ Verschiedenes. tung der Fried. Kru

des Vorstandes.

Der Vorstand. J. Moesch.

3 Wochen bei mir

Büro in Köln, Appellhof⸗

a. Rh., 17. 2. 1939.

Sffentlicher Anzeiger.

3. Aufgebote,

arl Krausmann.

11. , , 12. Offene Handels ˖ 13. Unfall. und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise,

15. Verschiedene Belanntmachungen.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Attiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche sKolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

sellschasten. 1. Untersuchungs · und Strafsachen, und stommanditgeselssc

2. Zwangs versteigerungen. Firma Jean Be

ung, Leipzig C 1 , wird abge

rger, Herren⸗ Windmüh⸗ wickelt. Die gefordert, ihre

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust und Fundsachen,

I. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

68725) Bekanntmachung.

Die am X. März 1938 erlassene Ver⸗ fügung gegen den Rohprodut tenhãndler Max Laknar in Dortmund, Wambeler Straße 17, betr. Untersagung des Han⸗ dels mit Gegenständen des tãglichen Bedarfs, ist zurückgenommen worden,

Dortinund, den 24. Februar 1939.

Der Sberbürgermeister. 68939 . . Beschluß des Amtsgerichts Dresden vom 12. 6. 1937 ausgesprochene Entmündigung wegen Verschwendung des am Z. September 1867 in Glauchau cborenen Brauers i. R. Arno Camillo

norr in Ockerwitz Nr. 10 ist durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Tresden vom 17. März 1938 aufgehoben worden. 145 E 21636.

Dresden, den . Februar 1939.

Das Amtsgericht. Abt. IL a.

fungen bis 15. 3 ichneten Abwickler

jstzpriser Herm

1939 beim geltend zu

ann Pohlmann . Duspurstr. 1s, Aufg. A. ,

Zustellung. ein, Zivilingenieur Seumeflraße 2, ver⸗ Dr. Wilhelm klagt gegen:

ich. Felden⸗ g, jetzt unbe⸗ err den Kaufmann ner, früher in Rürn⸗ lufenthalts, und ten haben fam F. AM

ellen haben d läufig vollstr

Aufgebotstermin e.

, . die urin ö idrigenfalls die Kraft Urkunde erfolgen wi

Vorsfelde, d Da

den und die Ur⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

Münster, den 22. Februar 198830. I Das Amtsgericht.

seine Rechte anzume

1 an n ird auf das Ver⸗ könnten. Im übrigen wird auf da vorzulegen,

steigerungsedikt ö. der Amtstafel des Gerichtes verwiesen. 2 Numburg, Abt. 3, am 21. Februar 1939.

3. Aufgebote.

Aufgebot. 6 ee. rford, vertreten lt Dr. Hahne in Herford, ebot des angeblich verloren⸗ am g. 3 fäll wesenen Wechsels, den die

ö in Gescher i. 4. 1938 über RM 115, en hat, zahl⸗ ntralkasse in

2. Z3wangs⸗ versteigerungen.

Versteigerungsedikt. 22. . 1939 um n, ittags findet beim gefertigten , Nr. T, 3 . Liegenschaft: 1 . Haus Nr. 67, 9712 mit darauf er⸗ 9 9 9 4155/1 Wiese, Grundparzelle K. Zl. . der .

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. 12. 1938 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes, sowie des . des Aufsichtsrates nach

§ 96 A.⸗G. J . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

, rivatmann ei . Oebisfelde,

Verantwortlitz

ür den Amtlichen Anzeigen eil, den 3 w

äsident Dr. Schlan 6. dande le tc nd

Gericht, Zimmer versteigernng der parzelle K. 31. N! Bauparzelle K. Il. bautem Schuppen,

Steievmark⸗ ufgebot des verloren⸗ thekenbriefes über die, auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Neu⸗ anbauerwesen Nr. Grundbuch

straße 16, hat das A 9. Dezember 1

lastung des sichtsrates. . ! Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Verschiedenes. m in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß z 28 der Satzung spätestens am 22. März 1939 ihre Aktien oder einen von einem Notar oder einer deutschen Bank ausgestellten Hinte rlegungsschein bei der Gesell⸗ schaft in Adernach mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis n hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Andernach, den 25. Februar 1939.

Die Firma

in Danndorf Band III Blatt 143) in Abt. III ö,. . gCeikilcdid ki.

ü ö einrich Drüsedau, , ,,. rau, in Danndorf ein⸗ fj . 1906 ver⸗ Kaufgeldrestforderung iin auf N. G, auf⸗ antragt. Der Urkunde wird aufgefordert, dem auf den mittags 19 Uhr,

hat das Aufg gegangenen,

hüchel statt. W., Haupt⸗

vd Mensin ße, am 10. , ausgestellt und auf sich ge bar bei der Ländlichen Münster, beantragt. Der J Urkunde wird aufgefoydert, in dem auf den 12. vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht, Gerichtsstr. 2, Zim⸗ anberaumten Aufgebotstermin

z ell lisabeth geb. Sie Druck der Pr , zu 4 3 ab Verl

ü iladfl:⸗ Vier Beilage eg m

Inhaber der ndgerichts Nürn=

pätestens in 4. Dktober 1939, vor⸗ vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe⸗

ene, 1 gh rein e, . w eine genre be ele ld Deen mittags öů lle,

des Gerichts

der li fsors

685109 Vereinigte 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Möbelwerke, Aktiengesellschaft

Andernach, Rhein. 3. Die Aktionäre der „Vereinigte Möbel werke, Aktiengesellschaft“ in Andernach werden zur ordentlichen 3 au Hauptversammlung auf den jenigen Aktiongre März 1939, nachmittags ihre Aktien spätestens am 24. März 15,30 Uhr, in das Hotel „Zum 1939 bei ei , Stellen hinterlegt Anker“ in Andernach eingeladen. . und

Angekündigt wird die folgende Tages⸗

ordnung:

Tagesordnung:

tandes und Auf⸗

erung, einen Der Vorstand. Müller.

1. Vorlegung des Jahresabschlusses,

In der ö, sind die⸗

ammlung dort . in Essen: bei der Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank, Filiale bei der Fried. Krupp A. G.,

in ,, bei der Dresdner auk, 6. Bestellung des Abschl bei der Deutschen Bank, Filiale ö 6 Y e e, d, , n m,, , Beschlußfassung über die nt⸗ in Berlin: bei der Dresdn ank, nr Hors bei der Deutschen Bank.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine eines dentschen Notars oder einer nach 5 1 des Ge⸗ setzes über die Verwahrung und Anschaf⸗ fung von Wertpapieren vom 4. Februar 1937 bezeichneten Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegt werden, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke er⸗ sichtlich sind. ö

Essen, im März 1939.

Deutsche Last⸗Automobilfabrik

p AG., Essen. ,,, ñ

des r,, . des Abwick⸗ lers und des Prüfungsberichtes des

8 und das Teilgeschäftsjahr 1959 owie der Schlußrechnung über die

endigung der Abwicklung. i der vorigen.

eschlu i ung über die Entlastung

des Aufsichtsrates und des Ab⸗ wicklers.

timmberechtigt, die

ie bis zum Schluß der Ver⸗

Thomaeplatz 5, Essen,

Finanzabteilung;

chon vor

S6gö5] Landshuter Brauhaus oller⸗Fleischmann A. G., Landshut. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, dem 25. März 1939, vormittags 11 Uhr, im Grünen immer der Brauerei Fleischmann, Feistkorn Aktiengesellschaft. Landshut, Altstadt 195, stattfindenden

Wilde. 15. ordentlichen Sauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des ie, Jahres⸗ t Geschäftsbericht des Borstands und Bericht des Auf⸗

abschlusses neb ichts rats.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

Hr

und 5 tes. 4. Beschlußfassung über die ände⸗ ,,. ür das Geschäftsjahr ser. 6 ö unter , 1 an das neue . bei sprach⸗

ĩ Wegfall der nur gesetzliche Bestimmungen wie⸗

licher Neufassung un

derholenden Teile, insbes. über:

Beschl .

ärung des Au

i Vorstands; Fristen

ammlung, Vorsitz, Teilna

Fassung betreffen. ahl der Au fsichtsratsmitglieder.

Der Abwickler: Kelm.

Der Vorstand.

Gegenstand des Unternehmens; BVorstandszusammensetzung und Vertretungsbefugnis; Einberufung, ung, . un ichts⸗

rats; dessen Ausscheiden und Ver⸗ ütung:; e, , zu Geschäften fa die Vor⸗

legung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung; Einberufung der . x ne, Ab⸗ , . dort; Gewinnvertei⸗ lung; Befugnis des Au fsichtsrats . Satzungsänderungen, die die

' des gi ers für das Geschäftsjahr 1938539. f der neuen Satzung liegt der Hauytversammlung bei er Gesellschaft zur Einsicht auf.

Diejenigen Aktionäre, die an der auptversammlung teilnehmen wollen, aben gemäß § 13 Absatz 2 des Gesell⸗ chaftsvertrages ihre Aküen spätesten s am zweiten Werktag vor der aube⸗ raumten Sauptversammlung

1. bei der Gesellschaftskasse in

Land shut,

2. bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Landshut oder im Sinne des 8 255 H.-G. B. Absatz? bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur e neren hn g verabreicht

ird.

Landshut, 28. Februar 1939.

Erich Edelmann.

snd

Räumen der Gesellschaft, Hamburg,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ derteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

m . sind die Aktionäre berechtigt,

die

bei der Gesellschaft, Samburg, Chile⸗ haus B, oder

bei der Dresdner Bank in Sam⸗ burg, Jungfernstieg 22, oder

bei der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 20 - 30, oder

bei einem Notar

spätestens am dritten Werktage vor

der Hauptver sammlung ihre Aktien

hinterlegt haben und diese Hinterlegung durch einen Hinterlegungsschein nach⸗ weisen.

Hamburg, den 1. März 1939.

Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗

Werke A. ⸗G.

Der Vorstand.

Ds

Vereinigte Deutsche Metallwerke A. G., Fraukfurt a. Main. Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ , . am Donnerstag, dem 23. März ? 939, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Metallgesellschaft A. G., Frankfurt a. M., Bockenheimer

Anlage 45.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗

schlusses für das Geschäftssahr

1937 38, des Gewinnverteilungs⸗

vorschlages des Vorstandes sowie

des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Aufsichts ratswahl.

Wahl. der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938/39.

BVerschiedenes.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus—=

üben wollen, haben ihre Aktien gemäß 518 der Satzung spätestens am 17. März 1939 bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe in Frankfurt a. M., bei einem deutschen Notar, bei einer Wertyapiersammelbank oder bei nachstehenden Stellen zu

interlegen: in Frankfurt a. M.: r e n. schaft A. G., Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., . Bank in Frankfurt a. M.; in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Neich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G.; in Altena (Westf.): Commerz und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft Filiale Altena i. W.,

Deutsche Bank, Zweigstelle Ai⸗ tena a. W.;

in Duisburg: Commerz und Pri⸗

vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fitiale Duisburg,

i. Bank, Filiale Duis⸗ urg,

Dresdner Bank in Duisburg:;

in Hamburg: Deutsche Bank, Fi⸗

liale Hamburg, Tresdner Bank in Hamburg, M. M. Warburg C Co., K. G.;

in Köln: Delbrück von der Heydt

C Go.,

Deutsche Bank, Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln.

Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar . Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen guszustellende Bescheinigung späte⸗ stens zwei Tage vor dem Tage der Dauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskaffe einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfol t, wenn Aktien mit Zustimmung der interlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. .

Frankfurt am Main, 2. März 1939. Vereinigte Dentsche Metallwerke

Attiengeseilschaft.

Unholtz. Dr. Horster.