1939 / 52 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 2. März 1939. S. 2

68752 ; Dresdner Kassen⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft, Dresden. Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung auf Mittwoch, den 22. März 1939, nachmittags

414 Uhr, Dresden, Ringstraße 50.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Jahr 1938. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung; ö ;

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes;

4. Wahlen zum Aufsichtsrat;

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die bis zum Tage der Haupt⸗ versammlung im Aktienbuch eingetra⸗

gen sind. .

Dresden, den 27. Februar 1939.

Der Vorstand. Foth. Naumann.

o

68991 Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre der Firma J. Reeh AG. in Dillenburg werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ kung nach Dillenburg in das „Hotel zum Schwan“ auf Donnerstag, den 309. März d. J., vormittags 12 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses am 31. 12. 1938 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichts nach 5 96 AG. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

5. Verschiedenes.

An der Hauptversammlung können nur die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre teilnehmen.

Dillenburg, den 28. Februar 1939. J. Reeh, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Zimmermann.

o

68971

Niederschlesische Berabau⸗A.⸗G.,

Waldenburg / Schlesien.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 27. März 1939, vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Schering A.⸗G.,. Berlin NW 40, Hindersinstraße 9g. stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes, des Berichtes des Aufsichts⸗ rats und des festgestellten Jahres⸗

abschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und über die Aende⸗ rung einzelner Bestimmungen im Wege einer Neufassung der Satzung, . wesentlichen der Bestimmungen über:

a) Grundkapital und Aktien, Streichung der 6, 7, und 8,

b) Bestellung und Organisation des Vorstandes,

e) Zusammensetzung, Wahl, Ein⸗ berufung, Sitzungen, Willenser⸗ kläpungen, Befugnisse, Abberufung des Aufsichtsrats,

d) Einberufung der Hauptver⸗ sammlung, Voraussetzungen für Teilnahme und Stimmrechtsaus⸗ übung, Abstimmung und Stimmen⸗ mehrheiten in der Hauptversamm⸗ lung,

e) Rechnungslegung und Gewinn⸗ verteilung,

f) Erweiterung der Gesellschafts⸗ blätter durch ein Berliner Börsen⸗ blatt.

Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus textliche Neufassung der bisherigen Satzungsbestimmun⸗ gen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 22. März 1939 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Kasse der Schering A.⸗G.,

0

8

Abt. Bergbau, Berlin MW 40,

Hindersinstr. 9. oder . Dentschen Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, oder bei einer Effektengirobank eines denutschen Wertpapierbörsen⸗ vlatzes ihre Aktien oder die über diese lautenden Sinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines dentschen Wertnapier⸗ börsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem ausgestellte

Gewinn⸗ un

spätestens am für den 30.

933 bis zum Ende der Schalterkaffenstunden bei der Gesell⸗ schaft eingereicht wird und der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur es Scheines erfolgen

Hinterlegun

9 24. Mär Deutsches Finanzierungs⸗

Institut Aktiengesellschaft i. Abw. , Berlin W S8. ⸗.

Einladung zu der am 14. März

1939, 15,39 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft, Berlin W s,

Unter den Linden 45 und 45, stattfin⸗

denden Hauptversammlung.

Tagesordnung:;

1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗

tes und des Berichtes des Aufsichts⸗

über die Eröff⸗

Export⸗Sierbrauerei Aug. Peter Attiengesellschaft, Königsee i.

Bilanz für den 30. September 1938.

Aufwendung Löhne und Geh Soziale Abgaben“ gen auf Anlage chreibungen .

Abschreibun Andere Abs Steuern vom Ein

Ertrag und v

gegen Rückgabe

f Waldenburg / Schlesien, 28. 2. 1939. Niederschlesische Bergbau⸗A.⸗G. Der Vorstand.

Anlagevermögen: Brauereigrundstücke:

Gebäude i126 ooo. Abschreibung.

Geschäfts⸗ u. Wohnge ö!

Reichs biersteuern u

Beschlußfassung nungsbilanz per 15. 2. 1938. Feststellung des Jahresabschluss per 14. 2. 1939. Feststellung des Abschlu 28. 2. 1939 Beschlußfa

Aktiengesellschaft.

ümtausch der Vorzugsaktien zu je RM 33, —.

1. Bekanntmachung. Artikel 1 55 1 flgde.

Durchführungsverordnung zum

September 1937

Gebler⸗Werke, Außerordentliche Au jwen,

Reingewinn: Vortrag aus

Abgang... Gebäude.. . Abgang... ssung über die Verteilung des Abwicklungsgewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung

der Abwickler und des Aufsichtsrats.

der Hauptver⸗

Aktiengesetz vom fordern wir die Inhaber unserer Vor⸗ Nennbetrage je M 33, auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses in 30. Juni 1939 zum Vorzugsaktien über je Ren 109, einzureichen. tausch erfolgt in der Weise, daß gegen im Nennbetrag je .M 33, mit laufenden Gewinn⸗ und Ernenerungsschein zum Nennbetrage mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen zur Ausgabe gelangen.

die Dresdner Bank und Dresden und das Bankhaus Hardy Co. G. m. b. S. in Berlin. Die Einreichungsstellen ͤ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. ö Diejenigen Vorzugsaktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zum Umtausch ; werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. von Vorzugsaktien, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht, und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Vorzugsaktien

Abschreibung. Unbebaute Grund⸗

Reingewinn zug saktien

J. Verschiedenes.

ir Teilnahme an har sammlung sind die durch das Aktienbuch der Gesellschaft ausgewiesenen Aktionäre

Berlin, den 28. Februar 1939.

Die Abmickler: Dr. Wachsmann. e · / ·

Münchener Ka Aktien gesellscha Bilanz am 31. Dezember 1038.

Zeit bis zum

Umtausch in Gewinnvortra

Abgang..

Nennbetrag Langlebige Wirtschafts⸗

Maschinen u. maschinelle

Abschreibung ö Lager⸗ u. Gär⸗

von Berger.

anteilscheinen

9 33 Aktien Königsee i. Thü . g hür., den g

Export⸗ Bierbrauerei Au

sen⸗Verein t, München. Einreichungsstellen

Pferde⸗ und Wagen...

Abschreibung. Kurzlebige Wirtschafts⸗ üt

Hilfsmaschinen u. Einrich⸗ tungsgegen⸗ stände ...

in Berlin Adolf Nuth.

Barreserve: ; s chließenden h

Kassenbestand Guthaben bei Reichsbank u.

Nach dem abs unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der von erteilten Aufklärungen und, z entsprechen die Buchf abschluß und der Ge er den Jahresabs gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im Januar 19zg.

Sächsische Revisionz⸗

und Treuhand gesellschat ] Gu tsche, Wirtschasteprisen ppa. Däne, Wirtschastzpri

Herr Brauereidirektor Paul gn Erfurt, ist durch Tod aus dem Ai ausgeschieden und an seine St Brauereidirektor Karl Schröder neu in den Aufsichtsrat gewähll

Der Aufsichtsrat besteht an; den Herren: Brauereidirektor R Wiedemann, Leipzig, Vorsttzer; ga Carl Bauer, Königsee / Thür, seel Oberamtsrichter a. D. J Ortloff, Rudolstadt; Brauereidireln Schröder, Erfurt.

sind bereit,

Eigene Wertpapiere (Deut⸗ sche Reichs⸗ u. Bayer. Staatsanleihen):

Stand am 31. De⸗ zember 1937 Zugang 1938

Forderungen gegen Kredit⸗ (Davon R. A 1565 168,18 tägl. fällig)

Altersversorgungs⸗ und Unterstützungs⸗

Betriebs u. Geschẽftsaus⸗

eingereicht sind, Abschreibung.

Das gleiche Versandfãässer .

Abschreibung.

Flaschen und Kästen ...

Nennwerte auszugebenden aktien im Nennbetrage von Ren 190, werden für Rechnung der Beteiligten nach z 179 Akt.⸗G. verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten Beteiligten i ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten

Abgang...

Ausstehende Einlagen a. d. Grundkapital Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Abschreibung. Wirtschafts⸗

Verhältnis inventar ..

181

Gläubiger: Abgang...

Guthaben dt. Kreditinsti⸗ tte g. nn,, Sonstige Gläubiger (tägl. fällig) Grundkapital (Nominalbetr. jed. Aktie M 1000, = Gesetzliche Rück⸗

89 Zuweisung 1938 2 300 Andere (freie) Rücklagen . Altersversorgungs⸗ und Unterstützungs⸗

wird die übliche

Anrechnung gebracht; Abschreibung

fab, u, n Wir laden die Aktionäre unt

ellschaft zu der am Montag kl z 1939, um 15 i Hause Richath Straße 23 1 anberaumten 47. i lichen Hauptversammlung hi

der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Benutzung

erhältlichen

Formulare unmittelbar am zuständigen

eingereicht

Schriftwechsel hiermit nicht verbunden

ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Radebeul, den 28. Februar 1939. Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft.

Schmitt.

Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann, Dresden. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die Aufforde⸗ rung an unsere Aktionäre vom 19. 9k⸗ 1938, veröffentlicht im Reichs⸗ anzeiger Nr. 248 vom 24. Oktober 1938, Nr. 249 vom 25. Nr. 250 vom 26. Oktober 1938 erklären wir die bisher zwecks Herabsetzung des unserer Aktien hältnis von 5: 1 gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 21. Dezember 1933 nicht eingereichten Aktien:

Nr. 648, 672, 1178, 1193, 1389, 2441, 2640, 2641, 2702, 3229, 3230, 3231, 3232, 3371, 3409, 3410, 3852, 3871, 4206 6001 1 RM 1000,

Ausstellungsdatum „im November 1928“ für kraftlos.

Die gegen diese Aktien auszugebenden neuen Aktien werden börsenmäßig ver⸗ kauft, und der Erlös wird unter Abzug der Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Gleichzeitig erklären nicht eingereichten Aktien zu RM 20, —, die gemäß Aufforderung vom 11. April im Reichsanzeiger Nr. 87 vom 13. April 1938, 88 vom 14. April 1938 und 89 vom 19. April 1938, bis zum 4. August 1938 zum Um⸗ tausch in neue Aktien zu RM 100, einzureichen waren, mit den Nummern

Kraftwagen

Abschreibung.

Wegen Teilnahme an der on sammlung und Ausübung de rechts verweisen wir auf 5 n Satzungen, der wie folgt lautet,

„Aktionäre, welche an der hn ammlung teilnehmen wollen, spätestens am erktage vor der Hauptht lung, den Tag der Hauhthrnnn nicht mitgerechnet, in den ibliza schäftsstunden bei einer der ind ladung zur Hauptversammlun! neten Hinterlegungsstellen hin Statt der Aktien können aich in deutschen Notar ,,

eine hinterlegt werden. . ö. Tag, an dem Ula Depotscheine bei der

Gesellschaftskasse in Nertn

der Allgemeinen Dentsch

dit⸗Anstalt, Filiale tim Sãächsischen

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Halbfertige u. fertige Er⸗

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus dem

4 Töss, ĩ⁊ Gewinn 1938.

Wertpapiere.

Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen

Hypotheken⸗

. 276 171, 22

Sonstige Dar⸗

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.M 162 500, —.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben ....

D

y ennwertes

Forderungen a. Bierlieferung. u. Leistungen 50 479, 34

Forderungen an

gKonzernunter⸗ nehmen.

19 RM 100, —, . ; ͤ Beiträge zur Berufsver⸗

Zuweisung an die gesetz⸗ lichen Rücklagen. ...

Sonstige Aufwendungen.

Gewinnvortrag

Gewinn 1938

hinterlegt werden k der 23. März 1939.

Tagesordnung; des Geshist

, Fafsenbestand u. Postscheckgut⸗

Andere Bank⸗ Sonstige Forde⸗

1. Vorlegung und Rechnung Geschäftsjah

2. Erteilung der sichtsrat und

Beschlußfas des bisherigen Ge durch eine dere zweck n stimmungen des

Rechnungsabgrenzungs⸗

Gewinnvortrag 19837. 1 90238 posten ......

Provisionen und sonstige Einnahmen

veröffentlicht neue Satzung, 9

3 Anpassun n

Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen ... Wertberichtigungen auf Darlehen u. Außenstände Rückstellungen f. Steuern Verbindlichkeiten: Hypotheken. Darlehen und Kautionen. Aus Waren lieferungen u. Leistungen .

Der Vorst and.

Leonhard Rieß. dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

München, den 30. Januar 1939. Süůddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. ⸗G. Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Die turnusgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedenen Herren Direktor Direktor Ernst May, Direktor Adolf Niggl wurden wieder⸗

Zusammensetzun ähigleit des Auf ichen ichts ra ts vergütung.

Hugo Hauser. chlusses und Abhal

des Reingewinnes. wah

Aufsichts rats

laufende Ges Auslosung von a der V Nerchau, den⸗ ̃ Farben werke deren

60 n, d, für kraftlos. Die gegen diese Aktien auszugeben⸗ börsenmäßig verkauft, und der Erlös , ; wird unter Abzug der Kosten den Be⸗

ausgezahlt Reingewinn:

hinterlegt. Vortrag aus

Dresden, den 8. Februar 1939. Aktiengeßellschaft

vorm. Seidel C Naumann.

Bergmann.

Reingewinn

Bastänier.

Erste Beila ge zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 2. März 1939. S. 3

mount Film A. G. ĩ ö zur ordentlichen Saupt⸗ =. am 20. März 1939.

rsamnlung

aggß Tagesordnung: e schupfassung über die Gewinn⸗

1 k : verteilung. Entlastung

ussichtsrats.

wahl des Aufsichts rats. 3. Aenwah ae. of pprüfers

Pestellung e 1 ( , nächste Geschü

5. Jeufassung des Ge trages.

rlin, . Vorstand.

standes und des Auf—

4. eschluß fassung übe des bis erigen Ge

Dre sdner Actiengesell ekanntmach

Albumin papierfabrit schaft in Liquidation. hung gem. 58 EG. z. A. G.: erigen Bestimmungen des

ammensetzung und Be sichts rats s

Auf Grund der in der Generalver— sammlung vom 24. Januar 1939 vor— hlen zum Aufsichtsrat etzt sich dieser jetzt

r die Ersetzung sellschaftsvertra⸗ ue Satzung, ins—⸗

rr Karl Thomsen

Aufssichts rat ausgetreten.

Hauptversammlung vom 27

1939 wurde Herr Karl Thomsen als

weiterer Abwickler bestellt.

Berlin, den 27. Februar 1939.

Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft i. Abw.

C genommenen Wa 6 .

. unserer Gesells Bestimmungen des A 30. 1. 1937 und zwecks Aen

folgender wesentlicher Besti

Bestellung und Vorstandsmitgliede Wahlen im Au ür die Vorle chlusses und

Vorstandes und 3 des s stellung des Wuf—

ßer Kraft

owie über die dief Vergütung sind au

Berlin, am 1. März 1939. Die Abwickler: ombart.

Wilhelm Cramer, . Hildebrand, Regierungsrat

Abberufung von g tz, Dessau, Joachim v. Dippi,

rn; Vorsitz und

schaftsver⸗ Leopold Ka

Proskauer Kraft- und Lichtwerk . A. ⸗G. in Proskau. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

Quedlinburg, 28. Februar 1939 Gebrüder Dippe A. G. Der Vorstand.

gung des Jahresab—

den J. . 1939. ; Abhaltung der daupt⸗

Thiefes. hief Müller &

. . en and⸗Aktiengesellschaft

i r rn e nnn (Treuwirtschaft).

Einladung zu der am Sonnabend,

25. März 1939, ö. ,.

fern Geschäftsräumen in Leipzig C1,

, stattfindenden

dentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schifteberichtes und des Jahresab—

hin ses 1697/68 nebst Bericht des

nstadter Steinweg 2,

llussichts rats.

Heschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung

25.

Rerdener Feintuchwerke Aktiengesellschast, Essen · Werden.

Bilanz zum 31. Dezember 19338.

versammlung; Ort der Hauptver⸗

Aenderung der Fassung l

Die Satzung kann Hauptvers

. Att. Bilanz zum 15. Zuli 19338.

versammlung 4. April 1939, vorm. Rautenkranz zu Proskau. Vorlage des des Geschä Beschlußfassung des Reingewinnes. Entlastung des

Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl. Wahl des Wirtschaftsprüfers. ktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, Aktien spätestens drei Ta schäftsstelle der Gesell⸗ oder entsprechend § 107 des setzes zu hinterlegen.

Der Vorstand.

.

gesell sch

um 31. Dezember 1933

8. Kühle. E. Esche. v. Dippe— . im

er Satzun

schon vor der ammlung bei d

ö . i werden. Neuwa es Aufsichtsrat H. Wahl des IAlb e fe es Geschäftsjahr Zur Teilnahme sammlung sind dieje rechtigt, die die au

Jahresabschlusses und

Viehverkau fts berichtes.

Einladung Sauptversammlung unserer Halle am

25. März 1939, 1 Tagesordnung:

von Aktienübertr bericht des Auf

schlußfassung Reingewinnes. en, ö Al Wirtschaftsprü Wunstorf, den 28. Der Aufsichtsrat.

fshalle Wunstorf A.⸗G. 27. ordentlichen öh Restaurant , , . den

Wohngrundstückskonto:

Stand am 16.7. 1937 Verteilung

schln zprüsers für das k Genehmigung agungen. 2. Geschäfts⸗ sichts rates; Vorlegung chnung und Bilanz. 3. Be Verwendung des

4. Entlastung des Vor⸗ ifsichts rates. 5. Wahl des

an der Hauptver⸗ jenigen Aktionäre be⸗ 9 Ssgestellten Interims⸗ K am . Werk⸗

auptversammlung bei Gesellschaftskasse deutschen Notar

Abschreibung .

Fabrikgrundstũcf af n)

Stand am 16.7. 1937 haben ihre

tage vor der ge vorher

hinterlegen. den 27. Februar 1939.

Abschreibung ö Der Vorstand.

Maschinenkont 16.7. 1937 ..

Februar 1939. Küthmann.

o: Stand am

Verkaufstredit Attien aft, Berlin. z

6 2 Abschreibung . 6 495. Transmissions

——

Aktiva.

Transmiffionszubehörkonto Elektr. Anlagekonto .. Inventarkonto: Stand am 16. 7. 1937

Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel

nlagevermögen: Vehaute Grundstücke

mit: 9 Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden .... h Fabrikgebäuden u. anderen Baulich⸗ , Unbebaute Grund⸗ ,, Naschinen und ma⸗ schinelle Anlagen .. Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ m, Heteiligungen.

b) Guthaben auf Reich

671 K checkkonten 31 821,30

sbankgiro⸗ und Posts Abschreibung . 2071,35 Fahrzeugkonto Anschaf⸗

fungswert .. 2797,46 Abschreibung . 2 796,465 Kurzleb. Wirfschaffs iter; Stand am 16.7. i937

24 621 364 98

411 869 04

. k k

a) Darlehen gegen Abtretung von Teilz

ahlungsforde⸗ . õ 786 447,

. 1 Zugang... 6 980,93

In der Gesamtsumme enthalten:

gedeckt durch bör 20,73 gedeckt du

J

Abschreibung . 6 980, 3 Roh⸗ Hilfs⸗ und Vetrtichs-

Halbfertige Erzeugnisse

aa) E bb) RM 5 8173

Davon sind EM 200

Fertige Erzeugnisse ..

452 052 Wertpapiere...

Bankgebäude, dem eigenen Ge

Umlaufvermögen:

1. Joh Hilfs- und Betriebs 2. Habfertige Erzeugnisse .

3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere

5. Forderungen auf Gru und, Leistungen

. ,

Werkerneuerungsrücklage

Bertherichtigung des Umlau fvermö ü gun ens Rüchtellungen fuͤr ungewisse . .

Berbindlichkeiten: J. Shpotheken

,

mn, die der Rechnungsab ewinn: gewinn len! .

Gewinn in 1938

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Geschäfts⸗ und Betriebsaus Posten, die der Rechnun In den Aktiven sind enth gesetzes über das Kre

Hypotheken... .. 653 772 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung;. *. stoffe .. 791 z00,— ; * . 2 1 1 417 500,

. 223 600. = 1461 800,— —— asz 952, 06s

JJ 31 6135 I83 ]

Summe der Aktiva

676 sal, 63

228 744,1 Gläubiger:

a) Im Inland au pflichtungen b) Einlagen deutscher Kredit o) Sonstige Gläubiger q) Aufgelaufene Zinsen und Steuern Von der Sunime b und o entfall 1. jederzeit fällige Gelder RM. 2. feste Gelder RM 671 725,73

Von 2. sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R. AM! b) darüber hinaus bis o) darüber hinaus bis über 12 Monate hinaus R der Annahme gezogener Wech

d ,

fgenommene Kredite QNostrover⸗

op . 5 234 23g, s

2 .

Aktienkapital ... Rücklagekonto J. Rücklagekonto II.

Verbindlichteiten auf Grund von Warenlieferungen. Posten der Rechnungsab⸗

127 865.18 1147 8a3, 18

105 462, 9]

kasten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 20 453 306 09

,

76 117,45

200 000,

zu 3 Monaten RAM 172 191,33

naten R. A 359 650,80 139 853, 69

Gewinnvortrag 1934/35

Gewinnvortrag Verpflichtungen aus

Grundkapital Reserven nach K.W.⸗G. 3 a) Gesetzliche Reserve . b) Besondere (freie) Reserve Wertberichtigungsposten: Rück Posten, die der Re bührenanteil Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1938 Eigene Indossamentsverbin R.M 5686 151,31

In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeit. gegenüb. K b) Gesamtverpflichtung. n. K. ) Gesamtverpflichtungen nach K.

Gewinnvortrag 500 000, v 1000000. stellung für mögliche Ausfässe hnungsabgrenzung dienen: Zurückgestellter Ge—

, /

134 365,45 leberweisung

auf Rücklage⸗ 100 000, ; 269 431,60 262 081, 96

Reingewinn 19577535 Anleihestock 8363, 92 413 102, 94

dlichkeiten aus Re diskontierungẽñ

renzung dienen.

Erfolgsrechnung zum 15. Juli 19338.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ..

135 073, 28

onzernunternehm. R.M 10371725, G. 511 Abs. 1 RA 21 S05931,09 W.⸗G. 5 16 RMI 21 805

hne und Gehãälte ziale Abgaben ö. ĩ i ngen an Arbei

bungen auf das A ec hr bungen . ö. weispflichtige Ci . träge an . 23 serordentliche J lern

ü binn 6 9 r , , 2

innortrag aus 19: j hinnvert 819.

[er richtiger lei atis si her schuß jerordentliche E

essen xderden, im Feb

Werdener

ö. Vorstand. ö. n abschließenden E und 9

den 17. Februar 193 Kestben tja nnd

Ge samtes haftend. Eigenkapital n. K. W. G. S II Abs. 2 R. 6500

Abschreibungen auf Anlagen Beiträge an Berufsvertre⸗ Delkreberenẽuzuweisung Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Zuweisung an Rücklage⸗

31 618 16 91 jahr 1938.

Aufwendung

Aufwendungen.

Handlungsunkosten: Personalaufwendungen ...

10ã78 159, 52 482 0652,77

d 2

Svertretungen. .

Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1937/38

1262 422 35

k

g aus dem Vorjahr . .

Gewinn 1938 . 413 102,94

515 326 85 1207 n

Fabrikationsrohertrag ..

Delkredererückbuchung ..

Gewinnvortrag aus dem Sondererträgnisse. h 5.

Verdiente Gebühren

Rohüberschuß.⸗ 4195 61850

S5 N ĩgj

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Plauen (Bogtland), den 20. De⸗ zember 1938. Adalbert Wöllner, Wirtschaftsprüfer. den 31. Januar 1939. ller & Franke, Aktiengesellschaft. Tyrolf, Aufsichtsratsvorsitzender.

BVBerkaufskredit Aktien

Nach dem abschließenden E der Bücher und 1 . ; vom Vorstand erteilten

ll J . schaft

gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun ö fskredit Aktiengesellscha 5 Aufklärungen und Nachweise entspre Dezember 1938 und weit er den Jahresabs

ruar 1939. ; Feintuchwerke 2. -G. g auf Grund ft, Berlin, sowie der en die Buchführung, der Geschäftsbericht chluß erläutert, den

hriften der Verkau

hende Jahresabschluß zum 31. Februar 1939, sof

29. Februar 1939.

aterhouse & Co. Wirt Wilhelm schen Industriebank; Kon ied des Vorstandes der Breslau; Richard Berlin; Wilhelm S Vorst and: Dr. Ha

zorstandes vom gesetzlichen Vorschrifte

sch afts prů tzkes, Berlin sul Max Schr schen Industri Reichsminister a

ns Georg Peters, Erich Uffel.

fungs gesellsch aft.

(Vorsitzer, Mitglied des Vor⸗ Berlin (stellvertretender ebank; Dr. Eduard von .D. Hans von Raumer,

Aufsichtsrat: Dr. ndes der . =

2 Vorsitzer), Mitgl