*
März 1939. S. Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 52 vom 2. Marz *
1
682961]. . . Bremer Brauerei A.⸗G., Bremen. Die Thüringer
Polierscheibenfabrik
' j s ĩ löst. C. J. Vogel Draht- und Kabelwerke Attiengesellschast.́ . D er , r, d el dreier,
— —
eim e. G. m. b. H. wurde melzung mit der M ft Dorn⸗Dürkheim al Genossenschaft nach nossenschaftsg
genossenschaft e. G. m. b. werden hiermit Ahs. 4 des Gen.⸗Gesetzes an sich zu melden.
Deutschen Rei
zugleich Zentralh r. 52 EErste Beilage)
chsanzei
5 93a d schossen d E
Zentralhandelsregifterbeilage
Dorn⸗Dürkheim, 29
Berlin, Donnerstag, den 2. März
ger und Preußischen Staatsanzeiger andelsregister für das Deutsche Reich
Mol kereigenossenschast ? Dorn⸗Dürkheim. Otto Dettweiler.
14. Bantanses
Deutsche Rentenban
Monatsausweis Januar 1
1939 [ int an jedem Wochentag abends. ezugs⸗ e. 9 0 , 1, 15 i r fh i . Unteigenpteis für den Raum einer Inhaltsũb Jeitungsgebühr, aber ohne Besiellgeld; für Selbst., fünfgespaltenen bõ mm breiten Petit. Zeile nhaltsübersicht. elch l.. eg mne gen tele 2 ö monatlich. l, lo ät. Anzeigen nimmt die An— . , , . — 2. Güterrechtsregister. — Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete¶ Anzeigen Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. , . i müssen 3 Tage vor dem Einrückungts⸗ b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin= termin bel der Anzeigenstelle eingegangen rolle. — I. Keonkurse und Vergleichtsachen. — sendung des Betrages einschließlich des Portog abgegeben. sein. 8. Verschiedenes. 9 6 6
Belastung der Land
; 290 an Rente mm
boo 0b 0oo,—
Darlehen an das Reich
Deckungshypotheken für
Oft hilseentschuldungs⸗ 17 35) Soo, =
Davon für
Aus gabe v.
Schliebenstraße 9, Automobilverka r ĩ j ⸗ ; ; ; jpara uur n aller , Art tone rl 6 kichien, Die Firma lautet fortan: J. Alice Steinhauer geborene Roubiceck
ĩ e Derpsch Co., Kommaun⸗ ist nicht mehr Vorstand Paul N Automobilkaufmann . Heinrich ditgesellschaft Armatur? ; ? Paul. Naw⸗ August Albert Wilheim Schnelder in . sadl en 3 k
n S Vorstand bestellt. Einzelprokurist ist Gerhard O17, Große rankfurter Straße 135. . K Kindl Brauerei
handelsregister.
ben in C) wird eine . 9 Richtigkeit seitens der
chte nicht übernommen. R. Schmidt in
KRnaut nen.
San delsregister . ist
cht Bautzen, 14. Febr. 1939. Inhaber jetzt: a) Kurt Krause, ge⸗ Seh ieh . wird für die
Neueintragung: boren am 2. Aungust 1926, Verlän, Zweigniederlassung Potsdam bei dem hard Wedler, Bautzen P). Erich Krause, Berlin, zu a und b Amtsgericht Potsdam erfolgen
tzstraße . Großhandel mit beide i igen n. ,, .
änitl. Zubehör, Kraft⸗ 2 einrich Engelhardt, f
und Ersatzteilen, , Hannrnng, SW 68, Ritter⸗ 46 k
r Handels register A ist unter
g solgende Firmenänderung ein- Amtsgeri . Fischer in Sundern. A 326 Bern sandel in Tabakwaren,
Papier⸗ und Leder⸗ und Büchern. [berg, den 23. Februar 1939.
Das Amtsgericht.
entschuldungs⸗
briesen nicht
in Anspruch
genommen ioold Jo- fahrzeugzubehör⸗
Werkzeugen, Rundfunkgeräten und Er“
atzteilen, Elektro⸗Stark⸗ und Schwach⸗ Musikwaren), Zweig⸗
Dentsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt aus der Hingabe v. Ablösungs⸗ schuldverschreibungen. Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗
Sonstige Aktiva ö
stromartikel,
amtsgericht Aschersleben, J * Februar 1939. . das Handelsregister A 699 ist be der Firma August Werner, gleben, eingetragen: Die Firma
Rauten.
Grundkapital Umlaußsende bankscheine: . Umlaufsähige Scheine
3398 424850, — Verfallene
Kreurnach. Handelsregister sericht Bad Kreuznach. Abt. 9. sfreuznach, den 23. Februar 1939. Veränderung: iz Gebr. Holz, Bad Kreuz⸗ (Mühlenstraße 65, Möbelhand⸗ Die ofsene Handelsgesellscha F dem 31. Dezember 19538 au Innenarchitekt Robert Holz i kreuznach ist nunmehr
Amtsgeri
H.⸗R. 1145
. 0 önlich haftende G
Scheine 10406029. — lob ihn u e, ff ö.
44 00 mr desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke . desgl. verlost, seit mehr als 6 Mongten nicht vorgelegt (Gegenwert
KBautzen. Amtsgericht A 665 A. B ee gn ist aufgelö
Schwalbach.
Handelsregister
sgericht Bad Schwalbach. Abt. A
Echwalbach, js. Februar 1939. Neueintragung:
Nr, 15 ist heute die offene
Inhaber Ge⸗ Jahn, mit dem Sitz in Bad lbach eingetragen worden. lschafter sind die Hoteliers Adolf lter Jahn, beide in Bad Schwal⸗
J Ablösungsschuld⸗ ier, ,
sgejerti ücke
ngen 36 195 640, —
er d 9915100 — 224 281 540, — Tilgung 2 658 9830 desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke Unverzinsliches Darlehen
y Müller. Hgesellschaft in Betrieb de
von Nassau,
bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge lar.
Ranut zen.
ind die Ehefrau Gerta Becker ihn in Saarlautern. zeselschaft hat am 1. Septem⸗
der Deutschen Renten⸗ bank ⸗Kreditanstalt Reserven nach 11 des Reichsgesetzes über das KRreditwesen:
Amtsgericht Bautzen, 17. Febr. 1939. Erloschen:
. Die Firma ist erloschen. Gewinn ö —
reserwe . 300 12388 schäft wird weitergeführt.) Sonst. (freie) Rejerben 41661423
gister A ist bei der trwaren fabrik vnd Segeberg, eingetragen
st jetzt der Kauf⸗ in. Bad Segeberg. bergang der in dem Betriebe hösts begründeten Verbindlich⸗
sfttinhaber is Abt. 551.
(Fabrikation
Abschreibungen auf Anlagen
Steuern gemäß z 132 Absatz 11 Ziffer 5 Att⸗Exc.... 1328 71916 . wird demnäͤchst
1. Gewinnvortrag aus 1936/37 2. Ertrag gemäß § 132 Absatz 1 11 3. Erträge aus Beteiligungen 4. Außerordentliche Erkräge ..
gegen Einreichun
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 7. Reingewinn: Vortrag aus 1936 37 . z Reingewinn des Geschäftsjahres.
Sonntag, 2 ., Die für das Geschäft jahr 1037 33 auf So fe 8. umlaufer . s Divi s Rr. 8 h 4. Sonstige täglich fälli en
2. — 2 — mit EM S, — und I. n * 5. . ungsfrist gebundene? erbindlichkeiten
6. Sonstige Passiva
sh. . m. b. S. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande , ;
in Hamburg⸗-Eidelstedt zt aufgelst. Von den Abrechnungsstellen wurden im Februar ö. 9 . schaft werden NM 62505 C00 09),
für die Aktien über R. A . e,. 2 bzügli 0e, Kapitalertragsteuer sofort zur Auszahlun ee. 1 gerilh bei det Commerz⸗ und Privat⸗Gank Attien geselllschaft, bei der Deutschen Bank und bei der Dres duer Bank.
J 1783 629 55 unauffindbarer Anteilseigner. 2 lãndische . S5 gol zz — ist aufgelöst; ihre 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in- und aus lä ö. B33] Die Gesellschaft ist aufg st , . n .
,
. äßigen Prüfung auf Grund ö git
jschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßig 6 Inte
der oc, nn 3 der C. öh Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Treuhänder 3 Wahrnehmung
Berlin-Köpenick, sowie der vom Vorstand erteilten Au fklärungen und Nachweise 6 der Interesfen der Anteilseigner. .
sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er 1. Grundkapital
Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Januar 1939.
J. . lisch aft. ̃ 2 Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gese s schast d r . Scholz. 0 Ge Il N ) sonstige Rücklagen .. 2 6 divi dende gelangt I * e e .
umlaufenden Noten. 3. Betrag der auf e Verbindlichke
gen Inhabers ist beim schäfts durch Scheff aus⸗
Eegeberg. 23. Februar 1939.
Herren- und Knabenkleidung, Berlin
9 504
. 434 08554 h Eaerzeh hiermit an die unbekannt 1ddepot (unbelastet) bei aus-
12 424
.
10 7 *. 1p,
Die Gläubiger der Gese
in Liquidation.
Rechtsnachfolger verstorbener Anteils⸗ 2. Bestand an decku
4
eutschen Scheidemünzen...
e ĩ i ihr zu melden. Jahresbilanz zum 30. September 1838 ö arttiva, Ra & aufgefordert, 6 . zu . I RAM & Anlagevermögen: olierscheibenfabrit Gmb. . Bebaute Brundstück. mit 63 Li 3 Ernst Ganß. I. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 4 . 1. Vebante Grundstücke: . gebäuden: Stand am oss K a) mit Wohngebäuden: Bestand J. 10. 1937. 327 311, — t ; 2 m 1. 16. joss̃53.. . 838 M00, Zugan 11 544,32 Die Firma Carl Scheel G. , 8 C0 . 55783 33 b. S. zu Kassel hat in ipre⸗ ech ch Do- 3 939 16 — terversammlung vom 4. 4. 19 ib ö 26 000 - Abschreibung 6 39.32. r n. schlossen, bn Stammkapital Abschrei * ö 5 Wertpapiere des Anlage⸗ 6 660. RM herabzusetzen. Die Gläu⸗ b) mit Fabrikgebäuden: . ö vermögens: Stand wie o = biger der Gesellschaft werden hiermit n , s 110 06 . ö 3 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu HR . aufvermögen: 2 nel ben. 2537 12025 Wertpapiere. ꝛ 688, — ür den Geschäftsführer Abschreibung . 837 1224905 2400 000 Hypotheken⸗ 3 erden. Janghänel — w 549 000 forderungen 10 001, — der Generalbevollmächtigte 2. Unbebaute 6 e Uior ius zu oo. , ,. Eiern g ma 3. Maschinen: . . . ö . . ; 982 814,57 unternehmen — 84 Je nn k . Franz Paul Möbius G. m. b. 8,‚ i. 1 Dresden. Vlasewitz, Schillerplatz 3, if A ch reibun . 974 986, 32 1 , 957 24 180 743 22 aufgelõst. ie Glüu ger der Gese 9 or w 0. 1937 . . ö T schaft werden aufgefordert, sich bei dem 4. Werkzeuge: e . . r, g, n m, ; 640 610922 unterzeichneten Liquidator zu melden. ; schrei . 1 w .. 600 0000 - . 26 . rere. . 101935 — Gesetzliche Rücklage 42 26 000 — Haftung in Liquidation: 5. Einrichtungen: Bestand a. I. 10. 6 Verbindlichkeiten auf Grund ⸗ Robert e n g ; ze 7b , ,,,, * Frs von Leistungen.... 500 — Niederwartha, Sa., Meißner Straße 7b. . . 6 1 Gewinn: 2 . r n n,, . Litör fabrit 6. Fahrzeuge: Bestand am 1. 10. . . . Weinbrennerei . Likörfabr ö 13 74753 Berlust in Bir e ne nr, f nr e rn ner n ** i037 siss——— 124 6 0 ,,, Haftung, Biugzen a. FRih Abschreibung 163 9 Si sio e 76. , ist ,,, . z 4 zlänbiger werden aufgefordert, . 3 J zus oos ] 3 720 oM aer i n,. er en de ere, g JJ J am 30. Septem ber . Der Abwickler: II. Umlaufvermögen: . Osedr Ifrael Rey ; 46 etriebs 403,42 ö J 1. 1 . ö 1hh 55 Aufwendungen. Rn & Frankfurt a. W., Senkenberganlazge 36. ) der . 310 1oιι z3063 396 a6 al hr e e u Kas An. a ,, . gn . 5 evermoͤgen ..... 4. Wertpapiere.. . 99 . er, e, bon Cintommien, vom l6ses! Bekanntmachung. . J S2 5/496 Ertrag und vom Vermögen 22 179 06 Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Die . K Grund von Warenlieferungen Beitrage an Berufsvertre⸗ 59 26 Gläubiger . be . ö, For erunge ; 134208 tun gen 3 mäß 5 65 GmbH.⸗Gesetzes aufgefordert, und Leistungen ö . . 697 52 Unkosften .. 150609 abe der unterzeichneten Gesellschaft 8. Forderungen an Konzernunterne 33 geh dl Gewinn: zu melden. ö. Sonstige Forderungen ... J 3 33336 Vortrag aus 1 91 Berlin, den 25. Februar . 4a . Wirtschaftsberatungs⸗ und Treu⸗ che,, J 36 0090 07 Berlust in 1937/38 126,49 1511922 e g n ,, für Landwirtschaft Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ ,. . te,, , . Andere Banlguthaben . ö . ; 102 160 85 S p24 608 23 Erträge — — Berlin W 8, Kanonierstraße 17— 20. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 9 Erträge aus Anlagewert⸗ 2253 ltr) ö Tro 5oñ 3s . JJ, Autotransporte Popp Gesellschaft 1231 Zinsien.. j 20 12794 mit beschränkter Haftung, Coswig, k igzs / . 165 21 In Bez. Dresden. winn ö tal: T Durch Gesellschafterb i . (einfaches Stimmrecht) 3 600 000 — . 2 80383 g9. hin: 9 2 ö. e,, auf⸗ G tstimmenzahl 36 00 . en, im Februar 1939. gelõöst. iplom⸗Kau ann . ve, , , e,, , eee es, oer, ,, , , . . ĩ ö ö raße 10, II. Rückl . . 6 Die Gläubiger werden aufgefordert, Rücklagen; . z66 000 Dunck Encke sich zu melden. 1. Gesetzliche Rücklagen... 2 7u-— uncker. 3 ⸗ Ver 2sbiwwickler: HI. RManstellungen . ner iften der Gesell⸗ . LIV. Verbindlichteiten: der Bücher und der Schriften der Ge Obligationsanleih e w 1870000 schaft sowie der vom Vorstand erteilten (hfl. 1 100 000. — gesichert durch ö ee . ,, thek in Höhe von GM 3 600 900, — die Buchführung, der Jahre 6 2 Berbi ih rin auf Grund von Warenliefe⸗ ; der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ . enb en⸗ rungen und Leistungꝛecnnn 1 036 14046 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 3. . , en,, schaften. wd 1 , reme 258 2 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 141 973 74 Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. 66588) FRonstefrfredit: .. 1 144 23370 . — 5. ö 9 J ss 6s 71 4716 738 90 In der ,,,, Sonstige Verbindlichkeiteen ? mmlung der Milchabsatzgenossen⸗ en, die der Rechnungzabgrenzung dienen,; oo zor ; 3 en, e. G. m. b. S. bom 26. 11. , 6 9 D utsche Kolonial⸗ 1535 und auf Beschluß der General VII. Reingewinn: Vortrag aus 1936 3)2)̃ . e f 424 764 80 * e versammlung vom 20. Dezember 1935 K 12 310 1 gesellschaften. der Molkereigenossenschaft Dorn ⸗Dürt⸗ Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. 55457 , ,, ,, ,, Lia Wochenübersicht der Reichsbant vom 28. Jebru Schäfer ei⸗Gese aft Lin . . Aufwendungen. ö . 6 Sitz Dabib, Südwestafrika. Löhne und Gehälter . e Gogiale babennrer 234 geo ss Aufforderung zur Meldung 69243]
ahlreiche Anteilseigner sind unauf⸗ berechnet.... . 100 890,57 fin . d. h. entweder verstorben oder und zwar:
verzogenen 2 sowie an die landischen . chatzwechseln
Lombardforderungen
VJ 100 80067 eigner und an Banken, die noch Anteil⸗ 3. a) „Reich . Ziffer 1 Att. G. .... 7 247 38638 6 in Verwahrung haben, die Au- bB, . nn, en Wechseln und Sche , 38 335 — nr, . sich unter Einsendung der 4. ö . , , n, 4 47359 Anteilscheine , , e,. a. 5. Noten anderer Banken.. ⸗ i ĩ ei e o * . er, en,, , , ö (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ C. JZ. Vogel Oraht⸗ und Kabelwerke Attien gesellsch aft. Berlin M 35, Am Karlsbad 10,
J , ,
2. Neservefonds: a) j f b) ö
i 2 ich bei lden. Stück 4930 009 RM 9] bs o οo. 3 tigen orb. Hauptversammlung besteht der aufgefordert, sich bei ihr zu me ; 21 en,. . r. Berlin, Vorsißer; Dr. Jo⸗ er, . ⸗ . , Berlin, den 1. Mär 1939. r, n nn, Berlin, stellv. Borsitzer; Dr⸗Ing,. e. h. Albert Bannwarth, Hamburg: n, 42. Dr. Jug. Biftor Brünig, Berlin; Dr. Wilhelm Dietz, Leipzig. hi⸗ ;
Der Vorstand besteht aus Herrn Carl Cremer. Berlin, den 28. Februar 1939.
Der Vorstand. Erich Wasmuth, als Abwicler. Kretzschmann.
Das Amtsgericht.
lde, E9mm. , mn
gericht Bärwalde Februar 1939. dekanntmachung.
im Hand
Ernst und Karl Nas
Kaufmann f ö fi ö dig g fei, burg, Dahlmannstraße 26). ch haftender Gesellschafter J Gesamtprokura des mann, Berlin. Willy Marx, Berlin, bleibt in dem bis. Veränderungen: lewinsti ist erloschen. herigen Umfange bestehen. Die Firma A IA03 418 Max Oppen (Bettfedern⸗ B 56 440 Fahrzeug- und Geräte⸗ ankgeschäft Berger fabrik, W 50, Augsburger Str. 61). bau Gesellschaft mit beschräunkter
Kilogramm fein z Berlin⸗Tem J als persön KRM 60 200 000 eingetreten.
10 572 000
hrung. .
ist, aufgelöst. Die in Karl Naß, Der bisherige in Bärwalde alleiniger Inhaber der
lautet fortan:
1333 1 Springorum 21 9. gesellschaft o Mah 00M * * Wilhelminenh und gleichzeitig sind drei Komman-⸗ Register des Gerichts der Zweignieder⸗
ditisten eingetreten. A. 88 342 Eduard Pineusß.
wechsel; RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren. sonstigen Wertpapieren... sonstigen Aktiven.
ericht Bartenstein, „Februar 1959. eränderungen ö
steiner Molkerei⸗Ver⸗ beschränkter auf und son⸗
1 dz jh o
Landsberger,
. Liquidatoren ind äfts führer cin b aus Barten⸗ Engelbrecht aus chende Eintra—⸗ Zweignieder⸗ wird erfolgen.
Thierschmann, Berlin.
aren Wechseln.
Die Giroumfsätze betrugen in rungen und
bankdirektorium. Gesellschaft ausgeschlos hen,, kuren tg e m
und des Paul Derpsch,
w nr n. gat off
autzen. A. d 3 Gubeler Kraufe (Fär Artiengesell zerei, chemische Waschanstalt. . ,, ö lle en ü chien ent Frankfurter Die Prokura für Dr. jur. Wol
Erloschen: Die perfönlich haftende Een haz: städtijche Kirchstraße. g).
üsseldorf, und ein Kommanditist
. . , 33 Wal⸗ er Engelhardt, rlin, als persönlich 32 haftender Gesellschafter in die omman⸗ ö
ditgesellschaft eingetreten. Die Ver— ĩ. . 68657]! mögenseinlage von drei Kommanditisten ail e ih fr, . . 3 ß 3 gebr. 1g ö bah rn Dal Senn e e, fun,, . autzen, 16. Febr. hardt, üsseldorf, ist Einzelprokura ö ; j 5 , . s zelp Jö für Oskar Schönewerk Jenichen C Pollacke in A 103 490 Büro Einrichtungs⸗ .
; ; j B 53 1438 Wohn⸗ und Geschäfts⸗ Granitwerkß. Der per- Haus Fr. Fischer Eo. Berlin x ) ; lf ftr ell Johr un e thal er stecßedf 5) haus⸗Verwaltungs⸗ und Erwerbs-
n ist a: chieden. Ein Kom‘ Die Einzelprokura des Walter Gab⸗ , WS, Charlotten⸗
manditist ist eingetreten. lenz ist erloschen. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
K Erloschen: zu lung vom 1. Februar 1939 ist die
. 68618] A 969890 Berliner Mineralöl⸗ Satzung unter anderem hinsichtlich der
Handels register Großhandlung Konrad Weidner. Jertretung! nnd sonst zwecks Anpassung
Bautzen, 16. Febr. 1939. A 95 047 Theodor Dannenberg. an die ö des Aktiengesetzes
Veränderungen: Lil 335 Alegander Heinrich. geändert Und nen gefaßt, nachdem die okelmann Nachf., Curt A 94 192 Bertin Bächle, Gastmwirt⸗ Bestimmungen der ⸗ i
Die Kommandit- schaft.
ö 9 § 181 B. G.-B. befreit. durch Willy Müller ausge— , 3 ö. e, ,, ; B 51 324 Terrain - Attiengesellschaft Die Firma ist ei len ,, K 68558] Alb id Fuma Feinmechanik und l Hir] Nil . ö Handelsregister , n, , Reinhold Knispel lungen vom hr Jun? 1g39uhth 35. Ja⸗
56 164 — übergegangen.
68659 J J der Aufsichtsrats mitglieder, dem Gesetz Amtsgericht Berlin. . ach lõ8õb0] entsprechend festgesetzt. Berlin, 27. Februar 1939. Ahntsgericht Berlin. Beöß? 3 Zossenerstrasie 39 Grund— Neueintraguugen: Abt. 552. Berlin, 22. Febr. 1939. stücks⸗ Aktiengesellfchaft zu Berlin A 16419 Erwin Borchardt, Ber⸗ Neue intragungen: Mö6r, Kurfürstenstraße 1155.
; 9 A. 1963416 Steinhardt am Kur⸗ Heinrich Chaim wicz ist n 1 . gin sfürstendamm Inhaber Hans⸗Adolf zr d , e ch ur hr Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 515. Steinhardt, Berlin Herren- und in Wien ist zum Abwickler beste
Erwin Borchardt, Kauf- Damen- Modewaren, Berlin Wis, mann, Berlin.
Kurfürstendamm 28).
. . : nerlin. Veränderungen; , ztutsgericht Geri. ! Rosenheim aG air Bernhard Walter Fein⸗ Abt. 563. Berlin. 25. Februar 1939. Richard. Sumpff, loft . Weine, Berlin (Charlotten= Veränderungen;
Paulstraße 20 c).
Co. M 8, Behrensir. 33). Die Gesamtprokuren des Karl Stau⸗ Haftung Berlin⸗er im sdor Ber⸗ A 86 909) Admos Bleibronze Dr. dacher in . Arnold Specht in lin-Hermsdorf, k z . Co. Konmandit⸗ Lübeck, Ladislaus Biro in Hüstrow, Nr. 48— 50). Bln. ⸗ Oberschöneweide, Friedrich Rohe in Güstrow und Robert Edmund Schulz ist nicht mehr Ge⸗ ofstraße 89 a). Wulf in Altona sind erloschen. schäftsführer. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden Die gleiche Eintragung wird in dem
lassung, Amtsgericht Güstrom (Merk. Eingen Rhein.
1. Firma Binger
. ) der in Bingen. Sophie tend. Geenschafter nge. Mendheim Ehefrau des . Baptist Schnei 2164 . . . Ehefr. Joh Schneider n nn 8. i . 127 Oskar Müller Wäsche⸗ Kö. fie ne nn J ; ö an fabrik. Bei der Firma „Enef“ Trans⸗ Veuenhagen bei Berlin. affe ,n, A 95 277 Siegfried Mielzynsti und porter iche rung grsestfchn t wird von den neuen gese cha fle ö. lG 0656 Richarz Lion. Bre Bingen n. Rh., wurde Kommanditgesellschaft fortgeführt. Ein Die Firma ist erloschen. . 1930 eingetragen: . Kommanditsst ist in die Gesellschaft ein⸗ ·· an gd . mr rn ist beendigt und die Die Uebernahme der im Be⸗ᷓ Kerlin. . s68õbl] ng r er enen. ( trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Amtsgericht Berlin. jn zei der Firma Carg Erne Wwe. erbindlichkeiten ist bei dem Abt. 561. Berlin, 22. Februar 1939. nn,, . wurde am 23. 1. 1939 ein⸗ Erwerb des Geschäfts durch die neue Veränderungen: gen,.
en. Die Pro! B 54 9, Linker Grundstücks. Die Protura des Karl Weyl, Kauf—
mann, Verlin, Arktiengesellschaft (WMe35. Viktoria. mann in Bingen, ist erloschen. erlin, sind er⸗ straße 10).
Kitt er feld. Handelsregister A Nr. 661 folgendes eingetragen worden:
Bitterfeld, Kaiser⸗ chäft für Textilwaren, Inhaber Kauf Otto Pabst Eisleben. Markt 55.
Bitterfeld, den 23. Februar 1939.
Amtsgericht.
Eleicherode. Handelsregister Amtsgericht Bleicherode, den 17. Februar 1939. Neueintragung: A 19 Firma Rudolf Singöhl, Obergebra. Inhaber; Rudolf Singöhl, Zimmer- meister, Obergebra.
in in Firma „Geschwister Engelhardt Die Gesellschaft ist nach Schluß der ing rkälcu unit gzsel kennt i we he nl Abwiclung gels sch.
Firma bestehenden Haupt. Hi ö ;
Inhaber ist . . sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin. gar Wedler in Breslau. Einzelproku⸗ vist ist Erich Nowack in Breslau.
Amtsgericht Berlin. : Berlin, 22. Febr. 1939. Veränderungen:
KHlumenthal, Unterweser. In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 47 ist bei der Firma Ferdinand in Blumenthal / Unter⸗ eingetragen:
Isselbächer
Firma ist erloschen. Blumenthal / Unterweser, den 20. Fe⸗ bruar 1939.
Das Amtsgericht.
KRorna, Bz. Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Borna b. L., den 21. Februar 1939. Veränderung: Aug. Rose, jetzt Marie
Inhaberin Helene gesch. Pank geb. Rose in Borna.
37 . ö über die usammensetzun d Abberu⸗ kundig ee , g, Ln Hatobm int, , d el ö ö . Müller in 3 ien. ö ie Firma ist geändert in nale rivat- Auskunftei „union“ mäß z 8 Einführungsgesetz zum Aktien⸗ m. Bokelmann, Inh. ehemal. Kriminal⸗ u. Polizeibeamter h . Her, n der,, enn n gu hee gem n, gesetz außer Kraft getreten waren. Be
ü ö. ) teht der Vorst ü s 86 Geschäfts begründeten Ver⸗ A 86 394 Karl Ludwig von Butt— . 9j ö . .
ufsichtsrats und die Ent
Brakel, Kr. Höxter. etektei u. Internatis⸗ bung von Al ssichts rate mttgit' denten.
Handels register Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter). Brakel, den 23. Februar 1939. Veränderungen: A Nr. 217 Anton Böger, Glas⸗ großhandlung, Bad Driburg. Der Kaufmann Ludwi Bad Driburg ist als persoönlich der Gesellschafter in die Firma einge⸗ irma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt; sie hat begonnen am 1. Dezember 1938.
——
—
— — * —
treten. Die
e e. ; s. nuar 1939 sind di infüh⸗ „Die Firma ist erloschen. Geschäft und n sgese . , S-R. 657 Withelm Förster in Firma sind auf. die „Funig Fein, 30. Januar 1937 aufgehöbenen Be— mechanik und Massengrtikel Reinhold stimmungen der Satzung über Zusam⸗ (Das Ge⸗ Knispel K Co. Gesellschaft mit be⸗ ; . ö
nn . ö mensetzung, Wahl, Abberufun schränkter Haftung“ — B63 H.-R. B Amtsdauer des inf b u, 3
wieder in Kraft gesetzt und die Zahl
Brandenburg, Havel. Sandelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung: Abt. A Nr. 492 am 23. Februar 1939 Kurt Klöffler Handelsvertretungen für Herrenfertigkleidung, Brauden⸗ burg (Havel) (Magdeburger Str. 1). Inhaber ist der Kaufmann Kurt Klöff⸗ ler in Brandenburg (Haveh.
Abt. A Nr. 387 Johannes Goerke Nachf. Inh. H. Lebegern in Bran⸗ denburg (Havel). Die Firma ist er⸗
Braunschweig . Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 20. Februar 1939. Neueintragungen: Müller ⸗Meyer Mehner, Braunschweig⸗Gliesmarode Getränkeindustrie⸗ Bedarf, Straße 69). Kaufmann Hans Meyer in Braun— schweig⸗Glies marode. Meyer geb. Müller in Braunschweig-⸗ Gliesmarode ist Einzelprokurist. X. Februar 1939. Neueintragungen: A 3219 Wilhelm Thies, Braun⸗ schweig ( Handelsvertretung, straße 21). . Handelsvertreter Wilhelm Thies Braunschweig. Veränderungen: A 648 Otto Nickel, Braun schweig (Schirmfabrik, Vor der Burg 167. dandelsgesellschaft ist am zst. Das Geschäft rigen Firma vom
B 53319 Berliner Nollgesellschaft Inhaber: Bernhard Walter, Kauf⸗ mit beschränkter Haftung MW 4A,
Die Prokura für Johannes Cho—
Frau Margarete
68564 ; delsregister Amtsgericht Bingen. lenburg,), erfolgen. dan ; ge Die bisherigen Gesellschafter der offe⸗ ö Erloschen: . Februar 1959 wurde ein⸗ nen ö inn, n A 19738 Julius Rosenthal Tuch⸗ f 9 . „mich handlung en gros und Lonbardi⸗ schi ü und Ernst Israel Reichenbach, e n, 3 h. Texiilwa ren , Schneider Srnnfnen den sinde Cs dere öeselsche ft A2 157 Ear Butz. Inhaber ist Johann Baptist Schnei— n e fd An dercn n elle, sind als Rz 358 London Elub David i
Personen⸗
1. Juli 1932 ist unter der bis Kaufmann Karl Fesq; in Braunschwei übernommen. Seit dem B. März 1R wieder offene Handelsgesellschaft, in die ! . raunschweig als pe Gesellschafter eir A 2930 W. T. (Schi vmfabrik u. Bohlweg 36). Der Kaufmann Braunschwei indelsgesell nuar 1968.
S9, Braunschweig Wollwarenniederlage,
Wilhelm Fes in ist als persönlich fter eingetreten.
ft, begonnen am 1. Ja⸗