1939 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterveilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Mr. 52 vom 2 März 1939. S. 4

d ppingen. 68604 Handelsregister Amtsgericht Göppingen. Neueintragungen:

Am 7. 2. 1939: A 5351 Württ. Filz⸗ tuchfabrik Haefele o. S.-G. in Göp⸗ pingen (Herstellung und Handel von Garnen, Geweben und Filzen, Metzger⸗ straße 16). Offene Handelsgesellschaft seit 24. Januar 1939. Gesellschafter: Gottlieb Haefele, Kaufmann, und Fried⸗ rich Haefele, Kaufmann und Textil⸗ techniker, beide in Göppingen. Dem Max Dittus, Kaufmann in Göppingen,

ist Einzelprokura erteilt.

Am 11. 2. 1939: A 32 Sermann

Grill, Eisiingen, Fils (Herstellung

von Damenoberkleidung). Inhaber:

Hermann Grill, Kaufmann in Eis⸗

lingen, Fils. Am 15. 2. 1939: A 353 Gardinen⸗ haus Urban, Inhaber Wilhelm

Urban in Göppingen Ladengeschäft in Gardinen und Dekorationen. Markt⸗

straße 9).

Am S0 2 1939: A 354 Gottlieb Schöffel, Metallwarenfabrik in Ebersbach, Fils (Herstellung von Weißblechverschraubungen, Schraub⸗ deckein und Blechdosen, Hauptstr. 43 a). Inhaber: Gottlieb Schöffel, Fabrikant

in Ebersbach, Fils.

Am 24. 3. 1939: A S355 Rudolf Müller, Schuhhaus in Göppingen. Inhaber: Rudolf Müller, Schuhmacher⸗ meister in Göppingen (Schuhgeschäft, Schulstr. 65). Prokura ist erteilt: Julie Müller, geb. Bayer, Ehefrau des Rudolf Müller, Schuhmachermeisters in Göp⸗

pingen. ‚. Veränderungen:

Am 7. 2. 1939: A 250 Firma Hiller C Buck, offene Handelsgesellschaft in Göppingen (Holz⸗ und Brennmate⸗ rialienhandlung). Die Gesellschafterin Pauline Hiller geb. Weiler in Göp⸗ pingen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Fritz Hiller, Kaufmann in Göppingen, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗

getreten.

Am 17. 2. 1939: A 326 Württ. Strickwarenfabrik Volkert C Co. Kommanditgesellschaft in Göppingen. Aus der Gesellschaft sind zwei Kom⸗ manditisten ausgeschieden. Als persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind ein⸗ etreten: Ernst Mühlhäuser, Kaufmann in Holzheim, und Hermann Walter, Kaufmann in Hattenhofen, Die Einzel⸗ prokura des Ernst Mühlhäuser, Kauf⸗

manns in Holzheim, ist erloschen. Erloschen:

Am T. 2. 1939: G iV BI. 166 Firma Staufenpoft, Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung i. L. in Göp⸗ pingen. Die Liquidation ist beendet,

die Firma ist erloschen.

Gotha.

Gotha, den 18. Febrnar 1939. Neueintragungen:

A 2132 Reformhaus Gotha Fritz Benkert, Gotha. Inhaber ist Kauf⸗

mann Fritz Benkert in Gotha. Gotha, den 20. Februar 1939.

A II35 Otto Leopold Handelsyer⸗ tretungen, Gotha. Kaufmann Otto

Leopold in Gotha ist Inhaber, Gotha, den 24. Februar 1939. Veränderung:

68606 Sandelsregister Amtsgericht Gotha.

404 Friedrich Kurtze, Feilen⸗ und Werkzeugfabrik. 409 Vineenz Jänsch. 410 Albert Pilz. 4530 Otto Stiller. 1483 Martha Martin. 468 Wilhelm Schmidtke. 191 Oskar Dupke. 504 Willy Scharfenberg. 5i8 J. Pitschmanun Söhne,. 523 Gustar Raake. 534 Karl Völkers. 513 Josef Mittwich. 552 Theodor Lange, vorm. Muskate, Betcke u. Co. Akt. Ges. 570 Buchdruckerei u. Zeitungsverlag Walter Siebert. S933 Tabakwarenhaus Johann Mücke

Lifowsti. 678 Ewald Hase. 70]

Albert Kühler.

Gasthof zur Germania und Holz— handlung Fritz Großmann in Grost⸗

Gorzellik in Altkessel.

Handelsregister Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, den 20. Februar 1939. Veränderungen:

bestellt.

A 146.

wegen gelöscht. 4 H⸗R. A 187.

Amtsgericht Guttentag.

in Guttentag ist erloschen.

Sandelsregistereintrag, Sitz Hadamar.

Gesellschafterversammlung vom

in Hadamar bestellt. Hadamar, den 22. Februar 1939. Amtsgericht. (S.⸗R. B 28.)

Handelsregister Amtsgericht Halle (Westf.), 324. Februar 1939. Veränderung:

A 2006 Richard Böhm, Gotha. Werther

Die Firma ist geändert in: „Unter⸗ nehmen für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗

Ri öhm“. Inhaber betonbau Richard Böhr Inh umgewandelt.

ist jetzt Baumeister Ludwig Rey in

Gotha. ; Erloschen:

Handels register

A 1780 M. Conitzer Söhne, Amts ger ch? gasse ¶Wweftf)

Gotha. Die Firma ist erloschen. Veränderung:

392 W f i Afk⸗ B 393 Gothaer Waggonfabrik Ak 2 36 Ker snilsche? Bindfaden— Industrie Gustav Schmidt, Halle Westf.). Die Firma ist geändert in Cin faden Vertrieb

tiengesellschaft, Gotha. Die dem in

Betriebsleiter Max Kurtz, früher

Gotha, jetzt in Nürnberg, erteilte Pro⸗ inch

kura ist erloschen.

Nicht eingetragen: Die letzte Bekannt⸗

machung wird dahin bexichtigt, daß der W Vornamen des Prokuristen Kleim nicht Hamburg. . bs ld] „Max“, sondern „Fritz“ lautet. Sandelsregister 6 , rn, 66. * 6860 23. Februar 1939: . l 1 Neueintragungen:

Saudelsregister

Land⸗ als Handelsgericht Graz.

Graz, am 11. Februar 1939. Veränderung:

24. Februar 1939. Veränderung:

Gustav Schmidt.

Hamburg (Hammer Park).

Im Regis B 2161125 urde am Im siegister m wald, Hansestadt Hamburg.

1H 2. 1935 bei der Firma Sensen⸗ werke Krenhof A. G., Sitz Krenhof,

folgende Aenderung eingetragen:

Angemerkt die Errichtung einer Zweigniederlassung in Wien 2. Tabor .

straße 10, mit dem gleichen Firmen⸗ n be, t ene, n.

worklaut, Reg. B 23/i55 des Handels⸗

gerichtes Wien.

riünhberg, Schles. Sandel sregister Amtsgericht Grünberg, Schl., den 25. Februar 1939.

worden: 12 J. Adolf Eckarth.

ch

41 Heinrich Peucker (Offene Handels⸗

gung Pezold Zimmermann. 333 tretungsberechtigt,

Carl Schmidt & Co. 392

Zchulz Nach. * Co. 365 Fritz

telterei, Marmeladenfabrik sowie in der Hansestadt Hamburg der A Spirituosen und Weinhandlung.

G. B B68 ÄUgeiindus Aktiengesell⸗ a. schaft Zweigniederlassung Hamhurg Heinrich, Sbst⸗ und Beerenwein⸗ (Hohe Bleichen 40), Zweigniederlassung

A 11592 Adolf Schröde

und Lc re on ren hre hene Inhaber ist der mann Adolf Schröder in Hannov Veränderungen:

A 13650 Ehr. Bremeyer handel in technischen und chiru Gummiwaren, Köni mann Erich Behre in das Geschäst als persönlich ha

Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Ernst Henry Jacob

Lang (Därme Im⸗ u. Export, Sternstr. 103).

In das Geschäft ist Kaufmann K Heinz Lang, Hansestadt Hamburg, Gesellschafter e delsgesellschaft A 39 gꝛ4 „Auto⸗Idol“

Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 18. September mehrsach, zuletzt am 11. November 1938, und vollständig neu worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Erwerb und die Verwertung jeglicher Art von Erzeugnissen der Elek⸗ trizitätsindustrie, der Handel mit diesen Erzeugnissen sowie der Erwerb, Handel, Verkauf und die Finanzierung von E

Meyer ausgetreten. Pfahlstr. 20).

23

Deutschen Rei zugleich Zen

. Lr. 52 Gweite Beilage)

ingetreten. seit dem 1. Januar 1939. Vertriebs⸗

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen St aats tral handelsregifter für das Deutsche * 6.

Ber lin, Donnerstag, den 2. März

f gesellschaft Scholle X Co. Gesellschafter eingetreten. Die

findungen, Mustern und Patenten au den verwandten technischen Gebieten; b) der Abschluß aller mit dem Gege tande des Unternehmens zu irgendeiner Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte; ) der Erwerb und die Aus⸗ g derjenigen beweglichen und un⸗ chen Sachen und Rechte sowie und Betreibung der⸗ jenigen Anlagen und Geschäfte, welche zur Erreichung der vorgenannten sellschafts zwecke erforderl sind; die Gesellschaft

solche Sachen, Rechte und wieder zu

begründete offene Handelsgesell am 1. Oktober 1938 begonnen. A N73 Friedrich Gronau niederlassung Hannover (Ha Textilwaren, Osterstr. 84). St phanie Martha Gronau heiß Stella Stefanie Martha led. und hat ihren Wohnsitz in Bayr. Dem Kaufmann Fritz Dilz in i . e,. Er vertritt sellschaft nur in Gemeinschaft mit ei anderen Prokuristen. schaft mit ann A 98109. Carl Eichenberg (Ron, straße 23). Das Geschäft ist zur Fon, führung unter unveränderter mann Werner Korden in übergegangen. Der eher. gang der im Betriebe des Geschästz be ründeten Verbindlichkeiten ebertragung des Geschäfts dur ner Korden ausgeschlossen. erner Adolf ⸗Sitler⸗ Plaz 1). 2 Hentrich in Hannover ist Prokura er,

teilt. A 11148

von chem.⸗techn. Artikeln

Hamburg⸗Altona, Amsel Juhaber ist Karl Adolf Schneider,

Kaufmann und Postagent in K ruhe⸗Hagsfeld. GJ Veränderung:

z enn eg 24. Z. 1939. S8. R. Friedrich Schor Karlsruhe (Wäscherei, nber ö. Wäschefabrik,

Die Prokura des Georg Kropp i

bandt, Leipzig (Betrieb eines i preisgeschäftes, O 5, . gesellschaft seit 290. Ja⸗ Persönlich haftende Ge⸗ Kaufleute Kurt Franzifky ax Trabandt, beide Leipzig. w Veränderungen: ö . . Ersatzteilen und 3 r e ed rn C6 K Inhaber jetzt: ĩ ö. t: Willy Arthur ist erloschen.

. 11). In das Handelsgeschäft ist de n mann Hans Louis . , persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ Offene Handels⸗

Autopflege, straße 15). Die Firma i Arthur Scholle vorm. Vertriebsgesellschaft Scholle A 39 619 Walter Sponggel (Ein⸗ u. Ausfuhr⸗ Großhandel, Mönckeberg⸗

9). Geschäft ist Kaufmann Albert Hansestadt Hamburg,

7

Handelsregister.

) wird eine Richtigkeit seitens der cht übernommen.

Offene Handels nuar 1939.

sellschafter:

Groß und Kleinhandel. 333 Maria s J Auto⸗Idol“

Otto Baier. 723 Franz Utesch. 85

Ferner aus dem Kreise Grünberg,

Schl: 251 A. Hirthe in Lättuitz, 43 die Errichtung

Reinigung r Harræz. g, ; handels register Nr. 37 / 395. Herzberg (Harz).

Rojahn in Barbis

. Sil en, le.

als esellschafter eingetreten. 4 lÜschaft seit dem 1. Januar aftfahrzeugzubehör, Firma ist geändert worden Die im Ge⸗ begründeten Verbindlich rderungen des bisherigen Inhabers sind von der Gesellschaft nicht übernommen worden.

A 20 273 Schiebeler X Funk (Por⸗ zellan, Glas⸗ u. Steingut⸗Großhandel, Repsoldstr. 87/91). Einzelprokuristin: Elfriede Note, idt ,

ich oder dienlich hat das Recht, Anlagen auch Grundkapital: 500 000 RM. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ aft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Kaufmann Dr. jur. Karl Hasenpatt, Berlin. Prokuristen: Karl Werderman, Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Beschränkung lassung in Heinrich Gusta Er vertritt in Vorstandsmitglie Als nicht einge

lessen. 490 Johann Muche in Zauche. 501 Paul Kloy u. Sohn Altkessel Lebens⸗ und Futtermittel⸗ handlung in Altkessel. 544 Bau⸗ und Landwirtschaftsbedarf, Offene Handelsge sellschaft, Inh. Fiedler 33

Kempten, Allgäu.

HSandelsregister Kempten, al

Aintsgericht Lindau. Kempten, den 24. Februar 1939. 3 18 27 ufer . h er e Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse, Sitz n n „Karl Saebeler, stv. Direk⸗ tor in Berlin-Südende, hat Prokura für die Zweigniederlassung Berlin in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

oder einem zweiten Prokuristen. gleiche Eintragung wird beim Regi

. . K er Firma ̃ . Attiengesellschaft für Ile e. zeugnisse Verkaufszentrale Berlin

Handelsgese veräußern. in Sponagel schäftsbetriebe keiten und Fo

auf den Kau

Hannover ü g (Juwelier, C1,

u 4 Euren d urg, Ober schl.. I Februar 1939. r Markus Hinden⸗ Die Gesellschaft ist f. Die Firma ist erloschen.

gemeinschaftlich standsmitglied

Gütersloh. 67876 Bodensee.

genommen gesellschaft seit 1. Januar 1938. Berthold Bach und Versicherungen,

nsteiu- Ernst tha. 68621 Handels register Erich Hohenstein⸗Ernstthal. Veränderungen: g, . Februgr 1939, Louis Hohenstein-Erustthal (Bau⸗ Icönburgstr. 3). Der Bau⸗ Nay Friedrich äin-Ernstthal ist jetzt Inhaber. melprolura des Robert Hugo st bestehen geblieben. Neneintragung: 18. Februar 1939, Albin Vor⸗ suchf. Curt Huth, Oberlung⸗

großhandel Windmühlenstr. 56). Inhaberin verw. Friede A 1414 J

Funk, Hansesta Erloschen:

A 34 607 Gebrüder Niemax Zweig⸗ niederlassung Die Zweignied

S.-R. B 116 Karl Schmitz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gütersloh. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. März 1939 ist der Kaufmann Dr. Otto W. Meyer in Düsseldorf zum weiteren Geschäftsführer

Zweignieder⸗ Hansestadt Hamburg: v Sahling, Meckelfeld. Gemeinschaft mit einem

Kun sthandwerk Uhle meyer und Hobein (Glockseestr. 1) Die Prokura der Gertrud Hohen it

A 11477 Werner Tropitzsch Dan nendecken⸗ und Steppdecken⸗Fabtit sse Dem Erich Fricke n Gleidingen und dem Georg Börstim zu Hannover ist Prokura erteilt dern, nen gemeinschaftlich mi ten zur Vertretung de

Hamburg. gericht Berlin

erlassung ist aufgehoben

A 14545 Hartwig Hertz Nfg. Die Kommanditgesellschaft ist rden. Die Firma ist erloschen. 2675 Hamelau ( Heine, AX 160872 Adolph Kallmes,

A 35702 Martin Levien,

A 16623 Scheel Schledt,

A 81 Adolph Theilheimer und A 13754 Wolf C Co.: Die offene Hande gelöst worden. A 38 390 Ivan Auf Grund von ordnung vom 3. D S. 1709) ist mann Lindner, um Treuhänder zw tellt worden. endet und die Firma er A 30 688 Zacharias Auf Grund von vom 23. November. S. 16423) ist der Büch Schmidt, Hansestadt Ha wickler bestellt worden. beendet und die Firma erloschen Bei A 24 589 Hermann Schülter X18 355 Behrens . W Die Abwicklung ist beende Firma erlosche⸗ Bei A 1901

2e . W n, rn erlagsbuch⸗ handlung, C1, Salomonstr. I). . Einzelprokurist:

Max Reisner, Leipz A 3619 Eisenho

tragen wird veröffent⸗ Hermann Eduard

Das Grundkapital ist eingeteilt 6 auf den Inhaber lautende R. AM. Der Vorstand oder mehreren Per⸗ ekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

g. 1 chbau Grohmann C Jrosch (W 33, ö In das Handelsgeschäft ist der Konsul Wilhelm Hoechstetter, als persönlich haftender Ge⸗ enommen worden. Seine Offene Handels⸗ anuar 1938. ritz Dickhäuser ist

B 24 ,, Mark⸗ l engesellschaft

Ligu. (Berlin, 92 . 6 er Hauptversamm⸗ anuar 1939 ist der §5 10 Satzung (Zusammensetzung des e Die gleiche im Register

össestr. 79).

Fössef ö IS empten, AlIgün.

Handels register Kempten, Allgäu.

Amtsgerichte Füssen und Immenstadt. Kempten, den 24. Februar 1935.

B IIl6 u .

n Hanfwerke Füssen⸗ Immenstadt, ir nn g stuüstgh der Hauptniederlassung: Hanfiwerke Füssen⸗Immenstadt A. G., Sitz J Immen⸗ ) ue orstandsmitglied: Uhlich, Direktor in Füssen. ö

Guhrau, Bz. Breslau., I686509] Amtsgericht Guhrau, 22. Febr. 1939. In unser Handelsregister A Ar. 146, ist heute bei der Firma Walter Spohn, Guhrau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 4 S.⸗R.

Aktien zu je 400

besteht aus ei daß jeder von i

einem Prokuri Firma befugt ist. Erloschen: A 1212 C. W. Löwe. A El] Max Cammnitzer. A 6631 Ge. brüder David. A 9518 Henning C Co. A 9627 Reparatur⸗Werk Goliathwagen Wasmann Co. A 9890 Gombinski. A 1121I Gasthos Karl Meyer. A 11291 Siegfried Böhn. Neueintragung:

B 3382 Niedersächsische Kohler handel sgesellschaft mit be schränktet Haftung (Georgstr. 20. des Unternehmens ist der Handel mi Brennstoffen, Düngemitteln und Bar Das Stammkapital be— Geschãäftẽführer sessor a. D. aver Sonnk terfelde, Bergassessor a 2 Clemens von Velsen in Berlin⸗Jellen orf. Dem Kurt Pachaly in Hannzhe rokura erteilt. Er vertritt mein ftlich mit einem Geschäfte sihta Gesellschaftsvertrag is vember 1934 festgestellt.

schafterbeschluß vom 7. §z 6 (Pfändung von

und 8 7 Entschädigun Heinrich Kautzner schafterbeschlu in 5 1 Sitz Die Gesellschaft

schäftsführer oder

dlungsbevollmächtigten Die Firma war bislang gericht Obernkirchen, nach Hannover verle B 10 eingetrage Die Veröf erfolgen im

O

Prokura ist er gesellschaft seit 1. Prokura des Dr.

solonialwaren und Spiritu⸗ rrmannstraße 363 b). Inhaber Curt Huth, Drogist, Oberlung⸗

Veränderungen: A Altona 832 Th. Christiansen Inh. Ella Christiansen pier⸗ u. Lehrmittelhandlung, Altona, Bahrenfelde In das Geschäft ift dor Julius Adolf Ehxis stadt Hamburg, als Gesell Offene Handelsgesells anuar 1938.

chaft ist auf⸗

st erloschen. Füssen, und

Die Firma i Andrade. 1 und 2 der Ver⸗ zember 1938 (R- G. der Kaufmann Her⸗ Hansestadt Hamburg, ecks Abwicklung be⸗ Abwicklung ist be⸗

Schenkolewski. Ss 3 der Verordnung r 1933 (R.⸗G.⸗Bl. . errevisor Ludwig mburg, zum Ab⸗ Die Abwicklung

J 6 Guhrau, Bz. Breslau,. I68610 , Amtsgericht Guhrau, 23. Febr. 1939.

In unser Handelsregister Nr. 187 ist heute bei der Firma Leschnitzer Glaser i. L., Guhrau, eingetragen worden: Die Firma ist von Amts

B 8. Februar 1939, H. Nietz old grafenstraße

st Kaufmann Theo⸗ Oherlungwitz: Die Firma ist

tiansen, Hanse⸗

schafter ein⸗ Durch Bes

HCemnpten, Allgäu. lung vom 5

Sandelsregister Kempten, A Amtsgerichte Weiler, Kempten, Kaufbeuren.

Kempten, den 24. Februar 1939. Veränderung:

A Ilßs Anton Baldauf, offene Han⸗ delsgesellschaft, Sitz; Scheidegg. Neuer Gesellschafter: Josef Baldauf, Kaufmann

A III5 M , ,

15 Max Oberpaur, o dels geseilschaft' Sitz. ,, eiz und Li sellschaft ist ohne Firma erloschen. A II67 ,

. o elmann, Einzel⸗ firma, Sitz: Kaufbeuren. gh he Otto Adelmann, Kaufmann in Kauf⸗ 3 ewar un inder⸗ Fertigkleidung und fachverwandten *.

1 . Mühlschlegel, rma, Sitz: Scheffau bei Wei⸗ 'r. Albert Mühlschlegel, Generaloberarzt in Scheffau b. Weiler. SHerstellung und Vertrieb von Fieber⸗ thermometern. )

Die Fivma ist en in Th. Christiansen. Feldtmann Carolĩinenstr. Za). ann Ernst Fritz

dem 1. J geändert word A 43490 (Röhrengroßhandlung, Gesamtprokuyrist: Joh Maass, Hansestadt Hamhurg. A 13188 Heinrich Blume deklaration, Tollerort).

Die Gesellschaf Marie Dorothea

Aufsichts rats) Eintragung wird Amtsgerichts Berlin für die dort unter leicher Firma bestehende Zweignieder⸗ e , 62 eutsche Ofenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung 94 nig lt

ögericht Horb a. Neckar. mndelsregistereintragungen

Guttentag. õᷣs6 1j dom 13. Februar 1939.

S.-R. A 108 Firma Isidor Schwarz Feigenheimer u. Burger,

Friedrich Jung, Inh. Karl Ahldorf: Die Niederlassung Bingen, Kr. Sigmaringen,

Schwarzwälder Oel⸗ renvertrieb Horb a. N. Ernst Die Niederlassung en bei Urach verlegt. Veründerungen:

esell haf Horb G. m.

Emil, Rausch ist chäftsführer.

materialien. trägt 20 6560, Res. sind: Bergas in Berlin⸗Lich

Hadamar. 68346 . terin Witwe Sophie

Blume, geb. Prestin, sst von der Vertretung der Gesellschaft

ug. Völker (Import von Oelsaaten, Alsterdamm 35). Die offene Handelsge gelöst worden. Friedrich Völker ist nunmehr Alleinin an Wilhelm Theodor Richters e Prokura bleibt

Tonzeche Langendernbach GmbH.,

Er vertritt die G 1 26 einem er einem anderen Prokuristen. . 6. en, Hirn fw mrschaft arkklee önig⸗ 3 erg, König⸗Albert eschluß der Hauptversamm⸗ . 1 ist der bis⸗ llschaftsvertrag abgeändert und durch die neu festgestellte . ersetzt worden. Durch die gleiche Haupt⸗ ind die nach 5 38 des zum Aktiengesetz anuar 1937 außer Kraft ge⸗ estimmungen über Zusam⸗

Entsendung v A i nn on Aussichtsratsmitglie⸗ dern neu gefaßt in die S itghn genommen worden. Unternehmens bilden die der Bevölkerung mit Li Heizmitteln sowie mit richtung, der Erwerb, die Verpachtung

ausgeschlossen. esellschaft nur in eschäftsführer

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 5. 11. A 18 3243 A

n. Brühl ( Guttentag, erlosch ; X 413588 Jürgen Buss iquidation aufgelöst. A 21387 Arthur Dost, „Hamburger A 44228 W Mitinhaber

1938 aufgelöst. Zum Liquidator ist der

Rechtsanwalt und Notar Adam Winter aft ist auf⸗

Wilhelm August haber. Die

Verlag der ieter⸗Zeitung“,

ilhelm Flentje vorm. Januar 14M n

- Geschäftsanteiln k ; lun im ! helm Flentje jun., hr stellp. Ges

9 Eugen Fuhrmann, A 3602235 Emil Garelly,

X 23 562 Friedrich Hennings, A 22545 Gustav Heymann, A 16803 Max Israel, Kaffeehau Mundsburg Johannes Hamer, A XN g990 Mibert Otte Co., A 614 Carl Schmaltz,

Otto E. Schroeder, Richard Schwencke Co., Seligmann,

stav Sommerfeldt, A 174235 Albert Usansky und A 38 9165 Karl E. Wolfers: Die Firma ist erloschen. X29 233 Kahn Co. Die Firma ist erlo wegen eingetragen au Abf. 2 H.⸗G.⸗B. Als nicht einge licht: Die gleiche

F 170 Leonar⸗Werke, Modewaren,

Aktiengesellschaft (Herstellung u. Ver⸗ trieb photograph. Erzeugnisse, Hamburg⸗ Wandsbek, Horst⸗Wessel⸗Str. Die Prokura des Richard

Erloschen: B 2925 Albun⸗ Elektrizitäts⸗Gesell⸗ beschränkter g Hamburg. ssung ist aufgehoben Zweignieder⸗ lassung erteilten Prokuren sind er⸗

Hall¶le, Westf. 686121 m 13. Januar M

er Gesellschaft) geändn wird durch oe R durch einen Gescäß Prokuristen a

versammlung

andelsregister Einführungsgesetzes

rich Jülich, 17

zr net ung: ar,, Sven C Wagner, nebst Handels 8 auf die Kauf

Biefang ist

A 316 Jörgens . Voerkel, 2 17317 38 Bahnhof mensetzung,

geschäft ist dur

9 , . 29 orerbin über⸗ 6 j. Jacherkschast aun

mn, Schlei. serem Handels r

atzung auf⸗

Die Zweigniederlassung in Brack⸗ Gegenstand des

wede ist in eine Hauptniederlassung scha

Zweigniederlassun

Die Zweigniederla 2 gs, ix.

Amtsgericht Königsee, 265. gebl 1939. im Handelsregister Nr. 382 eingetragene Firma Reinhold Seumann in Königsee ist erloschen.

Rathen

Kraft⸗ und ser, die Er⸗ y achtung und ierzu geeignete Werke und Anlagen, ö. gene mee an solchen Unternehmungen und die rung aller den Zweck der Gesell⸗ ördernden Geschäfte, rere Vorstandsmitglieder bestellt, so ist jedes Vorstandsmitglied gemeinsam mit . , oder Prokuristen zur Vertretun i n n. k *. 265 Grundstücks⸗Aktienge sell⸗ schaft Grimmaischestrasze Hoge Grimmaische Str. 265. ; Zum weiteren Mitgliede des Vor⸗ standes is. der Kaufmann Willy Kubsch ng rin, Tre leid 2 „Drei Linden“ Gesellschaft mit beschränkter tun ö. 355. . er Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter . 3 Ja⸗ 16 abgeändert worden. ist nicht mehr Geschäftsführer Arthur Stoppe, Kaufmann, Leipzig. 28 568 Bühl c Co. Kommandit⸗ gesellschaft (Immobilien⸗ und thekenvermittlun waltungen, 91, In die Gesellschaft ist Max Kurt Kunzig, Fabrikant, Leipzig, als weite⸗ rer persönlich haftender Gesellschafter inge Ein weiterer Kommandi⸗ tist ist an der Gesellschaft beteiligt.

A 248 Karl Bose.

A I901 Richard Gottschalk.

A 939 Otto Klingmüller (M. Luck⸗ hardt Nachf.).

chungen der Gesehi Deutschen Rei Veränderungen. , .

Gegenseitigkei en e enen

A 15118 B.

Halle, West?f. 68613 A 24992 Gu

; bob 24] egister Abt. A

24. Februar 1939: Neueintragungen: A 443165 Walter Jaspers, Hanse⸗ stadt Hamburg (Versicherungsmakler,

Kaufmann Walter Richayvd sestadt Hamburg. Lüben, Sansestadt Samburg (Handelsvertretungen, Catha⸗

aufmann August Wilhelm Reinhold, Lüben, Hansestadt A 4 3is Karl Heinz Werth, stadt Samburg (Handelsvertr u. Hosenfabrikatjon, Mönckeberg Inhaber: Kaufman wig Martin Werth,

B 3357 Rudolf Arndt Dextrin⸗ burg fabrik Neudamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sansestadt , , (Spaldingfstr. 216/218), wo⸗

Sitz der Gesellschaft von Neu⸗

sicherung auf Hannover, Beamten⸗ Verein Prokuristen

Anhalt. mtsgericht Köthen. en 21. Februar 1939. eueintragung:

1034 Richard Ostwald, Köthen. ber: Kaufmann Richard Ostwald

Von Amts f Grund des 5 31

tragen wird veröffent⸗ Eintragung wird für ssung in Neuwied bei icht in Neuwied erf J Bei A 20 886 Kähler X 2X 333 Gustav A.

Max Wichman

Raschpylet 6 . . . und Sind meh⸗ ebvuna 8 inte ger hir 211

Semmler und Dr.. räußerung um ) n Grundsti st nicht mehr Vorsta n

h Jaspers, Han A 44317 August

lastung vo Domeher i

HRK onst anꝝ. Sandelsregister Anitsgericht Konstanz. Löschungen: Band 8 Nr. 251 41 „Josef Faulhaber, Elektr. Apparate u. Maschinen“ in Kon⸗ Die Firma ist erloschen. 17. 2. 1959: A Band 8 Firma „Sermann Maier“ in Kon⸗ stanz. Die Firma ist erloschen.

Marchand, E. Lehmann

rinenstr. 39). Inhaber; K

e Compagnie ,. schränkter Straße 199). Pau mehr Geschä B 3380

schaft Hannover Beschluß der

vom 10. Februar 193 schafts vertrag in ð

C Co. und

Die Firma ist erlo wegen eingetragen au Abs. 2 H⸗G⸗B

A 44315 Sammer Park Gaststätten ; ,, 17. 2. 1939.

Sermann Rauchwald, Hansestadt

Von Amts f Grund des 5 31

zimerieanische Berkehrs⸗ mit beschränkter Haf⸗

Bertausßee⸗

n Karl Heinz mit beschtin

Hansestadt Ham⸗

X44 319 Emit Pudersack, Hanse⸗ stadt Hamburg (Kraftfahrzeughandel,

Kaufmann Emil Johann dersack, Hansestadt Hamburg. ch Koch, Hansestadt nzelhandel mit Konsumwaren,

Friedrich Arthur och, Hansestadt Hamburg. A 44321 Rudolf Tiedemann, stadt Hamburg (Herrenwäsche u. Mode⸗ artikel, Grindelallee 136 1333. mann Rudolf Friedrich ann, Hansestadt Hamhurg. Ehefrau Charlotte Luise geb. Baars, Hanse⸗

Inhaber: Gastwirt Hermann Rauch⸗ ig Werst, Kauf—

J. Henn, in Textil⸗

Gesell schaft

Abwicklung ist beendet und die Firma erloschen.

Hesell hafte ren nuar 1939 im 8

Gerhard Lange

schäftsführer.

Lauenstein, Sachsen. SHandelsregister Amtsgericht Lauenstein, Sa., den 24. Februar 1939. Veränderungen: z Emil Behr Richard Alfred Behr, Kraftwagenführer ist als persönlich ge n e, ich ag eren 2 lsgesellscha at am 18. u 1933 begonnen. J

Leipzig.

einrich Pu . JH. d A 44320 Heinri e Alois Samburg (Groß⸗ u. Ei nnn en Kar Kolonial⸗ Bramfelderstr. 17).

Kaufmann

Hanno ve

Durch Beschluß vom 31. Dezember 19385 ist 5 51 2. ,, trages (Firma und Sitz geändert lös60sJ worden. Vie Firma lautet jetzt. Ru— dolf Arndt Dextrinfabrik Gesell⸗ 6e, 6 i n,, 5 5 Ra 5 Otto Kadach und Luitzen Wiersma sind Nachstehende Grünberger irmen 3 , . ; fn? ire e,, e, Ji, fir neh Gel gf er n f,. r ; kurg der Erna Friedländer ist erloschen. lin. i. 84 . ö. . er, me. = elm Röer, beide Hansestadt Hamburg, e ah, . 6. . 8 sind zu Heschäfts führern hestellt worden. * rf, mr Tom. Prokurist: Emil Robert Bruno Heinrich . 1 68 2 266 Hinrichs, Hansestadt Samburg, Er ist 2 1 * e . u. 3. Dampf⸗ gemeinsam mit einem Geschãfts führer äscherei, Färberei u. chem. Neini⸗ oder einem anderen Prokuristen ver⸗

sesellschait mit

andelsregister Amtsgericht

Abt. 12. Hannover, Neueintragungen:

A 11588 Dipl.-Ing. (Vertretung Druckluftwer Bruns⸗Str. 17. Inh Ingenieur Kr A 11589 K Konservenhandlung, Straße 46 Ax. Inhaber ist Siebürger in Hannover. Selke Buchdrucke⸗ rei n. Verlagsanstalt (Runde Str. 122. Inhaberin ist die Witwe Lotte Selke geb. Artus in Hannever, X II 591 Friedrich Ziegerer (Scho⸗

Hannover. 25. Februar 169.

u. Grundstücksver⸗

in Geising. Kurt Hengerer in Hannover be ftmaschinen und e u. Zubehör, Ludwig⸗ aber ist der Diplom⸗ irt Hengerer in Hannover. arl Siebürger ( Feinkost⸗ Calenberger der Kauf⸗

ft seit 20. Ja⸗

e enn i .

. teuerberater

24. 2. 1939

Die offene

ür Drucklu

ortlich: Verantw ; eingetreten.

n Amtlichen .

den Anzeigentei . Saudelsregister

Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 24. Februar 1939. Neueintragungen: A 5061 Carl Böhme, Leipzig (Han⸗ del mit Herren und Knabenkleidung und verwandten Artikeln, 8 3, Stöckart⸗ straße 1642). Inhaber:

Ernst Tiedem Prokuristin: Auguste Tiedemann, stadt Hamburg. Veränderungen: A 12995 Wedekind g, Vierländerstr. 2727. ene Handelsgesellschaft ist Hansestadt

Präsident Dr. S chlange für den Handel

Ru vol

Druck der Preußi Verlags⸗Al

Kleinhandel

mann Karl Putzartiteln,

A 11590 Holger Magdeburg, 3.

Sandelsregister Amtsgericht Lemgo. Lemgo, den 24. Februar 1939.

(Holzhandlun In die off Kaufmann Karl

Schneider,

Lemgo !.

dation auf

Lemgo“.

in Lemgo.

K . Sandelsregister Amtsgericht Liegnitz, 23. Febr. 1939. Veränderung: A 1772 Max Kluge, ffene Handelsgesellschaft. chaft hat am 1. Oktobe Persönlich h Witwe Minna Klu Liegni nitz, Kluge,

Lübben, e, ,, Handelsregist Anitsgericht Eurer * Lübben 9 14. eränderung: A 250 Carl Haschenz, Lübben. Die Firma lautet jetzt; Carl Haschenz, Inh. Heinz Westphal, Lübben.

eränderungen: S- R. A 1251 Heinr. Domi = haus, Winkhausen b. e ,,,, Robert Domininghaus ist durch Tod ö ausgeschieden. An

elle i i i ͤ ,, seine Witwe Klara Winkhausen bei

S.⸗R

Grund bei Obe Hermann Wilhelm . ee fue ausge Stelle ist der Fabrikant Hermann Hein⸗ rich Buschhaus in Grund bei . drügge als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Lüdenscheid, den 25. Februar 1939. Das Amtsgericht.

Liit zen.

Magdeburg. Sandelsregister

Amtsgericht Magdeburg.

den 23. Februar 1939.

. ueintragung:

. Alfred Wedler in Magde⸗

u. Zuckerwgren, j Straße sy. Inhaber ist der Kaufmann schtwaren · K

Friedrich Ziegerer in Hannover.

Erloschen:

als Gesellschafter eingetreten. B Nr. 6 Firma „Reichsgräfliche

Schweitnitz w Co. (Obst⸗ u. Südfrucht⸗ Großhandel, Danielstr. 30).

Berlin, W Hierzu eine

aufmann, Leipzig. 5062 F Franzisky u. Tra⸗

lindus Aktiengesellschaft zu Berlin.

Inhaber ist der Kau Wedler in Magdeburg. .

122

Veränderungen: A 5880 Gebr. Walter Papierver⸗ arbeitungswerk in Magdeburg. Gesamtprokuristen: Magdeburg,

Wolff ⸗Metternich quellen ⸗Vinsebeck * . ö

Auf Grund des Gesetzes vom 5 i , firma umgewandelt worden und das Vermögen unter Ausschluß der Liqui—⸗ „Reichsgräfl. Mineralquellen⸗

ö 5 San⸗ rnst⸗Otto Metge, Magdeburg. Beide sind a nal zur Vertretung berechtigt. Erloschen:

Wolff⸗Metternich j ch' A NI7 Sally Gutmann in Magde⸗

Vinsebeck Karl Schöttker in

übertragen worden.

Eingetragen am 23. Februar 1939. Neueintragung:

„Reichsgräfl. Handels register

heute bei der Firma „Waggonfabrik Gebrüder Gastell, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mombach eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

3 i olff⸗Metternich'sche quellen ⸗Vinsebeck Karl Schöttker,

Inhaber: Kaufmann Karl Schöttker

Dem Kaufmann Otto Alt Lemgo ist Prokura erteilt. Die ö. auf Grund Umwandlung nach

aßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1931 aus der bisherigen Firma „Reichs⸗ gräfl. Wolff⸗Metternich'sche Mine⸗ ralguellen Binsebeck G. m. b. H. Lemgo“ in Lemgo entstanden. Eingetragen am 23. Februar 1939.

Stammkapital um 2047 500 RAM her⸗ worden und beträgt nur noch 53 500 RM. Durch Beschluß nämlichen Gesellschafterversamm⸗ lung wurde der Gesellschaftsvertrag mit Rücksicht auf die vorgenommene Kapi⸗ talherabsetzung dahin das Stammkapital der Gesellschaft nur noch beträgt 52 509 Het, daß die Min⸗ deststammeinlage 250 Re betragen und durch, 50 teilbar sein muß und daß künftig je 50 Ee eine Stimme ge⸗

Mainz, den 24. Februar 1939.

Die Gesell⸗ Amtsgericht.

r 19338 begonnen. aftende . sind: ge geb. ielert Kaufmann Georg . . tudent der Medizin Joachim im Kluge ist esellschaft aus⸗

Mari enbur . Amtsgericht burg, Wpr., den B., Februar 1939. Veränderungen: A 10 Peter Laabs, Marienburg, Peter Laabs, Laabs, Marienburg. Inha

Kaufmann Alfred Laabs in Marien⸗

366 ö,. von der Vertretung d geschloffen .

HJ Eintragung: H.-R. A 153 ö. Mühle Lippstadt.

Westfalia ,, . er Bernhard Schlotmann in , ,, ö Lippstadt, den 24. Februar 19539. Das Amtsgericht.

Handelsregister Amtsgericht Mirow. Abt. JII. Mirow, den 24. Januar 1939. eränderungen:

H.⸗R. A 16 Dampfsägewerke Bött⸗ cher und Ahrens, Wesenberg. nlich haftende

Kaufmann,

Bernhard

olzminden, Carl Bruchhäuser,

ĩ des Ernst ehme ist erloschen. Otto sse und Paul Bruchhäuser önlich haftende Gesellschafter aufge⸗ nommen, Friedrich Ahrens und Herbert Ahrens sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Otto Sasse, Carl Sasse und Paul Bruchhäuser sind einzeln zur Ver⸗ der Gesellschaft ermächtigt.

row, den 7. Februar 1939. Dem Kaufmann Richard Hübner und dem Kaufmann Friedrich Oberschilp, beide in Wesenberg, ist Gesamtprokura erteilt; ein jeder von ihnen ist auch in einem der G schafter zur Vertretung der Gesells ermächtigt.

Spreewald). ebruar 1939.

ü

b . ö rügge, die mit ihren Kindern Margarethe und W neh in e , westfälischer Gütergemein⸗ t lebt, als persönli sellschafterin .

ur Vertretung der Gesell nur die Gesellschafter 98 ninghaus senior und Albe haus berechtigt. Dem Kaufmann haus junio

Gemeinschaft

aftende Ge⸗ 3 Keuburg, Donau. Handelsregister Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), 24. Februar 1939. Erloschen:

H.⸗R. Nördlingen A I 5 A. Ham⸗ burger, Sitz: Nördlingen.

rt Domining⸗

Heinrich Domining⸗ ; r, Ingenieur Werner Deng. ninghaus, Kaufmann Kurt Domining⸗ haus, sämtlich in Winkhausen, ist Ge⸗ . in der Weise erteilt, daß zwei von ihnen zur =

tung der Gesellsch ; ö A 1249

Neu damm. Handel sregister Amtsgericht Neudamm. Neudamm, den 23. Februar 1939. SBeränder ungen: X. 256 Fritz Knöschke, Neudamm. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ jr., Zigarren⸗

aft befugt sind. W. Buschhaus,

uschhaus ist aus ieden. An seiner Neudamm,

Alleininhaber. Der Ehefrau Gertrud

Nenmiünster,.

310 Johannes Friedr. Güterfernverkehr, Firma lautet jetzt: J. Fr. Stange C Söhne, 3. 6* 37 Neumünster, den 23. Februar 1939. Das Amtsgericht.

Neurodle. . Handelsregister Amtsgericht Neurode, 22. Febr. 1939. Verün derungen: Getreidege schäft Kastner, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Walditz. des Gesetzes vom 5. J. 1931 R.⸗G.⸗ Bl. 1 S. 569 hat die alleinige Ge⸗ sellschafterin Frau Kaufmann Elfriede Kastner geb. Karger in Walditz durch die notarielle Verhandlun 1938 beschlossen, die Gese das gesamte

Handelsregister Amtsgericht Lützen, 22. Febr. 1939 ö Veränderungen: 4 A 158 Firma Paul Nündel, Lützen Inh, Hildegard Tösche. Die Firma Nündel Nachf. Kart Hensel, Lützen. Die Firma ist geändert. delsgeschäft mit der Firma Paul Nün⸗ del ist auf den Kaufmann Karl Hensel in Lützen unter Ausschluß der Ueber⸗ nahme der Verbindlichkeiten der bishe⸗ rigen Inhaberin übergegangen.

Das Han⸗

Auf Grund

vom 31. 12. 5 q aufzu⸗ ; t esellschaftsver⸗ mögen auf sie zu übertragen und das

Kastner, Inh. E. Kastner, ren. Die Firma der G chränkter Haftung ist erloschen.

weiter zu esellschaft mit