1939 / 53 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 3. März 1939. S. 41

Sffentlicher Anzeiger.

Srsfte Beitage m Deutschen Reichsanzeiger i Preuß ischen Staats anzeiger

5 ĩ ; tpapieren, 11. Genossenschaften, N 3 ; i k . , ge gr eue . Wrlin. Frei. den 8 März 1939 * ö. * j 13. Unfall ·˖ und Invalidenversicherungen, J /.! 3. Aufgebote, 8. sKtommanditgesellschaften auf Aktien, . 14. Bankaußweise, 21, Jedleseerstr, 66, als Treuhä ö 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, ff ch . veuhänder verurteilt, an die Klägeri . . ; ö . . . 5. Verlust ˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. . de entli e bellen den 24. Februar 1939. nebst 5 / 3. Zinfen ö, i iin ,, = . . . re, ü .

19388 zu entricht ; . ö e ; Der Staat st om U gentrichten. Er hat wegen dieser 4 16h; Noten, geb. Schmidt, El is wird 'i i Zustellungen. in . , ,. Leiter . ö ,, i. . . i er e r . . . er Vermögen sve z ingetrage⸗ Olscha, Paul, 232 826; j 3 . ö rkehrsstelle: nen Dariehnshyhpot her bonn eshh' trags, r os; Pertich, Ie nne. 36. 2. ech ne n e , nf 9 9

ustiz,

Rechtsanwalt Weiguny in Bunzlau; , durch Rechtsanwalt Dr. . Simon in C i h olmig

Rechtsanwalt Weiguny in Bunzlau, Rukes, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschrie benem Papier

3. die Erben der am 23. Mai 19358 in straße 25, gegen den Tischler Johannes tigte: Rechtsanwälte Dr. Garen 615] ls Raffelsberger g n.

; i, frü ̃ in Neulõ Dr. Thiele in E ̃ teiz in effentliche Zustellung. rau ger e. h. mindestens 2666. es, . n zem J. Juni 183 völlig druckreisß eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller e,. , , . n . ,, , . 1 die Frien ö Franz geh. Raddünß in Se 16836 Artitel zo6 von , nen n nl, ö ,, Rudolph, denden Zinsscheine einzuliefern. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. e , 1 ha e. . f. Ad ff Laube 3 CEharlokte Meyer geb Voltwein Ber! Anaumühlenweg 46, Pin imbath Eu, Klägerin, r, mächtigter: . Abteilung 3, zu dulden, und zwar wegen 35 49 181. ch 9 cheu enst, Robert, Der Oberbürgermeister

ü ü ã , ö n . igter: Tazehbeposintn hte malt Di. Wieczoret in Bres. Ich habe dem Juden Roland Stern, des letzistein Teil * . midt, Herbert, 1 181 203 der Hauptstadt Hannover. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher in Bunzlau, b) die Ches ren ö. iin 5 i ,, w i . oma n fete, gegen ihren Chemann, ben London, auf Grund? der or, ten t . gi r ö . . . me, ,. 5880 765 Schmitz, z i ichte Druckvorlage. Schneider geb. Laube in Madlow, e) die durch Rechtsanwa r. Rive, Berlin, Limbach, 4. Ida Elsa Schumann! au, klagt gez j übe ĩ 3 id] ö h „Das Urtei nna, 2640; Schmi t 5 w, gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereich g chneider geb. Le 3er, Te n züudelf Meyer, früher Delsch in Chemnit, egg i Helgarbeiter Adolf Franz in Breslau, über den Einsatz des jüdischen Ver“ ist borlcksh vollstrecbar Bei dem 15353 359; Schmit, . . g 68954

Ehefrau Margarete Korus geb. Laube

2 90 * . . 2 Matern, deren Schriftgröße unter Petit liegt, können nicht verwendet in' Bonn a. Rh.; 4m die minderj. Anne⸗ in Berlin, 265. R. 17. 39; 6. Klara bevollmächtigter: 6.

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

f Aufenthalts, mit der mogens vom 3. 12. 1933, RGBl. 1, geltend Ans Schnei 4 * 3 (fr. S 3) Goldschuld⸗ etzt unbekannten Uusenthalts, S Hoh Gre . Bl; 1, 9 gemachten Anspruch handelt es Schneider, Gretchen, 1 105194; 8 D. z D Goldschu

ĩ : i ĩ in Ehemn— daß die häusliche Gemein- 1709 GBL. f. d. L. S. Nr. 633 385 sich um einen Teilbetrag d h , , Scholz,

liese Kessel, vertreten durch ihren Pampuch geb. Schmitt, Berlin-Pankow, hannes Müller in Chemnitz, 2 Behauptung, e . n nn m, . ö 3/38) etrag der vorgenann⸗ Paul, 8 16 307. Schubert t

l, ah Haupunann En. Ke ssel 9 Florastr. I. vertreten durch , . 3 . ö . öl ene he . für die ee n eb . r n, . è , , , nne. 9. e . . . Berlin⸗Friedenau, ö 17; walt Dr. Thiem, Berlin⸗Halensee, Jog⸗ Schimanz, 2. den Ch n 1 e enden Zerrüttung des ehelichen mit dem Deutschen Reich Wiener . vor das mtl oer chi 9 ö e re Cf, ,, 6 scheine können im Monat März d. .

verschreibungen des Bezirksver⸗

5 der Arbeiter Karl Werner in Sie- chim-Friedrich⸗-Straße 1, gegen Schrift⸗ Franz Höfler aus enden en, , . * l ei int. Mo d 9175 s l ef, ü e ti ĩ 5 e : 8 ltnisses die Wiederherstellung einer 9 8. 12. 1938, Nr. 338) aufge⸗ Fulda. Zimme , ,, ,, . bei der Landeskreditkasse Kassel, Stände⸗ 3. Atufgebote. . nenen nen rt n, ,, , r, ,,, , m, ,,, , , , , wn d e, , ,,, , . ö. n ,, ö i ing SIe ztef· Arnsta ; n einn ensgemeinschaft nicht zu erwarten erspeicherung, Wien, 2, Un— hr, geladen Borch err Goboll, „Gustav, 2s 453; obengenannten Anleihe mit den Zi'ns— * 28 Februar 959 auf Antrag der Mau⸗ gegangener Sparkassenbücher beantragt: 7. Charlotte Roth geb. Grökel, Arnstadt Albert Rudolph, Gerhard deben t i ken tere Donau trage fang, ssten, 9 otta, Erwin, 1 701 629; Stender inen? fte; 69171 r . . ] ; r n f e Mig der in Thüri Stadt⸗-Flmer Str. 3, ver⸗ aus Chemnitz, sämtliche B ist, mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden e 41, sofort zu ver⸗ otenburg a / Fulda, 23. Februar Heini, 2769 ! er, scheinen Nr. 21 mit 40, fällig in der Der Häusling August Schulz i rerswitwe Anng Maria Ottermann, 1. des Sparkassenbuches Nr. N49 der in Thüringen, Stadt- Ilmer Str; a ; ze Bellagte a Diven Beklagten allein schuldig zu er. äußern. Zur Durchführung habe'i 1939. s t . 586; Steudel, Louis, Zeit v it 1. O , , ,, ,, eile e d ge e, e,, , , , , m sereesehn Bie K , genen Sparbuchs der Stadt. Schulstraße 11, gegen Müller, Michel 3076,83) e, auf den, Namen der ber ii 646 , iel un ur mündlichen Verhandlung des als Treuhänder bestellt. ; Tacke, ) Trosien, Hein⸗ gefordert : n, e, en,, ee ee eig, ee, dä, de e,, , er, , n, ——— 4 h, ,, ,, , e gaz, 63 R.. ausgesteilt für ihn, bean. Miltenberg a. ir bis 185. 10631, eher, Hunslgu, Hot ghet nnhe ,, ae,, Ber e, n re gg gr her Ls ß Dick eln. zue Cen wandgerichts in Breslau auf den Der Staatskommissar 4 Albert, 1907 585 Der Sberpräsi ö J , ,,, , in, ,,, e B. erlust⸗ undꝰ Gern , r eee aufgefordert, spätestens in dem auf den seitdem verschollen, das Aut 11 333 der , . 3 * 16 3985 137 hella des Rechksstreits vor das M nan mit der Aufforderung, sich durch einen er Vermögensverkehrsstelle: 2 Köhnlein, Maris Götz 5 eber, verehel. Sessen) 2. Juli 1931 ich. Zwecke der Todeserklärung erlassen. Der Bunzlau über 429, RM, auf den Straße 3, 281. K. 408. 38; 3. Thekla des Re. ndꝛerg nn,, ,, n Köhnlein, Marig, Höß S5. Welz, Erwin, RJ e n nn n. Fundfachen. , Sc e t Aufgebots in seine Mittwoch, 6. September 1939, vor⸗ Gambke in Klein Krauschen, Kreis litz, c . 3i Ann j 9 ; bis 30, Wöfte, . ; inntma ; raumten Aufgebotstermin seine Rechte mittags H Uhr. Es ergeht die Auffor⸗ Bangen, lautend; 3. des Sparkassen⸗ Rechtsanwalt . Verlin W 15, 1939, vorm. y, Ühr, zu 2. nnn rn mn nnr , n, , ,. ,. Oeffentliche Zustellung. 68950 Pyterat. Marie, 2 155 hy; Woßter, Die neuen Zinsscheinbogen der 45 3

lagen; 1, dig. Firma Espera⸗ Sduna⸗ Germania Reinhold, 1282 4316; Zinser, Valentin, s) Solinger Stadtanleihe von

anzumelden und das Sparkassenbuch ę19 . lau, ) w, , . ,, , nn, ĩ derung, a) an den Verschollenen, sich buches Nr. S„Se9g der Stadt- u, Kreis- Kurfürstendamm 186 111, gegen Kauf⸗ 3. Zivil ka f den 21 ems, 'r chats ftelle des * rns, Schnellze swel ie , n r. zans i, , , g. . , de, e. 3.

vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraft⸗ der 1 ,. ö . . 596 39 , d ihr, ing mn, , , 34 8 Aufgebotstermin zu mel⸗ h h lan über 5i0z, 2 Reit, mann Wilhelm Setzermann, 286. R. 1939, vorm. 9 Uhr, zu 3. und gan : r A.⸗ geben s ; ; e die j er nn n ,,. , n f totꝰ erllart . 9e. vergerehel Giohrckter lz; 3 lm Theobald geb. Fiedler, die R Zivilkammer güf den 5. in kerichts Molttestr. ig / zz, Klägerin, Prozeßbevolk⸗ ens Versichernngs, Gesellschaft Ar. J. 34 Kaufmann, Margarete Nr. 2! Fis lr für die Fälligkeiten n,, 1 ll lche Auskunft über Wr an Bunzl Cee . Kirch- Berlin, Schliemannstraße zi, vertreten 15359, vorm, 11 Uhr, mit der i j ö mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat a. G-, Berlin. Wer Ansprüche aus diesen Ve 6 . vom 1. April 1939 bis 1. Oftober 1950 = wird; b) an alle, we che Auslun Klara Laube, Bunzlau, Evangl.— = . 5 J . f ee, ,. sich durch einen bes e bo M8 Kühnemann und Dr. Grüter in Dis. Kraftloserklärung von Dokumenten gen zu hab , , ersicherun⸗ liegen bei der Stadth au rte Er lite. 69172 Aufgebot. Leben oder Tod des Verschollenen zu platz 1, lautend; 4. des Sparkassen⸗ durch Rechtsanwalt. Treppe, Ber ford g, ; 6 Rita Uihelm Kübler, Hilfsarbeiter in dburg, gehen!“ nFen'r. Bente . Ver siche trim Tn gn n , . . zu haben glaubt, möge sie innerhalb enn an! S . sse Solingen Der Fabrikant Srto Steude in Leip- geben vermögen, spätestens im Auf⸗ buches Nr. 25 425 der Stadt. u, Kreis gegen Karl Theybald, 285. k. sr. 38; Gericht, zugelcssenen Rechtsanbal ; ] er Jakob 38s (Idundg- don zwei Monaten von? heute an zur ; shändigung bereit. Sie können

Ludwigsburg, klagt gegen Klara Küb⸗ Morsch,

rüher, in Bonn, Rheindorfer Germanig; Stiftung zur Unterstützung Vermeidung ihres Unterganges bei uͤns unter Beifügung der Erneuerungs—

zi ar b N s gebotstermi Fericht Anzeige zu kkasse s i 69.57 t, auf 10 Martha Weigt geb. John, Berlin, Prozeßbebollmächtigten vertreten ; . ; unte ig de , , , , we e , , , ,,, ,, r, , , , ,, , gings n ,,, z ei dg Te , i e 21 *. . k ö. chegesz. Termin zur münblichen Ver. dem Aren e ö Ur, old 13 err, is Gr Bh n. e r n er. , . ne. z thek von 3600 6s s. Zinsen im Grunde 5. des Sparkassenbuches Nr. 1803 Aufw. Oranienstraße h, gegen 1rbeiter wer= , . 2 amdlunß vor der 3. Zivillammer des tig und vorläufig vollf Gef. zu Stettin r Ka n n. k ö buche Blatt 155 des Grundbuchs für öS) Aufgebot. der Stadt- und Kreissparkasse 3. mann Weigt, früher in Berlin, Eisen⸗ der Geschäftsstelle des Landgericht . nuf; ,, Donner Htag. utteilen, dan j , . 3 . 9 ö. Y he,, , n. ( . n,. Zahlstellen angefordert

Machern in Abteilung Lil unter Rr. ii] Schrödl, Franz, geboren am 16. Ol. über 167,15 ic, auf den Namen ' des bahnftrgße 30, 390. R. So. 35; 11. Ar- . ist, . Der Inhaber tober 1889 in Zangberg, lediger Fabrikarbeiters gn Werner aus beiter Johannes Zimmer, Berlin N 31, l69185) Oeffentliche Justellunt; . des Hypothetenbriefes wird aufgefor⸗ Brauer, zuletzt wohnhaft in Zangberg, Bienitz lautend. Die Inhaber dieser Schönholzer Straße 6, vertreten durch Die Ehefrau Else Frant geb. en dert, spätestens in dem auf den 19. Sen- Landkreis Mühldorf a. J, Sohn von Bücher werden aufgefordert, spätestens Rechtsankbalt Dr. Henning, Berlin- Gr, Solschen Nr. 103 Kreis bein tember 1939, vorm. 9 Uhr, vor dem Michael, Schröd! und Barbarg Schrödl, in dem auf den 18. September 1939, Charlottenburg 2 Joachimsthaler zeßbevollmächtiger: Rechtsanwalt 8e unterzeichneten Gerichte anberaumten geb. Müller, wird seit dem 33. . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Straße 38, gegen Wartha Zimmer geb. horn in Peing, klagt gegen den Ne Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗- 1928 vermißt. Er war an diesem Tage richt, Zimmer Rr. 20. anberaumten Elend gesch. Müller, früher in Berlin Walter Frank, früher in Lehrttz.; den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ in einer Streitsache vor dem Amts. Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel- So Wiener Straße 68 bei Schu 251. unbekannten Aufenthalts, anf E genfalls die Kraftloserklätung des oben- gericht Neumarkt-St. Veit vernommen dend und die Sparkassenbülcher borzu- K. 135. 38.7 1. Eva Szerefzeiwsti geb. scheidung aus 8 19. des, Chen

il. Mai 1939, vormittags 9 Uhr. nebst s 3. Hinfen seit dem 1. Sttober sirtzverband der Essenbahnvereine Fr löse e Gerling Konzern Solingen, zen a4. Jet 1938 zu zahlen 5 0 25/39 3. die jun zur Sterbegelb-Verficherung des Lebenshersicherungs-Art-Ges., Köln. . . Bsstd Oeffentliche Zustellung Ehefrau des Schlossers Andreas Lau- derstorbenen, Herrn Albert rap? Der big terlegungsschein bam J. 9. Jie Chefrau Hebwig Otto in Mühl terbach, Magdalene geb. Ballmann, in Naumburg (Saale) Nr, 3 ss ss Her- dur der sichtrung i is 6, deter , e r . . , nen A gegen ihren E emann, den Des nf ier e . J Rechts⸗ . 16. ich 56 3 . 5 560 ö 4 6. nen . 7 ktien⸗ . ) k walt Jußstlzrat Heitmann is Germania) Ernst Hänel auf da e Einspru 3. D. Albert Otto, früher in Erfurt, y gegen ihren K Leben von Rudolf red geb. h 5 erfolgt. ö

Clausewitzstr. 21 bei Dockhorn, jetzt un⸗ . . z —ĩ . h ge if iu n fils ö 6 . den' Schlosser Andreas Lauterbach, 1913; Nr. 544 876 (Iduna) Emil Lamp⸗ Köln, . ebruar 1939. gesellschaften.

bezeichneten Hypothekenbriefes erfolgen worden und trat anschließend mit der legen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Warhaftig, Bevlin⸗Friedenau, Sieglinde⸗ Schuldigerklärung des Bellagten gen . . . z 2 n . 16239. Bahn den Heimweg an. Er ist . . . wird. a. 1, bertreten durch Rechtsanwalt 8 60 des Eheges. Die , wan GHlts mit dem Antrage, den Beklagten 6 J . . ö . orstand. 3 Amtsgericht Wurzen, 22. Febr. 1939. nicht zu Hause eingetroffen, Uebgr seinen BSunztau, den 20. Februar 1939. Dames, Berlin, Kleiststraße 22, gegen Beklagten zur, ire , df, un verurteilen, an die Klägerin einen wegen Chescheidu lig lang * . . Lebens, Pensons, u. Leibrent n n 69190 Aufgebot . Verbleib konnte seit diesem Zeitpunkt Amtsgerscht. Lehrer Mordchaj Szereszewski, früher des Rechtsstreits vor wf 3bi m monatlichen Unterhalt von 50, Re des Ehe gese ze; von 66 . 5 Hesellschaft u Halle Canale) en a . ot. Rosenberger Kreisbahn 69] 73 Beschluß. nichts in Erfahrung gebracht, wenden, in Berlin, e n . Straße 8. 241. des Landgerichts in Hilde hin an J voraus ab 133. 1939 zu zahlen und 25 R i , und laben ier ere en, Föantner, Bel tin, ek, S, hob? e, gebengd J, Aktiengesellschaft. Berlin, 24. Mal 1539, SM, Uhr n in Beklagten die Kosten des, Rechts= e, , , nr, ellagten ; ersiherungs-Ittiengesehschsft, Sie mirighäre der Bissenberger

n erregen. Id, 6 zur, mündlichen Verhandlung des 1853. Vorstehende ke bene ber s e s. BVersicherungsschein Nr. Sf0 333. Ver- Kreisbahn A.“ e, .

. aul sgff . K He hl sireit por was andern cht mn ö . r ab a, 1 , 63 Frank 3 genf, 2 am 7. ö. ee vie leg . . zstrei ĩ Du und zwar: zu vor die a. Sie treten außer Kraft, falls! rlin, geboren am 265. J 1 Uhr, i is haus

grhändlung des Rechtsstreits wird der 5 366 ; ä ich ein HBerechttgler ntcht lech it Wehen c e, , ,,, 1891, hr, im Kreishause zu Rosenberg,

Ueber den Nachlaß des am 31. 1. 1939 Schrödl, Franz, soll nunmehr im Wege sögl78) k. I2. 39. 15. Reichshauptstadt ; Uhr, ni

in Frankfurt a. M., seinem letzten des Aufgebotsberfahrens für tot erklärt Durch Urteil vom 14. Februar 1939 vertreten durch den? Vberblirgermetster, Aufforderung, sich durch einen e d

Wohnsitz, gestorbenen Waffenhändlers werden; Antragsteller ist der Bruder ist die y „ige Goldschuldberschveibung dieser wiederum vertreten burch den Gericht zu ela ssenen gtechteanmat

Emil Jordan wird auf Antrag des des Verschollenen, der Maurer Michael der Hannqverschen Landes kreditaustalt Vorstand der Berliner Stadthankgiro⸗ Prozeßbevo K

* ——

z . x 8 an, des , , 5 39. irg de, men , e nn r . ' dee e rs hnner auf. den 27. Avril sich an. Ver Inhaber ber söies. Käarnsndend en. ordentkt . w ö. e, . e. . . ,, . . 1 . 7796 über t für r gl ber err n . i w ghet, den B. Fchum ö 334 h . Ife, 19h, 9 uhr, Zimmer 214. zu 2 por zweier Monate meldet, des Dokumenles wird hiermit ö e zwölften Sauptversammlung 2 4 Rz. Were fr 9 bei Ruhr nämlich schollenen Franz Sch rödl, sich spätestens Das Amtsgericht Hannover. ö Cerfue gr T she Straße 7] Die Geschäftsstelle des Tandyeriht . Mai 1939, vorm. 9 uhr, 23. ö 9 . a. . , . . . eng n ö ö. . . rd r ö . 3 8 8 WM . . HJ 1 6 . ö. d d u 1 1 ö . 9 geladen. D**, * 0 ) 2 ) u mel⸗ * eso nung: ö ä, n,, , , r e , n, Tre, d e, , ne n nnen, e en, d die e, ee em,, . , geordnet. Zum Nachlaßverwalter ist vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13). Das Amtsgericht Wiesbaden, hat 374. 38, 14. Juwelier Erich Hülse, Ber. Die Ehefrau Wilhe mine 2 ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rechtsanwalt dertreten zu lassen. Dis! folgenden Versi . klär? wird k 2. G* . 5 . ; Rechtsanwalt Dr. Karl Weilguni, hier, des Amtsgerichts Neumarkt-St. Veit an⸗ durch Ausschlußurteile vom 15 Februar lin, Leipziger Straße 30, vertreten durch Schulz in Stendal⸗Röre, San Abt. 11. Duisb den 1 MI * genden FBersicherungsscheine, München, d z Genehmigung der Bilanz sowie der inwalt ĩ 1 —⸗ 6 . 939. . dene Ehe⸗ L l ch 3 9. Prozesbepsl nach urg, den 1. März 1539. auf das Leben der Bezeichneten lautend ünchen, den 1. März 1939. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Goethestraße 34, bestellt worden. beraumt wird, widrigenfalls seine 1939 , ,, Rechtsanwalt Dr. Hoffmann Berlin, Straße Nr. 29, e ßen,, Die G ell ! nd, D . 1 . 24 R Todes erłkls f ird; 8 ; Abraham, Temht . ; 16. fte] Rechts anwa S in Lüneburg ie Geschäftsstelle sind abhanden gekommen: Annschewski er Vorstand. das Geschäftsjahr 1938. Frankfurt a M, 24 Ferruar 1939. Zedeserklrung erfolgen wird; . an Kenstdes . 6 Keithstraße 13, gegen Zwischenmeister Rechtsanwalt Sam Schumi bend Leffentliche Zustellung des Landgerichts Duisbur Karl, 1111983; i ; 3. Entlastung des Vorstand Amtsgericht. Abt. 66. alle, welche Auskunfk über Leben oder Christine Abraham, geb. Wagemann, Abraham Rotienberg, früher in Berlin, gegen ihren Ehemann, den Schunm Hem. 3 J, 1, 1, nnr isi, gaz g. (wi. = Appmeier, verehel. 4 tlastung des Vorstandes und des = = Tod V z tte ver⸗ geb. am 5. 10. 1877 in Miltenberg a. M., . h 538? 11 letzt wohnhaft in Les , . n er VO. v. J Gringmuth, Johanna, 6 038 194; 69189 Aufruf. ufsichts rates. 69174 Aufgebot . . 5. tot erklärt und 96 . . ,, ,, ö. 3 . 5 ue ö ö. . . . le , er Rrat. Lhels ghemng ger ö L 9 . . ö J 467 . lautend auf 4 ig nnn mahlen zum Aufsichts⸗ 1. Die verehelichte Rentner Frau dem Gericht hiervon Peitteilung zu Tode, den zun12. ids fästgstelltiten die wegen Nichtigkeit der Che; zu 153 auf Ehescheidung ans s ebe, md Rider auf, bas äh , , , , n. . „art orte; Baß, Kathgring, Herrn Prof. Dr. Max Brahn, Amster⸗ 4 d t ter Fr =. . 1d we 9 ; . ö des Vellayn uf, das Sägewerk Ed⸗ Leibfried in Neckargemünd. Hermann⸗ 3269 2901; Baur, Richard, 3 432 036, dam (früher Berlin), wird uns als ab. 8. Verschiedenes, Anna Hartwig geb. Raupach in Hirsch⸗ machen. 5y Rigen ( r Peigen Goldmarkschu . von I6b6, 5 fc, nebst 433 und Schuldigerklärung de;. nd Adler in, Markt Eisenstein Göring ⸗Straße 5, Kl., Prozeßbevoll. Bentenstei itz, 4 768 053; mand, k als at., Wegen der Teilnahm de dern Cunnersöotf i Fig. weit nd; Reumartt gt. Beit, 3. Febr. 1988. Fer hrt bnngeh se n sschi 26. 36 lein Klagezuftellung und Verur⸗ mäß 8z 60 Chegesetzes. Die ö hnnen 16 Tagen an einen reichsdeut⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ludwi Wilhel 13 g g, * ,,, . in ö , versammlung, inzbef ö. K wigsweg Nr. 9, 2. der Tischler Richard Amtsgericht. desbank in Wiesbaden, Liquidations⸗ Rilung in die i des Arrestver⸗ ladet den Beklagten zur min hen Arier zu beräuß 4 ch 3 h, . ö, , , 5 3703. Bertram, Karl haber der Police wird hiermit aufge⸗ . esondere einer ord⸗ zigsweg Ard. . Wr, Jischler Richard e Duchfi bern g, e ng . g . . che reit n ern und den Kauf⸗ ultz in Heidelberg. gegen: Heinz, 731 371; Biedermann, Otto, fordert, sich binnen zwei Monat nungsgemäßen Vertretung, wird auf GJ .. ,, e e, ,, ,, , , ,, , , , , . n, ,, n,. aha Meir . ce i i 117 77 2100er für kraft⸗ n , n ,, , , g, m n, , den 5. Mai 1 3 39 f Grund de d, Bern alomon The⸗ Binder, ilda, 443 746; Bogdahn, a. ie Urkunde für kraftlos er⸗ teen. Fabrikant Frau Ida Meißner geb. RKau⸗ Der Hauptlehrer Georg Hein in Nr. 11765 und 177 2j gerichts Berlin; zu 14 wegen Einwilli⸗ Lüneburg auf ffordermz Ab 4 der WO. v. 3. 12. 1933 die mans in Steenwijt, Holland, 3. Elisa Georg, 1269 763; Böhme. Wil klärt wird Rosenberger Kreisbahn Akt. ⸗Ges bach in Verling Fellendanm, Nr s, Könentalt , ,, gung, daß der beim Amtsgericht Tem⸗ 9M Uhr, mit der Auffo g üddeutsche Treuhandgesellschaft in Heina Asscher geb. Themans in Amster⸗ I. 1 174; B ah l mne ;. helm, München, j Rofenberg, S.. berkreten durch Rechtsanwalt Dr. Kusche antragt, den verschollenen Peter,. Zim— DX ho Ftéälntznänteg Beh äghs darch einen bei diesen en mnberg'nlz Tier . 5 t. i; Brähne, Else, 1033 328 ichen, Leopoldstr. 8, 4 März 1939. 3 , ,. . 5 . ) f 8947 pelhof zu Hinterl. Buch an alt als Vrozehee werg als Treuhänder mit der einst⸗ dam, Ehefrau. des C. AN. Asscher in Braun, Anna, 47989 331; Bräunig, ver! Schweizerische Lebensberf Der Aufsichtsrat. in, Hirschberg i. Rigb, Markt Nr. i, mer aus Könen, geboren daselbst. am Durch Ausschlußurteil vom 8. 2. 1939 Zeite 35 E. G. H. A. Nr. 8s hinterlegte lassenen Rechtsanwalt als igen Fortführung des Vetriebs Ämfterdam, Nieuwe Kerkstragt I5z, p. chel. Hoffa iihen 6. d icher unge Elsner, Vorsitzende haben beantragt, den verfchollenen Ru- 2A. April 1858, zuletzt. wohnhaft in . Durch zlus chlußurt n, , 26 950,135 fre in Höhe von mächtigten vertreten zu lasen g Wird der Betrieb ö. z Adr Ned. Fsr. Dude] ; 6 '. mann, Hildegard, 4 821 825; und. Rentenanstalt. ĩ zender. . 4. i fi zu er Der be- ist der Hhpothekenbrief, der über eine Betrag von . in i,, , 24 Februar M eb nicht fristgemäß ver- Adr. Ned. Isr. Qude Hr. en Ziekenhuis, Brogonzer, Ferdinand,“ 5237 391; Der Hauptbevollmächtigt , , , 1. Hrunöbuch van Harburg Bd. I 16 sas g fir nebst . Zinsein nan , dre m FHhlte ich min vor, den Treu. 4. Heing Rtosa Themans in Bldenzaal, Bee e ric Seh , f, Diederichs eutsche hn he ch ** , ; . , a , , sich spaͤtestens in dem auf den 5 Sep Bl. 3045 in Abt. Il unter Nr. 8 für 3 M ö. . . . Die Gescha ite stele chern , Veräußerung des . 3 . . Frau Willi, 6 055 558; Doerfler Tore ⸗Siese, ; K O. E. Aktien⸗ Fnvaliden 2 . 5 . 3. Rr n Phni ; ö j t ea i ĩ ibfried i 501. ; 5. n, . remen. e e. e. . ö ma Martin Philippsen in Ber⸗ FK seit 4. 4. von j ] llurg. uftragen. ydia inz Wwe. geb. Leibfried in 1 298 501; Drechsel l 25; ; h Ehefrau Pauline geb. Leder, zuletzt tember 1939,10 Uhr, vor dem unter . ,,, . der Jö. seit 4 3 1538 an den Kläger ausgezahlt lsgigz) Deffentliche Zust cin Regen eburg, ben 3) Februar 1939. Neckargemünd, Hermann Göring⸗Straße Ebeling, 2 re 3 eh zo; 6 Einladung zur ordentlichen Saupt⸗

Der Regierungspräasi dent Nr. 5, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Ida, L. 119 558; Eiri ĩ versammlung unserer Gesellschaft auf um Nitherbahern u, d. Oberpfalz. anwälle Br. , , n, . ge s, , le gelben, . . 6. Auslosung usw. e e, mn ur, * 1 . 3 * . u Weißwasser,

f z is zei e ri imten Aufge⸗ 5 ͤ ö h h ; f eiterin Ther wohnhaft, und zwar bis ungefähr 1839), J G.M gebildet ist, für kraftlos erklärt. wird. Die Beklagten zu 1414 sind un⸗ Die Glasarbeiteri

in Hirs i. Rsgb. Sechsstätte, ̃ . zer in Fürth i. B.. in Hirschberg i. Rigb. Sechsstätte, für Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Hamburg- Harburg, 24, Febr. 1939. bekannten Aufenthaltes. Die Kläger ie nm k. durt gc

Wm

nn,, , Ei? welche Auskunft über Leben oder Tod Amtsgericht. IX. laden die Beklagten zur mündli sien. It l Ben lein n J V.: von Gäßlér. bera. ,, gegen . . . 2 Söd ob; Erdmann, Paul. 2568 174, & gan gebot stermiJn am 12. September des Verschollenen zu erteilen vermögen, FTT - drm n,, Verhandlung ö. , vor . . din la garbeiker Jee ? En s k ö z, .. Erhard, Anna. 1 646 ih; Fricke, Hein⸗ von Wertpapieren. . J 1939, i9 uhr, vor dem unterzeich⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im los gts) i nn, . 22. Ze⸗ Landgericht Berlin, J n 3 e g gene, früher in. Fürth, an, . h . msterdam, , , , rich, 1097 . Fricke, Karoline, 1. Jorlag? r e , e, ich tes des neten Gericht zu' melden, widrigenfalls Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Durch n, . 9 Yen 30 bn är: sn Lauf 19, Mai . lannten kusenthalts, auf Senn nd 85 dem Juden Dr. techn. Ju⸗ , . ; P ag . Pa . ö. 196 128; Friedland, Edith, 154 077; l68953] V . 6 es . ae wedeseriis und ereljen wid, Ain zu iehdhen Huars hd ist den cms. Corn ag khr Finnzer, tz cn g uf Kenntengte echnzung dee gr lch Tlmüät, anf, grund Per zem hunt ge die Fellagte hacchalß Cr. Frommeltg Kang, zi isi; Gärtner, Stadthannoversche Anleihe Aiufft cht ate ewe dee ,, r, alle die Auskunft über Leben oder Tod ? Trier, den 7. Februar 1939. Ingolstadt geborene . . O Vr. 29. April 1939, 19 Uhr; Zimmer hel gun .. KFosten des den 1 ung über den Einsatz des jüdi⸗ . . rn, drei wei⸗ derehel. Busch, Elisabeth, 3 61 374; Buchstabe W von 1923 ; e . ö 3 e. un J n , , , g dee n nn, e,, , , de, e, den' eee, Kean, der,, mn, ,,, ,,, ergeht die Aufford spatestens ini t gie ö . streit rot . o ,, J ö , ; ei 11 356 sa; Nachstehende Schuld 2 Ee , ö ,, , , ,,,, e le ,. , e br , , les deer hen, ? m süffis lei die Gerät zu macher 65 Der Metzger Rudolf Haas in Mönch⸗ ge en. x. 3 3u 5 a ; . . Mei e, die iedervereinigung . ir, Grießer, Helmut, 7 5; werden hiermit ö ö g, im Riesengebirge, den weiler 3 eantragt, den , . e, ,,, . ü. l denn 6 ö zu 36 auf . * K dem Deutschen ö w ö ö , n . 66 04; Gut⸗ en n gh . ig n des Vorstandes und 23. 5 . . ; Metzger Ulrich Haas, zuletzt wohnhaft i i ,. 3. April 1939, re. Simmer zerichts gebäude, Fire, ung vom 8. 12. 1938 ; K fchwager. Marta, 3345 9ößz; Haase,ů 1, die Nummern 60 800 209 318 321 Aufsi e ,, in iler, ; 29. April i vz, des Gerichtsge h aufgegeb j 1933 in Neckargemünd verstorbenen Paul, 1918596 B w k 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Yes vimtsaeri in Mönchweiler, für tot zu erklären. Der Nr. 377; zu 7 auf Apr Fer Aufforderung gegeben, Brauerei und i . orbener ĩ Hader ernha rid, 1143 neuern, f,, 2 4 wah . es. 3 Henannte wird aufgesor dert, sich fpäte. n, ,, u f e , neren Hroturfsen, eher sens fir ent eil to; Halaugr, ge dh, ,,,, , ,, , , , w, s fes der egen in uin.

658943 stens in dem auf Donnerstag, den 4 Oeffentliche 3. Mai 1939, 10 uhr, Zimmer 395 eln semer Kertretung Rm. erungs sofort zu liqui= . er i; gg gr. Hänsel, Max, 2116 le; Haßbecker, 2554 2506 25 32 33 337 zs 6 8 *. ö. , .

Das Amtsgericht Mainburg erläßt 21. September 6. vorm. ö. . 3 st lungen zu 8 n, . . Jahr din ub rg, den . g ͤrst en chr grun . ich ö * r an h r . . dri c ela 6 ö 6 3357 3364 3519 3534 des zwis 2 Jtad * ine, ,,, ,,, , uste innner ß; . Geschãf tel,. i tungs, als Treu ennie fich i Rinn des e,, Fr, nk. Heinz, Riß 331 3592 35353 1960 63s iößßs wund der Chesenschcft 393. Fr h i ̃ S i Auf⸗ 39, 11 Uhr, Zimmer 377; zu 11 ts Nürnberg- ellt. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4 345 851; Hellmann Irmgard, 4129 4205 4315 44 557 153 ( Besellschaft abgeschlossenen Franz Taver Renkl in Kilchberg hat II. Stock, Zimmer 24, anberaumten Auf⸗ soi) & tliche Zuste lun 939, 11 . ion des Landgerichts Nu ien, ben 2 Feb kreits vor‘ die II. Zivilkammer bes 4 r 338; Hi . l 5 1315 4129 4461 4557 4558 Gaskonzessions vertrages beantragt, den Maurerpolier Leonhard gebotstermin zu melden, g nfalls ö. Deffen 36 gh 3 auf 18. April 1939, 11 uhr,, im⸗ Denn Ct. Februar 1933 He nrg, , übe mne, , Vs; Hirst, Viagra, zn bt; 456 Löt 1e rss K b, ,. k Rankt, leb, in An / Kallertgu, weicher am bie odeserklämung erfolgen wird, Alle, ZEf lage 1 Frau, Fibich get, Schulz, mer B36; zu 12 auf 8. Mai 1539, nder Pur s fantekummissar zun g Huck Frieda, S686 969; Jahns, Wilhelm, 4501 1815 5056 5653 5özg z63 zi6z Geschãäfts ö

ir; 1s Au / Haller die Ausk übe s Berlin, Zehdenicker Straße 6, vertreten Uhr, Zimmer 245; zu 13 auf tlich . ber HFrivatwirtschaft und L woch, den 3. Mai 1939, vormittags 5 gaz 833; Karl, Oskar, zz ig; Karl, über se'] Weizen: eschäftsjahr 193859.

19. März 18658 zu Au (Hallertau geboren die Auskunft über Leben oder Tod des 8 hee mm, G , J mm . 5u . Verantwor ict. er Vermögen ud Leiter 11 ür, mit der Aufforderung, einen Paul, ö hh. rfchs Karl, über je 1 Ztr. Weizen; Ueber den Punkt 5 der Tagesord ist und am 2. Februar 1896 nach Verschollenen geben können, werden auf⸗ durch echt an alt torp. m g 89 27. April 1939, 10 uhr, Zimmer für den Amtlichen und Nah Raffung nsverkehrsstelle: be . . Ren aul, 5) 0gj. irschsieper, Wilhel⸗ 2. die Nummern 55335 541i 541g 5420 hat eine geso ndert XM f gesordnung Amerika aus für tot zu er- gefordert, dies spätestens im Aufgebots. Franz. Fibich, Ve. (B. 6c. dd; Nr. 121 zu 14 auf 3. Mai 1939, hn igenteil um berger e' h. zug mine, 3 272 833; Klein, Ferdinand, 54ßz 54s 5555s 56 zz 638 ges⸗ stimmung der 6 me , Te ü r ge. ,, . . ehlgfse. Cchaf uch. Berlin ss ö uhr, Jhnn er laß, nn der auf. Keil, ben Anse e, . anwalt zu bestellen. ibt so. Kicinschinid. Cr„st öh öh, ah G, sas, , , d,. e nn menen der Gotaug

Ih ha Heidelberg, den 27. Februar 4930... Koch, Richard, 15 162; Krüger, Sieg! 65z6 S* 675 he 66s aktionäre stattzufinden, ag, gabe dem Juden Zacharias Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle fried, 5 585 632; Krüger, geil, ö ssl9 6944 über je iel ln, sind nur solche Ak⸗

icht, Ki e. ö uf zr bn e g e he Wienzeile 353, des Landgerichts. Zivilkammer II. j 617 001 . Karl. 2524 56s; die Nummern 7039 7045 7054 7155 e vir ber g sfsten; bis zum

scholle: ie Aufford 67 . Villingen i. Schwarzwald, den Neue Hochstraße 28 a, vertreten durch forderung, sich durch einen bei diesem;. ein den ,, n nn 3. 16 . 1939. . Nechtsanwalt Boden, Berlin .= 30. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prästdent J,, der 15. September 1939, vorm. H uhr, Amtsgericht. II. Spichernstraße 19, gegen Maxig Fuchs Prozeßbebollmächtigten vertreten zu für den Handelstei ze

im Sitzungs s Amtsgericht Main- (b. Meinuth, früher in Berlin-⸗Hritz tedaltionelln é e, G des äisperorznung über den ö Leyer, Wilhelm, Kurt, sh gör; Lipke, 7löh Tig folg isi se ,, ns z im Geschäftslokal . im Sitz unge saale des Inte richt Main, Fr, nm,, 333. Ken 9)! 9. Magdalene 2 . lin, den 1. März 1939 dolf Santzsch in n re, südishen Hern ger, vom lö841] Oeffentliche Zu stellung. Willi, 4519 181; Madry 36 . e, , . sls, 66 5s, Ibo unserer Geselischaft, Bremen, Langeftt ö ee. e, ,,,, 10 . Vie Erben der am 11. April 1933 wetzky verw. Sandkuhl, eb. Szabo, Ber⸗ . . ; Rüde Charlottenburg 8. Rr ö S. 1705 (GBl. f. Der Bankverein Bebra e. G. m. b. H. 5 126 938 Mandel, Fritz, 553 86 10 tt. ß e e, m n, 156 13 10e oder Hei der Commerz⸗

, ,, n, die über in Bunzlau verstorbenen Witwe Marie lin⸗Charlottenburg 4, a ra g e . k ö , 3. zwüö sd)! und im Auftrage in Bebra, vertreten durch seinen Vor- Marchner, Josef, 2 236 GHz; Matthews, le Schuldverschreibungen können bei und Privat⸗Bank Attiengefellschaft,

zer if

ichs ommisfalz r K, , . ] ö . s für die Wieder⸗ stand, ö ter: Rechts- Albert, 395 073; Mätzschker, Arno, den auf der Rücksei ; . erlin, oder auf dem Bürger meister⸗

w re. mit dem Deut⸗ anwalt Both in e dre, a / Fulda, 4 794 Sg; Mauruschat, Erich, q gy1 3872. . n,, er,. ä , . O. Laus., bis dhe, ming . vom 8. 12. klagt gegen den Erich Levi, zuletzt in Marziniak, Bernhard, 6279 104; Möhle, sowie bei der Stadthauptkasse eingelöst e,. der BVersammlung hinter⸗ hharisz 8j gde en, Seidenfär⸗ Amsterdam, Beethovenstraße 48 II, als Hermann, 4 362 261; Möslein, Kurt, werden. Die Weizenmenge wird na egt werden. An Stelle von Aktien kann h enn, Wien, 12.,, Vive⸗ alleinigen Erben seiner Eltern, der 1994 327. Müller, Paul, 3 tg 351; dem Durchschnittspreis des Weizens“ auch der Depotschein eines Notars rung habe zu veräußern. Zur Eheleute Josef Levi, mit dem Antrage, Müller, Reinhard, 3 166 493; 6 April 1939 zens im hinterlegt werden. sa,

ich Eduard Caillere, wie folgt zu erkennen: „Beklagter wird ger, Stto, 4 804 i26; Niemann, Dabei beerden 1 ö 8*h . 1 * 6 euer au . . .

2 d des V : Aus. Stöhr, geb. Beyer, nämlich: a) der In⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Kohl⸗ uf enge . . , / , die genieur rihn Bruno Georg Stöhr in mann, Berlin, Budapester Str. 58, a Oeffentliche Zustellung. ,. , Aufforderung, spctestens im Aufgebots⸗ Chemnitz, b) der Gastwirt Georg Theo⸗ ef Kaufmann Naum Lipowetzky, Es klagen; 1. der Händler a Ru⸗ ) 6 sermin dem Hericht Anzeige zu machen. dor Josef Stöhr in Beuthen, O. S, früher in Berlin-Charlottenburg, Wie⸗ dolf Frisch in E ,,. Schützenstr. Vier Beilag Mainburg den 24. Februar 1939. e) die berufslosfe Veronika Elisabeth landstraße 17, 241. K. 35. 39; 4. Ehar⸗ b. Lange, Prozeßbevollmächtigter: deni Börsen ; * J Stöhr in Bunzlau; 2. der Stellenbesitzer lotte Rekasi geb, Knispel, Berlin W 30, Rechtsanwalt Dr. Haferland in Chem⸗ ken e nn d gin

Dr. 3 . Aer , tsrat. August Gambke in Klein Krauschen, Martin⸗Lwuther⸗-Straße s bei Mein nitz, 2. die Anna Luise Selma Höfler] eine Zentra