1939 / 53 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

] 1 Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 3. März 1939. S. 2 leres Der Aufsichtzrat ist beschlußfe ö. Erste Seilage zum Auf eschlußfähig 8 15. Wahlen zum Reichs. in , genen, ern, ,, ,, , . , 2. ,, führungsverordnung zum Attienge ct treter oder ein anderes vom Vorsi 2 ücher und Schriften nach dem erufung sowie agesordnung der warenfabrik und Gummk⸗ lan Spi 1 ü m Vorsitzer Schluß d . ; und Hanf Lulnbacher pinnerei, Kulmbach. ate Ra den 5 1 cih . 23 . . mit den Leer 86 nn, n, . , ö . Re en, ,. in cdung / ) n,, di. i da o gfavhischer ö ki den iter 692 - 36 dir nachstehend die sitz in der Ver ammlung beauftragtes Berl , m, ͤ en, wir die Akltionar Unsere Aktionäre laden wir zur B quidation. 49 iffsgese ll ] C 3 der ordentlichen Hauptwersammlung Weitglied 3 aner 9 . i ,,, 0 te cn! 34 öch e r en 6 Gesellschaft zu der . i ichen Sauptver sammlung 3 He gen gem. 358 EG. ) A. G.: k n 32 . 6 ig! om 51. Januar 19359 beschlossene Und Hesiksse mmm einfacher Süimmenniehr— Dr. Conrad uch 'r ermiann Junne . 1 G 19 27, ordentlichen Hauptyersammlun igen zametag, den 25. März 1939, Gesellschafts rigen Bestimmungen des Einladung Aktiengesellschaft ö Eo. Bank für Brau⸗Industri von der „Reichsregierung genehmigte heit. Bei Stimmengleichheit entscheidet Eurt Erbsthß ͤ 1 ] —5, 20 Abs. 6, 21 auf Din , den 28. Mär 9 lin nittags 12 lihr, im Sitzungszimmer samm astsvertrags über die Zu— Zur Teilnahme an . Wir laden hiermi zu Berlin. 6 ß, w Tem mn ustrie, Berlin. ann der Satzung unserer Bank . bie Stimme des Vorsitzers; falls dieser 6. gc, ö 3, 25, 26 Abs. 2.27! k e hf, *. die . unseres Verwaltungsgebäudes in Kulm e, , n n denn, des 2A lug her sanim ung r , , zu der am 30 din n . , r abwefend ist, seines Stellvertreters der löszsh V ; 5. W ü äume unferer Gesellschaft in Goth bech ein. . während über zie die em zu ge— vuntag, den 19. häft vormittags, in Verwaltungsgebä r Wir geben hiermit belannt, z Satzung des mit d 5) ; n 60 ereinigte Wahl des Abschlußprüfers. 2 . ha. Tagesordnung: e Vergütung sind a 14 uhr, im * ö rz 1939, der 135, im Verwaltungsgebäude . ermit bekannt, daß auf der Deutschen , , rd 3 . . N. ga r, ,, esellschaft, 5 er g mr. ufsichts rats. 1. geg fee r . ume J J. Vorlage . ga n eri ts des . am 1. März 1 Ser . e, , ,, 4 lust, k . . ,, § 1. ü ĩ i f ; - z ; ö t ich ichts un orstandes d . ! März 1939. Bericht des Vorst ö ord . ) ndenden tre 5 lung ver⸗ , , ,, , , , , , r . ö,, n * Kreditbedür nisse der hei⸗ für di s Si iermit zu der am enstag lusses Heschäftsi . 6 Aussichtsrates dazu. ? ra es Jahres j 1. V ; ; ĩ ; 1 e ge shiri fer e e rij , Artie ge sessfch aft. are ee rech n sl e eicsbrötie gerwen. css) 1 ,,, , , kel der fuhr sorderung zu be sich vertreten, inshesondere ihr Silnum / Düsselderf, Park- Hotel, Albert-Leo⸗ Der Vorstanz. lungsvorschlages des e ndern dung des Reingewinnes . Leder mw 2. Vescheuß a su n ef . schäftsbericht ,, il , friedigen, echt ausüben lassen Schlageter-Platz 1, stattfindenden or⸗= E. Poensgen. Wenzel. 2. Beschlußfassung über . e trug des Vorstandes und d rr Rothe A.⸗G., des ele gn, er Verwendung per 31. 12 ,, ö k Gegenstand des n n , ist der er Vorsitzer ober im Falle der Be= dentlichen SHauptversammlung unter verteilung. ie Gewm. luffichts rates. . Einladung zur . 3. Kntlastung des Vorstande H Henehmiging der Hewi ; en ,,,, e, ,, Betrieb von Bankiergeschäften. inderung sein Stellvertreter kann eine Bezugnahme auf die 2021 der 692183 3. Beschlußfassung über Ertei Jenwahl des Aufsichtsrates Sauptvers‚mm!l einundvierzigsten Aufsichts rates andes und 3. Entlastung des A innverteilung. Berlin, d ; 52. Hide f en auf schriftlichem oder Satzungen eingeladen. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Entlastung an die Derr n h 5. Wahl des ö für unserer lf nn g der Aktionäre 9 Aenderung der Satzung des Vorstandes ufsichtsrats un . '. * Februar 1939. Die Bekanntmachungen der Bank er- telegraphischem Wege 6 lassen; Die Hinterlegung der Aktien gemäß Erzeugnisse, Lindan⸗Bodensee. Vorstandes und des Anf schn di 1939. 27. März 1939 . e, , dem 6 Vergütung des Aufsichtsrates 4. Wahlen zum Aufsichts at 6 Vorstant. felgen durch einmalige Einrückung im sie ist , inn zulässig, wenn lein Mitglied S 20 der Ga 3. kann erfolgen:; Die“ Altiollgte unserer Gesellschaft 4. Kahl des Abschlußprüfers 1 Etwaige sonstige Vorlagen im Geschästslotalè d rmittags i ihr, hl d, Aibschlußpriifers ö 3. Wahl des Bilanzprüf 5. eo! n, Reichsanzeiger und PFüußi des Aufsichisrats dieser Art kerl gwe. bei der Ge ellschaftokasse in Düssel⸗ werden sermit zu der am Sonnabend, Gotha, den 1. März 1959. Diesenigen Aktionäre, welche an d A.-G. zu Bad K er S berwerke Rothe . Allgemein; ö.. ; Verschiedenes 9. Maschinenfabri chen ee nn,, . schiußfassung widerspricht und minde— dorf, Ludwig Knickmann-Straße dem 25. März 1839, um 13 Uhr Der Vorland. Smmptbersammlung teil nehmen . Tage dt . ; J Stepenjtzer In der Hauptversammlung sind , J . 83. tens drei hin lieder sich an der Ab⸗ Nr. 6h, oder bei einer deutschen in Lindau-Bodensee, n. Reutemann, Liben nach 8 16 der Gejellschafts⸗ 1. Vorlage des J 1 ampfschiffsgesellschaft A.⸗G diejenigen Aktionäre ö nee nur Pir laden die . z. Das Grundkapital, der. Deutschen stinmung beteiligen Wert i n n,, oder , ordentlichen Hauptver⸗ nungen ihre Aktien . dee 19838 und d r n Hh für Kähler G. welche spätestens vier T erechtigt, sellschaft ei ionäre unsereg Ge- Golddislontbaut eträgt 600 Millionen Willen erklärungen auf Grund von in Berlin, Bremen, Breslau, sammlung eingeladen. „Elbe., Da mpfschisfahrts. ö Namensaktien und ql sol . ichtsrates es Berichts des Auf⸗ ss3r6f . Bersammlung ihre Ata c ot der 1939 , , ,, Reichsmark; es ist ein steilt in Aktien Beschlüssen des UAufsichtsrats werden Düfseldorf, Dresden, Essen, Tagesordnung: Actien⸗Gesellschaft, Hamburg , Ättienbuch eingetragen sin n 2. Verwendung des R j Liquid Notar oder bei der zg nen,, ,, . 11 Uhr, im ö. 6h . . ĩ 1 zerfällt in 1. . dem 53 1 ', , dee, 1. Vorlage des Jahres abschlusses für 15 uh nem el n ref sn, ens sünssng aße vor der * ,, xe ö d n . an . , Berlin M S8, e ff. in Chemnitz . Gruppen, A. B. sitzer oder seinem Stellvertreter ab— ; z Königsberg, das Geschäftssahr 1933, der B statts̃ Kaiserhof', Mann Gnptversammlung unter gleichzei des Aufsichtsrat und Einlad . 256. oder bei der K ordentlichen r fan ür die Altien sznnen Ürkunden in gegeben Leipzig, München und Wien K der Be⸗ burg, stattfindenben. ordentli . gung drt der ch 9 . 14. Wahl b rates. y ung zur ordentlichen Hau Gesellschaft in Berli r Kasse der auptversammlung. Höhe eines mehrfachen Betrages von E Mitglieder des Aufsichtsrats bei den nachstehenden Banken richte des Vorstands und Aufsichts. Faüptversammlung, wend r 1 , esellschast Jeschi es Übschlußprüfers für das ersammlung am Mitt pt- lust, Sraniend u. Waidmanns Tagesordnung: ; . . . ts sowie des Vorschlages über ions en die nn melden. A Uuch genügt die Hinter- eschäftöjahr 1939 22. März üg: woch, dem habe miendamm 9, hinterl 1. Vorlegung des s zo Reichsmark ausgeftellt werden; es können ihr Amt aus wichti bzw. deren 9 derl 30 f ges über tionäre unserer Gesellschaft it Alti mei 3 ö ärz 1939, 41 u fn haben. Erfol inte 36 ung des. Jahreszabschlusses 3 3. . gem Grund zw, dere iederlassungen, so⸗ die Gewinnverteilun aft hiermit en, sennng der Altien bei einem Nota Zur Teilnahme tags, in d „11 Uhr vormit⸗ e folgt die Hinterlegung bei und des Geschäftsberichtes des enügt auch, wenn über den Attien⸗ jeder it t it vierwö ĩ weit sie solche an den vorge⸗ , geladen. . aul : ä . huahme, an der, Hauptver- selisch, en Geschäftsräume einem Notar, Jo i . andes s häft berichte des Vor. e, der . und C Kollektiv⸗ ken nenn, ö . . ö ö J,, mn Tagesordnung: en, n. in,. . fi , e, mi gba er 323 . . ,. n, yer, ,,, . er gn ee lil rden. Der Ia e, enn e nr f, ven Aussichttegt Din en ante Berlin, ö in nn, von 1. Vorlage deg Heschafta bericht Lor ng (en Fr 53 ö h. ei der Gesellschaft, lI0, J. Stock. bei dem Vorstand ö, vorher . srates für das Geschäftsjahr ö nhabez mile y? en leihen fe mmki ng 6st Der her ank, Berlin, ö . on Vorstand und Auf⸗- * Bilanz sowie Gewinn- und . , r. Ichu ch. Stellen ober bei 966 , n len , ,, Berlin, den 3. März 1939 en. 2. Feschlußfassung üb . er hn ger , Aktien über gesetzt. ,, I mscht Credit-⸗An⸗ 4. Mau mahlen des Aufsichtsratz c mung für das off I ö Banken: en nachstehenden des ,, und Der ,, des Uufsichts rats: dung des . Verwen⸗ 2 sm ) n 4. ö . 938. Die Aktionã . f a a - 25 f nn,. 6. ö, en 9. . 3e . eee eur, Mün . 5. ah. 6 . für das 2. Ce lu fassung über die Vert n ien, cle at ö 6. 8 . Frankfurt a. M. kn h, e e rer h r . 9 . über die Entlastung Die Aktien der Gruppe A in Höhe Aufsichtsratsmitglieder und das Er⸗ chen, 6 . r h, 1939. lung des Gewinnes. a, hzh, vormittags 11 Uhr, . Hardy 8. 6 ö über die Gewinn⸗ lodging rates rstandes und des Au fsichts= von 300 Millionen Reichsmark und, der söschen ihres Amtes sind im „Deutschen Berliner Handels⸗Gesellschaft, Die le,, welche in d 3. Entlastung des Vorstandes meren Geschäfts räumen stattfindenden lin, G. m. b. H., Ber⸗ 2. Sesh in i ge, Nürnberger Hercules Werke 1. Au ffichtsratswahl , . G über 200 Millionen Reichs- Reichsanzeiger und Lreußischen Staats Berlin, , ; h e in der Haupt⸗ Auffichtsrates. rzentlichen Hauptversammlung er⸗ August W. Mi des Voꝛft ung über die Entlastung Aktiengefellschaft, Nürnber 5. Wahl eines Abschl ö ö . ,,, auf anzeiger“ bekanntzu machen. 2 , , . Essen, kee nale eder r rl. . h g uri en H ö een n, . andes und des Aufsichts= . burden ren, zur das , 29 e igentümers im tien⸗ 8. Somec- o., Berlin 6 n, h . Ergänzungswahl von? sufsicht ages ordnung: a. M. . ur 8 . ! hne, an der g ur Tei ; buche der Se nf f einzutragen. Die Die Hauptversanmmiung faßt ihre Be= Eommerz⸗ nb Privat · Bank . heit der Bestimmungen des 5 18 ö ᷣö. , ann Vorlage des Geschäftsberichts sowie ann. üblich t den l res, Albshluß prüserg 27. März hn 6 den ö 9 der Hauptver⸗ zlttlen der Gruppe R den Insgesamt schlüsse in allen Fällen mit . AG. Berlin, : . 1 Sg nnd spätestens, an Feidenden, hieden van, sestge ell ten Jahres abschluffes iht Alktien bis ichen. Geschäftsstznnden san rien rh nsim kr annen, ,,,, 9 ner f ore ff , . . g'chemdchki lautet auf Stimmenmehrheit. Auf, ie soo. eich 4 Schickler . Co., den ö,. 15a bei einer der folgen = geren . Sie, ö e n, i. 1939 228. Marz itti lehr n n , , ne ö . rr, ö a. e,, ee, . sn, ,. er. mark Aktienbesitz entfällt eine Stimme. erlin, . ö eißner, Dr. Alfred Wiesle, An a . üg über die Gewinn- Bad Kreuznach, d ö terlegungsscheine ei tenden Sin⸗ nf. stattfindenden 42 vätestens am 24. aner 66 Delbrück v ; ei der Gesellschaftskasse Lindau⸗ 6. Beschl ̃ , . berteilung. ach, den 3. März 1939. sammel! heine einer Wertpapier—⸗ dentlichen Ha . e März. 1939 bis Hinstchtlich 6. ö guhredgbs h . . on der Heydt Co., Bodensee, 6 fg , her die Umschte⸗ nnen, des Bere, a Der Vorstand. an, ,, am . laden. nr, , einge⸗ ,. r,, senstunden ent⸗ gesten folgende Bestimmungen: chaãftsbericht für das abgelaufene Ge⸗ Hardy Æ Co. G. m. b. S., . Gesellschaftskasse Berlin Nur mit Aktiennummern versehen , Siegener Ak o e n schaft oder einer 1. Vorlage des festgestellten Jahre bei den rener , a,, ,. 1. Für die auf diese Alttien festzu⸗ . linbitvom Vokstand in den Berlin, Tempelhof, ö Vollmachten haben Gültigleit . h Hblsfchung, über Aenderung . 2 ; tien⸗Brauerei ublichen E Ge 21rf ank während der abschlusses für das Gescha 6 chen Bark nr Ee, gen der Sächsi⸗ 6 Divibende ist lediglich der ersten füns Monaten des neuen Ge⸗ Länderbank Wien Aktiengesell . . Geseiischafts ka sse Hegge⸗ Hamburg, den 1. März 13g de drt, der Satzung dahingehend Die Aktionä , . und bis zur B ,, hinterlegen 1957/35 sowie des Geschäft 9 ft ahr den oder bei ein ö wer- Reingewinn zugrunde zu. legen schäftsjahres dem Aufsichtsrat vorzu⸗ schaft, Wien bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Der Aufsichts rat der Elben d daß. U 1009. Nennbetrag der laden wi ionäre unserer Gesellschaft sammlun z eendigung der Hauptver⸗ des Vorstands und b zberichtes einer zur Ent lem Notar oder bei eln gen en, Dan sschen Gelddislönt- legen Olllclteichtsch?. CEreditgnstalt⸗ schaft, Berlin, ann n e n,, ,,, ähm J . ze Aal tend des Berichts engt 2 bank aus der Verwendung der ihr Innerhalb der ersten sieben Mongte Wiener Bankverein, Wien zu hinterlegen, Heinrich Zunder, Vors— t. nn 25. 1 zuf . Samstgg, den nungsmäßi ,,. ist auch dann or, ? g . ung üb ĩ Aktien oder e. . die . Kapital= nach Ablauf des Geschäftsiahres findet Pferdmenges Go. Köln, , 6 . os5 ) —— , für das im 3 . . ie. d ,n! . , ei g des orf a 36 3. Hin er eb se ghe ee ö erhöhun ugeführten ittel er⸗ di iche - . ich s⸗ ; . e se ast ö . J. ; Ty ; eutschen für sie bei ei gungsstelle ufsicht gu . ʒ 3 ah fr . . kern ö ö. ö ö a, , , , , ne, ö A.⸗G., für Nestle Erzeugnisse. Societätsbrauerei Waldschlöschen, e Abstimmung in der Hauptver⸗ 3 . Siegen, Koblenzer Str. 7, 9. . ,. Bankfirma bis 8. i here fr sghßzprüsern ö ö der Hauptversammlung hinter⸗ . Gruppen A r. 3 ö. ende gesetzliche Vor⸗ 5 Sinn, 9 . Düsseldorf, Der Vorstand. Die k ö n ,. 96 nen. . 69216 Tagesordnung: . gchaiten . . , 1938 / 39 . . . der Hinterlegung der eil; riften oder die Vorschriften des 8 4 J. H. Stein, Köln . nserer Gesellschat 39 Pei 4 4. Mär 4. f,, ußerd ie Si ; ; rlegungsst ür di Aktien bei ei ö i, , . 2. aus dem etwa unverteilt ver⸗ entgegenstehen ö . . August Thyssen⸗ Bank A.. G . werden zu der am Montag, der . . der Gesellschaftskasse ö. r r . Geschäftsberichtes des Aktien . an gn enn der sind: gungsstellen für die Aktien e ng. ,, die Be⸗ ze ben , G, deen, eien. , n n, G., Kettler Werkzeugmaschinenfabrit 27. März 1939, mittags 13 un, hr , oder bei den Herren ta m e fiele gieren. erfolgen, sofern ö chen Notar die Gesellschaftskasse, Nürnb olgte Pin erlegun ar arif heiße . ,,,, ö wies bi, wert in Santrrs, Sen- ,,,, ,, . ,,,, ke e e , wwe ern ae en, i, , d , rn, n,, . ; 6 r späteren Ge⸗ über das im. e ionäre uns ordentlichen Same ar kei eine 9. giroban j Vorstand 20. ferner folgende Banken: 3, Hinterle 636 4 z . , n, T, der ü JJ . . . e , dee, e, drehn. ,, , . ,,, lr, ,. ö ; uppe oder zur Ein⸗ 10. 3 bur 2*br, Fam, Hauptversammlung. 9 Di Tagesordnung; , n 6j ö ese lauten⸗ 3 Hi ichts⸗ Hinterlegungsschei a em eren Zweignie! und gestellte Hint dc, . rh, sehung vön solchen Altien oder im Die Hau . kann außer War gr enbant A. G., Bochum, den 28. März 1 z6uti ihr ihn. 1. Varlegung des festgestestn Rm * er n, . einer deut⸗ . * de nn. ed . daß, ane e sd . in stens k 63 le der Abwicklung zur Aus⸗ durch den . oder den Aufsichts⸗ oder . in unserem Verwaltungs ebaude in zb schtusses für da den,. engirobank. hinterlegt Hung de bie über die Vertei. endising der Haupt ,, Fürth i. B.; Nürnberg, der Geselischaft anznrei ö . huͤttung auf sie zu verwenden ist; rat auch durch den BVorsttzer des Auf- in Belgien bei der Leipzig⸗Wahren, Pittlerstraße 26 ein 19h 30 sowie des Geschästeteren Löjel, O. S., den 2. Entlastung r , die geschloffen ist. zersghanm rn ats, g. Klllhemnlind 3 Deutsche Credit, hn deni: re eg 3. bei einer späteren ,. des fichtsrats oder seinen Stelldertreter ein- Bangue de Bruxelles, Brüssel geladen. ; des Vorstandes und des Sertzt Coseier Bank en 2. März 1939. Aufsichtsrats rstandes und Hamburg, im Februar 1939 Anstalt, Leipzig, und der edit Maschinenjabrit Kappel Att. 6 l Grundkapitals durch Einziehung berufen werden. in Holland bei der ; ; Tagesordnung: des Aufsichtsrate⸗ Cosel k 3. Beschlußfasfung über die u Der Aufsichtsrat. teilung Dresden: en Arb Der Vorstand. . 4 ö von Aktien der Gruppe C owie bei en Bank voor Handel en Scheep⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberi chtes 2. Veschlußfassung über die Gewmm . S. lung M, Hen u eise ,, 3 = 3. Dresdner Bank, Berlin und . H 2 Abwicklung der Teutschen Zur Teilnahme an der Hauptwer= vaart N. V., Rotterdam, nebst der festgestellten Bilanz und w . 5000, LM in Pannen, a. Große K Wrede, nme deren Zweig⸗ ,,, . zolddiskontbank können die! At! sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Ne*eriandfche Handel- aat⸗ ä inmef rb Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über Die Erteilm Gas und Elektrieitätswerke trennte Abstimmüng der St— e⸗ Akt ien asseler Straßenbahn niederlassungen in Leipzi und Rähfadenfabrik Göggingen, fionäre diefer Gruppe nur in der- der durch eine Bescheinigung des Vor⸗ schappij N. V., Amsterdam, das Geschäftsijahr 1938 ö. be der Cnlastunz, an Lorin mn . Senstenberg A.-G. 1 Gelnns s n, tien G g ef, waffeln Nürnberg, Fürth i. B.; an,, Di Göggingen bei Augsburg; senigen Höhe Ansprüche gegen die standes oder der vom Pörständ be, eich⸗ Wodan Handel maatschappij N Berichtes des Aufsichtsrates ,, hei eufforderuznis zum lmtausch här zn Punkt s . neu 5 k . , Deuifche Golddiskontbank erheben, neten Stelle nachweist, mit welchem V., Rotterdam 2. Beschlußfafsung über die Verw 1. Veschluß faffung über die Unrrn iber Rm 26, lautend 4. Beschlußefaffung über di 3 er Gewinnante nl sche in bogen, Die Aktien sind gemäß z 18 de ⸗werdeg, hie 'mit zu der, am Menta in welcher dieser durch Verwertung Nennbetrage der Aktien er bei der in Luxemburg bei der dung des . , . . der Sgtiung, ing be enden iter n Gem Aittien. 6 aun der Datu e. . . R g heren Stammnttien über nam, 9 Hung, kis spätestens 25, har * e, d, n. horn ele ö, , , , 6 n, e , e, ee e, e e , ,, = ; e n f . J iefer w a f ĩ H ö , n , T , rn, se. ., e, , d, , , , k e Her leeisee i ch des wach Ziffer 2 gebilde. Gruppe C wird diese Bescheinigung u Basler Handelsbank, Zürich ö. Festlegung eins T ü Allgemeine Bestimm h Fnhaber unserer Aktien ber ach 5 9 der Satz ü ie Rr. ** n nit den, Scheinen . I en Fonds hierfür Deckungsmittel Grund der Eintra —ĩ ĩ e, ,, . Festlegnng eing. ärnus, für. da JI. Grundkapital und Altien 20 Altien, über Ati gtzu:ngen müssen die Nr; 4. 60 (Schein Nr. 41 gel icht Cor 0 d] Tages ; Fonds h une d ͤ Jung Im Akltienbuche in New Nort b d all jährl. pital un auf, diese Aktien m Aktien behufs Gewä— Imm⸗ elangt nicht Indin. ; . gesordnung; R . 33 . 6 3 3 2 . ö J, ö. ö.. , 9) ö. . . 3 3 ö . ö gehtn mindestens . . . Ausgabe) nebst Erneuerungs⸗ , , A. G., Augsburg. . ,, . iesem Fon j ; z . : . oschei z z h Verren io Ii . . 51a ö. k , , , Fs , henne. l Lie, , d,. K ruppe, nteil; den Aktionär bei der Deut ; . p; ilnah w ZJahresabschluß un ulthin Altien im Dasselbe k i * iederlassungen i 39, 16 Uhr, in u ö lungsborschlages des. Vorstandes 1. 55. Abf. 2 des Aktiengesetzes fin⸗ diskontbank, bei einer a n n n, 3 ,,, ,, Mid n,. derteilung. 100, und ie n hon bei . . . gl h hel ben . 8, n nn fen, ö gen iets u, k e en eee, , e, . det keine Anwendung. err einer r Werthapiersammelbank . Th o ʒꝛational irn r Ram j r abs llbung des , 9 Ie bl ger fer ehen . . . bei der Denischen Bank, Finn 13 , , so⸗ . , ,,, Vun ver ö , ,, über die Gewinn— 5 . e, ; i Mn 6. Wahl. schlußprü 6 S U ö K assu in lam eing . ,, ö , . , , ,. zune Sreer, l al hlsee e Wieleh , le en herlh , ä , woes vorsandes und de 3 3 . ö * ,. 4 . * ; ; ö. ö ö. g 2 ö s * = . 2 . ö 8 2 . c n n , . , n ,, ,, n r, z ug . zu sein, müssen . ih diese. lautenden Dir e ee , Tin ,, ll ln Sparkasse in Senf⸗ . ,, 1969. . Co., . ö n , . , , 4. e h g tuzrüfers für das Mitgliedern. Ein n ag vor dem Tage der die Bere tigten ihre Äktien oder die legung eine einer W i ; 6 . bl; Aufsicht srat. ei der Commerz und des. Be⸗- afts ur da 14 etwa ernannter Vorsitzer des Vorstan. D nen fn, bei der im Abs. 1 über diese n, Il rie ng sammelbank ertdapier. Inssi his ares i, , . 6 I der üblichen Heschäftestunden . Sm lin ger. Vorsitzender. Dar Al. , J , Ir, n,, , n , , un ls r . ö des hat nicht die Entscheidungsbefugnis be eichneten Stelle nachzu uchen. scheine einer Wertpapiersammel bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ . * 36. 6 n , ah 6 je 5 über Reichs⸗ West in Empfang genoinsmen n, . . das Geschäfts jahr, 16363. üben wollen, ahh ö. . 70, Abs. 2, S. 2 des Akttien⸗ lic . . . . 5 fpätestens am 18. März 1939 , . . nare ge , fich h l wi ,, . eine Die ,, uschaft 3 une e nn , hel eer nd arith und J an Vorstand spätestens z ir, Fos ien ö . jar m dhe bie zl dem im stbs'3z bis zum Schluß der „Kassenstunden el der Commerz und Privat⸗ pinmnte nden attende Alte mit w erm esellschaft metisch geordnet mit ei 2. Beschlußsaffung i bei der Geje z Falls der Vorstand aus einem Mit- gengnhnten Zepunkt bei der im Abf. 1 gegen eine Beschein: i B 6. i fassung der, Satzung, munteischtinen Rr. J erden. hiermit zur ordentlichen N et Hit Einem doppelzen 2. Bel clußsaffung äber die d = . ; zorstand aus : t bei gung bei einer ank A.-G. in Hamburg, Ber⸗ ; Summe, ungeschei 1 u. ff. und Hauptv n Nummernyerzeichnis einzul dung 8 ; erwen⸗ der Deutsch Fili ii glüd besteht, ist dieses allein zur Ver⸗ de l neren Täle eingereicht wird, dus der ubie ne Stele ne hen erke gen kit ln Leipzi d ,. Zur Teilnahme an der * ö gsschein ausgegeben ; ptversammlung am Freitag, den Kassel, d zuliefern. g des ausgewiesenen Rein⸗ en Bank Filiale Mün⸗ ö z aus⸗ , . na on, eine 9 in. Soweit 24. März 193 ö ; sel, den 28. Februar 1939 gewinnes und ñ 2mn⸗ chen und Aug sb e n elt die zeit lr, Wirte. Kizetsen. ö ö . 6 g, en und san miu ng it feder riemen, enen Inhaber eingereichten . 5, 13 uhr, nach Große Kaffeler S . wi und Felten nder G, der Wan isgr , n oder aus zwei oder mehreren Mitgliedern be⸗ 812. art ö enn gm Falle de a . ben renn nredner Bank in Berli Um in der vauptversammluun er zicht , den * Gesamt⸗ Hamburg-Altona, Hotel „Kaiserhof'“ rt il e g , , a, , ,,. der Genuß rechts X ö und steßt? ss find zwei Vorstandsmitglieder Den BVorsit in der Hau j . lle der Hinter= ank in Berlin, Stimmrecht auszuüben oder 9 von RM 109090, st, eingeladen. 1 . v Wesellschaft. urkunden der Obligatione Wech sel-Bauk Augsburg oder ; 41 . tversamm- legung von Aktien bei einem Notar Hamburg, Leipzig, Dresden stell ö iifsen die Altim sahe; hierv . = oder ein sögsos] T ̃ Buttlar. Wer den neuen ̃ n nach einem deutschen N emäinfam oder ein Vorstandsmitglied lun ü si f 6 s⸗ ist ĩ ; und ; stellen zu können, müssen dit, 1m n alle Nerven erreichen, agesordnung; 1 gesetz lichen Vorschriften. ei n motor Geer JJ ,. , , , ,,, . , , 2 ung berechtigt. der stellvertretende Vorsitzer; g auch 18. März 1939 bei der Gesellschaft ler Co., Berlin, oder ; Gesellichemt Hennbetra sprechenden Ge⸗ Elis, . ahresabschluse ; e Baden). chreibungen Li schuldver⸗ gegen Enipfangsb g. n 86. dere dehnbar ist. gin vom Vorsitzer einzureichen bei einer deutschen Wertpavi in Dresden bei der e Unken hun gehändigt werden und des Vorschlages für die Ge. veFialcdng ur ordeng liche. Haupt in. Ren t, , nd, ig Teil, hin terle en, ,, ,,, Der Aufsichtsrch' Pesteht aus min- eder w r ü f. om ] r. . , ertpapier⸗ kasse oder za eit , n hhstellen sind nach Mög—⸗ winnverteilung 1938. Bericht des versammlung am Diensta (ee Kun erschreibungen Lit. B und verfam . und bis nach der Haupt⸗ . 2 fünf ier ee! Die Bestellung sichtsrats bestimmtes i gr . 2. , swätest j z bei ber Deutschen Bant un beit, den An- und Perk 9 Aufsichtsrates über die borge⸗ 21. März 1939, mit , m enußrechtsurkunden Lit. A. rsammlung daselbst zu belassen , n, ,, ichts y Auf. 1. Vorlage des Jahresahschlusses, d wäteftens am 25, März 1039 bis Dresd . eträgen auf von nommene Prü in d ü mittags 13 uhr erechtigungsausweise . Danzelt es sich dabei i ; er olgt jeweils für die Zeit bis zur Be= icht rats ö 9 i usses, des zum Ende der Schalterk t . e ,, fte hn, m zu vermitteln. Die 2 än. . in den Räumen des Bad. Rotariats fi Hauptversamml eise für die gezahlte. auf d 6 enbigung der Hauptversammlung, die Die Art und Weise der Absti Vorschlags für die Gewinnvertei⸗ gemäß 3 16 der Satzu fen , während der üblichen e n Licht gung der Aktien erfolgt bald— Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ n Freiburg, Adolf ⸗Fitler⸗ Str ö. i rn ö. ung werden gemäß 83 ä sce f f den Namen lautende, in e dnn Crnastung für das ung, Ge genen en or stee . ,, lung fowie des Geschäfts⸗ und Aus⸗ erh hig zur Beendi hung nterlegen , und bis zur Been nnn Köber z berteilung. ö bo2he] agesordnung: eh vom 5. o tsvertrages in der Über je Feng ausgestellte¶ Aktien J . ene r fin ichtsratsberichts. ö . eie g der Hauptver- Hauptversammlung dort ben e , . Rom 29, lautenden Beschlußfässung über die Ent. 1. Vorlage des Geschaft bericht . Biirn on ag. den 13. März Aktionäre so sind diejenigen Ha erde Heschafts jahr, in ö. , 3 Jin, . urn 2. eschlußfaffung über Verteilung Die Hinterlegun . Die Szinterlegung ist auch : Mai oChscht bis spätestens . des Borstandes und des des Jahresabschlusses für 6 und in“ u ch. den 22. März b zur Stimmrechts gusübung b . ; r . ö r w . 368 8 Ge⸗ nserem Fabrikkont z efugt, auf deren Namen d jen er, h wird, nicht , n gm gef ö. ,, 6 . oder andere Verwendung des einem deutschen *, . , bei nungsmäßig erfolgt, . n n tausch . einschließ lich zum 4 . Ein 1935. der üblichen Hescha or während Aktienbuch der Gef ie Aktien im ge nb en nir mee sählter Leher fat. Il hieb ? . Neingewinns. diesem Falle ist der von dies en. In Zustimmung einer Hinter 9 . . worden sind, sowie 5. . sichts rats wahlen. 2. Beschlußfassung über die Verwen- Aktienausmweis eschäftsstunden gegen sind. sellschaft eingetragen Lie bse, dnl ieder bes Uu . h zei der ersten 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Z I6 der ' Satzungen au ij em gemäß 6 sie bei anderen Bantffrnen . en len über Mr, 39m Wahl des Abschlußprüfers. dung des Reingewi . en · erden nc erteilt. Außerdem Die Hinterles . ; 5 Auf- * nd ] . zun ellte Hinter⸗ di der Sau tversammlun 4 um Ersatz 20, Diejenigen Aktionä 3 gewinnes; Anträge für Ausstell ̃ ie Hinterlegung ist auch d sichtsrats unter die Zahl von fünf, so findet eine ö. . . ö hehre legungsschein oe en eff. es fh gend gung an gen wat v z für Aktien zum . onäre, welche an der 3. Zeschlußfassung über? Berechtigungsauswei ung von nungsmäßig erf ann ord; 1 . inf, t : 5 ö te⸗ Spervbepot gehalten werden, wett von Rm Io0,.= 9 Hauptversammlung teil d v die Entlastung gungsausweisen, welche gsmäßig erfolgt, wenn Akti ĩ ente ahl erff in ber nächsten gen ten ,. . . 9. . 4. Neufassung der r n unter An lkünt nge che . ene, 9g b 3 perrdepot g . niht etre erforderliche werd teilnehmen wollen, es Vorstandes und des Aufsichts immer nur von uns sel aber Zustimmung ein ; ien mit derlich r hmm ensammlung er or; . , . ten e an das Aftiengesetz, nament Gesellsch fte isse ? n r erhast, . er Die Hinterlegung der her ge Rnannten en und nicht bis zu Bo j ern, ihre Aktien (ohne rates. ichts werden, noch entgege selbst ausgestellt für fie bei ere. , ,, dre licht, rn d enn gie ahi eicher , enn, ei lich folgender Punkte: chien, Hen eilnure chen er Ger auch bel einem, dent sch: nnn ien ichn eitpunkt zur Bere! 2m gehh nt spätestens Dienstag, den 4. Vahl, des Abschlußprüfers für d Bayerische en, 2 r, r,. der Mitglieder unter drei sinkt. Kah en ssche det i. . er engeren Begenstand. C62 ,, Die Hinterlegung ist auch d d bei einer Wertpapier sanj i n. iwung e ng der Beteiligten zur siche 3 ng, während der äh Geschüftsjahr 1939 J chen, und einsbank, Mün⸗ Sperrdepot i nn uptversammlung im Der l Lerster m deg Aussichtsrats und . Zu ammensetzung und Befügnisse nungsgemäß * . 20nn. ord- bei letzterer nur für deren inn ( tg.. worden sind, werden rn, J, ,, bei einer der Diejenigen Aktionäre, welche an d . Augsburg un Im Falle d . sein Stellvertreter werden von der Die Niederschrift über di des Vorstands (d 6 n. F. Frist gig Zu stimmung . 16 tien mit erfolgen. In diesem deen los vr ili Aktiengesetzes für orf snif⸗ er Nebenstellen der West⸗ Hauptversammlung k * utsche Bank 3 einem n, d, ,, . bei pte ener fan wie Zein ihrer . ü er die Hauptver⸗ Vorlage des Jahresabschlusfes (6 8 e nnn nterlegungsstelle Hinterlegungsschein sba an n der werden. Die einischen Bank, in Hamburg sichtigen, wollen bis n beanb. Sie Banken übers iale Augsburg. Wertpapi otar oder einer Hauptyerlan g ist außer von dem beurkun⸗ .. ür sie bei einer anderen Vankfirma zweite an' vor dem 3 enenlür kraftlos erklä an auch bei der Vereinsbank i i858. j spätestens Cini en übersenden uns i piersgurmelbank ist die ü ZJugehõrigleit um ufsichts rat au 1 benden KRamten vom Vorfitzer der Ver 94 J s bis zur Beendigung der Dau ty n . 9 e d i bis n . Je enden Aktie er ärten Aktien burg zu hint J ö n Ham⸗ rz 1939 gemäß 8 21 der G Einlieferung der bei ihn 23. gegen die erfolgte Hinterle ö ie über Zah 9) e hl fernen e ,in llc ben Horh, mtsdauer des Aufsichtsrats sammlung im Sperrdepot . nn, ., 4 4, ; . über RM 105, k . Die dem Effek⸗ sellschaftssatzungen die Hinterle e⸗ Schluß der Hauptve bis zum Bescheinigung des zung ausgestellte ] Böer ' ffn datssitzungen werden nach des und . 2a 6 orstan⸗ (8 9 Abf. 1 n. F.), Beschlußfähig⸗ werden. gehalten 25. März 1939, . orbenn wund der ng der Beteiligten Banken 3 ehr. angeschlossenen hrer Altien bei der Gesellschaft a. . Altien mantel 1 hinter schrift oder er , otars in Ur⸗ e re genere ek feier sammlung zu unte J i er der Ver⸗ leit (6 11 Abf. 3 n. F), Zuftim⸗ Veipzig-Wahren, den . März 1939) schaftskasse oder 36. 4 n ,, boten zur Veri ns na ui ug legun und Bankfirmen können Hinter- bei der Deutschen Bank Filta oder nisse, auf Grund d mernverzeich⸗ bzw. der von d gter Abschrift . Pede . ; ; g. ö : . 5) gen in Haniburg ferner bei der bu . iliale Frei⸗ wei eren wir die Aus⸗ on der Wertpapiers ; . De, ern enen den fellbertretenden 9g 3 9 nen mungserfordernis 8 12m, F., Er⸗ Pittler k ärz neten Bank während ei Fechalten, ge ugung der Beteilig⸗ Liguidati 9 r bei der burg oder bei einem Notar legiti eiskarten ausstellen ; bank ausgestellte Hi re, e. ng von lvert . . mächtigung zu Satzungsänderun⸗ gmaschinenfabrik schäftsstunden eingereicht ein 34 gebenenfalls hi quidations Casse in Hamburg mieren. r legiti⸗ dung bei Die ‚lnmel- spä e Hinter legungsschei 3 il i,, , , Das Geschäftsjahr der Bank ist das gz k Artie nge c cha ft. Jietrtende i, nen n, nn n. Ms , , n ge re merten m ban mi , de graphisch einberufen. Kalenderjahr. gutung C 15 n. J . 3 i n, ji Der Au ict e een ö t Vorsta n 1 2 1939 , ., 1. März 1939. Spinnerei 2 56 1939 . tag, den 21. März Gög r, ,, . er, Vorsitzer. C. S. Kersten, . 8. T euerkauf er Vorstand. D G. Gültigkei ĩ 28. R e ugsburg, d ; Clausfen. er Vorstand. gkeit haben nur von Februar 1939. . . ss Oberberg. Eugen Ott. Karl Wuermeling. ausgestellte . uns selbst Zwirnerei 2 Nãähfadenfabrik 4 . . ; Der nd. öggingen. Der Vorstand. aug n Butz.