1939 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger r. 53 vom 3. März 1939. S. 4

69214 Lichtenwörther Gasschutz⸗ und Feuerlöschgeräte A. G. Die Aktionäre der Lichtenwörther Gasschutz - und Feuerlöschgeräte A. G. werden hiermit zur 11. ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Diens⸗ tag, den 21. März 1939, 11 Uuhr vormittags, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Wiener⸗Neustadt, Potten⸗ dorfer Straße 162, eingeladen. Die Tagesordnung besteht aus fol⸗ genden Punkten: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz und des Verlust⸗ und Ge⸗

winnkontos über das Geschäftsjahr. 1938, Bericht des Verwaltungsrates. und der Rechnungsrevisoren. Entlastung des Verwaltungsrates. Vorlage der für den 31. Dezember 1938 aufgestellten Umwandlungs⸗ bilanz, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Umwandlungs⸗ bilanz . . 4. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung des gesamten Gesellschafts⸗ vermögens auf die Alleinaktionärin, die Hirtenberger Patronen⸗, Zünd⸗ hütchen⸗ und Metallwarenfabrik, Hirtenberg, gemäß § 8 der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1936 zum Umwand⸗

& ro

lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und.

der Zweiten Verordnung zur Ein⸗ führung handelsrechtlicher Vor⸗ schriften im Lande Oesterreich vom, 2. August 1938.

5. Allfälliges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens sechs Tage vor der Hauptversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien samt den nicht fälligen Coupons im Büro der Gesellschaft, Wiener⸗Nenstadt,

Pottendorfer Straße Nr. 162, deponiert

haben. . ö Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht durch einen Bevollmächtigten gus⸗ üben lassen wollen, müssen dem Ver⸗ waltungsrat vor der Hauptversamm⸗ lung eine Vollmacht, deren Formular die Gesellschaft festsetzt und ausgibt, vorlegen. Wien, am 1. März 1939. Der Verwaltungsrat der Lichtenwörther Gasschutz⸗⸗ und Feuerlöschgeräte A. G. are s O , e , rm, 68277]. . . Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank in Abwicklung. Jahresbilanz auf 31. Dezember 1938.

Aktiv a. Bankguthaben...

4122347 41 223 47

Passiva. Grundkapital . 8000 Gesetzliche Rücklage... . 1400 Unkostenvortrag ..... 11 000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vor⸗

jahr 1128,51 Gewinn 1938. . 19 694,86.

20 823 47 41 223 47

Bemerkt wird, daß für die als Altbesitz anerkannten Obligationen nach Maßgabe des Aufwertungsgesetzes Genußrechtsur⸗ kunden in Höhe von HM 100 200, aus⸗ gestellt sind.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

auf 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Besitzsteuern (einschl. Vortrag) 11 388 88 Sonstige Aufwendungen (ein . schließlich Vortrag)... 818 01 Reingewinn... 20823 47 33 030 36 Ertrã ge. 1 ö. Vortrag von 1997... 112861 Zinsen und Dividenden 140424. Gewinn aus Wertpapieren 30497 31 33 03036

Mannheim, den 31. Dezember 1938. Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bant in Abwicklung.

Die Abwigcler: . Dr. Hildebrandt. Dr. Schellenberg.

68278.

Deutsche Hypotheten⸗Renten⸗Bant in Abwicklung. ; Schlußbil anz

auf 20. Februar 1939. .

FRM S8)

4115506

41 156 96

38

Attiva. Bankguthaben...

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage Unkostenvortrag:

Unkosten ö Steuern... 10277, 05 10777606 Reingewinn 20 978 (darunter Gewinnvortrag * FR.“ 1 128,51) 2

8 000 1400

41 155106

Bemerkt wird, daß für die als Altbesitz anerkannten Obligationen nach Maßgabe des Aufwertungsgesetzes Genußrechtsur⸗ kunden in Höhe von REM 100 200, aus⸗ gestellt sind.

Mann heim, den 20. Februar 1939. Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank in Abwicklung.

Die Abwickler:

Dr. Hildebrandt. Dr. Schellenberg.

69244] Forßmanholz A.⸗G., Wuppertal⸗Elber feld.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 28. März 1939, 16 Uhr, in unsere Büroräume in Wuppertal-Elberfeld, Varresbeck, Auf dem Scheidt 1, ein.

Tagesordnung: A. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1937. 1938 nebst Be⸗

richt des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsrates für das Geschäftsjahr

i ber die Entlast B. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des fn

rats. en zum Aufsichtsrat. D. Wahl des Bilanzprüfers. Sämtliche Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 25. März 1939, 13 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder hei der Dresdner Bank, Wuppertal⸗Elberfeld, durch Vorlage der Bescheinigung mit Nummern⸗ bezeichnung zu erbringen. Wuppertal, den 3. März 1939.

Der Vorstand. Forßman. ——— Brauerei Huttenkreuz A.⸗G. ,

68806. Ettlin gen. Bilanz zum 30. September 1938.

RA S

Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 10. 1937 Il ö6, Zugang 1937 / 38 1200, do T- Abschreibung 46 806, Brauereigebäude: Stand am 1.10.1937 56 700,

1000,

469 450

Abschreibung

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 10. 1937 16 300,

55 700

ugan die ss 360, . Id õ5õ -= Abgang

1937/38. 1050, * od - Abschreibung

auf Verkehrs⸗

wert. 2 500, Maschinen: Stand am J. 16. Hozß7 ... 31 000,

ugang

di g.

13 100 -

11 166,10 Tiõsß ĩũ Abschreibung 11166, 10 Fastagen: Stand am 1. 10. 1987 .... 1601, Zugang 1937/58

31 000

1407, 40 ̃ ids 7p Abgang

1937/38 240, Vos 7p Abschreibung . 1767,40 Mobilien und Utensilien: Stand am 1. 10. 1937, unverändert Tiefbrunnenanlage: Stand am 1. 10. 1937 6 000, Abschreibung . 500, Flascheneinrichtung: Stand am 1. 10. 1937 400, Zugang 1937 / 38 1905,20 Tos 7 Abgang 1937 / 38 521, 38

, Abschreibung 1 383,82 Wirtschaftseinrichtung: Stand am 1. 10. 1937 2 000,

400

Zugang . 88 s365, 41 Ds Abgang 1937/38 1704,11 ö ß Abschreibung 7131,30 Fuhrparkkonto: Stand am 1. 10. 1937 .. 2201, Zugang 1937 / 38

2 000

1 301/20 3 502,20 Abschreibung 290120 Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ enn nsnsn·, . Wertpapiere, Deutsche Reichsanleihe .... Hypotheken Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. LVeist un geen Bankguthaben Kasse u. Postscheckguthaben Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale R. M 15 0ο,

601 300

11 322 80

17 596

2 250 165 498 99 32 935

J

91 81634 102 62613 5 331 71 11 533 75

570

1020 53384

ke ssine. . a 8. Kommanditgesell⸗ Grundkapital: Stannnaktien, 600 Stück 420 0 - schaften auf Aktien. Rücklagen: long ö 2 Die K des In , r Sonderrücklage 10 000, 5 000 Verein zu sleben aumeier, We , . Otto, Kieling . Co.. Kommandit. ,o 60 000. - gesellschaft auf Aktien werden hiermit Rückstellung für ungewisse zur siebenundsechzigsten ordentlichen Schulden: HSauptversammlung, welche am Sonn⸗ amen hend, dem 25. März 1Dät, uach= Rückstellung zur Tilgung x 13 * Uhr, in Holel „Zum Rats= der Genußrechte: Stand ,,, am JI. 10. 1937 1 584, keller“, hierselbst, stattfinden soll, er Abgang h gebenst eingeladen. 193738 180, Tagesordnung: ; LIöi, 1. Erstattung des . Zuweisung .. 1 596, ö * g cht . sichtsrats ge⸗ e , He,, ge, inã Gesetz. ; , 2. 7 Itẽlluug. Ves Jahres abschlusses icht e . und der Gewinverteilung sowie , r. Entlastung der persönlich haftenden g gen ug. Gesellschafter und des Aufsichtsrats. ö 22710 . 3. Wahlen zum Aufsichts rat,

, J Kahle bes elbschtußprnferzs. kensions verpflichtung. ällstehen a. Saale, 25. Febr. 1939. Stand am 1. 10. 1937 Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

4 500. Sommer. Abgang 1937 / 38 1576, ; . ss . ᷣᷣ···· Zuweisung .. 7075, 1 ö Verbindlich cnc ̃ g. Deutsche Kolonial⸗ Ohligationen: . ngetragen gesellschaften. an erster Stelle auf der Brauerei inkl. Aufgeld⸗ sls9io9]⸗ reer, no In der Hauptversammlung vom Ausggloste, noch 330. Juni 937 ist beschlossen worden, das im Umlauf be⸗ Grundkapital der Gesellschaft um ,, Ie, lz dh. auf H.. 77 Gbö, S da— Aufgeldreserve 1 144,50 3 89251 durch herabzusetzen, daß der Nenn⸗ hh the nn, 300 547 93 betrag eines jeden Anteilscheines von Verbindlichkeiten a. Grund Ri, 306, auf RM 7o, herabgesetzt von Warenlieferungen u. wird. ö g Leistungen und noch nicht . Die Anteilseigner werden demgemãß fällige Steuern.. 65 471 47 aufgefordert, ihre Anteilscheine nebst Sonstige Verbindlichkeiten 43 63711 Gewinnanteilscheinen zur Umstempelung Posten, die der Rechnungs⸗ auf nom. LMM 70 e Anteilschein bis abgrenzung dienen. 246 zum 31. März 1939 bei der Gesell— Reingewinn 66, 6 in Hamburg, Lange Mühren 9, Vortrag.. 11 293,914 39 028 82 Südseehaus, einzureichen. Avale RM 15 dd5)-— Hamburg, denv1. März 1939. ; 3 Deb undscha Pflanzung. 102053384 Der Vorstand. C. F. Berendt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zum 30. September 1938.

Aufwendungen. , . 0 6 s llsch f Löhne und Gehälter S4 895 058 1 5 e e 40 ten Soziale Abgaben ... 8. 381 71 ö Freiwillige soz. Leistungen 4340— m. . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö. 75 15582. so3050) b ib uf 8 J ? ö . Ae ögenk. dee o äs s; Durcz Hel Haft chluß vam 0 Za. Zinsen, soweit sie die Er⸗ 3 nuar 1939 ist die „Pharmazeutisches tragszinsen übersteigen. o oss 43 Zabnratsrium Erlugo G. in; b; r Steuern: Görlitz“ aufgelöst, Abwickler ist Bank⸗ Steuern v. Einkommen direktor Bernhard Müller in Sommer⸗ Ertrag und Vermögen“ feld Niederlausitzn. Die Gläubiger der 36 788,49 . Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Brau⸗ u. sonst. ; ö demselben zu melden. Steuern.. 131 802,97 167 591 46 sösbts / itr fsver⸗ ö Batik gen n. Berusstet, er zo] ''dꝛieher sächsische Wongesellschaft Zuweisungen: 9 1 hi 6 ö ̃ ĩ ur eschluß der Gesellschafterver⸗ , . z . . ad ue vom 31. Januar 1939 ist. die für Tilgung der . Liguidation der Firma beschlossen. Genußrechte 1596, Etwaige Gläubiger der genannten Ge—= für noch nicht . sellschaft werden hiermit aufgefordert, geforderte sich bei derselben zu melden. Roggenstützung Der Liquidator: M. Levin. und Baurück⸗ . . stellung 19710, 28 381 3 len, auische Lager Geselschaft übrig. 64 499 066 Haufe e Lager n r gn iu e n . b. 5 i n ö. 293 urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 , sammlung vom 25. 1. 1939 ist die Gesell⸗ 32 61748] schaft aufgelöst. Dies ist am 11. 2. 1939 Ertrag L im Handelsregister eingetragen und am Erlös aus Bier ; Kunsteis 12. 2. 1939 bekanntgemacht. Wir fordern und Brauereiabfällen n. die Gläubiger auf, sich bei der Gesell— Abzug der Aufwendung. schaft zu melden. ö für Roh, Hilfs- und Be= Die Abwickler: Block. Klücher. triebsstoffe .... 476 870118 x Sonstige Normalerträgnisse 53 O31 19 66321] Außerordentliche Erträg⸗ Gebr. Adler G. m. b. H., Chemnitz. k 142297 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gewinnvortrag 1936/3760. 1129314 sammlung vom 30. Januar 1939 ist Hie i Gesellschaft aufgelöst. i n Abwickler t 67 i ist der Bücherrevisor Arthur Bochmann

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher u

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen un

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Weihenstephan, den 9. Januar 1939.

Landesb

Weihenstephan G. m. b. H., Wirtsch aftsprüfungs gesellsch aft.

Prof. Dr.

ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. In der am Samstag, den 25. Februar

1939, stattgef

lung wurde beschlossen, aus dem Gewinn eine Dividende von 699 auf das Aktien⸗ kapital von R.M 420 000, auszuschütten

und den ve

13 828,82 auf neue Rechnung vorzutragen. Die Auszahlung der Dividende abzüglich 1095 Kapitalertragssteuer erfolgt gegen

Einlieferung

Nr. 39 bei der Gesellschaftskasse und bei der Deutschen Bank in Karlsruhe. Ettlingen, den 27. Februar 1939. Der Vorstand. Bernh. Keßler.

bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Ab⸗ wickler zu melden. ; Der Abwickler: Arthur Bochmann, Bücherrevisor, Chemnitz, Stollberger Str. 2.

nd Schriften der Gesellschaft d Nachweise entsprechen die

68784 .

Die Franz Paul Möbius G. m. b. H, Dresden⸗Blasewitz, Schillerplatz 3, ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator der Franz Paul Möbius Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Robert Heidrich, Niederwartha, Sa., Meißner Straße 7b.

uchstelle für Brauerei

Ecker, Wirtschaftsprüfer. undenen 39. Hauptversamm⸗

67404 Bekanntmachung.

Die Fischmehl⸗ und Tran G. m. b. H. in Hamburg⸗Eidelstedt ist aufgelẽöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg⸗Eidelstedt, Ottensener Straße 19, am 21. Februar 1939.

Fischmehl⸗ und Tran G. m. b. H. in Liquidation.

rbleibenden Rest mit EA

des Gewinnanteilscheins

eim e. . mit der Mollereigenosse

l6olßj8J..

Die Thüringer Gmb. in Benshausen ist' au Die Gläubiger der Gesellschaft

hüringer Polierscheiben fabrik Gmb Der Liquidator: Ern st nn

lo z g h j

inbrennerei , Liki ;

e,, n, aft unf l ee i ung, Bingen a. )

Die Gere Rhein

melden. Der Abwickler: Oscar Israel Meyer

68287] Bekanntmachung.

mäß § 65 GmbH.⸗Gesetzes aufgein s

sich bei der . .

zu melden. d Berlin, den 25. Februar 1939

r m nns; und nd⸗Gese aft für Landwi

m. b. S. i. L. 6

Berlin W 8, Kanonierstraße 179

655)

Autotransporte Pop Gesellscha mit beschränkter Haftung, ogni Bez. Dresden.

30. Juni 1938 ist die Gesellschaft gelöst. Diplom Kaufmann gt 1

Die Gläubiger werden aufgeforder sich zu melden. Der Abwickler: Dr. rer. oec. Eg on Lämpe.

holierscheibenfthrz gelt aufgefordert, sich bei ihr zu nellen

schrünkter

t ist aufgelöst. 3 Gläubiger werden fee r i ! [

Frankfurt a. M., Sen kenberganlaze z

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 Gläubiger der Heselsch i der n . ö

Tren n

Durch, Gesellschafterbeschluß han

dec. Egon Lämpe, Dresden A. 1, Sen straße 19, ist zum Abwickler bestel

r. 53

m Deutschen Rei zugleich Zen

Sentral handelsregister beilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tral handelsregister für das Deutsche Reich

Mãrz

Berlin, Freitag, den 3.

90

5 90

1939

f

niht fi 2 J nicht übernommen.

MWestf.

1 Handelsregister

nntögericht Altena ( Westf.), den 21. Februar 1939.

Erloschen:

hn der Gesellschaft ohne Ligui mn af die offene Handelsgesellschaf

Mel. / r zirma ist erloschen.

II. Genossen⸗ schaften.

loõssn

verfammlung der Milchabsatzgenoss schaft Heßloch e. G. m. b. H. vom 26.

versammlung vom 29. Dezember IJ G. m. b. H. wurde die Ve

chaft Dorn⸗Dürkheim als aufnehmen eg e, nach § 93a des 6 ö. , . beschlosen. Die Gläubiger der ilchabs genossenschaft e. G. m. b. H. He loch werden hiermit gemä Abs. 4 , au ich zu melden. / hen e um, 20. Februar 16) Molkereigenossenschaft e. G. m. b. Dorn⸗Dürkheim. Otto Dettweiler. Becker

is. Verschiedene Pekanntmachungt

. 1 der Satzung! Gemäß Artikel 41 der Satzung a wir die bal er hierdurch ein . , ordentlichen Mitgliederver an lung am Mittwoch, dem 26. * d. J., um 12 Uhr im Geschäft der Gesellschaft in Schwedt, Oder. Tagesordnung:

; . 3e 1. Bericht des Vorstands iber a gelaufene Geschäftsjahr und 5 legung des Rechnung abshh ur Erteilung der, Entlastung 2. Neuwahl des Aufsichts vats. 3. 6 . Satzung. 4. Verschiedenes. 26 am 1. März . Schwedter Hagel⸗ ö. g Feuerversicherungs.· Gese s auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Steller.

geforde

261 Bekanntmachung. 9 ie, Dipl. Ing. Willi ochmidig Biere, Kreis Calbe, ist von lum dem 11. 1. 19839 die Konzes . Markscheider mit der Berehltisn öffentlichen Ausführung 3 . derischen Arbeiten inn ethe sn erteilt worden. Sein

Goslar. bi. 16 al⸗dellerfeld. I. Se Elausth . e ,

K

68793 Der Verein Deutsche 4 e. V. in Hamburg ist durch ae,. ,,, an in hen gfr n, . ö un ; 3. 5. Dezember 1988 aufgelbst den. Der unterzeich . t hiermit alle 1 dem . 6 ihre Ansprüche bei ih ; 9. zun nn,. Ken ln t gien. r 3 * in n , ) lien f;

49 23 Liquidator: ries.

Erich Was muth, als Abwickler.

n der außerordentlichen Genern

1933 und auf Beschluß der General der Molkereigenossenschaft Dorn⸗Dür

ö 583 nm.

ain Bad Lausick. shetier Stellv. nögeschieden.

hi ẽchneider in Dresden.

mwalde, POomm. Bekanntmachung. neintrͤgung im Handelsregister i. Reinhold Laude, Grost Fin sGastwirtschaft und Kolonial⸗ nneschäft). mwalde, Bomm. , 27. Februar 1939. Amtsgericht.

68814

t Amtsgericht Berlin. z5l. Berlin, 23. Februar 1939. Veränderungen: 84 Hermann J. Hahlo. n Anna Hahlo ist ausgeschieden. hen it, der Kaufmann Adalbert berlin. Die Firma lautet sort⸗ Halbert Krause (Bandwaren⸗ Iadel, 8p 19, Grünstr. 16). ä Berliner Schirm-Fabrik mn Lichtenstein (C 2, Spandauer

1 Ih.

tsellscaft ist aufgelöst. In⸗ msmann Heinrich Dletz, Ver⸗ m Jakob Hoffmann, Berlin, ist Ematura erteilt. Die ö Ein⸗

L

m wird bei dem Gericht der miderlassung in Königsberg h. mnächst erfolgen.

I A2 Garbäty Cigaretten⸗

ä Kummanditgesellschaft er⸗ mon Berliner Eng ne deitere Kommanditisten sind in lchaft eingetreten. ü Blocksdorff . Meyer wuterei und Verlag (8W 68,

atze .

ü Gland des Mitgesellschafters

(. Meyer ist . uch Buchdruckerei⸗

nlliter, sondern z Ko R * dischgroßhandlung Paul siber letzt: Kauf 3 mann Jacobus 6. Der 6 der witz es Geschäfts begründeten . Helen und Forderungen des . Paul Regelin ist . des Geschäfts durch g vudestein ausgeschlossen wor⸗ ll ma lautet fortan: Fisch⸗ dan en Paul Regelin Jnh. 2, n (C 2, Dircksenstraße

ö Erlosch . R . hermann Föhrenbacher.

i def . n Co.

m 1 erloschen.

Fon , Co. nn ist aufgelöst. Die Kiöertiüninghaus Nachf.

ma lon ist ; J J auh hel st beendet. Die

) Leerer Firnis. Jabrit e , 1933 begonnene ss rris heft ist aufgelöst.

ö

ür die Richtigkeit seitens der

68811

K Schulze Transportgesell⸗

si mit beschräukter. Haftung, n (Westf.). Durch Beschluß der

Uittsterversammlung vom 14 Ja⸗ Iz) ist das Vermögen nebst den

chulze in Altena übertragen

l Lausicle. 168812] Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Handelsregister Veränderungen:

hericht Bad Lausick, 25. 2. 1939. A 88411 W. Sturzebecher Nachf. Veränderungen: WKarton⸗ und Musterkartenfabrikation,

ü griegersiedlung Bad Lausick, Ulschaft mit beschränkter Haf⸗

des Geschäfts⸗ , steg⸗-Rat Dr. Rups in Leipzig,

hn Stellvertreter: Regierungsrat

A 163 423 Rodde Bieleck, Ber⸗ lin (Handelsvertretungen und Inter⸗ sessenvertretungen aller Art, Friedenau, Schnackenburgstr. 19.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hans Adolf Rodde, Berlin— Grunewald, und Paul Lothar Bieleck, KN A 1066424 Ernst Ortgies off. H. Inhaber Paul und Otto n, Berlin⸗Neukölln (galvanische Anstalt und Metallschleiferei, Neukölln, Brau⸗ nauer Str. 90). j Offene Handelsgesellschaft seit 15. Sep⸗

tember 1933. Gesellschafter sind: Metall⸗ schleifermeister Paul Ortgies, Berlin⸗ Neukölln, und kaufmännischer Ange⸗ stellter Otto Ortgies, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide

O 27, Andreasstr. 40). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Der Kaufmann Kurt Münzer, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Kurt Mün⸗ zer ist erloschen.

A 907090 Hugo Arnold X Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗

B 52 535 Industrie⸗ und Strasten⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Lankwitz, Nicolaistr. 46). Otto Liedel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 56 451 Lebensmittel⸗Transport⸗ Gesellschaft mit beschränkter r. tung NW. 40, Invalidenstraße 50sß15.

Prokurist: Karlheinz Bienkowski in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Emil Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 56 459 M. Kempinski X Co. Weinhaus⸗ und Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (X90 55, Saarbrücker Str. 36,38). Prokurist: Ernst Hellmut Baumann in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem

Sw 68, Charlottenstraße 78).

Di ex. Handelsregister Amtsgericht Diez.

Veränderungen bei H- Ff. A208, Wil⸗ hel m Hirschberger, Altendiez. haberin ist jetzt Susanne Hirschberger, geb. Schäfer, Witwe des Unternehmers Anton Wilhelm Hirschberger in Alten—

Prokuristen. diez. Eingetragen am 23. 3. 1939. Erloschen: 5 ; . ; bers walde. 68824 66 203 Valentin Export Gesell⸗ Handelsregister l schaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Eberswalde, 27. 2. 1939.

68813

nuar 1939. Cart Kaufmann, Berlin,

Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Fixma ist geändert, sie lautet jetzt: Dr. Reichel w Co. (Generalver⸗ tretungen für Groß⸗Berlin und die Provinz Brandenburg, W 30, Schwä⸗ bische Straße 2). A 102964 Horst Franz Schulze (SHandelsvertretungen in Möbeln, Steg⸗ litz Lessingstraße 9). Einzelprokuristin: Charlotte Schulze geb. Blässing, Berlin. Erloschen: A 73425 Wegner Kommanditge⸗ sellschaft und A s2511 Spirituosen⸗ und Weingroßhandlung Rudolf Zoegall und Witwe Marie Feige. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen A. 76185 C. Winter. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G. -B. A 16682 Jacob Wolff, A 80137 Léon Vanutrin, A 80249 Georg Schaefer und y . 81 925 Lindendruck Karl Schult⸗ eis. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 68817 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. Februar 1939. Veränderungen: B 5177? Max von Knoblauch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Bahnbauten und Bahnbedarfsartikel, W 30. Nene Winterfeldtstraße 26). Pxokurist: Friedrich Goldenbaum in Berlin. Er pertritt gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Prokura für Heinrich Wix ist erloschen. B 51 74 Vermietungsgesellschaft TForst i, / L. mit beschränkter Haftung (Lichterfelde, Drakestr. 7). Hausverwalter Alfred Pietsch in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. B 53 880 Versicherungsvermitt⸗ lungszentrale Deutscher Beamten⸗ banken Gesellschaft mit beschränkter Haftung W 8, Kanonierstraße 10). Prokurist: Georg Pauschardt in Kiel. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer. B 55 498 Würagaler⸗Putsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Exportgeschäft, W 15, Kurfürsten⸗ damm 146). Prokurist Radinger wohnt jetzt in

Berlin. Die Prokura für Heinri Moll ist erloschen. h Erloschen:

B 52 881 Wilmersdorf Wilhelms⸗ aue 10 Grundstiksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf. Helmstedter Straße 20).

Ernst Kaufmann, 1 ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur

Die Gesellschaft ist gelöscht. B 48 028 Normaton Filmgesell⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. Febr. 1939. Neueintragung:

B 56 459 Gemeinschaft des deutschen Mineralöl Großhandels (Ueber⸗ nahme⸗ und Verteilungsstelle) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (M 35, Tiergartenstraße 1225. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ sorgung des deutschen Mineralöl-Groß⸗ handels mit Mineralölen und deren Derivaten (insbesondere als Ueber— nahme⸗ und Verteilungsstelle), das Be⸗ treiben sämtlicher damit im Zusam⸗ menhang stehender Geschäfte und der Abschluß dafür in Betracht kommender Verträge aller Art. Stammkapital: 150 000— EM, Geschäftsführer: Land⸗ rat a. D. Dr. August Loos, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10 De⸗ B zember 1938 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen . Veränderung:

B 53 IId Bedachung und Isolier⸗

stoff Gesellschaft mit beschräukter

Haftung

Erloschen: Folgende Firmen sind erloschen: B 43569 „Femina“ Danenmoden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 163.

B 55 334 Film⸗Ingenieur Lassally mr 3882 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J ö tung. Berlin-Charlottenburg. Witz= Amtsgericht Fien burg. lebenstraße 123. Abt. III. Flensburg, 27. Februar 1939. ; Neueintragung: NRleicherode. 688197 A 3173 Tlensburger Uniform⸗

Sandelsregister abzeichen Stickerei Margarete Amtsgericht Bleicherode, Truelsen, Flensburg (Uniform—

den 271. Februar 1939. Veränderungen:

B 5 überlaundzentrale Südharz GmbH., Bleicherode.

Der Geschäftsführer Konrad Lowes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diplomingenieur Eberhardt Gösling ist um Geschäftsführer bestellt worden. Der Geschäftsführer . ur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Seine Vertretungsvollmacht als Prokurist ist erloschen.

Dem Diplomingenieur Robert Tine

gung,

Die Gesellschaft ist gelöscht.

ist Prokura erteilt worden. kurist

A 715 Moritz Mahler, Finowfurt.

schaft mit beschränkter Haftung. Essen. 25 Die Gesellschaft ist auf 6 des Handelsregister ö Gesetzes vom g. Oktober 1934 Amtsgericht Essen. (R- G. Bl. I, 1c gelöscht. Neueintragung: K Am 25. Februar 1939: Berlin. 68816) B 2319 Gesellschaft für Industrie⸗

technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Gerlingstr. 10—12). Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ wertung der dem Ing. Franz Sledzianowski gehörenden Er⸗ findungen (Wasserstoffmotore, 2 rung,

Sledzianowski der Gesellschaft die Gene⸗ rallizenz überläßt. betragt 29 000 R. Geschäftsführer ist Ingenieur Kaufmann Franz Sle⸗ dzia nowski, Essen. schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 7. Januar 1939 und 23. Februar 1939 festgestellt. eingetragen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

mit beschränkter Haftung, Schützenbahn 78). tal ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗

schäftsführer oder durch einen Ge⸗ versammlungen! voln 28 Dezenib schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 1933 29 ö , . Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ . k. getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ —; Löschungen:

B 2773 Moellmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen.

rr ung. (Sw 61, Tempelhofer racer ; * loö*239 Gustad Siebke ist nicht mehr Ge— e r , , n schäftöführer. Kaufmännische Ange⸗ 3 , stellt.. Fräulein ilde. Lehmann, in Falkenberg Sberschlefien, 30. 1. 1939 Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. , .

A 149 Paul Sguarra, Tillowitz (Kohlen, Holz, Kalk, Düngemittel). Kaufmann Paul Squarra, Tillowitz, Kreis Falkenberg (Oberschlesien).

abzeichen⸗Stickerei und Fahnen⸗Anferti⸗

inhaberin: Ehefrau Margarete Truelsen in Kiel.

Forst, Lausitx. Amtsgericht Forst (Lausitz), H.-R. B 113 Commerz⸗ und Pri⸗

vat⸗Bank Akt. ⸗Ges. Prokura Willy Noll erloschen.

Borken, 25. Februar 1939.

Handelsregister

Amtsgericht Buchen, 22. Febr. 1939.

Veränderung:

A II. Gebrüder Eberhard, Wall⸗ dürn.

Walldürn, is

Fabrikant Karl Jofef Eberhard

Löschung:

Kaufmann

Elektrolyse) hinsichtlich deren

Das Stammkapital Gesellschaft mit be⸗

st Als nicht wird veröffentlicht: Die

Veränderungen: Am 25. Februar 1939: 279 Altstadt⸗Baugesellschaft Essen Das Stammkapi⸗

Am 25. Februar 1939: Sonnet,

Stuhrsallee 165. Geschäfts⸗

68827 Sandelsregister

den 24. Februar 1939. Veränderungen:

Pro⸗

We t aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, Josef Carl Otto Eberhard und Eugen Otto Eberhard, beide Kaufleute in Walldürn, sind in die Gesellschaft als . haftende Gesellschafter einge⸗ reten.

68822

In⸗

rscheint an jed h = ; y, n . an . ng, Anzeigenpreis für den Raum einer ö 5 Jestungsgebühr, gber ohne Vesteijgeld, für Selbsft= fünfgespaltenen 5h mm breiten Petit · Zeile Inhaltsübersicht. ö , O 965 Gαν monatlich l,l!0 Geäz. Anzeigen nimmt die An— 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. —2 , i, . din, de, e. * , ,, . ,, miissen Tage vor dem ECinrückungs⸗ 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Sie werden Jlur gegen Harzahlung oder vorherige Gin termin bei der Anzeigenstelle eingegangen tolle . Kenturse und Vergleichssachen.!— n, des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 8. Verschiedenes. O O 6 6 . 6 KRerlin. lö8stö]!! B 2713 „K *, Ge handels register. r. . Serin, für Ban⸗ , Horlken, ,,, sossoo] erf Bankdirektor Erich Falte, Abt. 552. Berlin, 23. Februar 1939. beschränkter Hastung! Amt sg ; ĩ k ze Angaben in ) wird eine Neueintragungen: Die Gef schꝛ n g, gf Grund des ,,, . 5. R .

K Krhnh , 1934 J . (Lausiizj , . . ⸗G.⸗Bl. I, . Heinri löcker, Gemen, 5. R. A 56565 von Dobschütze's . Kreis Borken i. W. Geschäfts inhaber Kohlen ' 33 e, , d. ... ö 68818 . Kaufmann Heinrich Klöcker in 1 . , gericht Berlin. ͤ Döbe N. L. Amts w ; Abt. . 24. Februar 1939. . , , 36

eränder ungen: Euchen. lössel] Forst (Lausitz ). Von Amts wegen

H.-R. A 1115

Fa. Hans Sch rah F chul hof

Forst (Lausitz).

Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. Handelsregister A

Amtsgericht Friedberg ( Sessen).

Ne ueintragungen:

S- R. A 642 Johann Ferdinand Gröninger, Ockftadt.

Inhaber: Kaufmann Johann Ferdi—⸗ nand Gröninger in Ockstadt.

Eingetragen am 4. Januar 1939. S- R. A 643 Konrad Falk u. Co., Fried berg i,

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1935. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Jakob Philipp Konrad Falk, Kaufmann Richard Falk, beide in Fried⸗ berg i. H.

Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Eingetragen am 10. Februar 1939. Veränderungen:

S- R. A 555 Jacob Herrmann,

Friedberg

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nugr 1939. P 9

Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Hahn, Anneliese Hahn, geb. 26. November 1912. Erika Dahn, geb. 2. August 1914, Heinrich Hahn, geb. 1. November 191, sämtlich in Gießen.

Kaufmann Heinrich Hahn sen., und

Fräulein Anneliese Hahn sind allein—

vertretungsberechtigt, während Erika

Hahn und Heinrich Hahn, geb. 1. 11.

1918, his zur Vollendung ihres 26. Le—

bensjahres nur gemeinsam mit einem

der zuvor genannten alleinvertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt sind. Die

Vertretungsberechtigung des Heinrich

Hahn, geb. 1. 11. 1918, beginnt erst mit

seiner Volljährigkeit, dem 1. Novem⸗

ber 1939.

Eingetragen am 9g. Februar 1939.

H⸗R. A 609 Peter Krausgrill,

Friedberg.

Die Firma ist mit allen Aktiven und

Passiven auf den Kaufmann Theophil

Krausgrill in Friedberg übergegangen.

Eingetragen am 11. Februar 1935.

Erloschen:

H.⸗R. A 543, 28. Dezember 1938: ee. Leonhard Nachfolger, Fried⸗

rg. H.⸗R. A 542, 7. Januar 1939: A. Löwenthal, Nieder wöllstadt.

S- R. A 577, 11. Januar 1939: Otto Seeb, Wohnbach.

H.⸗R. A 549, 27. Januar 1939: Abr. Adler, Nieder Florstadt.

S.⸗R. A 521, 11. Februar 1939: Hein⸗ rich Kratz, Nieder Florstadt.

H.-R. A 553, 15. Februar 1939: Ja⸗ cob Jacob, Burg Gräfenrode.

S.⸗R. A 475, 16. Februar 1939: Leo⸗ vold Schloß, Friedberg.

S.⸗R. A 490, 21. Februar 1939: Ja⸗ kob SH. Mayer, Inh. Emil Stern, Rodheim v. d. H.

oss 28]

1

S.⸗R. A 520, 25. Februar 1939: August II., Torn⸗A Assenheim. CGelsenkirehen. 68823]

Sandelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderungen:

B 652 Firma Katholisches Vereins⸗ haus Rotthausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist das Vermögen der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und seiner Durchführungs—⸗ verordnungen auf die Katholische Kirchengemeinde St. Maria Himmel⸗ fahrt in Gelsenkirchen-Rotthausen über— tragen. Die übertragende Gesellschafts⸗ firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Sen Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handen s⸗

für Zweigniederlassung Forst

register zu diesem Zwecke melden, it