Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 3. März 1939. S. 3
Bentraiyandelsregisterbeilage zum Reichs und Sraatsanzeiger Nr. 53 vom 3 März 1939. S. 2
H
Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht dorf . Co., Kreiss Co. vorm.] geb. Bockstegers, zu Kempen als Allein⸗ H-. A 17178 4August Bohne Inhaberin: Auguste 2 sHaanzeiger veröffentlicht, bis die Oppeln 68870 ; ssgg8 / * * 2 rr. ' 2 9 2 ö * e. Tea t ö 59 W Fabrik chemisch⸗ technischer und verehel. Mertig geb. Köhllung gain hafterversammlung ein anderes Amtsgericht Oppeln, 15. gebn 3 Fi der egiter Amtsgericht . ö, bei der Fi ne,, Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb. 2. der Eintragung bei der Firma „Reintjes För 6
Befriedigung vexlangen können. Heintz Kreis. . in . . ge nr h, ] 3 6s hler, Hesels h d übergegangen. Ihre und des Kauf⸗ chem pharmazeutischer Präpa⸗ A 5966 Robert Stto Lei hetimmt hat und eine ent⸗ Im Handelsregister i j j Leipzi t be . ö register ist heute ein⸗ den 24. Februar 1939 Käfe X ; . ; derung des Sparsinns d z ; 939. Käse Iniport, Gesellschaft, Wesel“, nahme von S ) 8 durch An⸗ . Spareinlagen, 3. des ge⸗
A 2355 Firma Brandes X Co,, Die Firma lautet jetzt; Vereinigte in — , e,, . . e,, , 2 Philipp Sieben Prokura sind ie, wg. 6 ie der Firma ist . . und gart mn een nere, , e , . getragen? ; . 3 ausge schleden. Cin Kommanditiit!! nach Wesseling verlegt. andstr. 33). ** in das Handelsregister ein a) bei 3. 207 Oftdeutsche Grund— Textil⸗ S4. 63; Die Gejellschaft ist auf! mein 3 des. K nal Kl d we l n Hinein ö I ee e, , eeen,',:, , , , ,, ,,
a. M., Günthersburger ee 93. lLRempen, Rhein. 68845j1 Aktiengesellschaft“, Köln. Durch händler, Leipzig. Koh Kirn Haftung in Oppeln, 9 Inhaber: . 8 . Wesel, 13. Februar 193. scha ilch Ci; en n satzes landwirt⸗ b) bei B 2066 Masurische Kalk⸗ BVoöhlen (Kue ; mann, Amtsgericht. Garding, den 7. Februar 1939 Wesel. soös6s3) Das Amtsgericht.
Gerclauen. 8830 ö Bekanntmachung. Beschluß der Hauptversammlung vom Veränder ; Mecklb. 68859 . Handelsregister ö . 68836 k 24. Januar 1939 ist 8 Satzung neu A 4355 Otto en, ; naleno yz ale I iter l l werke Ges. m. b. H. in Oppeln, is Leipzig). . Amtsgericht, Gerdauen. NHęeiligengtadt; nnn, . Amtsgericht Kempen (Norh.), gefaßt. Die Bestimmung, daß der Auf⸗ tikel, C 1, Promenadenstr. . gutsgericht Malchom ¶ Meckl.). c) bei B 209 Ostdeutsche Kalk⸗ st. Inghert .
Gerdan en, den 22. Februar 1939. H.-R. A 3365 H. J. üller in den 24. Februar 1939. sichts rat einzelnen Vorstandsmitgliedern Die Prokura des Martin & Malchow. den 24. Februar 1939. mergel⸗Gesellschaft mit beschränkter Dan delsregister Amts 68881] Handel sregistereintragung bei der Greene z . ren, , , . Seiligenstadt. Veranderung: die Befugnis zur Alleinvertretung er⸗ Hillger ist erloschen. Johann Veränderungen: Saftung in Oppein: . e gister age li 2 gericht Firma Molkerei Marienthal Lehm⸗ Im Henossenschaftsre ist son] A 10 Franz⸗Erich e, n,, Die Firma ist erloschen. ö 1939 H.⸗R. A 603 Firma Josef Top⸗ teilen kann, ist weggefallen. Gegen⸗ B 268 Köllmanu⸗Werke t 21 Georg Ludwig Koch, Mal—⸗ Geschäftsführer Ernst Bartsch ist ab⸗ Am 13. 3 ö. 8 , . kuhl u. Co. K. G., Brünen, H.-R. 2373 1653 0 en ga 6 . ist am S. Achenbach, Gerdauen (Bauge⸗ Heiligenstadt, den 24. Februar mhoven, Wachtendonk. stand des Unternehmens ist fortan: sellschaft (Speziglfabrit zur hen * Die Firma lautet irn d eg J 14 sind Dr. Werner dels registerꝰ Bd zin un ö. hen s⸗ . Kommanditist ist aus der Bank, e G. m. b. H ö. w e . 6 9 — ö . 6 ⸗ 2 R ft . ) — ö . 2 ve ! 2 5. — . . . . . 2 ' 2 ͤ . du * ,,, 2 ö zu Geschäfts⸗ getragen: . Firma Willi Schönsiegel in . . K Etre en. Diten irmg. lauter jezt: Ynolung J — 8 61 dem Size zu St. Ingbert. In- Weses, 11. Februar ggg Volks ban Kreiensen eingetragene Ge⸗ J aber der Fivma ist Willi Schönsiegel, Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
1h, ö . Das Amtsgericht. Die Gesellschafterin' Gertrud Top- Herstellung und Vertrieb von Bier und lung von Zahnrädern un — Geschäfts inhaber ist der Architekt k garn hoven ist 3 . aus der esck⸗ anderen Getränken sowie der Betrieb O Torgguer Str. . hernt Franz ⸗Erich J . delsregister l6ss37! schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft aller ,, im Zu⸗ 1 Du rch . der Haupwyersn sornstaedt. , e. Oscherslel z
Lrloschen: ö an giste . 66 fe ( ; vom 21. D 935 rum 4 ist jetzt der ändl schersleben. 68871 K . f . ;
; ö. —ĩ wird von den übrigen Gesellschaftern sammenhang stehenden Ne engewerbe ung Dezember 193 zmnhaber ist jetz Buchhändler ; h . Kaufmann in St. Ing in Kreiensen. Amtsge w, . . Kö 9. w 2. 1939: in unveränderter Firma fortgeführt. . ö 2 w olgter Durchferh rung d n mn . Hornstaedt in Malchow. . (Bode), des Unternehmens . . . . ; ee een 9 lei wit. 68831 A 431 A. Rechberg, Kommandit⸗ ; — — . , ö ö. . 1 entspreche ö lõs co S-⸗R. A Nr. 3M Yffene Handels . mit Leder, Lederwaren, Im vandelsregister ist bei . , ö 68902] Handel sregister Amtshericht Glei- gefellschaft, Hersfeld. Vier Kom H(inm. greaister Aött! mann Josef Strun sst, erlpschen tur e . Mannheigundelsregister gesellschaft Molkerei Klaus Co J C. Th. Waldschmidt, Wetzlar — a ä, eri, und na— witz, 23. Februar 1939. Veränderung: manditisten sind ausgeschieden. Die In unser Handelsregisten Abt. A d. R) B 8653 Vertan fsstelle für B 126 Leipzige icht Yꝛannhe in F. G. 3 h in Vogelsdorf. . Sch . H.R. A 106 — eingetragen: Inhaber t ,,, , Seitwann einge⸗ 30h , ,, 36. ö 3 , . . 8 gegen, Tia gias Hearn rer, nt kehr s⸗Gesellschaft mit besg en . den Februnr 19339 ; ; Als persönlich haftende, jedoch nicht e J Schwelm 68882 n n ist jetzt Wilwe Glesnore e ne, , mlt beschränkter
och⸗ und Tiesban mit beschränkter von Ofterhausen, Fritz Koch und Chri- getragen Firma „e Eid, beschräntter Haftung“, Köln. Durch Haftung (C 1, Brandenburg! rant Reueinti ; ; ertretungsberechtigte. Gesellschafter sind In unser Sande fteskf ö gͤschmidt, geb. Buhlmann, Wetzlar. D schũ̃ 9. . k . . f. z 5 23 r * g“, Köln. urch Brandenburger ? Neueintragung: ; ) 956 be ⸗ er sin In unser Handels . Wetzlar. Durch Beschluß der Ge . . Haftung, Beuthen, O. S., Zweig stian Höll, sämtlich in Hersfeld, können n n,, n, . Beschluß der Gesellschüfter vom 1. Je—= Gesamtprokuristen: gen 6 266 F. Æ AI. SLwudwig Komman⸗ ö ö eingetreten: Bauer ist am 25. Februar 1 Wetzlar, , 1939. lung von 9 . Reinhold Lüddecke, Ehefrau Hildegard Nr. J387 eingetragenen, in Gevelsberg . Statut unter dem gleichen Datum neu
geschäft Gleiwitz. Durch Gesellschafter⸗ die Gesellschaft gemeinsam mit einem * . . 1 9d . . 23 n , m. Kern Htahen den 24. Februar 1939. brügr 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst 9aTeipötg, Walter Sittig zi sgefelschzit, Dignntzeim (Gauunter- R t izili Kirn, Nahe F z. Leipzig. Sie vertreten? die 9 i Holzstraße Nr. 4—– 8). Kom⸗ Klaus geb. Dreyer, Bauer Helmut domizilierten Kommanditgesellschaft in Wiesloch 68893 rr teh ö s1IoOch. g nternehmens ist der Bezug, die Be⸗
beschluß vom 16. Februar 1939 ist die anderen Prokuristen auch dann ver— Arthur Danzer h J. ; a,, , ,. ehoben trete ihrere persönlich haf⸗ Amtsgericht. Arthur PValzer, Kaufmann, Köln, un ins sellschaft seit 25. ö , n en, nn,, . ,,, e . ener gn. . . a. M. sind Abwickler. Jeder der Ab⸗ ; . em Geschäftzführer öetsön ich haftender Gesellschafter ist Iesellschh n ö ge orf. Als manditge sellschaft eingetragen wor- Am chem m !, 369 ex nutzung und Verteilung elektrischer g = wickler vertritt die Gesellschaft selb- kar Marx, Leipzig unn, Renz, Regierung dgkumeister Feictzghh * ind ausgeschieden., Bauer den, daß dem Diplomingenieur Dr. Wies! J. e , cn . Mannheim, Vie Gesesschaft hat Frie rich Lüddecke, Bauer Hermann Ing. Theodor Tilemann in Gevelsberg 5 J ö. . un f G ? z owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗
Göttingen. 68832 mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ständig Erloschen: 5 2 3 . 26128 Moniea S . ditisten. Fri Dreyer, Ehefrau Ida Wiegm ilt Sch f Kommanditisten. Fritz Norkauer, 7 gmann geb. Prokura erteilt ist. à A4 Gebrüder Kreischer. Rot haltung und Betrteß von landntrt—
Handelsregistereintragung A Nr. 12460 schafter auch Grundstücke veräußern In das Handelsregister wurde ein⸗ . Bz 8797 avierwerk Köln . zur . , K und belasten. J . getragen: . . J. . Aktiengesell⸗ fabrik Exich Epking. unn ar en mieister a. D., Mannheim, en nt, und Landwirt Hermann ⸗ 6 ᷣ Sperialhaus Ruhe X Co., Göttin⸗ berg jr. in Hersfeld un erichts⸗ Am 21. Februar 1939: schaft“, Köln. Durch Beschluß der 265 511 Rudolf Lachmann. n Cinzelprokuxg, Palm, sämtlich aus Vogelsdorf. ö . 68883 . ö Ver⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten . 7 — Vn unser Handelsregister Abtei w Slgarren un igarillos7ꝰ. Guben, den 21. Fe 939. s , , eilung Sffene Handelsgesellschaft seit dem Das k
gen: Die dem Handlungsgehilfen Frie⸗ assessor a. D. Joachim Henning Neueintragungen: H . ( em Handlungsgehiifen ; — ; ĩ l Hauptversammlung vom 14. Februar Veränderungen: del Bank erteilte Prokura ist erlofchen. v! Gchmeling, Hersfeld, haben Prokura, H. R. A 17216 „Peier Lehnen“, . ö. He cha . Lud! Limburg, Lahn. 6 3 185 F. A. Ludwig, Gesell—⸗ m, ,,,. 68872 3. heute unter Nr. 45 das Erlöschen der 19 9. ö ! ; 634 et ut beschräntter Haftung, Amtsgericht, Sichersleben (Bode, . aas ohh gi, Lippehne, Inhaber: zan e ge e g r ehre ng 3 J ⸗ Heinrich Kreischer und Ernst Hamburg. 68903
Göttingen, 27. Februar 1939. ie können gemeinsam mit einem per⸗ Köln (Vertretungen der Papierindu⸗ * *. ; Das Amtsgericht. önlich haftenden Hesellschafter oder strie, 6 n ö . Se . . ö Kaufmann, In unser Handelsregister a it kl wmheim (Bauunternehmung, Holz den 25. Februar 1939. aufmann Philipp Ifaacsohn in Lip: dan . ö A nzni aiberen Frosneteh e Finz cker Lchnenz, zidel oeriretzs ääblh. dhl erz Perrmnigte Bau hlt Lössl übe dan n , Tuch öh fte, Kälte, Qi er tler, ehh fee häte. reiches, beide in Heidelberg, Guincke— He np ffenschaft re gister Goslar. . ö 6 vertreten, mit einem persönli . H-R. A 17217 „Peter Amboss, sparkassen Akttiengesellschaft“, Köln. Ant. Hilf, Limburg, folgendez stinß vom 23. Januar i930 ist die Kohlengroßhandlung, Oschersleben Soldin / Rm, den 16. Februar 1939. straße 68. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66 Amtsgericht Goslar, 25. Febr. 13 9. den Gesellschafter auch run i e ö. Köln (Handel mit Schuhwaren, Die Prokura der Änna⸗Luise Gramenzʒ getragen worden: Die perssnsih Wüschͤft auf Grund des Gesetzes vom Bode). . Amtsgericht. Zweigstelle Lippehne Wiesloch, den 18. Februar 1939. 27 Februar 3g ; . H.-R. A NS Karl Grube, Goslar äußern und belasten. Die Prokura des Einzelhandel, Eigelstein 85s), und als geb. Angenete, Köln,. ist erloschen tende Gesellschafterin Witwe JJ Hi lgst über die Umwandlung von Inhaber ist jetzt der Kaufmann Karl! ö ; Erloschen: Gn. R. Harburg w. ihr, Gemein— Sweigniederlasing, der, ö. der Burghardt Rechberg ist erloschen. Inhaber: Peter Ambos, Kaufmann, gez. R. B' Sh * „Ktedilitas Aktien. Korthaus geb, Hilf in Limhun anggesellschaften in der Weise' um- Scharruhn in Oschersleben (Bode). Stargard, Pomm,. 68884 Aà I5 Gustav Oppenheimer, Baier- nützige Bau,. & Siedlungs- Ge— ,,, k ; gefelllchest für mne llterd durch Lad ais r öcki d, menenzdaeihr, geigmies gergfateung färbe n Cetrihe des deslnz' gericht Sinrgard, Penn. ö. J zossenschaft Fischbeck eingetragene k k / / a . 6663 e , 1939: r enn ige ei 5 . ö ö —ᷣ— . 1e gebtun Hishen n n n, ö rn auf ihn ist Die Firma ist erloschen. ĩ . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5 r 1. . ᷓ : g, eingetragen 22. 2. 1337: Kauffmann“, Köln. Die Firma i n , , , , as Amtsgericht. img F. C. A. Ludwig Kemmandit⸗ 8 ossen. ( 2 a . ung vom 29. Mai 1938 ist die Ge⸗ Amtsgericht Gumbinnen 32 Braun, Kommandit⸗ . e alt 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. . r Sia ; w ;. . Veränderung: e, n . . st die Ge , . gesenff gere s er, C8 sind nach , , Kauffmann Kom⸗ Karl Heinz Dill mann, Syndikas, k . rt , k sösszz JJ in,, lbs] A 577 Edmund . k nossenschaft aufgelöst. ,, y uh dem Ausscheiden von . Kommandi⸗ man kö . 1939: Dillingen, 4 . 36m ö chi, 68 n. an tgern der Gese schaft . Amtẽger icht Sscher s leben 663 dal. Löschung: ,,, . , . 36 8900s A 585 Firma Rudo mer Inh. tisten noch drei vorhanden. ö ; , . ö. . ungen; . s rea ern, hinnen kechs j raf? . s Xe. Tangermünde “* 3 Das Handelsgeschäft wird als offene Ise 3 a n ,,, Eu ö eier, ,,, tisten noch ei vorh ö. ö K . S-R. A 11230 „S. Siegmann . J 6 H , ö 8. Pr ne, . e , n. Zweig niederlassung Dandels gese lischaft Ait fiche f , a g, , ,,, mne, 1 1 Eten Kölns sg3 „Witheim Theis schnldi, Zintbur ahn ie , Gäcerhtit zun (enten, soweil sie Gefeiischast mit beschrantter? Haf-. Stra! FRirmgnlantet ot, dnnn Wöng t hernte felgenzes d e, e e, 96 16. inen n,. , 1939. Anordnung des Regierungspräsidenten. 4 Technische . eingetragen worden: Die Firma ss . 6 r ng aben. 6 in Oschersleben (Bode). K 8 ;, Cr ir j ,,, hrenholz e. G. !( S8 Cr — ; . . 4 . 97. * 97 ⸗. 39 ö. . w . ö 2 . 260 ? i f F * ir is ! Str 2. 1939. 5 ö * . . b. P. in W . s ⸗— ß 41 Vereinigte Brauereien Akt. Erloschen: A 21 Jakob Löwen⸗ . ö . , . Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ig ahh, ben a mn, ur ee n , ö. lu ie Firma ist erloschen. S. I. X Sog. Did girma Gr Lutherstadt. Wittenberg, ECollegienstr. stand des ö ist: 4 ö Ges., Gumbinnen. stein, Höxter. n a Die Firma ist erloschen. De nn gerich on l 1.2. Fritz But list nicht uh, Leine J oss? Blach Inhaber Carl Blaͤch“ in Nr. 5). Die offene Handelsgesellschaft meinschaftliche Anschaffung und Be— Dürch Befchiuß der Hauptpverlamph, — — 6 0 bänder m gr wenne mnfttact., . zi. B i 66, „Kinert Wala geri iii Sa ndelsregister JI e , nn nnn m, en g, , me. 18 ö 7 * *. J * 5 7. 92 . .. * 2 2 2. ö j . 3 s⸗ 2 9 . J ung . ö . n ere n, Amtsgericht Hof, Neueintragungen: ö A 15 428 „Erich Redlich“, Luclkenu, Lausitz. [. ,, Durlgcher Hof Amtsgericht Peine. 24. Febr. 1939. Tempelbur 98887 ö . J ö k k . insbeson⸗ 27. Februar 1939. H⸗N. A 17218 „Hubert Kreutz Köln. . ö! Handel gregister . an , Hagen in . SErloschen: . In nnfer i e e resister Ah . ning. bei. M . Hie rn h 6 2 m chint dõu dreschen; Denen lich bee m' Berufung der HR. Hof A js „Theodor Giest wald Drogen und Farben“, Köln H.-R. A 15 660 „Osthöver Co.“ Amtsgericht Luckau 9 . . uß der Haupt, Rä„6l0 Firma Emil Goldschmidt, ist“ hente unter? rf , , , en, n, b. sonstiger k , durch . den ö übel“ in Hof (Haushaltsartikel und Venloer Straße 318/320), und als Köln ö 1 Luckau (Niederlausitz, 25. Februar 1 6 1939 ist Peine. ö Heinrich Sa nan gr , r ter kieid! . agner geb. ,,, , , fh en. He ; ö . Vor ⸗ une 8X . 8 V. 23. ) 66. . j ; he Satzung geändert und i ö 34. ö J nhaber = 8 Februar 1938. stand), 8 20 (GBeschlußfassungsrecht des Spielwarenhandlung). Inhaber: Kfm. Inhaber: Hubert Kreutzwald, Kauf⸗ S. R. B 2036 „Deutsche Revisions Ott n,, s Hö . gangen . . hein rich Thanfen, ö 6. K ö Vorstandes, § 24 a (formale . Theodor Gießübel. ö . . und DOrganisations⸗ Aktiengesell⸗ . ten heb n H 2 9 . ,,, ld 75] Nilttẽr lan tin en ß hter in Gr. Born Umtsgericht. . 2 6 . 55 ((E rͤT- — R. 2 8 S * 1 * 3 5 J J ) 2 ö ö j n h 9 . r . J. n n , 6. HRarlsruhe, Baden. 68841] büchel“, Köln Groß ⸗ Ein- und Aus⸗ . in. ,, ing meister Otto Kley in Uckro. men , Amtsgericht Pirmasens. k 23. Februar 1939 4. Genossenschafts⸗ Jericho, 68905 (esellschaftsfüͤhrung durch den Vor⸗ Ha ndelsregister fuhrhandel und Genexalvertretung in 8 R. B 6553 „Holzbearbeitungs⸗ . ö. H ; Pirmasens den 25. Februar 1939. Amtsgericht . . In unfer Genossenschafts ö stand) und 5 39 Abs. 2 (UAbschreibung k , D,. (Baden). ,, 3. J ö. Wert stätten Seifert X Kliem Ge— eb urg =. ah . e f i . ö k e b, , ö ᷣ regi ter Rr s iin be nde; . 3 3 * wertes der Immobilien und Veränderung: paraten, Aegidienberger Str. un e mr e 1 2* ᷣ I. , ren ster Mhtesurn; ; Dan⸗ 54 3 ; Pirmasen 30 mnan, ö Ländliche Spar⸗ und D sfassè . J Eintrag 66 ö. ,,, als Inhaber: Carl Steinbüchel, Kauf⸗ , . ö. K . g 1 . 6 , . . ar,, Donau. Ingerbur 68896 Ferchland, . k S. 96 mw I ien / e⸗ Fÿln⸗Kle . ( 1 c . r, m. Bb. V. V. 9 17. Fnhaber: ulius 5 2 gistereintra ö . s ö 1 3. ö v ü . d ö ö Halberstadt 68835 enn f ö. gar leer ire fr ge , , Nie⸗ an ö hene eingetragen; 8 iter folgendes eingetragen gin en tere bessß in Pl lens? ö . Februar . 6 . . ö . e ,, ö. . 6. Amtsgericht Halberstadt, Nr. 2sch. . meyer Kundendienst . Hanno Handeshut, Scdiꝗöes loss 8 . Eo, ö, rien die Geselllchaft gi ac, d, e Gs Otto Hartmann, Pix masens Y eueintragung. k ole nsch ft Maschtmntenben zt ig n n ted e ne n den 2. Februar 1939. Gesamtprokuxa ö . . K ver —“, Hannover, mit Zweignieder⸗ J,, hn ö 23 a . 1. che . . ,, i fh. ö. als aufgelöst. Die a J . In⸗ . , . ö. Sitz Hagen, nossenschaft 9 gun m e i Dish same Bezug landwirtschaftlicher Men. Ertosäen? der czebr! Kramer Fit nk Karltuhss uriaä, Er ber. Igffang, zn Kbin Kescher Sie öh. Aznteßcrichanbeleeehhe, ri ihc, „äs ich cat eerndlimn nn chlarh, a4 Febr. ish, Füerescktte Hartmann, Käufriann in cen nnd enlttz ct tiess, don Li. Feötua'igzd stunz zü Kignte fnch'hcen, 'einketrggn din, Bode, Badersleben:; A 1419 tritt die Gesellschaft, gemeinsam mit Persönlich haftende Gesellschafter: tragen: — enen Zweigniede. — be Mar, 24. Febr. 1959. Pirmaseng, glejs 377. Offene Handelsgesell⸗ dathren Bin iste: herhhr Met, gericht Jerichow, den 18. Januar 1939 ,. einem dom iedri semeher cike . offene Handelsgesellchas. Das Amtsgericht. A 695 Alois Dauenhauer, Rodal⸗ schaft seit 26. August 1537. Gesell—= H . ö Heinrich Aruecke, Halberstadt; einem Vorstands mitglied. Friedrich Niemeyer, Fabrikbesitzer, Zu 4 H.-R. A 322 am 14. Februar Inhaber sind: Kaußmann Fit K b . . . schafter!“ Endres! Mihhäag aöesell, necker und Landwirt Helmut Hensel,ů . —— — A432 C. Niehoff, Kloster Grönin⸗ . ,, oeh Hannover, und Helmut Niemeyer, 1939, Ja . Rofenstein, Lande shut gh . , a. . ,, . . Alois . 6a . 6, . beide in Groß Strengeln, bestellt. . I Guten, Allgäu,. (168906 gen; A 1475 Otto Bues, . 8 , 6e Hie chin ut chnitz, . eh i. Schief. e, m , harburg. ane n, 6 68865 ö . aselbst. Hagen ö! Kaufleute in Angerburg, den 2). Februar 1539 Wen aer chm rer egistereinttag, stadt; A 1646 Willy Cohn, Halber⸗ D. i. L. . „Erich Müller, Hannover, ist Prokura Die Firma ist erloschen ; 86 . unteger nn e re n 5e9 G. . dn, ü. , Amtshericht ⸗ Die Weißachtalkraflwerke eingeira—⸗ adt; B 176 Güterverkehr s⸗Gesell—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung erteilt. Die offene Handelsgesellschaft * 3 6 R . . gericht Naumburg, Saale A 529 Georg Seffrin, Pirmasens. ö rungen: . gene Genossenschaft mit beschränkte n mit beschränkter Haftung, in , . hat am f. April 1938 b ego nnen, ur 1036 ad , V . a , J . ö. n en n, ⸗ . . ö,, 5 Berlin. 68897 Fafchflicht Sitz: Oberstaufen . * 8.2 2 57 s de i ö ü r Gese . ! . 8 ö. ö . 2 64 9: z ö ‚ 49 2 5. . F 6 ssens fts ron; flo jst Kraf cke J . f . ö Birrer e, elt ,, ,, , d zessen e e, edlem, där, e nne, e dir, ver, un en, en. U e da e, Haf ; berstadt. ßischen Staatsanzeigers vom 28. Apri t; , e. ) 7. . Im Han gil, ,, ne rg, Saale. 3. Erloschen: 9. zelprokura erteilt. das Putzmacherhandwerk flicht, Sitz: Thalki w , J KJ ertedt w, d, mg nere en wächtigt. Veränderungen; 3 ing ö ö 21. Februar 1 6 ee er d el . nt, ks1 . eie . . n,, . ,, an helf f le, e, , fel. ed eig f̃ rer. ⸗ . ⸗ Olden dorfer hle, Fnhaber Richard Veit und A 65 Eugen Mandel, Pirmasens. schruünkter ,,, , 2 durch Beschluß der Generalversamm- nehmende, letztere aufgelöste Genoffen⸗ h eichstraße 247 lung vom 265. Fanuar 1939. schaft. Firma der aufgelösten Genossen⸗
. 686151 der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft 5.8 3527 „Kölnische Schie⸗ 193 ; 8⸗ i f Vei ö mn, . 666 15! ant Le lter Haften in Berlin als ö , ö. ö Mosler, Landes- Müller, Oldendorf. e Gern, Naumburg, Saale. Die Prot G, ,,, fe hn e, den e ,, , . , it erloschen ö ö . , , ki ftr GJ gin 68876 . ura des Heinrich Preisser ist An e , ,. Abt. 571, schaft erloschen. Der Verschmelzungs⸗ tageri 8 rh auf Hund von 4 des Hesetzss J. Segmanns 6 n . Im 11 . = , sFennlsmann Gerhard Veit ist in egister . en 28. Februar 1939. , . 5 * ö . re en . ais Stein , n, . 1 kö . ö,, 135 5 . git? . en r , ne , haftender , ,, S. Vorsfelde. ess F r 193 . . . . Heinrich Robert At. S. 1333 ff) in das Vermögen der Ger Karte T. « I 239, Fa, J ö . . VJ e, ,, 1. . ö ö , . Kreis ier eigen nn ö. n, ö W . ,,, Lünen, n rn, H . i , Pots en,, 6. . Je. , den 27. Februar 1539 a, fuß der Hauptver- gufgelöst. Eine Liquidation findet ni je ** g , ( , ü ö 3 . . gar Wohn im. 68866 ł ierke . Schade ots⸗ f ö . etanntmachung. ; . = 38907 1 366 ch ere 6 an . . 6. 3 . ge, elf. J ö. . e , ist eine Zweig⸗ . ö ö e ne!, nit iin er ef sster 56 6e 4 , d A 39 , ä, Grafhorst gen . ene g fühl 1 , obern s Grundkapital um 1 000 000. Ii. intrag vom 37. Fehrugr 182. . Fucht, Köln, * n . l ⸗ — . S. ar. Lünen ( irsoschäht. Neustettin, 21. 2. 1939. Tobeda r], Potsdam Nauener Str. 14). Die Firma i ; . e n g, . 3 is. . n ,, jü, erhöht. Die Er⸗ H-⸗R. B. 74 Jose Hesse Gesellschast w . ni L lb 88g schränkter Haftung“, Lün 69 H. R. A 591 Hermann Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Noö= ö K e , , , hn b is eäcchgessit he er e Ker mit beschräntier Hafings in Kl K, trage nem lernen Ane, 'n aadetsregist Steaße sind und z3weH de nl, ger Kefer, Neustettin. Kemer iges 6s sellschafter nd; Kauf. Warstein, kassen ihn tunnel gi, nr s par ant Hariehnstzsse Satzung ist entsprechend geändert. Die ruhę mit einer Zweigniederlassung ] 24 4. 1g die Zwei leber⸗ ö 26g 26 1 br. 1939 gegenstand und Bau un zi irma ist erloschen. mann Johannes Mierke und Mechaniker In unser Handelsregister A ist heut Hesi senscafte el Keizer verein e. g. m n 86 1 e in Fürth (Bayern). Durch Beschluß gericht Hannover für 33 6 veignieder⸗ am en n, an, 24. Febr. 1959. nehmens ist der ·hnungen in ö meister Kurt Schade, Zur Vertretung unter Nr. S5 bei der Firma M genf? , Pie wlan. , e., . lassung in Hannover erfolgen. Veränderung: treuung von Kleinwo orgeuburg. 8866 der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter mann in Warfstein folgendes * ,,, 7. Durch eh a der Generalversamm . as atut ist am 7. Januar 1939 ͤ (
,, . der Gesellschafterversammlung vom Be. Ai G23 „Theodor Kotthoff , 4 H.-R. Am 657 Siegfried Bettsact N Das Unternehmen Amtsger ᷣ kö . ö. wurde ber Sitz der Ge⸗ ,. . . ö. . ln geh , gn ml ern an! nen ö . . syemeinnizi na l gericht Nordenburg. berechtigt. getragen: errichtet lung vom 19. Februar 1939 ist die setzing, Wähl, Abberufung und Ent- sellschaft nach Berlin verlegt. . . . , . nun Daz Rn den AÄussihn CErlunziurg, 24 Februar 1959 ; Döer ß inrmqg ist erloschen, . i ne r gn fer ., hung, Sporleder ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Fritz Milch, verordnung und in oschen: A5 Ratibor. l6887 7! Warstein, den 23 . 1939 j der l nt neh men. It der Isentasse her erich 4 6 887 . — 9. etrieb einer Dreschmaschine mit Presse, Rü z kö . Rositten, Kr. Pr. Eylau“ geändert
cr: *. 3 . — — — 2 — j s iin ĩ : ; d sendung von Aufsichtsratsmitgliedern Ken]. 68842 S. R. A 14 765 „Gerolsteiner Spru⸗ Lauban. bestimmungen bezeichneten Hesti thlinden berg. 28 Franz Klein, Sandelsregister Das Amtsgericht ; ĩ — — Amtsgericht Ratibor, 14. Febr. 1939. K ; . n n ,,, mit Zu- worden atzg d Le ängern. ;
auf Grund des § 8 des Einführungs⸗ Fanbelsregister, Bei ) . w m , t ; 5 96 . sregister. Bei der Firma del Kommanditgesellschaft“, Köln. treiben. ö Kö ne,, ; 3 , ee, e an fir W, e kee here, e Ti lunar ter i k ,, . 2 i häftsführer: Saure, äalsch. Se Sere engesellschaft für Land⸗ als Handelsgeri . Bis ⸗ ark, 14. Februar 1939. e, . * 4 kö schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- besitzer, Ralswiek bei Bergen auf t,, 1939. Baurat, eng r h ,, 5 80 chemische Produkte in =, een, Abt. 4, ö, 24. . i ng. Das Amtsgericht. . e ,, . loShosl gemacht; Die auf den Namen lautenden . t geht n n, nn, mn, 6 ! 6 . .. a f. 4 H.-R. Als Armin Kühn, Ober— ,. nech sche Inh 9 gericht Ob. Der Gesellschafts vertrag ist durch Be- Aenderungen bei elner bereits ein- E J re. Im hiesigen gen . ftsreai Aktien sind zum Nennbetrage ausge⸗ mis ger l, . . ee n ere renn. mühle, Lauban. . in ren gen f haft Sl . ; 1 ö . Rg. C ,,, . . wer g n h aftsrenistf schl ist heute bei der e rm ter ö . 6. 3 5 . . ! ö ol. d 27 1. 1D. . j 4 ö 2 ö m egi g Senol Sreę i r 63 . ö s ; gs⸗ e 20. 2. 1939: A 1186 Josef Rath, emmwpen;, Rhein. 168843] getreten. Als nicht eingetragen wird . Kaufmann Armin Kühn in haus, Technischer dir i ö betann ech hn Aktiengesetz vom 30. 1. 19537 er he am 24. Februar 135) raffte a heute bei Vereinsbank Klosterlausnitz k . e. G. Lebens- und Futtermittel, Hamm Dan dels register veröffentlicht: Die gleiche Eintragung c Gesellschaft. mi zit n; ln S; Heye has fabrit gabe der eingereichten Niederschrift ge⸗ Reformwerke, Fabrik für Haus—⸗ a erg ent Gengssenschaft mit be. Is5. Rr J . 3 Negister Wange Str. 155. Das Geschäft ist an Amtsgericht Kempen (Ndrh.), wird für die Zweigniederlassung in Leipzig. 68852 Der Gesells ü mm n. enstein bei herne e ef rik, ändert und als Satzung neu gefaßt und landwirtschaftliche Maschinen e, Haftpflicht. mit dem Sitze in . folgendes eingetragen den Kaufmann Johannes Henke in den 4. Februar 1939. Gerolstein beim Amtsgericht in Hilles⸗ Handel s register nnn inung der Helge. e achun worden. in Wels, Gesellschaft mit beschränk⸗ 385. 3 , ,. eingetragen worden. An' die Stell, der biahert . Hamm verpachtet, welcher dasselbe Veränderung; heim erfolgen. 4 . Amtsgericht Leipzig. : n srtichte vom g. 1. 1959 . K ter Haftung, Sitz Wels, folgende nter mn autet jetzt: Volksbank Bad stands mitglieder sind , . Vor⸗ unter der bisherigen Firma fortführt. . H.R. 3 Firma Gebr. Rath zu H.-R. A4 877 „Heyum ( Herz., Abt. 117. Leipzig, 2. Februar 1939. e glich tll d;. Heye, Glasfabrit, Ratingen. . 68878] , scha ent eingetragene. Genossen⸗ Joseph Müller Und gie aus Schreder, Löschungen: Kenpen (Ndrh. ). ö Köln. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Neueintragungen: mehrere G ich Mhel sinhe Reg. Abt? an)! 1 Handels register I. Gelöscht der bisherige Geschäfts—⸗ gien eschränter Haftpflicht. de. krstun . mil Schütte in Am 4.2 1957 73 Max Weißen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Richard Fuchs, Diploinkaufmann, Köln, A 5063 Rolf Laumann, Leipzig wird zi n wr nn rgkuras wird mitfete ift. Amtsgericht Ratingen, 24. Febr. 1989. führer Johann Bauer. isenberg, den 28. Februar 1959. . . t worden. bruch, Hamm (UÜhlandstraße 17). bisherige Gesellschafter Kaufmann ist Ahwickler. FHandel, mit Strick und Wirkwaren, schäftsführer Soderrch einen G uin ehdleihe Eintraqung. . it Abt. A. Nr. 3a Fa. Earl Knapp, . Eingetragen als alleiniger Ge— Amtsgericht. ebach, 9 Februar 1939. Am' 357 2. 1954 3 2ê5 FHariftein- Sally Rath in Kempen ist Abwickler H⸗R. A 16 296 , M. Müller C 1, Brühl 23). vorhanden sind, jn n fraffung bei 66 Am? !! Eisengiesterei, Lintorf, ist erloschen. schäftsführer: Otto Sack, Fabrikant in Gardinxx. — as Amtsgericht. werke Belecke, Gesellschaft mit be⸗ und befugt, allein zu handeln. Sohn“, Köln. Die Gesellschaft t Inhaber: Valentin Heinrich Rolf führer und . ie ge en 55 — = w Leipzig. M 32. Beranntmachun lõS 00] . — — schränkter Haftung zu Hamm. Die aufgelöst. Fritz Israel Juda, Kauf- Laumann, Kaufmann, Leipzig. Die eichhung, i ma ö ĩ His Kheine, westt. 168879] . 3. Firmenzeichnung: Unterfertigung Am 23. Januar! 1h) ist 9 . . nn. ; ö Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Kempen, He hngin. 168844] mann, Köln, ist Abwickler. A 5064 Otto Lindner, Herren⸗ schieht unter 5 . f 88 d- R. 11 16 ; ; Sandelsregister Amtsgericht Rheine, des von wem immer vorgedruckten oder noffenschaftsregister unter Nr r pe d 9 Mittweida, erloschen. DHandelsregister FS.-R. A 16933 „Kurt Sindern“, wäsche, Leipzig (Handel mit Herren- fügung der Dire tigten senbn u S,, den 24 Februar 1939. porgeschriebenen Firmenwortlautes mit der Spar- und Darlehns kasse, ei . i , ñ w Amtsgericht Kempen (Ndrh.), Köln. Dem Adolf Roggwiller, Köln⸗ wäsche und Herrenartikeln, C 1, Reichs- zur Vertretung. ; 66 ; ; Löschung: dem Vor⸗ und Zunamen des Geschäfts⸗ tragene Genossenschaft Jm 6 re 6 5 latt 9 des Genossenschafts⸗ Hanau. 68616 den 24. Februar 1930. Sülh, und dem Arthur von Beckerath, straße 13). r lingetragen . der Gen nr wird . ö. dä WG ssser merk. Neuenkirchen, führers. ; schränkter Haftpflicht Te] inf! 9 Lee. ker Spar und, reditnerein e 6. Handels register Veränderung: Köln⸗Klettenberg, ist derart Gesamt⸗ , Gustav Wilhelm Otto Lind⸗ Bekanntmachung ifi mieren bekan! rt; Gesellschaft mit beschränkter 1. Firmenzeichnu5ng und Vertretungs- Spalte: Gegenstand des sinteindhn in 2 S. Königshain in Königshain Amtsgericht Sanau, 17. Febr. 1939. H-R. A 148 Firma Wilhelm prokura erteilt, daß jeder von ihnen in ner, Kaufmann, Weißenfels. folgen in der vel Sind 9 ichen sst assung Haftung in Rheine i. W. i. L. befugnis des Geschäftsführers ruhen folgendes eingetragen d, ehmens p r., ist heute eingetragen worden, daß ʒ Gemeinschaft mit einem weiteren Ge⸗ AK 5065 Martha Mertig, Leipzig zeitung Rote rem Die Liquidation und die Vertretungs- jedoch weiterhin bis zur Beendigung Vetrieb einer Spar- unb Darl Let Firma der Genossenschaft jetzt ain di 3 im Din . , befugnis der Liquidatoren ist beendet. der kommissarischen Verwaltung und lasse zum Zwecke? I. der . K wn, . ö e i ; J o it beschränkter Haft⸗
k k s kurist Vertretung berech⸗ (Lebensmittelhandel, WM 33, Mersebur- machunger — amtprokuristen zur Vertretung berech⸗ ebensmittelhandel, , ersebur⸗ machu den sie i j j j s Lö so wer Die Firma ist erloschen. deren Löschung. ö von Darlehen an die Genossen für ihren] pflicht lautet.
H-R. A 1451 Firma Vereinigte Das Handelsgeschäft ist durch Erb⸗ h Gewünrz⸗ und Safranmühlen Bayers⸗ folge auf die Wwe. Karl Sieben, Maria tigt ist. ger Str. 1898). erreichen,