1939 / 54 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 4. März 1829. S. 3

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 4. März 1939. S. 2

R eil, Alfred, geb. am 10. 8. 1903 in dandsberg B. Bekanntmachung KP 698 B. Bücher. ganichen für Reumtdnung uind Ils

666 Horst, geb; am 5. 38. 1917 in Lands berg d der Uberwachungsstelle für Metalle vom 3. März 1939, ABC des Reichsrechts, Gesamtsachverzeichnis zum Bundes- R rag. v. Reichs minister Kerrl, Leiter der ie rf, .

Weinberg, Julius, geb. am 17. 11. 1886 in Düssel⸗ betr. Kurspreise für Metalle und zum Reichsgesetzblatt 1367 bis 1929 (Anhang zum Faumordnung, und dem Reichsarbeitsmi . e für ; n mm, fe

dorf, . ; ; Reichsgesetzblatt). Hrsg. v. Reichsministerium des Innern 8 lz Tafeln inister. Mit flächen, auf denen bisher von der katholischen Kirch

Wein berg, Irma, geb. Raitsch, gesch. Blank, geb. 1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ im Hriginaleinband des Reichsgesetzblatts . l 3,50 . 7 St. Joseph in Duisburg das e ne g. 3m 16. 4. 1894 in Plauen, a za wachungstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. im dalbledereinband z, C. Sonstiges. . . r , . betrieben wurde, durch das Amts

] Wei nberg, Edeltraut, geb. am 21. 6. 1920 in Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Fingerzeig für die Gesetzes⸗ und Amtssprache. Hrsg. v. nerlblãtter des Reichsgesundheitsamts. Bis . lee Nachweise im Umlegungsver⸗ am 14 inne,, . Düsseldorf Nr. ? S. 5, ausgegeben Dresden. J Nr. fr bom 25. Fuli 1935 werden für die nachstehend auf⸗ Reichsministerium des Innern in Verbindung mit dem erschienen: Bisher bei uns ren. Muster zum Umlegungsplan .. 8. ber Tn den mn.

5. Benn sste in, Albert Karl Siegfried, geb. am 11. 1. geführten Metallklasfen anstelle der in Der Bekanntmachung , und unter Mitwirkung des Deut⸗ (26565 3 V 1 lden n eri mnz vom 9. Ja⸗ 1910 in Leipzig b Sor vom 1. März 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 55 8 ö GJ . , t oo S* han , sübgr die Verteihn ng des Enie ignungsrechts . g. ; ; . . 52 . . ; ; S ; ; ! ; 2 ie Ge ide Leigfau * , . ignungsrechts an

. ee Mahrcktis, geb. am 26. 11. 1899 in Krojante Tim ?. Mar . , . ger , den * ,, nicht lieferbay. . 16 2. k. ö , . 3. 53 ae. . . e, en. . Schule und eines (Krs. Flatow) j '. v. iniste 1 ö. . , . m O. B für burg Nr. IS 13 Gee. der Regierung in Magde⸗ Wei 5 . Rofa, geb. Silbermann, geb. am 17. 9. 1908 srurs preise festgesett: Steuer⸗ABC, Gesamtsachverzeichnis zum Reichssteuerblatt ö ö . ind Tren- 10. der 5 d . an gegeben um BD. Nannar 1gss: g. in Oberelsbach Bez Jteustadt / Vayern) Kupfer (Klassen 1920 bis 1931 (mit Fundstellennachweis der Entscheidungen 1. Ratschläge an Aerzte zur Be⸗ . ns für Ernährung und n e, . Preußischen Staatsministeriums vom 11. J 2 Bez. c gruppe VIII 4 * 9 j der D ; dwirtschaft uar 1939 über die Verleih . 8a⸗ und Gutachten des Reichsfinanzhofs und anderer Ge⸗ lämpfung der Diphtherie (ent⸗ Maßnahmen zur R 3,50 die Stadt Halberf Verleihung des Enteignungsrechts an Res 56,25 bis 58,5 richte). Hrsg. v. Reichsverlagsamt . 2 das Diphtherie⸗Merk⸗ bezuges, A tem . . Fett⸗ ; durch das . . eines Kindergartens . 5 bi ĩ oe sen ! Haushalts. und 8 w er Regierung in M , htherie⸗ Merkblatt . in Oesterreich und den 14. 15. ausgegeben am 28. Januar , neden 2 en Gebieten 0,40 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums ö . 3, 50 a nn,, nme deen me, Ja, ie Verleihung des Enteignungsrechts an

We lter ö Peter geb. am O9. O. 1915 in Köln e i i klasse VIII A des Re chssteuerblatts 2 . ; . . ö. . J Kupf 9 nicht legiert (Kl ss ) 3 J e st ; jf . 12. 1883 z / . im Driginaleinband i h st l t 2 59 2 Dip Aus: Kupferlegierungen ( I ss g ) ĩ ĩ ꝛĩ h t ; i . . . . ö l ü t 2 2 welter e asser Vo f K en ruppe IX 3 ch 3 3. Ra ch age Ur erzte ei Weil⸗ Sonde l 5 d 9 nd ck aus den Mitteilunk e Me rin usen E d 1 J Heri 2 se 3u 8 it W ss bei W rdru cke gh 31 iterung der Wasse

, ol fen ste in, Frank Thomas, geb. am 4. 11. 1916 Rotgußlegierungen 3 m, 8 bis 59, 50 s 1935. Htsg. v. Reichsfinanzministerium: ee enlheit Würzmburg, Willy, geb. am 22.1 Bronzeleclerungen (älafse 1x C975 . 2 . 2 äuchlage zum Schutz der Ge—= für Aegyptische Altertumskunde in Kairo. Würzburg, Hertha, geb. Lewin, geb. am 31. 10. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ sundheit bei großer Hitze.. l. Fr. W. Freiherr von Bissing: Die Ki , das Amtsblatt der Regler 1896 in Kresche öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. gyphus· Merlblgtt Abd el Gadir bei Wadi Haifa . Arnsberg Nr 86 S. 18, ausgegeben am il. Febru 3 Würzbur Ruth Charlotte, geb. am 2. 8. 1923 in ; ö s Fahschläge an Aerzte für die malereien. Mit 13 , . ls der Erlaß des Prenßischen Stag s min isteriun , . . ö 8 geb. 8. 192 Berlin, den 3. März 1939. 8 bekämpfung der epidemischen = farbig und 3 ,, 2361 1939 über die d , ,. . 12. Ja⸗ . * * j ä SFII. G6 F 691 3 29. Juli 38 r ö 2. 6 5 1 rlaß 2 Een Fur g, Susanne, geb. am 12. 1. 1926 in Der Reichsbeauftragte für Metalle. wel l gernsche rhn— 1 ö Hamburg. Zimmermann. . 3 terteemischungen für den Haus⸗ Sonderaus gabe Gesetze at. ed . ö Liebesny von Industrieanlagen an bei e g . 29 3 Berlin, den 1. März 1939. 3 h hee den, un Lig hielte, , n,, mn, mung in Jöettin auf das Ten ische ie dz hehe get er Pot tra Der Reichsminister des Innern. 8 Teil II, 1930, Rern. . ,,, . Terme, 3. , mn 2 r; 8 . 3 onderaus Entwürf , , Due gegehen am 91. 3 osg; ö In vertr. 8 d, d. Bekanntmachung. sic hagge ,, , . ,,, über die 13. der Erlaß des Preußischen ,, , . . ö me ; V, . 1der⸗ und Liquidationsabkom⸗ nuar 19359 üb j 7. . ums vom 17. Ja⸗ Beim Reichsverlagsamt erscheinen: i, . . en g nden und Denkschriften) 5, die Stadt n. . . des Enteignungsrechts an Sonderdrucke aus dem 13 Uhr. Schriftliche ö . 16, Sonnabend von s bis Schaffung einer Sportanlage . ,, . . ö Reichs- Gesundheitsblatt: ünjere Senkungen Lehr nnn wen chnellstens erledigt. gierung n Liner ehr rr ee Gurt dar, n matter . en oder gegen ostnach ahm! ,,, unter Nachgebühr 1 , . J = gebühren werden in Res 4. der E enk zs 6 ; in Rechnung r Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Ja⸗

Bekanntmachung. A. Zeitschriften .

n Durchführung der Verordnung über die Landbeschaf⸗ Reichsgesetzblatt, Teile 1 und II. Srsg. v. Reichsministerium des n . 62 die Ümgestaltung de ö l. . ö gestelli. ; g . . nuar 1959 über die Verlei .

2 Rundschreiben des Reichs⸗ Berlin Rr d, Scharnhorststr. 4, den 23. Februar 1939. . die k des gnteignungsrechts an

Reichs verlagsamt. d, ,. und für die . des

3 . ö 8 artens 5

mtsblatt der Regierung in Frankfurt (Sder) ,

r Verkehrsverhãaltnisse der Deut⸗ Innern 1 R 38 t des In und 0 ch B F h Reich b hn 2 1 V ir j 2 * 29 i ini ium e n n . . ĩ ztrt erialblatt Hrsg v eich minist eriu J 6. II. Gebäudeschäden ihre ge logis e Be⸗ inis ministers des Innern an die O V. V.: Alleckna. 5g n am 28 U au egebe Jan ar 1939;

in Berlin, ; 1886 in Eutin,

ö , . Hildesheim Salz⸗ ö w gitter Braunschweig Fallersleben vom ]. Februar 1939 nstellungs-⸗ Nachrichten. Srsg. v. Neichsministeriu nm den, Innen dingtheit beim Oberschwäbi ö beauftrage ich die Reichsstelle für Verordnungsblatt für die sudekendeutschen Gebiete. Hrsg. v. Reichs⸗ 3 . 83 . äbischen Erdbeben dandesregierun gen, bett. Aus eft 30. O. Meißer: Relative Schweremessungen mit ken e, Serumdiagnose . , 9 . B . 15. der Erlaß des Preußis 8 . ekanntmachung. nuar 1959 . . 6 . ? ungsre an

8 a,,, kommissar für die sudetendeutschen Gebiete im O ; dandbeschaffung beim Oberkemmando den Vehrmacht, die Renz Gesunbheitsblatt. Hrsg. v. Reichsgesundheitsamt Rel ver Aufgaben, die ihr durch das Gesetz über, die Landbeschasfung zachtichtenbiatt der eich ellen füärhcqh lee beten iswesen Qu arzglasstabpendeln in einem neuzeitlichen Vierpendel. für Zwecke der Wehrmacht vom 29. März 1935 RGBl. ! Mitteilungsblatt des Reichskommissars für die Preisbildung Teil 1 vakuumapparat. Mit 10 Abbildungen 3 Merkblätter der Reichsstelle für das Ausw Di g S. 57 übertragen sind, auch bei der . des Ausgaben A und B dest 31. G; Krumbach: Seismische Registrierungen in höher bei uns erschienen: uswanderungswesen. Rei ie am 3. März 1939 ausgegebene Nummer 9 d die Gemeinde Baumhol Landes wahrzunehmen, das für die Bauvorhaben der Deut⸗ Mitteilungsblatt des Reichskommissars für die Preisbildung Teil Il Jena, 1. Januar bis 31. Dezember 1936. Als Anhang RK. 6b: Deutsche Vereine, Schulen, Kirchengemeind Reichsgesetzblatts, Teil , enthält: z es durch das Wet n ö 6. zur Erweiterung des Schulhofs schen Reichsbahn in diesem Wirtschaftsgebiet als Ersatzland (nur für Behörden bestimmt), Ausgaben A und B . ö in Hof a. d. Saale für snstige Anstalten und Einrichtungen in ö ö. R. AI Verordnung zum Wehrmachttarif für Ei ĩ ausgegeben am 11 , in Koblenz Nr. 6 S. 29, . r sor , 1 ., ö. , . . . . fate re ers ch w einem Nachtrag Mit ; 26. . 1939. isenbahnen. Vom 16. der Erlaß des ren ge 1. ö. je Wohnsiedelungen der Deutschen Reichsbahn erforderli nhang zum Reichssteuerbla ö ö j a, . ; 5 . erordnung ü i äuft nuar 1939 i : Fenatsministeriums vom 2. Ja⸗ een. 9 sch chsbah f ch ö ö vllbi . . n en z 1 B. Hrsg. v. Reichsfinanzministerium ,, . ö. ö ö 1934 bis zu . ö ö chen ö .. ge r ge nnn einer deutsch⸗ das Der he h g ien, mn, des n ,, .,. De - . eilabzüge des Reichszollbla ö ö ed g, JJ n ippered⸗Heri K . ung norwegi ĩ 3 zu . 16 Heer fü: Berlin, den 1. März 1939. Anhang zum Reichszollblatt (enthaltend die Aenderungen im Stand eft 33. G. Krumbach: Seismische Registrierungen in Begründung zum Gesetz zur Aenderung der Militä 2, 30 1 . 24. Februar 1939. gischer . ö und einer 8, irh ö. ö Branntweinmonopolver⸗ Jena, 1. Fanuar bis zl. Dezember 193 3 23 ! gerichtsordnung und des Einführungsgesetzes d k . deutsch / polnisc rordnung über die vorläufige Anwendung eines der n, ö 3 in Berenbusch bei Evesen in Mit 49 Figuren 33 d. Oltober 1935 azu. Vom kom hen, Virtschaftsvertrags und Verrechnungsa , ,, Dankersen durch das Amtsblatt der Regie—⸗ o, 0 2 Vom 24. Februar I5h J Uh, in Minden Nr. 6 S. 23, ausgegeben am 1 2 erordnung üer die vorläufige Anwendung einer fünften 17 39. Erz des Preußischen Staatsministeriums vom 24. J 49 ? 6 ö 24. * r 1939 über die erleihung des Enteignungsrechts 2.

Ministerpräsident Generalfeldmarschall Görin und in den Befugnissen der Zoll⸗ und ugr bis 3 Beauftragter für den Vierjahresplan ö waltung löl mnterberze icht ö , F. V. ] z Berichtigungsblätter zum Aemterverzeichnis 1. S. Martin; Systematik der Einschwingunge= 2 o ener Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgaben A und B. Hrsg. vorgänge J. . ; . 6 r v. Reichsfinanzministerium ; II. A. Herrmann: Piczoelektrische Beschlenn. der Milit 9a, ar sechsten deutsch jugoslawischen Vereinbarung zu Verordnung Reichsministerialblatt der w e ,. ö. 6 hoher Empfindlichkeit ohne Ver⸗ , 6 zu . 1 3. 63 24. Februar 19359. g zum Handels⸗ die Firmg Hermann von Rautenk R ö ö aben A und B. Hrsg. v. Reichsministerium für irnährung un er.. . . er Fassung der Bekannt . veite Verordn ü j . 3 ĩ Rautenkranz, Int über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend Hr rtf ft Srsg 9 III. D. Meißer: Ein kurzperiodisches Galvano · , e , . ö. mn Hing 26, 5. September 1936 o, 5 ] stimmungen der ,, , . Anwendung von Be⸗ ed e nenn igesen cha in kenn . das Verbot der Ausfuhr von Waren. Nachrichten für Luftfahrer. Hrsg, v. Reichsluftfahrtministerium . meter für lang ame elektrische Schwingungen. shafllchen en, . em Reichsministerialblatt der Landwirt⸗ chweizerischen Abkommen über den . ung zum deutsch⸗ 1 nn,. 55n garn durch das Amtsblatt der Regierung Mitteilungen des Deutschen Instituts für Aegyptische Altertums⸗ var. ,,, ß des Archão⸗ g. Vom 24. Februar 1939. gegenseitigen Warenverkehr. 18. der y * Fre f ch, ö 4. Februar 1939, ) Zweite Verordnung über di 3 nuar 1959 über bi Staatsministeriums vom 30. Ja! St. 19 St, stimmungen der t J e Anwendung von Be⸗— den Provin ir, n re. des Enteignungsrechts an n. R,, u mänischen Niederlaffungs,, Handels= inbarung aa, deutsch⸗ Bau einer Brücke über das , . in Düsseldorf zum , n, Pom 24. Februgz 133) . und Schiffahrtsvertrag. Zuge des Umbaues der n e e, e, ,,. im = . . 25 —ri durch das Amtsblatt der Regierung in Aachen 34 5833

Die Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot

21 Grund des 5 1 der Verordnung über die Außen Bestellun gen auf den ĩ für unsere Blätter, mit Ausnahme ber Teilabzüge des Reichszollblatts, 5 . S. 2128) wird bestimmt: . e. . nn,. 7. Bericht 1911 .. 6, RM 17. Bericht 1927 . . an ah . ö ; teilungsblatts des Reichskommissars ür die Preisbildung Teil II (nur . 18. 1928 Ausführung des Gesetzes 14 n Artitel für Behörden bestimmt) und der Aegyptischen Mitteilungen, nehmen 1916 .. 4 2 . Zusatznereinbarung zum deutsch isch r 1917 ,, hristen eutsch tschechoslowakischen Wirischafts; 19. der Erlaß dee Preußischen Staats ministeriums der . . 1923 (Deutscher Zeitungspreisliste veröffentlicht und gelten siets nur für die ; , 10/½ Bogen. Verkaufspreis: 149 RM. P 9. ministeriums vom 31. Ja⸗ Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nx. ö 1991 .. ö 1932 endungsgebühren: 0 ü 4 ,. „60. Postver⸗ ie Stadtgemeinde Biel ; tember 1823) in der Fassung der Verordnung vom 27. Janug:r Die Teilabzüge des R 1922 . 1933 J n D Horein endung auf ele ne n eg nge ge ker len r on , . und Preuß. Staatsanz. Nr. 24 Anhang des Reichszollblatts und das Mitteilungsblatt des Reichs⸗ . Berli ö ö städtische Wasser⸗ vom 28. Januar 1939) Aufzählung von Waren, deren kemmisfars für die Preisbildung Teil ͤ „1926/26. 6. , . es,, erlin MW 40, den 3. März 1939. hagen⸗Gräfinghagen und Senne IJ durch das ö Ausfuhr ohne Bewilligung bie Aegyptischen Mitteilungen durch den Buchhandel goder, bei uns Materialien zur römisch⸗germanischen Keramik. Hrsg. v. d. K der Regierung in Minden Nr. 7 S. 31 ,, blätter einzeln nach Druckumfang, der Mitteilungen je Band (2 Hefte) . des Archaologischen Ir art Bganernsied. 20. der Erlaß . . ; . . ̃ * tituts des Deutschen Reichs. ichen Maschinen I . der Erlaß des Preußischen Staatsministeri ö 1. Es wird ersetzt: schl der Postgebühren. Der Preis des Mitteilungs⸗ L. Fr. Oelmiann: Die Keramik des Kastells El n) bruar 1959 über . , , n. vom 3. Fe⸗ a) „Kautschuk, Guttapercha und Balata, roh blatts des Reichskemmissars für die 6. reußen. die Stadt Sc han edel ne Ten gr, Enteignungsrechts an . . Ausgabe A 2. R-, für Ausgabe B 2,50 RK, für Teile J1 und I . Di ö 5 zur Erweiterung des städtischen Wasser⸗ 1. ö 1 U g 560 KA für Aus qboilhun gen gRiei ; ie Forstmeisterstelle Bäreneiche im L ; Amts ; kautschuͤk und andere Kautschukerfatzstoffe; an r edle s. e d zogen . für Aus⸗ II. W. Unverzagt: Die Keramik des Kastels lung des ö ., che im Landforstmeister⸗ Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Rr. 7 S. 26, aus . *. 2 . ö 3. * 1 0, 8⸗ Balata oder Kautschukersatzstoffen ĩ Verl Einbanddecken zu den abgeschlossenen Jahr⸗ III. W Unverzagt: Terra sigillata mit Rädchen⸗ 50.11 1636) . ‚. 3. i, . bungsfrist: 2. März 1939. 21. der Erlaß des Preußischen Staatsmi s. 5 gängen aller Verlags eli . . . . bru. I9 n en Staatsministeriums vom 3. Fe⸗ ch: sertig gebundenen Jahrgänge lieferbar. . J ,, vuar 1939 über die, Verleihung des Enteignungsrechts ö. „Kautschuk, Guttapercha und Balata, roh die e x üntersuchungen zur Ke 4 weiterungsbau der Infanteriek . an stndig auf Lager gehalten und auch ,, . amd rh mischen Zeit aus den Grlechen scdten S. Z fin ee nn, m eg! 2 riekaserne in Burg durch das kaut schnt und andere Kautschukersatzstoffe; SBVetbarf genügende Auflage herges e,, nm, n, n an der Nordküste des Schwarzen 2 ; 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeri 22 6 am 18. Februar 1939. Abfälle von Kautschut, Guttapercha, nur sowéit vorrätig geliefert werden. . ,, , , Nut . ,, ,, der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 4. Fe— genommen Kunstkautschuk und Abfälle 9 Tafeln und 13 aigbhilzun gen chen ö f 3. eutsche Reich (Reichsfiskiis Luftwaffe ) zum die Vereinigte Deutsche Metallwerke, Akttengefellschaft ; , iti ch di ĩ ch eim durch das Amtsblatt der Regi in Köni sbesheo abt ö b) „,, und Kaninichenfe ie oh,, 3 * a) der achtseitige Druckbogen, wozu noch die Postversendungs . iu ö. zel hani e icsocsse le: Rr. 83 & 187, au ggegekem am er, ,, . Pr) . Rach as Amtsblatt der Regierung in Hildes— durch aa) vom eig gelebt t, 9 - n he ö d? Terlabbildungen usstellung 9. zember 1338 iber die l Kerle hen,. 6 S 16, ausgegeben am 11. Februar 1939; eichs⸗Gesundheitsblatt, Reichs⸗ Germanische Denkmäler der Frühzeit. Hrs v. d. R di j 6 rleihung des Enteignungsrechts bruar 1959 über di ; ; 2 . sch F pit r he, ge ui. ie Stadtgemeinde, Hohenstein zur PVerlegun er hf gn die ,,,, me, / an ,,,, 259 8. ö auge tegierung i . n , . „E h ; 6. blatt der Reichsfinanzverwaltung: aus früheren 6 ,,,, Allenstein Nr. 2 S. 3, ausgegeben am 14. Ja⸗ das Amtsblatt der Regi ĩ . 4 Jahren 10 Rpf, aus dem laufenden Jahre 15 Rpf; . ches Flels : gierung in Aachen Nr. 7 S. 30, aus⸗ „Erdöl, roh oder getoppt. . J Er? Hie Chatten. bei , eines Ausgleichszuschlags gegeben am 18. Februar 1939; aus q) „Heizöl und Heizstoffe 6. Verwaltung: 20 Rpf; w,. 53 inen hob ember 1838 über die Verleihung d ; , . ö 3 g p schen J. Band: Die Altenburg bei . . . as Deutsche Reich (Reich Leihen des Cnteignungsre hte an bruar 19539 über die Verleihung des Entei z z len⸗, er e . h 5 1 93 Heer für den Bau das Deutsche R ung Enteignungsrechts an stehend nicht inbegriffen; Harzöl. 239g zebie d N ö Amisblall ber dine tandort. f eich zur Errichkung eines Herätelagers in Berg- (Erd Teer, natürlicher flüssiger . ,, , g, ,. aus , 20 Rpf, Kataloge west⸗ und süddeut gierung in Königsberg (Pr) Nr.? S. 4, gierung in Stettin Nr. 7 S 37 aus aus dem laufenden Jahre 25 Rpf; Hrsg. v. b. Römisch⸗Germanischen Kommission d ; 1939. S. 37, ausgegeben am 18. Februar ierchs fee für be Tue., Archäologischen Instituts des Deutschen Reichs. d ir, , r e, w n, , nne, * . 6 8 ö Ur 2 2 Nichtamtliches.

Vom 28. Februar 19399. kunde in Kairo. handckslöntralè vom 20. Dezember igt) (heichsgefetzl. hen erer, nnn , Einzeln lieferbar: k ͤ , mwHer Verichtigungsblätter zum Anhang des Neichszollblatts, des Mit⸗ ? r . Verordnu . 3/18. 4 w erordnung über die vorläufige A! 3 , . J ö anf, Anwendung einer Sechsten ausgegeben am 11. Febrngr 1939. z die Postanstalten an. Die vierteljährigen Bezugspreise sind in der . ö usführungsvor⸗ abtbmmen. Vom 24. Jebruan tig3] brugr 1939; der Ausfuhr von Waren, vom 17. Se 1918/18. . , nuar 1939 über die Berleihung des Entei ; 220 vom 22. Sep- laufende Bezugszeit. n,, le ; : g. des, Cnteignungs rechts an eichszollblatts, die Berichtigungsblätter zum ö unser Postscheckkonto: Berlin 96 200 1939 (Deutscher Reichsanz. 5. 1923/24. 25. 1934/35 . 19 . werk IV im Stukenb ̃ e ö ,. 1II sind von uns unmittelbar, 16. j rock in den Gemarkungen Lamers geandert: verboten ist —, wird wie folgt aumittelbar zu bestellen; Preis der Teilabzüge und Berichtigung, Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. 18. Februar 1939; 20, = RM ausschließlich der Postgebü k J, . E j Freisbildung Teil II beträgt für Niederbieber. Mit 9 Tafeln und 60 Ter st ; oder gereinigt; Kautschukmilch; Oel⸗ eden , unn littelhar butch ung be ] N ö werkes Salzwedel in der Gemarkung Perver durch bas . ö ezirk Schneidemühl ist zum 1. Ma 5 . 1265 1 J ö . at 193 eg Te . Abfälle von Kautschuk, Guttapercha, Auf Wunsch werden de Alzei. Mit 5 Tafeln und 24 Textabbildungen haushalts⸗ und Betriebs nachweisen (vom 9 zu besetzen. Bewer⸗ gegeben am 18. Februar 1939; blätter geliefert. Ebenfalls auf Wunsch sind berzierung? Mit 7 Tafeln und 36 Tent⸗ ; dorschust. ff re,, Die Nummern des Reichsgesetzblatts werden vom Jahr 1867 ; , hi J ; eutsche Reich (Reichsfisküs Heer fi en , se Nummern des Reichsgesetzbla rden vom Jahrgang IV. T. Knipowitsch: Nach. Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Hesetzsamml Amtsblatt de i dir Gael e, e. - asto⸗ Von den Übrigen Verlagsblättern ö. . . ö. r. Regierung in Magdeburg Nr. 7 S. 26, aus⸗ stellt. Einzelnummern können also ; , ne ͤ . f Kar ttat r 1. Die Keramik römischer zember 1938 über die Verleihung des Entei b 59 ü ĩ Balata oder Kautschukersatzstoffen; aus⸗ ignungsrechts ruar 1959 über die Verleihung des Entei eien, . Berkaufspreise im Einzelnummernvertrieb in ptabhi Bau eines Luftwaffenlazaretts in der Gemark die V . eignungsrechts an ; V. A. Ox 6: Arretinische Rellefgefäße vom . n er r in r 2 6 Erweiterung ihres Fabrikbetriebs 1 ( etriebs in gebühren treten, 2 . J ; ; der Erlaß des Preußi , , ö U Reichs⸗ Rhein. Mit 18 Tafeln un eußischen Staatsministeriums v 9 ö 23. d F w „Hasenfelle, roch... 154 a . , . omisch⸗ nachweisen . ö j om 9. De er Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. Fe⸗ 1546“ teuerblatt, Anhang zum Reichssteuerblatt, eichs⸗ isc issi 8 . ö. ollblatt, Anhang zum Reichszollblatt und Amts⸗ ,, ö . markt- und. Vergnügungsplatzes durch das Amtsblatt der Lehrerdienstwohnungen, Schulgart 8 88 durch: 1 rens: Denkmtler des Vangiorer.. iner Ausgleichzazgabe auf fri , . . der r ee ger l, re . , n n, ; ; w 4 3, ö ö. 8 Viasiih . 3. bb) vom Reichsministerialblatt der Landwirtschaftlichen II. 5. Hofmeist . 6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 14. De⸗ 24. der Erlaß des Preußischen Sta atsministeri Braunkohlen⸗, Schiefer⸗ Torfteeröl, vor⸗ , ee) vom Verordnungsblatt für die sudentendeut El hren he Nachweise im Umlegungsver⸗ ties Sri ; ö Gebiete Und Mikteilungblatt des Reichskommissars ,, 1 6. Gch eines Offizierheinis im Standort Heiligenbeil durch das der Gemarkung Jacobsh ö. ĩ 8 * a 8 2 aus 239 i cher Altertums sammlun ge Jors ausgegeben am 14. Januar 1939; , nn, ,, , . dd) vom Nachrichtenblatt der 4. der 5 des Preußischen Staatsministeriums vom 28. De⸗ ma e CQ, e e᷑ᷣx 000. P. Steiner: Tanten. g a 5 rm Een, d, ie ee, dr, Ts ink ttlte tn Be

durch: wanderungswesen: aus früheren Jahren 26 Rpf Heizöl und Heizstoffe z B. Fuel Oil, aus dem laufenden Jahre 39 Rpf. ; II. 3. Behn; Sammlung Ludwig 4 Nasut, 8 e,, . Preisnachlässe: . Mainz. Tafeln und og Ter abb n, 11 3 ; . ö . l fr. K 239 1. 9 . . beim Bezug von mehr als III. 5 und G. De hen,, ser Dersl h nuar g; furt Nr. 2 S. 9, ausgegeben am 14. Ja— Bert

. . ö ) = K * ; 2 . Bezug von mehr als 19. G. Behrens: Bingen: 2 Teile. ollendet hab 3 5 rlaß des Rreußischen Staatsministeriums vom 30. De— w ehhrs weñen. H. g. en, Hanz . 11 gem er laös über die, Verleihung des Enteignungsrechts an Sonderlehrgang der Straßenmei 5 stellen weck? uch, des atntrch bt icht Fiegfermng Mn üg leich. r Plaffsenburg. Regierung in Hannover Auf der Schalungsburg der deut chen Straßenb

2 . Straßenbauer, der

Berg⸗ (Erd⸗) Teer, natürlicher flüssige⸗ ö 2. 40 vom Hunberk bei au 399 3000 Bogen sowie vollständiger Jahrgänge;

3. 50 vom Hundert beim Bezug von mehr als . ö. . . 16 Beilagen t Uml 5000 Bogen sowie auf Sammelbestellungen der nn i Lertabbisbungen , 99 , nn. für Nr. 3 S. 9, ausgegeben am 21. Januar 1939; Plasfenb 6 * ö . d k llassenburg b. Kulmbach, fand i i ne we m, , , vom 6. Ja⸗ 1939 ein Sonderlehr *. . . e Verleihung des Enteignungsrechts an tung des Ministerialrats Schu a , unter Lei⸗ s dem Leiter der

2. Es wird gestrichen:

a) „Phenol arbolsäure, Phenylalkohoh, 20 n, . 34 ̃ 9 eee 22 enten für ihre Hörer bei einem Einzelnummern⸗ ; roh sflüssig) oder gereinigt (fest, kri⸗ . , . 10 Stück, t VI. gr Winkelmann. . . en ; in linen ,.

y lte er Methylphenoi 6 106 zige ö 4. 9 vom Hundert beim Bezug von mehr als 50 000 , . . Humien fur * die Gemeinde Kuddewöhrde zur Errich Reichs e , g. 5 ogen. . 16 , f 8 ; ur Exxichtung eines Schul⸗ Pei sstraßenabteiln bei 39 se rohe Karbolsäure des Handels). 2 b) nach Druchumfang, jeweils hesenders berechnet, Der Tempelbezirk im Althachtale zu . i , bund gon ,, 6 . eines Schulplatzes . Straßenwesen, artig beim Generalinspektor für das deutsche

Artitel In 3. ö, ö ,,,. . e , a gie gfrieh ung hien gegeben am 21 Feen, Schleswig Nr. 3 S. 13, aus- 6 Sonderlehrgang hatte den Zwel die Straß erichtigungsblätter zum Anhang des Reichszoll⸗= h⸗Ge he Kommission. Hrg. emmpel thes Verzeichm e . p ärter durch eine weltans ih ,. Straßenmeister⸗

Diese Verordnung tritt am 16. März 1939 in Kraft. blatts S Aemterverzeichnis (esnseitig bedruckt). Loeschle. Heft 1 lan aus chniti it tente, pingen 7 der Erlgs des Prenßischen Staats ministeriums vom 8. Ja er leuchten bre nn g See, . ö

Berlin, den 28 é. b 1939 ö c) Einzelnummernpreise: , Bearbeitet von Erich Gose, le. Nit die Grun . nuar 1959 über die Verleihung des , r,, ,. auf die Exrfordernisse ihres . Erkenntnisse und Erfahrungen

, , 66 De nnr, aa) Anstellungs-⸗RNachrichten o, lz M; Hussong, Wilhelm Jovy und Siegfried Doesh Pappe zeson 36 die Stgzt Ibbenbüren zum Bau einer n f, n bereiten. An dem Kursus i e, Berufes entsprechend vorzu⸗

Der Reichswirtschaftsminister. bb) Nachrichten für Luftfahrer O, 15 RM; 5 Abbildungen im Text und 32 Tafeln l gafars 5 mitglicberne ö. für Gefolg⸗ . n; e h n ö. S Jr deimes sowie zur . c le für Technit, HFachri , nn,. r geng der Heeres⸗

Walther Funk. ee)] Aegiptische Mitteilungen 19, , Führer durch bie Altertümer von Memphis . Q tu . eubn n iedlungsunterneh⸗ Han di 39. atzes und ejner Badeanstalt durch das Amts— ie, ehrer und Schüler der Straße nbausch 9 gu Hannover, sowie

p) Einbanddecken: I,45 R das Stück, für die Mitteilungen 66 , german, Hrsg. en, . n ung deutschen Bauern⸗ a . Danler egg en Münster Nr. 4 S. 11, ausgegeben h . Reichsschulungswalter des ea T nrg geschlossen

ür Aegyptische Altertumskunde in Kaird., * ; 1d; 6 echnik, Ph Emil Maier?“ Sd dT, Hauptamt für

8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 7. Ja— k der . D. . 3 =, . ann g und Aufgaben des Straßen meisters in nnr ö. über die sters in der Straßenver—⸗

das Land Oesterreich und das sudetendeutsche des Deutschen Instituts für Aegyptische Altertumskunde i . in Kairo: 5,50 RM das Stück. bilb, 25 Abbildungen und 3 Lageplänen - ,,

uar 1939 über die Verleih .

ir Gelen, W hung des Lnteignungsrechts an waltung, und Ministeri

rg zum Erwerb der Grund- ]! führungen im , , Schulze⸗Fielitz über die Fehleraus

*

*) Betrifft nicht Gebiet, das an das österreichische Zollgebiet grenzt.