1939 / 54 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 4. März 1839. S. 1

Zweite Beitage im Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger

Nr i O0 * * * 3 . n

. 7. Akttien⸗ Die Aktionäre der Deutschen Union⸗ bo z! . leg 15. .

bank Akttiengesellschaft Meinerser Stermühle At. G. Einladun gesellschaften. werden hiermit zu . in,, Die Meinersen. sauhrver mn fung am 23. März ann,, . an. j e schaft, geo, Dresdner Bank.

dem März 1939 ö ordentliche Sauptversamm⸗ 1935 . 239, mittags lung findet am by, nachmittags 4 : . ; . Uhr, in den Geschäftsräumen . 25. kel, n n, n,, den Sitzungszimmer 64 aiich er gen J n, ,. ( Sbersaufitz). zechõundsechzigste ordentl. Saupt⸗ eutschen Unionbank Attie esellschaft 4 Uhr, im Si 239, nachmittags Filiale Zwickau, Zwickau Ern 8 Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ , ,, ö 9. ) Unter . 43 Amts erich i ndefesl des hiesigen mannstr . Sa., Schu— ke e, , . iermit werden die Aktionäre . stattfindende ĩ . . 8 . ö ersammlung auf Montag, den . , ,. ,,. dauptversammiung k 1. e . *. re g richte de 1. Vorl , . ui r rasen gte . n,, . ö . ö 2 n, , : a j 8 . j t. ̃ . sf⸗ 5 . = au Os ö GJ, e . bäude Dresden, König⸗Johann⸗Stra ße zherichts, , . O 17, Ehrenbergstr. 11/14, ein. 6. s, stattfinden wird, eingeladen.

. rechnung 1938. = . der Jahresbilanz und der Gewinn“ Geneh⸗ 1s mit dem Bericht des Luf— Tagesordnung: Tagesordnung:

2. Bes lu (j 7 ii ö . und Verlustrechnung für das am , d. ar ales. 1. Vorlage des Jahresabschlusses und / h 2 z * 38 Un 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 3 ch n lor gie Enn sgsung

migung der Bilanz. n 31. Dezember 1938 ab elauf . e d enz ,, . . . . ing Entlastung der Berichte des Vorstands und ö . , m, er n! des Ve ln mn . Lufsfln, orstandes und des Aufsichts⸗ Aufsichtsrats für das Gel ats s! rats. . dem Bericht des Aufsichtsrates.

. Kölle fung über die Verteil rates, 1 des Reingewinnes für das ö. an, 4 Wahl d Beschlußfassung über di 193738. Veschlußfassung über di eschãfts · 1. s Vorstandes. a über die Gewinn- 2. Veschluß fassung über die? = ug . er elf ung 3. Wahl der Revisoren. r,

n,, r ,. 2 . Entlastung 5 j ,, ,,, ö . ö s ö ? 9 eingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des . Aufsichts rats und , n, , , gn ind bis Heß a' f orüfera für das 3. Erteilung ber ing an Vor⸗ ĩ des Vorstandes und des Aufsichts? Aufsichtsratswahl und t W. Braband z. er, heim Vorstand Um in der hauptversam l sti stand, und Aufsichtz rat Hinterlegung ö Urschrift oder in be— rates. der an die Mitglieder des l gr Aktien in def fn g Y zrser en, 83 men und Anträge Mm 1. i. 3 6 3e dib hf üfers für das 8 P 8 2 I . ; ö 3. ö 2 2 * . 2 ö) . ? fts 938 de,, , , , e , ,,, ,, g, , , . Der Vorstand. Trosse, ö. des lun e gie, it e. 36. c prüfers für das , ö , ö . ö. diejenigen dre n, . trieb von Bank⸗ ur Teilnahme an' de Der Vorfl ; ͤ sammelbank gemäß 5 17 6e, tigt dis ch swäteß en. an eschäften aller Art“. sammlung sind nur die er, Hauptver⸗ erstand. B. Brab and. 8g ung spätestens hi Abs. n der 24. März 1939 bei der Gefellschaft 5 n zum AÄuffichtsrat. berechtigt! oascht ut , . Aktionäre . 19539 * bei der * . 29. März an emeldet haben. wah! ee Abschlußprüfers. 1. (ie, 1939 w,. . n E ener Steinkohlenbergwerke senicha tee e fe in irkenftedt, den 1. März 1935. Jeder Aktionär . zur Teilnahme an Aktiengesellschaft in gr. . det Hauptrersammlung berechtigt, Um Börsene in führung.

69652 Krögiser Bauk Aktiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellscheft

werden hiermit zu der Dienstag, den

28. März 1939, nachmittags 5!

Uhr, im Hotel „Bahnhofswirtschaft⸗ .

Meißen stattfindenden 27. ordentliche

Hauptversammlung eingeladen. ö

,, ,.

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des festgestellten ih n .

für das Geschäftsjahr 1938 und * Berichtes des Aufsichts rates. *

2. Beschlußfassung über die Verteilun des Reingewinnes. ö

3. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

4. m g erz

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Jeschäfts ahr r prüsers fir mm Zur Teilnahme an der Hauptver—

sanimlung und zur Stimmenabgabe be

den zu ,. Beschlüsse sind gemn

S 14 der Satzung diejenigen Altlonar'

berechtigt, die ihre Aktien spätestenz

am 24. März er. bei uns, eme

Wertpapiersammelbank oder einen

Notar gegen Bescheinigung bis nach

Abhaltung der Hauptversammlung hin—

terlegt und bis spätesten s 25. Marz er

eine Bescheinigung über die erfolgt

6o5 13 Die lt. dreimaliger Bekanntmachung

im Reichs- und Staatsanzeiger zum Umtausch bis 30. September 1935 auf⸗ erufenen Stammaktien unserer Gesell⸗ chaft zu je RM 20, Serie A. welche bis heute bei uns , wur⸗ den, werden hiermit für kraftlos er⸗ klärt.

Stuttgart⸗Zuffenhausen, 2. 3. 1939.

Albert Hirth Aktiengesellschaft. Weis. Dr. Kübler.

69473 l Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der 16. ordentlichen Sauptverfammlung: Mittwoch, den 5 iar, äh, nachm. 7 Ühr, in unser Banklokal in Kamenz ein. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrates und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. Wahlen zum 3 . Wahl des Abschlußprüfers für 1939. Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre, die an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Sonn⸗ abend, den 25. März 1939, bei uns, sichtsrat . Je. i n . Eigen ö. . Wabl eines Bi ü ür 19839. den oder der Sächsischen Bank in ; , 1 Dresden oder deren sämtlichen Nie⸗ n ; derlassungen oder einem Notar bis nach der Hauptversammlung zu hinter⸗ legen und Eintrittskarten in Emp⸗ fang zu nehmen. ö Kamenz, Sa., den 1. März 13839. Kamenzer Bank Mktiengesellschaft. Der Vorstand.

69492 Fehrbelliner Platz Grund⸗ stücks A. G., Berlin Wilmersdorf. Am Montag, den 3. April 1939, vormittags 953 Uhr, findet in unse⸗ ren Geschäftsräumen Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Pommersche Str. 5, die Haupt⸗ verfammlung statt. m, . Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum zweiten Werktage vor der anbe⸗ raumten Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver= lustrechnung für das Jahr 1938 und des Berichts des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über den Verlust⸗

vortrag. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

68279

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung der M. Pech Aktiengesellschaft für sani⸗ tären Bedarf in Abwicklung, Berlin, vom 24. November 1938 setzt fich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zu⸗

sammen:

Bankherr Emil Ziegler, Vorsitzer, Berlin W, Kurfürstendamm 2021; Bankprokurist Arthur Hoefert, stellver⸗ tretender Vorsitzer. Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Bayernallee 39; Bankprokuxist Kurt Ulrich, Berlin-Friedenau, Nied⸗

straße 15.

69520 Aktienbrauerei⸗Mönchsbräu⸗ Helmbrechts A.-G., Helmbrechts. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 39. ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 29. März a. e., nachmittags 6 Uhr, in das reservierte Nebenzimmer des Hotel „Traube“, dahier, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1938 durch den Vorstand und des Aufsichtsratsberichtes. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Zuwahl zum Aussichtsrat. . 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschaftsjahr 1939. Helmbrechts, den 1. März 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Heinrich Wolfrum, Kommerzienrat.

ordentlichen

69474

Einladung zur 34. Hauptversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 29. Mãärz 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deut⸗ schen Eredit-Anstalt in Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1. Tagesordnung:; ; Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1938 mit Bericht des Aufsichtsrats; . Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns; Beschlußfassung über die Ent⸗ laftung? des Vorstandes und des Aufsichtsrats; . ö 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung stimmen oder Anträge. stellen wollen, müssen ihre Aktien pätestens am Sonnabend, dem 25. März 1939 einschliesilichͥ ; a) bei unseren Kassen in Markklee⸗ berg 1 und Leipzig, Reichsstraße, b) bei der Allgemeinen Deutschen Eredit-Anstalt in Leipzig und deren Niederlassung in Dresden, c) bei einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes ö hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Markkleeberg 1 und Leipzig, den 2. März 1939. Riguet X Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

2. 3. 4. 5.

1. 3.

4.

69651] Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung auf Donnerstag, den 23. März 1939, nachmittags 14,30 Uhr, nach Nieder Ullersdorf, Kr. Sorau, N. L., Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahvesabschlusses für das am 31. Sktober 1938 abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem Bericht des Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ichtsrat. sichts ahl.

3. Aufsichtsratsw ö ö 4. Wahl eines ,, für Einladung fur or gen, , ö . Aktien, und versammlung am Donnerstag, dem nie pianterneserns' Montag, den 30. März 1839, nachmittags 6 Uhr, 23 VYinrz 1 dah, 8 In Hat bei . . . der Gesellschaftskasse zu erfolgen. be e ,, ; Nieder Ullersdorf, Kreis Sorau, L. Genehmigung der ö R. e Ten 3 Marz ggg

nebst Gewinn⸗ und Verlu trechnung **. * Herber Werke

sowie des Geschäftsberichtes für das k, ß WB. R sch ar Dr. Rie s.

. des Vorstandes und Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen. 69472) Wolfram Lampen R 3. über r satzungsgemãße Asktiengesellschaft, Augsburg. Rechnungsprüfung des Revisions⸗ Einladung zur ordentlichen Sauypt⸗ verbandes. verfammlung am 31. März 1939, Der Vorstand. mittags 12 Uhr, im Beratungszimmer RB. Zur Ausübung des Stimmrechts der Industrie⸗ und Handelskammer, gemäß z 12 des Statuts ist nur be⸗ Augsburg. rechtigt, wer in der Hauptversammlung Tagesordnung: dem Vorsitzenden seine Aktien oder eine Vorlage des Jahresabschlusses und vom Vorstande der Gesellschaft aus, der Berichte des Vorstands und geftellte Bescheinigung äber die Zahl Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ der bei ihr hinterlegten Aktien vorlegt. jahr 1935. Aktien können für die Gesellschaft Beschlußfassung über die Verwen⸗ auch bei der Kreissparkasse Kempen⸗ dung des RKeingewinns. Krefeld zu Krefeld, Ostwall 155, Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichts rat. . Wahl eines Abschlußprüfers für 1939.

hinterlegt werden. ur Teilnahme an der Hauptver⸗

69437 Ländlicher Spar⸗ und Vorschuß⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich spätestens am

verein für Bohnitzsch und Umgegend

Di Atti 8 , llschaft w

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 2 ; selsi den zu der Mittwoch, den 22. März , a bei der Gesellschaft 1939, nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ gf nne dur) den 2. März 1939. hof Bohnitzsch in Meißen stattfindenden Wolfram Lampen Attiengefellfchaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Finckh, Vorsitzer.

und Finanz⸗

,

69523 Württenbergisches Portland⸗ Cement⸗Werk zu Lauffen am Neckar. Wir laden unserer Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 25. März 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Heilbronn a. N. in das Rathaus ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des für das Geschäftsjahr 1938 fest⸗ gestellten Jahresabschlusses Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung . Vorstands und des Ausfsichts⸗ Peitz sch. Dr. Reuter. rats. 4. Aufsichtsratswahl. e 8. Wahl des Aibschiußprüfers kann,, . Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ in Abwicklung. sammlung K . Wir laden hiermit unsere Aktignre ,, ö. 2 Hh in zu der am Sonnabend, dem 25. März , . e Aktien ohne oz5, 11 ühr, im Hause der Deut— Dividendenscheine R. shen. Vant, Berlin, Mauerstr. 391, bei unserer Kasse in Lauffen a. N., stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ bei der Deutschen Bank Filiale versammlung ergebenst ein, Heilbronn, Aktionäre, welche ihr Stimmrecht bei der Handels. und Gewerbe- ausüben wollen, . ihre Aktien ge⸗ bank Heilbronn A. G. in Heil⸗ mäß 8 17 der atzun en mit einem bronn oder doppelten, arithmetisch⸗ geordneten bei einem deutschen Notar Vummernverzeichnis shätestens am egen eine Bescheinigung hinterlegt 21. März 1939 bei der Deutschen aben. ö Bank, Berlin; der Dresdner Bank, Lauffen a. N., den 2. März 1939. Berlin; dem Berliner Kassenverein, Der Ausfsichtsrat. Berlin, oder einem Notar gegen ö Empfangsbestätigung zu hinterlegen. 689961. Tagesordnung: Berlinische Vodeneredit⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses und

Atticu gefellschaft in Abwicklung. des Geschäftsberichts füß das, Se-

ö chäftsahr 1938 sowie Bericht des Bilanz zum 31. Dezember 1938. ef r n! zu diefen Vorlagen.

Festellung des Jahresabschlusses , 9 Fes

S 211 AttG.. 50 14 Beschlußfassung über Entlastung

des Abwicklers und des Aufsichts⸗

rats. 1. Wahl des Abschlußprüfers. Berlin, den 2. ö. 1939. Der Abwickler. Klaunig.

1 . Einladung für die am 30. Mär; 1939, nachmittags 5 Uhr, in Fremdenhof „Bürgergarten“ in Stoll— berg / Erzgeb. stattfindende ordentliche Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtez des Vorstandes, der Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung für dez Jahr 1938 und des Berichtes de; Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstandes und des Aufsichte— rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Stollberger Bank Aktiengesellschast in Stollberg und deren Zweigstelle in Zwönitz / Erzgeb., bei der Sächs⸗ schen Staatsbank in Dres den, bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Niederlassungen oder bei der Dresdener Kassenverein A.⸗G. in Dresden letztere nur für Efsekten= irobanken bis 27. März 1939 interlegen und sich durch einen Hinter= legungsschein ausweisen. Die Hinter⸗

Kirchberg oder bei der Sächfis ⸗— , , in Dresden . ,, , . 446 . en,. ö. ,, und Der An rat en und bis Dr. Fi fit

Dien gung der . ae, m, e. belassen und sich durch die darüber aus- gefertigten Hinterlegungsscheine in der Hauptverfammlung ausweisen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bef einer zur Ent⸗ gegennahme befugten Wertpapier sam⸗ melbank gemäß 5 19 Abs. 2 Aktien⸗ pee muß die über die erfolgte Hinter⸗ gung ausgefertigte Bescheinigung spätestens einen Ta nach Ablauf der ginterice nue fe bei der Gesell⸗ , eingereicht werden.

ien gelten auch dann als ord⸗ nungsgemäß g enn . wenn sie 6 eine Hinterlegungsste e mit deren Zu⸗ stimmung bei einem Kreditinstitut bis zur . der Hauptwversammlung gesperrt geh ten werden, und die darüber ausgefertigten schriftlichen Er⸗ klärungen bei den bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen in der vorgeschriebenen Frist eingereicht werden. Kirchberg, Sa., den 3. März 1939. Vereinsbank Kirchberg Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Jahn.

achtrag zur Veröffentlichu 9. ebruar 1939 ö. , , schlusses per 31. Dezember 1938 der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗

tiengesell schaft. Vorstand: Otto Gerlitz. Paul Neubaur, Dr. Alfred

lichen Geschäftsstunden ihre Akt i: 1. unserer Kasse in . Unter den Linden 43 und 45 ; 2. der Stockholms Enstilda Bank Aktiebolag in Stockholm, der Skandinaviska Banken Ak⸗ 6, 9 , ,, . Göte⸗ J ö am 0 * . ,, deren Zweig⸗ der A / . Spenska andels⸗ banken in Stockholm, 3 . Zweigniederlaffungen, 5. dem Schweizerischen Ban kverein in Basel oder Zürich oder . . . Notar ur Beendigung de ersamm⸗ 1 . . Hauptversamm⸗ Im Falle der Hinterlegung der Akti. . einem Notar ist 6 , , . Notars über die erfolgte Hinter? ung ., vor Beginn der 2. ammlung bei uns einzu⸗ Berlin, den 3. März 1939 Deutsche unt hin! Attien⸗ gesell schaft. Der Vorstand.

Durch Beschluß der Zulasfungs an den 3 zu erh! . 6 nuar, Düsseldorf vom 18. Februar rankfurt a. M, vom 7. Februar und ,, vom 24. Februar 1939 sind 309090 096, 5 gige ypo⸗ thekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen von 1936, 25 000 Stück über je R. M, 1000, Nr. 1-25 000, 8009 Stück über je He, 0, = Nr. 26 001 33 60h 19 009 Stück über je Re 16, . , . 000, ö Essener nbergwerke .

örsen zu Berlin,

Frankfurt a. M. und Hamburg . en, e gr, zugelassen worden. uh ; . der Berliner 36 k

in dieser stimmen oder Anträge steflen 1 können, müssen die re Trg n, Aktien gemäß 8 21 der Satzung späte⸗ stens bis zum 28. März d. J. ein⸗

a f lch ; . bei der Dresdner Bank i ö. . in Dresden bei der Länderbank Wien Aktien⸗ . eillichast, , , ö. Der bei einer Niederlassung di Institute bis zum a n n fer lassenstunden hinterlegen und bis zur . der Hauptbersammlung dort Für den Fall einer Hinter=

. Emische Fabrik Æ Farbw r n n n , n,.

Hi ,, .

Di ktionäre unserer Gesells werden hierdurch zu der am y. tag, den 28. März 19339, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Lommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft, Köln, Unter Sachsenhausen Nr. 21 27, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des vom Vorstand und Außfsichtsrat festgestellten Fahresabschlusses nebst Bericht des Aufsichts rates.

2. Entlastung des Vorstandes und des

; ö

Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

. * ilnehmer an der Hauptversamm⸗

lung wollen ihre Aktien . .

legungsscheine spätestens am vierten

Werktage vor der Hauptversamm⸗

lung hei der GesellschaftSkasffe, mem

dent schen ar oder bei der Com⸗ merz und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft, Köln, hinterlegen. ;

Köln⸗ Mülheim, den 3. März 1939.

Der Vorstand. Lothar Petersen.

Norddeutsche Eiswerke ö. e, Berlin. ] en hiermit die Aktionä unserer. Gesellschaft zu der . 27. März 1939, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin e ke, n= , 10 at, statt⸗ orden e sammlung ein. , ,, Tagesordnung: l. Vorlage des e gf htusse und des Geschäftsberichtes für 19338 Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichts rates. j m n, mn, Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 3 ö. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptverfammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionärs spätestens bis zum 23. März 1939 6. Dresdner Bank, Berlin bei der Commerz u. Privat⸗

A. G., Derne W * . bei der Gesellschaftskasse, Berlin S0 16, Köpenicker Str. 4041, bei einer Wertpapiersammelbank,

bei einem deutschen Notar

in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ ie der Sauptversammlung dort be⸗

Im Falle der Hinterlegung bei ei deutschen Notar oder 3 . , ist die von diesen . . ellende Bescheini ate⸗ Prause a n rem. Sant Cen an dem ,, an 2. finangministeri ata, mn Reichs- Dinterlegungsfrist bei de * er n e ih we, Derlin; Karl Schir⸗ schaftkasse einzureich ö Ir ust t . . der Verein gte Der Hinterlegun . ĩ ift, Ute chmiggen Attien. legung steite ward Ra e g en Schmitz ae,, , 2 Hermann die Altien mit Zustimmun * ö BVorfitzer des Vorstandes , . legungsstelle für fie bei . ö Kredi hen etre, e, er J. G. Far⸗ inftitut bis zur Beendi . 1 furt am Main; er n 8 i. versammlung gesperrt der . 57 . . e af 8⸗ U di en,.

führer der Robert Bosch“ Gesellschaft ail er ga 264

69514 Gemeinnützige 2.

Aftien⸗Baugesellschaft für den Landkreis Kempen Krefeld zu Krefeld.

1.

1

cz egung hei einem deutschen Not iner Wertpapier sammelbank * . binterlegungsschein am zweiten Tag ö ,,, der r Ban en ei . in Dresden einzu⸗ erlin / Dresden, den 14. Der Vor ft and. Matz . Schippel.

e ; „Börseneinführung i

. ö zn n 9. . Januar 1959 und anläßlich der , Börseneinführung in der ̃ heinisch Westfälischen Zeitun Nr. 111 . 2. März 1939 ber hf fh wor⸗ en, Prospektabdrucke sind bei den unter⸗ zeichneten Banken zu erhalten. Berlin, 96 Frankfurt a. M., ä r, Köln, im Januar / Februar

Deutsche Bank. Dresdner Bank. Berliner Handel s⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. Hardy Eo. G. m. b. S. Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft.

Burkhardt Eo. Pferdmenges X Eo. J. S. Stein. x t 67831]. Klein⸗Michelmotor⸗Bau S

looes83]

BPfälzische Sypothetenbank, ö. Ludwigshafen a. Rhein. Unsere Aktionäre werden hiermit zu 83 am Donnerstag, den 30. März 18939, 11 uhr vormittags, in . Geschäftsgebäude, Ludwigs⸗

indend rden en = ö . 5 k

gegennahme des Berichts des Vorstands und des a hsscsr. . i , ,, llastung des Vorstan . stands und des Beschlußfassung üb ĩ inn⸗ , . J ö

Gem unt. . hauptversammlung vom 21. ga fen, legung der Aktien zur Teilnahme an der wurden unsere Stammaktionkre durch Hauptversammlung ist auch dann onde unsere Bekanntmachungen im Deutschen nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit heichsanzeiger vom 11. und 27. Oktober Zustimmung einer Hinterlegungsstele Hwie 10. Dezember 1332 zwecks Durch⸗ für sie bei anderen Banken bis zur Ves i. der Kapitalherabsetzung quf⸗ endigung der Hauptversammlung in gefordert, ihre Aktien bis zum 14. Ja⸗ Sperrdepot gehalten werden. suar 1933 zum Umtausch in neue Dem Erfoydernis der Hinterlegunm gtammaltien einzureichen. Gleichwohl . . . nn,, bei einen ö r ; deutschen Notar genügt werden, ien über je RM mi Stollberg i. Erzgeb. , 2. ug . den ,, ö 20 . scha ö;

1.

2. 3. 4.

. Otto er, August Rohdewald, Dr olf k . , * 63 annsen ĩ

er gd fer, Fritz Kutschenreuter, Aufsicht s rat: Dr. Ernst Trendelen— burg, Staatssekretär a. D., Vorsitzer des Aufsichts rates der Vereinigte In⸗ dustrie⸗ Unternehmungen Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. Vorsitzer; Dr. Fritz Berger, Ministerialdirettor im Reschs⸗ finanzministerium, Berlin, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Franz Belitz, Schor⸗ nerhof, Post. Wangen‘ b. München; Dipl. Ing. Dr.⸗Ing. e. h. Eugen Böhringer, Geheimer Tanbesbau*nt München; Dr. Ernst Busemann, Vor⸗ sitzer des Vorstandes der Deu tsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vorm. Roeß⸗ ler, Frankfurt am Main; Dr. Au ust e, Generalkonsul, Generaldirektor er Deutsches Kalisyndikat Gesellschaft hi beschränkter Haftung, Berlin; Scar R. Henschel, Vorsitzer des Direk' oriums der Henschel C Sohn Gesell⸗ ö beschränkter Haftung, *, , e. h. Dr, jur. Otto Kämper orsitzer des Aufsichts rates der Deut? . Bau⸗ und Bodenbank Aktien esell⸗ chaft, Berlin; Ludwig Klitzsch . valdirektor der Universum ⸗Film Aktien 1 t, Generaldirektor der Firma August Scherl Nachfolger, Berlin; Dr. grit Könecke, Vorsitzer des Vorstandes 8 der Continental Gummi⸗Werke Aktien⸗ gel chaft, Hannover; Dr. August enge, Landesbaurat, Vorsitzer des Vorstandes der Elektrowerke Aktienge⸗ . Dr. Eduard von gi, Vorstandsmitgli heini⸗

sche ypothekenbank, .

.

2. 3.

ö.

Aktiva. Kassenbestand

Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckkonto.. .. Sonstige täglich verfügbaren Bankguthaben

Stolsberget San Aiiengese iel, This K 6 d Altien über je RM 300, mit den

Emmern 1072, 8497, 8575

Aktien über je RM 190 mit den 5 282, 75 383, 75 284,

Jummern t , lä, zlß, 6 sig, s. Wah des Albschlußprüfers.

ib lr, g n „Wahlen zum Aufsichtsrat it eingsrel hr wohn. ; Gemäß §. 18 des Gee schaftsvertrags zin sorzernt doß rden, . . ist zur Teilnahme an der Hauptver⸗

S42

66. odentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J1. Jahresbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlegu der Jahresbilanz und Gewinn⸗ un Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. 4. Wahlen zum Ausfsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich durch Vorlegung ihrer Aktien auszu⸗ weisen. Gedruckte Geschäftsberichte können vom 7. März 1939 an in unserer Geschäftsstelle abgeholt werden. Meißen, den 1. März 1939. Der Aufsichtsrat. Max Troschütz, Vorsitzer.

16154 17047

2 241 1

69524 ö Aktien⸗Ziegelei, München. Unsere Akttonare werden hiermit der am 23. März 1939, mitten 12 Uhr, im Sitzungssaal der nahen schen Hypotheken- und! Wechsel · zn München, Theatinerstraße 1Isl, fin ö ordentlichen Hauptbe ammlung eingeladen. Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes 1 Bilanz und der Gewinn— un lustrechnung für das Geschaft jj 1935. J 2. Beschlußfassung über die 2 dung des Reingewinnes me teilung der Entlastung an An sichtsrat und ö 3. Aufsichts rats wahl. . 4. 1 der Satzung. vuf ern des Attiengesetzes vom 30. Jm . Ji des Bilanzprüfer⸗ 5. Wahl des Bilan . un e lr. welche an der Haus

Aktie n⸗Gesell chaft, Ham b Bilanz per 31. =, . 6 attiba. . Büroinventar am 1. 199 1099 Abschrei⸗ nn,, Lizenzkonto

69471 Becker⸗Werke ; Aktiengesellschaft, Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 29. März 1939, 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Chemnitz, Erusiusstraße 4, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr 1938 eingeladen: Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. Beschlußfafsung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Sonnabend, dem 25. März 1939 bei der Gesellschaft oder bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin oder bei der Teutschen Bank, Berlin und Chemnitz, ihre Aktien gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank, so ist die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrift bei der Gesellschaft ein⸗

69488 Saline Lüneburg und Chemische Fabrik A.⸗G., Lüneburg. Wir 5 uns . die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 31. März 1939, um 16 Ühr in Lüneburg, Verwaltungs⸗ gebäude der Saline, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ zuladen.

Passiva. Rückstellungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Abwicklungsmasse: Stand am 1.1. 1958. 43 111,23 ab Betriebs⸗ zuschuß ...

160

altionäre no mals ; ammlung jeder Aktionä ĩ

keʒeichneten e, er. 96 k der . ö ö. . . zum 15. Mai 1939 hate oder Anträge zu stellen, . . ö allen auf en. Es ent⸗ über diese ker , m enn sche ine einer Effektengirobank bei ö . ,, Stellen bis ̃ digung der

kee, g Hauptversammlung Die Aktien und Hinterlegungsscheine können hinterlegt werden . . schäftsräumen der Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh., München und Köln, bei der Badischen Bank in Karlsruhe und Mannheim, bei der Bayerischen Bnpotheken⸗ und Wechselbank in München, Augsburg und Nürnberg, bei sämtlichen Rieder lassungen der Bayerischen Staats⸗ bank, bei der Bayerischen Verein s⸗ bank in München und Nürnberg, bei

38 z18, 8?

287

16 848 200 000

17 047

Abwicklun gsrechnung am 31. Dezember 1938 für das Geschäftsjahr 1938.

R. AM 2400

383 22 800 2877

26 262, 63

se 1 Stammaktie zu i

nom. Reichs⸗ mark 1000, - 6 ö

. 9 je m RM .

Stammaktie zu nom. Rei mark 300 1 neue Ste . tammaktie zu nom. RM 100, und 4 neue

St ̃ k zu je nom. Reichs⸗

kun schitze zu nom. Reichs⸗

. ö ; . nin , nr sran en

behenhrgähfsenn Umtgusch noch vor.

sammlung teilnehmen ,, arm us idr n, , , nn,

hre Aktien oder die herne ee n neues ih ir gsichen er g,

den Hinterlegungsschein; n D. O. zum . Altien (it.

Werth ar ier mn ire ba fie. mier Vekanntmach en 63 der C

deutschen Notars nir Ih . Iulia ẽꝰ Mili, J

gsburg, der Deutschen

thun, 9 Bank, Berlin, und deren 5

260. März 1939 bei der harden Ben n chen Hypothelen,. 2 1 ĩ er er Haut in München, in Mannheim, Augsburg, Bamberg, tinerstraße 11, oder gen Trankfurt a. M., Köln, München, bei dem Bankhaus , 7 Nürnberg, Würzburg sowie deren demn w nn hen, Rn sämtlichen Niederlassungen in Baden ö, und in der Pfalz, bei der Dresdner aftataf ö Bank, Filialen Mannheim, Lud⸗ pi dr, wigshafen a. Rh., München, Nürn— tt; berg und Augsburg und bei der Frankfurter Sypothekenbank, Frank⸗ furt a. M., beim Bankhaus Hard Co., Berlin, und beim Bankhaus Seiler X Co. in München. Von diesen sämtlichen Stellen werden

Tagesordnung: Vorlage des Jahres abschlusses Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung). Genehmigung des Jahresabschtusses und der Verwendung des Rein⸗ ewinns. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstandes. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein bis spätestens Freitag, den 24. März 19389, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung daselbst zu belassen. Außer⸗ dem haben die Aktionäre bis spätestens Montag, den 27. März 1939, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft ein doppeltes Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme an der Hauptversammlung bestimmten Ak⸗ tien einzureichen. Bei Aktien, welche sich im 3 von Staats-, Gemeinde⸗

1935. ... 19

9 303 Verlust 1937. 6.

564,566 139 8658

340 155

7.

Passiva.

Aufwendun gen. Aktienkonto: 5 000,

Gehälter Steuern vom Einkommen, Er⸗

trag und Vermögen... Hypothekendamno . Alle sonstigen Aufwendungen Abwicklungsmasse: Stand am 1.1. 19598... 43 111,23 ab Betriebs⸗ zuschuß ..

Vorzugsaktien Stammaktien 303 400,

Gläubiger

308 400 31 755

340 155 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 1937.

Soll.

Vortrag aus 19365 Abschreibung Büroinventar Handlungsunkostenkonto.

69512 Brauerei Iserlohn Aktien⸗ gesellschaft,

Grüne bei Iserlohn. .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mitt— woch, den 29. März 1939, nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Restaurant „Brau⸗ Stübl“ in Grüne stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand der Ge⸗ sellschaft sowie über das Ergebnis des am 31. 12. 1938 abgelaufenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die ,, . mene Prüfung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. „Beschlußfassung über die Verwen⸗

16 848 45 309

26 262, 5

139 303 31 537

Ertrã ge. 43 111

1858 339

456 309

* d 9 2

139 872

———

, Zinsenüberschuß ....

Außerordentliche Erträge.. Haben.

Papierverkauff ... Verlustvortrag ..

1 139 868

139 872

Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. wach ng ,. er. h pflichtgemäßer Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der gal e sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗

4 Jr, . eingetausch⸗ 6 eh. ö 2 ialtien ö ezeichneten Stamm⸗

nom. R wel G0. und * Fri

innerhalb d zum

Hinter⸗ gt, daß Hinter⸗

Berlin, im Januar 1939. Berlinische Bodeneredit⸗ Attien gesellschaft in Abwicklung. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Combecher. Der Abwickler: Bruno Wittek. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund mit beschränkter

dung des Reingewinns. zu die Ent⸗

Beschlußfassung über lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Beschlußfassung über eines Abschlußprüfers. Bezüglich der Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf 520 unserer Statuten. Grüne⸗Iserlohn, den J. März 1939. Der Vorstand.

. 3 Bestellung

reichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ä sie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemnitz, den 3. März 1937. Becker Werke Aktiengefellschaft.

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

oder Kirchenbehörden befinden, genügt

schaft innerhalb der genannten Frist einzureichende Bescheinigung über ihren Aktienbesitz. Lüneburg, den 2. März 19839. Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Akt.⸗Ges.

eine von dieser Behörde bei der Gesell⸗ z

im Reichs bankdepot veränderten Ve

Ausübung des S München, d Der

Berlin, den 6. Februar 1939.

Der Vorstand.

E. Dhme, Wirtschaftsprüfer.

Dr. K. bold, Vorstand.

nicht mehr zur 39 timmrech 65.

März

ene 67 ist

m6. J rlin, Un anuar 1939 erteilt. ; M agi eis eee tiengesellschaft. er Vorstand.

ie mäß z i

Stimmkarten ausgefolgt. Die Berechtigung zur Ausübung des

ch Stimmrechts in der Hauptversammlun wird von der fristgemäßen .

eines Nummernverzeichnisses der hin⸗ terlegten Aktien abhängig gemacht. Ludwigshafen a. Rh., 3. März 1939.

Der Vorstand.

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der er ef ehen, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= schriften. Der Wertansatz des Lizenzkontos ist jedoch abschreibungs bedürftig.

Hamburg, den 19. Dezember 19338.

3 eg. orsitzer des V nen Ben orstandes

T a

1

Geher

D., stell vertrete ufsichts rates der

C. S. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.

n, , Essen,

aumburg (Saale).

Haftu

Fried. Krupp Attien-

1. Stuttgart; egierungsrat,

mer

orsig Aktiengesell in; ilo Freiherr von ir g. .

nder Vor itzer des in Mayienthal bei

haben sich die Akti ter legun