1939 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 4 März 1939. S. 4

Spezial Münch Firma und Prokura Irma Witwe Franziska Woschek 65 Sentralhandelsregisterbeilage er i i d 18 i Medizinglas⸗Spezialge⸗ nchen. Fir ĩ * et und Ge— . re,, , , ,, n m Deutschen Meichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Erloschen: 1938. ; ö k 2 1 5 ö l cht 1Mai 19354 begonnen. erspnlich n

394: Sei . SäR. A 188 Augustin Schilling Prokura der Fanny Ehrlich ge ös t chen. . un Her sonlich haf 1 . , n 355. Karl en,, , , , . , he . ö. 1. ö . . K 8a. . , 1 . zug 8 entr alh 8d 1 8 e l ste fii e ts i ĩ . 16m ee n, . ö ,, und seinen urn las Spezialitäten Grosthand⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Firma in Oppeln. . am g. 3 19) 9 r ö d as * U ch 2 de ch

K ; w ,. *. ß ma ider, / Meissen. 16866] Porzellanen, re , 16). Die kung: Arthur Herrlitz, Fabrikdirektor J 1939 Both & Zeimer, , ae r. r. 54 Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 4. März z 1 ! ———— —— *

andelsregister Firma lautet fortan: Karl Laible, a. D. in München. Der Uebergang der i ; ; e I. . , . ,, m Betrieb des Geschäfts begründeten München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft hat am cobember 1933 he. k n men,, a nn, ,

3 ö. , , 4 onnen. önlich haftende G ann n, ora e. ĩ 25. Febr S.⸗ . 56 Mühl⸗ e u Ver lichkeiten ist Firma erloschen. gonne Persõr esell⸗ . ; . ! . Meißen, den 25. Februar 1939. H.-R. A 1078 Laue Co., M ĩ I Forderungen nd erbind 196 zer * after sind die Kauflenl ce tragung . ö 86 ö 4 i; (. ] ö ts d rch Ar⸗ 24. 2. 1939 Schieder ma r ch erner z le 3 eignie er Stadl e. ! ach M 2 ; ö Veränderungen: hausen i. Th. (Metall⸗ und Papier⸗ beim Erwerb des Geschäf uU W J. 9n E Sregi ter la 53 69 i. . . 1 ö. K . bg bach. . ; gan, . ö i in

X ö öeitungsgeschäft, Hi ĩ eschlossen. Steigenberger, München. Großmann, Der schau, und Franz Heide, M ufmann in Fe

k meren e rf, ber gefl. rd a = Wüthelnn *r efsler d nrlchen . Wei Shi, Zön en ieinng der Hel. Hella Mehlis und Steinach-Hallen— Verän de run gen shenstrin zee ses ft ais perssn ic Amtsgericht Blaubeuren. H . erg erfalgen. Bz Nr. 5 Kunhtngegi,de Baus Estender Söselllchafter. ceingelreten,. Im Geno enschafts renner? and.

Die Firma ist erloschen. Nr. I3ssch. . 2 ü d in Liquidation, München. schaft sind die Gesellschafter nur gemen ür die Angaben in (é) wird eine f . Betzold ist erloschen. ! Spranger s Nachf. Hofgartenparfü⸗ ert in quid . h , p crechtig!. = ihr für die Richtigkeit seitens der Schmalkald ge. Offene Handelsgesell ͤ O 2 ; we, Merseburg * 69063 'n. ö! 139 Reise C Co., Gesell⸗ merie, München ö k er , er . schaftlich e, e, en lie . nicht , , ch . 1939. d, mit beschränkter Haftung, tober 1955 sgesellschaft seit 1. Ok ne, 4 . . 3. Bctanntmachun. feel irt keschtänt r Tales, Kenmnfen, gd Drogen gels, w, n, ddr . A 1084 (um 3. 2. 1m) Firm ö H ih, , e, ri fer , ib lf ge tarl Sit ge ann, ehe, filhbern, . ; V aiblingen.

Müh ö sians 12a). Karl Peter Pfeiffer erloschen. a ö 9 Jitler Hiilchvermwertunge gens cn affen Tie 8 . i ö. . ech . e 3. 2. 2. 1959 Norbert Gittler, J. Drzisga. Ohpeln: Die Unverche Bonne lõgodõ] Schmalkalden. lögogö] ist Dr, Hans Heinrich, Berlin W öh, Ernst Guilliard, Kauf- tingen, eingetragene Genossen schaft mit

burg. i i f i Johanna Drzisga i f andelsregister. ̃ ö nn , e. igen, ene en schaft . ö . K nen und verwandten Waren). Emil haberin: Anna ö . Pfeiffer, ,,. . e f a r oe ginn . . . ., . Ansbacher Str. 2/43. . , , , Daren, Sprit, Bad BVürrcnberg, Reise t. als Heschähs ihrer ö erg helerh ien nig n * Maßset Gesellschast mit beschränkter Gesellshafteßeingetrgten, Die ofsen de Hotel zum weisten Roß Schmalkalden, zj E. Friedr. stendal. söhogl t) Wsehr. 1, s 6e Betten - bronn, eingetragen? Genoffenfchaft mit

und als deren Inhaber Uhrmacher⸗ . Ert. ill ene cf Co., München (Handel mit zahnärzt⸗ Haftung, München. Die Gesellschaft Handelsgesellschaft hat am 1. Janunt hildegard Hentschel. Michel Nachf., Schmalkalden, 603 Amtsgericht Stendal. Neu lintra! haus Martin Pfleiderer, Waib⸗ beschränkter Haftpflicht in Markbronn, ll

In unser Handelsregister A ist unter

ister inicke i ; ürren⸗ a, . , z ü 1939 begonnen, Inhaber: Hildegard verw. Hentschel Ge ? . lingen (Einzelhan it Terti ; j r . J J führer bestellt. Die Prokura dernen lichen darf rt enn ö ö. f n . K ö Löschungen: . ö , . . k kerl amn n, ,,, . Otto , g öl nell r maren, R . 6 . 1939. ist erloschen. 3 . Hat . ifgckss. . k 66 fen i Gen ern n fich vom J. Ok⸗ si . ö Schle⸗ üameburg oem, , 1939. feld, 578 Emil Sahn, Schmalkalden. dem die n ,, . ,, . Denn federn rec nigung, Schmi⸗ Dietingen, eingetragene Genoffenschaft Amtsgericht. S. R. A 733 Arthur Timmendorfer, killen haber, . ö ö ober 1934 von Amts wegen gelöscht. 16 . Tide nram ! 2. gie g ; 3 ö . wa . , , . . . . . . , , . Mühlhausen i. Th. k .. . 607] * Woisf, Oppeln: Die Gesellshan dolstadt. loss] Nachf. Schmaltalld ö sös'andel gel chgft war, ist Jas von,. Martin Pfteiderer hdr, gelhscht . Merseburg. 69064 Erzeugnisse Olga Hauck Nachf. Kurt Münster, West t. ist aufgelöst. Die Firma ist'erlos Eu Ha ndelsregister hf. malkalden. ö unter Auflösung der Gesellschaft und * in G en f rer, kauf- geloscht. ö . . 61 : Herstellun andelsregister s 89 al erroschen. . Die im hiesigen Handelsregister A Beibehaltung Fe irm ĩ ann in Waiblingen, unter der bisher 8 In unser Handelsregister A 701 ist Weckwerth, München (Hers 9g 8 B 185 Lam J. 2. 1939 Landwirischajt Intsgericht Rudolstadt, 24. 2. 1959. unter Nr. I , 3* , en , e, . nicht eingetragenen Firma , ,. Elaunubenren. 69125

r . Schrö in München. ö ph. und Amtsgericht Münster i. W. ö r en, irtsc J ? ein bei der Firma Otto Schröder in Jandelsregister von und Vertrieb chem. pharmaz 9 brug Ho. licher Treuhandverband Oberschle— Veränderungen: J. Kirsch in Schmal alden, als deren Fendler aus Stendal alleiniger Inhaber Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Amtsgericht Blaubeuren.

Spergau te eingetragen worden: j kosmetischer Artikel, Ainmüllerstr. 8). Veränderung: 28. e r,, . ( . . t l 4 ericht Glan

,, Fer, aue, , derer ,, , dee ,,, , , b dee, ole, d ere mr ,,,, , mere, ,, Firma ist erloschen. 9 , . . nisse Dr. Kurt Weckwerth. Erde esellscha Welche rler erkoschen. he sit fegt Qauftnamm Arthur ö alkalden e , ,. ist, 85 al, Adolf⸗Hitler⸗Strgße 49, ein u J . e Merseburg, den 25. Februar 1939. Ren etnt g gnngen 25035 = 24. 2. 1939 S. Sund⸗ Haftung in Münster i. W. Der Ge— ae it rsh ,,, . rsoschen: e . ö e, n, , A 2079 23. 2. 1935 Josef ö ö. 23 zel⸗ tsvertrag ist durch Beschluß der . gli in Rudolstadt. unter Nr. IM * eingetragen. irma geschäft betrieben. A 159 J. u. A. Kaufmann, offen ei Molkereigenossenschaft Treffens i ü Geier, München (Handel mit Tabak⸗ heimer, München k k vom 18. Fe⸗ Eirna. ; 60nd Julius Seilbrunn 19e 9. , ,, geschaf . Handels gefellschaft Winnenden: 2. buch, eingetragene Genossenschaft mit

. ( hn, anf Valley⸗ handel, Tulbeckstr. 57). r. a esells ! . ; . Handelsregister dolstadt gos R n malkalden, ö 9 . Die unh eschrä rer gm ftpfifch en Ef fen

ven ; Cen, ,,, ,, s , , de ber g eumcneräch,, re, reh ensehr e, e, ,, mr, em, eb dn n miele ö Dan zelsregifter Belhr, Kaufmann in München. Fösef Fänml ann gn en ,n, , ddr, be, Geflhäfafth er Leueintra gung: utegericht Nudolstadt. 2c. 2. 1939. getruhend It) Henni m e mnäl tn den ein, rezne' ,,, wangen. 10 schaft Treffensbuch, eingetragene Ge- Amtsgericht Meuselwitz (Thür.), A 3080 . 23. 2. 1939 2 Earl M. sind als persönlich haftende Gesellschaf, Gesellschaft durch den Geschäftsfüh A 444 Kurt Reichler, Zschieren Veränderungen: 2 ö . 6 ,,. e ,, . ö . 69112 nroffenschaft mit beschrän fler Haftpflicht

. . ler eingetreten. Die Gefellschafter Dr. oder einen Prokuristen vertreten; falls s ü Nalten⸗ r 6 sellse . , , . den 23. Februar 1939. Berger, München (Vermittlung von rn rn, Max Sundheimer und mehrere Geschäftsführer bestellt sind, k herese⸗ Malten 88 C. Vollrath u. Sohn, Kom⸗ wegen gelöscht werden. Es werden da‘ Offene Handelsgesellschaft mit den Kauf⸗ 2 Febr. 1939. In Treffensbuch“. gung: Elze, Hann. 69126]

in , ; ltüngen n dhe f e vngesellschaft, Var Blanken= , a Hypotheken sowie Hausverwaltungen, 5 Sundheimer sind nur gemein- wird sie durch mindestens zwei ö . nan er die Inhaber der Firmen h seüten Arno Sheiltecke andre n, ; ; sarl Dr. Paul Sundh s g Der Kaufmann Bruno Kurt Reichler j F er ihre n Stent al gt! enn ö ( Fricker Töne, wrünchen. Ehr pat ehh; ,,

A 1I63. Friedrich Schönleiter e Hetrnftr. 85. Geschäfts inhaber. Kari Tr, h, 6 lie. n. ; i ren art für Herrnstr. 8). iber. sch Vertretung der Gesellschaft Geschäftsführer gemeinsam oder durch; i ist Inha . ö techts nachfolger 1 aufgeford ; 1

Ir ener Tes e ef dert Beläge mn inn, degree: ö ö ! Femeinsam mit in Ischieren ist. Juhaber, zie Prokura des Heinrich Böhm in Ein MI np . k *. beginn; 20. 1. lh Ais nicht eingetra. Ferndorf; Inhaber Kaufmann Ru- ist unter Rr g bein der eier sdte—

dolf Friedrich Meher in Münchenberns— genossenschaft Eitzum, e. G. m. u. H. in

Sch inb d D. kesselein⸗ ; ; nenn, ermächtigt. Die Gesellschafter Sigmund einen Geschäftsführer ; Veränderungen: ñ n k esselei A on 23. 2. ,,, , Davib Sundheimer und einem Prokuristen bertreien. Der ö A 2 Moritz Fieischer, Pirna. had Blankenburg ist erloschen. Löschung binnen drei Mon ten bei gen; unter der Firma, wird Schade⸗ an G, gi.

Tarl chter . ane ner Gesellschaft Crt'münfhen dan far nge, Fosef Bännil sind on der, Vertretung stand des Untsrnehæms us, istu die ah Der Kaufmann Hariß faz däm (dlolstadlt söooss] dent unterzeichneten Gericht geltend zu , . 32g ein Geschäft in Herren- dorf, Wilhelmsplatz. Eitzum, heute folgendes eingetvagen;: ausgeschleden. Gleichzeitig ift Karl Giesebrechtstr. 6). eschüf München. der Gesellschaft ausgeschlossen. bildung deutschen. Bauerntums ng Fleischer in Pirna ist jetzt Inhaber; mo dandelsregister machen, widrigenfalls die Löschung er— belleidung, Herrenausstattung und Maß. Ln ge rer erde ref neige n die Gefellstaft als ber. Kurt, übler, milf gr gn 1. Beöbhhß. 6. iss s ä Gulig Maßgabe der Ge letz und der dich seine Prokura ist erloschen, . nuttgericht Rn dolst txt, 27. 2. 1959. folgen mn nd schneiderei betrieben. i , n , löol 18! der Generalbersammlung vom 16. 4. sönlich? haftender Gesellschafter zin. gg ,, ö. . Sar de' mit Kölbl, München (Einzelhande! und linien, der Reichsregierung sowie die 6 ä 98 Heinrith Haenfel, Pirna. ut gerate lng: * chmalkalden, 28. Februar 1939. at Handels register 1937 und 18. 7. 19368 aufgelöst. Zu

̃ e . Herstellung van Tamenmoöhen, Brienntt Burch seihtung der dai ttein hmm einrich Moritz Otto Haensel ist au z . Amtsgericht. Abt. J. Tecklenmhurg. Holos Amts gericht, Weißenfels. Liquidatoren sind hestellt. TZischler⸗ getreten. Er und Gesellschafter B ind Baugeräten, Mag⸗ . 8 te. Die Tätig⸗ . H ; 9Y4 Firma Hermann Born, Uhl⸗ ö l Weißenfels den taz nidatoren Friedrich Schönleiter sind nur in Ge⸗ an . uwe sc nehm nr: Hans Str. 3). Julie Einstein als Inhaberin hang stehenden Geschäfte. ie der Gefellschaft ausgeschicden. slr . Han delsregister els, den 2 Februar 1939. meister Heinrich Barsch und Bauer Her⸗

meinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Maxi⸗ keit der Gesellschaft ist K faber ist Kaufmann Walter Neck, Seh neheck, Elbe. szoogs) Amtsgericht Tecklenburg, 22.2. 1939. A265 E. , . k ö

; e Woppmann, Kaufmann in München, 6 e 9 annsgatün] foll nach kaufmännischen und wirtschgft—⸗ . jr j e , ö a lautet liane Primavest, Kaufmannsgattin soll na fn ; 690 ö n,, . ; ö cdl ten aun ö., ö in Mün⸗ lichen Grundsätzen e fr werden. Der ,, A Nr. 196 ͤ J 6. (Pächter). ee . . ö Lehmann in A II 97 Firma rea Schirp, gesslschaft. Die Gesessschaft ist auf⸗

n: nich Sch lelte? , fuß, n', W , n vaten. J a . Sohn, Speziaigeschäft für Schorn⸗ fu Münggen deerensir vo green ne chen. Anteil, der Gefellfchafter am Rein. ee orf mneditionm“ und Ferm? ie Firma i Autoferntransporte, Lengerich, jst gelöst. Elze, Hann. ; 6ol27] e gn 26 e fe en, , hüten an w b , A 2096 26. 2. 1339 Wilhelmine gewinn darf 4 b. H. des eingezahlten kransportle in Prüm: Die Näher, , ö 9) s9 ö ö , . 1939. geändert in Fr. Schirp u. n,. w In das hiesige Genossenschafts register rungen. Str. 24/1). Geschäftsinha k Gaisbauer, München (Rindermarkt Stammkapitals nicht übersteigen. laffung ist nach Köln verlegt. Untsgericht Gan fselt. Saal Sas Amt? geri dition u. Autoferntransporte, Len- in. ; ; e, ist unter Nr. 39 bei der Elektrizitäts⸗ r e , Daigfuß, Kaufmannsehefrau in Mün— Nr. 156). Maria Peterhansl in Mün⸗ ···· Prüm, den 34. Februar 1539. . e ,. 66 aale, n e ind in. . gerich i. Ad. Die durch Eintrit: nr ö. intragung bei der Firma TLisen⸗ genossenschaft Petze, e. G. m. u. H. in Mitt wei da. 69066) chen. 9 Otto chen, Einzelprokurg- XLeisse. 6990 73 Amtsgericht. Veränderung: Schä ne beck, Elb 6909 Kommanditisten gegründete Komman“ gieße rei Gustav Kraska, Obrig⸗ Petze, heute folgendes eingetragen: Handelsregister . 208 . c. dn ( 26 9 B 55 * 34. 2. 1959 Bau⸗Finan- Amisgericht Neisse, 25. Februar 1939, ih Men 16 9 * * 28 b J ditgesellschaft hat am 1. Januar 1939 hoaven, H.-R. A 605: Die Firma it Die Genossenschaft ist durch General⸗ Amtsgericht Mittweida, 24. 2. 1939. Franta, München Rellamewer . zierungs-Gefelischaft mit beschränk⸗ A 798 Naasdorfer und Steinberger Ratibor. . . 9 . sche ö erei Saal⸗ zn Zn . ö nh Lubranschi begonnen erloschen. . ver ren el , Tn gi oer g fer, Erloschen: Werbedienst, Planung, . und zer Haftung (Bauhandwerksgesell⸗ Granitbrüche Joseph Sanner Handels register . ö. eis . feld, Saale, X . s 9. . Wesel, 20. Februar 1939. aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch A 86 Rudolf Iichacke, A 124 Ru- Durchführung, von Werben ticken, schaft), München. Die Geselsschafter. Sitz Raasdorf, Kreis Reisse. Die Amtsgericht Ratibor, is. Febr. If, esser , ien. Karl Schonen her 4 hen. Tęmnelburg. 690m Amtsgericht. die bisherigen Vorstandsmitglieder dolf Schaarschmidt Fabrikation mo- Rosenheimer Str. 27). , 3 versammlung vom 14. Dezember i938 Firma ist im Wege der Erbauseinander⸗ Neue intragungen: en, . ,. chaft. Die ö . Februar 1939, In n fer Hanzelsregister Abtell ung g . , derner Strickwaren. Die Firmen sind Otto Franta, Kaufmann und Wer . hat die Erhöhung des Stammkapitals setzung auf den bisherigen Pächter, A 1289 Wilhelm Seewald, Ratzbar . tz . ; . 1939 be⸗ as Amtsgericht. Ii unter Nr. 189 die Firma Häns Wittenberg, Bx. Halle. s6gii5] Bauer Albert Wulf in Petze. , en n,, um 150 566 R,, auf 156 000 eM, Kaufmann Friedrich Sanner, überge⸗ (Feinkost und . 3 ö a ers e an ift o. . e nm, . ooo 3. er, Gr. Born, Jnhaber Fans , n,. ö . Amtsgericht Elze (Hann.), 28. 2. 1989. . ier und e, . ̃ Aenderung sowie gangen. . Inh.: Kaufmann Vll . ; 3e, 1 69098 röder, ufmann und nen- g, Februgr 1989... . Minden, West. 169067] München, Gesamtprokurg miteinander, . k , i ge. gang . . f ; steh n eninn Kar! Geißler, Kuni sgericht Schnlantel ane ö. . A 509 Anna Roar, goloniat. Herhat ein. Isar) Amtsgericht Minden (Westf.). A 2085 24. 2. 1939 Konrad vertrags nach Niederschrift beschlossen. Neisse. 690741 ** 2 1590 Lorenz Lauer, Ratibor . Sag. ah. Sagle. Es sind drei den 28. Fehrugr 1939. worden. . waren u. Fein kostgeschäft, Piesteritz, In unser Genossenschaftsregister wurde In das Handelsregister à Nr. 127 Würkert, München n, 3 i fschat Amtsgericht Neisse, 25. Februar 1939. (Köoͤhlen⸗ u. Holzhandlung und. Fuhr 1 eteiligt. Die Prokura H.-R. A 328 S. Grünbaum Schön⸗ Tempelburg, den 23 Februar 1939. Ee wiger Str. 10. heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse zit am. b. e bei der Firma allbert tungen, hierscsttz. 4 ). Grschäfte— für Garninduftrie mit beschränkter A 95s Josef Ehr, Neisse 1 (Kolg- unternehmen, Troppauer Straße. 1j . , . in Saalfeld, lanke in Schönlanke. Amtsgericht. „Die Firma ist eingetragen. Inhaber 6. G. m. b. H. i. L. in Lanzenhain ein⸗ n n, ,, , ,,, Haftung Ausfuhrgemeinschaft deut⸗ niglwaren und Bäckerei'. Inhaber ist: Inh. Kaufmann Lorenz Lauer, R= in. . estehen, die des Kari Die Firma ist erloschen. ; ist Kaufmann. Anna Noack geb. Knape. getragen:. Firma ist erloschen. treter in München. scher Rähfadenfabriken, München. Bäckermeister und Koloniglwarenhänd⸗ zibor. er d. J. ist erloschen. ö k solos Prokurist: Friedrich Noack. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ A 20866 24. 2. 1939 , Die Gesellschafterversammlung vom ler Josef Ehr in Neisse II. A 1291 Johann Oboth „Vier zieh sebnitz, Sachsen. 609g andele czister J ; ,, ist die Vollmacht Mosbach, Baden, [69068 Betzenbichler, München , . J. Januar 1939 hat die Erhöhung des . . Zahreszeiten“, Ratibor (Gasttt, nn n re . . lõg0o go] Sande lẽregister Amts geriche eee hir fr s, f Marten eg. KHz. Halle, ssotis] der e metz ren erleschen. Amtsgericht Mosbach, Baden, handelsgeschäfst, Kirchenstr. o), 6 Stammkapitals um 1000 900 Hei, auf 9berglogan. 69075] ange Straße 41). Inh.: Gastwit gen l 6 ö rag. zur Firm Amtsgericht Seinitz (Sachs.). RNeueintragung: ö , gi. Tuthersfadt Waiten- ö . ,n, . shästsinhniberin: Babette Betzenbichler 6h hh l/, und- die entsprechende Kinisgerlehi Sberglagau, R bsh. Jöhhnun Shelh, Ratibor, gnhsggnert g irgintgufenburg. Schnitz Sah). Sen . Fäbrudz I5zo. 4 339 Cähefsinrnn n itz San— .

ö ; : 4 . J ; . ö ö 5. . hm. b. H. in Stadenh sen: 5 A 379 Oestsch Handelsregister A4. Die Firma in München. Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Handelsregister A Nr. 253 Firma Veränderungen: ; n. b: H. in denhausen: Veränderung: del mit Kraft lahmt: g ö est's e Chamottewerke i. k Zwang in Stein a. K. ist ö. k . n,, , f. ö 6 Kurt Kassel in Oberglogau ist er⸗ A 1190 Sim ,, ö l e n t, gt, ' 66 X. . Gesellschaft rädern, han 6 r ö ¶Wittenbertj. Die ,,,, (69130 e, , äftsinhaberin? Firma Zwirnerei und Nähfadenfabrik loschen. (Eisenwaren, Oderstraße ). de , n. C. S.! mit beschränkter Haftung, Sebnitz. leih und Güternahverkehr somte . In unser Genossenschaftsregister Nr. 906 Theresienstr. 10835. Geschäftsinhaberin: öggingen Aktiengesellschaft in Göggin⸗ k manditgesellschaft ist aufgelöst. A irn Mi öS. in Laufenburg, Baden. Prokuristen: Arthur S ramm n⸗ Reparaturwerkstatt. In 9 . 9 . ö 8. no ssenscha ts regij * er. e,, . . I. h n., . , Gregor 6. die . . ö der ren,, ; lõ90r 6] wickler , ,, in. n , f n . , k . 8 chanikermeister erh . . , . 91 19 . ,, 2 3 eh J . , ste ktiengesellschaft in Sontheim ekanntmachung. Horn, Breslau, Konsulent „r. gu nn. 3 r halteypin, Wölmsdorf. Beide vertreten ö g, b. H. in Lig. in theim folgendes 1 rn, m, Hofbauer, München sHerstellung und 3 ij ; Annahmewert von In unser Handelsregister Abteilung A * ol. Friedrich Israel Staub, Jer⸗ let! u Geschäftsführern sind be⸗ emeinschaftlich die Gesell In unser Handelsregister B 40 ist 23. *; in Zanpertheim folgendes 4 . ; ö auer, n. k a R. en g ; Fried Isr h. z . ; . t. Unna. 89109 ĩ 2 ler (E. ä, üst eingetragen: Die Vertretu 16 is Handelsregister ,. Die Firma Fentrieb von Koffern scher Art, Karl- a. Ri ö . hen io berun? ö 1. Fön aer ' un ters er. zs en . heeidigter Bücherrevisor Mn i. Anton Hrüller, Kaufmann in 9 ie Gesellschaf ,,, 669109 ö bei der Firma Mittelschlesische wrag 2. sbefugnis Louis Frank in Mosbach ist erloschen. straße 415. Geschäftsinhaber: Gregor je 500 0h0 M gleich. j 9. . inne! Räart, mn m iq ertißé r rggcher Kun nienburg. Baden, L1lbert * Frank andelsregister Amtsgericht Unna. Ferntransporkgefellschafn? nel! e der Liquidatoren ist beendet. Die Firma 1 . ann k . egen die Gesellschaft ein. eingetragen: Dr. Heinxi ) zian Demmel, ie , hinmermeister und Sägew. an, gengtenbe ann 69lo0 Veränderungen: i ! r n: b. S. ist erloschen. , Hofbauer, Taschnermeister in München. 3 3. 25. 7. 1959 „Bayerische Kiesgrubenbetrieb in Niederfinow, Fator kann die zur, Liquidation , n ägewerkspächter ** ug tz. 9 ;: n in Wüstegiersdorf die Auflösung der üg : . 701 K. . ö 23. 2. 193 n ö h ĩ ,. dat ; 5 tadt, Baden Amtsger ht Senftenberg A 452 9. 2. 1935 Heinrich Geselsschaft n n Lampertheim, den 25. Februar 1939. Mosbach, Baden. 16dolo] Seit 1. Januar 1939 offene Handels Heimstätte, Gesellschaft mit be⸗ Inhaber: Dr. jur, Heinrich Morr, Ber⸗ hörigen Handlungen einzeln vornehmen shor . ; 1 e. esellschaft und das Erlöschen' der em et, ) icht M = i, ,, , t den 23. Februar 1939 Nd. Lausitz. Schröer . Co. in Unna. Firma einget Amtsgericht. Amtsgericht Mosbach, Baden, gesellschaft. Johann Hofbauer, Tasch rte gaseelenlchalrennendsteil here gen, chr ner Gtr, =. gen sebruar . . mm . Finns eingetragen worden . 1 Ftema Ech nd pn en dil ee r T , 1 e r l und Gr ele . Oderberg, Marl, 2. Februar 1939. Reiehengu, n, 6 Amtsgericht. . . dandelsregister wurden h ö. 8 ber nl K 26. n . 1939. Leisnig. ssoisij . . Du n, 8 p 1 j d 5 i gi⸗ ö . e . ö ericht. Irm, rr . 82. Handelsregister 2 beide in Münche 3 wesen)“, München. Prokura des Karl Das Amtsgericht. man e, , Cachs⸗ Eehlawe, PFomm. ooo E unter z. Nr. 89 „Ilse Bergbau- Schtßer' Emma geb. Bran, in' ern! geri a zo ee e r , n,.

M. Dieters Nachfolger in Mosbach haftende Gesellschafter eingetreten. ö ö ee , n,. 2 l ; f d . V . ß i 2 1939 Münchener 9ppeln. loo) zl am 25. Februar 106 in , 26, 2. mag. ,, ,. 233 ,. . ni ,, 2. 1939 i schaftsbank Leisnig, eingetragene Ge⸗ nge haeh, Lagen ,, .. , . ösn eelt mitt be rant ter Hafthsl cn ö 820 * 2. s 2 Auutomo . 9 ö. 8 . ö tern 3x Berne O delsre ister i unter W. J. . ö (* h ; ö ; ; ö t⸗ ö na. ; . 6 in Leisnig, ist . 2. w är, , er, s, e n , , ,, ,, , n, se, ,,, , , ne n , 4. Genossenschasts⸗⸗ 2 * i . schäftsführer Fritz z ̃ . i = ditiftin ist in andlun . = ga 2 r r 28 ͤ : 4. genieur in München. Der Geschäftsführer Fritz Berne ist aus Wohnungsbau, Oberschlesien, Ge⸗ Kommanditistin ist i nhaber j 9). f in⸗ Lud N i ö mit ihren Aenderungen ist durch Be—⸗ Handelsregister . Die Firma * 2094 25. 2 15839 Franz Hack, Den Ge) ftsf Geschaftgihrer Ferch fn g nit beschrüntter! Haftung én haber ist Kaufmann“ Werner tung der Gesellschaft nur kn Gemein. Ludwi ase in Unna Ubergegaligen it . 1 Sie i i ö ich Han i . e ĩ Hetreren. ihtde in Schl ch f it ei tal A 388 16 schluß der Generalversammlung vom Siegmund Tebtta Rosbach ist er. Mihnchen (hanßel nt eriiheäen, Flchtchanfsnmn nge Gele l? inget hhlawe. schaft mit einem Vorstandsmitgliede . 2. 1939 Wilhelm * 143 ö. e ; 2. 2 356 . Kaufmann Fritz Berne in Lahr in Oppeln, folgendes eingetragen ö . 236m: , ,, loschen. . Westendstr. 1410). Geschäftsinhaber: ist der ; n. oder mit einem anderen Prokuristen be⸗ Baumaterialienhandlung in . ändert word 1 ; z ö. n n . i, Kaufntann in München. Ji. B. ö ö. isions⸗ ne irma ist geändert in: Neue Rhnun et auntmachun. lleonig, lssogz] zechtigt, Cingett, am 7. Febr. 1933. Unng-Königstzorn, ,,, seri . ö. des en. . . 2 Mühlhans en, (i,. . on r . af, , Trineral B 6 3 Ir Ge gn er r 60 . ,, Wohnnngs. Im hiesigen Handels register * mt dnundelsregister Die, gleiche Eintragung wird für die Dis Firmq ist erloschen Am , mer. worden: e) die 3 iir , . Handelsregister . kanzlei Bernhard Schwartz E Heimat, Geme Imhm hiesigen , die Fim ntẽgerich? ? Iwein ed erlaf , m Tun garen hen., 3. Februar 1959 wurde im Ge- w gemeinschaftliche Maschi⸗ ö ö. Xhj Gesellschaft mit beschränkter Haf ĩ ä . S t der Deut⸗ ute unter Nr, ö Gthleg nn chleswig. eigniederlassung bei dem Amts-. ö ans Henke 8. Febr wurde ire. . are,, Sort, ge g, gr, diele r, ehh e see , , , ,,, , , ,, d . ö 23. F . räparate, ün J e z ir. J 2 . Inhaber 8 . ö ; 9. ( . , 8 ei 6G. m. ; Ren rr rn, gaserei kJ de , ,. Fell c. Theodor hehe we e ei er f g. i van . wo denz hl n nn Vert, schlestig, char Kothe, Senfienterö ': ö , ,, , . Ludigshaten, Rhein. Isos) aa Ke i in Cher ell erstellung it die KHerstellung. und den Pertrieb Gabler Gesellfchaft mit beschränkter Oppeln nach Kassel verlegt. zweig: Sägewerk, Holzhandel u bert in Eg geht Lederhändler Arthur Die Firma ist erloschen. Eingetr. 22 6 15. 2. 1959 Hermann Reichenberg e. G. m. u. S. in ele Geno ssenschaftãt enifter. . . Eee l fart und Vertrieb don i ,, , e e Haftung, München. Der Geschäfts⸗ Gegenstand des Un ern ch mens 1 die 1 e. Februar IM6h) ö ,, am ö 418 Fa. Willy ,, . * ö, der Spar- 1. Darlehengs= di ,,, Gim mel⸗ Sar f insbesondere d ral. 3 g.. ; ; J 9 ein⸗ haunen, 24. Beh ) ö ö ̃ . e, . ehens tungen , ; ; ,, (k ö, Stammkapital: 36 Be Hö. Ge häft; . , , für Amtsgericht. n em. 66093] Koinke, Mode⸗ und Bekleidungs- Unna, Inhaber: Baumeister Hermann k . 83 n noffenschaft . ** . führer: Gaston F. Schmidt, Direktor in hafte hren Friedrich Theoßor Gäbler die werktätige evölkerung. Alfred . 196 ij. Ter 6 . Dietrich Gaß, haus, Schwarzheide-⸗West, und als Schenk in Arnsberg. fun fern eine tro er h r,, n . Rn e h Franz Huege, Kraft- München. Der Jesellschaftsvertrag ist d deshalb nicht weiterer Geschäfts⸗ Chmielorz ist als Geschäftsführer aus Köhl; Amtsgericht Rib. nn r 56 rau Gertrud Gaß geb. deren Inhaber: Kaufmann, Willy . Durch Beschluß der Generalversamm— , n ne, , , drr, ,,,, nn, ba, , m de d geerensn meh sss Ke Fre, d ,, , , del mit Kraftfahrzeugen und Vexmitt⸗ brugr sEllsch. a, , g B 4657 23. 2. 1939 Bayerische vom 26. Januar 1939 ist der Gesell⸗ Erloͤschen: 9 Amtsgericht. *) ; ; . . . Wister abt. . it Im Wendet igregister ig en neues Statut angenommen und. Nie j t erfolgen durch den Deut⸗ If t sell tr 5 1 (Firma und ? ö l e . 4. unter B Nr. 9 „Lusatia, Selbst⸗ heute unter Nr. 45 die Firma Bau⸗ zen . kr. 23, Firma geändert in: W ssen⸗ lung von An- u. Verkauf von Kraft 99 , , I. Malzfabrik München Gesellschaf Illschaftsver ö. in A 165 Frieda d ,, . . iar * gin ufer en heft . ad meren er. t . J ; . ñ 3 8 eh ersicherungsgesellschaft m. b. H., geschäft Wagner Hoch⸗ und Tiefbau 3 ändiger schaft eingetragene G ö fahrzeugen, Holzstraße 3031). Allein⸗ schen . , ,, mit beschränkter Haftung, München Sitz, 5 22 Absatz 1 (Gegenstand de Fi mg is Celoschen. ar eon rler e g gn, ,, 3 e leg n, *. ö er er. inhaber; Kaufmann Franz Huege, 2 * ( Wirtstr. 17). Prokuren Gotthard Unternehmens), 3 9 (Zusammensetzung del ihinritz, den 28. Febru 9 ö , , ,, . d g ö. ee. Vnha b. S. zu Bad Salzungen, sst einget rage it unbeschränkter Haftpflicht in ) A 19 25. 2, 1939 Sailer 8. j engt ‚. ; Röbel (Müritz cht. eld . Der bisherige Geschäftsführer Georg der Zimmermeister Fritz Wagner J. und ; . getragen Gimmeldingen. 9 n n,, Henning, Säge⸗ Co. vormals Strumpf -Tante cer 1, ,, Das Amtsgericht Die m ä Köhler ist abberufen und an seine Stelle der 5 Wagner 1f ebenda, einge⸗ KJ ist durch Beschl nehmens 7 1 , . -R. . l Hans Reinemann, München (Färber⸗ . ooo rben geändert: Wachen der Rechtsanwalt Dr. Konrad Piat- tragen worden. ö. we r eschluß rung und Verwertund ben in lder erl.

werk u. Baumaterialienhandlung in ? n n f III. Erloschen: oppein g. , . ö g . ö. n , n ,. we ̃ Alleininhaber: graben 31). Geänderte Firma: Sailer . . . ; Verantwortlich: 6 n Dadelsen Kom⸗ . in Grube Ilse zum Geschäfts⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am 1959 3 hh 1. schaft der Mitglieder geernteten Wein ö , ae l ern. fit, den Anmslichen n ö G, de, , Seer nne e, er aas ö . k gere . *r g 6 1 A ii ffn f., unh e Fritz e, . Anz e nn. ; , ö. 8a ein gerne gn. ; J i. 1 . ö. a hre den mes kb n nf,

r 8 4 j en (Likör⸗, Essigsprit⸗ un einessig⸗ . ö r ö. 1 ill ö. ommandit⸗ Singen. 69101 ingen, den 24. Februar 9. 8 durch en hel fed n n, 3 win her nd Rein r. 4 ien. k le ge dt grun n nnn, * re , eb, , , we, ö a , . d n s. . ; , n, Handels ,,. Band IV , , 91 9 ,, . . ö. . . ö. Friedrichstraße 49). Die Prokura des offene Lande , ö . . dnn 3 fr. ehm äetz dn zg r Rter gt oßhandlung für . eil ö. . 1d n nn tee a 6 ö. istereintrag an c der Meierei gen ssen ha t regten in 53 6 ,, echnung und Gefahr Emil Reinhold ist erloschen. Georg Amtzros Mahr, ber. D A 1512 25. 2. 1939 S. Lieber⸗ Waldemar Birghan, Sppeln. Inh.: doff Lan tzsch in Ber wen, Crich Sterner nnn , ,, 2 lex Strempel, Spezial⸗ Waiblingen. , estmöglichst zu verwerten; 3. die

ö 2062 lberti (Inh. München, ist nun Alleininhaber. Der , e g ̃ ü irg peln. Ru do enburg. ndelsen sin und Dr. Hans geschäft für Elektrotechnik und Dan delsregister ö ketragen worden: Schung des Weinbaucz dnrch alle bien ,,,, , gi, r,, , er, , mch , , der- ,, l, e g , ,, „andel mit z zen mitteln nb Beh. irgendne ger erb des Fabrit Hiünchen Ludwig Davidfon, Lichy, Rothh aus, Tonmerk-Hiegelei, ellscha nnn ne fn, ,,, , eme r m, nn,, eränderungen: worden. . urch gemeinsame Bekämpfung fati Roöhkonserven, Weidstr. 21). Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Fah 64 Jiegeleibestzer Tho⸗ J str. 32. linem Prorun n. Gemeinschaft Singen a. H., den 24. Februar 1959. Am 17. Febr. 1939: A 39 Karl ,. der Rebenkrankheiten und Schädlinge. . ö. Hard . Geschäfts durch Georg Ambros Mahr , . . ,, . ö. . . ; . uristen. Die gleiche Ein⸗ Amls gericht. I. Gramm Verbandsloff Zabriü). Jen Bad. 1 . . f sich die 1 . . e g fr dl an e, ,, . 24. 2. 1939 Carl gewerbe München Simon Rosenau, ! 3. 2. 1939) Bierverlag Woschek, Inh. arfsfalle auch mit dem , .