ĩ 34 Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1939. S
Muster 4
Nur für / , und Zentralkassen
Genossenschaft:
2 * Name der Zentralkasse:
*. weis für Ende , Anlage: Sonderan gaben , . ö (Reichsgesetz über das Kreditwesen § 20, Vierzehnte Pelnntmachung des Reichskommissars für das Kreditwesen vom 1. März 1939 Reichs anzeiger 1 H
Die Moönatsausweise sind sinngemäß nach den Richtlinien für , , , . n , machung des Reichskommissars für das Kreditwesen ann . k 8 . rn. ,, . ö k . Berlin C 111, abzusenden, daß sie fc ste n
Volkswirtschaftliche und Wat , I 2 1 8. * 8 . — re 8. ‚— ᷣ ; ; (
am 15. Tage des folgenden Monats dort e . e en m wn , dordr tf ni ändert werden. Anmerkungen, die . len sind 1 onderen gen mit genauer Bezeichnung der Bilanz⸗
ehen einzureichen.
49 8 igste z eschränke d auf einem bes 2 — v.
uf das Notwendigste 3 be schränke n un . b, dee, ; 2 .
. auf die sie sich beziehen, und mit den Unterschriften des berichtenden Instituts vers 1 — 7
An die Volkswirtschaftliche und Statistische Abteilung der Reichsbank
Berlin G 111
Alle Zeilen sind mit Zahlen oder Strichen auszufüllen! Genossenschaft: Zentralktasse: Monatsausweis für Ende ...... ..... 288 Beträge in vollen 1000 RM, Fristen vom Stichtag der Bilanz an gerechnet.
Name der
Aktiva Kassenbestand und Guthaben auf Reichsb ankgiro⸗ und ost⸗ scheckkonto (Barreserve) ; Schecks, fällige Zins⸗ un Bestandswechfel
Wechsel (ohne b) . . ). . , Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des
Reichsgesetzes über das Kreditwesen b) Vorschußwechsel 8 ü s it nicht i lten Wertpapiere (soweit nicht in 10 entha en). ‚ a) 23 und Schatzanweisungen des Reichs und der Länder p) sonstige verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe u. ä.) e) sonstige Wertpapiere . . , In der Gesamtsumme 4. enthalten: (1)... .. .... Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Bankguthaben . a) bei ee haftlihen Sentralkreditinfituten 5 b) bei sonstigen Kreditinstituten ; K 5 Von der Gesamtsumme sind (15). ..... .. täglich fällig (Nostro⸗ guthaben) Schuldner a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner Hypot heken, Grund⸗ und Rentenschulden, Kauf gelder und
, *
S. W ar nd ; 34 9. — — Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 10. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur
stimmten Wertyapiere 11. Grundstücke und Gebäude ⸗ 12. Sonstige Aktiva einschließlich Betriebs⸗
stattung ; Summe der Attiva
1. Gläubiger . 2 a) aufgenommene Gelder und Kredite Nostroverpflichtungen)
aa) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten. .. 26 bb) bei sonstigen Stellen b) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. e) sonstige Gläubiger Von der Summe b e entfallen: U auf jederzeit fällige Gelder . w ,,. auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung .
2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Au s⸗
stellung ei gener Wechsel, soweit sie sich im Umlauf befinden ; 3. Spareinlagen 4. Langfristige Anle
schul den 5. Durchlaufend
posten
WG ie Bescheinigungen darüber (Aktivposten 3a) . un haltene Redistkontierun gen
U . 8 6 . der Höchststände der einzelnen Kassenkredite seit der letzten Meldung.. 6
] ür Ende Juni Nur für E Distgut- und Puchtredi—
in 1 b
Noch offene Kreditzusagen?)
P . . ahr diesen verbürgt e. ) Wechselkredite, die an das Reich vder die Länder gewährt oder von dies rgt oder von den
sonst gesichert sind.
2) Hier sollen alle Kredite oder Teile von Krediten, nach Stückzahl und Betrag erfaßt werden,
a wart. aa esagt, von diesen jedoch noch nicht ausgenutzt wann
em berichtenden Kreditinstitut seinen Kunden zugesagt, von die sen ed ; *
. dem h, 2 rn ee lden der Kunden in laufender rr, n, n. vollbela ner
, Sonderkonto gegenübersteht. Nicht zu erfassen sind Zusagen von langfristigen dypothele Kred
krediten (Aktivposten 7).
Muster 6 8 mn ,,,. Nur für Spartassen
Land (Gau):
Regierun ö. ꝛ
Name der Sparkasse: ur Ende Monatsausweis für End . geichsgesetz über das Kreditwesen § 20, Vierzehnte Bekanntmachung des Reichs kommissars für daz
(Reichsgeset ; Kreditwesen vom 1. März 1939 Reichs anzeiger Nr. 6. .
: inngemäß nach den Richtlinien für die Jahresbilanz Erln des fei
zreußischen Wirtschaftsministers vom 31. Oktober 1935 126 74736) ö e ren, n me.
* ö ö ellen und so rechtzeitig an die Volkswirtschaftliche und Statistis he Abteilung der Reicheben De t rf ab zufenden, daß sie spätestens am 8. Tage des folgenden Monats dort eintressen.
— ;
Der Vordruck darf nicht geändert werden.
Die Monatsausweise sind s
Amn de goltswirtschaftliche und Statzfeische abteilung
der Reichsbank Berlin C 111
Nicht von der Sparkasse auszufüllen!
bearbeitet
rechnerisch
Kartei ö geprüft
eingetragen Einzureichen bis zum 8. Tage des folgenden Monats! Name der Sparkasse:
Land (Gau): J 22922 * Regierungsbezirk: ...... ..... Monatsausweis für Ende .. . (Alle Bilanzzeilen sind mit Zahlen oder Strichen auszufüllen) Beträge auf volle R.M abgerundet Aktiva 1. Barreserve (Kassenbestand und Guthaben auf Reich sb ank⸗
iro⸗ und Postscheckkonto) 8 . 2. e ze af fer, und Dividendenscheine
3. Wechsel: ö a) n egg nach 5 16 Abs. 2 KWG .... b) sonstige 8 2 28
Eigene Wertpapiere: ö
! 3 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf...
b) sonstige Wertpapiere ö .
5. Guthaben bei anderen deutschen Kreditinstituten:
8 wägüch fanngzegeeꝛeꝛ— ö.
d 23 einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten ,
e längerfristige Guthaben bei der eigenen Girozentrale
6. Schuldner:
a) Kreditinstitute . 2
b) öffentlich⸗rechtliche Körperschaften. kö
c) andere Schuldner .. , J J. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden!) . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .
3 . Betei li gun gen, Grundstücke, Gebäude, . und Geschäftsausstattung sowie sonstige Attiva (mit Bau sparkasse und fälligen Zinsforderun gen) .
Summe der Aktiva
.
Passiva 1. Spareinlagen: ner,, am Ende des Vormonats . Einzahlungen lohne (24) Zinsgutschriften?)
im Be⸗ richts⸗
9. Sonstige Pas
Sonstige Veränderungen (4 oder — *) monat
10. Eigene Ziehungen im a n,, a) davon den Kreditnehmern abgerechne II. Berbindlichkeiten aus r Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ aften sowie aus Garantieverträgen JJ
12. r ,n e , . aus weiterbegebenen Wechseln e men Rückfragen, die infolge verspäteten Eintreffens sowie undeutlicher oder falscher Aus üllung dieses Ausweises erforderlich werden sollten, bitten wir telefonisch oder telegrafisch zu
unseren Lasten zu erledigen.
2292 92 2222929222222 den 2 222 .
(Unterschriften der einreichenden Genossenschaft — Zentralkasse)
Muster 5
ö Genossenschaft: Rame der zentraltasse:
Sonderan gaben um Monatsausweis für Ende 4 ⸗è—55 . (Vierzehnte e . des Reichskommissars für das Kreditwesen vom 1. März 1939 . . Reichsanzeiger Nr. 565)
Der Vordrud darf nicht geändert werden. An die ö BVolkawirtschaftliche und Statistische Abteilung der Reichsbank Berlin C 111
Nicht zur Veröffentlichung im einzelnen bestimmt!
Genossenschaft:
Rame der zentrattafsse:
Anlage zum Monatsausweis für Ende Sonderangaben . Alle Spalten sind mit Zahlen oder Strichen auszufüllen!
Auszahlungen Lohne (24) Veh 23 Ende des Berichtsmonats Gläubiger: ; ; 9 k Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)wõ(( (.. p) Einlagen deutscher Kreditinstitute kö e) sonstige Gläubiger . Von der Summe b) (28) 4 e) (29) entfallen auf 1. jederzeit fällige Gelder . (31 2. feste Gelder und 4 * er, . e,, rpflichtun gen aus der Annahme gezoge * ö. ,, n. Wechsel (Atzepte und Solawechsel), soweit ie sich im Umlauf befinden w 4. ke n n, Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ und Renten⸗ ulden 2. 5. . Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . 6. Reserven nach S 11 KWh . 7. Sonstige 2 und Rückstellun gen.. 8. Sonsti ge Pa siva 6 2 2 e . 2 1 6 4 1 2 e 1 1 2 2 1 2 * ö 6 Summe der Passiva
i intreffens i i der unrichtiger Aus. Rückfragen, die infolge verspäteten Eintreffens sowie undeutlicher od nn, ,. 3 die ses . erforderlich werden jollten, bitten wir telefonisch telegrafisch zu unseren Lasten zu erledigen.
1 othekendarlehen an öffentlich⸗ rechtliche Körperschaften si 2) vie. m e im Berichtsmonat gutgeschriebenen Zinsen zu erfassen, ö das Vorjahr betreffen. — * Hier sind die Berichtigungen im e,. Monatsausweises, die von Werksparkassen, Kommunalbanken usw. ü
ü ich⸗rechtlichen Körperschaft zu erfassen und als solche kurz zu erläute 2. oder A5) einzus — — — find bei ben Ein- oder Auszahlungen (Zeile 22 o
(Fortsetzung in der Ersten Beilage
ö. i den Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und
; . ĩ ; ᷓ ür den Verlag: ; ̃ ; Be X. Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und ö . Rem fen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße
übrigen redaktionellen Teil Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
Sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
ernommen . 3. und Contokorrentlonto 4
Uebertragungen zwischen dem Sparkonto und dem Depostten= ——— Umbuchungen geg.
Er st e Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger mind Preußi
Berlin, Montag, den 6. März
Nr. 55
schen Staatsanzeiger
Muster 7
h (enn, el erlin gabe irt: ;
Anlage zum Monats ausweis für Ende ...
9
ame ber Sparlassee..
Sonderangaben zu den Mongtsausweisen für Ende März, Juni, bis , . zum 15. Volkswirtschaftl
September und Dezember; , ,, . des 6 . Monats der
a en eilung der Reichsbank
Berlin 6 ili, in zureem ung ö
Vierzehnte Bekanntmachung des Neichskommissars für das Kreditwesen vom 1. März 1939 Reichsanzeiger Nr. 55.)
Der Vordruck darf nicht geändert werden.
In die Volkswirtschaftliche und Statistische Abteilung der Reichsbank
Berlin GC 111 Nicht von der Sparkasse auszufüllen?!
rechnerisch geprüft
Kartei
eingetragen bearbeitet
Einzureichen bis zum 15. Tage des folgenden Monats!
Nicht zur Veröffentlichung im einzelnen bestimmt ! Name der Sparkasse:
l Von den Wechseln entfallen auf 3 Bechsel nach 5 12 Abs. 4 KW Gr) Vechsel des Gewährverbandes J Bechsel sonstiger Gemeinden und Gemeinde verbände
ch Wechsel anderer öffentlich⸗rechtli er Kö e andere Wechsel chrrechtlich rperschaften
2 11 9 9 9 9 2 9 9 9
Nur für Sparkassen
Anlage
konten
a) Kreditinstitute aa) die eigene Girozentr
b) Gewährverband .
d) andere öffentlich⸗ rechtliche e) andere Schuldner.
insgesamt (a - )
fallen au a) landwirtschaftliche Grundst
bauten
a) fällige Zinsforderungen B , c) dauernde Beteiligungen. d) Grundstücke und Gebäude f) sonstige Aktiva
a) des Gewährverbandes ..
2X Von den eigenen Wertpapieren ent a) Anleihen und Schatzanweisungen des aa) darunter (8) .
eisungen
ch Ech derichte ibhungen des Umschuldungsverbandes deutscher Ge⸗
Schuld verschteibungen des Gewährverbande,.,..
h Schuld verschreibungen sonstiger Gemeinden und Gemeinde verbände
9) gommunale Sammelanleihen der Sparkassen⸗ und Giroverbände und angeschlossener Landesbanken
kh Kommunalobligationen von Boden- u
i sonstige Anleihen öffentlich rechtlicher K
Y Pfandbriefe d
h sonstige Vertpapiere .
H e, ,, ,, a
b) sonstiger Gemeinden und
b) bei sonstigen Stellen
on den Guthaben bei an 27 2 deren deutschen Kreditinstituten
bei der eigenen Girozentrale ... J ) bei sonstigen Kreditinstituten k
streichen.)
eine Ermäßigung ber v. H. Sätze
auf ...... 9 für die Zeit
— Bilanzzeile 12)
—
nt gesichert sind.
5. Bechselkredite, die an das Reich oder die Länder gewährt oder von diesen verbürgt oder von diesen
Bekanntmachung.
kettjft. Aufhebung der Verbote ausländischer Druclschriften.
Die Indexziffer der Großhandels preise vom 1. März 1939.
Erlaß des ...
am Einvernehmen init dem Reichsminister für Volks⸗ mustäͤrung werden die Inlandverbote der . stehenden
behisch sprachigen Zeitungen mit sofortiger Wir ung auf⸗
behoben: Indergruppen
1913 — 100
1939 22. Febr. 1. März
Ver⸗ änderung
in vo
„Bezdez* „Cechoslovak
„Cesks Slovo
Cesky Denik
„Cesky Ueitel- „Kostnicks Jiskry : Luꝛickosrbeky Vestnik/ „Majak
Nova Doba“
„Nova svoboda-
„Novs obꝛory! „Pritomnost
„Rudy Delnik: „Slovans ki Prehled ? „Vecerni Cesks Slovo? Tecernik Prava lidue-. — Prag „Volna Myslenka- — Prag Det. Ms ant rich- Berlag - Prag — Narodni Os voboꝛeni: — Prag — L idovs List y — Prag — „Lidove Noviny⸗ — Brünn —
berlin, den 1. März 1939.
er Reiche ꝛichẽfihrer 3 und Chef der Deutschen Polizei i eichsministerium des Innern. J. A.: Müller.
—
— Leipa — . Prag . . Prag ö — Pilsen — 2 Prag — — Prag — = Prag . 3 Prag — — Pilsen — — Prag — Prag — Prag — Prag — Prag — Prag
. Agrarstoffe.
ö, 3. Vieherjeugnisse . ... 4. Futtermi e.
Agrarstoffe zusammen 5. Kolonialwaren
und Halbwaren. y,,
58. Metalle (außer Eisen).
waren. I7. Produktionsmittel .. 8. Konsumgüter
sammen.
. Eisenrohstoffe und Eisen ?
1 Mr rd. hat nn i m tte .
I. Industrielle sohstoff
8 . III. Industrielle Fertig
Industrielle Fertigwaren zu⸗
Gesamtindeꝛvr ..
)Monatsdurchschnitt Januar 1939.
Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt 1. März auf 166,5 (1913 — 166; sie ist gegenüber der Vor⸗ woche (106,5) wenig verändert.
116,9 90,3 115,2 108,8 107,7 93,7
117,9 90,2 115,2 198,9 198,9 93,z
** —— 88 — —— — — 29
—
e
115,0 105.3 56072 85, 685, 5 161,5 573 165. 125 106,5 1222
94,4
—
O — W
1141 — 8 C do
‚—— 8 l 8 8 DO
88 88
—
2 8
112,9 135,
128,5 156
— 2 .
8
—
—
sich für den
von der Summe a) 4 b) (24) RM.
bb) die Dt. Industriebank von Werksparkassen ..... .
Von der Summe 4e (41) und aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere J bb) gedeckt durch sonstige *.
Von den . Grund⸗ und Rentenschulden ent⸗
b) sonstige (städtische) Grundstücke darunter (a 4 b) (51) EM
Von dem Monats ausweisposten 9 (Attiva)
e) Betriebs⸗ und Geschãäftsausstattung z . ĩ
ff) in den sonstigen Aktiven (57) enthalten: Summe der Salden der Aufwands⸗Skontren (659)
7. In den Spareinlagen sind ent halten a) solche mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .
b) solche, die unter Mitwirkung der Deutschen Industriebank von Werk— sparkassen übernommen worden sind
8. In den Einlagen sind enthalten
en auf das Ausland ischen Sparkassen: ungsgesetz: Die Sparkasse fällt unter 5 1 Ziff. 1
Lederwirtscha ri
Die Indexziffern der Haupt⸗
Deutscher Reich
w
.... auf Liquiditäts⸗
Laufende Darlehen
4. Bon den Schuldnern entfallen auf
/ ,
ale
aus der uebernahmẽ
— 2 — 1 69
o) sonstige Gemeinden und Gemeindeverbände .
aa) in b) und () enthaltene Kassenkre dite .. bb) Summe der Höchststände der kredite seit der letzten Meldung
inzelnen Kassen⸗
Körperschaften ..
(42 sind (Bilanzzeile 16)
r hesnnn, Beträge auf volle RM abgerundet
ücke
d .
«„ für Wohnungsneu⸗
entf allen auf
14 2
4 1 . 2. . * . .
(Bilanzzeile 19)
Sonstige Einlagen (Bilanzzeile 29)
Spareinlagen
. ĩ Gemeindeverbände .. o) anderer öffentlich⸗ rechtlicher Körperschaften ...
9. Von den Nostroverpflichtun gen sind aufgenommen worden a) bei der eigenen 8, K
(68). ......
(Bilanzzeile 27)
*
pareinlagen ¶Bassivposten 1
1316.2 Ziff. 3
— 1411 des Sparkassen⸗Anlegungsgesetzes vom 23. 12. 1912 (S 1913 S. 37. (Nichtzutreffendes ist zu
Falls der Sparkasse hinsichtlich der Anlegung a) in Reichs⸗ und Staatspapieren, b) in Wertpapieren
des Sparlassen⸗Anlegungsgese zes zugestanden worden ist, so sind nach=
stehend die ermä igten gal gz entsate sowie Datum und Geltungsdauer des Erlasses anzugeben (ermäßigt . . —
ö — 44 ........ durch 4 — Tgb. Nr. 8 6.
1 n,
2 — 2
999099988828
mpel der Sparlasse und rechts verbindliche unterschriftenj
gruppen lauten: Agrarstoffe 108,9 (4 0,3 v5), Kolonial⸗ waren 93,5 CO, vH), industrielle Rohstoffe und Halb⸗ waren 94, (unveränderth und industrielle Fertigwaren 125,5 (unverändert). . . einzelnen wirkten sich in der Indexziffer für lanz⸗ liche Nahrungsmittel die monatlichen! , ür filr Brotgetreide, Weizenmehl und Speisekartoffeln aus. In der Gruppe tern gel haben sich die Preise für Hafer, Mais , enschnitzel der monatlichen Staffelung entsprechend öht. An den Märkten der industriellen Rohstoffe und Halb⸗ waren lagen unter den Nichteisenmetallen . und Zinn im Preise etwas höher als in der Vorwoche. In der Indey⸗ ziffer für Textilien waren die Preise für Kapwolle und Roh⸗ 6 e hn der . der Indexziffer für Haute n r ist durch niedrigere Preise fü sländis inds⸗ gin e fl 9 se für ausländische Rinds Berlin, den 4. März 1939.
Statistisches Reichsamt.
—
Anordnung 48
der Kberwa ungsstelle für Lederwirtschaft (Fichten rinden⸗ Auszisge 22 der mr m.
Vom 6. März 1939.
Auf Grund der Verordnun über den vom 4. September 1934 (ng gef est L S. S816) in der Jaslng der Verordnung vom 28. Juni 1937 Reichsgesetzbl. !
I6l) in Verbindung mit der Verordnung über die Errich⸗ g von Überwachungsstellen vom 4. September 1934 Deut⸗ scher Reichsanzeiger Und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom . September 1934 wird 'mit Zustimmung des Reichs⸗ wirtschaftsministers angeordnet:
Artikel JI.
47 der Uberwachungsstelle für t en) vom 21. Februar 1939 — Sanzeiger und Preußischer Staats anzeiger
Warenverkehr