Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1939. S. 4
Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen,
3 das Urteil für vorläufig vollstreckbar
m zu erklären. Zur mündlichen Verhand
lung des Rechtsstreits wird die Beklagte
vor das Amtsgericht in Köln auf den
14. April 1939, vormittags 9 Uhr, Zimmer 168, geladen.
Köln, den 22. Februar 1939.
Offermann, Assessor, si
als Rechtspfleger.
L
69948 Oeffentliche Zuftellung.
gegen den Luis Salomon, unbekannten Aufenthaltes, mit dem Antrag auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 2000 R. M und einer vierteljährlich im voraus seit
Klagezustellung zahlbaren Rente von 600 jw aus Schadensersatz. Zum
Termin zur mündlichen Verhandlung vor der 8. Zivilkammer am Montag, den S. Mai 1939, 915 Uhr, Zim⸗
ziger
183. November
; . tell un heim, Die Liesel Silberberg in Köln klagt i.
innerhalb
69464
cherungsschein Nr. eben des Herrn l Kaufmann Hannover, diesen
Wir werden
schein für kraftlos erklären, wenn ich zweier Monate ein In⸗ haber desselben bei uns nicht meldet. Leipzig, den J. März 1939. Alte Leipziger Lebens versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Tiedke. Dr.
1912, lautend auf das Lehmann
in ist uns als geraten angezeigt worden.
69971
5. Verlust⸗ und Hamburger Getreide⸗Lagerhaus⸗ Fundsachen.
Der von uns unter der Firma Leip—⸗ zie Lebensversicherungs⸗-Gesellschaft a. G. (Alte Leipziger) ausgestellte Ver⸗
E
275 9065 vom br
Oppen⸗ Northeim in Verlust
Versicherungs⸗
Dybeck.
mer 251, wird der Beklagte geladen. Köln, den 3. März 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
ö 69954] Oeffentliche Zustellung. ; Die Singer Nähmaschinen Aktien⸗ gesellschaft Geschäftsstelle in Konstanz klagt gegen den Kunstmaler Eugen Rotzinger und dessen Ehefrau Julie Rotzinger, früher in Konstanz, aus Kauf einer Nähmaschine mit dem An⸗ trage auf Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner: a) die Singer Nähmaschine Nr. 3 209 314 mit Nählicht und Apparatekasten an die Klägerin herauszugeben, b) 27 Rt nebst 4 95 Zins dom Tage der Zustellung der — Klage an die Klägerin zu zahlen, e) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Kon⸗ stanz auf Donnerstag, den 27. April
Auslosungen schaften, auf gesellschaften, und Genossen
Betreff:
der
Aktien,
69955
September 1926
1939, vormittags 11 Uhr, vor—⸗ geladen. — A8 C 8339. urkunden gekauft und vernichtet wurden. Konstanz, den 23. Februar 1939. Pirmafens, den 2. März 1939. Amtsgericht. Der Oberbürgermeister.
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren. eiern 5, Eintrittskarten und
Stimmzettel.
Kommanditgesellschaften
deutschen Kolonial⸗ Gesellschaften m. b. S. schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Bekanntmachung. ie o, Anlehen der Stadt Pirmasens 1926.
Es wird bekanntgemacht, daß gemäß Ziffer 5 der Bedingungen der unterm 15. Schuldverschreibungen so36 eine Auslosung im April 1939 unterbleibt, da für den fälligen Til⸗ gungsbetrag i. 182 000, — Schuld⸗
Aktiengesell⸗
findet 28. März 1939, mittags 12 lihr, im Büro des Herrn Dr. Wäntig, Ham⸗ irg, Bergstraße 911. im n ist jeder Aktionär berechtigt.
im stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre At⸗ tien bis spätestens 27. März 1939, na
Gewinn⸗ und Verlustrechnung können dort vom 15. März d. J. an ebenfalls eingesehen werden. drucke davon zur Verfügung.
Aktien gesellschaft.
inladung zur Hauptversammlung. Die ordentliche Sauptversammlung statt am Dienstag, dem
lu 11
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandez so⸗ wie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1938 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht 8 des Aufsichtsrates über die vor⸗ genommene Prüfung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
besuchen wollen, erhalten bis März 1939 einschließlich Kuhwärder,
1è unserem Büro,
w Bilanz und
Geschäftsbericht sowie
Auch stehen Ab⸗
699072
Die Aktionäre werden
Bellevue in Dresden eingeladen.
Gesellschaftskasse und bei der Dresd⸗
verteilung. 1.
po
ö Aktionäre, welche die Hauptversamm⸗ 3. e - lung zum 27.
gegen Hinterlegung ihrer Attienmantel! 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1939.
20. März an bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden ent⸗ nommen werden.
Aktiengesellschaft
Hotel Bellevue in Dresden. unserer Gesellschaft u der 67. Hauptversanm⸗ ug ö Donnerstag, den 30. März zg, 11 uhr 30 Min., in das Hotel er Hauptver⸗
Zur Teilnahme an
Montag, den Maßgabe des
19 der Satzung in Dresden bei der
ner Bank hinterlegen. 2. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses 3 und des Geschäftsberichtes sowie 4 ö des Aufsichtsrats für 938. 5
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.
Der Geschäftsbericht sowie der Ent⸗ urf der neuen Satzung können vom
Ermächtigung des
—
. itteldeutsche Lu Attiengefellschaft i. lr ert ehe, Die Aktionäre unserer Gef werden hiermit zu der am F den öl. März 93h, um HRestäh, 1 ö 6, Asterstraße u aa n riums, J. Stock (Zimmer Nr. 357 findenden 14. i, versammlung eingeladen.
resden. chaft
Stu ht⸗ Sitzungs⸗
R ĩ en, Finanzminn
des Sächsisch
2, statt,
ordentlichen Sauyt.
Tagesordnung:
1. Jahresabschluß nebst Berichten . 5
Vorstandes und des Aufsi err. . in biste EFntlastung des Vorstandes Aufssichtsrgtes standes un ia
Verteilung des Vermögens . Vahl des Bilanzprüfers und de
Prüfers der Schlußrechnung Vorsitzers ö. , , . zur Nachprüf 8 dez Schlußrechnung und heel lun de migung. ; hrer Geneh⸗
Dresden, den 4 März 1939.
Der Vorstand
der Mitteldeutschen Luftverkehr
Dresden, am TJ März 1939. Der Vorstand. R, Bretschneider.
Hamburg, den 1. März 1939. Der Vorstand. Gustav Matthies, Vorsitzer. Carl Benthack.
ausgegebenen des Anlehens
68298.
für 4 Festmeter .. 461 k
ist durch freihändigen Ankauf getätigt.
Löwenberg i. Schl.,
. 1 ö. * ( 1 5 ö Einlösung erfolgt beim Bankhaus Eichborn C Co. der Städkischen Sparkasse zu Löwenberg i. Schl.
Bekanntmachung. Für die Berechnung der Zinsbeträge der 490, anleihe der Stadt Löwenberg i. Schl. wird für 1 Festmeter Nad ein Preis von R. 19, — zugrunde gelegt. Es werden daher für die am 1. April 1939 fälligen Zinss
,
. 5.
den 23. Februar 1939. Der Bürgermeister.
früher 690 igen Holzwert⸗ elstammholz Klassel
cheine an Zinsen gezahlt: R.
1571
JI. Attien⸗ gesellschaften.
69986
Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Elektrischen Ueberland⸗ zentrale Friedland in Mecklb. ALttiengesellschaft, Friedland i. Mecklb am Montag, den 27. März 1939, 16,30 Uhr, in Leipzig C 1, Dittrichring 24.III.
Tagesordnung: Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193839.
Aktionäre, die an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung . wollen, haben ihre Aktien mit Num mernverzeichnis bis spätestens 23. März 1939, bei der Kasse der Gesellschaft, der Thüringer Gas⸗ gesellschaft in Leinyzig, einem deut⸗ schen Notar oder einer Wertpapier⸗ fammelbank zu hinterlegen.
Der Vorstand.
2 —
69985 Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei AÄktien⸗Gesellschaft. Gemäß z 20 unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ — sellschaft zu der am Freitag, den 31 März 1939, 11,39 Uhr, in den Räumen des Hotel Schwarzer Adler, Brandenburg (Saveh, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 44, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Tresdner Bank spätestens bis zum Tienstag, den 28. März 1939, hinterlegt haben oder die Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung ihrer ttien bei einem deutschen Notar oder ber einer Wertpapiersammelbank spätestens bis zum Mittwoch, den 29. März 1939, der Dresdner Bank eingereicht haben. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1938 und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. 2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 38. de hieß st eng über einen Nach⸗ trag zu 5 177 der Satzungen. 4. Au ssichtsratswahl. 5. Abschlußprüferwahl. 4 Brandenburg (Havel), Der Aufsichtsrat. Walter Nadolny, Vorsitzer.
und
3. 3. 1939
699601
2. Genehmigung der
Aufsichtsrates.
versamnmlung bei oder der Deutschen
hinterlegt haben. Auerbach a.
Metallwerke Starkenburg, Aktien⸗ gesellschaft, Auerbach a. d. Einladung zu der am 21. März
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes.
winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstandes und des
4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung berechtigt sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis drei Tage . er
heim, oder bei einem deutschen Notar
d. B., Der Vorstand.
B.
Bilanz und Ge⸗
der Haupt⸗ Gesellschaft
Bank, Bens⸗
4. März 1939.
69958
der
Einladung zu
stattfindenden versammlung.
1. Entgegennahme des
und des
verteilung. Beschlußfassung
lastung von
sichts rat.
*
.
, , , nötige u
außer der
Bank in
legungsstelle evbracht
Schneider.
Sieg⸗Rheinische Germania⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Hersel bei Bonn.
dem 29. März 1939, vormittags 11,30 Uhr, im Savoy Hotel in Köln ordentlichen
Tagesordnung:
berichis, des Jahresabschlusses und Gewinnverteilungsvorschlags für 1937/38 seitens des Vorstands Prüfungsberichts
1937138 seitens des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Vorstand und Auf⸗
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938/39. Der zur Teilnahme an der Haupt-
Fersel, den 3. März 1939. Sieg ⸗Rheinische Germania Brauerei Aktien- gesellschaft.
Ter Vorstand.
am Mittwoch, SHaupt⸗
des Geschäfts⸗
für Ent⸗
über die
Ausweis soll
rch Gesetz und Satzung bestimmten Form durch Hinterlegung der Aktien bei unseren Zweignieder⸗ lassungen in Siegburg sowie bei der Commerz⸗ Bonn und deren sonstigen Stellen unter Beibringung einer ent⸗ sprechenden Bescheinigung der Hinter⸗
und Wissen und Privat⸗
werden können.
69967 Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
zu der am Donnerstag, den 30. März 1939, nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft in Meißen, ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.
. ist jeder Aktionär berechtigt. m stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank späte⸗ stens am Montag, den 27. März 1939, während der üblichen Geschäfts⸗
(vorm. C. Teichert), Meißen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre r )
deumarkt 5, stattfindenden
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung des Jahresabschlusses für 1938 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die vorgenommene Prüfung. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Enklaftung an Vorstand un! Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
Hauptversammlung zu
in der
69973 Handels⸗A. G.
Hauptversammlung stimmen, oder An⸗ fräge stellen wollen, haben ihre Aktien ode die über diese lautenden Hinter. legungsscheine bei 1
oder einem deutschen Notar, späte⸗ stens am zweiten Werktag vor der Hauptversammlung, zu hinterlegen:
Ernst Baron de Payrebrune.
Verbandstoff⸗Industrie und in Abw., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Donnerstag, den 23. Marz 1939, 11 Üühr, in den 2 Räumen der Dresdner Bank, Industrie⸗ Berlin, Markgrafenstraße 461, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ 3 sammlung eingeladen.
Uro,
Tagesordnung: 1. Erstattung des Abwicklungs⸗ berichtes.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn? und Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung. . 3. Entlastung und Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre,
des Abwicklers
die in der
der Reichsbank
Verband stoff⸗Industrie und Handels⸗A. G. in Abw. Der Abwickler:
1939, vor mittags 11 Uhr, in den stunden j 70031
Heschäßtsräumen * der BDesenschaft in bei nunserer Gesellschaftskasse oder : Hischhause ner Kreisbahn⸗
Auerbach a. B. stattfindenden bei Einer der Riederlasfungen der Attiengesellschaft, Königsberg (Pr).
ordentlichen Hauptversammlung. Commerz⸗ und Privat Bank Die ordentliche Sauptversamm⸗ Attiengefellschaft in Berlin, lung unserer Gesellschaft für das Ge
Dresden oder Meißen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen, Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 28. März 1939 bei unserer Gesellschaftskasse innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗
reichen. Der Vorstand. M. Ernst. Dr. Schultz. 69975
Elsflether Werft Aktiengesellschaft,
Elsfleth a. d. Weser. Unsere Aktionäre werden hiermit. zu der am Donnerstag, dem 390. März 1939, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Großherzog von Oldenburg“ in Elsfleth staitfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
und des festgestellten Jahres⸗ für das Geschäftsjahr 7580.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aussichts rats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Die Aktionäre, die ihr Stimmxecht
in der Hauptversammlung auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Haupt⸗ versammlung hinterlegte Aktien bis spätestens Sonnabend, den 25. März
1939, bei uns oder bei einer Nieder⸗
lassung der Oldenburgischen Landes⸗
bank z. G., oder bei dem Bankhause
P. Franz Neelmeyer w Co-,
Bremen, oder bei dem Bankhause
Hermann Wegmeyer, Bremen, zu
hinterlegen.
Vollmachten sind wie die Aktien
und innerhalb derselben Frist zu
hinterlegen. Elsfteth, den 4 März 1939.
Der Vorstand der Eleflether Werft A. G.
8 O —
Ereditanstalt verein zu erlegen.
Bericht
Aktiengesellschaft i. Liqu Lätsch. . 69970 Kundmachung. 3
Samstag, den 25. März 199 findet um 19 Uhr vor mit iagẽ in J . L. Kärntner Rin
r. 117, die 30. ordentliche Haupt ,, De. Spiritus industrie⸗Aktiengesellschaz mit folgender Tagesordnung 1 1. Jahresbericht .
der Aktionäre der
des Verwaltungs; rates und Vorlage des gie, abschlusses . ö r über den Rechnungs— abschluß 1937/33 und Dh fassung über denselben.
Beschlußfassung über die Errich,
tung der Reichsmark-Eröffnunge bilanz.
Anpassung der Satzungen an daz
Deutsche Aktienrecht. Beschlußfassung über die Verwen= dung des Geschäftserträgnisses.
Beschlußfassung über die ,.
der Entlastung an den Verwal— tungsrat. ; Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wahl des Abschlußprüfers. Ermächtigung
ꝛ an den Vorstand und Aufsichtsrat zur Kapitals erhöhung bis REM 200 b oder zur Kapitalsherabsetzung bis
auf RM 500 000, —
10. Allfälliges.
Die stimmberechtigten Herren Altio— näre, welche an der Hguptversammlunz teilzunehmen wünschen, werden hiermit
in Berlin: bei der Dresdner Bank, * ö . mr n oird auf 3 14 unserer zingelaz en, ihre Aktien spätestenẽ Satzungen Bezug genommen. bis 209. März bei den Herren
Dirt den 6. März 1939. Pinschof C Co., Wien 1. ,
= gasse 3, oder bei der Oesterreichischen
Wiener Vank⸗
Recht auf
Je 25 Aktien geben das
eine Stimme.
Wien, am 4. März 1939. Der Verwaltungsrat.
schäftsjahr vom 14. Oktober 1937 bis 36. September 1938 findet am Frei⸗ tag, den 31. März 1939, 12 * Uhr, in Königsberg (Pr) in den . räumen der Ostdeutschen Eisenbahn= Gesellschaft, Adolf⸗Hitler⸗Platz 3, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des efadtkenten Jahresabschlusses für 1937/38 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats. ö 3. Beschlußfassung über Anpassung das Aktiengesetz
der Satzung an J vom 306. Januar 1937 und über Aenderung der Satzung, insbeson⸗ dere in folgenden — Zu⸗ ler,, , und Befugnisse des ufsichtsrats, Verhältnis zum Staat, Beziehungen zur Samland⸗ bahn, Frist für die Vorlage des Ge⸗ , n und des Jahresab⸗ chluffes, Vertvetung der Aktionäre in der Hauptversammlung. Befug⸗ nisse der Hauptversammlung, Ge⸗ winnverteilung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauytver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche innerhalb der Frist von drei Tagen vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien: in Königsberg (Br bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Adolf⸗Hitler⸗
Platz 3, bei der Filiale der Dresdner Bank, bei der Landesbank der Provinz Ostpreusten, in Bersin bei der Dresdner Bank hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Konmmungalkaffen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinrei Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Hauptver. sammlung, welcher sein Stimmrecht ausüben * muß ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren mit Vermerk der erfolgten Hinterlegung
0
sammlung 28. März 1939, Sitzungssaal Filiale Stuttgart in
die Aktionäre, um in der. sammlung abftimmen zu können Aktien spätestens in 1939 bei unserer einer der unten genannten stellen anzumelden und sich über Besitz der Aktien auszuweisen.
übergeben.
J. Breuer.
W. Behrendt.
Der Aufsichtsrat.
zur Beurkundung. Aktien sind berechtigt,
699761 Einladung zur Sauptversammlung der Vereinigte Filzfabriken A. G.
Giengen (Brenz).
58. ordentliche Sauptter findet Dienstag, der 11 Uhr, in Deutschen vm Stuttgart stut. Gemäß § 19 unserer Satzung haben der bann ö
Die
der
am 24.
Gesellschaft R Anmẽelde⸗ nan na
ur Annahme der zAlnmeldungen ö. ] des Besitzes Mn Deutsche Bank Filialen Etnt
gart, Uünm (Donau) und Augt
burg, . Deutsche Bank Zweigstelle Heide heim (Brenz), 9 Bayerische Sypotheken e. Wechsel ö Bank Zn einn lassung Augsburg in An burg,
Bankhaus Schneider Minn
in München,
Stuttgarter Fasien⸗ Ben . Effektengirobank —
Stuttgart, . mid n e Kassen⸗Verein Ann
esellschaft in München, . und Gewerbehanl * 1 ĩ G. in Hei eckar). ( Tages or dunn g Cine 1. Vorlage des 46 . das Geschäftssahr 106 . . Berichts des Vorstands ? ichts rats. ‚ 5 2. ee sasung über 4 geren dung des Reingewinn: 0 ng 3. Entlastung des Vorstandẽ Aufsichts rats. . 266 4. e n lien, . ziehung der Vorzug? , Leman
die dadurch bedingte des Grundkapitals n
Satzung. .
e fr r, fun dne, 6. Wahl des bit,. . äftss jahr Pa . Der Vorstann n Dr. Bito Sdaehn ———
un 2
im
r. 56
Deutschen Reichsa
Dritte Beilage
V
erlin, Dienstag, den J. Mãärz
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
lõooso]. 1939 7 1 ' lõdoss ? en e , , A. G. 5 alttiengesessschaft Müller Ef ĩ gejellschaften Bekanntmachung der deabsichti ten Goehr, Herreniwäschefabrit rr , ,,. 2. CG. Mußbach vorm ; 1e , in eine Konimandit⸗ 3 3 nr. gige 3 is, hat Inn n ,, . . ee tes, rr. 6 . aft und Einladung zur 1 Beschluß vom 13. Sttober 163 ,, , St ien mi Cibs . dentlichen General r⸗ aufgelöst. Der Beschluß ' . Rheinpfalz. ? ammaktien mit 17880 hö iche Seidenweberei Viersen eneralversamnilung. vemb —; ß ist am 6. No⸗ ZJreit ö Stimmen 10 cha nische Sei Wir geben hiermit bet ; er 1938 in das Sandelsregi ; ag, den 31. März 1939 nen 72 800, — Aktiengesellschaft, Viersen. it bekannt, daß die getrag ga ndels register ein⸗ nachmitt 3. . Vorzugsakti . i e . ,, ée ne ,, * . ie genf f 3 . e , . w d er n., Coo, . ( los M. handen hiermit zu der am Montag, nung zum Gesetz über die ü rorde ersucht, diese unverzilglich gelte schaft in Mußebach an der Weinstlaße Kestliche Rückläge 58 ner März 12939, in Düsseldorf, v . ie Umwandlung machen. geltend zu (Rheinpfalz) die geinstraße Ruchst 110 350 — elner Clberfelder Str. 6sß, a, e r it ae enen vom 2. 12. 1936 Akttiengesellschaft Müller & gerede mn gr ker, g ,. ö 1. . 169 Cos 2g en anißterordentlichen Haupt. errichtende zomm na bite nf gleichzeitig zu in Rigida dr Goehr un erer Gesellschaft flat, mrozu kik Anzahlungen 64 Fsanmlung mit folgender Tages⸗ wanbelt werden ie e m, , g. , ergebenst einladen. ren wr bie, 69131 nung . . Attionäre als . ö 2 sraelo Dun kel 1 . e gr., 16 W ; Tagesordnung: eiligt sind, unter gleichzeitiger Ueb ; . rael Goehr. ze des Geschäftsberichtes und Aus Waren— gullen zum Auffichts rat. gung des Vermö . Willy Ifra Jahre zabschluffes für dag Geschäfts. lie serunge , . 3. gin bie den en nf e, e 2 Körg * r x Geschft˖s: hen 11 asd Je Hinterlegung der Aktien gemäß lung durch Mehrheitsbeschluß). D . I692291. „Beschlußfassung über die Gewinn- Ausstehende ; ehe ahn ige fan e folgen nk wandisung wird na i eld er Um⸗ Dilauz zum 30 verteilung. ; Dividenden⸗ Bankhaus Schliep X Go tag J. Januar 193) ilanz (Stich⸗ 3 SJuni 1938. 3. Beschlußfassung über die Entlastung . scheine 2766, 82 . b, der Teuntschen Bank, werden: zugrunde gelegt 7 en, Vorstandes und des Aufsichts. Sonstige Ver ; ie telt , oder bei einem 3 ——— Anlagevermzgen: Ri & 4. Wahr des we hre, fr dag, bindlichkeiten 30 592, 594 171 51563 . r 3. des Sti Grundbesitz . Ri, & Vebaute Grundstücke mit: Geschäftsjahr 1935 * d,, it G mn ggg, nn bel gäohnze6küd 58 90 ] Wohngebäuden: Bestand Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ö . 20 73793 [ zer 3. lautenden . Wasserkraftanlage ö 6 . 1937 4510, — ar wollen, haben ihre Aktien bis 2 aus sungsscheine einer Wertpapier⸗ Maschinen und maschinelle . k 41360 - 58 ens am vierten Tag vor der 1935537 21 80 spa ! Einri Fabrilgebäudẽn · Vẽsf auptversammlung bei der Gesell— ; 8, 60 unelbank spätestens am 23. März g ö 150 000 — am 36. 6. 1937 . schaft oder bei der Deut , zh bis zum 5 der FRaffen. i f. Betriebs⸗ und . 6. 4 Go Berlin, oder einer , ,. 1937/38 .. 79 667,28 101 47597 H 6 e n bei zie Haftscustattung, 19 gg . Zugang d O6 Sg saffungen n Hinterlegen and ,, ir er der obi tniertegen . K 9 h ; biz zur Beendigung der e, Fetellgungen⸗ ... , . ,, k hinterlegt zu? Gewinn- und Bertustre saowdentlichen Hauptversammlung Vorr itt. 230 048 20 Abichreibung 3 C063363 143 783 — Ninfibach̊ an d für die Zeit vom 1 i g f belassen. . , , J 6, ,, Maschinen und Dmrich= 4. März 1539. er Weinstraste, den bis 31. September . . Die ö. 3. auch . eh. ,, . J 9 30. 6. Der Vorstand ö 8 — shamißig erfolgt, wenn die Aktien ei⸗ 42 161,89 Adolf Lo ) Aufwendun 3 Justimmung einer Hinterlegungs 8 . KJ, 214 449 43 Zugang 3 157 56 f sen. Weis. Löhne und nn gen. . le fir se bei anderen Banken bis ,,, . an Konzern⸗ p d d 68980] Soziale Abgaben 3 6 kerndigung der Hauptversamm⸗ ö . Aon 452 oh Abschreibung. 13 755,19 41 864 — Gebler⸗Verte, Atti Abschreibungen a. Anlagen: 9 wn rr r , , mn, J . ö Een lin seseltichatt, läge Bae, Hinterlegung der Aktien Bank. und Foftscheikgut= ohr, Hils und Herr e bs⸗ ilanz zum 5h. Septemb . J , e,, , tu nleifl' ol' e enten, Kassabestände.... as , . e fe erer , e les n . Ulbsch ift? spätestens Smen . . K, . . w h u rundsti ; rm nach , der Hinter⸗ Passiva . von Wah enlicse lungen . e mit . 191 3 ungöfrist bei der Gesellschast ein. Wertberichtigung des u Eihhungen⸗ 9 se 39 Bestand . . Iig 760, Sonstige Steuern J. n, e,, an,, n Kassenbestand u. Postscheck⸗ Abgänge... 1 443, 6; und Abgaben i 9086659 286 128 13
e , , d,, den, J, e, ,,, ' m in ,,
, , . ö J K 6 29 Abschreib 6 i,, . r, f engen ge, Waren⸗ 41 200 — Sonstige Forderungen.. — ö n, 306, 13 90 000 ö . Enaäriß bei er⸗ lieferungen u. Lei . jtae ik . ortrag aus . bei der Gesellschaft ein⸗ er l r ge i e nn gen 6 6 Passiva kö . 750, 5 ö. . iersen, den 4. März 1939 , , . 16 346 72 Attienkapital . Zugänge. 29 711350 k
; . ö ⸗ ; t J 4 . 37 / 385, 79 667, 28 E Lorstand. Franz Klöppels . gegenüber hej r gh. Rückl 190 900 7 ĩ 101 47597 ⸗ JJ age... 16 000 — ö 5 151,50 66
BVermogenssaldo⸗ * 1288 3 9 6 . . 2 5b . Abgänge! 6 259 3866 42 z 60 29 Verbindlichkeiten: Sr d d õ d Ertrãge 5. we maine ect . 337 3 ss a g 14 299, 64 Abschreibungen ! ge , , nen . 21 80s 6o mne, Natali Fo. Aktien- Den nichtzustimmenden Aktionä j ; 3 93 676,82 Ausweispflichtiger Roh⸗ esellschaft, Braunschweig. die Abfindung ihrer Attien , keiten a. Grund Unbebaute Gruündftũcẽ ö überschuß * . 6 1897 801 h nb. h) Donnerstag, dem von 100 RM pro Stück (Nennwert 100 5 7 . Waren⸗ e,, ö . Zins- und sonstige Kapital= rn. 39, mittags iz uhr, zahlbar binnen acht Tagen nach Bekannt , u. Maschinen und Betriebs. w ö
schweig im Konferenzzimmer machung der Eintragung des Umwand⸗ lungen 6 Gbr, ot anlagen: Außerordentliche Erträge 16 6039 ßabtit, Kaftanienallee 71 (Haupt- lungsbeschluses angeboten. Die Al ud Verbindlich⸗ Bestand 1850 000 ; ö. . stattfindenden . bei der Länderbant dien 2 6. king . Zugänge R dh, eg 1969 566 42
Vn ö , * . , fn ere nnn , . mere , le zit r —; D e, ,,,,
1 6a ir unsere h 6 . Sensenwerke Sonstige Ver⸗ . Abgänge. 1993, — . 5 .
6 wr, Gr, einzureichen. bindlichtei 5 din
ö gan . ö. h feghericht 8 . h Vr a fe r . . ö. ö . Abschreibungen . ee n , r, , . w , , ,. ichs races nne mn den anne, os änderank nungsabgrenzg. 188771 194 176861 Kuß, und Cmnässsterdfen? . und der Schriften der Gesell— [f. für das Jahr a,, 16. ordentlichen J Gewinnvortrag ö r 603 9 Bestand. . 26 een. ,,,, ö. . e ür an! über die Ver- lung ein. ö. Gewinn 1957558 10 184,49 11 68533 . die Buchführung, der ö .
nn. des Reingewi ö . o. der Geschfts ber! ᷣ feng henne, ö Tagesordnung: 55 ; 1 häftsbericht, soweit er den Jahres=
güber die Ent- 1. Bestätigung der kooptierten Verwal⸗ 76494 Inventar und nenssisen⸗ abschluß erläutert, de ᷣ , Vorstandes und des ö . von 36. er und Berlustrech nung. ö. . ö t ,, 4 den gesetzlichen Bor= r itgliedern des Verwal⸗ gänge S46, 38 reden, im Januar 1939. i nnssänderungen: 8 35 soll ö gẽgne e, ,,. RM g TD rs Tren hand Kzereinignng n, . . ben Verwaltungsrates und , . 104 663 953 Abschreibungen 9 846,38 . Attien gesellsch aft. , gehe, ,, be, eri; n dene, , ,. e, g ü r,
ssezt und zerfällt in n ,. , n. ü ; , . Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.
1 Rl ö 6 J r 6 U ,. 3. k 9 6 ö u 14 go e n der om 27. Februar ö 4 lien zu j . 3 2 endung des . . — undenen 43. ordentli ö , , a schreibugen * oh · , n ge ele, . Grundkapit ,,, äftssahres 103, Entlastung des Gewi ,, 142488 1 bare Dividende von 5h auf die St 2 mm biz R ital der Gesellschaft Verwaltungsrates ewinnvortrag aus 14 664,69 1 — altien und n 5 Mo auf die Stamm ⸗
6s) 090. — auf EM 4. Wahl der Rievisoren für das Geschäfts⸗ 1936/37 603, 84 Gleisanlage: urten ö. , ,. auf die Vorzugs⸗
linen . Li agb ien. ahr 1638 und Festsetzung ihrer Cut. Gewinn 1937/38 10 484,49 11 08833 . J Il, — Auszahlung e, , . . 2 3 iner Fri o ö — ugä ĩ . en . . in,, 9 5. . des Verwaltungsrates und w ö . 3 zh e . ee. tba senerung gemäß 8 169 des Vorlage des Rechnungsabschlusses fi Ertrag. Abschreib . ,, en . zu erhöhen. das Jahr 1938s. J usses für Gewinnvortrag a. 1936 / / 603 84 Fah ungen = . ö . . , ö innen 6 . an die 6. . der Revisoren, Beschluß— ö. . 5 132 111 . J w unter Abzug der Kapital⸗ hing der feen lüssichtsrates (Er⸗ assung über die, Verwendung des ,,, 238 848 34 nge . bei der D .
ende ere, ei. 3 ö. ö ö ö Ueberschusses 6 8e Ruhrort nnn, nne, , ö ö: . k 1 Uihung. g er äftsjahres 1938, Entlastung des ö n J G. in. b. 9 Berli . uh zum Aufsichte Verwaltungsrates. 2 bichreibungen an unserer ga ,
Ul drnelufsichts rat. J. Beschlußfassung über di ⸗ Prüfungsvermerk: 10 438,6 ö. rer Hauptktasse. ü hure. Abschlußprüfers für lung J nnen, Nach dem abschließenden Ergebnis Modelle —— J Unter Beibehaltung des Borzugsaktien- r Hinweis 20 . 146 gleichzeitig zu V pale i ic nn , enn ure n, 3 ö 3 Ile , * ln gd 6 I belannt, baß ie? Rn sohn gesellschast durch Mehrheitsbeschluß inn hriften der Michar;, Zuzänge 1305313 gm. ,' 190, umge stellt Jannt, daß die Ausweis! ne e, heitsbeschluß Schleifmittel und Schmirgelwerk A. — Je nom. NM 100, — V en, en Teilnahme! an d eis⸗ unter gleichzeitiger Uebertragung des Solingen⸗Ohligs, sowie d 9 re w, G;, 1356, 5 währen 3 Sti i. orzugsaktie ge⸗ 3 ausgegeben m er Haupt⸗ Vermoͤgens der Aktiengesellschaft auf erteilten A gs, sowie der vom Vorstand Abschreibungen 1365.13 . den werden ge die K ñ rteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ) 1 — In Anpassur ie Besti er Atrien diesen een ommanditgesellschaft gemäß Ar⸗ sprechen die Buchfü Rezepte, Patẽnñ̃ẽ Sch des Atti 1g, an die Bestimmungen H reg is Sonn⸗ titel 8 der Dritten Bla ch uh rn ber, üschhes undd hrung, der Jahres. rechte; Pestand' utz⸗ es Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 ist erer Gesellsch⸗ 2, 13 uhr, ordnung zum Gesetz über di ( uß und der Geschäftsbericht, soweit ; and.... 1 — durch Beschluß an Stelle des bisheri hsgebände, e chat Verwal⸗ wandlung von ier 9 er den Ighreßabschluß erläutert, den ge— , . asd ermzgen: hesellscha ftsvẽrtraged leine ö. 6 deutschen 5 nienallee 71) vom 2. Dezember 1h36 53 . 4. . . J di fs⸗ und Betriebs- getreten. atzung ur Entge ar. . S. 10563. . den 30. November 1938 J los os 18s Gemã n 1 gegennahme ; . 1003). Rheinisch⸗westfã ö Halbfertige Erzeugni emäß 58 E.-G. zum Aktienge Wert apiernj . . ö Versammlung teil⸗ Treu . , e , Te. . isse ö. 36 . 2 das Amt er n e , Sr. Minz. e, aus, Bertapieke .. w ͤ Filiale Braun fälligen Aktien samt den nicht⸗ Wirtfschaflsprüfer. ö, 166 en Aufsichtsrat bilden auf G t K ö. , spätestens bis zum Richartz Schleifmittel⸗ und Anzahlungen der Gesell⸗ 251 der vorgenommenen Neuwahl fol dee he sunt Filiale Braun Wien id e, ü kö Schmir gener it ien, Heseiischaft .,, . 1600 , der ichn, Babe e K z G., ] . of 2, zu ö erungen 1 3 esden, ß 2 ö — 32 e bete * Co., Graun— en, dann, ö. di uers nn . eh. r , n licher e ee n. e let e e s, gn mne. nerj., und. Pri y,, . Hinterlegungsstelle Der Borstand besteht aus den Herren: Sonsti 429 016, — Vorsitzer; Dr. Peter Reinhold diener ö , ö i fe, e ment di ,. ant Filttlse anndover, deren Sankt über den Crl an⸗ Joseph Richartz, Solingen⸗Ohligs. . 1111697 430 16107 dRtete rt den Dresden; Dr. Waither Hannover. Erlag von Aktien. Der Aufsichtsrat setzt sich zusamm Becher elpke, Dresden. , 2 5 5 . . . 1 2 2 9 Der Vorst aud! . rthur Richartz und Stephan Bankguthaben... 166 Ces er n n, , ,, 157 2 7s; ᷣ