1939 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1939. S. 2

Dritte Beilage zum Reichs, in ——— 3 eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7 März 1939. S. 3

keen swerk B as wer rand ⸗Erbi ; Attienge en n Einladung zur außerordentl Hauptversammlung am un ihe tag, dem 30. März 1939 ng nach Brand-Erbisdorf im Im saal des Rathauses. itzng Tagesordnung: Stellungnahme der Hanptpen lung zum Barstande h nr rsamn 8 sind nur dieseni Aktionäre, die ihre Aktien sell in am dritten Tage vor der n. sammlung im Heschäftslokal un fellschaft in Brand⸗Erbiszo! einem deutschen Notar ode . Wertpapiersammelbank . und bis zur Beendigung der 5 n n dort . J timmungen in § 15 der S 36. faden Satz v is dorf, 4. Der Auffichtstant h Rudolf Halm, Vorsttze

995 Brauerei Ganter A. 6G Freiburg im Breisgan' 52. Hauptversammlung Frei den 24. März 1939, nachmin Uhr, in ö i. Bg. J tariat J, Adolf⸗Hitler⸗Straße gi Tagesordnung 1. Vorlage der Bilanz sowie winn⸗ und Verlustrechnung n 30. September 1938 nebst ö von Vorstand und Aufsichtzra Beschlußfassung über die Vem dung des Gewinns. Entlastung von Vorstand undz sichts rat. Satzungsänderung. Anpasun

(66664. Die Herren⸗ und Knabenkleider⸗ fabrit Dege A.⸗G. vorm. Nathan & Gumpertz A.⸗G. ), W. ⸗Elberfeld, hat sich durch Beschluß vom 27. Januar i939 auf gelöst und ist in Abwicklung getreten. Zum alleinigen Abwickler ist ber Unterzeichnete Richard Israel Gum⸗ pertz, Kaufmann, W. Elberfeld, bestellt worden. Ich fordere hiermit die Glãu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Der Abwickler der Herren⸗ & Kn a⸗ bentleiderfabrit De ge A.-G. Cvorm. Nathan & Gumpertz 2A. ⸗G.): Richard Israel Gumpertz.

69988 Klosterbrauerei Pfullingen⸗Reutlingen A.⸗G. , Pfullingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 6 am Donner s⸗ tag, den 309. ärz 1939, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden z8. ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr . Über die Ergebnisse desselben.

erichterstattung über die statt⸗ gehabte Prüfung des Geschäfts⸗ 4 . 6 . durch den Aufsichtsrat.

Genehmigung des Jahrs a bsch uf mit Ergebnisrechnun für das ab⸗

elaufene Geschä .

. E fang der Entlaftung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ . = ; .

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese lichen Vorschriften entsprechen. Magdeburg, den 28. November 1933. Kurt Mottok, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an Dr. Hermann Hehers (Vorsitzer), Frau Helene Untucht und Dr. Joachim Keßler; dem Vorstand Dr. Friedrich Untucht, Gustav Müller und Dr. Hans Untucht.

e / 1 ö ĩ SH. Henninger⸗Reifbrä Aktiengesellschaft, Erlangen. Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 18. 1. 1936 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 31. 8. 1936 werden die Aktien Nr. 574 47. 748, 7553, 779, 817, S31, 2263, 2264. 2265, 2376, 24465, 447, 24458. 5i67, S316 3211, 301g, 3313, 52 14, S651. 665. 5655. 6654, 6655, 6656, 7041, 7042, 7045, hdd, he. 3. . öh S865, 857 75889, 889, 7899 unserer Gesellsch iermil . . J,. 1. ei dieser Gelegenheit geben wir be⸗ kannt, daß bei dem neu gewählten uh sicht srat unserer Gesellschaft nicht Herr Dr. Ludwig Schmidt, Achatswies, als tellv. Vorsitzer fungiert, wie unterm ö. . * ng, sondern Herr . direktor i München. HJ Erlangen, den 2. März 1939 Der Vorstand. Dr. Wilh. Schmidhuber. Luitpold Lang. 69238].

Frankonia Aktien gesell vorm als Albert r . Beierfeld / Serlin. J

6999) Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht nach der in der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Februar 1939 erfolgten Neuwahl aus folgenden Mitgliedern: Dr. Carl Friedrich v. Siemens, Berlin, Vorsitzer; Dr. phil. Hermann v. Sie⸗ mens, Berlin- Wannsee, stellvertretender Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Oscar Caminneci, Rittergut Zetthun, Kreis Pollnow in Pommern; Dr. phil., Dr. ing. E. h. Adolf Franke, Berlin⸗Wannsee; Exz. Baron Georg v. Graevenitz, Rom; Oscar R. Henschel, Kassel; Hermann Rudolf Münchmeyer, Hamburg; Ge⸗ , Kommerzienrat Dr. phil. h. .

r. ing. E. h., Dr. rer nat. h. . Oskar Ritter von Petri, Nürnberg; Dr. phil. hn. c. Oskar Schlitter, Berlin; Zivil⸗ ingenieur Friedrich Carl Siemens. Ber⸗ lin; Staatsrat Dr. ing. E. h. Dr. rer. pol. h. e. Emil Georg v. Stauß, Berlin; Dr. ing. E. h., Dr. rer. mont. h. é. Albert Vögler, Dortmund; Dr. phil. Henry Wright, Managing Director, London. Verlin⸗ Siemen sstadt, 1. März 1939.

SIEMENS & HALSKE

Ak TIENGESEILLSCHAEI

H. v. Bu ol. Dr. v. Witzleben.

70222 „Monimos“ Textilwerke A. G., Demmin. In

6. le lenz zum 30. Zuni 19338.

Märkische Karton⸗ und Kartonnagen⸗A.⸗G. Ergänzung der Veröffentlichun der Bilanz für den 31. Dezember 1937 in Nr. 42 des Reichsanzeigers vom 18. Februar 1939: . Dem Aufsichtsrat gehören an Willi Zander (Vorsitzer), Dr. Julius Flemin⸗

ger und Heinrich Kuhn. Berlin, den 10. Mai 1938. Der Vorstand. Lucian Ascher.

69989 Konditoreneinkauf Attiengesellschaft, 3 Hamburg. inladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung in k 4 2 . . 1939, mittags r, in der Börse, S ĩ n ,, rse, Saal Nr. 121 agesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats, des . sowie der Ge⸗ und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1938. ö Beschlußfassung über die Verwen⸗ . Tan geminnes, ungserteilung a und Aufsichtsrat. ö Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme. an der Hauptver⸗ e ng sind die Aktien bis zum . ,, , ö. der Gesellschaft, otar i e, ö. oder einer Bank zu Im Falle der Hinterlegung bei . Bank oder bei einem . 9 . Hinterlegungsschein innerhalb obi⸗ ger Frist bei der Gesellschaft einzu— reichen, wogegen die Eintrittskarte . wird. Pferdmenges Æ Co er Vorstand. Westfalenbank Aktien geselischaft.

. 69237.

Vraunschweiger Attiengesellschast für Industriebeteiligungen, Braunschweig. Bilanz zum 30. September 1933.

dorf

Bilanz per 31. Au gust 1938.

Aktiva. 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Ge schäfts⸗ und Wohngebäude

(de,. ergbau-Aktiengesellschaft Ewald König Ludwig in 6 n, 16 Bekanntmachung . über Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen an der Börse zu Berlin vom 14. Ja⸗ nuar 1939 und an der Börse zu Düssel⸗ dorf vom 3. März 1939 sind HK 309 09990090 5 Hige hypo⸗ thekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen von 1936 25 000 Stück zu je M 1000, Nr. 126 900, 19 000 Stück zu je R. 500, Nr. 25 001-35 900, der Berg⸗ bau Aktiengesellschaft Ewald⸗ König Ludwig in Herten i. W. zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ zung, an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 62 vom 6. Februar 1939 und in der Deutschen Dergwerls Zeitung Nr. 55 vom 5. März 1939 veröffentlicht worden und von den unterzeichnenden Banken zu erhalten. Berlin, Düsseldorf, Essen, Köln und Bochum, im März 1933. Deutsche Bank. Burkhardt X Co.

Anlagevermögen: gebaute Grundstücke: Bohngebäude 11 450, zuzügl. Grund⸗

siickswerte

der Generalversammlung vom dee.

81. Januar 1939 ist beschlossen:

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitgliedes, Herrn Kreisbauern⸗ 63 Benndb Klix, Glasenapp, ist Herr Verbandspräsident Walter Stark, Bern⸗ hagen, in den Aufsichtsrat gewählt.

Foss3] Fleischerei Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.

Das Aufsichtsratsmitglied re,, Ernst Kebbel, Schöningen b. Braun⸗ schweig, ist infolge Todes Per 20. Sep⸗ tember 1938 aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Bremen, den 6. März 1939.

Der Vorstand. Joh. Nöchel.

lö8õ 0] Die Firma

4 220, 132 793, 29 000, 103 793, Abschreibung. 36 83. Jabritgebaudẽ 468 570, Verkäufe 123 274, 345 296,

Abschreibung. Al Iz. Unbebaute Gruürdffũcẽ

. 95 o675,— Verkäufe 34 S892, 40 Maschinen TF 5 Verläufe 11 276 55

Abschreibung Verkäufe

gonderabsch. brilgebäude 85 980, di 1 Grund⸗ stickswerte

69516

Sanitaria A.⸗G., Ludwigsburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur 18. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung am Mittwoch, den 29. März

1939, nachmittags 5 Uhr, in die

Kanzlei des Notars Lörcher, Stuttgart,

Kanzleistraße 1, ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 mit den Be⸗ richten des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3. Gewinnverteilung.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗

versammlung teilzunehmen wünschen.

werden gebeten, ihre Aktien gemäß d 26

unserer Satzungen rechtzeitig bei der

Ludwigsburger Bank eGnib Sg. oder

bei einem deutschen Notar oder bei

uns zu hinterlegen. .

Ludwigsburg, den J. März 1939.

Der Vorstand. A. Haeberle.

2 700.6 D ödd-= Abschreibung 13 320,

id dd -= Gonderabschr. 15 260,

haute Grundstücke ö. 127 745,—

134 230

Del

Auf die ;

2. 3. 4.

60 782

besonders Brand⸗

abzügl. Ueber⸗ trag an be⸗ baute Grund⸗ sticke . grennöfen· Abschreibung in is Sonderabschr. 3 12 ashinen .. 267 939, 6 J 922,50 Ds ĩ p Abschreibung 19 12350 DD T- Eonderabschr. 165 394,88

Mnventar 77 053, gugang . 390, 7 443, 5 569,

Erste ungarische Filz⸗, Tuch und Fezfabriks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Köszeg, Zweignieder⸗ lassung Wien, hat sich aufgelöst. Die Gläubiger dieser Zweigniederlassung aben sich bei den Abwicklern in ien, VI., Getreidemarkt 1, binnen Jahresfrist zu melden.

70000 ;

Herr Martin Renner, Dresden, ist aus unserem Aufsichtsrat durch Tod ausgeschieden.

Berlin 8SsWw 68, 3. März 1939. Miter Mitteldeutsche Textil A. G. Der Vorstand.

Maaß. Reps.

699621 Hypothekenbank in Hamburg.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel

69998

Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht nach der in der ö lung vom 28. Februar 1939 er olgten Neuwahl aus folgenden Mitgliedern: Dr. Carl Friedrich v. Siemens, Berlin, Vorsitzer; Geheimer Kommerzienrat Dr. phil. h. C., Dr. ing. E. h., Dr; rer. nat. h. c. Oskar Ritter v. Petri, Nürn⸗ berg, stellvertretender Vorsitzer; Kom⸗ merzienrat Karl Butzengeiger, München;

69977 Ramesohl Schmidt Aktiengesell⸗

Abschreibung Gesitzteile. Stand am Abg. in Zug. in

Die Auszahlung der in der Haupt⸗ verfammlung vom 4. März 1939 auf 41 ' festgesetzten Dividende für 1938 erfolgt ab 6. März 12939 mit M 4,50 abzüglich 10 Kapital⸗ ertragssteuer für jede Aktie gegen k des Gewinnanteilscheines Nr. 12.

Dr. ing. Carl Köttgen, Babelsberg? b. Potsdam; Präsident Albert Pietzsch, Höllriegelskreuth b. München; Dr. phil. Hermann v. Siemens, Berlin⸗Wannsee; Dr. phil. h. c. Oskar Schlitter, Berlin; Staatsrat Dr. jur. h. . Fritz Thyssen, Mülheim⸗Ruhr; Dr. ing. E

schaft, Oelde i. Westf. . Einladung zu der am 29. März 1939, mittags 111, Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude stattfindenden 490. or⸗ dentlichen Sauptversammlung.

Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

der Hauptversammlung unserer Satzungen zu er

Festsetzung er e,

6. Wahl des Abschlußprüfer Die Anmeldung zur

folge den 3. März

der Tantiemen an die des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Teilnahme an hat gemäß 8 16

8.

n. 1939

ö. 6.

Aktien⸗Anmeldung bis Dienstag, nach 8 6 der Satzung bei dem

Satzung an das Aktiengeseß Neufassung. ; Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Wirtschaftsprüfern das Geschäftsjahr 193839. spüteñt

den 21. März 1

di- Eonderabschr. II S872, ihrpark 606, AUbschreibung 451 3 Eonderabschr. 163, KRutzlebige Wirtschafts⸗

Bilanz per 31. Au gust 1937.

Passiva.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗- und Wohnge⸗ bäude lI658 900,

R. AI

Liquidationskonto 7 836, 17 Verlust 1937/38 Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte

9

443.19 7392

1.10. 1937

1935 / zs

93 * / zs

Abschr. in 1937/38

Stand am 30. 9. 1938

L Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts und Wohngebäuden

EM, G8

560 800

R. M

9

X RAA & R. A

11003

*

RM

546 500

Teilschuldverschreibungen Hypothekengläubiger ö ; Guthaben der Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,, erbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 1

fullingen, Der

Adolf Sigel.

69236. Gaswerk Philippsburg Aktien gesellschaft, Srem en. Bilanz am 39. September 1938.

Attiva. RA & Bebaute Grundstücke:

Geschäfts- und Wohnhaus 8 300 Fabrikgebäude. 11700 Gaswerksanlage. 9 000

Gasverteilungs⸗ anlage... 22 241,08

Zugang 718,44 Werkzeuge, Betriebs und Ge⸗

äftsausstattun 250, schãf fz 9 4, 15

D Abschreibung 29,45 Roh⸗, Hilfs⸗ und Vẽfriebsstoffe Fertigfabrikate

Forderungen a. und Leistungen

Verkäufe 14 344,

V5 - Abschreibung. 11 763, Fabrikgebäude id ddỹ dp .= Verkäufe 22 000, Tr Sdp. - Abschreibung. 23 089, Unbebaute Grund⸗ stücke.. . 105 675, Verkäufe 10000, Maschinen. 7 164, 7a Verkäufe 9738,41

7. 55 Abschreibung. 25 726,33 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung.. Beteiligungen Umlaufvermögen; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofte Fertige Erzeugnisse, Waren Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 200, Hypothekenschuldner . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel

Schecks Kassenbestand und scheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rückgriffsrecht aus Giro⸗ verbindlichkeiten 239,22

1100 12 400 3 168

ö rer., mont. h. e., Dr. phil. h. e. Albert Vögler, Dortmund. Berlin⸗Siemensstadt, 1. März 1939. SIEMENS- SCHuCkERT WERRE AK TIENGESELLSCHAFI Dr. Bingel. Dr. v. Witzleben.

b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten.

2. Unbebaute Grund⸗ stücke

3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.

stand der Gesellschaft oder bei

Deutschen Bank Filiale Freih

i. Brg.

Freiburg i. Brg., 4 März n Der Aussichtsrat.

und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1938 und des Berichtes des Aufsichtsrats. . . Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1939. Gemäß § 17 der Statuten haben Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien bis zum 24. März, mittags 12 Uhr, in Bielefeld: bei der Dresdner Bunk, Filiale Bielefeld, Müänster i. W.: bei der Deutschen Bank, Filiale Münster, Oelde: bei der Spar und Dar⸗ ö oder der Gesellschafts⸗ kasse . zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen unter Innehaltung der vorerwähnten Frist. Oelde, den 4. März 1939. ( Der Vorstand. Werner Habig.

Vorstand.

lter .... 9 074,06 Robert Grötzinger. ) .

Ubschreibung . 9 074,06

lUmlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ hoffe halbsertige Erzeugnisse fertige Erzeugnisse .. Forderungen für Liefe⸗ rungen und Leistungen . Andere Forderungen Vechsel Fasse, Reichsbank u. Post⸗ scheckqguthaben ö Andere Bankguthaben .. Fosten der Rechnungsab⸗ grenzung

Hypothekenbank in Hamburg.

69718

Berichtigung zur Veröffentlichung in Nr. 304 vom 30. 12. 1938, Seite 2, Ferdinand Schenck A.⸗G. , Landau, betreffend.

Der Aufsichtsrat der Ferdinand Schenck A.⸗G. besteht aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Bernhard Riegler, Saarbrücken Vorsitzer Rechtsanwalt Reinhold Frank, Karls⸗ ruhe stellvertretender Vorsitzer 5 Neu, Ingenieur, Frankfurt a. M.

Landau, den 30. Dezember 1938. Der Vorstand der Ferdinand Schenck Aktiengesellschaft. Karl Ganter.

132 793 1 862 999

179 390 79 1751 299

150 200

103 036 150 200 88 846

142 109

134793

1 2 574 000 5 064 750

69969 . Die Aktionäre werden hiermit zu der am 21 abend, dem 25. März 189 17 Üihr, in den Bremer⸗Han Norderney, stattfindenden ordenlli Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Len und ö und de äftsberichtes für da; Nuhr k Entlastung des Aussichte und des Vorstandes. Satzungsänderungen. Anif der Satzung an die Bestimm des Aktiengesetzes durch Nerfaf 3. Neuwahl des Aussichtsrate, 4. Wahl des Abschlußprüfers fir 5. Verschiedenes. k Stimmberechtigt sind die Alt welche spätestens bis zum 22 d. J. ihre Aktien oder einen bin legüngsschein über eine bi deutschen Notar oder hel einet k papiersammelbank erfolgte 5 legung derselben mit Nummernden ne bel unferem Vorsum Norderney eingereicht haben Nordseebad Nordernen 43

w * lit Bremer ⸗Häuser Aktiengest Der Vorstand.

468 570 4 63595 ds T.; 77

Di ⸗=

1 TG Fõõ = 4 868 501

356 093 05

69982

Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Freitag, den

31. März 1939, vormittags

11 Uhr, im Sitzungszimmer des Ge⸗

schäftshauses Kanzleistraße 34, Stutt⸗

gart, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie des Be⸗ richts des Aufsichts rats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers.

( timmberechtigt in der Hauptver⸗

sammlung sind die Aktionäre, die ihre

Aktien spätestens am dritten Tag

vor dem Versammlungstag bei der

Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar oder einer Wertpapiersammel⸗

bank hinterlegt haben und bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist späte⸗ stens einen Tag vor Beginn der

Versammlung nachzuweisen.

Stuttgart, den 4. März 1939. . ;

Württembergischer Kreditverein 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗

Aktiengesell schaft. wie Vorlegung des Jahresab⸗ Der Vorstand. schlusses für 1938 und Vorschlag

6. die Gewinnverteilung. .

Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . .

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .

Beschlußfassung über die Ver⸗ gütungen an den Aufsichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

z. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939. ;

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien mindesten s

drei Tage vor der Hauptversamm⸗

lung bei der Gesellschaft oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗

stalt in Leipzig oder bei der Com⸗

merz. und Privat⸗Bank AL.⸗G. in

Leipzig hinterlegt haben. Erfolgt die

n, bei einem Notar oder

iner Wertpapiersammelbank, so

muß die Hinterlegung sowie die Mit⸗ teilung darüber an die Gesellschaft mindestens drei Tage vor der

Hauptversammlung geschehen. In die

Bescheinigung hat der Notar die Er⸗

klärung aufzunehmen, daß die Aktien

erst nach der Hauptversammlung von ihm zurückgegeben werden, dasselbe gilt bei der Hinterlegung bei einer Wert⸗ papiersammelbank. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Meerane, den J. März 1939. Der Vorstand.

unserer Gesellz

4. Beteiligungen..

II. Umlaufvermögen:

1. Wertpapiere 2 922 393,62 . a 4.

2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 115 480,

3. Fo ö ö . Konzernunter⸗

200 g80 820 8 391

5 786 83

96 675

387 7s sy

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Au gust F ö

. 11744 22 626

2

1 968 379, 25 1 402, 8a 292 216,61

2426,51

22 9659 27195

Aufwendun gen. 1454 655

Löhne und Gehälter 16 676, 55

RM 9

5 295 298 93 1261170993

Attienkapitalkonto: Etammaktien l 266 200, Votrzugsaktein 41 000, J rr do - Kapitalherab⸗ setzung

Abfindungen an ausgeschiedene Angestellte. 4 384,50 065 Soziale Abgaben —— . Abschreibungen auf Anlage⸗ nI. Pensionsfonds

; on

vermögen Steuern vom Ertrag und . k

Vermögen Sonstige Aufwendungen. 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

265

1560 975

69980 Union-⸗Bank, Flensburg. Ordentliche Hauptversammlung Freitag, den 24. März 1939, nach— mittags 4 Uhr, im „Bürgerverein“, Flensburg, Holm 17. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat (5 11 der Satzungen): Neuwahl für die ausscheidenden Herren Rich. Kold⸗ Christensen und Jep Clausen. Wahl des Abschlußprüfers.

Der Vorstand.

Pfälzische Wirtschaftsbank Gemeinnützige Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 27. März 1939, 11 uhr vormittags, im Sitzungssaal der Pfälzischen Hypo⸗ thekenbank Ludwigshafen a. Rh., am Brückenaufgang 8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ eladen.

6. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufssichtsrats über den Jahresabschluß.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Gemäß § 34 des Gesellschaftsvertrags sind Anmeldungen zur Teilnahme an der Hauptversammlung zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor dem Versammlungstage geschehen.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist ugelassen, wer die Aktien unter Bei⸗ . eines Nummernverzeichnisses spätestens am gleichen Tage bei der Gefell schaft oder bei den pfälzischen Niederlassungen der Bayerischen Hy⸗ potheken! und Wechselbank, der Bayerischen Staatsbank, der Deut⸗ schen Bank, der Dresdner Bank, bei den Stadteinnehmereien und Spar⸗ kassen der 8 kreisunmittelbaren Städte der Pfalz und den saar⸗ p sälzischen Kreditgenossenschaften vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte aus⸗ gehändigt wird.

Ludwigshafen a. Rh., 4. 3. 1939.

Der Vorstand.

10000 000

1500 0090 200 000 5 000

so 400,

Lieferungen cd dd -=

3 680 483 14

sapital⸗ erhöhung . 504 000, verbindlich keiten Anzahlungen v. Kunden as Lieferungen u. Lei⸗ stungen

us eigenen Wechseln gegenüber Banken ... Andere Verbindlichkeiten

dosten der Rechnungsab⸗ htenzung

4. J sõöo96 sz0 so0⸗ Kammgarnspinnerei Meerane A. ⸗G., r

: Meerane, Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 28. März 1939, mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft zu Meerane, Sa., stattfinden⸗ ben ordentlichen Hauptversammlung über das 565. Geschäftsjahr 1938 ein⸗ geladen. ;

S 11 390, 0 zernunternehmen S4 415,72 39 422,97

i

VI. Reingewinn: Vortrag aus 1936/37. ...... Iös 296, 08

5 620 4104

64 h69

Ertr ã ge.

Jahresertrag aus Waren⸗ verkäufen

Jahresertrag

aus Mieten

Steuern, Reparaturen u. Werbungs⸗

135 228

Post⸗

64 9al J ö 14 813 1768

500 881

Gewinn aus 1937/38...

iI 5713 12 611 79993

Passiva. Grundkapital Gesetzl. Rücklage Wertberichtigung z. Anlagevermögens Hypothek. ges. Anleihe Verbindlichkt. a. Lieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten..

28 500 1042

10 963, 8o Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937 / 38.

Posten d.

2565 132

1454 655

Gewinn⸗ und Verlu tre nung zum 30. Juni . 6

2 524 d 8õ0 1768 24 S6n 66

64 559 43 Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

*

77

R. M

Gehälter .

3276 1847 12 042 2654 000 443 19 277 165 59

Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Joachim Heintze Wer d Bankprokurist Dr. Eugen Grunwald (steli⸗ vertretender Vorsitzerj und Bankprokurist Friedrich Kuphal, sämtlich in Berlin. Die Abwickler: Gustav Theiler. Dr. Erich Krause. am g e e e r ee e e m e ,. 69964

69

04 74

odds)

* 793 675 arm⸗ = e, ,

und Fleischwaren A.⸗G., Halle, Saalt.

tausch unserer Athtn umta hg 3.

3. Aufforderung. Auf Grund Artikel 1 ben führungsverordnung zum e vom 29. September .

Tagesordnung: Passiva

Liquidationskonto 8 529, 89 Verlust

193637. 693, 72 Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschreibungen Hypothekengläubiger .. Guthaben der Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen ur Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Giroverbindlichkeiten 239,2

Außerordentliche Erträge. Bedingter Bankennachlaß. Verlust

219 642

260 000 5000 195 029 204 999 251 232 2035 137 381

Derlustvortrag v. 1.7

Böhne und . . özale Abgaben. insen . . äeltsteuern ... dere Steuern

leittüge an Be s erufsver⸗ tetungen if ver

Rückstellungen Abschreibungen: auf Anlagen .. auf Beteili Ausweispflichtige . . ö ö Beiträge an Berufsvertretungen. Sonstige Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1936/37. Gewinn aus 1937/38.

546 476 726 363 58 283 37 226 34 670 21 256

7836

69966 „Toornkaat“ Aktiengesellschaft, Norden ( Ostfriesland) .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Norden in den Geschäftsräumen der Gesellschaft am Montag, dem 27. März 19839, vormittags 19 uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Aufwendungen.

1931 P

die Inhaber unserer an. , Aktien auf 3 . winnanteilschein Nr stens zum 3 3 Saale, Gesellscha be⸗ u.

1220 45 600 3 564

13275, 15 7s 296, hs

2280 135 145 48 104

771 571 23 208777318

Anlagen 3 479

kurz⸗

729 181 74

Gewinnvortrag

Erträge aus Beteiligungen .

Erträge aus Mieten und Pachten Außerordentliche Erträge .

der

A.⸗G., Halle, Sa.

zum Umtausch einzu

Der n nt 61 ; in

2 neh, ein

u , Hatt n im Nennwert

mit Geswinnanteilschen neuerungsschein Die Umtausch An⸗ und . vo vermitteln. k zugt ach Ablauf der e, nicht zum Umtausch . tien i Nennwert. on

907 1 16

Tagesordnung: 63

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und des. Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes für das abgelaufene Ge⸗ schäftssjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl. z

J. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftssahr.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Wktio⸗

näre, welche ihre Aktien nebst einem

doppelten Rummernverzeichnis bis ein⸗ schließlich Mittwoch, dem 22. März

1939. bei der Deutschen Bank in.

Berlin und deren Niederlassung in

Hannover, bei der Oldenburgischen

Landesbank A. G., Filiale Norden,

Fei der Gesellschaftskasse in Norden

hinterlegt oder deren anderweitige

Hinterlegung nach 8 15 der Satzung

nachgewiesen haben.

Norden, im März 1939.

Der Vorstand. Fiepko ten Doornkaat. Walter Schwöbbermeier.

ö . . . 13 275

. ; 1508 577 194 296 91 295 349 21 I6 274 28

. . 2 087 77318 ö. an . 3 Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . h ö d, . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . 5 3 . 9 , n, der Jahresabschluß und der keel , . n. schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Deutsche Treuhand⸗Geseltschaft. ö 6 ig, , , Pppa. W k , ,,, ,,,, 20 an die Deutsche Golddiskontbank in Berlin

i 0, gel 5 2 ,,,, , vom 2. März 1939 ab gegen Einreichung

Nr. S0 001 - 114 000 (Gewinnanteilschei 9 ĩ r i schein Nr. 15) je 1 Stück mi ö rg 11400. 120609 (Gewinnanteilschein Nr. 15) ö 1 Sing uin, nr abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer .

bei der Sommerz⸗ und Privat- ank act ̃ ; bei der Deutschen 61 Ge. in Berlin, zur i ,, schen Bank in Bertin und Mannheim er Borstand setzt sich zusammen aus d ö 2 Schulte, Vorsitzer, Braunschweig; us den Herren:; D verblinger, . , , een,

Der Aufsichtsrat besteht aus den ; Heinrich v. Buol, Ie nn n, , . ö 34 Siemensstadt, stellvertr. Vorsitzer; Dipl. Ing. Robert Jaff u bei Georgsmarienhütte; Oswald Rösler, Berlin; Dr. r Braunschweig, den J. März 1939. Der Vorstand. Schulte.

von W 279331

dertminde⸗ ungen der ,, henstände 3275 1,88 wendungen . ut Deckung in sonstigen berlusten höꝛ 888, 12

Augsburger Localbahn. Einladung zur 49. ordentlichen Hauptversammlung, 29. März 1939, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der „Industrie⸗ und Handelskammer“, Augsburg. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Aenderung der Satzung (Erweite⸗ rung der Rechte des Herrn Reichs⸗ bevollmächtigten für Bahnaufsicht ; , . ̃ „Wahl des Bilanzprüfers für Ab⸗ schluß 1939. ö . Die Aktionäre

. Ertrã ge. Jahresertrag ;

Verlustvortrag aus dem Vor⸗ 3819, 33

oJ dr p

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Au gust 1937.

11 Rr. 14

13941

R.M 9 19 092

10 998 765

980 400

ö . 2 8bh 281 63 Sohne und Gehälter Fg gemäß 3 19 Soziale Abgaben 1 giffer ü Yin Abschreibungen auf Anlage— Akt. vermögen 965 993 Zinsen Steuern vom Ertrag und Ver⸗ mögen.. Sonstige Aufwendungen

Bremen, im Januar 1939.

Der Borstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. R. Hager. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen . die ,, 2. i,, . ö. 6 en der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres die zum d nch] ö ,, den gesetzlichen Vor⸗ Zahl nicht ert Cin ; 3 / zz schriften mit der Einschränkung: Von den wertung. für niehr n: 9. Anlagewerten ist nicht genügend abge⸗ r e n tian i hrieben. e er für kalt im , den 17. Januar 1939. im Mennkh erte Conr. Bolte, Wirtschastsprüfer. gebenden . i Der Aufsichtsrat besteht aus den Nennbetrag zi 1 Herren: Bürgermeister Oswald Kirch⸗ kauft und . 3. iger enen . geßner, Vorsitzer, Alfred Senger, Stell⸗ stehenden her h 1 a ihne 6. er Schr sie gn, n hertreter des Vorsitzers, Rudolf Hager, be e usseha 1 iz nen . ,, Gustav Vetter, Hermann Steidinger, Halle ren be 6 dachweise he beef . Philippsburg. Vorstand ist Richard Dunkel, Darm⸗ shiiß 6 ichführung, en i . . und der Geschäftgdericht,

60 578 2 206

33

buchgewinn 56 ö

ammer il. ort j ag aus Vorjahren 46 475,ů7] 106 411,4

aus der Hu 1 legung der Allien

980 400

776 35 7763 46

91 41597

652 888

. 2599 27 ss naburg, den . Juni 1938 ö gutfabrit

12

2

Ertrã ge. Jahresertrag aus Warenver— käufen Jahresertrag aus Mieten... 9075,26 Steuern, Repara⸗ turen und Werbungs⸗ kosten 2 8876,31 Außerordentliche Erträge .. Bedingter Bankennachlaß .. Verlust

6 41227

ned ge, Stein ltien gese iisch aftl

Nah aer, der ih sichen orstand.

: können Legiti⸗ mationskarten zur Hauptversamm⸗ lung mit Angabe der Stimmenzahl bis spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei „Bayerische Hypotheken ⸗- u. Wechsel⸗Bank“, Augsburg, erholen.

Augsburg, 3. März 1939. Augsburger Localbahn. Der Vorstand.

grrer Dr. Ing. e. h. Adolf Berlin⸗Siemenästadt; Hans

6 198 95 6 291 03 7I 820 - 693 72

d is s?

Dr.⸗Ing. e. h. . Fritz Jessen, Berlin⸗ f6, Rittergutsbesitzer, Osthoff er. pol. Joseph Schilling, Berlin.

Succow.

Berblinger.