1939 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ un

d Staatsanzeiger Nr 56 vom 7 März 1939. 8. 4

ö. = —— 91168791 Beschlust. ö E. UKus gabe 9 8a . 2 Frund der Dritten Verordnung . ö . 9 . t 9. x 1 n Staat 10. Gesellschasten Genoss , . , ,, der Hit in . 9 ,, . za en zug t e e un 2 e anze ger ee ,, erm, 5 635 2 sicher zom 71. Dezember 2. Entschädi g,, ,. Unfallversicherung vom . z Vorji . 618 50 lei f * Gesetzliche Reserve . 35 ichsges 1533) be⸗ a) aus dem Vorjahre 3 860 s d ö m. b. 1 r,, ö . ,, p) aus dem laufenden Jahre 2 , 3 . n ra an e Sregi ter Ur as eutsche Meich . Darlehn r . des 5 lbõss5! Ra K z Hypotheken. 118 336 60 folgendes; j c d ügli il der Rückversicherer ... 225 32780 2 ie T dernbach, Ge⸗ Yhpeth der Beitragsberechnung zugrunde abzüglich Anteil der . 321 860 . . 1 , , k 47 3 55 zu leren. r Arbeitsiwert wird 1280 . J . Verlin, Dienstag, den ⁊. Mãärz 1 . e nnr S. R. B 28 ist . Ter e bindlichie ßen os zl pa er die nach 3 54 . 63. 0) Schadenreserve .. ö * 128 ug * . eschluß der außerordentlichen General Sen lug. k 71480 Zwangsversicherung unterliegen ö 3 nnn, 551 29 e,, O ö , , Free, me,, , err, nen , , , , r f ziaui J treten. Zum Liquidator 366 atten au 1599 jür mar nal. Versicherungsnehmern er⸗ * 4 J ich 0, ; 8 . . . ie nel Adam Winter in Gewinn- und Verlustrechnung li 1000 für weibliche, Rersicherte fil. ö . ner! herunga nehmern er., oog 1 Csg so 8 zi n , i , mr m für Selbst⸗ an, ,. dh mm breiten Petit · Zeile Inhaltsübersicht. gadamgr bestimmit. Hiermit werden die fatntanz am do. Juni ißäg. gesetzt. Jöfern ders, Gerlicherhe 1h 4. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßigẽs mrcõctf . l et. Anäeigen nimmt die An. . Handelsregistet. 2. GHüterrechtsregister. dn red der Gesellschaft e , . 9. * ——— , ran en, , der sn , . ann ren . . 5= , gene nf ; 9 . zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. ihre ,, ,. J Soll. RM,, s en. Te ehte lier in dem versicher⸗ R ZJinsen . ⸗— ö. ö. 8 Wilhelnistraße z. Ginzelne Nummern kosten I5 ) müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— S5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 1 Lr gen ver ub ach i. L. . ö. . 1 . . ten Gartenbaubetrieb nur beschränkt . ze der Einnahme. KC] 268 en en, r r h e en e , n. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. —2 diqui Adam Winter. Soziale Abgaben ; Arbeit geleistet hat. . 82 hreibungen: ö ; egeben. sein. 8. Verschi . 22 I . ö a. Anlagen . ö. * . . eschluß ite n den, 3 . und Gefolgschafts heim.. . 6 6 . 9 schiedenes. 8 s Vertreter. J zz Satzungsänderungen, vorgeschriebenens b) Inventar ö ö 6 . amtl. bestellter . 9 5 Sen . ef chen. j Forderungen. ö Ws sl 369) ,,, Zwiebarlfabrit ö , ö 113 31339 Köln, den 9. k J. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rück⸗ d elsre ister 56 und. Verwaltungs Gesellschaft m. mann Erich Nolting, Berlin, und trie Ve ortre d,, . . ; . . . H. in Dresde Frund de 3 J ,, erlin. 5 f ö . Barde Tauer . Cle. G. m. b. S., Fern s B M Gartenb ?? Hef s den' fenschast: ur rere, Außenorganisation einschl. Provisionen 366 or 8 Han 9g ö. . vam rede, r ern e Ge, Tngderniesteßin Ch elch herrmgnn . ir gericht Berlin. Böbidl egen gn de, gr api tal, am Friedrichsdorf i. Taunus. ö —ꝑ 4 Farnr B'üm me km dnn. 3 arne Bern lte ellen, ,, ,.. . 165 gos 23 . Angaben in C wird eine li ht har n un gr i i s . Re geb. Paul, PBerlin⸗Charlottenburg. Zur Abt. 56 Berlin, 28 ö 0 ah Lr auf 60 00h M der s 5 des ß uf ,, . Haben. 1618 76721 Siegel 467. gerord o) kan ze an gesetzliche Berufsvertretungen 254 oo rn G33 ö für die Richtigkeit seitens der 1938 ir elfen en on kh J ö , jeder Ge⸗ Rerůn ve vun zen? ö G k 985 Gläubiger werden aufg Warenerträgeꝛ— Auf Grund des §1 der Verordnung ö d öffentliche Abgaben: 5 sateigerichte nicht übernommen. Gesellschafter ind Kurt Re nbꝰth . ] ; ein ermächtigt. B 52 813 Reich sn chr fan . . m 11. Februgr 1939. ihr zu melden. ; Zinsen u. sonstige Kapital⸗ über bie Aufbringung der Mittel in der 8. Steuern un . za oꝛ2 80 egi . ratender Volkswirt De m,, 9 Erloschen: Gesellschaft mit beschränkt riage⸗ à 065 Paul Körting in Jeñßnitz. Der Liquidator: J 16 842 47 u ; vom 28. Februar ) Versicherungssteuer ... k 24 915 zen ebrkk'r Bree tn, Te denn Cakl KM. 80 38ꝙ Julius und Adolf Loewen tung! Maltginteist!' ferner Haf- nhaher ist jetzt Sagemerfsbesitzer Aug. Goldmann. men liche Crtrüge 16 60 S Unfallversicherung . b) sonstige Steuern . . H ts 6s 6. 69527 Rober retschneider, Eisenbahnamt⸗ berg. . tung A4, Linienstr. 159/140). Paul Körting di F je Kenrne dehe. . 2. . Cg gen. ö . ; 1 1, eh . . ki lee. und Iffentiiche Abgaben -- , nens . A. . ö er fa g e nn a ,, k i Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö ö auf die getragen , 53 ** 3. ; 1 S eror ] 1. j ihnl.: Amberg. i . eber, Kaufmann, Dresden; Firma ist erlofe ö ; n. erlassung Sudetenland (Land⸗ A 2696 A 'm. i söödols Sirschseld und Sohn nnn, 7Jos 13109 63. (c Fl. I B. 1533 wird dein Be- 9. Sogialfürsorge und ähn 5 März 193: Dr. Eurt Feldhagen, K i . . gericht Reichenberg). ? Seidel Dess n, Liner mann in Feiellschaft mit beschränkter Haftung. ; . . 9354 21.6 . ; J kJ 12 500 - Jeueintrag v. 1. März 1939: Uxt Feldhagen, Kaufmann, Berlin, A 83 53 Jachb' Sil ßercht Reichenberg. Hermann Seidel Dessan. ve r he ist Durch . ö . ö c e, d , ö i e gung ersichetung . 6. 28 4.4 n,, . . ,,, A 98 h Ver⸗ , mn Er ist alleinvertretungs⸗ ö Eintritt der Frau Erika Schmitz fterbes X. Februar 1938 ; 955125 che . ; 3j . ĩ . wd 5 Sitz: Inhaber: . Besell sch bBaul Kühnel, tr ; . chtigt. ; eb. Elster in Ren . . e e e , ig z: * . . 39 ,,, 1938 die Genehmi 39 e en e erer h enbän hen . . 33 3282563 zyyg 1 , ö , H . nig n r gi. I gr nnn ist erloschen 8 , . für die ö. ker an he ge e nls erf zn, werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ DI Is 7 gung , 14. Februar 1939 10. Sonstige Ausgaben: fand des Unternehmens: Textil⸗ 0. t eber. Dr. Curt Feld⸗ . —— Fiwensnledertalslung hei dem Landgericht offene Handelsgesellschaft begrünbet, dia 237 ł ; Fe 39. . ö ; . Geschäftsräume: Grün- hagen und Dr. Otto Heinrich sind als Berlin. 69637 m Reichenberg erfolgen, und zwar am 1. Fanugr 16; . 8 schaft zu melden, . erg s Reichsversicherungsamt a) Sonderwerbung für den Hagelversicherungs mneschäft; Ges Gesellschafter cingetret ) ümtsgeri unter der gleichl ö zwe Januar 1939 begonnen hat. Ein⸗ Hirschfeld und Sohn Mit gliederbewegung. as Ja Verlretung; ; k . 26 589 52 hnße 1.) getreten. Die Gesell⸗. fi. gericht Berlin. . der gleichlautenden Firma der getragen am 11. Februar 1939 K . 5 . . g ; gedanken ö . schafter Carl Robert B Abt. 561. Berlin, 27 Febr Zweigniederlassung 1 45 r 3 ; geln, iure er e fern. Genossen am Anfang des Geschäft˖ (Siege) Fro im im en p) Lujtschutze inrichtung JJ . söosss] Jiebert Weber unde , Dre ire r . 1969. ger reel fin ö Zusatz: . 6 Gustav Triebel in . o g⸗ ö sahresdsd 143 Jem Verm. 16061 L 49/39 141 -. 3 k. JJ ,. ; n r rzister Amtsgericht ug 35! 33 e , run aus⸗ file , en ner 19 Grund⸗ . . Gesell⸗· Ter bisherige Gesellschafter Me . s ür Rigang . urs Tor ut. u O 0 22 2 , r JJ ö h, 2. geschlossen. Die Gesellschafter Dr.! ti cks⸗Alktiengesell g, Leip- Ichaft im eschrünkter ani r f 63 ö De] Trauslateur , ,, e, heren durch Tod . ö. 8 . 286 by n , Feldhagen und Kurt . . ziger Str. . ö SM 19, Leipziger 35. 1. e , l mr ,. 4a 2 , ,, h 6 ist auf⸗ ,,, . 1340 5 Ver iedene Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933. R A450 Martin Josef Röder, , n lic zur Vertretung be⸗ Die n n n, der Satzung, so⸗ Der Kaufniann Stefan Goßzionyi ist Eingetr. am 8. Februar 1dr . 153. Varisen def , n ,, ö z r nn rbarmwärnn, ere, rechtigt. ( weit diese den Aussichtsrat betreffen, nicht mehr Geschäftsführer, Zum wei⸗- A' i853 Frau Wermitt mn Dessau. gelb ,, , erden aufg Die Geschäftsguthaben der ,, . P kanntmachungen —— ü . , , n. , Kruft. Jnhaber: Martin Jo-. 494 , , dr,. sind außer Kraft getreten (8 8 Einfüh— . Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Joseph Stto in Waldersee Einzelpro⸗ ,, i . icruar 1939 haben h, k . e ö 1. gochen mn n ̃ 3. ö , Twiniann , l. rich . Osten Hein rungsgesetz zum zlttiengesetz. ,, . . . . Kranz und Walter Schön . ; um R. 41,5 . ö 29 ö . erungen: . 4 R. A 451 Josef Schneider, Her⸗ 55 56. ; erlin. ; nst. tt Hentschel, beide in ssau, s ng d, , e, ir, Ber d, ebm me ö, ,, c;: :: , i , d e ee ce de, ben, d, , , . . zahlungen auf die Geschä zu unsferer am 30. März 1939, vor⸗ etriebsvor w , cursand, Plaldt,, Inhaber; ze üßember Mos. Zersönlich haftende Abt. 56g. Nertäht,, . 2 . ihnen kann nur gemein⸗ in Gemeinschaft mit ei Wümergdorf. Dindenbürtgstrahe 184 Uiagent Ren is eee gar br iss zoo . ,,,, . k ,, , a, Umm fl el ger nl e , erich ble; ,, , . ö i, K Wuristen. Eingetr en g. Sue; 69728 ö ie Haftsumme beträgt R. gebäude des Vereins, Berlin WS, Fran d) Stückzin en- mne pre: . ö . . n Plaidt. ,, , n, Sführer B 52509 * 3. . 39. . Beschluß der Gesellschafter, vom ö den 16. Dez. 1936. If he Straße 1314, stattfindenden ) Forderungen an J, g 31 ö . gegr. Berlin. Sie haben das Grund stncks ö sch s6, ) Joelluer Werke Gesell⸗- B. 3353 Haus-⸗-Gesellschaft Park— 20. Januar 1939 ist die . Für den 6 n. 29 ordentlichen Mitglieder versammlung 7 ,, Bo des Altien⸗ kKrenanurh. looo] X] k erworben. (8W. ig, Leipziger Straße 76) 1 ,, . mit beschränkter Haftung Gesellschaft aufgelöst, Die Gläubiger Betriebs gemeinscha ein. Tagesordnung: g) Forderung 19 ir aug druch⸗ Handel sregister , , i. ; Die Satzungsbestimmu ü i in 5 , , . men, en, werden hierdurch aufgefordert, sich bei Wenceslaus Grube e. Bergbau- 1. Geschäftsbericht des Vorstands und gesetzes bzw. 8 34 des V. A. G. ö . . geri. Dab Ftreuhnäch, Abt. 9. . , . Osten Kurt Berger ö . n . 6 Neukölln, Köllnische Allee Architekt Fritz Neckels ist nicht mehr derselben zu 2 ib maschinen Genossensch aft ö b. H. Vorlegung dez i ü, 3 2 d. Aufsichtsrats gewähr . , den , n e, men, . (O 34, Kadiner berufung und die' Entfenbung von Auf⸗ e , Zimmermann ist icht be raff rer. Eingetr. am 11. Fe⸗ Stylotype Kleinschreibmaschi Miksch. Gratzke. für 1838; Bericht des Aufsicht sta 1 ter aisrmitalie Fer ö . Neueintragung: X ig Is7 ; sichtsratsmitgliedern sind na 8 8 i ,, n. ist, nicht bruar 1939. j G. m. b. S. über die vorgenommene Prüfung. h) Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder a, nl anregen, Bad . 96 017 Josef Bacharach (Feine ,,, r Ein⸗ mehr Geschäftsführer. Chemiker Dr. Erloschen: 1 j j j i ö i D e 8 9 eder, C 2, Kl gõgesetzes zum Aktiengesetz vom E on M cli i = . j 33 . Der Liquidator. 2. e n, . 3. . , ö. . . 2 . aohlen⸗ ud holzhonb⸗ Sede ,, Abwick⸗ ö 1937 außer Kraft getreten. e fh vier ist zum Ge e ,,, e. . Amts elg Kurt Tuch, G. m. 6. S. ; enfsicht era 3. Kachsel und Schecks. .m . ,, . J W Fenn ng ie e re e l eg leut 9 geln m hsia, Kern, Genn. zee , , , Re 13. Unfall- u. Jwwaliden⸗- 4 wxrli dlte, , d, see. its co J miomwerg iner, lösungen, Töne en. HFesellschafterbeschluß vom 30. 1. 1983 4 ö. gemaß 8 5 . a) Wertpapiere . ,,,, stet und Fritz Kemen, beide in niederlassung, ? sericht i n, d, i Die bisherigen stellvertretenden Vor— Handelsregister 26 Zesau, Wierzbicki e ,, getreten. 36. ö versicherungen. ,,,, ; 36 . p) k gegen öffentliche nr, 39 200 1m. Ga. ö ng, Amtsgericht in Hersfeld, e nn, In en . Velt⸗ Bl ,,, , * Eolg⸗ del. , ,. er der Gesells aft werden iermit au * 1 ö ö , , J R— A 101 582 ö ; ] 1 ( f ino ar um Dr. jur. 0m erg, en 3 ebruar 1939. 4 . . r, ö au. in⸗ 353 i dr n n , anzumelden. 68790 Beschlus. Aenderungen der S5 16 Ab ö. 2 8. Grunbbesitz: 218 000 Oldesloe. 69530) Der e r n n, nin, dt ist Maximilian Hans W. Zentzytzti in Ber⸗ Neueintragungen: ö Februgr 1939. . Liguidator: le Bar sch dorff. Auf Grund der Dritten Verordnung ß Reichs ver h . . H 233 e , Wan Olde sl . an ö. ö . e che cane. 5 . K*, , Blomberg mit 2 . ö ie ĩ Mittel in der enn, ; ; b) Gefolgschaftsheim Fa —— ce. andelsregister A ist am 2. März geschieden. Seine Erben, Witwe Elise giedern bestellt. Die, gleiche Eintragung Woche, Tief Beton- Eisenbeton- und erlos 5 Dessau, 68794. über die Aufbringung ö , Beschlußfassung über die Aenderun⸗ ö 15 on ze za Jatobe Vu in Sit tseiß rnb ene „Witwe Elise wird für die Zweigniederlassung bei Straßenbauarbeiten sowie Betrieb d erloschen. Eingetr. am 27. Februar 1939 Ländliche Zentraltasse Heiligenstadt Unfallversicherung vom. A1. 2 * sen der S5 8, 9, 10, 13 u. 14 der 8. Inventar.. ; an. ö . m , ; , . gebr. Gerlach und der minder⸗ dem Amtsgericht in? Eberswalde er. Kieswerke geine in Both 8 * e l G. m. d. d. in Heiltgensfadi. 163 Reich ßese blatt 1 S. 163) ersicher:ngsbedingꝛingen und der 7. Fechnungsah ren ztzgghosten - Un hen eur enn hn erer jähpigt, Pilli Hundt, beids. Berlin- soigen. und war unter dertgshleater. Fallingbostel).“ fen u' ze . Dir. 6höl⸗ Liquid atious bilanz. stimme ich folgendes ; Schlußbestimmun Kautionen RMA 36 000, i henieur Jakob Buß in Sül⸗ Dahlem, sind ab 31. August 1938 eben— den Firma be Zweigniederl ge e. chaft feit dem 121 Han elcgeses“ . Die. im Handelsregist i,. Die nach e515 Abs. 16 der Reichs⸗ 1chts falls aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Zweigniederlassung mit t dem 1. Januar 1938. Gefell⸗ , . lsregister A unter k . ö ordnung versicherten Schu⸗ K k B. Passiva. 22 . . ö Der Kaufmann Bruno ,, n ö. 3usat: Zweigniederlassung in gehe i. , ,,. Karl . Firma „Diezer Bestand auf ,,. . 5 ,, her e seeste das Dea neten der stcher in gage in 1. Schadenreserve ..... JJ e ,. 695631 , n , n als e fn . ö. , Schäfer und Willi Schäfer in Blomberg, soiger/ Ir is, ö Bestand auf Reichsbankgiro⸗ Jahr 1938 von Veitra ; ür des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ 2. ensionsfonds.;.. ö Antsgericht Bartenftein s after in, die Ge⸗ erlin. 69539 J Ludwig Baer, Diez, poll vo A 3 1, 10s . Dieser, Beschluß ist, in 69. . gewerbes (Ca. G.) zu Berlin. 3. er led renzungäpöten J . Seh rur . i n ft eingetreten. Die Firma Amtsgericht Berlin. Rüren, Westf. loose] gelöscht werden. Her Inh e e . Schuldner.. S8 404 10 Satzungsänderungen vorgeschriebene Fr ie nr ich Reina, Staatsrat, 4. Wertberichtigung . 3363 Alz Geschmöä Ruhnau, Jnh autet fortan: P. Kundt Co. Abt. 563. Berlin, 28. Febr. 1939. Sandelsregister oder seine hRiechtsnachsol ee, er. irma 68 509 10 3 zu ,, 1938 Vorsitzer des Aufsichtsrats. 5. Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar ö, ö sin. . kö. J 54 r Hrn ng. . i ,, Büren i. Weftf. J, , finn lr fe germ akhs⸗ ; . Köln, den 9. Dez 36 . . . 46 Hesellschaft ist aufaelös w , . . 36. ugeschüäft Louis John üren, den 28. Feb 9 öschung bin tei Monat! Passiva. Der Leiter der 70026 Sinweis, Zuführung des Ueberschusses aus 1937 26 3206 1 966 86 n, äiblö' 270 Ernst Fischer Fahr- Gesellschaft, mit beschrankter Haf— . . dem , Stammkapital. 20 000 Gartenbau Beruf sgenossenschaft: In den Leipziger Neuesten . Zuführung lt. Position 5 der Ausgade 268 24 1 act unter der obigen , . . tung, Berlin (Berlin⸗-Wilmersdorf, A Nr. Ih Kommanditgesellschaft machen, andernfalls die ö ner Thür. Zentralgenossenschafts⸗ Max Him melmann. richten Nr. 63 vom 4. März , i . Tr Fi d6 Ene Inhaberin fort. irh Vet: Kaufmann Werner . 1) . Burania/ Portlandzement⸗ u. Kalt⸗ Firma erfolgt. kasse, Erfurt.. * 4668061 Siegel 467. eine ,, der gilasegr; 4 . „Berlin. Die Firma lautet 80 Die . Evers Co., Büren i. Westf Diez / L, den 24. Februar 1939 ewi trag aus früheren i un ür Wertpapiere an Nittel⸗ ntnahme:; ; ien. an: ; ortführung des von dem Ratsmaurer⸗ ie Fabri r , e m n pairs 96 2 ö . . . 3 2 ,,, . y e . . . a) ö. Sr n efrwe f a dee s, r , h el eregi ter eng . 3 e,. n e im Jahre 1897 ge⸗ er , , e, ff 1 R Gewinn 1938... . 228606. Un sallversicherung vom 2. Dezember licht, aus der hervorgeht, daß dor gedanken lt. . I hh. . gericht Bautzen, I6z Febr. 1939. Kulm gcher Str. 6). gründeten und bisher unter der Firma persönlich haftende Gesellschafter in die Dömitæ. ĩ s 50g io . 6 ILS. 1533) lim gn Aung, eitel zh ded oh. 1 o oso ö ö 1. lia s6o, lo 144106 -=- en , e en n, ,, . Gesellschaft eingetreten. dn das hiesige Hane laren ster Meg . Reichs si 8 e a é ; 4 2 ö K ö . Ih ö. r 2 ö * * . r ü 1⸗ 5; j . 5 'ᷣ x. Erfurt; den 4. pembez ids, , ches sicherdugsa Ger . senschaft Kommunal ⸗Schuldverschreibungen gautionen RM 36 00, i Kin anker m. Botel· Angus Kechner; nierei. Stammtgpital; 2⁊9 000 ä.. Ge— ; 3 ,, . an. 3. februar iz entratltasse Heiligenstadt des Veiters der Beruf genoß 216 Gwoturist ist nn Die Firma lautet fortan: tsführer: i Hurst i di 69543 angetragen worden eckle ö 2 ne . . a, ,, . b n. * 15 000 990, 4j / 2 ö d Seren 5 it Lina Miller geb. Sotel . aun Bahnhof . ir re n r. ; Dandel sr gister ere , ,. ee, g, ,. e, r. rer, , w e che , sn, ,, n, , ,, zee he dre ,, , h, bee, err , , hr e. 5 52 . S e n, , . thekenbank Ceres Hagelversicherungsgese ü n führung. der . 69533 Georgenstr. ; er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep Februar . ; z . x lungseinrich der Deutschen Sypo J Buchführung, de ; 695 g ist Sep ö ö Kon . d e ; 6 ss j che st ener srn,. 6 ö z ö. , , a , ,, ,,, g erh , n l 9 ni e e eren ift, ö . 483 Berolina⸗Apotheke G. en , ner ,. 6 ehe, 4 k . . img echo ft 6 e r re, 2 Ter . ur nungsa . zautzen, 15. Febr. 1939 ö ührer bestellt, so wird die , br, ,. . Festung Dömitz if . 11 enossens cha en. Berlin, den 14. Februar i939 kum Handel unde zus ĩ Vorschriften. eründ ; Inhab A ; aft Der Fabrikant Fra Ber Festung Tömitz ist persönlich haflende ö! , , ö eipzig, den 3. März 1939. z den gesetzlichen Vorschri 1 erungen: Inhaber jetzt: Apotheker Walther Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer n.; ). Franz ernhard '. ender ö Das K ö e n e eit, ge er lin Schgneberg, den ö . n, Poilacke, Ober- ö Berlin, der Pächter der Apo⸗ oder . einen ir e ö. 8 Dern . 26. ia cges glichen n,, J . ; . 5 8 ] sstelle für Wertpapiere. ꝛĩ dr. E. . m werk). eke ist. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ ird ab 1. Januar Jacobs i a , d. 1 Betriebs gemeinschaft Siegel) From men, Zulassung eden. Dr. Körner Rechnungsabschluß hat der ordentlichen Haubtee= proturist ist' Stei Die Fi ; ; 1938 als offene Handel Jacobs in Waren sind mit ö ig 39 140 ö Dr - ö * o Stein ie Firma lautet fortan: treten. Charlotte Heinzman v ö ne Handelsgesellschaft fort⸗ n ; einer Ber- Wenceslaus Grube e. Vergbau⸗ Gem Verm. I 4061 L 4239 ‚1410-= Lie beroth * Der vorste hende dich gp Hauptversammlung hat dem Vorstand danihen . bruchsbesitzer Berdlinng Kn wh ertrag art Kiesow beches . ö . ite t geführt. Pewsön lich haftende Cen em mögenseinlage von je zwanzi taufend

Genossenschaft m. b. H., Ludwi gsdorf Grafsch. Glatz). Bilanz am 30. Juni 19338.

5557.

Ceres

Hagelversicherungsgesellschast auf Gegenseitigkeit in Berlin. Erfol gsrech nung

Januar bis 31. Dezember 1938.

Attiva. . R.M &

Grundstücke ohne Baulich⸗ 33 ö , ö . ich 203

Grundstücke mit Baulich⸗ keiten K 1 Schachtanlagen... Grubenbauere 109 g66 Grubenfelder . ö. ; 1

Im efindliche An⸗ ö . be n,, Mietwohngrundstücke I4 310 80 Maschinen über Tage .. 57 49270 Maschinen unter Tage 29 816 30 Werkzeuge über Tage .. 8 817650 Werkzeuge unter Tage 8 530 30 Geschäftsinventartr·.. 167850

Umlaufsvermögen:

Betriebsstoffe ö 130 367 15 Fertige Erzeugnisse ... 7976379 Warenforderungen ; 133 2290 47 Sonstige Forderungen.. 164 85 Kreditgewährung... 106 Geleistete Anzahlungen 156 782 stassenbestand ..... 143195 Bankguthaben 52 83271 Rechnungsabgrenzungen 109230 Verlustvortrag a. 1936/37 12343 39 1194 289151

am 24. Februar 1839 vorgelegen. Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Mit . . Aufsichtsrat ausgeschieden die . a. D. Walter Fischer, Berlin.

Schraderswerth,

ich Lubenau , Tandwirt Willi Karst,

i. . eyer⸗Fahrenholz, ö Dr. Alwin Sanden, Berlin; Franz Wulf, Kuhlen.

Direktor Alfred Walsleben.

der Hauptversammlung vom 24. Februar Herren Landwirt

tsrat besteht für 1039 aus Der Aufsich steh als Vorsitzer; . Din . oller

Dipl. ⸗Landwirt Dr. Ernst Yoller / Uetzingen; Dip Tandwirt Albert Willikens,

; / ignet, n Der Borstand besteht aus den Herren: Direktor Karl eignet

Jacob Hermann, R

den Herren: Bauer Arthur Ra

1939 snd

Alt · Kreie bares

heim; Kreisbauernsühte:.

angendin ge

hen

Drei * Berlin;

M

Versorgungskasse der Sächsischen . Dresden.

Die Jahresrechnung und Bilanz per 31. 5 1937 der Versorgungs⸗ kasse der Sächsischen Staatsbank ist von der Deutschen Revisions⸗ und Treuhand -⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ge⸗ prüft worden. Das abs ließende Prü⸗ fungsergebnis lautet: .

„Nach dem abschließenden. Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

ü j erg, den 1. März 1939. Berlin Sch neb g. Der Ver st aud. fasse der Sächsitbe⸗ J7o028] nee , der erteilten

Sächsischen

Berlin, den 6. * Nevisions⸗ Dentsche ö

Dr. Ritt stieg,

Grund der Schriften, Bücher und

für das Grschäftsjahr vom A. Einnahme. RM ,, 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve. 2. Beitragseinnahme: i 2 120 837 - ahresbeitrag . J . 3 Vir. z 25 Vers.⸗Bedingungen. . 1687 432 128 524 43 3. Nebenleistungen der Mitglieder: a) . J 1 . ö. p) Versicherungssteuer J . Rücklage (5 35 Vers.⸗Bed.) w . 214 241 10 374 453 60 4. Kapitalerträge: 44 a) Zinsen , JJ 9 di re, aus Hausgrundstüch.... . 68 88 89 3 . 5. Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter Kursgewinn 4 6. Entnahme aus der Hauptrück age: . a) für Sonderwerbung für den Hagelversicherungs⸗ . d 589 J b) . Schadenzahlungen . 114 . 141 449 62 7. Sonstige Einnahmen: 5 n, auf abgeschriebene Forderungen. ö . . b) Gewinn aus Rückversicherunggs .. ; 1 3 2 d 1 510 o X 30330 2 816 676 76

sonstigen Unterlagen der Versor⸗

pba. Schneider,

und der sceif eng,,

1 Bean standungen mn

1m 1 PVirrihen

ä.

m Deut schen Rei

Sentralhandelsregifsterbeilage

nen.

t

Hand st d

ö dandelsregister . cht Hrntzen. 24. Febr. 1939 9 rloschen: .

Gust av nig in

n handel mit

e

Spielwaren)

bag n Bert. hien rlin, 27. Februar 1939.

d pere nich haftend

unh Ii n Biimerchor! Uh⸗

lõgsz5

utragungen:

lbrecht Kom⸗ Berlin sFabrila-=

saft seit

und Verwaltungs 6 Berlin, verlegt

elsges ur ee schaft. Die Ge⸗

(Berlin, Prinzenstr. 56). Erloschen:

meister.

A. 82 661 Moritz Buchdahl. Die Firma ist erloschen.

A 70 044 Richard Gimpel.

A. 10 435 G. Brun s⸗Wüstefeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

NRer lin. 695636 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 27. Februar 1939. Neueintragungen: A 195 450 Max Modrom und Ru⸗ dolf Modrow, Berlin⸗Reinickendorf (Brotfäbrik, Reinickendorf⸗Ost, Mittel⸗ ö 101 und 103).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗

nuar 1959. Gefellschafter sind die Kauf⸗

leute Max Modrow und Rudolf Modrow, beide in Berlin⸗Reinickendorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter allein ermächtigt.

A 105 481 Nolting & Co. Mode⸗ haus, Berlin (We 50, Kurfürsten⸗ damm 14515.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗

1mwandlung der

vember 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗

A 69 0938 Heinrich Hansmann In⸗ haber Carl Hansmann Dachdecker⸗

Die

entbunden und im übrigen berechtigt, die Gesellschaft auch bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Char⸗ lotte Heinzmann das bisher von ihr be⸗ triebene Baugeschäft Louis John in Berlin⸗Wilmersdorf. Wilhelmsgue 14, mit sämtlichen Aktiven und Passiven zum angenommenen Werte von 10 000 Gehntausend) RAM. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: B 52055 „Antex“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Präzisions⸗Mechanik und feinmecha⸗ nischen Apparatebau in Liquidation (W356, Potsdamer Straße 105 bei Dr. Damm). Dr. Hans Hasse ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Dr. Hermann Damm, Kaufmann, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Erloschen:

B 56231 Heinr. Buchholtz Kla⸗ viaturen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (8W 61, Yorck⸗ straße Nr. 89 a).

ter sind: Fabrikant Arthur Heini brikant Willi Heinig, .

Heinig, Fabrikant Herbert Heini sämt⸗ n . e e ü der

ist nur illi ini y i Heinig er

Amtsgericht Burgstädt, 16. Febr. 1939

ele herein ff, Rör. ger, n, ee, . ssig in Sart Der Kohlenhändler Robert Gustav Lässig ist gusgeschieden. Das earl geschäft wird ab 1. Januar Ioz9 als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Persönlich haftende en,. sind: se e, Ten Teint, ge Handlungsgehilfe Pan t Taff beide in Hartmannsdorf. ö

Pessun. os 1 Handelsregister Amtsgericht U Neueintragung:

A 2162 Karl Pohlert in Horstd (Lastfuhren, Kies und Sand). . Inh. Kaufmann Karl Pohlert in Horstdorf. Eingetr. am 14. Februar 1939. Veränderungen: B 3063 Anhalter Feilenfabrik Ak⸗

Die Firma ist erloschen.

Reichs mark . t.

be Ueber de * 2 , , .

1ack als Kommanditisten be— Die Gesellschaft hat mit ö. eptember 1938 onnen. Der lden ist bel

b des Geschäfts durch die Ge—

sellschaft ausgeschlossen.

Eberswalde.

Festung Dömitz, den 25. Febru 1 ren, än d 2

——

ndelsregister il

aui ageridł Eberswalde, 28. 2. 1939.

Löschung: A 568 Prof. Dr. Robert Nühl⸗

mann, Chorinchen.

Eisleben.

In das Handelsregi ist bei der unter 3 3 sch mit beschränkter Haftung Eis

und Umgegend in grunge 6 solgendes eingetragen worden:

Maaß ist als schieden. An seiner Stelle ist der Bau⸗

69552 Amtsgericht Eisleben, t den 1. März 1939.

ö. Abteilung B [6 eingetragenen Wohnungsbau fi ,

. wer ober Geschãäfts führer ausge⸗

tieugesellschaft in Dessau. meister Stto? Ziedĩ * „Dürch Veschluß vom J. Februar 1939 zum alleinigen iedler in Eis leben ist nach De g hne der durch Gene⸗ worden. gen Geschäftsführer bestenl

ralversammlungsbeschluß beschlossenen