und Staatsanzeiger Nr. Sß vom 7 März 1939. S. 2
tr gentralhandelsregisterbeilage zum Meichs· Rentralhandelsregiherbeulage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 5ß vom 7. März 1939. S. 3
K
ö — * ; daselbst wohn⸗ Veränderung: rund eines besonderen! A 26 . kamtmachungen ersolgen durch Nœæustadt, O. s. 69676 ,. Heenen, Kaufmann, selbs h A 260 = 1. n, 8 ö ler ae , , ohn , ,, . den: Den Kaufleuten Fritz Hildebrandt Rohstoffe sowie die Rückgabe der an⸗J Die Ausdehnung des Geschäfts⸗ Erfurt. löobos] etzt. . h ö. er Handelsregister A Nr. 500 4 egebener Geschäftszweig: Hüte⸗ Kurtze, Sprottau. Die offene nch Stammkapital: 56 500 Re. Inhaber: Witwe des ,. ö 16 Johannes Werner in Worbis ist fallenden Rücstände wie Schlempe zur betriebes auf Personen welche nicht HSandelsregister e, n ü ichs Id). 23. 2. 1939. Amtsgericht Neustadt, O. S., ngeß handlung. delsgesellschaft ist aufgelöst. ) 8a hindern i e,, Dr. Gottfried Asch⸗ Schuhmach ̃ ö und Gesamtprokura erteilt. Verwendung im eigenen Betrieb und im Mitglieder der Genoffenschaft find, ist tsgericht Erfurt, 28. Febr. 1939.ͤ Heiligenstgdt Eichsse ö, den 1. März 1939. Textil. und 8 dt, Speditivn, ist der Bücherrevisor Paul ö ite fi hren, Gesellschaft mit be sab 9 Herne ger Josef. Wessels Eli⸗ Verhältnis der zur Verarbeitung ge— ulässi . . Veranderung: ; 2 Löschung; 2. 21 6 e n, in Nier⸗ Breslau. öhler moneig lee, 99 Gesellschafts⸗ ; ard re . . . Aięlenzig. 169610] langten Rohstoffmengen. i ; mts gericht Abt. 7, Kassel A 421 Forischritt Bürg⸗Einrich 3 löo5ßö] Firma Couftantin Hahnel, r , n. d . é Inhaber Rudolf . hint ft van I. Februar 1939 fest⸗ A 174 Leffmann Her V d ö; an n mn, ist Ante Amtsgericht Berifstadt (chles). — tungen 8. Borchard, Erfurt; Die . loregister meister, Neustadt, O. S. Inhgher: stein, und derer n, in Nierstein sprottuu, g bern ie Hesellschaft wird durch ben Die Gesellschaft ist aufgels 59 den, Rinne dei der Firma August Fuhr— . Ve cleursulm 666523 Prelnra des Rudolf Petzold ist er— Amts gerigẽ Mil e lun 1. 3. 1939. Frau n Hahnel geb. Hanke in Neu⸗ ö n,, elbe ö; an eren kh er., gerichllich und ali her. sst erkeschnl aufgelöst. Die Firma K 6 etragen worden: wren ,,. Sachen,. l6b6ts!* imtegericht Neckarsulml“*“' ö een : stadt, O. S. . ; einrich, i Am Sprott fich vertreten. Sind mehrere Ge⸗ . ; ma ist erloschen. enossenschaftsregister nossenschafts registereintr 2 n, , , ds , ele, , eu ere Vari er wer, ren, ,, n,, , , giensburn. öde er die Erben des am Neustettin. J 6 ( cbäftszweia: edi⸗ erungen: w . indestens zwei äfts⸗ 6 Amtsgericht. att 22 Kreditbank Eibau, eingetra⸗ ̃ ö 1 K Tec oe, anbei inter Amtsgericht Neun. (Angegebener Geschäftszweig: Spedi B 85 Karl Mechler 9 al zug m endeste n ghet Gfschzft Amtsgericht Vlotho, — dar ngen, 2 X 2 )
. . . der Weingärtner⸗-Gesellschaft Schi s 3 eckarsulm; Neue Firma Weingärtner⸗ Amtsgericht Flensburg. Schiffahrtsagentur un arsulm; Neue Firma Wein gärtnen
tion, Abt. III. Flensburg, 2. März 1939.
ihrer gemeinsam und, falls ein Pro⸗ wagenverkehr. )
stettin, den 24. Februar 1939. Neuein⸗ cstellt ist, durch einen Geschäfts⸗
. ö. . ; ⸗ ⸗ Genossenschaft mit beschränkter en . i. Compaq In unser Handelsregister A ist bei der . . unternehmers Christian Weiterer, näm= tragung: Se z. 553 Barbara-Apo⸗ Gesellschaft mit beschränkier dn
Rrwichau, Sachsen.
. r . . ĩ ; Oehningen G. i. b. S. z bei der unter Nr. 26 eingetragenen t und als ihr Inhaber der Kolonial! In das Handelsregister A ist heute J,, . .
1 irma Wilhelm Vorderbrüge, woe . sen löpstt] Haftyflicht in Ciau Sberlausiz; Die Genossenschaft Jeck fin es Giga tie e e Weiterer. ge ; Neugabel. kurist beste lt in, it eine = 6 j ; gage. Holz Sandelsr Ahwickl et. Die Fi ist en en , ,,. n,, . 9 /e. 5 k theke und Drogenhandlung, Juhaber 3. Bei der Firma Otto Mann in iu an r ell igsdiretthran . ihrer i ene ri nn, . k ö. 2 Re- Amtsgericht e reg fror 1939 . ist beendet. Die Firma ist e renn, sieufafsung des Statuts ö 9 Möller, in Groß Giesen, somw. . riedrich Wilhelm Guntersblum: Bunzel in Neugabel ist ali IM. . Gp luristen . ö ö ing Neueintr g: .
A 2310 M. Ebsen, , Render der Ingenieur Heinrich Wei⸗ Apotheker Friedrith Die Rir ist erloschen. unge in eughwel it als Abwichk d belanntgemacht; Oeffentliche Be⸗ tragen worden; Die Firma lautet jetzt: ? ; ie,, ; ; . 9128 Gegenstand des Unternehmens ist Carl Asmussen, Lübeck, ist Einzelpro— . . Gand tchter Magdalene VWej⸗ Laabs, Neustettin. k . Schweizer . unh e e ncht ene ste 9 ncht ugen der Gesellschaft erfolgen Gebrüder Uihe in Aloths. . e ,, Tabatmwaren, . ssensc 60 ls! nun: II. die gemeinsam; glelterung 32. . d , . k , . ö , .
ö ,, . Flensburg. 3 . Dame de ehe nag g f nrf, oer, n ster Amtsgericht Neu⸗ Nach J der Liquidation ist igen, ys. Valse rn rg, ener, ons 79] Kaufmann, Zwickau. 9 9 Erfelden a. Rh., e. G. . 9 23 Et J 6, .
. 46 e e ,. Luise. Weiterer * en 33 Febr 1939. Neu⸗ die Firma erloschen. 3. zt ett ö ĩ ; mtsgericht Waldenburg (Schles.). elden a. Rh. ei w er , moglichst sorgfältiger Auslese kö k 68833 . Dee fee . e, nn , , , . öl Gu stav 5. der Firma Georg Strub II. . Handel sregister ö m *, ö , . 9. f Die k Beschluß . 6 . han. , don wa n . 23. Febt. 1939. Weiterer, sh 9 . alot Kolo ken! und in Nierstein: . Imtsgericht Siet n , iedri 28. Februgr 1939 Erlöschen der Firma: d zerordentlichen Generalvers d , . ö umneiec nter gan genen gn ft glas n tat gen n rer Juhaber . e ift ist auf den . Abt. 5 n uuf ö , e ile. Tr rr Ja 4. Geno enscha ts . J fig n en, 2 ur en ge ll ih Be⸗
N. gung . eräuderungen; n, iin besitzer und Weinhändler Gustav Strub Abr. Dienen“ au !œ a n eh u llglied. cob, Hermsdorf, Kr. Waldenbu fgelös . ö handlung æFestgepflegte Weine zu ge- . Y. 8 ; zilz . j d Arma⸗ ist der Kaufmann Gustav Koslowski in besitzer und Weinhän = Neueintragungen: Prokura des Willy Buchholz ist er⸗ ; 9. , . ̃ iese sowie di
TWgister X li. tr. zig. Franz a, rn Metall gie tere anz nnn, e ner m in Nierstein übergegangen, der es 135 Stettiner . Ii Prolura des ö Rr. 1289 Reichmann . Ey. j Groß Ge 9. Februar 195 JJ 1 ,,, dr,, 83 , k os . en e, Firma ung. alk l eng re i . ne , Krüger AHolff, Tuch— , . Walden register. 6. . . ö Niehenerzeug· ist der Kaufmann L 2. desheim. Die Ge Her becker Neustrelit: 9öl9! ändert weiterführt. Die diesem erteilte . Il 12). Gegenf 23 n . . Wen burg (Schles.), offene“ Handels — — kJ in Goll now. ihren Sitz nach Simon, geb. Wedekind k rener, ,,,, J Hes in ebend nh, 9 . Hestinß mn gesellschaft. . ö 9612] Grossenh ain soos 17] same Rechnung und Gefahr bestmög⸗ . 6 ö , und meister . Fritz irn n in nf n aus⸗ Amtsgericht Neustrelitz. 6. Bei der Firma Leo van der Dÿs setzung sowie der An⸗ und ö r get . 15. Dezember as . Bad Hramstedt, Holstein. Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen! sichst zu verwerten; 3. die Hebung des . führt w, Neustrelitz den 18. Feßruan bob. . Nachf. in Nierstein: See- und Vinnenschiffen, Schi. i . fizvertrag geändert; den Waldshut,. löosso! n, dem Genossenschaftsregister Fir 143 schaft registers, bett den Crar? Relikt. Wer nbqaues du rch alle hierzu geriglielen wird unverändert weitergeführt. geschleden. . Ge⸗ 111 Hermann Winkelmann, Die Firma ist erloschen. tungen und Schiffs z ubchfr seng der Gesell It ; n. dem Handelsregister wurde am 24. Februar 1939 bei der und Beʒugsverein Briestewitz ünd Uni⸗ Maßnahmen, insbesondere auch durch ö Borod . , de m mn, nr e hehre ln Bierhandlung, Neustrelitz. Sppenheim, ben 28. Februar 1939. . Hotors i dee, ., n rj n,, satz hinzu⸗ Amtsgericht Waldshut. Spar und Darlehnstaffe C. G. m. u, . gegend, iger enk Genoffenschaft mit semsennsame Vekämhsung der Reben green, 6 nic ft i ,,, , Die Firma sst erloschen. hi n, Amtsgericht. Art umd die Durch fiht he ber, 11 Waldsh . ö erf , , . ö . ‚. . Dandelẽ . n Hilder Durch. Einstiwg il . . . , n . aldshut, den 24. Februar 1939. nehmens wie folgt ergänzt: 4. d ist ingetrage den: Das meinsame Bezug der für den Geschäfts⸗ Veränderungen; Verfügung des Landgerichts H ö 3 7 oss6n ] . 606) . eg bei 5 Bett pellen nr g,, ö. bo5gõ 3 23 Molterei . G. m. meinsamen Mischtner ha k ng 6. Hal rn , betrieb der Genossenschaft erforderlichen
S. R. B is Rheinische Blattmetall vom 31. Februgr 163 ö i, ne, 6 gn gan ern ister 914 ist. bei dei 1 ern nr, n,, n,, Unternehmungen usa r nh n, ,, , be S,, Waldshut: Durch Gesellschafter. Amtsgericht Bad Bramftedt. versammlung von z Dezember es Bedarfsgegenstänbe.
A. G. in n,, 2 daß e d fh e den un ginn Elettrizitätswerk Bautsch, Amtsgericht Potsdan. Abteilung 8. ner die Erzeugung 1er eng — , 1 a. beschluß vom 26. Dezember 1953 ist das neun gefaßt worden, Der Gegenstand 1939: Die alte . der bisherigen e . 8 , nel Si ö H. 6 Bautsch eingetragen er nn , Februar 1939. verwandter Erzeugnisse aus an, Ber uber , Stammkapital auf 65 000 HR. herab⸗ Eamberg. 69613 des Unternehmens ist der Betrieb einer st. Wen del 69625 nene Satzung vom 21 i. 98 erse zusammen. mit dem be ö. , . rr ünder ing: barten Fachgebreten ow! “'d den 86 8 jft ;. gesetzt. Genossenschaftsregistereinttag. Spar- und Darlehnskasse: J zur Pflege Im hiesigen Genossenschaftsregister
,, 1939. e in n d wdecheim vorgenomme 8 Direktor Franz Maier und, der B 164 Starkisee oh uungsgesell- er tæhetebe dar en , . 2 , e, ö. . . Darlehens kasfen Verein des Geld- und Kreditverkehrs und zur ist heute bei der Mollereigenossenschaft,
zern, e g, , . werden kö Löschungen: Buchhalter Allois Ee n . en , schaft? nit ve seiyrankter daftung Unternehmungen. Handel ge hus 55. 6, Lengerich i. Lz. Der Kauft Waldshut. õobog 8g Wh en e , n,, . ö . 2. zur Pflege eing. Gen, m. unbeschr, Hafthfl in
e e e, ,, . e , .
. k Seidler, Ele] ; äftsführer Alber 86 i en,. al. 45500 schaft ausgeschieden. r Kaufmann . ö ö i dwi ; ; t. ; s ö
n, ,,, rs g. Riesengeb. I6õösß] werk in Bautsch als Geschäftsführer ein⸗ 66 9. - Stadtobersekretär Marzil⸗ RM. Vorstand: Brund Mackel,. . Tien len führt das * als Waldshut, den 24. Februar ig3sg. (686. 35), landwirtschaftlicher Erzeugniffe), 3. zur Durch Genetalversammlungsbeschluß
gn e, m,, n, nnn, rr n,, ,,, getragen lh „n Gehastzflhrer Kestellt ie gesKautzz, Get, de, ee meln nd b stesl Verändern ngen: Si cgehrn e senderein, Dantenfeld, Jörn dr Wraschttenben ting; Lie vom in. 4. ict ist die Cenzfsenschaf
B h uglseviee afl fa brit, Gesell. Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ Die Firmazzichnung erfolgt in der Hhesellschastervelsanimi lu ng vom 27. Ja⸗ ,, n, n Gwertretungen Arthur Tiencken, Len⸗ . ah ierfabrit Albbruck, Zweig⸗ k k n en weft , . h . . 3 w 6
2 , e. ! ö w sher; ; . ae ö S ist am * z s s f 12. 1938).
, . . e,. geb trseg; . . 1 14 Februar 1939. e, ; e be ,,, . ö n g fei W lhnen n, H Her ri nr gn, . . Spar⸗ und Darlehenskassenverein Mitglieder. ö ,,, ü nnn, ,, ,,
Tenhausen, am 21. Februar 1938 8 18 Gfrü⸗ . 148 Sandwertkskunst Landgericht. 3 ,. kit ge ihberkt nenn er . ermächtigt wd eenlenhurx soosos) bruck. Die Prokura für Urban Kohler nr bac abrit cle hach, Sitz Karbach, den 28. Februar 19359. rungsgenossenschaft Gberlinxweiler, ein⸗
getögergiguidation ist beendet. Die gikstzt lt ischlermeister Gesell= zo3so)] kapital und Stammeinlagen). Grundkapital bis zum Rennbetrazen Handelsregister in Albbruck ist infolge Ablebens er- kun bar mund, Darlghenskasse Kar— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
Die ien d n ist beendet. D Hir her fer nn,, Dahelsnn, Nimptsen, . (69580! (Stammkapital u zes do Ke, darch Alan nn, Ante gericht Tecklenburg, loschen. bag Fabriisch eich ah 8. 13. 19388), Gutt ent ag. öl] ter Haftpflicht“ Die Haftsumme ist auf
Firma ist erloscheen ß ue ge mn ird? de, , In Liner Handelt ea z . . K ossi Atüien gegen. Einlagen . uh den z. Jebruar 1939. B 29 Zwirnerei und Weberei , Sitz In unserem Genossenschaftsregister ist 5). Et je Geschäftsanteil festgesetzt. Grosssehßͤnau, Sachsen. oßss] Heschaftsführer Tischlermeister eth ö . Diese Ermächtigung gilt auf 534 ,
l ĩ . St. Wendel, den 24. Februar 1939. J Dienen dtn där n, ar Kö Firma, inft Brewe, ingen, ehenskasse Untersteinbach (19. 7. 15387. Brennereigenossenschaft Guttentag! fol— warenhändler Richard A .
Handelsregister. Hintze, Hirschberg im 1 i unde: Rr Fi eingettagen;
Walter Helbing ist als Liqui⸗- eh — : ntag. Das Amtsgericht. . . . ung der Aktiengesellschast im; ide. S ; ö dator abberufen un inke in Gear, Sund Darlehenskassenderein gendes einhträgen worden: Die Firma . - e, nr, ,,,. Guido durch Tod ,, 9 wit eingetragen worden, Firma Hans Jäger, Nendsburg, bean tee 6 . a. n,, ,. ,,, 6 . . in Gädheim⸗Ottendorf, 3 ädheim, ist in „Brennerei und Trocknerei Sigmaringen. 69627 A 160 Maschinenfabri 58 Stelle ist Tischlexmeister 9 R sen⸗ Rimpisch, den 27. Februar 1939. und als Inhaber Spediteur Hans Jäger AUttien ta pi als undi eur , kzess un gin elgg g er? ö. ö nun: Spar- und Darlchenskasse Gäb. Guttentag, C. G. m. b. S.“ geändert! en ö . Henossenschafts ! a fen Ferrmann in Grosschöngn i, '. bauer, dirschberg⸗ Cunnersdorf hen Amtsgericht. in Rendsburg. mung des Aufsichtsrats ausge mann Ernst Grewe in Lienen Aldri n. m Lie heim Ottendorf (. I. 1538. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Nr. 104 ist folgendes eingetragen wor⸗ 2 n 5 . . 69581 Rendsburg, den * . . werden. Die Ausgabe gegen Sachen — . R. . tas 9 Kö * ,, Tr r en, ee erer, je m Inhaber. Einge⸗ ö . mtsaericht. . Mane . . assen S ĩ : Br ji und? , de. ! k 44 e ge ud! 19839. ster bur 6b 9a, Bas Amtsgeric ist nicht zulässig. Die Geselltan n rempelburg. 69375 Amtsgericht Wanne⸗ Eickel, u . ingtie har, deen ne egnggrnardisfl 6. rauchen e, ge G, w, , , n tre mn. l Sa., 1. März 1939. Jö Ir elsregister A vertreten: 1. wenn der Vorstand 8 5 9 ** . 8 k
ö Hainert (16. 7. Guttentag, den 28. Februar 1939. . ö Rötha. 69588 den 2. März 1939. e Amt gen cht den 28. Februar 1939.
. unser Handelsregister Abteilung A sst Im n ,. B Nr. 5 ist bei
Krauchenwies. Statut vom 3. Dezem⸗ eute unter Nr. 1835 die Firma Her⸗
Das Amtsgericht. ber 1938. Gemeinschaftliche Verwertung
Amtsgericht Justerburg.
einer Person besteht, durch diese, A ne Löschung am 25. 2. 1932:
der Vorstand aus mehreren Perg
1938). Handelsregister Spar⸗
und Darlehenskassenverein
. ö ö ö. hert Nimz, Gro Born, Inhaber: der Firma B. B Iöhlenb Gesell⸗ . J ; der von den Mitgliedern angelieferten 89535 ; ; Die im hiesigen Handelsregister A tsgericht Rötha, 57. Februar 1939. ei Vorstandsminl , , ,, , . 9 . enbruch, Gesell⸗ Obertheres, Sitz Obertheres, nun: Hann. Münden. 69619] Milch i ö Grott kau. . lösöss! Nr. 156g Firma Günter Siebert in unter Ning ein getragene Firma Zuda Amtsg n , m ,,, 6 dn n,, in Groß . für Hoch- und Tiefbau mit Spar- un Darlehens affe Sherthr r; inte agu ng nn eber, Genossen ähasts! k Namen und für deren Dandelsregister Insterburg. Rothschild in Oberaula ist erloschen. I 5 Getreide? Futter⸗ Dünge⸗ nern r ich nl il, Hue e. 9. 9 en. ö eschr. Haftung, folgendes eingetra en: (4. 12. 1938). register unter Nr. 55 zur Sand⸗ Sigmaringen, den 28. Februar 1939. Amtsgericht Grottkau. 69568 —— ittel, Baustoffe, Clarin Wilkens, ö ar lam ö. gh en 24. Februar 1939. Dem Bauingenieur Bernhard Möh⸗ Spar und Darlehenskassenverein wirtschaftliche = ; A 218 Richard Hoheisel, Falkenau. Itzehog-. l he,, mittel, . Der Aufsichts rat kann auch im z Amtsgericht.
Mas chinengenossenschaft KAimtsge richt Itzehoe. Böhlen (Kreis Terz zigh,
reader.
. lenbruch jun. in Hersfeld ist Prokura Buch b Haßfurt, St 4 Sichelnstein, e. G. m. bi gen icht en! as Amtsgericht. 3 ; . ; i daß einzelne teil . 4 ĩ „Sitz Buch, nun: Spar⸗ i ein, e. G m. b. H. in Sicheln⸗ ,
Prokura des Karl Ertelt erloschen. lints ge ö. a, , ister „ Elarin Wilkens. Kaufmann . bestimmen, de ö . „erteilt. Dr. Alfred Jung ist als Ge⸗ und , e Buch (27. 14. 1938). stein; Die Genossenschaft ift durch Be⸗ ö d nsch de , nn, nchen, ih, ,,, , f d , o i ie öl, n. fir , ö,, n e, md, F di Dreyer in Falkenau. Vr. bad ö 3 eueintragung: . . Aarsi⸗ ss ) ; ; aften sind solche mit unbeschränkter 1. 13. 1938 in eine Genossenschaft mit ö. Kö VJ 69559 ö en. Eingetra . 29 ö 1989: Rötha 69589 ö 16 . r irn . Weser miünde-Lehe. 69382 i ch; . tn , . ange⸗ . i,, . ö i , . .
üt ers . , , ,, , n g. . re traae 2 i rt Somann . sregi . fer sen Rr scamn , anti s ; andelsregister gebenen Daten sind die Tage der Mit⸗ und mit der Spar- und Darlehnskasse r. ( ; 3 wma; wers regi ter Friedrich Schröder, Itzehoe, eingetragen. ,,, Amts w 1939. stellung zu n en, e g n n chte in Groß au nt ger ,, n e. gliederversammlung, die 3. drenherun Sihhelnstein, eingetragene Genoffenschatt bar i k 6. Amtsgericht Gütersloh. 2 . 69569 Sterkrade (Geschäftslokal: e e . mt sg Veründerungen: gin mer gr crete unn n lenpelburg den 24 Februar 1939 Kö den 20. Februar 1939. . P a, s t ö ,. . . . K Neueintrag ungen: zehog. . ö Sskarstraße 16). Allein inhaber ist A 17 Max Pestner (Rauchwaren⸗ ö nicht das Recht zu, a Amtsgericht ; eueintragungen: Spar⸗ un arlehenskassenverein schmolzen. Die Genossenschaft. gi Generalversammlung vont * . * hMar Am 23. Februar 1939. A 734 Her- Amtsgericht Itzehoe. K ve, en, , . bert Homann teres in Rz bestimmt, nich , , e . . A 644 Schuhhaus Wilhelm Beis⸗ Koppenwind. Sitz Koppenwind, nun: damit als aufgelöst. Eie Liquidation ö lam g wom 2. 3 . . ,. 8 80g nn 46 Kr her n fe 26 ,, 18 ö , garn r egshen seit dem ß . 2 raunstein . 6959s heim, ,, i, une r en, Koppenwind, . . . Münden, 17. 2. 1939 e rn rde fe en al mi . ĩ 1d Lebensmittel, Aven Nr. 90 ist am 1. Marz 185 . 6 z . 6 ; 39 6 schafter sind ĩ e , m , an ; * Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Die Genossenschaft ist eine solche mit Amtsgericht Hann. Münden, 17. 2. 1939. be) fahr anf fuinfli ; ö 2 ilanig*t gründen Ranfmann ,,, J 166 i ö . 6 a ö i kö u Antegeri ,,, 2. 1939 8h her in en r nn. . , attp licht . 2 . ö. ö 2 . ,,, Hermann Wittenstein in Avenwedde. se ö . ; * . x 1853 Xi * Böhner RJ Kleffmann, k . llich wohnhaft in Rötha. 8. r cee. Alt na g Neue: uri 86. . 19569. A 696 am 35. 1939 Otto Oertel, gliederversammlung vom ; ebruar essen, 7D. Halle. . 962 n Stelle be bish 9 * ꝛ 3 6 735 8 des eingetragen worden: A 1852 Firma Böhner . 3 Pestner, sämtli Vorstandes ernannt. Als micht neinträge: . * 193g hat Aend b I In das Genoffenschaftsregister Nr. I g el r bisherigen Satzung ein Am 25. Rhruar 1839. 735 Karl Itzehoe, m , , . Angestellten O. Sterkrade (Geschäftsräume: Ober⸗ — —— wird bekanntgemacht: A1 Benkerith⸗Leichtbauplatten⸗ Wesermünde⸗Lehe. 8 hat Aenderung bzw. Neufassung . we. ,, , . neues Statut angenommen, es datiert 86 Möbelfabrik, Gütersloh. Den kaufmännischen 6. nge ellt . ine, taftraße gan tragen, wird bekannt , id R , ö Inhaber ist der Kaufmann Otto des Statuts beschlossen. Gegenstand des ist heute bei der Obstbaugenoffenschaft 54 1 r ,, 1. . Dub aber, Möbelfabrikant Georg Koch in r 1 ie. ö. ,,, ,, . ,,, e nr lten,, 5 . dan in wn ide Th Unternehmens . . Betrieb einer k Islsesesn . ö. in,, . . Karl Flicker Gütersloh. ,,, Der bisherige Gesellschafter Heinrich e dn, , ,,, ; ennwert ausgegeben ima Ke. Sandel s geselsschaft, begont en mn; Veränderungen: Fpar- und Darlehenskasse? 1. zur m. b. S. in Nessen, Elster, folgendes Veränderungen: samtprokura erteilt, und zwar derart, Zöhner i 26 rn, e e, . den 28. Februar zum Ne ausgegenn ; ft, beg m
Am 23. Februar 1939. A 708 Wil⸗ helm Schröder, Baustoffgroßhand⸗ lung K.-G. in Gütersloh. Die Kom manditgesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ niger Inhaber der Firma ist der Inge⸗ nieur Erich Wippermann in Gütersloh.
daß Koch zusammen mit dem Geschäfts⸗ führer Taureg oder zusammen mit dem Prokuristen Butschaloffti, Butschalofski zusammen mit dem Geschäfts führer Ku⸗ jath oder dem Prokuristen Koch zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.
Firmg „Böhner * Kleffmann Bau⸗ zeschaft Juhaber Heinrich Böhner“ als Alleininhaber fort. Eingetragen am 2. März 198809: A 1631 Firma Korkstein u. Kieselgur⸗Werke
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Bruno Hänsel, Rothenburg, Laus.“, ist heute eingetragen worden; Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den am 17. August 1920
auf den Inhaber. Der Vorstad aus einem Mitglied oder : gliedern; die Zahl der der bestimmt der Aufsicht kanntmachungen der Ge durch den Deutschen Rei
2. 164.
nian und Marig mntensehel, dort (He
ieb von L
Pers. haft. Gesellsch.. Se⸗ Benkner, Fabri⸗
rstellung u. Ver⸗ Leichtbauplatten u. in sowie Vaustoffhandel).
166 Bekleidungshaus am
Rohr⸗
Kültzom, Wesermünde⸗Lehe. Inhaber der Firma ist
Lehe.
A 635 am 16. 2. 1939 Ferdinand
ic. der Kauf⸗ mann Kuno Kuͤltzow in Wesermünde⸗
Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗
eingetragen, Die Genossenschaft
gelöst. glieder sind Liquidatoren.
ist durch rechtskräftigen Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 20. 1. 1939 auf⸗ Die bisherigen Vorstandsmit⸗
Jessen, Elster, den 25. Februar 1939. 3.
Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur ie des Sparsinnes; 2. zur zflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landpirtschaftlicher Erzeugnisse);
nittertor W Wet al s6o383) benutzung. Der Geschäftsbetrieb ist Das Amtsgericht 6 Si derung der . Maschinen. . eam ,,,, , dercn, db, bee e, , ,,, d, , ,, ,, nenn, vod! Straße S5 87 in Sberhausen). Robert 1, e in Roͤchenkburg Kansith, Krk tesront' Ceescht n drt Rcrrer' 4 Rike, ä, üg, T = Leopolz Spar, und Duriehens asse Burg, Icaisezelanterm ĩ richtungen die wirtschaftlich Schwachen Amtsgericht Köthen. . ,, Geschäft unter der Hänsel, beide in Rio uschaft über. Erb rr Berlin, 2 der mn Göung, Tuch u Naßgeschaft Rosenthal, Wetzlar. Die Firma ist preppach, eingetragene, Genossenschaft Gen ossenschaftsregister. stärken und das geistige und sittliche d innen. 69560 Veränderung: Lempchen führt das Geschäfte O im ungeteilter Erbengemeinschaft über ter Haftung, rung,, 13 / Wa geschäftz er chen. mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz 1. Der Spar- und Darlehn skassen⸗ a,,, gan ng umbinnen 26. 3. 193859. zöthen, den 1. März 1939. Firma „Korkstein⸗ und Kieselgur gegangen. Die Genannten sind auch verband Pommern, Stetn nn, NVenhemm ge he, Koppisch, Sitz sichern A 631 — 10. 2. 1939 — Burgpreppach. Die Miglleberbersan m“ verein zu Bister ähzed ö nnn nr alf en. Dahl oßh w mt sg Veränderung: B 115 Vereinigte Köthener Eisen- werk Robert Kempchen fort. als Inhaber der Firma in . vinzialbant wenn,, ,. y,, kö Kop⸗ M HMosenthan, Wetzlar. Die Firma lung vont 24, 7. I9zg hat die Ver, in Bistèrschied wurde mit ben Lund? . z l S. R. B Z5 Firma Gemeinnützige handlungen Schurig E Möller Ge⸗ Eing ö 1939. A 1967 Erbengemeinschaft eingetragen worden. 26 . 8 . 91 ffn. . Handel mit Bau⸗ ist erloschen er nf mit. . . Dar⸗ k e. G. Stromberg, den 27. Februar 1939. eee sstaen b. S., Gum⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, Eingetragen ; död: s — — , m, ,, 9) Lz ö. 5 27 — 21. 2. 1939 — Hei⸗̃ lehenskassenverein ersdorf, einge m. u. H. zu Bisterschied, letzterer ö n,, ö . 7 sch : Firma Heinrich Langmann, Ober⸗ Rüdersdorr b. Berlin. 69364) genannten Gründer habe Isdor C*h öschung: H.⸗R. A 6 S ;
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 28. 11. 19388 ist das
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Februar 1939 ist der
hausen. Die Firma ist erloschen.
Eingetragen am 2. März 1939: A 1957
Handelsregister
Aktien übernommen. hat in die Gesellschaft
Die
die in?
—
nnitzer, Sitz Rosenheim.
mann Rosenthal, Wetzlar. Die Firma ist erloschen.
tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Üschersdorf, als der
als aufzulösende Genossenschaft, ver⸗ schmolzen.
Amtsgericht.
f . 1 2 J ö 2 E 1 ii c B 529 i Berlin. vegensn uttin zu übernehmenden Gengssenschaft, be- Die Generalversammlungen der bei- Stromberg;, Lumen ink. 66s j ; 3 Fir e „Stert⸗ Amtsgericht Rüdersdorf b. Ber ten Gegen n ngen. z , 1. 9g . Betanntmachung.
Stammkapital . . oog RM auf , 9 r 964 ö e , Ster frier dorf J 1939. 38 . m . ume ide sregister 69599] . 69384 in Die letztere Firma ist er⸗ , y In unser enen s register ist
150 000, — eM erhöht worden. stand des Unternehmens) un Ge⸗ . irma ist erlo . euein ' . rag; von 106, gericht Tuttlingen Amtsgericht Wolkenstein, 17. . 1939. 1 ö m. ar n heute unter Nr. 53 die Pfröpfreben⸗
— — J innverteilung) geändert. ö * 69583 A 22. Paul Schwenke, Lieben⸗ Nennbetrage dann Richten, J Zweigste f. Eyaichi ; . Mischlieferungsgenossenschaft Bräu. 2. Landwirtschaftliche Bezugs⸗lund ; ;
Halberstadt. 6h51 n ,, ver Unternehmens ist der Olher e,, l berg⸗Mühle über, Strausberg 2, währt. . . ü tteintragung du,, 9 1938: * * ö Af e g n ach Grosz⸗ ningshof, eingetragene, Genossenschaft Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. n, ,
Amtsgericht Halberstadt, 283. 4. 1937. Handel mit Eisen und Eisenwaren, der Amtsgericht Olbernhau Inhaber: Paul, Schwenke, Fabrikant J. 3 uch Amts leit? S Ehristian Link . enkiei; ol ersdorf (Herstellung bon Sttüm en mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Jr in Odernheim a. Gl. Durch Beschluß ,
àeltbl Hans Neigbardt, Halber. Handel mit Hauftoffen. sanitärsn zir= n März 1939 . in Irn Le f herr ( ung leer wit in time 'shbrit, Spaichingen 5 und Handel mit folchen, Gro . n he,, n, mb won amm, Gengralversammlung von 29. Ja⸗ Statut ist am 22. Januar 1939 errichtet.
kat; e. chien shahsndertgels wenn und n gen ieren, Rieueintragung: Her Lr ,, KJ er sibe warte girl chat sn . Gegen nd zes Uhr ernch men e
Dans Reichardt. Nachf. Srust zweigen gehörigen Artitein sowie die Be= S.-R. A IIJ7 Herrmann Ulbricht, Schönebeck, Elbe., los i] dorf. Keutschs breit fen 16 . CSGir e faßten Har lf elta; w, 2 n ö. solche 3 un beschrkilter daft Beschaffung, Herstellung und. Veräuße⸗=
Jaeschte. ihn bez, ist ict. Te . leilißung an gleichartigen oder , Blumenau. (Kartonagenfabrit). Der H.-H. A 245 Ernst Horrmann, iymersborf, 4. Ewald irg 1m] Ciränderungen: in . . , . 66 . . a mn en rung von r , n, Selreis⸗
mann Ernst Jae chte, rr T dg. ir Unternehmungen, insbesondere det. Er. Kartonggenfabtikgnt 6 Ele⸗ Welsleben. Berlin. Wilniers dor s 6. lier 6 8, A 358 Manz Bensheim. . 3 m . k * er le . . ä,, del e , e Ferse es, wens kb er Bumm it zue. , Gegen Ber er nr e n, GKiitaimarenfabftst, ain köonss] tere Benshein, 18. . en, nns. 8, n i,
afts grun yo h irma Ver ö.
Verbindlichkeiten ist bei der Verpach⸗
Schönebeck,
Elbe, 11. Februar 1939. 2
chnittholz darf auch an Nichtmitglieder
Erh ö ; de mit der Landwirtschaftlichen ö . mburg, 6. Hermann R Wolmirstedt, Bz. Mag eb. n unser Genossenschaftsregifter Nr. 37 wur veräußert werden. . — aeschl lungen Schurig K Möller Kommandit— Olbernhau. 69584] Das Amtsgericht. , . Stetlin, alte U glrokura des Hermann Eyrich ist vandessregifter — B 4 - . . bei (n. ele g e fe, k . ( , , . Die Genossenschaft will in erster Linie tung des Geschäfts an Ernst Jaeschke gesellschaft betriebenen Handelsgeschäfts. Sandelsregister Stadtrechtsrat, Stettin. Rutger icht Wolmirstedt. schaft c. G. m. b. H. Beedenkirchen 9 . 8 ö . a. Gl., durch ihre geschäftlichen Einrichtungen ausgeschlossen. k Amtsgericht Olbernhau, Springe. loool Anmeldung eingereiht A 64 Gu Bei der Kleinbahn Aktiengesell= folgendes eingetragen: ⸗ egg dl 6 ösende Genossenschaft, die wirtschaftlich Schwachen stärken ünd . 66s] Kol ber; loi den 1. März 1939. Sandelsregister namentlich die Prüft rik, Spaichin schaft Wolmirstedt-Colbitz mit dem Neues Statut vom 8. Mai 1938. en , m ng . das ger ig und sittliche Wohl der Ge—⸗ Hnttingen, Ruhm. l re, n, Kolberg, 16. Febr. 1939. Veränderungen: Amtsgericht Springe. Mitgileder des Vorsta n. nh haftende Ges Sitz in Merseburg ist am 22. 2. 1939 — — den Genoffenschaften . 6 x. lee. nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ Handel register as Kgufhans,. Theoder Tuch,, HR. B 8 Ebermühle Olbernhau, Springs, den Vä. Februar 19gg. sichtsrates sowie t infolge To folgende Veränderung eingetragen: ernst, sehe:; „(löbols] Bach 3 . nselben meinnütz geht vor Ligennutz⸗ Amtsgericht Hattingen, Kolberg. Die bisherigen beiden Ge⸗ Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ Hier nt ag ungen: ; können bei dem Herich .. r schieden. . Hasemeyer ist aus dem Vor⸗ In dem Genossenschaftsregister unter aß n, ; ., ö get Stromberg, den 27. Februar 1939. 16, is. s. äs Firm TG. No- sellschafter sind als Liguidatoren abbe⸗ tung in Olbernhau: Rechtsanwalt A Nr. I85 Fritz Beer, Völksen bericht des Gründung. a D Erloschen: stand . und an seine Stelle Nr. 55 ist am 21. Februgr 1959 bei der i , . . . ; Amtsgericht. loff in Hattingen. Ruhr. rufen. Zum Liquidator ist der Steuer- Dr. Eberhard Barthold in Dresden ist (Manufaktur⸗, Mobe⸗ Woll⸗, , der Industri und m ihn demhʒr 1g A 45 Wil⸗ ist Landegeisenbahndirektor. Diplom Sandwirkschaftlichen Brennerei⸗ Ge⸗ 9g gistergericht. w Die Firma ist erloschen. sachverständige Dr. Erich Klemmt, nicht mehr Geschäftsführer. Zum und Kurzwaren, Lange Straße 23), un hier, eingesehen werte, ngen. ier Möbelfabrik), Spai⸗ ingenieur Walter Jung, Berlin⸗Schöne⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Fürsten⸗ * ö kJ loser Vacha. looo J 60564] Berlin, bestellt. fwelteren ** allein zeichnungsberechtigten als deren Inhaber Kaufmann Fritz Stettin, den 8 . . berg, zum Vorstandsmitglied und Vor⸗ Ellguth, Kr. Oels, eingetragen: 8 enossenschafts ren ster lit 1. Im Genossenschaftsregister Nr. 30 ist Heiligenstaslt, Fich-reld 69572] Geschäftsfühver ist der Bankprokurist Beer, daselbst. 2 grunde reden, n Miünste lbobßoꝛ J ann bed n n n ern. . 24. 2. 1939 eingetragen: ö — . . 2 ö. 1 ö 3 ? * . 8 x. ö etrie ö z * . — . . ö ö ö ö S- RB 11 Hugo . . Lune n, gister Amtsgericht r. Engler in Dresden bestellt. Sprott au. ooh] . nir bejchra e zu e eg le, . wor bis. lögßos] nerei auf gemeinschaftliche Rechnung J. ö. j ndels verband kurhessi worden: 8 1 der Satzung ist geandert. * Ee, , g. 6 ie. . 6 r. Lübbenau (in Spreewalde). z 69586 Handel sregister Eiern Luisenstt . gehn nennt ren ch Vreden, Amtsgericht Worbis. und Gefahr zwecks Verivertung der von scher Landkauf 6 . . Ge- Die Firma lautet jetzt: „Volksbank — ,, 36 id Lübbenau (im Spreewalde), 23. 2. 1939. rr em n, Amtsgericht Sprottau, 28. 2. 1939. des Unternchme ne n n Bern el ez ig ‚. — 3 In das ,, ö. 19 ist . . 46 ee hof mit beschränkter Haftpflicht, . d 6 ammiunf w , . j ö n,, ; in⸗ ragung: g Verbran n. in ö ies äsche⸗ F 1935 bei der Firma feln un alzgetrei ͤ ⸗ ! . eschränkter Haft⸗ ,,,, . Drogan, In unser Handelsregister wurde ein-. 6g . 3. W JDelel retten nn gen en e, m n akte n, Inhaber; . J,. Handelsgeselischaft zum Abbrennen, in der, landwirtschaft, Der , . des Unternehmens pflicht, Bank und Spęutet affe i,, Veischau (Spreewaldd. genrag g Firma Karl Heenen in Scholz, Mallmitz,. Geschä tZinhaber: . Geschäftsvertẽ n Niehues, Stadtlöhn. zz. b. S. in Worbis eingettagen wor! lichen Brennerei jeweils zugeiaffenen ist wie folgt erweitert: Amtsgericht Vacha, 28. Februar 1939. . . Gewinnverteilung geändert Die Firma ist geändert in F. W. er, . uand' deren Inhaber] Kaufmann Josef Scholz in allmitz.
und durch die neuen 8§ 1, 3, 8 —16 er⸗
Drogan.