. 4 Nr. 56 vom 7. März 1939. S. gentralhandel sregisterbellage zum Reichs und Staatsanzeiger —
ö 99h 11 dungen gegen das Schlußverzeichnis 2 z j ; 9 de 8 Sanle. 69 z Mer il Jriücfsi nis der ; ö ; . ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Halle, ) m 19, No“ bei der Verteilung zu berüchichtigene * ' 2, 3, 4, plastische Erzen goisse gage de, mn . dn ff , vorm. g, 5 Uhr. ,. . . 6 n ste enen n , 1 396 Br o e en 1
am Ei, Februar 1959 vGrnnt Priorstät vom 1. Januar 1939. 6. da LRipitz ist heute, 12,15 Uhr, der Gläubiger über die nicht mn . 4 5. Musterregister. 19 Uhr 30 Min., ung 4 eren e n n, Wiedenbrück. i . a , ee fen, Ihe baren , n , . J rwen ; 200 * . 28. Februar P; 3 11 eL * 628 . 3 ö das * ö B ö z ö ö Köln, en 2 . Februar 9339. * *
e liMlern. ; koson ga n, lber richard . 9 s6oß39] walter: Kaufmann Mar Kngchs in K und ö Bekanntmachung. Sbernenschönberg-Eisenzeche, egespie wm; .
ö Offene Amtsgericht. Abt. 86 js ; in Halle Hermannstraße 5. Offener 86. s s ister ist heute s 5 s Musterregister ist ein Halle, S. Hermgnnst; 6 gn 2 er Musterregister ist heute k en Großdeutsch In das l ö ; Reer nit Reese slift kund ß ö . ö. ne, r, w. i. ö ö hen, n . . . he gestehi tung forder in en nn Konkursverfahren. hen Hul en ie eric Seiler C Comp. in , angemeldet am , nm , m gf 1 umu hslärz 1939. Ersie ö a ,, . klip für Blei. ar khh, nachmittags t, Broschen, plastische Erze 9 , ann meiner Prü⸗ ͤ Geldern Ein eee ken r fake . 27. , . 6. nachmittags 3 Uhr, N. head, , am A. Fe⸗ , 2 he no ihr, laß der Witwe Anna R tifte und Fülsgalter, * aher; S frist 3 Jahre. . 9707 . ; g8ten n 14 Apr 5 z ? traz lie Ewe nguisfe, Jari num 35375, gu e g Febr. 1939 , . . , 28. Februar 198. lie e rie Tes, i h nn 45. , . 1 gie, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am „z Hebr. Kaden, Deutschkatharinen⸗ Amts . Halle, S., den 2. März 1939, Köͤlit den 21. Jebrunn ihn ĩ . ae, T, ih . . in verschiedenen . vo 69640 ; Das Amtsgericht. Abt. 7. Das Amtsgericht. Abt. 30 ; Geldern. den i. März iz bee guru ngen und Größen mit wulstz 3 n nn,, heute einge Riel . 69912 — . J götiger ünhrdiung der aanfschiens aid (eMundae , lebe ben grun Förster Kiel. donkursverfahren. Lud v ikshur. len e , e , , ueber enn hn ee ü io Elite gr dee iscburg,. Tem an jedem Wochentog Tens, Demed. durch di Yoñ 2 * k 1Kindergewehr in verschiedenen Größen J 38 1 Muster für 1 Kalender⸗ ig 9 iel, seinem letzten Wohnsitze, ge⸗ Die Konkursverfahren; ) it fich 236 n irn z — i. In das Musterregister ist eingetragen ind Ausführungen, zerlegbar im Karton 2) Nr. 4683 1 M ersiegelt, Flächen⸗ in Kiel, Fahrradhändlers Johannes den Nachlaß des am 8. April 193 * mona * Selbstabhol 48 Hd Ze ungsgebühr, aber ohne ñ 7 5 . be r. erde cl zffen? = Fabriknummern Wochengbrei sbs, wen ede ltzp ß Kehe regen nr feiern ch Strghe storbenen Albert Braun, Backer, Hetellgeld: für Selbstabholer bes der Anzeigenstelle J. J0 . monatlich. — Pettt Jeil. Ji wa hreiten Petit. 6 Firma S. W. Schlichte in fen ge plastische Erzeugnisse, erzeugnis, — am * w. 9 i n 66 ĩ März 1939, Beihingen . N. P) über das Vernm g Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer elle . ĩ Bei. fũ ie ei ' n an vr. 8d 39, ; ai ke S srist, ͤ 11 ö 1. 2 , g a, . gen J ö Steinhagen (Westf.) hat für die einge⸗ angemeldet am 27. Februgr 19393 nach. k 560 f Uhr 145 Minuten. . 8 . Uhr, das Konkursver- der Elsa Braun geb. Karenle, Vun di Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstraße 3 tragenen drei Muster für . lg erertuhr 5 Mn,, Schu 6frist drei ,,, , nnritags Mn; , Flaschen die Verlängerung der Schutz⸗ Uu 5 Die Bergin 6 i g, 29 3 dell angemeldet. 5 Amtsgericht Olbernhau. auf weitere sieben Ja
Anzeigenstelle Berlin SW 68 Wilhelmst 2. Einzelne Nummern dieser . ige (fahren eröffnet. Konkursverwalter ist in ö a. N., wurden am 1. Mun llutgabe kosten 80 Hul. einzelne Beilage re bei Nr. 50 i st n T7 ehruar 1989 6 n für die eingetragenen 2. Muster füt Halle (Westf.), den 66 Februar 1939. a n,,
ge sind auf einseitig —ͤ folgter Abl kö, , l0 c. Sie werden nur Mn fie enen zusenden, insbefondere e ter Bernhard Flemming, 1939 nach erfolgter Abhaltung Xe gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli g We ö , , gg. 6 160. Schlußtermins aufgehoben. des Portos abgegeben. Fernsprech . Sammel · Nr. hließlich i z kalender Tagesabreißblöcke (Föbo T J it Anzeigefrist bis 15. i ö Amtsgericht. Hegan. 69140] Kalender - Tagesabr 6 6 a , i. 1tz. März 193g. prag de Hur. n
ch Fettdruck (einmal 19 33 33. 2 z , 70, 127 ie bei Nr. 452 für 2 Mu⸗ * f ü 131 1696331 In das Musterregister ist eingetragen il, ,, . Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Das Konkursverfahren über R öln. 23 i j
er den Nag j amer hof geb. Bergdoll aus Köln, Balthasan sen
Hulle, West. 69632
r Vermerk am Rande) ster für Kalender-Tagesabreißblöcke (Föbo f . ster für Kalender⸗Tagesabreißblö. . . es nd Vermögen des Kaufmanns 6G 9 , , er de worden: K Fabrik * 160, 170) und 1 Muster für Kalender⸗ ers, Gläubigerqgusschusses g uhd Vermögen des Kaufmanns Gun Reichsbankgirokonto Nr. 19183 n h e n mn ,, n. img Hi , hl en el gh he . Wald); . der Augciegenh‚eit snäch s l? dWienee in, Kia , ine Nr. ] , im Monat Fe . s G. m. b. H. in Leipz . 335 getragen: —
; n nzeigen müssen 3 Tage 2 — .. min bei der e eie gen eingegangen ee.
O0 — äarz 16e ĩ ir angemel straße 23, ist durch Veschlit des. bei ber Reichsbank in Versin straße 3, 10 Abbildungen von Damen⸗ Amtsgericht Zwickau, den 1. März 1939. K. D. sowie zur Prüfung , , , r eee hl e,, lin ö. 5 2 . . ö 5, * 2 . R 9. m P. 8 l J ur B. Nr. 3627. Fa, a, ,. 65 n . in verschlossenem Um . hn nn dem unterzeich . 19g39 wieder aufgehoben. Ma Köln, , , * . schlage, Geschäfts nummern 76, 86, 87, . , diversen Qualitäten bedruckter ge,
86. * sti . 8 rich i N ĩ ig tr aße 19 b J, den 4. März 1939. Das Amtz . . f scheckkonto Berl (.
* ' h 92 0 j 9 88 89 90 91, 92, 94, 123, plastische Er⸗ neten 6 . 3 ö. en. 1350. 6 Abt. 32. XS 2 Inhalt des amtlichen Teiles
ö , 3. zem , ö * zeügn isse, ; Schu gfrist ? Ja . 36 z 2 Kon U se un QNehengeri ) z ö * enerzeugnisse. ö ð 1 ö
trag Nr. 2 ! ĩ 8 ö 5/39. ;
1530, 1531. 1552, 1533, 1552, 1564, 1565 meldet am 11. Februar 1939, mittags 5 a N 5 ng
1530, 1531, 1532, 1533, 1552, 1564, 13669, Nach
. ln zur Gebührenordnung der Ueber z , n, 4 26 ,,, 4 ,, . , , Berlin, den 7. März 1939
zö, 156 t, 1568. 1563, 5g, 1696. 1601, 12 Uhr. ü V l 3j ch Vas richt. Abt. 2s a. 8 ; . ⸗ en 7. März 1939. 1, led, lh, . 16. 1 16 dim , n. 1 , erg el àachen. Das Amtsgerich cle D gore n e, . 2 untnachung über den Londoner Goldpreis. Dom 8. Mär 193] . ö . ö J . 9907 aum ˖ lo nn Vermögen des Kaufmanns . ; j . . . r Metalle. 16633. 1651, 1655. 1656, 1657, 1635. , 6 3, 19 Abbildungen von Damen Ren lin. 9h o] r,, . Vermögen des Kaufmanns n in Arensdorf, jetzt in lt ihrn Ar. 1 zur, Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle Auf Grund der Verordnung be, ben w . ,n, 1e, Teaser, G de,. aͤr, luznsschühen in, verschiose nem Un, leber zen Nachlaß dez ann Käte Kittor von Kaltftein in Kein, Ahelf. Pinnower Chaussec ä. lid ingen (Karten verschiedener Art. Vom 7. Mar; 1939. 1. September 1934 (Richsgesetzbö. I S. S6) in der Fassun ö 1674, XF 1534. Schutz rist . 8 schlage, Geschäftsnummern 93, 96, 97, verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗-Falkensee, Hitler-Straße 1, ist am 3. März 1939, weil eine den Kosten des Verfahren hig Nr. 2 zur Gebührenordnung d Ueb — Verordnung vom 28. Juni 193 Gielchs 'n g s, me. am 1. Februar 1939, 9 Uhr , 126, 124, 151, 152, 153, 9 plastische Kreis Osthavelland, d, , , 5 Uhr, das Kontur s ver fahr fn e entsprechende Konkursmasse nicht ra gehen . e , 3 * e rf rg n. in Verbindung mit der Veörenh, 9 K. . Die Inderziffer . , 40 Minuten. . x Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ i lomingenieurs Adolf ülle 7 worden. Konkursverwalter i nden ist. ö. M ; ; (
i n n ene, . Al dibrltat izöc, öurnkt h hne, uhr be fon k lchtsdolhteher . T. Pani he e ad ern Mart 2 Här 1 Hag uur Gehührenordnung der Ueberwach ür Reich Deuischer im Mtonatsburchschnitt Februar 1939. er rt n fr n rn, ee z) uh. kursverfahren eröffnet worden,. — ir D Potsdamer Str. 21. Das Amtsgericht. . Stahl. Vom 8. März 1939 KJ September ö ? — in Köln-Ehrenfeld, Ottostr. 6 66 s ge ih Vegau, 28. Februar 1939. 353. XN. 31. 35. — Verwalter: Willy ir ö , ö Ste5 g an e, k . ᷣ — Meyer, Berlin-Spandau, Schönwalder Er ⸗ reiart und deren Verte gan ?
11 Uh k tmach RP700 der Ueb ch ch fle n pen Bor . .
z ? den 29. März 1939, r, Neuhultow,; Merlk'lk. Hell imtnahung (9 der lLleberwachungsstelle für Metalle ö .
; , , , dir: z le ehen ,. n ogg e n n 36 33 Prüfungstermin der angemel. Beschluß. . m J. Mär; 1939 über Kurpreise für Metalle S. 15 ñ ; n 19. Oltober 1938 (Reichsgesetzbl. Indergruppen 2. änderung und Jundmädchen leidern . It in Nr. 135 115. Kurt Groh, Firma in der Konkursforderungen bis 15. Apri deen Forderungen am Mittwoch, den In Sachen betkefsend das Kana . ie ih re, i. . ö 5 3 zeichnung „Trude schräg“ er meg is. Plauen (Vogtl), ein verschlossener Um- 1939. Erste Gläubigerversammlung am 3h 9 il igzg. I Uhr, Saal 58. An⸗ verfahren über das Vermögen nden iffer der Großhandelspreise im Monats durchschnitt angeordnet: r, e. . — 1 r, 8e , hn schlag mit 34 Abbildungen , . 21. März 1939, 103 ä g eri g. . ö 3. r, . . e e , Lech ö. . h ö. JJ Kleidern, kexmin ain 10. Mai Los, ie, Uhr im held it Anzeigepflicht bis zum Pußstrow-⸗Rerik ist Termin zur Prin . . . . Agrarstoffe. . . . 323 63 farbiger Applikation, herr ts nebaupe, Berlin N 65. Gericht. 96 ,, 6 Konkursver⸗ renn, angemeldeter Fordern ö. ,, Ausgabe des Reichsgesetzblatts, In den bier nde nen Gebieten gelten die Bestim⸗ I. Pflanzliche ,, ö 116, 116,9 263. . - , mn, w e life, aller X. 8. X. 1/59. bestimmt auf den 24. März 19 . Air. 41. mungen der Gebührenor nung der Ueberwachungsstelle für k 96. 6
J . i i n, dnn, , Polsdam, den 4. März 1939. vorm. 10 Uhr, vor dem unterzen Kleidung und verwandte Gebiete vom 4. Mai 1937 (Deutscher 3. Bieherzeugnisse .. 1174 11532
. ,, ke, n,, Hen e mn . Amtsgericht. Abt. 8. neten Gericht. Nichtamtliche Teil ält: . Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 101 vom 5. Mai 193) 4. Futtermit el 108,5 10535 n, ,, 12, Flächenerzeugnisse, , J ö . 69423] Amtsgericht Neubukow. ichtamtliche Teil enthält , 82 . J. e ne fe zusammen⸗ .. 16073 1675 in Köln-Ehrenfeld. Do tri helten ] oi, 83, 164, 168, 171, 173. 173, . Amtsgeri erlin, . Schw ar ralil. 6423 e n, n, ö ; . . ö kN J Sikk nnn Rene ben, ran Elie ener, Mild. e fit der Boden- und Kommunalkreditinstltute Dieset Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. April Xi. Zubunmrie le szohftsffe ö ö. Umschlag, n,, , , , . 315' 216, 245, 246. 247, k 6990s Schub nel geb Hanser, Witwe des Jo⸗ Das Amtsgericht , a Umlauf an Schuldverschreibungen, 1 . . . . , r, mne, 63 83n3 835 di bee, ono, Pierer, esden. 39 8 5 g f ürstenfabri⸗ K rsverfahren üben . ö Kohle. ; 5 3 5335. 5336, 5339, Rd, Bit, 3th, dg. 3 . Schutzfrist 3 Jahre, 3 . Ueber den Nachlaß des n, . , . ö . ,, h desan . ö ö. ö . . he ö ö . ö. ö 4 J , n ,,, ö. Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Joas in Lindenberg durch Besth sonstigen Darlehen Der Reichsb 8. Metalle (außer Sinn /; 91 6 360.1 36 ö . a. ö. an . mittags 1136 Uhr. ö habers einer Klempnerei k . a . ö. err, n, nnn, mn * n e e n m, ĩ 2 ö . 2. . . ö ö 5380, 5381, 5382, 5383, 2584, 233, D. N 215 116 Erich Sa Firma in Grunert in Dresden⸗N., autzne . Rrrest mit Anzeige⸗ 6 , ö . . ( = 5395, 5397, 5401, 5403, 5404, 5405, 5406, . Ko tl), ein offener Umschlag Landstraße 113, wird heute, am 3. März Todtnau. Sffener ist ois 16 Marz als beendet auff ben; man n . ö , ae nr er Flächener zeug 9M straße 11 n 9 i5 Uhr, das Kon- frist sowie Anmeldefris . ò Weiler in; is slelle ; h = 56,5 57, ö, , s 8 frist drei Fahre, mit 50 Stickexeimustern, Flacher än, 1939, vormittags 9, 15 hr, 3 g Fr Släubi erversammlung un Geschäftsste . . ⸗ . 5 ö. . ee drr ih 16 e, , , 361 e, g,. r,, , ö. 25. März . des Amtsgerichts Weiler⸗Lindenben Nachtrag 14. Kautschuk 1 16 augemeldet e 8 * . 2 4298. 4299, 4300, 4301, 432, 4303, . twalter: Walter Schulz, Bi ö . ung n , J t . . ß 2 ö. J tis r ae r feel. ö . . an Amtliches. zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Eisen I6. e ef, 16 1.
Amtsgericht, Abt. A4, Köln. 31. 4335, 4336, 4337. 4338, 4339, 40, Anmeldefrist bis zum 360. März 1939. gericht, , 4 e Februar uäUemecheiq, e 3
ar 39634 1541. 124542, 124343. 1245344. 121345, Wahltermin: 4. April 1939, vormittags ,,, 4. ; Fi l en,, . . ö 1 . 3 12s 12417, 1894318, 134349. 11330, 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. April 1939. Amtsg . Musterre⸗ ; 2 54 . .
ingetragen 131356, 171357. 184358, 124359, 124360, eingetragen:
e gn e, ä Dalbwaren zusammen . . 944 = 24352 128353, 124354, 124355 ; . s 10 Uhr. Offener 699149 Ueber bar nn ban be e . ö wn 5 , . . n ,, , , wenihhn bie fee sel, en e, e d, La, nn,, machung über den Londoner Goldpreis , . ; S6 1, B63, 4363, 4364, 4365, 4366, 4367, 39 März 1939. mm ber 1938 in Springe verstorbenen ischen Werkstatt und iß 1 der Verordnun vom 10. J . eichsgesetzbl. 8 in der ung 1. ꝛ
nn ee, ee, 3 6. 5 5 n,, . udn . Dresden. Abteilung It. e e e, leer . , , r, ö. . derung der Werber u e u m von . ö 6 . eech agel ; S. 7615 8 . ze ö ö. in Ludwigshafen a. Rh., e . 2 tuar 1939. vormittags 9 rr. z Syrinae ist beute das Konkursve fah⸗ März 1839. 123 Ühr, das — gen Mnsprit)? e, fc ae, . (. ; u g g. ,, , , 1 Erich Sachs, ir rn Garding; sah 699091 . 1 kan , 33 . . zuůr zibize mn , . a r e hn n , , n,, mu. . 16 cn r een . , . w , tl), ein offener Umschlas Konkursverfahren. fursver er ist der Rechtsan eröffnet. Der din; w. ö ö eichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 ; ö ih ö n, e g , * 8e, , Fläch nern Ueber das Vermögen des Kaufmanns r , e, k Faltenstraße . . nn, ,. sen en Gobzhfei beträgt am 8. März 1939 - September 1934 und der Verordnun 3 die Lin ehr n Die Inden elspreise stellt sich für den 22 Geschäfts nummern 1363, 16h, Paul Karl Emil Reher in Katharsnen. Fe. * bestellt. Anmeldefrist bis zum ird zum Vergleichsverwalter e n g Fengol. 48 ih 26 d, von Vorschriften auf dem Gebiete d j Monatsdurch im Vormonat, auf 1065 . ö. i,, e e fel e nr ,, ö ire , ien ' m ar Herhandsnng än . 3. . dem Berliner Mittel ⸗ fudetendeuischen Gedieten ohn ifh Iko i e h hl ehen , iffern der Sauptgrußpen lauten, . 22 33e it⸗ , . 28. Februar 1. , , , . All⸗6I 8 wird auf * S sur ein englisches Pfu Ma ; — 19. ; r ' ; ; ] . ae erinl galkaliks. nstharg, meizeg ani. Febrüar 1533. bormi en. win ung ihr 3 Ee, lung am 3 . April Berg e cho dg e ch ß un! vor den mn (lh mit R. ß ö . RM S6 6648 blatt 1 S. 1560) wird mit Zustimmung des ech en ref ge . Kolonialwaren 3, ( O2 v), ,: . ien. Vaatl. 1. 3. 1939 i ne . ger öffne! da er seine gemeiner ru f, . Arrest und An⸗ 29. März Lüdenscheid. Zimmer iir ein Gramm Feingold demnach ... — pence Sr,IS61, ministers angeordnet: n 94,4 (4 0,1 v5.) und , ö fegen, und jeine am V. 2. e fl w. . April 1939. , Die Gläubiger e . Wãhrung umgerechnet... — RM. 275634. . §1 rielle Fertigwaren 125,5 (unverändert). ,,, . . loo 36] J . Zählungseinstellung dar⸗ ige . 5 inge. 28. Februar 1939. ber ihre Forderungen alan. lin, den 8. März 193
dre eli ;. zit ö nern dr ff serregister ist eingetragen . ie g. e n ee g. Diercksen, Anitsgericht Springe, 7 gefordert, ihre F. 3 9.
Amtsgericht — Registergericht. 3 a8 . t ;
* 9 3 8 Eröffningd ann un In den sudetendeutschen Gebieten gelten die Bestim— Im einzelnen haben sich in der worden;:
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach i = . h ihrer Ver⸗ chungsstelle für gleidung öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in a,
* *1**
112,8 1555
. Indexziffer für pflanz⸗ zumelden. Der Ergebm Statistische Abteilun der Reichsbank mungen der Gebührenordnung der e, n n für 6 . die Preise für bam nr le hi — mi gteppich. Barding, wird zun Kontursveralter löoRnß] feinen Ainlagen und dan Sen Ddr Ei g Eisen und Stahl vom 19. März 1936 (Deutscher Rieichtanzeiher . . nach Maßgabe der monatlichen. Auf— 69635] Nr. 163. Vereinigte ( e , ne, ernannt. Konkursforderungen sind ö. Beligard, Persante. bisherigen Er mit tung o hae Einsiedel. und Preußischer Staatsanzeiger Rr. H. nm 'n Marz 6 n, . aneben lagen duch die Preise, für Hopfen ol j Musterregister ist ein⸗ 22 zum gö. April , , 3. d 3, über das Gericht. an , i. 183 in der . vom 16, April 1937 (Deutscher Reichsanzeiger . ö. ö. w id ere r. k ; 23 Gewebemuster J i umelden. Es em ü eid, 2 ; ; . ; eitlichen . K 1939 unter Nr. 272 ö ö. ere wen unter , ., d , n, die 36 ö, 9 n . K, . Das Amtsgericht. tach trag dtr. 1 und Preußischer Staatsanzeiger Nr. Isß vom 16. April 1937). Rückgang der Eierpreife a, In der . k 1 f Sein. Bezeichnungen: Prima. mt sr des ernannten oder die Wahl eines Rund aus BVelgard. (Bo h J . mittel kommt die monatliche Siaffelu Preise fü ⸗ ,, e,. . 1770, 832 K 6. k ,, . . — 89 g ö. 29 . 66 Antrag der im 6 bihtenordnung n, Ueber wachungsstelle für Waren Dieser Nachtrag zur G 46 enordnung kritt am 1 April gerste Hafer, Mais und . 4 , Futter Straße sz, 5 Modelle für Superiar gennrstert 6 5 stellung eines Gläubigergus cu , de , e,, ck⸗ nieruehmms verschiedener Art. f n den Kolonialwarenmärkt ben sich die Preise für Straße 82, 6 Modelle für Holzbrand or,, i Kante 1— und 5 , st ö die im § is? der Lindenstraße Nr. 1, J. Sto Sohn, Bauu eh ffnun . 1939 in Kraft. ö rtten en sich die Preise für , 3 ,, e e ee, i . ne gsaßt Hare , ,. Vom J. März 199. Berlin, den 8. März 1939 . . ö e ,, zlastische Erzeugnisse, Schutzfrist * März 1939, vor- Termin dient zur Abnahme der Schluß. Vergleichs verfahrens i nn gr . 36 . ö . tabak nachgegeben haben. Mujtern , ,, , gnissch, Februar n n, un . hb. 5 . , 2 erwalters, F ö . . ia. J h r en n er e e ᷣJ ; Der Reichsbeauftragte für Cisen und Stahl. ole ug k lagen die Preise für Kupfer, artikeln aller Art. ilgzg, nachm. ? Uhr 45 Min. ungen auf den inwendungen gegen da luß' Zum vorläufi zffnunge n ro 2 gesetzbl. ö in der Fassung ; . Bin und Zinn niedriger als im Vormonat. let = Tobritzeichen . ö a . . . Radeberg. ng n. . h 10 . vor . . der . der Verteilung zu be⸗ igen ,. ö men 28. Juni 1937 ,, S. 761) Dr. Kiegel. Textilmärkten haben sich 0 Preise für rg. . . ,. 10 Uhr 40 Mn. 6063 n dem , n 1 ö 1 h ,,, 1939 . . 2 ihm un, e,, , von n ,, ö. erhöht; die Preise für Austral⸗ rügt 122 *. 26 J. 2 ö woods e ö ), ö . 2 e ö n J e e . ʒ I * . 8 , 1839 unter Nr. 253. , n Musterregister ist ein ie ele l masf ier. 3 e e ch fle lr des Amtsgerichts. Amtsgericht Soest, V. der 6 e ie. 3. ö. ö . ⸗ Bekanntmachung KP ⁊ 00 6 , ist ich ö e e , , m. 5 ene ee, men ini . worden: ; ĩ 'si ur Konkur g r er! un ö js Ein fü Mã i ise fü ändi ĩ ʒ g ge. . , 1 46 ge egen horn 2. März 3 , e e h e, 3 en aufgegeben, En beck. 2 69916 . n auf er. 9 . K der . . März 1939, . . , , . ö 35 ernhau, * * . . 7 j ) amenvier⸗ . j ver⸗ Be n. ; ichsberfad!!. id en ; ö. — . 1 s 3 !. XV f iffer fur oe, wind, =. z z Wolf * Co. in Treuen, den Gemeinschuldner zu leich ha Gebiete ; J, ⸗ -. 6 , / ecktücher in Jacquard⸗ und Schaft⸗ . oder zu leisten, auch die Ver⸗ N. 115138. In dem ,,,, , J m Berg er otz ran 18. wi n nenn g Oktober 1938 Reichs⸗ 1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Uber— k ö die jahreszeitliche rhöhung r,, and Leuchter ver. geweben Hr, ö 3, pflichtung auferlegt, 3 über das e n ,,, Wchuh S r ue 5, . ni hn et! ustimmung des Reichswirt⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. In der Gruppe w 5 . g sucher manner (Dorfmusi- . ö 15 d von den For nehmers n Lamh Sie die Eröffnung des lmergenn ; Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger ; er wirkte sich die wendbar, 2 Rauchermãnner Dorfmusi⸗ Saummo 76 . 742, 713, 44, 7iäß, der Sache un s der Sache abgeson⸗ Reinserturmweg 5, wird Termin zur wird die Eröffn Das Vert ng ; 6 8 zeig am 1. Februar in Kraft getretene Heraufsetzung der Preise fü kanten), 1 Sparbuüchse mit Holzfigur, D., 2, 7g, 51 755 751. 757, 758, für welche sie aus h Reh nnen Reinser . lich angemeldeter Jor⸗ es Masse abgelehn ; ehen ⸗ §1 Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ Zeitungsdruckpapier ge. g der Preise für ; ö Sol; fig: t, 1 Solzfigur 746, 747, 750, O91, (953, . . d rte Befriedigung in Anspru ) 1 Prüfung nachträgli ge 9 3 ; wird ein 30 en ud n 3. ö ; e erf . eg m , Pa⸗ 759, und Herren⸗ und . l el en Kontur sverwaltet, * igen derungen auß Ken . , . e , seit den en 2 Libellen schen Hebicten gelten die BVestim⸗ an gn . ,,, gor g ten nen Berlin, den J. März 1939 let . Fabriknnmmern 55. is Soi, sos, 6 . ,,,, Fa. 15. April 1939 einschließlich Anzeige zu 1 ,. , unterze 6 reh irh ; , Fehn dershiedener . . 6 ,,, i Nr. 50 vom 28. Februar 1939), KP 698 vom 3. März 1939 ; 1 stif rz isse, ange⸗ und W r , , , , ,. ; ri ; *. m tg wer atz, 4. ; Dezember r ; 3 ; ,, nn, bar gr g ee, war, ie deen s deoran ee, all. . e, , , , n mal 732, 795, 794, 795. 7965, 0 s Amtsgericht. ; ,, i muten Nr. A] auff . 3 Jahre, angemeldet 33 ö 6 29. 5 ar 155 nn, , ge,
; ö Statistisches Reichsamt . ; 54 vom 4. Mär 16 und ; mb Staatsanzeiger Nr. 288 bom ,,, ,, z 3 : b ; KP 699 vom 6. Mär . 69i6d] : ch Nr. 289) ꝛ. . 182 In. l 1 Dröchslermelster Johannes Böhme in am 23 Februar 1439, nachmittags ö Vrec ermeister z
1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 56 w
Hiram vom J. März 1939) eig ee sch Kurspreise die folgenden Kurs⸗ Beka
15 Minuten e, ,. des gi nn 80 N rtr fg, eher ne Kon- für den Amflichtn n n . 82 preise felt et. Die am J. Mär . . N
) 5 ; . 1 — 5 Mir ; 6 e ö 2 . zaen: Mn k ; ; ] . en 2. ,, 3 Uhr Amtmege richt Treuen. . ö n Raschker in . über ,, ö Teil, den Anz 94 hrenordnung tritt am 1. April ,, ö. Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthalt. gegebene Nummer 41 de. glas dosen, ,, , . . ʒ reis iz) ist heute, 1 der Frau Erna an ö. 1 li ᷣ Kupfer, nicht legiert (Klasse VII Ap... HM 56,5 bis 59.25 Zweit ; ; i . ,, ö. Wied enhritek. it e . K , n,, . 6 = d den g ö J. März 1939 pf . J ,,, 58 K zur Sicherung der Landbewirtschaftun. isches irzeugnis, ; ö * 3 Muf ister i . h f ⸗4 ichar bei ; 64 n Teil: Rei . c ü die Einfü
ische 1 nen,, ,, In das Musterregister ; 5 Verwalter: Rechts- mannes Ri 2. für den Handen Teil. ichõh . ; Verordnung über d ĩ S 17 Februgr 1635 na cmttage 5 Nr 41 am 2. März 1935 bei der Firma mer, , ,,,. in Greiz. An⸗ Schildergasse 58, werden, 86 f redaktionellen n Bern eauftragte für Waren verschiedener Art. Messinglegierungen (Klasse lx a). . RM 106 bis 416 rung der . Vorschriften zur Sich 25 , , Nr. A5. Bernhard Bartels in Langenberg n eist lis zum 1. April 1939. Erste i ,. auf 3 , . Rudol . e l nun 2 Heimer Rotgußlegierungen (Klasse x B)). . 9 3 „9.15 bruar 1939. ing nde Oesterreich. Vom 25. Fe⸗ Gre nne e ra er, Dann sein sichet, i. W. eingetragen: , , . ng mit Prüfungs⸗ 19 uhr, vor dem on. Zimmer chen Druckre ö BVrongelegierungen (Klasse lx C 7 8323506 5 S6 50 Erste Verordnun ü , n,. e, , , 1. 1 In re sie, Paket mit je einer e, ch . 10 ühr. Weißenburgstr. 74, Erdgeschoß, . Druck der Preuß cbenge cer . 3 . (Klasse IX D) , 52,50 ö bh. = Vom Ine, 1939. g bur Durchführung des debammengesetzes erl. nee il e der d, ar. Irre werest bes zun 3 Häärz 15. Jer, . 2 erlags Allien ge n. . w . . ande, namli zer enn, 4 er (je 1 Bücherschrank und Schreib⸗ . 3 39 Abnahme r ; J
, ,,, de,. 3 . (ie 1 Bücherschran ; den 4. März 1939. zur
kranzständer, 1 Schmucktruhe, 1 Schmuck In stergge 576, 577, 578, 579, 580, Greiz, den 4. . chale, 1 Untersetzer — in einem ver⸗ tisch), Nr. 576 ;
Berlin, Wilhelmstt.
6.
2