1939 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Geilage zum Reichs⸗ und Staatsanzefger Rr. 57 vom S8. März 1839. S. 4 .

den Jahres II oem lo . . ö 3 we it e Beila ge . 1 z re (U 29 ; 2 4 . da‚ n mern m e,, n zee, r ern,, , m Deutschen Reichsanzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger

ifte ; ; 24. März 1539, vormit Klaffenb ach. schriften. den 2. Februar 1939. Köln am Rhein, durch Tod aus unserem Einladung zur 2 . n der ern n

. 2 Ihr, . ö. w n, n, , . bene e. Tittmann, Auffichtsrat ausgeschieden ist. ordentlichen Sauptversammlung. der Gesellschaft. ban C. 57 ; Berlin, Mittwoch, den 8 März . 1939

3 spriᷣ 5. März i939. . . 8 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Berlin, den ö Die Aktionäre werden zu der am Tagesordnung: aber,, r, . ; 63 , der Dividende von Lombardbank , Mittwoch, ven 29. wn 1839, 1. Vorlegung des Ee Tüsteten . er, ae n, , 1029 erfolgt mit 896 (abzügl. 1099 Ka⸗ Herrmuth. Per vormittags 11 Uhr, im Sitzungs saal und des Jahresabschlusse; ar kti 60sol]. gauge. 68 989, 8ꝛ pitalertragstener) geggn . des Verwaltungs gebãudez n . am 3. Oktober M38 abgelansen . len⸗ Vank für H del i j ö en, ,. , ae, r e, , , , nt, f unbel ut Gtunmbesiß Attiengesetschatt., Leipzig. . . e ; ! i 5 8 än . imm 5 FJabrilgebaude NI ;iĩd ö. e . Greer, während die Vitani am z0. dn. a n smaclaben, sassung lber die Id en n. gesellf Usten. Bilauz per 31. Dezember 1535. fe . , ,, Wechsel· und Scheckbüirgschaften Zugang . 2600. weiteren 2 dem Anlteihestock zuge⸗ Attiva Rn 9 Tagesordnung: 2. Entlastung an Vorstand . 53 , gesetzes) F, 34 ein r gane rden G6 131 Abs.7 des Aktien⸗ 2977,20 re führt werden. . . Aend des 5 6 Absatz 6 der sichts rat. r . ; . R Ei zverbindlichkeiten: Abschreibung 210920 70 875 k 5 n, ,, 14 3 di 22 Ver 3. . Hire m g, une er lr r. Barreserve: - 4. , . , . 103 000 x46 , , e. zohn⸗ tung an den Aufsichtsrat, 4. Wahl, eines Abschlußprüfers ß ehr, Serren i . un 6 ahlungsmittel b) aus eigenen Wechsein der Ku * Seber unbebaute Grund stig⸗ ö 3. o. Sauptversammlung am a n. ö K 24 226 enn des Jahresabschlusses und das Heschäftssahr izr nent in m, Fgrantfurter Auen gn g. 1 ,. . aus sonstigen . . 3. 6. g 1 des Geschäftsberichts des Vorstandes Die Hinterlegung der Akten nd unt HVeschluß vom ö ober 1 2. Fallige Zins checkkonto 212 289,46 399 512 In den Passiven sind enthalten;: ö

47 0000, 3. 2iyr 31 1 uhr. staeba 4180 245 ö ö. dr 5 3. April 1939 um 1 Fabrikgebäude ] e,, . 6s bi ; Der Beschluß ist am 5. No⸗ ,, Tagesordnung: . är Uinbebahte Grundstute a. we, . * . ) . 6 . rr un der si r . len ein⸗· 3. Scheck 5 530 ) Berbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 101 802,72 Maschinen und Apparate Wahl eines Wirtschaftsprüfers für LKieisanschluß 1057 rats für das Geschäftsjahr 19330n. d . Gese ann außer ber lerden. Alle, die Forderun⸗ 4. Wechsel: ö b) Gesamtverpflichtungen nach 3 11 Abs. j des Reichsqesetzes J 7000. die Geschaͤftssahre 1934. 38. ̃ d maschinelle Beschkußfaffung über die Verwen⸗ bei den, im Gesetz vorgeschriehen hagen worden, gan f, me, ) Wechsel (mi das Kredit t 2 des Reichsgesetzes über gugang 23 772 43 1 9 w 8 Beschlusses ö. und masch 302 446 dung des Reingewinns. Stellen in den üblichen glassenstrn man die n, . echsel (mit Ausschluß von ha bis h) ö & ann n . , , . 14) EA 5 643 8563, 05 * WJ ö : r e, ö ulage ; 2383 ; 1 ees er u 4 nach z 16 des Reichs J 5d 772, 13 vom 14. 5. 1934, betr. Wahl zum Pertzeuge, Betriebs- und . ; 9m . Vorstandes und des ,, wert n dea. 4 diese unverz geltend 3 ; 6 e r. , Ing h J, , . das Abgang .. 300, Aufsichtsrat. J . Geschäftsausstattung .. ! 2 ] ,, J ; und chen. schaft Müller C Goehr Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 zei 3 33 3d TI 8. Heinen gung gen Re . Patente und Schuhrechte ö 5. ö ,, fe it, . ae, sengese e id n ö. h . 43 233 lber , , ü, e , r ma! . e 54734 Bilanzen, Fewinn⸗ und Verlust⸗ Beteiligungen Gesch 195). 1 Abwickler: 77 Deẽchsel. . enn etrag der ? F Abschreibung 126 we. ngen 1936 —38 u. der Berich⸗ rr, , , Diejenigen Aktionäre, welche an der Breslau, Ab wi esetzes J Bassins .. 10 000, e nge! ; 2 n ,. Haänptverfamlung teilnehnten wollen, Commerz und Privat-BVank n hiegmund l raf! Dun kel. Han: chsel nach z 16 Abs. 2 des e. . 745,2 tigung Roh- Hilfs- und Betrie 16 ihren Aktienbesi Berlin, Magdebu ; lins Ifrae! Goehr. Kreditwese gesetzes über das . Zugang.. 19 714524 Entlastung des Vorstandes und stoffe 542 342 haben, ich . , *. 16 9 rg und Gön 6 Fstael 8 en 8. Schapwechfel n, )Akzepte und Solawechsel. 86G 745,24 Aufsichts rats. 4 Halbfertige Erzeugnisse 32 882 zum 25. ärz 1939 bei dem litz, J . J . Gewinn⸗ und Berlust , ,. J e n J ee, e , , , ,, Zisternenwagen . 1 6003 zung ven, G. e Wertpapiere ö . n, . Br., an szu“ Siegersdorf, den 2. Mär; 1 1 ; ĩ anweifungen, die die Reichsba U Aufwendungen. R, 8 Zugang.. . 1 93050 39. 1. 1929, 4. 2. 1 und 14. 8. Hypotheken 13 560 47 Filiale Freiburg i. 3 Sieger dorfer . eutsche Attien gesellschaft für 9. Eigene ere en, ö. Reichsbant . JJ 159 zd j ,., 137 13

3833 ih, Tit nl Köhne rn e, Böni, an giestran, k sesßt wan, e,. m Tetulr er i bloiatlunt, anlei 4 5 930, , , . Gm , aden), 7. 3. 1939. vorm. Fried. Hoffma . Anleihen und verzinsl ; w Abschreibung 1830560 Arttenstinimrecht, 9 Emmendingen (Baden) j fam Berlin. Lander Hinsliche Schatanweisungen des Reichs und der I5 66s

Mietergebühren Fordern Grund . gen auf Grun e Gesell t Akttiengesellschaft wie Aufsichtsrat. ö * ,. ( Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft. haft. t d J ; Eisenfässer . 8 00, et l e r iigung an den , . 36g 910 t Der Vorstand. Pohl. Jutz. Silanz per 30. 6. 1938. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere??? z e . H ö . ,. ; . ; 5 690 45

Zugang 10066 An fsichtsrat an abhäng a O QQ x' ee ex e Q—«u ?, , ,, em, ĩ e) börsengängige Dividendenwerte ? 28 . / Aufsichtsrat. . Forderungen an abhäng. tiva. d J i 287 803,32 2 ; 375 19 6089,25 . Feststellung der erfolgten Durch⸗ F Gesellsch. 4792 oõ0720. Aktiva ) sonstige Wertpapiere .. 89 13755 1116 002 3 z e, ge.

Abgang. 836. 40 ührung der Kapitalerhöhung. 382 * lsuthaben . 55S F = . T s ; bear g des Aufsichts rats, des . 7287 Hermann Stärker Akttiengesellschaft. Lungen gegenüber Ge— 70 is, 55 Ver . da S876 15 Abschreibung 11 V2 8s Vorsitzers und Stellvertreters ere Postscheck und Gut⸗ Bilanz per 31. Dezember 1938. (lshastern T ankst cllen ; 5 57 7. Beschlußfassung über die Beibehal⸗ ee 6 Notenbanken 3 11 832 c ··x᷑·᷑xx᷑᷑x x f * 3 ö sstige H ö . ; 36 47117 6 0 ——— . . soslls 8f g ! ö Sir 10 Verschiedenes. Sonstige Forderungen. 3 251 I. Anlagevermögen: 1 ; 89 täglich fällig (Nostroguthab Erträge

2 6. ö enzung dienen.... n und Lombardgeschäfte guthaben) Ueberschuß aus Wechseldiskont ge. .

13 3126 . 1 ; Ueberschuß und Zinsen aus E . . 32 459 52

10 686,11 Berlin, den 8. März 1939 ö ; R 8 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden Chem⸗ Abschrei 2 686, 11 J e, j Posten, die der Rechnungs= BVebaute run dst J gebau ! Albichreibuntc-· 5 3 . Wohn ba . abgrenzung dienen .. 7660 nitz und Gornau: Stand am 1.1. 1938 . i Kraftwagen - 2 Wu ohnb au-. n e . Disagio 57 236 Abgang e ü . wa. 0 Provisionen . Zugang.. 1237490 Der Vorstand. Verlustvortrag: Abschreibung 8 824, 60 1031266 passiva. - z Nietuberschüisse⸗ 93 11308 V erlustvortrag: . grundstücke mit Wohngebändẽn Srand J. nösen. . S, gdm? b) sonstige kurzfristige Kredit ; Außerordentliche Erträge 2 2 14 374,90 c · m, 30. 9. 1937 . 175 868,94 Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Stan r Feriut . 3 69s, 35 : rige Kredite gegen Verpfändung rordentliche Erträge.... Abschreibung 10371 69999. Auflösung der . am 1.1. 1938 28 958 igt Verlust. h 1 ö bezeichneter marktgängiger Waren * w , . 9 Brunnenanlagẽ . dM. , d ,,. freien Reserv. St 24728 Abschreibung J d Berlustrech , * Abschreibung 1 00 Attien⸗Gesellschaf 131 621,66 Unbebaute Grundstückee .. J ö vinn⸗ und Verlustrechnung 7 995,02 Nach d ; r . Anschlußgleis zu 1 Es art he). Gewinn Maschinen: Stand am 1. 1. 1938 . 800 ö30= per 30. 6. 1938. 2664 301076 2672 29918 der i r . ,,, meiner pflichtgemaßen Prüfung auf Grund üdlektrische Anlagen ; Bilanz 30. Juni 1938. 193738 .. 27 672,56 93 949 Hann, . 11241540 * In der Gesamtsumme 11. enthalten: ———— ,, iften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertenlten Au fklã⸗ 2 z 22 . ö ; FT TJ ß Aufwand. 83 aa) KM 211 639,30 gedeckt d. börsengängige W ; gen und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . 201870 Attiva. 2 2 zh 1 kh Ed. 2308 0b, 6 gedeckt durch . der n r. Ewe er ren Jaht öschuß eriäutert, den zesetüchen Borschriften Zugang . 26 unbebaute , Dstudte ꝓassiva. Abgang.. = tungen Aufwendungen t . ß in. und Rentenschulden herheiten ö . eipzig, den , . . w Wohngebäude . HJ 500 000 . . ö . ö iltige Ausleihu ö 1 irtschaftsprüfer. ar, m,, Te , e o RM) ö Abschreibung .... on ies d mm, 14. Durchlausende Kredit ö . BDant für Handel und Grundöcf̃it,z. rttien gesetlschaft. ae,, . J ; 6. bei Straßenbau⸗ ge ich; ade . 50 000 5. , am 1.1. 1938 ö. ä n . Ertrag. . nn, Dr. Vockert. Hartmetz. l a 8 9 9 asse Andere Ru ö ö 0 . 2 3 * 1 we. ,, 6 tiengesetzes J F. 8 ö Halbfabrilgte,: 1 70. dypotheken geren gnn en 3. Bost. oi To ig chnen aus Verkauf von Beteiligungen bei ,, . 6 e, enn, , g,, Fertigfabrikate 21 KLasse, Postscheck des Umlaufvermögens 33 400 en,, 20= 1 W=m 30. September 1938. Kämper-Motoren Aktiengesellschaft, Wertpapiere 61 23 Bankguthaben Rücktellungen für unge⸗ . DNT m ihmen aus Verkauf von . . i 69717. Attiva Fu 9 Berllin⸗Marienfelde. Hypotheken 7500 Sonstige Forderungen wisse Schulden.... 42 995 Ab schreibun . 16 111109 . 1 . A) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Bebaute G rund . M H Wir laden unsere Aktionäre hiermit Forderungen für Li Posten der Rechnungsab⸗ BVerbindlichkeiten: . J . n 1937383... : b) sonstige . . S5! hto Geschafts. undi mit: r ordentlichen Hauptversammlung rungen und Leistungen. 218 grenzung Anleihe von 1926 (gegen II. Umlaufvermögen: ; 26s 1931 3 X 17. Geschäfts- und Betriebs ausstattung i, n ohnge⸗ Freitag, den 31. März 1939, vor⸗ ; 28 Beldbeschaffungskosten .. 2 645 000 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 28. 5 49823 18. Ausste hende Einlage ; 1 * ude 180 360 mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer Geldbeschaffungskosten. . I. . . . . De feige Crzeugnsse 506 374 9 utsce Attien gesellschaft für ehende Einlagen auf das Grund⸗ Stammkapital Fabrikgebäude 217800 des Hotels Nürnberger 967 2. Rafe einschl. Reichsbank 2 . 3. Fertige Erzeugnisse ..... 171 J. landestultur in Libwidlung. oder Geschãftsanteile Un ebante Grundstück. * oi SW Ii. Askanischer Platz 1, mit folgen-

ĩ ö —; ö . D657 ie Abwicler: Maschinen 15 438 der Tagesordnun . und Postscheckck?= 20 860. assiva. Anzahlungen von Kunden 2539 . Bie ö Werkzeuge 9 2 . Andere Bankguthaben .. 1063 Es & Grundkapital... ͤ Verbindlichteiten a. Grund 4. Wertpapiere . 3 ander. . Pufendorf. e er He soffe ö 2 33 I. ,, des Jahre; abschlusses für o Xe I Gejetzliche Nuücklage . von Warenlieferungen u. 5. Hypotheken . Nm abschließenden Ergebnis un⸗ ) Halberzeugnisse . 29 hz 1 Bauerneuerungsrüctellg. Leistungen 179 179 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 4 Früfung auf Grund der Bücher und di Fertig 9 6. 5 9 63 10 Geschäftsberichts und des Berichts Schulden. Darlehen 1. e lch leiten an ab⸗ und Leistungen dol zb n sten der Gesellschaft und der uns 21. In den Aktiven sind enthalten: K . . 39 1 ; j Grundkapital: Hypotheken äingi ellschaften 24 281 7. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ len Auflärungen und Nachwei F K af che en; ; 8 3 2. Veschlußfassung über die Gewinn⸗ K 360 o, ne Berbindiichteiten za es en , mh. V 16 23 1e w w 1. ; 2 . 3 Berbindlichkeiten a. d. An. heckguth 2 85 s . g und der en eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkei kaution 21s 3. Entlastung des Vors t ae,. 1. . . Rechnungsab⸗ . nahme z . ö. 2 Bankguthaben. . 2 1 83 tihuß den gesetzlichen Vor⸗ ö. , , Wechsel⸗ und e n ,, ,,,. . 5 10 123 14 I f gts des Vorstands und etzliche ? a9 grenzung . u. der Au ung eig. ĩ 1 . . ; Fewährleistungsverträge er den Indos = . Wechse 400 Aufsichts rats? Ri ö. fi e , n. 37 Techel 1II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 23 ö liche ln ö . J Kasse .. 9 8070s 5. K für das e ) er F z 3 46 ; ons⸗ ; 2 431 . ‚. , ,. 28 . som , g, gem, . . r e,, r,, 246 gelschast 1. ber r err enn . e , ,. an Mitglieder des BVorstands, an Geschäftsführer Bankguthaben 686051 laufende Geschäftsjahr. Arbeiter Jo o, 1937 38. . 13 384,23 13 457 67 * en ge r en. Passiva. za ; Haftung. ed n e. . 6. , und 3 ö. , über das 73 3373 un K an der, Hauptver⸗ ö —— Sonst. ; 1 , . deichert irn heiftgor te r enannte Personen und an die im Artikel 13 der ; —— sammlung und zur Ausübung des ee de Er . 96s 15588 Posten, die . 1 ,, * r n Eisten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichs⸗ Aktienk Bassiva. . Stimmrechts sind nur die Aktignäre be⸗ . 1 . CC. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. abgr ,,, . , nnn, = , Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VJ n , nn,. kö. 500 go rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei a, . der, nn, . n 5 gr, 26 2 Anbere Rücklagen. . ö j . Alhschnitts der Dritten Verordnung zur Durchführung w an-, 4809 , wn Notar 5 bei einer zur Ent⸗ Delkredere Jö. atufwendungen. RM. Giroverbi . . ö. m. Bertberichtigungeposten (Deltredere) * . ; nd ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen auf— J ; 3 165 gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ Ver dindlichte ten: ö Abschreibungen auf Anlagen. 13 300 Pensionsverpfl. . . D m 8 ü . jen gesestschaft für geführten Unternehmen (einschlicßlich der unter den eigenen . igen 13 00 Lapiersammelbankt ihre Altien späte— = 1 Sonstige Abschreibungen .. 157 2034 03419 . Verbindlichkeiten: ; . Abwicklung, . . den Verbinblichkeiten aus Bürg—⸗ 33 h en ; 16 . e. am 27. März 1939 hinter⸗ erungen u. Lerstungen Grund stuücks betriebsunkosten 17461 ‚. . P erlin. aften, Wechsel⸗ un Scheckbürgschaften sowie aus Gewährlei⸗ . Varlehe ; 32 000 legen und bis zur Beendigung der 566 eren . Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö. lungen von Kunden. ; . Gewährlei Liefe ee, r, . n, 14qun i . 120 7197 e 10 329 am 30. September 1938. ! He e nnr, auf Grund von Warenliefe⸗ . mae lt g ig lan . ,,, ß . ö. . ö ,, 8 wd oste 2 * 9 ö ö 356. ö . k 3 w 9 : 2 29 * ö 6 99 in ö * Posten der Rechnungsab- . n, d ;. 9 rungen und ,, ,. ; ö ) Anlagen nach 517 Abss. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Gen hm , , n . gen des 3 3 der Saßlung verwiesen, grenzung 26 8904 15 ee nge an Verufsvertretung. 199 Aufwendungen. , . 3. Sonstige Verbindlichkeiten D Attiva KM 377 039,82 Verlustvortr. 19 47140 1027959 Berlin⸗Marienfelde, 6. März 1939. Reingewinn: . SJSeschasjtsunkosten ö. 5os 55 Löhne und Gehällerl!. Ses 34693 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ; UMatenltva. 3 9 c) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen F, s Kämper⸗Motoren Aktiengesellschaft. Gewinnvortrag 26 562,095 . Sonstige Aufwendungen.. Ns Soziale Abgaben.. S3 35225 vrI. Gewinn: Bortrag aus 1637. 365. 1* ungen eien ber . . (Aktiva 15 und 16 RM 609 973, en , m. Der Vorstand. Sie ke. Gewinn in 1935 83 498, 89 110 060. 9 Abschreibungen . = * . 9. Gewinn in 19385. - 2 uftern . . 140365 Summe der Aktiva 6 527 700 . lehre nm ng. ö / Zinsen 5 ; Passiva. K r,, , sss39].

. , 2 . 7 5 552 Vortrag 193 5 ö 2 48 624 66 3 * ' n 13 457 Steuern 1. Gläubiger: ; Verlustvortrag ..... 19 471 736 . ö Beiträge a. Berufsver⸗ FSulius Hager A.⸗G. i. Abw.

eigenen Aktien und 21) RM 715 O00, Summe der Passiva 1 6527 d

D s 7

11 *

13 I88 8531

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn 1937 33 13 384,23 n d e. Te ,, tretungen, 1031 ö hessi . n en r g r, gn, Ee, e er, 3 (. ; iva. ige im In- und Ausland aufgenommene Gelder Sozialabgaben... 20 547 58 ür den 31. 2 Verlust R. M Ertrã ge. Außerordentliche Aufwen⸗ ö Aufwendungen. . an h restliche Ab ⸗· und Kredite (Nosiroverpflichtungen) 100, Anlageabschreibungen .. 7 261 93 f w / , Löhne , wer 106 2560 37 Vortrag 1836/37. ..... 713 dungen . 60 247 28 1. Löhne und , , JJ K Einlagen deutscher Kreditinstitute. 66 62s, 36 Jin en 833 gensre uung. , ö k R e , 3 n das Anlagevermögen J Lerhfsenlt- Keosten ö. q) sonstige Gläubiger !?. 860 837356 4 C03 465670 4 gos 566 . w 33 320 99 Aktiven. ziale K * uflösung der ö. gen H Von der S 4 4d entfalle 7 eiträge an Berufsver⸗ Setein . k 2. . ; JJ J on der Summe. entfallen auf: . eteiligung ,. ue . 26 . nn, . h 9 J L. jederzeit fällige Gelder EM 1 074 296,23 gere g mmm ; 33 Buchforderungen ... Rückstellung auf Erneue⸗ I3 627 42 1463 008 6. Steuern vom 2. 5 . hte. ee, ,, R.M 3 S29 169,47 . ü ag k 1 000 Kasse und Postscheckk . r ö . . e fr. ; on 2. werden durch Kündigur er sind fällig: . . ; . . Einkommen 6 Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung n ,, ß 1293 . ö 1 w . *. ö a) innerhalb 7 Tagen 6 . . Berlustvortrag 1841419 10 20 o 147 09778 ke, n d,. 351 37 ö . e 2 8 2 e, de, , 8s z n3 . 1 ,,, ö . hinaus bis zu 3 Monaten R. M 3 020 371,57 12 1998 Darleh re . * 6 . . . : ö ; c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten EM 782 897,90 . S Darlehensschulden! .. 31 815 e. e , 1203 20 teilten Aufklärungen und Nachweise kann Verlust vortrag 175 868, 94 Fil; die . , e,. , J . 3 2 wh, n. 23 bescheinigt werden, daß die Buchführung, Auflösung der

2 3 (ge J l ö 2. Verpflichtunge 38 ; Außerordentliche Erträge. 1540 08 Gesellschaftsvermö . an, Reingewinn in 19838 .. S8 408 87 er gat eeabschluß und der Geschajts freien Jfeseroe 34 247,28 . pflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung mieten 9 i k fts vermögen 9 . 2 338 517 78 bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ TT d 1. Ausweispflichtiger Rohühberschuß 3

k . ö k . ne er d s luswe 3. 582 56 3. Spareinlagen: 412 14919 5 Gewinn. ä, bens esetlichen Borschesen kent. zreingewim. = W dee, a eee , ener lige äpitcler tag:! D,, mit gese licher Kündigungffis wach ben plc ell. ö Rohüberschuß J 276 33293 sprechen. . 1453 0086 18 . . 9 aus 6, P 8 srechnung per 30. 1 ; P mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ... 740 287 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Erfolgsrechnung. Zinsen J 23s 3 Berlin, 21. Februar 1939. ane. Ergehnis 4. Gewinnvortrag . . . 49 4. Anleihen. . der Bücher und Schriften der Gesellschaft är ge Vi en 2275 Berband ost dent jcher Wohnung a⸗ Nach dem al sch ießenden i n . Aufwand. sowie der von dem Vorstand erteilten Auf— Dient 3519 82 anter nehmen (Sau genossenschaften meiner , Ghemnitz, ben 28. Januar 1939. . 77, 000 rungen unde Nachtweise entsprechen die 3 Sonstige Einnahmen 3 31220 e, , e, , , r,. Hermann Stãrtler ; hen Aufwendungen 9. Buchführung, der Jahrezabschluß und der Finsen onstige Einna . ; 2 Dr. Draeger. sowie der vohn Vorstand erteilten Auf= r, . . 3 m gen. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— de, man 335 57 3 orstand? Paul Bahr, Vorsitzer, klärungen und Nachweise entsprechen die zac dem abschließend· Ger , mene p aße ao e ,, Vor⸗ Gewinn Klaffenbach i. Erzgeb., im Fe⸗ Richard Clemens, stellv. Vorfitzer, Dr. Buchführung, der Jahresabschluß und der ö 8 den e ee r m h an ene ber vom Barsan, tra ; Ehernuit, den 13. Dezember 1933 bruar 1930. Larl Ylesch, 9 . ö ö rungen und Nachweise entsprechen die Dar ngen , e, . 8 A) gesetzliche Reserven . . , Wirtschaftsprüfer. ; ö 2 2 ä ö s g er 6 ö ; . . h = . 15: ; 3 . ; De 55 s ö . ; ö rener Ce fe Z abrit. ,, gin nr, n,, n,, e, z, deren, tees. def ha , en, ee . ge rer, un erlautert, 6 . i fonstige (freie) Fieserven nach K gs O0 n s , . . Dividende 5 a Nach dem abschließenden Ergebnis Brund Mertens, stellv. BZorsitzer. Mar= Dr. i e . 6 Dr Frandendurg, Virtschaften tile she öps 175 10 k 3 6s R Valther von Lippe, Ischopéu; Dr. Alfred 5 636 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund garete Bahr, Georg Freiherr von Ddert⸗ irtschastẽprin er. 1938 Die Dividende für das Jahr 1935 wurde auf 5 * 7. . . esellsch aft 1 ; ö 13 3665 * Schmalfuß, Nordenham; Hilde Sachsen⸗ Leipzig, den 12. J 1939 der Bücher und Schriften der , 6 5 err er., =. Scheel, e . E Schuh⸗ Der Mufsichtsrat besteht aus den ern , d derne. 7 35 ur bi ictiun g ;. 12 34 ö . . 97 . 6 nr, Dessau⸗ Roßlau; Carl . Sa aer ! nnr i , . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sämtlich in Lan g . ö. J j lt Dr. Kunat emm⸗, ; idle . 34 ö BFrohlich, Chemnitz. 4 Abiickeinß. Rr Radar rn n, g ,. klärungen und Nachweise entsprechen die Landsberg 1 März 1939. n,, e . 3 —i Zuschliel 66 . ö. 63 36 , . Chemnitz, den 1. März 1939. . a. ö är * . . 2 zig. Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Sorstan ee , . / . . K ö Der BVorstand. Bnche rwe ser Nie , nden: 31 = d ö 291 *t 5 2** 3 9.

; Dezember 18 ' 8 t ĩ ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez 22982353 ) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite ö Löhne und Gehälter. . 287 58443 Abwicklung szwischenabschluß

/

e 8 2 , , , , .

Aufwendungen. Steuern