1939 / 58 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ü 57 * 1 S. 4 Reichs, und Staatsanzeiger Nr 58 vom 9 März 1939

w

ai 2, ew York 29,224, Paris 3705. Madrid —— Mailand 152,330, New ] . ö 6 705,50, Polnische Noten. hab. Oo Belgrad G66 1 nom., Danzig 55 l, 75 nom, Warschau ö nom. . ; är ) Alles in B e st, 8. März. (D. N. B.)

. 666 Berlin 136,20, Bukarest 34 rn , ., Malland 1737732, New York 343, 10, Paris 9, 10 rag 86, fi Zürich 18,00. . ; . . d h März. (D. N. B.) Nem Yort 6 o Jess, Uinsedan g i Lrisel s ü ien eä, eh

38 Schweiz 20.634, Spanien ; mi, ö . Istanbul e. B. . 24, 87, Buenos Aires Ir ort 17.00 B., Rio de Janeiro 8. 00 V. . k cin nn nnen gz London 76 i, New Yorh 37 713, Berlin 16. 15 , Belgien 634,25, Schweiz Sz57 7s, Kopenhagen . penn, 200125. Oslo 887,50 . —— Prag 1 s —. Belgrad —. ö 2 . März. ? 69 N. B.) [an lan gan prterungeng e, vertel ]! London fiö, dig. New York zz iz. Verlin It

2 Schweiz —— Kopenhagen Holland = Belgien 6z4 56. Schweiz . Vaͤrschau 2004 75. Sslo —, Stockholm 1 . 1 h. 3 Belgrad.. Amtlich. Berlin

6 * w. NR ö 3 . 11 Amsterdam, 8. März. (D. N 6 i , ef

286 29 9 81 550. London 8, 8s, New Hort 1881 Czler ak, 0

n 6. 2,7 Italien —, Madrid 3165, Schweiz 42,773, Italien N d e. än, dar, 956 i n Paris 11,66, 9. März. (D. N. B.. 11 J Paris 1. . 5 Nen York 43979 Brüͤssel m nn Madrid W,, Berlin 176,55, Stockhoim 106,25, 67M, Kopenhagen 92,10, Istanbul I60,00. * k Ko penhagen. 8. März ae,. ) New York 478,50, . , Pari üri O8. 85, Rom 25,40, Am ! . Helsingfors 9.95. Prag 1650, Warschau 9060 Srocckho!m, 8. März. (D. N.

: 85 Imsterdam 220,50. Kopenhagen 86,85 r G elsingförs 8 60, Rom 22,00,

ü 0, Berlin 171,50, März. (D. N. B.) London 19,90, j 1.5 ö 3 3 5 426,0, Amsterdam 226,76, Zürich

oz, 715, Antwerpen 72,75, Stockholm 75, 7 R 1150, Warschau Si, 25. Dollar 5, 30.

97d, Helfinglors 3,00, 3h Kopenhagen 96, 00, Rom 22,60,

Mostau, 4. März.

(D. N. B.) 100 Reichsmark 212,658.

Pfund 24,85,

B.) Silber Barren prompt Iren auf Lieferung Barren Gold 148/33.

vondon, 8. März. Guben fein prompt 22* ig . Silber auf Lieferung fein 21716,

Wertpapiere.

(D. N. B.) Reichs- Alt.

apier 78, 25. Buderus ie, Gold u. Silber er Maschinen 109,76, 45,00, Gebr. Junghans Mainkraftwerke 91,75, Zellstoff Waldhof

Frantfurt besitzanleihe Eisen 10316, che Linoleum Deutsche = Bh. Holzmann 1

1100, Laurahütte 131g, Rütgerswerke 137.25. Voigt u. Häffner

Schlußkurse. Hamburger Hochbahn 97,26, Hamburg⸗ Südamerika 1

30, 15. , , . n 3 eidel berg 150,09, . 158,50, Eßling

Felten u. Guill.

Hamburg, 8. März. (D. and Minh ggereinasbant 121,25. Hamburg⸗ , , . Harburger Gummi

i 128,00, Neu Guinea Brauerei 128,0 d 3 T) ho / Oberöst. Lds.⸗Anl, 1936 1934 ö gs.

⸗Gesellschaft —, . Oesterreich 4 ö Elin“ AG. f. el. Ir Guilleaume 115,00, 25, Hirtenberger

Otavi 23,00. 99, 50, 68 φ Steier- 934 100,09), Donau⸗ A. E. G.⸗Union 5 Boveri Egydyer id. 12,75, Enzesfelder Gummi Semperit

1934 103,00, mark Lds.

Brau A⸗G. Eisen u. Stahl ——

erpen 80,50, 2, 80, Antwerp .

dam 254,50, Stockholm 115,50, len zen legt,

Lapp⸗Finze A hal —, Schrauben⸗Schmiedew.

sit gi. o , Steir Steyrermüh

B.) London 1943, Berlin

ĩ ü 7 Schweiz. lätze 94,50, 66, 5. Paris 11,05, Brüussel 700, 8 . ö Prag 14,50, Warschau 78,40.

siedler AG. , Siemens⸗

che Wasserkraft Papier —,

Leykam⸗-Josefst mooser Kalk 336,00, h Schuckert —— Simmeringer waren Steirische Magnesi Steyr⸗Daimler⸗Puch 1165,80,

Vei esir —— Wäagner⸗Biro w f, Vienerbery , Variable . J ger 4 m ste rd am 8. März. D. N. B) 3 960 dern 10s hin 1 5. oJ Dt. Reich 1930 Moung, 3 alten z. nit nat.) 18365, 46, England Funding 264 l. cho R n, , 6 Unie (Aku) 39* / g , . , on Bros. u. Unilever N. V. ( 3M, Konni

en i ,. Exploit. v Petroleumbronnen n. hinz Petroleum Corp. 13) 3000, Shell Union ui lg ß ga Amerika Lijn io7iis, Nederl. , . . 3 hot damsche Llohd 1061, „Amsterdam“ Rubber Eu =. Nij. 2); 7o9 Dt. JReich 1924 (Dawes, ohne ĩ Kette ner 1. nicht na . 6 oJ Bayern 1925 (nat.) 14,25, 6 069 Preußen lan (nat. 14,06. 7Tol9 Deutsche Rentenbk. . los (na liz, Joso Ber. n. e r Hh n, tier erh hg ö. 0 eutsche Hyp.⸗Ban . z 2

Ke. . Wilder h. Pfbr. (nat.) 5 7 ö. . . brbk., Pidbr. (nat.. TVso Rhein. Westf. Bo End, o nat, 23.00, Sächs. Bodenered., rab (ngt;) 36 5 n. bedltz. C. . fäl terieg Renn s ä g erl. zt db. öl . nat . 7 0so Conti Gummi⸗ Werke G. (nat.) h ss n Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds nicht nat) än 6 60 Harpener Bergb. 20 jähr. (nat; 609 J. G. r ma

7 1.

in

7 ettene icht nat. (3) 74 Gewinnbeteilig., u. Kettenerkl. (nich , jh lh Union, (nat; = 66 Jo, Siemens u. dat

26 Bezugsschein (nat.) 46,00 G., 6 0/so Siemens u. halt ö (nat. 70 o ö Ein hinen (nat.) 698 0s Vereinigte Stahlwerke, 25, ahr erg nat.. 65 Neckar A. G,. (nt) . 3 ichen · Ves. Carr. Wie. 10a inat, Y. öh ichen. Hefts. ietir, His zi Notes (nat.) 6 99 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wte 19e na) 18 50, 3 o Eschweiler Bergwerkver. (nat.) . Amsteidam Bant 132,36. Rotterdamsche Bant Vereeng. Dentsche ra bank nich nat.) 39.00, Holl. unstzijde Unie 1890 Internat. Viscose Eomp 235g, A. Jürgens Ver. Fabr., y and J. G. Farben (nicht nat.) C3) . Algem. zien Electric leits Mij. (Holding⸗Ges.) 24,00 Montecatini

(3) Zertifikate, (nat. nationalisierte Stücke. z Am )J. März: Montecatini 54.00.

z 2l.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust · und Fundsachen.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

Genossenschaften, ; 1 21 . und Kommanditgesellschasten,

13. Unfall und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise, 15. Verschiedene⸗ Belanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig völlig druckreis eingesandt werden. An

i ü üherer Druckaufträge sind daher Berufungen auf die Ausführung früher k

ta liegt, können nicht verwendet

ckaufträgen ablehnen, ; Verlag muß jede Haftung bei Dru k nicht völlig druckreif eingereicht werden.

gegenstandslos; maßge bend ist allein die eing Matern, deren Schriftgröße unter Peti

abgabenor erfüll 2 Steuerordnungöwidrigkeit I. Untersuchungs k bestraft n Nach 3 11 Absatz 1 des Reichs 66 und tra d e * steuergesetzes ist jeder Beamte des Po i⸗ sei⸗ und Sicherheitsdienstes, des ö Jo3 75) Steuer steckbrief sahndungsdienstes und den 38 lfahn⸗ und Vermögens beschlagnahne; dungsdienstes sowie jeder an * . Der frühere Schrotthändler Leo Wietr: der Reich finanzverwaltung, af ö. kowsti, geboren am 13, März 1332 zu Hiifsbeamten der Staatsanwaltschaft Jaroischii d seine Ehefrau Millie, fleilt ist, verpflichtet, die Steuerpflich⸗ zarotschin, und seine 416 steilt it. lichtet, . geborene Cohn, geboren am 11. Mai ligen, wenn sie im Inlar 1859 zu Breslau, zuletzt wohnhaft in werden, vorläufig kei mne , i. Berlin W 15, Kurfürstendamm 74 zur Es ergeht hiermit die uf ae, 2. Zeit im Ausland, schulden dem Reich die obengenannten teur pflichtigen, eine Reichsfluchtsteuer von 4736, R. A, falls sie n Inland deere die am 15. August 1938 fällig gewesen vorläufig festzunehmen n sie g ist, nebst einem Zuschlag von 1 vom S 11 Absatz 2 des Reichs Hundert für jeden auf den n gesetzes unverzüglich dem, 2 der Fälligkeit folgenden angefangenen zes Bezirks, in welchem die Festne

. c zuführ 764 II 106/151. Monat ab 1. 1. 1938. . erfolgt vorzuführen. Senat 8 8. Zisez 26. des Reichs, Berlin⸗Charl. 17, 5 luchtftenergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 Finanzamt Charlottenburg⸗Ost.

S. 599; Reichsgesetzbl. 1 1931 S. 699

3 S 571; 1839 S. 392, 41; 1935 t 2 —2— *

Witwe Annemarie Möller verw. Voß als Prozeßbevoll mächtigten vertrenn

geb. Pieplow aus Wustrow gest. dort zu lassen

i deserklärung erfolgen wird. n ö anuar 1910, für kraftlos er⸗ Darmstadt, den 6. März 19839.

lle, welche Auskunft über Leben oder L des . zu erteilen ver⸗ ht die Aufforderung, späte⸗ fgebotstermine dem Gericht

beschriebenem Papier derungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.

mögen, erge ens im Au Inzeige zu machen.

Ribnitz (Meckl.), den 1. März 1939. des Landgerichts Darmstadt,

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Hein

3. Zivilkammer.

Amtsgericht.

alberstadt, den 23. Februar 1939.

Das Amtsgericht.

i Trude Labahn geb. ; ö teil vom 28. 2. Frau Trude Labah . . in Köschen Swinemünde, ma e ä * ers geborene Arbeiter n Rechtsanwalt R n,. i. Kaufmann Fritz Labahn, q den. Als Todestag ist Ehemann, aufm . . zrlr e e cht 3 F. 38. ö t in Greifswald, wegen Ebenrode, den 253. Februar 1939. . Das Amtsgericht. klagten zur münd

Aufgebot. ; Bürovorsteher Arnold dansen in Stolp, als gerichtlich bestellter Nachlaß⸗ r fur die J Erben der

30. 6. 1938 in Sanskow verstork 6 . Hulda Alwine Albertine

hr s8 396, 402 der Reichs⸗ h ge sahrdung nd? 3 Fiebch bat beantragt. di

ing) erfullt e verschollene

0387 Oeffentliche Zustellung.

Lüy e N, Pn

chal (Padleszat für Drewitz, Greifswald, klagt gegen än

i ie Klägeri den d ung. Die Klägerin ladet den ö . Verhandlun

des Rechtsstreits vor die 3. Jivillanma

tine Knibel

13 der ö. 18. 10. 1842

Marie Wilhelmine Augus Kniebeh, geb. . . zuletzt . in Sans⸗ kow, für tot zu erklären. nete Verschollene wird aufgefordert. f , ,, 5 tember 1939, vormittags vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 16, anberaumten Aufgebotstermine melden, widrigenfalls die Todes⸗

i S l, Zimme Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ straße Nr. . ö ges ij i. Die bezeich⸗ neten Gerichts vom 22. Februar 19359 j enn, 5. ist der am 8. 1. 1888 in Hechingen ge⸗ mi .

f den 19. S

nh borene Jakob Singer für tot 24 anwalt als Prozeßbevollmächtigten s 11 r,

treten z ingen, den 27. Februar 1939. st u. ö . Die Geschäftsstelle des Landgericht

m 0 ᷣQmwu|uuuauuuuouauauuuauuiauu ——

nd betroffen

ö i e welche Auskunft über Leben oder To der keine nh zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderun Aufgebotstermine dem

i Heinrich Narenc 4. Oeffentliche

g, spätestens im Gericht Anzeige

sp i. Pomm., den 1. März 1939. Das Amtsgericht.

Beschluß. Kaufmann Emil Hogrebe, als unverehelichten Schneiderin ogrebe am 16. Februar 1882

en werden,

uchtsteuer⸗

in G . unbelannten Ain mtsrichter 70385 Oeffentliche Zustellung. in Goslar, z. . en r

im, Chri⸗ halts, auf Ehescheidung amen gehen 63 . hegesetzes und ae n n, 6 roze bevollmäͤchtigter: ; n,, 6 J. an ladei . . a Der. ug

6 ö . 1. Genck zur mündlichen Verhan

Sohn der

S S560) wird hiermit das inländische

Vermögen der Steuerpflichtigen zur 3 f b . der Ansprüche auf Reichs⸗ 2 U ge Pte.

fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die

56 r s Reichs t⸗ 70376 Aufgebot. emäß 5 9 Ziffer 1 des Reiche fluch eleute Mathias Gaul ee esees . sshufetz nnd. Oe ile ae 26 Lorbach in ,,,

f f s Aufgebot des vernichteten Grund-

1 entstehenden Kosten ger gf 1 ,, , Es D hiermit an alle natürlichen die Grundschuld e g g , Blatt 157 in Abt. III Nr. ür dir Aufenthalt, ihren Sitz, . n,. . 6 Lorbach ein ; indbesi aben, das getraß r, n m .

inn , e sonstige Lei⸗ der Ürkunde wird aufgefordert,

i ichti =. 8 i f den 3. Juli ; stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ stens in 3 * ,,,

neten Gericht, Zimmer 15, anberaum⸗

ĩ 8 i i echte an⸗ Monats dem unterzeichneten Finanzamt ten Aufgebotstermin seine Rech

ü i ich ti die Urkunde vorzulegen, Anzeige über die den Steuerpflichtigen , ,,

und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen beschlagna

und juristischen Personen, die im In⸗ Grundbuch von land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen

wirken; sie werden hiermit aufgefordert, mittags unverzüglich, spätestens innerhalb eines

oren, ist am

(Belgien), mit dem Berlin⸗Char⸗

ichts 3. Juni 1925 vor dem Standesbeamten Landgerich * in gh (Belgien) geschlossene Ehe der . Parteien aufzuheben. Die Klägerin Aufforder ga ladet den Beklagten zur münd ichen Gericht u J Verhandlung des Rechtsstreits vor die ,, . iwillammer des Landgerichts in Hilde i r de en

in nnover⸗Linden geb 31. 8 1935 in lottenburg r Wohnsitz war Döhren b. Melle,. rben bisher nicht ermittelt wer= en konnten, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen,

39 bei dem unterzeichneten Falls 96 ö

lgt, hat ach⸗ fig g; ein anderer en nicht vor⸗

aufgefordert

Gericht anzumeld

en, Kongreßstraße 11, J. Stockwerk, Die ö immer 24, . den 4. Mai 1939, 3. ühr, mit der Aufforderung, sich durch 3 Ladung. u ung

einen bei diesem Gericht Ifir fenen l

laßgericht festzus Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ihrer ehemann Georg Grupt 6e

Erbe als das Land

den ist. ö . 4. März 1939. - Amtsgericht. .

ten vertreten zu lassen.

Aachen, den 4 März 1939. ht Chegef bei der r ern an des Landgerichts. 4 2 . Ztuttgari 51 llungẽstermin ,. 4 . - ung. 1939, vorm. März Kea . , verw. Stuttgart 0, den

s . ; Durch Ausschlußurteil des unterzeich neten ben , d. ö 1 ö. ü ebotssache der Fi ) 6 . wäschefabrik in Ellefeld Wechsel über 394 Retz, Vogtl. am

Schätz, geb. Sonntag, in Offenbach a. M., 6 tr. 199, vertreten urch Rechts⸗ anwallk Streuber in Offenbach a. 1 6 gen den Ingenieur Edmund für den Amtlich ax Schirmer aus Offenbach ; zur ö. unbekannten Aufent⸗

Löffler, Herren ellt zu Ellefeld i.

s ; . oder sonstigen widrigenfall r ,,,, Urkunde n . 1 Mär 1693p Wer nach der Veröffentlichung dieser , ; n, ,,. um 8h g nt . üllung an die Steuerpflichtige ae. ing bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 70378) Aufgebot

f s ü S r geb. Scholz in des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Frau Else , , ,. 61 ĩ ĩ im S ter 1 er⸗ eist, daß er zur Zeit der beantragt, ihren im Somn

e unn 96. 3 2. . 5 e, ,. . 6. 6 J. c ehabt hat und daß ihn am 6. No * 1 26 ,, an der Unkennt⸗ letzt e in dalberstazt, ö

er , , 6

s ines . ir f . päte zer den eines Vertreters gleich. wird aufgefordert. . ö 6 Anzeige ficht . a 6 1 , 62 er fahrlässig nicht erfüllt, wird nach mitta , hr, 2. ü . gen . des Reichsfluchtsteuer⸗ neten Gexicht, mn n. , Land

gesetzes sofern nicht der Tatbestand der gerichtsgebäudes, .

teuerhinterziehnng oder der Steuer⸗ gebotstermine zu melden,

dem Reich gegenüber nur dann befreit, Magdeburg, Peter⸗

nis trifft Eigenem Verschulden steht das zu erklären.

10. Oktober 1927 von der Fa. Otto e ä abrik in Ellefeld 3 e n am 15. 1. 1928, mann Georg Hü⸗ Breslau, Antonienstraße 1820, etzt Ring 52, akzeptiert von Georg Hüänert, für kraftlos erklärt. Breslau, den 6. März 1939. Das Amtsgericht.

halts, wegen ie vor dem Standesbeamten zu 4.

y h , e wäöhc, füt den eh a nellen de geri

schlofsene Ehe der Streitteile zu scheiden, in

den Beklagten für den allein

i. Vogtl,, fällig gewe j er, der Kau

Teil zu erklären und ihm die Kosten des jschen Druchelt

e e ferln 6 6 Druck , ,, . ich 6. r . Alti 5 .

ladet den Beklagten z vor die Berlin Wilhelm ö

dlung des Rechtsstreits 1 des ear, ,,. zu Fünf Beilagen Darmstadt auf Donner ; Fin adenß⸗ J. Mai 1935, vorm. S Uhr, mit der leinschließlich Aufforderung, sich durch einen bei 2. I rtaihande diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt! z

Beschlusz. Nachlaßsache Auguste Piey⸗ low wird die zweite Ausfertigun Erbscheins vom 13. 4. 1910 na

widrigenfalls

des Landgerichts in Greifswald, Den

forderung, sich durch ce. bei diesem Gericht zugelassenen Rech

= 3. R. C ä). u lassen. n' ihn ian

Greifswald, d

70388 Oeffentliche Zustellung

bevollmächtigter Recht an . wu Zustellungen. he . h die Cre

ih abz

. ie 5. 51 ntrage, die am Rechtsstreits ah. diz be che n n

9h uhr, ni 24. Mai n , einen 3 enen KRechtsanmal

den 3. Nän 161

h

se

i

ie Grupp, Stuttga

9

kannten Aufenthalts, .

:. ö An⸗ 266. lange ö hescheidung mit dem en, Präsidenr ö nn,

erich D auf

schuldigen Ru dol . lend

tag, den i

Er fte Beilage nzeiger und Preu

Verlin, donnerstag, den 9g.

ö 6 Reichsa r. 5

. Hdeffentliche zustellungen.

ige Karl Heinz Rainer, Städtische Jugend⸗ mund als Amtsvormund, n den August Kaiser, unbe— alts, früher in Dort⸗ llwerkstraße 32, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ n bkostenpflichtig zu Kläger zu Händen igen Vormundes als rück⸗ erhalt für die Zeit vom 2. 1939 1620 RA Güteverhandlung des der Beklagte vor das r Dortmund⸗Hörde auf April 1939, vorm. 9 Uhr, B

ßischen Staatsanzeiger D

F. Thörl is Vereinigte Sarburger Oelfabriken Aktiengesenlsschaft. Gesellschaft Dienstag, 39, 16 Uhr, in atz 8, im Gebäude tschen Bank, Filiale Hamburg, findenden 32. ordentlichen Haupt— versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahres abschlusses jahr 1938 sowie

Aufgebot.

Der Bersicherungsschein Nr. M7 14619 vom 2. 2. 1933 auf Herrn August Conrads au geboren am 19. 9. 1875, geraten und wird

ö. Satzungsänderung: a) Aenderung der des Sitzes (8 I). b) Höhe des Grun Stückelung (5 4), ö. Aussichts ratszusammensetzung

d) Au fsichtsratswahlen, 6) Verschiedenes. sind behufs Ausübung des stens bis 27. März

bei der Kasse unserer Gesellschaft, Bahnhofstr. 4, oder s schen Bank Filiale raunschweig in Braunschweig

bei der Commerz⸗ und G. Braunschweig

Die Versicherungs auf das Leben von T chlermeister, und

scheine A S650 469 errn Willy Dietsch, A 860 476 auf das Hermann Dietsch,

Firma und ist in Verlu

iermit gemäß de icherungsbedingun⸗

dkapitals und

Kaufmann, abhanden gekommen. Wer An prüche aus aben glaubt, r , von

ihres Verl

geltend machen. ö g, den 16. Februar 1939. ger Lebens⸗Ver Gesellschaft zu Mag

x QC ,.

——

6. Auslosung usw. Wertyapieren.

Darmstadt. der am 2. Mär Auslosung

werden hieymit zu der am den 28. März 19

gen“ für kraftlos er Hamburg, Adolphspl

Berlin, den 7. März 1939. edrich Wilhelm Leben sversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft.

diesen Versiche⸗ 1 sen Ce . e sie 2

ute ab zur el nsenlh s bei uns . Beklagte hien, ( weil digen Unterh

hlen. Zur [m wird

Stimmrechtes 1939 einschliesli

. 3 Stutt garter eben versicherun gsbank Attien⸗Ges J

Auf gebot vo Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ rungsscheine sind abhanden gekom⸗

des festgestellten für das Geschäfts des Berichtes des zluffichts rates. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. ußfassung über die Entlastung Vorstandes und des Aufsichts⸗

sicherungs⸗ Braunschweig,

bei der Deutsche

geboren am: zu hinterlegen

wird die gesetzliche Ermäch⸗ Hinterlegung bei einem Die darüber Bescheinigung festgesetzten der Gesell⸗

. 1. 1939. e Braunschweig. Aufsichts rat.

B. Löbbecke.

Ass Gad571 g. Nern . J. Spitz

Beschlußfassung über die

tigung zur einer Vergütung an den 2

Notar nicht ausgestellte notarielle Ablauf der Hinterlegungsfrist bei ft einzureichen.

Braunschweig, Zucker raffine ri

den. . ; 1939 rmund-Hörde, . Februar ; Wahlen zum Aufsichtsrat. echöftsstelle des Amtsgerichts. . Wahl, der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

hme an der Hauptver⸗ Ausübung des nigen Aktionäre ätesten s Sonn⸗ März 1939, ein⸗ en entweder

1939 vor⸗

nlösung fälligen Darmstädter Stadt⸗ hre 1925, Buchstabe B, Nummern gezo 13 Stücke im 50090, ., Rr. 31 56 . 150 168 172 210 222 27

Abteilung U: 108 Stücke i Nenn⸗ wert von je 109000, J, n knn

1 10 147 210 293 295 370 383 391 409 N73 13 557 594 605 611 733 S882 901 906 928 933 954 No 998 1018 10 144 1181

genommenen LSZuli 1959 3 Jahres rate 1939 der anleihe vom Ja wurden folgende Abteilung 1: wert von je

. 24. 2. 1876 A. . Nowicho⸗ 19. 2. 1896

77904 M. Baerecke Die Inhaber werden au binnen zwei Monaten neten Bank zu melden, sicherungsscheine hier ärt werden. Berlin, den 9. März 1939.

Der Borstand.

öl . 38

hne dem Juden Julius Pollak 1 der Verordnung über den h des südischen Vermögens vom ichs, KGGl. 1 S. 1709 (GBl. f. Er ir, 6zzßsös) und im Auftrage Feihsklommissars für die Wieder- sigung Oesterreichs mit dem Deut⸗ zeich (Wiener Zeitung vom 8. 12. zr. H) aufgegeben, sein gesamtes hien sofort zu veräußern. Zur ich Dr. Albert nutz, Vien, , Schottenring 5, als hander bestellt.

len, den 6. März 1939. Der Staatskommissar Privatwirtschaft und Leiter vermögen sverkehrsstelle: Faffels berger e. h.

sammlung u Stimmrechts sind die je berechtigt, welche bis fy abend, den schließlich ihre Akti bei dem Borstand der

in Hamburg⸗Harbur bei der Deutschen Bank in Berlin

oder ihren Niederlassungen in amburg-Harburg

fgefordert, sich bei der vor⸗ anderenfalls mit für kraft⸗

Gesell ft Norddeutsche Zuckerraffinerie 6

in Frellstedt. Die Aktionäre werden zu Sauptversammlun nerstag, 39. März 19 im Hotel

AM Nr. 11 41 301 324 326 529 548 551 137 745 780 881 936 938 945 946 50 1067 1091 1099

Gesellschaft außer ordentlichen g, welche am Don⸗ 39, 10 Uhr, zu Braun⸗

Hamburg, und Hannove bei einem Notar oder bei einer deutschen sammelbank bei l nur für die dem Eff kehr angeschlo während der ühli hinterlegen. .

sihmung habe Gothaer Lebens versicherun gsb ant Aufruf von Ver

Es sollen ab 1. der auf das

Deutsches Haus“ schweig stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des ; mit der Zuckerra

Wertpapier⸗ etzterer jedoch ektengirover⸗ enen Bankfirmen en Geschäftsstunden

Im Falle der Hinterlegung der Aktien ei einem Notar oder einer Wert papiersammelbant ist die Bescheini⸗ erfolgte Hinterlegung in oder in Abschrift spätestens März 1939 bei der Gesell⸗ einzureichen.

103m nburg.- Sarourg 1, den 8. März

F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

a. G.

sicherun gs urkunden handen gekommen sein: Leben des Herrn Dr. phil. ototzky, Direktors in Bres- Versicherungsschein

f das Leben des Herrn Karl Kaufmanns in Passau, lau⸗ gsschein Nr. 41184, des Herrn Friedrich ; Generaldirektors i. R. in Berlin⸗Wilmersdorf, lautende Ver sicherungsschein Nr. 26 337 6, 4. der auf das Leben des Herrn Ewald Al, Diplom⸗Ingenieurs in ; Nienstedten, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. I8 715 0, der auf das Lebe Köthe, Kammfab

usionsvvertrages ; finerie Braun⸗ in Braunschweig, wonach mögen der Gesellschaft in t des 8 B3 Ziffer 1 A.-G. b ewährung von 783 90h, n auf die Zucker⸗ schweig übergeht.

sind behufs Ausübung des spätestens bis

Nr. 818 6, Oeffentliche Zustell ung. bauer Bernhard Wessendorf, , Weiner 11, Prozeßbevollmäch⸗ Rechtsanwalt Lipphaus, Burg⸗ ut, klagt früher in Ochtrup, Horst⸗ löl, zuletzt in Münster, jetzt un⸗ nien Aufenthalts, mit dem An⸗ 1. den Beklagten kostenpfli rurteilen, an den Kläger 60 Hlen, wegen dieses Betrages die häbollstreckung in dem im Grund⸗ bon Ochtrup Band 61 Blatt 1105 shneten Grundstücke zu dulden, Urteil für vorläufig vollstreckbar liren. Zur mündlichen Verhand⸗ es Jechtsstreits wird der Beklagte s Amtsgericht in Burgsteinfurt, ger 2, auf den 28. A ittags 9 Uhr, geladen. Eseinfurt, den 25. Februar 1939. Deresch, Justizinspektor, fhundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

gung über die e 3. der auf das Leben

raffinerie Braun Bernhardt,

2. Verschiedenes. Die Aktien Stimmrechtes 1939 einschließlich

bei der Gesellschaft selbst, beim Bankhaus Gebrüder Löbbecke Co. in Braunschweig oder bei der Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗G. Braunschweig

zu hinterlegen.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermäch⸗ gung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. gestellte notarielle Bescheinigung ist vor Ablauf der festgefetzten Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

Frellstedt, den 7 März 1939. Norddeutsche Zuckerraffinerie in Frellstedt.

Der Aufsichtsrat.

217 2 ( Abteilung III: 40 Stücke im Renn— wert von je 500, M Nr. 19 22 58 68 81 159 184 192 198 199 218 236 267 233 280 282 238 307 305 315 335 370 390 419 424 467 484 189. 499 553 503 506 509 554 55

27. März

Schoenekerl 3 ; 9 512 721 740 753

Abteilung IV: 35 Stücke im Nenn⸗ wert von je 290, M Nr. i0 34 42 54 60 64 70 74 10g 9 12353 130 1354 140 141 155 156 180 190 210 2165 221 244 247 307 312 322 336 344 375 461 406 421 466 481.

zahlung der gezogenen Stücke

1. Juli 1939 gegen Vorlage der durch die Stadthauptkasse. hört die Verzin gelosten Stücke auf. Rückstände aus den Ziehungen zum 1. Juli 1934 bis i. Juli 19:38. Verlost zum 1. Juli des Jahres (): Abteilung 1 Nr. 5 (1g36). Abteilung 27 (1938), 306 (1938).

Darnstadt, den 4. März 1939. Landeshauptstadt Darmstadt. Der Oberbürgermeister.

J. V.: Unterschrift.)

J. Attien⸗ gesellschaften.

Zuckerraffinerie Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Hauptversammlung, welche am Don⸗ nerstag, 39. März 1935, 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Braun⸗ schweig stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Fusionsvertrages wischen der Gesellschaft und der Zuckerraffinerie Frellstedt per 1. 10. 1958, wonach die Gesellschaft das Vermögen der Norddeutschen Zuckerraffinerie Frell⸗ stedt als Ganzes gegen Gewährung von 785 000, - Re, neuer, Wege der Kapitalerhöhung zu ge⸗ winnender Aktien übernimmt.

2. Genehmigung des Erwerbs von Ra eigener Aktien der Gesellschaft zum Kurse von 60 3. zirka zum Zwecke der Einziehung.

etzung des Aktienkapitals:

a) um 35 0090, HM durch Ein⸗ iehung eigener Aktien zum Zwecke es Ausgleichs von Wertminde⸗

b) um weitere 572 000, R. M usammenlegung des estkapitals im Ver⸗ hältnis von 10: 6 dergestalt, daß Einreichung Menge alter Aktien neue Inhaberaktien von je 100, LEM gewährt werden.

4. Erhöhung des Grundkapitals gem. um 783 600 Hä.4 neue Inhaberaktien nebst Gewinn⸗ beteiligung ab 1. 10. 1938.

n des Herrn Max rikanten in Naum⸗ burg a. Saale, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. S6 48 G, das Leben der verw. Frau iedler geb. Wagner in Rei⸗ chenberg / Sudetengau, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. i02z S855 6, J. der auf das Leben der Frau Mar⸗ arete Fricke geb. Hertwig in Rostock 2 utende Versicherungsschein Nummer

Bremen⸗Besiagheimer Oelfabriken,

unserer Gesellschaft r am Dienstag, den 39, vormittags 16 Uhr, al der Bremer Bank, Fi⸗

Die darüber aus⸗

28. März 19 im Sitzungssa

Domshof S9,

pri 1935,

Mit diesem

stattfindenden ordent? ung der aus⸗

chen Hauptversammung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

Jahresabschlusses

jahr 1938 sowie

8. der auf das Leben des Herrn Dr. med. Karl Heidtmann, Ar lautende Versicherung

ztes in Stettin,

des festgestell ten sschein Nummer

für das Geschäfts des Berichtes des Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassun des Vorstande

Beschlußfassun

Oeffentliche Zustellung. Arbeiter

rf, Siegburger Str. Za, klagt Israel Dienstag, ; jetzt unbekannten falt, unter 63 6 S/ 99, mit dem unter Aufhebung des Voll⸗ Amtsgerichts bom X. 8. 1938 12 7 B Beklagten mit seinem Zur mündli moölung des Rechtsstreits wird Amtsgericht in Düsfel⸗ Jimmer 144, auf 939, 10 uhr, ge⸗

Ins Amtsgericht Düsseldorf, den März 19359.

——

9. der auf das Leben des Herrn Kurt Mannadk, landw. Beamten auf Do⸗ mäne Bußberg / Kr. Arnswalde, lau⸗ ö , mngoschein Nummer

den Kaufmann

Mechanische Seilerwarenfabrik in Düsseldorf

Bamberg Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ am Donnerstag, den 9, vormittags 5 uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Bam— berg, Jäckstvaße 16. Tagesordnung für die Hauptversammlung am 30. März 1939: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten schlusses für das Geschäfts 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien spätestens am 25. März 1939 und bis nach Schluß der Hauptversammlung mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis hinterlegt werden;: bei uns, bei der Bahyerischen Staatsbank in Bamberg und München, bei der Deut⸗ schen Bank in Bamberg und Mün⸗ chen, bei der Dresdner Bank, Filiale Bamberg, bei dem Bankhause Grune⸗ lius K Co., Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Wunder, von Wend⸗ land Co., Bamberg, oder daß die Hinte rlegungsbescheinigung deutschen Notars bei uns oder einer der genannten Bankstellen eingereicht

g über die Entlastung versammlun s und des Aufsichts⸗

scbesehls 30. März 1

1 10. der auf das Leben des Herrn Ariur Weidner, Bürgermeisters in Kom⸗ mern (Kr. Euskirchen, lautende über den Versicherungsschein Nr. 73038 9 Hinterlegungsschein

ung über die Zahlung Vergütung an den Aufsichts⸗

Beschlußfass

3 den

ung über Aenderung des 15 G) der Satzung durch Strei⸗

chung des Wortes fernmü Wahlen ,, . de ilanzprüfer für das

Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an

ausgestellte Nr. 13 962, II. der auf das Leben des Herrn Dr. jur. Max Lorch, Rechtsanwalts in Nürn⸗ berg, lautende Versicherungsschein Nr. 29 30 6, 12. der auf das Leben des verstorbenen errn Eduard Deslo ges, Diplom⸗ aufmanns in München, lautende über den Versicherungsschein Nr. 36 540 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ ein Nr. 8211, er auf das Leben des Herrn Karl Israel Lorsch, Kaufmanns in Frank⸗ autende Versicherungs⸗ chein Nr. 59 144 6, 4. der auf das Leben des Herrn Dr. med. Otto Goldschmidt, Facharztes in Aachen, lautende Versicherungsschein Nr. 68 549 G, 65. der auf das Leben des Herrn Richard Israel Heinemann, Kaufmanns in Mainz, lautende Versicherungsschein Nr. 160 389 G, 16. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Justizrats August Lücken, Rechtsanwalts und Notars in Her— ord / Westf., lautende Versicherungs⸗ chein Nr. 260 627,

r auf das Leben des verstorbenen errn Franz Krahé, Kaufmanns in öln⸗Marienburg, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 601 694.

Wer sich im Besitz dieser Urkunden be⸗ findet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 15. Mai 1939 bei uns melden, andern⸗ falls wir den nach unseren Büchern Be⸗ rechtigten zu 1 bis 9 Ersatzurkunden aus⸗ fertigen, zu 10 den Versicherungsschein aushändigen und an die Berechtigten zu II bis 17 Zahlung leisten werden.

Gotha, den 7. März 1939.

Der Vorstand.

Dr. Ullrich.

i . lhlenstr. . April j

der Hauptver⸗ n ir. Ausübung des chts sind diejenigen Aktionäre welche bis spätestens Sonn den 25. März 1939, ein⸗ ihre Aktien

an der Gesellschaftskasse oder Bremen. in Hamburg, in Ber— lin, in Frankfurt a. Main, in Mannheim, in Stuttgart

bei der Dresdner Bank, Deutschen erz⸗ und Privat⸗

zischerei hieglershu hesen d n Fisch

pächter Willi Walloch ben, Post Altkelbunken,

polnischen Staats Zocher Pod⸗ jetzt unbe⸗ wegen Waren⸗ Antrage, den Be⸗ an den Kläger

schlieñ lich

lüher in

lifenthal

erurteilen: J.

. die Kosten des Zur münd⸗

Norddeutschen

Bank A. G. Frankfurt a. M bei der Deutschen Wechselbank oder bei einem Notar oder i einer deutschen sammelbank = nur für die dem

ain außerdem Effekten und

r, Zimn ö tg, den z . h g iststele dez Amtsgerichts.

Wertpapier⸗ bei dieser jedoch ie dem Effektengirover⸗ geschlossenen Bankfirmen

Je Reit 20. Nennwert der gewähren 1 Stimme.

Hinterlegung der Aktien bei otar oder einer Wertpapier folgt, ist die Bescheini⸗ erfolgte Hinterlegung März 1939

hinterlegen. machen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be— endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Ein Hin⸗ terlegungsschein gilt nur dann als ord— nungsgemäß, wenn darin selbst ver⸗

ist, daß die Aktien bis zum Hauptversammlung in Ver— Im Hinterlegungs⸗ mern der Aktien zu

nungsgemäß

spätestens bis zu bej uns einzureichen. e Hinterlegung ist auch dann ord— gsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Hinterlegungsstelle

im Wege der

en des Kindes verbleibenden

st in Verlust

lanjans ; ns in R unh nber 15

y—. ö bei .

eendigung der uptv

Spe rrdepot gehalten werden. B den 8 März 1939.

esigeimer Oelfabriken.

Der Vorstand.

W. van de Loo.

E. Fischer.

prechenden Schluß der wahrung bleiben. schein sind die Num verzeichnen. . berg, den J. März 1939. Der Vorstand.

c Wit Mär] 1039 m Lebensver siche⸗ gefe ns ha ßer iche

. Bremen B

§ 237 XA.⸗G.

R. Neef.