1939 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

enttal Bentralpyandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. S8 vom 9. März 1939. S. 2 Ar nttalhandeis registerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger r. Sz vom 9. Marz 1939. S. 3

- . ie Gläubiger, soweit sie nicht! A 11038 Gummimn . ; . . Löschungen: A 1949 Gustav O 1. Die Gläubige . gummiwarenfabrik Hansal A 115 il , ; ö 3 ; Boden⸗Commerzial Ge⸗swig Heinrich Fischer in Bremen über⸗ muass r, , 70064] . Am 4 März 159. Kurzwaren. ppenheim⸗ 6 auf . haben, Böcker BVasch K. G. Brühl. Cö., e nn, g. Nußbaum sichtsratsmitgliedern in ihrem bis⸗ mMeiesen. 70099 char, l ee h mutter Haftung tragen. Die Firma 6 5 ea n,, W esoorf. A 6602 Eloxal⸗Bauer, , , reg en in dunn sg Ire hg e ft 9 6. . Gesellschaft ist auf- Firma erloschen * herigen 6. . hergestellt. Sandelsregifter n ; ; Wilhelm Schröder Nachf. Lu ü 3. März 1939 sesellschaft, Essen. Der Sitz der Ge⸗ ) m aak Nach belanntn ö ; er, bisherige persönlich haf A 123 Gebr Schmidt, Kal t erloschen: Amtsgericht Mei , Fischer. z; ö Uschaft ift nach Berlin verlegt. Elisabeth Faak. ole . lende Gesellschafter Heinz Böcker in heim —⸗ Kaltennord⸗ 3 09 Seine Siifa. Gesellschaft Mei . De n,, 2 1643 Walter, e . n,, B 52M . r , Geselsschaft el ce n r , Grünebaum, Essen. . iner hen, 56 364 e , . nn over ö. Inhaber der ; A 125 Meier⸗Nus̃baum, Kalten⸗ k . a, ,,, tdi, e, , n, lan ; 70051] (Handel mit Rohtabakten, n ire- 6. . tung, Düfsel⸗ A 2125 Jakob Grodtezinst gchist mit . 8. Firma. ie Firma lautet jetzt: nordheim: ö 6. Sch? mgnolithischen H-Reg. ibi Verlag 8 Benthen, O. S. Pos D 7 h iesige mit beschränkter Haftung, ; Die Firma ist erl y. 9 Beschluß der Gesellschafter Gun miw 1 ö ; Eisenbeton⸗Schornstein⸗ ; 1. alter fir er , üer, . . 99 Kennt . dorf. i. ,, 38, 3. ,, r,, . A Nr. 61 n A 23 le gl Wein n ee e. . 89 , . Dansa. Böcker Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. 26 . inner i . . , 63I. 2 ker nie h . Plu⸗ ;. i 2 9 4 . . *. ö. . ĩ j j . . . =. nr Hve⸗ 5 . A 1614 Otto Wohlers, e, nen . . . Wiseldꝰ f. . Essẽ r Eice le. Hie 9 ö h e lschast 6 n. . . Adolf Schröder ( ͤI. Pfahl⸗ HKurlsruhe, Raden. C 0087 i , sellschafterversammlungsbejchluß wee B 526 „Ebege, Baugesellschaft für (Manufaktur Aussteuer= etten⸗ und Wilhelm Roßfendahl, Kaufmann Firm enn hene fr, err der ö 1. erloschen. mil zt 'durch Uebertkzä nn . O). Das Geschäft ist zur Fort⸗ Handel sregifter 30. Dezember 1935 ist laut notarieller S och und Tiefbau, mit beschräukter Einzelhandel, ,,, . daselbst, find zu Geschäftsführern be⸗ hen uu erg Blumenthal ist beendet. . irma frre rgg d artsahn . auf den allein ige hehnng , n , . in, an Amtsgericht Karlsruhe Baden). . X. M. (i009e] Riederschrift vom gleichen Tage das Haftung“ in Beuthen, CO. S. Durch haber ist der hiesige Kaufmar stellt. Die Prokura des Hubert Wachten ere den 27. Februar 1939. 199. 3. Were; e gegen Ingenieur el gn . 6 Schröder in Han— Neue intragungen? ren . der Gesellschaft einschließlich Gesellschafterbeschluß vom 16 Februgr Wohlers, Bremen ist erloschen. Das Amtsgericht. Die Protur. Wilhelm ö. . Eintrag vom 28. Februar 1939. dandelsregister er Verbindlichkeiten gemäß dem Gesetz

; . Frankfurt a. M., der das Amtsgeri zune ö ; Ig! ist die Umwandlung der Gesell A 1615 Adolf Kröger, ö eintragungen: 1 ĩ shht . SErloschen: S. NR. A 1179 Josef Kirrm rr sSgericht Königsberg, N. M. über die Umwandlung von Kapital— kJ . 3 u e n nien, Tune, d mom en,, mn ii i mahagendienst, Jug. Daus AKi'*'önsiegmmund Meerstein, Farlatuße l hen fun Fir en, Königsberg, elf, , Februar jg. geil haften von, e een gr mri e; 5. Juli 19634 in ein Einzelunternehmen Der Kaufmann jetzt. J das dorf. (Handelsvertretergeschäft und wan nn,, ö 7 un Franffurt nldihr uu ., 3 Heuer. A Jeg straße 40). ö . A iss , ,, ; . der Liquidation auf den unter der Firma „Ebege Baugeschãft helm Adolf Kröger in Br us Großhandel in Dekorationsstoffen, ; Etliingen 1 Ghhnaun fortführt, beschlossen o chmann. A gels Kalt⸗ Inhaber ist Josef Kirrmann, Tape Schön ließ R zität s wer Bad alleinigen Gesellschafter Walter Nestler für Hoch“ und Tiefbau Dr. Ing. Geschäft an den , Dill en n szbelstoffen und Teppichen, ö . . Frankfurt, Main. sn anf bisherige Geselsschast: uit werk Ahlem Heinrich Borges. ziermeister und Kaufmann, Karlsruhe. , . , . übergegangen, der unter der Firma Fritz Müller“ in Veuthen, O. 84 Gustav Wilhelm Tödter ,, Ferzogstr. 145 Inhaber; Alfred Aders, en 5 . Handelsregister MM ba haltung t erlosche e! . 866 lihrenhaus Adolf Londner Alice Kirrmann, Karlsruhe, ist Einzel⸗ Die , . ee, , N. M. Verlag Walter Nestler das Geschäft durch Uebertragung des , , deräußert, der es unter unvere Handelsvertreter in Düsseldorf, Der B 2 O. 8. Sila Mittelbadische Amtsgericht Frankfurt a. . soweit sie nicht Anspruch 2 J,, Norbert Prager. . prokuristin. z z oschen. weiterbetreibt und den Sitz von Meißen unter Ausschluß der Liquidation als Firma n,, . Anneliese Aders in Düsseldorf ist Ein⸗ ire en eb n Hefellschast mit bteilung 41. . e digung haben, können binnen , Textiihandelsgesellschaft Eintrag vom 1. März 1939. 1 . nach Rothwasser, O. L. verlegt hat. güleinigen Gefell hafter Ce lo sen wen; ts rler nchllhaelsen jr, och e eri issel. Keschranktel. Haftung in Ettlingen. Frankfurt mn. main ü, min n, mm, hach zicser Beiannt Kein Fäarowitz. A in 257 Sen, nei Lr lhenm Nagel, Krdpelin,. liocss] Alls, nicht, eingetregen wird nöch Ke= den. Diese Firma ist somit erloschen; M 715 11 Georg . 39 gin ma 13 302 Heinz Commans, Düssel⸗ Lich r n r ist erlboschen Veränderungen: e herheit derlangen. uard Gleim. Zweigniederlassung Karlsruhe in Sandelsregister auntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ die in Gleiwitz eingetragene, Iwaig. Bremen LLangenstz! 27). Mmiharlfen dorf. (Handelsvertretergeschäft und Die Fir . 3 451. Pallas Gefelsschaft , Wirtfchaftsberatungs- u. Veränderungen: Lar sruhr = Zweigniederlafsung der Amtsgericht Kröpelin. sllichaft ist für Forderungen, deren niederlasing ist an qe he hein n ' 56. ,,, Greulen. Handlung in Wertzeugmaschinen Linde⸗ taortzl ] Chränkter Haftung, Kpnzern ssons-efelsschaft mit beschränk— 6 26ßs. Hanngversche Hackethal⸗ Firma. Wilhelm Nagel, Man iiheim * Kröpelin, 4. März 1936. Hefriedigung ie, noch nicht erlangen eingetragen wird bekanntgemacht: Den KK 48 G. Klevenhusen, Bre ö. mannstr. 96.) Juhaber: Heinrich Frankfurt, Main. Tools3] sicherung. . Ve inn, ertriebs⸗Gesellschaft mit be—⸗ Mundfunkgroßhandlüng, Karlsruhe, Veränderungen: können, Sicherheit zu leisten, wenn sie Glaͤubigern der e ehr es frei, An Walter Lübkemann in ö t genannt Heinz Commans, Handels⸗ Haudel sregister Durch Beschluß der Gesellshhasterʒ ut Beschluß der Gesellschafter vom schränkter Haftung „Brink b. Han⸗ Karlstraße 22). . 9 Firma Wilhelm Schütt, sich binnen sechs Monaten, vom Tage soweit sie nicht Befriedigung . ist Einzelprokurg erteilt. i. wi, bertreter Und Händler in Werkzeug⸗ Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. 3. Februar 1939 it 31 ö . e, ne, ift dis nnn dlz nover). Dipl. Ing! Stto Gerbig in Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 9 in. Der Kaufmann Wilhelm dieser Bekanntmachung an gerechnet, können, binnen sechs Monaten seit eingetragen wird veröffentlicht; Fie maschinen in Duͤsseldorf. ĩ Frankfurt am Main, den 4. März 1939. schaftsvertrages geändert. s eäschaft, unter Ausschluß . den Hannover ist zum Geschäftsführer be⸗ 1927. Gesellschafter: Wilhelm Nagel . ist aus der Gesellschaft ausge⸗ bei dem Rechtsnachfolger der Gesell— dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ gleiche Eintragung wird für die , g, Ai zz Gesellschaft für Wirt⸗ Neueintragungen: ; B 317 Hagusta Ge felischast uit enn auf Grund des Gesetzes stellt. Kaufmann, ie nr, Ernst Fischer 6 en Otto Schütt ist alleiniger Ge- schaft melden. leistung zu beanspruchen. niederlassung bei dem Amtsgerich schaftsbetrieb mit beschränkter Saf⸗ A 3249 Georg Massow. GKaiser⸗ schränkter Saftung Gummie . Juli 19634 durch Uebertragung B 33158 Niedersächsische Treuhand Kaufmann, Mannheim, Otto 3 r, chäftsführer. . . Neęueintragung; iir Witzenhausen erfolgen. g E Eo. Kommanditgesellschaft, straße Fo, T ichen von Metallen. Fetmögens auf den . esell. Kesellschaft zur Betreuung bon Kaufmann, Karlsruhe. Map rs. 70101] A 409 „Ebege Vaugeschäft 9k ir A 147 Elaußen . Wieting, 4 Düffeldorf (Graf ⸗Adelf⸗ Straße 20). Inhaber Kaufmann Georg Massow, Kaufmann Ewald Neumann sst i e den Kaufmann Carl Isrgel Wohn ung unternehmen mit be⸗ Eintrag vom 2. März 1939. Landsberg. Warthe. 7000] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Hoch und Tiesbau Dr. Fug; 2 ä men (U. L. ,,, en Rommanditgesellschaft seit 1. , Lauban i. Schl., . mehr. Geschäftsführer. In wn ü Frankfurt a. M., beschlossen schränkter Haftung (Am Tauben H.-R. A 1172 Otto Bräuning sülo⸗ Amts c andels segifier teilung B unter Nr. 32 eingetragene Miller . Beuthen, Sr r „Garten. an R. Shnesorge und M. H. Goll 1 1959. Perfönlich haftender. Gesell A 32560 Efi Fick & Neuhoff (Kaiser- Geschäftsführer ist der Chemie!!! Mn . bisherige Gesellschaft mit felde 31). Friedrich Apel ist nicht mehr settsitz⸗ Großhandel, Karlaruhe (Kro 6 J . cht Landsbßerg (Warthe). Firma' „B. Kemper u. Sohn, Gefen 1 155. Inhaber; N. Ing. Fritz ertellie Gesamtprokura ist , schafter: Gesellschaft für Wirtschafts. straße 15, Einzelhandel in Damen mode⸗ Paul Rath in Renchen bestell r Bcr Haftung ist erloschen. Die Geschäftsführer. Zum Ges äfts führer nenstraße 5l9Rꝛ. ndsberg Warthe), 28. Februar 1555. schaft mit beschränkter Saftung Müller in Beuthen, O. S. Max Heinrich Goldkuhle in . urg betrieb mit beschränkter Haftung in artikeln). . berechtigt, die Gesellschaft allein un mhiger, soweit sie nicht Anspruch ist Kaufmann Bruno. Jachmann in Der Ort der Niederlassung ist von A 1503 Neue intragung: hfjvwormals Bruchhäuser u. Co., G. m. K on ft Einzelprokura erteilt, Als nicht ein- Düffeldorf. Es find zwei Komman⸗ Offene Handelsgesellschaft mit. . treten. ; pericdigung haben, können binnen Hannover⸗Vinnhorst bestesst. Singen, Amt Pforzheim, nach Karls⸗ Ein alt . b. S.)“ in Mörs ist auf Grund Ge⸗ nenten, O. 8. ooõ2] . veröffentli ,, aer Süße, ginn am 1. Desembher 1933. Persönlich B zez Mitteldeutsche Gummi „honalen, nach diefer Belannt⸗ ruhe veglegt, Inhaber ist Otto Bräu— War ih r., zu Landeberg setzes dom 5. Juli 153 gemäß Seel. Amfagericht Beuthen, O. S., intragung wird für die Zweignieder A i330 Walter Eigen, Düssel⸗ ö Gesellschafter sind: 1. ', Guttayercha · Gesellschast¶ Eden g Eicherheit verlangen. Hann. Münden. noosij ning, Kaufmann in Singen, Amt hab e) (Küstriner Str. 48) und als schafterbeschluß vom 3. Februar 1935 in 2. März 1939. lassungen bei den . n dorf ¶Mehlgroßhandlung, Fürsten· Erna Fick geb. Gockenhach, ,, C Co. mit beschräukter dastutn n, San delsregister Pforzheim. , 5 er Taufmann Ewald Persicke die Einzelfirma „Bernhard Kemper Ne ueintragung. Bremerhaven und Hamburg erfolgen. platz 8). Inhaber: Walter Eigen, i. Ts, 2 Frau Emma Neuhoff, Frant⸗ Durch Beschluß der Gesellschaffen r 7ooꝛs Amtsgericht Hann. Münden ; Erloschen; gur i; e,, Dem Kaufmann Sohn“ in Nibrs umgewandelt wor— A 4190 „Josef Urbanczut Bäckers H 17 Sermann He ne, . Kaufmann in Düsseldorf. furt a. M. a 30. September 1538 ist der Sitz her schrricht Goslar, 3. März 1839 den 3. März 1939. ö Eintrag vom J. März 1989 Fit el . i in Landsberg (Warthe) ift . . und Kolonialwaren !“, Stiller sfeld Werderstr. 3). Friedrich Carl Her⸗ Erloschen: Dienst A B55. Albert Kruft (Leer ch⸗ sellschaft nach Leipzig verlegt. Löschung: Eintragung zur Firma Emil Zie⸗ S. R. A 317 Juliuõ Löwe, Karls⸗ 3 ö Den Kaufleuten Die bisherige Firma ist gelöscht. Siedlun . Nr. 1). Inhaber: mann Heye ist am 30. März 193 ge A 951i Aktueller Bilder- Dien st straße 39, 3 en). ; B. 340 Metall- Ehemie Gesell ä 8 Frichbrich Staats, gler, Hann, Vi mden, *. Fin '. ruhe. re fg gc ers, Wilhelm Feuer und Gleichzeitig wurde die neue Firma äckermesster Josef Urbanczyk in Stil⸗ storben. Seine Witwe, Elisabeth Frie- Theodor Sommer, Düsseldorf. Firma Inhaber Kaufmann Albert Krust, für Metalle und chemische Erz gar. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Warth ft a, sämtlich in Landsberg in das Handels register Abteilung A . . ö derike, geborene Thomsen, in Hamburg von Amts wegen gelöscht. Frankfurt g. M. ; nisse mit beschränkter Hatun , , Katscher. frooss) . 3. ) . e, e, erteilt mit unter Nr. 317 eingetragen. Inhaber A Ciot „Georg Nitschken, Veu⸗ führt das Geschäft als befreite ö Veränderungen: Durch Beschluß der Geselssn . Vorm Heimst uk. (roose Amtsgericht Katscher, 3 ig 1939. gemennf . Fe ie zwei von hnen jst der Kgusmann Vernhard Kemper then, O. S. (Handel mit Baumgte⸗ erbin fort. An Claas Janssen Kar A 1453 Jacob Schönhof. vom 31. Dezeniber 1935 ist die he meisregister Abteilung B Nr. ii] vandelsregifter In unser Handelsregister A Rr. 185 . schaftlich die Firma vertreten sunkor in Mort, Dem Bernhard Kem— rialien u. Transportunternehmen, Dre Heinrich Müller, Bremen, ist Gesamt⸗ Eherbach, Madlen. ö gan, Offene Handelsgesellschaft gin nen schaft aufgelbst. Der Kaufmann zun heinz Maschinenfabrit, At⸗ Amtsgericht Selimftedt ist heute die Firma Minton Kowat, n. per senior in Krefeld⸗Bockum ist Pro⸗ Stephan -Str. Nr. 2). Inhaber: Kauf, Prokura erteilt; er ist berechtigt, die Dandelsregister Eberbach. am. J. Januar i939. Persönlich haf. Semmelröck Frankfurt a M. si fsschast Guben. Profurist 27. Februar 1959. tehrabatre in Kaischer, S. S. uns Lei furg erteilt. Als nicht eingetragen mann 2 Nitschke in Beuthen, O. S. Firma in Gemeinschaft mit einem Eberbach, den 1. März 1939. tende Gesellschafter sind: a) Eugen Abwickler bestellt. =. n Wam vertritt die 6 f . . als ihr Inhaber der Kaufmann Anton ö regi i lier, Keirds belann gemacht, Die and er = eränderungen: . anderen Prokuristen 1 vertreten. Veränderungen: 3 b) Rudolf Gramlich . B 581 Nassauische Siedlungöges dhemeinschaft mit einem zielte. A 73 Firma F ah rens und Co Nowak in Katscher eingetragen worden. Apt 6 469. Amtsgericht Leipzig. der Firma B. Kemper u. Sohn, Ge⸗ A 3001 Erich Wall offer u- B 183 Bremer Liguidationskasse A 3. 39) Levy . Wolf, Eberbach Kaufleute in Frankfurt a. M. Der schaft mit beschränkter Haftung. mnisen. Tem Ingenieur Krafft in welmstedt. ; 5 eipzig, 4 März 1939. sellschaft mit beschränkter Haftung (or= then, S. S. euer nha her 3 von 1924 Attiengesellschaft, Bre. (Manüfaltur⸗ und Modewaren). Die Uebergang der in dem Betriebe . Durch Beschluß der Geselllcha en Guben ist Waren gr zurn ei⸗ w HKemnpem; Rhein. Cooss] A 5118 Senn,, , . anz. malg, Bruchhäuser n Co,. G. m. b. S mann Josef Gaida in Beuthen, O. S. men (Baumwollbörse). Durch Beschluß 8. ellschaft ist aufgelöst. Abwickler; Her⸗ begründeten Verbindlichteiten ist aus⸗ 10. Januar 1939 ist die Satzung! mit, daß er die Gesellschaft nur Jülich, Noos] Bera'nnt machung. (Großhandel org. Serbst, Leipzig in Mörs werden darauf hingewiesen, Die Firmg ist geändert und lautet: zer Hauptversammlung vom 26. Ja mann! Israel Wolf, Kaufmann, Eber— hl fer. Die Firma . und weise abgeändert und völlig nen e meinschalt mit einem zweiten Hä-⸗R. A (Aldenhoven) Nr. 92 Reinen Sandelsregister erat 5 26 Haus- und Küchen daß ihnen Sicherheit zu leisten ist, so= „Jo sef Saida , , nuar 1939 ist 5 16 Absatz 5 der . bach. einn, jetzt: Fabian C Gramlich. worden. Gegenstand des Unternchn mmsten vertritt. Breuer, Barmen. Amtsgericht Kempen (NMorh. ), a . nh , uasse 9), wwoeit sie nicht Befriedigung erlangen Feintoft (Glückaufftr. Rr. 2. Beschlußfassung durch den Aufsichtsrat A 162 Georg Kaden. ist jetzt; Die Neubildung den G Protura für Georg Krüger ist Die Firma ist erloschen. den 3. März 1939. 1939. , n eg , 9 z

Co

och * sichsft unter der Firma:

tragen wird veröffentlicht: Die gleiche ditisten vorhanden.

können, falls sie sich innerhalb sechs

eändert und neu gefaßt. 1rich. Mobér!! Inhaber ist jetzt: Frau, Katharing Bauerntums nach Maßgabe, den h Jülich, den J. Mär; 1939. Veränderung? ; vnlich. . Monaten melden. Benthen, O. S. ¶WMõdl ? 8 514 II Gebrüder Stollwerck Handelsregister B ist unter Kaden geb. Huwer, Frankfurt a. M. und der Richtlinien der Reichsregser 2 den 27. Februar 1939 gimts ich! S.⸗R. 618 nen, . Gasanstalt Dees win non. Leipzig. An der Mörs, den 26. Februar 1939. Amtsgericht Beuthen, O. S., Aktiengesellschaft, Bremen (Sebalds⸗ Nr 5 bei der Kleinbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ Ihre Prokura ist erloschen. sowie die Durchführung der damt Das Änitsgericht. * Kempen. . * is he ner d ommme in itis in be⸗ Das Amtsgericht. 3. März 1939. brücker Heerstr. i519. Die an Friedr. selischaft Ellrich⸗Zorge folgendes ein A 2634 Josef Sominer. ; Zusammenhang stehenden. Gestt Kaiserslautern. 70085 Der Firmenngme ist geändert in wandtun * n , , nan. Erloschen; „Krause und Ludwig Meinerzhagen er- getragen. Landeseisenbahndirekter a. D. Inhaber ist jetzt: Ernst Ludwig Neu- Die Tätigkeit der Geselsschaft f . Sandelsregister Städtisches Betriebsamt, Gas— sellsch 9 sr ien nrg herbst Ge. Miünchen Twoios] Am 3. 3 ,., 6 , . teilten Prokuren sind erloschen. i Hasemeyer, ö . 6. . , chuhsabrik Gernhard . . gig . le⸗ s,, 7008s]! ves Amtsgericht Kaiserslautern. Wasser⸗ und ElektrizitätsversoCr= Ei , J . . mann“, 2764 „Haus für Ge loschen: dem and ausgeschieden un h S un irtschaftlichen Grundsitze 1. ĩ z J ung.“ . d des Sgesetze nate 5 Magnus Marcus 3. 3 . irre . Thomssen, en e mn, , ee r,, . 3 geführte . . . ö . , er , ff, . ö. e. 1959. gung vom 5. 7. . . e ,,, 6 S Speditionshau ax j i ist erloschen. Siys Jung, jetzt noch Das unter obiger Firma after am Reingewinn) darf 4d. . . ö ; r a. ; g: 2 33 Hes ,, n,, , ö K . feen Her, ga g geschef it . . e bn ,, , . . , , m n, ,,, ö ö err n. eseuschaf⸗ n Kohlen-Vertrieb Herbert ilipvp /, standsmitgliede bestellt, sowie zum Vor⸗ J. Ottmar i . Friedrich Boden- übersteigen. ie Mindesthöhe der 1 u . „tung, Tankstellen und A .; Amts neria ö u. k ung. n, . 8 4. . J sstellt. . ; r n, Göchbst Firma ist auf die in der g, ellen und Autoreparaturen, mtsgericht Lindau. Das Vermögen der Gefell ist melen, München Vertrieb photogra= sc51l1 „Hermann Freund“. Am 18. 2. esl 70057] sitzer des Vorstandes gewählt. stedt, beide Frankfurt a. M., veräußert schäftsanteile beträgt künftig k. hn nem! hl Verkauf von Auto ubehs d Kempten, den ? unter Aus Gesellschaft ist phischer u. optischer Erzeungnifse Mainzer 1939. X 2415 „Albert Mittek's Brieg, Ba. Er eslain. , Ellrich, den 2. März 1939. worden, die es als offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft wird fortan vert meinen Gütergemein chaft lebenden wandten rn 3 r und ver⸗ den 2. März 1939. er Ausschlu der Liquidation durch E.. cher Erz 9 je. Mainz 3 * lsregister Amtsgericht Brieg, rich, ; ; den, ; n id. Roveniber 2 unn Kansmann Horst' Böhm d wandten Artikeln, Kanalstr. 25). In⸗ Veränderungen: Gesellschafterbeschlüsse vom 3 Straße 6). Geschäftsinhaber: Josef Im- Nachf.“, 2551 „Laura Händler“, Sande s . 551 Amtsgericht. schaft init Beginn ab 11. November durch den Geschäftsführer mit 3 er und haber: P i J 6 ö. om 31. Januar n, m, 9. . 1939. Erloschen: S⸗R. A ĩ ; ö ; d ir, ö geb. Sudfeld in Wert ber haber: tax Müller, Kaufmann in B II Immobilien⸗Gesellschaft und 11. Februar 19359 melen, Kaufmann in München. 2613 „Emma Schramm“, 2714 „Me⸗ l, März oh, Brie Die Firma ist . 1938 fortführen. Der Uebergang der in stellvertretenden Geschäftsführer n erther über⸗ Raiferslautern . Rentin mit be chr anf , ar 1939 auf die neu er— A 2118 - 2. 3. 19635 Thomas lall⸗Industrie Dzialofzynsti X Eugen Wohl, g. . 70068] dem Betriebe des Geschäfts bisher be⸗ durch den Geschäftsführer bzw. den 1 ö. Prokurg der Elisabeth A 465 Eaptiol-Ei ; 3e n, n,, schränkter Haftung. ete, Kommanditgesellschaft Georg Müll . 1 fer“ = ; rt. ö j d⸗ often tehen gebliebe ss Capitol-Lichtspiele Friedrich Sitz Reutin bei Lindau. Dle Gesell. Herbst in Leipzig (8. Re *hbr hg, org Müller, München (Handel und Ver— Daffci.. Im 2. 1535 res , erloschen . Sandelsregister gründeten Forderungen ünd Perbinde vertretenden. Geschäftefihrer g ö h von Kondratowiez in Kaisers schafterversamml t R 15) iiber. mietung von Automaten aller Art sowi . Weingrosthandlung“. . . . ö J 1 die Gesellschaft ist ausge⸗ fam mit einem Prokuristen. Zun : ö 3 in Kaiserslautern ĩ rsammlung vom 24. Januar ragen worden N. Ges. v. 5. 7. 1939. 9 aten al er Art sowie . ö g: A . e e: ö 6 . ,, . r fte 1g ö. j . 1 k Geschäftsführer n . 0080] . , . ;. . , ,, ö er n, . ie gen. . . 3 = fabrik „Ebu“ Hans Bleicher, In⸗ ,,,, z ; 36 tried ich Schnabel, Erfurt. lautet jetzt: Schuhfabrik Freitag Dr. Alfred Tiedemann, Diplom dandelsregister Fond toto 66 ö. . von 00 e , mi r stals um 1 rloschen. (Hierzu wird als nicht n in Mi 863 n, een . 2 ö 1. März 1939. Erloschen: R. A 4274 Friedri * ; e Die ut Ant dae ratowicz, Kinobesitzer in Kaisers— M sowie ferner dessen Erhöhung eingetragen noch bekanntgegeben: mann in München. Seit 1. September genigur., fämthic in . Bent hen, def g; id Schindler Inh. Max O Handelsgefellschaft seit dem Bodenstedt. mann, Frankfurt g. M. Die läntegericht Hannover. lautern um 20 600 R. beschl Glaäubi gegeben; Den 1933 offene Handels gesellfchaft. Josesg B. S. Am 8. 2 1959: A 4029 „Klara A 647 Davi 5 in 6 io m ffene Handels geselschaft it garn ad, granz Har. Hann rf ent iefedenna nn um i. znr er, een g r, ig . . . 200 eschlossen. Der Ge⸗ ubigern der Gesellschaft fteht es frei, nm m, sfene ; lege sellschaft, Jole * * K j D . 1. März 1939 durch Eintritt des? ; . ; 3 Kauf⸗ de Frankfurt eur 3 . A 466 Ernst Schöffler C Go. in sellschaftsvertrag wurde in S 5 geändert. soweit sie nicht Befried . Müller, Kaufmannsgattin in München, Rawletta“ in Bobrek⸗Karf 11. Die Ascher, Brieg. Die irma i Günter Schnabel in Erfurt als Die Gesellschaft ist aufgelöst. auf⸗ August Traupel, beide Franhfuüta, Neueintragungen: Kaiserslautern (Spezialgeschäft B 12 Deut sche Atme en,, . * efriedigung verlangen fft als Geseilschafte rin eingetreten irma ist erloschen. Am 27. 2. 1939: . mal ng stender Gesellschafter mann Franz Hax ist Alleininhaber. sind erloschen. Zum Proluristen öh Heinrich Böcker X Söhne Haus-, Küchengerät a geschäft für für Yleftlẽ * Aktiengesellschaft * n. innen sechs Monaten keit die er . Dm gn enn en, 2 öl „Siegmund Pinkug, in Veu nrieg, Bz. Breslau. oRs0! persönlich haste cbt Mäartin Eichelgrin n Erg beslellt: Sr zin R en sief. und Eisen ketsnn. Kenssfr, üg 6 ö n . wie e enn, dennntmgchung Sicherheitsäesstung in gige? handen ,, md 2 Di s is = ö i g —⸗ 5 di enstedten & 8 ö ; 1). 13. Bodensee. Prokura Fritz Staudt verlangen.) Jäger, München (Handel mit Tabak then, O. S. Die Gesellschaft ist aufge⸗ Bandelsregister Amtsgericht Brieg, K 9gI . Der Wohnsitz des ö a. M. Er vertritt die Gesellckh tte Str. 185). Perfönlich gesellschaft. Die . dandels erloschen. Die gleiche Ei und Süßwaren, Palmstr. 4). Geschafts. löst. Die Firma ist erloschen. den 2. März 1939. Veränderungen: Erfurt. Ioosg]! Mertin Eichelgrün ist jetzt London, meinsam mit dem Geschäftesihnn Ir Hesellschafter sind Bauunter?“ 15 Janug 1939 b J beim I ist k inhaber Johann Jäger, Kaufmann in . ö Ir. 612 Gerhard überscher Handel sregister 119 Friedrich Schmitt, In⸗ dem stellvertretenden Geschäftziih nn Friedrich Auguf 66 es nnugr lt kegonnen. Persönlich dein. Registergericht Berlin für die Lüdenscheid. zo0ogg] äh der; Johann Jäger, Kaufmann i manner,, n, lane Tee bert, amutenerich e,, märz sog. gehe gart g lee wäre, lee el , e , ,, ö. werksbesitzer Erwin Uberscher. 5 ere e fn witteistent, ö * . und lautet g 6. ,, . rn . . han neee, erer, Ehefrau von Eugen 6 ö, Erzeugnisse Ver tau eilt it J,, el , rt Borlinghaus , , , nr Versicherungs⸗ ; Fr.. ö ö. . 2 ; 6 ö letzt: ö 2 ; em ber 19 M berßeeée Und zwei Kommandi⸗ beide in Kaiserslautern. Dem Kauf! Berlin erfolgen , e , ,. . ; agentur, Agnes⸗Bernauer⸗Str. 763). Veränderung: . 0060] Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Paul Ii3zß Karl Trunk. schafter vom 16. Dezember bothanden. D ö 3 er n,, em Kanu ] Offene Handelsgefellschaft. Die Ge. Wetunr, . 1 . len. 7006 art; A ; ; 3 z . gtammn Br „Tie Kommandit⸗ mann Eugen Preh in Kaisersl ; ie Ge⸗ Sffene Handel sgesellschaft. Beginn: B 11 Deutsche Olbas⸗Gesellschaft Kühl, n , grenister Vonhof in Dittelstedt. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn eine Erhöhung des Stamm aft hat am Februan ig gn neuf ; aiserslautern ist sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ J. März 1339. Gefellschafter: r m. b. S., Magstadt. Einzelprokurist: . ; Veränderung: .. 1939. Der Kaufmann um .,. 26 05. beschlosen nn nen 8. ar 1 inzelprokura erteilt. EKRiel. 7009] gonnen. 1. . 31839. ele q ir Fran He zoꝰ Fin in Magstadt * ,, 4 A 3532 , . . He ,. . ist als persönlich 3 Die . ö * Gedien Co Textil. nn r nnn k ,, ö 26 ö he ener Gesellschafter sind: e n , ,,. ö , j i Oppenheim, Erfurt. Di tender Gesellschafter eingetreten. Die Das Stamm kaptia g boßhandlung, Herschesst ö . n i. ngen: Fassondreher Karl Borlinghaus, Lüden? ; . 3. 6 . SR. A 120 Firma Alfons Nagler, Mar 1 5 en . J . In der gleichen un, Herschelstraße 3t7. Hauptniederigssung in Giesten (Küfer⸗ Am ?7 ; . d den⸗ in München. weir. 5 j 8 tet fortan: Pfautsch . Co. irma ist geändert und lautet jetzt: eM 0 000. In der gen nich haftender Gef . 97 Kufer m 27. Februar 1939: scheid, Werkzeugschlosser Alfred Borling' 212 238198 raum n, ,,,, ö . mml ist der Gesellschaft n mn er, Gesellschafter ist straße 1— 3). Offene Handelsgelellschaft. A 4106 Strickerei Wilhelm Düf⸗ haus Lüdenscheid, K n . Handel sregister ; Motorrädern u. Betrieb einer Repara⸗ arl Trunk & Co. chütz Her⸗ sammlung ö. ändert und villig 1 Wilhelm Gedien in Die Gesellschaft hat am 260 Dezember fert, Kiel (Handel mit Strint= d Ern ß 6 Kaufmann Ernst Isabella““ Fremdenheim Leopold Amtsgericht Braunschweig, turwerkstätte, Bühlertalstraße 15). In- HSsSsen. I0070] A 3367 Rudolf Bogenschiitz Her⸗ teilweise abge d iet w S ist ein Kommanditist 13s begonnen ersgnnich haft er Hernp rick⸗ un mmenerl, enscheid. . Walter, München (Tengftr. 35. Ge= 2. März 19. haber Alfons Nagler, H hel ei ünd Fandeläregister Amtsgericht Essen. stellung elektrotechnischer Bedarfs- J, Hane 2 r Jon ndl en t sellschafter: 1. . Thas nde gor . . , Allg. schäft inhaber; Leohold Walter, Frem. B 5h e e lern Gebr J ö ist geändert und lautet e l andil bel täglichen gh . btuar wog begonnen. 2. Emmy Noll geb. Cappenberg, Ehe. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Düfferi Co., Lüdenscheid au, Pieper & benbenntesttes in Ki mnchen l Konser ö m 4. ärz 1939. f - ; ö

t nen uch eorg See win Galhehsg, ! if i ,. . ; J A 2I22 3. 3. 19939 Leo Maier, Grahe Aktiengesellschaft, Braun⸗ Bun zlau. oll! A 84103 Walter Asseimann, Essen jetzt: Eiektrotechnische Spezialfabrik insbesondere der , die nunhewerbe in . . ö n ,. 9 . n Kiel. Bernd . Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ München Leben am stele ez. ! schweig (Bültenweg 77s79). Amtsgericht Bunzlau, 1. März 1939. (Handelsvertretung in Industriebedarf, Rudolf Bogenschütz. und deren Vermitt 16, ö . Inhaber ist der e Für die Zweigniederlasfung in K . A 3318 ten ,,, sellschaft hat an sr Jannar sözh be— Tegernseer Landstr. 7757. Geschäfts“ , e Kaufmann Friedrich iger in H.-R. A 600 Arthur Hallmann, Holunderweg. 395. . ist Kauf⸗ . k . eh eben e nn ö e er on '. 86 , n. ** 9 . r , ö k 3 65 Leo Maier, Kaufmann in Braunschweig ist Prokura erteilt. Ober Thomaswaldau. . mann Walter Asselmann, Essen. as unter obiger Fi— prttanten? * Die ) Gesellschaft lim Rieber rl. Ing. Heinrich Heinrich Kuhl, Kaufinann in Gießen, straße 30). Die Firma ist geändert in: Pießer & Co. G ö istau, München, n. Erloschen: Das Geschäft nebst Firma ist auf A. 3464 Setar Sommerfeld, Essen Handelsgeschäft ist an die Fahri ö. e Lagerung. een , unn ita Gr. Täckhofsit, 3. 2 E) Gesamtprokurten J. Jin; äh, Ber nrich' a ö ,. in: . o, G. m. b. H. ö A 2128 3. 3. 1939 Max Bald, B 195 Malz und Nährextrakt⸗ Gerhard Hallmann, Mühlenbesitzer, (ertretung und Handel in Bergbau- a) Hans Peter Berkemann, Frankfurt an Unterne me issigen Form ben . it der Diplomingen ieur Hein Betriebsleiter, Gießen, 3. rman ni roß. Und Einzelhandel. De 1. K . haftende Gesellschafter sind: München (Verkauf von Tabafwaren Werke, Attiengesellschaft, Braun- Sber Thomaswaldau, Äübergegangen. und Industriebedarf owie in chemisch a. M. b) Walter Heinrich Berkeniaun, Art in jeder zul Jenn niche , n n ver de Herbrand, Kaufmann, en, Heinrich e , . i en. ,

, , , ; . j ö; ls si ben, auch Zweignie s , 2 2 csckãfts . . f schweig. Die Firma lautet jetzt: Arthur Hall- technischen Erzeugnifsen, Rüstermark Hamburg veräußert worden, die es als sie 6. Arbeitsstätken im Mr hae s lugust Thiem (Gerüst⸗ 3. Karl Hebert, Buchhalter, Kaifers- Prokura erteilt. scheid. Fabrikant Emil Wortmann Geschäftsinhaber: Max Bald, Kaufmann

3. März 1939. mann, Ober Thomaswaldgu,. In⸗ Nr 717. Inhaber ist Kaufmann Oskar offene Handelsgesellschaft mit Beginn gen ait, Liebigstr. 1. n, lauter wn ̃ z ͤů . w, T, in München. Ge, ,,. ö. rr aer fn nn mühen. ö, r debigstr. 14 Az). In- lautern, derart, daß immer nur zwei B 791 Wohnungsbaugesellschaft Lüdenscheid. 2135 = 3. 3. i339 Zosef

Jö. 5 je bis⸗ ö trichten. 0 f , n, ab 1. Januar i959 fortführen. Die bis⸗ Auslande erri Yiain Luftschis it det Heriistverléz“ , e, n. . . 71 ü . t 5 . J ; ; ö schäfts ö . in ustverleiher zusammien die Firma zu vertreten be- für Heimsparer, Ge aft = : ; ci is. . h n. ö. A 176 Heinr. . Meyer Män⸗ hesitzer, Sber Thomaswaldau. A 8405 Willi , 3. nen,, . beschrãnlter . her August belle, nb. Firma; . e e nr ö . , . en n e, d,. telmeyer, Braunschiveig. . Großhandlung in Bergwerks- Hütten⸗ deten Verbindlichteiten si ö , Wränderungen: A 163 22 Februar 1939 Ver- straße 32). Durch Geselischaf Zesellschaf inschakts⸗ ie tungen igiaustr, di). Geschäftsinhaber: A 14h Wilhelm Becker, Ober HBunzlam. 70062 9 1 5 . e n,, ö a. D. Karl ng eg . A. Mol ö lag Heinrich s . ,, . 6. ae, , ,,,. R , , Tanufmann, in München. Sickte. Amt gericht Bunzlau, 1. März 1939. weg 19a). Inhaber ist Kaufmann nicht mitübergegangen. Tie 8. it nicht mehr Heschäftãfih öctderg ). D schaft Verlagsbuchhandlün Malzstr. 145. Gesellschafts vertrages. rtf , , ,. ö Schwarz, A 13 Freising 2. 3. 1999 . ü ; beg 19 a), ; e. ö Syva⸗ ö. um haft ist g5buchhandlung, alzstr. ). schasts vertrages, betr. Prüfung Lüdenscheid, ist Einzelprokura erteilt Blasi Hoölz⸗ 06636 ; Willi Lieftüchter, Essen. Erich May ist erloschen, Friedrich Spa- berg ißt ,, un sind ernanm 1 Inhaber: Heinrich Kurz, Verlggsbuch. der Geschäftsfül . . N . erteilt. lasius Huber Holz- u. Kohlenhand⸗ mr emen 70056 Veränderung -. t inck, Ef ier, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura Gefchäftsführern ind irn. Ifrael NI DVDeinrich Kurz, Verlagsbuch- der Geschäftsführung der Gesellschaft, Nicht eingetragen: Die Gläubiger der l F Freisi , , nn ö 15 Gustav Kasper, A S3I0ß Anton Amedinck, Essen nier, Frankf M., Issel, Frankfuth⸗ a . mnover ist alleiniger n händler in Kaiserslautern geändert. Dem Handlungsbevollmäch! früheren G I er der lung, Fuhrunternehmung, Freising (Nr. 16.) Handelsregister H. R. A 615 * ö ; ; zeutisch cteilt? S Gesamtprokura ist er⸗ mann Walter J Hur Ih nr. alleiniger In⸗ fers ; geandert. Dem Handlungsbevollmäch⸗ früheren B. m. b. H. können, soweit 7 orst⸗Wessel⸗Straße 62 Feschäft« z eme dlung, Inhaber Hel⸗ (Handelsvertretung in pharmazeutischen erteilt. Seine Gef . srat Ku uma bis zur Eng V ; , ! . ö ; 5 SHorst⸗Wessel⸗Straße 62). Geschäfts n, , ,, 3 Gr ne cke ll, nd kosmischen Artikeln, , 3 1z Gebr. Jirschit k ö ku ü rundbesitz . Sichen B 7 , in ö & Cem e cha ö haber; Blastus Huber, Kaufmann in 3. . . f ie Gesells ist e⸗ 68 ö Im ist Handelsvertreter 516 Gebr. J . ö. Xda Srsloschen: es Fritz Hein“ N Ve ga ul y . , , ,. Ser sie, ,,,. e e, , Voönaten nac r Freising. 1 a n , Bremen . 6 , ii n , gssen Frau Hedwig Jinschit ist als persön⸗ 12 er lr ent, ma lautet ö. 2st Tien, , ö e n iber * 66 k ß . D A 1641 Rolf Böhlhoff, Brem 6 , 2 z ö zarl Sa Essen lich ftende Gesellschafterin gusge⸗ 3 —— chränkter ' re . olling . ; gt.. Sula. tuchen. Andreas Kliegel, Dachau (Handel mi ,, ,,, . . ; dlung, In⸗ A S407 Karl Schiementz, Essen lich haftende ze) . it beschrantte glied Die gleiche Eintragung wird de ch . eas Kliegel, Dachau (Handel mit (Kaffeerösterei Und Versand, Einzel- Kasper, Baustoffgroßhan . Vn ö. h Tabakwaren, schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann sellschaft mit he, . Gelll ö ( = Die gleiche e agung wird demnächst Erloschen: Kraftfahrzeugen, Fahrräder d Uhre ; tar 5. 8 er sst de ( Kasper, Bunzlau, ge⸗ (Handelsvertretung in Tabakwaren, schieden. Gleichzei . ö . ⸗‚ 4 Beschluß der nn chely 5 Erloschen: bei dem Gericht der Zweigniederl S. R B 248 Bern ö Lrastfahrzeugen, Fahrrädern und Uhren, handel, Teerhof 32). Inhaber ist der haber Helmut na, . er 8 n Kauf⸗ Wir W ls persönlich haf⸗ Durch Be hag jst die R öh. helper (Petten⸗ ) m h ; Sweigniederlassung S.-⸗R. B243 Vereinigte Aluminium— Freisinger Str. B). Gese z ö. am ĩ 8 . er j z er? Höhe 12). Inhaber ist Kauf⸗ Max Wirtz in ien als pers nn, h n z . 8, l . 3. w, e, , nne ; g ig 1 ( Freisinger Str. 135. Geschäftsinhaber: hieß . a r fin chf . j . . . diem h Essen. fender Gesellschafter eingetreten. Zur vom 3. Fehrng! r, nl mann. Ernst 1 ,n n rel, , d, , in Hambusg erfoisn fahren Ristan,. Kie ker Er. Ge Andrea; Kliegel, . 1 Dachan, A 1642 Wilhelm Schröder Nachf. J Veränderungen: 3

Gesellscha 364 6 nnover ist P. Feibelmann in Kaiserslautern Am 2. März 1939: sellschaf i schrů *. 6 Se, ind fortab lung der Gesellsch 65 st al nover ist in das F 3 Raiserslautern. ö Marz 19539: sellschaft mit beschränkter Haftun dieser als J er 35 gr r T. Ludwig Fischer, Bremen (Herstellung FJ 5 März 939 . ,, be⸗ der Abwicklung an n n ich . * 3. Leopold Tutenr in Kaisers⸗ B 302 Deutsche Wer ke Kiel Aktien⸗ Lüdenscheid. ö 3 . von. Wursttharen and, Konserpin und nnnlnm, 70063 Am 4. März 1939. vom 5. Juli 19834 1 * irma: . n. Die dadurch lautern. 4 gesellschaft, Kiel. Durch Generalver⸗ Die Gesellschaft ist durch Umwand⸗ mannswitwe in . gel, Kauf

5 2 ö. ( zar 19: 2 Ri Buch⸗ rechtigt. n mmm mit der nn fene Sandels⸗ * f sbesqh fuß 6. ; w r,. 3 Umwand Verarbeitung von Fleischwaren, Gast- Amtsgericht ,. a, wn 3 ein rn hngt? 16 . . Erloschen: t n n Inh en mn rer ü e gesellschaft hat I al cοννά im. 70086] k nne hiß n ara e, Kin hin sfenen dendels gef sschaft feldstr. 31 u. 33). Der Schlachter H.-R. A 11 K. ,,, n, n, kuͤra für Dr. Walter Mantel ist; A III. L. Loewenherz. hol Mei Jako 8 Ernst Sch. e gonnen. Die Amtsgericht Kaltennordheim Einführungsgefetzes 5 un 6 e Tien eg lluminnnifabritben meister Friedrich Wilhelm Georg Tiefenfurt, ,, ,, et , , ura sur Vr. W Die Firma ist erloschen. n n. r. Fran furt. wei . jun. ist er⸗ Kaltennordheim, den 2. März 19639 au . , , , ,,,, . & Co. aufgelöst. Die Firma ist berg Tutzingerhofplatz 7) Geschäfts⸗ Schröder in Bremen hat das unter der Bunzlau). Das Erlöschen der Firmg erloschen. . illi A 1366 Lippmann d Levi. dem Sitz in ) Die bis bern horn ie Faul Wolf erteilte Sandel greni 5j 1 ö . ungen des erloschen. inhaber (Pächter: Josef Stehle!‘ Gäß . ae e n ,, ; . 5 Finaetraae Frund des A 7898 Vulkan-Verlag Dr. Willi 1366 . sfen worden. ng it in Einzels abt? Handelsregisterlöschungen: Gesellschaftsvertrages über die Zusam— Lüdenscheid, den 4. Mär 3 a, , Josef Stehle, Gast⸗ handelsgerichtlich nicht, eingetragenen ist gelöscht, Eingetragen guf Grü , Die Prokura Feodora Levi ist er⸗ schlessen wer enfter e elprokura um A 1II3 ; —Grlinfini gal⸗ ; ö Ludenscheid, den 4. März 1939. wirt in Starnberg.

Firma Wilhelm Schröder betriebene 8 112 F.-G. G. am 3. März 1939. Classen, Essen , 63 Technik). . e. Hirnen t erloschen. schaft mit bescht e nn,, M Grünstein, . des Auf ichtẽ rates sowig die Das Amtsgericht. . , n ger Ez . Geschäft auf den Schlächtérmeister Lud⸗ . a . Prokurist: Ernst Nobel, Essen. ö mahl unde die Abberufung von Auf. w Sans Brandhuber Wensche id Vans 35 ĩ ö ö ; ; ) J Vaud

85

ne Sande se A 2 Starnberg 3. 3. 19839 iniumfahriken Ristau, Tutzingerhof Josef Stehle, Starn⸗