1939 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsan

zeiger Nr. 58 vom 9. März 1939. S. 6

mit 48 Modellen für Zelluloid Phau⸗ tasie Modelnöpfe, Fabriknummern 3s, 4E, 77is, 77is, G8, ig, 7i5z, 7754, 7755, 7761, 7768, 7763, 7766, 7767, 6768, 7769, 7770, 771. IIBæ, 7783, 7785, 7787, 77886, 89, Ugo, 7794, 7860, 7807, 7808, 7809, 7810, 76815, 7816, 7817, 7818, 7819, 7820, 7823, 7826, 7828, 7829, 7832, 7836,

7837, 7833, 7839, 73 0, 7s4i, plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Januar 1939, 11 Uhr 6 Minnten.

Nr. 44 374. Fivma Wilhelm Hold⸗ heim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen für Zelluloid Phantasie⸗ Modeknöpfe, Fabriknummern 3s, 7850, 7851, 7853, 7853, 7854. plastische Erzeugnisse, Schut.zfrist drei Jahre, an⸗ genteldet am 16. Januar 1939, 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 41375. Firma Wilhelm Hold⸗ hein, Berlin. ein versiegeltes Paket mit i Modellen für Mode⸗Kunsthorn⸗ Knöpfe, Fabriknummern 74, MsSes,

örd2ß, Gider, (Qöe8, 7g, OsSzg, Hesößl, Grszz, Ozs5z, sd, GiBzs,

M7836, 07837, 07838. 7839. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Januar 1939, 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 44 376. Fivma Wilhelm Hold⸗ heim, Berlin, ein versiegeltes Palet mit 48 Modellen für Mode- Kunsthorn⸗ Knöpfe, Fabriknummern Oltz hz, 7M, or ol, ro, M773, Mero, o77o5, 7e], rng. 077165, M771, G77is3, Me7 It, M., M718, 07720, 723, 07724, 725, 97126, Or727, 07730, 07732, 07733, 97 34, 7735, O 7365, 07737, 7738, M7739, 07741, MIt, 67715, Gra, M777, M78, M49, M 7p, oro i, 775, 77553, 07754, e755, M56. Orr hd. 776, 07761. M7763, plastische Er= zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 16. Januar 1939, 14 Uhr 6 Minuten.

Nr. 44377. Firma Wilhelm Hold⸗ heim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 148 Modellen für Mode⸗Kunsthorn⸗ Knöpfe, Fabriknummern Oe7tzäa, 07765, or oz, r* 775, 07776, M777, 7 77S, 730, O7 7Sl, 07782, 07784, 7785, 7787. O 7788, Or 89, e795, 7791, M7792, 7793, or 7g, Or oh. M779, 777, M 78, S800, o ol, Gr 8(&. 786, 0780 4, 0M 805, 07806, M8)? rh. Hrsg. Msi, OSI i, Mis 12, Me'sis, or sld, 07815, 07816, 07817, 7818, 07819, Hr 8os, 0782, 078. 7823, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 16. Januar 1939, 14 Uhr 6 Minuten.

Nr. 44378. Firma „Glissa“ Garn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein offener Umschlag mit 4 Musterabbildungen für handgearbei⸗ tete Kissen, Kaffeewärmer, Gürtel, Fabriknummern 10099, 10901, 10092, söh03, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Januar 1939, 7— 10 Uhr.

Bei Nr. 42 8096. Firma Elektrolux Aktiengesellschaft, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet am 18. Januar 1635, 10 Uhr.

Nr. 42 878. Firma Jünger ( Geb⸗ hardt Aktiengesellschaft, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 13. Januar 1939, 7— Uhr.

Nr. 42819. Anton Lorenz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf ehn Jahre für die Modelle mit den Fabriknummern 1323, 1X4, 1325, 1327, 1328, angemeldet am 3. Februar 1939, 10— 12 Uhr.

Nr. 42820. Anton Lorenz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre für die Modelle mit den Fabriknummern 1392, 1393, 1395, 1454, 1455, 14156, 1464, 1476, angemeldet am 3. Februar 1939, 19—12 Uhr.

Berlin N 5, den 28. Februar 1939.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 551.

Ri elef eld. T7olõs] Das Amtsgericht Bielefeld,

den 6. März 1939. Bekanntmachung.

In das Musterschutzregister gendes eingetragen worden:

Nr. 1166. Firma Arnold Holste

Wwe., Bielefeld, am 11. Februar

1939, 19,30 Uhr, ein versiegelter Um⸗

schlag mit einem Muster, Umhüllung

ist fol⸗

far Stärke und Stärkepräparate, Fa⸗ Nr. 10911. Firma Aktiengesell schaft 31. Fa. 2 ; ] ; briknummer 4435, i r n ff vorm. Seidel X Naumann in Dres- Bleistift⸗Jabrit Aktiengesellschaft in oz, Giäserschrank Nr. Rl, Ort. Ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre. den: Muster verlängert bis auf zehn Stein, Muster von Schreibstiften, schäfts⸗ Nr. 226 B, Wohnzimmer „Kopen⸗ är is Firma E. Gundlach Ak⸗ Jahre. Fabr. Nrn. 50094 —· 5120, versiegelt, hagen“, Schrank Nrn. 3, 4, T0, tienge sellschast, Bielejeld, am 25. Fe⸗ Amtsgericht Dresden, den 3. März 1938. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Kredenz Nrn. 9256, 926, Geschäfts⸗ brugr 1933, 11 Uhr, zwei Lichtbilder, frist 3 Jahre, angemeldet am J. Fe⸗ Nr. 228 B, Herrenzimmer „Kopen⸗ das Muster einer Kalenderkassette dar⸗ Forst, Lan sit. 70161 bruar 1939, nachmittags 5, 15 Uhr. hagen Bücherschrank Nrn. 957, Y36, stellend, offen, Fabriknummer 225, Mnsterregister. e, Fa. A. W. Faber Castell⸗ z, Schreibtisch Nr. D253, Geschäfts Flaächenerzengnifse. Schutzfrist 3 Jahre. In das Musterregister ist eingeirggen: Bleiftift⸗Fabrit. Attiengesellschaft in Nr. 239 ß, Tisch Kr. 937, Stuhl und ww Nr. 1539. Firma Gerhard Richter, Stein, 14 Muster von, Schreibstiften, Sessel Nr. S353, Heschäfts⸗Rr. 230 B, NRreslau- siolsg] Forst (Lausitz ), eingegangen am 25. Fe⸗ Fabr. Nrn. 5050-5093, ver iegelt, Speisezimmer Eremon . Wohn⸗ In unser Mustertegister ist im bruar 19359, 10.45 Uhr, ein mit vier Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ zimmerschrank Nr. 917. Gläserschrank

Mongt Februar folgendes eingetragen Geschäftssiegelabdrücken Kügier Paket, enthaltend eine TDecken⸗Kollektion

worden: Nr. 1653 Mixa,

* Go., Breslau, 1 Muster „Malj;⸗ laffeebentelpackungen Nr. 501“, ver⸗ sie gelt, Geschäftsnummer 501, Flächen⸗

erzeugnis, angemeldet am 3. Februar 1935. 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist drei Jahre Breslau, den 2. März 1939 Amtsgericht. Dr.- Len. 0M

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 11192. Firma Verger Böhme in Dresden, ein Päckchen, offen, enthaltend ein Modell aus Waffel mit Schaumfüllung mit dem eingeprägten Wort „Block“, Muster für plastische Er—

in neuer Form, HKerpen.,. IBR. H lm

dinen, und Spitzen ⸗Manufaetur Actiengesellschaft in Dresden⸗Dobritz, ein Unischlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 50 Spitzenmuster Schleiertülle), Mnster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, Fabriknummern 254, 260, 273, Bi, 25663, 30, 302, 303, 1901, 1002. 1613, 1619, 1020, 1030, 1016, 10t5, 1053. 1055, 1655, 1h53, 1061 bis 1065, 1657, 1076 bis or, ios0, 1082, 1936, 1685, 1091, 1697, 110g, 1105 bis 1112, 1114, 1115, angemeldet am 8. Februar 1939, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 11 195. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt angeblich enthaltend 50 Spitzen⸗ Schleiertülle), Muster für Flä⸗ 1117,

2441, 2474.

2507,

Fabriken von St. C Cirey, triebsstätte Sindorf, Bz. schmacksmuster

nisse,

2

det am 2.

Amtsgericht Kerpen, M.⸗R. 26.

Fabriken von St. Gobai Cirey, Aachen,

2624, 2527,

nämlich i versiegelt, Geschäftsnun

9 ,. ein iin ble Schutz rist drei Jahre, a 5

yz 7. 8968. 8970, 8 ; Mannheim. Sh6 ?, 8968, 8970. Soli, &*7c, Ser er ensstcrei

muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern i678 bis 0ls93, 01695 bis 01718. 01720 bis 1725, O1731, ol732, oi735, 01736, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 1939, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. III199. Kaufmann Friedrich Wilhelm Große in Dresden, ein Um⸗ schlag. offen, enthaltend eine Etikette für Franzbranntwein in den Farhen Hell und Dunkelgrün mit weißer Schrift, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 7239, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 1939, nachmittags 1 Uhr 10 Minuten.

Nr. 11260. Porzellanmaler Wilhelm Koch in Dresden, ein Umschlag, offen,

Erzeugnisse, angemeldet

bruar 1939, 11 Uhr,

Mannheim.

Kunststofswaren⸗Fabrik

enthaltend 1

löcher Fabr.⸗Nr, 597, Fa

Jahre, angemeldet am 13. Februar 1939, vormittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 11201. Firma Schriftguß K.⸗G. vorm. Brüder Butter in Dresden, 2 ein Umschlag, offen, enthaltend ein vorm. Johann Faber Alphabet⸗Photo, bezeichnet Marggraff⸗ schaft in Stein, 30 Dentsch fett, Muster für Flächenerzeng⸗ Schreibstiften, Fabr.⸗-Nrn. nisse, Fabriknummer 265, Schutzfrift versiegelt, Muster für pla drei Jahre, angemeldet am 18. Februar nisse, 1939, vormittags 9 Uhr 45 Minuten. am. 4

Nr 11202. Geschäftsinhaber Robert on, Uhr. Barthel in Dresden ein Umschlag, 230. Fa. offen, enthaltend die Abbildung einer Tischkachelrundplatte, Muster für pla⸗

Februar 1939, A. W. Fa

Stein,

7231.

verschlossenes

nummern 233. 2A. W.

mit neun Mustern, Geschäfts 101 109, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Forst (Lausitz, den 3. März 1939. Amtsgericht.

Jabr. Nrn. 56000 Muster für plastische Erzer

IG e Q. HI. IS ln. 701621 1939, nachmitta Mufterschntzregister Amtsgericht Kerven, Bz. Köln. Neue intragung:

M R. 24. Vereiniate Gaswerke Aachen, Zweigniederlassung der Alt. Ges. der Spiegelmannfakturen un chem.

Fabriken von St. Goßain, Chauny

berg 1 Muster eines kün baumes, sonderer Farbtönung, ver ür plastische

& Ciren, Aachen, Viktorigallee 7/3, Be dä. Fa. Dr. Carl triebsstätte Sindorf, Bz. Köln, 1 Ge- sell schaft mit i schmacksmuster für plastische Erzeug⸗lin Nürnberg 1 Muste

nisse. nämlich Glasservice Elektra

zeugnisse. Fabriknummer 10149, Schutz⸗ e Skar . e e r angemeldet am 1. Fe⸗ Nr. 3670. . elt. Geschäfts nummer Soldan , , versiegelt, brla' 193 nachmittags 1 Ühr 20 Min. 22600. Schutzfrist, drei Jahre, ange. Muster für Pplastische rzeugnisse, Nr. 11 163. Frau Gertrude Schu⸗ meldet am 2. März 1939. bormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bert geb. Schuster in Dresden, ein 10 Uhr; eingetragen am 2. März 1939. 11. Februar 1939, vormittags 11 Uhr. Umschlag, offen, enthaltend 9 Zeich⸗ 7256. Fa. Aluminiumwerke Nürn⸗ nungen von Möbeln . le für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ ; Musterschutzregister ö schäftsnummern 1 bis 9g, Schutzfrif drei Amtsgericht Kerpen, Bz. Köln. Jahre, angemeldet am 31. Januar Neueintragung: 1Ihzh, nachniittags 3 Uhr 50 Minuten. M.⸗R. 25. Vereinigte Glaswerke Nr. 11 194. Firma Dresdner Gar⸗ Aachen, Zweigniederlassung der Akt.⸗

Ges. der Spiegelmanufakturen u. chem. Gobain, Aachen, Viktoriaallee 7186, Be⸗

nämlich Glasservice Nr. 3770, versiegelt, Geschäfts nummer 23600, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ Pärz 1935. Hor

10 Uhr; eingetragen am 3. März 1939.

für plastische Erzeug⸗ Nrn. 3726 773. versiegelt, Muster Hansa für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar

HL er pen. Br*. HK älm. Musterschutzregister

Neneintragung:

Vereinigte Glaswerke Aachen, Zweigniederlassung der Akt. Ges. der Spiegel manufakturen u. chem.

185. 36S, en, ö, n. BVittoriaallee 7/9, Be⸗ 3511. 25 13, 3514. 23516, 357, 25s, triebsstätte Sindorf. Bz. Köln, i Ge— schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Glasservice Nova

7 März 1939, vormittags 10 Uhr. Ein⸗ getragen am 2. März 1939.

ntrag vom 4. März 1939 in Band III O.⸗3. B: .

Firma Esch C Co. in Mannheim: Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre hinsichtlich der Photo⸗ graphie eines Ofens mit der Nr. 145 ist angemeldet am 2. März 1939.

2 j R . j ;

verfiegelt, angeblich enthaltend. 50 Amtsgericht, F. G. 3 p., Mannheim. nisse, Schutfrist 8 Jahre, angemeldet Spitzenmuster, Muster für Flächen⸗ ant 25. Februar 1939, vormittags erzengnisse, Fabriknummern 6014, Mam nheim. lions] is Ühr. iöhz, 65g, (0l5gg, 0i6g3. iht, Musterregistereintrag, vam 3. März 17242. Fa. Emil Putz in Nürnberg, 01605, 0I606, 01609, 01612, 01613, 1939 in Bnad 1V O.⸗3. 296; . 3 Muster von . Hzitzern, ver⸗ itzt, Oisls, Gitzls, isn, ois t,. Rheinische Gummi- und Cellulvid- siegelt, Muster für pla a Erzeug⸗ hizzez, 6i6ez. 0625. Hißeß. 91633, Fabrit, Mannheim-Neckargu, ein wer nisse, Schutz ist 3 Jahre, angemeldet Fizz, ii, iss, Hitz, Giszz, siegeltes Patet, enthaltend 1 Zellulgid ant. 3. Februar 1gz9, vormittags 0i64z, 01645, (i647, Oitzts, Oltsz5g, Puppen⸗Kopf, ge eichnet 57 / 6t, Fabr. Nr. 7,15 Ühr. oOl651, 1652. O1656., O1658. Ol6ß9, 400, 1 Zelluloid - Puppen⸗Kopf, ezeichnet 7245. Fa. Bleistiftfabrik. vorm. 0istz l bis 01666, 01670, 01672, 01674, 590 /56, Fabr. Nr. 400, 1 elluloid⸗ Zohann Faber Aktie ngesellschaft in ißzz, * 5i6z6, his, 0itz.f, ois, Puppen-Kopf, gezeichnet 3. Fabr-Ar. Stein, 1 Muster eines neuartigen Ver⸗ Schuntzfrist drei Jahre, angemeldet ani o, 1. Zelluloid Puppen- Kopf, gezeich kaufsständers für Radiergummi, der—= 8 Februar 1935, dormittagsZs 11 Uhr net 18163, Fabr. Nr. 5i59, 1 Zelluloid siegelt, Muster. für plastische Erzeug⸗ 50 Minuten. Puppe, ,, . 18 // 1 93, Fabr.-Nr. ff, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nre Ii ig8. Die elbe, ein Umschlag, ver Ih. J Jelluloid-Puphe, gezeichnet 137, ant 28. Februar 1939, vormittags siegelt, angeblich enthaltend 4 Spitzen⸗ Fabr. Nr. 5190. Muster für plastische 9 uhr,

Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.

Musterregistereintrag vom 1959 in Band 17 O. 3. 296. kröte“ Rheinische Dauerwäsche⸗ und

mit beschränkter Haftung, heim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, Seifendose hr. 3013, Farbe Nr. 5515, 1 Zahnbürsten⸗

Flächen muster. Der Schutz soll sich auf die Wirkung der Oberfläche durch Ver⸗ wendung der Farbe Nr. 55s erstrecken,

d ei er für Por⸗ * ö. ,, de de ur . angemeldet am 21. . 1939, Zeulenroda; ; ois) fand) Häuster ür Flächenerzeugnisse, O ühr, Schutzfrist drei Jahre,. In unser Musterregister bei der Geschäfts nummer 21183, Schutz frist dlei Amtsgericht, FG. 3 b, Mannheim. Firma Zeulenrodaer Kunstmöbel⸗

,,, Musterregister. . M. R. Nr. 7229. Fa. Bleistiftfabrik

Schutzfrist 3 Jahre,

Bleistift⸗ Fabrit᷑ Aktiengesellschaft in 50 Muster von Schreibstiften,

stische ürzeugnisse, Jeschäftsnummer Fabr- Nrn. 1471, 140. 1472. versiegelt, Geschäfts Nr, 12 A.. Herrenzimmer . Schußfrist drei Jahre, angemeldet Muster für Fwplastische Erzeugnisse, „Stradivari“ Bücherschrank Nr. Ry, nen enn neeret zar deemittags Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am Schreibtis Nr. Kö. Geschäft?— 11 Uhr 30 Minuten. f Februar 19836, ugchmittags 5.5 Uhr. Rr. 123 A, Speisezimmer Kopen

Fa. A. W. Faber Castell⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am J. Februar 1939, nachmittags 5.15 Uhr. . 723 Faber Castell⸗

000 = 50g,

frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar . ,,

7231. Fa. Tobias Hellrich in Nürn⸗

Edeltanne darstellend mit be⸗

. Erzeugnisse,

3 Jahre, angemeldet am 19. Februar

1939, nachmittags 4,50 Uhr. beschränfter Haftung

packungskartons (Schiebeschachtel) für

Jois] berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg 1 Muster eines Flugprospekts mit den darin enthal⸗ fenen Abbildungen und Anordnungen, offen, Flächen muster, 53 3 Jahre, angemeldet ain 16. Februar 1939, vormitiags 10 Uhr. .

7237. Fa. 8. S. Staedtler in Nürnberg, 48 neugrtige Polituraus⸗

stattungsmuster für Schreibstifte, Fabr=

Chauny Köln, 1 Ge⸗

1935, vormitiags 10,330 Uhr.

7258. Fa. Aluminiumwerke Niürn⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rürnberg, 1 Muster einer Nüral⸗Fertigkolbenliste nach näherer Beschreibung in der Anmeldung, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 18. Februar 1939, vor⸗ mittags 11,15 Uhr.

7239. Fa. Alum

vormittags

ois Bz. Köln.

Fa. iniumwerke Nürn⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Prospekts „Aus dem Serienein⸗ bau der Nüralkolben“ nach näherer Be⸗ schreibung in der Anmeldung, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Februar 1539, nach⸗ mittags 2,30 Uhr.

7215. Heinrich Danomski in Nürn⸗ berg, 6 Muster von Aufmachungs⸗ bzw. Werbekarten für Ein- oder Mehr⸗ farbenstifte, Dreh= oder Schiebestifte, Fabr.⸗Nrn. 11—16, . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1939, vormittags 8. Y) Uhr.

72141. Kart Wilhelm Schmidt, Fabrikbesitzer in Nüruberg, 1 Flasche und 1 Packung, Fabr. Nrn. 501 u. 502, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

n, Chauny C

Nr. 3810, imer 24090, ngemeldet am

Colt

7241. Fa. A. W. Faber Castell⸗ Bleistift⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Stein, 1 Muster eines neuartigen Ver—⸗ kaufsständers für Radiergummi, ver—⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 338. Februar 1939, vormittags 9 Uhr.

7236. Fa. FJ. aver Leipold in Nürnberg, 1 Muster eines Dekors, Fabr.-⸗Nr. 1555, in 10 Größen, verwend⸗ bar für Geschirrteile und dug e stände, offen, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1939, vormittags 10,09 Uhr.

Nürnberg, den 1. März 1939.

Amtsgericht Registergericht.

am 18. Fe⸗

Jol 7 3. März „Schild⸗

Gesellschaft Mann⸗

Fabr. Nr.

rbe Nr. 5515,

werke Albin May ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Schutzfrist 1. des am 14 März 193327. Februar 19356 unter Nr. 125 eingetragenen Musters Schlafzimmer Regina“, Schrank 2,40 m mit Glas⸗ türen, Schrank 2,46 m mit, vollen Türen, Bettstelle, Nachtschränkchen, Stehspiegel, Manikürschränkchen, Stuhl und Hocker, Geschäftsnummer S1 A3 2. der am 11. März i936 unter Nr. 141 eingetragenen Muster Ferrenzimmer „Havel“, Schreibschrank Nr. 910, Ge⸗ schirrschrank Nr. 909, Kredenz Nr. 11,

ois]

Aktiengesell⸗ Muster von 163, 64, 465, stische Erzeug⸗ angemeldet nachmittags

ber Castell⸗

hagen“, Büfett-Nrn. F198, wo, g33, 4,

Nr. M8, Geschäfts⸗Nr. T B, wird um weitere drei Jahre verlängert, ange⸗ meldet am 1. März 1039, 11.20 Uhr. Zeulenroda, den 1. März 1939. Das Amtsgericht.

1

ignisse, Schutz⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen.

66 Ueber das Vermögen Milchverteilers Emil Leonhardtstr. 5,

stlichen Christ⸗

siegelt, Muster Schutzfrist nh emmũtæz. 34 N UI89. des bisherigen Felber in Chemnitz.

Zoldan Ge⸗

tags 10 Uhr eröffnet.

Chemnitz, meldefrist

nerstag, den 10 Uhr, vor Neubau, II. Arrest mit

Amtsger

Leipzig. 108 N 46 / 3

haft geweser Albert Ripp 1939, vormit kursverfahr walter:

Aumeldefrist

de

der Konkurs lich den 25.

die Wahl e p) die Veste schusses, e)

fungstermin 10 Uhr

Amtsgericht

25. März 1999. den 7.

am 5. Januar 1939 in storbenen, ebenda, Fockestraße

r: Rechtsanwalt Ju Schmidt in Leipzig C 1, Albert

Wahltermin am 4. April mittags 11 Uhr. ; 25. April 1939, Offener Arrest mit An zum 18. März 1939.

Amtsgericht Leipz

Lüten, Schles.

Ueber das Vermögen der a , Meißner in Lüben, Ring 8, ist 9

5 , um 18,30 Uhr daz ursverfahren eröffnet word

lursverwalter: ei n Müller in Lüben. Frist zur Anmeldun

versammlung zur Beschlußfassung il a) die Beibehaltung des n, jder

des 3 132 der Konkursordnüng m 31. März 1939 um 10 Uhr und Pri.

vor Breite Straße, Zimmer Nr. 10. Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mir 1939 einschließlich. 3 N 45339.

das Konkurs

Kontursvermwam er sahten Rechtsanwalt Dr. William ? Horst⸗Wessel⸗Str. bis zum Wahl- und Prüfungstermi

9

. am Dy,

6. April 1939, ven, 5

Cemn ssener zum

1

25. ö

n

dem Amtsgericht Stock, Saal 3. 8 Anzeigepflicht hiz

icht Chemnitz, Abt 3 Warn Cel bt. R

9. Ueber den . Leipzig der⸗

II, syoh ten Buchmachers .

ell wird heute, am 4 M am 4.

tags 1136 Uhr, daz ö en eröffnet. Konkurghe lius Valter rtstraze z April iz April 19, un. Prüfungstermin am vormittags 11 Uhr

zeigepflicht j

ig, Abt. n 7. März 1939. ö.

bis zum

. Kon

Rentner Paul Nichat forderungen bis einschleß März 1939. in .

ines anderen Verwaltetz llung eines Gläubigern die sonstigen Gegenstinde

dem Amtsgericht, hie ffn

Lüben, den 6. März lohh

HKerlim.

Berlin ⸗W

teilung termins auf

Neri 2 2

Vermögen Deutschen

worden. Berlin, d Amtsgeri

de

Max Fried Sa.. ö termins hier

mögen

durch

Solingen, Vreden. mögen des

kamp in

durch auf Vreden,

Das Vermögen spiele Alfr wird nach

Wernigero

Das Konkursverfahren über da Nachlaß des

Straße 29 / 30, ö nach Abhaltung des Schluf

Berlin, den 3. März 1939. Amtsgericht Berlin. Abt. 3h.

Das Konkursverfahren über R

baud Berlin und Brandenburgi. ist infolge Schlußverteilung ö. haltung des Schlußtermins aufgehnbe

cht Berlin erichtstraßh Abt. 353.

Limbach, Sachsen. Das Konkursverfahren iber? Vermögen des ehemaligen Ebedite

wird nach Abhaltung Limbach, Sa., den 5. März 163

Solingen. Konkur

Das Konkursverfahren über dad des Kronenberg, Kronenberg straße 39, wird, na Vergleichstermine 1939 angenommene rechtskräftigen 10. Februar durch aufgehoben.

Konkursverfahren. Das gent der hd ü Schreiner . wird nach ter Abhaltung des geh ob

den

Wernigerode. iht Kontur aver fahren ai

Ichiußtermins hierdur Schuß de, den ?

g 3. Julius Cylius ilme rsdorf, Mannheim infolge Schlußber

gehoben worden.

inn

des Neichsbundes d Kürschner, Bezirksber

96

n 3. März 1930.

i

rich Neubert in Linzn des ẽchli durch aufgehoben.

Amtsgericht.

ö 5 e.

sverfahren. Kaufmanns. Hern Inhaber der Firma en. in Solingen, R chdem der ind vom 10. Felu Zwangöbethi eln. 1939 bestätigt ist, n den 1. März 1939. Amtsgericht.

——— 7 NHx. Münster · 1 d

ber da gj

Alo Me Echiustetnin

en. e 5. 39 1g Amtsgericht.

7 e. ,

Firma ; run ber, i,, erfolgter

Am

Das Vermöge mann, Arnold

gemäß ? hoben. Duisburg

r eines Ver⸗Iwird heute, am J. März 1929, vormit⸗

ieh ur- H! hg er n eich ver

n der Firn Saushaltun Pollmann,

ist nach born, is noch eh

6 61

nborn. erfahren Arnold swaren, 3 ö 95 un

169. Frfüllung des * n

el Rer.

X 13) Hamborn Amt gericht.

Mile n Mär. i.

.

4 4.

4

*

.

Deutscher Reichsanzeiger

die Anzeigenstelle 8w 68.

Ausgabe kosten 30 /

gegen Barzahlung oder vor des Portos abgegeben.

zelne Beilagen 10 Sp

Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser

herige Einsendung des Betr ; h ö ͤ dern sprech· Sam mesẽ rr a 1.

Sie werden nur

19 33 33.

Nr. 59

Reichsbankgirokonto Nr. 191

bei der Reichsbank in Verlin

0

5

3

———

BPreußijher Ciaatzan

en 10. März, abends

C

zeige

Anzeigenstelle

zusenden, welche Worte etwa durch

ch Sperrdruck (besonderer

vor dem . B efristete

Fettdruck (einmal Vermerk am Rande)

. Anzeigen müssen 3 ermin bei der Anzeigenste le r, ,

55 mm breiten

a ee. ö Berlin ge sind auf ein seitig ins bes ondere

O8

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

krnennungen und sonstige Personalverä krlüschen von Exequaturerteilungen. nderungen.

Hekanntmachung über den Lon

Helanntmachungen

nahmten Vermögen.

Ruchtrag Nr. 3 zu den Gebührenor le fir ind strichle Feu dnun

Nachtrag Nr. 1 zur für Edelmetalle.

Jächtrag Nr. 3 . er hren rdin

für Bastfasern. Nachtrag Nr. 2 der

zenmnimachung RP

num 9. März 1939 über K sa ** heinnntmachungen über ö . Tell . Nr. 42 und Teil II,

Der Nichtamtliche Teil enthält: chsschuld und Betrag der ausgegebenen Steuer⸗

Etand der Rei gutscheine.

Amtliches.

De u Dem

kt Dt. Mitze im Rei Llersinanzpräsidenten in

Dem zum Ober t R. Jank é Oberfinanzpräside

„Das dem Fran E Larrad mer dem IJ. Sep

tember Das dem

iin zeid Januar 19

Königli el ö. ö.

6 erteilte

D ö as dem

erthei mer

är 1923 erteilte Er

imma

2. n nien g der We

Ansprüchen,

ährung na

mit R. 11

1

lin, den 10. P

j Statistis .

Dr. E

en galt 6 der ehemaligen deutf

ten st j arete? ein 8 Floren line

bsatz 1 des

erfinanzpräsidenten erna e im R

sösischen Generalkon e Vaux Saint E

sse

n fi nach dem Berliner Mittel- J 63 ur ein ilch Pfund, e gn

ö nnn Feingold demnach ahrung umgerechnet

che Abteilung der Reichsbank.

i doner ĩ . Goldyreis.

C

Fettversorgung Hebühren ordnung der Vom 9. März. 1939.

9 März 1939 Ueberwach ;

g der Ueberwachung

Vom 8. ür Waren

mit und ohne Rinde im endeutschen Gebieten.

702 der Ueberwachun

Metalle. Ausgabe des ö

Nr. 10.

tsches Reich.

zum Dberfinanzpräsidenten ernannten Ministerial⸗ chsfinanzministerium ist die Stelle des

Karlsbad übertragen worden.

eichsfinanzminister

schen Wahl⸗-Konsul

Exequatur ist erloschen.

g. , yr namens des Rei

Irakischen Generalkonsul in Berlin, chs unter dem

In, namens des Rei Exequatur ist erloschen.

erilanischen Wahl⸗Konsul in Stuttgart, Dr. dem

namens des Reichs unter equatur .

0. Oktober 1931 zur

on Hypotheken und Feingold (Goldmarh 1 S. 569).

gt am 10. März 1939 148 sh 3 d,

5. d .

2 umgerechnet. . KR. 6 S6, 5892,

= pence 57,1961, R. M 2,787 12.

1939.

in siedel.

Verfallserklärung von beschlag⸗

gen der Ueberwachungs⸗ Vom h. . Ueberwachungsstelle

der Ueberwachungsstelle

Hahcgtie. Vom gérhtan, . für Wolle und andere

nhttag Nr. 2 zur Gebührenordnun und ⸗gewebe. sordnung V 24 der Ueberm , shiedener Art (Verkehr . Etreifen und Würfeln reich und in den sudet

März 1939.

mit Kortholz, zugeschnittenen Platten,

Lande Oester⸗ Vom 9. März

gsstelle für Metalle

. —̃ rium ist die Stelle nlen in Troppau übertragen worden.

in en Albani Ritter von W April 1928 erteilte

in r mob, namens des Reichs

sul in München, Chr.

8 ilte Exequatur ist ö

zember 1938 (D zember 1938) der d klärten

Mathilde

wird gemäß 5 2 Abs.

3stelle

angehörigkei . . gehörigkeit vom 14.

Reichsgesetzblatts,

tember 1938 tember 1938) klärten

Ilse Li

angehöri Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 8. März

klärten

angehörigkeit vom 14. Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 8. März 1

Die Vermögen der vember 1938 (Deutscher vember 1938) der deuts klärten

Sali Kaufmann Irma Henriette Ka

Erwin Arnim Kau Lotte Kaufmann

werden gemäß 5 2 Abs. 1 des

Einbürgerungen und die Aberke angehörigkeit vom 14. Fuli 1933 (RGGBl.] S. 480) als dem

Reiche verfallen erklärt.

g vom 16. Januar 1939 (Deut— vom 18. Fanuar 1939) beschlag⸗ 6 chen Staatsangehörigen ichtenst ein, geb. Frank, Gesetzes über den Widerruf von

Das Vermögen des durch

tember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger tember 1938) der deutschen Staa ger N

klärten Hermann

wird gemäß §è 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Wide

Einbürgerungen und die Aberk

Einbürgerungen u ĩ irgerung nd d angehörigkeit vom 14. 9

als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 8. März 1939.

Der Reichs minister des Innern. J. Ar; Dr, Hubrich.

Bekanntmachung.

ch Bekanntmachung vom 19. De⸗

chsanzeiger Nr. 2935 vom 227 De-

eutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

Das Vermögen der dur eutscher Rei

Einbürgerungen und die

Reiche verfallen erklärt Berlin, den 8. März 1939.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hubrich.

Betkanntmachun Das Vermögen der dur g

(Deutscher Rei der deutschen

des Gesetzes über den Widerruf gkeit vom 14. Juli

Der Reichsminister des Innern.

Bekanntmachung. Das Vermögen des dur tember 1938 (Deutscher Rei tember 1938) der deutschen

Der Reichsminister des Innern. 8 D. Hubrich.

Bekanntmachung.

Heinz Kaufmann Hilde Kaufmann,

Berlin, den 8. März 1939.

Der Reichsminister des Innern. F

Bekanntmachung.

Postschecktonto: Berlin 41821 1 939

Aberkennun

d 1 . er deutschen

ö

*

Lind

geb. Grünebaum, 1 des

Gesetzes übe Juli 1933 (RGBl. ] S.

ch Bekanntmachung vom 8.

s

sauer, geb. Heine,

erkennun

der deuts 66 66 r deutschen

1939.

: Dr. Hubrich.

ch Bekanntmachung vom 9 chsanzeiger Nr. gv enn 12.

939.

durch Bekanntmachung vom 21 = Reichs anzeiger Nr. 91 vom 24. * chen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

*

ufmann, geb. Gideon,

f mann und Gesetzes über den Wide

h rruf von nnung der deutschen .

Hubrich.

Bekanntmachung vom 1. Sep⸗

Rr. 206 vom 5. Sep⸗ tsangehörigkeit verlustig 9.

ichsgesetzbl. 1 Seite 180)

r den Widerruf v Aberkennung der deutschen 6.

180) als dem

chsanzeiger Nr. 219 vom 9. 8 Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

Staats⸗ GBl. 1 S. 180 als dem

86. Staatsangehörigkeit 3 Willy Lomni

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Ge ; Einbürgerungen und die Aberk Juli 19

setzes über den Widerruf von ennung der deutschen Staats⸗ 33 (RGBl. 1 S. 480) als dem

S* ** . Staats⸗ angehörigkeit vom 14.

Reiche verfallen erklärt Berlin, den 8. März 1939.

6. .

Der Reichsminister des Innern C O 8 . J. A.: Dr. Hu bri ch.

Bekanntmachung.

. ö ,, der durch die Bekanntmachungen

3 . Selen e Han eiger Nr. 84 vom * 5. 938 (Dent Reiche ö

vom 17. Januar 1938) der . 2

lustig erklärten

Otto Klepper,

Erna lepper, geb. Eickhoff

UIngrid Klepper und

ö. Renate Klep per

erden gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes ü ̃ f

Einbürgerungen und hi . .

angehörigkeit vom 14. Juli 1933

Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 8. März 1939.

ö. 1

Der Reichsminister des Innern C ge ch . J. A.: Dr. Hu brich.

Bekanntmachung

ene , , g, 4. Bekanntmachung vom 24 . 3 , . Nr. 224 vom 26. rten

Sep⸗

Sep⸗

von

Christian Schleißf wird gemäß 5 2Abs n, , .

ö 5 2 s. J des Gesetzes N , r e, 9 ! om 14. Juli 1933 (RG Reiche verfallen erklart? V

Berlin, den 9g. März 1939.

Der Reichs minister des Innern. Y n Dr Hubrich.

Nachtrag Nr. 3 zu den Gebührenordnungen 9

industrielle Fettversorgung. . Vom 3. März 1939. uf Grund der Verord ü

4. September 1931 6 n gr 4 der Verordnung vom 28. Juni 1937 , , der Verordnung

e. achungsstellen vom 4. September 1934 ) . und Preußischer Staatsan ie , . 1939. und der Verord ung von Vorschriften auf dem Ge ö den sudetendeuntschen Gebieten h teichsgesetzbl. 1 S. 1560) wird mit wirtschafts ministers angeordnet:

§51

J . sudetendeutschen Gebieten

S. 816) in der

über die Erricht

Gebührenordnungen der .

industrielle Fettversor

; gung vom 26. O Heichs anzeiger und 3 . 26. Sltober 1534), v ner il Gere e

en die Bestim⸗ achungsstelle fur r 1934 (Deutscher ̃ Dezember a g 1 49 37 . Deutsche 22 eie e m e , , , 2 . m *** 142 D J. Ve⸗ anzeiger und? zi , n. 1937 (Deutscher Reichs- 153. Preußischer Staatsanzeiger 56, 2 ar.

5 Dieser Nachtra 1. April 1939 in fh 3

Berlin, den 9. März 1939.

Der Reichs beauftragte für industrielle Rietdorf.

Nachtrag Nr. 1

ng der uberwachungsstelle für Edelmetalle.

Vom 9. Mär 1939 Auf Grund der Ver .

9

Gebührenordnungen tritt am Fettversorgung.

zur Gebührenordnu

Frank rruf von

8 ordn 3 p.

rn, ,. ian Ge n übt gen . 23 nn, . 8.

in Verbindung vom 28. Juni 19537

D senderkehr vom S ‚el6) in der Fassun eichsgesetzbl. ] ö.

ennung der deutschen Staats- .

J . Errichtung der tal m 12. Juli 1935 (Beut⸗ Preußischer Staatsanzeiger 6 16

Juli 1933 (RBl. 1 S. 48) als dem

vom

April scher zeiger Nr. 13 en Staatsangehörigkeit ver⸗

von

inung der deutschen Staats- (RGðBl. 1 S. 180) als dem

Sep⸗ Sep⸗

taatsangehörigkeit verlustig er⸗

iderruf von eutschen Staats⸗ S. 480) als dem

ueberwachungsstelle für

arenverkehr vom 3 : Fassun Reichsgesetzbl. 18. an tung von (Deutscher . 209 vom nung über die Ein⸗ biet des Warenverkehrs vom 19. Oktober 1938 Zustimmung des Reichs⸗