1939 / 59 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

10 März 1939. S. 4 K Er st e Beilage Reichs, und Staatsanzelger Nr. 59 vom 19 bezieh zum 6 e - andelsbeziehungen U Een E 8 ĩ ö ür Die Cin Vertiefung der H an aatsanzeiger . Mindestpreisgebühren, 4. Erleichterungen für die ; und Brasilien. Wesen, Bedeutung und Aufgaben des inn von zh fe fen, lende hee, deins Prüftng dwischen ö . N r. 59 Auskunfts⸗ und Intassogewerbes t Behörden herabgesetzt werden können. Die 6 e enn, n, Aranha wurde ein loten 1939 in der deutschen Wirtschaft und im Export. , , , in ihrem eigensten Interesse . . 16 . Len ichn der gegenseitigen Tah ele bes hungen unter . s Fachamtes „Der Deutsche Handel“ in der 1 dem lustünfis, und Mntassose werbe zu n das el, Außerdem unterzeichnete ö Wr berst b i neff . . . in' einem Vortrag, den er am Hef Gewerbe nicht als ein notwendiges Uebel zu betrachten, mit Finanzminister Morgenthau, 9 64 beiden Lande . bur 5 2 30 50, Shell Union (3) 1016. M., Holland . dem ge hi gern n Gemem hafen het ng, ift. man en, ,,,. . nh von sich aus bemüht bleiben, die finanziellen Beziehungen zwisch aut Hamhurg, Amerika Pakeif. Ih 6h ö ee. , ,,. e r r eher unis ric, Hotter Von Stag, , ,,,. 355 s, die früher im Gnte * Die Deutsche Arbeitsfront wir Rordd Diohd 6a h9g A 50, l —— 0 3, 75. „Amster von den ungesunden Verhältnissen aus, ö Y t der Bundesbank für Außenhandel. . 00, sen Zement 180,50, Dynamit Nobel 7o/so Dt. Reich 1934 (Dawes, ohne Ketrenert: nicht nat; n,, J * mnkassogewerbe ein Instrument der s er Pressechef des Staatsdepartemerte 50, Guano 103, 50, . ö zawes. Kettenerti; ni t. Recht eine große Anzahl von K Dezember 5 r . . 5 lerne zei nf Wirt⸗ Washington, 9. März. Der Press cher mentz (Fortsetzung.) Brauerei 128,90, Neu Guinea —, Otavi 23, 00 (nat /h . 1935 mat) —— 5 0 Preußen 1927 e. Das Rechtsberatungsmißbrauchgese . u schaffen, das . senhe⸗ inisters Aranha mit der Bunz!“ h . ; . 00, hr gen , Wandel. Danach bedürfen Personen, f gen des ,, ter. J . Wien, g. März. Forderungen geschäftsmäßig befassen, einer . m 0 —ᷣQQ&ꝛ 2 . ,, dine sich die braͤsilignische Regierung bereit erklärt hahe getretener Forderungen, geschasts im Altreich etwa 350 Betriebe, ; erteilung. Zugelassen sind bisher im

J ; ächli stehenden 4 . . bornehmen, ob die Gebühren auf die tatsächlich entsteh Berlin, Freitag, den I0. Mãrz ; , . . en mit dem Präs H 6 18 1 It 5.

j daß mit ebietes daran mitzuarbeiten, der Wirt- gedrückt wird, und ein weiteres Abkommen Präsidenten Qn E En 9 am“ Rubber Cultuur Mij. 210,75, gewerbe beftanden. Die Geschäftsmoral stand so en herb innerhalb ihres Aufgabenge . Harburger Gummi Ns 00) Holsten⸗ . t de⸗ ssekretärs Hull zu den Vereinbarun. Dent st 1935

J Abwesenheit des Stgatssekre Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1935 nat.) weten ab; schafisauffaffung vollauf genügen soll. e en, (De dl. B) Sz e, Ndöst. Sds. Anl. = li, Ber. Gt

n t 5 temder oder zu Einziehungszwecken ab— die sich mit dem Einzug frem

11997 n ng Ziegel —.

n.

1064 ige 6, go Tberös ehr, , hs ,,, e. 5 499, 0 * erost. 8. nl. 99, 50, 67 0 Steier⸗ 3,900, 0 eut e Hyp.⸗ ank n. fdbr. nat.) . 6. , , , 6 aus wärtigen Devisen⸗ und mark Lds. 1934 102, 00, 6 0 0 Wien 1934 1090, 15, . Preuß. Central Bodenkred., Pfhr. (nat.) 24 00, 7 0 Preuß. Pfand , D w ch ö,, , von 5 Wertpapiermãrłten. . * . 1a Fo 6. . Lit. A . Pfdbr. 6 * ih Rhein.⸗Westf. Bod Erd, Pfdbr. . ö . , ß i ; G. Oesterrei . J. rown⸗ ö 69 Sach, d Pfdbr. ) 54 ½9 A. R. die rd. i506. Gefolgschafts mitglieder . zu an tersch aden i be irts aftung. Staaten nach Eren enn erzielten, freizugeben. Hierzu wen, Devisen. Eisen u. Stahl —— . „Cin“ e. f 3 ö. 70 6 . de B. E. D. far eier h r ö. 5p . Rob 66 ö . 9 . . ö ie e, ö. ö . e e nn, ö. die nne. Danzig, 9. März. (D. N. B.) Geld Brief Veetall Zelten. Güill. 114 56 Cii3 6 K. gn un e de nat.) . J Jo Contt! Grimm Werle (Il 6. , . : 5 . . ö Se 58. 104 . s 8 . * . 5 2 M in,, ; 2 ö 6 2. * 2 . . w . y w. e r. n. 6 3 —, . . . ö . der Beltimmungzn lber lane: ,. für brastlianis ge 3 bartl er, , zmden«· . 06 händ, Steriing. . 6. . f- Jute - Zertil D, Firtenberger Nabel! . Teutsch, Kall-⸗Spyndit, Sinking Funds“ intit Tua) 4450, . 3 zlunfteien und Intgssohürss, die sich mit den Ein. Meufassung Sperrguthaben Waren geben, die zur Verbesserr 9 r natibnaler brasilm n berlin.. 100 RM (verkehrsfrei). . 2197,17 21256 - rah Ind. Dr , Lapp-Finze AG. ——, Leipnit⸗Lundb. o Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. 6 o/ J. G. Farben JJ e ¶rred!, QDtntage und die Verwendung von Sp 9 Ec, fre, gut Unt iclung , n,, , n, . = 160 ZWloth, (verkehrsfreih. 5, sß. Ihö, g . . 33 Ffsthal s do W., Jieusiedler Abh. . ze bewinn beteilig. u, Kettenertl. Inicht ar, , , iche, bee Ir leere elt denn die Uebersicht k Im Zusammenhang mit der Neufassung des . Industrien und ,, beitragen sollen. Für 9 H ö 6 . . 6 9 , cn rah, og ehrten , , 108, 90, giemens⸗ k ,. (nat); 6 4 a, Siemens u. Halske fähigkeit und' , ,, empfahl in und ö. Rehren für , im y 3. 33 ilianischen ö i . . 3 i, ten ö. ö. ö, de . ö . ö ö 3. ö , 569 de Auße handelsstellen, j über die langfristige Anlage vo * inisters , t . Erzeugnisse, die mit ULS A.⸗Produtten dam. 100 Gulden 28153 827 —— Steyr⸗Daimler⸗P ch = . S ühl Pan nat.) —— 65 5 Vereiniatè S ̃ , . . f zutschen. Nusenhch stimmungen . S Reichswirtschaftsmini ichtlich solcher tropisch 56 en Ve 6 Amsterdam * . 282, 78 ! u Steyrermühl Papier —, = 6t do Vereinigte Stahlwerke, 35 jähr., Serie C . 6 . ö . ö ih , sollen Fachleute . a, Stockholm. 100 Kronen 127,93 128,47 Veitscher Magnesit 16,05, Waagner⸗Biro 168,003, Wienerberger nat.) 8 0 Neckar A. G. (nat.) 19,59 G. 7 o/o Rhein. ⸗Westf. mee, g,. . zusanimengefaßt und ergänzt w ithaben h f estellt werden. Ferner h brasilianish⸗ en 100 Kronen * Variable K Elektr. Wke. 1925 (nat 756 * 59 5 k ,, das Wesen, die 3 e ,, die bisher für Darlehen . , zur K err daß sie eine Zentralbank errichten werde . 106 Kronen z 124,34 12535 J Notes nat.) , Seinen eingehenden . . den schen zu gewerblichen Zwecken galten, sind im wesentlichen dern gel e ge al hh ö ö . . . ö. . . * 2 . ö 3 gien und nie nrfssben , ,,,. die Entwicklung des übernommen worden. d Freundschaftsdarlehen flützung zu leihen. Außerdem habe Pra htigung erbitt in, Mailand.. 100 Lire (verkehrsfrei). N85 27,95 nat.) I8 Ih ö cht Bank 132,25, Rotterdamsche Bant Vereeng. 117, 5, Deutsche Reichs J ö def ollen s denn, zur Dagegen sind Verwandtschasts⸗ ug her beschränkt worden. ki er' vom Bundesparlament die n, gung en went Prag, 9. März. (D. N. B.) Amsterdam 15,54, Berlin j an kren . r 16, bank nicht nat.) Holl. Kunstzijde Unie 48 59 Internat ire life ener es . . ab esehen von aus Händelssperrguthaben in ihrer L Bet von 10 000 RMA brasilianischen Regierung Gold bis zu ö e , . ies, Zürich 664,50, Oslo 689,25 Kopenhagen 61225, London isde Un 39s i se. , Algemeene Kunst· Viscose Comp. 23, 135, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. J 1 dell abe Derarkige Darlehen dürfen in Zukunft den Betrag der Ie nn, zu stellen, das die brasilianische , fir si Höß, Madrid —— Mailand 153 30, New York 29 3 Paris , Y 3 0 , Me., Philips Gloeilgmpenfabr, (Holding ⸗Ges) —— J. 6. Farben Inscht 3 ke gn, 89 em , . e e ile dre nh, , Erwertz ven Grundstücken and hi Et. Panke lla e lach Brtarf ö ö bs, Hclgrad ebcer cen rere , ü, . än r, eleeheigteits e whole el, Hi, ss, Ron , mn deri Ind¶ . , , de de; inmal , . . a . i künftig verlangt enn ö. eie l, ,, amerikanischer Glan. bh nom. 5 n ,, , , em !. . ; Philips (8) S Zertifikate, (nat.) * nationalisierte Stücke. , . , . in,, . 1 Devisen zur Verfügung , 1 . a . Bonds gehabt und habe, n, teilt daß Ki n . 36, Herli hz 26 3 34h ö me gg w . ö ö Beseitigung sind von dem Geldgeber 50 ö ist in Ausnahme⸗ bin ffir Regierung am 1. Juli 1939 die Zahlungen wih Nailand 17,732, New York 343,20, Paris 10 Prag 11,8, 7 P li ' ö. Aus sandische Geldsorten und Banknote ö ö ö Heelhl. r n, . schen Unter aufnehmen werde. Eosia , 13, n, . (D. N. B. N n Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische ; , , ,, ch di ovelle zur Gewerbe⸗ ällen möglich. j län n deutschen Unter⸗ London, Marz. N. B. ew York 469, 04, Paris * , . ? . k . ö im Aus⸗ Die Veteiligung von , ist in m p 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Iiß8ßs, Amsterdam 8.83, Brüssel 27,883, 6 S9, i7, J Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten 16. März 9. März . . . Machtilbernahme haben nehmungen unter ,,,, nur dann, wenn mindestens lüb, Schweiz 20.63. Spanien 196, o nom., Lissabon 110,18, Telegraphische Auszahlung. . Geld Brief Geid Brief ,, . einschließlich Gefolgschaftsmit⸗ Ausnahmefällen ih, ö. erforderlichen Kapitals in Devisen auf⸗ für Kohle, Koks und Briketts in Kopenhagen 22,40, Istanhul 583,00 B., Warschau 24,87, Buenos ; Sovereigns. , Notiz 29,335 20,45 2033 2046 ö ö 50 0090 nebenberuflich, mit der 50 76 des zur Beteiligung . Vagengeste lung März 1959: Gestellt 26 176 Wagen. lires Import 17, 09 B., Rio de Janeiro 3,00 B. 10. Mi ö 0 Francs Stücke .. für 16,5 16,22 16,is 16 22 er ene , dine, 0h Personen wurden ent. gebracht werden, bisher bei der Durchführung von Ruhrrebier: Am 8. Paris,. 9. März. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich.) Marz 9. März Gold- Dollars... 61 Stück 4,1835 4205 4185 ; . befaßt; . ö Tätigen höchstens Devisengussländer ,,. Handelssperrguthaben bzw. London 176,91, New York 3771, Berlin 15,15, Italien 198 56, Geld Brief Geld Brief Amerikanische: s ; j e , gh . . ng hat am 21. Februar Neubauten 656 25 der Bau 9 ö en, wenn 35 95 der Baukosten tierung der Vereinigung für deutsze Delgien 634,50, Schweiz S857, s5, Kopenhagen —— Holland Aegypten (Alexandrien 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2453 2,483 2.463 w e re gi ger im Auskunfts- erworbenen Sperrguthahen . ist bei derartigen Ge⸗ Die Elektrolytkupferno , ,. Meldung des „D. J. ; ß sü. Oslo Stockholm Prag Helsingfors und Kairo) ... 1 ägypt. Pfd. 11,985 1201 11,98 12,01 2 und 1 Dollar. 1 Dollar D463 274185 2163 1aßb das Gesetz zin Beschtisßung wohn ; digen Behörden die in Devisen eingingen. Der De a, festgesetzt worden. Elertrolytkupfernotlz stellte sich lau J. März auf S8, 25 R) sin —— Warschau —— Belgrad —. ; ; ; rgentinische .. I Pay. Peso 5 345 5565 5 ie, e, , . 6 . der Ge⸗ schäften erhöht und 6 n r gt Behandlung der An. am 10. März auf 58, 15 E. (am 9. ; Par is,) 9. März. (B. N. 5 [Anfangsnotierungen, Frei= ,, . 1 Pay. Pes. O, 574 06578 o,574 0578 Beigische .. ..... 1605 Helga 4176 4132 116 n , ,,, esteigerten Bedeutung, Die Bestimmungen tellt worden, inhaltlich jedoch im 100 kg. berehr) London 176, 90, New York 37714, Berlin —, Italien . Brasilianische . 1 Milreis . e , . geln era ftuichen Ent⸗ träge sind neu a gm men g . ; = Belgien 63,25, Schweiz 857,25, Kopenhagen —“ Holland 100 Belga 41,91 welche das Auskunftsgewerbe im Zuge der ewonnen hat. wesentlichen unverändert ge liebe ;. JJ ö ö . . n hn 33 heute Miß⸗ Ferner hat der Reichswirtschafts Fei cochen hatte, Nachdem Feit noch davon gesproche stãndt höchstens bei der e n

är, Prtsnpttertngzn, fit hehe, ine Hai, S, echt, ,n den, , mdf ö. Dän sche .. 68 Jronen o S331 373 ge nehm e te f ne ln n! , . . , 6 e des ab an n m tte ls, e., Belgred—— ( 1 Milreis zt gas 9iäs ggg Panziger.: . 166 Gulden 2h 47,18 4756 , . ö . n, gl. . ö N . 18 für 100 Kilo frei Haus Groß Berlin) BPreise i Amsterdam, 9. März. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin B 1099 Leva 3, 047 3047 3,055 Englische: große ... Lengl. Pfund 11,555 11,595 115655 mn i , we , n, ,, ,, * Inland und über die Umlegung von Sperrgut⸗ hande . ; Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 3, 00, Langbehnn, Fömlß, London S8, 821g / ig, New York 188,25, Paris 499,25, Brüssel D 100 Kronen 52,16 2,18 52, 26 1 u. darunter Lengl. Pfund 1l, 655 11,5965 11,555 . . . ö d ether . 1 —— bis —— Linsen, gIlleine life ä6öz, Schweiz 42,81. Italien —— Madrid * Oslo 44,373, D 100 Gulden 47,ů00 ; 4700 4,10 Estnische .. 100 estn. Kr. . ö ,, n,, esetz von 12. Dezember 1938 und die neuen,; De , . Ho, Linsen, mittel, läferfrei sa b0 bis ö Cg, Linn kopenhagen 30 14. Stockholm 45 473, Prag 646,96. l engl. Pfund II, 565 1I,58 11,571 . . 100 finnl. M. 3 5511 RJ . 6 , . ö a in , * Devisenbewirtschaftung n Sende 16.00 aer fie S800 bis 66, 00 Speiseerbsen, Vict. m Zürich; . März. Dj. B;). 11,46 Uhr. Paris 11B66f, Est ; Französische ..... 109 Frz. ? 657 5859 ö ,, 1936) nen gefaßt und ergänzt. Wessntliche sachlich— de große, k = Speifeerbsen, Viet. Niesen, gelb . 6, nden 20636, New Hort 4357, Brüssel 3,7, Mailand 23, 13, (Neval / Jalinn) .. 100 estn. Kr. 68, 13 68, z 68,27 Holländische . .... 166 Gulden 3. J 132, 12 1327654 . ö 1 . dnn e e, . d gegenüber den bisherigen Vorschriften nicht . 64, Viet extra Riesen, gelbe 53,90 bis 5,0), Gehl Nadrid —, Berlin 176,50, Stockholm 106,20, Oslo 103,65, Finnland, C(hHelsingf. 100 finnl. M. 5, 15 5.16 5,15 5,16 Italienische: große. 100 Lire 566 ; dd , , . . , d öh cen, da, ba, d, d, l d den , . . ; ene, elle dehe! ö ten Bezeichnungen der Sperrguthaben. glas. gelb 59.510, Grüne Erbsen 58,00 bis , (6. Kopenhagen, 9. März. (D. N. B.) London 22, 40, Griechenland (Athen) 160 Drachm. 2353 2.357 2,353 2.357 Jugoslawische .... 1060 Dinar : 5.53 wen, enn. e. . 66 if 5h50 bis 26,50, Saigon, ungl.) 29,00 his . en Jork 476,55, Berlin 191, S,, Paris 12,80, Antwerpen 80, 45, dolland ( Amsterhbami Kanadische .. 1 kanad. Doll. 2455 k Vangoon ) . 90 S0 bis Ii, Sc, Gerstengraupen, sen 9h iich 198,856, Rom 25, 40, Amsterdam 254, 15, Stockholm 115, 506. und Rotterdam) .. 100 Sulden 13227 13253 13235 132.651 Lettlän dische .... ä00 gata 21 . ; ö, Helsingfors hot, Prag 16 50 Warschau gh Hh Jursn beeemn e, söß Fial fi, ki, '., 1434 itauischs. ...... 165 gitat vit i l g, er slen gen hen Kälberzähne, O6 . dhlhch tog hol m; 3. März. (D. zt. B), London 19743, Berlin Island (Meykiavik). iGo isl. Kr. d2 25 5235 52,25 5735 Norwegische .... d 3 ,, 11,03. Brüssel 0 00, Schweiz. Plätze 4,50, Italien (Nom und Polnisch .! . 2 . e. . , . ö k gar ffit Intteidan 22075, Kopenhagen 8ö, ß, Oslo 7,5, Washington Mailand) ..... 100 Lire 13,59. 13,1 13,09 13,11 Rumänische: i Gos ei 1x ; . Haferflocken) 8 G0 bis 4700 7), Roggenmehl, Type r* ts, Helsingfors 8, 60, Rom 22, 0) Prag 14,50 Warschau 78. 4p. Japan (Tokio u. Kobe 1 Jen O68. 6683 G6S1 6633 und neue 500 Lei , ,, ö 6 . n, . nehl Type 812 (Inland) 34,45 bis Os lo,. 5. März. (D. N. B.) London 19, 90, Berlin 171,50, Jugoslawien (Bel— ; ; unter 590 Lei... , , d,. ö ef gi er e f teien, , , Kaitoffei mehl wc In 115, New? orf. Ts , Amsterdam 6 , Zürich rad unt, agreb . Jo0 Dingt 555946 H,0s dig. 5770s Schwedische .... . , a ö ö , ,,, ö ö Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 13 e*5ß, Helsingfors 8,90, Antwerpen 72,756, Stockholm 162,75, Tanada (Montreal. Lkanad. Doll. 2485 2,489 2483 24157 Schweizer: große 165 F 8 Gens gez ,, , der Garbe n der Ne llsnglbsni, ft der . K e sofe s9 19m bis 40, Io S), Gerften kaffee, lose i n mehhagen sib, Roni 2x, sß. Prag 160. Warschan n, g zettland (liga). .. 1066 Lats 15,55 68 35 453 4635 log Frs. n. darunt. . . , . ö. , . , , kaffee, lose 45,50 bis 46,50 ), Rohkaffee Eu MRäostau, 5, März. D. JN. B) , Dong 5,30, 1 engl. Litauen (Kownö / Kau⸗ . Tschecho⸗ Slowakische: k im Vergleich zur gang ö 15 u e , ester reich und des ,, een hr, wirt n m e, 1 OY bis 284,00, . 9 i Jsund zi 84. 160 Reichsmark 212,59. . Dei ö. , . 9. . 41,9 4202 ö . e, 1 . . Foldbestand 87 266 (unverän , , , , ; en haben. Wir haben den besten loy ö ,, ; 2 „90 bis 320,00, Rohkaffee, ge . . ! . ronen ö j o8, 69 58.31 ce. ...... 1 türk. fund . 4 . e n ö ef her ine, . ö. , ,, e , ,, Id ho. . er ,, London, 9 März. (D. N B.) Silber Barren prompt H 100 310oty 4700 47, 10 . 4710 , x oo Pengõ Hun. elswechs 710, dis er 5. fa mt f , . unsererse mer äs gil ö. . . n . . K . nr, 2 ö , m, ,,, 6 amerikaner K , Röstka fee gew. iber en, 1 4 fein prompt. 22113, Silber auf Lieferung Barren Portugal (Gissabon); 100 Escudo 16,5665 Ic 2 10,505 10525 Notz . . ö . ö. ö . . ö. ö n, . . . Rechen, , i NRoͤstkaffee gew., ,,, ent ö. er auf Lieferung fein 21,50, Gold 1458/3. umãnien Bu karest) 100 Lei 6. 6c . 6. erungen ö Wee 4114, Lombarddarlehen 3487 (Gun. 160), ö ö ind weitere Verhandlunge . ge, bob h) : ö i geln n, 36, zusammen 3140 (un. S, Lom . dert), Vor- nissen zu gelangen, sin . , , . . u e 6, 0 . . 6 über die Lösung aller schwebenden Fragen, bes 5 570, oo, Röstkaff schüsse an den Staat 20 62 ;

9 Schweden Siockholn der Kommission des veriiner HMetallb ö . n , , n, so, 1 6025 o 6025 tallbörsenvorstandes chkeiten 24 559 (Abi der Finanzfragen in der öffentlichen wie in der privaten Sphä iz oM bis fra, . h. . äalich fällige Verbindlichkeiten 24 5560 (Abn. der F t 114 155 (3un. 2993), täglich fällige

J 0, 11 0, 13 0,11 41,99 41,91 41,99 Bulgarische. lI00 eva ö.

5391117 *

Wertpapiere und Göteborg) . . 100 Kronen vom 10. Mär ice h ö S ĩ ö . 3 193 , . h 1 ingäpfel, amerikan, extra choice nin ö J Schwein (Zürich, (Die Preise verstehen . ö di artete Auslandsanleihe nichtf in der, nt, Söb, ob big 1460 60, Ningäpfen, bis = Sultumn süitan kurt g. M. 9. März. (D. N. B. Reichs Alt; 3 Pasel und Perm. 100 Franken 56,8 66 6 erstehzn sich ab Lager in Deutschland für prompte 236 Tréforguthaben 2472 (Abn. 5375), Guthaben der gon en g, 8 , ,,, wird es notwendig sein, die un = Pflaumen 40159 in ö Aus ü ine: =. zischaffenburger . 3 Budcrus Tschecho Slow rng 165 . g. 66 3 6 Lieferung und 5 Aon. ima ge Sig äh, lh, Wee ihaben Keel Lder fe nalin en nellen ne enlehlte Te i' ü es ö bh pbee,. Amaligs öh ä ne, Fenient Heidelberg zo damn e uh e ne, dm. (hanbeg, 1rt fend 1536 ss, n, c. ö 1, ho (ibn, 3. Deckung, des Etläßlichen , durch Anleihen. Das Münchener Ab⸗ 57,00 bis 59, 00, Korinthen , Sgewogen bis = i. Deutsche Linoleum 1568 5, Eßlinger Maschinen 110, 236, Ungarn (Budapest; . 109 Pengö ö. . J. 13 RM für 100 Eg . 2. g 1 iäglich fähigen Berbindlichtetten durch Hur 3 n sich, daß wir nur dann zum Weltmarkt Hu⸗ Mandeln, süße, be,, . 2 9. Guil. 132 50. Ph. alzmann 145 25, Gebr. Junghans liruguav M ontevid. j 1 Goldpefo O, 914 O,916 oog O91 k S7 0/9. . 4 , . unfsere Produktionskosten sich mit den . Mandeln, bittere an n, en 70, 00 bis 7l,oo, ten . ahmeyer 110,59, Laurahiltte 12, 15, Mainkraftwerke gl, 60, Herein. Stgaten von ; . 99 ö ö. , 8. März. (D. ö . , allo en der konkurrierenden Völker in einem vernünftig . in la . agu arri hre, in ihn ö J erte Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof Amerika (New Jork) 1 Dollar 2491 24951 24491 2495 . . . F ; g l 8 . f j i befinden“. ö in . 65 4 J ö, . . w gen, ,,,, 4 che) in 1900 Pfund Gleichgewicht Berliner Rohschmalz 293 00 bis = Zu⸗ und Abnahme im Verg dliche Noten 479 180 (Zun. 730), ger. bis . Markenbu eine Molkereibutte Sterling: Im Umlauf, befindliche er, egi der gasichein . Etat um irfenbntte!? hackt de, od biz. = Feine; lere n ,, . ar e, , , , Bessere Finanzlage r n,, Voranschlag. r le bi g rhosenr, C feine . ni heiten der , ,, 10 unverändert, Silbermünzen⸗ 337 Mint. Drachmen höher a ionalbant bis —— PWMoltereibutter in , in Tonnen . 1, , Athen, 8. März. In der 5-8. der, Griechitchen Notienalbant, Hutter, gepackt 3h. gi 6 2 Emifftonsabteilung 226 030 (Abn. 350), ührt 3. Präsident der Bank, Tiouderos, übe die Wirtschaf n bis. —— Landbutter, gepa 1 1 Ne e ng . 6 1boz; erg ; ö Sine Griechenlands aus, daß trotz dir Spannungen Danten? 97 430 bn. 18 940) Private Abn. 760) ;

9 Offent liche i . . . ffentlicher Anzeiger. cherheit der ganzen Welt die Lage in Briechenland im Jahre 1935 normal heel herd 19 delg ce tungen ? . 50 dere Sicherheiten, der Lag ierungssicherheiten 8 250 (Abn. 9800), an

ae, ö „eln h e, iss, b, gien Ca nch e. . . Wertpapiere 22 406 geblieben sei. Dank der Maßnahmen der , n. echter . . 3 Emmentaler Gollfetth r Käse be 2. Zwa e, . y. Strafsachen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, h. ——— , die Einkünfte des Landes erhöht. Das Finanzjahr 1938 39, bis 184,00, 2b o 126,60 bis 8 Zwangs versteigerungen, 7. Altiengesellschaften, 1 9 . i n n, , fi 587 Millionen Drachmen r Romatour 20 0j6j0 120, 3. A dert), Gold⸗ und , , , ö. den Passiven 33,10 Voranschlag mit . w lug , , e, e, , , , illi die ent⸗ rechnete, schließe mit einem D 50 * j o. 3 osg. ringhouseumsatz 721 Millionen, gegen ;

12. Offene Handelt. und Komm anditgesellschaften

. ö S. Lommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall. ; j lichen n. . 1. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolanialgesellschaften, 14. r len isn alben sceruter

auf 5. Verlust · und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., ;

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

nit ag lauf der ü der mensch . w n an, die den regelmäßigen Verla: Nur für Zwecke der 3 PVorjahrs 30 Millionen wen ger. If r. . Jahre 1938 aufzeigen. Er hob die An⸗ ö Die zweiten Preise verstehen sich ö ö der nationalen Fegierung zur Planung produktiver

: 5 Devisenreserven hervor. Die märkten öffentli irks. Ein Rechts⸗ ö 1 . Arbeit sowie zur Erhöhung der nisenr ann, , mg 2 n Waren I öffentlichung wir sam. Ein Rech Diese Personen sind 3. . . P. s elected fahrung, ,, , d,, die, Weriche ber ge ern, ,, d mersuchungs . und 1 öhöh4öIꝛIꝛ1äꝛ . ine e ö ändischen Devisen an die Tnhaber 79, der fälli d, 9. März. . der , rz 1939. 8 r artin, geboren unwürdi 3 i, , Rr, 4 408 über 12350 F. e. ö. . lang hritissh⸗ ir n nr ,. ö . k wolff weiter fest. . gi geen f. ö ta achen. Der zetor. k ö. 5 . ie . die . . e , rn n , 3 , 8 e unn. London, . iar ever oi Stutz er chinesischen bezahlt waren. e . r t. Garne hatten 167 intz. zomov iert in der medizinischen Fakuk⸗ verliehene * ö ö 64 ema 9 Z.⸗P.⸗O. er⸗ . . Stützung der chinesische Coupons bezah taate ge ut behaupte . Bek g. in de e F hene Doktorwürde d Ah d J,, , er, ö. Damn hm, mann, nn, , Fond, on m m t und den Anleiheinha . inter 16 1er, gebo No⸗ ng. . gl. tl. nt worden. x . Marz 193 ö ,, leg md sfunllistent werben, An 3 Verfügung gestellt. delsteils in der Ersten gzelth 6 i n feng r. . dg leg e 6 hac . daniseiger ge hn mird mig dieseg er m 2 s Hande 64 8 m Juli G. Bl. 48 8. 11. . . öffentli irkf Ei eine Rücklehr zur alten arm , , . . ö. Fortsetßung des H hnatzangepz4. Sr 4189 der deutschen wurden der deutschen Staatsangehörig⸗ 64. Schwarz, Balduin, geboren am n . K Uebernahme der Garantie ar , , h, ,, . zugeleitet werden. Keine Anleihepläne Polens. brhen igt erlustig er⸗ keit für verlustig erklärt: X. März 1902 in Hannover, promoviert München, den 3 Februar 1939 Parigment in zer sächten Kocht ane Karle nge e een März. Der ehemalige Direktor der Bank von Deuischan z Bekanntznachung I. Feibelbdumn, Richard, geboren am in der. philosophischen Falultät der Der Rektor der r. sitãt: In Londoner . wird zwar Warschau, 3. . wie die polnische Presse meldet Verantwortlich: genil ichs anzeiger Nr. 297 8. Mai 1833 in Kandel Pfalz), proms⸗ Universität, München am?. 21. Januar Broemser ö Regierung Zustimmung. 8 24 , , , . einen kleinen Aus⸗ Polen, Oberst oe, e laubt, daß sein Besuch mit der Warschau⸗ Nichtamtlichen Teil. den Anz d r ids) Goldberg ist viert in der philosophischen Fakultät 1927 wgl. öffentl. Bekanntmachung im - erklärt, daß die chinesische Handel bilanz uhe reinen militärischen zur Zeit in Londen. ö. taatssekretärs Hudfon in Zusammen— für den Amtlichen und Nich bun Verlag: Tragens eines deut- der Universität München am 15. Juni Reichsanzeiger Rr. 298 vom 19. 13. kh uberschuß, Terfigt wenn mne genen les kehensistten argen, Fteise' des brötischen Unnf lätter wollen weiter wissen, daß für den, in . m rade unmpürdig. 1567 (vgl. bffentl. Betanntàmachlind nn Js Bezügen absieht, doch die Schwierigkeiten de s chinest bekannt hang steht. Einzelne polnische Blätter dit für Polen bemühen Präsident Dr. Schlan 9 jonell ö. Maj 13 t daher die ihm am Reich gan ei er Nr 269 vom 14. 11. 5. Waldeck, Karl geboren hondels sind in Kreijen des liusfuhrhansels nur zi gu Oberst 46 sich tue i e, ee dh . daß Oberst für den Handelsteil J,. er e , eln m n n . u ei stischen Dt, li ed . wird. Von am ha ist aber darauf hin, Rudolf Lantzsch in ñ 3⸗Akl eines Want. Erlangen ; oc si erzeit in London aufhält. Man weist gb 1 ö ü. und Verlags⸗ nes Doktors 8 Der Gouverneur der Zschecho⸗Slowaktischen 66 sich . glich in seiner Eigenschaft ö. , ö. wann, n. zreußische⸗ Druckerei.. u . Timon tene der Re Nationalbank über Währungs⸗ und „Englischen Handelsbank“ in Warschau nach Lo h

; j 2. erlin, Wilhelmstr. 3 it den dortigen Finanz⸗ diesem Rahmen Besprechungen mit Wirtschaftsfragen. um in

ö eilagen z den Meldungen, inshesondere Fünf B 2 schecho⸗S ischen kreisen zu führen. Alle weitergehenden i Seite in . 1, j Zentralha Prag, 3. März. Der f , , , , , . . Anleihepläne, werden von zuständiger fe scher (einschl. Börsenbeilage und zwei 3 e ne ,,, 3 um erst ih die Worte des ! Abrede gestellt. rungs⸗ und 9 ;

Reichsanzeiger Nr. 298 vom 19. 12. 1938).

bis 173, hat daäs A

er ae he e far rie eintausend Goldma Rei

5 Buchstabe B ; 2 d = .

7. September 1890 zu Münden bei Han— 8. Aufgebote . Bodenkreditbank in Hildesheim

, 2. Hirschberg, Max, geboren am nover, promoviert in der medizinischen . br d,. Der Inhaber der Urkunde

; mäß 13 November 1883 in München, pro— Fakultät der Universität München am 70631 Zahlungs sperre Bi reren ef ert Fat bens in dem anf

. nung entzogen wor? moöviert in der jurxistischen Fakultät der 15. September 1914 (gl. öffentl. Be⸗ Betreffs der Schuldverschrei bun der 6 eech, den Oktober 1939

. die lntziehun ; : Universität München am H. Februar kanntmachung im Rei sanzeiger Nr. Anleiheablös ? tz bot dem unterzeichmeten Ge⸗

ndelsregistethe 8 wird mit der Ver— 1910 (gl. öffentl. Bekanntmachung m .

5 mn ungsschuld des Deulschen * 8 j . 284 vom b. L. 163) dieichees denn i h , ge, dn . ü * 8⸗

*.