1939 / 59 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. März 1939. S. . Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 10. März .

und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 109. März 1939. 8. 3

lb], ; 682 A i 1. 6 bien Firmg „Phöniy“ Chem frotso) fsosso) . . ö Ofen⸗ und Wandplat . t,, . ische Lt. Beschluß der Generalversammlun . italie . 4 70638 , n ,, ee. 7. ktien⸗ , e er e er zahrit 3 n, n. , m. vom, 18. 6. 16385 ist die Gesellschaft 9 a h k Yechanisch. Zeidenweberei Die Aktionäre der „Freies Seim“ Cermphc seine Rtechte anzhmelzemmses Keihesghm s- Te, Wallüer Ricindnn Herfard, liz⸗. gegen 5 ch Hierdurch laden wir unsers lltianze; lee tfeiz cke teig, gh re s 'ignidätsont et ten Hin Eigul; Schreiber in Min än, ale r riß ad ill BViersen A. G., Viersen. Dauspar Attiengeselischaft in Köln e nn, n, nn nan ech an ahh, fer. Kasserallee 203, als arbeiter Heinrich . ei, jetzt esellf aften. zu der am Freitag, den 31. atz shunß vom 10 Februar ,. aus gelöst; dator ist der Unterzeichnete bestellt Gassen, N. L. 39 9 ib 2. Berichtigung. werden hiermit zur Hauptversamm— e eertitkung dir Kiriähde er, , gel was dem am 39. Juni wohnhaft gewesen in Rehmer lnter⸗ g 1939, nachmittags 3 ühr nr 6 sörhere in meiner, Eigenschaft als worden. Reue Flöther Tant lentherenb 38. In der im Reichbangliger Nr— ösß, lung auf den 309. März 1939, 3. .. . i Dresden im Sitzungszimmer der Cam bwickler gemäß 8 208 des Gesetzes Die Gläubiger der Gesellschaft wer— e Rother, Vanda fchinen 3. Beilage i. , , halts mit dem , , ,,, 70444 . er bisch n, Fr at m h ; ö * , , ; D. Wil⸗ daß der Beklagte als Vater des Kläf

. esenen Polizeihauptmann 4. D.

70633 gewesenen Poliz

3 ; ch veröffentlichten außer‘ 15 Uhr, in das Bürd de? Rechts⸗ Ilttiengesellschast, werlin, merz und , . lltiengesel, ke , n, ö . den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der n ,,. ordentlichen Sauptversammlung, anwalts Gentges, Köln, Maria⸗Ablaß⸗ i 5 ili . Wais 2 e = . j ich Helmuth Moritz gilt, 2. den Beklagten zu verurteilen, Einladung zur ordentlichen Haupt 6 Filiale Dresden. Waisen a. . ) h 3 f ssache betr. das Auf⸗ dzelm Friedrich Helmu . In der Aufgebotssache betr

Gelellschaft anzumelden Fi welche am Montag, dem 27 März Platz 19, eingeladen. Die Tagesordz— n, ,. ; ; Filbrandt. Dr. Stade 1939, öifses k , , . ele, , mg, ,,. e ta den 2, stattfindenden ordentli nelden. . ; Seestadt Wismar, 10. Jan. 1939. . ö 939, in. Düsseldorf, Industrieklub, nung der Pauptversammlung ist fol⸗ ihe⸗Ablösungsschuldver⸗ 156 F. 448. 33 3. der Rechtsanwglt an den , . als K ,,. ,, ker rb is, , ergebenst ichen Valter Grimpe, Abwickler. . denk an 96 9 i. C., 70657 stattfindet, ist die Tageszeit 18 Uhr. ö. ö Gescha ftshericht⸗ gebot der Anleihe Ablösungsschuldver. ge ,, , he, ir Verlin W Fo, der Geburt, k i e chäftsräumen der Tagesordnung: erlin, Verw.⸗Stelle⸗ ismar. Aktienbrauerei Eisenach. ind der Bilan; mit ewinn- und Ver⸗ schreibung Buchst. B Gr. 12 Nr. 14 3 Walter Maaß in Oh wah leo Vollendung, seines 16. , ,. 11. Uhr, in 1 , Et iengesell⸗ 1. Geschäffsbericht des Vorstands s i sellschaft na ; F. H. Krüger, als Liquidator. Irn ner, ü ch 706g i] Rheinisch⸗Wetfälisches sust rechnung für das Jahr 1938, Be⸗ ̃ August 1939 entzienstr. 13 A als h voraus 51. = M zu Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaf a ; ktiengesellschaft für Glasindustrie 6 3 . ö deer nastzndigen , fai Genn Gel ganze: Tir, lünen, des Jahres abschu e . in Linz ö Die Frist zum Umtausch alter Kohlen⸗Synditat, Effen. Hl assung über Lie Genehmigung der aufgehoben, är 9 . u etz: n Hberlin, Cwhetze wftr. 3 , s Urteil hinsichtlich 1 Gotischer Saah, mit folgender für 1988 und Vorschlag für die He. t zu der am Zö. März 1939 Bayerische Treuhand- Aktien,. Aktien unserer Gesellschaft in neue Die von der Mitgliederversammlung ilch 36 gut astung 1, . , 6 ö i 1939. en gewesenen Schlosser Karl fee fn, i n,, gen Nr. 53 ( ges orbuirng: ö) in nerteihng . des Auf. geil ung 11 uhr, in ben Ge gesellschaft, München. . zu Ritz 1000, läuft, am am 13. Juli 19 genehmigte Hydrier? . . , ferner ö . 1 led! Rahn = 1456 F. 5. der, fälligen un, äufig vollstreck⸗ der Bilanz nebst Ge— sichtsrats über die vorgenommen asts räumen, der Gesellschaft Einladung. Il. März d. J. ab. Nach biesen: berlaße abgedruckt in Ar. Bz des ernie eluslösung und Abwicklung der ; Wc Gert ere, Hermann 5 Jos 3. R. O. für vorläufig vollstrst, 1. n n, ,, trechnung für Prüfung, ö shastz raum h . inden . Wir beehren uns, die Aktignäre un- Zeitpunkt werden. nur öch urnk Reich danzei 3 Sirber 1e, Gesellschaft und üer die Wahl des Ab⸗ , w tzr med. Ernst k 3 . n ö del e, n n, ,,,, . , e do. erte ö. . er erf . ö ö Hesellggft Hide 34 9 9. 33 ö. 300. en eben als ö een, * en rn, ö. den . März 1939 itn tber in Heitz (Hitler Platz 3, 8. ls Nachlaßpfleger nach dem Kosten u sugtechtsftreits wird der Berichts des Vorstandes und de , n, sommlung mit folgender Tagesord⸗ tag, den 30. z 1939, nach⸗ issnach, den J. März 1959. der Vereinigung (abgedruckt in Nr. 73) , , men, Günther in Zeitz, Adolf⸗Hitler -P Straße 1, als Nachlaßpfee . i, Verhandlung des Rechtsstreits w ; Berichts chlußfassung Beschlußfassung über die Erteilun sammlunf mittags 17 uhr, im Si ; Aktienb i Ei des Mein , n. ; ö ö Der Vorstand. Mauer. ö ; Dres den⸗ 35. November 1333 verstorbenen, or s Amtsgericht in Aufsichtsrates; Beschlu . J I, ug ug ein ; im Sitzungsfaal rauerei Eisenach. ä, Reichsanzeigers vom 15. August und 2. Frau Lina Mißbach in Dre am 233. Noveml I . r Beklagte vor das mtsg ufsicht. ; des Rein⸗ der Entlastung an Vorstand und nung * ür Unserer Gesells aft, Münch ö 930 ist * 3 an,, ö . stz. Residenz ben be⸗ zuletzt in Berlin N 58, Schönhauser Bekla— j N 8, auf den über die Verwendung de ; ĩ 1. Vorlage der Jahresrechnung für ast, en, Maffei⸗ 1930) ist gemäß Beschluß der Mitglieder = Blasewitz. Residenzstraße 8. haben be. zuletzs in Ber (wesenen Heil- Bünde, Zimmer, Nr. 5, die , . Aufsichts rat. , . Ver straße Mf, ftattfindenden XXX. orb] Hannov versammlung vom! 3 Bh in 766 s! Bekanntmachung. ,,. ö aufer, mne, ie n nn , . 6 F. , 1939, vorm. Kue Uhr, a, für Vorstand und Auf 4. 6 fan drr. . . e n n, . dun ß . ,, . 1 . n 6 . ö. . . Iiir n gsenschaft, erklärung e er C . pro ante 9e . an,, aden. . Lkntl 5. a e bschluß ür dea g. . ö agesordnung! C7oꝛz) 7 ergänzt den: ö Hamburg 22. tor en Credit. Bank 35 das Aufgebot ver gelgdt 9 . , altungsrates, des Berichtes der ing. 27]. Hannover⸗Linden. gänzt worden: ; ,,, , Fäarhb Leeer,,, wen, r er, , , . , r ,, rn, , W ee, doe. ö nne G,, erer. . . di lachlaßgläubigern beantragt. Die Die . . des n n, . hr 6 des Rechnungsabschlusses und ; t orstandes J 1. bes Minen hat f das lung ür das Geschäftsjahr 1935 findet Ge, h R/ R Em. „III, Sitz O bon NRachiaßgläubigern beantragt. Die Hung de 1 der wersammlung ihr Stimmreth u, z und des Berichtes des Auffichts= * . enn, . 30. Ma 93g, m ittas . 81 15500. zu 2: 6 R iu bi erden daher aufge⸗ de Aenderung von 5 Haup hre Finn ng e ustunt des Verwaltungsrates. ; htes. des Aufsichts⸗ Aktiva. Recht, bis zu 4 3 feines l lich am 30. März 1939, mittags um Nr, ssi = bog; zu R: 2 el 00h Rachlaßgläubiger wer egen den iche Zustell ung. rechen usüͤben wollen, haben ihre Altien spa. nt astun rates für das h . kecht, 4.35 umlagepflich⸗ an rt 2 mittags in = . z ; r j rn n, Ford e ntliche Zustell ung,. . ausübe ; ; ! ; der Satzung der Gesell⸗ as Geschäftsjahr 1935. Anlagevermögen: h 12,39 uhr, im Büro des Rot? mrs . , , , , ,,, , n g , ,, ,, ehen lee,, ,. , i,, , n, , , erer , , , , , d e. Nr. 3 * 6 3. Ne ö . ö 3 J . ö ,, . ; ä d . r . E 8 . ; s j di Urkunden werden aufgefordert, spä̃ zisten Bil helnr Ruhstein, zu 2. des geb. Jäckel in Frohburg, Sa. i . Geschäftsjahr 1939. währen der Gee sifchaft dn e,, en laz neue Aktienrecht. 3. Wahl“ des f g des Vorstandes und des Fabrikgebäuden 6 a dem vor dem unterzeichneten i e . ,,, ö ö 5. Aussichtstatswahlen. bei unser r Shri 3 3 Wilhe h 3. des verstorbe. mann in Leipzig, Tho ane , n. . Gericht Zimmer Nr. 113 auf Wilhelm Moritz, zu

Dampfe und Strom) zu velwenden unh straße 13 –= 5, statt. 3 2 3

denes in Berlin bei der Commerz, und änssichtstates;, 4. Wahl des Abschluß— . 366 00ο,—

: j 5 Jäckel Verschiedenes.

Freitag, den 13. September 193, nen Schloffers Franz Rahn, zu 4 des gegen die Hausängeftellte Eise Jäckel, ö

an , Die Aktien bzw. die über diese ; smäßi t, wenn die Aktien ö. 965 nicht! * ; chheimer, c. i dann ordnungs- nungsmäßig erfolgt, z ü ach Befriedigung der nicht Essen klagt gegen den Dr. Hochheime Hinterlegung ist auch Sonst wird er für tot erklärt. An alle, als ,. ss 9 6 H ht

1

; ü zexbraucherwerke, für di ihm das Tagesordnung: ö r . 1. akne nderung; 8 4 (Stüctelun Uebert . für die ihm das 9 ; . , n undi . 6 des Akt 9 ö rag Werlsselbstuerbrauchsrecht zuftehr, oder 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowi . 6 . n r g,. H 9 3 aul er. 5 , Lusübung ö d , n, . nur 35. , n,, , gegner , an Dritte gemäß den nachstehenden Be⸗ der Bilanz es . 2 , , , , , ,. . ä eee e ger. mln g gl, , esteng kan bel e, Dresdner Dann nah l dhe een , nnn, s. Kahl des Albsch ß sfat, zer n, n mo, nn n. ö J glu chung für das Geschffe , , ,, kJ . hz g' ihre Attien dei der in Dresden hei der Sommer in Rin 25. März 19369, mitt: s . ur. Teilnahme and belerzguptver— Fr ss Brennstofstniengel Lan Verben wwechende , ahr ißßs. ä,, . ö. . , , e bee gn ch, d, , Reich s⸗Kredit⸗ rivat⸗Bank Aktiengesellschuf en 25. A Kaffe * sammlung sinbd diejenigen Aktionaä J o6d0, ; enge an Verbraucherwerke Bericht des Aufsichtsrats. 3. 1 ö , ,, ü zesellschaft, Fei, deres' R iliale Dresden ode 12 Uhr, bei der Kasse der Gesell— b ñ 7 are ( Berichtig. abgegeben werden und dort die Um Entlastung des Vorstam werden sie für kraftloz erklärt. dem unterzeichneten G Erdgeschoß garn ann Julius Jäckel, im Gese . ; selischaft, Ber⸗ Filiale Dresden oder —⸗ ; . en,, . ; . . 2 3 . J J Rll, ölen. ; ; : res dner Bank oh shast, Wien 111. Gärtnergaffe 4, 3 gechnsh 935 i . zur Anglei⸗ wandlung in Energie stattfinden, sofern Aufhsichtsräts und Beschluß ! ̃ K . . . ö ö , . 9. ant 14. 4 6 . 3 J Bank glu hh r Geschäftsstunden hinter⸗ Heier , , 6 . 237 197 a,, * . 361 . ö . 39 J . i n, er e, e lh. 3 Tre den . ö Vereinsbank in ; euerbil.. Zraucherwert eines der im 3 11 Absatz J, 4. Wahlen zum Aufsichts rat und Reu⸗ . 16 . ö , , ö . ö ö . ,,, . . in Meißen bei der Commerz; und Wien, e., , e. dem Bankhaus e g, . 96 578 757, = 2 und 3 genannten Rechtsverhãltnisse wahl eines fünften Mitgliedes . , Gegenstandes und des Grundes der Zur muündli ird die Beklagte vor das stunden hinterlegen. n bei einem Privat . Bank Aktiengesel— Der Verwaltungsrat. in München oder ber dem Bankhaus Abschreibung 228 757, borliegt, wobei jedoch an Stelle des min. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das w . ö ö ö , en n, des No⸗ schaft Filiale Meißen oder 5 Schneider Münzing in München Wohngebäud DV Fd5bhy desten; l Ligen Beteiligungs besitzes Geschäftsjahr 1539. e,, ,,, n , it 16. .. ö ah ar ,; 6 den 25. April 1935, ,, de ede g ner gel gn. bei der . Bank Filiale ö Werkzeugmaschinenfabrik oder bei einem Notar kis zur Beendi⸗ 4. Grund u. ö ,, re r en, 96 s 2 . der dauptver⸗ beiter Franz Prause, ge c. Abschrift beizufügen. Die Ne , ,, geladen. Berlin, tars über di Hintere ung bei Meißen oder Iltiengesellschaft Leipzig⸗ Wahren ung der Hauptversammlung hinter⸗ Boden, Ueber⸗ , , n, ,,,, . mehrerer sammlung sind diejenigen Attionär- 12. 4. 1866 in Mähr, Rothwasser, läubiger, welche sich nicht melden, 10 ühr, Zim 9835. Die Geschäfts- und im Falle der Hinterleg f der bei der Deutschen Bank Filiale den 33 Hing Hrn, fegen. k ,. . , . g 6 burg⸗Harburg, glaubiger, des Rechtes, vor den 24. Februar 1939. ; Wertpapiersammelban irn e * J . ,, . . . ,,, klären. können, unbeschadet des Rechtes, Is⸗ des Amtsgerichts einer ert; interlegungs⸗ Meißen ; heren Hauptversamnlung wird München, den 7. März 1939. gebäude. 14 440, Selbstverb e,. 6 sammlungstage bis 17 Uhr bei ö dert, den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils- stelle de 9 ; von dieser ausgestellte S Tag nach zu hinterlegen und bis zur Beendium tet Beibehaltung der Tagesord— Der Vorstans. Ye stverbrauchsausschusses sinngemäße der Gesellschaftskasse oder gemãz ö ö , , ĩ Hauptversammlung dort zu belasen Inter Bt . . 112 440, Anwendung. Sofern von einem der⸗ Ss 107 des Aktien esetzes ihre Aktier ö. , e e g n zu . von den Erben 70644] Oeffentliche Zustellung. 1 der Hinterlegungsfrist 9. ö ist auch dann bn nnz auf den 4. 2lpril 1939 verlegt. 70658 Abschreibung Leo 111 4240 artigen Verbraucherwerk Energien als hinterlegt haben ö die Bejschein tunen ö e e l nr. . . Befriedigung verlangen, 1. Die Firma. Dellbrügger Klingen in der Gesellschaft einzureichen. D . hntenden Hinterlegungsscheine sind. Darzer Brauerei Aktiengesellschaft, Beteilizung ———— 1 . 8 9 S. 9. an die hierüber vor Beginn der Hauptven . ie g . u n, ü ĩ a . Rechen zu rüdgeliefert werden, kann eine famm lu ; ? dem unterzeich ) Gläubiger nach, ein früher in Esfen, Dammannstraße 56. äßig erfolgt, wenn die Aktien mit mit , n,, , , Tre egen 6 k ö . . . 3 ; ne, . Leben oder Tod des ausgeschlossenen 66 ihnen früher alts, wegen mäßig ; Hinterlegungsstelle stelle für si n d , , , . . . die ,. über K vermögen, Ueberschuß ergibt. Auch = . setzt 3 . , n , . . 8 ,, e , en ufd ätestens im jeder Erbe nach der Teilung des Nach—⸗ Bödeli Cem Antrage, , ĩ estens im jeder ergeht die Aufforderun spätes Ila secbotstermin dem Be

; n n, ng auf Zechenselbstver⸗ ee, den 8 März 1939. . 3 i er tenden Aktien. Wertpapiere. 446, 83 ü1gen. onrad Scholtz Aktiengefellschaft. . heichneten Stellen zu hinterlegen. gu . l j 3 lung im Sperrdepot gehalten e , e, . e ,, II. Aufforderung. Mietforberungen 1 9900, = k Der Vorstand. icht Anzeige faffes nur für den seinem Erbteil ent- Hlagten kottenpflichtig zur ahn nn 3m Beendigung der . , ö. . ne, Auf Grund des Iren en ü fetzt vom sasse n e ern im Renn bie Saargruben As. gelten nich 1 sprechenden Teil der Verbindlichkeit. 365971 Ren nebst 5 z Zinsen sei ' das im Sperrdepot gehalten we ; Im Falls der Hinterlegung der tin *** Satzung aus gestellte beinen 30. Janmnar 1537 und denen! 1, 2 DVS. einschl. Post⸗ n . ahmen dieser Bestimmungen die 70655] zu machen. März 1939. Für“ die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ tober 1937 zu , , , . ö Berlin, den 8. März if schaft bei einem Notar oder bei einer Wert; arngoschein eben a l , am zum Aktiengesetz vom 29. 9g. 1937 scheckguthaben 79, 19 , men auf Grund von L ihres Bei⸗ Ferdinand Bendi Söh t Hamburg ꝗarburg; 5. Mars echten, Vermächknissen und Auflagen Urteil für vorläufig vollstre kbar u G. Feibisch Aktiengese - papiersammelbank ist die Beschein⸗ 1. April 1939 bei der Gesellschafts⸗ is T, , S8. 06), fordern wir Bankguthaben 37 20228 2 1. ,, . Liefe zungen, anf gesellschaft . *. . , Ihr, mn chzn, Bean lum Der Vorstand. Teider. ung über die, erfelhte Fine nr, . innere astionäre auf ihre jber Mleigrt Rechnung , . sere ranghebetiligng nd sind als Rh nn n, i, e barer ng, i s knn kicese ren haften, tritt, weun bes Rechtsstreits wird . . . j fand genre am 29. März bei unserer H der Geschäftsstunden er 20, lautenden Altien mit den . . . ne eg ng fr 6. Berech . ien, 2 ö . 1 70639 . ; e , n e ur der Rechts das Amtsgericht in en auf e Hypotheken⸗ schaftskasse innerhalb der lb ler gh ö ewinnanteilscheinen Nr! 1 d Er⸗ ö Urne der zulässigen Mengen der nach k lerer Gesellichaf JJ, m ser , ,,,, ,,, . , , , de e e , , ,, . Arschollen ift Künzel, Anna j des Nachlasses nur für den mer 149, geladen. Einladung zur Hauptversan g. Der Vorstand. ; lttiengeselschaft, Leipzi Wahre Juni 19: einschließclich bei uns 1937. 131 670,21 23 blatz auf vor⸗ Sitzun gsf . 6 ,,, eo gelung e il entsprechenden Teil der Essen, ben 2. März 1959.— ian 16 und 18 der Satzung ß müller. Risse. Heiöt s , n. zum ümtansch einzureichen. Gewinn in ; bebt tene a engen, und Syndilatzs. 3 Henle, Commöerg, ind Prinat⸗ Margarete, Tochter des Webers Nilol seinem Erbteil entsprech . Die Gescha lle des Amtsgerichts. Gemäß 5. ; jonãre die Gro a g Der Auffichts rat. Heg 4 n. . ewinn in beschäftigung Fester Beschaslis nan. Hank 1. G. Filiale Landsberg Warthe), FG , , , ,,, , , , , , d, , nnr, ,,,, , r , m , , V n, gebor zn, Sam, 3. 38. . in og 39 in ö 3 (! j Köln a. i. .. vunde gelegt. ie ; ; ntlichen Sauyptver⸗ e, , h, e d n., Vkrij den ee m din Joh p Bean enbant s G. R. . e in Steinag, dn ö. 6 . ge n, e , . . i e. ö . , ,,, 802 70 e , e n, ge die Ee. . ka , r, n, ptver ee g wer hellen seit in . ig, ö 6 (Weft), vertreten durch ihren mittags kraße II. München, statt⸗ lautenden Zwischenscheine. denuleth . Ellenberger A. G., mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff und . Derbe Seh ben nb om gelen im Tagesordnung: Deshalb hat gegen sie ö ga 3 77 Tac. * m üg gegen: J. den Kauffmann Theatiners den tlicht ! n Ga uptver—- 1. Aufforderung. Dar mstadt. Ernenerungsschein n gegeben nr, Grun bret ö oᷣ00 0000 Sinne der hier behandelten Be timmung . Vorlegung des FJahresabschlusses . ,,, Erben der Der ,,, . or Rose ! z) Ji. ur , ,. . Auf Grund . 2 e ne. unserer ,. ib ies his g bigung der neuen Aktien Restl J An⸗ Ale 10b Riser Beit der Schl. =. Geschäftsberichtes und des Be pfleger fur d j 85 ü fnungsthal hat als 8 ö in Hamm ᷓests. ) f nung: 130. 1. 1937 und der 8 weten iermit zur ordentlichen über RM 100, erfolgt he J richtes des Aufsichts rats , m,, , n f bee de rgzzes g ihn pn ö , . , storbenen Margar 5 9 Zwecke der in Köln Lindenthal verstorbenen Michael frau Elfe Roͤfe geb. Rosenbaum z. Zt. 1. 30 des Aufsichtsrates und des tiengesetz vom 29. 9. 1937 müssen ie l. März d. J., 15, 69 Uhr, in das Aktien ausgestellten, nicht Übertrag— lichkeiten 583, 18 149742 Baynerische Vereinsbank Haft jahr; ,, n , , Die Ver⸗ Weben in Kleineichen das Aufgebots⸗ in Palästina früher in Samm (Westf), Deri a' hl sch für 1933. über FRM. 20, =- lautenden Zwis n Darmstädter Hof“, Darmstadt, baren Empfangsbescheinigung. Die über R aba . Unter Bezugnahme auf die 85 17 ff. 2. Beschlußfafsung über die Entlastung , , are , fe fol, deen ge, , de ahne lieh Tröse ble ft., 21, mit . Den e r sn, über die Gewinn- scheine i, ,,, Atiann nt. n n, ö . uten den al ltien, die rot . 123 = r. er ung chen wa ita daß am . ö bzw. Treuhänder . 65 ü den Fßgläubigern beantragt. Die Teölste R Peklagten zu zu ver⸗ . - Wir fordern hiermit un . gesordnung: r vorstehenden Aufforderung . Donnerstag, 30. März 19 und des Aufsichtsrats. 1 n ai d en d rte e hr n 6 daher auf⸗ n , dr ,,. 3 1629, I. , n über die, Cut, auf, ihre über ki o, . 1 rage on s Geschäftsbericht und bis spätestens den J ; 83 . . 502 70 2 mittags Rund im ö . 3. Hr chlußfassu ng Cber eine neue, dem , , . r RNrezz des Amis⸗ ewe ihre Forderungen oder Rechte u, Hi / 33 jährliche Zinsen, n /3 R elch des Vorstandes und Auf⸗ Zwischenscheine mit. Wen n, e TEhresabschluß für 1958 mit Auf⸗ zum Umtausch bei uns eingereicht wer Gewinn- und Berlustrechn saale des Bankgebäude? . . . en nn,, anberaumten ,. den Nachlaß des verstorbenen n , rrebltprovision und 11 3 hn gien . spätestens zum 15. Juni chizrats bericht. den, werden gemäß § 179 AG. 3 e tete nh zu melden, widrigen. Michael Weber in Kleineichen . monatliche Umsatzprovision vom monat- 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. schlieslich i falls die Todeserklärung erfolgen wird. stens in dem auf Samstag, de ,

; affeisttaß * Aktiengesetz vom 39. Janus 133 . . Dec ö. für das Gesch ate fahr hn in München die 71. ordentliche , Gesellschaftssatzung, die ö desch inn⸗ kraft! verden. Das gleiche che u ; ö n bei unserer Gesel derteilung. ö.

Anstunst Über Leben oder Eenzram i939, 9 Uhr, or dem unter lichen Höchstsaldo ak ,, hen ,, 2 lle, die Auskunft über Le z. Mai 1939, Uhr, vor = Verschellenen zu erteilen ner⸗ zeichneten Gericht, Sitzungssaal, anbe

—; 31 Hauptverfammlung der Aktionäre ber gegenü er der bisherigen, insbe⸗ Pide' Betlagten zu verur⸗ 5. Wahl des cht die Hauptver⸗ schaftskasse, Otto⸗Fischer⸗Etß l deschlußfassung über Entlastung . 1, . bi ien . ö e n. . 9 ; 2. beide Beklagten eldung für ; . on Vorst lun . „i, , , i . 20 579 15 Firma. ̃ , wegen des vorbezeichneten An= . He hgebe ber Ein, Rrren, ung eines zhlenmih i fir än und msschtäzat. uh nichhs erreichen und den Gcsesssttnf 1757529 „Zur, Teilnahme an der Hauptver— rng ö Hie glufforderung, späte. Kichuftz Aufgebotstermine bei diesem ö. auf Zahlung die Zwangs⸗ sa len findet statk. unter Beifügung eines zahlenmäch zrats Ergänzungswahl. nicht zur Verwertung für Rechnung der

n rn, dem Gericht 5 anzumelden. Die ,, . in das Grundstück Grund⸗ tritt arte , 1 en nn n ! ie Angabe des Gegenstandes un

Anzeige zu machen. hat die Angabe :

; h ats⸗ ammlung ist jeder Aktionär. h tiat egenstand des Unternehmens ; s = ; 7 erzeichnises 5 Wahl des W aftsnrüf 16 26 —— 220 7, * s . . r berechtigt, ;, Kreis Hamm, Band in München: t k . 1, ,. ed J gi r er ef, . 9 . zur Verfügung gestellt zur Ausübung des Stimmrechtes in der mwandlung der Vorzugsaktien . Kreis i . e s n. ; Kirchenlamitz, den 7. März 1939. beg Grundes der Forderung zu ent- buch von Hamm Kreis gebäude (Se

in Stammaktien elta tunit . g,. Hauptversammlung dagegen nur! der! Lee. ö 3 , Theglinerstrgze lll üblichen Geschäftsstunden zum . K hat bis späte. Halberstadt, den 10. März 1939. h or 2ls sa Fnige lttionär, welcher spätestens am st 22 und Befugnisse des Vor⸗

.,, heit, n tundliché ene n le . Hamm aus der auf diesem Grundstück ; Augsburg: bei der Baerischen einzureichen. ischenschein ie rz. d. J. bei uns Der Vorftand. Reich. 24 27. März lfd. Is. seine Aktien bei t . . ,, 6 n leihe III Nr. 5 eingetwagenen in aer nr ren? und Wechsel⸗- Gegen je 5 dt irn, ni 6 ö , ö bo7 M7). Mecfer if 131 670 21 d n. Notar oder bei einer der nach⸗ nisß amm n let ng, Wahl. Befug⸗ ö ö . . . . Fe, nr, mt, Dan lieb,, Darmstadt, gemäß 697 urgische D bezeichneten Stellen bis Beendi 1E und Vergütung des Aufsichtz= . ' Tiger gc ehe lil een Grun cn. von wol, Bank, . 289, , 100, mit Nele unserer Sat Depositen⸗ und Wechfelb a, ,. is zur Beendigung rats ö 8

, melden, können, unheschadet stung dulden. 3. den Beklag. jn Nürnberg: bei der Bayerischen 1 Attse Über ö ä Satzungen zu erfolgen. . ten⸗ echselbank. We, (e der Hauptversammlung hinterlegt. / . J,, e , n r. re : ,, r, , ,, . , n , n, e , , e. . k glegen, . das Mrteil für vor gif Bank Die Aus folgt alsbald 5g chen D siten⸗ ö 7 e ereinsbank in 45 n. auptver⸗ , Auflagen berücksichtigt zu werden, zuft!egetinnr? klären. Zur münd⸗ in! bei der Deutschen Bank, n. 1166. erfolgt als ere a Hal ö . , Den ostten⸗ und Wechselbank München und Nürnberg sammlung, ö , , , d,, n oer 'i e. inge er nes, ü der über die eingeren ill Industrie Schöneb ck A.-G., werden hiermit zu der dies ährigen wie i h Stimmrecht Lauffer, geb. am 4 April 1892 en Erben nur insoweit Befriedi⸗ * Verhandlung des Rechtsstreits ; C Co. GmbS., Rückgabe ell hn micht überlrasban 34 e G., lahrige A.⸗G ö 82 373 37 sowie hre sämtlichen Nieder⸗ , ,, . N . . als sich nach Befrxiedi⸗ 66 We n nen vor das Amts⸗ . bei der Allgemeinen Aktien ausgestellten nicht, er oben Er bechẽ Hönebeg Er e, ( . d an tr grsanniunng 3 151 42 lassungen, Geschäfts fahr, in Lahr, für tot zu erklären. Die Ge⸗ g ö. der nicht ausgeschlossenen Gläu— , Hamm (Westf), Zimmer 122,ů in Dentschen Eredit-Anftalt, Empfangs be ch i g ta di oM rern uns, die Aktionäre un⸗ ittwoch, den 25. März 139, ö , ö. ö , . auf kenn gs in i 1H, 9 Uhr, ge— bes der Deutschen Bank, a Gesellschaftskasse. é Göellchaft zu d stens in dem auf Donn g, n

die nachbezeichneten Banken d Festsetz ig der Fristen des 8 185 ! h 2 18 Uhr nach Schwe M ö d 9 59 446 60 B ' . z un Abf. 1 und 8 157* d Gesellsche uicht be 162 ! er am Mittwoch, Ihr, h Schwerin i. M. in das ankhäuser. nämlich: § 127 ö 16 uhr, haftet ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ laden in Düsseldorf: bei der Commerz-⸗ sellschaftskasse it ö Tine mn. März 1939, vormittags Geschäftshaus der Bank eingeladen. . 320 ö . 6 aden. . 2 ; ö ien⸗ ; j erechti 2 5. e we, k Gericht, lung K . . . SHSamm (Westf.), den 1. März 1939. und Privat⸗Bank Aktien- pflichtet, die vor 2 1E 2 soĩi no Erbtei en Drechend ö III. Stock., Zimmer 45, anberaumten seinem

J B li D auf 5 Mor t 3 ö 3 ) orm in Berlin: Deutsche Bank . dnate, der Fristen der Err, , cheintzun io! ö J . Ie: Anu, ngäghennert e, ö, geo, H is wlbs. s. izr . ge aftss Amtsgerichts. Filigle Düsseldorf, zeigers der Empfangs Pan. ö ersammlung ein⸗ Föllegung, des Geschäftsberi Auflösung zur gesetzlichen ethmann, . wee e, g, ne, g en, b d, dn, , nn n, , ,, , e e , we esse r Aufgebotstermin zu melden, rd, n ichtteilsrechten, Vermächtnissen ; ; ank Der Umta barlagẽ unt ö Verlust: ; 12. , insgesa: e. Satzung falls die Todeserklärung 3 ei. . . 9 für die Gläubiger, syotza6) Berichtigung. lich p , Bank, 20, lauten in or n ene hmigung der Bi⸗ ö Ih 1938. , Verlustvortrag aus in Mirnchen: Banerische Staats— , . paragraphiert. Alle, die Auskunft über 9 . . n die Erben unbeschräntt haften, Die Bekanntmachung über öffentliche 2 rig bei der Allgemeinen 420, de l horsth 3 ,. und Verlust⸗ 2. Verteilung des Reingewinns. 10357. . . 181 670,1 bank, ; . r esen Gegenstand findet Tod, der Verschollenen geben an f feln wenn sie sich nicht melden, nur Zustellung in Sachen Sauer , . Credit⸗Anstalt. schenscheine, 8 i, ü spate varlige der Behich september ss. 8. Entlgstung des Auffichtsrats und (öeninn in . Ting * Co, , e nm ng der werden aufgefordert, dies spates ens ; R . chtsnachtell ein, daß jeder Erbe Köppler dom 18. 2. 1939 wird da in ,,, der Hauptver⸗ Aufforberung n ö leß ind Ainfsichtẽ erichte vom Vorstand des Vorstands. 1938 .. 1230 S11, 11 859 10 die deut chen Wertyapiersammel⸗ 4 RBahl e , r sugsaktionäre statt. saebotstermin dem Gericht anzun der Rtechtz nachteil ilung des Nachlgsses berichtigt, daß der Verhandlungstzrmin Zur Teilna Ausübung des zum 15. Juni 19. den i ichn stat, 41. Wahlen zum Aufsichtsrat. banken. Sn es Wirtschaftsprüfers, Herrn . ihnen nach der 36. ngten en sp rech n⸗ . . I sondern am 18. April sammlung und e selben sind nur eingereicht worden im err, sung über die Entlastung 5. Wahl. des Bilanzprüfers für 1939. 430 02749 Die Hinterlegung ist auch dann ord— 6 Behne, Landsberg / W, zum Lahr, den 6. März 1930. nur far 6. Dirne haftet. 1939, vorm. 9 Uhr, stattfindet. Stimmrechts 7 t, welche spätestens Maßgabe der geleglichen. gieihe J and und Auffichtsrat. 6. Sonstiges. . , Der BVorstand. Albert Os burg. nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit 5. R wic ler der Gesellschaft. Amtsgericht. 1 , d J. März 1939 Amtsgericht Wuppertal. Aktionäre berech gh bei der Kasse für kraftlos erklärt, Iwishenss. 8 sem Aufsichtsrat nach Die Ausübung des Stimmrechts in Ter Aufsichtsrat. Heinz Kleber. Zustimmung einer Hintzrlegungsstelle . Teuwahl des Au fsichtsrats. TT ,, Un is ?. . n ss, n,, bei einem deutschen . sosche, eingereichten gen un binn 9 Heft pertra 8s. . der, Hauptversammlung ist davon ab- Nach den abschließ bn Ergebnis für sie bei einer anderen Banffirnieglbi⸗ d 3m Aus ühung des Stirmmrechtes in 7063 Aufforderung. Hofgeis⸗ Das Amte : der Gesellschaft, üer b ler sa m mei- zu Ren 20, —, welche um descha fta Mi mzprüfers für das hängig, daß die Aktien spätestens am unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund zur Beendigung der dauptversammlung * Dauptversammlung muß die Hinter⸗ Am 20. ,, . 70641 J ,, der obengenannten durch eine . n, . K . 25. März d. J. für die Zeit bis der Bücher und Schriften der Gesellschaft gesperrt werden. mar Ler wales hein nach Witwe Anna d 6 ,. ischenscheine IJ. * z zj d n der Hauptver⸗ . 4 ö. (. 5 na ö ; en on bis er⸗ Hie e e , , 6m 5 ,, ic ö. Dölle wird Als 5. Verlust⸗ Un Stellen ihre Aktien oder Zwischenscheine v

gung der Aktien bis spätestens drei e r , nach der Hauptversamm⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . Auf Grund der Tage vor der ; 4 ĩ ertu ejenigen Aktio⸗ 1üng entweder ĩ t en und bis zur Beendi⸗ nicht errei Verm ht t zu ermitteln. Diejenigen, welchen snfolge des Testamentes vom 19. 4. 1899 n,

9 orhnungomah 20 . ; ( Sa uptversammlun- . gt. wel llärungen und Nachweise entsprechen die folgten dinterlegun eee ere. 28 ö 3 iz . e nb g, , ,, l u wis amg. Ker hie Aktien spä⸗ a) bei unseren Kassen in Schwerin , der Jahresabschluß und der . , . arten ausgefolgt, 3 intern ung der Akti ĩ r n Erbrecht an dem Nachlaß zusteht, unrichtig ein gezo en, da die iht ö Fundsachen. e en 3. Im Falle der Hinterlegung f worden sind ö. 5 nm bi 12 . 1. ... i i, be, n, , . ale ,, e , bon een htl i , . . 6a der Geseu chat 6 a, . . werden aufgefordert, ihre Rechte bis schein als Erbe e r , ,, 6 einem deutschen Notar oder 9 ö der f ftlos erls J 2. den z . . schriften. ö. ) ö 7 T He, e, ,, . der Commerz und Vrib eg Genn err! n,, n,, . 1 ene l. ihrer Erbschein wir od 7] nls e ungsschein Liner kerne rf r ch e gehe fan fieber, der Hen dee nd b K der Veutschen? Bank mi iltesheim, den K Februar 163. 1. Vorlage ir geh rng hiusse des , . ire errang Ser. neten Gericht anzumelden. t Us erklärt. 6 Der Duplikat -Bersicherungsschein Sen k diesen auszuste ö 939 Aktien werd utsch . Schön Berlin Norddeuntsche Treuhand Geschaftsberichtes ** indes lin und Filiale Landsberg Warth wirh festgestellt werden, daß ein ande Erfurt, den 6. März 1930. vember 1927 auf 5 m 23. März 1 Aktien w be der ir che Bank . Zerlin, . schäftsberichtes des Vorstandes sowie ber de . . e), mrtg se engeren, zöenhen nich Das Amtsgericht. Abt. 3. . n . Berg ung fra rf fr re fe einzureichen. ligten nach 3 perwertet; der ee r. ie . fir , a , ,, wirt Minn ,, es ge de , wee, lin its. h 26 . . e, Fine eller, ei ne ü lh leinl as Cern dorf, Fer. . 3, gon, i in Mer Cinterlcaung ist auch dann örd, Destimmunh ht der enisttndemfin! Bant n T fenen eee, , n , . 6, ö , , , , , Cie. J ie Hin erfolgt, wenn Aktien mit wird abzügli en nach dem . i gnem tg, ; eln, de, ieee 234 . 462 ö . . . r ö 66. Tas Amtsgericht. li n . emeinen Versicherungs⸗ 6 einer Hinterlegungsstelle den e, , zu hn o em teichs den . de,, , ,. 6. . r,, 4. deffent iche bedingungen“ für kraftlos erklärt. Für fie bei' einer anderen Bankfirma ihres 2 d echnun ö 1 en,, Rechtsanwalt J Klingler in ;

; Entlastung des Vorsta nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit e er . e e, , n, m ,, ne , , , , mer, nsr, 2 ö zw. ) w. J. 9 4 2 er * . 3 j 2 6 3 33

Berlin, den 8. März 1939. bis zur Beendigung der da . . 3. 10. Mi nul. t. Elbe im n,. M. den 8 März 1939. Wirtschaftsberater Willy Winkelmann, Rah kan e r, z Beendigung der dan ptve nnen, .*

Berlin. Eharlottenburg, Joachimthaler Zustellungen. Friedrich Wilhelm sammlung im Sperrdepot geha eCrÿm a. Rhein, Wehner r ch ck A. G Der Vorstand. sämtlich in Hannover. ünchen und ruth ri *r Sberrdepot gehalten werden ö

, t Lebensversicher ungs⸗Attiengesell- poerden. ; Wesiendorn c ca Bi trat. Wwieberin Stratmann. Borstand ist Herr Direktor Mbert O. den'. än, ung ö erlin, den J. Mär; 1933

Straße als i ö , zuletzt Jö643] Oeffentliche Zustellung. schaft. München, den 10. März 1939. Atktiengesellschas. de ? ĩ a r r lhurg Hannover. 162 Vorst d. Der Auffichts rat.

En gerlien chile oller l, Bas mätzbetjahge' unehelich: Kind w Der Vorstand. ; 3. Unterschriftz. Vor fitter.

. gen Wilhelm Ruh⸗ ! Rudi Grosse in Rehmerloh b. Nr. L,