gentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗
ß 4 und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 19. März 1939. S
—
— — — — —
*
haar:
6436 Philipp Peine,
5677 Auguft Prahst,
22 494 * n
10 164 P. Rössing X Co., 16077 Scharlach r . 19967 Adolf Schwarzkopf un . Altona 2839 Johannes Wolken⸗
Die Firma ist erloschen. ;
5 9h Sandelsgesellschaft Belima it beschränkter Haftung. 86 ren ,. ist aufgelöst worden
und die Firma erloschen.
Berichtigung:
7
Bei der Eintragüng vom 27. eb
1939 für die Firma e, Ile liermittel für alle Bauten Wa
Benz C Co. (Hamburgerstr.
4547)
6 s ͤ ; ns: ist der Gegenstand des , Herstellung und Vertrieb von 6 Bauten, Schutzmitteln und wr, ; . 8 2 Produkten im In⸗ und Auslande.
Herford ..
B
werk
ons] Sandelsregister Amtsgericht Herford. Teränderungen: an 223 ö 3. 1939, Elektrizitäts⸗ Winden Ravensberg, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Herford. ( schafterversammlung vom 29. ist der
X
C Co., Siddenhausen.
Gesell⸗ Durch Beschluß 266 i 16 des Statuts gestrichen. Erloschen: 1342, 3. 3. 1939, Wilh. Mener . Sidder Die Gesell⸗
8
schaft ist aufgelöst und gelöscht.
NHersfeld¶ .
Veränderung: eingetragen 2.
Jmornnj Sande l sregi ster Amtsgericht Hersfeld.
9 *
A 452 W. Strivpel, Sersfeld.
Der Kaufmann e * bn sher Pächter, hat das Ge
dersfeld, ᷣ z e, . Her sfel 1939 als alleiniger In⸗
schäft ab 1. 1.
Willy Strippel
haber übernommen.
Hof.
.
Sandelsregifter Amtsgericht Sof,
i ahn⸗
Rosenthal Porzellanfabrik B an. Zweigniederlassung 2
Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. ( 64 of Selb: Ges.-⸗Prokura des Ru Bahnhof Selb: Gef n si s.⸗P᷑ h i Vorstdsmitgl. besitzt Ges⸗ Prokura mit 1 Vorst mital * weiteren Zeichnungsberechtigten.
hof
dolf
Hof.
6. März 1939.
Selb, l . Aktiengesellschaft Selb“
Irrgang erloschen.
Handelsregister Amtsgericht Hof,
S.-R. Hof A 187 „Hans Friedrich“
Kr ʒ del. Repa⸗ in Hof (Kraftfahrzeughan s raturwerkstatt, Schmiede). Inhaber
Techniker Johann Christof gen. Hans
6. März 1839.
Friedrich.
S.-R. Hof A 189 „,„Franz Gerner Hof 1925 ist Kfm. Chri⸗ stoph doffmann als =, Geschäft des Franz Gerner . 1939 ist der Gesellschafter Fr Gerner ausgetreten und dafür Kfm. Josef Bur⸗
in Hof: Am 1. 1.
daher
seitdem off. Hdlsges.
kel als solcher eingetreten.
S⸗R. Hof A 188 „Georg Müller“ jn Sof. Am 1. 1. 1939 haben die Buch⸗ bindermstr. u. dri . Fritz Müller Geschäft samt Firma zur Weiterführung
Karl und Friedrich gen
in off. Hdlsges.
nommen
„Fischer X Müller“ in Hof: Er—
loschen.
Iomhnurg, Sanr.
i of deipzig sellicheft bis zum Handelsregifter A 5119 6 rr an, n 6 zu . 2 8 ĩ Mo reiprodutten Un X = . ‚ d igt. wann, , Wandel) mit 6 Oeserstr. 11). 31 12. 1939 allein e del 3. März 16 . , , . 29 os12 zeränderung: Inhaberin: Anna Li . . 84 9 7 . Boschow Fön ng enen ——— ga n n, 2 März] mmandt eber, Som⸗ X 5125 Rn ; ; Aommanditgesellschaft W )
burg, Saarpfalz.
Die Zahl der Kommanditisten hat sich
3 R — z schaft in Lüne⸗ Friedrich Max Rudolf sellschaft, oer, , etre, worden: 2 erhöh nd beträgt nunmehr 11. Inhaber: Friedrich Max burg, folgendes ein . Reder 1 Busch, Kaufmann, eng Leiyzig Die bisherigen Vorstandsmitglie 51 tt Casper, Leipzig Dre, bi hermg 616 A 5121 Herbert . (nrg nd Li unidatoren. ; 5 * = H arlsrnhe, Racddtem, . (Rauchwgren⸗Großhandel und Kom 6 Beschluß der r Sandelaregister mission G1, Nikolaistr. 319. 16 aa 2 23. Dezember 1938 ist die Ge⸗ weregeenn, nn,, (warden, nn, mn, ,,,, mn ö , 1939 rich Georg Casper, 2 . ; — wos19 Eihträge enn, mn nrg, ,n, nn g, Fah , mm nn,. ö e, , , nn , fe 9 fienstraße Großhandel mit techn r f 6 ö Sandeleregister herberge in Karlaruhe (Sofienstraß Ww zi, Ischochersche Str 41 2a), Nr. 58)
Max Ruh und aus dem ! U tor Josef Weißmann in RBücherrevisor Karl Schneider in * ruhe sind zu Vorstandsmitgliedern he stellt, erste rer
415
f9ohaenn Noyrstand au sgeschie den Re
Karlsruhe i
Nizepräses
915
Kassier
Pi 5ses
3. 1989.
in
in
C M9]
über⸗
7ozo0)
Rruttel sind
6oriand, Kaufmann, Leipzig.
18 Veränderungen: ,, 4A 33998 Ferdinand Grabau . , (Brennstoffhandel, N 22, Cöthner
(o tz terer Karl Weickhardt ist jetzt
Eintrag vom 3. März 1939.
S. R. B 164 Revisionsgesellschaft Leipzig G.
. . Nro⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro
uristen. kuris Erloschen: 91 Eintrag vom 6. März 1939.
sellschaft nu
28 535
Wagner, Taucha.
5
Gesellschaft
C.
r Gewirun“ mit
C 1, Georgi⸗Ring 3).
773 9 Werk Taucha⸗ 27 750 ee ,, Gesellschaft
Sie dürfen die Ge⸗ emein vertreten.
e Werbemittel beschränkter Haf⸗
st
2 6 1. ñ , Ritter, Mannheim.
niederlassung Wien und . . gabe, daß er gemeinsam mit e 1 .
Zeichnung dieser Zwei
s Soste Bech A 2184 Miederhaus Inhaberin ist
Maß⸗ Vor⸗ Vertretung und
ir ö gniederlassung be⸗
andsmitglied
rwwiech, Har. e,. Ofterwĩieck a. H
Hwassniu.
Registergericht Passau, .
Hen
m r. Harz In das Handelsregister B Nr. 21 X
R ᷣ Konservensabrik d. Fabrik ö ꝛ; bei der . ᷣ it Hoch.
ö * änkter Haftung Kab! Veränderungen: — ve, Attiengesellschaft in Ch?
Raab Karcher mit ri, . Heri re n , Taucha b. Leipzig, B 377 Heinrich 96 ,, m ,. Harz am 16. Februar 1
; i enn, nn,, 3 kannheim. Alois S ingetragen:
, 5 Riel an Hanns . Freyberg, . . He ani tpro a ten hestẽlt ng, ist erloschen.
gone in Karlsruhe. Er vertritt 2. 2 verehel. Freyberg ge M . . Beschränkung auf die Zweig⸗
Neon i it einem Ge⸗ ;
Gesellschaft gemeinsam mi
. fie Handelsregister !
3. 199
! Faaenieur Vaul War— Neueintragung:
; 34 as! : zlomingenieur Pe ; . 25 M . 8-R. B. 135 Rheinische Induftriee tung gjetzt. zbi ist nicht mehr Ge⸗ fugt ist. Di n gk ist derart Ge⸗ , . ö. . i mit beschränkter Haf⸗ Drst. Jacob Prokura der Char- limont in teilt, daß, er gemeine Niederl. Neur dann, Mien s
r,, Durch Beschluß schaftẽ führer i ist erloschen. Ge⸗ n n . w, , . Fell,
tung in Karls 5 mu lotte led. Meisel . . led. schaftli ). 1 Prokuristen] Geschäftsinhaber in. Ne enau
der JGesellschafterversammlung. * haftsführerin setzt: Gertrud 9 mit einem anderen 1 t ist. . . A Nr. 30 Johann Siadler
16. Februar 1939 wurde der 631 . 6 Leiyzig. zur Vertretung der en ,, Ren Freyung v. W. Groshanzi
, ö , (Gesellschaft Die rn, ihn Hen rn t all e were, n, Dhñ
——— 2 ö 882 Adoly * . Mann 1 2m its⸗ Süd ruchten, Fein ost En
? in, Rez. Kassel. (i030 ö * und Firma erloschen.) hi Max Limprecht, 1 66 . 3 Herstellun⸗ bn n.
, Firm3 Nöler⸗Npotheke, aun, Cr ih nn e, wen, n 15 6 Tarretura des Heim on Sn, mn, . , ,. 3 S er . „Gre 1 w . 4 en. ve ö Vn * dler,
Rauschenberg, Eduard Scheffer, X. 3733 , . ; e n, ,, X Sohn, Kaufmann in Freyung v. W.
2, lautet jetzt; Adler⸗ an . Borgloh. ö mi , , mr . Str. ö ie , . Die Fiyrna le smann, Rau⸗ A 351] Auguß resden. Ma . anditisten ist er Passau A r. 3 Passauer Trans
1 e, wer nn h n. nie nn . . Einlage eines Kommanditis . * Tagerh are rieb Jon
Inhaberi Ap 7 De 1 pööht. . ; Passau. V).
, a in Rauschenberg. si ef hen mit beschränkter Lat . 219 Kohlenkontor yer m, r. Glas, Nisderl. Passau. ölen
, en,. der im Betrieb des Gese Sitzverlegung nach Nürnberg.) ö. Direktor Ferdi
Der Uebergang d 5 tung. (S Ke. ;
Geschäfts begründeten Verbindlichleiten
Co., Mannheim.
mn sseburg ist als persönlich haf⸗ Schef O809]! nand Merseburg ist als , , ts Eduard Schef⸗ it. J „ Gesellschafter ausgeschie en g J 1 n eh 9 9a lieben. Lien nit., delsregister 939 n,. e,, ist Zamit erloschen. , r en e fin ausge ehen, nahme des Gescheiste Prokura. ing e nh we mnlefne andere eingetre= e, n, e en, März 1939 57 e mann u. Co- an ihrer telle it ae Rommandillsten Kirchhain, Bez. Kassel, 4. März 1939. A 2257 cgesellschaft, Liegnitz. Dem ten. Die Einlage eines 3 e . n, söä en, shecch. . — Ke ö 8 8 Pr * G03] Wien XVIII, Soctegasse ] 61 Zweig. Meisen. [
. Löschungen: unter Beschränkung auf die Zweig 1
— 76 Fir dig ⸗Gesell⸗ R. B 1768 Firma W a . beschränkter Haftung in Kleve. ̃ lg Liquidation ist beendet und die
Firma erloschen. an. den 28. Februar 1939. r Amtsgericht.
sammen mi
Kolberg. ae ir. Amtsgericht 1 dim, A S66 Johann J . ö. . Johann Jahn, Kaufmann, X
Kolberg.
22
— — .
A 2320
Kolherꝶ. . j Amtsgericht Kolberg, 2, Jebr. 6 8 S531 Emil Schönrock * 9 Kolberg. Die Firma ist in . Schönrock C Co., Kolberg,
Oktober
Solm,
eränderung: . 4 S. R. A 649 Emil Menzel * eisler, Lauban. . 26 Prokura des Kaufmanns Willi Böttcher in Lauban ist erloschen. ĩ 6j 68851 1 . He icht Leipa, 23. Februar 1939. . Aenderungen bei . einer bereits eingetragenen Fir na: Firm. 502 / 39/ Reg. A VIII 178. 8 FI I0UQe (39 / Reg. i. Register wurde bei der Firma „Alfre Riedel“, Sitz: . Aenderung eingetragen: . . nunmehr: Einzel hande und Versand von Textilwaren. indel und X
kann
stands⸗ ignieder⸗ die Gesellschaft durch zwei Vorstands — ist ei Zweignieder⸗ die Gesellschaft durch zw 6e . ö 16 . . oder durch ein 2 lassung unter der Firma ? e zer, , Wortlautes errichtet. , . D GHwoans] . m hre, ner , d. . fToss]! * kö S if Ziegelwerk in 2 * 63 e n rr. 53 Müller ist von der , de, e. , . 2 cz 1939 der Gesellschaft ausgeschlossen. Der p Abt. 116. Leipzig, den 6. März 1839. d
ĩ s sönlich Neueintragungen: sönl
i Far und n , in rg J Lacken, 8 3, Bayrische Str. 121).
em ,. 2 Inhaber: Friedrich Hugo Johanne
Straße 25) w ; ] r
z (. das Sanvdelsregister 6 die ganflente gurt Hehmisch und W . 5 ehmisch 915 versönlich haftende Gese w
nugry
niederlassung der Maßgabe,
oder einem Sandluns zur Vertretung der schaft berechtigt ist.
Lieniiz
Sirschberg ⸗ Fulle n geri un manditgesellschaft.
2 Fesellschafter sind: ufmann 33 Kaufmann Arthur N
ide in Hirschberg. Ka beide in L 1 in' Hirschberg i 9 Es sind zwei Kommandi⸗
Schl ucke nan, folgende jeder Art zu beteiligen.
1939
Wien erteilt worden mit
daß der Prokurist aun einem anderen Prokuriste gsbevollmächt in Kommanditgesell⸗
Vandelsregister. ö Amtsgericht Liegnitz, 2. März 193
Neueintragung:
Solm u.
im
1923.
9. ändert. Wilhelm Rich nialwarengroßhandlung“, geänder r,. ö 7os3or tisten vorhanden. ; — 1 m. . ; . Lanha Sandelsregister 333 Töhau, Suchsen. Amtsgericht Lauban, 24. Febr. 1939.
Sandelsregi
Niedermeier, Riesengebirge g in Liegnitz Kom⸗ Gesellschaftsbeginn: ersönlich se . Kaufmann Johanne 2 cdermeier, Dem Kaufmann
ster
Amtsgericht Löban, den 4. März 1939.
Veränderungen;
tand nur aus einer er s lleinvertr zberechtigt. d alleinvertretungsbe gt. 3 e e aus mehreren Personen, wird
Ne ueintragu
errichtet.
B 14 Attien⸗Brauerei 2 33 8 Beschluß der Hau nee,. ung 7 1. 1939 ist die Satzung en . mungen des Aktiengesetzes n . neu gefaßt worden. egen t nd . ternehmens: Betrieb der Bier , und Mälzerei mit den dabei 6 menden Nebengeschäften. Die Gesellsche Zweigniederlassungen ere, und sich an anderen Unterne mi Wen Besteht der Vor o ist diese
B
f sellschafter Bauunter⸗ haftende Gesellschafter unt. nehmer Reinhold Kahl in Löbau ist zur
Im Handelsregister B 79 ist bei der
Firma Neue Gemeinnützige Bauge⸗
sgeri nheim. F.⸗G. 3b. Amtsgericht Mannheim. Fe- ö — den 4. März 1939.
ngen:
B 463 Friedrich Gedde , mit beschräukter Haftung e reg. handlung, Mannheim 9 2 Der a e g nnn, mn, 8 Unternehmens ist: Handel mit Holz und
oz io
mit
st 8 T ro⸗
ros]
Bestim⸗
Un⸗
errichten
esteht der
Er der Holzindustrie. S⸗R B 135 a Tur mbergbahn Tur⸗ schafter aufgenommen Sie vertreten in i mant 1. ö , e , eff f mm enen n, fe gleiche? fintẽnnehmun gen ö ö straße 71) z 6 39 ihnen nur in Gemeinsche 9 , ,, , , 2 tre, Beschluß her Hanptver amm. . ö ,, haftenden Gesell⸗ . r n, II. 1M. Geschäfts⸗ nee n rs e nn e schafter Albert Dehmisch. Albert Ihital ist Friedrich Gedde, Holzhändler, Satzung mehrfach geänder .und nen 96 ; ehmisch sst zur alleinigen Nertretung nh i de selsdeast“n ann faß Wenn mehrere r , d. Ser Geseslschaft herechtiagl. fen Han⸗ fie, 2 be gh k n der bestellt sind, wird die Gese a delsgesellschaft seit ! Januan 136 . 9. , . urg 5 n . 16294 „Nite Leipziger“ Lebens- un durch ein Vorstandsmitglied
Prokuristen geändert in: Turmbergbahn Durlach
Wei . dentliches Vorstandsmit⸗ Meiteres ordentliches stan t x 2 . . ' 9. f P a. . 6a . 65 rr ,,,, . glied: Dr. ju hee , Adler, Rech 2989 ; N * . schañ mit beschränkter Haftung in anwalt, Markkleeberg.
vertreten. Die Firma
r 5 Karlsruhe (Redtenbacherstraße 1).
sammlung vom
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ r Februar 1939 wurde
9
ver sicherungeageselsschaft auf Gegen⸗
. seitigkeit (6 1, Dittrichting 22134)
18 1387 Gasmerf Engelsdorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter dastung (Engelsdorf, Hans⸗-WMeigel⸗Str. 7)
sellschaft
2 ꝛ ; ehe Ge. hren der Gesellschaf vertrag . tt in schäftsführer. veschafts i. . geändert. Die r , . . . Wolf, Verwaltungtoberinspeltor, wird Mehl⸗Handels⸗Gesellf ,
schraänkter Haftung. Eng
genden Jah
41 halbes Jahr
Gesellschaft
frist von einem Jahr ge mn g 64 — Wird die Gesellschaft zu . 9 punkt nicht gelung so der nch 6 das Vertragsverhältnis jeweils Ee. 5 weiteres Fahr, wenn nicht in . ren eine Kündigung der he den Schluß des Kalender⸗ ahres erfolgt, wobei die Kündigungs⸗
het rä
durch
schäftsführer gemeinsam vertreten.
gt. Wenn
mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so
Ge⸗
Meißen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Willy ar ö er und Ru⸗ Wilhelm Paul Ischner ; ban . Werner sind bestehen ge⸗ blieben.
Merseburꝶ.
Sandelsregister
Amtsgericht eisteng ö
Meißen, den 4. 6 1930. zeränderungen:
S.⸗R . W. Müller C Co.,
Der Kaufmann Friedrich Risler ist nunmehr Allin⸗
wee, okuren der Kauf⸗ Die Einzelprokuren d
*
Jos 15 7 — Im Handelsregister A an, 6. ist heute bei der Firmg Gebr. e , und Zimmerme . Merseburg, folgendes eingetrage worden: 133 Firma ist erloschen. 96. Merseburg, den 3. März 1939. Amtsgericht.
70317
Opladen. 17 Bekanntmachung.
Abt. r,, ,
dig r . ac na ,,.
Leverkusen !- Wiesdorf, ö.
Kaufmann Otto Simon in Leverkusen⸗
1 A 79 Bernhard Pohlig, Leichlingen, Inhaber Kaufmann
; id Pohlig, Leichlingen, ; . Serrmann 2 allgemeine Baugesellschaft in ö in Langenfeld, Liquidator Bautech= niker oeerg r,, , m. in Düsfeldorf, Kirchstraße 135, Diselbe g Kirch e be gi bert .
erkufen⸗ Wie sd Inhaber Kau 2 rkusen⸗ Wiesdorf, In . ö Albert Isaak in Leverkusen
en, A 281 Gebr. Meier, Oyladen, Inhaber Sdaufleutg Jakob Meier in Remscheid und Hugo Meier in
. A 306 Peter Krapp in
Langenfeld, Inhaber Kaufmann Peter Trapp in Tangenfeld, ̃ ,, 6 rn , ( m. 4 . [
Schol; Co., Leichlingen, Inha
2 . Foght Norloff e. Maria Scholz, Geschäftsinhaberin, beide in Leichlingen,
8. S. R. A 399 Seinrich , Zweigniederlasfung . e. Wiesdorf, Inhaberin Witwe Hei 3 Stöcker, Sufi geborene Thurneis, i Sn en,. A 454 Peter Nonnen⸗
broich, Langenfelder e r,, fabrik in Langenfeld, Inha en, 3. . kant Peter Nonnenbroich in Lange 6. S- R. A 468 E. M. , e. pusch. Inhaber Kaufmann Emil Max Robert Ratz in Schlgbusch, , sollen gemäß § 31 Abs. 2 SGB. u s 141 FGG von Amts wegen in. verden? Eg werden deshalb 8 haber der Firmen oder deren ö er nachfolger hierdurch aufgefordert. e 6 Löschung binnen 3 * — — —— Gericht 2 — [ machen, widrigenfalls die Lös g
folgen wird. R 8 den, den 3. März 1939. J Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. Tosl6] Bekanntmachung. . In unserem rg, ,. Band 1 Nr. 4 Seite 51 eee, 1 die Firma Levi G m . Ober Seemen von Amts ⸗ gelöscht. . ö gen Ortenberg, den 3. März 196 ö Amtsgericht.
0319
rwieck, Harr. DB
gie e, , Oi ec a. e In das Handelsregister Nr. *
ist bei der Firma de, ,, Rudolf Jauris in Osterwie
F ingetragen: Sarz am 25. Febr. 1939 eingetrag
Niederl. Passan. ) Steigenberger, Niederl u. In enn jetzt: Steigenberger, Elisabet Kaufmannswitwe, Passau.
kovits X Fekete Zweigniederlassum
zassau. . 6 m — 12 Lefkovits * Fekete; Alen inhaber ist nun: Hirdes, Louis Fried rich, Kaufmann in Hamburg; Pas ist letzt Hauptniederlassung.
Buchdruckerei, Inh. Michael Fuchs Niederl.: ü ;
, Zeitungsverlag, Formblitze verlag für Gemeinden u. Schulen, Bün bedarf). Michael Fuchs, Freyung v. W.
i e. Ann J erdinand Lang's W . Jer de nf Wegscheid. Inhab ist nun? Miedl, Eduard, Kaufmann Wegscheid.
Prokurist: Alexander Schlager, Past
Passau A IJ 8 Jacsb Gahdaue, Tiederl.. Hutthurm. Zweigniede—
lassung Büchlberg von Amts wigen g
öscht. 3 i fon A II Nr. 20 Franz av
Passau A IL Nr. 165 Polgar, Lef
Die Firma lautet nun
Freyung A Nr. 8 A. Schauberger
Freyung v. W. (Buch
Die Firma ist geändert i
Wegscheid A Nr. 18 Alois Lam
degscheid A 1 Grafitbergbaugesel
66 eifel , 8 Pfaffenreuth. Geschäftsführer d deustätter abberufen; Neu delt li Zeschäftsführer: . Julius Speide ĩ in München. die r get. 10 Caro & Jell nek, Speditione⸗ und de ,. n, 8 * . Pafsau. Dr. Waln / n n 6 nnn, nen Verstendamiigied ist Albert Cist Wien.
—
ng am. K . Sandelsregister Amtsgericht 1 , Volsdam, den 28. Febr ar h K Neueintragung: 24 A 240 Apotheke 2 Cgen Voizrecht, Lorem, i. Friedrich Wilhelm ⸗Straße 29. ter: Egon
dam⸗Bornstedt.
Volprecht. Apotheler. zu
im ner furt. 263 213 ich erfurt, knn ger rn er,, griin a ne. Die Firma ist erb M . Rat mr gazgdel rei get n 1 Amtsgericht Ratibor, * Neueintragung . 9 A 1293 Friedrich 22 und Rohprodukten r n,, del mit Wen en un, rodukten, Sam mn g. 5 , mn Friedrich ; m 2 n m. Oden nald, Handelsregiste ; ö daß die Finn in Rei
R eichelehei , , ü eute eingetragen, ee der, . i OSdw. erloschen 1 Min] r, ,,,
Reichelsheim ite ich
m mn,
f. Handels regt
gendes ftr. 109 heute polen nem handlung!
̃ ter Mi
6
Riet
2n unter N.. tragen: Firm zar een dur kirchen Nr. .
Ginzelkaufmann. . Eggenwirth in Nene .
— in Westf, den. Rietberg de. Amis gericht.
Berantnor ig ö tlichen U für 65 An e men und Teil, den Verlag: z lange mn
steil Handels te
ae, Breußischen chat Herren Wilhelmft.
zwei
Die Firma ist erloschen.
Handelsregister.
udolstuä dt
z Frma Max Langbein Nach—⸗ fa n Rudolftadt.
n handels registersachen betr. wird
1 g, tethnische Fabrik, einge
mn des Gesetzes über die Auflösung GLöschung usenchatten vom g. Ott Hl. 34 S. A4 zu löschen. eine Frist
hit. Sachsen.
Untsgericht Sebnitz (Sachs.). niz Sach den 28. Februar
Geyrg Jein, Gesellschaft mit
t keshluß der Gesellschafterver⸗ mim bom 2X. Dezember 1958 ist heselschfft aufgelöst. ß wird durch einen Abwickler ver⸗ n Der zisherige Heschäftsführer nien Georg.
ö it Abwickler.
hen. sehles. Anstgericht Strehlen.
15 Kurt Saller, Molkere i- le, Strehlen, Schles.
mar. shericht Weimar, 24 Febr. 1939.
öregister Abt. B Bd. IV Nr. 67 ö ziedlungs⸗ und lschaft der Wilhelm⸗Gustloff⸗ mn, Gesellschaft sammg, itz Weimar: mund und Zweck des e is der Bau ünd die kandohnungen n Jamen für die Gefo nen der Wilhelm *
hätte betreiben. he über die kan ind nach (mdesbehörde Gh schließzen. Milige Miete mannützigen mjuwendenden n unter Pe
1 a . * reizerhöhun ng
nm
rrtichtet po rd ö ner mehrere
t j
Nr. 59 weite Beilage)
—
Zentrathandelsregister beilage
chsanzeiger und zugleich Zentral handelsregifter
n, Freitag, den lo. März
sen, beth Dohm und Fräulein sin de Angaben in C ) wird eine ear fe 8 Richtigleit seitens der
fen fergerichte nicht übernommen.
delsgesellschaft, die
am 1. 1. gonnen hat,
1939 b übergegangen.
—
rünen“. Wesel.
* 6h26] daelstegister Amtsgericht hiÿbe! Röbel, den 4 März 1939. 1 Robert Beyer. Die Firma ist
lslhen.
Amtsgericht Wesel, 4. März 1939.
Schütz Nachf. ⸗ — 1651 Johann Jung 2d Gebr. ten Sompel, Wesel 258 Georg Hübner — 267 u. Söhne — 286 C. Spindler C Ey. 401 Heinrich Vellmwig Nachf. Franz Frey 1433 Ernst Kaldenhoff 441 Hermsen K Schmitz, Inh. Wilhelm Hermfen — 1 3Z3igarrenhaus Engelbert 1560. Alwin van den ; — 153 Willi van Thiel Zündt 4163 Ernst Segmann — 171 Wilhem Luns Nachflg. Erich Giese Co. 529 Wilhelm Dam schen — 556 Maximilian Dietze = Iz! Jakob Berne 604 Nieder⸗ rheinische Bürsten u. Pinsel⸗Manu⸗ faktur Reinhold Friedrich 614 Wilhem Eramme !? 620 Schmitz Ta e, ', Mä. Koch . Es r Schuhfabrik „Vesalia“ Adolf und Julie Schmerberk 686 Heinrich Mager — 361 Franz Hülsmann * sämtlich in Wesel. 559 Hermann Zurmühlen, Brünen. Erloschen und von Amts wegen gelöscht: A 169 A. Tacke, Lackhausen — 549) Albert Temme, Wesel — 309) Gebrüder Al⸗ r ber aheim, Emmerich, mit Zweig⸗ niederlassung Wesel * 161 J. Kerk⸗ hoff, Söhne, Möbelfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Wesel.
ö 701241 Handelsregister Antsgericht Rudolstadt, den 27. Februar 1939. Er oschen: A. Wilte X 399
p ppenet el t.
7026] Be schluß.
Dormann sttgt die Rrma Friedrichswerk, Bruck sschast mit beschränkter Haf⸗ t! tragen , don Schöppenstedt, auf
von Sen r en und
tober 1934 Es eltendmachung
zur
Kiderspruchs von zwei Mo n rom Tage der Bekanntmach shiehnet bestimmt.
. Februar 1939.
ung Schöppenstedt, Das Amts⸗
70329 Sandelsregister
1939. Veränderungen:
intter Haftung in Sebnitz.
d
Die Ges ei Wieshaden. 70139]
Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden, den 2. März 1939. Sande sregiftereintragungen. Neueintragungen: Vom 24. Februar 1939. A 473 Friedrich Kästner, Wies baden. Inhaber ist Frisenrmeister Friedrich Kästner in Wiesbaden. Vom 258. Februar 1939. A 4174 Alfons Schwethel m, Wies⸗ baden. Inhaber ist Kaufmann Alfons Schwethelm in Wiesbaden. Veränderungen: Vom 253. Februar 1939. A 3444 Sid Kaufhaus Franz Knapp, Wiesbaden: Inhaber ist jetzt Ehefrau Heinrich Balser, Martha geb. Knapp, in Wiesbaden. A 4019 Adolf Neuschaefer, Müh⸗ len- Maschinenbau, Wiesbaden: Die Prokura Fritz Neuschaefer sen. ist erloschen. Vom 28 Februar 1939.
Gustav Zein in
Jose]
S Neueintragung: -
69381
Neueintragung:
Wohn ungs⸗ del mit beschränk⸗
Unter⸗ Betreuung und Siedlungen 9 chafts⸗ Gustloff⸗
Wesel, auf die von Fräulein Elisa⸗
Johanna ohm, Wesel, geschlossene offene Han⸗
Er⸗ en A I97 Firma „Gacar Brans,
ol gh]
A 26 H. Schie ve kamp 63 Paul — 124 Sans
—
W. Frank
vom 30.
3 . vom 3. o
0
unter Ausschlu sch
lanntgemacht:
es frei, sowei verlangen naten
Handels esellschaft seit J. af chaft Kaufmann in abeth Beyer Zeitz. Zur
allein berechtigt.
Die Firma sst burg
elöschten Firma „S uh⸗Beyer Ge—⸗ 1 i ch yer Ge
— HR. B 1165 — entstanden
Wiesloch.
Handel sregister
Amtsgericht Wiesloch.
Wiesloch, den 1. März 1939. ; Veränderung: A 55 Ebner u. Kramer, Wiesloch. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Karl Al⸗ bert Wilhelm Schöler, Kaufmann, iesloch, hat das Geschäft, unter Aus? schluß der Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten, mit dem Recht zur Fortfüh⸗ ung der Firma übernommen. Dle Firma lautet fortan: Ebner u. Kra— mer Inhaber Wilhelm Schöler. Albert Wil⸗
Ge chäftsinhaber ist Karl
helm Schöler, Kaufmann, Wiesloch.
Karl Albert Wilhelm Schöler, Kauf⸗
mann, Ehefrau, Hermine geborene Mül⸗ ist Einzelprokursst. Er⸗
ler, Wiesloch mächtigt zur Belastung' von Grund⸗ stücken.
n
Iols6] J 19538 bzw. 31.
lösung der Genossenschaft h
22. Februar 1939 hei „E Lieferungsgenossenschaft für und Karoösseriebaugewerbe ĩ
E⸗
pflicht“, Sitz Augsburg: befugnis der beiden Firma erloschen. Amtsgericht Augsbur Registergericht.
— —
Celle.
Genossenschaftsregi
Amtsgericht Celle, 7 M
Veränderungen:
Gn. ⸗R. 2. Vereinsbank
tragene Genossenschaft mit Haftpflicht, Celle.
lung vom 6. März 1939 des Statuts wie folgt
Witz. 69609) Firma der Genossen
Sandelsregister Anitsgericht Zeitz. Zeitz, den 28. Februar 166g, Veränderungen: .
2 G. Saeselbarth 4 Storm,
Die Firma ist geändert Saeselbarth Storm, Kinderwagenfabrft.
schaft lau mit beschränkter Haftpflicht.
FIatom, renz mam Ig.
in: G. Thuringia⸗
m. b. H. in Gursen, eingetrage daß durch henerg lber sammlung
Veit x.
7083to] der 8 2 des Statuts dahin
Sandels register worden ist,
Amtsgericht Zeitz. Zeitz, den 35. ebrugr 1939. In unfer Handels register ist heute folgendes eingetragen worden: eöschung: B 116 Durch Gesellschafterbeschluß Dezember I939 ist di = vandlung der Gesellschaft auf Grund z Juli 1934 in eine en Jzandelsgesellschaft mit der Firma chuh⸗Beyer“ und dem Sitz in Zeitz urch r n ihres Vermögens der Liquidation be⸗ lossen worden. Die F
irma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird weiter be—
Veräußerung von Torf, die V
nutzung der Maschinen umfaßt. Amtsgericht Flatow, 24. Febrr
FIęnsbnrg. Eingetragen in das register bei Nr. 6, genossenschaft Flensbu Genossenschaft mit pflicht in Flensburg am 3. M Der Gegenstand des ist wie folgt geändert: schaft fördert Geschäftsbetriebs die Mitglieder, . dabei . on angemessenen Rü Den Gläubigern der Gesellschaft steht e hund *. . zeit sie nicht Befriedigung i 6 erzielen können, binnen sechs Mo
Bewinn er eit diefer Bekanntmachung regt, ihre, Tän icherheitsleistung zu verlangen.
mietung von Wo Neueintragung:
Grundstück A 1138 hn h, en,, Heitz, offene Amtsgericht, Abt. III, Flens Januar 1939
r. Kurt Beyer, Zeitz, und Ehefrau Eli⸗ geborene Rackelmann in
after sind: D Fürth, Ber ,
nntmachung.
Geno ssenschaftsre istere int r Misch z
grafenhof e.
aer unh ber Hesehschaft it Burggrafenhof z .
m Gesellschafter Dr. Kurt Beyer nur
Durch
1939 hat sich die löst. Zu Liquidatoren Ulrich Ell und Johann Burggrafenhof. Die Fi
Umwandlung der
mit beschränkter Haftung“ Hitz, B
Firma führ Zusatz: in Liquidation.
B S844 H. Stein Elbeo⸗Strümpfe G. m. b. S., Wie gbaden: Die Gesell⸗ schaft ist zum Zwecke der Umwandlung in die Einzelfirma Alfons Schwethelm, Wiesbaden, aufgelöst worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der umgewandelten G. m. b. H. ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie 30 nicht Befriedigung verlangen können. lehen Vom 1. März 1539. burg B 1037 Philipp L. Fauth, Aktien⸗ gesellschaft, Wiesbaden: Kaufmann Philipp 8. Fauth ist durch Tod als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Vom 2. März 1939. B 835 Philipp L. Fauth, G. m. b. H., Wiesbaden: Direktor Philipp L. Fauth in Wiesbaden⸗Dotzheim sst durch Tod ausgeschieden. 2. * B 347 Gesestschaft zur Verwertung verein Fauth 'scher Patente mit be schränk⸗ schaft ter Haftung, Wiesbaden: Philipp Sitz O L. Fauth, Wiesbaden⸗Dotzheim, ist durch Tod ausgeschieden. Löschungen: A 1154 Hotel⸗Restaurant Kron—⸗ prinz Gebr. Rücker sberg, Wies⸗ baden. A 1218 Z. Metzler, Wiesbaden. 1357 Wiesbadener phyfiologi⸗ sches Laboratorium Dr. Weiß Co., Wiesbaden. * 1769 Rheinische Wollwaren⸗ fabrik. Oskar Braun, Wiesbaden. B 2468 Markus Müller, Wies⸗
baden. 1. Igstadt K Donecker, Wies⸗
rf nur die im g6 ondnung und in ungen bezeich⸗
4.
ungsbes
Vermietung von unem von der zu⸗ genehmigten
vird nach den Wohnungsunter⸗ Verwaltungs⸗ achtung der Vor⸗ r vemeinnützigleitsvberord⸗ Ausführung hestintmun⸗
ching:
eh
Unter Wohnungs-
nützigkeits⸗ Ausführungs⸗ ing gegen un⸗ zu be⸗ mn Fall unzulässiger 6 bon dem dem Wöh—
ngeräumten Rechte 50 0900
.
I. jur.
— mne Sicher
Osterbi 8. Fe
FAM. Lugen Liebe⸗
st am 3. De⸗ en.
ir J
23
hat ẽtertrag
vom 17. Auflösu schlossen
Zeschãfts⸗
n die Gesellschaft aftsführer oder, falls durch einen PFroturisten
genossen pflicht 7034
el, 3 März 1939 tzß Firma
A 2814 baden Do heim. 2 A 2832 Heilbrunn C Co., Wies⸗
baden. A A4 Richard Brinkmann die Gew
Co., Wiesbaden. ̃ f 35371 Georg Stamm, Wiesbaden. Von Amts wegen sollen nachstehende
Firmen gelöscht werden. Wider fyruchs⸗
frift: drei Monate. ö .
A 3480 J. Schneiderhöhn, Wies⸗ baden ⸗ Biebrich. A 022 Nickel & Co., Wiesbaden.
3
Am 11 zitätsgeno
neralversa
Angshurꝶ. Jenn ssen schaftsregistereintrüge; Januar 1939 bei „Spar⸗ und Dar⸗
unbeschränkter
31. Oktober Statuts
2
in „Spar⸗ und
schaft Limbach einget schaft mit unbeschränk Sitz Limbach: Die Gene
J. Februar 1939 Die nossenschaft
wurde am 9. Dezember Gegenstand die Milchverwertung schaftliche
Versorgung der
örderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen, Betrieb einer
tragene Genossen Haftpflicht“, Sitz
Fürth, den 3. März 1939.
H. alle nslehen. Amtsgericht Saldensleben. Genagssen schaftsregister Verin derungen: Gn. R.
Genossenschafts⸗ register.
70342 h ragene Genossenschaft den zeschränkter Haftpflicht e leben in Althaldensseben. slassenverein Merching bei Augs⸗ , Der 3 2 Abfatz 14 lautet jetzt:
eingetragene Genossenschaft mit Vermietung bon. Wohnungen Haftpflicht“, Sitz Mer⸗ eigenem Grundbesitz
Die Generalversammlung vom
1938 hat Neufassung des I ar Is. IE beschlossen. Gegenstand des nehmens: ĩ
—
—
14
6m. Genossenschaftẽr gistereintrag. hnskasse ĩ
eingetragene Firma lautet nossenschaft mit unbeschränkter l in Karlsruhe. geändert in: Spar⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht. ᷣ Unternehmens ist jetzt:
Spar⸗ und Kreditbank zur
Darlehenskassen verein Geld⸗ und Kreditverkehrs 12 ö
Förderung des Sparsinnes. schäftsbetrieb ist 4 Mitglieder beschränkt.
der Generalversammlun
zember 1938 wurde das
Juli und 18. Dezember 1938 hat fach geändert und neu gefaßt. ng der Genossenschaft ber 1939. Amtsgericht Karlsruhe. „Milchabsatz⸗ schaft Mering eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft⸗ Mering: Das Statut 1938 errichtet. Unternehmens ist: auf gemein⸗ Rechnung und Gefahr, 2. die Mitglieder mit den für innung, Behandlung und Be—
Die Firma zanuar 1939 bei „Darlehenskassen⸗ Osterbuch eingetragene Genossen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, sterbuch: Die Firma ist geändert
ich bruar 1939 bei „Molkereigenossen⸗
ᷓ ragene Genossen⸗ ter Haftpflicht“, ralversammlung
und Der
HE emnten, Allxnim.
Gen ossen scha ft re gistere int Sennereigenossenschaft II eingetragene Genoffenschaft
schränkter Haftpflicht. S urch
dom 16. Februar 1939 Statuts
geändert. Unternehmens
gung der Genossen mit Dün Futtermitteln. ö
Amtsgericht Kempten (Re istergericht den 4. März 6 a,
a ölledda. 70MG50]
In unser Benessenschaftsregister ist
heute unter Nr. 17 die Gen ferdezuchtgen ossensch f g ren cen
rag. Burgber mit
Sitz des
wurde 3
3. Einrichtung und Milchsammelstelle.
Februar 1939 bei „Elektri⸗ ssenschaft Oberzeitlbach einge⸗ schaft mit beschränkter Oberzeitlbach: Die Ge⸗ mmlung vom 20. Dezember
Januar 1939 hat Auf⸗
gene Genossenschaft mit beschränkter Haft.
Vertretungs⸗ Abwickler beendigt.
Celle, einge⸗ beschränkter
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist der 81 Abf. ] geändert:
bank Celle, eingetragene Genossenschaft
! In das Genossenschaftsregister ist ö. Nr. 88, Wasservorsorgu ngsgenoffen schaft
sbeschlüsse ist vom 7. Mai 19538 und 18. Febru .
daß der Gegenstand des Unternehmens auch die Gewinnun
erpachtung beschränkter der Weide und die gemeinschaftliche 39
Genossenschafts⸗ der Verbraucher⸗
rg, eingetragene beschränkter
Unternehmens Die G mittels gemeinschaftlichen
Wirtschaft abgesehen
trägen — en zu wollen. Sie keit auf 4) die Ver⸗= nungen aus eigenem
j ser ung gene ten aft Gurg. ; —
bB. H. Beschluß neralversammlung vom 19. Januar Genossenschaft aufge⸗
wurden bestesft: auern in
Amtsgericht — Registergericht. —
s7osanj
15 Verbran ergenossen⸗ schaft einget ,
en 3⸗
Jogis]
Ge⸗ Haft⸗
und Kreditbank
etrieb einer Pflege des
den Kreis der Durch Beschluß g vom 19. De⸗
Statut mehr⸗
70349
be⸗ itz Burgberg. neralversammlungsbe chluß
2 des
1939
; getragene Genossenschaft mit eschlossen. ter Haftpflicht 2 inkaufs⸗ und tra en worden. das Wagen⸗ 3. 4
L. eingetra⸗
beschrãnk⸗ in Ostramondra“ einge⸗ Das Statut ist Februar 1939 festgestesst des Unternehmens ift die Tor der Bferdezucht . sowie Haltung eines Se
Kölleda, den 2
1nd 9
Februar 195 Das Amtsgericht.
8
HS ref eld.
In das hiesige Genossensch ist heute unter Nr 39 Ue di schaft unter der Firma liche Bezugs uns G. m. b. H. Langst⸗ Kier st⸗ mit den Sitz in Langst eingetragen worde Das Statut ist am Februar 1939 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Eintan? von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; die Förderung der Maschinenbenutz ung.
Krefeld, den 5 März 1939
Amtsgericht.
ao 1 191 170311 ) ? aftsregister
s7ogas]
e Genossen⸗
ster ärz 1939.
Zandmi rt Ua ndwir haft⸗
Absatzgenossenschaft
Die tet: Volks⸗
70344
HKistrin. TJ o352 In das Genossenschafts register Nr. 13 bei der Vereinsbank Küstrin e. G b. H. in Küstrin am 20. Februar erweitert 1939 folgendes eingetragen worben: Die Firma ist geändert in: Volksbank und Küstrin eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht. Ferner ist in das Genossenschafts⸗ register unter Nr 88 bei der Bezi sterverwertungsgenossenschaft e. G. 1 6. 5 in Küstrin⸗Kietz am 20. Februar 1939 folgendes eingetragen worden: Laut Seneralversammlungs be ch luß̃ vom 4 Februar 1933 ist der Gegenflanz des Unternehmens erweitert Er umfaßt nunmehr auch die führung von Trans portgeschäften. Amtsgericht Küstrin . mg
n worden,
ar 1939 m.
ar 1939. 703465
wor nae— 1
Saft⸗ Aus⸗ rz 1939: enossen⸗ Mer xiꝶ. Ins Genossenschafts register ist heute Pmgetragen worden unter Nr 36 Milchlieferungsgenossenschaft Wellin⸗ en, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht zu Wellingen. a5 Statut ist festgestellt für diese e⸗ nossenschaft am 19. Februar 1939. egenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von Mitgliedern in ihrer Birtschaft wonnenen Milch auf Lemeinschaftliche echnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt den Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mir glieder.
Merzig, den 4. März 1939.
Das Amtsgericht.
70353 ihrer .
Rück⸗
dte
burg. 70846]
ag.
in der
(7035s Ven hrandenhbum g, Me kit,. Gen.⸗R. 27. Genossenschaftsregifter⸗ t den Lintragung bei der Elektrizitäts. und aschinengenossenschaft Broda b. Neu⸗ nnn . e. G. m. b. H., in Broda: Durch Bef hluß der Generalversamm lung vom 9. J. I938 ist die Satzung abgeändert und nach der Mustersatzung n 791 n. J neugefaßt. Neubrandenburg, 7
Amtsgeri
März 1939. cht.
mit Ventitecheim. 70s5ß] Genossenfchaftsregifter Landgericht Neutitschein. Aenderung: Im Gen- R. V 3 wurde bei der Spar⸗ und Darlehenskasfe regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbeschrämk— Bernhan eingetragen ; n Binder, i lehn in Bernhan Nr. 53. Ge⸗ ' 9 ĩ . Wilhelm
Neutitschein, am 22. Februar 1939.
Die aus
ist
PIam, Mek jh. 056]
Eintragung zum Genossenschafts register der Elektrizitãts· Und Ma⸗ schinengenossenschaft Ganzlin e. G. m. bg in Ganzlin vom) 21. Februar
Die Genossenschaft ist der außerordentsichen lung vom 16. 23. Januar 19359
ur e⸗
durch Beschluß Generalversamm⸗ ö 139 bzw. : aufgelöst. Zu Ligui⸗ atoren sind die bisherigen 2 mitglieder Schmiede meister Rudolf Döscher und Landwirt Wilhelm Strümpfler, beide in Ganzlin, bestellt
worden. Amtsgericht Plau.
Uelnen, x. Hann. 70357 In das Denessenschafts regisler j heute folgendes eingetrggen worden:
urch Generalversammlun sͤbeschlu vom 23. Februar 1938 ist ge. . und Darlehnstasse e G. m. S. teren in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht umgewandelt worden. Die Firmg lautet jetzt: S und Darlehnskasse Wieren
Genossen t ĩ schra f r schaft mit beschrä Saft⸗ Amtsgericht Uelzen, 4 März 1939
2.
9