eilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.
59 vom 10. März 1939. S. 6
gentrashandelsregisterb ; j ĩ Erd⸗ (Girthorn. . 3 i er sal 7035 = 70386211 Nr. 4844. Firma Ziegler Co., ] unterzeichneten Gexicht, Saal 85, E - 38 g, m, ler vr, . , ,,, ö J ( Genos tsregister Nr. 2 Pößneck, den 3. März 1939. haltend ? Muster als Aufdruck für e⸗ t ö . 5. der on 27 en e dere gm zu . Nr. zg Firma schäftspapiere und für Ziveche der Zei⸗ zum . 2. J 6h ee gr deiig z. * Wüstegiersdorf Gmb! die durch Gene⸗ Bergner X Weiser, Pößneck, ein lungsreklame Rotorgruppes, Gesch. mtsgeri puhr r galrgg n, gen ö ralverfam! sbeschluß vom 27. Fe⸗ offener Umschlag mit 43 Abbildungen Nr. 101, und Gtanch chr e len lt ulfhe, m looo] ben Rosten . . n ᷣ . 6 n, , , z Ueber den Nachlaß des sprechende Konkursmasse unh n
ralversammlung bruar 1939 erfolgte A Firma in Volksbank Wüs
Abänderung der tegiersdorf ein⸗
von Mustern zu B aus Metallen aller Art,
Gesch. Nr. 1 Schutzfrist drei Jahre, ange J. Februar 193. 11 Uhr 20
eleuchtungskörpern Fabriknummern
Erzeugnisse, an⸗ Min.
meldet am
erter X Heidenau, Stra
12 N 4139. Technikers Rudolf J
n, Kramer in ße der
A. 31, wird heute,
den ist (3 204 K.-O). Amtsgericht Gifhorn, 27. Februar
dorha
22
—
Deutscher Reichsanzeiger
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 6718-6760, plastische 8 ; lbs, 36 ö ter Haftpflicht eingetragen worden. gemeldet am 3. Mrz 193. nachmittags Nr. 15th, Firma uwa e dendenß r? mch hre mr Uhr, 9 . Wustegier dor . äs. L uͤhr; Schunftist 8 Jahre , n,, , n,, n , m üturs erfahren ö vin. c urs 6 e. Dan nn, . deste ei Koffern, cke] zverwalter Rechtsanwalt r. Konkursverfa ö Sonneberg. Thür. 69906 ,, 3. . A. ö Heidenau. r lb frist bis Das e ere n —⸗ In unser Musterregister ist einge— Columbus g, Gescha na isse LEchutzfrit zum zl; März 123. Wahltermin am Vermögen der Firma 2 24 . 2 28 n nr 6 V, plastische Erzeugnisse, Schutzfris ; * ⸗ Mann, - , SEvortha tragen worden. . 37 4 ewelbet dm 18. Fe⸗ 4. April 1939, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ Th. Retzer in Köln, Hahnenstre — 5. Musterregi ter. Rr. 11h. Fabritant Max Gerber . ,, Mon füngstermin am 18. April 1959, vor- wird nach, rechtskräftig hep Fischeint an jedem Wochentag abends. Bezugs — ; * w ,,, al Den k‚aufmann, mittags. Uh Osscner Arrest mit An, Zmwangsvergleich gufgehoten. monatlich X30 Rs einschließlich 0, 18 QM 1. breis zurch die Post 9 Coburg 69890] Nadelkissen uind Fingerhuthalter; neu , ,, n, , ; inn ne rssicht lis im 31, Rärz 1939. Köln, den 28. Februar 1) n id, fir Selbstabholer'be dee n e, eitungsgebühr, aber ohne Anzeigenpreis fů ö Amtsgericht Coburg, und, , ist 3 , . . enthaltend TQriginalmuister Amnksgericht Pirna. J. März 1939. Das Amtsgericht. Abt. 3) Ille Postanstalten nehmen Bestellungen ,, , Belt · gens i e ,. . , e mm , Coburg. den z. März 132. Artikels, der in allen Größen. id 1. Schälkapuze, Rr. 1852 13d hd, Flächen. . . Eu lnneigenstelle s 68. Wilhelmst aße dä mn Gir n e. kabholer Feile -35 r, = nnsnlern drecteskaltenen, 3 mm. breiten Petit. Einträgè im Musterregifrerz ö n hergest elt wird. mit . ᷣ. ire pi hu E is dren Jahre, auge. Nu nher; Amtsgericht . ,, l lusgabe kosten 60 (ö, einzelne 6a. ö. ö. lhelne ummern dieser e 6s. Wil henmstraße egen ni mt an die An gigen telle *. unier Rir Ish). Fa. W. Goebel Por- britnumnter 185. Hlastische ,,, meldet ain 25. Februar 1539, 11 Uhr X 3 39. Das Amte ger rm, j va n. erfahren. Harn blung oder vorherige Gin gen 10 5j. Sie werden nur “ beschriebenem Papier völlig d ruckaufträge sind auf einseitig ellanfabrik Oessau und Wilhelms⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29 Min hat über den Nachlaß , ,, eck . . (. ursverfahren ibn bes Portos abgegeben . insendung des Betrages einschließli ist . ctin auch an zugehen ö r e, Ini enden, inebe sender⸗ Eid in Oeslau, ein versiegelter Um⸗ 4. 1. 1939, vorm. 11 Uhr 45 Min. . Nr 847. Firma With. Bleyle 1957 verstorbenen Sä ereigeschäfts⸗ Nach aß des am 15. Mrz n Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 unterstrichen) oder burch . orte etwa durch Fettdruck (einmal schlag, enthaltend Abbildungen, den Rr. lol. Firma Anton Friedel d inen ige scssichaft Btuttgart, inhabers Laver Schreiber, zuletzt än storbenen, Kaufmanns Franz Ran ö ; 3 hervorgehoben werden , Vermerk am Rande) feramischen Erzeugnissen, Tafel F 739: in Sonneberg, Figuren aus Spezial ⸗ verssegelter Umschiag enthaltend Nürnberg, Allersberger Str. 19a, wohn Köln, Klingelpütz 15, wird nan vor dem inch e n 7 erri here ange gen můssen 3 Tage Fbl. Nr. WXM 06, Tafel F 740: Fbf. gußmasse in 6 neuen Modellen in ein . sieg n m mp ; d haft, am J. März 1939, vormittags folgter Abhaltung des Schlußta n bei der Anzeigenstelle eingegangen sei Nen, WxYf Gä4t, Gz. gäb, EXM Was, Majolika, oder anderer Bemalung, die , a n, . y, Uhr, den Konkurs eröffnet, Kon⸗ hierdurch aufgehoben. 66 60 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 ĩ — . 4 Vb o72, VM G4, Tafel F 7: Fbr. Figuren kommen unter der Bezeichnung 96 . ö . 7 h gg go 3), kursverwalten: August, ,,, Köln, den 7. März 1939. . r. bei der Reichsbank in Perlin B Nrn. KL. O36, (038, . KFM ö. 6 n n,, e , . . d ih /z9. i t /) . e f Ie er , Das Amtsgericht. Abt. 3) ibn erlin, Sonnabend den 11 Mãr z ö 38, M or, L' it / K, Tafe 745: Handel, abriknumme 500 s7 * . n, . , sg ng! 5/II. . Sf Arrest k — ᷣ . i 3. 18 h 1M nö he b sͤsche Cg nise, Schutzfrist drei 143 6h 163 39, 16139. ö . mit Anzeigefrist bis 3. April 1939. Frist apenhbur. . . ' 35, aben 5 Postscheckkonto: Berlin 41821 1939 FöM ez, iM ori, HK] Ci, ilF 5, Jahre, angemeldet 1. 1. 1939, nachm. . 1 , . zur Anmeldung der ontursfo rde Beschluß, n nhalt des amtlichen Teiles 29 . 1h or, HKM G6, jlum O97, os, C6, 2 Uhr. . 6 her i , ig; 3 , rungen bis 11, April 1939. Zur e In dem über das Permögn Deut . Feibusch, Hans, geb. am 15. 8. 1898 1 r du Gg wein iÿnt, Ort, oli, An- Nr. 1013. Firma (w, Josef Leven 16639, 1653, 166, gh. schlußfassung über die Wahl eines ande⸗ istin Eli dien, ,. sches Rei urt / M. ; 8. in Frank⸗ ö . e ich , nn. 0 . J ri dslnd dnnn, nisse, Schutzfrist , Tf nens, lun eee Gläubiqerausschuffes und ,, . 1 5 J . e. 9 . h ,,, gesch. Cramer 78 tf . Vong ne fh? d rist drei Jahre. Unter Rir. zl. Pierrette ch mit Seidenpompons, am 25. Februar 1939, 14 1 hr in. über die in den 85 132, 134 und 137 der 27 1939 eröff . l rruf von Einbürger . in London ⸗ ; entreter, Leonie s rn . a e n,, . und ,,, und inch . ger. Nr. Bas. Firma Wilh. Blenle Konkursordnung bezeichneten Ange⸗ ken öh. , n,, zie Uberkennung der deutschen Staatsangehörig ann und 55 ö. ö am er, Hilde, geb. am 3. 2. 1916 in Frankfurt / M Altmann, gesch. Simon , . Fräntel gesch. Kinderwagen-Industrie Hourdeaux⸗ In aus Filz und Plüsch und Kitteln Kommanditgesellschaft, Stuttgart legenheiten Termin am. Donnerstag, kichtigt, daß die ,, mtmachung über die Auslosung der 416 0 ö . 36. Amer Nelli, geb. am 13.2. 1915 ) urt / M., Charlottenburg geb. 2. 12. 1897 in Berlin⸗ — , ,, w 6 e kiff ohn u en Dr gtnal ein versiegelter mschig, enthaltend den 6. April 193g, vormittags ibm Uhr, rn, gin hin j neinschin Deuntschen Reichs von 1938. 2 0soo igen Anleihe 5. öckel, Wilhelm, geb. am 19. 8 3 . 79. Siegel, Albert geb. am 21.7. 1907 in Züri er mnschleg: wuthaltend, Aren esel. wergmast it Reif; mi Riellan gen Ec ,,, n ,,,, . Prh rng ler ng, gan, Kmtägericht Papenbutt 4 Mäm mnnachung Kl, oz der Ueberwachungsstelle für Metall 386 gr g Subert, geb, am 28. 8 16595 in . urg, So. Selig mann, Else, geb. Schit k e, und, . ,,, Masken, alle Artikel in ,, , dr, , w n, 6. 5 7 . 56 . ö on 0. März 1939 über Kurspreise für Metalle e 55. ö. ,. geb. am 8. 5. 1891 in ziachen in Paderborn, geb. Schild, geb. am 27. 1. 1886 bk. Nrn. A4, 273, 21, 26s, 264, Grö Far Fab mer 53 ⸗ gn gs 933 . Simm . 1 ᷣ f = J. 2. . y . . r gin, gi, e, dis, gig 6 j ern,, Muster zu . ,. für ere. Nr. 45270 ier gn des k ö er ahn m , ö Ueberwachungsstelle 30. H artoch, ö k 2. . 10065 in Düsseldorf, ö 5. . n, Bernhard Fritz, geb. am 11. 4. 1888 in Bögl Re, , , rü a iss, R , gs, g= uns 9656 — zrospekt zlakate, Inserate, Fürther Straße in Nürnberg. Das. fa iber j Vo Mäãä ᷓ ü geb. Grünewa . Dresden, ö . e s, finn hi, rd . e Te k 68 . ,, ö . Fabi! een an e ft ene , erg e : ,,,, H z ö r , n d, d. ö 31 9 , . 5 . 82. Simon, Helene Klara Elsa, geb. Stieler 2 26 ; ? z 19 805 = 3897 Flächener ᷓ utz⸗ ff dlinburg win n - ͤ f . K 97 . geb. Stie Erzeugnisse, Schutfris drei Jahre. Jahre, angemeldet 6. 1. 1939, vorm. . , . we nent Leg 5 h; ku fn r rler fl fer r 1939 über Belmischung Reichenbach „Hans Walter, geb. am 21. 3. 1888 in 83 35. 1897 in deipzig· Anger Crhtt'ndorf eler, geb. am Unter Nr. 662. Fa. Alfred Wagner i Uhr. . if n,, ehh! 27. Fe EMielkennm: Sachsen. 70611 gehoben. x . ei der Herstellung von Polster⸗ 32. Helbinger Edi Sim on, Fritz Meyer, geb. am 3. 12 1693 . in Untersiemau, ein versiegelter Uum⸗ Nr. 1013. Firma Max Sternkopf bruar 1939, 14 Uhr 5e . in. gnon 31 N 773. Ueber den Nachlaß der Amtsgericht Quedlinbutg, 4 sären. 8 2. 134 int; zith, geb. Mendelsohn geb. a 84. Simon, Marga, geb ; 12. 1893 in Dresden, schlag, enthaltend Abbildungen von in Oberlind gestopfte Puppe: englischer Nr. 45531. Firma Wilhelm Knoll, am 23. Januar 1939 verstorbenen, in 94 * iifehlerberichtigung der Nachweisung der im Ja 83 8 i bh in Stettin, ! am 1 66 93 geb. Rosenbaum, geb. am 6.7. 1903 Polstersesseln Nr. 966, 970 und ein Couch Gardist in' allen Größen, T abrik⸗ Stuttgart, Schutzfrist bezügl. der Zwickau (Sachs.), Hans⸗Sachs Straße nseuerten und steuerfrei abgelassenen Bi nuar 1939 ⸗ 8 elbin ger, Horst Rolf Jürge b . 85. Si 9 Lippe⸗Detmold), Nr. 48k, Muster für plastische Erzeug⸗ nummer 235, plastisches Erzeugnis Muster Jahr. Nrn. 1152, 1156, 1157, Rr. 10, wohnhaft gewesenen Amandg n, , . unachung lber die haue ae rn , in Nr. 54. 3 in Berlin Charlottenburg Jürgen, geb. am 17.1. 1923 . ö Sally, geb. am 3.7. 1893 in Trier nisse Schutzfrist drei Jahre. Nr. 663. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19. 1. , e Sessel, Fabr. Nr. 1166 Couch! Wia verw. Bonitz geb. Schmidt wird ö ,, = iel, Rr. 43. eichsgesetzblatts, 4. Johannpeter Engen b 86. Simon, Selma, geb. Levy, geb . Fa. Bor zellanfabriken Creidlitz A. G. , m' ' Uhr 16 Min. bett und Fabr. Nr. 233 Sessel m. Rohr⸗ heute, am 7. Maͤrz 1539, vormittags Das Konkur verfahren än Remscheid⸗güttrin z geb. am 20. 10. 1899 in Anhausen (Kreis . geb. am 11.7. 1891 in a' Ereidlitz b. Coburg, ein versiegeltes Nr. 1014. Firma August Müller geflecht um drei Jahre verlängert, an⸗ g Uhr, das Konkursverfahren eröfs⸗ Nachlaß des Bau meier —̃ 35. Ju n ker . . , ed); ö Paket, enthaltend Modell eines lera⸗- Heublein in Sonneberg, bewegliche gemeldet 21. Februar 1939. net. Konkursverwalter; Herr Rechts—⸗ ,, . an,, . J0. 2. 1896 in , geb. Kutnewsky, geb. am . geb. am 5. 3. 1930 in Trier, mischen Gefäßgz mit versilberter Aber- tanzende Giraffe, Fabriknummer 65h M, J e anwalt Rößler, hier. Anmeldefrist bis ö 7 8 36. La rpf, Dulo n, . Theodor Rudolf, geb. am 25. 4. 1914 in fläche, Fbl. Nr. 1001, Anmeldung plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Wes gl. . . R zum 18. April 1939. Wahltermin am) g ähem, . e, . 21 tli 57. Kohn 68 stto, geb. am 23. 9g. 1901 in Fürth / Bay 89. Sch ei ö ;. 17. Febr. 1939, vorm. Si; Uhr. Muster J det 3. T. 1939, vorm. Musterregistereintragung MR; 52. 1. April 1939 vormittags i0 Uhr. ne uslagen des Konkursberaf m ich es Erich, geb. am 27. 8. 1901 9 Schein mann, Ernst, geb 2 H fü stis r ,, : ür ? ö . 9. und der Gläubigerausschuznmn * 38. Kohn, M 8. 1991 in Bochum . jg ,, st, geb. am 26. 10. 1887 in Jo⸗ . kö. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 uhr 30 Min 1 Paket mit, 19 . 3 Prüfungstermin am s. Mai i939. vor- , . 9 e n,. D . Err . geb. Kripka, geb. am 30. 12 1905 90 hannisburg / Ostpr., Jo⸗ 8 te. ö 2 P 4 3 f ö 2 3 . s 1⸗ 6 . 8. z J — 1 ; Sclilürll . . ö 9. 6 . . rei Jahre Nr. 1015. Fabrikant Arno HSHeub⸗ . rem n gr, ö mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit murder shenfl dersichtlichen Letun e u t s ches Rei ch. ö 2. ) . ein mann, Erna, geb. Kempinski, gesch. David gssg i lein in Judenbach, Kinderspielzeug: gen), Flächenerzeugni e., (Gelcha Anzeigepflicht bis zum 18. April 1939. esetzt en berg, Emil, geb. am 28. 6. 1870 i geb. am 1. 8. 1898 in Schildberg / Posen 5 . r n,, , loss] Jongleur, mechanisch beweglich, in ver. un ntnteft 22 3. Schutzfrist 3 Jahrf⸗ wickau (Sachs), den J. März 1939. ge ß eensburg., den 2. Mätz M f K Er. Lippstadt, ö in Geseke 91. Schirokauer, Robert E . ⸗ mts gericht Loburg. Coba g, 53 schiedenen Größen und Farben, Fabrik⸗ angemeldet für G. H. Seimig, Wesel, Amtsgericht. 96h 3 2 don 40. Kronen be rg, Erna b ; Berlin z ert Ernst, geb. am 27. 1. 1910 in 1. März' igzo. Eintraß im Musterr nummer ib, plastisches Erz'ugnis, am 11. 2. 1939, 10 hr 35 Minuten. bes A ). ö * ͤ 2. 9. 180 D „geb. Heimann, geb. am 92. Schi tot q arne. n 6. at: *. 6. „* Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet 9 3. Wefel, 2. 5. 1935. Amtsgericht. des Amtsgerichts Regennan⸗ ber 1951 2ortmund, en e m Rita, geb. Emanuel, geb. am 1. 9 M. usser in Neusta ei oburg ö f 83 ö *. — * rechnung von Hypo er n . 6 * . ; J . 1 ̃ si 3 ** 8 1939, vorm. 10 Uhr 10 Min. Auma. Tosi] ] S 0rενι hen Ansprüchen, die auf Tein⸗ ther ; . a S838. Schlieper . Bee feng enth., Nr. h , . Das Konkurs ver aht ber du n men, , lauten Hg e , 2 i. u pp a, Peter, geß. am 79. 3. 1903 in Ile 3 m m . . e n 12. 10. 1898 in Ründe⸗ M50 20 F, 25/30 N, nach Maßgabe des ner, Kommanditgesellsthast in ae, . Nachlaß der Albine Emilie verm. m' 36. Juli 1 ie * ndoner G ͤ ö w Lazarus 4 . Flensbur 4. Schlie e , r gtutrags, Lion elbung c. Ei 1938, 6 5 w 7 . Konkurse und Neundorf geb. Seifert in Triptis wird . Hd rerneten i , , am 11. März 1939 1905 in wer erhard Carl Siegfried, geb. am 4. J. 3 . . 1 . Emilie, geb. Schlieper, geb. . , gi plastische . , 8 , en 122 . ö der Schlußtermin Dig cher ger d. J. . ö Währung nach dem Berliner Mittel. . 44. Lazarus, Wera, geb. Mirowsty, geb. am 26. 5. 1912 . Schsieper, Frant, geb. am Ig 12 1927 in Köl Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. * 13 R te zri 5. ⸗ ber der Firma Otto * ür ein engli 6. in j . geb. 5. Schli 2 12. 1927 in Köln, 3 st 3 Jo form, k 2 ö Vergleichssachen. Auma, den 20. Februar 1839. hafen e r lh mit e l e unh, . . Mãrzʒ 45, J,, 97 ö. k Ruth, geb. am 23. 11. 1930 in Inn Fürth, Baxern. Cozss]! mer 3s. e, Theis n? e . ) Das Umtsgfricht. be sar roffoeie Anscinn, fe renn, Heintz eee: w 46. Liff n. Paul, geb. am 26. 9. 1896 in Berlin se, S nig; Christian, geb, am J6. 2. 914 in Hilde Bekanntmachung. 374, Gesichtsmasle, Fabriknummer ois, Berlin. ö I0606ꝝ Wetzel. verfahren wird als durch St n deutsche Währung , S pence Sr igl, ĩ 5 mann, Fritz Gottfried, geb. am 1. 8. 1904 i ( Sch mid t, Georg, geb. am 13. 2. 1901 in Fri 3 Musterregistereinträge. sämtliche Kopfbedengun gen werden aus Ueber das ermögen, der Emil J . kennung beendet aufgehoben galn, den JI. Mär; Hh) net.. . — KM 2.78712. 1 amen (Er. Bergheim / Erft), ö. in 9p berg / m. Friede⸗ Krautheimer . Eos Firmg in nein Stück in 6 Stoecking Gmb.. Ausführung von Baden Haden, Cosi 8] Saalfeld, Sanle, den 16 . 3 1959. Liffmann, Erna, geb. Schloß, geb. am 25. 7. 19 Schöller, Julius, geb. am 9. 10. 1887 in Furth, 53 Muster von Wäschebesätzen, und Farben und mit verschiedenen Bauten, Berlin K 62, Bayreuther Das Konkursverfahren über das De Geschäftsstelle des Amtsgt atistische Abteilung der Reichsbank in Köln, ⸗ . 7. 1999 stadt bei Darmftadt, 19. in Pfung⸗ FJabrii⸗NRrn. i653 — 7e. S3 r (G45 190. Ausstattungen (Garnierungen) gear⸗ Straße 8, ist heute, 1345 Uhr, das Permögen der Firma J. Herrmann, — Dr. Ein siedel ; 48. Sion, Hans, geb. am 17. 6. 1895 100. Schöller, Selma, geb. Mos 0658, 6509 = 5617, 72720 -= 2733, 81iig beitet, alle Muster sind zusammenleg. Konkursverfahren eröffnet worden. Schuhgeschäft in Baden-Baden, In ganr burg, Ea. Trier. ⸗ 49. Lion, Mally, geb ü in Dortmund, 1885 in zicerder ini)! oses, geb. am 26. 10. bis 31121. 6906 —=6917, 57468. 61596 bar, plastische , . Schutzfrist 354. N. 20. 39 — Verwalter; Dr. haber: 1. Else Zivy geb. Kauffmann, * an 'n! Tbersahten ö Essingen ⸗ n, geb. am 27. 1. 1809 in 101. Schöller, Hel ich bis 6ißl9, offen, Geschmacksmuster für 3 Jahre, angemeldet 18. 2. 1939, vorm. Valter Nehlsen, Berlin Dalensee, 3. Rosa Kauffmann, 3. Lina Kauff⸗ Vermögen des Backermeistets bt 56 Fon Joachim b Kalt Helene, geb. am 26. 5. 1911 in Köln⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei 10 Uhr 39 Min. . Joachim⸗Friedrich⸗Str. 3. Frist zur mann, alle in Baden Baden, wurde Fr gene as Gerrig win n Bekannt r die, ., ö. geb. am 19. 1. 1922 in Dortmund, 102 Schöll R ; Jahre, angemeldet, am 4. Februgr, Nr. 936. Firma Julius W. Dorst Anmeldung der Konkursferderungen nach Abhaltung des Schlußtermins haltung des Iglu ptern ns ann machung. 52 81 Y geb. am 14.4. 1925 in Dortmund Köhn! g er, Ruth Henriette, geb. am 16. 7. 1914 i 3g, vorm. 109 Uhr, Musterreg. Nr. in Sonneberg als Rechtsnachfolgerin bis 21. April 1939. Erste Gläubiger⸗ aufgehoben. ure richt Saarburg, 1 f Grund des 52 des Ge ö. Lion, Minna, geb. Leffmann, geb. am 11. 6. 1863 1603 . n-Kalk, n 2891. des Fabrikanten Hermann Metzner in dersammlung 5. April 1939. 11 Ühr.́ Baden-Baden, den 6. März 1939. — sitetungen und die Abert setzes über den Widerruf von Münster / Westf. ö 46. in Schöller, Rudolf, geb. am 8. 12. 1929 in Kö Lorenz Bolz, Firma in. Zirndorf, Sonneberg in Ansehung der am 22. Fe⸗ Prüfungstermin am 23. Mai 1939, Aintsgericht. hirgkeit hom ] un . ennung der deutschen Staats 53. Lipfchitz, Alex, geb. am 22. 1. 1894 in Lod Kalt, 12. 1929 in Köln⸗ ein MusFter einer Ehoralkreisel in ge⸗ brugr 1936 zum Musterregister ange⸗ 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin Stuttgart · ad Canet mernehmen mit ö. 33 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich 54. Loew, Ernst, geb. am 21 , 194. Schöm ann, Hans, geb. am 7. 6 in Kö spritzter und lackierter Ausführung, die meldeten mechanisch beweglichen Flach- Nö, Gerichtstr. , Zimmer Ils, Berlin. nos 1d mis gericht lun siigende Pr em Herrn Reichsminister des Aus“ Rhein ; geb. am 21. 5. 1907 in Ludwigshafen / 105. Schwarz, Max geb . 15 1906 in Köln, holz-Tierfiguren, die Verlängerung der III.“ Stock. Sffener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über das Stuttgari⸗ Vad Cumnrmn nul. ersonen der deutschen Staatsangehörigkeit 55. Lu st, Georg eb. am 17.1 ; Kr. Borken, ; . . 12. 1879 in Raesfeld Das? Mr lu Eber jchte; . 6. Su jt, Eier ih? Reeg . . in Frankfurt Main, 106. Schwarz] Martha, geb. Wallerstei 5 gine, geb. Nahm, geb. am 10. 10. 13889 in Hockenheim chr, ein, geb. am 18. 5.
auf dem gezogenen Oberteil geprägte und lackierte Farbenfiguren u. dergl.
aufweist, Name Fabula, Fabrik⸗Nr. 10/2554. offen, Geschmacksmuster für
plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1939. nach⸗ mittags 3 Uhr, Musterreg. Nr. 2893. Fürth, den 3. März 1939. Amtsgericht — Registergericht.
Hagen, Westf. 70360
Musterregiftereintraqung vom 6. 3. 1939: Nr. 587. Firma Wipper⸗ mann jr. Akt. Ges. in Hagen: Die Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre ver⸗
längert. Amtsgericht Hagen (Westf.. Lörrnech. 70361 Musterregistereintrag.
IIII257. Färberei X. Appretur Schusterinsel G. m. b. S., Weil am Rhein, 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1 Muster für durch Gau⸗ frieren veredelte Webware, Fabrik⸗ nummer Gaufrage⸗Dessin 5306, plasti⸗ sches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J. März 1939. 18 Uhr.
Törrach, den 2. März 1939.
Amtsgericht. JI.
Lörrach. 69415 Musterregistereintrag.
III Nr. 1250. Färberei C Appretur Schusterinsel G. m. b. H., Weil a. Rhein, 1 versiegeltes Paket, enthal⸗ tend 3 Muster für durch Gaufrieren ver⸗ edeste Webware, Fabriknummern Moire Figur Nr. M 1901, Moire Figure Rr M 1002, Moiré Figuré Nr. M 1003, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 193 83 Uhr.
Fe Lörrach, den 21. Februar 19839.
April 1939.
zeigefrist bis 3. 1939.
am XW. Februar ĩ Berlin, den 6. März
Schutzfrist, ablaufend
ag, um weitere 7 Jahre ist am ; 21. Februar 1939 angemeldet worden. Amtsgericht Berlin. Abt. r .
den 1. März 1939.
Sonneberg, Abt. JI.
Amtsgericht. Berlin.
Ueber den Nachla
Nr. 505. Firma Joseph Traut in Neuhaus a. R., ein offenes Muster, auswechselbare Leuchtbuchstaben aus Hohlglas in allen Größen und ver⸗ schiedenen Farben auf Holz, Glas oder anderem Werkstoff aufmontiert, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, an⸗
Paul Minde, Berlin- Schma Hundekehlestr. 11. der Konkursforderungen bis 1939. Erste 3. April 1939. 12 Uhr, Prüfun
Berlin, den 7. März 1939.
Amtsgericht. I.
ß des am 29. 8.
das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ dn. g R. i, ,, Verwalter:
Frist zur Anmeldung 20. April Gläubigerversammlung
am 15. Mai i939, 15 Uhr, im Gerichts-
Vermögen des Architekten Alexander Krewe, Berlin Wö3ö, Tirpitz⸗Ufer 88, ist infolge Schlußverteilung nach haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Februar 1939.
354. oso /]
1938 verstorbenen; zuletzt in Berlin⸗ ; ; ' steinach. Thün. IIVoß63] Charlottenburg, Schillerftr. 57, wohn⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 352. Im hiesigen Musterregister ist fol⸗ haft gewesenen Kaufmanns Alfred . nin Nos i 2 ; 2 5 7 Mär 39 11 . . gendes eingetragen worden: Labus ist am 7. März 1939, 13 Uhr, D mn onkursverfahren über den
Nachlaß des am 21. 5. 1937 verst. Rechtsanwalts und Notars Dr. Erich Seclmann-Eggebert, zuletzt in Bln.“ Charlottenburg, Bismarckstr. 100, wohn⸗ haft, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.
Berlin, den 6. März 1939.
rgendorf,
gstermin
gemeldet am 3. März 1939, vorm. . S5 Uhr. gebäude, Berlin X65, Gerichtstt⸗ 2 , ee Steinach, Thür. Wald, 6. März 1939. Zimmer 514, 1II. Stock. Offener Amtsgericht Berlin Gerichtstraße) Das Amtsgericht. Abt. J. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April Abt. 355. k 1939. . Rerlin. os i6l
Das Konkursverfahren über den
4. März
Suhl.
Vermögen des Wirts zum Stuttgart⸗B l 2 1939 mangels einer des Verfahrens eingestellt. § 204 -*.
—
Albert Saalbau Scharm ad Cannstatt, M
funk
entspretena 22
Beschlu. réaverfahren l
unter W.
nung
Verglei leich
A. S
bestellt. A
Stuttgart. i064] Amtsgeri (li AUmtegericht Stuttgart. . a n Tachlaß des am 17. März 1938 ver- Musterregistereintragungen storbenen, zuletzt in , vom 25. Februar 1939. 18 X. 0608] Hohefeldstr. 3, wohnhaft gewesenen Nr, 1512. Firnia Franckh, sche mung. aontursver sahrk Köhne. Walter Schaub ist in. Verlagshandsüng W. Keiler Co.,, Geschäftsnummer: 21. N.. 49. folge Schlußveretilung nach Abhaltung Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, Ueber das Vermögen der Firma Rhei⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. enthaltend 6. Stück „Kosmos⸗Tisch-Pro⸗ nisch⸗ Westfälische Holzhandelsgesell⸗ Berlin, den 6. März 1939. spekte“, Gesch⸗ Nrn. 0! 3, Flächen- schaft Pütt X Co, offene Handels⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 354. erzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, an⸗ gesellschaft in Duisburg, Düsseldorfer — —— . gemeldet am 2. Februar 1939, 1 Uhr Straße 111, wird heute, am 6. März EImshorn. Jos l 7] 20 Min, . . 939, 12 Uhr. das Konkursverfahren Konkursverfahren. ö Nr ig4g3. Firma Wilh. Bleyle, eröffnet. Der Rechtsanwalt Ir. Das Nachlaß⸗Konkursverfahren über Kommanditgesellschaft, Stuttgart, Schacke in Duisburg wird zum Kon⸗ das Vermögen des verstorbenen Bier⸗ ein versiegelter Umschlag, enthaltend kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ verlegers Arthur Gebbin, zuletzt 6 Abbildungen von Modellen zu einer rungen find bis zum 3. April 1939 bei wohnhaft gewesen in Elmshorn, wird Schaufensterdekoration, Fabr. Nrn. dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3793 / 3798, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ bigerversammlung am H. April 1939, termins hierdurch aufgehoben. frist drei Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Elmshorn, den J. Mär 1939. bruar 1935, 15 Uhr 40 Min. am 26. April 1939, 10 Uhr, vor dem Das Amtsgericht.
Straße 5
Menschner. Dresden⸗A. 1, Ausführung betreibt, 1939 einge des Abwendung. des Vermögen bea
hs
cheidung iber die zverfahren⸗ * chneider in
mtsg
hat
6 2, zum vo
V
von Bana durch einen gangenen h zergleich. 3 Kontur
oM n J bein
m
dnung win ordnung (rf
Kirch ĩ 41.
ö afigen r
ericht gase, den 6. Nr]
1
dock ö.
mar
lsg8 in Karlsruhe
vauer-Menage im 5. 11. 1908 aumei st
. 3 aan
/
Ii 1
ski
d, Paula in K
06
uckingen,
6 ren ki hard, geb. am 14. 11. 1912 in Frechen
. . Else, 9)
Joa
n ann Ttarth
Bae met geb. am J. 6. 1897
engelber gelber August,
gi Finẽ,
Hans, geb.
chim,
Anton, geb. am 2
geb. 4. 11. 1911 in B Morris, geb. am 28. 18. 166 n. r nsti in Bischo 6 inski
1
*
obern
riedrich, eb
g, Rudolf, geb. am 1. 4. g, Gerda, geb. Caspary, geb.
in w geb.
geb. am 13. 2. 1911 in Köln am 1. 4. 1696 in Dömitz
Maria, geb. Raspe, geb. am J. 3. 1896
geb. am 11. ; a, geb. Kuznitzky, ,
yla, geb. Grünbl urg (Kreis hf ht geb. am 6. 4.
f „Heinz, geb. am 2. 5. 1914 in Berlin,
e sgenheim, geb. am 19. 10. 1883 am 33
1 i 3. 7. 1870 in Schweppenhausen
mai Fr ĩ
uf iedrich, geb am 6. 9. 1898 in Münster—
. Wolff, gesch. Stern, geb. am
in Münster / Westf
7
1
am 29. 8. 1906 in
geb. am 29. 4. 1899
1902 in Mannheim 57. Lu st, Anneliefe So
58. Lu st, Hilde Henriett ! ; 59. Marchan . 3 ,
minkel (Kreis 0. nne (Kreis Rees),
1909 in Hochstätten (Pfalz),
Pinne (Provinz Posen), 64. Metis, Fritz, geb. am 27. 7. 1902 in Berlin, Varsany,
(Kreis Königshofen / Bahern), (Kreis Neuwied),
in Weis (Kreis Neuwied 69. Meurer, Kurt, 2. Neuwied),
Neuwied),
72. ien 1 e r, Friedrich
73. . er, Alice Martha, geb. Fisch
74. mn j . ; e dn, ge .. . 1858 in Hindenburg, B. 8. geb. am 3.9.
am 18. 12. 1899 in
J5. Rosenberg, Ma ͤ
76. Ro senderg, Charlotte, geb. am 2. 12. 19390 in
München,
phie, geb. am 4.7. 1927 in Berlin, geb. am 20. 11. 1908 in Ham⸗ chand, Clementine, geb. Wolf, geb. am 24. 7. 61. ö chand, Jakob, geb. am 22. 7. 1937 in Luxem⸗ 62. Mazur, Alfred Waldemar, geb. am 31. 8. 1910 in 63. May, Paul, geb. am 27. 3. 1914 in Frankfurt / Main, 65. Met i s, Olga, geb. Diamant, geb. am 1. 6. 1908 in 66. Metz ger, Hermann, geb. am 14. 2. 1907 in Höchheim 6J. Meurer, Wilhelm, geb. am 19. 2. 1899 in Weis 68. Meurer, Maria, geb. Oberdries, geb. am 14. 5. 1903 geb. am 12. 4. 1929 in Weis (Kreis 7JI0. Meurer, Willi, geb. am 17.3. 1930 in Weis (Kreis II. Nonnengesser, Karl, geb. am 22. 2. 1898 in Jakob, geb. am 3. 8. 1910
197. Schwarz, Josef 5 ; geb. am 29. 11. 1920 i ih 5 . . hei, un e i lor n — . 86. 2 geb am 18. 6. 1925 in Borken „Kurt, geb' am 19. 9. 1506? , il. irn, Gästav, geb. am ig. 3. 1597 nn —— Stern, Gertrud, geb. Vasen, geb. am 19 2. 5. in Duisburg⸗Ruhrort, . . . 113. Stern, Hans Hermann Duisburg, e 114. Stern, Hans, Kreis Birkenfeld 115. Stern, Moritz,
geb. am 27. 8. 1930 in geb. am. 17. 2. 1912 in Hoppstädten
1
geb. am 6. 12. 1875 in Lörrach / Bd.
116. Stern, Hel ; sch ö ö; ö. 6 Deutsch, geb. am 11. 2. 1889 — 162 ; ; rn, Ruth, geb. am 12. 5. 1922 in Nürnber 5 2. rn, Irene, geb. am 1. 7. 1923 in re
h n, . Eugen, geb. am 6. 12. 1835 in her ö rtenberg (Bez. Breslau), , 6 Gertrud, geb. am 5. 4. 19
uppertal⸗Elberfeld, . ö.
121. Vogt, Alfred, geb. am 16. 4. 1909 in Kehl / Rhein
l
126. B eig, Rosall
12. Wagschal . Artur Rudolf, geb. am 28. 4. 1889 in
123. Wandtke, Paul ö . — geb. am 14. 6. j S j iät, e ih, Ker, gebt ahbe n, Tol in, .
n Thi. e i, ie, geb. Königs, geb. am 4. 9. i900 126. Zaunbos, Gerta Loni,
29. 5. 1904 in Lissen (Kreis
1277. Zaunbos, Wand im Tampico Ce, me nn, de, geb. am 3. 12. 1931
Berlin, den 9. März 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. V.: Dr. Stuckart.
—
geb. Striesche, geb . .