Wechseln, Schecks un ꝛ Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7,470
Erfte Geuage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 060 vom 11. März 1939. S. 2
i 2 1 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1939. S
Kurs der Reich
Riederländisch⸗Indien (niederl.
liner Mittelkurs für , , ö , , Verliner Mittelkurs fün
Pa läst in a (Palästina⸗ funde);
telegraphische Auszahlung London. ig lch a la
Südafrikanische Union und Sü
ikani Pfunde): Berliner Mittelkur
i n 4. 5 ah ig lien (australische Pfunde);
2 Auszahlung London
phische Ausza
Disagio,
andi de): Berliner Mi Neuseeland r el ge sn abzüglich 195/g
für telegraphische Ausza Disagio. Kurse verste
Ankaufspreise de
„Z. in Leipzig⸗Gohlis, Be⸗ rozeßbevoll mã Sölle und Dr. Dr. Eckener⸗Str. 5, 260 Nojs7. Rechtsangelegenheiten irche hat auf Grund setzes über das Beschlußverfahren „ Rechtsangelegenheiten der Evange⸗ n Kirche vom 26. Juni 1935 — BI. 1 S. 774 — auf die Vorlage ) chts Gera vom 26. F ar und 23. Juli 1938 (BI. 46, 74 erichtsakten) folgenden Beschluß 1. Die Klägerin wird ourch ihren . Vorsitzender r Gruber in Röpsen ist, in legenheiten nde rechtsgültig vertreten. 2. Die Amtsenthebung des Beklag⸗ 3 und das Urteil des Dienst⸗ der Thüringer evangelischen iche vom 16. Juni 1938 als Urteil nstanz sind rechtsgültig. 3. Im wird die Entscheidung dem Ge⸗ icht überlassen. 4. Diese Entscheidung e Beschlußstelle ergeht Berlin, den ö. März 1939.
ürich 108 86, Rom 26,40, Amsterdam 254, 15, Stoch slo 112, 10, Helsingfors 9. 9B, Stocholm, 19. März. Paris 11,05, Brüssel Amsterdam 220,75, Kopenhagen 86, 414ꝓ50, Helsingfors 8, 60, Rom 2200, Oslo, 10. März. (D. N. B.) London ig, 99 New ö 33 g7, 25, Helsingfors S8, 90, ntwerpen 75, St . gö, 00, Rom 22, 69. Prag 14,80, Warf Mos tau, 6. März. Pfund 24,84, 100 Reichsmark 212,60.
bis 876,00, Kakao, stark entölt sio, 0 bis 900, 00, Tee, indisch extra choice — — bis Sultaninen:
Caraburnu Ausl., nnn e, 58, 00 bis 62, 00, ausgewogen — — . sgewogen — — — — dhß n oo, Bratenschmalz in Kübeln ; Speck, inl., n Tonnen 6 a . i olkereibutter in 6 ckt 290,00
öJo 00, Röstkaffee, gering 340, 00
130 00 bis — — gö0 0 bis 1460,60,
jpe 10 64, 00 bis 66 Ho, Type 8, Ki hr Korinthen choice , itter andgewählte, ö än n 7o, 00 bis 7 — , Bratenschmalz Berliner Rohschmalz bis — —, Markenbutter i arkenbutter, gepackt 296,
Tonnen 286,00 b i — — Molkereibutter in Ton
tier, gepackt 282,00 bis —,
ö . Landbutter, gepackt 2
i , sch en . 1 ñ gä
a . gige Ho bis 184,00, e
Emmentaler Allgäuer Romatour 20 6 120,09 bis —,
en Ernährung bestimmt. auf Anbruchmengen.
Wöchentliche Notierungen für z ,. Pfeffer, schwar
schiegner in Amtsgericht Die Beschluß⸗
sbant für die Abrechnung von
Auszahlungen auf . z 6 Pfund Sterling, indische Gulden); Ber⸗ zahlung Amster⸗
Ringäpfel, amerikan, osß0 in Kisten —— bis — — a Cen nh, 57, 00 bis 59,90, Paris 11345,
Kunsthonig in 1 in Tieres — — b bis .
z N. B) 1
rika (süd⸗ (D. N. B.) 1 Doll ür telegra⸗ o/o Disagio, Mittelkurs für
00 bis —, e feine , ,,, , gepa nen 278, 1 8 tter in Tonnen 256,00 Landbu e 36 n zuzüglich 1,B30 n 20 y v6, 00 bis 100, 00, chter Edamer 9 172,00 dollsett 20,00 bis —— t . Harzer Käse 68,00
(D. N. B.) Silber Barr 2053, Silber fein prompt 22,25, Silber auf Liefern 20,06, Silber auf Lieferung fein 210sig, Gold 1485
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 109. März. 1. B) Re besitzanleihe 1291 g, Aschaffꝛenburger Buntpapier sh), „Cement Heidelberg 150,50, Deutsche Gol eutsche — J. Eßlinger M elten u. Guill. — Ph. Helz —ᷣ. Lahmeyer 110, 15. Laurahütte 12,15, Mainkraf Rütgerswerke 137,50. Voigt u. Häffner — — Zell
don, 10. März. on 5 70867 Aufgebot.
hier. ge . hat nach 5 5 des Gesetzes über 1923/9. a 1924 beantragt, im Wege des Au
werkseigentum an dem Grubenfeld „Rudolfszeche . im Gehlberger at n entziehen. Die Entziehung so
ter Gouda 400 ische Auszahlung 9h 184,0,
legra gen sich kur tels apbir m n dh
und sind für Umsätze bis RM 5000, — ) Nur für Zwecke der menschlich , idr il,
) Die zweiten Preise verstehen si 10. März.
Grundfeldeigentümerin Selma Zwick⸗ Deutsch, zuletzt in Köln, nicht zu er— mitteln ist und daher die Grundfeld⸗ abgaben nicht beigezogen werden
Reichsbank für ausländische ihren frei
Silber⸗ und Scheidemünzen: Berlin,
Nahrungsmittel. Hamburg, 10. März. (D. N. B) Schlußkurse.
für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ wert bis EM 300, — wert über R.M 300, —
is 165,06, Pfeffer, weiß, Munto , , ,,. (Knssiah, ganz, ausgew. 500
äcken 26, 00 bis — —, Stein⸗
Bank 111,99, Vereinsbank 120, 00, Hamburger Hoch Dr. Stahn. Dr. Ruppel. mburg-⸗ Amerika Paketf. 60, 5, Hamburg Südamer
Lloyd 63,09, Alsen Zement 17900
Lampong, ausgew. 155,00 bi a gigs oh bis 190,90, Zimt
bis 285. 00, Steinspeisesal . am Dienstag, den
Belgien .. Canada.. Dänemark . Danzig.. England. Estland. innland
olland .
Ver. Staaten
Südafrikanische Union
1 Franc... . G06 100
r,,
0 2 9 90 9 0 9 9 2
2 2 2
ien. 1 Lira... i . ; 1 üitas ... . 0,38 100 Litas. Luxemburg 1 Frane⸗ 2 Norwegen. 1 Krone... . O, Polen... 1 299 Schweden. 1 wren. . ö. . chweiz ranken. J 9
checht. Slowakei 1 Krone. ... G0s
bon Amerika. 1 Dollar. . 2361 1 Dollar Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Noten: Aegypten... ö ; a hh . . tali k australisches K Australien ... 16
e
iederländisch⸗Indien 1ẽJava⸗Gulden
zu R. 1000, — verbindlich.
— , Siedespeisesalz in Jutesãäcken Siedespeisesalz, gepackt 25. 80 bis —, ck in Eimern 89,00 bis 9g0,0
H.00 bis 70,00, Marmelade, umenmus aus getr. — do. aus getr. und fr. Pfl.
Der Reichsminister sir die lirchlichen Angelegenheiten. telle in Rechtsangelegenheiten gelischen Kirche.
. S0, 0o B., Guano os, s9, Harburger Gummi 1785 Brauerei 128, 00, Neu . 3 Otavi 23, 25. 193 1603, 56, 8 ö Okeröst. ds. Anl. 1936 go, 1934 191, 85, 60 /
Dampfsch.⸗ Gesellschaft —
1œBelga . . . 04¶0 109 Belgas .. her gf i. gepackt
z bor dem unterzeichneten Amtsgericht, Speisesirup. dun , i e,, , . ierfrucht, knen von in Eimern
16, März. Sr ü, sdös. B.
Eimern 5 12 Lig Id, 00 bis So, 00, Pfla Wien 1954 1
k Lds. mar G. Union Lt.
,
auf, die Vorlage des Landesarbeits— gerichts Hagen vom 31. Juli 1935 fol⸗ genden eschluß gefaßt; 1. Die Ent⸗ lassung der Kläger Sülberg und Horn kann zur Durchführung gebracht wer— den. 2. Diese Entscheidung ergeht ge⸗ bührenfrei.
Berlin, den 7. März 1939. Kerrl. Dr. Stah n. Dr. Ruppel.
— —· — —
3. Aufgebote.
Das Thüringische Bergamt in Saal— ergwerksabgaben vom 22. Dezember ebotsverfahrens das Berg—
er⸗ olgen, weil der Aufenthaltsort der
efordert, ihre Rechte spätestens im uni 1939, vormittags SM uhr, r das Bergwerkseigentum entzogen.
Weimar, den 3. März 1939. Das Amtsgericht. Abt. 4.
esti . Kro en (
. von 124 und 15 100 Markka .
Si b0 bis S3. oo, Erdbeerkonfiture Beef 12/6 lbs. per Kist z 6 45, 00 bis 50, 90, Margarine, 66 3 9. ̃
ckt 17200 bis — — do. lo . 112,00 bis — —,
aumenkonfiture in Eimern von 123 k ö Eimern von 124 66 160 e Spitzenmarken,
In Sachen des Pastors Heinz Klop⸗ sanburg in Wilhelmshaven i. OS., Hol⸗ kmannstraße 30. Beklagten und Be⸗ nfungsklägers, Prozeßbevollmächtigter: sechts anwalt Dr. Horst Holstein in berlin M8, Mauerstraße 68, gegen den sirchenrat der evangelisch⸗lutherischen sithengemeinde Rüstringen, vertreten kur Pastor Bamberger in Wilhelms⸗ ben, Bismarckstraße 257, Klägers und mufungsbeklagten, Prozeßbevoll mäch⸗ sster. Rechtsanwalt Hartong in Olden⸗ lun i. O, Lange Straße 211. Land⸗ hercht Oldenburg i. O. — Nr. 2 8
Beschlußstelle
rau ü⸗G. Oesterreich 122,604, Brewn⸗B 8* 3 tahl 160,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 1280, En. Metall — *, Felten⸗Guill. —— 4, Gummi Sem Hanf⸗Jute⸗ Textil 61, 00, Lapp - Finze
Foõshs
2535 1 Dollar ] — 0,59 100 Kronen. j Gulden . . . 046 109 Gulden . 1 Schilling .. C54 1 ᷣ— 1 Gesti⸗ Krone. O66 190 1Markka . . . G05
106,00, Corned Büchsenfleisch 10 gepackt 194,00 Spezial marken,
Margarine, . 140,00 bis 157,00.
lehnsbank e. G. m. b. H. in Patschkau, vertreten durch den Rechtsanwalt Neu“
!
1927, über die für sie auf dem Grund⸗ buchblatt Reichenstein Band 111 Blatt 189 in Abt. IIJ unter Nr. 30 und 31 eingetragenen Grundschulden von 500 g bzw. 1600 g Feingolb bean—⸗ tragt. Fer h
ee, . spätestens in dem auf den
irtenberger — G. 63, 25 Leipnil. : Leykam - Josefsthal ——, Veusiedler AG. 14. Schrauben ⸗Schmiedew. 10400, mmeringer
O12 100 Lire
100 Francs 100 Kronen
u. Drahtind. 1183,25,
6 bis ö
Speiseöl, aus⸗
gelen Kalt 335 o Schuckert — — ⸗ . 6 . . 9. nn r Dare 2, 8o, Steyr⸗Daimler⸗Pu O0, Steyrermühl Papier Rn !. z Waagner · Biro 169, 005, Wierer
100 Kronen.
J 1 5 joo Jioty. ‚— ö
Veitscher Magnesit —, ꝛ . 6 — 4 — Variable Kurse. Am ste rd am - 1937 996, 64 o69 Dt. Reich 1950 (Young, ohne Kettenerh. 400 England Fundin 44 o Frankreich Staatskasse Gbl. 1989 — — , Algemeene h züde Unie (Aku) 39 00 M., Philips Gloeilampenfabr. (hol 2165/g M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (8) 14359 loit. v. Petroleumbronnen 325.69 A., ) Z0 id / s, Shell Union (3) 103 8 Nederl. Scheepvaart Unie 1133 N. damsche Lloyd — —, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. M
ö von auswärtigen Devisen⸗ und . Wertpapiermärtten.
Devisen.
(D. N. B.)
nd Sterling. . 100 RM (verkehrs frei). loty (verkehrsfrei)
10. März.
nat.) 181, Loan 1960-199
unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, an⸗ dernfalls deren Kraftloserklärung er⸗
folgen wird. (F. 139)
sichtsangelegenheiten n Kirche hat auf Grund des Ge⸗ es über das Beschlußverfahren in thtzangelegenheiten der Evangelischen kirche vom 26. Juni 1935 — R.⸗G. 8.1 S. 7I4 — auf die Vorlage des Imdgerichts Oldenburg vom 14. J
März. 1 . Kö fun Berlin .. Nederl. Mij. tot E Petroleum Corp.
IL sndafrikanisches . 1 südafrikanisch Amerika Lijn 109,
Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis
Die Patschkauer Spar⸗ und Dar—
ebauer in Patschkau, hat das Aufge⸗ ot der Hypothekenbriefe vom 16. April
nhaber der Urkunde wird Juni 1939, 9 Uhr, vor dem
Amtsgericht Reichenstein, Schl., den 25. Februar 1959.
100 Gulden
1939 (Bl. 114 de icht 100 Kronen sar (. r Gerichtsakten)
Amsterdam ohne Kettenerkl. rich d — blenden Beschluß gefaßt: 1. Die Ver⸗
Reich 1934 (Dawes, Stockholm Dt. Reich (
1515, 63 0 Bayern 1825 (nat) 183,15, 6 o Prem 70868] Aufgebot.
Elektrolytkupfernotiz
handels für 100 K
Rangoon“)) 25,50 b
ü iketts im ung für Kohle, Koks und Br . iin P. her! 1939: Gestellt 26 297 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der
100 Kronen 100 Kronen .. 1USA⸗Dollar
2 k 15 100 Lire err fen sech an 15,54, Berlin
689, 25, Kopenhagen 61226. London — . Mailand 155,30, New York 290,22 Polnische Noten 535,00,
5 nom., Warschau 55 L, 50 nom.
tung des Beklagten in den Ruhestand
h rechtsgültig. 2. Diese Entscheidung echt gebührenfrei.
Berlin, den J. März 1939.
K VN. Stahn.
. (nat. —— . To Deutsche Nentenbk. Kred. Anst. E 19475, 7069 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroderb. e 13,25, J Mo. Deutsche Syp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat. — Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat. 24 60 7 oh Frenz brbk., Pfdbr. (nat) — —. 70/0 Rhein.⸗Westf. Bod ⸗ Cn. (nat. — — Sächs. Bodenered., Pfdbr, B. E. D. (Acisries Röunies) 120 7oso Conti Gummi-
ar e . Kali⸗Syndik.,, Sinking Funds (nicht nat)
und seine Ehefrau Gustava geb. Kleinot in Wiesbaden haben das Aufgebot des abhanden gekommenen Grundschuld⸗ briefes über die auf dem Grundbuch⸗ blatt von Wiesbaden Band 328 Blatt Nr. 4824 in Abt. III Nr. 6 für sie beide je zur Hälfte mit 6wn½, v. H. jährlich verzinsliche Briefgrundschuld über
Vereinigung für deutsche . des D. N. B.“ 58,15 Re) für
115155, 6 gba So, Oslo e m per 13555. Madrid —=
Stockholm 706,00,
ĩ t Berliner Meldun ö stellte sich laut Be Jog Rob. Sag
erke A. G. nat) . Du Reichs- und Preußische Minister
am 11. März auf 59, 0 Rd (am 10. März auf 100 kg. Berlin, 10. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
mittel. (Verkaufspreise des Reichsmark] Bohnen, weiße, mittel 1
46,00 bis 52,00, Linsen, mittel,
große, käferfrei 58, 90 bis 66, 00 Speiseerb sen. Vict. Konsum, gelbe bis — — Speiseerbsen. Vict. Riesen, gelbe — — b
ö. gelbe Zz 0 bis Sk os. Gesch
glas. gelbe Erbsen A 61,090 2. . 96 gelbe Erbs is 59 Früne Erbsen 538, 8
e h acht, R g . Saigon, ungl. ) 29, 00 . 5 is 31,50, Gerstengraupen, fein,
. mittel, 6 / 1 * 41.50
Speiseerbsen. Vict. extra Riesen,
Italiener, ungl. )
Bis 5/0 *) 42,59 bis 43,50 F), Gerstengraupen,
8 s , Kälberzähne, ö bis 42, 5o 7). Gerstengraupen ornu ngen 35,00 bis 36,00 ),
ütze lle K 36, 36,00 *), Gerstengrütze ), a ffn , e, nmehl, he . 24, 55 12 (Inland) 34.4 w 3 Kartoffel mehl, hochfein 7, 90 bis . lose 41,00 bis
Haferflocken) Hafernährmittel SHafernährmittel bis 25, 5h, Weizenmehl, Tyve 8 Weizengrieß. Type 450 3935 bis — — Roggenkaffee, lose 39, 10 42,55 ). Malzkaffee, los
u. Westafrikaner 266 00 bis 284,00, Rohkaffee, bis n Prime 2760, 00 bis 3820,09, Rohkaffee, amerikaner 310,00 bis 368,00, Rohkaffee, östkaffee,
amerikaner 32600 bis 42000, R Extra Prime 364,00 bis 399, 00, R 352 090 bis 500,00. Röstkaffee, gew.,
66, 40 nom., 6 551,7 Budapest, Amsterdam 6. 6 Berlin 156,20, B Mailand 17,7732, New York 343, 15, Sofia 4,13, Zürich 78. 023. London, 11. März. 17691, Amsterdam S 83 11,694, Schweiz 20.363, Kopenhagen 22,40
Aires Import 17, . 10. März.
London 176,91, New York 37718,
6389.43 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Sinn, späte⸗ stens in dem auf den
1939, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Wilhelmstraße 14, Zim⸗ mer X, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde n n. widrigenfalls die , ärung der Urkunde erfolgen wird.
in Pengö.] rest 3,424, London 16,09), aris F, io, Prag 11,86
6 w York 469,09, Paris H 9, 17, Berlin
10. März. (D. N. B) sit die lirchlichen Angelegenheiten. heshlußstelle in Rechtsangelegenheiten
der Evangelischen B. S. S / 86
606 arpener Bergb., 20 jähr. (nat — — 66 J. 6. rn , n,, u. Kettenerkl. (nicht nat. (3 — Union (nat.) 261sg, * 1926, m. Bezugsschein (nat.) 46, 00 G., 6 C0 Siemen? 1 m. Gewinnbeteilig.
Lebensmittel groß⸗
Preise in 63 Siemen 1
̃ — 8 Berlin. . K 9 a . Langbohnen, Rhein - Elbe Linsen,
̃ , . 2 — 7o o Vereinigte Su meg dich derlest men Vit fafecftei o bis B Fo. mern,
ereinigte Stahlwerke, 25 aht. G. (nat.) 19.59 G. 73 Ten 7oͤ/o Rhein. Westf. Elehn. *
at.) k ch z 3 en des Pfarrers D. Wilhelm ch in Berlin-Dahlem, Laden⸗ rs und Revisions⸗ ollmächtigter: Rechts⸗ zig, Bevollmäch⸗ stelle in Rechts⸗ Edangelischen
. 8
üssel 27,881, Italien 8 . e r nd ließ , wen, ni bul 583, 00 B., Warschau 24,87, Buenos 00 B., Rio de Janeiro 3,00 B.
(D. N. B.)
(nat.) — —, 6 Oo . A. Elektr. Wke. 1925 (nat.) — — 8 re. (nat.) — —, 24 . . le. M 6 vo Eschweiler Bergwerkver. (nat. Um ern ? ce nn . Bank Vereeng. 118 00, Dent ce
liger, Prozeßbed bolt Soldau in Lei ker vor der Beschlu
Schlußkurse, . Italien 198,50,
S5, 56, Kopenhagen 789,50 Bank 1832,26,
Der Moses (Mojsche) Aron Zytnick
November
Wiesbaden, den 7. März 1939. Amtsgericht.
Belgien 634,50, Schweiz 2063 50. Oslo —— Sto Warschau —— Belgrad — —. Paris, 10. März. verkehr. London 176,99. New York 3 Belgien 634,50, Schweiz — —, 2001,50, Sslo — —, Stockholm — —, — — Belgrad —,
Amsterdam, Iö5, 573, London 8, 835, New York 18858/ 31.69, Schweiz 42, 85, Kopenhagen
bank (nicht nat. 38. 75, Holl. Kunstzijde Uni * n o . 24, 05, A. Jürgens Ver. Fabr. 96. G. Farben (nicht nat. C8) — Algem. Nhe steits Mij. (Holding⸗Ges.) 245,00, Mont (83) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte
ckholm 909, 15, Prag — — Helsingfors H..
„Mauerstraße 68, gegen die sche Kirche in Lübeck, den Bischof Balzer, sionsbeklagte, t Rechtsanwalt zig, Bevollmächtigter lußstelle in Rechtsange— schen Kirche: 56 . Neichsgericht in Leip⸗ 26/85 — Die Beschluß⸗ stsangelegenheiten der irche hat auf Grund des das Beschlußverfahren egenheiten der Evan⸗ uni 1935 — die Vorlage ig vom 8. Mai Gerichtsakten) fol⸗
Ruhestand . Diese Entscheibung
Fos]
Anfangsnotierungen, Frei⸗ 7714, Berlin — —ů Italien Kopenhagen — — Holland
(D. N; B) ist beantragt: des geboren am 2. November 1852 in Mos⸗ kau, Sohn des Gärtners Louis Ehren⸗ baum und der Marie geb. Bjerkland, zuletzt wohnhaft in Berlin, allner⸗ theaterstr. 10; der Klara Maria Ehren— baum, geb. am 26. April 18606 zu Demskoje Selo (Zarskoje Selo), jetzt BPuschkino, zuletzt wohnhaft in Berlin, . 29 bei Rich; des Oscar
ttteten durch gte und Revi nncsbevoll nächtigter: hn Junck in Lei
46 00 bis 47, 60 *), Rogge kJ D. N. B. mtlich. er
aris 499,50. Brüssel — SOslo 44,1,
Berichte von auswärtigen Warenmar
Bradford, 10. März. (D. N. Y),
64 er Durchschnitt⸗Merinotammzüge 24 Kreuzzuchttammzüge,
ands, und Exportbedarf li
hatten bef Water Twist
10. März.
. der Evangelis is — — ucker Melis (Grundsorte) 6 . ö z ö e fen n. Robusta 23
is 46, Roh .
vit. Brasil Superior gewaschen. Süd⸗ waschen, Zentral⸗ n,. bis östkaffee, gew. Südameriklaner . Zentralmerikaner 428,00 bis
halben , g, gg olm 45,50, Prag 00. . bel. N. B.) UI, 40 Uhr.] Paris 11565, ork 439, 75, Brüssel 73,975, Mailand 23 13, 176,35, Stockholm 1966,50, Oslo 163,623,
London 22,40,
mnite Str. 11. = Nr. III
umgelischen g
39, 45, Sto ch, 11. März. London 20,623, New Y Madrid — —, Berlin 17 Kopenhagen 92,073, Istanbul 360,00.
nhagen, ) . 33 Berlin 191,86, Paris 12, 89, Antwerpen 80, 50,
colonial prepared,
Ado am 19. Januar 1862 zu Berlin, zuletzt ö. wohnhaft in Berlin, Wallnertheater⸗ straße 465; des Georg 3 Ehren Adol baum, geboren am 1. Apri Dornholzhausen bei Bad Homburg, zu⸗ letzt wohnhaft in Berlin, Schlegel⸗ traße 5 bei Albrecht; des Schneiders riedrich Moritz Kunze, geboren am 5. April 1866 zu Hohenheida, zuletzt n, , 9 Berlin, . se; eutschen Reichsangehörigen, osser ; ; 19g. . i gf, 5 eboren am streits vor die 13. Zivilkammer des 2. August 1886 in Petersburg, zuletzt
Auch Garne
Notierungen anzogen.
Bundles stellten 4 per Ib, Printers Cl
oth wurden mit 2316 sh rere
10. März. (D. N. B.)
irche vom 26. 9 nin, =. n sgerichts Leipzig
Klägers in den
Sffentticher Anzeiger.
II. Genossenschaften,
1. Untersuchungh und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen.
3. Augebote,
4. Oeffentliche Zuste lungen, h5. Berlust · und Fund achen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, tah n. Dr. Kuppel.
7. Aktiengesellschaften, ;
8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,
und aommanditgestllshaste⸗ wohnhaft, im Inlande in Berlin, Swinemünder Straße 5 bei Wolf; i, , i lee i. am 19. November 1900 in Philadelphia, lan. ö ohne Wohnsitz im Inlande; des Maschi⸗ Lanz, den 8, März 1939. nisten Stanislaus Kaczmarek, geboren
12. Offene Handelß⸗˖ 19. Unfall und Invaliden versicherungen,
14. Banlausweise, 15. Verschiedene Belanntmachungen.
che Minister egenheiten. elegenheiten
l. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
I 0860 . Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. Beschlußstelle in . en⸗ heiten der Evangelischen Kirche. B8 1088. Be schlusj.
In Sachen des Pfarrers Gerhard Bauer in Gotha, Langensalzaer Str. H, Klägers, Prozeßbevollmächtigie Rechts⸗ anwälte Dres. Ehrist und Tantz in Gotha, Friedrichstraße 9, gegen die
Die He chluß. am 3. April 1884 zu Wollstein, Kreis
e, ter , ö wohnhaft in rlin. Mi raße 42;
Eduard FJulius Martin Ballensieben, 70886] Oeffentliche Zustellung.
geboren am 11. Juli 1857 in Bremen,
uletzt wohnhaft in Berlin, Köpenicker
traße 136, wahrscheinlich nicht deut⸗
en e ge ,.. senh iten der Evan lle in Rechtsangelegenheiten n ö es über das Beschlußverfahren n dien hene, der Evangelischen Kirche vom 26. Juni 19 GBl. 1 S. 774 — auf die Vorlage des Landes: erichts Duisbu 1938 (Bl. 51 der Geri Beschluß gefaßt: 1. Schreiben der Beklagten vom 25. Ja— nuar 1938 ausgesprochene Kündigung 9uf des Klägers zum 31. März 1938 ist in rechtsgültiger Form erfolgt. gen wird die Entscheidung dem überlassen. 2. Diese Entscheidung er⸗ geht gebührenfrei. Berlin, den
Der Reichs⸗ u. Preußische Minister für die kirchlichen An elegenheiten. Beschlußstelle in Rechtsangelegen⸗ heiten der Evangel B. S. 13
klagte, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 6 r Motschmann in Gotha. Landgericht Gotha Nr. 1. 0. 12138. Die Beschlußstelle in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche überlä Grund des Gesetzes über das B verfahren in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche vom 26. J 19965 — RGBl. 1 S. 74 — au Vorlage des Landgerichts Gotha vom 30. 3. 1958 (GI. 31 der Gerichtsakten) die Entscheidung dem Entscheihung der Heschlußstelle erge gebührenfrei. Berlin, den 3 März 1939.
Dr. Stahn.
— ——
für die kirchlich. Heinrich Sül⸗ Beschlußstelle in fmann Ernst sch der 86 . r und .
zeßbevoll mächtigter:
elischen Kirche ischen Kirche. 8
schluß In Sachen des Küsters Richard Becker in Oberhausen⸗Sterkrade, Stein⸗ Klägers und Be= eßbevollmächtigter: rnst Müller, , in Hermann⸗Göring⸗ n. Kirchengemeinde Oberhgusen-Sterkrade, . durch den Kirchenkass danten Maritzen und Berufu mächtigter:
vom 17. Mai
olgen⸗ akten) folgen Prozeßbevollmäch⸗
yng und Römer n decarheite⸗
sstelle in
brinkstraße rufungsklägers, Rechtsanwalt Dr. ausen / Mhld. gegen hie
dert, sich 27. September 2 1 . *
i icht in Berlin , n n re,, nie , Erd⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrage, die geschoß, Zimmer 18, anberaumten Auf⸗ ebotstermine zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗
Evangelischen 36 . . das ö ngelegen⸗
in Wesel, Sbeklagte, Prozeßbevoll⸗ chtsanwalt Dr. Blum⸗ berg in Oberhausen / Khld, Grillostraße
Dr. Ruppel.
7. März 1999.
Evangelische Kirchgemeinde Gotha, ver⸗ treten durch den Kirchenvorstand, He⸗
e rrl. kö Nr. 16. Landesarbeitsgericht Duisburg! Dr. Stahn. Dr Ruppel.
Das Aufgebot n. Verschollenen ouis Ehrenbaum,
1868 zu
des Alfred
und daselbst zuletzt wohnhaft, für tot . erklären. Der bezeichnete Ver—
tober 1939, nachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er? folgen wird. An alle, . Auskunft über Lehen oder Tod des
. erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
min dem Gericht Anzeige zu machen.
stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. (155. Ft. Sam. 3. 38.)
erlin, den 7. März 1939. Das Amtsgericht Berlin.
706870 Aufgebot.
Friedrich Wagner, Schreiner in Stuttgart-Wangen, Geislinger Straße Nr. 65 B, hat beantragt, den verschol⸗ lenen Georg Christian Friedrich Wil⸗ elm Wagner, geboren am 15. Juli 1845 in Pfedelbach, Kreis Oehringen,
chollene wird aufgefordert, sich späte⸗ tens in dem auf Montag, den 9. Ok⸗
erschollenen orderung, spätestens im Aufgebotster⸗
Oehringen, den 7. März 1939. Amtsgericht. Amtsgerichtsrat. öllm.
Fos rs
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Im Namen des Deutschen Volkes!
Englebert & Co. G. m. b. H. in Aachen⸗ Rothe Erde hat das Amtsgericht in Aachen durch den Amtsgerichts rat Cremer für Recht erkannt: Der als Ort und Tag der Ausstellung Leipzig, den 10. 6. 1938, enthaltende, an eigene Order lautende Wechsel über 12 998, 55 et, ohne Ausstellerunterschrift, Bezo⸗ gener und Akzeptant: Englebert C Eo. B. m. b. H. in Aachen⸗Rothe Erde, zahl⸗ bar am 31. August 1938 bei der Deut⸗ schen Bank in Aachen, wird für kraft⸗ los erklärt. Die Kosten dieses Verfah⸗ rens trägt die Antragstellerin.
Verkündet am 7. März 1939. Vossen, Justizinspektorin,
Aus schluszurteil. In der Aufgebotssache der Firma
Aachen, den 7. März 1939. Amtsgericht. Abteilung 6b.
Fos ss
gerichts Wittlich vom 2. März 1939 ist der am 13. Mai 1857 zu Dreis geborene Mathias Caspar für tot erklärt wor⸗ den. Als Zeitpunkt des Todes gilt der 31. Dezember 1892.
y—i:Lnfktrefru“oßssr
70884] Oeffentliche Zustellung.
helmine geb. Willems, in Köln, Mauri⸗ tiuswall 89, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Mathieu in Aachen, klagt gegen deren Ehemann, Arbeiter, früher in Stuttgart, wegen Ehebruchs und ier inn der Ehe auf ö
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land— gerichts in Aachen, Congreßstraße 11, Stockwerk. Zimmer 34, au
14. Mai 1939, 9 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als , . vertreten zu assen.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 70885 Oeffentliche Zuftellung.
193 forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
i e, Leipzig auf den 28. April
Frau Charlotte Johanna Irmgard Lindner geb., Gempe in Weimar, Horst⸗
Ehe der Parteien aus Verschulden des beklagten Ehemannes k scheiden. Die Klägerin ladet den Bek
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗
Wittlich, den 4. März 1939. Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
Die Ehefrau Johann Breuer, Wil⸗
ie Klägerin ladet den Beklagten zur
den
achen, den 7. März 1939.
Melker Paul May Damm, Nebitz⸗
ulden der beklagten Ehefrau zu schei⸗ bis
Der Urkundsbeamte
ehmann, MAss.
19359, vorm. forderung, sich Gericht zugelassenen fre bbebollmachtigie
10 uhr, mit der Auf⸗ einen bei diesem
Rechtsanwalt als dh habe dem
lai Goldlust, in Gau Wien, auf G über den Eins mogens vom 3. S. 1709 (688. f. S. Z. und im Au für die Wi mit dem Deutschen tung vom 8. 12. 1933. Nr. Lizenzrechte m „Dispergid/ bis 30. 6. 1939 Zur Durchführung habe elberger, 1. Strauch⸗ nder bestellt.
Juden Wilhelm Niko— Rannersdorf, Nr. 22, rund der Verordnung atz des jüdischen Ver 1938, RGBl. 1 ; Oe. Nr. 633 / ftrage des Reichskommiff gung Oesterreichs Wiener Zei⸗
eipzig, den 8. März 1939.
Der Urkundsbeamte äftsstelle des Landgerichts. ehm ann, IAss.
che Zustellung.
Johanna Goller, geb. Gersdorf, Bez. Ehemnitz, Prozeßbevollmächtigte: itzau und Dr.
ederbereini I0s889] Oeffentli
Reinhold, in
Rechtsanwälte F in Torgau, klagt gegen i den Maler Walter Go Lutherstadt Wittenberg, unbekannten
escheidung aus 5 vom 6. 7. 19 des Beklagte Ehegesetzes.
des Recht kammer des Land auf den 4. Mai
zu veräußern. ich Dr. Rudolf gasse 1, als Treuhã Wien, den 8. M Der Staatskommissar in der Privat⸗ wirtschaft und Leiter der Vermögens⸗ verkehrsstelle. ffelsberger e. h.
ren Ehemann, ler, früher in Schloßstraße ?, Aufenthalts, 55 des Ehegesetzes 38 und Schuldigerklärung n gemäß § 60 Abs. 1 des Die Klägerin zur mündlichen Verhandlung
abe de Alfreᷣ ; ssstreits vor z m Juden Alfred Oser,
13, Hadikgasse 144, auf Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. R.⸗G.-⸗Bl. 1 S. i709 (GBI. f.
in Torgau 939, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Torgau, den 3. März 1939.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
70890) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Luise Mai, am 3. 5. 1930, wohnhaft in Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Vormund Kauf⸗ Max Knappe, Breslau, beckstr. 17, klagt gegen den Händler Karl Kubitza, früher in Berlin⸗Neu⸗ kölln, Hermannstr. 22, wohnhaft, mit dem Antrage auf Feststellung der Zah⸗ lungsverpflichtung des Beklagten wegen der gemäß Urteil des Amtsgerichts Strehlen vom 24. 6. 1930 festgestellten Unterhalts⸗ beträge. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor in Berlin⸗Neukölln auf den 8. Mai 1939, 99 Uhr,
Berlin⸗Neukölln, 8. März Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
zugelassenen Reichs kommissars für di einigung Oesterreichs mit dem Deut— schen Reich (Wiener Zeitung vom 8. 12. 1938 Nr. 338) aufgegeben, Patent Nr. 128 123 D. R. P. Nr.
Wiederver⸗
eb sein österr. 2122, sein Reichspatent 565 607 und sein Patent
Frankreich Schweiz 159 930 und E. S 30. 6. 1939 zu veräußern. führung habe ich Dr. Ru berger, 1 Strauchgasse 1, der bestellt. Wien, den 8. März 1939.
Der Staatskommissar in der Privat- wirtschaft und Leiter der Vermögens—⸗
Raffels
N. 44 350 bis Zur Durch⸗ dolf Weixel⸗ als Treuhän⸗
erger e. h. das Amtsgericht
Ich habe dem Juden Alfred Karp, Wien, 9., Ferstelgasse 6, auf Grund der t den Einsatz des ermögens vom 3. 12. 1938, S. 1769 (GBl. f. d. L. Oe. ( im Auftrage Reichs kommissars für die Wiederver- einigung Oesterreichs mit dem Deutschen Wiener Zeitung vom 8 12. 1953 Nr. 338) aufgegeben, sein österr. Patent Nr,; 153 604, betreffend Spannorgan für Zahnreguliervorrichtungen, bis 39. rn. Zur Durchführung Weixelberger, 1. reuhänder bestellt.
Vero vdnun
70892] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des minderjährigen Kin⸗ des Elisabeth Marquardt, durch das Städtische Jugendamt in Lüneburg als gesetzlicher Amtsvormund, Klägerin, gegen den Dienstknecht Kark Brunhöfer, früher in Heiligenthal, unbekannten Aufenthalts klagten, wegen Unterhalts ist Termin zur Verhandlung im Güte⸗ evtl. Streit⸗ dem Amtsgericht
30. Mai 1939, vormittags 9 Uhr, Der Beklagte wird hiermit ermin durch ellung geladen. Lüneburg, den 6. März 1939. tsstelle des Amtsgerichts.
Nr. 633 / 39,
1939 zu veräu habe ich Dr. Strauchgasse 1, als den 3. März 1939. Der Staatskommissar
in der Privatwirtschaft und Leiter der Vermögensverkehrsstelle:
Raffelsberger erh.
verfahren vor Lüneburg,
Die Geschaͤ Ich habe dem Juden Werner Neu⸗ 1, Franz⸗Josefs⸗Keai Nr. 53, ung über den ermögens vom
rath, Wien rund der Verordn Einsatz des jüdischen V 3. E. 1938, RGBl. 1 S. 1709 GBI. f. 8. S8. Oe. Nr. G33 / 33), und im Auftrage des Reichs kommissars für die Wiederver⸗ einigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich (Wiener Zeitung vom 8. 12 1933 Nr. 338) aufgegeben, seinen halben An⸗ teil der Patente; D. R. P. Nr. 533 355 englisches Patent Nr Patent Nr. 814 059 sofort zu veräußern. be ich Dr. Rudolf
In Sachen der minderjährigen Käthe Hofmann, geb. 18. 10. 1928 in Krähen⸗ winkel, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt in Hannover, Höltystraße 17, Klä⸗ gegen den Johannes Meier, geb. 26. 1. 1900, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Fest— stellung der Vaterschaft und Zahlung von Unterhalt, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlun vor das Amtsgericht in Wennigsen au den 27. April 1939, 9 Uhr. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. en, den B. Februar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
468 021 u. franz.
ir Durchführung eixelberger, 1, Strauchgasse 1 Treuhänder bestellt. Wien, den 3. März 1939. Der Staatskommissar
3 in . dr, ,. und
. eiter der Vermögensverkehrsstelle: be dem Juden Erwin Gold⸗ ge * fernen er, 53 ietzinger Hauptstr. 35 k erordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 19338, RGBl. 1 S. 1769 (G82. f. d. L. Oe. Nr. 633/38) und im Auf⸗
Hitler⸗Straße 57, klagt gegen die ichs iss ̃ ; Melkersehefrau Gabriele Bertha Damm k ir .
gesch. Baum geb. Späth, zuletzt Ritter⸗ ut Glauchau b. Chemnitz, z. Zt. un⸗ ekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien aus Ver⸗
:
schen — Ortsteil Poppitz — über 6 53 inri Dschatz, bei Bauer Arthur Gruhl, Pro- ul Grund der Heinrich Ehrenbaum, geboren en n,,
aft in Mügeln, Bez. Leipzig,
Ich habe dem Juden Emil Glaser, ien, 1., Hohenstaufengasse 9, auf Grund der Verordnung über den Einsatz des ögens vom 3. 12. 1988, S. 1769 (GBl. f. d. L. Oe. im Auftrage des Wiederver⸗
ü jüdischen Verm —e Oesterreichs dem Deutschen Reich (Wiener Zeitung vom 8. 12. 1938, Nr. 338) aufgegeben, seine Rechte aus der Patentanmeldung betreffend Strickmaschine,
ö ) 6. 1939 zu veräußern. Zur N en. Der Kläger ladet die Beklagte zur f mündlichen Verhandlung des 9 Nirchführung hab
Nr. Has / 38) Reichs kommissars f ginigung Oesterreichs mit dem Deutschen eich Wiener Zeitung vom 8. 12. 1558 aufgegeben, seinen halben An⸗ sterr. Patent Nr. 136 422, am
Reichs⸗ engl. und fran
tent, betreffend
bis 30. 6. 1989 urchführung habe
Strauchgasse 1, als Treu Wien, den ö.
A 7214 / d5,
teil am ö
echts. Veixe berger. 1. Strauchgeiffe 1ů, als
2 .
; en, den 8. März 1939.
vorm. 10 Uhzr, mit der Auf⸗ Der Staatskommissar in der Privat⸗
wirtschaft und Leiter der Vermögens- verkehrsstelle.
ffelsberger e. h.
amerikan. u. tschech. die gleiche Erfindung, räußern. Zur
März 1939.
Der Staatskommisfar Privatwirtschaft und
er Vermögensverkehrsstelle: affelsberger e. h.
70878 der Geschsse ele des gericht. ., . n 26. er, F.
Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. S. 17099 (GB8. f. d. 8. De. im Auftra
RGBl. 1
— und
eichs kommissars
ö ö 6 , vereinigung ;
er Reichsangehörigkeit. Die bezeich⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. üer e eich iengz Betung vom 3. 15.
. k aufgefor⸗ mann in Fein ig CI, Adolf⸗Hitler⸗ i938, 9 pät
in dem auf den Straße 85 IJ, k 33 mann, den Na
Ich habe dem Krimaczek, Bade Straße 231, auf Gru über den Einsatz mögens vom 3. S. 1709 (GBI. f. und im Auftrage für die Wiederverei mit dem Deutschen tung vom 8. 12. 19 egeben, seinen 3 Anteil des Rechtes er Erzeugung und des Vertriebes von Speziglitäten durch
zu veraußern. Zur Dur be ich Dr. . Wei
Juden Ing. Oskar bei Wien, Braitner nd der Verordnung des jüdischen Ver⸗ 12. 1838, RGGBI. 1. d. S. O. Nr. 633/38) — Reichs ommissars nigung Oesterreichs eich Wiener Zei⸗ Nr. 338) auf⸗
terreichs mit dem Deut⸗
d Nr. 338) aufgegeben agt gegen ihren Ehe⸗ aus dem Lizenzvertra chinenbauschlosser Kürt A. G. vom 2. 3. 19 Fritz Willi Lindner, zur Zeit unbekann⸗
ine Rechte mit der Elin“ bis 30. 6 19939 Zur Durchführung habe velberger, 1. Sirauch⸗ änder bestellt.
agten zur münd⸗ Der Staatskommissar in der
lichen Verhandlung des Rechtsstreits wir t und Lei 1 die 18. Zivilkammer des Land⸗ tschaf nd eiter der Ver
gerichts Leipzig auf den 28. April
veräußern. ich Dr. Rudolf gasse 1, als Treuh
pharmazeutischen Firma Wan 3606 6 1959 führung ha
verlehrsstelle. Raffelsberger e. 1