1939 / 60 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1939. S. 2

70942 Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. Oktober, 5. November und 5. Dezem⸗ ber 1938 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft zu nominal RM 20, die gemäß Artikel 1 81ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 zum Umtausch in Abschnitte zu nominal FAM 100, nicht eingereicht worden sind, also sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien zu nominal RM 20, —, gemäß § 179 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu nominal ReM 20, tretenden Aktien zu nominal EM 100, werden für Rech⸗ nung der Beteiligten versteigert werden. Nach erfolgter Versteigerung wird der Erlös nach Abzug der Kosten an die Berechtigten im Verhältnis ihres Aktien- besitzes ausgezahlt bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt. In gleicher Weise werden behandelt diejenigen einge⸗ reichten Aktien zu nominal RM 20. —, die die zum Umtausch erforderliche Nennzahl nicht erreichen.

Berlin, den 106. März 1939. Deutscher Bauerndienst Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. von Jena. Dr. Cnefelius. / / // / /// /

7osz6].

Gesellschaft für Getreidehandel Aktien gesellschaft, Berlin Ws.

Bilanz zum 30. Juni 1938.

83

uVttiva. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.

FRA z96 9ꝛo 26]! 799 340

z30 263

Aufwand. Verlustvortrag aus 1936 / Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 33 627,22

gungen auf das Anlage⸗ vermögen. . 264 248,

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen lb 721, 69

Andere Steuern 55 400,92

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewinn

aus 1937 38. 429 528,77 Verlustvortrag

aus 1936/37. 396 920, 26

297 875

566 122

1091 21 528

32 608 2145 750

Ertrag. . Jahresertrag gemäß Aktien⸗ gesetz 132. II, J.... Erträge aus Beteiligungen

1876 425 7039

Mit Be , ; 17. August 1938 ist die Zweignieder⸗

Faipari s Fakeres kedelmi reszuny- türsasäg in Budapest, deutsch: Allge⸗ meine Holzindustrie und Holzhan⸗ dels Aktiengesellschaft, aufgelöst und

icht i , ,, Gläubiger werden aufgefordert, ih Forderungen aus Geschäften der Zweig⸗ e n n schriftli der Gesellschaft in Wien, VI., Theo⸗ baldgasse 10, anzumelden. ö /// //

70429].

Kübler, Salzgitter am Harz.

Blumenau bei Wunstorf (Hannover), Vor⸗ sitzzer; Ludwig Gustav Wilkening, Han⸗ nover, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Otto Bollmann, Hannover; Rechtsanwalt Dr. Heinrich direktor Hermann Stelling, Hannover; Dr. Guido Ziersch, Wuppertal⸗Barmen.

08 lihubigeranfforveruun. chluß des Direktions rates vom

assung Wien der Firma Altalünos

n Abwicklung getreten. Sämtliche ihre binnen Jahresfrist bei der Zweigniederlassung e

Wiechanische Leinenwe berei Salzgitter, Salzgitter (Harz). Borstand: Fabrikdirektor Wilhelm

Aufsichtsrat: Dr. Eduard Dyckerhoff,

Schmidt, Hannover; Fabrik⸗

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge. Außerordentliche Erträgen.

147 242 115 042

2 145 750 -

Der Vorstand. Dr. Friedrich Mertens. Heinz Schmid⸗Loßberg. Erich Anton.

Der Aufsichtsrat.

Anlagevermögen:

Aktiven. R., D.

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 1.1. 1938. 111 980, Abschr. . . 980, Fabrikgebäuden 1. 1. 1938. 182 696,

70915 gesellschaft, Dommitzsch a. d. Elbe.

30. Januar 1937 und der 3

der im Aktiengesetz vom 29. September . rler hl 1Seite 1026) müssen unsere über E.M 20, lautenden Ak⸗

tien umgetauscht werden.

trägt 5 Aktien à EM 20, —: nen Aktie à M 10054 Im Inter⸗ se unserer Aktionäre bitten wir je⸗ doch, von Stück 10 in eine neue Aktie à Ee 200, vornehmen zu lassen, da schon jetzt über⸗ sehen werden kann, daß der weitaus größte Teil unserer Aktien à Fe 20. in Äkien a Re 200, getauscht werden und es aus technischen Gründen nicht möglich sein wird, die evtl, zur Ausgabe gelangenden 00, börsenmäßig lieferbar zu machen.

tionäre, welche über RM 20, lautende Aktien n Erneuerungsscheinen bis spätestens 12. Juni 1939 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin und

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten doppelter ö üblichen Geschä— einzureichen. werden von den genannten Stellen kostenlos zur Verfügung gestellt.

nom. RE. 20, mit den Erneuerungs⸗3 scheinen wird eine neue Aktie über

Dommitzscher Tonwerke Aktien⸗

limtauschaufforderung. Auf Grund des . vom 1 und 2

ersten Durchführungsverordnung

indestumtauschverhältnis be⸗

Das . einer

Möglichkeit den Umtausch

na 3 Aktien à2 RM 20,

wenigen Aktien à HM

ir fordern hierdurch unsere Ak⸗ diese mit den

besitzen, auf,

Leipzig,

ummernverzeichnisses in während der tsstunden zum Umtausch Einreichungsformblätter

Gegen je 10 Aktien, lautend über

. Gewinnanteilscheinen Nr . ie Einreichungs . een mäß: 3. en on Spitzenbetre j n . gen. eit

ie Aushändigun erfolgt alsbald ö. , ,

i usgestellten nicht j Empfangsbe . Stelle, wel gestellt hat. Die Stellen aber nicht verpflichtet, die des Vorzeigers der gung zu prüfen. 6 , n, örsenumsatzsteuerfrei. k ird die übliche Provision ö og 3. Stücke ,, mernfolge geordnet bei d ten Stellen unter .

. zustã

Erneuerungsschein

sind ä, be een migsic der neue nach gern d en Alt . gligste ung ge

. ertra cheinigungen bei der *

die Hescheinigung aj sind berecht

Legitimat Empfang w g

Umtausch ist für die

„die Altion Für die mit d Sonderarhei

nach der Nu

orgena Benutzung der

ltenen Formblätter unmittel ndigen Schalter . und ein e g ĩ reichung nicht verbun fin h ö. 2 4 NR. AM . ie trotz der vorstehenden M ; een ie fdr ln. ü h, einschliestlich zum Umtausch oder Verwertung werden gemäß § 179 des für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftloz klärten Aktien auszugebenden ne Aktien werden unter Befolgung. setzlichen Bestimmungen veräußert. Erlös wind nach Abzug der Kosten Beteiligten zur Verfügung gehalten o hinterlegt werden.

. it der e

ht ver n ist, erfol

für die Aktionäre . C lautenden Alt

Juni 19

eingereicht worden ĩ

Aktiengese

der

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1939. Z. 3

H

Grostkraftwerk

sih muheim itt ie nge sellschaft, Hun insschein un serer * wert⸗

ien g, i mit 33.5 Pfg. eingelöst. l ee n. Harz 1939.

Neu städter Bank,

inleihe wird je Tonnen⸗ Pfg. und je fi 17,50⸗

70913 Meustadt in Sachsen. Die an Stelle der noch im Verkehr befindlichen und kraftlos erklärten Stammaktien zu nom. RM 260, ge⸗ tretenen sechs Stammaktien zu je nom, NM 109, werden in unf rel Geschäfts lokal am Mittwoch,

o schurger, Augsburg.

ehrlichen. Aktionäre werden ju der ,,. e.

tversammlung eingeladen, * den e g Hir ormittags 19 Uhr, im Ver⸗— bäude des Werkes abgehal⸗

simit . s h, r ulm ü mn, Tagesordnung:

ä be can 1938, des

fh n e des des pnie de

Dienstag,

. usfassung über die Gewinn⸗ Vorstandes und des

hertelung. ) Entlastung des nichts rates.

sncbmger Kammgarn Spinnerei.

hBiedemann, Vorsitzer.

siäüc.. . eringsfischerei Doll art t , Emden.

inn⸗ und Verlustrechnun beni Tn gn n e ung

r Kammgarn⸗Spinnerei

des Jahresabschlusses für

berichte und Gewinnvertei⸗ Vorstandes 3 Berichtes des Aufsichts⸗

ü des Bilanzprüfers für das

mm e

5. April 1939, vormittags 16 uhr, durch öffentliche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. eustadt in Sachsen, 9. März 1939. Der Vorstand. Schmidt.

Jogi Ottweiler Brauerei A.-G. vormals Carl Simon, Ottweiler, Saarland.

Gemäß § 15 unserer Satzungen laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 17. April, vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Ottweiler stattfinden⸗ den 51. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

1. 2.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1938. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

. en l 25 hr r, Wahl des irtschaftsprüfers für

. ftsprüfers Ottweiler, den 8. März 1989.

Der Aussichtsrat. Fuchs, Vorsitzer. / / Vn / Wittener Hütte Aetien⸗ Gesellschaft, Witten (Ruhr). Bilanz zum 31. Dezember 1937.

8.

den 8

Gewinn⸗ und Berlustre nun für er mt 2 .

70O0l0] Kundmachun

. Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen teuern:

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. S1 664,42 Sonstige

Steuern und Abgaben.. 49737, 76

Beiträge an Verũssde? trętungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1836... 75 607, 84 Gewinn in 1937

RM

o82 161 42 180 25 588

131 402

3 081

55 108,04 133 805

918 219

78 697 S828 844 3 062 7613

918 219

Witten, den 16. Juni 1938. a , Hütte etien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. . Born.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

88 61 84 92 92 93 61

tenen außerordentlichen sammlung der Aktionäre reichischen Creditanstalt 1938

abgehaltenen 73.

zuführen, daß die Oesterr ditanstalt Uebernahme

Schulden der Steiermärkisch

d , ,,. et und gegen die restlichen Bank für je Stück je Stück zwei auf ben ditanstalt

im , ,, hingibt.

Vorstehende

70437].

In der am 238. Juli 1938

Bankverein, Wien, und der am 22.

Beneralversammlung der Aktionäre der Steiermärkischen Escompte⸗Bank, Graz, wurde heschlossen, die Vereinigung dieser beiden Banken unter gleichzeitiger Auf⸗ lösung der letzteren in der Weise durch⸗

Wiener Bankverein gegen des Vermögens und der

Bank (Fusion) die in ihrem Besitze be—⸗ findlichen Aktien der Steiermärkischen zu je 8 100, vernich⸗

n ünf derartige Aktien zu je 8 100, . 3 ber 1934 beziehungsweise 25. ; Inhaber lautende Stammaktien der Oesterreichischen Ere⸗ Wiener Bankverein im Nennwerte von je 8 250, mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1938

eneralversammlungsbe⸗ ft wurden mit Erlaß des Mini⸗ teriums für Wirtschaft und Arbeit vom

g.

abgehal⸗ Generalver⸗ der Oester⸗ Wiener Juli ordentlichen

eichische Cre—

en Escompte⸗

Aktien dieser

Juni 1937

27, September 1938. Zahl 54. 646 II/ 111958 genehmigt und im Handels⸗

register eingetragen. Die Inhaber von Aktien der

märkischen Escompte⸗Bank zu

vom

15. April 1939 ihre Aktien

Steier⸗ e 8 1090, vom 19. Dezember 1954 3 ziehungsweise 25. Juni 1937 werden hiermit eingeladen, innerhalb der Frist 15. März bis ein schließ lich samt Couponbogen und Talon mit doppeltem

Vummernverzeichnis bei der Effekten⸗

Depotabteilung (Liquidatur)] Oe ster reichischen Creditanstalt

der

Wiener Bankverein, Wien, I, Schot⸗ tengasse 6, oder deren Filiale in Graz,

Stück fünf Aktien der Steiermärki

Derrengasse 15, zum Ümtausch von je

schen Escompte⸗Bank zu je 8 100, vom 19. Dezember 1934 beziehungsweise

25. Juni

1957 gegen Stammaktien der

Stück zwei Oester reichischen

Creditanstalt Wiener Bankverein

tigung ab 1. Januar 1938 einzureichen

zu je 8 250, mit Dividendenberech⸗

Aufträge zum An⸗ oder Verkauf der

sich beim Umtausch ergebenden Spitzen werden von den Einreichstellen ent—

gegengenommen. Wien, 11. März 1939. Oesterreichische Creditan stalt

Wiener Bankverein.

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stendal

Bilanz zum 30. September 1938.

Attiva.

Stand am l. 10. 1937

Zugang

Abschr.

Stand am 30.9. 1938

Abgang

Hermann Kißler, Vorsitzer. Zugang . nom. RM 209, mit Gewinnanteil⸗ Dominitzsch, den 11. März 1gz9. 70678]. Attiva. RM G schriften. Anlagevermögen:

Inlagevermögen: Anlag ög R. A

Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude Anfangs⸗ bestand. 24 000, Abschr. . 1000, Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten Anfangs⸗ bestand. 347 500, Abschr. . 197 500,

Maschinen und maschinelle Anlagen Anfangsbestand 2, Abschreibung. . 1, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Anfangs⸗

bestand. Zugang. 20 125,22 D TT

Abschr. . 20 126,22 Beteiligungen Anfangs⸗ bestand. 1061 018,50 Zugang. 410 562,30

TT mrs sp 41 061,

Nod pp d Abschr. . 110 248,

Umlaufsvermögen: Warenbestände

Fertige Erzeugnisse ... Säcke und Betriebsstoffe. Wertpapiere Hypothekenforderung an ein Konzernunternehmen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen (davon aus Warengeschäften

52 667, 82)

Wechsel (davon Konzern⸗ wechsel 62 291,85) 3 354 499,87 abzüglich

Diskont 10 383,45

Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben

Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen. .

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

2,

Abgang . 1320 331 80

643 098 449 004 3— 4

137 500

133851706

3 344 116

70 081 4242 363 174 052

13 759 12 499 599

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage . Wertberichtigungen z. Post. des Umlaufsvermögens. Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men (davon aus Waren⸗ geschäften 31 821,44). . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (davon Stillhaltekredite h24 080, 80) Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn aus 1937 / 38. 429 528,77 Verlustvortrag aus 1936/37. 396 920, 26 Wechselobligo 40 600, Bürgschaften (sämtlich zu⸗ gunsten von Konzern⸗ unternehmen) 648 gꝛ6,20

10 000 000 500 000

219 864 371 503

143 407

235 265

814 399 169 963

12 596

ho 3 766 06

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Januar 1939.

Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Trenhand⸗ Attien gesellschaft. Hörner, J. V.: Nix, Wirtschaftsprüfer. Die Aufsichtsratsmandate der nach⸗ stehenden Herren sind kraft Gesetzes am 31. Januar 1939 erloschen: Geh. Finanz⸗ rat Dr. jur. Hermann Kißler (Vorsitzer); Präsident Dr. jur. Hans Helferich (stell⸗ vertr. Vorsitzer); Direktor Richard Burger; Vizepräsident Ernst Günther; Konsul Hans Harney; Direktor Rudolf Hartmann; Direktor Bruno Haß; Bankdirektor Moritz Lipp; Bruno Luxenberg; Direktor Dr. Adolf Schaeffer; Rechtsanwalt Dr. jur. Günther Schirdewahn; Direktor Otto Sperber; Direktor Josef A. Steinhardt; Präsident Arnold Trumpf; Direktor Karl Wille; Direktor Richard Wuttke.

Der neugewählte Aufsichtsrat setzt

Hans Helferich (Vorsitzer); Geh. Finanz⸗ rat Dr. jur. Hermann Kißler lstellvertr. Vorsitzer); Direktor Otto Gerlitz; Bank⸗ direktor Moritz Lipp; Direktor Dr. Johan⸗ nes Loest; Direktor Werner von Richter; Direktor Otto Sperber.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Dr. Friedrich Mertens; Direktor Heinz Schmid⸗Loßberg; Direktor Erich Anton; Direktor Paul Kellermann lstellv.); Direktor Dr. jur. Ferdinand Popp (stellv.).

70686 Reichelt⸗Metall⸗ schrauben⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 31. März 1939, um 10 Uhr, in Finsterwalde im Geschäftsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der Versamm⸗ lung sind die Bestimmungen des 8 15 der Satzung und der §§8 10 ff. des Akt. Ges. maßgebend. Die Hinter⸗ legung der Aktien muß bis spätestens am Montag, dem 27. März 1939, erfolgen und kann

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Commerz⸗ und .

Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse Finsterwalde während der üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch gemäß der Satzung bei einem Notar und bei einer ö. § 107 Akt.⸗ Ges. geeigneten Wertpapiersammel⸗ bank vorgenommen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1938 mit Bericht des

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Vertei⸗ die Ent⸗

lung des Reingewinns. Vorstands und des

in

Beschlußfassung über lästung des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. ö

Finsterwalde, N. L., 10. März 1939. Reiche lt⸗Metallschrauben⸗

Aktiengesellschaft.

X 199 gh os

Ulbricht. Schwartzkopff. 19 ; *

Unbebaute Grundstücke

Maschinen, Kraftanlage

Werkzeuge, Einrichtung

Beteiligungen Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige

Fertige

Anzahlungen Warenforderungen ..

. 19 ! Grundkapital .... sich wie folgt zusammen: Präsident Dr. jur. Wertberichtigungen

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Posten zur Rechnungsab⸗

Gewinn 1938. Verlustvortrag

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1938.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen ...

Ab schré.. 6 681,37 176 700

1.1. 1938. Abgang.

10 166,

380, 9786 1.1. 1938. 188 636, Zugang . 27 434,27 Abgang . 136,20

Ab schr. .. 45 824,07 170 110

scheinen Nr. 11 u. und Erneuerungs⸗ in (bzw. gegen

neue Aktie über nom. EM 1090

ünf Aktien à aM mit Exrneuerungsscheinen eine

70431].

Carl Heinze Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Gube

Dommitzscher Tonwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Hammerschmidt.

Bilanz zum 30. September 1938.

1.1. 1938. 3 0065, Zugang. 2271,30 Abschr.. . 2936,30

stofse ... 368 611, 68

Erzeugnisse. 11 226,68

619 470 47

8 315 377 998 75

Erzeugnisse . 239 633,21

Kasse, Postscheck, Reichs⸗ hann

Sparkassenguthaben .. Sonstige Forderungen. .

5

L484 833 0s

Passiven. 600 000

z zd, 560] s6 86a 50

164 595 344 090 128 483 17400 63 737 53 451

Hypotheken .. Darlehen.. Warenschulden Wechselschulden Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten geennng;, 9131 154 402,55 18 089 1484 833

70 06

aus 1937.7. 136 312, 86

FR. 585 911 43 538 56 422 37 922

Aufwendungen. 23 43 17 34 HN 30 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗

ige

121 979 53

1826

VI. . VII. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus

Attiva. I. Anlagevermögen; 1. a) Bebaute Wohngrundstücke 1. 10. 1937 ö . Abschreibungg .. b) Bebaute Betriebsgrundstücke 1 ,,,, Abschreibung. 2. Maschinen 1. 10. 1937. Sugang⸗

Abschreibung .. 3. Mobiliar 1. 10. 1937 ö Zugang.... .

Abschreibung .

4. Werkzeuge .... ö II. Umlaufvermögen:

1. Verbrauchsstoffe . . 2. Halberzeugnisse .. . 3. Fertigwaren.. .. 4 Umlaufwertpapiere . ö Gegebene Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungsforderungen Wechselforderungen Barmittel... Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen.

8

BPassiva. Grundkapital . Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklagen. b) Freie Rücklagen Umlaufwertberichtigungen (Delkredere) Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Werkspareinlagen .... 2. Empfangene Anzahlungen .. 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden 4. Sonstige Schulden e

Passive Abgrenzposten. ...

b) Neugewinn in 1937 / 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das

13 sa2,—

42 068, T i-

Ri

3 766,26 6 z14,.—

3 1

1

19

8 8 1 1

iss /g

,

33. 430, 16

487,36 Fp 364, 90 Tv 51g, 66

b22,—

; 70 . 142 . 14

04 08

30h b Geschãfts jahr 1937/38.

Verlustvortrag 136 312 Gewinn 1938. 154 402,55 Verlustvortrag

aus 1937. 18 089

1002001

lz36 312, 86

Ertrã ge. Ertrag gemäß § 132111 Akt.⸗Ges ö Miet⸗ und Pachterträge n. Außerordentliche Erträge.

970 476 8 817 22707

1002001

Salzgitter, den 28. Januar 1939. ẽchanlsche Leinenweberei Salzgitter. Der Vorstand. W. Kübler. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist vom Aufsichtsrat ge⸗ prüft und genehmigt. Hannover, den 10. Februar 1939. Der Aufsichtsrat. Ed. Dyckerhoff. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Salzgitter, den 28. Januar 1939. Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

Aufwendun gen.

l. Löhne und Gehälter

2. Sozialabgaben

3. Anlageabschreibungen

4. Ausweispflichtige Steuern ö. Gesetzliche Berufsbeiträge 6. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1936 / 37 b) Neugewinn in 1937/38...

Ertrãge.

l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge

3. Außerordentliche Erträge

4. Gewinnvortrag aus 1936/37

Guben, den 1. Dezember 1938.

Earl Heinze Maschinenfabrit Aktien geseltsch aft.

C. 8

Frankfurt a. M Dr. Herder.

.F. Kraney. ö. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom bschluß an klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, „im Dezember 1938. Treuvertehr Süůddeutschland. Hohlfeld. (12 der Satzungen ist geändert worden. ; Den neugewählten Aufsichtsrat bilden die Herren; furt a. M. (Vorsitzers, Achilles Andreae, Frankfurt a. Wolf, Sao Paulo.

( rüfung auf err, erteilten

d

den gesetzlichen Vorsch

a Donner

M * M. . Vorsitzer⸗/

Aufwand. hie und Gehälter ile Abgaben kihreibungen a. Anlagen shenstonti und Zinsen . hMtsteuernn. hihige zu Berufsver⸗ nden... shesung zur gesetzlichen 11 hoimwvortrag höbsß7 .. eig winn oss38 ..

80 865 59 8652 92 006 43 868 46 368

194 2000 407, 32

194365 1046 344

19 028, 5j

Ertrag. kpinnbortrag aus 36/37 khhertrag der Fischerei. äetordentliche Erträgen.

1044667 1269

1046 344 LFilanz per 15. Juni 1938.

107 32

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 119 798,57

5? T

Zugang in ,

300, Abgang

295 Abschr.

z55,— 2743,87

Baulichkeiten 111 116,52 Umbuchung 22 400,

Zugang.. 1597, 0ã5 ß ĩ np 490 Abschr. 5404, 54

Unbebaute Grundstũcke 71 550, 30

GJ Anlagevermögen: shiehsgebäude und öchtppen .... 1 mnentar, kurzlebige Wirt⸗ histshiter, besonders sihereigerte .. hieligungen lmlaussbermögen: 1. und Betriebs⸗ H

R. A, .

104 000 doo ag

246 864 12 249 168 413

gnjahlungen and

assiva.

an ! äche, NRilcklage . hutetscherungsrücklage i i mit Ember nngsfischerei A. G. u. net Kurfürst He= mzfischerei A. C.. . Eh cteitzn—

ailehen, gesichert [ij Shisszpfandrechte nindlichkeiten in Ver⸗ ö nung mit der Emder ö. A.-G.. he Verbindlichkei . lichkeiten 6 shhsz; 2 sun Mnszz 10 3, 3j

n Divide de J =

44 804

õ59 665

387 275 27 726

19 43583

6c Ts ss i ö eße . hlichtgem. sießenden Ergebnis un⸗

I äßen Prüfung auf Grund . keen Schriften bel ö un . A.-G., Emden, sowie ber . de erteilten Aufklärungen und Inne sbtechen die Buchführung, ü R el huß und der Geschäfts⸗ . er den Jahresabschluß ĩ gesetzlichen Vorschriften. an , im Dezember 1938. gel, stien gesellj aft . prüfun gesell ch aft. ach, e d Haftẽpriser.

besteht aus den to. Ekkenga, Emden, Vor⸗ Fisser, Emden, stellv. Vor— ming, Emden; Lüppo A. n dei Heinrich Schulte, Schulte, Emben; Her . e aburtg.

ker, Emn d. bilden die Herren Paul 1 mden; Theodor Klingenberg,

. März 1930. herei Dollart att. Ges.

Umbuchung h dh zh Maschinen und maschmneñsẽ Anlagen.. 62 554,81 Zugang. 6169,30

ds TT N 1095 Abschr. 6 87241 Utensilien, Werk zen ge, Pferde u. Wagen 1, Zugang.. . 2910,60

Tr r Abschreibung . 2910,50 ö . 1, Zugang... 7 657, 14 . Töss ir Abschreibung . 7 657,14 Uwmlaufsvermögen; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzungs⸗

.

Passiva. Aktienkapital Rücklagen:

Gesetzliche. . 10000, Andere.. 226767, 31 Wertberichtigun g ãposten für Anlagevermögen

55 502, 80 für Umlaufs⸗ vermögen. 220 000,

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

auf Grundstücken lastende Hypotheken

auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen

Akzepte Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken

Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Reingewinn: Gewinnvortrag aus

19386 ... 178 697,84 Gewinn in

1937 5 10s, 9

Umbuchung 17 450,30

d' V F I Ti

Fabrikgebäuden und and.

TD pd ß?

134 450

129 709

81 700

gl 8657 81 859 145 228 900

188 395 198 241 44 912 10 999 1323 10 020

192 1131574

100 000

236 767

273 5902 27 495

20 887 91 095

58 791

140 475 34 718

14 034

133 805 88

; inn r

loss

Berlin, den 28. Juli 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Hubner, Kirtschaftsprüfer. e v. Richter, Wirtschaftsprüfer. urch die Hauptversamml II. August zs) . tif ratsmit glieder Müller geb. von tal⸗Barmen; 2. Syndikus Egon Speck,

Teuber, Berlin⸗Spandau; Paul Müller, VWuppertal⸗Barmen; 5. Fraulein Anna Krause, Berlin W 62. Witten, den 11. August 1938. Wittener Hütte Aectien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. H. von Born.

, J. F. Müller K Sohn Aktien⸗ Gesellschaft, Samburg. Ordentliche Sauptversammlung der Aktionäre am Donnerstag, dem 39. März 1939, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9.

agesordnung: 1. Vorlgge der Bilanz und Gewinn— und PVerlustrechnung für 1935 nebst Geschäftsbericht. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8. , n, 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Ein la sy⸗ und Stimmkarten sowie Geschäftsbericht und Bilanz sind vom 14. bis 28. März 1939 gegen Vor— ; 1 . der en, . ivat⸗Ban tiengesellschaft, FSamburg, Neß 9, bei der . Bank Filiale Hamburg, Adolphs⸗ platz 8, und bei der Vereinsbank in Samburg, Alterwall 20, in den Kassen⸗ stunden von g-13 Uhr erhältlich. ö 6. . 1939. er Au tsrat. Dr. Ed. Haltier, Vorsitzer. Der Vorstand. J. F. Mülder. Walter Müller. Morin. Reimers.

2.

Tuchfabrik Lörrach A.⸗G.,

. Lörrach / Baden. Einladung zur 65. ordentlichen Sauptversammlung unserer Aktio⸗ näre am Montag, den 24. April 1939, vorm. 11,30 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Lörrach. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1938 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstaändes sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung

von Vorstand und .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftssahr.

Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen

ihre Aktien spätestens am dritlen

3 vor 8 Sauptversamm⸗ also am onnersta

2, wupi 15 , .

ei er Ge sellschaftska korden. Sesenichaft tan

bei einem deutschen Notar,

bei einer zur Entgegennahme der

Aktien befugten Wertpapier⸗

sammelbank oder

bei dem Bankhaus Zahn X Co.,

Basel,

gegen eine Bescheinigung, welche vor

der Hauptversammlung vorzulegen ist,

hinterlegen.

Lörrach, den 7. März 1939.

in

i

vom sind folgende Aufsichts⸗ gewählt: 1. Frau Paula Born, Vorsitzer, Wupper⸗

Berlin⸗Wannsee; 3. Staatsanwalt Erwin 4. Fabrikant

Bebaute Grundstücke mit a) Brauerei⸗ und Wohn⸗ gebäude b) Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude der Niederlagen Maschinen u. maschinelle Anlagen ; Apparate und Geräte. Lager⸗ und Gärgefäße. Versandgefäße .... Flaschen⸗ und Flaschen⸗ kasten .. Pferde Wagen und Geschirren. Kraftwagen Restaurationseinrichtung Beteiligungen

229

1 10

52 3 7 6

14 1

12 459

179 z 15 300 -

3581 93 400 -— 286 48 500 9928 ö 506 ]

625 39 000 545

051 680 50

97

13 949 76

.

28 74 087

Umlaufs vermögen: Fertige Erzeugnisse ...

Leistungen isch

Wechsel

Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen

Bürgschaften 800,

Sonstige .

Bürgschaften 800,

Reingewinn: Gewinnvortrag

Reingewinn in

für die Zeit vom 1

Kassenbestand einschl. Reichsba

Gewinn⸗

Rohm, Hilfs- und Betriebsstoffe ..... 49 677,41

Forderungen auf Grund von arenlie serun gen md

gesichert.

Passiva.

2 2 1

Reichs⸗ und Gemeindebiersteuer Noch nicht abgehobene Dividende

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen aus 193637

195 38

nk⸗ und Rostsche ctguthaben 39 456.66

SI 335, 131 012,41

; 109 143, 9ᷣ

292 351,92 S7 793, 13 350 145, 08 80,

8 3öõ0, z 271,47

ni 368 2s 3 750

33 sss 8a 1138 98710

und Berlustrechnung

Oktober 1937 bis 30. September 1938.

Hansa⸗Brauerei Akti llärungen und Na abschluß 1937538

den k

Reinhold

Auf

en

Otto

und der Ges

genehmigt. ieder des Vufsich

aenecke, Stendal,

Mit

Tuchfabrik Lörrach A.-G. Elben.

Lindecke, Dahlen;

Otto Lücke,

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Gr engesellschaft in Stendal chweise habe ich festgestell

Vorschriften enisprechen. agdeburg, den 19. Dezember 193ͤ. Kurt Mottok, Wirtschaftsprüfer.

. Bilanz wurde in der am 23. Februar 1939 stattgefundenen Haupt⸗

wendungen.

und Spenden

nlagevermögen . rungen....

Stendal, den 12. Dezember 1933s.

177 22263 1108668 4 32240 74 087 48 2 56898 10 859 24 17 85152 329 60505 28 331 30

197 240 42 33 868 84

S92 201 60

732 82 S84 11376 5 362 50 199252

S92 20160

Der Vorstand.

Brüning.

chäftsbericht,

tsrates sind:

Hugo Neben. und der Bücher und der Schriften der

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ t, daß die Buchführung, der Jahres—

soweit er den Jahresabschluß er äutert,

Paul Tegtmeyer, Stendal, Vorsitzer;

stellv. 4 Georg Dieteriei, Stendal; Karl

Wahrburg;

udwig Voß, Stendal.

5 15796