1939 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashandelsregisterbeilage zum Reich s und Sta

atsanzeiger Rr. 60 vom 11. März 1939. S. 4

Hamburg. n Amtegericht Samburg, Abt. 66, den 3. März 19839.

Es soll nach s 31 Abs. 2 SGB. das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetra⸗ gen werden. Die in das Handelsregister eingetragenen Inhaber folgender Fir⸗ men oder deren Rechtsnachfolger bzw. die Abwickler werden gemäß § 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhall dreier Monate bei dem

unterzeichneten Gericht zu erheben.

A 10266 Siegm. Ascher, X B 652 A. Auerbach, A 37609 Seinrich Bachrach, Export, A 24397 Sans E. Bergmann, A 12928 Johannes Flemming, A 19199 Gustav Fricke, 29525 Exvorthaus Gordon E Co. Kommanditgesellschaft, A 20012 Ri⸗ chard Groth, A 29518 F. Harris Co., A 18357 Seinrich Heitmann, A 18188 Reinhold C. Hoelschen, A 17130 Maximilian Jacobsohn, A 13165 A. Jonto⸗Sutter C Comp., A 378955 Arthur Irrgang, X 38277

Jsrael Kreyh, X 14190 Christian Kugel, A 12454 Gebr. J. A. Lange, A 19473 Hermann Friedr. Lange, A 18253 Max Lindemann,

A 16735 Maack T Schmuck, A 2 495 Meyer C Landwehr, 17 472 Adolf Müller, à 20 188 Nobistor Drogerie Hermann Thönebe, A 18080 Pasto⸗ rini C Tieckmann, A 18141 Emil Petersen, à 20 884 Tuise Piela Uwe., A Altona 2132 Anselm Rechtschaffen,

A 10678 Siegfried S. Strauss, A 40356 Sunrive Import Braun C Co., A 3557 Nicol. Wichers,

A 19962 Benn Wildemann junior, A 679 Gust. Wöbbe.

Hattingen, Ruhr. 70511 San delsregifter Amtsgericht Hattingen. Neueintragung:

A 775, 4. 3. 1939 Armaturen⸗-

fabrik Karl Gruhn u. Co., Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitz in Sprockhövel. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Fabrikant Karl Gruhn in Herbede. Ein Kommandi⸗ tist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat

am 15. Dezember 1938 begonnen. Veränderungen:

A 717, 1.3. 1939: Neon-Licht Wilke ä Co. Die Niederlassung ist nach Essen verlegt.

Heldrungen. I70512 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 folgendes eingetragen worden:;

Fritz Bodenburg, Gemischtwaren⸗ handlung, Gorsleben über Heldrun⸗ gen. Inhaber Fritz Bodenburg, Gors⸗S leben.

Heldrungen, den 2. März 1939.

Amtsgericht.

9

Hirschberg. Riesengeb. 7053] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 4. März 1939. Neueintragung:

A 13565 Alexander Fellmann, Bäckerei Konditorei, Hirschberg im Riesengebirge. Inhaber: Bäcker⸗ meister Alexander Fellmann, Hirsch⸗ berg im Riesengebirge. Itzehoe. 70515

Amtsgericht Itzehoe. In das hiesige Handelsregister A Ur. 531 ist am 5. März 1939 die Firma Wilhelm Herbft in Hohenaspe und

als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Herbst in Hohenaspe ein⸗ getragen.

Jever. 70516]

Amtsgericht, 1, Jever, den 28. Februar 1939. S-⸗-R. A 250 Ernst Triebel, In⸗ haber Albert Triebel, Jever. Es ist beabsichtigt, obige Firma von

Amts wegen zu löschen. Dem In⸗ haber oder dessen Rechtsnachfolger wird hiermit eine Frist von drei onaten zur Geltendmachung des Wider⸗ spruchs gesetzt.

Jever. 70617

Amtsgericht, 1, Jever, den 28. Februar 1939. S- R. A 263 Strandhotel Kaiser⸗ hof, Wangerooge.

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Jülich. T7osi9 Bekanntmachung.

Folgende im hiesigen Handelsregister eingetragene Firmen sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgt.

Handelsregister A (Adenhoven): Nr. 1 Gebr. Lambertz in Welz. 219 Wilhelm Walter, Korbwaren⸗

Industrie Linnich. 28 Expedition „Der Volksfreund

Johann Oebels in Inden. Leo Saß, Linnich.

Aldenhovener Dampfmolkerei und Käsefabrik Aldenhoven Bez. Aachen, Inhaber Moritz Goebel.

1265 J. Salomon in Linnich.

18 Altdorfer Mühlenwerke Richard Berg in Altdorf. Handelsregister A (Jülich):

Nr. 83 Rödingen⸗Amelner Ring⸗ ofenziegelei Chriftian Frantzen und Comp. zu Rödingen.

39 Bertha Louis in Jülich.

132 Josef Sommer in Jülich.

159 Jonas Capell in Rödingen.

158 Hermann Voß u. Söhne, Kom.⸗Ges. in Jülich. .

137 Sermann Bücker jr. in Rö⸗ dingen. .

253 Karl von der Fuhr in Jülich.

A1 Bernhard Holzgreve in Jülich

21 Sermann Bücker in Jülich.

28381 Carl Kamp, Kom. ⸗Ges., Keks⸗ fabrik in Jülich.

225 Magda Lill, Solinger Stahl⸗ waren und Spielwaren, Jülich.

5 Möbelhaus Schnäckel C Becker in Jülich.

Jülich, den 1. März 1839.

Amtsgericht.

2

Kenzingen. 7G lig] Handelsregister A Band 1 O-. 23. Die Firma A. Dreisuß, Kenzingen, ist erloschen. Kenzingen, den 2. März 1939. Amts- gericht Kenzingen.

Kenzingen. . CMGro Die nun im Handelsregister A Band Blatt 37 eingetragene Firma Alfred Welz, Kenzingen, ist unverandert auf Alfred Welz Witwe Anna geb. Mayer, Kenzingen, übergegangen. Kenzingen, den 4. März 1839. Amts⸗

gericht Kenzingen.

Kirchen. 70521] Amtsgericht Kirchen. Neueintragung:

S⸗R. A 337 am 4. März 1939: Josef C. Baldus, Lebensmittel handlung, Betzdorf, Moltkestr. 21

und Goebbelsstraße 11.

Inhaber: Josef Cornelius Baldus, Betzdorf. Köln. 70304

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

In das Handelsregister wurde 3. März 1939 eingetragen:

Neneintragungen:

S.⸗R. A 17224 „Emil Hagen In⸗ haber Franz Robertz“, Köln (Lu⸗ dolf⸗Lamphausen⸗Str. 9— 11) und als Inhaber: Franz Robertz, Kaufmann, Köln⸗-Bayenthal. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Emil Hagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt und infolge Umwandlung von H.⸗R. B S288 hierher übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden.

S.⸗R. A 17225 „Alligator Leder⸗ waren Kommanditgesellschaft Fritz Schildt C Co.“, Köln (Hohe Straße Nr. 115 a). Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Fritz Schildt, Kaufmann, Hamburg. Kommanditgesellschaft, die am 12. Oktober 1938 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen.

S-⸗R. A 17226 „Apollo⸗Theater, Emil Schilling Co.“, Köln (Ger⸗ trudenstraße 165). Persönlich haftender Gesellschafter: Emil Schilling, Kauf⸗ mann, Köln. Kommanunditgesellschaft, die am 1. Dezember 1938 begonnen hat. Es sind drei Kommanditisten vor⸗ handen. Dem Gerhard Schilling, Köln, dem Dr. Heinz Lommerzheim, Diplom⸗Kaufmann, Köln, und dem Paul Helmut Schüßler, Direktor, Köln, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗

tigt ist.

S.⸗R. A 17227 „Thordsen C Co.“, Köln (Modehaus, Obermarspforten Nr. 13). Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Walter Thordsen, Kaufmann, Wuppertal⸗Elberfeld. Kommanditgesell⸗ schaft, die am 30. Januar 1939 begon⸗ nen hat. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.

Veränderungen:

S⸗R. A 15 39665 „Rothschild, Sied⸗ ner C Co.“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sally Rothschild, Kauf⸗ mann, Köln, ist Abwickler.

S⸗R. B S208 „Peter Kuth Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bern⸗ hard Pier, Kaufmann, Kevelaer, ist Abwickler.

H.⸗R. B 8305 „Carl Hugo Waller Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Köln. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Februar 1939 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Alexander Israel Waller ist Abwickler.

H.—⸗R. B 8519 „Gutenberg⸗Drucke⸗ rei und Verlag, Gesellschaft mit be⸗

am

Linnicher Zeitung E. Heynen“ in Linnich.

schränkter Haftung“, Köln. Durch

v

9 h

h h

Hh zer . 2 Adam Wienand, graphischer Fachmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer

1 D

d 4

9

v

iꝛ.

b

2

Beschluß der Gesellschafterversammlung

schafts vertrag geändert in Ziff die Geschaftsführer, Sill. Gesellschafterversammlung.

2 2 X

D

Söhngen Ktn, Sag Salomon, schäͤstsfuhrer snd: ritt Albert La- Kön Tie Heschschaft ist aufgelöst, ing und Sparkassenleiter Walter Die Firma ist erloschen. ; Bruͤsch, beide in Malchin. .

e, Der Gesellschaftsvertrag ist am

Köl

materialien 1 schaft mit beschränkter Haftung“,

Köln. Die Firma ist von Amts wegen

Co, 2 2. Haftung“, Köln. Die Fima ist von

Amts

sellschaft mit beschränkter Haftung“,

ö gern,

Königstein, Taunus, Lose! Marienwęerderz. .e-m'r. 705d] Neucintragung: A 195 Gebr. Handelsregifter ö

von Alten, Elektroapparate und ne,, ,, nn er,

Relaisbau, Kronberg i. Ts. Massen 0 , .

fabrikation von elektrischen Schalt, Ei Echruba

apparaten und Geräten und Verkauf S.-⸗R. A 549 alter Schruba

diefer Gegenstände an Groß⸗ und Nachf. Inh. Heinz Laue in Schin⸗

Ein e bnd lerz( 6 ö. ken berg.

Offene Handelsgesellschaft seit de .

D ner. 6 e, ,. 3 ö, oss]

Friedrich Viktor gerufen Fritz vo ana, , rr when.

, . Ernst von Alten, beide in ö ;. 9 d,, 2

nn bein (T z ö 171 am A. ruar Königstein ,,, März 1939. Carl] Ang. Ihreib 'r) junt, Wꝛart-

. neukirchen (Herstellung und Versand

*.* roses] von Böhmflöten, Breitenfelder Str. 4.

n, Köslin, 6. März 1955. Der jetzige . heißt richtig: Her⸗ DS. R A Rr. 832: Nen eingetragen mann Franz ,,

die Firma „Johannes Wehrmeister, 39 am ß 6 .

Obst. und Südfruchthandlung“ in Hawraneck Ml rur ir chen Ri 5

Köslin. Inhaber Kaufmann Jo⸗ J h h , , , ,,

. Beendigung der Liquidation ist die

hannes Wehrmeister ebenda.

Labes. . Amtsgericht Labes, 1. März Labes. Die Firma ist erloschen.

. Erloschen: Lauenburg, Pomm. 70525] A 4 Hermann Mohr, Meerane. Unter Nr. 5is des Handelsregisters Veränderungen:

Abt. A ist heute bei der Firma Paul Kuptz, Wierschutzin, Kr. Lauenburg i. P., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht. Lauenburg, POomm.

Abt. A ist heute die Firma Thoma von Dewitz in Lischnitz und als deren Inhaber

geb, Lingmann in Lischnitz eingetragen worden.

Lauenburg, Pomm.

Staeck in Sassin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bruno Staeck in Sassin eingetragen worden. Lauenburg . Amtsgericht.

Leobschüt z.

Heute ist im Handelsregister A Die Firma ist wegen e, . unter Nr. 585 die Firma Hans Niederlassung nach Osnabrück gelöscht. Berger, Leobschütz, Steinbruch⸗ k betrieb Bratsch mit dem Sitz in Minden, Westf. 70537] Leobschütz, und als ihr , . der Amtsgericht Minden Westf.). Steinbruchbesitzer Hans erger in In das Handelsregister A Nr. 1091 Leobschütz eingetragen worden. ist am 2. 3. 1939 bei der Firma Karl

Volkening in Minden eingetragen: ö. Die Firma ist erloschen. Lüben, Schlee. 70529 . Handelsregister Mölln, Lauenb. T0538]

Amtsgericht Lüben, 3. 3. 1939. Sandelsregister

Veränderungen: A 252 Josef Amtsgericht Mölln. Mischuda, Kaufmann, Lüben. Die Mölln, den 1. März 1939. Zweigniederlassung in Frankenstein Neueintragung: (Schles.) ist zur selbständigen Nieder A 180 „Taraxin“ chem. Fabrik

lassung erhoben und an den Kaufmann

Heinrich Mayer in Frankenstein! Inhaber: Fabrikant Arthur Schoed⸗ Schles veräußert worden. Die Firma ler, Mölln i. Lbg', wohin der Sitz von wird mit dem Zusatz: Nachfolger, Hamburg verlegt ist.

Inhaber Heinrich Mayer fortgeführt.

Liiünen.

Lünen (Industriebedarf, Techn. Oele,

Fette, Transmissionen, Werkzeuge, Mens kau. 70540 Werkzeugmaschinen, Pappscheiben⸗Fa⸗ Amtsgericht Muskau, O. . bril usm ). . den 3. März 19359.

Inhaber: Kaufmann Emil Erdel⸗ Die im hiesigen ndelsregister unter

bruch, Lünen⸗Brambauer.

C oi] In unser Sandelsregister wurde heute bei der Firma „Bernhard Fischer“ in Mainz -Gustavsburg ein- getragen: Rudolf Fischer, Ingenieur in Main;, ist Ein zelprekura erteilt. Manz, den 6. März 1939. . Amtsgericht.

om 10 Oktober 1938 ist der Gesell⸗- Mainæ. 8, betr.

F, betr. die Eine neue iff 11, betr. Verteilung des Rein⸗ ewinnes, ist eingeschaltet. Die bis⸗ erige Ziff. I1 wird Ziff. 12, die bis= erige Ziffer 12 wird Ziff. 13, die bis⸗ erige Jiff. 13 wird Ziff. 14. Die bis ze Ziff. 14 fällt fort. Lorenz Köl=

nicht mehr Geschaftsführer,

des

Malchin. . 760532] Sandelsregister Amtsgericht Malchin. Neueintragung: Malchin, den 6. März 1939. B 3 Malchiner Wohnung sbhau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Malchin. Der Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Detrennng von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Das Stammkapital beträgt 50 500 Ren. Ge⸗

rige T IIg*

ist

estellt. ——

SR. B 8773 „Vereinigte West⸗ entiche Waggonfabriken Aktien⸗ esefffchaft“, Köln. Die Prokura von r? Walter Seggemann ist erloschen.

Löschungen:. S-R. A 14567 „A. Brünell

2 96 2 S * 21 S. R. A 16122 „Heinz Schüler“, 28 7brnee shlossen. Tie e. tretung und 6 der Gesell⸗ schaft und die Firmenzeichnung erfolgt durch die Geschäftsführer gemeinsam in der Weise, daß sie ihren Nachnamen dem Firmenstempel der Gesellschaft handschriftlich zufügen. Die Gesell⸗ schaft wird ferner durch den Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden bzw. seinen Stellvertre⸗ ter verpflichtet, und zwar in der Weise, daß an Stelle eines der Geschäftsführer der Aufsichtsratsvorsitzende oder sein Stellvertreter zeichnen. Zur Vertretung emeinsam sind die letzteren beiden nicht

Abbruch und Bau⸗

. DR. B eso x Verwertungs Gesell⸗

elöscht.

S⸗R. B S031 hisches Institut Gesellschaft

„Chromlithogra⸗ A. Dreesbach mit beschränkter

wegen gelöscht.

S. R. B 8345 „Hasse C Cie. Ge⸗

Firma erloschen.

I 0524] 1939. S. R. A I 30 Wolff Gumpert,

Sachsen. T oõꝰ35]

Meerane BSandel sregister Amtsgericht Meerane.

Meerane (Sachs.), den 7. März 1939.

A 7 Paul Kunz, Meerane, Agen⸗ tur⸗ und Kommissionsgeschäft. Die Firma lautet künftig: Kunz C Mohr. Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. Februar 1939. Gertrud verw. Mohr geb. Ahnert und Gertrud Marie verw. Wilhelm geb. Richter, beide in Meerane, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter aufgenommen. Sie sind von der Geschäftsführung und der Vertretung der Firma nn,

Melle. 70536 Handelsregister Amtsgericht Melle. Veränderungen vom 28. Februar 1939:

115 H. Baumeister in Suttorf.

Einzelkaufmann: August Baumeister, Mühlenbesitzer in Buer.

Prokura: Die Prokura des August Baumeister ist erloschen.

37 Gebr. Möllering, Wellingholz⸗ hausen.

Die Witwe Gertrud Möllering ge⸗ borene Niehaus in Wellingholzhausen ist bereits im Jahre 1922 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. ;

Die Niederlassung ist nach Osnabrück verlegt.

Lauenburg

den 11. Februar 1939. Das

P.,

7056] Unter Nr. 642 des Handelsregisters

Frau Thoma von Dewitz Lauenburg i. P., den 11. Fe⸗ ruar 1939. Das Amtsgericht.

70527 Unter Nr. 643 des Handelsregisters (bt. A ift heute die Firma Bruno

den 15. Februar 19839. Das

P.

UJoses

Amtsgericht Leobschütz, 6. 3. 1939. ñ er

Arthur Schoedler, Mölln i. Log.

Münster, Westf. 706539 Sandelssregister

Amtsgericht Münster i. W. Neueintragung: 7. 3. 1939

A 2765 Bernard Quast, Spedi⸗

tion, Hiltrup (Hammerstr. 26).

Inhaber: Spediteur Bernard Quast, Hiltrup.

70530] Handelsregister Amtsgericht Lünen. Lünen, den 3. März 1939.

Neneintragung: Abt. A Nr. 306 „Emil Erdelbruch“,

Nr. 8 eingetragene 6 Zwahr, Neu⸗

deren Gesellschafter die Kaufleute

Kommanditgesellschaft,

A 3059 Firma Theodor Krum Offenbar

bauer u. Co. in Weiswasser, O. 2.

kstbrik, Bad Lippspringe, und als nin Inhaber Richard und Stto Buch

Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 6. März 1939.

Schwetzingen —.

Jakob Ohlhause

Die Firma ist er⸗

Emil Henkel in

n, teilt in der Wei

Gesellschaft befugt.

Littfeld ist Prokura er⸗ se, daß sie entweder ge⸗

sarndt, daselbst.

mitglieder oder durch ein Vor mitglied in Gemeinschaft mit

,, Sentral * Neu j r., a 2. ,. . . ra handelsregisterbeilage . Die Inhaber der F ihre Rechts nachfolger wer Firma oder lll D tsch n M i 8 z gefordert, einen et wa ip 1 auf⸗ Ein e E anze ger und Preu ĩ 4 eben die o nz binnen 3 t eeuc I 2 * En aatsanzeiger w zugleich Zentral han ü 7 . register für das Deutsche Reich Vord hausen. 9j Nr. 69 weite Beilage) Verlin Sonnab d. ĩ 3 . Vordhausen, g 3. hg /// r 1939 1e * Fa. 5. . 2. J K xc en e, T , die, , Handelsregister. Sc heöen 8 , , am n, r,, . ; . Abteilung A unter er if r e ter dande gere gister.¶ Eintrüge. r ec . 265 en 2 . i0zi6) ir nr nn,, ihtickeid a,. . ist der Kaufmann . A 43 * hn , . abe ö 1 Bernhard a sersreginer . . ner ihr für chtigleit seitens der Heimann, Datteln i elm Hofmann, Si * ach. ) . ö ver ,, n, , eder e , ö ungen: Am 23. Febru 9. . Inhaber; Wilhelm Hofmann, R. B 589 a In r lachen, Kommanditgese Ti Stol⸗ gz0* mr. ern iz: 1eck, Mar biosas] 2. 16.8. ö ,,, Sausen (bien! . K Keller, ene handels register Abteil hausen⸗Sůd. . ö gesellschaft nn , . Aktien ind aus der esltschaj 3 * . ; Si . n. usgeschieden. . 2 , reg . . 1 n . ch n, , Aktienge sell⸗ furt 9 *. , , 6 . g Patt in Wissen . Kommanditist * eee waren, Bernardstraße 23). Sf. brik Hoch Kommanditgesell⸗- Mai, *) sen. ferner Waagenba 5 Iiicdn n stfllvertretenden Vorstandsmit⸗ 36 J , d, e , , , . 2 am 1. Januar 1959 begonnen * Oste z n. Persönlich wege se ls ⸗G. -G. von Amts weinfurt, Hau tbahuhofstr H. „gemeinsam mit einem Vor- Ins Handelsregister wurde bei d sönlich Haftende d jeltfßäfer. gin sUflnder Gesellschafter ist der Kauf⸗ 36 gelöscht werden. Es ergeht da⸗ A 416 Franz Korn, S! e tandsmitgliede oder einem Prokuristen Firma Lederfabrik Hornber— 56 Döbert III., Feintäschnermeister; amn um Johann, W Albers in Berlin. ern, die Aufforderung, einen (iwaigen Holz- und Ko lenhand ; , ug mr n, k ö wr. a ,,, er meister; Heter m gommanditist ist vorhanden. Die Widerspruch gegen die LSösch ra . Inhaber: de 58 am 13 2. 1 . . ; ,, in eller, Kaufmann; beide in in, hat am 1. Januar 1939 be- binnen drei Monaten bei dem n ir r rn . in Sennfeld, Gochs⸗ West deutsches . , . 9 e i nnn, Fritz Zachmann i Se de, ne , e Chen er s ke, dr , dne, dene, diä, , le enbach a. M. Herstellung unß wenfahrik 8 h . ie Löschung er⸗ v. Rützen-Koziezkomwsty, Inhaber Ror— Kii k, K gun nan abri Höchgreve, Aktiengesel⸗ folgen wird. ö bert von Rützen-Kofsitzt⸗ . An Wilhelm Saßmannshausen in Amtsgericht. ö mit solchen, Luisenstraße * Se en hat, in mite nn,, des 1 Eleonore Winterer t , 6. . ik Krakura erteilt in der Weise,ů ß,, Hear, ,, ,. Ii n 3 indlichkeiten der Recklinghausen. 70555] Rützen Kositzkau, in Erbeꝛigemeinschaft⸗ ft er gemeinsam mit einem Geschäfts. Vacha. 70666 mann in Offenbach g. M. in ihr: ö , Amts Sandelsregister 56 Bad fin d er Menzelstr 57 . * . i e f, , , n, b. Vom 4. Mlärz 19: hne , ,, . ruar 1939. Kerr Ger inghausen. Inhaber: Norbert v. Rützen⸗ Ko itzkau, 6 1 hefugt ast ist Mh ant el reg fer bi 'r, d, er, dg, e, re aher Dae . . , n,. ,, sfenbach a. M. (Betrieb von Ei 5 ; g, und Frau Eleonore Wi ir W 1 wn, handelsgeschäften in Lederwaren ill. paderborn. 70550] Wassß en Hese, Herten i. W. Majorsehefrau in e ,, ,,,. e, n. und Hütten⸗ eingetragen worden: cha ,, *. Bekanntmachung. technik und 23. . moderne Förder⸗ Erbengemeinschaft. . . , . . Die gesamte Satzung ist nach dem straße zi iz); Geschaftsinhaber Cn Hane s, . gc ähh irna; men er nne, , Langhardt, Kaufmann in Bffenbag Amte gericht Paderborn. Erbgang auf di irmg ist. durch - Weppert, Kommanditgesellschaft, kom [7.7 Kobnm“ . . ö a. M. Dem Kaufmann Albert Ehren Neurintragung: eborene Ern 6 Oktober 1924 Sitz Schweinfurt (Buchdrückerei usib., Satzung k tos fengenteintt e n g oe, e g feria e, friedt, dem Kaufmann Karl Giebel, den „An 31 „Fehrugr 1939. u Testamèen ol: . übergegangen. een ftr, Die. Einlagen zweier 8. ö h . ̃ k Kaufmann Dr. Heinrich Hallstein, de Ils Ernst Moog, Paderborn, Dipf -Ing. 6 6. ern sind erngunt: Kommanditiften sind herabgesetzt Wetfal , , , rn 3 , Diplomkaufmann Albert Schäfer, m,. Naz, deren Inhaber der Kaufmann nnd, nd unst. Schönknecht Dort- Schweinfurt, den 6. März 1539 schränk ,,, ernennen,, , n, i ne. sich in Offenbach a. M. sr' wirres Moog in. Paderborn. (Die Ge- Essen ; Fräulein Anni Schffüing, Amtsgericht (Register gericht) , e n i , , wm e nn ginn, ,, . selben gemeinschaftlich zur Vertretung a , . eut lingen. 3. ö nhate *. il fe e e. berechtigt sind. E137 Gebrüder Buch o. H. Mj⸗ Hin h eigrenifter 253 . . . i, nn, üller i dan nhaber., Die Gefellschast wird ge. dane reg kereintrag Abt. A Band ilkelm Müller in Kreußtal und setzlich vertreten durch zwei . - tands⸗

einem

a. M. (Betrieb von Einzelhandels änd, eihpspringe, Die Gesellschaft hat Neueint / ĩ . . ? ec arten . . ul Janzngr 1935 Hegolrnen! ö , n . 6 oder jeder von ihnen zusam⸗ Prokuristen. „Der Vorstand bedarf be—⸗ , Tt, dane e,, Geher. hoi Bid ehr gen e enn ,. 95) . 1969. m be wen gh is ihr . . Wii nnnung, be, uffichts Kommanditgesellschast. Die Geselsscha Hamel, 5 irtschafts beratung, Grundstilnsn ö .I. tung der Gesell risten zur Vertre⸗ * r Erteilung der Prokura, zur , gh 5 : ohe ung, un . esellschaft ermächtigt find. Aufnahme langfriftiger Verbindlich— e dee, er,. ren ge, e e ri, , , ,. Kaufmann Theodor Krumm in 135 A. Loemkbmwitz, Komm gart. Inhaber: Albert Rapp, Rechts—= Ringer ch Seidenberg, O. C., Durch Beschluß der Ges f . are , und Auflösung von . Rhein. Es sind drei Kontmandinsst salshhast * Wr u, ö andit⸗ rat a. D., hier. ö 3 23 3. März 1939. sammlung vom 36 Ger er fler Zweigniederlassungen. vorhanden. Dem Kaufmann Albe ö he. n un er Handelsregister 1!᷑ H⸗R. 5 9 des ts n, de. gan . Ehrenfriedt, dem Kaufmann an Schloss hrerg n s äh e e , gr, Tie! rde: . Wär ertrageg dahin ge. n e, n w, Femme, e sdesg Giebel, dem Kaufmann Dr. Heinri i en; ö 70552] Veranntmachung lesson . &* eber Genre de nder Karl schaft in Zukunft J In 1 . 6 Dallstein, dem Diplomkaufmann Albe J ; au i. M., Sandelsregister ; eiler in Küpper, heute folgen- einen . am 4 Mär ] *. 1856 i Her fämtlih in SF N den 22. Februar 1939. ; er des eingetragen worden: ckäste führer allein oder durch hn wärs 18339 bei der ECarishütte , , nr, , Gre, ee be n,, , , e eder, = e n,, ö tenunn . ö. en 25. 39. ; . isten . nkter Haftun je zwei derselben n, z J. A öfter Heng n . A 495 Sernann Wiesberger, 8 Der Techniker Reinhold Heinemann Waldenburg (Schles.), . , der Gesellschaft berechti ö. Frit Bühler 61 2 Die Firma lautet jetzt,; *r es en. K liosso] in Langenngin, ist zum weiteren Geschäfts, worden! Dürch Beschluß der Gesell⸗= . 3060 Firma Heinrich Hinke ö ider Kaufmann Carl K ö ar e he en . el am 20. 2. 1939 Fi ,, , e 5 i Mühlheim a. Main (Herstellung n Utz Bühlgr, in Plau i. M. ; ö Neueintragungen: Siferfelder Ferntransporr Girnl und zzz Ziff Feen'n d'r cha waren. Dietri! Rr. Ort der Riederlassung ift R. A1 H die Ri rn e, , . o Biff . (erteilung des Rein⸗ ö är en ne,. Im verlegt worden. . k Wach 70558 fen, Bie hem 26 1 , . Hern , , n n enn. Heinri inkel, Kaufmann in Mi m. irma achenfelddNd Weidenau und ; ; 65n 5 r . ., . 70553] en; e d n e, Torimandit⸗ ö. an , en, m. . . . 532 (ehre Ehefrau, Käthe geb. Greb, in Müh ntögericht Ratingen, 6. San ; echer, daselbst. An Ed in Gesells z int ne, wer- W mn, meg, , . 9. 6 Tin vtura ertel ämdelstegister 9 . . off dd din fee en Erhardt Ro⸗ Weidenau ist , ö . tf k . Handelsregister A , ,, n. zt fen nm von Schmal⸗- H.-R. A 1591 am 21. 3 1935 die Firma Dornseifer mac e Thef , n, Nr. . die offene Handels Bauge schäft, Nen Isenburg (Molt R. Paas C Co. Düsfeldorf In daß Jeder He n n ne derart erteilt, Johannes Mankel mit dem Sitze in -R. B 561 am 2. 3 ag h e, schaft Rier Co straße 535. Geschäftsinhaber: Fried kein Chefrau Wilhelm Paas, Adele Prokuristen oder (i mit einem anderen Ziegen und als deren Inhaber der Achenbach und Branscheidt . ter ebach. Personlich haftende Hear. Heber eee dr, diene ,,, . einem geschäftsführen⸗ Wegebautechniker und Unternehmer Jo. Atzidenz. und Kunst druckerei 22 schafter sind Frau M 6 Sesell⸗ Neu. Isenburg. u Giörf zinlgerienesf lll, marge hh ter dehningher en, bang, Man, dasckes, seiijchafs. mit? besch arm fert, der, mn, nir. 6 n Veränderung vom 27. Februar 19 hen, eine Zweigniederlassun der Gesellschaft 69 en zur. Vertretung H.-R. A 15 am 24.5. 1939 die offene in Siegen. ö . Kaufmann Erich Nier 9 S5. 39 . A 3055 Firma Kramp ( Com ihtt un n, n. erstreckt ĩ ereschtigt ist. Die Pro. Handels esellschaft in Firma Gebriid Der Kaufmann d burg SSchles.). Di 3 r Offenbach a. M.: Tie persönlichh ; und . e n l if r sfung Otto, isen⸗ und Bren aten t meister Otto Den nchen. in k 1. Harz 19355 k —— tenden Gesellschafter Julius Stern? ecklinghausen. 7oss5 4] Die gleiche Eintragun . mit dem Sitze in Buschhütten, Kreis der Kaufmann Edmund Wagner in tung der Gesellschaft sind deide Gesell⸗ Paul Nickelsberg sind ans der. Hes Ine sandelgregister Zweign leber lassun gen gun n . Ficgen;, Persönlich haftende Geseli⸗- . zu Geschäftsführern be- schafter gemeinschaftlich berechtigt. schaft ausgeschieden. gleicht . Recklinghausen. . in Ie gehe fl und Stenn⸗ . sind: 1. Willy ztto in Buschhüt⸗ stellt. ide vertreten die Gesellschaft— Nr. 1485 bei der offenen Handelsge⸗ , . . ö. . 9 enn, . . erfolgen. * Seeg erhlt ö i n g lten, a ene l Karl. Achenbach , 4 Spe⸗ afterin eingetreten. Die seithe lbz Koffer . K. ; 2 45 . ten Eaul Otto in Buschhiternn 3 g. gelegt. J Illtwassfer Vie dra ö n offene Handels gesellschaft ist durch e . Dr. Wilhelm Fort * ee. . t. 1. sellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen Die Prokuren des Dr. Hermann führers Curt Beffer ist erloschen 96 tritt eines Kommanditisten ab lz. Ir. Datteln i. W. Sehmalkal Zur Vertretung der Gefellschaft ft jeder Achenbach und des Stto Branscheldt sind Rr. 1147 Erlöschen der offenen San—= tember 1958 Kommanditgesellsc hetsinlich haftender Gesellschafter ist * 3 70327] der . haftenden gr i r ze erloschen. delsgesellschaft L. Meyer vormals M Dem Kaufmann Hans Münch. U guijmanf * Wilhelm ö i farrir Firma Holzwaren“ nur in Gemeinschaft mit einen andeken Lax, Waldenburg (Schles.) ; Dresden ist Einzelprokura erteilt. lt. Ein Rmommanditist . Floh b anz. Kammanditgesellschaft, Gesellschafter ermächtigt. Si mme nrda. oss] . Raufmann Paul Sagr und der h nn Die Gesellschast y vor⸗ w ,, Die Gesell⸗ Löschungen: Im hiesigen Handelsregister ist heute Wetzlar. T Angestellten Käthe Winkler, beide ii 1638 begonnen, Dem 93m . 3 8 öst. Die Abwicktung er⸗ H.-R. A 16656 am J. 3. 1939 Firma bei der in Abteilung B Unter Rr. 13 Amtsgericht Wentlar. Offenbach a. M. ist derart Gesa cintz in Rechlin gau d ar 6e n en perl ich haftenden Heinrich Weber in Freudenberg eingetragenen Firma Selve Kron⸗- SR. A 635 3. 3. 1839 Fritz Menkdach, e slt, Faß sie nur gem . Hort inechast' n sest der W bende bz Kam mnditisten., Sie Firma f erloschen wbiegel Dornhelm Atttengeselischaft Geier . Go., Komma nd itgefes chaftlich zur Vertretung der nun erteilt. Ein ah esamt⸗ a6 en, 4. März 1939. H.-R. c. 1526 am 3. 3. 1989 Firma in, Sömmerda folgendes eingetragen schaff. 2 bach, Perfönlich haftender he berechtigt sind. Die frühen 6 in Gemein halt k ihnen mtsgericht. Abt. JI. Franz Mickeleit in Siegen. werden. BGesellschafter ist Bautechniker Fritz amtprokurd des Paul Saar! slitke Dr Wilheim git ir, . Die Firma ist erloschen. Direktor Franz Voß in Nürnberg ist Geier, Atzbach. Ein Kommanditist ist loschen. unn der Gesellschaft ,, er⸗ Selin enetgstt 7 70328 Re Rss am 21. 2. 1939 Firma zum Vorstandsmitglied mit der Befug⸗ vorhanden. Die Gesellschaft beginnt am ü Löschungen: in li. Februar 1, igt. aumdlnmtsgericht Schöpnenstedt. Lemertfchaft, Wpfeibaumerzuß in sienbeltellt, die Gesellschaft allein zu 1. April 162) a) Vom 25. Fehrugr 196: lh Lane X ECndsn ff , mn hicsigen Handels register A Rr. 157 Eiserfeld. . th Se- R. A S685 3. 3. 1839 Adolf A 2368 Firma Schieffer & e hschaft mit den in fene Han- ist bei der Firma Albert Zirnstein Die Abwicklung ist beendet und die s Direktor Anton Krämer in Sömmerda Mauß „* Co., Wetzlar. Offene dan⸗ ö. Sffen dach a. M.: Der Si unn Bi n Sitz in Reck am 21. Februar 1939 folgendes ein⸗ Firma erloschen. ist 6g stellvertretenden Vorstandsmit- delsgesellschaft. Beginn 1. Januar 1939. Gesellschaft ist nach Weiskirchen hklchafter sind Kauflenut tragen worden:; Das Geschäft nebst S- R. B 578 am 20. 2. 1939 Firma glied bestellt mit der Befugnis, zusan. Persönlich haftende Gesellschafter sind Srl e verlegt. Die Firma ist . Obnabrůck an, eute Kurt Wr ma ist durch Erbgang auf die Witwe Sochofenwerk Lübeck Aktiengesell⸗ men mit einem anderen Vorstandsmit— Buchdrucker Adolf Mauß und Kauf⸗ ssenb hgen. Die, Joachim Etzold, Emma Zirnstein geb. Hinze in Schöp⸗ schaft Zweigniederlassung Abt glied oder in Gemeinschaft mit einem mann Hans Brilmayer, beide in Wetz⸗ mit hier erloschen, e Gesellschaft ; 3 chöp 61 g Abt. Ro⸗ P we bp) Vom 28. Februar 193; mum 139 begonn. aft hat am . als Vorerbin des Nachlasses laudshtte in Weidenau Sieg. roluristen die Gesellschaft zu vertreten. lar. Zur Vertetung der Gesellschaft A 236858 Firma Heinrich ern ,, es Kaufmanns Albert Zirnstein über? Die, Zweigniederlassung in Weidenau 4 Prokurg des Direktors Anton sind entweder beide Gesellschafter in Ge— Offenbach 4. M.: Die Firma is ) Am 7. Febru . ; gegangen. Nacherben sind: 1. die ledige ist aufgehoben. ramer in Sömmerda ist erloschen. meinschaft oder jeder von ihnen in Ge⸗ soschen . BVergban uf! 9: Gertrud. Zirnstein in Schöppenstedt Veränderungen: Sömmerda, den 6. März 1939. meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ 8 be nig Ludwi iengesellschaft * dig Ehefrau des Bankbeamten Wal! H.-R. A 1375 am 3. 5. i9sgg9 irma Das Amtsgericht. mächtigt. Der Ehefrau Elli Brilmayer lich: an Laufmann 6 Herten i, W. ter Wirgau, Margarethe geb. Jirn⸗ Afene Handelsgeselllchaft in Firma geb. Schellenberger. Wetzlar, ist Prokura Verantwortlich: . Jun 6 ir ilhelm Thiel in stein, in Holzminden, z. die ledige Drogerie Otto Dessei in Siegen. Sul f dergestalt erteilt, daß sie entweder mit für den Amtlichen und Nichtan i er ioturg mn der Weise Edith Zirnstein in Berlin Weißensee Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der Sulzbach, Sanr. [70883] einem Prokuristen oder mit einem Ge— Teil, den Änzeigenteil und für an Ha st rein. Gemeinschaft mit 4 die ledige Hildegard Zirnst in bisherige Gesellschafter Wal . Amtsgericht Sulzbach (Saar). sellschafter zur Vertretung der Gesell eil, den , ier ends mitglieb blen hes t che tper rb rnstein in aich ee, Tg lter n a n neh ö Dandelsregister A Nr. W ist am schaft berechtigt sst. g der Gesell⸗ Präsident Dr. Sch lan ge in 99 onUm iJ. Feb Firma ist geändert. . nn, 16s diz Firma Sulstbach⸗ 8. R. A461. 43 10929 bei ü delsteil und den üb Jen deimal ruar 1939: Schw eidnitꝝ 7065659 An Man Dessel in Siegen ist Pro— B age, offene Handelsgesellschaft Seinr. Boecker, Mitrostovisches für den den r , e hen eli ger 1 ma ol, G. m. b. H., Ir mtõger cht Echweinnitl l . mit der Maßgabe, daß er . , . 3 2 2 Wetzlar. Die Firma ist er⸗ jn Be 3 ; 1. März Jh39. 5 S ö bständig zur Vertretung der Fi ü r 1 en. Rudolf Lan tz ch in nanbeschluß der Gesell , 81h39. 5 H.-R. A 1990. j g der Firma 1 der Bäckermeister J tienburg. ; Ing vom e schafterver⸗ Firma Otto z ermächtigt ist 8 1 Josef Jaeger in la e Druckerei⸗ nn dermö Februar 1939 ist das Leutmannsdor en Tarn ih HR. A is75ß am 4. 2. 1939 Firma * . ann Druck der Kren gh. . u fel lagen der Geseilschast auf lenny neree , lan fen 3 eidn tz, Rohrleitung. und 8 . aftfahrzeughandwertz Albert Bour⸗ Sandelsregister Wr , Tn fe i z. n hohen Bernard Heimann handlung. ““! ahrzeug⸗ a . . Co. in Weidenau. khn mn Ct ngbert eingetragen Amtsgericht Wiedenbrück ; ö ö her,, Verändern : j n Ernst Rieger in Si ist Bro—⸗ 3 4. März 1939. ; Hierzu eine Beilage kn ch ist in eine Einzel · dels een , . a. lutra erieill 9 iegen ist Pro ne eln, Oe dels ge e lchas hat am w lol Derna geänderten Firma herige Gesellschafter . Ilgner ist He:⸗R. A 1421 am 4. 2. 1939 Firma fretun 6 Ge beßonnen. Zur Ver⸗ S. R. A 117 gari Sttensarndt, Ww r Heimann, Dat⸗ alleiniger Inhaber der Fi Wilhelm Jung in Siege a der Gesellschaft ist ein Gefell Stuhl und Tischfabrit, Serzeb „auf G aber der Firma. un schafter nur in Ge u ei . 8dHerzebroct, rund des Gesetzes An Felix Stein in Siegen ist Pro⸗ anderen 8 . meinschaft mit einem Nr. 180. luta etrleil oder mit einem Prokuristen der Inhaber: Kaufmann Karl Otten⸗