1939 / 61 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1939. S. 4 w.

Srste Beitage im Deutschen Reichs anzeiger id Preuß ischen Staatsanzeiger

Kalt 4. Schrauben ⸗Schmiedew. 105 00, Si . 1 9ir 85. 28 40. Amsterdam 256430, Stockbolm 118.50, mooser e len. i Msch. —— 8617 iemenz. Berichte von auswärtigen Devisen und , r . ig cd. eri cbeh sg . n 4 Dien r f gegn . Derne en n . ,, e,, 61 Deren. , / 732 Berlin, Montag, den 13. März 1939 .

ö l Brie ingfors 8.60, Rom 22 00, Prag J x ö ʒ ; ü ; —— r ö k . ne, . ö . a n, ,, . * de weden e . ; —— —̃ er,, : ,,,, , , , n,, , . , n g, d rn mmh, e g otte . , b Daerahr Srndice nab ten, fall een din, leichen K 2 . 1 . ; 2 11 n Romi 22 66. Brag 1480. Warschau 36 4 do. Frantreich , , 14313, Algemene a8 . 3. Au ge ote. . , ö. ee enn ö 6h , . 6. Auslo fung ufw. , , , n. zaris .... i963 l 1401 28 wagen an,, ü 5 30. J engl. se (UAu) 39 00. Philips Gloesstampenffabr. Eohennns; 9 . , n,, , , ; . eh,, , , 19 35 M n,, . 1Dollar . 9 . i, 9 9 5 x geh n e; . nioss Aufgebot. ; ärH nebst 6 3 Zinsen seit dem 1. Fa⸗ der“ Verordnung über den Einsatz von Wer ĩ 7* . H J kJ , n, , , ,,, tren, . - 3 e,, 4 2616. 283. Cory. 3) 31 60. Shell Union (83 is' ö mahnsen, wohnhaft zuletzt in . die : ; 3Bl. 1, S. Fog) . 30. M ; . Stockholn -=. 109 Kronen... . r,. gondon, 11. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt e m, go ß, Nederl. Scheepvaart 3 We inn .. . urg, Andreagstt, 18 1, gesterben. Zwangsvollstrettung in das im Grund- g. e. Nr. 633 / c) und im Auftrage , . S8 fa gn mmngchun ? 29 ir g 4 e n ,. 2 ö ö, lie, ne, Loon Guben fein promt Wöhne. Silber auf Licferung Barren damsche Lord los po, „ämterdem Jiubber Cultur Ni. , j Antäsn drs, Uiterkfn, bez anf, buchz don rgunschweig Hd. s l. s des Reichstommtiffars fir le Mebeh= i, F , Tagesordnung. 2 Dslo . 109 Kronen s2h4s Fiss So, G'. Silber auf Lieferung fein 215, Gold 148. e Di. Jieich 1däd' (awes. ohng Kettenerhl. unn 0, names Christian Bahnsen, Bredstedt eingetragene Grundstück aus der Abt. II vereinigung Oesterreichs mit dem Deut— g 1 he 2 und 1 6 8 bzw. 1 gorlag? Nen Re m erichtzs der * . (Kabeh ; ö. . , , 36 K. . dug . öh. i ö 14 , ,, . höhe. . . n e en 6 3) , . andbriefe ,, ei f *

an n,, K eri ; iere. J o t Rentenbk. Kred. ö walt und Notar Dr. Carl Hennings, ohe von = (iM zu dulden, 1938, Nr. aufgegeben, seinen An⸗ ; . ; n 4 drag mi, man, , . 2. e . 1 . , ichs Alt Len . r. , He r, 3 ö 3) ö. werden alle Nachlaßgläubiger 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar teil am dere Patent Nr. ö LZilgungsraten vorstehender 2 6 . ,, die Genehmi⸗ 1172 Siri, 664. 75. Oslo en , n,. agen e , w. Frankfurt a. M. 11. März. (D. N. B.) Reichs; ; T JG, Deussche Hp. ant Fh fbi , . . bes Verstorbenen aufgefordert, ihre J erklären. Die Kläger laden den Be— 112 440 und am ire nn und rumä-⸗ 3) , ,, per 1. 5. 199 in Höhe gung dor Bilanz ö 13105, adrid —— Mailand 152.30, i. . 2 Belgrad besitzanleibe 1297, Aschaffenburger Buntpapier —— . Pꝛieuß Central Bodenkred., Pfbr. (nat. —— 70) Preuß ͤf ö awerungen bei dem Anitsgericht Ham⸗ lagten zur mündlichen . nischen Patent, betreffend die gleiche . n O00, 3 H-. 11 500, 3 8. 1affass 1. Ent- ö J , 40 nom, n, äs i s] Ve sb0. Deutsche Linsleum 183 00. Eßlinger ans nat; == Sachs. Bodenered;. Psdor, (nat) „rn t m söscbände. Fimmer löl, Hpäte. mer des and gerichts n Hrahnichtseng sälinzungzf ange habe ich Or. Rudolf nich! star , ö Bu dapest. 11. März. (D. N. B) Alles in Pengö! W260, e ö* So. Pwb. Holzmann 1885s. Gebr. Junghans (nat, —— . de n, , n, W R, in dem daselbst auf Donnerstag, auf den J7. April 1935, 11 uhr, ixelberger, Wien, 1. Strauchg. j, als demgemäß nicht statt. ufsichts rats. ; z 1 Amsterdam 18225, Berlin 156,20, Bukarest 3, 423, ,. . 6 2 . 3 1318, Mainkraftwerke go, 50, . 8 2B , , . * n n, man, A. G (. . ö nenn rlf . 6. un er Best g im n ben Cin lasstůr nn fl . . . chg. 1, fin dez auf 1. Mai 1938 durch- 4. 6 des Abschlußprüfers fite H . . Las, 18. Paris i109 Prag 11,86, Rütgerswerte 137.50. Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof of Deutsch. Falf- Syndit, Sinking Funds fncht t) Fo, Gwattindenden ln g tete mii nb. auf nig , mite ,. . . 6. n 1939. en T r ieh 4 . Bad Salzungen, 109. März 1939 K ofia 4,13, Zürich 78.05. ; ; r sähr. 5 60 9 b, den. Die Anmeldung einer Forde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge— er Staatskommissar in der Privat⸗ XM, ien resreihen sind keine 6. ; . 176 e Twens. . gan er gichn . 98 . 11. a 9 H. ch , e n , ,,. w 33 8a . 3. die , e 3. . . . . als wirtschaft . 5 n Vermögens⸗ ,, 19g . me rz. ö. 835 ͤ 83 ssel 7 6s] S9. j, Berens dart Lis, Hd. Bambünnge ; 00, ö e . 9 . * des Grundes der Forderung zu ent⸗ igten vertreten zu erkehrsstelle. . ; 93h. 4 ö 11,B 694, Schweiz 2 Spanien . . ö ö 59. 50. Hamburg- Südamerika 120,99 B. . ,,, , 35t . a . Urkundliche ö sind lassen. ö i ,,, e. h. Badische Kommunale Landesbank. 71165 Braunkohle⸗Ben zin 4 Kopenhagen 22. 40. Istanbul 585390 B. . K Rordd. Lloyd 63, 00. Alsen Zement 179,00, Dynamit Nobel i n n , nch . of Verdon ö Oil a in Urschrift oder in. Abschrift beizu,. Braunschweig, den 8. März 19369. : Aktien gesellschaft. 4 4 . . . v) 3 öb d. Guano gos ds. Harbürger Gummi, ig. od B. dolsten. ö 63 ie Ge ne Dtahlmerle: enn ö. fügen. Nachlaßgläubiger, welche h Heschäftsstelle R des Landgerichts, vi99g) , 2 K 4 ' ar esd afl ge dle e a fo utzt; zog. h, J, Hun, . Dig e Tdoöst Töss Anl. e, e, Fleer n es he, s,, med,, . Ich habs dem Juden Ing. Rudol j . , . , , , , if e tegen, e e, et 1 ö I n , , , nen, * . ? tien⸗ . Heseüscha ft über das Ge⸗ Varis 499,59. Brüssel 31,68, Schweiz 42.82. Italien 6 1934 * 151. 85 6 00 Wien 1934 100, 1, Donau ⸗- Notes (nat.) Rhein ⸗-Westf. Elektr. We. 1972 (nat iislagen berlicksichtigt zu werden, von ; te fausm. Vertreter Jose ried⸗ des jüdische Verm U. 26 ch schäftssahr 193 am Dienstag, dem 4 Madrid ——, Oslo 44,40, Kopenhagen 39,45. Stockholm 45.50, j mark Lds. oö, A. T. G. Ünion Ut. A —, 186g, 6 o Eschweiler Bergwerkver. (nat) Amsterdamsch ben nur insoͤwelt Vesriebignn rich Theissen, Hamburg 4, Wilhelminen⸗ J n Vermögens vom 3. 12. ge E chaften. 1. Aprit 1939, mittags 13 uhr J . = Dampfsch. Gesellschat —— AL E. G. g ner 2, 75, Rotterdamsche Bank Vereeng. 118, 00, Deut den Erben ; eoigung straße 1815. fiagt gegen seine C efrau RGGl. 1. S8. roc (Gs. f. ð. i in, i seba sdner . , , ,, , , . 8. ö ö ,,, . ö ,. . ., 9. . . , ./ . K . . , Madrid Jer 1.6 40. Stockholm 1665. Oslo 10s, 673. Metall —— Felten. Guilleau) irtenberger 120, 90, Kabel J. G. Farben (nicht nat.) (3 . i, br na, , . e Scheidung. Verhandlungstermin: Vereinigung Rester reichs mit dem Deut= Neubeckum i. W ö Tagesordnung: 2 3, 94, Hanf-Jute- Textil Si 25. Hirtenberg 9 iciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 256, 50. Montecatini == , e , . F. Mais 1 9z9, HM, Uhr, vor dem scen Reich Wiener Jeitung vom 3. 1. ̃ ionã ier schã i Kopenhagen ge, 10, Istanbul 360 00. Draht: Tapp- Finze AG. 63,50. Leipnik⸗ Lundb. Electriciteits Mij. (Holding-⸗Ges.) 259,50, ,, lisses nur für den seinem Erbteil ent⸗ ĩ ,, ,. m 1935, R t Die Attionäre unserer Jesellschaft 1. Vorlegung des Geschãftsberichtes Kopenhagen, 11. März. (D. N. , ö u. k . 2 Reufiedler AG. = Perl⸗ (8) Zertifikate, (nat) = nationalisierte Stücke. . Teil der BVerbindlichleit. ö ,,, . , 5. ö , laben wir zu ber *! Ire, 3 und k für Hh? New York 478,56, Berlin 191,80, Paris 18, 8, Antwerpen S0 50, 2 ö * ir die Gläubiger aus gi e n e andgerichts. Yodeartl teh bist g dent ge ien, 31. März 19359, nachmittags mit dem Bericht des Aufsichtsrates. rechen, Vermächtnissen und Auflagen äußern. Zur Durchführun ö. ich 13 Uhr, in den Räumen der Deutschen 2. Beschiußfassung üer dil Verzen; . d ;; sopie für die Gläubiger, denen 3. 71098 Ladung. Dr. Rudolf. Weizel g Wi Ban. Filiale Dortmund, Betenstraße 11 dung, des Reingewinnes. ö . Erben unbeschränkt haften, tritt wenn Frau Marie ÄAnna Wilhelmine Haase 1. Strauchg. 1, als Le e baff g. stattfinbenden ordentlichen Saupt . 3 . über die Neufassung . , . se sih nicht melden, mur der Rechts, geb. Lorenz, Hamburg, Schmiedestt, , Wien, ben!) März 1959. versammlung ein. zer, Gesellshaftssatzung, insbeson. tsi r n ei ger nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach klagt gegen ihren Ehemann Alfred Der Staatskommiffar in der Privat— Tagesordnung: dere zwecks Anpassung an das En 1 E A 3 90 der Teilung des Nachlasfes nur für den . Haase, unbekannten Aufent— wirtschaft und Leiter der Vermögenz— 1. Zorlegung der Jahre rechnung, Attjengesez, und zwegs Abänderung . Erbteil entsprechenden Teil der alts, auf . Verhandlungs⸗ verlehrsstelle. Gewinn⸗ und erlust rechnung, in folgenden wesentlichen Punkten: : je 11. Genossenschaften erbindlichkeit haftet. termin: 11. Mai 1939, 955 Uhr, Raffelsberger e. h. sowie des Berichtes des Vorstandes Erweiterung des Gegenstandes 1. Nntersuchungz. und Straffachen, J 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. ud aunmmanti tselsshasten, Hamburg, den 11. erna 1937. vor dem Landgericht Hamburg, Zivil und , ,, für 1935, de; Unternehmen ö * eee, , 7. Attien geselschaften. 12. Offene Handels ⸗˖ ö mr . Das Amtsgericht. Abteilung 54. kammer 4 ioo 2. e n assung über die Verwen⸗ r, , 6 . , , . 3. 2 . Tommanditgesellschaften auf Aktien, ö, . ö en ve 9 . , Die Geschäftsstelle, des Landgerichts. Oeffentliche Zuftellun g. . 3. . ,, . . . r n, Se i n n er, , nn sebr ge,, ,, e,, , e, , e , , ,, 5. Verlust · und Fund sachen, 10. Gesellschafte H. , ö snhd, die, mit 4 3 perzin glichen! Die! Ehasrau Gustgr. Löwenstern, Vestendstraße zl, vertreten durch die De life g rg hrüfers . über e inn rech rf mug

neee, uz. Wzstpien ßig, Cunfe geb. 4rher, md, Smet 3s, Kechteniwälte Sr Hoßmann und Dr. Zune ele de, , Hauptver , nenen Attien.

dd 4 ? 3 ?!

J,, , , , , ; . wogen, daß ö. . h ker . , t Serre , Ke de statt gönn ern de Grundstücks Kehri zart, Farbe Lila bis Josa, er. Gentges, Krefeld, hlagt egen den gegen ihren Ehemann, den Schlo ser welcher feine Aktien ber einen von der bestimmung über Einziehung von Aue Drucauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier drüclich abgel gent han. si zörtol6. , , Se, d, n. sgesetzblatt Band J Blatt Nr. 33, Wiese in G tn en hoch und za, em! reit ir Llemhngt, Gustav, Eöbinenstern, i en röschte ang, Treslan, fur eit berker, da, von einem Notar Altien. völlig druckreiß eingesandt werden. Änderungen redaktioneller mäß der 17. Durchführungsveror . Seite sit; Reichsgesetzzblatt von 70968 4m, zum Anteil der Ehelen hastsay erklart . Zeit unbekannten Aufenthalts, früher unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe- über dieselben ausgestellten Hinter Neuschaffung der Befugnis des õllig . nung zum Gesetz zur Sicherung der 1935, 1 ite ; ichsg ü and Wilhelmine Mille ,, in Krefeld, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung, hat die Klägerin gegen das 9. . Aufsichts rates, ei Vorsi d Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Im ichen Evangelischen Kirche 1936, 1 Seite 961 i . etzblatt Adolf Müller und Wilhe Amtsgericht Königsberg (Pr). scheidung. Die Klägerin . den . die Klage abweisende Ürteil des Land- , r, spatestens am ö, , , , nn, . . Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher rechtmäßigen Kirchenregierung der 1937, 1 Seite 1385 wird hiermit das e e, gema —— ilaglen zur mündlichen Herhandlung Kerichts zu. res lan Ver in ng it we, März 1939 w nz 4 9 k ; er Klägerin zur Dienstleistung zur inländische Vermögen des Ssenerpflich, beqntrg ö lf Müller und dessen Ch asg, , nun, , nm, , des Rech lastreil Mer hen m . intrage eingelegt k Kern, ö 9j. . Gesellschaftskasse der Port⸗ in,, dm,, it den ,,,, ,, , ,, ,, . e recc,,,,,,, Gu e , s bn mr, n, ,, ,n ee, ,, w, , , Kahr, , n ge ehen or,, . ; . t J ĩ , te, ,, ; 1 m wa 1. Stockwerk. Zimmer 128, rteien aus Verschulden des Beklagten ; ; z die durch den Au fsichts rat e⸗ werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, ; KerrJ. die gemäß 5 9, Ziff. J 4.4. G. festzu⸗ die als Miteigentümer dieses Antei Frundbuch pon Reichenbach, Kreis ĩ den. ündli ; ü. Weftf, oder é , , . deren Druckvorlagen nicht völlig druckrei eingereicht werden. Dr. Stahn. Sr. Ruppel. eee. , un. , ein getragen ind. we , . . . 6z. zr auf f e e i n uhr, ö. ln er vi henn n isn , n, en 3 geren nt, . . 6 ö un rafverfahren Uf Grundstücken des Rol egele, diesem Gericht zugelasfenen Rechts- am 27. April 1939 Uhr, vor 34 ; assungen ,. 1 entstehenden Kosten beschlagnahmt. den 26. Ma se. inn Rufmanns in Stuttgart, für diesen anwalt als bevollmächtigten ver⸗ dem S. Zihilfenat? des Oberlandes in Dortmund, in Essen oder in mungen in die Geschäftsordnung I ! ch 5⸗ und Die Beschlußstelle in Rechtsangelegen. , ,,, Minister JJ . 3m , e Tg nn 6 h ren, , von treten zu kaff be . 26. 6 gerichts . . z uterpleh . ö 1 . 2 über die 1. 2 1 2 , 53 . ck en n ,,,, land einen Wohn itz ihren 3 . ö . GChnichlug;t enfth rr , a ftzg. g ern m . rere , g, ö. ö. . den 11. März 1939. 2 . . 6 assachen. verfahren in Rechtsangelegenheiten der 6. . i . 2 19,38. Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts- ihre Au ö ge März 10 Amtsgericht Tuttlingen, Zweigstelle , e, mn Berufungsgericht du ch einen bei di ortlgsdcement. und Kal twerke an m, ,, , fe mm, n I. n ; ; . gelischen Kirche. BS. 19/38. oder Grundbesitz haben s8 Storkom (Mark), J. März 34 ; usungsg rch einen bei diesem Elsa“ Akti fell gütung des Aufsichtsrates. ; Evangelischen Kirche vom 36. Juni 1935 Sachen?) des Evangelisch iutheri⸗ leitung oder Gru itz haben, da Das Amtsgericht Spaichingen. . 71090 ; Gericht zugelassenen Anwalt vertreten 9 engesellschaft. Begründ des R . Mols faite = Rl fis r, d nuf die Porlgge In S Relcalugetz. Verbol: Zahlungen oder, sonstige Lei⸗ 6 Amtsgericht. Gemäß 1 der Vdg von 3 12. 138 kf *ins Der Vorfland. ,, 1 Reichs⸗ und Preußische Minister des Landgerichts Zwickau vom 21. Jo⸗ schen Kirchenamts Sachsens in Dres⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be , 7 D über en Cin ch vis? . Otto Mundhenke⸗ sichtsrates, dem Auffichtsratvorfitzer H 2 ö ö. Ane en. geri ; den, vertreten durch die Finanzabtei⸗ stungen d , dert, IGS ufgebot. 4 . . uß. . j er⸗ reslau, den 9. März 1939. ö oder Ausschüssen entsche dende * H . ,, in en m ,, ir ge er n m mn n, 6 n ö, i,. * . . Au fn j , att, nm . ö 3. . , n, ,,, e. ,. D e , fu ge. zu ,. * der Evangelis chen Kirche. Bs 2086. schinß gefaßt ä ben mn eg se en chtihter ü, Wongls. dem unterzeichnettn Fingnuz- in ls Nachlaßfleger nah den d kit Crir Cäsgestelff Cräfgeinlite, ir, dener eren Fran . lettricitätswerk Eisenach n n, , d, , Techn. ( Beschluß. ] Di Rlndigung des dem Beklagten Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ amt unzeige liber dis dent Sieur pflich⸗ hat als Nachlaßpfleger unt 6 ö ge e Erbschein über Ea ol 1 ' j e. . fassung des Aufsichts rates . Weftfäli . Kündigung . walt Dr. Kurt Kunze in Dresden⸗A., M rder 15. Juni 1956 verstorbenen n achlaß des am 5. Mai 1554 ver⸗ molka, auf, in der Frist. von dre er , Ae stimmu 4 JJ . , ,,, n,, , gener s rug, wdr ,, , , de er . ; ; ; z 5 . ö j j j ; a z r ze, 9 ohnhaft ö mar uer . e i i äq ese K , , ö n rium 2. 3 Entscheidung ergeht gebühren⸗ . . n e , . . . . . Ye nber ö ̃ gemäß 8 Vz Bc. für traftlos e , ,, e. ö gi n Het in rs ö n,, ,,. n g, mm el lel. k des bisherigen 8 5 ;. 95 j ö f ächtigter: . haft in Berlin, Komma allt. amäotarn zu veräußern, Tie Beräuße Kläger, Prozeßbevollmächtigter: ts, den 31. März vormittags. 4 Beschl ü f J Münster, Klägers, Prozeßbevollmäch Bie Beschlußstelle hat dabei er- Krbdmächtigter. Rechtgamöal * füllung an den Steuechflichtigen. eine letzt wohnhaft i klären. ) bin, d hin wird unt Aufl 6 z his; 1 uhr, if e Gs sassung über die Earl stung 4 r,, ; Sr Friedri * Sattler in Dresden- A. 1, Sachfen⸗ füll den dantenstr. 85, für tot zu erklä 3 n, gen 3. März 1930. rung wir unter der Auflage aufge- anwalt Dr. Henf Sagenow, klagt uhr, im Stadtrats aal zu Eifenach des Vorsta s . Ir, meren, d fie , . i g,, d , . ,, ,, er als selinnn ae re,, n, , , ,, be , 3. Sr, n g Ii J egen den Fachvorsteher K. S. R. mäß der 17. Durchführungsverord⸗ 15. 0. 158 33 8 , . urch, dein teich gegenilbet ünr dann Frtetzcker enn nun vor d *xuppe;. l. Walter Apibsch i. Ja. B. A. Een, führt in, Benz Briest , 8. Tah es bschäßprüfers für das * Lange in Samm, Ostenwall 41, Be⸗ nung zum Gesetz zur Sicherung der Die Beschluß tell in. Rechts angele. befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit 4 *in 3. Gericht in Berlin g Hötzel G. m. b H. Dresden, 2. Mar 8 Al abel, . Heech, Dehlagten, auf 1. Bericht 2 V au ü e fte fahr is. K klagten, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Dent schen Gvangelischen. Kirche genheiten der edangelischen Kirche hat . Leistung leine Kenntkis Fon Der unterzeichneten Gerich e n n,, g gn b, e, Dresden. 2 ir Grund ihm von der Ehefrau Gretchen = ht de orstandes über das Zwecks Teilnahme an der Sauptver⸗ H 6 2 weg hen ; 6 . ber das Be⸗ ä Stralauer Str. 12,43, Erdgeschoß 3m 2 nger u. Erhard Patzig, i. Fa. Patzi essen⸗ R ; ; Geschäftsjahr 1938 nebst 8 üsf j in * = , e ', , e . ö kJ , L. Oeffentliche n,, ne,, , e dern, d de hn, ,, , ö 6 . ! schul z a ö. i. . r ee „r ; . . 5 H . w i . n ehen, ö. . 3 . K ö. . ö. bern K t in, , . . . 4 Zustellungen. ö 3 ö dieser ö. ,, , . 2. r uzfassung über die Gewinn— *r . . 9 * . ͤ . n, den J. März ; 5* ; dgerichts Dres, des Verschulden eines Vert leich, welche Auskunft über Lebe 34 ercits aügeschlossenen Vorvertrag vom FSögg R., mark verteilung. 3 ; H heiten der Evangelischen Kirche hat auf z Kerrl auf die . ben da ngen. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich erlellen verm. 2. 166g zu erfolgen hat 8 d ä, mit dem Antrage auf ih 3. Ent Dinterlegungsstellen werden atzungs- H Grund des Gesetzes über das Beschluß⸗ Dr. Stahn Dr. Ruppel. den vom 14. Dktober und 8. Dezember oder fahrlässig nicht erfüllt, wird fach der ger enn a fin , by) Oeffentliche eg , . . . lung eines Teilbetrages von 569 BM. 3. ec, . des Vorstandes und des gema bestimmt: . gerfahren in. Recht gange legen he ien der *r. . 1 , e . i e, Fern; n ss. ö. Evangelischen Kirche vom 26. Juni , folgenden Beschluß gefaßt: riften, sofern nicht der Tatbestand der ,, . 9m 461. 36 der Streitsache Aichinger, The⸗ R a 6th etze ich einen Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 4. Beschlußfassung über die. Neu⸗ Behrenstraße 35 39, und beren . 19865 RGBl IS. T4 auf die odo) ö inister 1. Die Kitndigung des dem Beklagten , f. her] Steuer- zu machen. 6. H. 46. . e Bescaftt inhaberin i rahbängee gem. g. n der Wa, vom zAmhage rich im dstheen ln eckt auf (estaltung der Satzungen in n. sümtliche Niederlassun : (. ; . Minister ö. j ö Bar- Steuerhinterziehung oder der Steuer Berlin, den 7. März 1939. un in Augsburg, 3. 12. 1935 ein. Durch die Einsetzung passung an das Akti i im * Vorlage des Landgerichts Dortmund Der Reichs, und Preußische von der Klägerin gewährten Dar ahrd 38 355, 409 der Rreichs⸗ erlin, ; lin. erin, vertreten von Rechtsanwalt ei z eee. Fung den 17. April 1939, vormittags lung iengesetz. Hier⸗ Deutschland, 4 . ür, die kirchlichen Angelegenheiten. ; s gefährdung (85 31 der . Das Amtsgericht Berlin. d. ; n eines Treuhänders verliert der Eigen? bei Neufassung der Best r J . d, , ne ,, , die ie en eee, . ,,, , ,, rede, fäl d,, dan lar. ö , n . gefaßt: ,,, rengrei. pe Reichsabgabenordnung) bestraft. Ausschlußurteil des n nn kiel seft, Beklagten, wegen ln fin ee rern, gr Der Urtundsbegmte Eunlapital und Atltien, Vorstand, Friedrichstraze 169 / No, 3. 1. Im Rahmen der giolgten Dar, ga Sagen r, . glisch. ltheri⸗ Die Beschlußstese hat dabei er- . 9 33 n. tie haftucht . Neuß schuß 5. Mär 163. ding, is det die ll in (fen w ig. ,,,, 1959. der Geschäftsstellh des Am egerichts. , an, Tanptrersamm— HDardy * Co. GmbS., Berlin . ,, , , d e r he, . , , . * i en, d die Finanzabteilung bei dem j uh Polizei, und Sicherheitsdienstes, ds SHrevenbroich⸗ Reuß, Hauptztsst—⸗— udgeri ußshurg auf ; 5. fers nehm, m , Stein, Köln . ö , en,, ,, , m dend, Brat Högds ver Imorn c·c····x¶· xe lbiszhzorisett kit i a, , , wer, bührenfrei. ö amt Sachsens in Dresden, Klägerin und ä giqch 6 z khn d ig h en e sowie jeder andere Meuter, Rosellerheide Nr. Al, erh uhr Sitzungssaal Nr. 55, Ich habe dem Juden Jakob Borzn⸗ 6. Neuwahl! des Auffi b) alle deutschen Notare, 4 Berlin, den m 1839. Berufungsbeklagte, Prozeßbevollmäch⸗ . * ö eamte der, Reichsfinanzverwaltung, einem Bestand von. 3. FM n e mit er Aufforderung, einen romsti, Wien, 6. Garbergasse 12, auf 5 Verlu t⸗ und Die Alt sonakt. ö echt 9 2 Gesellschaft Gesellschafts⸗ ö Or. taz? . Ruppel tigter: d, n, . . n, . KRKlaͤgerin zur Dienstleistung zur . . fon fr e de a,, * tlos , man e,, mall l n be fer, win. . . e en über den Ein⸗ * z augilben wollen, müssen ihre r e e n da men, 85 . ! ̃ . F in i. irge, gegen den j 8 6 anwa bestellt ist, lter, n 3. ö. ungen. tellen, ird, bean- satz des jüdi , 12. : 2 ü ; . , , 1 s— . ü ö e,, urn, den Lin ie gt. ; his beh. aer ed nn, en i ,. ien ü.. Jundsachen. n, n. 8 r ner e De ichs und Preußische Minister Hermsdorf Erzgebirge, Beklagten u— . ] ; etroffen wird, vorläufig festzunehmen. ; KLB n des Beklagten ge⸗ Nr. G33 38), und im Auftrage des de ; mirenegung bei einem 4 29. ird Ten , Beru fung lläger, Prozcßbevellmähtig⸗ D. ern,, . Ruppel. Es ergeht hiermit die n en , Verantwortlich: min ie err Beklagte hat die Kosten Reichs kommissars für die r re 71101 Aufgebot. . dee en,, nn —— *. die. Be scheinigung. des , ** 5. ö ,. er m n , n nen, fir den Almfsichen nd gte n. . . . 1 e nn . , Dementi, ebeng Ter. der Kasse. der Stabtspartaffe *? e e, . der Evangelischen Kirche. BS. 20/38. berg / Sa., Rinnengasse 1 2 St ckbri Alls . ld . Teil. den Anzeigentei Rn lirkunt l; = 29. en Rei iener Zeitung vom 38. 12. sicherungs-Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin! Eisenach A. ü j e lußz. reiberg Sa. Nr. 1 8 142/38 —. 71082 euersteckbrief släufig festzunehmen und ihn gemäß z 11 lag: 3 ndobegmte der Heschäftsstelle 1636 Nr. 3 s aua eben, seine österr. aus ; ̃ = bschrift spätestens am ersten Wert. In Sachen Relchähnaelsschlutheri Nöte nel, besnelgen. l Berens hnahwe zibf. 2 Der. Reichs flucht tene. Me hchri⸗ . Cee ge in un ,,, . n n, , n,. Ciel r geen, denne er, Deutschen Sant, n e gie e. din iersegunm-- schen Landeskirchenamts Sachsens in heiten der Evangelischen Kirche hat auf Der Rentner Julius Isrgel Page⸗ fen unverzüglich dem Amtsrichter des Präsident Dr. Schlang den übris nz treffend 1 D R. G. M. auf ein Beleuch- komnren. Es 9. n n g. Filiale Eisenach, frist, also am Sonnabend de n Heer ne, e, durch zie Finanz. Grnnd des Gese es an 3 , r g e, ng fn n , w, ler . r in e en . Fe , für den cee he nge, K—ö nden. Hane nen tungsbesteck Faden zähler) und esn Ver- n , , 6. bin e in. ,, Rant. ar .. 6 bei unserer Geseil⸗ men,, lisch⸗lutheri⸗ verfahren in Rechtsangelegenheiten der 16. Janua . olgt, vorzuführen. Ste- Rr. . 6 . werlin. 1 ng. rößerungsglas, bis 30. 6. 195 ö ; . 21 ft einzureichen. = ene gen ne nber, d, n, ,, ne ge , ng. ö . nn vol ss gn en vai. . . be T neg. Ee H, l ee. nn,, dehrstesld ell nme, nd d del it auch dann ow. Dresden. Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ ö. 18. 774 auf die Vorlage ger in Holland, schuldet dem Reich eine Finanzamt Köln⸗Süd. Charlottenburg. inen Jutta Schütze, 3. die Dr. Rudolf Weizelberger ien, J, naten abs heute ei! b? 3 ank, Filiale Eisenach, nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien Igter. Rechrsa walt Kinterl in Zwickau, des ,, , genf, . 36 eine. ĩ Druck der Preußischen Sr rr 1 e en nenn, n n mdf. Eesfäuchgasse Ar. J. als Lreuhändei be. Heseiseaft' erte feet d, ef bett einem en ger 2 . 25 r Aeußere Plauensche Straße 17 J, gegen 3. Januar 1959 Glatt er Gerichts⸗ 639. nebst n e e e e mere mee e , 3. Akt iengesellschast iichm e Schutze, samtlich in stellt. ; Betracht 1ömmt melden, widrigen⸗ Same ten Banken für diese bei anderen Bank. den cand. theo Hans Arthug Krauf alten , Beschluß gefaßt, ö 3, , . —ᷣ 5 Wilhelm. c... 37 . der Dipl-Ingenleur Wien, den 9. März 1939. falls 9. ö . r . Die Beschei zent firmen bis zur Beendigung der Haupi— Planitz, Richardstraße 9. Beklagten, 1. Die Kündigung des dem Beklagten wanderungsta gesetz 3 Aufgebote ima bütze in Berlin, Prozeß—= Der Staatskammisfar ; ĩ 9 e Bescheinigung dient versammlung im Spe rrdepot J , e ö . . ünf Beilagen Gi. Rechtsanwälte ih in ber rann ,,, den ickengunten Alticnär als Legiti. wenden a n n, igt r n n, He,, ene ft ff Mena . io) Na geh ot. Fün zrsenbeilage un , Clemens. Braunschweig, kla⸗ geis r 6 & ech , , n ig den 9. März 1939. matign für die Hauptversammlung Berlin C 2, den 109. Ma 1 = e Jandgericht Zwickau / Sa. 2. Döese Entscheidung ergeht gebühren Gemäß 8 9 if 2 ff. der Reichs . Der Landwirt Karl Müner in Hohen— leinschließlich el . llageß lis uegen Kaufmann Ihll sin n r r 1 gte 1 9 n, , , e e, den 10 , . . Ter Vor ha nr 3 Nr.), 8. 214/638 ; frei. fluchtsteuer⸗Vorschriften Reichssteuer⸗ brück., vertreten durch Rechtsanwalt! zwei Zentralhan ö n gen. Isidor Kohn in ; Berlin sw 68, Charlottenstraßẽ 13. 8 r , m. * v. Bochelberg. Kranefuß 4 1 *