—
um Reichs und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1939. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 61 Bentralhandelsregisterbeilage z anzeig vom 13. März 1939. S8. 3
— —
. 11 Hamburg. s ß Alteng 46 „Brotfabrik Nord A 340 7 Di 8 tragene Prokura für Geilenlzirchen. Io 0: . . 47 Printz Co. (Kohlen—= w ; Kö 46 ga erer *r n i Handel sregister andelsregister bosig nart, Grsellschaft mit beschränkter ö. Königstr. 21). . e L ia ff. Cisges. keit t. nc Kathe, Anhalt. loss] A 35335 Gebr. Hermsdorf (Rauch⸗
— ff in geů jeder von ihnen Amtsgericht Geilenkirchen. Amtsgericht Hamburg. Abt. haftung! ; In das Geschäft! ist Wiiw mer, Johanna, Amtsgericht Köthen. waren Zurichtere hlitz Amtsgericht Bleicherode, maenner, en , ,,, eilen her irn mer gere, z. ore er ins 4 ,,, ö , ö ö. . geb. Vurlel. unk Buri re aolhg, den 8. März 95g. . , . den 25. Februar 1939. 1 it einem anderen Prokuristen ver⸗ Neueintragung; ; eintragungen: 6 ö . als Gesellschafterin ein- eueintragungt Die Gesellschaft ist au fgelöst. Der bis= Ber eng: — , . des A Bg Ter Terichs, . 3 er , een Rundfahrt ⸗ ö worden. Von Amts bettet n. Dffene Handels esellschaft seit Henenmÿölgem. ge! Offen obs, Eee , farbig, söttzen, herge e il e kei ech eh dis. A 33 J. S. Michaelis in Bleiche⸗ A 105 Stärkefa ? wird die gleiche Ein⸗ und Weidenhandlung, Bra W. e o., Hansest ant wege z pi . = em 22. Februar 1959. Die Firma ist In unser Handelsregister A ist heute fiene, Handelsgesellschast seit dem dorf ist alleiniger Inhaber der Firma. z Chemik. . ̃ März 1939. geändert worden in Ernst kehmann unter Nr. 78 die Firma Paul Taubert 5. November 1935 Gesellschafter sind A 3658 Her nra nn Seine (Hanbel mit 46 Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗- Robert Maier in Altschweier ist aus in Sannover, Braunschweig und Hildes⸗ Derichs in Brachelen. Gommanditgesellschaft seit dem . Ren mtragungen: C Co. in Teuchern mit einer unter der Firma die Kaufleute Erich Eck in Köthen und Brennstoffen, 8 3, Biedermannstr. 64). niger Abwickler ist der Kaufmann Karl der Gesellschaft ausgeschieden. hein beren irma den 6 weig⸗ . 4. März 1939. Persbnlich haftende n A 443 Han enn gs Tisch⸗— A 35650 3. Ernst Albers (Groß Paul Taubert, Zweigniederlaffung Gotthard Harbig in Halberstadt. Inhaberin jetzt: Emma Ida verehel Israel Michaelis in Bleicherode. — niederlaffung! mit. jeweiliger Orts⸗ Geislingen, Steige. 7ord2] sellschafter: Kaufmann Wilhelm Schl räucherei . se, . Hanse⸗ handel mit Südfrüchlen, Banksstr. 1 vwhenmölsen“, Petriebenen Zweig⸗ Weichert geb. Heine, Leipziz. Die Pro⸗ —— 70Y281 angabe enthält, bei den Amtsgerichten Dau del sr egifter 6 Dotelportier Carl. Quas d stadt amn ; g (Hamburg ⸗ Altona, Inhaberin 1 Witwe Agnes Al niederlassung in Hohenmölsen seinge⸗ Lechenich. ( 7M66] Iura des Arthur Heine ist erloschen. Die ö 4 Jo723] Burbach, Westf. . in Hannover, Braunschweig und Hildes⸗ Amtsgericht Geislingen (teige). Hotelportier Alexander Staunau, samt äruppste *. f 6 . bers, geb. Sont eim, Hansestabt Sam- tragen worden. Erloschen: , lautet künftig: Her mann Heine . , mr, , ,, ist heim erfolgen, Veränderung vom J. März 1535: lich in Hansestadt Hamburg. Eg sind i e en * 2 8, burg. Fentümer ist der Kaufmann Paul H. R. A. 80 5. Schwartz Söhne, Nachf. Ida Weichert? ; 1 . i, e robe In unser Handelsregister Abt. B ist Löschungen: e Tre Eugen Berg? (vbere 16 Kommanditisten beteiligt. Die hen hansesta Ha irg. Prokuri tin: Ehe⸗ A 40549 Gerhard D. Wempe Taubert in Teuchern. ⸗ 2 S., Häute⸗ Felle⸗, Där me und A 53783 Imperial Füllhalter⸗Fabrik 2 Fern nr 15898 bei der Firma Mineral-Mahl werk Eingetragen am *. Februar 19373 A theke) in Geislingen (éSteige): sönlich haftenden. Gesellschafte⸗ Quast fran Alma Hennings, geb. Grünberg, (Uhren, Juwelen, Gold- u. Silber⸗ Hohenmölsen, den 5. März 1939. Fetigeschäft in Gymnich, Die Ge Alfred Gerlach Co. (6 1, Quer- 3 . * w. 359. Wahlbach, G. m. b. S., Wahlbach, B 3038 Gustav Hoffmann, Gesell⸗ Apo . g tn ,,, und Staunau . von der Fertretnn hansestadt Hamburg. waren, Steinstr. 23). Amtsgericht. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist straße 13). 1, A 193 inn nn: Möhring, Kreis Siegen, folgendes eingetragen schaft mit beschränkter Haftung in 8*hrn 1 . Berg 6 d . Von ,, J . an gel rig Auweiler und Willi ö 533 ,, Hermann ,, Karl Baumgärtel, Delitzsch. 16 worden: . n Geising igt.“ Je der gen auf Grund ga . n, König erteilten Prokuren sind erl Ihur. 0759] Schwartz, Kaufmann, Gyimnich— r. vertritt die Gesellschaft nur in Ge— , , , fmann Hans Möhring Zum alleinigen Geschäftsführer ist n . Tenschaft ist auf Grund des d ir sich des Umwandlungsgesetzes Druck, ,, iber, Prokurist: gie , . 6 Amtsgericht Iburg, 4. März n, vi gk den 2. März . meinschaft mit 2363 e nf, fen ; , , ,. ö der Hauptlehrer a. D. Eduard vom g 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 f̃ ö. de, A 44368 Jonny Wahlen, Sanse⸗ , 18). e Hamburg. Er ist nur in Gemein. In das Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. Abt. 1. den Gesellschafter. in Bleicherode⸗Ost. Dahl bestellt. Die bisherigen Geschäfts Rö I S7 gi) von Änrts wegen allei . 3 mr, ne, Einzelhandel mit , ans August schaft mit einem Gesellschafter oder Nr. 168, bett Firma Teutoburger , oss E... 101 Gebr, Heinrich (Rauchwaren— ,. or 2s] ft er rh 3 . ane n gz geloöscht. n Joa] 6 u. Feinkost, Ditmar din n . re a nr. ganse nn , Prokuristen vertre⸗ ,. iner fin, 96 Heinrich rg. Handelsregister C o76s i fun e mnmiffinsgeschsft 91. nen ; Bu Kr. Siegen, 4. ö ; 5 ö ö U * ö g . * anken ber ist . Jed! aistr. 20/2). . Limlsgericht. K , ö nr gn nnn hom ch. , fr f, i aiidscha fis. ah deb n g en srrder ehen eren getragen: Pie 5 ne,, . isa, Cefar Hatt, fünftiz: Gtr. ö qr 195 K ch ĩ a 1 ; . n 9. ! ! w,, Aandel mit Feinkost, Eiern u. Geflügel. loschen. j j 6 *. Heinrich, Rauchwaren. , e,, n,, wer gr, d wenne, m nr, , ä, , , denn,, , g, ger b be . . A 1652 ö * Söhne, R 2 n,, e. Otto Gandner, 3 36 Solzindustrie Wittkowsky ö. 96 34 lä wwirtz Ge— n, e, r ci hwaren · Einzel .. . Fritz dein fh ö Inhaber auf Grund Pachtvertrages: Insterburg. noms (Sande miᷣ 2 . dein gig für, Eisen, Hütten bedarf und Stahl, Bremen G eur n und Handels⸗ ö ö Gesellschaft. mit beschränkter. Haf⸗ eh cer nn b ef nie Haftung, , alte Blicker ö und Kaufmann Emil Sener . . . fe n reg iter a Hhlegigem, Zubehör 5 . din 24 ] , . . vertretung, Lürmanstr. 29). Offene Der Hotelier Adolf Gondlach, Daun, tung in Elbing, wohin der Sitz von Gelsenkirchen: Durch Beschluß der Hansestadt Hamburg. ⸗ Fans Bruns, beide Hansestadt Ham⸗ J adt Hamburg. R An loge richt Insterburg. traße 20/24). ; Emi] Sasenau baer, mehr Ge⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar ist als Pächter jetzt Inhaber der Firma. Berlin verlegt ist. ine Gesellschaftsversammlung vom 31. De- A 44 370 Magnus Seidensticker burg. . Heidelber- 707 , ,. am 8. März 199: Kommanditgesellschaft seit 1. Februar schãfts führer. Zum stell vertretenden 1838. Gesellschafter sind der Iugenigur Daun, den 6. Marz 1939. In, Tubmigshafen a ih; bestöht ein; nher sss it een ef haft auf⸗ Sansestadt. Samburg Ein ehen e ss Julius Suisinga, Hanse— 2 front tien n“ irmz arberg und 1930 Persönlich haftender Hesell Jeschästgfütßrer nn g Stö R Jean) Sieben in Bremen, der Amtsgericht Zweigniederlassung. Gegenstand des zem enleur Fulius Wirtz * int ost / . Rm al hande dt Hamburg (Handelsvergrck Sandelsregister Sennemann“ in nsterburg. Offene schafter: Emil D ae, 1 rer ist, Eugen Stöcker, kö alter Johagn, g ih K Ünternehmens:? Betrieb, von Säge Felöst. 3 , . . . n fg waren Fm ae nl n ern el e en gen Amtsgericht Heidelberg. Dandelsggellschaft. Die Jesellschaft hn Feihhlg: nder? Cech kuffrann, Feidzig, bestelt. Seine Plotura it cen— Beben n Brenlen, der? Batricksteiter Drewur;.. , = 7or30] werten und anderen ,,, s. ist zum ö 6 . Kaufmann Magnus R dn er in bfr. 1283. ö e,, 1839. , begonnen. 6, Fommanditist e n fe schaft ist ein ioscher. Ertoschen: s Heinrich Sieben in Neuenwege, Sandelsregister d Verarbeitungswerkstätten, insbe⸗ ö ; jdensti sta Inhaber: Kaufmann ĩ ebe, . 6 ind: Diplomingenieur Erik ö 26 5 ; ⸗ Ser denn ö Johann Amtsgericht ye mn, , k ,, f. 6 von J . . . . . 3 Seidensticker, Hansestadt Sam ! ö J . . ir nr, rde , gef men . . Sone, ,, 66. , C Co. Fi⸗ Heinrich Sieben in Bremen. Hans Dieburg, den 27. Februar : Sperrplatten aller Art. eiter zum Waschc vertrieb, Gelsen kirchen: Die Rag 371 Franz Schreyer, hHanse hamburg. ber höoß . n . . ö. ö enieur Herbert enne G), Jentralstr. 13) ⸗ 3 wn smniederlaffung 3. Heinrich Sieben vertritt die Gesellschaft Neueintrag: ö. Gegenstand des Unternehmens gehören Firn ist erloschen stadt Hamburg (Papier- u. Flug ect (ß Tiedemann . Voss, le gabe in schaft ist aufge öst. 99 lich. , in Insterburg. Die Inhaber: Arns Herbert Gruhl, hober . de nen r er schzz 9 nicht. A 301 Stephan Gruber, Mühlen⸗ auch alle mittelbar oder unmittelbar 8 zm Firma. Zulius Reingen., dente nnr Kerhe f H. Hansestadt Samburg Teytil- Vert?! a 66 ist nunmehr die bis— Gesellschaft betreibt den dandel mit Ma⸗ Handelsvertreter deip; g ⸗ Rrma hier schen. Veränderungen: fabrikate, in Eppertshausen,. In⸗ hiermit zusammenhängenden Geschäfte , , , ,,,. nn ben, wann Gratz, Gchre ungen, Brekelbaumsp ard 3]! ige Gesellschafterin Frau Walburga schinen und technischen Artikeln sowie i, n,, Löningen. 70769 n Sit li, Siegfried. Müller, Erz. haber. aufmann. Adam Stephan aller Art. Die Gesellschaft ist auch . . irch F s ö n n. ö. . Franz Schreher fene Sandel ggesellf 6. seit dem] n e, . ö ö erteilt enn e fn, . Art in Inster⸗ A 80 2 Son, . . 8 Hande lgregister Mrs men (General⸗Ludendorff⸗Str. 20). Gruber in Eppertshausen. rechtigt, Grundstücke im In⸗ und Aus⸗ Berãänderungen: ö gen: . Dezember 1938. Gefell „ ledig, in Heidelberg. g, ndorffstraße z. schuhe, Wäsche und Damenkonfeltion, Amtsgericht Löningen.
. . chafter: Kauf⸗ . 4 1 3 mien K fnorsij lande zu erwerben und sich an Unter Amr eme . kuse Karl Otto Aer Tiedltann n auh 96 A IIS Klein C Er. vorm. . . Str. 16. Löningen, 24. Februar 1959. er 2 Ww — 14
; nehmungen dieser oder ähnlicher Art ö . A Altona 3118 Kaffee Kronprim dier ; ebr. Gutmann in Heidelberg Ko Itzehoe. Jo 6 iirin ̃ ĩ ; Nordenham das Geschäft übernommen Handelsregister ö. an Unternehmungen der Holz⸗ B 6iß Firma Adolf. Müller Co Philipp Knolle (Hamburg⸗Altona i e g , ür ant Voss, beide nia lpngrengyßhandlung. a g mer Amtsgericht Itzehoe. l 1 Proluristin: Julie Caroline Hering Veränderung:
ĩ Di ; . ö änkter Haf⸗ , i Fi ö 9e ; eb. C ipzig. Die Fi AIS Bernh. Fl ü — und führt es unter Uebernahme der Amtsgericht Dieburg. industrie und des Holzhandels zu betei⸗Gesellschaft mit beschrä— ge Ie, BVahnhofstr. 108). , ns fhꝛeuwerk, Hanse⸗ klein , gr il Firma ist geändert in In das hiesige . 1 y 5. Die Firma lautet Di? 3 Flerlage, Sengelage
, 70722] Rühl, Baden. ; . / 4 ; Sandelsregister
; ö ; **. iker Dr. Büchsenschütz ‚ 2 . . in Altschweier: Der Chemiker Dr. 866 6 die ö Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Leo Hamburg (Ekhofstr. x0 / 39).
; ; * den 83 M 4 j g in Gelsenkirchen: 356 ; lautet jetzt: Bernh. Aktiven mit Ausnahme der ausstehen⸗ Dieburg, den 3. März 1939. ligen. Sie ist ferner berechtigt, Anteile tung in . Aftnnn Bas Geschäft ist von Gastwirt Wa t Hr ub e, , . . . Ui! 6s sst Anlig. e, , . zaehr. ., — gc den Forderungen und unter Ausschtuß ,, anderer Unternehmungen . . a nn, n ö. 96. en ther Ahlf und Cie he . . 3 GFruch ßhandel, k r n nr ö. in Hei⸗ Jirma Johannes Thomfen, Itzeh e, 0 ö ö. ö . . n , , * der Passiven unter der Firma Walther A 192. Odenwälder . Stammkapital: S800 009. — R.S. . Ge ist roku ra n m, de Maßgabe, gesch. Hoppe, geb. . ei Inhaber: Kaufmann Hans Heinrich ae . n 9 ranntwein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Der alleinige Inhaber Max Marcus Mühle). Inhaber der Firma ist der Vorbrodt fort, Die an k sabrik in Groß. Zimmern: schäftsführer: Direktor Franz Streich in daß beide nur gemeinschaftlich dis Hansestadt Hamburg, übernomme lun. eum er tf, Han estadt Samburg, Krenn har , ,, . uz. Johannes Thommen in Ftehoe enge Ariowitsch hate jet eiten Th, heunec, Fan Gh Rentzmann in Henge— Abt Ehefrau, k 6 . Firma ist erloschen. k 3 n Assesshr i n ö e. — en gr r f 14 5/8 William ke, X Co., ij kö zen e e m, ö. London. Die t e en ern lage i. O ; und Kar! Izrge . k k ,,, ; Hansestadt Samburg (Vertretu e . n imon . kuren sind erloschen. Dinslakęn. . Io se] Sersin und Betriebsleiter . Moran betriebe . . 1 di .. Matthan tir che 9 ngen, ö. 2. e hlt mit dem Recht bean m. M62] , a , . Löningen. ⸗ MM A 153569 Conr, Kellner, Bremen Bekanntmachung. Hohensee in Elbing. Dem e, . Ggldherg, Meekh. 66 Verbindlichkeiten der bisherigen ö Ifene Sandelsgesckschaft seit dem Ker irma gepachtet. Fan elsregister Amtsgericht Koche m! heine barf fin stig ei en i Zandels register (Ansgarikirchhof 5). Die an Hinrich Sandelsregister Kampf in Oppau ist Einzelprokuxa, Amtsgericht Goldberg (Meckl.). haberin sind nicht übernommen worden Jan nsr i633. Gefell schaftel Gan 6 rloschen: Kochem, den 7. März 1939. treten Ein 1 e. . a,, r. Amtsgericht Löningen. Garbade unter Beschränkung auf die Amtsgericht Dinslaken, schränkt auf den Betrieb der hw eig; andelsregistereintrag zur . A 37 444 Hermann Vetter (Ex⸗ ku K.illiam Meyer und Han hl in a ed 9 Jos. Holland Co. A 365 D. Mayer u. Sohn in kö 1. mn. urist: Johannes Löningen, den 2. Marz 139. weigniederlassungen in Wesermünde⸗ den 3. März 1939. niederlassung, erteilt. Gesellschaft ö. Ohlerich 8 Sohn, 5 Import, Schauenburgerstr. i), za; Rieyer, beide Hansestabt Sam. g. Cochem. Die Firma ist erloschen. A 1766 Jo lf Mich 18 Neueintragung: eestemünde und Bremerhaven erteilte Neueintragungen: beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ (Meckl. 5, , . Go 3 Einzelprokurist: Hermann Spillme hut ; Mors 0j 8 ö. ö. 2 . uchhandlung, A 1 Hubert Fleriage, Sengelage , Irn eos, ges Kibesn , mne Tig. , te Bernh. Kleinz * Co., Meilizenstadtt, Eichsreld Hann. or se] is e nr re m,, irt S. (andel mii KRoloniaiwareth. nicht eingetragen wird veröffentlicht: mit Kolonialwaren, Futter⸗ und geschlossen und am 3. ttober 19066, sind' drei neue Kommanditisten in die Walter Heinrich Adolf Dose i Hansestadt Hamburg Holzhandlung SH.⸗R. A 427 Jakob Stitz, Me⸗ Amtsgericht, Abt. 24, gol J schastẽprn i 1 runo Engel, Wirt⸗ Die, gleiche Eintragung wird füße die Düngemitteln? in Bruckhausen Haus Is Jun 1911, 26. Juni 1915. ö Fesellschaft eingetreten. Die bisherigen erloschen. . Alter Teichweg 3739). cheanische Strickerei in 187 In⸗ n, das Handelsregister wurde am 3 ,,. ng, Ge, rem Lidenecheid. io 7 Zweigniederlassungen in Wesermünde⸗ Rr. 3459. Inhaber- ist der Kaufmann zember 1923. 13. November ,. Kommanditisten sind ausgeschieden. A 143 660 Guttmann Widawe kommanditgeseisschaft seit dem I. Ja⸗ haber; Kaufmann Jateh Stitz in ber. 7. März 1935 eingetragen: . ö * ö. Veränderungen: Geestemünde unter der Firma Conr. Albert Benninghoff in Bruckhaufen. 31. Januar 1935 und 29. Januar 192 e, , 7od5] (Eg. u. Import, Gerhofstr. 35. mier i5ßg. Kerfönlich haftenben Gesesl. * Heiligen ft f Eichsfeld. 15 36 0h. Neueintragungen: für . Spezialgeschäfst S. R. A 169 Firma Carl Spels⸗
s 2 z ist Gotha. ö j * 1 s . . Döbeln. . in er , . gerne m, n Die Firma „Jacob Wachtel“ in Aus der offenen Handelsgesellscha hafter: Kaufleute Jacob Bernhard Das Amtsgericht. H- RM, A 17 228 „Zofef Wöbel /n, Selma Neumann , ,, e , , , e, nn
t - öscht; llkchafter August Ghristi klenz, Otto Lüttke und Fteinhold Van Köln Großhandel in Baumaterialien ee wee, ,. . . — Zweig⸗ Handelsregister 21. Desembem idßs ken Gotha soll van Amts wegen, gelöscht ist der Gese kin, Otto 8 ä ere, — en Bahnstr. Si)! 2 . . ,,, Aimteger ß, , nsr an ne , ne, ,,, K ö esmnrg. . . e d n , fn, ö , water, Cefg, Diplom * p B 197 Gercke K Deppen ⸗Hansa⸗ eränderungen: schäflsführer bestellt, so wird die Gesell Gemä G.-G. err , au fgelö ; iifen Ewalb Ch 4 380 Hell ; rrnhut, J. März ben, Sta ⸗ 8 volkswirt, Leipzig. VS. vom 2. 11. scheid, als persönlich haftender Hesell⸗ ü ĩ llschaft, Bremen B 2 Vereinsbrauerei Döbeln, Ak⸗ f wei Geschäftsführer oder mit 3 31 Abs. W HGB. wird den Be- wickler: Handlungsgehilfen ; Sellmuth Voss, Hanse⸗ Veränderung: nz Stammheimer Str. 363. und als 1935. fter in das Geschäf, n k Me et Ernst tiengesellschaft , e, ner: e, . . J. . ,,,, . . , . ö . Wachs, bei keen nrg Handelsvertreter, J . greg in In r Josef Wöbel, Kaufmann, ö Attiengesellschaft für Wirt= e, 12 . r . * ͤ ist 4urs berech, zirettor Wi he m. Menger it nicht mehr Proturisten verkret:n Mer Aufsschts⸗ zur Heltendmä ,,, 5 . ; Fricha Laura. Betty .. schaftsberatu visi Treu⸗ Halver. ö . ö gien r . einem * Vorstands mitglied. J. ist der , von mehreren ö beabsichtigte Löschung * A 4631 k , . , di in Den, ö. 6 e n rn r,, , . ; eg, ö ö e standsmitgliede zu vertreten. Vüreidirekfgt, Fran; Stto Haffner in Geshtft sf. rn die ,, , warengroßhandlung, . mnleftar s, mn mertruß Cen nn, än wmarenherfteliung. Hiegentenst? saber . Der Gesellschafisdertrag ist huäcch Be. Ein lpteslra er, . Sesamtprotura C9 IL Californische Wein Gesell⸗ Döbeln. Die Prokura des Erich Winkler teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Gotha, den 6. März ö b Helft. . gen g. ; chüller geb. Schwanbeck in 15 * ing; ziegentenstr. Sp, un schluß der Sauptversammlung vom umgewandelt worden Er ist zur Ver⸗ ! a Amtsgericht. okurist: Gerhard Jäger, Berli ele lsbert Thiedemgnn, Künnersborf. a. * Cig'n sind ausge⸗ als Inhaber: Armin Hilgers, Kauf- ; . i, n e. schaft Ruyter . Ast, Bremen in Döbeln ist erloschen treten. . r Hansestadt h , . 9. . ge mann Köln Dünn thald , alt 28. Mai 1938 in den Punkten 4 5 6 tretung der Gesellschaft nur in Gemein- S1 Hol; f t 8 ö Der Kauf⸗ — — . 2 2 ö etra en wird veröffent⸗ ,,,, Tegel. = . 9 * Sam urg Obst⸗ u. Süd⸗ schieden. Inhaber ist der Lebensmittel⸗ ( . unn al 9 Das Geschäft 7 8, 1 2 1 . s 5 j . 8 1st . . ö 23. Juni Duisburg. nn J der Gesellschaft Grossschäömgan, Sachsen. 7oM7d7] IIg nicht i e, wird ,. . Repsoldstr. 50). ; kaufmann Ernst Wilhelm Schäfer in wurde ö unter der Firma Her⸗ und 26 u n, 1 ö 16, 17, 18 , r, . Proluristen 1938 verstorben und von dem Kauf⸗ Handelsregister erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Handel sregister⸗ Veränderung: licht: Die gleiche . . I Inhaber: Kaufmann Albert Thiede⸗ Herrnhut. Geschäftszweig: Handel mit , feli cet mit beschränkter Haf⸗ 28 151 Idler s Wãschereiartikel⸗ Lüdenscheid, den 87 März 1939 mann Di. jur. Johann Hinrich Ast in Amtsgericht Duisburg. k A 109 Heinrich Bergmann in Seif⸗ die Zweigniederlassung in Ver min, Hansestadt Hamburg. Kolonialwaren, Feinkoft, Spirituosen, tung i. ut Und, infolge Umwandlung Vertrieb Grete Adler * Ie. Ire, Das Amtsgerich .* Bremen allein Feerbt worden. Dieser Neueintragungen: Jo? 36] henners dorf. Die Kaufleute Walter dem Gericht in Berlin erf fen M 382 Albert Krafft, HSansestadt Fischen, Drogen und Farben. Geschäfts⸗ 3 S. R. B 87420 hierher übertragen. Lampestr. 3) jetzt: ⸗ — —i führt das Geschäft unverändert fort. Eingetragen am 28. Februar 1939: , , , ,. ister Gerhard Bergmann und Herbert Hel⸗- 3 267601 Wilhelm G. 9a , (Großhandel in Obst u. räume: Herrnhut, Löbauer Straße 77. . 5 nicht i en. wird veröffent⸗ Inhaber jetzt: August Albin Preuß. Magdeburx. M72] Die an Di, jur. J. H. Ast erteilte ro⸗ A 7413 Wilheim Schütz in e, . g h ausen mut Bergmann, beide in Seifhenners⸗ Im- u. Export, Kommission, ö. ichten, Samburg-⸗Groß Flottbek. Der Uebergang der im Betrieb? des 6 Den, Gläubigern der Gesellschaft ler Handels erte g gen reg. San dels register kura ist erloschen. * Duisburg⸗Meiderich (Eisen⸗ und 1 ö. März 1939. dorf, sind in das vom Fabrikanten Hein⸗ gießerwall HY. Oh 5c mira! Scheer Str. 3). Heschäfts begründeten Forderungen und 3. beschränkter Haftun . Sicherheit in, n, ref . ö 5 Amtsgericht Mandehurg. R 7 H. R. Reinken, Bremen Eisenwarenhandlung, Barbarastraße n ,,, . 3 . . . wn ber r Die ä r rn, . Men . n gn, . Ludwig r, , hren nee g, ö . . . / ier ging Wãschereiartikes n, m. Magdeburg, den 3. März 1939. 51 Holzyf 8). Gerhard Ast Nr. 51555). ö ö x ZSeschäft als persönlich haftende ( Adolf Schubel un ( . NVansesta amburg. eschã ur rn ilhelm Schäfer . Ne sich binnen j ö Neueintragung: 6 Ir Sener fh ö und Inhaber: Kaufmann Wilhelm Schütz A 10 Karl Hundertmark, Eschers— schafter . Die offene Handels⸗ 6 Weydling, beide mn ch . S3 Wilhelm Strehl, Hanse⸗ ausgeschlossen. sechs Monaten nach diefer Bekannt. Breustler. Erloschen: A 7365 William ö technische damit als Hesellschafter ausgeschieden. in n,, ö. hausen. k gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ n r ,. in Einzelproku un . (Export, Neuer⸗ mertat ec Cor machung , n. n melden. A 187 Erns enn, erger . Feuer Gas und Die Gesellschaft is fgelöst. Dr. jur. Am 3. März 1939: onnen. . ewandelt worden. . m mene, gh 8 ngen: ; ö. uftschutz⸗ Geräte in Magdeburg ie een hel . *in k . A 1414 Holzhandel Staats Kom⸗ ESen-Stegle. Abt. R . g Großschöngu, Sa., J. Februar 1939. ö A 7494 Emil Engers . e ben, Kaufmann Wilhelm Max Amtsgericht Hettstedt, 27. Febr. 1939. H.⸗R. B 8121 Westendorp C Weh⸗ Leipzig orsn Inhaber ist der . Elam derdnderter Firma fort manditgesellschaft in Duisburg Handels register ; Das Amtsgericht. Metallen u. Erzen, Loogestieg 1. uff g treh Hansestadt Hamburg. In, das Handelsregister Abteilung X ner Actiengesellschaft⸗, Köln. Dle ; Blell in Magdeburg.
; ö z Fi öbel⸗ u. sstattungs⸗ ̃ schaft ist . i Sandelsregister ö A 1222 Wilh. Jöntzen, Bremen „Handel mit Holz aller Art, Am . . e m , , Die offene e n , ö af Hans G. M. Ladiges, Nr. 220 ist die Firma Karl Peter, Prokuren von Walter Schleussner und J Veränderungen:
. Xi, Bee sffett 7st P P ; f dr dansestadt Ha j Kiesgrubenbetrieb“ in Arnstedt über Georg Sehr sind er! r Amtsgericht Leipzig. ⸗ j . Vn, . . ö 1 Gesellschafter sind; Essen⸗Steele. Die . . Gross n, C¶ M48] 3. arc, ö e hi ke e, , n g ef e ert stedn (i. ar 1 I nstet er, 9g Seh ö n, Abt. 117 ö , , Harz 1939. en,, Trautmann in in Bremen ist nunmehr Ahtelntuh aber Fabrikant Willibald Grudzinfti und . w l, ; Amtsgericht Groß Strehlitz, A 33 877 Mar garen e gg . Kaufmann Hans Georg ß 6 r . 6 Peter in H.-R. ölner Architektur- 4A 5193 Albert 2 — Leipzig Inhaber sst jetzt der Kaufmann Ernst B 174 Bremer Vulkan, e. , n,, er r nin ,, k den J. März 1939. 4 . mit F na ias Ladiges, Hansestadt Ham⸗ edt eingetragen worden. =. ir rhef ng, (Großhandel * Fischwaren Fisch , in Magdeburg. Die Prokura Maschinenfabrik, egesa ns burg. e . intragungen: uckstr. . st a 6 egen marin zmitteln er Margarete Trautmann und des r ente ren, Vorstands mit- hat am 3. März 1839. begonnen. Es Essen- Werden. or , as n , en Terz esellschaft 6h offene Handels cu gef gl ut i August Freitag, Hanse—⸗ Hindenburg, O. s. 70754] . . — J Ernst Clauß ist erloschen. ron istes glied A. M. Esser ist am 23. Januar sind zwei Kommanditisten ö B 135 Firma Werdener 8. Firla u? Barhlbanietz 8e Streh- gelöst worden. Robert Ale ihc lan en burg Sackgroßhandel, Hei Amtsgericht Hindenburg, O S.) J n, ö . „„August Wegelin Inhaber: Ernst Albert Sohmuth Herta Clauß geborene Meisch, Magde⸗ 1939 gestorben. Zur Vertzetung, der 2 , ist werke. Aktien geseisschaft, ffen itz, begonnen am 21. Nobember 1933. Schüller ist nunmehr Rr n ö ö weg 10/174). 5. März 1939. 2 nge r, nn . Kalschenren. Kaufmann, Leipzig. burg, Mar Stto, Magdeburg. Beide 1207 E. Müller ck Co,, Bremen nur der Gesellschafter Grudzinsti er⸗ Werden. d Gesellschafter: 2) Kaufmann und Destil⸗ Sie Firma wird 59. n, ,, han er: Kaufmann August Freitag, Neueintragung: ; 3 16. üsse der Haupwersammlun. * ole Arthur Kaden, Leipzig sind gemeinschaftlich vertretungsberech— RWBismarckstrt. 20). An. Richard Eurt 6 . Card in Duis— , 1 en,, lateur Emil Firla in Groß Strehlitz, fortgeführt als: erh e . Eis amanrg, Aà 4666 Peter Nockstein Dampf⸗ . ö und 1. März 1859 Qu chorugerei und Verlag, W 33, tigt. . Lindner in Bremen ist Einzelprokura b A 7 6 ener in F. a,,. ist aus de 1 b) Kaufmann Herbert Barwanietz in mann C Sohn Inh. NReimlin hrnses nz? Adolf Chr. Meyer, ziegelwerke Hindenburg, 8. S., und 6 ar. e, we. er , im Lützner Str. 90). A 7257 Dr. Walther Ruhncke in ar llt. . . retungen, h w 86. März 1939 Groß Strehlitz. A 20800 Wilhelm 65 nit Ban Samburg (Großhandel deren Inhaber Ziegeleipächter Peter ge m die Haupt⸗ Inhaber; Arthur Ernst Kaden, Buch Magdeburg. ; ies J. W. Buhre, Bremen tor . 34 HY. , Essen⸗Wer * 9. ö ; A 447 Stephan Ludwig, Andreas⸗ (Agentur u. Kommission, a. na ti en aller Art, Gr. Neu- Rockstein ebenda. 86 2 erin, Gold⸗ druckereibesitzer, Leipzig. Proturist: Die Prokura der Elsa Ruhncke ge⸗ Hie, ,,,, ö d Saen re in , . gufmann Adolf Christian Nöxter. fiorss ier , elde n . Weng Krnst Artur Herberi Waben, , , ni — 10. März 1938 verstorben und beerb ee, ere, ; Ludwig dasebbst. teilte Prokur z . n o ristian ; ; It a. eipzig. g9ga uhnde geborene Grajecki in worden von seiner Witwe Dorette . Veränderungen: Fischhausen. To] s)] . 3 16 gere Ciomperlik, Gemisch⸗ ö Claudius Peters , . druno Meyer, Adendorf b. Lüne⸗ w,, , Firma scheidet * sÜtss Arno Klinger, Leipzi Nagdeburg ist derart Prokura erteilt, hristine Mathilde Martha Buhre, ge⸗ Eingetragen am 28. Februar 1939: Amtsgericht Fischhausen in. Inhcber: Kauß⸗ 3 Biro u. Sptz rg. mtsgericht Höxter. register aus. . fa. ö ig xa , Christine Mathilde Maxtha 39 A biz Kiöduer Go,. in Dns h n,. sjter A waren, Groß Stein. Inhaber: gesellschaft ¶ Techn i rgicherwall lt zz) 5 Neueintragungen: veröffentlicht: WIndustrie, Vertretungen, M 31, Brock⸗ wel P rn r , n, . borene Rampendahl, Renate Minna ö. Mülheimer * Straße zern 3) Neueintragung: Hande sregister mann Franz Ciomperlik daselbst. ö mafschinenvertrieb, Glockeng zbesch dm but enry Wede, Am 24. Februar“ 19359 zAittiengese sschaft ; hausstr. 36). deiteren Prokuristen vertretungsberech⸗ Buhre, een 4 165. 66, 3 m , , Gerken din Essen ist . . Firma Rudolf Stobbe, Fisch⸗ 33 ,, Durch Hanh tn n i, dir h R A 301 Anton Decker Getreide⸗ soweit 9. ggf gt 9 ĩ , . Arns Klinger, Bau- igt ist Erlosche Jürgen Buhre, geboren am 4. ⸗ 2. e, . . ausen. ö. un obelwer rosz re —In⸗ 1939 ist ᷣ pihft. M,. j 5 ö 5e 13 . ) ingenieur, Leipzig. . oschen: n 1921, Hilda Buhre geboren am ,,, ö . Inhaber: Kaufmann Rudolf Stobbe, haber: Sägewerk besitze Gerhard Rigoll . ö . der Aufsichtsrats Inhaber. ö. I. , , . gef et⸗ ö nnr chäl n fe, e s e, 9 Kokerbeck, veinzig . 26 eren K ,,, kuristen vertretung berechtigt it. dischhausen. in Fraß pi glieder) , . ö . cle n mn Henry Wede, Höxter. achung zu rl ge Vertretungen, 8 83, Fichte⸗ — CGalmann in Magde⸗ rlo : ; 49 . ;
manns Johann Friedrich Buhre, Do⸗ 2 . 138 — A 450 Samen- und Mädchenbeklei⸗ . a . . sette Christine Mathilde Martha ge— . Freital. olio! dung Margarete Ezernek, Größ n n er m sri, „sichard Nöttgen Mnhaßer.; Paul Friedrich Wilhelm iüä sg, Berthold Würz, mit dem
Ernst Weidemüller ĩ ; : 29 ; ; cc Rundfahrt / er, A 302 Richard Weber Medizi⸗ Geselsschaft mit d i ⸗ Sitz in M borene Rampendahl, in Vielstedt bei an sfeld⸗ Handels register Strehlitz. Inhaberin; Schneiderin B 2173 „Hansg. M aft / andelsvertre⸗ * f x t, mit beschränkter Haf⸗ Kokerbeck, Handelsvertret ipzi Siß in Magdeburg, , , ne, ist persönlich haf⸗ Metzgereiartikeln aller Art, Musfeld⸗ Amtsgericht Freital, . März 1939. . . in Groß Strehlitz. sellschaft mit beschränkter 5 n . 16 nal⸗Drogerie, Parfümerie, Sani⸗ tung“, Köln. Die gun ist von ern r, nie. e, Leipzig. z si28 Karl Sehring in Magde⸗
nldenbur, r he, iran, , ng, ꝛ 1. luß vom 3. tät s⸗ und Fotohaus, Hörter. ö . rg. 2 TWilhelm Bobe in Veränderung: Veränderungen: ,, hahe. Kaufmann Ernst Richard g e r h ae,, n wegen gelöscht. à 584 Ferdinand Sirt E Sohn burg. Zweigniederla sfung von Ferdinand Magdeburg. T7073]
zeitig, ist ane, Kommanditiftiin aus 86 Salzuflen ist als perfönlich ha- 6M. A. 74 (H.R., 47G Otto A zog Gustav Wẽeißemannd, vor nua ggg etz von s;... et gHansestadt Hamburg. Weber in Höxter. Köni nter. Io 6c] irt, Brediau! (ür buchhandl ö rlagsbuchhandlung, Sandelsregister
jenem Zwecke melden.
geschieden. Drei Kommanditisten sind ö . t Wiesner in Freital (Handel mit mals S. Nothmann. mäß Umwandlungsges ihres Bruno Manrt, Hanse⸗ ;
eingetreten. Die an Walter Felder⸗ J, ,, . Drogen, Farben, Tafelglas und Kolo⸗ Die Firma ist geändert in: Gustav 1934 durch liebe ihn dil he ü 3g (Großhandel nh g Hot. 6707566 6. andels register Nr. 354 wurde 0 1, Salomonstr. I5) Amtsgericht M
mann in Bremen erteilte Einzelpro⸗ am des , aß em w . Mar- nigliwaren, Obere Dresdner Str. 53). Weidemann, , , und mögens in eine . Nundfa 24 un Südfrüchten, Hamburg⸗ Handelsregister Amtsgericht Sof, heute bei der Fa. Pengten, pharma—⸗ Kammanditge felischaft seit 1 Novem⸗· M mts gericht Magdeburg.
kura bleibt in Kraft, . e , 33 n Duisburg hat Nene Inhaberin ist die Witwe Rehigrosthändlung, Grost Strehlitz. unter der Firma . dem Eit d elzpartstr. 46). 8. März 1989. . Fabrit Dr. Max Kiiese & per 1638. Cin Kommänditist ist nne, r Do Erloschen: . ö g Martha Marie Wiesner, Freital. A.ö. Vinzent Ezaja, Sandowitz. W. Schleinecke C Co., gewandelt. ʒ . F Kaufmann Bruno Maart, „Summa Feuerungen, Gesell Cor. in Rhöndorf folgendes ein— Handelsgeschäft eingetreten.! Wie . A 5510 Berän derungen,
Kos Il. G, Guhlman , go, mtr. März 1939: Exloschen; Die Firma ist geändert in: Vinzent Hansestadt Hamburg, ö usüaschen. Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung“ in ge gen, ,, uren, des Marx 2Aigte, und des? Pan Inhabe ne de e nere. Bremen; Die Firma ist erloschen. Jon Sg Hermann Michel Sohn SR. 533 Baugeschäft u. Stein— Czaja, Inhaber Josef Ezaja, San⸗ Fu der Gmbh. if wind veröss Ca Veründe rungen: Schwarzenbach, 2I. S. Jipl. Ing. ie, Gesellschaft ist mit Wirkung ab en nig, bleiben für die Kommanditas! doi nager ist feht der Kaufmann Ru Amts wegen. in Tul eb rn Viehagentur, Kuhlen⸗ bruchsbetrieb Hermann Israel in dowitz. Als nicht enger fag ane piesen, r ö. Julius Mugseh/ (Wein- Leonhard Liesel Einzelprokurist. 1. 8 1959 in eine Kommandit⸗ sellschaft forthestehen. ge⸗ 2 . & ade urg Die Firma
K wall Nr. 41) . Freital Coschützer Str. 59). Erloschen: licht. Es wird. born 6 ae Htupsen- roßhandel, Sichen, „äart Färber“ in Zelbih. Cr— säellschast, umgzwandeit und lente, l'ellschgtt, Richard Knobloch (Groß. if gdert: ilch Zobel Nachts. Ru= Brieg, Bz. Breslau. o 26]! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Als nicht . wird veröffent⸗ A 395 A8. Cohn, Groß Stein. den ,, . nahh 13 ar . ⸗ loschen. . se,, nn, Fabrik Pharmaz. handlung für Bäckerei und Kondimn ö 1. 8
Sandẽlsregisfer Amtsgericht Brieg, bisherige Gesellschafter Gerhard Michel licht: Das Geschäft wird von dem In⸗ A 3563 Arnold Kuttner, Grosz binnen sechs bei der Firma Hh hier schas ist Ehefrau Bertha Hof. 70757] Riese und Eo nn Dr; med. Bedarfsartilel, C 1, Roscherstr. 21). Forderungen un Her e g, met März 1939. Erloschen: H.-R. A 653 ist alleiniger Juhaher der Firma. haber Baumeister Oesterhelt als Hand⸗Strehlitz. e n, ,,, Echleinecke & Co,; 1mhurn geb.,, M Sansestabt Handelsregister Amtsgericht! Hof Es ist ein Kon n . a. Ah. In das Handels geschäft ist der Kauf- zei dem Erwerbe des Geschh e fen, Karl Glafer Nachfolger, Brieg, B 2108 Allgemeine Speditions⸗Ge⸗ werksbetrieb — in der Handwerksrolle Von Amts wegen gelöscht: Rundfahrt he zn elsten ist, sowei m 8 3 Gesellschafterin eingetre⸗ 8. März 1935. . nn,, , berhanten, mann Karl Richard Walter Knobloch, Rudolf Wolf ag e e att durch offene Handelsgesellschaft. Die Firma sellschaft Aktiengefellschaft in Duis— ͤ eingetragen — fortgeführt. etter h Johann Jochmann, Groß h ,, verlangen könn bmi ig delsge ellschaft seit dem S.-R. Münchberg A 5 „G. Burkel Ain me ht de ruar 1939. Feipzig, als persönlich haftender Gesell⸗ rl s hen] ** ist erloschen. vurg (ESchifferstraße Nr. Ss13). — * Eo. in Selmbrechis Tegtl. — lief kan Tegan le zndn. 3 K
e