.S. 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13 6 1939
Zentralhandersregisterbeilage
foro . 3. 1939. Der bisherige Inh
llschaft Schirgiswalde. .
70782] ] burg. Zur Vertretun der Gesell e er — g . n
Magdeburg. To 774 e, ä,. 2 sind nur beide gef r aß gemein sam . 6 . ,,, u,, bie, r, . 1m e e e nn ‚ 1 v.
Samelsregister den 27. Februar 1939 ermächtigt. — 14. 2. 1939. m erich, ka e, d ni, ,. 1 ö aa. ; . Amtsgericht Magdeburg. en 27. 959. A 225 Adolf de Cousser Wwe, Schreien . e r s nern, . .
ä er Handelsregister Abt. A . , . * ö * ist . eingetragen Oldenburg i. Oldb. Inhaberin ist die
A 7386 Erich Müller Sportbedarf worden:
F s Angust Wagner, Kirschau. in Solingen⸗Ohligs veräußert, der ez 2 3 . . ö . zul olans Mrälser, unter ee , ,. Firma farifihn. gener e,. . . derart Gesamtprokura er⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe
zugleich Zentral handelsregist D er für das u in Magdeburg. Inhaber ist der Kauf ⸗ Die Firma Hamburger Kaffee Im— Kirschau, ist daß er gemeinschaftlich des Geschäfts begründeten Forderungen f ö tsche Reich
. ,. Nr. 61 (3weite Beilage (, mann Erich Müller in Magdeburg. port, Mohrungen. Juhaber: Kauf⸗ . 3253 Alfred Klinge, Oldenburg teilt worden, ent ober einem sonst und Verbindlichteiten ist Fr 3 '. 9 ) Berlin, Montag, den 13. März
and 1: mann Oskar Weinert, Mohrungen, ist ber! ann mit einem Prokuristen : ö 4 B 1617 Ger at Limo⸗ . in Weinert' s er n fan ,, . ö . kr Zeichnung der Firma Berechtigten werbe des Geschäfts durch den FRanf⸗ ö
1939
z . t. . . ; s Handelsregister. 8. chnng. , ee er e ll miteingnter ermächtigt. Ernst Schwarz in Wuppertal ist auf⸗J licher Einkauf von Verbrauchsstoffen
.
nade Benediktine mit beschränkter Inhaber Kaufmann Oskar Weinert, 259 Karl Meyer, Oldenburg die Firma vertreten kann. Nr. Bi bei der Firma! Wen g Laftuũng mit den Gítz in Maghebnrg, GJ i. Didd. Inhaber ist der Kaufmann Eisen· und Tempe eicher egg , In u ̃ mit Vertretungs * . 3 ' 3 . J 1 2 . . * ben 3 Johann⸗Georg Brüggemann ist nicht 705 [ Meyer, Oldenburg. — 2. 3. 1939. Schmalkalden. Jol g5l a , om m otes Angaben in wi iser Handelsregister Abt. A ist berechti ung n Gem retungs⸗ gehoben. ö und Gegenständen des landwirtschaft⸗ mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Neisse. ; ö . 4 . 3 Albert Eilers, Oldenburg H.R. A Jig Firma Wachen feld Doii ain , gel ih, m iar rn 6. iht dein e, g. , . der Nr. 262 das Erlöschen gam r e ft ic ist 5 ien Am 3. März 1939. — lichen Vtr ie bee owl on — 2 — 3 . fe ed nsntlt 36. n gr ge n n ö 5 i. Oldb. Inhaber ist der . Erben und . ö des Karl Weidner ist erloschen roluJn e lelgerichte nicht übernommen. gier 396 . ,. in Wuste⸗ Wi erg, . a,, ,,. e gemeinschaftlicher Verkauf lanbwirt⸗ e ,, ; f Sit isse. Albert Eilers. Aldenburg. = 3. 3. gesellschaft, Zweignieder Erloschen : * geg, en worden. r, 2354: Bei Fi R i, wan, schaftlicher Erzeugnisse ; Ronge, Sitz Neisse. e 23 ; ö Erloschen: Wüstegiers dorf, den (xn Beem, , Inn heinische Abt. B Nr. 2168. Je Firma Wil⸗ orm5l ziegelei August Veränderungen: ella⸗Mehlis: ⸗ ; jm Nr. 2296 die Firma Helmu mar. 7066s] März 1939. Textilfabriten (ttiengefellscha ft . . Firma . Turch Beschluß der Generalversamm⸗ wagner Hendelsteg ste la, e Zum ö w,, , , , . in Eolin gen and Cale gut San i ite Abt. 6 Br. o 11. as Amtsgericht. Ee re he stellhenfe see ichs ,, , . iner wn bm f. zembgs ie, i en dis ; heute bei der offenen Handel gesell, Kei frost] i. Oldb. Die, Gesellschaft it 6 . in . 91 ist dt . Wir. Ties die Firfmg „ara, sie rich Kejmar, z Jebr. io standsmitgließ Erwin Englmann* “ bauze ng und Eisent of en. Stelle des bisherigen Statuts ein neues säaft in Firma zaiz; Lbwenskerg. Ard zericht Neisse, den 3 Mäuh ibßs Ter bisherige KHöcsellschafter, ogist niederlahunß Zella tun Zella fänger Gesellschaft Hugo Tillmamz * Kolunigle Förderungs-. Wuppertal. oss] zum ordentlichen Vorstandsmitglieb allc?ean Gee cha st m t are, nen getgeten. . ⸗ mit dem Sitz in Mainz, Grebenstraße , , Glumpenau. Gearg Wilhelm Petz junr, Oldenburg, ändert in; Ziweignieder lung Stura * Co. in Solingen-Foche am l. ((ishaft m. b. S. in Weimar. Amtsgericht Wuppertal, Abt. ! bestellt . ier Haftung? nch 6 eschränt , Amtsgericht Iburg, 2. März 1939. Wenn ehcgen, der Prptusgz kes Reife. Jutz ber meisert chtamm sst ate ni zeß. matt, greg Kehl, Diz bisher ge gsekurn fg, . GLaanidation und die Vertretuings= 1. Siadttei Eiberfest! tzeffßeä el Fitma „zung. At. an. Fele gäenee entre ü erteilt Wilhelm Adolf Orr en lern in Mainz . 57 Kurt Blücher, Sitz Neisse. ; ö. . 6, , ,, . . . in . B. Kis dejr n e , beendet. a) ie tei gf a gungen: k Durch Beschluß der beide in Wuppertal. Jeder ,,, 3 ssensch ( I0MGS22] ĩ ⸗ s 8 . . ĩ ; , löscht auf Grund des 52. Bi Firma i m 3. Mä 59: berlammlung vom 9g. Feb ĩ ñ . 6. iesige Genossenschafts register V 6. März 1939. en n n,. k . Heri an ben ninghoff Olden⸗ . . e e, 34 . ö. 9. ö 66 nne H . los) 91 ö, dhe e üüne Oskar . . n , nn . ger ee nischatt mit einem andern 4. ö n , . 55 k Amtsgericht. lassun Rei ) t teilt urg. — 2. 5. 7. zy ar derart, 6 ö wegen: . P . l n und als deren Inhaber der 4 run es esetzes vom St dtt ; no en 2 Bezugs⸗ und Absatz⸗ . Kö g Neisse Prokura erteilt. XIII9 Joh, Bremer, Sldenburg einem anderen Prokuristen oder einem die Ri “ Handels register Kaufmann Szkar w ä, Juli 1934 durch Uebertrahneng ih'e adtteil Cronenberg: genossen fill? Hern gg, smn, wbt, . gina, , üg i,, :; / . e e , e lee Her,. G. m. u. S. in Leer- ch In wunser ,, . wurde — Neisse, den 5. März 15339. durch Erbgang auf den Kaufmann einem Sandlungsbevollmächtigten zeich Haftung in Solingen⸗Wald, mn beihenfels. . Mãrʒ 1939. zeugen aschinen und Eisenwaren dation auf den alleinigen Aktionär Dr. Werkzeugfabrik G , n Multi getragen heute die Firma „Theodor Mittel⸗ ,,,. iegelei Koönradsdorf Hans Marga Bremer, Oldenburg, überge⸗ nungsberechtigt ist, und zwar ö für ir u ggg . 4 Verän . Geschẽfts rau nie: Straße der Sꝑl. 72). Albert Alteköster, Kaufmann in ler Xylander: . igges, Müll. Du lch Beschluß der . 9 gangen. — 2. 3. 1939. die Zweigniederlassungen in Zella⸗ * ben 127 Gustav aniel Co., Nr. 9h62: Die Firn Eenkral- po⸗ e afl hing ge a, worden. Das ändert in! Mir 56 ö . lung vom . zember 1937 ist die on Riesem als Einzel⸗ Gebr. Tigges. a. rma geändert in: Landwirtschaftliche
städt“ in Mainz, Schöfferstraße 7, g ö k sisenfele, theke Gottfried Becker und als kern
A 2044 Friedrich Marks, Olden⸗ Mehlis und Steinbach⸗Hallenberg. Nr. 436 bei der Firma Eisen und =
und als deren Inhaber Theodor ; 2 inhaber ist Ziegeleibe⸗ ; ᷣ ĩ Mittelstaädt, Kaufmann in Mainz, ein⸗ Neifse. Firmeninhaber ist Zieg burg⸗Everften. Alleiniger Inhaber ist enfelds Erben und v. Dadelsen he Geselchaft ist, aufgelöst. Die bis. Inhaber? h beñi en laufmann unter der Fi Dr. ezugs⸗ und Ab 6 . ö bener Geschäftszweig: sitzer Hans Aßmann in Konradsdorf. . n ,, Wilhelm Marks, n ,, wel gnieder⸗ . H Mn beiden uff fer sind Liqui⸗ Becker in . ar Alteköster, . 2 Ronsdorf: 2 . e r neslen . nee. Herren und Knabenkleidung) z 70544] Oldenburg - Eversten. * *. 3. A939. lassung Bad Liebenstein⸗Schweina (Bad 9 selsschafterbeschli vem 23 hum und befugt, einzeln zu handeln. Werner⸗Hanemäkhn! traße 87) ere, gen gese chan mir hem rt. der Abt , r nge Hel nige gr an er ft hn, e. Mein; den;. . ißt vgn un . . . . 96. . , l n n ö Hum . 5 e i g g; Ken dee fn, g, H oon ir F6öi, Die n. rn se Dings e e ig e nern, fortgeführt. ,, . . Amtsgericht Leer, den 8. März 15339. mtsgericht. kö ; — ellschaft mi ch rü Vertretungsberechtigte sind, un llschaft auf Grund des Ge mpels reg än s gls, deren. Inhaber Kaufm gz re tie nge sl schaft ist er- gesel . — be. Neumünster, Inhaber: Kaufmann h denb Oldb. B o . . 8 Gesellschaft auf, Grun gets Handels register , . aufmann sof gesellschaft, die am 1. Fannar 1339 be— ö g, Oldenburg i. Oldb. Bauer weigniederlassungen Bad — it. ĩ Ernst Dings in handel loten, aß. d, g, Wh — Mersehum . fort Hans Kock, 1 19390 Harry Eymers, Brunswarden, ist nicht wi n n ,, Brotterode und , , . 53 . kö . 2b, Bei Firma l n Pistor . . e. i e e en, Leitmeritz sudet . n is gr, n üer . ö An age h . ,, 3. 3. 19839. Fieinschmalfalben, I. 9 a ,. Elchl Storsberg Kom. Gef.? in Sr. K . ** obs: 9. Firma Vohwinkel feier ernennen i Ge⸗ mann Euren e off ,, Tanv geri . . ist heute die Firma ; ö ö ö ; renden Gesellschafter Oberregierungs n durch Uebertragung ihres Ver, d Schmidt / nr Offenz Handelsgeseisschaft er flir a ftung: Kuppertai — 1 burger Omnibus⸗Verkehr Gesell⸗ A 1079 August Schmidt, Don⸗ vat a. D. Steuer und Dr. Hans v. Da⸗ J . gg . Liqui . 65 . . ö 1 n e Januar . ö w . vom 3. De- . Berichtigung: Firmen. ste⸗ g dnn mer 6 scs Shhmidt ist auf seine Ehefrau, R , Gesellschafter: Kaufleute August 5 m. b. e än kin n nn dlung, zer S 36t. . Nr. sli, Hen Firma Auguft Firm. 1138663 Dr Xi Bi.
ank tung mit Veunkfirchen, Saar. (T0646 . ts w öscht. . . ; t er Li . e w , Amis wegen. ,,, JJ . e 96 och fh men; 5 9. dation , Die un worden. Gegenstand des Ünternehmens d.R. B Nr. 135 Aktiengesellschaft 3012 Karl Ziegler, Ordenburg— eier lern e ole er art! Fee off ebe e ge, ih, Den n, ist der Betrieb von Kraftomnibuslinien Schloßbrauerei Neunkirchen, vorm. Osternburg. = 3. 3. 1959. . . ens , . n C m alia lden ö
r . ohwinkel und Stto i um Ela Schmidt geb. Schneider, Ka ur n, . 3 . n
. 3 Hein eine Einzelfirma mit der Rose in Wuppertal Elberfeld): Eintragun kitzegangen. sind die Gesellschafter nur fe . 9j
STVlugust. Pistor Söhne Tel in ra ; brit!“ ; — intragung vom 6. Feb einer neuen Genossenschaft. edertreihriemenfabrit / mif ber ist dahin berichtigt, daß i ö. 3 Eingetragen wurde i ee, gi.
ö Q ; ,,, d 6. . J 4 8 * 3 23 = . ö . 3 2 . . K . . 2 5 . 8
im Stadtgebiet Merseburg und dessen Fr. Schmidt in Neunkirchen, Saar. Kw . . in der ( haft ste n , n, ter sam Sin nr en , , . — ö n, , ,, , m, meer Jĩ , , ,,,, , ,, 6. k heit erlehrs., mit ,, z Bekanntmachung. imem eschäftsführenden Gesellschafter Belanntmachung Sicherheitsleistun Hndelsregister Amtsgericht r. 97: Die Firma Auguft chi, ba Her auf, den alleinigen Gesell⸗ 3 Aloys Miesei . , , Wiveda⸗“ ir 3 in ĩ Llusflugs Ucberland; und. Viet. treten. Besteht. der BVorstand zus Amtsgericht Peiskretscham, ö 9 Prokuvisten vertretungs⸗ 66. ) en. Sodann ist in das Han Vesermünde⸗ Geestemünde. Pistor Söhne, Lebertreibriensmmh fer Emil Pistar jun. unter Aus als offene her n, en ende gg sft d. f e , , , knee ge l ichen ferne ehlern s bit die e den . i, b , is dee ehh , ellen, bubeslre mn in, , mn, , nls Fnhaber ehrt. Kn ker Kigh datian. beschtösen. Be e lgesellbest horte, , n,, . JJ it. Inr Hic än Handels tegster .it eechrig, sf nä gc fle ve, be J n, Veranderungen; lant, Emil Pier in Wuppertal (cker. Fixfnia ist erlsschen gl S. R. a gos. zenden ken eg fried, Censfsenschaft mit . damit im FZusammenhang stehenden a) entweder durch zwei Vorstandsmit— eute unter Nr. 134 die Firma Max nügt auch die Untersch ; am J. 3. rng 3E ,Nordsee“ Deutsche Ho— treibriemenfabrik ö 353 n H.⸗R. B Nr. 2255 und 20885 wird e, . 706577 beschränkter Haftung. H . i ; ; ; genan ertretungsberechtigten ge⸗ Firma Eisen und Stahl Storsberz Hochsee⸗ rik, Hahnerbergerftraße al65üur — . wird BVekanntmachun Gegenstand des Unt : Di H HJ , itglied i . Beistretscham. K ie nhan del ne nder it ein andlungs⸗ Ges. in Solingen, Persen chrehens Enzhaven Attien. Nr. Ji86). Die Firma' ist duch itte gls nicht eingetragen, belgnntgennacht. Hand ung 9 miernchmeng: Die . JI r* Lebensmitteln, Weinen und mnreinschaftlich mit einem , , i ge e s̃ ften ist der Kan. Haft, Wesermünde⸗-.: Durch wandlung der? Rugust Pistor Söhn Den slaubigern, de. Ceselischaft steht es n,. n, . Hengssenschaft bezreckt die zörderäang . d ö,, * irituosen und als deren Inhaber , nd v. Dadelsen , ill . . in Solingen,. werammlungsbeschluß vom 7 12 Ledertreibriemenfabr it G. m. b ohne, frei, sofern * keine Befriedigung ver⸗ miegericht Zehdenick, des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer . Stammkapital beträgt 30 000 cz. oder . pit nn en Hear Zier eig. Wachenfelds Erben und v. T len, mann. Willy Stor 3 n e Lat ang! m geärhmrfhun de r h ena G mn. — langen, können, innerhalb sechshnhrart. Terändden 1. März iözz. Mitglieder durch: 1. die gemeinsame . Der Geselschestzverttag it an 30. 33 9) durch cin Porttands mitglied algin, der ahfmann erat Fit Kemmanditgesell hast, Zweghieder. Kemmgnhditgeselschaft⸗ die mn ,, Den G. dir gofsz Die Funde. Albert ken. feit dieser Betanntnachke! , S'ränderungen; Nr. 183 Fa. Beschafftag ? deFn für wie G,. ö 363 . ö 6. . der ö ihm die Be- kretscham eingetragen worden. hin , Heile Inselberger ö Es it en ai ahh 6. . . e, n,, . hefe nr zu e, n , 1 y, * , . f . der ö. r, n. 3 irette; Drang. thun . w . 36 j . rz haermünd ; esell ! . c) Erl . 66. t der, Kaufmann Otto Rohstoffe, ilfsstoffe, Materialien, . . ei Rd kel hes erer gebruar 1933 Pirna. R liolds] re hen ide Crben und . 6, ww . gr te . . nl , dern , n, a ü Eicke Tie Firma wird sort. ir, op iel iöharn , , ( oder mehrere. Geschäft fähper., Sin Das Amtsgericht. Amtsgericht Pirna, 2. März 1939. Kommanditgesellschfft, Zweignieder⸗ 3 del sowis der Betrieb der Fisch. Wußzhertal. Die Firma ist bn ern m Att. A Nr. Mö; Die Firma Walter eführt. Bedarfsartikel, die in das Apotheker⸗ . mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird H Neueintragung? lassung Kleinschmalkalden (Straße der . os]! ie und aller hiermit zusammm e'. wandlung der Almag Arten h m. K Wiesemann. Löschungen: Nr. 189 Die Firma gewerbe einschlägig sind, und die' AÄb— . die Gesellschaft durch zwei Geschäfts Neustadt. O. s. Jost] A 445 Johanne Lippmann, Sl. 25 4. . . . Stargarö, . Mär io Kin Geschäfte einschti ef fh men.! — H.R. gl mm , . schaft A6. J. Nr. Ts: Die irma Berg- Bernhard Scheel ist erloschen. ö. der vorgenannten Artikel aus⸗ H ef e bastlichß erer einen In nner Handels register Abtetlung s Zichachtétt4z Wehtnhandek*äwilttel, Die gleichen Eintragungen für die Am . Unternehmungen glei dy Aend n. wer s und ittenmanch lun Ge fess chließlich nur an Mitglieder, die Er⸗ . Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Rr 35 ijt heute bei der Firma S. Frün⸗ ö 7) ; ö dre T ngen Zella⸗Mehlis und 9 Han ö. n re, ö ngen 3 enderungen: schaft mit desch inn . kb ngd bar are een, W, e . ö Ten menen, Kerfrehin, den, di, Wh len geienschaft n gieufapt, steg Han, Charlotte verehel, Lipp. Stein bach Hallenberg werden bei den berg; ditge sellschast, Stargard; ngen werden erfolgen 6 den Ab Am 1. März 1939 Löschung ist auf Grund des Hie, magazinen und die Besorgung des 1 Verwaltungssekretär Karl Müller in 8. . eingetragen worden: Jo 2. 8 Drin Ich achwitz ist Amtsgerichten in Zella⸗Mehlis und Komman e , t s r , in er; erigssunhen waistzrn g t. A. Nr. S606: Bei irma vom 9. Oltober 1955 von Amts wegen 4. Genossenschafts⸗ Barenzustellungsdienstes als auch die 4 ö . Ammender und zm Faufmann, Wil, Durch Hefchuß, der Haupgtversamm— mn, . Steinbach⸗Hallenberg, für die Zweig⸗ Eine ,, und ein neuer mtegerichten Berlin . baz Jarnbt; Sito Röhr ist als erfolgt / g Bewährung von Warenkrediten aus⸗ 5 K helm Srähns in Mersetzurg ist Terart jung vom 7. Januar 1939 ist die Inha ern Beränderungen: niederlaffung Bad Liebenstein Schweina sellschaft Si en n n he, Bremen, Bremerhaven ij f V,, aus der Ge= 2. Stadtteil Barmen: d j t chließlich für die Mitglieder, 2. die 4 Gesamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ Satzung in den S5 5, 8, 9, 19, 11, 12, 14, B 35 Gechter Kühn e Attien⸗ bei dem Amtsgericht in Bad Salzungen Kommanditist eing - Gn, Chemnitz, Cuxhawen, Dort . 4. in . chieden. Als solche sind n . Yar * : eg er. ermittlung des Einkaufes dee unten f . meinschaftlich die Gesellschaft vertreten 15, 16 geändert und neu gefaßt worden. sellschaft, Seidenau und für die , n,, Tiisit ion dresden, Erfurt, grun ff. 1 ie 8 eingetreten die Kaufleute a) Neueintragungen: enannten Waren ausschließlich nur H können. Bekanntmachungen der Sesell. Neustadt, S. S, den 2. März 1533. ge 9 Ce une fe rch Beschluß der terode und Kleinschmalkalden, bei dem act äs regifter Amtsgericht Til ben ff Er ers, 3 in Schwerbling, desen il fut Wörner rg ngen. . algelg, Leine. weng 3 1 U gie, n,, i ,,, , he, er, da,, , , er hie , g,, , , d , n e n,, . ; anzeiger anntgeg . k , . alden, 8. ar ö in, . . ; ' ö ö. m ei er irm ; D mne, nin ö n . k,, 2 iols mr en e n, eine , ,. 2 . . ö . , glare. , d, n n r n neee el ; z ift K ichts⸗ ö ĩ un en uppertal- E., Würz⸗ ĩ * der menunterwäsche aller Art k 9 icht (Gn⸗-R. 10 ein- zahlungen innerhalb eines Jahres ein= — — Handelsregister worden. Nunmehr steht dem Aufsichts (Handel, mit Manufaktturwaren Ner, 2. rz Berghof Die Hirn ? r Art. Gttaße ver elch ö flicht (Gn. — i Amtsgericht Neustadt Sachs.), at die Befugnis zu, einzelne Vor- Sehänau, Scwarnral4d. oz] Fertigfieidung). . Inhaber: Kaufman H nin ghan] ist cg ostsär ra Rudolf Mei- Alten Garde 13). . gr ö ig, Firma lautet zujahlen. Die erste Teilzahlung muß ,,, . am 20. Februar 1939. standsmitglieder zur alleinigen Ver⸗ Handelsregister Emil Knackstädt in . æisssl ed gtterhh g Cos, Nr. 1985: Bei Firma Schulte . 2 Tibor h. Guis Genossen gef n nent 1 . er, ö . 2 . 2 selwi ü ri . ächtigen. Schö ö ring ; ö aschinenfabrik, Baestler: Di. än n — ; j E. Kommanditgesellscha ; a, er Haft- beim Eintritt erlegt werden, widrigen⸗ Veränderung: tretung der Gesellschaft zu ermächtigen, Amtsgericht Schönau⸗Schwarzwald, A 1919 Ernst o geh Baecster: Die Prols mers, ze selschast, nn . ,,, B2 ĩ 8 G ; ä 7ss, Hotel Deut nehmen). Dem Konstrukteur Paul erl. rl Schulte ist die am 1. Januar 1939) begonn zr er Sitz ist Alfeld. falls die Mitgliedschaft nicht erworben a Hoffmeister Schelzig, G. m. Der Gegenstand des Unternehmens 4. März 1939. (Packhofstraße . e ennisf m t erloschen h begonnen, hat. Ane e r n , . , en en , , , m,, , , r, e rn; Oe , g, gönn n;, n. n re,, A 135 Gewerkschaft Seurekg, El⸗ e dem Ra , . nnn 8 ,, ,,. ; Prin hing ged. Eilsat in Tit . mit einem an. ft gene ch, Hartmann ist als Kommanditisten Bandfabritakiön. Bergen b. Celle lrosr7] der Genoffenschaft nicht nur mit ihren berfeld, Hauptniederlaffung Prös Kaschadt erteilte Prokura ist auf den und Feräten für die Nahrungs- und Firma ist erloschen. trud Mohring geb, ü faniuristen vertre⸗ pers. haft. Geselsschafter ausgeschieden. Reichsstraß tration, Bert. ger Geschäftsantei ᷓ ,, . , ji m en,, e wee, ', i dee, ,,, , , e ge. Die dener ba ist nen, . n,, nn fer . Sin 6er re regn,, & nb! u 3 ind , g e rn. ; O en e , r geen nien n ifi, 63, . Ba.: Bei Firma Karl ee n eosmb, in Hermänhtze der gezeichneten Anteile. Ter Vorsä'nd , ĩ ĩ i ü . Band IV ; nhabevin: Kaufmann ben d urg, pr., ein etrete⸗ ntist erkenberg jr.; Die Firma Karl Her⸗ Dur Die Firma lautet jetzt Volks⸗ besteht aus vier Mitgliedern, und zwar Zrund des Gesetzes über die Umwand Nienburg, Weser. 70784 Gewinnung und Verwertung aller in en ,,, . , . e n J in! Schillen, Den men Februar 1939. ö 5 Bei Ri kenberg E] G m. b. H. ist aus der bank Hermannsburg eingetragene Ger aus dem Obmann 6 Pbmann tel. ung von Kapitzlgesellchaften, vom ümtsgericht Nienburg (Weser). Betracht komm'nden Nebenerzeugnisse. bei der ö ,,, , oer, e h ilen lin ne r fte ft se der Düren ei Firma Star inn; Gef, st wis sch eden. 8 nassenschaft mit beschränkter Haft. vertreter And zöei wellen n en— 5. Juli 1934 in Verbindung mit der Veränderungen: A 341 Otto Baum, Pirna. a. 5. Inhaber Hans Lange in Singen Kaufmann Fritz ( Unna Spittka, Wi enberg! 2 Kaufleute exner und Helmut Nr. K* Ba. . . licht! ; . ; J L, d, dr er, , s se ,,, , ee e, e, dn n eher, ,,, J , eg en ,,, ,,,, , ü i ür die de ehe. Amt icht. W schanstali Frauenloh w treten Jetzt? off e ilt, Witwe August Klein. Anna' gẽborene Amtsgericht. ; ertretungs- und zeichnungsbe ugt sind talgesellschaften vom 17. Mai 1935 ohne Dtto Selker jun. ist in das Geschäft haftet nicht für die im Betriebe des Amtsgericht. 2. A 1886 a utit hien. ö offene Handel gefellschaft, edhnann sh * lt s. . ö . Liquidation auf die alleinige Gewerkin, als persönlich haftender Gesellschafter Geschäßfts entstandenen Verbindlich J Inh. Luise Pacht, ⸗ 1 6 gärn begonnen hat. Prokura erlofchen ös. Knedstedt. treter) kollektiv mit ein eiten Vor. — die Thönig Attiengesellchaft ür Braun⸗ aufgenommen. Die Gesellschaft hat am keiten, es gehen auch nicht die in dem singen. os] ] . ob lien, ollen ge öl ct: Firma ,, irma Herren Nr. 7635. Bei irma Fohannes In das Henossens a m e nn n, en m n, . 6 9 kohlenderwertung in Mumsdorf über⸗ 1. Januar 1539 begonnen. Betriebe begründeten Forderungen auf Sandelsregister. . Unruhstadt. ö tic m hm ) teange fe n e r eider fabrik 35 Ak⸗ Beckmann: Yee nhaberin: Witwe der Kreditbank zu galhsrr e m. einem Prokuristen. Die Zeichnungs⸗ — gegangen — ihn über. Haudelsregistereintrag A. Ba , , , . Wien nchäftz Cgrmgld Ssgthan Johanne, Peltdnmn hats n, geb. bed, in. Vredsteszs Göt 2 des Reg; ein. berechtigten zeichnen in er Kemmer. * k42 2 . . n, ,. ö ö Horne, . . . oss) 81 n . i. . n n, ,,, 1 im Hande ed l,. Ab bert ei . 3. ö. . . . k in Wupper⸗ 1 57 Name der Genoffenschaft sie dem gedruckten oder ueber =. Fir⸗ H ,,, 91 K , andelstegistereint A. Band 4 1 Fi E aer. 58 eingetrag 7osss] Aktiengesetz v 36 — un Finzelprokurist ist Claus Veck, ist in „Volksbank Bredstedt, * G nm menworklant ihre eigenhändige Unter= 2 , , Firma R; er, immen in w in Rastatt Remnderung der Firrng auf Cngen register A unter . Schokoladen euberze, EB. Potsd Kraft ö . . . mann in Wuppertg H.“ geändert . schrift beisetzen, und z d 3 kuris . n, n e g e in das Handels Norden, Haändelsregister Abt. A Nr. 4, Nr,. 215 Firma Elias Satz in Rastatt, Klopfer, Kaufmann in Büßlingen, über⸗ Pe Firma Fritz Deig, 16 iin a r, etedam. sngl'tretenen, Bestimmungen ber Abt. B' nner da, be, , 3 ben 8. März ] zrist, beisetzen, und zwar der Prokurist i ĩ ist ] . a s ö tergemeinschaft zwischen S Zuckerwaren fabrik, Kom wg g: Satzungen über die Zusammensetzung, Bra . : Bei Firma den 8. März 1939. mit einem die Prokura ausdrückenden zegister zu diesem Zwecke melden, ist ö Veränderung eingetragen: d n. Gi Wit Kon gegangen. ö und Zuckerwa It, wohin d Seinz Hamann u. Co Vahl und Mbh isetzung, Brändström Immobklarverwer⸗ Das Amtsgericht Zusatz. Die Kundmach folge . Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht. Be! Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Frau Elias Hatz Witwe, ö Singen a. H., den 6. März 1939. ditgeseilschaft, Unruhstadt, 6 sintengzosthand unn , , grufung und die Ent tungsgesellschaft mit beschränkter ; ö. green? mee. erfolgen Les rer ngen, mn, el, les een, Cn n mn, Tn gericht. l, won Benn ger le . e, , wen ng, ki. r belch Lschtl fähre here mhsiekern Faltung: ar Bäsrust hrällift weuntagen erg] r e n m e met , e. 4 w J fender ge shbeen , , Fe Kimann und nadutd Rrschäaß zer Fehr sammnt. he rammen dec Jane Hin Hen senschaftsregister Ile] alehntichtung in nen gr I. a,,, schäfts begründeten Forderungen und Rastatt, Frau Luise Reinstein Witwe Solingen. ¶ 099 . Deig, Berlin. Weißen ee ö 5munn . ö , . ng, om Januar 1939 wieder in 1939 ist die Gesell chaft au fgelöst Der der Delitzscher kel g l so ei * * Zeitung ussiger agblatt!/ . . Mir om. lrorro Kerben! re ere gef ff. hieb bin Mastent Mean lk Föätf Handel gistereintragungen: ünditffe mit Cinlage dan der Potsban) itten Saft, gebett, worden, Durch Veschluß. pisherkhe i e, Hermann ö. H. in Delitzsch. ? hen bent inge ng n K 4 ndelsregister — inger geb. Hatz in Schwetz, Wilhelm Abteilung A. d Deig geb. Friese, int am, ; é Hauptversammlung vom gleichen Werne; m Korken ndieckklhe heute eingerragen Deutschen Reichsanzeiger“ und außer= . , ferm. Norden. To s5] de] Spediteur in Rastatt. Neueintragungen;: ö ? nch seit dem . t die Auflösung der Gesellschaft ler 3 Wuppertaß ist zum Abwick= . eln . . Volks⸗ e werden einfache Rundbriefe an die 4 Abt. II. Mirow, den J. März 1939. Amtsgericht Norden, 23. Febr. 1959. astatt, den 3. März 1939. Nr. 3584 die Firma S. Os berghaus , unge sz zotatanm, 8s 9 Fan * und. Kaufmann Richard Nr! gez Bg.: Bei Firma ul schaft mit 9; hr? 36 igen ö. ö itglieder versendet. Mitglieder des . Veränderungen: Bei der Firma Eve G. Even in Amtsgericht. I. * Co, in Solingen (SSchützenstr. 1109, wal denhburꝶ, n,, um cöger r mn, R. 2. 3. r, ,. r in Wuppertal zum Weiershaus C,. Gefelifschaff mti und Spartass⸗ pflicht, Ban hertands. den Geng senschaft, Ape I. S- R. . 32 Helmut Waschow, Süderneuland j, Handelsregister Abt. A , ͤ ,, Herstellung von Roh⸗ , , , . (echle . Licht. 59; . i. er bestellt worden. beschränkter Saftung: ie Riümng it. Desihsc. Jen 4 Mär 198ñ ( er n. Mr. Gustab Weigand, * Vietzen, Post Rechlin (Kr. Waren). Nr. 15, ist folgende , einge⸗ Sagan. Jo] 9i] asierklingen für die Firmen Rud. Amtsgericht Walden 4 im ; rosso] Boh : z , . Friedr. Seyd wieder eingetragen, da sich nachtraglich . . c ö W fe, leische Stern Apotheke, ais * . Seit dem 9. Januar 1939 ist Frau Alse tragen: Neben dem Gesellschafter Handelsregister Osberghaus, Ern C Wills, Kommandit⸗ am 7. Yarz Cl. n off Or⸗ . gericht Worbis. Arete fen ; iren Eisfeller das Dor br gen ven Hern bnen ih gericht. bmann, e Ph. Mr. Adolf . Vaschow, geb, Schuhmacher, in Vietzen Schmiedemeister Meint Seeba ist nun. Amtsgericht Sagan, 22. Februar 1939. gesellschaft, und Böntgen & Sabin in 7. H.-R. A 1872 nue, hon ö . handelsre ister A Nr. 204 Si 9 649 9. Die Satzung ist au sgestellt hat. Die Ligmidation finder Hęraner., M KLlepsch, Aussig, Löwen-Apotheke, als Alleininhaberin. mehr auch ö. ,, ,,,, ,, A 649 Carl Hoff⸗ , 7 cf ö . an lege fich re , sanntiih 1 . ranz Iroffe in ern g , m gg nn,, . af ö des 5 2 Abs. 3 des Gesetzes Im Hen sen ff reregister . . . 3 K 5 iedri v vertretungs⸗ mann, . aftender Gesellschafter ist K. G. Es ist ei ᷣ Ma . = i om 9. 10. 1 ; iquidat j . ; reckenstei Mohrungen, 07 Sol JJ ö ü Inhaber Harl Hoffmann, Kaufmann, mann Heinz Osberghaus in Solingen. eg e nenn . In women: . ein. meu gefaßt, Die Aenderungen betreffen: ij hh an r art, . . Nr 6 Gewerbebank, eingetragene Ge Rofen Apotheke, Apoihe ker h . Amtsgericht Mohrungen, . Sagan. Kommanditgesellschaft, die am 3. Fe⸗ i ran 6 Ihe ö. Heth n über ben Aufsichts. Wuppertal won nnen ee. Erf. i Hillen ef mn, beschtäntter Haftpflicht, Dans zieeger, Aussig. Adler⸗Apotheke. den 6. Februar 1939. Oldenburg, Oldenburg. 70S] Sagan or ge] bruar 1938 begonnen hat. Es sind wortlich: uli tibat. und Linne 6 Die erg ia, . Bezeichnung . Erlo che M z 3 Hefe e g 1er di, ein gert agen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Sandelsregister Sandelsregister zwei Kommanditisten vorhanden, . Veran glichtamit ih . e ; r ellschaft, c) Vor- Nr. 1654 Ba Die Firma Emil süng' vom n Chr , Vastätten. Jo dog] Lr. ö . gn 3 der . 8; 2 Oldenburg i. Oldb. Amtsgericht Sagan, 35. Februar 1939. , . a . kern den, K ne ur aer mem . . . 1 . e 34 ö irma geändert je rel . In das Henossenschaftsregister ist Stybalkowski⸗Mohrungen. folgende eueintragungen: Neueintragung: A 550 Alfons ir ing gmannstr. 6, Teil, den Anzeigenteil t ö 7057 4] des ne Ak r. B34: Die Firma A. Sorn erg, eingetr CGenof heute unter Nr. 3 eingetragen worden; eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ A 2255 F. Lübbers Inhaber Her—⸗ zialfabrikationsgeschäft feiner Taschen⸗ Verlag: Gans anntmachung. . ten Attiengesetzes, e) t der Nr. 8008 Die Fi Isstu nh nige trggene, Genossenschaft mit Ver? M ,, n, o ar. ere ; . . n,. . i. . F g eff nt Hansel, Kaufmann, ehe . 3 n, wre e , Präsident Dr Sc lande . e l. 2 rf, ,,, 5 Einberufung der * 0, ö e Firma Röllinghoff 1 Haftyflicht. 3. n. i, , — Jö 4 auunternehmen). Inhaber ist der . Fnhaber der Fabrikan r f il und de ß Cu Truar 1939. ) ‚ bt. r. 2187: Di ; . . ö haft mit ünbe nn 2 en ) nere e,, menen , , , dle, wee. mere ser, ,, ,, , , , , ,, ,, nen gen enn, , ,, mtsgeri ohr ungen, enburg. — 14. Z. 9. agan. ; gen: dolf Lantzsch in hast jn üenberg, Kommandit⸗ dillengaß ist nn ⸗ . rekt ̃ mit beschränkter Saf⸗ I eschränkter Haftpflicht umgewandelt den 23 Februar 1935. A 2256 Pranger & Rechter, Ol⸗ Handelsregister Nr. 2599 bei der Firma Walther Ru enburg. wan, dörnhau, Kis ; ß. ist als Vorstandsmitglied tung. Die Löschung ist urg. 1 worben erg n Im hiesigen Handelsregister Abt. A denburg i. Oldb. (Kraftfahrzeuge und Amtsgericht Sagan, 25. Februar 1939. Stöpfges hoff in Solingen⸗Wald am 3 Drucherei⸗ . Wen Vilhelm . hr ,, , Als solches ist Kaufmann Gesetzes vom sch ier e. 3. ben n ö a n, Miehlener . ve affe Nr. 145 ist 3. bei 36. Stto . is ö e err at an, ,. A 65t Fritz Eise, . ö 3 . ,, des Max Druck ee, , cl. . 2 Dörnhau sst Ge— rtr , en re f rg, . Ann wene ert g e e g fig. Heins, inn ves , . n . d in Rich sen; Wolfgramm⸗Freiwalde folgendes ein⸗ seit dem 13. Februar 1939. Gesellschaf Sagan. ⸗ öpfgeshoff ist erloschen. ; Pilhe mstr. 33. ö Bor ent ꝛ e Abt. r. 3175 Ba.: Die Zweiag—⸗ b. 5 ! d 9 nn. astätten. den 5. Februar 19539 etragen worden: Die Firma ist er⸗ ter sind die Kaufleute Ludwig Pranger Inhaber Fritz Else, Kaufmann, Nr, 1986 bei der Firma Richard Berlin, ; ö. orstandsmitglieder Kaul und Bezold ¶ niederlaffu in Ba beig, F, Sr, ist heute eingetragen: Gegenstand 2. . lache ö ö und! KWilhn lchrer, Reiden! Wh Sahn n' Schäfer Sohn in Solingen am Hierzu eine Beilage ; ssuna rmen der Firnia des Unternehmens ist: 1. gemelnschaft⸗ Das Amis gericht p . *