ĩ 34. 251 Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Kr. G2 vom 14. März 1939. S
Erste Beilage zum Reichs- und Staataauzeiger Nr. 62 vom 14 März 1939. g. 3
man,
J 2 i 71456
. über je nom, Rm; 209, — nebst Ge — 1 Süddeutsche Lederwerke A. G. Zur Ausübung des Stimmrechts ist ö. 6, Vin Am ine W oa gen , i nne rer fin?! Nr. 8 bis 10 und Passiva. RM 9 , ö St. Ingbert. mn, ine da . inn n , . ö. . im äft ns Do n⸗ gemeine Wirtscha 9. A 1938. Erneuerungsschein wird eine Attie Grundkapital: ie Aktionäre unserer Gese lschaft tien bis zum JI. April 159: 9 bei einer per 31. Au gust 1938. Haeifa Hamburger Cigarren 6. in ö 3 llebergahe Ait ien ge se n rf Led nue n am 31. Tem ber — 16er . 2 109, — mit Gewinn— Stammaktien. ... ooo 9 laden wir hiermit zu der am Donners⸗ der , , Stellen hinterlegen itã uckerei S. Stürtz A. G. — — dels Attien geselisch aft, Ham e e,. zei ten Nummernverzeich⸗ Herr Hans S. von nutg. — RM, teilscheinen Nr. 8 bis 10 sowie Er⸗ Gese liche Rücklage: tag, dem 6. April 1939, nach⸗ und bis nach der Hauptversammlung
Universitatsdr 8 — eines unterzeichnete r en — RM & anteilsch tz g
Unter Bezugnahme, auf die Bag. Soll R., Bilanz ber 21. Desem ber 12088. nisses angemeldet und sich über den mburg, ist gema e tte, gen auf ö neuerungsschein ausgegeben. Stand am 1.7 1937 mittags 16 Uhr, im Sitzungszimmer daselbst hinterlegt lassen:
raphen 15 ff. der Satzungen geben wir * d ier. . 91 441 43 — in Besitz der angemeldeten Aktien aus⸗ ungsbeschluß vom 28. Januar 1m üe , 5 100 Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ 500 009, — der Gesellschaft in St. Ingbert statt⸗ in Saarbrücken IIIx bei Gebr.
sermit beignnts daß Freitag, den n, n . 6 6 146 35 Attiva. * gewiesen haben. Xn Uullichtsrat gewählt warden b I wbantgite mengen und Verkauf von Spitzenbeträgen zu Zuführung sindenden aufterordentlichen Haupt- Röchling Bank,
S8. April 1939, vormitt. 1014 Uhr, 66 re,. a. Anlagen 6 268 55 Anlagevermögen: Tagesordnung: = 1773 ; Ilge 2. Bonltãt vermitteln. . ; in 1937/33. 199 000, — 600 000 — versammlung ein. in St. Ingbert bei der Gesellschaft in unseyen Geschäfts räumen, Beet hot n r und gd hne nde 17 536 41 Grundstück, r, I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Din khütte Samburg Aktien. n lfte gegen Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Rucstellungen mt r- Tagesordnung: sowie bei den gesetzlichen Hinter⸗ strgße Ri. 5 in Würzburg, die 30. ginser vom Einkommen an, nn, und erke fre sa für das Ge. weselschaft in Liquidattien⸗ Lignin 9. 6 23439 sofern die Aktien bei der obengenannten wisse Schulden.. 7, 2 144 551 1. Aufsichtsrats wahl. legung sstellen. . ordentliche Hauptversammlung der Ste , . und vom Geschäfts ⸗ und schäftsjahr 1936. Wir laden hiermit die Atin on, sitnsitute. 5 334. 39 Bunk eingereicht werden; andernfalls Verbindlichkeiten: 2. Bestellung eines Bilanzprüfers für St. Ingbert, den 11. März 1939. Attionäre unserer Gesellschaft statt⸗ e kö 41 31386 Wohnge⸗ 6 000 2. el e über den Vortrag serer Gesellschaft zu der am Ihe u jon . Rostto⸗ wird die übliche Provision berechnet. Anzahlungen von Kunden 1938 / 9. Der Vorstand. finden wird. ö ver- Beiträge n gesetzlich vor= bäude 2— * des Verlustes auf Liquidations⸗- bpem 3. April 1939, mittags 13 sch fallig Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ zz gz, h x ö
Zur Teilnahme an der 2 ö Berufsver⸗ Inventar: Bestand am konto. ö . in den Räumen der Deutschen 6. 1h ahiben us Lom⸗ mark 26, —, die nicht bis zum Verbindlich⸗ ii. ; ö sammlung ist jeder Aktionär bere . 5 . 759 54 l. 1. 1938 73 104,95 3. Beschlußfassung über die Entlastung liale Hamburg, damburg 11 . anngen a gegen . 31. Mai 1939 einschließlich ein⸗ leiten auf ; ; ⸗ ö Um in der, n , , un gen gien, u elta aus Zugang. 19338. 65 des Vorstandes. ; platz 8, staktfindenden orden sonhhhasten Wert⸗ gereicht worden sind, werden nach Masf⸗ Grund von Maschinenfabrit Efterer Akttiengesellschaft Altötting. 3. oder Mnträge stellen zu könneig müsse gz /. 68 ostz, 8s i m 1. Deschlußfassang über die Entlastung Hanptwer sam mlt nn ein. 4 ire, Bert. g ggs zo. gabe der, gesetzlichen Bestimmungen Warenlie fe⸗ ĩ
: , , n, . ꝛ ; — ĩ Bilanz für den 309. September 1935 ö 6. Schalter. Gewinn i937 38 12 118,1 WU , Abschreibung 19 780,50 63 663 — ͤ a0 n , . die Liqui 1 . e ber Jiechnungs= . . kö . h ngen und Genehmigt durch Haupt versammsing vom Eg. Februar 1939.
unden bei der Gesellschaftstasse oder W Giz 18 Inventar, kurzlebige W- e, ,, K 8 Röeschäftsberichtes ama dienen .. 37 von , , . icht 2 Leistungen 4 664 0oz2, 40 6 ö kö n,, , in — 2 6 3 schaftsgüter estand z 3 ö . klungs⸗ ane, . 39. eininn. und Ve nh der Aktiva 2400 124 76 ,, , Verbindlich⸗ Bermõ gen Stand am Zugan Abgang Abschr. per Stand am n . aner moos, e oss ss , Erbsfsiun ge lang. 2. ö, . sind ent⸗ für Rechnung der Beteiligten? rt Kam 6 an, I. j6. 183 Zugang gang z30. 9. jg 35. . 1636 Würzburg oder * soweit dem 8 . Re vin 8 1 nian * Sugang ö B ö d 8 Li uidators. u de Bil . n 1 f estellt werden. Die auf die für
; . are,, 2 mäß z 132 — — 7. Wa e [ 1 gung der Bilanz sowie der Gem ; ügung g l onzern⸗ .
tengiroverkehr angeschlossene Bank. Jahresertrag gemaß ? ; 616, — München, den 10. März 1939. und Verlustrech inn naten: Mit⸗ kraftlos erklärten Aktien über nom. J. Anlagevermögen: H. M 9 R. A 9. FRA 9 R. M 9 . 8 . j Betr. ö II 1 Akt. Ges. u. außer⸗ ; ; ö k ö ' nung per 31. J aengen an 1 unter⸗ firmen in Betracht lommen . b ö. e r ,, 175 58533 Abschreibung . 616, Der Vorstand. ember 19365 hangen Corstanbs Rö zo. = entfallenden! Aktien dmr —ᷣö I. Vcdaute Grund⸗ einer Effertengi dan Gre 66 2 DJ 7 is] umlaufvermbgen- — 3. Entlastung der Abwicller und n de, nom Rach 100, werden nach Hiaßgabe . . 6 6 stücke mit: oder die . diese . 233 642 3 Waren, fertige . . g Alusfsichtsrats. d 1. sahst führer und des Gesetzes verkauft. Der ö. ian Ten e edit 6 . aj abr iert den legungsscheine einer E R.. Nach dem abschließenden Ergebnis Erzeugnisse 517 823,91 ordentli al ) im lung. 4. Nen wahl zum Aufsictstat . . abzüglich? der enistähenden Krsten en 3 . u. anderen Bau⸗ ᷣ bank hinterlegen und bis zur Be ee. flichtgemäßen Prüfung' auf e ierzu laden wir die Aktionäre er⸗ r ; Pe . 96. ausgezahlt bzw für e Verbinblich= lichkeiten * x64 or zz 194 3g 8609 7855 80! 213 Mo- endigung der auptversamnihung 6. rer , ö. der ö ö. ein. Die , , 3 an der Haupt e hmmm ei n , mn. ö. 1E lo] , b) . bela sen. ,, r 263 Gesellschaft sowie der vom Vorstand von Waren⸗ . tatt am Dienstag, 1 nr . sammlung sind die Aktionaͤre ö . Annweiler Email- An. Metall⸗ erke . er 1 6 hauser . 2 8 ) 3 001 99 w 718 9 24 127 Reichsbank sind infolge . 6 erteilten Aufklärungen und Nachweise lieferungen 6 460,84 1939, vormittag J hyphr die späteftens am dritten Werd 4 vorm. Franz ulsrich Söhne . . . 2. Unbebaute Grund-
= allgemeinen . fur entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Sonstige For⸗ Sitzungssaal der ; . vor dem Tage der Sauptversam passiva. 69 Aktien⸗Gesellschaft. on ke 9 g55 oz. ix stücke k 36 099 50 — —27 156 — k 8 g43 50 shästs verkehr mit der e. . abschluß und der Geschäftsbericht, soweit derungen. 4 694,16 the en⸗ und. Wechsel⸗Bank in lung während der üblichen Geschañ ihn im Inlan . E. Berthold. Sd stie Ber- . 3. Naschinen u. ma⸗ . . . die , 1 yr ö dann er den Jahresabschluß erläutert, den Forderungen ö 11g Stimmrecht aus stunden ihre Aktien oder die inte H 1 bindlichteiten 24 O90, o9 11 8657 195607 schinelle Anlagen = 95 973 — 35 79674 162 — 19 741 74 111 866 -
Die Hinterlegung e a e nnn, 5 ö Aktionäve, die i ⸗ ; m ostrover 8 c : ·ᷣ·ᷣ··ᷣ¶ᷣᷣ—ᷣ¶— x 22220202020 ö J.
, . ü Artier ichen Vorschriften. a. Konz. ; . 3 16 der legungsscheine einer Effektengn mute Yo 73 , ᷣ ,, , n. zeuge,
ordnungsgemäß erfolgt, wenn, Akltien ges im . im! 1939. . 2 üben wollen, haben nach 3 er : H 71173]. Bürgschaften 5 dd = triebs und Ge— mit ö w, , ,, . weng he i en; Wen ers. , n. ö Satzung ö , . . werfe if ö iin, 1 K J 17 haf aue f rn i. 16 551 — 26 327 11 2450 39 4371 . telle für sie bei einer andere Be 6G. ; ö Mär 9: ihre ien od e . n Ji e ö ewinnvortrag vom 7. * ü 19 9 bis zur Beendigung der Haupt⸗ D ,, . * 2. , . Sinterlegungsscheine . y ne, 6 ö er d n das Bilanz zum 30, Zuni 1938. . ö *r g g 5 . *. w . . versammlung im Sperrdepot gehalten . . . irtscha top ufer. ae in 862 6s zu hinterlegen, und zwar der Ven tsche ni unt Finne er h been: gesetzliche . Reingewinn 5. Konhessgarn / Pa- me ng ind der ordnungsmäßig er— ** Auf ich orat bilden nach erfolgter har han en 66 zoo, 34 gis 2010s bei K. erh nn ne. burg oder bei der Dres der 6a enen... , ö , . FRM, S9 in 1937/38. 541 695,990 646 1080 tente, Lizenzen,
Auf Grund der e , , n, . kö ; Eswein —̃ k un ech sel⸗ B . ; is 8 e Keserven. ... ? . nlagevermögen: ö ähn⸗ —
Di Aktien werden Ne derren Janz r . Berlin hinterlegen und bis Sch ne Res 9 9 . 22 247 853987 Marken und ähn
folgten Hinterlegung von . . . ,,,, Paul 1064 864 983 Nürnberg, Augsburg, Hof, Selb . . . u bie der Rechnungs⸗ Bebaute Grundstücke mit: lie mech. h 2 443 80 1
, def Notar in Bern, und Georg Herbold, Passiva. 3 e, ,, Berlin, Die ö ist auch dann n wäung dienen“ in g Gehen. . . Gewinn⸗ * , mr J. Beteiligungen.. 1 219 —
escheinigung erte nt. Ri is (arts trormhèᷣ ; c ; t . i der Dresdner h h — nnn: ebäuden: and am . . 24 e. n
̃ ö ende Wir streuhänder in Wornis. Attientapitaaaaa I60 000 bei de ö 67 nungsgemäß erfolgt, wenn die Atti bm: 9 . . 3 , D
Uhren, lanten und die zukommende KWirtschaft treu ein ö München, Nürnberg, Augsburg nu . amrortrag aus dem J. 7. 1937 1 335 391. , nl ech e, a 23 o 50 101 5307 23 30 335 , J D 965 Stimmenzahl enthalten. nn, , . 966. ö k ö ö 4 . einer Hinterlegung 6 ragigiz or ! 8 e, e, e, en K,, ue n rn , f,. a m ef.
; den 10. März . Gesetzliches Re n arkt⸗ stelle für sie bei einer anderen Ban hatjah gan ; u 9 . ö ; .
n m mn ,, Der Borstand. Hammelmann. servekonto. 5 000, — bei der Gesellschaftskasse in Mar irma bis zur Beendigung der Faun mipzs 89021 1291 42 1937/38. 1643 306.28 Löhne und Gehälter .. 12561 0108 e 21 Stück — nom. EM S460, — eigene Aktien?! *. 9! 1260. — .
. Vorlegung. , . Außerordent⸗ ö tenen JJ versammlung im Sperrdepot gehalt umme der Passivan 2400 12476 2981 697,99 Soziale Aufwendungen: b) Andere wer tpapiere , 9578, — o 838 —
des estgestellten Jahresabschlusses a 2 to¶d2 Reservekto. 100 000, — 1765 000 bei einer Vörsenplatzes werden wen sind ent⸗ Abschr. . 1 371 317,44 1610 38055 esetzliche . S19 634,21 III. Umlaufsvermögen:
für das Geschäfts aht 136. i [71441 Rückstellungen he, Tentfchen . Hamburg, den 11. März 1939. b besiben Fabrikgebäudẽ n dodeẽr mmm. e lg 22571065 109160486 1. Rohm Hilfs- und Betriebsstoffe .. . 356 666, 95 ö n ,. a . eie Berter Töberner — ö e nion ente r ans, del , deutschen Notar, . m 5 e Hwerpfüchteng, Baulichkeiten: Stand Abschreibungen nf da ö , . JJ 1 2 .
,,, Döbeln. . Pensionslto. I 23 G- 32 238 b , geselschast i. Ligu. i Ab.] am 1. 7. 193, Anlagevermögen. 4 001 80932 JJ 44 713 560,
8. ö , 9 Unsere Aktionäre 5. ghernglahn k re, m Abhaltung der Hauptvers Die Abwickler. . ,, . 1751 335, oz Abschrelbungen * auf das 14. Geleistete Anzahlungen??? e n 9e, ͤ g des Vorstandes 3 er rei 31. . g. . an W.. 1 3 ; . er es Tees enn nn,, enhr im Wein- Verbindlichkeiten a. Grund Tagesordnung: iir. ae intrerp slichtung. unf nggn kö Umlaufvermögen ... ö. . . 5. . auf Grund von Warenlieferungen ö Wahl zum Aufsichtsrat. nr mne bes , ,, ,. in statt⸗ von Warenlieferungen d. Geschäftsbericht und Jahresabschluß 71 und Westdeutsche nch 5 16 K. W.⸗G. 1937/38. 9! k d o6 ly, 1. Wahl . ö. 1 ßprüfers für das zimmer des Ratskellers in Döbelr s ; leinbegr. RM 9 44292 für (gs Mittel ⸗ un est , reuha reh e, Töss 555 — 337 Steuern vom Einkommen, 6. Wechsel ... d J 215 230,83 wd findenden e,, n, Konzern esellschaft) zertellung des Reingewinnes. e, Hic ertmund-mägderbmg Imtes haftend. Eigen⸗ Abschr. . 280 09849 210645351 vom Ertrag und voni 7. Kassenbestand einschl. Postschecguthabens ? ... 16 348,1! .
Geschäfts jahr 1935 l Tagesordnun k . Verteslung g Wirtschafts prüfun gsgefelsschas haft. ̃ 9358122 153216301 BDürzburg. März 1936 aner ne , ,, 11 gaz, 3 des Vorstands und des ĩ ̃ fu nach 311 Abf. Dor rm, . Vermögen ] 89a 516,7 8. Bankguthaben?! . *I. K w oz 630 ie Würzburg, den 10. März 1939. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Sonstige ¶ 3. in n dene. orstan Bilanz am 30. Juni 1953. . 9 . 60 Unbebaute . a. . 245 025 40 Sonstige , . m er
d ö . . des Re sabs es für Sonstige Ver⸗ uslichts rats. , 53 H . Maschinen und maschinelle IV. Rechnungsabgrenzungsposten . . ..... K 90
w see e r g e n en n hint icht eiten . Jendernng der Firma, Attiva. Rl sjwinn, und Berlustrech nung . Stand am J Li s s
9 k des Gewinnes. seinbegriffen 5. Wahl der ö Anlagevermögen: am 31. Dezember 1938. 2 1.7. 1937 . Beiträge an Berüfsdertte- . . 2 nn. ; j 8 2. Erteilung der Entlastun an den ,,, Felb, im Mär 36. senthal Inventarvortrag am 1.7. ; Zugang in ; tungen .. J . er ö! * e. 23
Pfälzische Malzfabrit A.⸗G., Vorstand und den Aufsichtsrat der an Konzern⸗ Porzellanfabrik Ph. Rosentha . , suswendungen. RM, S8 193, 38. 1794 68724 Zuwesfung an die gesetz 1. Grundkapital, 6 Stück Stammaktien ;
Ludwigshafen a. Rhein⸗ 6 2 den Aufs gesellschaft S0 521,01 92 463 46 C Co. Aktiengesellschaft. 3u ang 16 / zz 36 30 munnnsvendun gen. 32 21866 ; hr e,, liche Rücklage Ir 100 o- HM. Rücklagen iesebliche in dlc JJ K 116 002
Mannheim. 3 . Aufsichtsrat Posten, die der Nechnnnss⸗ s ¶ . Klag s. Baltner, gang , u swendu nen , , n gn Abschr. . 170 3 * 1 e, . 3 , III. n ,. . nchen, snsi . ilanz per 31. August 1938. R ugsprüfers für abgrenzung dienen. 4808 6 — ; ö . nie Unkosten ... 9 060 52 rr , . ) Anlage in Pfandbriefen, Eigen⸗ und sonstigen ; ö ö ; 2 r ; ö 9 53 . . e re nee fstonzd: Stettiner Oelwerke Attiengesell Abgang 193738 1 um und ahnliche Ab— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gewinn R JJ , 10 838. Atti KM, s, ö. Autrkosö !. Vortrag 1. ] schaft, Züllchom bei Stettin. . ä, , , 86 s6nsog Geschäfts aus tattung: 1937/33. Sal 69s 69 oss 1ͤ07 80 b) snhisung aus dem Gewinn des Geschäfts jahres Fabrik . . ö 3 n te ifeahme an der Hauptver⸗ 6669. . 1588, 1 Die Aktionäre ö, * 64 Abschreibung . 3 267,30 2 ning an die gesetzliche Stand am 1.7. . S Gs 335 55 d 20 009, — 30 838 — ö simlun uit Gewinn 1o363 se ng. ,, umlaufvẽrm̃g cn o,, ,, moo = . Ww. Wertberichti osten des umlaufavermo ger? T= 188 500, — l und zur Ausübung des Gewinn 1938 68 726, 50 in Ger ĩ mlauf ermög hahe .. ⸗ . . WBertberichtigungen zu Posten de g .
Abschreibung ** 300, , isa ooo . nd ö ö . Sesell hafte de trage am 2. Vertpapiere· . 10 2 m . . dn gs ng, . ö. Ertrã ge. H w 40 22.
ü 9 a, n,, 2 17 000 — berechtigt, die ihre Aktien spätestens Zuweisung an . un 931 ö enn m nn, 4 Fbrderungen auf Grund 16 Iumvortrag aus 3 88. 23 e. , vom 1.7. o nn gg L. Rüchstellungen für ungewisse Schulden??? 22 —— 212 234 06 . ö 3 5 ; it. 9 er⸗ . ö. r, in den von Leistungen. ... hatjahr 1850 1 w VI. Verbindli keiten:
Maschinen und masch. An⸗ am . Werktage vor der V ö Zullchow abzuhaltenden 29. ordent⸗ c re m htte fiic ö 59,2 19291 42 Abscht. .. 268 13706 1 — Ausweispflichtiger Roh⸗ 1 e n ef gesichertes Darlehen. ..... 86 00, lagen.. 5500, — samml . Gesellschaftskasse in . 70 000. - lichen Hauptversammlung eingeladen. Postscheckguthaben .. 1926 g Kurzleb. Wir: Ds nm überschuß ..... . 9 g3z1 529 72 J 36 vos n;
Uebertrag v. a) 2 n, m,. e ; 6 ,,, ö. . 31481 7639 Tagesorduung: Bankguthaben ..... 68 IS 102 a6 gs * hang . 7 38 ; Erträge aus Beteiligungen 5 929 70 3. Anzahlungen von Kunden??? 122 530 8
e . b) bei der Stgdtbank in Döbeln oder Sewn ö s 1 hältst, Wera Ces en, , , eghnungaat , ; Erträge. z656 60oo, s Außerordentliche Erträge. 1636 157 93 4. BVerbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe—⸗ gen,, eee ei Der Allgemeinen. Deutschen gr, n d bschses fit,, ähh grenzung . 00 mg dus dem Abscht. . 365 sooo — i oss 3535 5 rungen und Leistungen. .... . . 18 441 . Erernnst ai Filiale in Dö' Gewinn und Berlustrechnung 1, mt, e richt de uff htsrgt g, mlgstonts Cinzel. H ,, ; . 3. Sonstige Verbindlichteiten.. ...... 6 636, ig
. , beln, oder per 31. Dezember 1938. 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ handelstreuhandstelle. k 3 462 96 et Ihn bh . , 1— . Nach. dem abschließenden Ergebnis un⸗ 6. Noch nicht abgehobene Dividende??? , 366 408 ol Abschreibung 10302 9 400 — ) bei e . deutschen Notar hinter ⸗ — teilung des Reingewinnes. d 135 Mo shiedene Einnahmen . 740 76 5 befindliche An⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund vm. Rechnungsabgren zunge posten Kö d 10 os
Säcke, Werkzeuge, Ver ie d? legt haben Aufwendungen. RM KS. Entlastung des Aufsichtsrates un D s 33 ⸗ 888 33595 der Bücher und Schriften der Gesellschaft vill. Gen inn und nr , . Vortrag vom Vorjahre 33 16 9j einrichtung und Hopfen— Bef ihren ung an den unter a und Handlungsunkosten: des Vorstandes. Passiva. . . 3 ö ö sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ; . ö säcke mit je RM I.— . 5 ,, inn entstehen keinerlei Löhne und Gehälter .. 483 455 70 4. Aenderung des 5 12 des Gesell⸗ Grundkapital ...... h dem abschließenden Ergebnis Betei , , 15 llärungen und Nachweise entsprechen die k ᷣ us — —
Beteiligungen 2 do ooo - achten ö Soziale Abgaben .... 28 249 23 schafts vertrages. (Uebernahme der Gesetzliche Rücklage... n blichtgemäßen Prüfung auf 1.7. 193 = Buchführung, der Jahresabschluß und der IX. Haftsummen aus Genossenschaftsanteilen R. . ö
Roh dilfs und Betriebs * hbein, den 19. März lo Velo ßenem 12 931 10 güf d n Auffichtzrats züge Llasten⸗ erscht n osten J cher, nnd. Schristen ber e rn 1 500 000, Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- 198 556 35 o ne, 2 . Der Aufsicht drat . Beiträge an Berufsvertret. 1 . ö X n rn, ahr di Gesellschaft.) Rückstellungen . t ö. 465 76 in 66 . 37/38. 3. . ie. erläutert, den gesetzlichen Voar⸗ Denen , de tes, 1
Fertige Erzeugnisse ... 383 295 83 46 St ibahn A.-G. Abschreibungen a. Anlagen 20 5. Aufsichtsratswahl. Verbindlichteiten auf Gru un An gen 9 se . To d 7 5 , ; . 86 rn, /,
, h J 21 57535 3. ö. 9 . ö a, e. ö n . 8214 6. Wahl des Abschkußprüfers. von Warenlieferungen u. then die Buchführung, der Jahres Abgang in Frankfurt a. M., 31. Oktober 1938. ) 86 . . K —
Eigene Aktien nom. Reichs⸗ . , Gewinn 1998 .... 68 L26560 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Leistungen .. 3 ü ind der Geschäftsbericht, soweit 1937/58. 2260 280 Allgemeine Revifions⸗ und ö nark 16 ooo. -.. 1 ) 5 dor k jeder Aktionär berechtigt, Sonstige Verbindlichkeiten 28 ö Jahresabschluß erläutert, den k ITI o, id Verw altun ga Attien geselljch aft. . Gewinn- und Verlustrechnung.
Forderungen auf Grund e ne, mm n Bruck⸗ ö — ö 3 ö , ,. Gewinn in 1937/38... Tin 1 ,, . ᷣ Abschr.. 100g A427 795615 3 ö. orn, 4 r, . . von Warenlieferungen 1. 3 Akti 1 esell 1ft in Mün en. rtrage. ri h ö hen ; * ö . . Umlaufverm̃dg en 9 ir a rüfer. K ; al w 4 . 93a 20 J,, e , e,, , n, nie JJ , n, , erwin rn Beglulrehhorr keien, n biz. w . ,,, ,, n,, mn, 2, nn og o mar d U- 8d, 0 d 1. , * 5 6 ö [. ; 14 ; * 3. 3 z l nden ersonen: r. Ern u emann, — .
, , . 2 lung am Donnerstag, . 2 hee. ö kannter all⸗ 1937 / 38. dr. Weiß, V tschaftsprüfer offe J folger ̃ Soziale Abaah J 57 217736 Bürgschaften und Zessio⸗ San er lamm 3 ; Außerordentliche Erträge . „IJ = Sonntag oder staatlich aner ß, Wirtschaftsp ⸗ lbfertige itzer Direktor Eugen Bandel; Dr. 2. Soziale Abgaben ..... ..... . s 9
ö. 26 a6 den 30. März 1939 nachmittags — — h . d d B ken an a. St bb Ha ertige Vorsitzer; irektor uge z ; . i 1 i dr z
ö. d R. M 26 480,80 den 3 w ' emeiner Feiertag ist oder die Ban j S. ba. obbe. ; . 71,47 . e . 3. Abschreibungen auf An 11 — ö , 2. 15339 Uhr, im Sitzungssaale des . 677 964 46 i ö Geschäftsschluß haben, spä—⸗ Aufwand. ö em Lufsichtsrat ausgeschieden ist gere e 1569171, n ö 65 ö 3 e,. . Zundeifung zum Unterstühungsfonds für die Gefölgschasst!?? 20 C0 Grundschulden gedeckt) . 271 37552 Notariats München V, Karlsplatz 107. Hamburg, den 7. Februar 1939. testens an dem diesem vorangehenden Gehälter und Löhne. 4165 d Kurzmeyer; an' seine Stelle ge andra De Dr. JJ . n Iod &
e,, ,, . , 27 200 - ; Tagesordnung: . er Vorst and. Werktag bis zum gleichen Zeitpunkt bei Soziale Abgaben.. 62. n, Wenz gewählt worden. e T nisse 1189 776 Bo , , K g. Zell e Een gejenliche kö . 3 60 g
Kasse, Kostscheck und Bank⸗ 1. Vorlage des de re mhle i. Hans Howindt (Vorsitzey. der, Gesellschaftskasse oder bei ginem AÄbschreibungen a. Anlagen unssichtsrat setz sich nunmehr aus ö Ya, , Schlosser; Direktor Err . 7J. Erfolg: Vortrag aus 1936/37... .*. J 36 18,0 . . 5 gal 63 k . 36 . Gustav N ö, . . Picker. Notar oder bei der Dresdner . Steuern ö. . 392 cn örsainmen Karl 3. ö ⸗ , Reingewinn 1937333. 6 8623 ee ssl 2s
n, ,, K 20 274 35 stand und Aufsichtsrat, B e 5 Anna Techentin. 3 Fil. Stettin, Stettin, Pommerschen Ertrag un er ö nlrstzr Dr. Joachim Re er, r ge ö . .
Fenn J . kin ng nne , Nach (. , 26 i. Irin eh Lr r . Beiträge an Berufsvertre⸗ w 3 u. J . . en . J . . 113 2. abgrenzung dienen .. 1 *Jttet Auf. meiner pflichtgemäßen Prüfung au Co. G. m. b. H., Berlin, un tungen . l Wenz; Karl Winter; Loui t Quasebart. Dr. Gerdes. eise. rãge. ö r
Ar *r . ö. . von Vorstand und Auf⸗ nn Sicher und r iften ö. e ere Danske nr g nn, . . Aufwen⸗ 30 (0 , . —————————————— 1. Vortrag vom . J . .
Töss 8 e n sqhIuEnriiers Es s sowie der vom Vorstand ertei 3 — tieselska open⸗ ungen 1 den 9. Mär, ö ö . 3 3 mäß 5 132 Abs. U giffer .... N 239 06 . k ö, für das , und ne . entsprechen die zig r reg hat. „Die Hinter. Gerbe in 15/66. m Der dor tant. . 39 oz? 134, 16 ö . 86 6 gema d 1 ĩ 3iff K 2 Kafsiva. J Geschäftsight 1966 s Duchführung, der Jahresabschluß nd der enn ten trägt der Aktionär. Die Ew Schacht. Ernst Richter. n,, . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Sonstige und außerordentliche Erträge!!! 29 01142
Srundtapitaeiücs 6500 o — Zur Teilnahme an der k de ge soweit er den Jahres⸗ g rte, ist ö dann ordnungs⸗ am,. ie,. zahlungen 29 444,26 Gläubiger werden hiermit aufgefordert, 4. Sonstige ⸗— Vs , J
Gesetzliche Rücklage... o go9 ammlung sind diejenigen Aktionäre abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit u⸗ ⸗ Ertrag. u q ; . — Forderungen sich bei Ker Gese chef zu melben. . . ( ö . 7 .
, 16 27 Geechss,;, helge sräletteng am schriften. timmung einer Hinterlegungsstelle für Rohüberschuß. ... 14 heiler Ema auf Grund Berlin, den 27. Februar 1939. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun
Werte erichtigungen d. Um— zi Em tärg 1, abends, iz uhr, Hamburg, den 14. Jebruar 1 39. ie von . anderen Bankfirma bis ginsen⸗ . 663 . n, n , rte von Waren⸗ Holno Apparatebau und Export de Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ laufoermögens .... 93 19651 bei der Gesellschaftskasse in Bruck⸗ Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. ur Beendigung der Hauptverfammlung Außerordentliche Erträge . litrig Söhne Attien⸗ lieserungen Aktiengesellschaft in Liquidation. klätrungen und Nachwesse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Ver mndlichkeiten a. Grund müll, bes der Dresdner Bank Fi— Der Aufsichtsrat besteht aus den . Sperrdepot behalten werden. Zur 1261 lussot er; i . und Lei⸗ Röhr, Abwickler. Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlduterk, den gesetzlichen Vorschriften. Don m arenlie ferungen u. , Rlussbung bes Stimmrechts oder um burg / den z hier Ring hinmgnt nm rufch fungen. 601 386, München, den 6. Febrünr 1036.
K 32 370 8, Friedrich Johann , tich Witten sstelluertretender Vorsitzer), ir n, 13 der Hauptversammlung Dortmund⸗Magdeburg, — in ere e sslien, ver, Forderungen 70h03] ; Treuvertehr München Filiale der Treuvertehr
V mndlichkeiten gegen⸗ chen, Ludwigstraße 26. entweder ihre Paul Schütt und Earl Rubrecht. stellen zu können, ist der Hinter- nuar 1939. Vorstand. nh um aid. . n nenn, Gläubigeraufforderung. ; Deutsche Treuhand Attien geseslschaft. . e, , , , . 3 = Tltien e hihterlcge, e, den, hie i Beginn der Haupt⸗- i, ,. il m Wriqhgeeß won 2g Sey. ferminter— it Yirertis nsr Klignedesn Tirkschastẽprüser, Phe. Sennger, Wictjchaftäprüfer.
; . . J . Be R e m mm. legungsschein vor Beg ; ller, Johann Eg i, Art. 1 48 1 ford l Mit Beschluß des Direktionsrates vom e . . . Pensionsverbindlichkeiten. 10 000 — Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ = versammlung vorzulegen. Bilanz, Ge⸗ Dr. Max Hille Mt chastẽhrifer. mit die no n n. ff. fordern nehmen . 1 105 189, 19 17. August igzs ist die Zweignieder⸗ Die Auszahlung der bar auszuschüttenden Dividende für das Geschäftsjahr Verbindlichkeiten gegen⸗ sccheinigung über Hinterlegung der Minds) inn⸗ g und der Ge⸗ Emil Mögt irg hahe ehnig helle Inhaber von Aktien Wechsel .. 29 499, — e,, . 2 n oö Bs von C623 — eM 24, — abzüglich 100 Kapitalertragsteuer erfolgt gegen
ö iber Banken; geg Aktien bei einem, deutschen Notar Einladung ,,,, fer e n es, 1039 Nach dem air ehen nge; el an über nom. Reichs⸗ Schecks 4 315,ů 74 66 . . ö. J n 66 ö Rückgabe des enlsprechenden Gewinn ante ilscheinẽs bei der Deutschen Sant Filiale
Ube i en: 2 ( 2. =. . l ; 3 ; ; 9. . (. = . g ‚. ö ö . 3 8 res kedelmi részvenv- e Banktratten 255 000, — oder einer Wertyapiersammelbank der Bayerischen Immobilien⸗ gen do ö esell⸗ ner pflichtgemäßen Prü mi uf, ihre Aktien mit einem Kassenbestand e n, ,, nel. 3 — München und bei unserer Kasse.
. t inrei ! Hi ĩ llschaft A. G. au in den Geschäftsräumen der, ce ö riften der iich ge ten ö tärsäasäg in Budapest, deutsch: Allge⸗ —⸗— ; . ; nan nge ee gccho Dörner fehr t Die at erf ünh, werben een bir enn nem, n,, , r ,, , e. i e, ,, en d n n n, erer gh g d , , d e,,
wechnung. (0 ese sss S0 Hinterlegungs ö. hiermit zu der anf? ce wie 131. ; Reichsbank en nes rü ichen Hauptversammlung erfolgten Neuwa ie fo 6 Se is vert bl dr en. *,, r , n,. 5 d hr . Jö. vo gusschow i. Pomm;, 13 März 1939. llärungen und , nen, ei n, Th eh u. Postscheck e n, nn,, ern e der, Rudolf Eder in München; stellp. Vorsitzer' Landesbaurat Dipl. Ing. Posten, die der Rechnungs⸗ ,, w,, . . des Notgriats Der AÄAufsichksrat der Stettiner e, ,, , er 6 9. him n an,, . , , 128 191,11 Hläubiger werden aufgefordert, ihre Dans G. Krauß in München; Vankdirektor Dr. jur. Villor von Rimntelen in München
, , , ,, 1 eibe ĩ l er S ; wer re 2lktiengesellschaft . aut esetliche j Andere Vank⸗ schãfte ig! Apothekenbesitzerin Paula Beck in Altötting. ü
Ge —— 961 SBauptvoersammlung 96 spertt . . ,, den fr g, bei enn . abschluß erläutert, den g : er Bank Ti d guthaben. 282 901,656 n fen nn n n, , . g . e n besteht aus den 6 Dipl. Ing. Ulrich Sauer, Altötting,
als, , d, gez . r, . ee ben r e gr . eingeladen. Dr. Toepffer, Vorsitzer. i. den 7. Februar in ö V, . Sonstige For⸗ 66 16 969g 880 31 schriftlich bei der Zweigniẽderlassung und Kaufmann Franz Wagner, Altötting.
k Sener Che ee 2A. 6. us Teilnahme, an der Fauptver= ,, n . . Gottfried. Bürger , einstr ase derungen. M Cl 16 geg 8e 31 der Gesellschaft in Wien, VI., Theo? Altötting, den 28. Februar 1939.
Avale RM 94 5575. — . Der Br sta ud . sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. Ge rhard . el. ; Wirtschaftsprüfer. seinsteserung von je 5 Attien 22 247 853 87 baldgasse 16, anzumelden. Der Vorstand. Sauer. Wagner.
L084 052184 Dr. Grau. Mayer. welche spätestens am 28. März 1939 Julius Schröder.
9 7
*
,